andlichen Ver des Rechtsstreits wird Behauptung, daß dieselben ihm für notarielle Akte! Wir fordern daher den Inhaber wiederholt auf, in Duisburg wohnhaft, jetzt unbekannten Auf] Zur mündlichen e a n fa , n Berlin⸗ saut der der Klage beigefügten Rechnung an ,
Eigentümerin eingetragen ist, bez. . . uud, r r l der s§ Iöõ6s, 1507 Abf. 2 Nr. 2 Ser. Beklagte vor das, Kön
2 56 a blich verlorenen R 2 dert spaͤtestens in em au en en / übergebenen und von diesem ange werden aufgefordert,
ᷣ ̃ d j 0 . gedachten Pfandbrief nebst den entfprechenden Zing— Landwirtschaftlicher Kreditverein Gaswerk Groß. Mttersleben A. G. it dem AUntrage auf Chescheidung. Mitte, Neue Friedrichstraße 1216, Zimmer Jöͤs, blihren und Auslagen 210 M 20 4 schulden und scheinen (Eoupons), soweit dies ĩ e z. B., mit dem Antrg zung. Notariateprotestes wen h nc, Vorm. 11 Uhr, vor B. Gig. V; Wechsels und des dazu ergangenen 3 Dezember 15,
e 2 ö Einladung zur elften ordentlichen Generalver⸗ den (Cs Horn cgerescht und im Königreiche Sachsen ̃ ö bot mehrfacher Mahnung Zahl ff t fall sowte der ginge . h ri. sammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den Die KGläderin ladet den Beklagten zur mündlichen 11 Treppen ö . J , . ö h ö ö 55 g h U. e n ,, Die am n. Dt aber . silligen ins . ,, em stag? 101 uhr, ; : schneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Die Klägerin Rechtsftreits vor' die V. Zibil, mittags 9!) utzt, geld . trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenfallig schafts-Kasse hierselbst, Wilhelmplatz Rr. , ein— scheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgelosten in Bremen, Bachstraße 1127116 vom d; ng t . irre, Für 6 ooo. fem ,, widrigenfalls ihre e denden ge gh , Landgerichts in Duisburg Berlin, . nn,, zu bernrteilen, an den Fläger 210 6 90 3 nebst zuliefern. eher die Einlieferung? wird von der een, . G h) Vorl . n, , . Bil bst Dre bern d. n Si en diesen termine, ihre kammer d 1510, Vormittags gr ee , Berlin. Mitte. Abt. 76 Ü co Zinsen seit dem 1. August 1909 zu zahlen, und Haupt-Hitterschafts- Direktion Line Besähenit on der Serten LR 4 XM, XIII‚A, XV, X orlage und Genehmigung der Bilanz ne Am 3. August zahlen Sie gegen hien n sschließung erfolgen wird, öden 5. Nopeniber O, Vo Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. = orf ar wor n 4 , , ; 29 ieftne zsöeltheintsung er, und TlX werden berells vom 15. September Hewinn⸗ und Verlustrechnung pro 196510 ; h z von mir selbst Aus ö ; 9lo. auf g h einen bei dem ge⸗ des König ie, e de ee ech, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur teilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine w ̃ . — ⸗ . J Balve, den 6 i gls rg ericht . n, . ö zu bestellen. bob] , . er n i na Kreis e den ö . 96. ö. fen flug seitens unferet au pt len ch n, ö ö , n mn, ,, 3 n r enn , und Vorstands. . . 3 . 9 . J . z 39 . 2 U wir e ; 4 . 2 . j — ö n,, Re be esche n hh ee me de de , , e e , h, n, . , , , ir, de h,, e ö,, . mn . he 181. na Mer 8 Acer 8 iu . , laat gegen den Flel Ern fraß ?, Zimmer Rr. 90, auf den 28. Kasse, Wi latz Nr. G6 Pi ĩ Industrie, atestens am 27. September ei der , , warn e , , , f, , m, , deere n , hn . ,, w . . . . f . an ig. Jul n. ö. . Gerichtsschreiber des Chi gucden Landgerichts. . unter der . . . liche . , die Einlassungsfrist nicht bewirkt ist, hat der Inhaber des Pfandbrief . Institut, Joseph lee ff er , , , , . . 2 ; werden auf⸗ E en, für tot zu erklären. er, w n 2. August 1910 ein fettes Nin n uf 2 Wochen festgesetzt. zu erwarten, daß er gemäß den Vorschriften des j hie i e, , , , , . . . den h. wird aufgefordert, sich spätestens . h0bd2] Oeffentliche Zustellung. , . k eng angemessenen und üblichen Preist . Wiesbaden, den 6 September 1910. Allerhöchsten Erlasses vom 165. . . und hei V, , , Gesen schaft. 3 e, gefordert ,, um 10 lihr, vor dem unter- auf den 23. März 1911. Vormittags 1 N hi, Die Frau Anna Odemgr, geb. Poppke, in . ö 359. 6 käuflich geliefert habe und dat er auf 1. 8) Roth, Amtsgerichtssekretär, des mittels Allerhöchsten Erlasses bom 7. Dezember Auch können daselbst die neuen Zinsschein— ,,, ,,, , , , , , ,, e He e , ,, wer ze. . ie Urkunden vorzulegen, anberaumten Aufgebotstern i , lle, bevollmächtigter: Justizrat Jahns ⸗ . / 8 Rechte ansumelben und dz; der Urkunden er⸗ feng die Todeserklärung erfolgen wird. An gille, be widrigenfalls die Kraftloserklärung ö. )
aufi 1848 igten Regulatibs Gese bogen zu den Pi 5g Bfandbriefen der Serien Erzgeb. Strohhntfahr. Franenstein A. G. verurteilen durch vorläufig voll⸗ 8 , ö. esßsamml. . XVI und XVI B gegen Einlieferung der Erneue, jhren Ehemann, den Sreher Willy Sdemar, den . . ö , . ,,, * ' 2 ren G n,. . ) eckbares rteil, e ö ; zlche ber Lehen oder, Toß, Reif Ter. feen ichen Cörnzhof bel Ghesen, jckt. unten nfen Fre folgen wird. welche Auskunft ü 1 Kornhof be
. . : ͤ bobos) in Frauenstein.
