für Beschaffung] C8. 228 407, Clektrische Türsicherung. Mar
ñ : 56. Vorricht ühli 28. 4. 5. 09. H. C. Weihe, Dr; He Weil, Frantfrt g Men, 8 e ,,,, mttcss uf daz Hoch, Borhagen. Wühlschstt 23; g. 6. 9M. s',
; ; i Württ. 9 68 3. . ; zes 468. Vexlerverschluß für Schränke S B 2 vorm. a n ,. JJ V. Dame; Berlin wal che ö , ö. Schlauchslück einer Wasserleit ung ga fa ter , 3. Ji, Hermann Föthe, Merseburg. 6. 3. 09. e t E E 1 I n 9 E . go ib! Schere, Lochstanze oder Eisen⸗ , ndener Papierrohre. Charles bälge. Martin Paniau, Virginia, 2 9 0
. * 37 h 3. Berlin 8W. 61. K. 40 312. ö Albert Zres 9 . b.. , . l ae, der 8 , . n,. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Ber g8a. 226 409. Möbelschloß. Albert Fresen, * 9 ö . abschneider mit „beweglichem Werlzengträgen, s. Francis Jenkins. Washingten; Vertr.: Pat. 3 zern. 83. P. 33 g48= . 9 Sr he (gg b ge g he; 2. inn r r gr n , ge en; .,. , . är, Ges Hon! ee, n r,. ell ede 5. sc idm il, deehbee u en eichsanzei er un onig t reußischen aats anzeiger. reh als e . 2 j f AM. 1, u. W. . . be wingbgaren ) 3 Schlüsse iff. z Strei —
. Renner Modrach, Maschinen⸗ ö . 12286. ,,, cbeln. B. Necker, am . ö 5 214. 3
35 525 H. b. 09. . iachgiebig gestützten H ö 1 d . . 348. 233 365. , n , . ö. ö Wet , lt terne; , 3 371. Türschloß mit, einem vom . . Berlin, Montag, den 12. September 1910 Papier. Maßimstigh; Werner,, nner. . 2286 660. Kupplung none nerdergnn ! flußten Querriegel für die Falle. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannfmad ö
. , 3. 34 37 63b. lente. August Hauptriegel beein ierrie e aus den ——
Ma berg i. S. 16. 3. 10. W. 34 35. . dinterwagen durch mehrfache Gelenke. Augu Fark Stürmann, Düsseldorf, Bilkerstr. 23. 12. 2.10. atente, Gebrauchgmuster, Konkurfe so chungen aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, G ie, e, mreeererer/ee// /// /e e . * ö ö ö ( ) ö 9 . . ; . , wi 3 . / / enossens 4 ts⸗ el * 1 a' E26 557. Vorschubvorrichtung für, die . J,. ,, i. harows ki ö n,, und Kunst⸗ Carl St p se sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . in ,, k bet Warcnelchen, . — ** 3 m n ' er, 3 — h . 83 . ö * . 7 . 1 ) 6 ) ö —
erkstückspindel ö. , e , G, lemi, Gera, at Kaiser Wilhelm ,, e n g CG. Gronert, W. , . . schn eber ieren Schließ b geln entral⸗ H and el 8 r* e 0. t * ö Standard Serew Comnany, Berlin Sm. II. straße 137. 7. II. C8. J. 11141 Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin ewe 3 lösser. Damm u. Ladwig m. b. H., * gi EK n
sellschaft Werner St. 14 886. Verfahren zur Herstellung des Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., 545. 226 657. Hülsenlochmaschine. Rugendas m , 65. nn Göz. für Vorhängesch
, 1 ᷣ w 3 R z 21 795. ; .
3 7 06. St. 10351. B., Augzburg. 1I7. 8. 09. 3W. 61. , Velbert, Rhld. 18. 6. 09. D. 217 . Das Zentral . Handel ü ; ö
6 kö Vorrichtung zum Antrieb mecha⸗- c. Ex; G. m. b. S., Augsburg Gäb. 226 681. Transbortfgrze mit sinemj ait Föa*r Lz 661. Vorhängeschloß. Frichrich Selbstabholer . dur 6 rf ö n . 236 , . bn ale, dostnstzltzn; n Berli für Das 3 —ĩ ᷣ i
de, , n, donn, mm Lahn ann, C. 14 90 . J . dem Untergestell abnehmbar befestigten Lastträger. l th, Velbert, Rhid. 17 13. 63. Ke 43 635. J , gliche Erpeditlon des Deutschen Reichsanzeiger5 und Königlich Preußischen Bezugspre sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
. . Wien ng ge nrg sz. 52d. 26 7418, ,, . Louis Pabier Trurler, Vernon, Canada; Vertr.: garen , S3 Schloß für Eifenbahnpersonen. , Watcante erg. 8 . Wilbelmstraße z. belogen werden. . . 3 . gaEinielne Nummern kosten 20 8. —
M. Gladbach, Pescherst r. 24EI. 14. 11830 . nmer von Girlandenpapier; Zus. 3. Pat. 224 012 M. v t. Winwälte Br“ R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. SSa. * 2. int dem Einfluffe einer Schließ⸗ ( . — — —— ᷣ etitzeile 30 3. He. 226 741. Mechanischer Zuschlaghammẽ 59192 Heilbrun & Pinner, Halle a. S. Pat, Anwälte. r,. , Wir W. Dame, Berlin wagen mit einem unter dem Gin ; 8 . ö . —
chief ene n lieb, rh ri Wolde lt, Sang, eie e, e wren Weil, Frankfurt g; M. 1. 13 W. Dame, seder stehenden, in der Offenlage durch einen Sperr. atente. a,. 228 194. Athenia,
, . . Veil, ] — 5. ; , , nn,, . ; Zigarren. International Cigar Mach Mi 9 9 DSstvr, Htemelniederung. 26. II. os We 30 Eßs. . däad'z g J3. Verfahren zer Herstellung der SW bb, 6, 11 00 ,d hebel festzeflellten Vorreibet. Richard Rriumann dieutschnische Fnduft „m. b. S. Char. Sompany, Ren Port, 34 nern Rünchenztymphnbupgerstü 17, . Walter Schott,
stz ; n, ĩ Vereinigten ; es b. Potsdan Schluß.) ? 3 Vertr.: H. Spri 5 fi ; ; ; . hal er t si en Lamben dienende Priorität aus der Anmeldung in den Vereinig Mafen tn C Nowawes b. Potsdam. . 6. lottenburg. 3. J. J0. Th. S x Fertrzf. Yen Springinann, Grabenstätt a. Chiemsee. 13. 7. G09. J. 7 49f. 2268 511. Porrichtung zum Halten ö für Tichlreflamen mit sichtbaren gam de, dienenden 8h. at, atme ra nn mern grog anerkannt. . 4 . n 712 ,, . Maschine zum Beschneiden oder 77a! ac , 725. Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61 86h. 226 13 ö ,. Werklstüicke für n t r gh n n ,,,. Heichen, , ,, i, zb. 226 682. Zusammenlegbarer , . . ; 20 Fo Sicherheitsverschluß für Türen ö , , 8. ,,. sammendrückbarem und mit per erlernt wicht ö . e,. . m im n. schlagmaschinen. Jan Lewinski, Willen t . men Schweißen; Zus. z. Pat. 296 (88. E . Paris; Vertr.: . roco- Pell -* * n . . . Otto Kurz RXoledo, 3 . ,. Fin ehbar . ( . 1 . Ton, X. A.; Vertr. S ö w , n. . 8 g 6 . it im Querschnitt ovalen s k . ö ĩ 5 . ö Däp. 7 Iz. 4 697. H' e rh. . . . J5. P. 24 426 . . Feleh 6 . , ,. Berlin aller ö. e i. n . . , m Pat. Anw., alu sz Tr. z. frtz . Berlin, Bülowftr. 27. 23. 3. 66. Stopfkanal versehene Gi r r fe für irn . . 6 n ö Pat. Anw., „Bayreuth, Bay- 5653 7 ; . ö , ,, *. Basblink⸗ V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.“ * . enkre ⸗ V Seb . 62. ö VC. 9065. 566 9 — 2 — ' ,, 79. 8. 08. XE. 26 489.
