578 M. 15378. 133602. V. 4 b. Phnikalische, cemische optische, geodätische, nautische, 126 a. 133578. M. 153 . 126.
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographijche Apparate, Instrumente und Geräte, 3966 1910. C. V. Mor—⸗
8
Garten und landwirtschaftliche Geräte. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
5 D
N X
8
85
8 8⸗ RK 3 * 9 Ir 2 . 8 2 ⸗ 3 ö. X; s 4 . 8 8 ö . 22 J 1 — ] 3 t Automaten, Haus“ und Küchen Geräte, Stall Geschäfts betrieb: Fisch⸗ 53 n 2 , ö. at Anw. P. Than n⸗ sch Billard und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor— iss S663. . 20255. 38. ö W 8 ich 3 ig ig ich P ßi lh S tants anzeiger. Feräte (ausgenommen Möbel). chemischer, hygienisch e 8 283 ö en t sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und technischer Artikel Waren: XX 68 Berlin, Freitag, den 9. September. 6 Polier⸗ Nittel (ausgenommen für Leder), Jen Meist 7 l. Fußpulver. 8 . - — =
marinaden⸗ Fabrik. wen, . ; ⸗ ., 278
tzelle . RBeschr . ; häu ser, Berlin 8. *
Porzellan Fischkonserven. Beschr. . 3 . 5 — . .
Schleifmittel. . . ö. 2 ch 14. 3611 5 .
Spielwaren, Turn- und Sport. Geräte. . „1910. Dr. Adolf Hölken, Charlottenburg, 1909. Fa. Gg. Heinr. Schirmer, Gießen. 365 Warenzei en. 133619. L. 11815. 1332630. XV. 20384.
Bänder. Bände Geschäftsbet trieb: hl Wache S 268 1910. 284 1910 Landolt & C . —— — Matten oleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel J (. . 1 6 s8 1910. 5 10 . H . 4. 1do o., Zürich Säcke , gn . ö . hemisches Laboratorir fir Heschaftsö betrieb: Herstellung und Vertrieb von T — 1 3 3601. M 29 (Schluß) Schweiz); Vertr.! Pat. Anw. A. W. Brock J . We. Heschäftsbetrieb: Ehemisches, Labore vum ir, nan d Ziaarre 5, chtabak d J 346 53. 226 Berlin 8. W 27 . ; ] l: ; . 2. , i,, . Rauchtabak und Zigarren. Waren: Rauchtabak un 133611 Berlin 8. W. 11. 8 1910. Til. * — industrielle Zwecke. Waren: Schreibmaschinen, Schreib⸗ . 33611. Geric ittzbet , . 133577. O. 3617. maschinenpapier, Farbbänder, Farbkissen, Farbrböllchen, Mgarren. ö . . Ischäfts etrieb: Herstellung und Vertrieb ö 1 Typenscheren, Sler, Putztücher, Radierschablonen, Radier⸗ 38. 133593. 4824. von Seide und Seidenwaren. Waren: Rohe ;
ö . ö ö. 9 — 6 * . R . 2 . ‚; Meßinstrumente . ö - G. m. b. H., Berlin. 83 ,,. — . J . h D Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . . d. 82 , ö 3 71910. Oscar Vogt, 8 ila E * ö 8 2618 1910. . Bern, Schweiz); D 2 e 8 r, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-⸗Waren. . 3. w ö. Sattle 5. ; 133592. Sch. 11972. Her hen und Vertrieb : ͤ jerpapier und gefärbte ungezwirnte und gezwirnte S ; ö = . Radiermesser, Durchschlag zapier, Kopierpapier, 9 nte Seide AI . ö ö gummi, Radiermesse Ischlagk oper pq jeder Art, Florettseide, Schappeseide, Stickseide, — LAN D ö 16s4 1910. Brehme K Siegel, Arnstadt i. Thür.