ian rn nm n mr m ge enn m mn eme, , drin rien Fechten, ingbesond ere miit' ss 9 rungsscheine kostenfrei ausgetauscht werden. Am 29. S ber 19190, N
e ,, en und die Kosten 2 Spe al hypothet eschlosen und minlseßfnn det Vie Bekanntmachung über di am g. Sep. Am 29. September O, Nachm. 3 uhr, ; ö her in ihr Che Zinfen seit 20. August 1910 zu zahlen und die ; h bezialhypothek, qusgeschlossen und mit seinen An— ö, z ; it wird in Börnerts Restaurant in Frauenstein die
erteilen vermögen, ergeht die Aufforde: frü ts, unter der Behauptung, daß ihr E 6. d, Hi e, inschließlich des Arrestverfahrens Vert aufe erpacht rüchen auf den bei dein Hätten n Krebit, tember er., erfolgte Lofung von Pfandbriefen mit Freiberg, zend llt J e lenff s e im Aufgebotstermine dem Gericht . schwere Verletzung der durch die Che des Rechtsstreits . LHerbendlu re ee her n. 3) f ö V p cht ingen, vrüch n bei dem Ritterschaftlichen Kredit K Anzeige zu machen. bot. agsh7] Aufge
y', . f (. . EL. Generalnersammlung für das Geschäftsjahr * 3 ; . 1 ö : Institut zu hinterlegenden Barbet u eie, April⸗-Oktober⸗Zinsen (gerade Serlennum mern) ler. .
si, 6 ö. , . ö J ö . bene ee g: — erdingungen 2. h zu hinterlegenden Barbetrag wird verwiesen scheint in der Lepysohnschen Allgemeinen Verlofungs— 1909/10 abgehalten.
ö ö Gemsnd, Cie ln e ne d durch sein ehrlose .
ĩ i en, Carstanjen & Söhne in
Die Firma De Haen, Ce
2
genommen rnst Nitzschke.
An
ut werden. Tagesordnung: cht enbe f Donnerstag, den ,. Ok 56 Berlin, den 5. September 1910 tahelle. ) Richti e, öh ericht. handlung un ö s chelichen gericht in Calenberg auf 3 n. 650568 Bekanntmachung. n Sep . ö Dresden, den 8. ö Nich igsprechung der Jahres echnung. Dñffeldorf⸗ Hafen, vertreten durch Rechtsanwalt Königliches Amtẽge ch . eln l . . ö. ober . Vormittags 10) Uhr, geladen lo Zirka . zum ii n erf, 6 mehr geeignete Kur⸗ und Reumir sche Haupt · Ritter chafte. . os6a] 2) e mung der vom Aufsichtsrat beschl. Ab⸗ usseldors Vale 82 zt des von ‚. bot. . Verhãͤltnisse 9. * tiden — C. 105110. j . erde sollen meistbietend gegen? . , reibungen. Sr. Groos in Düsseldorf, hat. das . . 29985 . , cher in Schwerin als Fiel sortfetzung der Che nicht zugemutet ö Calcuberg, den s. September 1910. . , i. wg . , ö. von Buch. 50hhg9] Bekanntmachung. 3) Entlastung des Vorstands. . kern, , oerl , G ern ö ner r fer e ö in,, ö ,,, Der e rf einer des Königlichen Amtsgerichts. z uhr , n Tllsit J Kefer h erke löo5 sz] Alus losung von ö 5 i n. durch den Königlichen Notar Herrn 5 Wahl des gefamten Auffichtsrats. dorf ausgestellten, bon del, den erg! vom 74. Juni we ; ; Buchbinder August trennen und den Beklagter Re ; , , , . ; ⸗ . mf mae j t n Justizrat Scheffer, hier, in seiner Amtsstube vor-. 5) Errichtung eines Erneuerungsfonds. ö . ten Wechsels vom 369 8 verschollenen Buch j ö . ö det den Beklagten ⸗— e ustellung. : werden. ⸗ ; der frũheren 267 . g86fo i g e n m n , am 10. ö ö. Ire ene lle , e; , zu n, . hlessceik⸗ . ,, Sat gn, ö ra onerrea tes Enz eu recht von Preusten Y? . J e,, . ß 6 ö . ö J 8. ahaber' der Urkunde wird auf⸗ irklären? Der bezeichnete Verscho zur ro rlkar des Königlichen Landgerichts f G gf beatz Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Lit.) Nr. L. Anleihe, und Schuldentilgungskommisfi behufs ĩ 6 . . , — beantragt. Der Inhaber der h 21. April ju erklaren z in dem auf den 28. Fe, die erste Zivilkammer dez Kö War Cassel, Königsstraße, Prozeßbe n ben uf k un n Lunge emmission behufs verfschreibungen die Nunmern Kön d 5d und folg B f iteste dem auf den 2M: dert, sich spätestens in de ; den 18. November A910, Vor Kaeslner in Cassel, klagt gegen den Kauf— 5056) Verkauf ordentlicher Tilgung für das Jahr 1919 vorgenommenen , w. 6 e R ; ö ö0b lz . . Bekanntmachung. gefordert, spätestens in Uhr, vor dem unter— gefordert 1, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ in Gnesen auf den 18. Yiohem 6 einen bei anwalt Kaestner, iter, srither in Sffen⸗ (60666 ö ertau]. ö h ; ö hr gen bon Zen vierprozentigen die Nummer 124 gemäß 6 Die, Aktionäre der Attiengefeitschaft D f 19II, Vormittags 8 Uhr, ten Auf⸗ bruar 