f 26 712. Biegezange für Rohre mit auf- g * 226 397. Ventilsteuerung für Gasblin ,,,, . gebrachten und se 2 e, . . . zigaretten. Anton srespèn ! J ; ? h ö 48 . ,, ö 3a Rosenhayn, Friedenau ö. 18 ,,, m ö für Motor- federnd fie e arg n g, , , ert . Tc. 226761. Maschine zum Bearbeiten von n n ,,, ö in fen. bewegliche straße 15. 19. 2. 6. ! . . , , n ,,,, Adam appbgrlem mu lden lg; ln , gs, g. 98. K. J 56s ,, 63e. 22G 564. Antriebsp n ä rmesfe ] Cöln, Venloerstr. 53. 29. 7. 090. V. 28 496. . Schuhwerk mit indendem Resftentrs a. ; ggewichte beim Ueberschreiten der zuläffigen 796. 22 3Maar 14 . 7 er, Nongen, B.⸗A. Eßlingen zürttb
⸗ Duis . e 2. 10. R. 30225. 9 die Dre ver Antriebswelle (oln, Be Söbe einstellbares Tür— mit, ausschwingendem Leistenträger und Sehnen gewicht bei ö er zulässigen Zob. 226 767. Zigarrenwickelform mit 3 . 7 ö g. werk Duisburg, Duishnurg äs ms, b. Berlin. 17. 2. 140. N. Antreibe hrzeuge mit einem die Drehung der Antriebsn zsr! Zz2æ6 41A. In der Höhe einstellbares Tür⸗ odehnb 2e j — ger Senkgeschwindigkeit eingerückte Sicher 3 ; a Rt mit einer 12 8. 09. X. 28 547. r G 4: ftrische Widerstandoschweiß⸗ 226 398. Vorrichtung zum Antreiben fahrzeuge telbar Fbertradenden Zug SSc. 226 HM. In der Woher glnlte ge ee 4ausdehnbarem Leisten. United Swoe Machiner ür S j ingeruckte Sicherungsborrichtung oder mehreren Wickelmulden. Mar Ehlert, Hannope 7 226 43: 195. 226 743. Elektrisch J n 544. 226: — 2 * zetafeln auf das Trelbrad unmittelbar übertragenden Zug d Edmund Ezichy, Bogutschütz, Kr. Katto— C h h f D y für Schaukelringe, die an einer Ki etr ingen Her j 3 ert, Vannover, Sb, 226 133. . Dagobert Timar u. Ernst Presser, 3. „ Rbereinander angeordneter Reklametafeln auf das X ̃ . Karlsborst' b. Berlin. band. Edmund Ezichy⸗ Bog hüß, ompany, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: z 9 . er Windetrommel hängen Hermannstr. 27. 5. 2. 10. G. 5 524. in nn, 8 ö ö , . k Dinh, 12. , 7141 304. ., g m ebe Tameg 5. La Pearl, gliede. ,, . Karls horst b. Berlin witz OD. S. 16. 5. ob. C. ö nste ba m. K. Hallbauer, Pat. Anw. Berlin Sw. ii 9 . 1 , senken. 7 9e. 226 425 . . Herste lun von 1 G. m. b. S., Dresden. 30. 11. 09. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 2. 27. 1 . 10 mittels Zah 21 ,, . t. Anwälte Dr 18. 69 G. 29 5965. 35 68e 22; RZ. Tür ⸗ oder Tenst and 1. 32360 — . . . ; J urn⸗ un Feuerwehr / Geräte veredelt 547 3 ah ; V lun K. 92z0C. 2G *4* Maschine zum elektrischen Chie V. St. . A.; Vertr.. Pat. An wä , Verfahren zur Herstellung von SSe. SD , . ,, en. Ando . 2 . 16 ie sin X. . r- Gerte Deredeltem Tabak unter Verwendung von in kaltem 89 226 855 ; 3 ; , , . ,, , 9 , , aer, He, gn laelbsrrihtung für chuh— iat t geulie eier g Ae Sanna, Chenmniz Sn. ö öfen fe ne nm, ,,, Schweißen v Relten,. . ö M 2 50 , ͤ , 10 V. 68 20. 5.09. ; 23 51. inlage als bene 11 6 n, , . Tarjan u. Elisabe * geb. ð 8 Bud apelt; . macher. j ranzis 9 K ara ödisch b B ILD. G5. S. 18624. aft; ? uf P . 220 7 h * 11 0 ö . at. 1 ĩ̃ 146 , Bewent wir Johann Panzirsch u. W. Dame, Berlin 8 W. tz. 2 z fm hntes' pon Luftradreifen. Georges van Gheluwe 1 ö ĩ 2 Berlin W. 57. Fa 97 . GFödisch, geb. Bottge 226 x ; Sil. z. Pat. 220474. Gesellschaft für Dr. H ; 97 , ö . . ; Vertr 9 a 226 749. Vorrichtung zum Erzeugen einer Laufmäntel von Luftradreifen. George h Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 5! Leipzig⸗Schleußig, Oeferftr. 77 11. 17709. 3. 36 , 7a. 226 672. Jonglierspielzeug. Ernst Tabakveredelung m. b. H. Memel h i ) .. Vr. Hermann Claassen, Dormagen. 27. 11. 09. Otto Rothhart, Brückl, Ke . 5498. 2 * 6 . . * 3. . G08.
; ire Duchene, Gand, Belg.; Vertr.: Otto . ; ; . Schi Ri . 2 z 5. 1857 n gm, 3 , , 6. 65. enz bellen Fläche. Dr Mar Wiskott jr, u. Achille Duchene, Gand Helg er 3 , d . Za. 226 416. Schloß fur Fenermwaff⸗ chülzke,;, Kiel, Lehmberg 25. 715. 6.7 5g. G. 27 910. 6166 Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 6. gleichmäßig hellen Fla , , , Sch J eulk⸗⸗ * üb ⸗, — , re g BB WMaschi zur Herstellung von 34. 3. ‚ , E ö Gleitschut für Luftradreifen mit 9 8 . 2. 06 W. 31 476 ; iule eordneten Fe ö 49h. 226 215. Maschine zur Herst 9 54. einem endlosen Bande. Ge. 2 26 566. Gleitschutz für Luftradre ĩ München, Srlüanzftr. Bz. . 729. 226 580. Vorrichtun ö. 9 Aug säulen angeordneten Federn. Eugen Meier, wurzeln u. dgl. aus Ton, Fei wel e F g zum leichten Aus⸗ 9 8 Ton, bei welcher der Ton durch , . Iischer, Pat. Anwälte, Berlin 8. 65. 23. Jo. 0 Mgastricht, n. G. Sachse, Pat, Anwälte, Berlin 8W. 61. Pat,Anw,. Berlin swWwe 4. Berlin W. 57. 26. 2. 09. T. 14 162. en Ort aus auslösbaren e J , e n br h 5 ⸗ PVat.⸗Anw., Aachen. 20. 9. 08. B. 51 457 432 301 bis 4323 100 5zöb. 226 826. Mit Mahlschuhen versehener drehbaren Gestell, we andergreifenden Vorsprüngen. Jacobus Spyker, 3 9 . 