Gitterartiger Bauteil. Her⸗ Braunfels a. Ex. 8. 8. 10.
Dermann 5
m
. ö. 36 tzluft. = wit i Alben angeordnetem Cereisen⸗F . ; : i 14. 433 089 Selbstztindender Gasglühlicht⸗ 8h. 433 on ⁊. Susbr ene ,, 8 . ; . ,, ; , J 8 . . e n . . it ne . s,, ,, le hn ferien ö -) Berlin . 6 Fo i. Drückguirl. Otto springenden Flächen. August Zeh, Solln b. München * 8 ö. . . . z 2 Mien: Nertr: * . ö * w., erli Schrauben. ö . . j 6 . 5 6, 3. ' ö) 7 „, 1 7 = , w 3 88. , . ö 1. 3 9. 3X. 56 t * 23 Ui en. . , . KJ . ert. 15. 56 . . . g, ö,. We der Me fostz ö an 2230. Verstellbares Regler⸗Orgaͤn . ö. 3 J. Auswechselbarer Schirmbezu r ge! 27 . 3 ichmessfr. Conngr, Grant Rr, den G ni 3. . ters i fü Tre * Biastt c ize. gel, en , Bräeden, Meli. lane, e, engl str. s. R. 263 265. nr, 15. S. 416, if. 32 ö. An der Want zudbefesti von Gänsen u. dgl. Augufte Rüdiger, geb. Rüdiger, 2. 47 315. cen n . . , ö 6. 3 66 * . , 4. ö nr, s le 4. S., Meckelftr. 6. 26. 7. 10. e. n , Gerhstschlußzschutzjorrichtun für za. 133 J, ö einem konisch hergestellten J n , enn s, e lerhasen n,, ,, 9 ö J H . , , ge n, n , rs ar 4325 S ürs it umwe . 536. . 326 ö 8 Ff e sberrohr eh er Spazi j 957 6965 ö , r. 8 6h ten, . D2. f Frans , . R= . lung 19. 132 303. Glühlichtbrenner für flüssige . ,, Wr n ,, 19a. 132 566. Vorrichtung zum gleichmäßigen nn,, il e fg gl en . . . ,,. berhunden sind und an ihren Bas. ä oa . Abfüllgefãß mit Rührporrichtun . ie n ige , Heton 6. bgl. Decken. Srennstosfe, Dr. n , , . I . 16. M. 36 142 . Bearbeiten, der Enden stumpf. zu schweißender Na e en er , , er ⸗ g. e Sti e e,, Renn, a , ., . . ö , tragen. Max Li, Robert Ghl, Höhr. 76. 10 69. G. 13 335 ng. 2 . ö. u . 8. 10. Z. 66578 92 5 . . . . . 82 14— . . — ö . 2 9 . 28. 9 . X. 9 . ö 4. ö * ( . . . ‚. ö ö c * z * . . 6. 5 ** 99099 * * . 1 50 ö Aattenpaar ir frei⸗ ö ,, är Trin stusbügeleisen. 9. 432 552. Bürste, deren Borsten teils in Schienen usn . * Goldschmidt, Essen a. uhr Tac. a2 315. Schleuderluftgumpe; Allge⸗ Hompesch & Co., Berlin. 2. 5. 10. H. 46 084. 24. A32 36 t ü., 6 * a. 489 2s 7. Von oben oder von unten an, tragende , ö. . Perle, Breslau, Schwertstr. 6. 26. 7. 10. Reihen teils 3 ö ,,,, n . io? 21. Schienenkupplungs schuh aus mene Giertricitäts. Gefellschaft, Berlin. 29.1. 0 3b. a,. gau n nn, . Denabr ic, Möferstr. J. I6. 3. 10. r . . . mit en ft t keißzig, Hamßurgerstr. 33. 11.3 19. 89 , . w . Staudacher, Ravensburg. 26. 6. 10. ; . 413 4. h j ; — ä rstellt: Wandtasche. Kre ir d n att E Co, Ff, A: 6 26. 23 1. N. 463. Sperrung. 3 ö „Zürich; Vertr.: E. W. 237. 432 395. Ohe , . P. 17 7665. ö är Sphrituebügeleisen 2 e. e en e. Vereinigte Pinsel / einem Stück für Schienengleise. Alb. Franz 2 195 ö . renn, r . . 98 Co., , . . 9 aus Woll faden. Katharina Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwalt . ir da . ** . füß kittl 19. 422 58 8 e, . fr ne , 7.10. Fabriten Rürnberg. 1. 8. 10. V.. 8338. Pannwitz u. Richard Bogula, Kottbus. 3. 6. 10. a. . i fn, Jil en ievscher 3. i de, nee, auh weichen halt, 6. 3 18 9 burg Fasanenstr. 13. 25. 7. 109. H. 47090. ; prinzenstr 30 3.89 ful, ö pi em k , . , 3. 132 968. Runde Scheibenbürste. Gustay) P. 17 476. ; t . . . 23 6. 4. 159. X. 24 182. . ammelleder Friedrich Lieker, Berlin Alcrandrinen⸗ J af. 23 682. Il ch fü ĩ 25b. 45 498. Als tranzportabler, leicht auf. 336. 132 202 Ober cht sproffe nit Ueberl dar . 590. Horizontaler Oeldampfbrenner Bohner u. Joh, Cug. Merkel, Ottenau, Murgtal. 9b. 132 1635. Heiibarer, , 26. ö. ire. öh. Deckelhebel an automgtischen gene, r' 8. 16. R. 34 5iß. Gisenmõbelfabrit h ür Blumentische u, dgl. stellbarer und, abnehmbarer Aufjugskran gusgehildele brücke. David virsch. Uc 1 un erg . . e e. Be gaferschlange und 8. 6. 10. B. 48 3603. Engster Schöneberger, Freiburg i. B. J. 8. 10. ü a. 31 ö, ec g dr e m n e. is 6 do! Cnpfasfung für Taschenhenkel n,, ,, , , Rhein L. Æ GC. Aufzugsvoxrichtung für Dachreparaturen. Rud' Grell, bergstr . ö N , . , . . . rube, r,, 33 * . ö 3 . 474. Vorrichtung zur Regulierung . 8 3. 8. 10. L. 24788. ⸗ A Schwalbe, G. m. b. H., Berlin. 11.7. 16. 34g. 132 Hehe f i. 1. u 3. en n ,. tai . , , nä 0 - Tech n er Tahlst h . ⸗ „Sberhausen, Rhld. S8. 8. 10. G. 26 415. n 232. h . 2 f Sy. I6 86h. w nbarem 422 Bewegliche Verbind zischen Römi M . n n er. nn,, i ih Brenn⸗ , n Wehkranartig gangeprdnete der Brausenglinder ven Stra en tre g wagen 34. , . ,, i . 