1911, Aufgebotstermine zu mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, mann Paul Richard Sparing, 3. ö. 3 Verbundmaschinen, unmittelbar gekuppelt mit je uslosung 4 9 luleihescheine aus der 350 000 S ) der Anleihebedingungen ausgelost worden. Die mit z 1R ñ ampf. shneten Geri 1 Nr. Il6, anberaumten ichneten Gericht anberaumten Aufge Gerichte zugelassenen Anwalt zu be= Hearn jeh unbekannten Aüfenthalts, unter der inem Drehstromgenerator von oo) Wenn e hl Anleihs der füüheren. Bürgermeisterei Altendorf disen ern ve Tei ̃ ziegelei Riederweiler, vormals Fi. Bourgon zeichneten Gerichte, San J nelden und die Ur⸗ zeichneten etle falls die Todeserklärung erfolgen dem gedachten Gerichte zugelassene Zuftellung wird] bach a. M. jetz 15. November 1965 zu einem Vrehltromgenergtor von olt, mpere Hähe l i . 1, Riltendor diesen Nummern versehenen Teilschuldverschrelbungen G Co. mit dem Sitze zu Niederweiler werd cbtzterm e ein r t a e heftkäerklärüng meiden, , Auskunft über Leben oder ftellen! Zum Zwecke der J g Behauptung. daß er am 123, He rede an unn E60 gberioden, sollen. an. 27. September Rheinl) vam Jahre 1884 sind foigende Nummern Helden hint zur Rückzahlung für den J. Januar gäf Dienstag. ben? r. Cerenerler ern fande vorzulegen, widrigensalls die Kraf wird. An alis. thelche Au teilen vermögen, ergeht bieser Auszug der Klage belannt gemacht. seinem Geschäftsbetriebe diverse Schokole Wiang 19210, Vormittags 11 uhr, verkauft werden. gezogen worden: . 1911 gekündigt. Nachmitt 2 8 e, lgen wird. Tod des Verschollenen zu erte i . 2. September 1910. . sch geliesert erhalten habe, wofür er der Klägerin Bedingungen liegen im Annäahmeamte . a, von Lit. A 11 Stück 4 E000 „½ Nr. 24 . . achmittags 2 Uhr, zu der im Geschäftslokale ö . August 1910. . Aufforderung, spätesten; im Aufgebotstermine Gnesen Ih ö Königlichen Landgerichts. lich geligfert ö 1 ferner, daß er der Klägerin . c . ,,, Werft gg s So * 83 87 1CEFisz jo7 70 , Nr Cassel, den 5. September 1910S der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General Mainz, Floß ger yl ches Amtsgericht. . Gericht Anzeige zu aeg, Der Gerichtsschre K ö 6 . Y; rb geststen P ge n ö ö n ö er Vorrat reicht, gegen b, von Lit. Mn jo Stück a lxo ,. Nr. 10 10 Die Handelskammer. versammlung . eingeladen. / Schwerin, den 23. Juni . 5028 Oeffentliche Zustellung. J Spefe lde, mit dem Antrage, den Be⸗ ,. . Bedi ind 13 41 bo 52 61 62 71 597. Vogt. Rosenzweig. Ez Eagesardnung: k 4 e m . Berlin W, ver⸗ . Großherzogliches Amtsgericht. . a ,, Alfred Hartung . ö ö an die Klägerin 265,20 e ß, ö Den Inhabern der porstehend bezeichneten Ob— 35 ö N Heschäft bericht ker Direktion, des Aufsichtsrat, Die Dresdner Bank Akt.⸗GeJ. Lippelt in Pankow, . Aufgebot Pro eßbeboll mächtigter Rechtsanwalt Präfle, in klagten Zinsen feit 12. Februgr 1910 zu zahlen Veflellgeld nicht erfor erkich ligationen werden diefe hiermit zur Richte ng am hol 36] Bekanntmachung. . Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn— treten durch den Rechtsanwalt. Dr. . ; . boh21 Au 8 Walter in Saarlouis rf l, klagt gegen? seine Ehefrau,. Marta nebst h chin fir nrkenffs Lallstec kbar d erklären, , ber , ten 1910 1 Januar 1911 Jefüntigt. z In dem heutigen von dem Fürstlichen Kommissar und Verlustrechnung. hat das ,,, . aug . ,,, Schneider Friedrich , geb. Feindt, früher zu i . k . be nn ln Verhandlung des Rechtsstreits wird ,, h . 96 Werft De Rin ttzahlung erfoigt bel der Stadthaup ttasse . ö 3 von der Anleihe ber ) Heschlußfassung über die Gewinnverteilung. h 5 . h X ö . ra ] D ü R ö * 1 ö ö or MA 5 / j X P 6 . 2 1 . ö * . ; ö ! S 5 . h 1 . 5 J 5 . . der an Kasiske & 3h Hirhes ol un Walter, ieren, n,, , ö . un hg Beklagte vor . Abteilung 1. 3 i g . i . ie. n iht eine nehst 4 . , . 