1910 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

3

. 2 3 Nerfal 1 Entfetten von de. 226 475. Vorrichtung zum Bewegen von ] den ; J . ( eie ee e ere, dn, , , ,, . ,,, , , , che ere waere , eu ö . 66 ine Kamm n. zerbeweaglicher Schubstange, die einen Glei e Gebrüder zaJel ;, Berl . leinbüllesheim b. Euskirchen. 2. 12.09 za 22 achf., 2. i. 59. B. 35 Ch,. 8. 6 0. ö wert Se ü, e ee, de,. 3. . Just ind herben e glich e u bits g, 3 e g. G. Hirschfeld, Pat.Anwälte, Berlin Marcus, Kleinbüllesheim b. Euskirchen. 2. 12. 09. AZa. 226 485 Geldwechselkasse 3347 5 226 ; * . H 4. hnliche Schieber n Sc ge btng ff ne, ustin und eiden Seiten schräg abfallenden Flächen Franke u. G. eld, , . ö , 5. E sellasse mit zwei Tasten⸗ 459. 226 1491. Melkmaschine, deren Melk. Eisengieserei Jauer i. Sc . 5 65 KR 29* * : ĩ Ai ö nach beiden Seiten. 9 6 34 Sch. 34 h04. M. 39 747. ätzen für die Einnahme⸗ und die Verkrnfgber! w,, a chine, Daelt igieerei, Jauer i. Schl. 16. 6. 09. K. 41 295. ö ö 5. zan lab n, ef mehr, . . auger erz, Penn e,, ire The n, , 9 ; Pi 6 53 . . , zum Anheben der , 226 517. Gardinenstangenhalter mit ver⸗ . ö k fen, ,, a . T. Mitnehmerkupplung mit im e , e ne ö. Ar behebt; Ts, Tag 8, Vent Be fee, V. St. A.; Vertr.; Pau üller, Pat. Anw., d. 252. n Woch erinnen. Emil Block d feststellbaren Stiften, Oesen oder Rollen zur Stuttgart. 5. 17. 09 1 388 w ö gliche Mlatte besitzen, die durch Daumen wesentlichen keilförmigen Klemmstäcken, von denen Brokateffekten ähnlichen Mu ern R . 5 5 226 796. Vorrichtung zum Bewegen der wau . 3. J. 09 E. 17774. Brüste von hettlägerigen nerinnen . ö ; und fe len e. , n, , . 3 ö ö . ; , . Dro W KGpeadle ; Vertr.: E. W. 1599. 2 . . ** 3 er der Ber S . 11164 4 7 h z 9 3 B. 57 941. Anbringun von Trag und Zugvorrichtungen. 4a. 226 B= ont . . ; 85 9 ehende Platte bewegt für jede Drehrichtung eine Gruppe vorhande ; ö. R e. gan . . i a , . k ö chider ö. Plattfüße mit e cteri Man, iarff! . Itech ,, J re , 36 . n ,, Vertr.: E. August Mg, , . Hopkins u. K. wRhus Pat. anmwarte, Hub der Gabel verandern den ,,, e, e.. apf. Wiesbaden, Saalgasse 8. 5. ö. . 1. * n 8 , Dr. Paul F 14947 Ind Nenn , ef, mn nge, erriebe. , Hlaser, BV. Yering u. E. Peitz, Pat.“ Anwälte, 13. 12. 08. M. z36 638 g, enstr. 12. . 6. ö g , , e. er en, ,,. Jän gs fe er rund eit iche , . 6, N ; Inden, Leipzig, Waldstr. 46. 13. 7.09. J. 11772. Berlin 8W. 68. 137. 8. 08. R. J6 0233 47c. zz289 TX Sraußenf ö ö. 3 ö n i e. . Am Dohben 14. 2 , G'. 34e. 226 G35. Vorhangring. Georg Petelka, Ia. 2283 Si. Maschine zum Za z , . , w. 23. Te, 226724. Schraubenfederreibungskupplun 10a. 226 522. Koksofen mit lies ö Jaenicke Akt. Ges. , Schönau b. Ehemnitz. R. 29 28 Einricht zur Regelung des Lengemann, Bremen, * ; D , , ,, . 9 e . ) „. Maschine zum Zählen und Ver⸗ 5g. TTG Melkmaschine, deren die Zitzen für Zieht x [, n. . ng wen,, durch wagerechte Zungen unter⸗ E Jac 2335699 Ze. 226 524. Einrich ung zur ] * 8 35332 Dresden Striesen, Augsburgerstr. 52. 14. 10. 0g. packen von gleichartigen Münze Nick ; 1 eren die Zitzen für Ziehtrommeln, Fördertrommeln o. dgl. Zouis . J. are e, 8. 15. 09. W. 33 092. D Rer , , m, fs Drehstromzählern. Felten X. 29 332. ; . . n f. 9 .. chärkigen Tunzen. Michael Kadar, beeinflussende Organe mittels eines Druckmittels Sch § . 6 * ; dildetem ununter⸗ 8. 10. 09. 2 . schi Raphael Anlaufs bei Wechsel⸗ und Drehstromzäh e , 228 709. Vorrichtung zur passiven Bein⸗ 1P. 23 866. Berlin, Friedrichstr. 16. 19. 2. 08, S 383 ; z . ? Yruchmittels an,; Schwarz C Co. Att.⸗Ges., Dortmund. 19. 2. 09 teilten Heijkammern und dadurch gebildetem ununte 15. 226 462. Kopiermaschine. daphael Anlaufs ü, Lahmeycrwerke Act. Ges., 30f. 226 209. Vorn ichtung zur Ball swwen Deh! e 6 476. Streubüchse fi , 361 163 18. 2. 08. K. 36 889. getrieben werden. Knut Ivar Lindsiröm, Nykye Sch. 32 124 . . , . Kehrenwindungen. KEHi. ] 5 33 20. 12. 06. Æ Guillegume Lahmehyer . . Dr. Theodor Büdingen Konstanz a. B. 31f. 226 . Streubüchse für pulverförmige zb. 226 8290 . r; 633 1 . 1 , ,. brochenem liegendem Deizzug n nrebrenhn! dcn, Schweers, Berlin, Turmstr. 33. 20. 12. C6. j SJ. 777. 09. F. 38 007. bewegung. Dr. Theod zen, , . ö ; 6 , Te (esBöorrichtung zum Vorführen Schweden; Vertr. Arndt, Pat. Anw.. Bra 77 22672 sesekbtris Rd. G ö * s Berlin, Hohenzollern Schw ers, X . . irt a. M. J. J. O9. F. 28 . . 211753 körnige Massen. . Gebr. Lipcke Berlin. von Karte S zer Fon fo . , . e . , nw., Braun⸗ 7c. 226 7235. Elektrische Induktionskupplun Dr. . ö w z Sch. 26 822. . älteerzeugungsmaschine, bei ö . 55. Aufhängevorrichtung für ö ö 10. 6. . ,, zur Durchführung J . ich L. 28 817. i. ,, ö raff i is. 2. ö 6 1 . . . . , , re,, ; . . , ö,, ,, . ö ö leucht clorper. Förtins r Mar hie cn Att. Gef 9 . , n , . M Lautenschläger IJaf., 226 636. Knopfleiste aus längsgeschlitzten Ha. ZX6 Szi. Dor zeñt᷑ . 164. 598; 226 552. Butterfaß. Silkeborg N. D., V. St. A.; Verfr.: Pat. Anwälte Dr. H ö. ö . ö. . mne , , , K 364 , ö ku g Leipzig 25. 4. 69. K. 46 820. er ae ,, ,. 28 95. . dei nband und übergestreiften Schlaufen als Knopf u dgl . . Dres 64 j . , e d, . . geb. l ers verdichtt ird. imgr,. De R ondon; Teußsch nn , . . ö h Hroßbrit⸗ je Be in. hi J. OY. 28 89b. ; . Velsl *). SEM Ez * . 8 ö ö ö. a9. V. w Pforzhe künstlichem Bre Marie Schimak, geb. Ludwik, ters gerd i , nn,, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien J . ,, ö u. Gottlieb Mast Wien; Vertr.: W. Elliot u. . 8 3 1 68. 6a. 43 555 vom 2. 5. 08 anerkannt. 30h. 22 1 Dr. ,,, war, walt Bertin Sw. 48. Berlin 8 R. ö. , , , ,,, , XA. Manasfe, Pat. Anwälte, Berlin Dr. A. Manasse, ?

** ' * . 1.4 1 . i P 8 1 181 1 . 1 h für Manschetten Masktinfahrit Zeuthen E Larsen, Silkeborg, Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M.! eim. 26. J. 09. Dänem.; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 5. 08. St. 13 057 . 2 er 14515. G5. S. 30 475. IIa. 226 822 . J . 3. . wirkenden Stoffen befreiter ; 14. I12. ö O 4. 226 1 X. ö Hen, , 6 T Verfahren zur Erhöhung der samer, von reizend Pflanzenfäften (Resinose Z4f. 226 637. Aus Aufhängesöse d schlossene r E78. Z26 523. Nohrdichtung für Kondensa⸗ RAF. k ** 04 in fr gen ft., von dohle r ger von harzhaltigen Pflanzensäften (Resinosc). 345. 226 G37, Aus Aufhängeöse und Wand, schlossenen oder . 34423. . zie alcB. BDũsse i Leuchtkraft des ele e . j ( 864. . ö und Vorrichtung toren. Vermgnn Wiegleb, Hüsseldorf, Lindemann n . Verse J .

zusammengehaltenen Gehäuse eingeschlossen sst. C. Krätig . Söhne, Maschinenfabrik und

Verdickungsmittel.