621. Klemmknopfverschluß für Taschen- i n, Fa. N. Israel, Berlin. 5. 7. I5. Stiel und oberem w on n lch , , Töppendorf, Kr. Strehlen. ice Fa Eari . DVberrieyingen, Post Tel löschocyrichtun, J Grono, Oberhausen, engt 9 Klein, Feuerbach Stuttgart. 1. 8. 10. Wr cher Chemnitz, Sedanstr. 25. I. 8. 19. 2. 24775. bügel, bei . 3. Kugeln um ihre eigene Achse ag. 432 360. Stuhl mit unter dem Sitz des . . , e,. Kran. 378. 432 319. Jalousie mit senkrecht 6 6 h 5 387 . ö 36 ö ‚ . . P 4 8 z sind. Fa. C. F fenbe Hi 9. n Sitz des⸗ . 1. b. Be in. 2. * z e e, . le recht it Groß · Sach g he m. 66 6 6 ö n er enznder. Josef Listl, Toe. 132 329. Förderwagenlupplunch J. H. . ** a, ag n . ha Git, 3 Feu, Offenbach a. M. , Schubkasten. Cut Förster V. 833. 8 erlin. 22. 7. 10. K . , ,, a. n gie n n d,. e n e nürtem Regensburg, Kumpfmühl 55. 22. J. 10. L. 24 724. ö ö ; 3 Kaiser Wilhelm-Allee 77. kö. 1. 6 , Fa. S. is, ados, Oben und etlich zu öffnender . g. in. Deuben, Bez. Dresden. . . . Sen mind mit elektrischem An· Z 78. . gien m , . z 5 2 — * —ͤ 9 i . . * * 60. 9 * * ; ö . * 8 3 RNöojss j Ine 2 vinsäne So 2 9 ' . . 4 . * . . 2 2 N str. 63 5 7 . z , ö i g. '! i , Flanimenverteiler. Theodor Bergmann, Gaggenau 6 ** ,, 8.3 26e. 132 374. Von au erhalb. des Geleises 30a. 132 64. hren lern l. . . . k 29 16 e, 651. Stuhl mit aufklappbarem Sitz G. 25 2665 remen, Nordstr. 63. 21.7. 10. y , , n Innenterschfuß⸗ . B. 2. ,. . . 966 in , Feneranzünder aus Klenzapfen. zu Eetätigende Kupplungseinrichtung für Elsenbahn⸗ . , ö. ö. . . . , n, rennen Sn gr. g jthianhe ,, , . , angeordnetem Fasten. Crnst 36a. 432 311. Schutzdecke für Herdplatten 2 m . Berlin, Brandenburgstr. 26. 2 . J,, he er gehend ach st. Henenbach ß. is. gert da zor. Weihe, e deen Well, cz ckeunann, orf en, e s. Th, , nr. T. 1 . wu ren;, * Co., gad, az 42m, Sat sornnͤte re 2. 1 ? * ) * . Hei ri fz . Sf. 2 81 J z * * ꝭ ö 432 690. f ( R g . 21 ö ö ; . . 23 n 9 ¶ St. — 637. ö . * 83 ö. . . wa. 14 ; , n ee e, de,, e, ,,, i J,, 8 . Us os 1. Auswechselbare, büschelartige b, az 2 541. Rollenführung für die heweg. house Brat Limited, London; Vert; nne ö gg. Ions e ag 681... . ! 7. 10. 9 6, egel, Nürnberg, Leibnizstr. 3J. 18.7. 0. einem um den Rost angeordneten Luft-Kanal. Math. Dahn, . 1 6 del Fei 89 Wolf G. m. b 8. lichen Rückenteile von Büchern mit auswechsel baren Rudolf Gail, 21. J. 10. , . Hin ll, . . es Chäs goa. Mit Konhgelltcht äbetsogeter . . . . J , 2 a 7 wiege nn 680. , ihern ö. Fritz Eilers junr. Bielefeld Ke ld 224. Eisenbahnpuffer. The Westing Turner Altin Goöulburn, Reu. Süd- Wales; Vertr.: fei offt , nnn Redwitz a. d. Rodach. Irie ierstuhl Ilrthur Reg? k n. n r, ö. ,, 1. 3278. 432 685. Fenster aus LEisen, bei wel ; 3265 .. i K ,, n. Ei . *Derth alte, Dr. R. Wi F. Weihe u. Dr. H. B. 7. 106332 ö s h B 9 * rute, eschickende Plattenöfen. Karl Wellen, chem die Quersprossen i w 3 6 6 . 6 r . iv. 132 620. Quittungsbuch. Wilhelm Efer, houfe Brake Company, Ltd., London; k. . J J R 5 ö cer, Gichrankkoffer, Franzlsta Wieg ; , 6 . 3 ö er nn,, . n 36 Wertig, Erfurt. I. 5. J. 10 2389 Teipnig˖ Stötteriz, Marienhöhe. 23 7. 06. C. 14 D295. Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover. 21. 7. 10. W 6g 37 . 15. . 14 675. j nmaun, geb. Blonowski, Berlin, Gartenstr. 36 schichender Stuhlfitzbela * J Benutzung ver 2 Ga. 432 569. Dauerbrandofen mit die Feuer- eingeschnitlen, gekröpft und äutogen n, rr , e . * ; Witt j ll ud ve nrchting n , m 3 3 Oi X. ie, ite erbech. Mar ahi, W. I1 236. . . ,, Nlunkfhetäjum mit abnehm. mar, iC We gi 2h. 616 e s . 36.9 . Heesen, Dort tür überdeckendem, an der Innenfläche spiegelndem Carl Traugott Heinrich Nut, h zig, 6 , . Fenn . 3. 6 Wr 8 fh 2 865. Mayen Bez. Koblenz. 27. 7. 109. P. 17 774. 2Zöe. 133 0Os3. Von der Seite aus zu be— W meroll halter mi nibolf Pochwadt Berlin zt 133 025. Taschen. Etui mit imprägniertem 3a i 4 0D. 9 145 186565. Behang und unter der Feuertür angebrachtem straße 2. . 6 . ,, Sternroarten ö 83 * . 8 olle fü Fah ach 1e. 32 377. Zeitungsmappe mit bei auf dienende Waggonkupplung. Aug; Woltenstein, sarem V . ö. 4 n, . man. hurlzpphen. Z. NR Wolff GC onmp — Pre , Dic tt? charnier Anordnung für auf. Reflektor. C. Riesiner . Co., Nürnberg. Glais· 378. 