3 Q * 9eince 1 ᷣ l. 7 l. * — 90 22 772b. 226 595. R sc e de j 9. ĩ QO ĩ j — one 9 s x. Vertr.. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. radiale Lage übergeführt werdzn. Foseph Finch Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 3. 069. S 28487. . ö Nollschuh, bei dem die unteren eckigem Querschnitt mittelz Schablonen. Pulver⸗ müse und Saucen. Ernst Simon, Karloͤruhs i. B 2 — 1 1 = ? 1. d 1 II 5 1 * — für Radreifen. March Culmore, Houston, Texas, K ⸗ ö X. rn Ri 8 G5 53 i . 8. a ! 7 j . 2a. E32 413. Monatsbeinkleid. ĩ i od! 226 391. Grießputzmaschine, hei welcher J. 12. 09. C. 18592. für Radrgifen, Me ne ,, g 20. 8. G8. X. 26 582. . Ta, 226 782. Selbsttätig sperrende Abzug⸗ Nichgrd Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. I9. 13.7. 09. 80a. 226 G02. Presse mit drehbarem Form- leidz being Spber, 5 6 ö — P ** * 5LikBbili 1 . — * 9 ? ĩ ; 8. 3 . . 6 ; 8 En FBeldschränke, Wertbehälter u 19 N 5 5 ; ; d 7sf. P — Norrj of ß Ste 36 . agen 3 . bei der Duft el g abr g tig; durch den Ofenyrozeß nö den Vereinigten Panzerung für Geldschränke, lbey⸗ sield, W. St. Ar; Vertr.: Franz Schwenterkey, Pat. 77f. 226 419. Vorrichtung zum selbsttätigen von Steinterf. Reval, Rußl.; Vertr.: E. W. Hop“ Ja. 432 45. Gestricktes Vorh schine geordnete Eintrittsöffnungen nacheinander entstehenden Gerüche. ⸗‚. 5 . . J . , , . ñ ö 4 fer nee, ,. l Fkc. 226 837. Ausschenkkanne mit einem in die 2c. 226 582. Abfeuerungsvorrichtung' für Keugen, in senkrechter und wagerechter Richtung. 13. 6. 09. G. 29 379. eren ,,, a,,, eff . * æZ3atele. Wien, u ᷣ ; Rsßsszaret intauche nde erschiebbaren Gefäß zur * Fear ffessßare in einem gleichfalls für . ; jn 8 g z 3 . G. Luther, Att. Ges., geraden, parallel nebeneinander liegenden, durch Fläfsigkeit (intaucht den mperschie ĩ fahne sich gesondert herstellbaren, in einem gleichf⸗ 3. 7. 09. K. 41 465. B. Homhorn, Pat. Anw., Berlin Sw. 6I. 22. 15. hohier Gegenstäönde aug. Beton 3. dgl. uf. . Za. 432 608 Faltenvorhemd. Gebrüder . 2 e,. Tihr es Stoffes J Israelowitz, —z . ö . ; it über‘ sberneführten Trogkanälen und Führung des Stoffes Isr— fman e — ; ; 5 50d. 226 505. Sichtvorrichtung mit über übergeführten h 27. 4. 09. H. 46 804. - 11. 5. 09. H. 46949. L. 2. 09 anerkannt. 23. J. 09. K. 39 859. Simon, Aue, Erzg. 16. 7. 10. S. 22665 1 1 . P . I 8. 6 1 8. 25 76 Meßgefqß sehenen Vorratsbehälter mit zur Auf. . ; 2 (GC Berlin. ö . . M, 2 c ; J. W.. Buscheystr. 25. 30. 3. 69. Berlin 8sW. 68 11. 5. 99. Sch. 32 769. Meßgefäß versfhenen Borratsbehn Federhalter. F. Klostermaun K Eo., ; nebeneingnder angeordneten spiegelnden Flächen. brich F. Ax. Richter Co., 2537 Kjeldsen,. Hagen J. W., Buscheystr. 26. 30. Arthur, Appel u. Karl Wache, Brieg. 16 5. G9. 22. 7. 09. R. 28 904. Fan 373. Dilbersdorf, Cäcllienstr. J. 21. 7. 10. W. JI 233 . ; ö ö 5 . ö en Zunge gehaltener, um s —— 22 3834 ö x 4 sti h ĩ . * jg re J ; . : . 36 . it recht,. F5b. 226 100. Verfahren und Vorrichtung zur fstar. Ru . auf ihr von einer federnden Zunge gehalt nn, z2f. 226 585. Visiervorrichtung für Geschütze. festigen von Puppengliedern, ber Ler die Glieder in Sortieren von Ton. Michael Bohn, Nagykikinda, Gebr. Kluge, Crefeld. 26. 7. 10 zorrichtung für Trommelsichtmaschinen mi 55d. 7. 2. 09. K. 40039. Duisburg, jur Trevor Darn z i d . é der J ef ,, Ern . 6 w perrhtung für 2 . awfon u. George Thömas ein ein, und ausziehbares elastisches Zugorgan ein ä; Vertr. H.. Springmann, Th. Stort u. 36. 432 767. Bekleidungsstoff Hermann ö. e . . 28 568. ! 8 226 766. Füllfederhalter. Mü Pat.. 9 . , ö , ,. Fhn ö ö z B. 55 ö. t München, Hans Milichpf. 23. 27. 6. 693. H. 47 359. Cohn, Mons h. Göhr l ß. , d , , . hes an Fäsffern o, dgl. Franz Kreye, Oldenburg. 0b, e 38 .. Uüller, Pat. Anw., Berlin Sf. 61. 2. 63 07. E Thür. 30. II. og. G. 36 46. B. 55911. I8. 7. 165. S. X 587 3606 i ö 63909 . ** * 5 1 Ni 2r⸗ 28 3 1 J ü mn, ri ita 1 3 2 eld j 63 Wi ‚; S N 2 85 s ö Ziege 8 erschiede ige M 1 e 2 55 j z 3. Zus. z. Pat. 209 218 Oswald Tauscher, Nieder⸗ 2 226 8430. Gegen unbefugtes Auffüllen und gi, Mn er. 1.3. CG. 16 c. . z ö , . Anmeldung in England vom , Nürnberg, Köhnstr. I. I. Fg. Ziegeln aus verschiedenartigen Massen, bei welcher wellenförmigen Roßhaarschuß eingebrachtem, ge⸗ J J . J. ö 68. 9. 09. 3 . z 91. 7 ⸗ ede it Be 226 401. 9 raefährliche Flüssigkeiter ark . ** 3 22 5 392. Zentrifugalstaubabscheider mit 55e. 226 . 123 Rn mn (Srroz fr andere seuergesa rliche Flüssig eiten. ar J? 1 Oy steo Ma 2 J 260 360 2 6 . . M. Mink ) N Merl; Ww 6 * 50e. 226 3 chweift ausgeschnittener Streifen, c feuer ] 6G. Martens, Ostende; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., außen, tretende Triebwerksachfen von Spielzeug- X. Mint, Pat.-Anw., Berlin 8W. JI. I2. 1. 063. 3c. 432 427. Verschluß für Kragen, Gurten
= *
Plombierwerkzeug. „Schnür⸗
Eaffl, An der Garnssonkirche ö.