66 . irt n g JJ nkon, angenommenen Wechsels vom J.. Mär; zember 1855 zu Saarlouis zuletz ) ichnete ö schlofsen, ihn nach dem Neu- Cassel, Abteilung. XU zormittags 1G uhr 60bb7] fn , ,, . Zinsche me Für nächstigen Auszahlung ausgelost. Stimmberechtigt sind nach den Statuten (Art. 20) . beantragt. Der Inhaber der . tot zu erklären. Der bezei Strelitz die Ehe geschlossen, zswillia 9. November 1910, Vormittag . , . är fehlende nicht verfallene Zinsscheine wird der Betrag nmbe ind, t Art. 2 i9l0 über 168,60 6 beantrag ztestan; Modem auf Saarlouis, für fordert, sich spaͤtesten in dem sfrelltze Königschuß am 6. Juni 1969 Höswillig 2; . Die Friedens- und Kriegslieferungen an Salz für berfelben vom Kapitale in Abzug gebracht unde ! Stadthagen, den 6. September 1910. nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis Urkunde wird. s , dern ö. 3. zuhr, vor dem Verschollene n. i . Vormittags 10 uhr, , ., habe, ohne sich seitdem um ihn zu kümmern, 1. den 7. September 1910. die Zeit vom J. 4 1911 ab sollen vergeben werden. Ablösung dieser Iinsscheine verwendet werden. ü Der Magistrat. spätestens Freitag, den 23. September 19160, den 14. ,,, 13, Kisfingen⸗ auf 3. , . Gericht, Zimmer 2s äh. and In setzte. Winter in gendwę in ,,. men, (Unterschrist), Gerichtsschreiber Der . durchschnittliche Friedensbedarf beträgt Sie Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Ocker. n Geschäftslotale der Gesellschaft hinterlegt . , Aufgebotstermine . . Aufgebotstermine zu ib, , als , 8 album he, ba, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. XVI. s5 ö oh e grit Wochen ,,. wir . ,, ,, 1 haben. Der Vorstaud raße 6, hier, r kunde vorzulegen, bt ; ird. An alle, se Beklagte kosten g zur , e, ,. K Yi chlgag̃ , . Stadtkasse eingerichtete Stadtschu = ,, ĩ . Rechte en,, 39. die , 2 des Verschollenen n , , mit ihm zu verurtcilen. 3. bohab] Oeffentliche Zustellung. . Verschlossene Angebote mit, der Aufschrift Angebot ö. , Hinterlegung uch g , e, 5) Kommandit esells aft R. Bou rgon. 1 , deen ing ute 15 6. ,, . erke en, ergeht. die, Äufforherung, Kliger ladet die Beklagte zur. mündlichen Ver. U2(Her Beilermeister Johann Geyrg Weher in Coburg zuf die Kieferung von Salz. sind nebst gleichen bungen kann eren Eintragung in das Stadtfchuldbuch 9 en lboblö] . k ge i irn ch haet Tin di , Tater hene dem Gericht Anzeige dandlung des , r . klagt gegen den . he h nr, 44 . zum 8. 10. 1910, Mittags 12 Uhr, . ö Die Schuldbuchkasse übernimmt auf Altien U Aktiengesellsch Cinladung zu der am Freitag, den 7. Oktober er 3 6 erzogl. Landgerichts j 8 „Zt. unbekannten Ause 9. 26 . einzure . . . alsdann die amte Verw j * 2 j 8. * . (50593 Beschluß .. zu machen. den 27. August 1910. k 2. diovember 1910, Ver. . daß Beklagter am 2. Mai 1909 die in Die Bedingungen liegen auf Zimmer 94 — Adolf⸗ Stucke i n , , . 60603 n ge, f h . . Anf Antrag des , , ö. , än Amtsgericht. Abt. 3. mittags 11 Uhr, mit der Aufford zung, y. ö der Klagrechnung aufgeführten J . straße 14120 — aus und können auch gegen Ein⸗ ssbermittelt die Zinsen auf jedem gewünschten Einladung zur achten ordentlichen General— Generalversammlung. ö Roͤllken Blatt 72, Besitzers Johann , n nn, dem gedachten Gerichte zugelassenen ,. . famtbetrag von 1656 46 gekauft, 369 9 m adh n. 950 A6 (Briefmarken zu 0, io M6) von Zahlungsweg und bewirkt auf Antrag auch die Auf. versammlung auf Freitag, den 36. September Tagesordnung: Skarzinnen, vertreten durch en r ö. . söobro) Aufgebot. ittelberbach, durch stllrn. Zum Zwecke der , rte ung Abfchlagszahlungen in hg rn ö . , , . rechnung gegen fällige Steuern. 1910, Nachmittags 4 ühr, im Ratskeller in I) Geschäftshericht und Vorlage und Genehmigung Gronwald in Biallg, wird ö. . . tz fuͤr den Nikolaus Omlor, Bäcker in Mittelber 9 Prozeß! die er Autzzug der ,, , . habe, mit dem Antrage, den . , e, Lr ell . . , ( Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftun gs. Hoa. der, Gewinn- und Verluftrechnung und der ö 31 . gilternerb eile von 30 e ,., ö . en htltg be, Neustrelitz, den . . . wut . zu erklaren. Zur ö . antur. nutzung Tagesordnung: Bilan * estin ng Jakob Sdrole ; jß § 1ü76 B. G.⸗B., bevollmächtigten ve j am 8. Ol⸗ ; zherzogl. Landgerichts. auch, ür von des Rechtsstreits wird der i — dreißig — Mark gemäß J hen Berechtigten stellter Pfleger von Jakob Omlor, geh; Gerichtsschreiber des Großherzogl. Lande mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ; e zen Berechtigten stellte ö i cb nletzt allda wohnhaft ——— — S8 982 ff. 8. P. O. ö ö fein Ansprüche kober 1825 zu Mittelberbach, R dieser Post ergeht die Aufforderung