ö 52.

49 92

226 1533. V

3 f e . 6 Vasserstoff zur Zersetzu

Bremsringkupplung mit einem

J , , , , 204 R, 4 Verschlißz fur aug Y. ilch, . Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. 4 7c. 226 726. Reibungskupplung mit einem 2 Verschluß für gus einem ge— Anwälte, Werlin Sw. 6Ii, 1 io. 65 8 27614 lastischen Hohlkörve 3 , . stchende Auf offenen, federnden Vügel bestehende z. ZS 822. Schlatzertrorrnel Jun! Eit. lte ohltörker, Kei dess , edhnung durch . uilghe in' Fricdengu. Di. Cwald Schreiber, Cöln a. Rh., Schwalben— haken bestehende Aufhängevorrichtung für Bilder, Karabinerhaken mit einem drehbaren bel, der d rahme , zum Ent- ein flüssiges oder gaöförmiges Druckmittel die rei— hin Hr. Georg Senftner, Berlin⸗Friedenau. Dr. Ewald , . 1. hren o. dg. * Albert E Ma gn , . inem drehbaren Hebel, der durch rahmen und Reinigen von Milch. Gebr. Steimel henden gelung ü. hn. nin te . . t z st 5. 39 18 1 10 W 33 747. elektroden. VT. georg Senf ner, X ) gasse 42 10 12. 608. Sch. 31 51 3. ! Spiegel, 36 9 5 6 Al ert Colas, Waäarne⸗ Die Federkraft des Bügels in Schließstellung erhalten Hennef 9 Sie 51 12 98 St 3 517. el, a Rupp ungẽteile nein Inder gedrückt werden? von Salzlösungen mittels straße 88. 2. * . 0 . 3e 51 9. S. 28 862. 9 , m n g nn. 3 Hewi von I Inde. 21. 12. G09. G. 183 655. ir Pi E TsIeif- 9 , n,, ö . . , 51. Johan Sigismund Fasting, Frederiksberg b. Kopen— , ö Ge erst auen? 194. 226 526. e u gn , . 39 f. es Verfahren und Anordnung zur Oh. 226 . H * . u. 226 Ga. Rahnlen für Bilder, Splegel k ö ., , n. r. B. 1 . . 552. Nupplungsporrichtung. Josef Fagen; 6. : r* 3 ., u . e erg nrg ö. . j ö Schwellenschrauben in hölzernen Eisenbahnm chwellen, 2. sI F für elektrische Glüh, gasförmigen Emengtionen der „mat . 3717. ö ö * 2 e nm,, nenn, n, , Denjamin, Pat. Anwälte Bauerwit O. Schl. 15. 19. oh Gh dg, f, , n, m,, ,, , . S hwellenschrau en 5 , , , . Glühfäden für elektrische 11h 908 1 ‚. 2 9 r 9 3. dal Robert Dieterich Stuttgart, ohe 25 Berlin Swe Bs 3 . 1 83 at * älte, S Ba tz, O.⸗Schl. It. 609 Sch. 33 924 Anwäßtte, Beriin de' 65 6* 4 Hh , . r ; 5 6 im Anziehen des Schrauben⸗ Herstellung P 21lih 5 Ses?. Berli Sommer Winterthur Schweiz, U. Vr. JS. X. ö ,, 53 . Sluttgart, Johannes, X erlin 8sW. 68. 23. 5. 09. P. 23 157 469 226 495 Mehr bfindr as . ö n,, . Dvd. 19. 4. RF. 354 ; kJ 6 estehend aus einer beim Anzieh 1 . J ö 2 8 C Halske Akt Ges. Berlin. G. 0 2 h m,, , . 60. . 2 31 2 4. 09 D. 3142 . 32 ö. He, . . c Rp. Mehrzylindrige Explosionsz⸗ . c 226 727 erfahren er Gen n ng, n fspreizenden, in das Holz eindringenden lampen, Siemen . ö ohlraus Charlottenburg, Berlinerstr, 199, straße 31. 2 4. 99. T., 2 427. Ha. 226 823. Hutnadelsicherm d fraf ne, , d, ,, e,, n, . ng von Wasserdampf mittels bolzens sich ,, ö. ö pat. 3 708. 24. 7. 09. S. 29 482. ö 9y ö ö . ohr w n gn, u. Dr. 8 Sell, Pat.⸗Anwälte, . 349g. 226 56. Arbeitsstuhl, besonders für Lindholm, Charlottenburg, Tf ng, , . . Bockste dte, Altenessen. die Bremescheibe spiralför: lig umfassenden Brem cats. öbelmi Gerhartz, Fchelnbach. keene nchaßg;, Berk. Sr. B. Taf. 226 9, Glekrfsch. ,, ,, Iögarrenarbeitet, Thekla Büsgen, geb. Rücker, 2. 27 458. d 4656p. Tec iz? Regelungsvorrichtung für den king und Anspannung des Ninges durch einen achsial 2 alles. Vil . 83 X 287 9 r vo = sfell: ö ö . G8d. 4. G. Udo. . ‚. Fr nl K 3 * 9 s ; ö 341 Regelungsvorrichtun . , , ö. . c ee Ach 9 G 435. Berlin ZW 68. 26. 9. 09. mit federnd gelagertem Fade arc get ne ö 36h 226 805. Verfahren zur Herstellung von Vallendar da. m , s. 4b. 226 486 Streichholzbehälter in Form Gagzuflüß keines mit , . chu den verschiebbaren Keil K app Æ Go. Verfuchs⸗ * 9. 28 ö . 666 2ne s X 68. . 9. 09. 12 ö 8 ry Telte erstr. 5. . , ni ( 232 e n ep ep GX * 343 4 ö . ö 2 k n ,. b Che ) Yasz / ines einer T amomg ne 18, 5 arne ., * e g. , ,, e , ehe . . diätétischen Genußmitteln. Dr. Alfred Beddies, 31g. . 66 ,,. besanders für einer Säule. Friedrich Müller, Stettin, Blinen. kuppellen Erpkosianes mold am mghsne ( ge, bnd Neutzungs Gesellschaft m. b. S., Wesmar. ; der Ballons von Luftsahrzeugen ge⸗ E. M Mas ine Streuen von d 41493. 8 4. 9. 09. B. 55 633. Zigarrenarbeiter; Zus. z. Pat. 226 356. Thekla ; 8 ell pl smotors. zesentlich n. Wasserstoff bestehenden 9b. 226 297. Maschine zum Streuen b )

Si iss 1719) 9 Simon Missotten, 30. 9. 08. K. 38 82 ; , ; . Nas⸗ 2 aße 14. 12 J 10 M 40094 i. . ; 63. , . 5 3 344 r z * b 1 G 1 1 Reichsstr. 1. J 1. : . . 98. [ ö. ö , 6. . 5 strꝗ 36 l 1 5 * * 2 6. 97 **. Lüttich Belg. ; Vertr.: W. And ers n 2A s 4 6 . . ; J ; Tauentz Abstumpfmitteln mit einem mit der Achse eines, Rad⸗ 2* f. ,,. chltu ge n fr fs: In 226 468. Verfahren zur Herstellung eines BVüsgen, geb. Rücker, Vallendar a. Rh. 22. 12. 09. 4416. 226 487. Taschenfenerzeug mit einem Harn, g 61. F. 2. os. PY gr gz ö k 3335 292 8J n, efestigung ür ö ö i zh. . ̃ ; zyli äti lich e t tende Frsatzwiderste 7 8 ( ö . ey a Best dteile B. 56 828. Springadecke L2Dgvenme ,, n n , 66. . 5. 1 * 6 J . 0 Di o gos. 70n Scheiben au Wellen mittels Neijbbacke . a . . ssosl 6 2 elochten Ausfluß ylinder. tätig ich einscha k ‚. . n 2912614 balthare die therapeutisch wichtigen Bes andtelle V. Springdeckel. EXDren Kratochwil 8 S ohn J ö 9 226 84 . 6 8 . 2 . 1 1IIIL6IS Melbbacten. * ö. ö , . ö 56 ien ir. ee ö. . 36 . , j . j M imnvperbält- 444 226 258 Arbeits st h be 57 ö ö 66 Eüurbchmwi s Sohn u. 3H. 226 647. Umsteuerung an Zweitakt⸗ Fulius Hajek Tiefenbach Goss⸗ G5 ; dr, n, ne e , . . Bellermannstr. gz. Wechselstromboggh lan destn Wirt. Gef e f. r Pröae in ihren ursprünglichen Mengenverhält— 24g. 226 358. Arbeitsstuhl, besonders für R. v. Horvath, Wien; Vertr.“ F. A. Sovphe 2 i Viesenb⸗ Desse, Böhm.; , , , . ͤ ö, ö 6 ö bar e f snhen und schädlichen Zigarrenarbeiter; Zus. z. Pat. 226 3596. Thekla R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8. 5 r gngh. i n , München, Vertr. 9 S. Neuendorf, Pat Berlin W. 67. urg in Türmen aus schwefliger Säure 13. 10. 08. T. 1 r Tu Leivzi J. 5. 10. K. 44 466. . 1 Präparates aus Mutterkorn. Knoll Büsgen, geb. Rücker, Vallendar a. Rh. 22. 12. 09. 5 28. ,, n , , 8 8nd. 9. 3. 09g. H. 46 303. . see ere . ö ger . . ö 32. erf ren hren , Tc, ö ,, . 6 R 36 415 B. 7 842 ; Taschenf . 6b. 226 648. Unsteuerung für Verbrennungs, 4 7c. 226 729. Freuzgelenkf lpetersaure. 2 ; , , n. ; Te Sr 5 Tschunkawe, 2DTa. ** 11416 . , n ,, ,,. 6 Ludwigshafen a. Rh. 24. 12. 07. K. 36 415. B. ö 89. . . HJ . . ö 2 . I ; . ö VJ , . ö . r, r hz; . , w zur Herstellung eines 318. 226 359. Hölzerner Drehstuhl. Wilhelm , zeug ö rnst kraftmaschinen. Gasmotoren⸗ Fabrik Deut, Kulesza, Skurzew, Rußl.; 2 ant] Kr. Militsch. 6. 1. 10. E;: 12 412. F ; . val 223 616. Badische Anilin ˖ Soda ze 456. Verfahren zur 199. 2 . . . 2 ** x ( * Tür lie zer. ? us. z. P a4 * ) 3. 12 226 291 Verfahren zur Herstellung 20e. 226 528. Selbsttätiger schließ 3