21 Wolff 190 mne Rich. Ifferte, Pat. An⸗ 52 a eine gemeinsame Achse z z Sch. 33 048 / l , ,, . ) . W. 31 318. Wolff, Hugo Dummer U. Mich. All eke, 68e 226 572. Um eine gemeinsame chse ; Georges Vander H en, Lüttich: Ve . . . 80 226 426. J ; g ; . Hreslau“ Charlottenstr. 4. 19. 1. 0). W. 31 39lIs , 35 8 8. G. 37 189 38e. S . * Wanner Heorges Vander Haeghen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz 7a. 22 8 H a. T* 26. Porrichtung zum Ausscheide . 2166 Breslau, Charlottenstr 24. 3 fte e. Dres den. 30. 6. 08. G. 2718 , enster. Wolfgang Wagner h , , , nrg; rtr 1a. 66273. Turnger ; . Borrichtung zum Ausscheiden Don ( . 226 2539. Borrichtung kur rätsehhaften malte, Tree den. 30. it srehbares Der velsfnste h lng n J Pat. Anw. Göͤln. 25. 7. 098. S. 7 75. en Tnerit mit in denn Trag-⸗ von Freut körpern, wie retennh, Bolz, Pflanzen, Sebrau Smuster. ö f geschweißten Gliedern. Philander Hayden Vorführung von Reklame, auf Ei ; , . em Laufband. Henry Talasso, Paris; ö a, 2 IMsg Türschließer wirkender ; . icht. Grüninge S z ,,, ö 1 ö e ; z Vetten mit geschn ben , . Verne. L. Her on Rn Martin vtti, Paris; Vertr.. O. Gracoanu, aue wechsel barem . ,, . . Pal An! 86d. 226 AI. Alt 2 st , T. — einandernehmen der Abseuerungsorgane bei Gewehr— en, Schweiz; Vertr.: F. N. Hoppen n. Walzen auf Rüttelsiebe geführt wird. Heinrich (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Standish, lebeland, V. St. A.; Vertr.: A. G Luigi Mar . 1. 2. 10. M. 40 276. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels. P Türöffner mit einem unter Federwirtung stehenden, Zylinderverschlüssen nach Art des deutschen Gewehres ' 3) 355 Vertr.: Fr Schingen Eintragungen : 375 'klamevorrichtung mit einem wälte, , i inein⸗ von einem entfernt liegende ; M. 98. Hugo Borchardt, Charlotte . 9 566. ,, ; . . 9 87 135966 5 226 751. Reklamevyorrichtung mit e 4 22G 8z5. Elastischer Radreifen mit inein , ; ann ik. Amsterdam; U . hardt, Charlottenburg, Kant Prioritã 6 . . 866 II. 4. 09. St. 15 966. 54g. welches eine Anzahl von drehbaren Ge. 226 835. Elastischer Radr Bolzen o. dgl. end ö straße 31. 26. 8. 09. B. 55 416. : J der mnmneldung in der Schweiz vom 309, 226 si . NMaschine zum Forsnen von 26. 432 125. Pafsiermaschine für Spa ; ö . wechselnd in eine Rertr.: A. Spee Anw., Hamburg. 28. 19. 9. 2 4 Salte j , KF ö. e . Spie er ; ; ᷣ ñ ö ,. l Walsenstuhl. Irénée Alexis Chaugnne. Paris; Reklametafeln trägt, welche abwechselnd in eine W anne Bertt! Fr Mefferk u. Dr. R Sell, , Specht, Pat. Anw., He ,, ö 6 Gewehr⸗ . Spiel, und Lehrmodellen mit rundem oder viel Leberreis, Pures ver chiedener Ahe Ga me nin . Walz Xen h. 5 . den Amsterdam; X 36 . B. 56 130. . . zstöcke andere Werkzeuge; Zus. z. Pat. 210978 g . ö ö 6. 895 Si . 8 G j d mit Feststellvorrich⸗ Friepriq; Snßsᷓ 8 281 * , . üüh 3 . , . ; ⸗ e g , , ,. z Front V. St. A.; Vertr.; E. W. e , . it“ SFöffnlade 68d. 226 666. Fischband mit Feststellvorrich Friedrich Düsseldorf, Offenb ö Berührungspunkte der Rollen in einer der macher 1 Temke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 11. 09. Casen, . n ee in bilte Mirsin Sz. . Gäc. ne Sa 8. Luftschlauch mit Shoffcinlage nnn, Hügo Loeffel, Schmiedeberg i. Riesengeb. Vier g g uff f. Offenburg i. B. 1. 16. 6. don Schliltschuhlaufeisen , . ö. , . 5 H., Schöne⸗ Kriegstr. 6. 2. 7. 10. S. 72 458, 5 0 8 Uu. K. Wslus, Pal. * . ö , z k ; t . * ö 2 38 9894. C. 18490. Hopkins ul , 90 ö. ö z ö zerfahren zur Beseitigung der V. St. A.; Vertr.: A. Glliot u. Sr. A. Manasse, 226 414. Feuer- und diebessichere Ster 1. , , g- G. 29 ht. ise senf fn , n geb. Rach. Dresden, König. Georg Alsee 5. 4 5. 19. mehrere voneinander unabhängige parallele Luft ⸗ 55b. 226 6 8. Verfahren zur Beseitigung del Vat. Anwälte Berlin 85. 28. 26. J. 59. C. 18656. 68e. 226 AE. Fe . vorrichtung für Schußwaffen. Frank D' Ely, Plain. & 363. tisch. Gesellschaft für mechanische Gewinnung Xa 994. 9 10 . ö n, warschiedenen Höhenl , . . ö [ 6 st Großeneric ; z it K . ir n herschiedenen bhen ä * 3E *r 16 2 J ieldun ‚ 2 J. 8. Troetenbessi P yst Großer erich. 9. ** ö 7 * s s⸗ Bewege 2 z 8. z e 2 . sttßme durch in ber wiede, Dr. ma,, Finken. , . . B. O8 anerkannt. n, . Post n n . Anw., Berlin 8X. 68. J. 5 G8. m3 Bewegen der Augen von Puppen- unb Tiersplel. kins u. K. Sstus, Pat. Anwälte, Berlin sW. 11. und daran befestigtem, ebenfalls . . 2. 3 . XV. 2 225 26 5 09. M. 38 1 Slagdten ö AU1II J 6 9. ö . 15. 5. J. Y. 46 92. ö. . . 1 1 Ea. - E ö ö. , ö. ie Grieße zur Wirkung kommen. „Franz walde b. Stettin. ,, ; , g Messer für Rasierhobel mit für . ,, w. 2 Darrell 9 n TR:; ö w,. ö . ö rzgebirgische Strickerei U er . Fa. Maßchinenfahrik und 55. 223 399. Papierstoffholländer mit me 69. 226 844. Messer für Nia e Feschütze. Fried. Krupp Att.⸗Gef., Effen, Ruhr. Darrell Austen Fitch. Hounslowii. Engl.; Vertr:: SO. 226 694. Vorrichtung zum Stampfen Frelberg i. S. 26. 7. 10. E. f . in, 7 ea s4 . ker Mengen Tlüssickeit 2 .. ; *I . Georg * h aunnstalt ö ( ., Ber ine inande Intnahme stets gleicher Mengen Flüssigkeit. 6359 rsfel ten Steg einspannbaren Klingen. Georg 2 226 zorr: 3 29 38 455 ; ö 82 . 13. 5. 09. K. 40 991. Scheidewände von einander getrennten, aber ineinander Entnahm stets g sich herstellaren . ein en ne . Aindmurmstt. I2. . , g, Vorrichtung Um Unterricht im J 9a, z der 2 . ; 1683s, Gugen Jäghnes Vie Vudapest: Simon, Auer Erjg. IB. 7. 10. S. 2260? k Walt Schade. St. . 7. 09. FJ. 11 802 Friedrich Hofmann, München, Zielen mit Gewehren. Leonhard Heinle, Kempten. Hrioritat aus der Anmeldung in England vom Vertr.: E. Cramer, Pat. Anw., Berlin NW. 21. Ja. 4 32 699. Faltenvorhemd Gebrũder 2 z z 2 5 M hlwalze. Walter Sthg 3 OL. (- ( 2 9 * 2. 535 . 9 Rh we J und ö —ᷣ. . Mo; stift .. 2 ? — ; . . , . einem Sieb ein entlang der Ma / Vn ; K 4* 226 S348. Aus einem mit Rührwerk und 3 * Mer e Bleistift ind . * 3 ; 5 ‚ ⸗ ; 228 . , . e . 8. . . . einander ange . . V— Viggo Petersburg; Vertr.; F. Doffmann, Pat. Anw., Cc. 226 18 lus ein 704. 