über Verwendung des Zum Neub Kas M ] em und I) . und Genehmigung der Bilanz nebst Reingewinns sowie Erte ! — icht in Cobur Zum Neubau einer Kaserne für 300 1 ohche unte. Andrea Filet, löodzg Oeffentliche Zustellung Beklagte vor das Herzogliche Amtsgericht in Coburg, . e erne st ö. : der Eheleute lböob ätestens i ztermine, welcher gewesen, Sohn und Rechte spätestens im Aufgebo z
ilung der Entlastung. ? ewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni ) Aufsichtsratswahlen. * , de, fler gen r reden ee ef . . , ͤ ve in Nittel ; . R atharina Abt. 4, 3 Nr. S8, 800 am. Dachfläche) und Klempnerarbeiten einschl. . J ö i en n, . ö ö . zehn ge ne e. ferner wg cf i Migteriallieferung 5 werden. Es , , , . Die Aktien. beʒiglich derer das . be⸗ . ö. ie e, 9 . . . e, nn r, ,,. ö ö . 6. bleibt den Bietern Üüberlassen, nür für eine von Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche ausprucht wird, sind bis zum 5. Oftober 19160, stimmt wird, beim e . . mit seinem Rechte Omlor, welcher in den 18580er . 16 U dent er ,, . 1 in' Eöln, klagt gegen den der Klage bekannt gen d nber 1910 beiden Arbeiten ein Angebot einzureichen. ee , Tce ebm 3 . de,. . 2 ö . ,. ö . J 2. 35 h Angebotsunterlagen können gegen postgeldfreie Norddeutschen Handelsbank A.-G., Depositen hinterlegen, iwoselbst auch vom 28. September er. . . , . . . ⸗ l. . J , : . itsgerichts. Abt. 4. Einsendung von S 2,00 und die Ausführungszeich⸗ kasse Hoya, in Hoya oder in unserem Geschäfts« an die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung e, gn . 61 . . 3. . . ö . 89 die bär, ent Köertchtsch⸗e lber de weng. des, nungen zum Preise von 66 0,80 vom Garnison— lokale in Bremen, am Seefelde, hinterlegt sinb. pro 1909,10, der Geschäftsbericht und die Eintritts 96 . k V e, ö . , 50538 Oeffentliche Zustellung. bauamt bezogen werden. Die Eindeckung erfolgt in e,, den 8. September 1916. karten ausgereicht werden. 498656 Aufgebot. , , n, , d,, ,,, dnsh. Ansgebors. Per nd der Beklagte für den schuldigen Ih? ! Heilbronner Fahrzeug und Maschinenfahrik toben holländischen Pfannen. ö ,,, n , , 1 Der! Landmann Wilhelm Maas in Neuenfelde, saale hiestzen Gerichts , ba i. Urteil geschieden 3. n bah Klägerin ohne Ver. Die 5 1 6 Heilbronn a. Neckar, , n n , nh, ben s . ö. , . , vel cen ar , fe hnnngssteler B. Gloystfin in termine zu melden, widrigzfnfall . ef, E, Teil, ettlärt wort dentllc⸗ men rst verkiene, nit Inhaber . Rechtzanwalt Brust in söelte Angehote sind bis zum 26. September, Ur mest. und südjütische Creditnerein.́ ulm er Jeitung 1 sengeselsqa . kö 2 . ö. . . ö . le ee e ö bene rn ge, geln eienr . hen gegen 1) den Kaufmann Franz Nachmittags L Uhr, dem Garnisonbauamt Cux— Infolge 37 der Statten des Vereins sind heute 33. n 9 . 9 haf K e d e r, . i , n , 9 r ine dem Gericht dem Antrage, tliche Rente von 25 4, in viertel⸗ armstabl, l 2) den Kaufmann Karl Dotzler, haven einzureichen. Zuschlagsfrist 3 Wochen. auf dem Bureau des Verelns von dem hiesigen Die diesjährige ordentliche 20. General— m . . 9. , ö ö J i ner een, lh en Beträgen bom 8. Fe⸗ 5 e, ,, Magdalena Jacobine Garnisonbauamt Cuxhaven. Notgrius publicus die nachstehenden zu der 1. Serie . ; sie ls Generalhypothet Anzeige zu machen. zähr 1. gr ä ü. ö. j . . ö ,, X. bruar 1909 ab zu zahlen, und zwar die rückständig auf Diedrich Gerhard Ratzjen, Tischler zu E
. versammlung findet am Samstag, den 24. Sep⸗ W 2? s imtliche ü in Darm— 365 er ,, g,. per Vereingabteilung für Aproözentige Anleihen ge, tember 1515, Ehefrau Dorotl r , r, ö. ie eg gr gig gaeriche fesort, dem Beklagten. die Kosten des Nechtegstreits geb. Grohe, sämtliche Beklagten frühet, in 18865) Verdingung Von . — it sei F orotheag Gerichtsschreiberei des h ; 3. ofort, f. Gckfleth), in zolidum mit seiner ehen 9 g, berei des Kgl. Margarete geb. Haverkamp am 26. Okto