Tleis Frankfurt 9 Fleischmann, Frankfurt a. Rechtsanw, Dresden. 20 ö 17 h . fo 1. 9p . gensburgerstr. 29. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ö . . Henden, Berlin, Regensburgerstr. 29. Fe . Allassslitat. Wasserglas) Lösung. Karl von Katharina v, Heyden,

3. Stanislaw N Schi Ir s tr 5 1 cM P ; 6 6 . e n ; t . D., Schillerstr. 17. Cöln-Deutz. 5. 10. 09. G. 30 10 ' z 956 . h s r mn nnn Toblenz y F. zz rrgn . 5 T* 2 ) ö 45 3 ö . 9. G. 30106. gden. 1. J. 08. B. HI 248. Präparates aus Mutterkorn; Zus. R ö 54 36 , , . nz a. Rh., Görresstr. 8. 1. 10. F. 29 082. en

d. UC. . 66 ** . J ; 3 3 335 * ß ,, 9. 29. 10. 9. XR. 2511.

ze. 226 Gül. Verfahren zur Darstellung Pon Fenoll Æ Eo., Ludwigshafen a. Rh. 3

Alla 11 H. 47 015. De. ö * 9

Fr. Uhlig,

.

Dre .

Rege

Legt

De a nn, , ge, dene, Vesmolieres, Monter 1 t⸗Marne .

44 226 64. Zündbol bepz . . 6b. 226 649. Steuerung für Explosionskraft⸗ 474. 228 730. F 31g. 226 3690. Matratze. Heinrich Schrö 4b; Tas 6E. Zündholsbehülter., Paul Hasen - maschinen. Hang Clarin Hopin . seln 8 ; 5 9 ĩ. 9 5 , , ,. P t. 223 544. K. 40 381. 348. STG 36 G0. Ma ratze. Veinrich Schröder, pflug, Elberfeld, Treppenstr. 9. 24.9. 09. H. 48197. Seine⸗Inferieure Frkr.; ertr: Anwälte Dr mes a , , . lugeln in ui Wien; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. Anw., 9 K 696 Einstellbare Treibachse für Tri und Tetrahalogenindigo; Zus. z. Pat. 226. * 22 k ö unwalte ö . zy ri Körpers, h nem 17 2. O5. Sch. Zi hz m a, 6. . 5 n fin d Flüssigkeiten mit H 26: 9 a ö 2 cc ,. ; ; s „D. Weil, Frankfurt exzentrischen Hohlzylind . J isenba fal tzeuge 8. F 36 fischer und desinfizierend wirkender Flüssigkeiten mit 348. 226 361. Bettsofa. Hugo F. Grimm, pflüge. Gasmotorenfabrik Deutz, 83 *g 69. Flamm 6 vli , . 1uguste zs a8. Gihrihtniz ssunnberftstting Cie fate, ,der, dg, Glberfeld. 36. 1. 08. F. 24 861. 26 . Ve. Ss tz wd Zolire, za m ef, don Tangenttalt n r , Simrockstr⸗s .. 1 ; , n ,, Mn e Pa . ; . ö. 5 226 5 1 65 k ö J . Roeulr, Belg.; Vertr.: R. Deißler, G. Döllner eg ene, Te n en, ö schloss lt gegen R st schützenden Farhen und Verfahren zu Docht. Paul X. Buchmiller, München, Paul 218. 226 714. Verstellbarer Schirmbalter für 96 un 7. 3. . . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ; 22 . 6 Finke 3s 6 9e gegen Mo chußen y ou 1b 8 9 e . der Handkette an 8 en. ar ; ? J ) . ö. . ke 3 36 3.3 106 M. 9 33d. welcher der an die Abfrageklinke angeschlossene, mit geg ; , , n e n, * Julius August alitzsch, . Marftst⸗ 1. 9 16 i ien M aner ö . ; Anwälte, Berli 8w. 5]. beer, säzersalcens Hur. ĩ ich. Ehartottfenburg, Sybelstr. 4849. 1. 2. 10. 3 Ha. 226 544. Schmelztiegel, Dug6 09 Dresden, Waisenhausstr. 25. 14. 7. 09. P. 23 390. Haben, wgritlir, d B. 16. II. G. T. 14 557. 8c. 226 380. Kurbelgehäuse für Kraftmaschinen. 22 Hay Lussac-Apparates bei Differentialwicklungen versehene Zählerelektromagnet Liebreich, Charlottenburg, Sybelst 23 34t. 226 477. Ningbrause zum Duschen der . F. 5 Kehrpflug. Josef Kuhn, Vel. Leonard James Martin, Wansteai des Gay Lussac⸗Apparates bei] 2. J e , fortaes K . 341k. 2 Ringbre Dusch zurg, Oberpfalz. 6. 4. 0697! K. 456509 *. . ĩ tn an u. Derf ung Sevefelsgure nach der Kammer. Über eine dritte Stöpselschnur 1 e, 15. 4 065. 23a. 226 63A. Verfahren zur Gewinnung, von 2. 18919. ö 56 . . . instesl . Motors Limited, London; Vert.: A. . vor Serste 3 Schweselslaure ch M. ö . 1 3y . 9. 4. 08. 2 ö * 2 1h ) . 5 r.. GY ) 4 ö ! 3. Vo J zur Höhene ; ;. J 97 e. w ; . dh ge s . ö na eier fen Dilnierßdor Berlin. Ziemeng & dalste . Derstell r vlinder oder kegelförmigen Metall⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 7. 10. 09. M. 39 208. chtung zur Höheneinstellung Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 1I. 12. 0g. zutreibende oder zu * Fremfende methode. Vugb . EI ü ] . ö , ückbleibenden Herstellung von zvlinder⸗ od gelsö gen J 21 . ; . 6 ; en Siedekesseln zurückbleibende Ders 9 8. gu infange mit, ö 3416 inricht: el en Veimfabrikation in den St denn f ö versehenen auf ungepflügtem Boden laufenden Steuer, 6c. 228 2 . , hz h en 345 Verfahren ut Var ell in won Riß, fe tn n , n e ferstr. f z R. 29 93 mit Abflußlöchern versehenen Schale auf der Kante 26 bei Mo ö. z . , laufenden Steuer 6c. 226 281. ungsvorrichtung für Preß⸗ straße 20. 7. 2. 05. G. 31985. IL Zo. 226 454. Versahren z! r V6 2 Besetztsig nalisierung der benützten Leitung in Linien⸗ Rückständen. . 6 Mellinghoferstr. hö, 6 1 59. 1 ö n, ,. 7. J , . . Schale 6 r Kante rades bei Mee torpflügen. Robert Stock, Berlin, . Schlafmitteln. E, F. Boehringer * , , . ; . . fal Gewinnung von Zkc. 226 807. Verfahren zur Herstellung stehende Seife mittels einer Klemme hält. Hermann 17. 11. 09. P. 24 M25 ee, git St. 13 96 23a. 226 892. Verfahren zur Hewinnkht mn, und saigerungsfreier Metallblöcke. E 5a. 226 3687. Vorrichtung zur Höheneinstell 1 2286 382. Eier fische Arg . f arste straße 3. 4. 4. 98. St. 43 25. Ferpẽ sserftoffen, insbesondere des Terpen dichter, lunker.! und Jaigerungs f aeter,. e drmm 5 390 853 = nrorrichtung zur Pöheneinstellung A6. 229 382. Elektromagnetische Abreißzünd⸗ Stoff angeordneter Wi 1 „683. Verfahren zur Darstellung von straße 8. 4.4 d rvenkohlenwasserstoffen, insbesondere des & , , zen & Maschinenfabr Sch. 32 883. r Tie r,, nagnet Hhözünd⸗ S angeordneter Wickl 12p. 226 . ö 6 Har lsche ZIa. 226 1635. Verfahren zur Herstellung von a ,, ien -G. r lechhnaheß, Tharles Rheinische Metallwag en, & Maschinenfabrik, 8 , kerze. Josef Gawron, Schöneberg Berlin, „V Dalogenindory . 3 n ; 2 8 . . Ne . 9) * St 9 2 bb V Ot LI . öpe Ucterstr.« 9. . UM. Vertr S Sieh t vf m . 8 . ö 2 9 if r men . nch, . Bern * d 66 2* 3 2 LI 711 a . . ** . Sieden 9 / J akt. 9 , Schwingungserzeuger. Vr. Walth Byro 2 * ; sfrejfen bewealis . ö . . c. 2G 383. Elektrisch Zündvorrichtung für 27. 9. 5 396 13. 12. 08. B. 52375. gettraden für, Schwingung j r geschmolzenen Stahls 8 dem Ofen. Norman strei w auge nrdnet ist. Ludwig Kraemer, 154. 226 489. Zustreichvorrichtung für Kar. Explosionskraftmaschinen. er . 1 . hi. 6. 8. IJ. C. 15831. ö. rr Grgtine Maccaslum, P BV. Arne i, w,. s. 10. C0, K., 2 359. toffelzudeckmaschinen. 16.5 ñ 2 ̃ . e n e g . ß , h B. 58 243. . . . Ss fz bοrkũssę Johs. Groth Erskine Macra um, ö ( silofsse e sch 3. wann,, des Wasserstandes in Dampftesselnz, Zu. ö.. 23 ö 5 529. Aus rotierender Vakuumrbhre 2a, 226 612. Gliederkessel. Jol . ; m ; wei straße 15. 11. 12. og. . 39 2577 ar e ga 384 , . ien durch Querlaschen mit 68 8 . ö 2 T 2 . . UU 1 z ö . 283 ö getrennte zogenför 3 FToesse s4a ke 2 CS 4 * * . . J ö ; . ( —ᷣ . 1 1 Und ;. r . 2165 935. Karl Reubold, Hannover⸗Linden, Deister˖ Xn inn, Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 4. 09; tan, . 9 en h ,, 45a. 226 190. Bodenaufhackmaschine mit an elektrischer Zündmaschine für Explosionskraftmaschfnen. Seine s rlin ; G. 26 2734. IL 326 erfahren Zerteile er brett. Je Seifensiede Nürnberg dere Qutber Senrn Wann les Prahsbehee, n, nr, g ,, nn,, ,. s ü f . ore Hes., Berlin. 8. 4 10 e,, r s r Regel ⸗Ve 2 226 A470. Verfahren zum Zerteilen hohler . . 6, ,, ( Luther Henry Wattles, Providence, Rhode Fs 5 Kas a ,, L 4Ac. 226 1456 Zwischenwand für Dampf⸗ J. ung C. Lorenz Akt. Ges., 2 - 24c. 226 705. Umsteuer⸗ und ö IY tee Gigs fotper Fa Jof Riedel, Polaun, nr, , 50 . Zuf. 3. Pat. 319236. . V2 = tles, Providence, Rhode Island, A. Loll, Pat.“Anw., Berlin ö 1 . 2 ö . ö ö 923 nu X. 29987. 6 * 290 2 1 165 Ko 2m er urch fluß 8 ey ß C U18I . 1 * J . eL. . af Gasdruckturbinen mit einer unterbrochenen Ming 226 626. Schaltungsanordnung zur selbst⸗ für Regenerativgasöfen, dei dem. de 3 richtung für Förder, und Aufzugsmaschi 6 Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 6.1. 0). W. 31 23 ͤ . i ; . r,. 82 78 = 5 29876. ichlung sur zgoörder⸗ und Aufzugsmaschinen. eorg gg e rag ; ; eg erfol Berlin 8sW. 68. 24. 12. 09. R. 2 J ge ; , 8 n h 3 enn ,, ern des V lgehäuses erfolgt. Berlin s ö. 3 ꝛ; ö . 1 Becker Stettiner Maschinenbau⸗ n , ae ene, Selbstanschlußfernsprechemter mit Gruppen- spiegel in den Kammern des Ventilgehäuß ] ; z J. 3. 8. Sh. 33 65 1 ze 16. 6. O9. K. 41 286. Joseph Dallison. Ottowa, Canada; Vertr.: G. W. i. 8. G99. B. 33 336. Stellin rede. Tt al, gare n. z * marmorierter Glastafeln in ununterbrochenem Ar⸗ 21. 53. 08. Sch. 32 604. L154. 226 64 4. Kehrpflug, dessen Pflugkörper zer ö 9h tr.: illi Pat. Anw., Berlin K. 39 675. ein. f5. 5. 59g. B. Ii So aon Rabe or Fhicago; Vertr.: A. Elliot, Pa 2 . 9 . nder imme es nher, , m, , . , . 52 . 142. ö ; D. O. C9. AM 650 Zurover u. Otto Neufeldt, Dres den, e . ö. 145 3. . fe, rm RcFhickungsvotrichtung für Gag. Dresden. 23. 6. 98. H. 43 948. Anden, insbesondere, NRangierwinden. Rheiner stellbar ist, friedrich Christian Schmidt, Mens. 6c. 226 A98. Bruckregler für Dieselmaschinen. ffraße 2. 10. 7. 09. 3. 6347. . selbst: und ausschaltenden Beschickungsvorrichtun . e sschine