4132696 Tafel . Hirnastholz für Fuß nr. uit aus u , n in in ö gefchiagener Zeitung fichtbar bleibenden Anzeigen Bahnkrug 6. Gtade. 6. 6 10. Wend . Ian g nn. Handgelenkbandage mit elasti⸗ Bonn. 16. 7. 10. W. 31.195. z . ke rr Wwe . 6 n . Ernst mn men 2. 1 19. R; (26 ld... böden, Wan t vertafe lungen ü. vgl , e lltel Stab ltlammiern unter ging er derb e. u. dgl. Cohma 9 . Rosenheimer⸗ . 132 , , ; . f e an llrung. Hermann Rummel, Mittweida. 33. 432 . Wachen gere Fa. Eugen 341. 432 318. Schrank für a n, te , , . , . D.. II. Freudenstadt, Württ. Jö ar. S s esetz auf Arno ße 34. 20. 7. 10. H. 35. 1 ? . K 57563. HSaering, Solingen. I8. 7. 19. H. 47 003. FIrnst Kais f geffels en , ,. 1 er Veizu Luftzirkulationsmantel. Sch. 37 924. 10O. — 2 , feng auf e, ich . . rs 33660. gelung dalter mit seitlich aus. G. 24 466. ĩ * 1 . ,, Hans Popp . . san 371. Nagelschere . . n n , Hanau Kesselstadt. 28. 5. 10. A. Zügel, Mannheim, Wallstadtstr. 33. 17. 5. 10. 372d. 132 766. Fahner ibalte . * 26 *r 8 66 S, , fichbarem Traggestell. Richard Bergson, Berlin, Lot a2 780. Signalapparat, Panhechzs; , jstt V. 13. . 10. P. R g. Schenkeln. Fa. Eugen Haering Soess len Di, e 424. Küche ñ ö ne Gele us er, dn, nn,. en n , r, rn R naher fir hefe Boch aumersst. 6. 21. 7. 19, B. 43 Fos. Ih Hꝛiendorf b. Segeberg. 353.7, 10. Sch, 37 9lo. Din cben. g r. Jupon, Kieider, und Nock. B. 7. 16. H. 47 00. ; 49 geb ulleich, Br ö C Schweig, 38a. 432 722. Zimmerhei'. und Hadeofen scher, Hr, Rott fin. Bes Bppeln gieren e , nn ch ar, m ehinbaren 1e. 132 562. Verf int orr chung. für lose zom zo, G leid n h Uhr. a nd chbar e bh fin Elisabeth Hzc 132 372. Spiegel mit in die Fassung Rai e m , Gssentis 3. 10. Sch. 5 735. mit direkter und indirekter Heizung, nehst, Luft, O. S002. . 5 mit ach ene, n, nean ö Blätter Sammelmappen. Edler K Krische, Han⸗ rungsapparate. Maschinenfabrit Bruchsal Akt.; Schutz mit was 5 6. geln * h u fe 3 anschiebbarem und zweckmäßig um Sch , Küchentisch mit herausnehmbar zirkulationsmantel, eingebautem Wasserkessel und 378. 432 77 , n n 3 J 1 7 9 G, 12 884 96 Gef. vorm. Schnabel Henning, Bruchsal. . gi Berlin, Tempelhofer Ufer 3. inen m Handgrfff 33 , , r e, wn, err . Drehen , n, Siederöhren. A. Zügel, Mannheim VWallstadt. lar vertasclun ßen k e r ,, , ee. O9. OD. . U. (8. ; 0 . . 6. 1 ! ö. ‚ ö h M. 61. 4. M. 564900 ; ; . n. 0 . 8 n, n —2* ei. Go., ön Salle . ö F. 4 541. sfraße 35. 17. . Hh 3 853 XAVdAllslte . ; . glelnng n an ecken Und zanden aus ĩ p Reduziere 432 592. Kalenderblatt mit Einrichtung 265. 7. 19. M. 351 ö ; 427 S d = ) Fürth i. B. 18. 7. 19. W 31 215. . 425: r Ff ö z 3. 66539. keramischem Material. S nen e, . . — . n r fe, ö nr eien Abtrennen ne e, Helle er, wr Tör ss osä. Vorzchtunz Kan feel . , ö 9. 33 a2 7n o! Hietahench Kanm mit Cinsatz⸗ . , Tisch mit durch 3a. 132 7468. Kachelsfen mit Einsatzlasten . tg ich rr a , n, Cgalistz en * , . 3 ö 3. ander. Damburg, Falkenried 73. 16. 8. 16 X. 24 595. Anhalten eines Eisenbahnzuges bei daltsignal. denen der , ,. 1 9 6 . . Abheben schiene und Deckleiste. Adrian Rode, Velbert . . se 9 ätig in. und auslösender Fest, und den Innenraum zu beiden Seiten bis auf den 378 132 803 kö Ritz, . Hagen⸗Delstern i. W. 2. C 16 11e 132741. Mehrteiliger Notizblock. Ger⸗ Johann Giemsa, Bismarckhütte, O. S. IJ. 6. 106. i ge lte n en, , 1 . ver Wich unter KRöld. 27. 7. 10. A. 16 144. 6 1 rng ug. K Rommel jr., Böblingen. e, , Sogkel abschließenden Eisenwänden. Hein— Rahmen gesagertem auf leg n m, g. 416 zer . . Ai Behle t., d iiber ic, oe ü zer ñ l. f Rüedi, Tuzern; zzc. 432 7301. Met Kamm mit Schließ. ai. 432 351. Ginri ö i Tre mnie wn. (nde end, h dariswoüttels ben? Kortgang, welcher nwische . 6 . ,, k . 27. ö. 10. H. 6 202i. * 856 i r en m g, g nr. ,, e. e n, 1vufen en ei der Veqleiste. h ',, . — 53 . . , . 2 293. är, ü, . fen eee, . ö . ,, . i ssenverschließmaschine zz 5g. Auswechselbarer, Zei enblock fabrik Bruch a Gen, non,, ; erh, . z K Röhl. N. 7. 10. A. 15 153. m ren , ern,, mene, Intleerung von Oefen und Herden. August Scheil., Felix Woi Gen, ,, ,,, . e, , V, Deuning, Brüchsal. 4. 8. 10. M. 36 34. R. 27 5 202. Doppelerschitterungs Massag⸗ 3c Liz 202. ech lie platt, fit mies Kent 1 . 18. 1 R. 27 57. Nathenom,. 2. 3 10. Sch. 37091. 9 Hi r tech, erlin, Beusselstr. 15. ö Derr fer. e. Ben ei n e, ,. J n ,, . e weine le l, e le., . Jeanette ,. verwtw. Sn Kimme. Adrian * Rode, Velbert, Rhld. 27.7. 