hörend ligati hl d schãft m Nachmnittags 6 Uhr, im Ge— Antiengesellschast Scheidecher de Regel dege ; 0 ( zrenden Obligationen zur 3 11. De⸗ schäftsr ! ch G S D ,,, e h . . 3 ,, lonserviertem Lachs und marinierten Heringen. e, , 5 nen zur Zaplung den e äftsraum unsere Aufgeb 6 0m rr Ii Be Forderung, mi — 1 ͤ
heef 2 lufgebot. ; . ö klären. Die Klägerin ladet den Beklagten ö ; inrich Gerhard Scheefe zu Dalsper. IbMô2b] . 8e 16. April 1910 ge⸗ streckbar zu erklären für Gastwirt Hinri ( erhard k * de' wird du In der Nachlaßsache des am 16. Der Inhaber der Ingrossationzurkunde 2
10 2 R ch 1 8 v ; ⸗ / 1 Kli erin Y 2 6 6 . ene K 1 e 8 9 zu 1 e h) 9 ö. 8 9 * 14
sittags 1 nN n ; ; Lit. A d 2099 Kr. Nr. 285 8656 923 935 gö58 gö4 genannten Gegenstände. Rogel) Cützelhausen i / Els. ; Heldempf ermächtigten Anwalt . hoh 3. sollen 20 0go 2 hon sszvierter 1914 1933 1057 19716 1917 2169 2173 3193 22377 Aus dem Aufsichtsérat ist Herr Hermann Betzeler Die Herren Aktionäre werden zur statuts erna en : Zwwilk des , . , , ö Heringe für das 2713 3000 3121 3169 3341 3678 3823 I5845 16575 in Ulm ausgeschieden. ordentlichen Generalversammlung, welche auf Isidor Lehmann in München erläßt das Kgl. die neunte wit nn. Dezember 1910, Vor- S683 60 a . k ä f nebst 5 o/ Zinsen hieraus . an : ,, oͤffentli herdungen 443 zl 6219 at saß 7122 7215 7950 7557 Ulm a. D., den 3. September 1910. Freita „den 14. Sttober 1910, Vormittags 18. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor anf. ö Vormundschafts, und Nachlaß⸗ in Cöln . en . er in sferderung, einen bei undfünfzig Mart eld . 9) zahlen, 2) den Censn . . 4 . . . ss5 9321 975 770 109996 10350 ig4o9 10556 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: EI Uhr, anbergumt und im Lokal der Allgemeinen dem unterzeichneken Gericht n n , , , . Antrag der Rechts anwltz . ,, Hr! zugelassenen Annöalt zu be= nn n, . Botzler) zu verurteilen, saren . e eren 96. J 6 . . ö . J. 1664 E. Haehnle. [ Iboo7s] Elsaͤssischen Bankgesellschaft in Straßburg stattfinden , ahn and Sz. Herbert Jakobi in Münchens det e, ede Zwecke der öffentlichen Zustellung Söettagh n znollftrecung! in dag eingebrachte Gut Die Bedingungen liegen in“ der herrn . 2 ; . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 96 Vollmacht legitimierten m,, , ö k . ,, h Ce dre W ff ten Ke uh , ,,, Lief mn, U, ii, 14275 un e, ö net 1910 manns Adolf Lehmann n r d ge en, Eöln, den 6. September 1910. Kosten beg gtechtsstreits aufsüerlegen, 4) das ergehende 6 86 , , . isches Amtsgericht. Verstorbenen, gemäß Ss 8h ff. S. Pr, Großherroglich Oden burgisches Amtg
, wird, ergebenst eingeladen. 14604 14680 14703 14861 14862 das. — 60M e von hier bezogen werden. bot Zweck der Ausschließung von Nachlaß— Führer, Rechnungsrat, Urteil ohne oder doch gegen Sicherheitsleistung für gebot zum Zw ĩ ;
ö 9 . ; Tagesordnung: i ih mis s, siööd löc fluß fal ,, m . k ger h det Zarssanᷣ bers se, Geschafttjahr ; ; S456 18579 18643. t löst. Die Gläubiger der Geselsche c. 19. Wilhelmshaven, im Äuguft 1910. ö ö Cr. Nr. 1, z 2089 2900 schaft aufgelöst. Die äubiger der Gesellschaft Bericht des Aufsichtsrats. br h ff B. G Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ferner mit dem aalser lehr ,, , , , . k 1456 2280 2920 werden aufgefordert, fich bei diefer zu melden Bericht des Aufsichtęrais [29986 Aufgebot. Joh Bonhei gläubigern 7. Grund dhe Hall far bind ihre õobꝛ2] Oeffentliche Zustellung. Antrag: den drei 4 in f die r , . F 4 n D. * g Der Nechtzanmpalt Dr. . ehr hefe berg, it der Aufforderug ahl Gegen flandes und des kob Schmitt, Fabrikarbeiter in Worms. und Vollziehung des Arrestbeschlussesz vom 4. Aug;
s Bahnschaffners Franz Forderungen unter Angahe des Gegenstar Der Jako 1 Schwerin, als Vertreter des ) orderung
h
2 3) Genehmigung der Bilanz. q Berlin, den 8. September 1910. ö ö 2 ö. ; . Diese gezogenen Obligationen werden von uns in 4 Verfügung über den Geschäftsgewinn. lbst zeit in Roffech, wat das uf. Körunte, und, unier Beifügung ze, urtfun ichen Nexhausen, als Vormund des mindersäihtigen Hans entstandenzn, Pd entstehenden Khesten aufzuerlegen, Hei e itz 6 g — ö . . in da Hautgrundstück Nr. 1259 B zu
9 i 6 i nu, von der Privatbank in Kopen⸗ Deutsch⸗O stafrikanische 5) Entlastung des Vorstands.