225 573. Vereinigter 725. 226 584. Zielkontrollvorrichtung mit zwei 7275. 229 120. usnnhnen sc bar e Spielzeug Sa. 2 605. Brikettiermaschine. Max Ja. zz 2T75.' Petineiware mit nicht sichtbar o ssoen Eéhbare . ) ö 6 . , , h i. i ꝛ eme üsse . r. 2 z '. geschlossenen, drehba doloeß he Thesdor Kück, hahn des Füällgefäßes dienender beweglicher Boden⸗ eder , ng 3g tudolstadt i. Thür. Hartung, Bremen, Schuüͤsselkorb 20 21. 22. 4. 68. abgedeckten Maschen. Stto Wöckel, Chemnitz⸗ 55 226 659. Holländerwalze. Theo , für Milch u. dgl. 2L. 12. G9. N m ad Qeicbhenfeder mit ö ; ; . 558. S* 6 ö 35 90 T. 43 022. platte bestehende Abgabevor richtung ir 4 9j 8 2286 574. Schreib⸗ und Zeichenfeder mit A. 173240 2 2 M 3 80 2266 Norr] ö . ' . . 06. Verteilungs. und Transport. Deffau, am Bahnhof 11. 141. 123 .d . Gustax Kuchler, Schloß Färstenried b. München. , : . ; nf,. 226 421. Vorrichtung zum lösbaren Be— gi 26 098. richtung zum Reinigen und 3b. 4312 G23. Hosenträgerverbindungsband 6 3 —=— * 9 — 1 — — ** 1. ( ( 1 *. . , Pavler⸗ ; ; eabarer Füllfeder. Gustav Martens, Art 8. 44 664. , ; ; z Frzie iner gleichmäßigen Stoffbahn auf Papier — D 8: Auf den Anstechhahn zu legbarer Füllfeder. Gultab, weg m, ; . . igem Querschnitt und zwei an entgegengesetzten Erzielung einer gleichmäßigen Sti Huge G44. 226 8329. i n nn,, , ent, os. , 3 n. ö B inster, L ; Vertr.: erde zaftergbauf I Pat.⸗Anwälte, Be w. 6 3. 6 ĩ 5 . Flachsieben. Johann Horsch, und Pebbenmaschsnen, Fritz Richter, u. 3 schranbende Vorrichtung zum Ähdichten des Zapf— Prinzenstt 3. . zilliam isfham; W'stminstet. London;. Vertr.. Paul gehängt werden. Sttg Gans, Waltershausen & Here, Pat. Anwälte, Berlin Sir. 5i. Jö. 19. oh. Sameith“ . Franz Sameith, Süchteln, Rhlh 2 121 Eli 2 — 2 s . . h 1 2 ; z . 6 466 9 S854 . 3 . . . 46 . 5 ö . =. ; Steiaf esse mit drei Walzen; lo Franklin Cushman. Boston, V. St. A.; Vertt. D. 18555. 775. 226 5 Weichgestopfte Spiel; ona; SOa. 226 675. Presse z ste ꝛ; ; Fod. 226 827. ,, , e u Er. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin j 8.5 G3. Weichgestopft. Spielzeugfigur. ö Fönen ber hr Herstellung den 36. 432 711. Hoßhaarstoff mit zwischen dem e t, . Sberflei Re, . 8 . f 8 * . Hermann Keller, Oberstein a. Nahe. , E i6. T 14 636. n ; 9 , , , . ie untere Fläche des Preßstempels geneigt sst chte gf g : = . schlema J. Erzgeb. e, ,. D SHerstelluna gegen Explosion gesicherter Behälter für Petroleum 6. Vorrichtung zum Regeln des 27 *** * . . . ö. — ; J F ; fn, , , ,, ls geneigt ist. welltem Textilschuß. Sächsische Ro aarweberei K* 613. Maßchine zur Herstellung gegen Exploszon gesich ö! harles . . kur Harte dan fflch⸗ hüsctct* cr G;, Ziflvorrichtung, Joseph Azolph Tf. 26 G64. Abdichtungsvorrichtung für nach Famgs. H. Zhetz, Borzugh o5 Brboklyn Pert. Schtinvéer run Co., Sregden. 36 6 ( U . 1 , , 2 ere 2 eh K. Vertr.: Vorschubes des Markenbandes ür Yäart d 5 ̃ Außeneinströmung. Conrad Jshanne; Bornemann, jacken sörmig * 8 ,,, Flintkote Jean Bengit Puling, Sand, 29.497 3. Eharles Elliot, San Francisco
k n anne co, . 8 Cöln. 21. J0. 68. N. 365 153 Schwimmkörp Dr. Paul 8d Da 22 255 d n ,,, 9. B. 55 940. insbesondere fi k . zat Inw.. Berlin SW. 68. 30. 6. 09. maschsmen. — Sf wrnskfi. Pat. Anw zerlin d Schwimmtörpern. Dr. Paul Hungeus HYannover⸗ , ] (. u. dgl. Bau ; j
e , , . Hrn ern ö . ö. k Company., Rutherford, New auer, Pat. Anw., Berlin 8W. 6 J A.; Vertr.: C. i Pat. Anw., . . 226 848. Vorrichtung zum Richten von Linden. II. 1I. 09. H' 48677. . 39a. 229 676. JZiegelpresse mit unter dem 5. 3 10 dx 48 * Co. G. m. b. S., Beriin. 51c. 226 558. Vorrichtung zum Lochen äannsgere ng, een, Hr. A. Zimmerman 5. az Rntrieß durch! V. g. 26. 3. 09. E. 14 648. . Beschützrohren. E z Magdeburg. Suden 77. 226 85 Scherzartikel, bei dem Aus Fülltri inweggeführtem Formkastenzuge. E — is? 3* **. ö fed, der Stimmen auf Harmontkaplatinen. Jersey, V. St. ö. , 55a. 226 403. Unterseeboot mit . durch ö. . . Verenligter Brieföffner und . ö . Magdeburg ⸗Suden⸗ , ,, . dem Zucher⸗ . g h n f r, n mn, 6 2 . Tressier⸗ Däumling. Hans 5un raishe & i ik Ch. Weiß, Pat. Anw., Berlin W 15. 35. L2. G6. J. , Pemmsrnrnasfraftmaschinen, deren nicht kondensier, Od. 226 Ger. Fereinmigtehz i. Linkstr. II. 2 ; 6 (6 wegenstande durch Zersprengen der 5 in, Valle 4. S., Göthestr. 30. 24. 9. 09). Schmidt. Berlin, Schrelnerstr. 15. Ki gttem ber gi che dan nig fa h git Chez . ia 226 559. Vorrichtung zum ,, G en eh ate, gepreßt werden. Har er gher. Er g Berner, Berlin, Linkst 22h. 226 587. Gasdruckladegewehr. Harald die Gegenstände einschließenden Hülle mittels Spreng⸗ . Sch. 36 575 . ,,, Trossingen, Württhg. D. 4. 9, D, D , 5 . ack. Klebstoff „ähnlichen bare Gase in ru . 2 . 34. 9. 097. W. 32 990. . 5 Fhristiani . 2 . wirki Sgestre rd 6 ten c. 226 . Zweiteilige Ble ze mi *. .
39 6 3933. Mechanik für Flügel mit ein. Auftragen , ., a,,, . Fried. Krupp Akt Ges, Gerxmaniawerft, Kiel. ,, . S 45. Vorrichtung. zum Registrieren K ö Fr. Meffert Bir un fue fee h . gen ,, kurzem e, , r, ,, Jö. za. ** an, Vorrichtung zum Kühlhalten , . Sri Matthew Sinclair u. George Massen auf Papiterbogen. ö ,, m. 25. 16. 07. . 55s] 2 it einem über eine Dres, X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Berdun⸗sur⸗4 Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, töcnmn X g5lleg. Friedrich Tre Laasphe, eines Dochtrohres für Brenner Fa. Karl gebautem Spielwerk Matthew Sinela: ö 6, Leivria Plagwitz. 22. 8. 00. K. 41 922. Gaarden. 25. 19. 0. T. Sn dd,. Prabm. von Signalen in Morsezeichen mit einem übern 5. 8. 08. S 23 1860 ! 0. Fr. Harmsen, A. Büttner u. . Pöeißner Pat. Westf. 24. 3. 09. T 139965 , Ber 1, X Fa. Kar Zehn⸗ e . e, London; Vertr.: C. Gronert, W. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 22, S. Ge. W i de, , ae, 226 404. Selbstentladender Yrahm. hn Sen,, Schafft. und Sverreinrichtung geführten, J . , . . CG. Meißner, Pat. ,, . hfund, Berlin. 31. 7. 69. 3. 5916.
