bo336l Aktiva.
Grundstücks konto
Gebaͤudekonto NMaschinen⸗ und Utensilienkonto. ..
Anschlu igleisekonto len,
Bilanz der Zuckerfabrik Unislamw am 30. Juni 1910. , = 49 013 73 Aktienkapitalkonto
251 513 64 Reservefondskonto ö. Kontokorrentkonto
16
8
boz23] 6. 3 hoo 00
32 für
Gemäß 30. Juni 1910 a
Heri tech g fur das Geschäftsjahr 190910 ,,, Dividende von
S o0yy auf die Aktien Lit. D und 3 o . Aktien Lit. C Dwidendenscheins Rr. 3 der Aktien Lit. D mit M 75, . h Nr. 15 der abgestempelten Aktien ö. mit 46 45, — . 1 ; in Dortmund bei der . eher daf inn in Berlin in Bremen in Frankfurt a. M.
in Main ö. ] bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, U
in Hamburg . j 2 z 8 2 S 1. O 8 eim r. C. Cie., ö. n Ebin bel den Wan aufe Sal Cheb is Kdt, und bel deren Abteilung Tor Ss g
in 66 bei der Allgemeinen Deutschen Becker C Co. erhoben werden.
Dortmund, 8. September 1910. ; Union, Aletiengesellsch für Bergbau, Eisen und Stahl⸗Industrie.
dat hies. Gutheil. Bilanz am 30. Juni 1912.
Passiva. — ———
429 600 - Sh 929 — 30 939 46
343 589 O?
Aktienkapital Fundierte Schulden: 4 0½ Grunbschuldbriefe Dannenbaum ab Tilgung 400 Prinz Regent⸗Obligationen ab Tilgung 4010 Obligationen hypoth. auf alte Zechen dazu neu emittierte
Belauntmachung. . e Levante⸗Linie.
27. Juni ds. J. nnanteil⸗ un
48151
Union, Aectiengesellschaft Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
12 des revidierten Gesellschaftsvertrags veröffentlichen wir nachstehend die auf den ge fen ö. 1 ß genehmigte Bilanz nebst Gewinn- und
341 000 277000
MM 16606 533M FF 56 606
5 7D, D I 606
Deu t ssch
Die Generalversammlung der Gesell jenlgen Befitzet won Stammaktien die ihre Ak 0. September a. c. dem Vorstand einreichen und da u. M 1I3,— 3 Statuts der Gesells
264 000
inkonto 1100000
Fahrstraßen konto runnenkonto Nobiliarkonto Inventurbestände Rassakonto
f 10 961
53 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
1266 925 301 Per Saldovortrag 57 351 599 „ Zucker⸗ und Sirupskonto ... 343 58907! , Land⸗, Wiesen⸗ und Gebäude⸗ pachtkonto
Zinsenkonto
6 414 000
JI.
ab Tilgung 5 o/J0 Obligationen hypoth. au ütten⸗ werke ö V ab Tilgung 6 4 00 Partialdarlehnsurkunden Friedlicher ö Nachbar 409 Teilschuldverschreibungen Friedliche Nachbar i. ö ab Tilgung 4060 Obligationen hypoth. au ütten⸗ werke Mülheim⸗Ruhr . ab Tilgung 430i Teilschuldverschreibungen hypoth. au die Zechen Hasenwinkel, .
echen hypoth. auf Zeche
kann gegen Einreichung des
53
7 Sh6 000 —
S9 0 048 2G =
Kredit.
1027 1656 305 49
170692 3886366
1667 865 96
. 7 784 000
Debet.
An Betriebsforderungen Abschreihungen Saldo, Reingewinn
82
1114500
bel der Direction der Disc onuto· Gesellschaft S06 000
September er. i 6000
unter gleich;eitiger Leistung der ge Aktien zurück mit dem Vermerk Vorzugsaktien gemäß Beschluß
halten ihre vom 20. April 1909. . 6 inser Bankkonto: „Deutsche Palãstina Bank unter Reichs ö In diesenl Falle erfolgt die Abstempelung der Aktien an
unserm Bureau am Tage nach Eingang der Zahlung. Dan lch, wanted,
Hamburg, den 1. September 1910. Aklien⸗Gesellschaft Kath. Vereinshaus „St. Johann“ Konstanz.
Aktiva. Bilanz pro 31. März 19410. Passia..
