13363335. B. 20327. 23. 132613. A. sos. 133652. C. 10266. 2 133 655. . 133666. N. 5110. 133680. C. 102364. 134. 133686.
9 X ĩ k ? r = ff i 22 Pionier . 7 . ; FCLUGSSSB 3. 336 2612 1910. Alfa⸗Laval⸗Separator, G. m. b. H., V REGULIN 2 9 ö . 8 ah Berlin. 278 1910. ; ö . 158653 1910. Neumann & Staebe, ] 2. — — 6 9 Geschäftsbetxieb: Maschinenfabrik und deren Verkaufs *,, ö zarnsdorf und, Kynast. 2918 1910. . 83 U . 3 stellen für Zentrifugen und Molkereiprodukte. Waren: . drr, . „ hesch äfts betrieb: Kristallglas— 3 ; ; Zentrifugen und deren Bestandteile, Molkereimaschinen l stleffereien. Waren: Teller rund und Q 53 . und deren Bestandteile, Molkereigeräte und deren Be— un Schalen, Jardinieren und Karaffen. ,, . ES 7M WsJ Y 8M 1 . 8. * ; K G . ser a Gebhard
2
Berlin
standteile. Beschr. .
denn, n 226 1910. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. 133. F. D395. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 96 1910. Optische Anstalt 6G.
Rodenstock . f 59s istoch . aße 24. 29/8 1910 C 3A 66 2 1a, München. 29/8 1910. rg e n, n n,, 55 On clen-A Geschäfts betrieb: CEhemische Fabrik. ii, ,,, Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von B — wd . . * ö ö Geschäftsbetrieb: Papier-Großhandlung. Waren: ö . . 6 — d 2 6. 1 ; ' 26 3 Papier, Pappe, Karton, Papier d Papp⸗Waren, Roh Die condensierte Bouillon Medizinische Gelatinepräparate zur Darm behandlung gläsern, Brillenfassungen, kompletten Augengläsern e. 9. 13: 667. G. 9938. 133679. . 11776. . m ge ,, . . . Dhabi. Ert tsch 3 if , , . * a. Salb.éS zur Papierfabrikatie apete ünger ebhar rste 32 1910. Fleisch⸗ Extrakt Compagnie G. m 38. 133653. Sch. 12911. trieb von optischen, physikalischen und phote m eisge As 1009. Fa. W. S. Gost, Stoke⸗ Kö . , vrit᷑ für ,, ft . ** 2. . . 6 h b. H., Berlin. 2718 1910. Gegenständen, sowie, Glasfabrik. Waren: ollsz 1 England; Vertr.: Pat. Anwälte . ; 29. 133681. R. 5202. . s . d n . .. ö 5 - jeh: Serste , Brillen, Pincenez, Brillen- und Pineenez⸗Fassu i Mn Trent, e , ,,, . 6 zeugni se un ilette eifen, erlin. 8 ö GHesch ö 6: . . ; und Vertrieb von 36 . . ö ö . n, Garni ⸗ 6. B. H opkins und K. Osius, Berlin ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Par— s 1910. Jaeques Bizet und Jules Salomon, Nahrungs. unt Genuß⸗-Mitteln, Export und Import. . . Monbkels, pvhotographische * ker, Lorgnetten, F. II. 298 19109. W 1 * . fümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. Waren: Paris; Vertr.“ Pat. Anw. A. Loll, Berlin 8. W. 48. Waren: Bouillonentrakte, Bouillonwürfel, Bouillon kapseln, Lorgnons, Monokels, photographische Objektive, . schäftsbetrieb: Herstellung und 8 ‚. ; Parfümerien, Toiletteseifen, medizinische Seifen Wasch⸗ 978 j ette Würzen für S s Speise * Kondensatoren. ze] D e — z ĩ & 9 . ,; e , medtz che S Wasch⸗ 2718 1910. ; . ö . n n. , und Speisen aller 3 aF 8 trieb von Porzellan und Töpferwaren. sss W mittel, Puder, Schminken, kosmetische Mittel für die Haut-, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Art, Gewürze, Fleisch“ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, 26a. 133659. S. 10213 Faren: Porzellan, Steingut und Töpfer— j e 25 Haar- und Mund-Pflege Beschr z 5 * j Tie isc Ty zomise⸗KF 8 ö — . Par P * ! J. R h) ᷓ ö 92 R Vd M D⸗Bsflege. Be . Automobilen, Kraftmaschinen und Motorbooten, sowie Hu— Tleisch, Frucht und Gemüse⸗Konserven, Suppenartikel, . 86 —ᷣ— , Terrakotten, Ziegel und Mauer⸗Steine. ͤ dn Cc . ö , ö z wr. behör. Waren: Automobile, Explosions⸗Kraftmaschinen Saucen, Mehle, Speisefette, Speiseöle, Teigwaren und 8 6 6AT R weren⸗ f 946. 9 CCG) I 0 34. 133687.