Daniel Rose, . . sat. And fler erh n. Tn S2, Phokschemische Mensurflasche . ,. Witi b Stockkolm; Vertr.: Trommel mit Schalt. und . , . 72h. 226 588. Selbsttätige Feuerwaffe. So⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 160. 59. B. 55 876. S8Me⸗ 226 768. Schnell. lösbare Verbindung a. 432 323. Magnetverschluß für Gruben— ö ö ö 8 2 . — . zum Abmessen fester Flüssigkeitsmengen, Wan Bertha . ö . , durch einen . r lfte . , ü. , ,. (ict Tinonyme des Fabriques * plarmnes 270. 226 597. Steuerungseinrichtung für ü. in zelnen Längen von Schüttelrinnen. M. Würfel lampen. Electric Export. Werke G. m. b 8 . 8, . Pneumatische Spielvorrichtung Stolze geb. Haberecht, ,. , ,, , . 1. 33 O6 . , . ak. Anwälte, Berlin . . .J. Plantz, Pat. Anw. TIugʒeuge. Robert Esnault Pelterie, Billancourt, . , un ñ h 8. O9. 3 3 Berlin. 15. 11. 609. EF. 13 46. ö
. n,, . ö erli S win Stolze, Charlottenburg, Uhland⸗ 2 49. d D RangtstaFesanordnuna mit 2 mann, Th. Sti 3 Ge , ; ; öln. . 9h, 6 Seine, Frankr.; Vertr.. M. Mintz Vat. Ds TS. BVersahren zum Ausschleudern a. 432 484 q ü ü ⸗ ö ? go. m. b. H., Berlin. Stolze u. Erwin Stolze, Charlott 368 226 356 Bootstakelangrdnung mit 2 Un g en, S, , 98. KR 4106 . e, RFrantr.; Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗-Anw. gr . m = SHängelampengehäuse für Invert⸗
für Flügel. Choralion Co. 5 * 23175 8. 12. 08. St. 13 557 Göga. , ,,,, 6 . . n. 729 226 849 Siche für RMöcKsraß Berl SVW. 95 15 ? 2 von körnigen oder pulverförmigen Stoffen von ve b ö 31 3 ö , ; ꝛ traße 175. 8. 12. 08. St. 13 55. shßnaeblöcdken am Dapt edes Takel. Christen 2 We . ! 65 ber mit auf- und , Sicherung für Rückstoßlade⸗! Berlin 8SsW. 11. 25. 12. 08. G. 4200. 5j . l gen Stossen von ver⸗ brenner, mit ausziehbar angeo Ge
29. J. 09. C. 18184. . 6 teh äs 5X. Verfahren zur Herstellung von Aufhängehlöcken am Davit für . Meffert 7 0d. 226 S846. Markenaufkleber mit auf- Und pistolen. Gustap Adolf S , . tstzßlade⸗ Priorität auz Fer Mameld . schiedenem Feinheitsgrade aus? Flüͤssigkeiten. he Art n Gesrmn siehbe gear dneten Gehãuseteilen. 5 2Z26 654. Pneumatisches Tasteninstrument 578. 226 614. Verfahren zur 2 Smith, Slemdal b. Kristiania; Vertr.: Fr. Meßfer — ; Hepel Anfeuchten, Abtrennen 4 ö. ar Adolf Hansen, Kristiania; Vertr.: Dritgt aus der Anmeldung in Frankreich vom W ,, wn. „Ges. für Gas * Elektricität Cöln⸗Ehren⸗ 5 18. 22 , n, . Aßschwächen und 'körnten oder sonst in Einzelelemente zerlegten Smith— T Sf Pan. An alte Berlin SW. 68. nie erschwingbarem , n, n,, Mankenftreifens. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell Pat.⸗Anwälte, Berlin 26. 12. 07 anerkannt. 38. G. Patents Syndieate Limited, London; feld. 15. 3. 69. A. 12650 36 ; 13 . un aß d a er, e, m shffähen Bildern Rudolf Widmann, u. Dr. LX. 8 JJ und Aufkleben von Marken eine , , SW. 68. 12. 15. 0s. F. 47151. J 7790. 226 765. Flugmaschine mit auf wage Pertr.: Gz, W. Hopkins u. K. Ysius, Pat Anwälte, a. 132 581 Grüben lampenwagen Grũmer 2. er Töne für den Baß und den Diskant. pP grap e, n, 353 596 636 , 8. 26 s. . , , Fim Stuttgart, Schille k 2. . . 3 11 Berlin 8w . e n n , , n en 2 = en. k Berlin? n. Julius Reh⸗ München, Paul Heysestr. 2e. 8. 11. 65. W 26 636. 5540 226 568. Vorrichtung zum seitlichen Dr. Ing; . eu nerman g r . . 226 589. Granatzünder, bei dem ein rechten Wellen zwischen) befonderen Saug⸗ und 8. 2. 11. 1 . y, ,, E Grimberg G. m. b. S., Bochum. 25. 65. I6. b in a Emferstr 25. 25. 1. 65. K. 42 833/90. 578. 22G S3. Verfahren 2. Herltehung ö. Verholen von Schiffen. Felten C Guilleaume⸗ straße ö 115. 3 fesligun ö für auf einen Kern Schlaghammer beim Geschoßaufschlag den Nadel Druckfammern angeordneten Flügelrädern. Alfred pam,, n . Anmeldung in Großbritannien G. 25 687.
J kr. ZG. 2.7. ö . ö J ĩ * * 1 rä 2. 21 ) 1 . . J . 5 * 7p. B 1 1 . 7 9 3. 3 26 z * ö 1 . . . J — 264 ö. . . P; . 1 .
e. 226 655. Schiffchenstickmaschine. Ta. SH. zusammengehörigen Negativ⸗ n hoßitih , Lahmeyer werte, Akt. Ges., Frankfurt a. M. , n Carls Zimmler, Berlin lien gegen die Zündpille schleudert. Frederick Wunderlich, Brüsse; Vertr.: R. Deißler, Dr. Sa anerkannt 1a. 1232 789. Fahrrad. Acetylen⸗Laterne. Ober⸗ Yattenfchwiller u. Dr. A. Hautle, Joseph formen. Dr. John Hartnett, nen, 99. J. 8. 07. F. 23 55 gewickelte Papierspulen. Marten Hale, Catford, Kent, Engl.; Vertr.: A. Loll, G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. ) d c . , ,, . 5 8. 23. 3. 09. 9. 8. 07. F. 23 953. ;
226 428. Klappenwehr mit an einer rheinische A 3 ** 7 , , ,. 5 z D, 13 756. n, , . ; g ; Mmrỹ F * e,, er. 53. ⸗ ische Metallwerke Ges. m. b. S. Mann
TRäten chien ee ten gelc Hoktäch, Ehiciz; Verte; LKäns Butckas Piechtöanw., Berlfn sR. 65. 6s. 2 dd? Pechine zum CGstemmen refer gr,. i Guus e füt, Schrhe ät, Umm, gerlsts rs, Li.. ö, S. ä zß. Inn cike. Verüin s s. J. 28. i' reencg' sbs, de debt anhängen gd sittel baren enk, Ks d e nenn .
Gl ner, Pat. Nnhnw . Nürnberg. 34 . 59. H. 46786. S. 46 461. n Ind ans Mel an. ö.