2718 1910
. Tastenkapseln, Konzepthalter, Stenogrammhefte, Tabula⸗ . even 6 8 . ; ; ö
— z toren, Wachspapier, Korrigierlack, Korrigierpasta, Seiden⸗ 21 , ö z sse Vehr 96 ; , ,,, nämlich: —— Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand— cc . 1 L Kopiermaschinen Kopierpressen Kopier hahn 55. ( ö ; Seldenge e,Seidenstoffe, Seidentuücher, Seiden⸗ ; ö 6. 3 — gaze, Löschpahier topiermaschinen, e,, . ä cher Tabakfabrifg ⸗ S . . schuhe und Handschuhknöpfe. 5 6G R 2 ; Aktenmappen, Heftklammern, Geschäftsbe trieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Samt, Seiden-⸗Plüsche, Seidenbänder, seidene ) . ö ,
bücher, Lineale, Briefordner, ‚— Kau⸗ , 6 . Yar z , , — 2 8 — Briefumschlage, Drucksachen. 10 1909. J. Neumann, 3 igarren⸗ Fabriken, Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 81 1910. Standard Oil E ompany, r. und Netz ⸗ zaren, seidene Stickereien, seidene 5. ; 1 1 36 1. St. 5428. 26/8 1910. tabak. Jew-hork; Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois⸗ Posamentierwaren, Seidenbeuteltuch. . 6/5 1910. Fa. Sigmund Stern, Nürnberg.“ C2
3, Max Wagner und G. Lemke, ĩ 14 * . J
s z ; , . f . Q ana kt Laren: 12. 68. 27 8 1910. 22 10 1909 za. Dettmer Osmers, Hamburg Kau- und Schnupftabaken und Zigaretten. Waren: Jerlin 8. W. 6 8 191
M ö ; ͤ . ö B 26 ö . Birken, Tajle , , 268 1916 auch, Kau- und Schnupftabake und Higaretten. Heschäftsbetrieb: Her tet ntng und Ver⸗ ! 28/4 19109. Landolt G Co., Zürich . 3, Toilettegeräten und . . * 21 w. . ; . eh von Leucht- und Heiz⸗Apparaten und Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock Waren: Bürsten, Kämme, Toilette⸗Geräte Necessaires 6 „itsbetrieb: Export- Agentur⸗ und Kommissions—⸗ ö ; 90: lrieb von X 8 Vertr.: Fat Anw. . W. Broch, = Geschäft5 ber 2. ö g 133594. W. 11903. len. Waren: Ol und Petroleum ⸗Lampen. Berlin 8. W. 11. 2718 1910. und Spiegel, Hornwaren.
8; Mare ? 1. 1 5 ö ö. ö — 2. r . ir. ö ö. 3 Geschäft. War 13 1910. Severin Heusch, Aelteste Tuchscher⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 9b. 13 . 32 V. 3960.
. ; 2778 1910 e . 13620. 816 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
1.
I 3 3585 54 3 N 5 N 3 n . schäftsbetrieb: Verfer P Ver ieb von 2 . mon häftsbetrieb: Verfertigung und Vertrie V. H. 2040. Rey
a [a .. D 285 Altm 8 5 a, 9/6 1910. Horst Hammer, Dresden, Alt von Seide und Seidenwaren. Waren: Rohe
36. Strumpfwaren, Trikotagen. mi fer a beir Deutschlands, Aachen. 26 / 8 1916. J f. r — XT Päipungsstiicke, Tischwäsche, Korsett— Geschäftsbetrieb: Tuchschermesserfabrik, Herstellung 2718 1910. . ö und gefärbte, ungezwirnte und gezwirnte Seide N Bell 3stücke, Tischwäsche, Korserts. j unf Jeschäftsbetrieb: Laboratorium und Vertrieb chemish , ,, ne S a , ; 3. Kämme und Vertrieb von Kunststeinfabrikaten. Waren: Künst⸗ eschasts ꝛ 1 . jeder Art, Florettseide, Schappeseide, Stickseide . nme. ö 8e Arzneimitte Seide s, we, , nnch; Send Sensen, Sicheln, Hieb und Stich-Waffen. liche Wetzsteine. . aharma len ichen e ö ani he und hygienisch . und Seidenwaren jeder Art, nämlich: Seiden, Se ; J 6 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. ] chemische Produkte für medizinise hy he Hwecte. gewebe, Seidenstoffe, Seidentücher, Seiden⸗Samt
Nadeln, Fischangeln. ' 22586 S 9215 Sei Vlüs 86 z 5e
8 ; 9 34. 1335386. V. 19215. . 136 04. 5. 204122 Seiden⸗Plüsche, Seidenbänder, seidene Wirk
Vusnagel. * 5. ; ; 5 8 . * 3 , , n. 533 — 4 ĩ
2 w 7 . ö * 2 11 ö Eo un 3 3⸗W 3 3 5 6
Emaillierte Waren. . v ⸗ 9f. 133612. R. 12411. d Netz-Waren, seidene Stickereien, und Tabakfabrikaten Waren: Zigaretten, Bosamentierwaren. Seidenbeuteltuch.
