50601 63 1 Elektricitäts Werke Eberstadt A.⸗G.
Einladung zur elften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 36. September EIO, Vormittags 160 uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: — 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Hewinn. und Verluftrechnung pro 1909 10. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ö in den Aufsichtsrat. fimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. September 1910 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Brenten, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Eberstadt hinterlegt werden. Der Vorstand.
50318 Nachtrag zur Einladung . . am Sonnabend, den 24. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Blauer Stern in Meißen stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung der ö Rohschützer Papierfabrin, Robsthühi. Sn. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinter⸗ legung bon Aktien bei einer der Kassenstellen des Ländl. Vorschuß⸗Vereins zu Krögis oder auch bei einer Dresdner Großbank nachweist. Robschütz, am 8. September 1910. ; ö . Papierfabrik. Thürmer.
50352 . Bei ö. am 2. September 1910 vorgenommenen notariellen Auslosung der Teilschuldnerschrei⸗ bungen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom 10. Januar 1898 sind 23 Nummern gezogen worden, und zwar: ;
16 34 37 71 170 185 193 269 279 311 3590 386 433 438 518 524 527 562 63 581 704 745 757.
Die Auszahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen à 103 0 erfolgt am 3. Dezember 19419 egen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Ile und den noch nicht verfallenen Zinsscheinen außer an unseren Gesellschaftskassen auch bei der
Dresdner Filiale der Deutschen Bank in
Dresden und
Herren Gebrüder Arnhold in Dresden.
Die Verzinsung der verlosten Schuldscheine hört mit dem gedachten Termine auf.
Vresdner Fuhrmesengesellschaft, Nresden. F. Sondermann. Brückner.
50367 Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer 4 proz. A 105 b νο rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern gezogen; 11 17 15 39 47 84 102 136 175 180 195 226 237 259 28381 294 301 324 367 401 441 486 Ho? 5Ih 568 575 576 586 624 629 636 637 648 725 730 750 = 36 Stück à M 1000 —. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab mit einem Aufschlage von 50/9 bei der Gesellschaftstafse in Sölde i. W.,. bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, ̃ bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, ; bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen.
Sölde i. W., den 5. September 1910. Aplerbecker Actien -⸗Verein für Bergban. Der Vorstand.
Böllert. Hohendahl.
ans o] ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Freitag, den 39. September, Abends 7 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts Otto Neubert, Leipzig, Burgstr. 331, anberaumten sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz 190971910. 2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
ãgs63] . Norddeutscher Lloyd, Bremen. Infolge dez am 28. August de. Is. erfolgten Ab⸗ lebens des Mitglieds unseres Aufsichtsrats, Herrn Geh. Kommerzienrat Dr. ing. H. 6. Isidor Loewe in Berlin besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus 12 Personen.
Bremen, den 5. September 1910. Norddeutscher Lloyd.
——
ho356 ᷣ Gegen die Beschlüsse der außerordentlichen und ordentlichen Generalversammlung der Springer Kalk⸗
werke, AÄktiengesellschaft Springe vom 11. Juni 1910, durch welche . z Amtsniederlegung von Aufsichtsratẽ⸗ mitgliedern genehmigt ist,
J. die II. der Antrag auf Abberufung des Vorstands und Berufung eines oder mehrerer Vorstands— mitglieder abgelehnt ist, III. die Entlastung des Vorstands und der Auf⸗/ sichtsratsmitglieder genehmigt ist, IV. die Wahl neuer Äufsichtsratsmitglieder be⸗
hat die Äktlonärin Frau Anna von Lepel, Berlin— Wilmersdorf, Anfechtungsklage erhoben. Termin zur Verhandlung über dieselbe steht vor der . Kammer für Handelssachen des Landgerichts Hannober am 23. September d. J., Vormittags 9 Uhr, an. . . Springer Kalhmerke Aktiengesellschast. Der Vorstand. Ermer von Clausbruch. 50607! . ; z hanf Hochseesischerei Ahtiengesellschast, Humburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 5. ordentlichen Generaglver— sammlung am 30. September 1910, Nach⸗ mittags 3 uhr, im Patriotischen Gebäude, Parterre, Zimmer Nr. 8, ein. Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz per 30. Jun 1510. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung des Herflands und des Aufsichtsrats.