und Zubehörteile, Motorboote und Zubehörteile. Gelees, Back⸗ und Konditor⸗Waren. . D. z ( z 6 1910. Soei ts duillard et Cie., Sure 133668. Sch 13319. . DI. Ned. Fi8ocher's
2567 1910. Richard Classen, Berlin, Neuenburger
Kameras, l
. p P C G. . * 24 8 245 * ĩ — ; Suresnes 30. 13. 133636. C. 9825. 26a. 13: 3615. S. 20584. ̃ (Seine); Vertr.: Pat.⸗Anw. Ossowski, Berlin, Wg
- kingeragene é ; e RUDI In Iglo. ; . . 29
9 39 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von V . ) 1 P n
, , , f 7 öᷓ illehen Ii III Hei Nahrungsmitteln für Menschen und Tiere. War ö. 6 11 U8 Emil hilters haus. . ⸗ 14FI6 96I= M 6 — 7
Tabrik ethen X er 212 1910. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. d. hi . ; . ren: Zur 8 910. X 5 = ö. ⸗ , . Brenz. 298 1910. . Ernährung bestimmte getrocknete Früchte ur dar z 1910. Schiebknopffabrik G. m. b. H . ö 9 ö Luhn & Co., Ges. m. b. H., 15 1910. Noelle von Campe, Brückfeld über 3 66 ö Kartoffeln, Rüben, Karotten, Zwiebeln, Kastanien. 30s5 1 . 26. 7 . b. S., Barmen. d
Anhalt. 27/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik ö . chemisch⸗ technischer Bedarfs e, ö d 21 133654 M 1137 .
dolzminden. 298 1919. ö. 52 1910. Fa. Dr. med. Hans Fischer, Berlin. Geschäftsbetrieb: Glashütte. Waren: Weißes und 29/8 1910.
und farbiges Hohlglas, Preßglas und gehärtetes Glas. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗
zinischer, pharmazeutischer, kosmetischer Präparate, sowie
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8. 13356560. zreiburg i. Br. 29/8 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, haff Fate NM en 2 re Beschr ' j ö 26h f 5 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. Beschr. 26 — 36 7681. Heschäftsbetrieb: Sch iebknopffabrik. Waren: Schieb Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren:
zerschlüsse für Damenkonfektion und Etuis und Schachteln. Kl.
due unn
artikel. Waren: Schuhereme, 9 — ‚ ö . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für iygienische 133683. G. 10717. . ; ü , ; Schuhlacke, Lederglanzmittel. . 8 Heilbronn Ine 133366 S. 9 z und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Apparate. Waren: Haar-, Haut, und Pelz-Färbmittel.
ö 2 . j ; S* 6 ö 666 S. 9808. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 36. 13:33 688. D. 8993.