öo3z77] 4
180 000
Kassakonto 29 Vegenschaftskonto 206 307
17585 C. Dortmunder Werke
Mobiliarkonto 11 164 d. Horster Werke
Effektenkonto Debitorenkonto K Dienstmaterial:
Aktienkapitalkonto Gewinn- und Verlustkonto , p. Eisensteinbergbau
c. Dortmunder Werke d. Horster Werke 6. Hauptverwaltung
Magazinbestände;
00 000
1112000
46000 1066000
ö Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kauffmann. Gohlke. v. Parpart. ö Graf v. . Arnthal. . enninges. r. W. Henatsch. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft . mit . ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmeud gefunden. Unislaw, den 23. Juli 1910. Carl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
und Louise Tiefbau 8 000000 43060 Obligationen Wiendahlsbank
ab Tilgung 4700 Oblig. hypoth. auf Zeche Wiendahls⸗ bank vom Jahre 1909
Hypotheken auf Arbeiterhäuser und Grund⸗
549 000 22000
b
27 919689 3 88 888 71 34 707 990 90 2 407 587 40 29900348
522 000
3 31
Attiva.
30 314 500
Ho d Bilanz per 22. Juni 1910. , Abschrei⸗ 36
bungen
8 92 52 74
80
Immobilien und Anlagen: a. Kohlenbergbau p. Eisensteinbergbau
6b 41 334 897 23 470 37000 819 600 — 18 2381 415 068 20 Gewinn ⸗ und
n
Kreditorenkonto.ß.c. ..,,
. (verzinsliche Hand⸗ geschenke)
Wirtschaftskonto
3 zoo I3/ 14 866. I
522 564
30. Juni 1909
16
Aktiva. Zugãange 69 213 259 46 3 16
3 ab Tilgung und Hypotheken zu unseren
Gunsten
Unfundierte Verpflichtungen: Löhne pro Juni 1910 Kreditoren Rückstellung für genossenschaftliche Beiträge Aufgelaufene Obligationenzinsen .... Ausgeloste Obligationen Rückständige Dividenden
2
30008267 33 324 582
gI4 2665 65 172 74222 1565 361 55 13 42759 IL hoh 03
423 834 5
J. Kohlenzechen. Grubenfelder Grubenbaue
Grundstücke
8 Oo Coo - 19 256 66 —
h 160 000
179 900 zzz S3] — 7 636 4
8170000 12 410 000
4 8650 000
415058 178 2827 9 912 575 66 404963 563 334 64 490 15290
277 88
Verlustkonto. 446 396
Soll.
3 024 302
3 Per Betriebskonto An Sald 30 33 Per
n. n).
367 enkonto Mobiliarkonto
71 14
Geschenkkonto Kreditorenkonto
a. Kohlenbergbau p. Eisensteinbergbau
Sʒ ah o 446i 7j 35
Maschinen, Kessel und Pumpen, elektr. Anlagen und Seilbahnen
11 650 000
S862 020
68 470 6
II 740 000
Arbeitersparkasse MülheimRuhr ....
2 500
12738 435 245 327
363193 22 892056 51 823 — 690112 1086 100000
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds ..
Delkredere⸗ ochofenerneuerungsfonds und Rückstellungskonto
Reservefonds
Avale
Aktienkapitalkonto C. Dortmunder Werke Saldo d. Horster Werke
Kassenbestände .. Beteiligung an anderen Unternehmungen
Debitoren: . ö Y stkaufgelder für die Henrichshütte
6b 638 317 91 36 637 — 417 304 70
Alg. Unkostenkonto 960 ois 169 67
Kohlenseparationen, Wäschen und Brikettfabriken
3350 000 3 280 000 371 075
12 125 987
7 Der Vorstand.
620 000 1100000
t 14050687 4375 000 -
6h0 000 1200000
200 000 — Eisenbahnen und Wege
4224 574 49
4424 57449
Aktiva.
Bilanz am 31. März 1919.
50s
An
—
24
Gebäudekonto: Bestand am 1. April 1909 1L0:Abschreibung ....
Grundstückskonto: . Bestand am 1. April 1909
Zugang
.
293 499 2935
—
84 210
3
4950
F***
2 0OAbschreibung ....
Maschinenkonto: Bestand am 1. April 1909
Zugang
5 o½ Abschreibung. ...