4) Streichung der Worte „und von denen mindestens drei im hamburgischen Staatsgebiet ansässig sein müssen“ in 7 Absatz 1 des Statuts.
5) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals um ½ 100 900 — zwecks Beseitigung der Unterbilanz durch Zu— fammenlegung von je vier Aktien zu drei und dementsprechende Aenderung des Statuts.
6) Wahl eines neuen Aussichts ratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Kortlang.
Zur Stimmenahgabe in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zuin 29. September 1910 beim Vorstand unter Vorzeiguntg der Stücke anmeldet.
Der Vorstand. Carsten Rehder.
GJ 20) . 5
Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm— lung auf Dienstag, den 4. Oktober 1910, Nachmittags Uhr, in die Geschäftsräume unseres Werkes, Aachen, Jülicherstraße 191, ergebenst ein zuladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung hat die Hinterlegung der Aktien bis längstens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaft oder hei der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Dis konto⸗Gesellschaft, A. G. in Aachen zu erfolgen.
Tagesordnungß:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats zu diesen Vorlagen sowie Genehmigung derselben durch die General⸗ versammlung. 4 ;
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
l
schuldverschreibungen, die neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Aktien und die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu ren 1 scheinen gelangen, insoweit sie noch nicht verabfolgt worden sind, vom 2. v. M. ab bei der Dresdner Bank in Dresden, der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Credit⸗Anstalt, , der betreffenden Erneuerungsscheine zur Ausgabe.
5b li
; gehabten 10. Verlasung unserer bio Schuld⸗ schlossen ist. verschreibungen und ion Hypothekaranlehen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Ja⸗
50354 Vereinigte Eschebach'sche Werke Actiengesellschaft zu Dresden.
Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren Teil⸗
unseren Genust⸗
und der Allgemeinen Deutschen Abtheilung Dresden, gegen
Dresden, den 9g. September 1910. Der Vorstand. Schu m ann.
Industrie⸗ & Oekgnomiebetrieb Möding in Möding. ö Bei der unter Zuziehung eines Kgl. Notars statt—
nuar 1911 berufen: A0 Schuldverschreibungen: Lit. T Nr. 53 62 à „ 1900, — Lit. C Nr. 33 38 42 45 Hö 91 à 60 5 00, —. 0 Hnpothekaranlehen: Lit. A Nr. 29 81 112 à 4 E009, — Lit. B Nr. 198 208 228 236 à i 500, . Die Auszahlung des Nennwertes mit den Stück zinfen erfolgt am 2. Dezember A9A0 an der Gesellschaftskassa in Möding und bei dem Bank⸗ hause Siegfried Klopfer in München, Schützen⸗ straße 193. . bb l? ) ö Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Emslotsgesellschaft werden hier⸗ durch auf Mittwoch, den 28. Septemher d. R. Nachmittags 5 Uhr, in der Börse dahier zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ‚ l 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1. April 1909110 sowie der Dividende. ö. 27) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. I Abänderung von 5 11 der Statuten wie folgt: Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn wenig—⸗ stens drei Mitglieder anwesend sind.) 4 Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. Mit Beziehung auf s 16 der Statuten wird be⸗ merkt, daß die zur Teilnahme an der Versammlung berechtigenden Eintrittskarten bis zum Aklaufe des 27. September während der gewöhn en Ge⸗ schäftsstunden in dem Buregu des Geschãfts⸗ führers, Kranstraße 34, zu lösen sind. Emden, den 9. September 1910. Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ; C. H. Metger. P. van Rensen. 50366 Bekanntmachung.
Bel der heute durch den Königlichen Notar Herrn Jufsizrat Diekmann in Herne vorgenommenen Ver⸗ sosung von Teilschulduerschreibungen unserer Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
26 60 65 66 207 232 243 258 263 281 307 308 524 579 600 606 673 674 685 702 721 722 726 S821 847 864 878 948 969 978.
Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 191 gekündigt; ihre Verzinfung hört mit diesem Tage auf.
Die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschrei. bungen erfolgt mit einem Aufgelde von drei Prozent bei
der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen und deren
Zweiganstalten,
der Deutschen Bank in Berlin,
dem Essener Bankverein in Essen ; gegen Einlieferung der Teillschuldverschreibungen mit den zugehörigen Zinsscheinen über auf spätere Termine lautende Zinsen und dem Erneuerungschein. Der Betrag fehlender Zins scheine wird von dem Kapital⸗ betrage gekürzt.