. ? 7 . 96 Lebensmittel, Glyeerin und Glycerinpräparate. 11. 3 ö 60 z. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. ersno 1x Farben, Wäschetinte. A ᷣ! . n ei 3. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz. und Lederkonser 3 29; ö 9 2595 k 661 ] * V I 2 0 F j HJ Geschäfts betrieb: Bäckerei und Zwiebackfabtt. J ohnen, I5 1910. Gossee X Bochynek, Dresden A. 29/8 u,, ,, ohne Zucker und sonstigen Lusatz. 6 2 X me. Zwieback und Brot. .
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 1910 ; 91 — j — 238527 n wd h Wachs, Varaffi Soros: Steari 1 . kö -, 8. . 21 2911 1910. J. Dürsteler & Ca, Wetzikon⸗Schweiz; 95 133 66 W. 119 a m k J e re ,. Stearin, technische Lle Geschäfts betrieb: Fabrikation von kosmetischen; 201 1910. Dynamit -Aktien-Gesellschaft vor—⸗ r z 2552 ; 336661. W. 11906 sheinau⸗Mannheim. 299 910. Sette, Schmier! el. Artike Waren: Kopfwase er na nn, Ran 9 M 8 278 1910. 8 ; H ö Artikeln. Waren: Kopfwaschpulver. 8 N Fo, H zurg. 2918 1910 Vertr.: Pat, A⸗nw. W. Hupf'auf. Düsseldorf 278 101 99. Hesch. iftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, „Kerzen. mals Alfred Nobel Co, Hamburg 1910. 9 ; . 1233684. M. 14816 Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren:
24
. , 171910. Hermes, Gesellichaft mit beschränkter d,. senspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seisenleim, . Speiseßble , , ⸗ Schießpulver für militärische und Spreng⸗Zwecke, Spreng—
W , , e, , de. — — ö ö Haftung, Heilbronn a. N. ; 2718 1910. . zeifenpu ver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, . Diätetische Nährmittel. fioffe 5 . Zündbüte . Zünd . —
in allen Aufmachungen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 ; el zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, 34. Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Parfümerien, . * ell, , . ah en, nnn nnn, , .
133638. H. 19325. Nahrungsmitteln. Waren: K . 3 ; tärke, W gaschblau, Soda, Putzpasta, * a. hn ,. , , . ö. n,, e - zangen) und Dosen für Zündhütchen.
hergestellt aus Korinthensaft 2 2715 1910. Erste Mannheimer Zwieb ackfabrit
Carl Bertele, Mannheim. 29/8 1910.
Putzseife, Putzwasser, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke—
z rein . Reini 3zmitte Polier ⸗ D x ate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ j ]
26 2. 1236416. 190253 * W s — : l einigungsmittel Reinigungsmittel, Polier- und präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs 1 rer 24 . . . . J. D x — 8 J (
. 2 1 rsten und ücher, Des . ons el, 6 dlz sche ttel, Mo ( h El, 3u Und Polter⸗ Mittel, ) — . 2 . . 55G — — 1 9
; ĩ tücher zinfektionsmittel, medizinische mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel 23 30 133690 P. 7640
J ꝛĩ eife kogmer ce, ätherische und technische Ole, kosmetische Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und . ? BRAND 6 U ; Uulber und Salben, Firnisse, Glycerin, Fette für technische Chlorpräparate. ; 1 . — 116 — 9 ; ö 40 8 . 8 n 1 25 zwecke, Olein (als Putzmittel), Stearin. Beschr. 36. Zündhölzer. 2 f — 51 ss 1 6 s ö I ö 1 5 95. * 37. 133671. T. 6196. K 57)
*
1716 1910. Fa. Cazalli Fräres, Hamburg. 2718 81 1910. Hawkins & Tipson, London; Vertr: 1910. Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg. 2718 1910. Geschäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäft. z Geschäftsbetrieb: Seilfabrik. Waren: Tauwerk. Waren: Getrocknete Früchte. Beschr. k ; 8 Ten- XS 112 1909. Fa. Moise Haas Fils, Mülhause . 11 133639. w. iss. z. 1 3 ö 6 . toise Haas Fils, Mülhausen . ** Geschäftsbetrieb: Kurz., Woll, Strumpf⸗ und Schuh
192 1910. William Prym G. m. b. H., Stol—
g., Rhld. 298 1910.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete . 3 ; unedle Metalle, Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ e blech, draht, band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren,
Warenhandlung. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Kämme,
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Pelzwaren, Kleb WMURhLEłhMtß nb RMS Mitilkũ MV Eñ ih 3 Heschäftsbetrieb: Fensterrahmenhandlung. Waren: ; * 2 . ; . geren, e,. .