Pferdekonto: ⸗ Bestand am 1. April 1909 Zugang
Abgang durch Verkauf und d
10 0 Abschreibung Wagen⸗ und Geschirrkonto: Bestand am 1. April 1909 10 5 0 Abschreibung Ziegelelinventarkonto: Bestand am 1. April 1909 Zugang
10 0½ Abschreibung Landwirtschaftl. Inyentarkto.: Bestand am 1. April 1909 10 6! Abschreibung Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. April 1909 10 06—̃ Wl⸗bschreibung Fabrikationskonto: Bestand an Ziegel ..
Pferdeunterhaltungskonto: .
Bestand an Hafer ꝛe. Kontokorrentkonto:
Debitoren
Verlust
Kassakonto:
Bestand am 31. März 1910
Konto M. & F. Lorenz: Guthaben
—— —
Sv nö = 1333
92 454 — 166 50
Nö õ ß 1630 20
11 880 —
728850 35
7T VI 7p Dl 50
Soll.
Gewinn / und
3 hö 366
48550 1850
6b
290 hb4
10988 65
bS2 63 6 Verlustkonto per 31. März 1910.
*
Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. ö . J ' ontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Brutto⸗ b gewinn. 38 486,39 Gewinn⸗ vortrag von 1908109
46416 Vd ß
ab: Abschrei⸗ bungen.
Reingewinn
1243950
6570
3289
437 —
1 ö.
34 70264
22 814 72
1867766
Das 77 Haben.
Ar
1,
61
Generalunkostenkonto Kontokorrentkonto: Verlust Abschreibungskonto:
L 0,ęauf Gebäudekonto '... Grundstückskonto.. .. Maschinenkonto
20so H0so 16 oo * 100s0. 10 0so * 10019.
100so *
.
andwirtschafts konto
Bilanzkonto:
Gewinnvortrag von 1908 / Reingewinn per 1909110
agen u. Geschirrkto. Jiegele inpentarkonto z X
Kontorutensilienkonto .
inventar⸗
,,
6
2935 1783
1 1
630 263 683 731
365 48
k
6 3 6b 142 96637 16
1173 !
Per Gewinnvortrag ,.
. 45 Fabrikationskonto.
182 625
12 439 650
09
.
26046
45
2609205
Neukirchen, den 30. Juni 1910. ö Neukirchen⸗Lugauer Ziegel⸗
werke X.⸗G. K. M. Lorenz.
M. Lorenz. F. Lorenz. dg Eckert.
182 67112 182 67112
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust— konto befinden sich in genauer Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern, wovon ich mich durch eingehende Prüfung überzeugte.
Neukirchen, den 16. Juli 1910
Albert Stolle
Fundierte J J. 00 Partialobligationen
Sonstige Debitoren
Avalkonto 16 1130 474,31.
Aktienkapitalkonto Lit. Aktienkapitalkonto Lit. D
Konto des gesetzlichen Reservefonds Spezialreservefonds:
a. nach 5 13 des Statuts b. für Ersatzleistungen . c. für haftpflichtige Unfälle
Schulden:
hiervon:
umgetauscht
hiervon getilgt
„A4 0 Teilschuldv Kapitalreste aus . Hypotheken auf d.
VII.
Guthaben der Bankiers Tilgungszus i Nicht eingelöste Obli
Kautionen . Verschiedene Kreditoren
Avalkonto: 16 1130 47431. Gewinn- und Verlustkonto
J b. gegen 40 Teilschuldverschr.
„Ho o Teilschuldverschreibungen
erschreibungen von 1808 rückzahlbar zu 1063/0 .. dem ersten Ankauf der Werke Arbeiterkolonie Mengede Hypothek auf Schlackenmühle
Verschiedene kleine Hypotheken
Dotationen und Krankenkassen Kreditoren:
Gekündigte, noch nicht eingelöste
Im voraus verrechnete Löhne Äbschlagszahlungen auf Lieferungen
Gewinn ⸗ und Ve
2
16 3 175 000 - 7722 000—
.
5 200 0 - l Soo od =
15 125 000 —
6 569 307 03
rlustkonto am 30. Juni 1919.
hh? 931 76 160 oo
2763 oœ 5 za ooo —
76 660 — 1877 957 83
l 2b — 26 Jo7 46
3 266 787 0
6 600 — 184 690 — g42 889 26 224 576 30
1657203
142 000 O0
26 482 115,
1711 8094
762 g31
405 333 49
11 210 62212
2191583 23
S3 7h4 395 98
—
Allgemeine Unkosten ( ; (Steuern, Gehälter, Porto, Stempel, Tantieme des Aufsichtsrats und
des Vorstands) ; Zinsen, Provisionen und Diskont
Abs ö .