Herne, den 1. September 1910
hobo0ol . öringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück
ö 3 Ges. Thamsbrlck i Thür,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Donnerstag, den 29. September
d. Is., Nachmittags 4 Ühr, im Ratskeller zu
Thantbrück slattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlun gemäß 5§5 14 und 15
unseres Statuts 2 eingeladen.
agesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der. Bilan; sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung über dag Geschäftsjahr 19091910 und Beschluß über Er⸗ teilung der Decharge und Verteilung des Rein— gewinns. . .
2) Hteuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Thamsbrück, den 9, September 1910.
Der Aufsichtsrat. Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender.
arg üchsische Gußstahlfabrit in Döhlen bei Dresden.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft soll Montag, den 24 * Ottober 1910, Vormittags 9 Uzr, im Saale der Dresdner Fondsbörse hierselbst, Waisen hausstr. Nr. 23, J. Etage, abgehalten werden. Tagesordnung; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 190910.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtz ratz ö 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—
hen nn, ) Aufsichtsratswahl. . Aktionäre, welche in der Generalversammlung daß Stimmrecht a n wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalperfammlung, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen Mende C Täubrich, Dresden, Dresduer Bank, Dresden, . Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden und Dresdner Bank, Berlin zu hinterlegen. . ; Tie h fteberichte nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustkonto stehen den Aktionären vom 26. Sep⸗ tember a. 6 ab in unserem Kontor in Döhlen sowie bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfügung. Dresden, den 10. September 1910. Der Aufsichtsrat der Sächsischen Gu sstahlfabrikt. Franz Täubrich, Vorsitzender.
60611 . , Porzellanfabrik Königszelt. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Donnerstag, den 6. Ob⸗ tober I1891I9, Vormittags ELI Uhr, im Central. hotel zu Berlin stattfindenden XR XV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1h09 / i9i6. .
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
35 Wahl zum Aufsichtsrat. ; ö
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Borstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an—
gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. ö. ; Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand in Königszelt i. Schlesien, die National bank für Deutschland, die Bankhäuser Jacquier C Securius und E. Schlesinger⸗Trier K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. a,, und der
M 23.
AUntersuchungssachen. ; . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1 Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Frei für den Raum einer 4 gesnaltenen Petitzeile 80 8.
* *
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. nich te, er g f
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
sbozl6] Die Inhaber der unter dem Datum des 15. März 1906, ausgegebenen Teilschuldverschreibungen der Marienburger Ziegelei und Tonwarenfabrik Aktien gesellschaft Kaldowe bei Marienburg Wpr., betreffend die durch hypothekarische Eintragung von S 380 000 im Grundbuch von Kaldowe Band 1 Blatt 2a . Anleihe von 360 009 S (it. A Nr. 1 is 180 zu je 1000 „ƽ, Lit. B Nr. 181 bis 540 zu je 500 υο) werden hiermit von der unterzeichneten Marienburger Ziegelei und Tonwarenfabrik Aktien- gesellschaft gemäß §§ 1, 3, 6 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 zu einer am 30, September d. Is., A Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Marienburger Ziegelei und Tonwarenfabrik in Kalthof b. Marienburg statt⸗ findenden Versammlung der Gläubiger aus diesen Schuldverschreibungen berufen. Gegenstand der Tagesordnung ist: Beschlußfassung über Außsetzung der Auslosung der Teilschuldverschreibungen im Jahre 1911 und Herabsetzung des alljährlich durch Auslosung und Rückzahlung zu tilgenden Betrages vom Jahre 1912 ab. Marienburg, den 9g. September 1910. Marienburger Diegelei und Tanwuren—
fabrih Ahtiengesellschaft. Schäfer.
Mannesmannröhren⸗Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale der. Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22.23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des 5 24 des Statuts sowie des § 255 H.-G. B. maßgebend. Dee Hinterlegung der Aktien muß spätestens am fünfundzwanzigsten September d. J. erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Firma v. d. Heydt Co.,
in Düfseldorf bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Bergisch Märkischen Bank,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob
S. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt. l Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1909/10 sowie Vorlegung des Be— richts des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die n ng des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien kapitals durch Ausgabe von nom. 73. Millionen
Mark neuer Aktien mit halber Dividenden⸗
berechtigung für das Geschäftsjahr 1910/11. 5) Wahlen zum Aussichtsrat.