10. Tahr, Beden ö 14 1 ö 3. 836 . 3 **. n ö , , 3283. 32 S352. Handleiste auge Kunsthgrtholt 1 ö 3. 23 3 een S jerstr. 29. 8. 7. 19. T. 24 619. Notizstrei en in U. . 3 . . ö 237 9 ᷣ ö ; I. 5 154. 3 . . ,. 2ch 538 8 3. 1 b. H., Rastenburg. 383 10. R. 27 666. für eiserne T fc. Inder. ĩ 5 3 . * ae. k ö 4 Sn n, Ap urat zum Aufbewahren von kontrolluhr. Gustav Kispert, Stuttgart- Berg, geb. , . Adam ⸗ Kleinstt. 16 33. 132 203. Metallener Kamm mit über— , * . 1 Gisschrank⸗ und 269. 432812. Vyxrrichtung zum Sichern vn en k ar * ,,. 2 = re Dig 3. = ; . Brickumschlägen, Formularen und anderen Druck. PVoftstr. i6. . 3. 10 Kerk ob. ñ 10637. Dam s? wrpTarat für pneumatische Ohren⸗ lappenden Rückenkanten und Deckleiste. Adrian & Curt F ng gin altes und warmes. Wasser. Herd, und Ofentüren. Karl Licht, Cöln. Ehrenfeld. 320. 132 8858. Rouleau, das ich al e m m. . 63. 6. bordelmasch 7 ien 8 3 Dotunecien Bonn a. Fih. 11.7. 10. Euch, ,,, . 2. n , den. . rn g b iten fur Rode, Velbert, Rhld. 27. 7. 10 3i. 5 I5b 8h . Perkin, Frledrichttt n. .,, verwendet werden kann . . . K 35. 2 6 5H. . stimmapparate ,,, e n n, * ö ö Berlin 33. 132 81. Melallhülse mil ausgelochtem * 1 038. Küchentisch, zugleich als Bad , n, k Am Mantel von. Dauerbrand, Hehen lber. Part 33. 36. nin 3 , ; . k ⸗ ; nräariometer, Drehkondensatoren u; del. esell⸗ ͤ m. b. H., X = Haren und los eingelegter Platte für Rasterf 7 zugleich als Bade, ofen angeordnete, als Reflektor wirkende und vom 378. 433 vöcg. ganose Renttermernlainn be K. 44 639. Lle. 432 845. Schnellhefter mit auf einer wie 9 J , , , 160. V. 8288. ; Bo & eing egter Platte für kasierstangen⸗ wanne oder Fisschrank verwendbar. Edmund Becher, Fenster des n . , . 1d. dom 2d. 433 096. Kittlofe Fensterverglafung, bei T c. , 3 n,, e e ir e e, ee. , ö , S Höf. is ori. Deckel für Massage geräte. faden a, . lher bach, Göln. Mr. di. Ciberfeid, Gartenstr. 5. 17. 5. 19 üg . , Fenster des Unterofens aus beleuchtete Nischen. der die Deckleiste durch schiefstehende Nuten in a. Juliu ughammer, Braun⸗ . ö ⸗
K t 4 ehrt 7 S. 46943. ; F , , CG. Riesiner . Co., Nürnberg Glais hammer. T a 35 die 26. 7. I0. K. 44 640 Reuchlinftr. 6, u. Herm. Hörrmann, Immenhofer · Ace. 132 798. Luftkabel mit Schutzmantel Verne Otto, Berlin, Friedrichstr. 131d. 16.7. 10. . 24 ö , m,, . Möbelrolle mit Gewindehuchse⸗ 8. 4. 10. R. 25720. g⸗Glais hammer Fraglesse 2 2 Mannheim, 166 Matrize zum Stampfen von straße?, Stultgark. 14. 7. 19. M. 35658, aus me nn, Fiege eg nn,, G. . O22. Mit Löchern zum Ablauf des e n, auf ciner ö enn . , eckert, Naumburg a. S. 16. 7. 10. . 2. . Mer gr ** 123 007. Scheele ssie aus keramischem ü n. Ri S e . Brief fü i m. b 2. w ,, . *** ö . ; Faaeder j tei 8 Seifens z ier J 12 as m . mit Schlüssel zum Festhalten der Ofenrohre Material. O i . = 2 3 ö Schnadt, Iser rr. , knn gef Err d süs. =, sfaltung ö ö ,,, eee n e mfr . ,, 96. . ö. . . . n. , e, e,. . au iebbaren Hi edcner Hime fionen im Kamin. . — git n 9 k Niederwartha b. 7. 09. Sch. 32 955. . Has, 66 . ö it ei kontafffeder und rechteckigem Werner o, Berlin, d 1314. 16.7. 10. n , . dammel, geb; v. deck, Leipzig, Vo nd auf demselben angeordnetem Bidet o. dgl. Düren. 28. 6. 19. V. 8249 ü ' 4 h t X. 7. 10. D. 18580. fassung mit (iner, Konta . Feidinand Rhodestr. 12. 23. 7. 10. H. 46745. Mar Schmidt, Berlin, , 8 3 8. V. 8249. 37e. 4232 405. Gerüst z gfũ r 2. . . 12. 137 329. Filterapparat, bei dem einzelne Y tut. Fabrit eiettrotechnischer Deda f⸗ 66 *. Stempel fir Masstergerite 330. 132 342. . far He to— 6 , , Berlin, Bernauerstr. 809. 29. 4. 10. 36a, 132 928. Zerlegbarer und transportabler, Arbeiten an . — ee. id⸗Hast 18. 7. 165. B. B 845 ö. Fllterteile mit einer Isolierschicht aus Gummi u. dgl. artikel Mittelschmalkalden. Max Roth. Mei— 55 f. Berli Friedrichstr 135 4. 16.7. 10 graphische Ausrüstung auf Marschtouren u. dgl zit. 132 555. Bade ö 2. aus Rahmenkästen bestehender Kachelofen. Johann geb, Vipperow, Rostock. 12. 10. 09. St 297. n sz. Spann machten Kettenglied mit Natertal überzogen sind. Vulkan ⸗ Werke, Gesell. ningen. 14. J. 186. J. 2a. 6 k Berlin, Friedrichtt. ; r Cisner. Dresden, Voglerstr. J0. 13. 5. . Dic ner Tanner batte“ nn,, Klaiber, München, Luisenstr. 59. 265. 7. 10. 37e. 432 71 5. Geruftlasche ö aufgeschlitzter Gelenkbüchfe. M. Rudolf Jahr schaft für Brauerei⸗Bedarf m. b. S., Berlin. 