Blatt net lle. 37 J . 12 ö 6. J oht ak ) X z ; — 7 — ;
4 . . ö Zigarillos, Zigarren, Kau, Rauch,, Roh, und Schenupf ßamm anner 265 1910. Walter Jh, j K,, ö. ö
* s littel. . k , ; abak Rieger, Solingen, Kölner⸗ . 8 34. 133621. ** 133626. 247 19100. W. & G. Vogel, Vohwinkel. 27 . . ö —— eg . 54 2 ( 5 f 6.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mi 1910.
Ma 4 ? 3. ; ? ö. — 33597 S. 26 8. traße 85. 2718 1910. . ö . . ö .
Netz . . ö 133595. 8 647 fra shäftstetrieb: Ver⸗ 23 Geschäfts betrieb: Schloß und Metallwaren ⸗Fahrik.
en e ,, ö H 536 . . 5 Een rieb von uuthaltern Waren: 894 . 8 ; . Waren: Schlösser und Solinger Stahlwaren, nämlich:
, 86 ö . zaunhnir — ü) 1h Ep dil tutha lter ö * r . 6 Heinrich Mack, Ulm a. D., Syrlinstr. 2. Rasiermesser, Scheren, Taschenmesser, Bestecke, Rasier⸗ ᷣ H 1 . 2 lltmarkt 10 n nr — 2718 1910. ern
seidene
sschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit
Pappe, Karton, . ö k 96 1910. Porst Hammer, Dresden, 910. . . apparate, Manikureinstrumente. Spi arten. alen Glimmer und Waren daraus H — ö 90 1766 1910. J. Hockenheimer K Söhne, Hocken⸗ 2718 1910. . J . ; . k Geschäftsbetrie b: Herstellung von Parfümerien, 95 133633. Sch. 13328 Porzellan n ,,,, 3 . heim. 268 1910. Geschäftsbe trieb: Laboratorium und Vertrieb chemisch ö 2. Toilette⸗ und Stärke⸗Präparaten und W arenengrosvertrieb. 3
65 39 2 . ü 3 4 . . . Nr . y . 2 16. 1e . ö. . . . „6Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von pharmazeutischer Präparate, Waren: Arzneimittel Waren: 154 1910. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. Daisy
ten, T d Sport⸗Geräte. * ?; 3 ; ze mec . z Spie Kn J. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller chemische Produkte für medizinische und hygieniscl wecte Kl. 2718 1910.
. z zerkskörper, Geschosse, ; ; . ⸗ . ö d . 35 ,, . . ( ö 34 1 i , . ö Art, nämlich Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren ; ff ff 2. Arzneimittel, chemische Produkte für, medizinische Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch- pharmazeutischer 96. 8 . ⸗
i nor . 4 Kö . d zigaretten. 2. 133605. G. 19538. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Präparate. Waren: Chemische Produkte für zahnärztliche 285 1910. Schwarze & Hahne, Haan, Rhld Wand bet leidungsplatten aus Ton. ; ; . 133595 163 89 ĩ und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Zwecke und pharmazeutische Präparate und Drogen. 273 1910. . ö Tabakfabrikate, zie , er . Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . . Geschäftsbetrieb; Metallwarenfabrik Waren: Osen
⸗ R. 115415. z z 3 ö ö ! ⸗ h . j ens . Oeillets), Schuhagra S ien ö . . f w GobeCc 4. ile, üer dll ü reel und 34. 133828. . 20596. 9 . 6 ö . W. 116: 1 . ühl⸗ ons · 9f. 327. . . 'i lz Ff ö ⸗ Geräte, Wasserleitungs⸗,Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 23 ; ö 2X * . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, rote . . ,,,, 2/3 1910. Heidelberger C , its Ge- 1113 19109. Dr. Lucien Graun, Paris; Vert. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . . 3 . brlder Wolf, Heidelberg. 278 1910. Pat. Anwälte A. Elliot und Dr. A. Manasse, Berli 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
; 6 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8. W. 48. 27/8 1910. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ k
2 9 S d e Leipzig, Langestr. ö ; ; . ; ⸗ ö 8. h Nertrieb vharma ö 3013 1910. M. * 6 1 X
SsS1i0 19099. Emil Reuter, g, . abatfdbettllen,. Waren. Zigarren, Zigaretten, Rauch. Heschäffsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb pha und Löt⸗Mittel zöhdruckmasse für“ zahnärztliche 1 1 — K 60 1919. A. Wasser vogel Nachf. X. Littauer,
26/8 1910. . . * , . r srscher Produkte. W Blutbildende Medikament Zwecke, Zahnfüllmitte ,, , 2115 1910. Bames & Heil, Frankfurt a. M. Berlin. 2718 1910.