Pan ᷣ 30m . 2 hagen und von der Norddeutschen Bank in
? isstücke in Urschrift oder in Abschrift alsbald, Schmift, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hein in und ladet die Beklagten , ) Verlosung 26. von Wert g ; sch
Schwerin unter Fol. 6 und Fol. 7 auf die Namen . . im Aufgebotstermine bei dem ge⸗ Worms, klagt gegen den Adam Horst, Schreiner, des Rechtsstreits vor die e ñ hwerin Fol. ;
; S6) Entlastung des Aufsichtsrats. ' Hamburg mit einem Zuschlage bon 109,0 im klantagengese hat in Liquidation. 3 ef ö. 48 , ho0 4. . ; armstadt auf LI. Dezembertermin d. J. eingelöst, nach welchem e Liquidatoren: emweiseß Crn ue ru n Ml mr bares! sekretärs Rei senhorst zu Schwerin Amtsgericht anzumelden. Nachlaßgläubiger, zuletzt in Worms, jetzt unbekannten Aufenthalts, Großherzoglichen , . 23 6 Vor pap ieren. Termine keine Zinsen bezahlt werden. Lange. Rady. Dr. Arendt. . elt r, e ch. er, eingetragenen , ; schn . späͤtestens jm. Aufgebetstermsne wegen Unterhalts, mit dem Antrage . , . . h 266 , ,, sich durch Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— , tragt, Die Inhaber der K ifft. Ter Rechtenachtgil. daß; Mie unbe, der Beklagten zur Zahlung einst im porn e . . t en 3 Pöste von je 500 M beantragt. ĩ melden, tri d
Der Vorstand. ,,,, ñ ö . n. . Coupons , ö. . ann en, Scheidecker de Régel. i. di ᷓ . sechtsanwalt leren befinden sich ausschlie n Unterabteilung. sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. — 1,125 M, ie am 1. tober 1910 fälligen Zins⸗ h 6 , ᷣ ; 8 3 Mark, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwa uin. . / . . , ) acht en. 3606 — zahlbar bei der Norddeutschen Bank in Hainburg. coupons unferer Pfandbriefe werden bereits Ürkunden werden , . ern, n . e re eee er ä l sse und Auflagen be⸗ ö. . die rückständigen Betrag ,, ,,, lass ö 8 ö 6 ö , . e, g , s ö ,, , fällig werdenden am. 20. Qktober, 20. Jar des armstadt, Dr. Hofmann iederholter Aufruf eines gekündigten Kur⸗ von der Verlosung per 11.6. 09 Lit. O Nr. 483 unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in für automatischen Verkauf vor dem interzeichneten Beri ö d die Urkunden rücksich igt lan ien können, als sich nach Be— 260. April und 20. Juli jedes Jahres, die Kosten es . r. Ho ö 6. k , 2 r,, ö. f. ö gebotstermine ihre Rechte anzumelden und, fla . Befriedigung ver ö. sgeschloffenen Gläubiger no cchtestreits zu tragen. Der Beklagte wird zur Gerichtsschreiber des Großherzogliche: 5 .Der durch unsere Bekanntmachung vom 5. Julid. Is. von der Berlosung per 11.12 99 Lit. C Nr. 28. PIstschestr. S5, sowte bch bergie e gat er , , ,, , legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung friedigung der nicht ausges 31 5 ö h Noch — ig des Rechtsstreits vor das fit den Zinstermin Weihnachten 15160 eẽkündia: , r e r , ,,,, . ö 1a ern. gi e, e ,,. vorzulegen, . in Ueberschuß ergibt, und, daß jeder Erbe nach mündlichen Verhandlung Diens · Ibo 630] Oeffentliche Zustellung. ö ; knach nnn gel ig. ,,, ni , e, , d,, j Urkunden erfolgen e gun 1910. ge n bes, Rachlasses ihnen gegenüber nur für Hroßherzogliche Ämtegericht Worms 3. ,. 3 17 Pie Gredilban von 1875. e. G. m. b. H. in ö. zen Namen des Gutes Beelitz lautende Kur., Ringkjöbing, den b. September 1910. Schaaffhgusen ' schen Bankverein eingelöst. in Saniburg 66 Gi heal te n 3 , . Schwert; , i, Amtsgericht. ö seinem Erbteil gin n enn . . 3 tagn den ö , , rn fh gr. Altona, vertreten durch . ,,,, Dr ed. fe en nn er n n, . des west , Nheinis Westfülif ö . , 6h 2. indlichkeit haftet. Der Aufgebatstermin wird den g r, geladen. ö in und Redlich in Hamburg, klagt ger ; d = ; C J B — 49859 Aufgebot. den Rechtsanwalt ö den 6. Dezember 129 Zustellung wird diestr Auszug der Klage bekannt , . hn sethale, . a. renden. ore n, rn ä ere rr, . 6. i ö . GIs haben — vertreten durch . er , be. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 197 des Amts⸗ gemacht. 8. September 1910. gegebenen Darlehns, mit dem Antrage, den ö 9 ga ch) V ö B ch ch . ,, , , dn e , n, . ien, dere d,, . , , dn, ge e, eee fre ien Hugh ches, ä, ' tsenhütte Wesffalig Bohum , , bchnttagt: . ; i z =. . D. 1 f 1 3 2 19) 3 2 J ⸗ 5 2 z ö G. . in Affeln k , . a Ger Milt reber des Großherzoglichen Amtsgericht. Hie en gl ee rn lac llbet den Beklagten ig eber ish] nn Schuldner chreihungen dern e hehe hhen Stä nt mltihfis Bin, . 3 ) A . emäß Vormundschafts⸗ und Nachlaßsachen. 3 Ceffen iche Jnuste . Grundstücke der Steuergemeinde ffellla ahh.