6) Wahl der Revisoren. 50361 Berlin, den 8. September 1910. Der Aufsichtsrat der
hol 12
keitstagen ab.
und der noch nicht fälligen Zinsscheine.
zinsung der , K. auf. Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der
Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale k in ,. bei .
Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfandbriefverkaufsstellen. ; Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: Ser. 1 Lil. A Nr. 21965,
Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden.
Verlosungsliste Nr. 8.
Verlosung von 319 0/9 Hypothekenpfandbriefen Serie JI.
Lit. B Nr. 711 1721,
Der Vorstand.
Bei der fünften Auslosung unserer 330 t i f ; , 1 sung uns Fo so Sypothekenpfandbriefe Serie L sind zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1910 die folgenden
At. A zu 5000 oM Nr. 143 548 672 937 941 993 1299 1373 1385 1771 1784 2073 2092. Lit. E zu 209009 „ Nr. 69 218 730 830 1144 1409 1492 1792 1947 2109 2156 2204 2404 2562 2676 2826 2844.
Lit. C zu 1000 „M Nr. 113 216 386 694 744 869 916 1310 1331 1474 1643 2017 2056 2092 2244 2506 2532 2770 2900 3022 30 3540 3865 3997 4010 4168 4191 4495 4499 4555 4559 4587 4949 4998 5117 6271 6393 6394 6425 6438 6552 6691 6767 6933 7003 7396 ,
Lit. D zu 500 „M Nr. 529 610 743 1009 1085 1177 1472 1683 179 ; 295 2415 ö 3631 051 4173 sh des , d d d gr. 6 2049 2110 2187 2248 2295 2415 2665 2691 2792 2800 3018 3213
Lit. E zu 200 „M Nr. 70 1658 576 597 894 1081 1298 1378 1595 2107 2142 25 2939 3 Kö . ö 2142 2436 2714 2925 2939 2991 3176 3181 3243 3333 3488 3541
Lit. F zu 100 M Nr. 189 198 398 422 495 850 1165 1304 2122 2167 2452 2 7 346 ; 7
3877 4093 un t ,. 766. 2 7 946 3177 3271 3379 3382 3398 3460 3559 3607 3732 3777 ie Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 18910 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfandbriefe nebst Erneu zschei
Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Mit ö. 1. rn rl 6m een,
. Lit. C Nr. 1602 2105 2148 2434 2628 2697 3579 4566 5142 5818 6134 6196 6246 — Lit. D Nr. ö i. . . 3 . ö . 3082 4084 4173, Lit. F Nr. 819 1195 3351. ; ö
Serie II Lit., G Nr. 60 10 68 11877, Lit. D Nr. 16899 17052 17146 18117, Lit. E Nr. 18691 18868 19083 19202 3 * 3 22086 22140 33824, Lit. F Nr. 20989 20297 21266 22781 36781. K Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 14 0ͤ½ Depositalzinsen von den Fällig⸗
Dresden, im September 1910.
(50322 Debet.
ö Bilanz. Kredit.
An Schlußverteilung „Gewinn- und Verlustkonto ...
Rostock, im August 1910.
„6 38 . . 6 3 32 860 — Per Aktienkapitalkonto 100 .
sr 16 = Iod G ·- op o-
Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Ges. in Rostock in Liquidation. Gu stav Fischer, Liquidator.
Aktiva.
löcses! Aktiengesellschaft für Dampfkesselbau vorm. F. Guttsche.
Bilanzkonto. Passiva.
Gebäudekonto ...
Utensilienkonto 3 epositenkonto
Kassakonto Wechselkonto
8 n n,
An Grundstückkonto ... Maschinenkonto .. .
Versicherungskonto ö Kautionskonto. ... Kontokorrentkonto ..