ö Ersatzleistungen, au Verwendung des Reingewinns;
3 0 Dividende auf Vortrag auf neue
Vortrag aus 1908/09 Verfallene Dividendenscheine
kcberschüsse der Betriebcabteilungen:
Kohlenbergbau Eisensteinbergbau Dortmunder Werke
Ab Verlust Horster Werke
öffentl. angestellter und vereid. Bücherrepisor.
auf Immobilien und Anlagen: a. regelmäßige Abschreibungen b. einmalige außerordentliche Abschreibungen. auf Dienstmaterialien. zweifelhafte Forderungen , Stempelkosten, Kursverlust usw. bei Begebung der 18 Mil anleihe und Unkosten bei lmwandlung der ho / Teilschuldverschreibungen auf A. von Hansemann in 44
Reingewinn im Geschäftsjahr 190910
do / von S6 1757 757,84 zu dem gesetzlichen Reservefonds 5 o Dividende auf die Aktien Lit. D
die Aktien Lit. C
Rechnung
Soll.
62h36 662, 74 398 32223
—
st
54h 816 1530 955
2 934
Millionen
o/o sowie Talonsteuer hierfür. . ..
zusammen
Brutt oüberschuß
150139 9h hh9
284320
87 887 S840 000 Ib6 000 560M 696
433 826 270
1577376 237 154 56665 189
75379729 80 466
— —
2 191 583 96
46 685
2 076 771
3 aba ho 2 191 5685
— — 7733 34264
434 096
7290263
7733 349
Inventarien
Kokereien u. Nebenprod.⸗Anlagen
Wasserleitungen
Ziegeleien .
Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗ häuser
Mobilien
Brikettwerk „Dahlhausen“ ...
Beteiligungszifferkonto Hasen⸗ winkel
II. Differdinger Hüttenwerke. Erzgrubenfelder Erzgrubenbau Drahtseilbahn Kalksteinbrüche Grundstücke Hochöfen Stahlwerk Walzwerke Werkstätten Elektrische anlage Betriebsgebäude Beamten« und häuser Wasserleitungs anlage Eisenbahnen und Wege .... Dampfkessel Gasreinigung
Kraft. und Licht
Arbeiterwohn⸗
Allgemeine Neubauten
Inventarien
Lokomotiven Material
III. Friedrich Wilhelms ⸗Hütte. Hüttengrundstück
Baugrundstück und Wohnungen. Hochofen
Gießereien ,n, ,. Eisenbahnanlage Elektrische Kraft, und Licht—
Gas kraftanlage Gruben
Bestand an Materialien in Bochum, Differdingen u. Mül⸗
heim ⸗Ruhr
Bestand an Fabrikaten in Bochum, Differdingen u. Mülheim⸗
Ruhr Kautionen. . . M 1 405 076,87 4375 000. —
4160 000 1 216 000 2 300404 1
100000
1450000
15464713
IJ 500 =
304 287 16000 h1 73 10000
150000
4680 000 1 200 000
3 736 640 9:
I 90 000
1300900
1 336 406 4
4018170
2300 0006 188 934
52 86h 642
1740000 690 000 9ö0 000
40 000
16000090
6 845 002 Sd40 000
6 020001
45 000
2260 000 120 000
Sõo oo90 I
200 00 C 16 6066 206 66
1616522
1
1
bꝛ8 9l7
276 000
181 999
608 391 934786
2731727
p. Saldo
1352 523 62
Ss 62 63
71 999 50 000 100 000 39 999 — 308 39118 37978881 60 000 — 751 728 32 15 000 —
260 oo0 — 26 600.
55 957 41
68 627 10000 50 000
d 266:
100000 —
1850000 640 000 Sh0 000
1
1900000
7400 000 780 000
30 000
100 000
900 0090 1
300 000 30 000 150 000
342 804
24 861 443
4731 49026
4
n. Ig zg 3
25 712 804
460 000 310000 1200000 1600000 480 000 50 000
130 000 - 628 029 510 934
1
66 789 46 735 176 671
9l 9ghöh
40 638 25 326 918 413
10000 10000 166 789 206 735 56 671 26 460
40 638 53 355 129 347
63 57 69 91
450 000 300 000 1900000 2240 000 600 000 115 494
130 000 600 000 13000090 1
5 368 964
2966 530
200000
7635 495
286 chafts⸗ 1 MS 5780 9076,87
debitoren .. Kassa⸗ und Reichsbankgirokontin. Wechsel (
fi.
ebitoren: Bankhäuser u. Depos.⸗Gut⸗
1 Verschiedene.
12 324 112 1163 7239
S 000000
2 000 000 -
263 998
16 C00
181
1.