; die Firma der Zweigniederlassung in Wittenber ) 6 Rechtsstreits. vor hel lopember 1900 Serie VI findet von Anfang September ab gegen Einreichung der Erneuerungs—⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ welche jetzt lautet: ö lt Br. Max Jacoby in Berlin kur ,,. e r n en , En r gerichtz weine (Zinsscheingnweisungen) bel nachbezeichneten' Stellen flat: abrik, Wittenberg, 9 ĩ ammer ür Hande ann Dh, Ge Gs, soꝛso Detanntztmachung. e tem 2
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Kant, Cacao. & Chocoladen⸗F . , XJ, für Har Dolflentotn in Darmstadt: . Dienstag., den 4. Ottober n. Eir., Nach— Zweigniederlassung der A. G. für automatischen z ! s September 1910 kraße 561, als Nachlaßpfleger für die amburg (Ziviljustizgebäude vor dem Holst bei Großh. Staatsschuldenkasse, Luisenplatz 2, der Hessischen Landeshypothekenbank, mittags 63 Uhr, im Hotel Budde zu Bochum statt. Verkauf l der Landwirt Fran . . ö 6 , n g nne , . Erben der am Su Februqh 1910 in 34 den 7. November 1910, . . 27 ‚ ö . Die . der Aktien 33 73 u des umzuändern in: in Affeln bezüglich der Parze e ö feln be⸗ ist der Hyp Köni lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Bertin verstorbenen verwitweten Wilhelmine — ge⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei bestellen. an anderen Orten des Großherzogtums: Gefellschaflostatuts eine Woche orher ziderfolgen Hank, Cargo. & Choeoladen . Fabrik, Wittenberg 2) der Sattler Johann ö. buche des h . 1 Blatt 6 in Abteilung II. zannt Minna — Wilke, geh. Nemme, werden, nlagt dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu, z diefer bei den Groh. Bezirkskassen fowie bei Großh. Steueramt Gernsheim: Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen züglich der . Flur Vl , in Affeln don . g getragen. Darlehnsforderung von . ßen Robert Wilke, früher in . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir in Frankfurt a. M.: 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilanz, Be. und Beschlußfgssungen“ die ser Generalversammlung 3) der Landwirt . ey 127 ,. 9 — vierhunderttaufend Mark — lautend Ferrenstraße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Auszug der Klage bekannt gemacht. bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, ri über die Revision, der Jahresrechnung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 27. Septbr benglich der Hariellr Flur tt le, Sckirp in oe ont Geheimrat von Poschinger, für kraftlos der Behauptung, daß der Beklagte, , er die Danburg, den b. September 18! o. tg bei dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber; 1900 10 und Dechargeerteil . . 9 ih . gen rr . Nr. 229 . umts, . gr. J, Srhschaft in n ö ö. . . a Der Gerichteschreiber des Landgerichts. in Berlin: Affen bezügli ; 1 3. September 1910. schlagen, den gesamten bewegliche u. 230, Berlin, den 3. ge l sic
ing. A. . an den Werktagen zwischen 10 und J Uhr , . ö 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein durch Vorlegung ihrer Alk ĩ ĩ ? ö Zustellung. ei der Dresdner Bank.
ber Landwirt Anton Müller genannt Nieste, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154. eren Tobe an genommen ünd verkaufl hat, die ö mo Seffengliche Zu otz in mü
ewinns. . a ⸗ Karl X ] . Bei Einreichung der Zinsscheinanweisungen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in 99 erlöses aber verweigert, mit Der Königliche Notar, Zustizrat Idolf eifa 3 er in Äffeln bezüglich der Parzelle Flur VIII HDerauszahlung beJ aufer öses aber ö . sicher
Votars Dr. Bartels, große Bäckersfraße 13 t teuwmghl des Aufsichtsrats sowie Wahl von groß ö . * — 31 ö n 2 1 Nr. 236 lõobꝰbl , , , Arthur dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig bollstreck. Wiethaden, klagt gegen die Gheleute Rentne . . ; ; i ; Affeln Die Handelsfrau ar L ö 6) der Landwirt Bernhard Kremer in
Hamburg, zu legitimieren und daselbst die ent- ile ut . usfertigung mitzuliefern. Das Formular hierzu wird von der Großherzoglichen Staatsschulden⸗ 2 Rechnungsprüfern. des Beklagten auf gähhnh von Dünkelberg und Cha geb. Merscheid, ersterer renn ,
sprechenden Eintritts, und Stimmkarten entgegen eltlich abgegeben. Bochum, den 9. September 1910. zunehmen. 1 1 . t 4 1 fe Film n er nao Rafeldt in Niemegk, hr, n , . . uchtaber Klikhundeltffhn ln hark zu Wiecbaden, ze. mik unbekanntem Aufen n Darmstadt, den J. September 1916. bezilglich der Parzelle Fl zerina, Margarete Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt Saul, Duis— Die Witwe Ackerwirt Wilhelm Hering, Marg
Der Aufsichtsrat. Haunbinrg. den 10. September 1910 JJ Bbethensen in Bberbayern, untet Großherzoglich Hessische Staatsschuldenkasse. L. Rosenstein. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ihren vorbezeichneten Ehemann,! — ne o 2 die im Grundbuch als! burg, klagt gegen ih geborene Hermes, zu Affeln,
tien im Bureau des