soffe, Wichse, Gespinstjasern, Packmaterial, Nickel. und voRkMaars F-hBhiEr Sch. Fosterrahmen für Glaöhäuser und Mistbeete. . Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete
Aluminium ⸗Waren Waren aus Britanniametall und 2 1 53 Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗
ähn ichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, Christ⸗ 116 1910. Wurz ener Tun stmihlenmwerte und ; ? schilder J Riemen rbinder, Gurthalter chuhe, Lampen⸗ 2. * ; bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandtteile; Druckerei⸗
baumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Biscuitfabriken, vorm. F. Krietsch, Wurzen Sa— , ; 15/4 1910. A. 2. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ für technische Zwecke, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, 29,38 1910. 2412 1910. Fa. Carl F . Hamburg. Töeugnisse, Schilbher Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; Sen eh, 2718 1910. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke un ziskuit⸗ 29 / 8 1910. NQToilettegerate, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine und Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ fabrik. Waren: Mühlenprodukte der Futtermit z - Geschäftsbetrieb: Bleichsoda⸗ und Seifenpulver⸗Fabrit. alen, d . Splinte, Mufterklammern; Halen anderen Fetten. Waren; Margarine, Kunstspeisefett, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Täschner- und Leder— Getreide ⸗Branche, Backwerk und Biskuits. 8. 133672 133677. J. 4739. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ nnd Bleich⸗Mittel, und Augen, Schlingen, ö und Doppel - Ssen, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahm Waren, Schreibwaren, Teppiche, Decken. Beschr. * T 54944235 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Schuhösen . Agraffen, Schuh nog be 1 . Schnalen 26 . 133662 H. 20435. Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen,
32.
ö 2 ö . 2 757 — 192 * gemenge, Milch, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, (C 11 ff Do 4E 37 ; k ĩ hel ĩ el Schweinefett. Beschr. 226. 133656. Sch. 13315. 0 5416 is boni Ec C M 8 LST 31. 133685. 20292. und Korsett⸗Schließen Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse [ . 3 ö ; Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, ö E d — = ? 5 2 . 90! 8 —— 11 283 . 2 s . ! 12
26 h. 133648. ny 5 5s4 1919. Wm. Joynson & Son, Berlin. 2918 8 2 . Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, ! ö 2 7 13 1910. Cigarettenfabrit „Kosara“ Johannes 1919. . . . . F 2 7 Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, A m — Gl 16 I 5 16 Rinck, Dresden. 29/8 1910. Geschäftsbetrieb: PFapier⸗ und Papierwaren Fabrit J * Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ 13161910. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten — — - 65 buchsen. Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und une
Dresben-⸗ = . ; ) — ckung : ' Brief⸗ Bücher⸗, Kopier Druck 36 icksachen: Vosa tieriware Bä B e 965 1910. van Rossum & Co. m. b. H., Emmerich T res den A. 2918 1910. . . . . sjgaretten und Zigarren. Waren: Zigarren. . Kartonagen, Brie 1 ücher . Kopier Druck. 8 7 Schmucksachen; Bosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, a. Rh 7/8 1910 275 1910. Schwabacher Nadel⸗ n. Federfabrik Geschäftsbetrieb: Fabrik für Genußmittel 1d . Post⸗, Seiden⸗, Schreib⸗, ,,,, und — . ĩ ; * Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, 2 . . ö * 7 * . ry . Sofchᷓf Mi . 2 19 Aysckor 4 Velche V er o e 1e ckte er rte fe Wec Il — 9 77 2 I 7 8 Moißrßrottst 9öasst s beo — Hr Bfodor Tod 1