2Z1Ac. 432 g1 5. Regulieraggregat für Anlagen To bbolzzz 309. Speichelsat. Zesef Wirth F. 14246. 317 422 , 6e *. (( 66. K Standbänme und der Verfteifung. Jof. Maresch Y. R 26. 7. 10 J 16 523 IH. 8. 10. V. S330. mit Konverterkas kad Felten . Kuillegumfs⸗ 8. Vertr. A ¶ Rohrbach Pat. Anw z38. 432 363. Bügel zum Spreizen der Hänge Nü ib Ad. ö 85 * 4 ö,, Ge suer, 38a. 133 0Os9. Regulierfüllofen mit vielfach junior, Hannover, Kestnerstr. 48. 9g. 5 19. N. 35 316 n ,. Mn ichn . ö 1 6 od. Dampfkessel mit stehenden Erh meh rn, . Frankfurt a. M. ö 1 . ug, ohrbach, Pat. Anw., 1 , i er . . , . 6. 3, , ele h if 36 ö. . e. n n, selbsttãtiger 2 7e. 123 098. Schuß vorrichtung fir . z . 107 Wasferröhr W wisckempandung. Paul Engel ⸗ 15.7 10. F. 227139. ] . 6 N ; . zngbesonde 13. 7. 10. M. 35 052. . 61 n , , , , lein Luftzirkulation. Gebrüder Gienanth⸗Hochstein, erüste. ' Sof i. 1. 5 S* 52 Ain jh vj ft Wick u. dgl . 6 gpu, gf). 21c. 1432 9209. Regulieraggregat für Anlagen 209. 432 . Derne nee , ö zd. 132 a5. Hutzalter bestehend aus zwei , een, , . Franklinstr. 19. Dochstein Post Winnweiler. 5. 8. n . 355. ö 7 . e,, Hugo Künzel Gan n r ti 8 entz st 3. E K ö mit Konverterkaskaze; Felten *. Guilleaum⸗:⸗ für Pulver ea r tz * sden 17 7. 10 einstellbaren Haken zum Aufhãngen sowie zum . zit 133 os s Verstellbare Badehä 3266. 132 498. Brennerbefestigung für Herde 375. 432 613. Einfassung für Grabmãle Huch Hing a 83 Lindenthal, Krementzltt . T3z4. 432 253. Dampfkessel mit einer inneren Läahmeyerwerte Att. Ges., Frankfurt a. M. * . einböhla b. Dresden. ö. ᷣ Hun ler ö . a, Kocher mit Gasheizung. Wills Baum, Berlin. Heinrich Weistmann, Cafsel, Kochstr. 10) uma) 38 4132567 Aus einer Federblechklemme be⸗ und äußeren, durch Kanäle verbundenen Heizkammer. . 7. e e , h ulleraggregat J ö 3 i 202. Tropfapparat mit Kapillarrohr, di stin P. Pforzheim. 15. 7.19. Hub ler Set e,; Heidenheim a. Brz. 25. 6. 10. ,, Babelsbergerstr. 409. 9. 12. 09. W. 31212. ⸗ 18.7. 10. ] ö 36 * il b . Sdö . ippes Es 3 29. . . * 2 * ! ! . ö . ö 31 s n 9 . j ; 2 22 S ͤosts seße 2 9 9 N ; * I 2 — 2 3 . ⸗ 29. ‚ 9 84 8 2 9 s 5 v1s⸗ e e n, fer 2 n. Blumenstoct k Ghn Sin et Cicherftt 6. A. 810 23 Konderterlackade Felten &. Guilleaume⸗ Gum mikappe und ee, in Derbindungg mt r ae e g , , zum 5 , , handtuchstãn den dessen Auf ⸗· 38. 432 462. Warmwasser⸗Heizkessel mit gin . ö , . . . Bad · hsen 3 9 ö ei d g. elasteten Wasch 13b ; zaæ 404. Vorrichtung für genaue Aus Lahmeyerwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. einer Schraublapfel; zur 46 a m. . 6m. Mich. Mayer . * ,, 5 hãngestange seitlich aus dem Ständer heraus gebautem Back · und Wärmeofen. Wilhelm Hecker. S. * 514 52 enstr. J0. 7. 10. ** . . . 6. lf „nutzung des eckt ampfes, unter? gleichzeitiger Ver. 15. . , ar . Ver lutz er, 4. . 3 *. 18. M. 30 bn , Cena , , i, „Preil, Leipzig, ing̃nn, Duisburg, Bee, 30; . 195, Fi-, 37f. A833 0835. Schornstein⸗Abdeck. Platte aus s we . . 2 . e gs . He n, mi. 3 . nas dne e e get gl nde, . * 108 Tropfenzähler mit Kapillar⸗ 338. 132 862. Rucksack mit eingebautem, ver⸗ 3 m er g etch Hic half? r an ß Ke Zh gn * ch Gere n dr e w k * bring eic , e m , 5 ( . ö ö ö ö F — P 1. S. 2. 7. ! - 32 08. 8d 7 9 . . e . * ö . ? 1 4 — 3. * steiften Koffer fü ph to Jzhische App x 2 R 6 ö . . V — 6 1. Ill . 1 ) 9. Imi — . necke, Wiesenstr. 8, u. Jo ann 1c. 422 309. 1 h J b F . nn, Sd. 132 618. Deckel für Waschmaschinentrommeln. Schima, Sebnitz i. S. 12.7 65. Sch. 33 8os. wit. Fron e n ,,, rankfurt a. M. röhre mit auf etwa A6 über das Glas gestreister 3 er für photographische Apparate. F. W. minationszwecke u. dgl. Paul Brauer, Berlin, Habben, Friese 53. Dannov 6 f Filihut, bei dem Eine Zwei. * 6 G J , n n rr gf fahre s rn gr , n. J. Gummikappe in Verbindung ö e , . ,, München, Isabellastr. 45. 28. 7. 10. n, 20. tz 10. B. 47 570. V. 30 gg. Ftie , en m . i ren, eee. ö S ö oske . Simon . . , ,, ; sde ! 30. 7. . ö. ; 341. 432 4: sei ebmbares, Heiz 26 w i welche durch Zuse en . . rer Deckelverschluß für Waschmaschinen · a Rh., Boissersestr. 3. 21. 6. 109. K, 44 340. 21c. 432 989. Steckdose mit Sperrung des ,, . Bandekow, Berlin 3 gra. 432 802. Brenner zur Herstellung eines energie ,,, , ,, ,, g. DVeij⸗ 286d. 432 463. Drehbarer Schornsteinaufsatz. Ränder mit dem Filzhut in Verbindung or, . t en J g . ö — * — id ö. G velsbe 138 . 