35 . d Drogenhand⸗ . 2 ö. ö. 6 und sonstige Tabakfabrikate. zeutischer Produkte. Waren: Blutbildende Mehttan Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 78 1 3356 3 8 . ;
Geschäftsberrieb: Kolonialwaren. und Yrogen dannn k — Emaillierte und verzinnte Waren 278 1910. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Massenartikel der ! ; 2 * ö H * ö . 5 ef 5 f 8 1 59 1 S 55 se Sy ose 8 * P 5 z . =. =. M 26
lung. Waren: Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft . 3 ; 38. 133597. 290542. 34. 133606. K. 18074. 8c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Geschäfts betrieb: Stoffhandschuh-Großhandlung. Metall! und Papier⸗-Kurzwarenbranche. Waren: Reiß—
und Gärtnerei. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 2 ; ! an ed, m, Waren: Stoffhandschuhe. brettnägel und Teppichnägel.
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro⸗ 6. i. — . 6 e, , n. ,, . ö . dukte für in dustrielle, wissenschaftliche und photographische . ; H ⸗ e ,. a, ,,,, und Waren daraus für 16 p. 133624. St. 5191. Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farb holz⸗ ] = 1 ; ; 2 ö k 6 sch . ö 2 ö =. ' Waren 36. Sol. Knochen Kork Horn Schildpatt *
e wie Bronz nd Blattmetall für technische . . . 49 951910. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ ö ,, 46 , . ; 6 8 1 2 ͤ e n , . t schaf s . ge Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— 22 3 31 * 7 e
J d g 366 . ' ö 7 Q Alnstrich Druck, und Reproduktions) Zwecke. Firnisse, hiess, Herm, vor ares 2366 1910. Hauf & Joseph, CEigarrenfabrit, schaft, Neusalz a. Oder. 278 1910. ; 9 1 rw n, Har Klebstoffe Wichse, Bohnermasse, Leder ĩ ee, , am Mannheim. 2718 1910. Geschäftsbetrieb: Leinen- und Hanfgarn-Spinnerei schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, Lacke, Beizen, Harze, Kle W ö ̃ ; ; J Zigarre 3119 Morris Ko Brookl ertr. n ,, r 3 und W Bild iaure putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Putzpomade, Appretur 7112 1909. Heine & Co., Leipzig. 26/5 1910. Ge schä ftsbetrie b: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. 3 1910. Morri 2 ,. 9 un, und „wirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum— . , Bilt H Figuren und Gerb⸗Mittel. Brunnen und Bade⸗Salze. Kerzen, Nacht⸗ 96 hafte etri h: Fabrikation und Vertrieb vor 13 3 598. F. 9083 . Anw. Paul E ch 9 e vollenen Nähfäden und Hanfbindfäden sowie Bleicherei, ur ,,, ü. r i,. en, 88 . z ( , 1 6 6 ; 9 ; ö. ö. ö Arz e, 58 38 ene Me 5 6 2 cün⸗
lichte, Wachs, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, Schmiermittel, ätherischen Olen und chemischen , ,,. Export- und 1910. . ; ö ö 1 und Appretur. Waren: Garne und Z3wirne. ö ztliche gesund jeitliche, Rettungs unt Feuerlösch
Ik R R ö 42466 NM It scl Ol d Extraits Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Reschr Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen, Benzin Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Obst. Eier, Milch, Butter, Import-⸗Geschäft. Waren: At jerische e und . e, . ; 53 2 Beschr. . 6 ö J Benzin. Fler ; . — ; ; . ; Waren: Röcke und Rockkrage 3. . — ——— — künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