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— Fr. Reingruber, Schwabach. 298 1910. und Export⸗Geschäft. Waren: Kakao, Schokole Zucker 38. 13:3 67:3. J. 4924. Zeichen- Papier, lose und geblockte Kuvertbriese, . Wechsel . — * M 23 Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, BFlei⸗ narine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzen⸗ Geschäftsobetrieb: Nadel-, Draht- und Metallwaren⸗ waren, Bonbons, Back- und Konditor-⸗Waren h und Scheck-Formulare, Pappe, Karton, Papierwaren, Roh — ö. d . stifte, Federbüchsen; Uhren und Uhrenbestandteile. garine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Rindersett, Fflanzen K. ö 8 * ; ; Schreib- 25 23 8 9
und Halb⸗-Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren (lau 1 i ,, 38 133691 9 — 8 6 PX. P * 53
. 9 h ac . —⸗ Fabri Waren: Spes schinengae se aufwer ke ' butter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, Pflanzen⸗ Fabri. . Sprechmaschinengehäuse, Laufwerke, 264. 13366: A. S242. Aꝗlius 6k idem“ a n,, , sts f n Zugfedern für Laufwerke, Trichter, Membranen, Schall— 995 genommen Schrtelserg el.. 9
speiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ saklen, Schullplatten All cha li Behäl 8 X . butter, vegetabile Pflanzenmargarine. platten, Schallplatten ⸗ Alben, Schallplatten Behälter, Sprech ; ö 9 . 27. 133678. J. 4659. 28 : ; ; maschinennadeln, Behälter für Sprechmaschinennadeln, 3 6 PR g 3. 10. v. Jaminet t & Meer, Altona ⸗Ottensen. 8 34 4 4 H x — * 298 716 * 5 133619. 291 — x 242 1910. Wm. Joynson . QMM Gl SAV BOEHM 1 35 za, n , rden
26 b. Saphirstifte, Kinematographen und deren Teile. . . d lich. Ha . KJ 2335 1910. Aachener 84. X Damp Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von allen K Son, Berlin. 23 / s 1910. 9 OFEE NBS M 868 . 5 1910. Fa. Froelich, Hamburg.
Hand und Mäsciunk. ö. 23. 133657. M. 15049. chocoladen⸗Fabrik Henry Lambertz, Aachen. 206 nabakfab lkaten. Waren: Alle Tabakfabrikate Zigarren, Geschäftsbetrieb: 2 7 ? 89 8 8 nnen, 6 6 369 . . e, U 1910. ; sgarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak. Papier⸗ undPapierwaren⸗Fabrik 1 // // . Geschäfts betrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 566 * 543 . RM. K, - ; a, . 683 Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Roh⸗ ; —3— T* 3 R 1. Geschäftsbetrieb: Printen⸗ und Schokolt abril Waren: Roh⸗ und Halb⸗Stoffe oalum e waren,, 4 98 ; 2916 1910. Mez, Vater C Söhne, Freiburg i. B. a. Ooo—okl 7 ö) ö ; 263 e l 4 are, wen z , Waren; Roh und Halb-Stosse . ᷣ 214 1910 Ta. Gustav Boe Offenbar , 5 ute, ̃ 41 le g/ Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, c, und 38. 133674. C. 10256. zur Papierfabrikation. w 91 z i ,,,, , w * 1910. 38. 133692. F. 9680.
2718 1910. 27. 133679. 4741. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗
375 j 261 Tü 6 . d Kondi or⸗W 9 Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei. Min ul * K tn Laren.