s rind Mustad, Duelair, gelenkten Gewichten oder ehmungen ; . ) w zergase oma⸗ Helsenkirchen. 14. 7. 08. Sch. 30 522 45 226 268 . . 56 3. z 91 8 ch XB fa cssdtst Täarbenfabriken vorm. Frichr. Baher & Co., Gi. 2* Z55. Apparat zum Vergasen, aroma Gelsenkirchen. 14. 7. Sch. 30 522. E5a. 226 262. Ankerwagen für Maschinen⸗· R. Wirth, C. Weihe, Dr w . . Friedrich Werle, Düsseldorf, Farbensabrit m zylinder hochziehbarem Wiesbaden, Oranienstr. 60. S8. 15. 69. G. 30 139. 20. 8. 09. G. 20 514 ; Cöln⸗Deutz, g. Me lu. W. Dame, Berlin . ; . verstell k inem durchbrochenen Zylinder hochziehbarem Wiesbaden, Oranienstr. 60. 8. 16. 69. G. 30139. 20. 8. 09. G. 29 814. 6416: Gesprãchszählerschaltung bei 22 226 630. Verfahren zur derstellung von in einem durchbrochenen 3 den, d ) 3013 er , g. 28 21 , Zr. Theodor Meyer, 21a. 226 463. g, d, e e j ö. Docht 56 517 4 Sch M. Seiler, E. Maemecke Schwefelfäureherstellung. Dr. Theodor Meyer, 2 t shrer Anwendung; Zus. 5. Pat. 293 957. Br. Erik Heyfestr. 182. 2. 11. M., B. 6 27. Stühle und Wagen. 24. 2. 09 anerkannt. 3 ffenbe ö . 6 „ichen Stromkreis und mit zwei ihrer Anwendung; Su). . Kal. S ä . ere ren rhö d ur einem magnetischen Stro Schmelztie⸗ 9 bir 226793. Verfahren zur Erhöhung der nur e tet wird. X. 29 549 berger, München, Emil Geisstr. 11. 4. 12. 22 . bsorptionswirkung des chaltet wird. X. 29 549. ; . Brüste. Alexis Mantelet, Paris; Vertr.: A. Lol . . fänden alk zer Warht aus dem bei der à 1c. 226 sO6. Verfahren und Vorrichtung zur ri Alexis let, Paris; Vertr.: A. Loll, i. 2e 6 z n, , ßen 2 ö reinem settsaurem Re Be Us Ge es auf seinem mfange mit einem Messerflanse M. 39 855 ** . ot k 7 3353 S. 26 494. ; —ͤ : g, nn n e , . 3164. 226 47 Seife ö e, . anlch Ye, 89 3856. kann. Richard Gatzsche, Charlottenbt Kaifer⸗Allee 181. 21. 1. O9. P. 2223534 se,. Hottfried Napp, Rölsdorf, Rhld. hohlkörpern. Wilhelm Rating, Mülheim a. Ruhr, 346. 226 478. Seifenhalter, der die in einer s ⸗. chard Gatzsche, Charlott Gottfried Ne Nolsdbbo ö ö ; i r. ö uh. 5 Rerlin ZJeughof· 25. 1. O6 ; Köpenickerst? 84 Ho, 4. e erg . gasanlagen. Julius Pintsch Akt.-Ges., Berlin. 7c. 226 775 . ö. y 26 0 s⸗ ö . 7. Köpe 27 t. 48/49. 3 4. ! 8 ; . . t hei . . B. 61 19 Vählkranlagen. Stto Stritter, Berlin, Zeughof⸗ 26. ; ebm, na, Ge, n, ,,, , . 6 0. St. 14 02h; mit in einer besonderen Wald hof b. Mannheim. 27. 8 08 5 979. 1h 6 z Schneider, Altona, 0 lbe, Heinrichstr. 5 9099. Fa n . 1 des Steuerrades hei Motorpflügen; Zuf. z. Pat. 226 366 , , er f; 63 . ; farm as inöls 8 . 8 ] 81 P. 21 834. 34k. 226 479. Schutzvorrich 9 Fspsett- 77 366 ö ,, . ,, „Vulkan Maschinanfebarks 2 2 Fabrik, Ludwigshafe Rh. mst Kühlkanälen versehenen scheibenförmigen Metall. tinöls aus Vertr.. Düsseldorf⸗Derendorf. II. 3. 08. P. 2j 383 J ee bei Ver ein alt S . otrichtung 1. el tt 2. . Belzigerstr. 13. 28. 2. 08. G. 26457. z Anilin. C Soda Fabrik, Ludwigshasen a. h- Pat. A Beülin sw. Ii. Zic. Z26 Ss. Vorrichtung zur Ableitung des sitze, bei der ein mit Sitzöffnungen versehener Stoff. St. 14 450. ĩ ? z 3 ste iner Dr. I FIphraim, Pat.“ Anw., Berlin Swe ö . ; ̃ f f e r. 9. 13. 4. 10. Dr. J. Eph e, n ,,, . . , 36 rie zur Aufrechterhaltung Burftyn, Berlin, Traunsteinerst 6 . en! Fi . erberg Helmle, 172. 226 389. 1b. 226 690. Vorrichtung zur Aufrechterhalt g ö deni 31 226 1890 j 7, ,,, Max Lesser, Posen, Ritter⸗ Durlach i. Bad. 10. 3. 10. U. 393 ,, shrlléi 6.37 25. 1. G6 Vertr.: X. Glaser, B. Hering u. 3, Hat. B3tIt. 226 139, Klosettsitz mit einem aus z mit magnet ange sfreif nc Seren, ; Ser g g , bestehende Kontrolleinrichtung für elektrische Schwinn; Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 116. 28. 1. 098 12 . 195. ag . ure, gehe straße 34. 13. 11. 09), R. 29 623. g ,, 3 dünnen Schneidscheiben angeordneten Hackenblättern; ; ͤ V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude u. T. Borrr ö. 537 . s. ö 4 49 V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude u. F. Born! 29 ? rander⸗Katz, Pat. ⸗Anw 354. 226 613. Sicherheits. und Bremsvo ĩ Y Gude Bornhagen ; 2 „alt, . 8h er 8** Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, P at. Anw., 1 . F. Slcherheits Und Bremsvor⸗ D 8 e ; Dÿsenfe e 8 f 2a. Xr s fes durch verschieden hohe Wasser. Böhm.; Vertr⸗ 2 üng . 2 ö 226 502. zur win snabm der, üsense hf e ö Verbindung von Teilnehmern zweier ver⸗ Frisch, und Abgases durch verschieden hoh ass 3 ö e nne, MGerfin⸗F ; , g , . . ; l, und G Herse, Pat An⸗ 6c. 226 385. Handandrehkurbel. George Ricolaus * BHruckhauscit a. Rh. 1. 1. 65. Za. 226 5348. Verfahren zur Herstellung Schönfeld, Berlin Halensee, Westfälischestr. 53. wälte, Berlin sW. 61. 16. 8. . Zeinrich 8 zruckhausen a. Rh. , ü ; J Dopkins 85 z . uri Di ü Milo Gifford Kellogg, Heinrich, Ftopper, e. ] ö ; Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11 4 siale Damp „Wilhelm und Leitungswählern. ; dw ee. 3666 J 226 32 ze ö g. e en, nn, der,, d, . . Dor K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Le. 226 155. Achsiale Dampfturbine; Wilh l af. 226 632. Von einer sich selbsttätig ein. beitsgange durch Auswalzen. Henning Æ Wrede, 3 26 322. Seilführungsvorrichtung für am Wenderahmen unter beliebigem Winkel . 8 7418 8G D. 1 z p 1. 06. K. 31 7äa6. a, . f Naschinen fa brir Winde un eme 61 r t t 22 224 Schal sanor ür X⸗ ' 5 Vorr . Herstellung Maschinenfabrik Windhof u. Co. G. m. b. H., felden, Kr. Limburg, Lahn. 2 09 S 31927 ! Rc. . schlüssige Ventilsteuerung 2H a. 226 627. Schaltungsanordnung für r nach Patent 213 627 bewegter Trommelrost; ZB 2Za. 226 546. Vorrichtung ir 9 nun 2 of V., lden, Kr. Limburg, Lahr 27. 1 909. Sch. 381 927. . 366 ö . ea sristanten satige Fernsprechämter. Siemens K Halske Akt.“ erzeuger nach Patent al hal B it Juer gegen die Ventilachse bewegten aquidistante ätige Fer ämter. mit quer gegen die Ventilach ;