kleidungsstücken. ö e T ö „Honig, für Parfümerien, synthetische Riechstoffe, chemische Frodukte kleidungssti 2337 . . Käse. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, * Sirup . a e 15 ü ü z . 33 3 G. 10795. P e Pe he che aeodätische che 314 Ser — — ö Mo 2 2 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, für Seifen und Parfüms. Beschr. 34. 133607. B. 20903. = Physikalische, chemische, optische geodäitische nautische 16 1910. Hermann Stibbe, Cöln, Neu E Senf . ,, , 587 525 2 2 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und markt 50. 27/8 1910. ) ö ö Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Be 38 133587 M. 15259. . beam , 5 ; ö ; w , — d . 8 3 Konditor⸗Waren Hefe, Backpulver Diätetische Nähr P 55-5 . M. 1. 2 U * * A wann, e, photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geraäte Geschäftsbetrie b: Fabrik feinster Liköre und 1 ‚. or⸗W 1 — . ? V ĩ ghotegea — ; . un 25110 1909. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 27/8 1910. A . j Meßinstrumente. Punsche. Waren: Liköre Sen * den eee
ö i
; Duttermi is. Parf rie smetische z J 2 ö 2 9. 2 . 6
mittel, Malz Futtermittel, Eis. Parfümerien, ko me . 9 n ö . n w ö h 26. glas Gli , 3 ,
Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebe lwabrftatk'n aller 197 19106. Heinrich Buchholz K Co., Berl / . 2. . d 286. Porzellan. Ton, Glas, immer und Waren daraus.
des Bartes, Warzenmittel Zommersprossenmittel, Hühner⸗ . Art. Waren: Zigarren. . w je ß. Wäschefabrik. Waren M ,, . 1. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
des Bartes, Warz . 7 oaFel, Pforzhe 2738 1910. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Wart! e,, . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke—⸗ hergestellt in Köln nach den bolländischen augenmittel Rasierereme, Waschseife, Toiletteseifen, in ; K V
Saus⸗ 275 1910. Fa. Wilhelm Mogel, Pforzheim. 38 . iris? i. haltseifen, technische und medizinische Seifen, Rasierseife, präparate, Farbzusätze; zur Wäsche Fleckenentfernungs, Originalrezepten meine terlichen
1910. 3. Herrenkragen, Damenkragen, Manschetten, . 8
, Mani . Heschäftsbetrieb: Zigarre Impor d ⸗Versand⸗ Serviteurs e . — * ystsc . 83 * Mittel ö Wasch. und Bl eich-⸗Mittel: wie Seifen pulver, Waschpulver, zes chäßtsbe eh Zig rren Im rt un . zerse . D K , mM mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier Nittel Gebroeder tibh
) B Stärke, Stärke⸗ geschäst. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten = 4 z 20901 ew P d . ( ausgenommen für Leder . Schleifmittel. **
Fettlaugenme hl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Starte“ a ) ö n — 34. 133608. , ,, ? . s j — = . ,, C m, e, ,,, 2 33 Rauchtabak. D / q 1 3. 133622 T. 6103. 2 ?
Ve
2618
präparate, Far bd g. zur Wäsche, Flecken verlilgungsmittel, .
Rostschutzmitte Putz⸗ und Polier Mittel ausge nommen I y 1837. Qu ADRI 1 LE f L ; 3 1 sss 526 1 9 . 7 = J ö — ‚ n 9 — — — 2
= 8 dhölzer, uerwerkskörper. . ⸗ für Leder a nne Zündhölzer, Feue z1/5 1910. . Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. —— . a . . . 43 . I ,, ; . h., . f f — ———— . — P.