432 4107 Aus Schraubenrohr und Flach⸗ Steckers durch die in der Dose schalterartig beweg 2 A8 998. 8 K lib jerte Tropfen ähler Mittels gegen Husten und Heiserkeit Ren Knie 3. . . 5 49 9 hgerät. ] ugust Stieß, Frank⸗ Friedrich Siegle s— ö. Großheppach. 30. 7. 18. Meseritzer C Co Dergl uu mt ; 5. 3. 6. , . S* 8566 . schlange deflehendes Rohrclement für Dampfüber⸗ sichen Steckstifte. Siemens · Schuckertwerke G. m. 298. . . 31 3. er ag l . Godesberg. 3. 11. 09. K. 41 3 i,, n, ,,,. 66 St. 13 578. 8 22 632. . 42a. 432 330. Jirkel mit Kopfgerãdeführung. 88 4132 S* Feststellvorrichtung für die Trom⸗ hitzer. Heinrich Göhrig, Darmstadt, Viktoria⸗ . , . -i , , , än ene Hir rer g n Fat e, n. PVerlin sW. II. z1b. 32 628. Weißbrot Schneideapparat mit . Brottrommel mit Futter. Ella 23 ö e, dn. für Luft. Béla Szenasy, Budavest; Wert, , , Gottfcho, l. ach Telir Schnei ftraße 59. 13. 1. 10. 23 755. 21D. 32 958. rehstromm ton ; ö h , , . verstellbarer Auflagefläche. Carl Bis Sil des. e, , D . erbesserungszwecke. Florozon E emical Co. Pat. Anw., Berlin W. 8. 30. 7. 10. 8 335 385 ge e Behn en gr Schneider, ehe asg 3 ga Man r dier mit Beschlag⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 13. 8. 10. . . , nnen mit Blättchen zun hem. ag, 7 h. ae g 5 Bischoff, Hildes , . , w 22 53 ni. . Te in. . io * egg e., ö r. 36 w, . a ,. , , . , n men 2 s Fassonblechen. J eyer, Cöln. S. 22 702. ö 8 i, e. = 24c. 432 531. Polier ans Rokseidefsben. unn ad dat. Zusammen legbarg m orrichtung 3, 2D 312. Schnellwasserwaͤrmer. Albert perspektivis eichnenz nach der Ratur oder 3. 1432 641. Zusamm g sleghe rer Untersatz. 2 . n e fsene hben; 5er n, Hon, Tic, Az sa. Glektrostatistisches Voltmeter. Färben der Lippen. Eau de Cetogne ** en Ytahn⸗ , , um Yressen gun Spannen von Hosen. Hans Dröpke, Buckow b. Berlin. 27.7. 10. D. 18 608. He eh. ee, n e D 3 Se m, 3 m, Hale ndl 6e 163 2541. , A. Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 7. 6. 10. fm er e gaht e e, , een on) ulhens z. . 156. 7 37. 35 13 g, Gr. Diesdorferstr. 30. , Berlin, Prinzenstr. 51. 15. 7. 10. 374. 9 435. Eifenbetondecke aus schrãägen, 3. 8. 10. St is 3. , 25. 6. 10. 3 . ( ; 1 . er m nen nr, 23639. egenüber der Serd. = . n e , ,,, 666 Ra? D538. L⸗förmigen Eisenbetonbalken. Friederich L dt . 122 228 Reißfe ö. wm se He 2 , Vertr.: J.] S. 22039 . ö ö 9 . 9 34. 132 999. Dose dar . . - * ö ö ü IL*Ffoörmigen Eisenhbetonbalken. Friederich Leonhardt, 2 8d. 4 96 e n . des 6 än * 363 ö 266 10. . . 21g. 432 652. Klinke für Elektromagnet. Cöin. 2. 90 E. I. . der Fenn e r n ne 6 311. 12 333. Geteilte Einsatztopf für Topf⸗ Heidenoldendorf b. Detmold. 14.7. 109. L. 24 661. geb. Teivzig, Närnbergerstr. 3. 9 k it . . 1832 1432 255 Niederschlagwasserableiter. A. anker zur Het it ge von 6 9 3 6 . puch d S 13 56 far lsim 2. 3. Fr Js. E., r z. ottenburg, Leon⸗ , 8 n ,, e. 1 604. Deckenplatte für feuersichere . . . . . , n, Senn ahttich: Vertr.: nz. Berlin, Schleswiger Ufer 18. J. 6. 10. Oelber Cöln ˖ Nih pes 1, , D Her zie 45 304. Türbeber iit in der Tri rd gn, ,,,, . Decken aus Gips mit Draht. und Stoffeinlagen und n lage bestehend, ustay Ce, n Lamparter, Reut⸗ 6 ger n e . 3 , . 36 Hoe, ) g ̃ 2a. 132 442. Mehrteilige Form u . , in e mt nge ,, 341. 132564. Zusammenlegbarer volz Kleider⸗ mit abgeschrägten w e,, == , mr, , lingen. 27 J. 10. S. 24 0. (z . iffelt ö 6 ; Ahr um pf. Kontrol Ilpparat. 2g. A232 653. Elektromagnetanker mit Klinke stellung von, mit Abiweigstutzen . n e e, en, Gun zg ,, igel . aus ziebbanen, Lragstegen für Sie Poe. Bedetberg 3. . 10. J. 663i. ad gem, mm, . ; rte er, ,, Arno Unger Erimmitschau. 6. 7. 10. ü. 3369. zur Betätigung von , en, . k wi, , . *) Juli an in 1 6) 26 53 ö 86 Godelheim, Kr. Höxter. 12. 1. 10. . . 634. Hallenbinder mit Gurtver⸗ Ta. 432 S* XT. Jirkel. Stabilisator zum Plani 5 1 z =. . 33 * 2 586 * ie 2 a. — 1. z 8 . 5 ö ?. ö ö J ö * * 3 . . ). 8. 06 ö 2. . . . 44 W. 51 254. R. 909. . z tärkungs⸗Ho 2 age d Fise 93 stãrk a . . ene m wl * el⸗( labil ? an ⸗ maschine, bel her mit Reserpebehälter. Richard 4b. 132 393. Rotationsmotor mit einer in Berlin, Schlesinger Ufer J n . zie. 132 517. Gardlnenaufhängestreifen mit 3141. A2 678. Kerzenhalter für Weihnachts. mn r . e, ,, 3
*vRernwor 1 Urndergerst —— 1 10.