833 7s NJ]
A6 4 250 0900 20 000
K,, 97 360 * Per Aktienkapitalkonto S4 0639 — , Hypothekenkonto S7 67 50 kzeptkonto 166 344 17 065 —–— Scheckkonto 1601 7219697 Reservefondskonto 400 175159 Kontokorrentkonto 140 950 593 88 Reingewinn: 17499 21 Vortrag aus 1908/19099 .. M 2547, 82 ᷣ Gewinn aus 19091910. ., 8075,45 697 5 Zu verteilen wie folgt 210 713 49 50 / Reservefonds .. ..... 6531. — Vortrag auf neue Rechnung... 10 092,27
T id 7
10 623
589 glg za
An Generalunkosten
Abschreibungen Reingewinn
Crimmitschau, d. 16. Juli 1910.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 163 39887 Per Skonto und Dekortkonto 1626475 , Mietertragskonto 8G 4d , Fabrikationskonto
187 72907
. 3635608
3h Ch 183 553521
D ss o?
Die Direktion.
z Wir machen hiermit in Gemäßheit § 244 des H. G. B. bekannt, daß Herr Emil Magnus durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, 8. September 1910.
Kaufmannshaus, Attiengesellschaft
in Hamburg. Hertz. Gayen.
fr f
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Stadtrat Emil Merke, Privat, in Offenburg in⸗ folge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden ist.
Offenburg, 6. September 1910. Brauerei vorm. M. Armbruster Cie.
Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. W. Kist ner. F. Litsch. A. Schmidt. 50547] Bilanz per zH. Dezember 1909.
Aktiva. S 38 145 496 — 314 316 — 34 531 - 174 689 — 10140 — 17 806 - 152 1951 —
Geländekonto Gebãäudekonto Industriegleiskonto Maschinenkonto Rollwagenkonto
Brems bergkonto Seilbahnkonto Elektrische Anlagekonto Rollbahngleisekonto Wasserwerkskonto Werkzeugekonto Mobilienkonto 34 Kassakonto 632 55 Debitorenkonto 291 21683
w
*
Maschinenfabrik Baum Actiengesellschaft.
Pöhl. ppa. F. Schmidtmann. 50320 z n . Hambhurgische Elertricitüts- erke. 16. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 7. Oktober 19A,
Aktiengefellschaft in Meiningen Filialen, Gebr. Arnhold in Dresden, Martus Relken K Sohn in Breslau und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Königezelt, den 253. August 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp.
Die Hinterlegung der Aktien (Statut 5 16) kann 3 x ꝛ bis anfthlirseihhh'den T7. Segtenmber, Abends Aachen, den 10 Scytemhen 1810. . Uhr, di i , , , . erden Dentsche Elehtrizitüts-⸗Werke zu Aachen
ktionäre, die si urch Bevollmächtigte vertreten Car = 8 lassen, haben die schriftliche r ech, bis Garhe, Lahmener K Co. spätestens am zweiten Werktage vor der Aktiengesellschast. Generalversammlung beim Vorstande zu Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Springs feld, Geheimer Justizrat.
hinterlegen. h0 3531 Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungtgebäude der
Leipzig, den 6. September, 1910. . ir e reren s Zuckerfabrik Neustadt O / S Gesellschaft in Hamburg, Pferdemarkt 48. . ; . Y Ger ftlberiht Ce Pörstande sowie Verlage Aktien⸗Ges ellschaft. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gemäß § 9 unseres Statuts laden wir die für das Geschäftsjahr 1909/10.
löcs Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt. Aktionäre anferer Gesellschaft zur ordentlichen Y Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Generalversammlung auf Freitag, den 0. Sep⸗ Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
Die Herren Aktionäre der Braunschweigischen inn ; iner = ie Teil⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr, in das sowie Vorschlag der Gewinnwerteilung. Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur T J 9 Uh 5 ler ,, er e. e , .
der auf Donnerstag, den 29. Sey Hotel zum goldenen Kreuz in Neustadt O.-S. er⸗ ü Genehmig a g. F, , i Uhr, im 8 e fl ein. Bilanz, die Entlastung des. Vorstande und des schäftshause der Gesellschaft, e fre ö hier⸗ . sowie Über die Verteilung des erzigste entlichen Reinge 8. . selbst, anberaumten vierzigsten or ich giert, mfsichterg.
, . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genexal⸗ 1) Beratung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien rechnung sowie des Geschäftsberichtes für das ĩ spütestens bis zum 4 Gktober , , Rechnungsjahr vom 1. April 1909 bis 31, Märj 4. daß das Geschäftöjahr vom 'I. April bis schliesllich während der üblichen Geschäftsstunden ah g e, 1515 und Beschlußfassung über die darin ent— ⸗. 1. . e esclschest . . . Disconto⸗Bank in 9 ö , . a ben Morstuhh Ko träge. daß alle von der Gesellschaft ausgehenden h . ö 2) ie mn steng. Bekanntmachungen für gehörig er en. bei dem. A. Schaaffhausen'schen Bankverein ö . muffshtorate 33 Neuwahl und Ersatzwahl zum Aussichtsrat. gelten, wenn sie in dem Dent hen Reichs⸗ in Cöln und. Berlin, 2 n. De uu ij al General versammlin , eee rn, f , kr, , d, h, , ener , , d ne,, . , , ank in Hiünchen, am . Werktage vor dem Tage der Ver,
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— veröffentlicht sind, tun ; . zu Herdorf verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien daß die Berufung zu den Generalversamm⸗ ö . J. Dreyfus K Co. in Fraut n, , . , . g dan tur
mit einem arithmetisch geordneten Nummernberzeichnis lungen mindestens zwei Wochen vor dem z Schu der Generel, Tin bend ut ehen, gien ob e hen bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem der Verfammlungötermine zu erfelgen hat, zu hinterlegen und bis zum uß der General- a. M. 9. he mn det Berli nachbenannten Bankhäuser: Zur Pugtlbung des Stlmmrichts in der' General- berfammlung daselbst zu belzsen, ie ite ge ; . i, n, , . ,, Vun fir
⸗ ist berechtigt. len eines Depotscheins der Reichsbank hat dieselbe wer htte . te d i ünd , . , ö , 26. 6 9 . ,. Wirkung wie bie der Aktien selbst. Gegen Qnter⸗ Handel und Gewerbe zu Siegen entwehe ö. . lied Mayer in Koblenz, Vgrsitzender, Prokuristen, Bevormundete durch ihre Vormünder
—ĩ s ĩ J der Aktien oder Cinreichung eines Depot. Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbrin ; asdenteufel in Koblenz stellv. Vorsitzender, vertreten werden. ; . Fri ben sche g ar d ri ,, , e wwe wre, e e deln.
3 i del und Industrie, Berlin, Notar hinterlegt, ader uns bis dahin den Besitz gehändigt,; wie nr . csbank hinter⸗ 53 5 x j versammlung an den Vorstand eingereicht werden. ionäre unter Hinweis auf die 5 17—20 unseres — vi ir, , ne a ner! Abends und die sichere Deposition der Iiltiet'n . öhne Gewinnantellscheine und Erneuerungsscheine scheine, sofern die Aktien bet der zteichsbant h , dn, , e, 2 ö t Witherm R * ker 1u Dietrich ilhelm Rousselle. elm Dietrich.
ö ' Stettin, den 8. September 1910. Statuts ergebenst eingeladen. 1 ke werden. leg find. E erk Fraulautern A.⸗G G6 Uhr, geen Smpfangehestemigung i chhnterlegen. wien wat . Herdorf, den 10. September 1910. nn, 8. Vorstand. . e ,,,, Quirin Mayer.
Der Aufsichtsrat. ,, H. Th. F. Schneider, Vorsttzender.
Vorräte aller Art 65 734 89 Beteiligungskonto 932 444 42 Avaldebitoren 25 905 —
D T
50h49 Cacao Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Prioritätsobligationen sind die . 37 Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar E911 im Bureau der Herren Schröder Ge⸗ brüder X Co., oder der Herren L. Behrens Söhne in Hamburg gezogen worden:
16 118 150 155 231 279 316 4066 430 458 481 517 542 595 599 631 642 651 708 733 791 794 891 912 917 g83 1035 1038 1049 1053 1074 1156 1182 1187 1197 1235 1247.
Hamburg, 8. September 1910.
Der Vorstand. E. Levien.