2225 9 2 855 9 — 90 3 2 . *
26a. 6. . 273 12910. . . — 197 1910. Heinrich Buchholz Co,, 27 1910. Mich. Bos⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 278 1910.
nat, Amsterdam. Vertr.: Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren;
Bitter Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch-, Roh- und Schnupf— Y Hemden und lz ; 86 Rechtsanwalt W. Bitter ; 2 Zigarillos, Zi = . Sch kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden X J 8 . mann, Berlin, Linkstr. 18. 2015 1910. v. Jaminet & Meyer, Altona-Ottensen. tabak. : J a. kn * ; 3
265 1910. ö 38. 133600. S. ISS z. 34. 13369039. B. 2090. 5ꝗ 8 — eo mn , m, , k .
Im⸗ * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Im . 283 8 A 3 D A 8 666 1910. Gruschwitz Tex tilwerte Aktiengesell⸗ X. 2 6 schaft, Neusalz a. Oder. 2/8 1910, . 182 1910 Conrad Jaeger
9 2 T 5 25 9 9 port und Export, sowie Ver⸗ 2 2 allen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und ,
3 c...... .* .. ; trieb von Früchten, haupt 16 . 133589. CE. 106302 ; . , Dder. 2 ö . U de, ,, . 82 1910. ; sachlich Südfrüchten. Waren: Obst⸗ und Süd⸗Früchte. 19647 1910. Heinrich Buchholz 1 Co., I. . ch , . und n, w. Hamburg. 2718 ö. 23 ; ö 5 5718 d ⸗Zwirnerei, Fabrik von leinenen wirnen, baum⸗ Geschäftsbetrieb: Wein⸗ Spir 2 133581. Sch. 12474. 66 2718 1919. . . d ; ö. . . Heschäftsbetrieb: Wein / und Spiri 264. ION A1 3013 1910. Hamburger Cigarren Fabriken Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: . 67 e, . und , sowie Bleicherei, 1354 1910. J. P. Trarbach Nachf., Berlin. 2718 tuosen⸗Handlung, Vertrieb von Zigarren. 9 X 75 Aktiengesellschaft, amburg. 2766 1910 kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden unt ,,, 26 ,,, JJ 2 chäftsbetrieb: Weinb Großh W , 2526 . 3 . Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung 5 7 . K ö eschäftsbetrieb: Weinbau und Froßhandel. Waren: mutwein, Fruchtwein, Liköre, Bitters, 4 A4 . ] ö A. F. C arstanjen Söhne, Duisburg. und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An— 34. 133610. B. 2090 14. 133617 . 11809 n,, . ,, Rum, Arrak, Whisky, Kognak und andere ö . 6 Wei War je seitens . ö w. oholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze, Frucht‘ Spirituosen. 909 e i München, Auerfeld⸗ 03, n, . . schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens 2814 1. . 9 (
11 . 11 163. ö . Schmi d, Geschäftsbetr ieb: Verfertigung und Vertrieb von der Zigarrendetaillisten benötigt werden. War . Asch⸗ W A 2 an n Landolt *. Co., lt säfte, diätetische Nährmittel, Malz.
3. 26 3 igarillos, Zigarette L. Schweiz; Vertr.! Pat. Anw. A. W. ,, straße Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillo Zigaretten, becher, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhaster, Zigarren. . zertr Pat.“ Anw. A ; 166. 13362: M. 11 Us.
. 8 * cker⸗ ? * eschäft betrieb: Verkauf von Schokoladen, Zue 3 3 28 ö f . ö . Berlin 8. W. 11. 2718 1910. ö. ö. 3 noitoreiWaren auf Messen, Märkten und dergl. Rohr, Rauch. Kau⸗— Ichn ef abar uud Tabateicenf und Zigarettenetuis und Taschen, Zigarrenspitzen, Feuer. 19 1910. Heinrich Buchholz & Go, ag * n , ö ö. Waren: Dessertstangen, gefüllte und ungefüllte Schoko⸗ 38. 1335909. H. 20177. zeuge aller Art, Pfeifen und Zubel hör, Postkarten mit 27/8 1910. w. r Herste g
3. 354 J . . Herren Vertrieb vor 8 ö — 6 — laden, Bonbons, Marzipan und d Marzipanfabrikate, Biskuits Ansicht, Nohtabat⸗ , Zigarren, Zigarillos, Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit, ware . Waren: . — P kö . Tabaksbeutel, Wachs en, Zündhölzer, Zündhölzeretuis e H n Se 2 ; r 3 ö 32 nm und Waffeln. ö ö. ; i eute achskerzen, Zündhölzer kö kragen, Damenkragen, Manschetten, emde A0: und geynirnte Seide jeder Art, Florett⸗ ö 6 * n a gn 15 10 = 2 2 3 ö . San A 133613. ide, Schappeseide, Stickseide, Kunst⸗
21/5 1910. Gruschwitz Textil⸗ ide und Seidenwaren jeder Art, näm—
1. 716 X S ö j 3 2 GSocken⸗ werke Aktien esellsch aft Neusalz = — 2 ich: Seidengewebe, Seidenstoffe, Seiden⸗ j ; ö . ; . ö e io J a. Oder. 2768 gel? i nm * ie e licher, ᷣ en i, E denba nder, seidene . 1909. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. 4. , aas a0. 8 Verferti Vert Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanf⸗ * i m,. 0 ᷣ De . Wirk. und Netz ⸗Waren, seidene Stickereien, seidene Posa—⸗ 278 1910. ⸗ .