is ᷓ j ö Arthur Gaunitz, Coswig i. S. 23.7. 10 ; 3 5höh. . ö. ? Coswig i. S. 23. 7. 16. Sei 27 226 eine — hä el. 23d. 122 475. Plastische, ald Zierkerze für D. 18 . ** * ry auswechs N ? eide 1 * 2 2 1 D 5 1 2 1 — , ,, mit 56 Se ere nh f ider, l.. Peleüchtungszwecke dienende Figur. Touis Martin 329, 432 13. Mußffenrohr aus g g', mänechselbaren diadels. ö; G. Deidenreich, nn ze glubrig Mraschitgn g, nnr grata, ,, lo. Q. 603d. ; 126. E32 890. Anreißinstrument mit Körner ; ö 9 ̃ z ö : . Yar b. H.,“ Beuel b. Bonn a. R. ze. 132520. Rouleau zum teilweisen bw. S. 22 6090 25. 7 16. 379. A832 614. Auf der Rückseite gerippte Jakob Müller u. Wilhelm Sstermann Neun. s Motors durch Mitnahme eines größeren Zahn— in die geknickte Exzenterstange eingeschaltetem, ver. F. n n 3 Fiche Pat. inwilte, Berlin gesellschaft u n., . . kuen . von Räumen gegen Licht. 31. 43 8 10. S3. B. 25 54 , 2 531. 5
; ö ö. ; . 6 ; z Zug⸗ Lange, Bremen, Sielw 7383. 19.2. 294676 * 6 , . 3 . 8 99. W. 28 844. 2b. r I. Meßwinke Messe 235 bundenen Ritzels. Carl Bach, Langestr. 2. u Nürnberg A.-G., Nürnberg, 1.8. 10. M. 35 232. e. . dera neigen, den n , 33 6 . . gifs ngen , u w , , , X. Ehre e,, , Beckstein, Meerane i. S. 376. 132 384. Mehrfach gelochter Deckenziegel, Einfallwinkels von .
1 . 33 * 16 . t Salzls ite eitenplatten un ungen. Johanne . = Reuel 8 . x Albert Bach, Wilhelmstr. 16, Hagen i. KR. 26. 7. 10. 176. 132 z97. Mit Salzlssung arbeitende ei en b Bene i ,,, bbrigen all 8 ü ; 5. 3* Fenstern ufw. Adolph? er. Sannover, Voßstr. 2. Geo * me mr, , 1 Lelchlossen sind. Dr. Ing. W. Schleuning, Friedenau, bausstr. 1054. 27. 7. 10. E. 14570.
18. Sicherheits /Abschlußgitt löfung in einer, um eine horizontale Achse drehbaren D. 18473. b. Bonn 25 Ih. 22. w ) 21 szmatische 16. 7. . M. nnn, nn hen, mn, , eon Ftrause, Beuthen O. S., Kaiserstr. 1. Isoldestr. 8. 23. 7. 18. Sch. 37 918. , 2 9. i . . ,, ter Behei 6 ilh. Bueß, Blasf . n, ,, . if. 422 20. Gewürzstreuer. Ferdinand 3j 4132 811. Kleiderbügel, insbesondere fü 2 422 85. Alseitig geschlossener Degen . Fa. Carl Mahr, Eßlingen. 27.7. 19. M. 3 1560. Dresden. 25. 7. 10. St. 13 664. Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 4. 8. 10. rung zur Beheizung von Schmelzöfen. Wilh. Bue ß, asform — a Beuel Dalimayer? München, Nymphenburgerstr. 75. Nonfekt ion geschãstẽ. Loui 6 esondere für hohlziegel mit winkelförmigen Auskragungen. Dr. Ing. 420. 432 818. Statipkopf für photographische,
5 5 ö ö zu ; öh. Nh. T. 7. 10. W. J — 3 ; ; = ; Münster i. W. 10. 3. 10. H. 48 284. Sch. 37 016 . : 1 R. ] 18. Al mit in den Kühl⸗ 24e 132 944. Zwangläufige Verriegelung an b.. Bonn a ; bre if Laa *in. Byglenischer Klosett⸗ Sp ö 1. ig, L; * 2. Sch. 3 olt. Ba pey r on, Parks. Vertr. 8 err 2 J . , ,,, für . . e,, a,, Waffergasgeneratoren zur Verhütung von Grpiosisnen. Xa. 132 116, Zum Aufblasen von Sanger. . Hygienischer Klosett. Spucknapf. il, 432 818. Speisenttäger aus Metall mit 376. 132 392. Betonkzrper mit, Platten⸗ Anw., . 8c enz. 2 Her gor mt 2 5 1 ) - — ⸗ 4 8 569. * J h Its . J P 12. ö d gan ö ; ü i l 141 ee . J ö , 31 322. b. H., Beuel b. Bonn a. Rh. 22.7. 10. D. 185 3 26 ö ,, - des Inhalts. Franz.) ktarx, Leipzig, Petersstr. 41. 36. 7. 2. 8 * * ; . a e —ĩ 6 . 6 , . 1 . ans gehe else fir Wasserkühl⸗ i. zi gz a, Drehrost für Gaserzeuger. eä, ä 5c. Zum Aufsctzen auf df offene 1 132 482. Bilderöse mit halbrundem Henkel. 13. 6. 10. Ne 3 '8o. 22 anlagen bim. Küchenbenutzung; Dugo Böhme eibenartiger appe bestehend. . ah 28 ö eper, ; * . n e, ff g e n, Hiegtrichter mmi e 2. ; g. ⸗ ; tsche Quar 2 Sch. 37017. Magdel Nachtweidestr. 3 ; *, Walzwerk 2. Mannstaedt X Cie., . ; e. . Meßtrichter mit am drehbaren 8e 3 G21. Sackautstäubmaschine mit Länge. Leipzig, Neumarkt 23. 8. 8. 1. Sch. 37 147. Düsseldorf. 1. . 10. vorrich ung für Dnarzhohlk deer Den sch . 21. A432 502. agdehurg. Nachtweidestt 34. 18 6. 10. R. sd. f e. Att. Ges.