J. Fieth, Vat. AUnmé. Nürnberg. T 1. ĩ
. ,, Ie . 71a 226 1417 Mit Läutewer ü t * 2. . armen,. Johann Zahorsky Prag⸗Smichow; Vertr: a. 132 029 z 3 , , . h Wergdrah die ugen von Decksplanken. a. 5 !. rse mit Spitzen ,, Dit xau ewerk verbundene 7 7h. 26 766. Vorri ö ; Y 2 , , , ꝛ , . ö . Anordnung für Handleu ter zu 526. 226 828. Vorrichtung für Stickmaschinen R Sa. 226 , . . ö . 63 ,, . 3. 16. 57. , , a n, mn ,. mit Klinm. . fitter n lich et, Ernst Kunsiflug und zur , 3 Yen gen echtzam . Berlin W. 35. Dan, derselben für Kerzen. ober r . 7 de ichschneidens der Spreng, Stoffe mit Unterteilung der Preßtamme = CF. 6 105 ; oder 6 Schienen die am Vorderende nninghofen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 74. Dr. Richard Alexander⸗Katz, Berli leiststr. 8. 8 1 ; Beleuchtung. Nürnberger Metall. 4 Lackier- zur Erleichterung des Durchschneidens Schreen; schiebbarer Wände oder Siebe. Homer C. 16109. 2 ; z it backen versehenen Schienen, die s V . II. 4. 697 B. 53 gh ,. 3 3, Berlin, Kleiststr. 8. 8a. 226 429. Vorrichtung zur Abhaltung vo i i j 13 ris e ch Schweiz; Anzahl verschiebbarer Wände oder Siebe. Pon 5 226 841. Verschlußvorrichtung für mit bagen, Imsterende durch einen Schrauben— C8. B. D356 866. 8. 12. (8. A. 16487 S 7 ung zur Abhaltung von waarenfabrik vorm. Gebrüder Bin Att. fäden Morris Schoenfeld, Rorschach, De ö . ssadespbia, Pa. U. S. A.; Vertr.. G5 a. 2X6 Ber ch ö , . e elenkig und am Hinterende durch einen Sch ; 716 22 ö Sach L ; 8 (0 Schwemmseln von Schleusenöffnunge t einer diese Nj g⸗ . . . 30. 5. 69. 2 iw Herr, Philadelphia, Pa. U. S. A; . V . Schiffsfenfter. Fried. Krupp gelenkig un; . 6 einrich Berke⸗ = 26 763. Höchstgeschwindigkeitsanzeiger. 77h. 26 85 2 er ! farm, ö h nungen mit einer diese Ges., Nürnberg. 4. 8. 10. 51. 9968. . Pat-Anw., Chemnitz. 3 . Fir n Berlin 8V. 5. 18. 7. 0h. e n e n a, ,, ni rler 6 9 — 54 diet inn Woodward For n. H nn i * . 9. kö ö ga nn 9 n, 6 gichtrommen Anton Brandstetter, a. 133 53 Wandlam ; dg b indunm mit 321 . ; . , , . * Ger t, San h . Ha urg, Scholvienspassage Fd Br n ö ; * ,. 3 . —⸗ Polen, Glogauer⸗ Dejte ig. Vertr.: (C. Fe ; B. R jer ö ö 536 ö 9 ! * 5 Ez ö S829. Stickmaschine. Morris Schoen B. 3h 756. ( w, ö, mburg, Sch . V St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubser, straße 87. Z. 2. 10. B. 57 350. . ge 5 zj . 8 a G Loubier, r. Thermometer. Gebr. Jost G. m. b. S., Neheim se erfaßt, Schwe Teig, , nt, Pat Gs, e 6 er n e ie; iel. e . 38. Tag 405. Zinzverrizhtzung für den reh 1 26 669. Vorrichtung zum Einbringen enen, . u. ö Meißner, Pat. Anwälte, 72h. 226 852. Propellerantrieb. Bertram 9 3. 09 X *) ng Hat. Anwalt, Berlin sip. ö. * . 20, al. S. ioc. — 0 . 2. S 29 17 2 ges oder lockeres Gut mit einem Vorta en ; , mee. e. Ben iebsluft von Torpedos. b. 2*6G ? *. 2 , icht esser als erlin ? 6 1 3. F. 28 895. Geor e Coo . bit 5 93 . . J. 5. C. 25 42535. ö a. 412 094. Vchtputzschere als 3 Anw., Chemnitz. 36. 3. 98. Sch. 32 43. . er für jebe Preffung nötigen Preßgut, stoff zur Erhitzung der Betziebs w Vork; Fummipfropfen von größerem Durchme kenn, ichtů per, Surbiton, Engl; Vertr.: S. Gold. Saga. 226 768. Huh Schleuse fchnelde ĩ . ar ren. 226 508. V erfahren und Vorrichtung zur Aufnahme Fer für, jede Presst g nötigen ( . G. 3. Bliß Eomwpany, Brooklyn b. New Yortz 3 , n dienenden Löcher einer Schuh— 714c. 228 615. Vorrichtung zur Uebertragung berg, Pat. Anw., Berlin sw. 68 6.3. O9. C. 17611. Dutters fir, Schlensen. und ab schneidet. Württembergische Metallwaren; J, n,, Körp 3 Schokoladen, menge. Johannes Jakobsen, Friedengu, Frangch die zu ihrer Aufnahr Herstellung stangenförmiger Körper aus Scho 1 337
. zßen perschiedene 9. . = . Fr. Maschinenfabrik, Berlin. 6. 13 698 (Kere, . sen straße 72. 26. 3. 98. J. 10610 Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. b. SG., Berlin. 23. 5. 99. N. 10 684. sößen verschiedenen Charakters. Ernst Blos, von Luftfghrzeugen. Louis Blériot, Neuistn, Frkr., 8 2 Kgtier,. Maschinenfabrik, Berlin. 6. jä. 6s. Schauffler Safft, Göppingen, Württ. 9. 3. 16. S Wallhausen straße 72. 26. 3. 98. J. h. — D. 2 n Pat. 199 444. Paul Steinbrecht, Wa , , ; ; Ul. G9; B. 52 763. Abflußmengen aus Wasserbecken mik vexränderlichem demselben angeordneten Globus. Akbert Lotz, Char⸗ n J. 9854. stri G., . ins eines L on a Re 99 j — 2 1 15: ze — ve 3. j 2127 j en iek, Da ver, 2 ege⸗ . * * ,, Vorrichtung zum Ausstanzen der durch Cinschaltung eines Luft Schraubenköpfen. Gustav Weber, Hagen i. We Boston u. Paterfon, V. St. A3 Vertr.; K. da I llot : P eg, Paris; Vertr.: A. wendung der seicht wasserlöslichen Acetine als straße 14. 28. 8. J85. f 36 . er, Andreae e, 132 02. Staßt Gagdruckregler mit Katarakt. J . h ndert wird. Gebr. Hoch u. Dietel, G. m. b. S., 7 Hear. , * eifen h k k. * ö . streifen und zum Einsetzen derselben in die Schachteln hindert wird, Gebr. Hoch S. 4 111. Fsza,., 226 758. Vorrichtung zum Rundschlei ug zid. Tas 064. Verfahren und Vorric 6 . 6 , , F. Darmsen Spilkasten. Johannes Bialek, Halberstadl, Grzt 4. A4 2 XS. Feilebefestigung für Cereisenzünder. ; ; e, 3 . J ; . z . 5 F Du 8, ö ö 5 jivael⸗ . - ö j . srIr - J m d 9 226 607. W eh bo ? 2b Thompson, Rose Hill Court Los Angeles, triebene doppeltwirkende Pumpe. John 8 verschoben werden können. Vereinigte Schmirn gel He f St hhmagge eu lich. er, Pals lm, Dalcn, Stockholm; Vertr. meien. IS. aG zs Verfahren zur nn , z zarennesbotrichtung für Wel * ĩ — 2 / . . 7 ö