8 3 . a, , , a . . ger bine Zwirnerci, Fabrik von . ee, , e, 2 . 3 mnentierwaren, Seider ibeuteltuch. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Likör. und 286 1910. Imanuel & D Dus wald, Frankfurt a. M. A l Rauch, Kau- und Schnupftab ' n, leinenen Zwirnen, baumwollenen Näh⸗ * ; — n 11. — ö Spirituosen-Fabrik und Handlung. Waren: Schnäpse. 26 / 8 gt . . . . , nn pftahn dn, fäden und Hanfbindfäden sowie? Bleicherei, 133618. L. 11814. Bittern, Liköre, ( , und andere. Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabri. Waren: Ein unnd igaretten. 3551 ] = Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne. Beschr. 3 — 2314 1910. Landolt Æ Co., Zürich Spiritus, Sprit, Likör⸗ und Branntwein -Essenzen, Frucht— Mittel zum Rasieren. ; 138. 133591. B. 4065. 11 . 1336 11. J 83. 75 Schweiz; Vertr.: Pat. Anw. A. W. säfte und Fruchtextrakte, alkoholische Extrakte, Weine. 34. 133583. S. 10298. . drock, Berlin 8. W. II. 27/8 1gio. Beschr. 30 1919. Hugo Georgi, Coburg, Weber—
i j j 1 3 j 2135 . Gruschwitz Textil⸗ . Geschaftzbetrieß: Herstellung und nl, 1336 B. 20595. gasse 29. 2718 1910. Hxfniit sliuholiuub h. Pelbh werke ,, Neusa lz si ü üüüGüüüGüüG GG Ü m . von Seide und Seidenwaren. . Geschäfts betrieb: Schneideratelier. Waren: a. Oder. 8 1914 9 zaren: Rohe und ge ö ö 68 , . i 3 ⸗ r n d , j ; ö . gefärbte, ungezwirnte 8 Kleiderhenkel, Strumpfhalter, Schnallen, Bekleidungs ᷣ24I6 1910. Dr. Speier & von Karger, Berlin. . . 38 . e che ft abe, , n, n ul . e 3 . gezwirnte Seide. jeder Art, stücke. 268 1910. 2515 1910. Emil Vollmer, St. Ludwig, Els. 26/8 garn Spinnerei und. Zwirnerei, Fabrit von fffffsss nn i iini sillisi lorettseide, Schappeseide, Stickseide
Geschäfts sbetrieb: CEhemisch⸗ pharmazeutische Fabrik. 1910. leinenen Zwirnen, , ,, Näh⸗ und Seidenwaren jeder Art, näm—
Waren: Kosmetisch⸗ pharmazeutische Präparate, Spritz Geschäftsbetrieb: Handel und . in Tabak⸗ , . J , ⸗ ; Becht . 66 unden del 1. Seidengewebe, Seidenstoffe, Seiden⸗ 21s5 1910. Bames G Heil, Frankfurt a. M.
Extraits. fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne. — Beschr. (Schluß in der folge . Seiden⸗Samt, Seiden⸗Plüsche, Seiden bänder, seidene 2718 1910.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. . Netz⸗Waren, seidene Stickereien, seidene Posa⸗ Geschäfts betrieb: Stoffhandschuh Großhandlung. erwaren, Seidenbeuteltuch. Waren: Stoffhandschuhe.