Waren: Rohe und gefärbte Zwirne. aus realer Seide 281 9 1910. Peter Hasz, Hamburg, Kl. Reichenstr. 8. — * 28. 133661. . N. 5055. Fabrik. Waren: Taschentuchparfüms. 3 ? stsoide: s jo Tloretseide 26 veseide 27/8 ; * J ; Dnesche J erh egoetriets Handel mit Butter, Me r , ff . J. * K 1 * 0 01 I r afa l 9 ar 34 164 . . 16. 133610. ;. S051. . Käse und e, ,. er, . ö ; e, Ben 2 4 5s4 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 29/8 J l s . 53 2 Fliegen. 9 . 3 ß w 2. als se. . 3 . 99 4 6 d 3/5 1910. Fa. Joh. Carl Frey & Schurig, 82 2 ** — 9 ö. ; . Nie 3 56 ( 3 2tten⸗ Mryaitus, 8 6 ; h. . ö. e „eschäfts betrieb: Anfertigung und., Vertrieb von 3 . a , n, we, 19.2 1910. William Prym G. m. b. H., Stol— ,, und Vertrieb von hö, ö w
heilchen
— * T 3X D 2 866 2. 2X 2 2 .
—
2065 1910. Fa. Josef Török, Brandenburg a. W.
98 1910.
än gern. Ta bakfahri 9 ö . — — rikater aren: Tabakfabrikate. . . . . ; 9 ; . 2 ; . schä— ö Lösch, Post, Seiden, Schreib, Schreibmaschinen. und berg shein land, Do l8 1919. 12 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, 13 36 75 2 1033489. Zeichen ⸗ Papier, , ,, lose und geblockte Kuvert⸗ . Geschäft 3 betrie b: Netallwaren Fabrikation 3 ö und Schnupftabak. 844. . ö briefe, Wechsel⸗ und Scheck- Formulare, Pappe, Karton, Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete 133693. S. 199
* 6 9 ö J = 27/81 53 ö ; n Pappe, Kart zar . 8. be 2/8 1910. Pfeffermann . Co., 6. 9. S 1I9I0C. Ce. f * N= Papierwaren, Roh- und Halb⸗-Stoffe zur Papierfabrikation, unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium Geschäftsbetrieb: . . . P * 5 1. his hen nemini lil lh Schreibwaren fans genommen Schiefergriffeh. blech. Draht, band und stangen; verzinnte Waren, Klein Engroshandlung. Waren: Wein an n ä n. . P ; 32. 133682. R. 11776. Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 3: 91 * : : ; 37 1910. S. Simon & Co., Mannheim. 29/8 Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Folp= n= * Tass z I 5E Ia Türschlösserbes lg Tür.
22 33641. B. 19153. c 2 9 5 J Optical 8 3 J oi. Schliisselbleistiftfa hrik Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ 209 1900. Bausch & Lomb . 2 , — . 22 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe— Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 278 2 ibakjabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauche, 258/12 1909. Fa. J. J. Rehba Regensburg. standteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei . . . ; 3 7 J ; ; 5/4 1910. Fa. J. P. S. Hagedorn & Co.,
1910. u, und S oftabak. — Beschr. 298 1910. Schilder, B J ckstöcke, Kartonagen; 1
Geschäftsbetrieb: Import und Export 12 1910. Curt Weise, Dresden, Große Zwinger— 16s4 1910. Karl Mann, Berlin, Schwedterstr. 263. m n n, . . I tagbetrieb; Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. Waren: 3 6. a, , Fischangeln, . Berlin. 298. 1919. .