fra re 33 34 Waller Caspari, Berlin Chaussce⸗ Vertr.: O. Fehlert, G. Voubier, Fr. , 6 ö, beschlagplatte. Berliner Rollschuhfabrik, G. m. don Signalen mittels Kombinationen von Strom ⸗ 77h. 226 853. Aufhängung für die Tragrader 0 das in seine Verschlußlage frei herabfãällt. fabrik, Zweig niederlassung Göppingen, vorm. ‚ ähnlicher formbarer Masse; Zus. z. straße 3 54, u. Waller . . . e ne . 8150 ; Jucker, oder ähnlicher farmbater 2. ⸗ 386 3 K Fintreiben ven Schöneberg b. Berlin, Königsweg 10. 22. 19. M. Vertr.: 6. „Eh s ; ; . W. 31 406. ᷓ . 7 225 360. Ventillofe Pumpe, Ariva B. 46 8333. RVobr, und Schleifvorrichtung; TAc. 228 578. Maschine zum Gintreihn nt, B. 48011. 36 6. O.. Vertr.. 1. Elliot, Pat. Anw., Berlin y? 45. ad. 26 S314. Vorrichtung zum Regeln der 4b. 432 492. Beleu 6 ᷣ , n , , rr Tolie, Japan; Vertr. G. Röstel u. za. 226 570. Wöohr, und k 9 Befestigungsmitteln Thomas Gustape 66 sad. 228 418. Schutzborrichtung für Fah P . z , , 6. Bor ric eff ler, Inokuty. Totio, Jahn; Fl ée ' rhige 99. Zus. 3. Pat. 131.9062. Erste Offenbacher Special ⸗- 3 ' St. A: Vertr.: M. Mintz, Pat⸗ * 218. utzvorrichtung für Fahnen⸗ Priorität aus der Anmeld ĩ tei * * g ; ; geor 531. 226 839. Vorrichtung zum Oeffnen hoh R. H. fn Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 3. 8. 09. sir . ,, Mayer Boston, Mass., V. St. A., Vertt.: ö tücher. Joh. Friedr. Longjalouxz Sühne, Elber. 1573 1. hs , gz eldung in Frankreich vom rn i, Leo von Gerstenbergk-⸗Zech, Berg⸗ lottenburg, Echte cen 74. 30. 3. 10. T. 23 946. ö In ⸗ J. 11816. ; S Offenbach a. M. YM a Einschlagen von Verfahre ; 5 . ö ie, dgl. „Sarotti“ Chocoladen & Cgeag-In-⸗ 226 Saug⸗ Druckpumpe, bei Schmidt, en,, n! T71c. 226 577. Maschine zum Einschla— 748. 2 YVES; . . x Verfahren zur Herstellung von S5c. 226 14360. Verfahren zur Klärung v ztti ' n, Berlin. 6.1. 10. S. 30.569. ,, ,,, e erg nene za. 226 7537. Haschtn. zur Bearbeitung 9 Holjnägeln. United Swoe Machinery Eompgun, Hat! . . Huppe; Zus. z. rauchlosem Pulver aus Nitrocellulose unter An⸗ Abwässern. Fritz Well ö ⸗ rden Tehrkgen;, & tige, ö . o. 51a. 226 394. : . ᷣ Syllnders olbens durch die Flüssigkeit ver 2 5. 37 1 . j7. 8. 0h. at. Anw., Berlin Sw. 4 2 Helatinse tte , r g, 9 ska Föln⸗Ri ; pon Schachteldeckeln aus einem zugeführten Material= des Zylinders und Kolbens dur , Potthofstr. 16. 6. 7. 969. W. 32459. Faner, Pat Anm., Berlin sw. II. 17. 8. 0 ur sh nw., Berlin 8W. 48. 15. 12. 09. Gelatinlerungsmittek. Di) Vezio Vender, Mai. 83h. 226 6278. Be Nichtgebrauch wasserfreier fe 7 3 e e er ,,, ; insetz⸗ ĩ - Niederplanitz i. Sa. 2 12. 09). z Zylinde it zwei nebeneinander umlaufenden 20 äger für Schuhwerk Berlin Sv. 5 . ; 6
; der der Einsetzstempel in dem Stan R 2 7 ö mittel ange⸗ von Zylindern mit zwe ö 1c. 226 5278. Leistenträger für Schuh Erze z an . ĩ . erlin 8sW. 61. perstr. 2. 24. 3. 09. B. 53 650. . ö
6 J Kö ist. Jesse Caldwell 59a. 226 S834. Durch ein Druchmi gs, Whbleifscheiben, die längs und quer zum iWerkstük 716 Tiomas Gustave Plant, Boston, ge fu. bon Tönen durch periodische Explosionen. 25. 4. 06. V. S2iJ. 86 * 2 . . Ir, . G. m. b. S., Berlin. 3 ö l S8 ! er 2 . . . Ber in ? Manre 38 ⸗ , 427 ö ) ö. ö
. Di . , er ß. Qi lem . rh O6. und. Maschinen - Fahriken Ale. en. , Berlin 8wW. 11. 51. 12. 99. P. 24 269. Dr. A. Manasse, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 48. orthochromatischen Zeitlichtpulpern; Zus. z. Pat. A. w , Zünd vorrichtung Hersehene . Gr fen ns Hit. Anwälte, M 22. 7. 0). Herse, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. ß ; e , ; ;
z 5 4. 22 59 50 G. S . ꝰ 0 22 da li 8 zwa z B. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Ber C r S. ,,, . k h enz e . 7 1c. 226 579. n ,, an n n . * . . cg e fah ren zum Uiebertragen von . * r r re f eg wer. Gar 8X. 61. 30. 6. . . nn alte, Henni 3 6 1 rr g Lindenau, 14 326. ; n, . 2 er mit Hilfsmotor für Hannover-Hainholz. 30.4 3. 10. V . j Hämmern von Schuhwerkoberleder. nited z gedr a ct⸗ 9 tro bs, G. m. b. S., enbach a. M. 14. 5. 65. S6e. 226 6783. Gseftrischet Schußfühl ür w g 866 6 ; ' 3 226 . 2 . ,,,, enn s e He en ell her r e e rn, Hache . rg g s il ,,, , ,, erf , Tel unc fail n , . 66 zog. Verschluß für Knalgas Spreng , 3 86 . 333 It kt . ar en ft eh r r n nr d Schachteln aus Pappe 9. dgl. re — , der S fschtibe befestigt V. St. A.; Vertr.: K. t, Pat. Anw., n z 53m 3637 z e , . rsälallgas Spreng. i S. 25. 4. 99. Sch. 32 666. aße J. 35. 6. 16. ⸗ ; ö , , , g gen n hebe, , , her, i s bn s, eth ber s, ee ,,, , n, d, ,,, . Kin , Gerte, gen. ö,, 6 ,,,, Reinhosd Proell, Dresden, Rabenerstr. 13 III. i n gen, Kö Glinde, Liner rkne (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) genie, I dane u J. Büttner, pat. Amn ast. 78e. 226 960. Ve hl : nl e, ehren ,, ut e. . W er Si Sitz n 7 einem Docht . Sia. 226 716. Anschl 6 öenn' ch. H me z . Iker enn, ü. Zenn g. Gr n . in 8w. zj. g. 4. 09. NR. 2d 3. pee hne, H, ,, n n ö gr angie m Johann Martinek, Viersen, Metallrohr für pyrophore Zündungen. Wilhelm mit Befeftigungsspitzen verfchenen Scharnieren, die zH. 226 55. Fliehkraftregler mit auf einem b. Fserlohn, 10, * ESchleifscheibe Wilhelm öb. 226 591. Verfahren zum Uebertragen straße 15. J. 4. 538. B. 55 og3. n, Cuxhavener. Rhld. 6. 19. 63. M. Ig 6öh. Mauer, Berlin, Schönhauser Allee zi. 2 7. 10 durch einen, mit einem verschiebbaren Halter für das ĩ ,, d an einem Tragarm 870. 226 842. chlei . . . a bon Bilder ? zu . 99 e , , , . B. 565 093. . S38a. 226 686. Regelungsvorrichtun ir Pen gao = 2. 7. 10. J , , ,, , gr, . ,,, ,n f, , gon. ge güne hh
ie abgetrennt und ane in. ( ; a Chaux -⸗de⸗Fonds, 2 hr. ö. se, ; irektor Dr. 4 ĩ s mn Bittner , mr, n. A., r Entlastung des Turbine ie Re = h n, , ,, , n e, Gee, en e ed e, ,, ,,, , , , ,, z ; J. B. 34 9635. J . 1638. 226 92. ur Herstell Zigar hnlich. . ten Twen Wassers in radialer Nichtung erfolgt. Hans Züb. f. 132 p34. um Herautnehn ; ,, en rn, mn ann e er ener n e r; ,, ,, schimen zur Herstellung cht . haken. Theodor Ewald, Küstrin. 22. 5. 09. . An w . 6 saphhto Card Co. Ltd., London; Vertr.. J. Schif, damm 5. fi. 12. 65. Gt ä. Vr nn glte. Ferlin d r ll. 36. 1.10. Z. 660. setzen der Körper auf Gflühlichtbrenner Feu Papierrohbre. Charles Francis Jenkins, Washington, aten. 2, 4. 11. O8 anerkannt. Hat. Anm. ; ) X. ö ö. 1 lz. 09. St. ; SSc. 226 608. Windrad mit radial verschich⸗ 3 . 2 * ü, Vertr. Pal. Anzwälte Br. I. Wirth, C. 14 8gz. Berlin sw. 11. 18. 12.69. C6. 15 633. 756. 226 8661. Maschine Ju Herstellung don baren, einfeitig wirkenden Schaufeln. Hand gersee, Srl KRafa hig n nn n,,