beiderseits offenen Rheine i. Westf. 1. 5. 08. R. 26 281 415 226 68. Zell d Emile Bertrand, Lüttich, Belg.; Ver k 22 Ve e. . 3 8 irren beiderseits offener Mheine i. Westf. d n 6 31 pH. 226 * . ellenrad ür Sän in. S8 5

30. 1. 09. S. 25 27 Zuf. z. Pat. 213 627. Heinrich Hüllenkremer, von Glastrommeln und anderen 3 für 83

Ter di S S 'dgendorf b. Gef., Berlin. 20. 1. 09. S. 28 222 Zul. 3.

„rollbahnen“ Ferdinand Strnad, Schmargendorf , ,. 8, em

He eh Gn 3. 6. 7. 5. SJ. 14 183. 21a. 226 697. Schaltung zur

ichmierpressen. zöll R. Sess⸗ 866 ißler, Langestr. 24. 7. 11. 09. 3. 83 ] ** wem 92 * , 7a, v . ö ö ; San Döllner, M. Seiler, ,, 1 . D. 6 488 Giashrohlierpern. Rudolf Hoffmann, Khpenicks g. 3 ?4. 226 481. Räumliche Binderanordnung Gustav Rudolf, Erfurt, Bülowstr. 73. 9. 1. 069. Pat. Anwälte 6. ische. Nan? für) G ö ö B . Glashütten werke Marienhütte“. 9. 2. 09. für Bauten von kreisförmigem, länglichrundem oder R. 29589. 2 09. RB 9a 34. . , Han für z z . Fe ö 1 ; ö n 5 [ ö. h . . . ö ö ziele ö 2 ** 3 * . ; 7 ö d 293 8 4 4461 9 2 . ** é * * 74 —— 1 * 4 . 11 81 . err 11 Steg ener s iadri ahnen ern mit vauernd. an Zäh. 2c 706, Feuczungsbeschickun g borrichtunß; Heng 6 dielecki Grundriß. Ernst Meier, Berlin, 5b. 226 369. Ausstreumaschine für Dünge—⸗ 226 199 ; nd Gasenr Hermann Stegmener, ; h . , , Hern pre n n, ö K f j Aus 50 213963 Hans Hofmann, Hof i. B. DV. 46006. Panris char 2. 9. 6. 09. M. 38 208 ; 8 ; z * e nge . v V. Sophie⸗Charlottestr. 5. 1. 7 , . ö in die Teilnehmerleitung angeschlossenem Anrufrelais. Zus. z. Pat. 213 33 . ö 32 226 809. Verfahren zur ) 26 2265 e. 6. O9. . 6 mittel, Saatgut und dgl. mit Längsscheidewand imd Vergasers von Explosionsmaschinen. I7f. 226 504. Offener, 'rzeugung mittels Abdampfes von Vampspumpen Ne L 3 69 r Berlin. 22. 11. 07. I2. 4. 10. H. 50 294. ö e , ,, , acob M. 77e, T2X6 82. Voppelseitige Verschalung zum Vorratskasten. Arno Günzel, Altenburg, S.A. Es , . , ; . , e . Josef Muchtg. ien Siemens * Hals te, Att. Ges., erlin l 24h 226 707. Verschiebbarer di, . Du g a gsa e e Herstellen von Stampfwänden. Peter Hedrich 13 12 69 G 35 300 56 ltenburg, A n , . en. 3 ; ; * auf ö. 1 r f auszusetzender K r i e en, r, ee sehälter für Gazerzenger. A. * Sy wineti 1 12. 063. , ĩ . , * 16 . ; 4 Mintz, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 12. 10. 09. F. Butzke Æ Go. Akt. Ges. , ,,, ,. . ö 2. . Es 698. Schaltungzanordnung zur Ver. hebältez für Ssöahfrngen; w ehtsanw., 2a. 226 810. Glasschmelzofen, Léon Rem— . ankfurt a. Mer Dauffstr. 19. 11. 6. 09. S. 47 216. A5. 226 379. Düngerstreumaschine mit unter⸗ F. 15 145. Judustri. Berlin? . 7 Y 34. , e ,. ö . . J (. anes Ferna ntes mit den Teilnehmer— Werk, Perm, Ruß. Vet . R.] heb Yrechldanm, baux Moustier sur⸗Sambre, Belg. . Vertr.: A. Nohr⸗ 37e. 226 262. Vorrichtung zur Anbringung halb des Streuschlitzes angeordneter Stiftenwalze; 46. 2286 3500. Elektromagnetische Abreißzünd⸗ Th. 226651. , , , ö ö ö 3 . u ., Srizanit; rn, den ag sz. dn ö. 9 e deren Faden⸗ bach Pat Anw., Erfurt. 265. 10. S8. R. 27 228. won 8 ag r leg. Karl Klesse, Nieder⸗ Zus. z. Pat. 221 449. Wilhelm Wiechelt, Güstroöw kerze. Emil Kuhn, Stäfa, Schweiz; Vertr. einzein wirkenden kegelranbia ö , n e r, g, de . uss . . , . 2a. 221 Sußtis zur Herstellung von Schreiberhau i. Riesengeb. 22. 8. 09. K. 41 925. J. M. 19. 12. 09. W. 33 563 . 8, , , z virtenden tegelrandige trizensetz⸗ und Zeilengießma - ; . 38 8 Ges.. Berlin. 8. 4. 09. S. 28 164. Ddc. . 283 264 Jae 22 226 811. Gußtisch zur Herstellung 6 ' J. , , . N 72 6. . 12.77. W. 33 56353. Dr. D. Landenberger, Pat. Unw., Berlin 8sW. 61. mehreren Köe eg or . ö 66 e., . e , ,,, , ,, ; ,, fen engt 6 Ir raff Vereinigte Zwieseler u. Pirnaer 38a. 26 36. ö oppelwalzengatter mit wechsel⸗ 456. 226 371. Gerieftes, seitwärts verschieb⸗ 25. 11. 09. K. 42 333 ,,, * , , zern fpi ciel Drehunn ge gesich rte Sphhdelachl au geht 98 57 ö ; e Ger, Mönchen. 31. 8. 09. eitigem Vorschub. Maschinenfabri 2 e , r TD, ,,, * . i, , . ; . Sreve 9 . * 65 . , ,, 2 en en ren. Dechmngg e hre, . ö o 09. F. 258774. Farbenglaswerke Akt. Ges., München. 31. 8.0 4 i, i, , , . . ver 64 6 6 Sole Luotek, , 554. Unterhrechergehäuse für magnet⸗ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Hart gi. a2 db s it in ei stellen, bei 'r der eine Leitungszweig hinterein⸗ Fürst, Welßendurg ; Ven. . ö. ! 7995 1 So Et. Ges., Prinzenthe Bromberg. rag⸗ V socan; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, elektrische Zündapparate. Carl Dapper. Frankfurt Pot Mnwölt? Nersin wenn g 9 11 . 46 . bei welcher der eine Leitungszweig bine 657 Herstellung von H. 47 993. . 14 1 2910. ; . e n e, , ,, ,. ; 2 t, ektr e Zundapparate. arl apper, Frankfurt Pat.⸗Anwälte, Berlin 8w. 61. ,, , , . . 26. . Spꝛechste lr läuft nähren, . ,. DVyrrichtung ,. def n, 32a. 226 1471. Vorrichtung zum Feststellen 15.11. 96. M. 39 592. ; . Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 30. 6. 09. K. 41 428. a. M., Hohenstaufenstr. 10. 2. 12. 09. X. 2253 179 ö. 225 652 Flüsstakeits , . eld gef; 3 et Lenden, beitun oz weig in einzelne, zwischen den gedrehten und eschnittenen Fren len Feleß, t Anw. des Schirmschiebers. Richard Lindemann, Magde⸗ 384. 226 639. Vorrichtung an motorisch an. 45. 226 645. Düngerstreuer. Vaclav Vesel5, 6c. 226 650. Verf 5 * k d eil wrieeter Keiherg i. Höhn, Ahrttz; 3), Weise, ,, g5. 22. 11. 08. T. 27 082. getriebenen Sägemaschinen zur beliebigen Regelung Schlan, Böhm.; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw ich der Abaase vo ,,, J ü zerli zw. 68. Stellen liegende Abschnitte zerfällt. Bell Se 3 5 24 807 burg, Breiteweg 96. 22. 11. . ö. ö 1 g 9 5 ) ckert, Pat. Anw., machung der Abgase von und Explo⸗ , . 9. . . ; Ghieagg; Vert; Fi Licht z. C. Chemnitz, . 4 0. 9. 24 807. ; Ausscheiden 334 226 472. Stock, Schirm o. dgl. mit An der Umdrehungè zahl der Säge. Otto Wimmer, Gera, Reuß. 223. 1. 09. V. 8316. sionskraftmaschinen. Leopold Bregha u. Heinrich e, ed es,. s i i, Lr mwalte Birlin SR. 6i. 7. 3. 65. Z6d8d, T2 S3. Vorrichtung im e, , . Ausziehvorrichtung für Ueberschuhe. Franz Sulibach a. Inn. 1. 1. 10. . W. 34 351. 158. 2X6 372. Rasenmäher mit kegelförmiger Kaiser, Wien; Vertr.: A. Specht nw ,, 6 j ö ö pon in Gasen oder Dämpfen in ö CHaf von Taxis Innsbruck; Vertr.: J. Scheibner, 38b. 226 7⁊I5. Kombinierte Holzbearbeitungs. Messertrommel. Georg Gläser, Lübeck, Charlotten. Hamburg J. 19. 65. 069. B. 5 520 ,,, ö e 298. Verfahren zur elektrischen Fern Form,. enthalten gn Kerhern ie Feer gel ohen Pat 6 Gleiwitz. 3. 6. 99. T. 14173. maschint. Karl Schmidt, Berlin, Frankfurter straße 23. 25. 10. 09. G. 360 256. 16c. 226 719. Brennstoffzuführungsborrichtu . 3 19 3. 6 mg 1 Bildern Albert Neugschwender, mittels rotierender Siebflächen, 1. i . 33a. 226 812 Vorrichtung zum Aufwickeln . 2. 1. 8. 09. Sch. 33 451. E59. 226 2734. Körnerfangvorrichtung für für Verbrennungskraftmaschinen , ea. llexander 2 Pat. Anw., Berlin 8 W. 68. 13. 11. 98. Übertrag X . 61 . TI 3 FR ewegen; Zus. 3. at. 224 420). 22 * 2 * ö. ( 10a. 226 NVorric z NWeschicke , 6 , , , , nn, ,,, Deltabschnitter , , , er. . ; e d, , ,,. ; . ö. ö ö. i [. 13 5. des Schirm zug Wil elm Kügeler, Hamburg, . , k . ff , . , n Sammelkasten für das Gaston Brsgcras, Neuillv- sur-Seine, augesellschaf * 2 8 * 1 -. z 9 r* 1244 y 29 2 . 8 g. O9. * * * ' * 4 2 98 . eL Ute ö de dere ite . . e, 1 =. . ; ö für Fasten og eras, . . . 2 . 35 urg er telling Ei ; e s im feng fh. . ö, . (G6. Verfahren zum Löschen von Koks. Hopfenfack 19. 10. 1. 09. K. 39 138. . S.. Sefen ien i . ö 31 wi, we. , hen durchfallende Gut. Franz Ruml Platinice b. Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. taiser C König, Ron ö ut . . po d ich eine bestimmte Folge vor Stromstößen 20e. 226 68. Ver gn 36 Waterloo 6 15 336. 226 813. Handgriffbefestigung für Koffer, X 1. Zus. 3. Pat. 212 859. Emile Dor⸗- elattre, Morawan, Böhmen; Vertr.. W. Bittermann, 27. 7. 09. B. 55 014. 226 732 , hier , ere, see 1. ö , e r d Fre gzbe eine e, , , . ö Körbe u. dgl. Cäcielie Meier, Frankfurt a. M., onplein Budel, Holl; Vertr.. F. Haßlacher u. Rechtsanw., Berlin W. 9. 20. 5. 09. R. 28 545. A6c. 226 720. Veraaser für Verbrennunas, in P mnsester ! Du 2 Marre Syrin z 7 890 16gewe ? 6 ) . 5 ; N 3939866 B U. . 2 81* 9 oJ 6 N , . 5 2 . w . . ö Vergaser ür erbrennungs Fig mück. Barmen, Piinterstt . 8 D Geenen ebd le dein är wit nne äs, Hib. Lach 6curch die Gerten better äugltz, , gehe ö Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 2h. 5. 6. 15. 226 371. Nosf. oder gliterförmiges Schar raftnaschinen. cke, far ede en . Teilfo , ,. des Sruckeng in die Ruhelage zurück, 276. 2X26 . Durch die i mn Slver 330 226 174. Puderschachtel. Hermann August 124 22 19e. für Kartoffelerntemaschinen, über dem eine Gabel V. St. A.; Vertr.: S. F. Fels Pat. Anw., Berlin Cöln 2. Rb 3 . 3 3 2 3 D 6 ö r ff Kor ) oss or 49 eb. . 1 5 Den G 8 zor 6* fen 8 S* 19. * ö ĩ 33 18, at. Anw., erlir ol . , , . beweghichen . Pe r J . Donald Murray, London; Vertr.: hydraulische duft ko npre sgr J . Pat. Anw., Metz, New Vork; Vertr.! H. Fieth, Pat. Anw., 6 226 649. a Manöver zur Entfernung des Krautes angeordnet ist. Wilhelm Sw. 51. 9. 3. 69. 2 j ĩ ̃ - . ̃ A r . 2 * . J * . * . 14 1 2 0 6 * * 2 3 9 7 * 2 . finn, n, 6 Pat.“ Anw., Berlin W. J. 28. 9. 09. Webber, Boston; , . 5 ͤ Rürnberg. 2. 2. 09. S. 28 294. elm. 5. 9. 09. Danneberg, Berlin, Emdenerstr. 26. 3. 2. 09. 46c. 226 721. ĩ . ö 3. 6. 6 h 2 ĩ j ; k k 72. * *. * 2 33 xy P 6 * druckpressen. Maschinenfabrik Ro steol ; z 39 121 j Berlin W. 7. 15. 6. M7. W. 2! a n fir di ber e Kr. 6 Schneider Nachf. A.⸗ G., Dresden Heidenau. * 2 226 520. Verfahren zur Herstellung aus 276. 2286 539. Steuerungsvorrichtung ; 3k C. . 0 5 24 41h J 8 23. 2. 10. M. 40 485. 2 ö