Aktiengesellschaft Mannesmannröhren⸗Werke. M. Steinthal, Vorsitzender. Ib03361 Bilanz vom . Juli 1999 bis 209. Juni 1912. , 3. „6 Immobilien und Betriebsmobilar nach den statutarischen Abschreibungen 375792 Kassa, Wechsel und Wertpapiere 20726 Waren und Vorräte 5 569 3772
Debitoren 1068861
sösoßss! Altien⸗Gesellschaft Kleinbahn Casekom⸗Pencun⸗Oder.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. September 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kreishause zu Stettin, Große Domstr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse, der e l während des verflossenen Geschäfts⸗ jahres. 463 gog 3 Genehmigung der Bilanz. 83 7656 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und h25 969 Aussichtsrat. 6143 4) Neuwahl für 2 ausscheidende Aufsichtsrats⸗ 160638861 mitglieder. Gewinn⸗ u. Verlustkonto pr. 20. Juni 191 6) Abaͤnderung des Gesellschaftsvertrages, betr. Zu⸗ sammensetzung des Vorstands. ; Soll. . 6 Geschäftsberlcht, Bilanz sowie Gewinn- und Ahschreibungen auf Immobilien, Ma—⸗ ; Verlustrechnung liegen vom 12. bis 26. September schinen und Betriebsmobilar 25 998386 1916 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Konto Dubioso 197646 Große Domstr. 1, 1 Treppe, Zimmer il, aus. Kurgverlust auf Effekten 366 Zür Teilnahme an der Generalversammlung sind Verlustvortrag aus 1909 6283 n F 12 des Statuts nur diejenigen Aktlonäre Bilanzkonto 6143 erechtigt, welche als solche in das Aktienbuch ein—⸗ 40 868 getragen sind.
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto
Obligationskonto
Reservefondskonto
diverse Kreditoren
Zinsenkonto
Avalkreditoren
Vereinigte Rousselle'sche Basalt⸗ werke
Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
1400000 — 135 606 — 1041608 1775736 543750 6 905 —
222 444 42 X33 2 213 98769
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0617 gergbau. und Hütten Artien ⸗ Gesellschust Criedrichshütte, Herdorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 8. Oktober ds. Is. Vormittage 160 Ühr, im Hotel Kattwinkel Deutscher Kaisen zu Siegen stattfindenden fünfzehnten orventlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 3
1) 3 ö. Vorftands Über das verflossene Ge.
äftsjahr. ;
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1909/10 und Genehmigung der selben. len
3) Beschlußfassung über die Verwendung der z gewinns und Festsetzung des Termins zur l⸗
Aktienkapitalkonto Beamtenpensionsfonds Kreditoren
Gewinn und Verlustkonto
a8 15 66
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. Lb schrelbingeñ 1 gz
70 435 Vortrag aus 1906 .. M½ 14 266,94 Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hier—
ch auf Reingewinn 82 760, 39 97 027
Urch gu
Freitag, den 23. September d. J., m Nachmittags 45, Uhr,
nach den Geschäftsräumen zu Alt-Jauer eine Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmäch-⸗ tigten vertreten lassen. Die Vollmachten . ordentliche , . ,,, n, 9 Generalvers ammlung ö eschle ürfen der Generalversammlung n Eisemwerk Fraulautern A. CG. l been 86 aber durch ihre Whcnaln, einberufen. os 57] Bekanntma f oder durch andere . vertreten lassen.
Juristische Personen können durch ihre verfassungs⸗ ö. 1 ö . ge. mäßigen . Handlungshäuser durch .
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahres bilanz, über die Gewinnverteslung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrages dahin:
8 Per Vortrag aus 1908 . ,, . eteilig. Konto. . M 68 0999, 32 abz. Abschreib..·. 35 24079
14266 597 318
2285853
644 413 71 Die von der ,,, am 8. Sep⸗ Tagesordnung: tember auf S c festgesetzte Dividende gelangt
̃ ö zftgi mit 55, — M bei den Herren Abel Æ Co., 1) . der Bilanz für das Geschäftsjahr . . bel? der Bank für Handel uud udustrie,
2) Antrag auf Erteilung der Decharge an den München, Nürnberg, Bamberg
Bruttogewinn ao 868: Fraulautern, den 28. Juli 1910.
Alt⸗Jauer, den 1. September 1910. Der Aufsichtsrat.
weig. den 3. September 1910. Buchelsdorf, den 8. September 1910. Hamburg, den . Sentemher. 1910. , gx Tire Der Aufsichtsrat. Der Aufft chterat, Hester. Krupp. Engel, Vorsitzender. v. Do nner, Vorsitzender.