optischer Artikel, wissenjchaftlicher Instrumente und Apparate straße 24. 278 1910. 29/8 1910. 26d. 133676. W., 9389. 2 zleistif mit und ohne Fassung, nen. Bleiminen⸗ pfriemen Nadelbüchsen, Splinte, Musterklamniern; Haken Geschäfts betrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von
und Waren aller Art, sowie Fabrikation von Glas⸗In⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mehlen. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fliegen⸗Massenfängern. 19.3 1910. Eleonore Nagel geb. Swoboda halter, Bleistifthalter, Bron zcstifte, Bronzeminen, Bleistift⸗ und Augen, Schlingen, Korsett— und Doppel-Hsen, Schuh— Tabak, Zigarren Zigarettenpapier. Waren: Zigarren,
sirumenten und „Geräten. Waren; Milrotome, Zentri, Weizenmehl. Waren: Insekten-Massenfänger. Berlin, Lan een 32. 29/8 1916. verlängerer, Bleistiftschoner und (kapseln, dermatographische ösen und. Agraffen Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Zigaretten, Zigarilles. Rohr, Rauch, Kau, und Schnupf—
fugen; chemische Geräte und, „Meßinstrummente; Rasier⸗ 26 4. 133651. C. 10244. 2 133658. 1154 Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vorführung und Ver Zeichenkreide, Estompen, Farbminen, Farbstifthalter, Farb⸗ Taillenbandschließen, Taillen, und Korsett-Stäbe, Taillen⸗ tabak, Zigarettenpapier. ‚
messer und andere e Messer, Scheren, Pinzetten. 2 58 547. trieb von Theaterdekorationen Waren: Theater 7 minenhalter, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi und Korsett-Schließen, Taillenverschlüsse, Rockwerfchlüsse, 38. 133695. L. 11907. 1
dekorationen, Kunstgegenstände und Bühnenrequisiten. mit und ohne Fassung, Griffel mit und ohne Fassung, Strumpfhalter, Gürtelhalter, , , Kleiderhalter,
* 1 * 5 25. ; 13 3642. a. 8270. 29 ,,. 5 791. Griffelhalter, Griffelminen, Graphit, Graphitminen, Gold— Schuh- und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, 65 1910. Apparate⸗Bau⸗Anstalt 36 133665. . federn, Kopierminen, Künstlerstifte und deren Einlagen, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, An) Schmalkalden G. 29. b. S., ¶ X A P 7) 22s4 1910. Franz Prause, . ge 1908. Wurzener Kunstmühlenwerke G ä Kreidehalter, mechanische Bleistifte, Patentstifte und deren Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ Schmalkalden Thür.). 2718 1910. ; Ndr. Salzbrunn i. Schl. 29, 8 ⸗ ui fa sriten vorm. F. Krietsch, Wurzen. 29 / 8 Einlagen, Reißkohle, Schieferstifte mit und ohne Fassung, büchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte
Geschäftsbetrieb: Apparate⸗Bau⸗ ; 21910. Fa. Harald Lazarus, Hamburg. 29 8 1910. 1910. Schieserminen, Stahlschreibfedern, Schreibgarnituren, Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 416 1910. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 29/8 Anstalt. Waren: Autogene Schweißapparate in allen . ö . geh ieee r rer, Export. und Import- e. Geschäftsbetrieb: Porzellan⸗ veschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bis⸗Specksteinstifte mit und ohne Fassung, Spitzenschoner, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, 1910. ihren Teilen, Revolver-Schweißbrenner, pneumatische 1716 1910. Clem en & Sohn, Döbeln. 29/8 1910. Waren:; Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und fabrik. Waren: Speise“, Kaffee AM 58 66. Waffeln, Backwaren und Konditoreiwaren aller Art. Spitzenschonerhülsen und „ kapseln, Spieltr ide, Tintenstifte Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei— Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und Jimmertürschließer, Türschließer⸗ und Türschlag-Dämpfer, Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladen-Fabrik. Schreibmaschin enzubehör, Schreibmaschinenkissen, Schreib⸗ Teer, Mokka, Schokoladen, Früh⸗ — Taren: Biskuits, Waffeln, Backwaren und Konditorei mit und ohne Fassung, Tintenminen, Wischer aus Papier stiste, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhren deren Packungen. Waren: Rauch,, Kau⸗ und Schnupf⸗ Kugel ⸗Fensterfeststeller. Waren: Schokoladen, Kakao, Zuckerwaren. maschinenbänder. — Beschr. stück- und Wasch—⸗ . mien aller Art. und Leder, Zeichenstiste, Zeichenfedern. bestandteile. tabak, Zigarren, sowie Zigaretten.