1 226 158 3 f 3vo 5. ? 9 der s 6 2 3 26 1 Bo 5 s 5 v nt e 5 8 bl 8 V. 21 749. ! 5 DSD. Usu rungsbi crich in J an rrende I ma ] * 1 zr . i E 6b q eme ch . ö z ĩ ö ier e er, den Draht um l in trö n von ö 1

äureenthalte

n. b. S. vorm. 1 1 ür Kanal William Schoof jr., ö Sch. 32 306. . 226 7323 c. 22 Küblvorrichtung für Explosions⸗ ille For 39 ; ; kraftmaschinen mit kreisendem Kolben. Georg Suscher, ch Mittels eines Gelenkparallelo.· Berlin, Koloniestr. 129. 26. 10 07. S. 45441

men und! Kom. scherenerwärmer. August Hexrmaun en, Berlin, 2b. 2286 773. Sch ehermaßstab, bei welchem 54. 226278. South k F r n Ga hne Co Augsburgerstr. 43. 12. 11. 09. H. 48 696. es als unabhängige Auflagestücke ausgebildeten gramms aufgehängte Köpfvorrichtung für Rüben 464. 226 856. V 3. 6 Verhinde s Tönens elek- pressoren. Southwark Foun Augs S* ibmaschinen für mit Firmenköpfen versehene gebender Körper zur Verhinderung des Tönens elek⸗ presso

hz erfabre 13 h 8657 0 . uhr 8 3 6 3 ö. X ö x 2 2 Bersahren ĩ : 33 82 , . zuführende, am unteren Huhrungswangen mit der Grundplatte durch Federn und dergl. Jules Massart, Lantremange, Belg.; zum 2 en von Verbrennunask ; ö RFreilei P Ichomers, Beuel. Philadelphig; Vertr.. H. Licht u, C. Liehing, hat e n , de , nne, n, Dora rerbunden find. Hermann Bliesmer, Hamburg, ,, f m5 ng g, um enlassen den Verbrennung Pahierbogen William Yuile Forbes u. William krischer Freileitungen. Paul Schomers, Ber . Hirt wr. FSI. 14. 6. 68. S. 66 324. Ende eines ockes zu befesti sstütz . apierbo⸗ 9 4. . j g 3 34 588. 2 . . 2 Haftings Rothwell, ynwood, Huyton b. Liverpool; . 1. 19. Sch. 34 588

und Vorrichtung 226 73 4. Antriebsdorrichtung für Ma— kraftmaschinen mit veränderlich arl Büchn, Stuttgart. rank furt a. M u Kreuder, Offenb

k l 12. 923.

ntil für die Explosions⸗

in =

Drehbänker rt

1 *

211

81

Gustad Gerber

. .

ven ö.

Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, Zündung. Fa. Robert Bosch * . 5 1 2 XR ! Grindel All 209 927 23. 7. 09 B. 54 952 Mÿncke 3 5 Fey ö n, / . J SIllndüng. 5a. 2 e Bosch, ; . 5 '. Gbrlich, Cöln, Lübeckerstr. 13. 3. 8. 09. rindel⸗Allee 27. 23. 7. 09. B. 54 952. München. 24 2. 09. M. 37 273. F . 21 h e ilschleifen. Mayr, geb. Ehrlich, Cöln, nde ler .. . . ñ 1 . vos sowöli, Pat. Berli Med, Lic. 226 331. Schglteintichtiün g. zu dern, 2nd. . ,,,, . PH. Ih Hz. 1 Eb n ; Prismenkreus Dr, Mar Gasser,ů 5c. 226 376. Schwadrechen oder Heuwender. 6d. 2E6 386. Vereinigte Gasmaschine und üü'l2*58. Ves . . K ie n den fei zi en ch it rin , fh, ge. , . pne met g, J * . 3 Lothr.,, 1b. 226 634. Schneidevorrichtung für Ge⸗ . mstadt, Hoff mannstr. 13. 1. 1. 10. G. 30751. Massey⸗Harris Compauy m. b. S., Charlotten. Druckluftdampfturbine. John Hutchings,. London; h. 226 733. Reibräder , ,. ö r ne n, Sr en, wor, müse, Jbst u. öl. mit feitlich. auf der n, , n. g i n, dn, zur Erzielung burg. 4. 4. 09. M. 37699. ertr.. H. Springmann Ztort, zetriebe. Ivert Larsen u. Robert Hardie, Chicago; . ö ⸗. . ; ü ; 6. tg gere glei ißi te zei er 3s 8 5 22 * 21 . . 2 1UInginlnn, t 6. Ive 2 3 . ; r ee . . ö ö 3. . , pe Hoddi ĩ ordnete Auflager für das auswechselbare nes größeren und gleichmäßigeren Zeigerausschlages 15e. 226 492. Kartoffelerntemaschine 3. 3. 66. S gon , e . Parierwagen von Schreibmgschinen mit Radschaltung saßt an 6. ö ö Z7b. 226 541. Gaspumpe. Hoddick & Röthe, angeordneten, als Auflager f . nnn an ,n, 6. 8. 436 353. r Rehn , Har n, n . c e , in. Ausschalte Losle 3 9 6 56 . ! . . em, J l schrãä⸗ 22 ; e, ; und Liner, mit dem Schaftrad zusammenwirten den Cin Rund nf . s JJzi2. Bruck! ober Saugpumpe mit Damburg, Kampstr. I6. 7. C. J. II 162. h. Großzschocher Leipzig. 265. 12. 09. H. 49 145. aufsteigenden Stabrost. idwig Horst, Altona a. C., Gefion 47h. 226 736. Glastische Kupplung für ö . , , . i, . ; ner G. 28 268 straße J 609. Oe rf. 2 5. astische Kupplung r , 3 3 ö , ĩ ittel Unge Fri ) ; G. 28 268. ö ; traße 4. 4. 09. Wellen, die von nicht gleichförmig umlaufender rd , ,. . 367 , S Vert H. Reubart, Pat. Anw., und ähnliche Früchte, mit zwei von einem Mittel⸗ r Friß Bartel, Bern z Vertu; Di Neuhart, 45e. 226 377. Zahnstangenantrieb für die 468. 226 722. i n, ,. J 1 . , . . 242 28. 4. ; ; ) 7 ( eden: 2 NMeuh 3 1 . 13 c 6E ? . 2 Pat. ö. zerlin SW. 6 27 B 57547 9; rwvοsso r osse F mn e , * re ' ö en en. Armin? t ? 6. 3. 09. W. 31 698. 226 532. Mit dem r rieche, . . . Dy . . . kest annchenben zelnen. J. H. Becker, Hannover, nw. Berlin 8W. 6l. 27. 11. 09. B. 57 547. Binderwelle von Strohpressen. gg; n, . kammern . Eryl Ii , . rc, d sch [en Has impf s ne, , d. Fontenay sous⸗Bois,. Seine, u. Camille Enderlin, 17h. 22607: Mech er trie, , ,, . 63. Bernhard. Bomborn, Berlin, 344 228710 Fußbodenbearbeitungemasch n äe Gewichtes von Gafen ofter Dämpfen, bestehend Je. * 373. Strohpresse mit Ginkichtung Wen ; , 862373. Wechselgetriebe, aut . ö ö 36 . 3 ; z D = elteéhend Vork; Vertr.: M. 37 57 Zus. z. Pat. 204 86. Bernhar . er,, . 1 W 37550. ; . ; Gli u⸗ bffnu s . 3 u w . * * . 8 , 1in ö ö 9. Maschinenfabrik Kappel A.⸗G., Ghemn 33 al e fei e, . 1. Alus (inzelnen Gliedern nn. mungen. Chęmische Fabrik Rhenania, Aachen. fa Lalbe a. S. G. m. b. H., Falbe a. S. R. 30 ö hei gfr ö 9. 259 . ,, 278. 226 5123. Verfahren nn, , 6 , . 1. 10. eyfg . 3 . i ,,, J e . und Brems. 49a. 226 738. Vorrichtung a av lerwalze währe es D gz einer Zeile sich mit zwei sich gegenseitig steue n. . Betriebe von Strahlpumpen. ktiengesell⸗ ammen sr. Vertr.: Henry 2f. 226 6. Vorri Besti 15e 226: Selb flelnless. Fs. Mer e,, e Ted und wrems 6 72G; Vorrichtung an Dr , ö ö 8 d a , . 3 . len, Batren, Schweiz; Spencer Cone Cary, New Pork; Vertr.. Her 21 zorrichtung zur Bestimmung 4e. 6379. Selbsteinleger für 326 . nig . ze ben, e,. 9. ung eines Quersuppo ; . . . mn, si, ö . ingen. Dr DVötar Lobeck, Leipzig, Karolinenstr. 13. in zwei sich kreuzenden Richtunge i, . 3. . ö ; 9 , . ö ö A. 17 8365 C 17795 in, den Gefaß eintauchenden Körper; Zus. 3. 23. J. 09. R. 28 146. 27 2778 ; . Drlrbanbe r ö d,. ö * 8 is: 6 K. ö isi U. * . 45 3 sa nmko 3 on Tor ö 9. 10. 09. A. 8d 50. 8 1 C 2 78. . 2 llbar . 1 22 88 9 8 ,. M* J ,. . 3 3 ce J 3 8e. 1 6 6 ö ö * 1 1e . 2. . Ee l. , Gil ge, Te eee 6 ö ß Fritz Fügemann, Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68 mit einstellbaren zb. 226 388. Aus einem 2X lechring her Lugschlitteng Martin H. Blaucke, Berlin . ieder, insbesondere von Schuhsohlenlezet, mit Ausguß guflegbarem Ende, „Fritz Füg 35 . Katz, Pat. Anw., 2 8W. 68. tellte käfig, sellager. Wilhelm Jakobstr. 2324. 21. 11. 08. B. 5201. 3 . k . . . 4 za. Höpflinger, Schweinfurt. 21. 6. 607. V. 41 009. 49a. 226 739. Einrichtung zum Einstellen des stehenden, vor sowie unterhalb der er e, 66 f 2265 629. Kontaktvorrichtung mit unter einer an einem Arm . een , . , , . J it, Berlin, Bergstr. 35. 21. 1. I0. B. 67 176. bestehend aus einem Putzmittelbehälter, y . Hehe m etre eng, gal i n ie die Zins, zylindrischer Löcher im weichen Erdboden mit zwei deren Reibscheiben durch Schra: achsialer K Eo. Akt. Ges., Berlin. 21. 10768. 3. 238 J ö mn 8ze Berlin, Ber 38. 21. 1. XV. 9. ö ö J k, rschließbare elle tragende Karte mit ihren Enden in einem einander klapp are zoblivfindrischen B brloße , n , , 3 Wilhelm Ed. Mitau, Gonsenheim b Homburg Bahnen deweglichen . * 6. . 226 863 ö Entfaserungsmaschine für mit einem Filzbelag und einer versch ieß li 9 ĩ d einem auseinander klappbaren, hohlzylindrischen Bohrlöff ä n ü ners 3a. 6 . 2 he DO. * 95 . * . 22 1 . 9, 2. 6 59 * . ** * * 1 ? a ö . d 3 ᷓ” d, tra, V. St. A. vertr.: . ng, Triest, S. Ar . ertr. Werl Man e , ,, k Leist Abheben der erzeugten AÄrgeianderstr. bös. 17. 5. C60. N. Ml öh. teilicke, Hanley, Canada; Vertr.: A. Specht, V. 3163. h V. St du ding, Trie idrea; Vertr. Panl Müller, ö ö * ; , , zum Absammeln Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 11. 0 19236 22 82 . ö ; ö . . - 6 ö ö . ö s 2. 2 indigkeits s . 6 8 ; n olan men nwalte,. * erlu . ö J. 07. B. 42 236. 49. 226 65 X. Dr ebs chere 1 k m , ,, . Pi Middl., Engl.; Vertr.: A. Loll, geb Limbach, Siegburg, Waldstr. hb. 2. 2. nnn . ö h , , n mit iner des geronnenen Kautschuks von den Stämmen 17c. 2 83S. Kreuzgclenftippbtun r ' . 6 3. k sw 8 1 . 2 . ** . . . 11 em en S . Verbi D hen⸗ . 8 8 J 8 (Gele z ns oteiltoön tz ttf e he , ene. . j en, , fen nr zwei aufe nde ol⸗ Anwälte, Berlin 8 V. 6. 24. 8. O). U. 3780 Linz, Oesterr.; Vertr.: B. Müller Trom; Pat. Anw., r n 3 5V. 48. 35 iI. 59. W. J3 417. P 22 839. zohlen Schwimmer in Verbindung stehen M Kautschukbäume; as Gelenk in einem geteilten, mittels Schließringeg ! genden Schnitten. Viasch gen fahyit ) 1 * Ber D VV. . 8. ,. 8 (900. J ö. 7 83 ! ; = * . z ; : ö . 226 7271. Rückssellvorrichtung für nach Berlin 8W. 68. 21. II. 08. K. 39 274 .