88 8
11114
HHH
04
52 bh 642
25 712 804
7 635 495 45
2 50 987
1262 565
278 943 21090 1302271 660 781 2 614 438
10 334 902
23487852
128 679 675
S6 5 780 (06,87
Verfügbarer Gewinn einschl. 6 h52 899,11 Vortrag aus dem Vorjahre und 6 480, — verfallene Dividende von 1904505
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkont
6374267
128 679 675 Haben.
49 66
o per 30. Juni 1910.
—
er; ng An Hypotheken- und Obligationen zinsen Steuern Abschreibungen / verfügbarer Gewinn pro 190910 637426749 K 13 dor 286 oal 8 Bochum, den 30. Juni 1910.
2
4. 1 1464 91464
527 361 36 5440 742 55
M6 5h2 899 13 253 906 480
* 1
Per Vortrag aus 199809 93
Betriebsüberschüsse verfallene Dividende pro 1904/05
13 80? 285 0d
eutsch⸗Luremburgische Bergwerks- und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
R, Eigenbrodt.
Knupe.
Knepper. Wirtz.
50329 Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre am 8. d. M. die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 10 auf 110M festgesetzt worden ist, erfolgt die Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 bezw. Nr. 1 mit S E10, — für die dividend enberechtigten Aktien Nr. 1 = 560 000 von heute an außer bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Differdingen und Mülheim⸗
Ruhr, in Berlin bei der Bank für Handel und bei deren sämtlichen
Industrie sowie Niederlassungen, bei der Deutschen Bank sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Dresduer Bank sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein sowie bei dessen sämtlichen Niederlassungen, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
C Cie., bei der Bergisch Märkischen
ir. in Elberfeld Bank, in Essen bei dem Essener Bank⸗Verein, bei der Essener Eredit⸗Anstalt und deren Niederlassung in Bochum, bei der Rheinischen Bank und deren Nieder⸗ , in Mülheim-⸗Ruhr und Duis⸗ urg, in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und Saarbrücken,. ; in Brüssel bei der Ban due Internationale de Rruxelles. Bochum, den 9. September 1919.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗AUktiengesellschaft.
Der Vorstand. Knupe. Knepper.
(h0602 Gaswerk Gifhorn A.⸗G.
Einladung zur elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den T0. September 1910, Vormittags 107 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 190910. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. September 1910 bei der Direction der Diseduto⸗Gesellschaft, Bremen,
hinterlegt werden. Der Vorstand.
560604 Veröffentlichung. Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Butzbach⸗ Licher Eisenhahn⸗ Aktiengesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 7. Oktober, 11 Uhr Vormittags, im Hessischen Hofe in Butzbach anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung behufs Beratung und Beschlußfassung über folgende Gegenstände ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz über den Vermögensstand der Gesellschaft nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Jahres.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied. .
5) Beschlußfassung über die Vermehrung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von
Stück 101 auf den Inhaber lautenden, mit den alten Aktien gleichberechtigten Stamm⸗ aktien zu je 1000 .
6) Aenderung des Gesellschaftsvertrages; der Gesellschaftsvertrag soll in folgenden Punkten geändert werden:
a. Aenderung des 5 1, die Worte „im Groß⸗ herzogtum Hessen“ sind zu streichen und durch die Worte „und Kleinbahnen“ zu ersetzen,
b. Erhöhung des Grundkapitals (8 3.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse im Bahnhofs⸗ gebäude in Butzbach i. H. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 32, hinterlegt haben. ö
Für diejenigen Aktionäre, denen Aktien noch nicht zugefertigt sind, erfolgt die Legitimation in der Generalbersammlung durch das Aktienbuch.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte dh n,, .
Im übrigen wird auf die 8§ 16 und 17 des Gesellschaftspertrages und den z 2652 des Handels⸗ gesetzbuchs verwiesen.
Der J,. tsbericht und die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 22. September d. J. ab bei der Bahnverwaltung in Butzbach aus.
Butzbach i. H., den 10. September 1910.
Der Aufsichtsrat der Butzbach ⸗Licher rn Mttiengesellschaft. üchel.