B. 55681. ĩ S s i j ms et beein- Flugmaschinen. ; . 8 345 S ĩ ĩi en 8 Steuerstromkreis von einem Umschalter beein⸗ Flugmas . ö, . 159. 226 459. Schaltvorrichtung für den Haupt teuerstron . . . , k ; r (. 8 des 5sch ; r Sy fi? 2 . ; j ißenfels a. S. B. 3. 19. H. 49 828. Messer dienenden Führungoleisten, Ernst Jaeger, des Ausschlages der Systemachse. Dr. Theodor . dampfmaschine; Zus. z. 12. 6. 06. L. 22754. Wand Werke, vorm. Winkl. in Zwischenstellungen zurückspringt. Voigt. Weißenfels a. S. B. 3. 19. H. 4 s z ir Apfcisinen 226 818. Kapill für Anzel ich uh . Vermann Groth, Peest Pat. 211 088. Ludwig ü , ,, , ö Flüssigkeitst Flof Roödhe, Stock. zb. Da sis. Schälmesser für Aphsmnz 22 Kapillare für Anzeigevorrich, i. Ppomm. 24. 12. 08. J. z endelnden Flüssigkeitskolben. Olof Rodhe, 34bp. 10. V. 9261. pend : ⸗. J w e 9 j 9 ö zturbinen. Jules Raclot, Cölm Harolingerr 23. 2 h 36179 , . w 5 167. Schleudergebläse oder ⸗vumpe; Karmarschstr. 19. 14. 7. 969). B. hM. 568. de, 226 911. Vorrichtung zur Bestimmung Welger, Wolfenbüttel. 1. 1. 10. ; Jules Rackiot, Cöln, Carolingerring 23. 24. 11. 07. K. 36 204. . . . l . re, n, B NAlerarr bor ; 53 53 ; 28 f 1 ö 1 3160 M yr lo ter tr. 10. 20. 3. 09. 7c. 2 6G10 53 9 1 ) 1 1 ' 1 . 4 -. ( r. 812 2 2 rander hint reinander geschalt t n 6 inʒ get b en ü k . . . stschiners 26. 5. 09. B. 64 346 Paul Goehring, Oberursel. 3. 2. 10. G. 30 919. us einem Zylinder mit veränderlichen Durchgangs, zur Herstellung beliebiger Ballengrößen. Maschinen⸗« Katz, Pat. Anw., ĩ . ö r . . 6 . itz: Kappel Berlin 8W. 61. 10. 12. 09. U. 3887. Gitschinerstr. 2. 26. 5. 99. B. b4 346. ; . ,, ; Ge. 226 387. Selbsttätige Anlaß 8 ö issigkei f oder Gewichtskraftmaschinen. zur wechselweisen Verschiebung j 9 ö 1 * 38 (Ge 7 55 H, * ö pas fkhßa z ‚. ewa * 2 z echse eise Verschiel . für Erdkabel Bertr.:. Robert Boveri, Mannheim Käserthal. G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin Sw. 1I. 31. 3. C9. Gewichtes von Flüssigkeiten in Lagergefäßen mit maschinen. Franz A. Ruprecht, Altenwedd 330 *g ; icht isi . 2 226 628. Schutzvorrichtung für Erdkabel Vert: 1 ö lier ö ß ö re ee, . ö. Sh moj . 8 4e uf einem Theo Hillmer, Bukarest; Vertr. 45e. 226 616. Handsie darls 2 226 616. Vorrichtung zum Schneiden zIc. 226 712. Aufwaschbecken mit a f Theo 8 ; 3. re o. Sande. 1. J bee ö , . Een behee. dere w 5.1. 10. H. 49 33 Siebossnungen. tto Krapp, Hadmersleben. 18.8. 09. gestellter Kugelkäfig für Kuge ,, . drehbar gelagerten Schneid; Halle a, S. Hrünstt. 29. 30.3. 13 6 4 Lem. ze r s e' hrekbenmascht zum Ermittel 6 66 530 Erbbobrer ur Derstem 4 ** 2 nstellen des st sti ibe. Rudolf Beil, Rothenstein, Ostpr., u, Karl 34e, 229 71. Putzgerät für Metallgegenstände, 2 2. Rechenmaschine zum Ermitteln 486f. 220 50. Erdbohrer zur Herstellung 174. 2X6 501. Scheiben Neibungskupplung, je Papierwalje schlagenden Typenheheln. dem Einfluß beliebiger Stromstärken in bestimmten scheibe. Rudol ? . gegen die Papierwalze 9 Pe Bonn ugsschlitz einer Trommel befestigt wird. Carlo hälft Emil V 83 1 . gedrückt werden. William Toa. T2 493. Bobrfutfer! 1 * 71 ] 8 1 * . Fe z ( ö m Nies 1 8 Widerftand aus Pflanzenblätter und stengel mit radial bewegten Oeffnung versehen ist. Caspar Knappmann, Bonn— u 6e Trommel besestigt wird. GCarko hälften. ,,,, ,. . . 7 ; ; . 2 Fleftri Widerstan 1 = b . 6 J i 2. - Bois Reymond zagner u. ; at.⸗ at. Anw., Berlin Sw. II. 328.1 KJ, ö , ,, erlin Sw. Ji. R ünstli Sili ü von den Stiften der Tr . 340. ; 2. 6. 3 6. ö ö ö hei s 72 V lung, de der von J., U. und R-Eisen in —ͤ New Jork; Vertr.. H. Licht u. G. Liebing, Pat. natürlichen oder künstliche i, , . ö.