2 ö 6 3 8 ö. Sonnenl N ; . 395 d ö 2 6 Uebersetzung der hin, und hergehenden Vewegung 148. 432 169 Dampfmaschinensteuerung mit Fharleß van Dommeleu, otterdam; Vert.. konisch verlaufenden Stoßflächen Dentsche , , , m . 11. J. 10. S. 46 936. Gesellschaft m. b. S., Steglitz. ö ; ö. . en B e Ed w . j . ⸗ Wandplatte. Idawerk G. m. b. S., Grefeld⸗ kircher Bez. Trie 866 RM ö 341390 ; 392 2 D. 18 5566. Abe Far 132 7927. Kombinierter Brat. und Koch⸗ R 8 3. m. b. S., Krefeld. firchen, Bez. Trier. 6 8. 19. M. 34 3335. rades in Verbindung des mit dem Mees ber, stellbarein Lenker Maschinenfahrit Vugsburg · . 5. 8. 10. D. I8 622. 32. 7. 10. D. 183 bog 6 e Kombinierter Brat, und Koch, inn; ( orrichtun ren Singh eme . ö * w d eine Oeffnung frei und die übrigen allseitig flächen. August Eul Frankfurt M., For r 2 . . ⸗ 1 lIschaft m. b. H 2 g gegen Hinausfallen der Kinder aus 241. 432 809. Greifer fi eiße Kochtöpfe h 9 er, Frankfurt a. M., Forst⸗ B. 48 940. Gismaschine, bei welcher die Kühlzellen und die Salz · Dietrich, EGöln- Ehrenfeld, Venloerstr. 4. 7. 10. Deutsche SGnarzge sesish D geifer für, heiße Kochtöpfe. 5 e ; 249 üse für Oel— feue / xa. 2. 19. K 4K 663. z Drehmangeln. Wilhelm Stelzuer, Mügeln, Bez. Enn t äntergebracht sind. Joe Kray, Budgpest, Tab? 32 a01. Dise für Del. ern dern, ö . s . . 2 Werne, Bez B. S j Ressdenn, Wolbef 2337 35 sr. 133 G23. Hardinenspanne. Heinrich Ma 8. 44762. Dannbber. Stader Chanssee 44. 26. lo B 4 286 Denische Suarzgesessschnft n gig V. 6. 10. G. 25 O6. Werne Bez. W. Schleuning, Friedenau, Isoldestt. S. 73. J. 15. geodäͤtische und ander Appargte. Auguste Henri ; * dienende For . zgesellschaft m. Haul Albert Arndt, Siettin, Steinstr. 8. 14.7. 10. Isolier Einricht z Warm oder Kühlhalte . ö . * Staubsaugeleitungen, aus einem vertieft liegenden Warenkaften. Josef. Dobusch, Sadersbach, Post Warsteiner Gruben ⸗ und Hütten ⸗ Werke, War dienende Form. Deutsche Quarzg sellsch L. 15081. — Isoller-Einrichtung zum Warm- oder Kühlhalten verblendung. Ernst Lorenz, Berlin, Bülowstr. 66. 42e. 132 368. Wassermesser für Klosettspül⸗ ö ö um Uusseten aul abschneidr 1. M. Schlieper, Remscheid-Vieringhausen. 3. 132 RBratros ee, . z⁊76. 132 114. HDoblstangeneisen. F sen. Valberstadt, Franzis kanerstr. 33 18. 7.18. B. 43 838. Müller. Stuttgart. 22. 7 10, R. 27 689. hraͤnke. Berthold Schneider 1 Hermann Tigbert, Deutsche een ,. Gesellschaft m. b. H., Stirnflächen bon Blasformen dienende Ach X. 7. jb. 26 demscheid Vieringhausen. 41. 482 817. Bratrost, Emil riet Doblstangenei tn. agon eien ö
A8 468. ö vie it farbi * ann ,. Ederteil angelenktem Verschluß schieber. Alf
f uel b. Bonn a. Ni= Spiegel mit farbigem Glas 341. 432 851. Kupplungsvorricht r Nähe. Kalk. 6. 65. 10. F. 22275. Aberteil augelen em Verschlußschieber. Alfred Nowak. . ö z r e 249g. 432 736. Schornsteinverschlußkasten mit gesellschaft m. b. H., Beuel b. als Rỹch Me ͤ , , . * ; Kupplungshorrichtung für Rühr ⸗ 466 n Feuer X. 7 16. R ö
Reinigungsbürste. Karl k Life j g ge , 6 Dr g ichtung zum , m. Entleeren 6. Rußes. ] 353. 7. 10.5. D. 18 66. o, . 7. n, g,. . Louis Jessel, Berlim. und Schneeschlagmaschinen mil in Schlitzen ver chieb. zꝛb. 1432 123. Dübelstein aus Gips und rohr⸗ Jauer. , . 10. Mei,
Reinig ürste. Kar . h Donn, 3 * 5.
und quergerieften Zuführw
J. J se 1 * ; . , , . 8 — ze. 432 947. Literzähler am Meßapparat . . * z F. L. Heinzer, Nordenham. 18. 4. 10. 445 87. 32a. 432 14851. Zur Herstellung ö 2af. — ! . . baren Zahnradachsen. Hans Munding, Innsbruck; artigen Fasersto fen. Oscar Otto, Zwingerstr. 15, Jörgen e Fri der n i. S. 23. 7 10. R. 27 634. ö r, . m. . ö ,, Drnf if no enen Ouarzhohlkötpern pienende Blas ej er . ö , Vert. an Apin, Ueberlingen, Bodensee. 1. Friediich Wicht, Serderstr. 7, Halle a. S. J. 7. IG. ,, Matzen, Sonder⸗ i , , , e ene, wee en e, ge äi. erw, , m 3. se el e w enn e. w . irrer ige gr is bs? genre, egen, , , , ae ⸗ J . in. 7. 10. B. 48 8900. ne ö 4 , . . ; 7. 10. Sch. 36 864. ; ; vrunetis schsscrpbar Vochtessel. Augus —⸗ . euersicherer Aus, mittels welcher jedes einzelne Gewicht d Debel· 3 e * ih. 9 buch, bei dem die Heftun n . Gegenstromkühler mit Ejs—, Klappen. Franz Marcotty, Schzneberg b. Berlin, Ra, 46 nn, Can n f af. 222 6 Hhiegel mit Uhr. Ant. Bau— e e ch , , Kr g bes ö en, Warcha.· kleidung fü Schalter Stectdosen und Apparate betätigung auf die . t a
14 * ,, n, 6 h frorlimel, dessen Rohrkammerdecke! mittel; Grzenter HVauptstr. 130. 36. 3. 09. M. 30 O02, stellung gebogener Stöcke. Welf Felig; m ojg. fnecht, Glbersesb, Fslandufer 6. 20.7. Io. VB. 15 384 2 G. en ern,, Zimmer unter Putz Alfred Loewe (* Co., Berlin. 28.7. 10. Paul Kiebel, Badewiß, Kr. Lecbschät, A n durch in den Falz eingelassenes Gurtband mit trommel, Berlin, W Tai. 432 323. Türrahmen für Dampfkessel ⸗· . M. Vogel bergstr. 34, 6, 6. 10. 8. n, if. 1233 , , , Si5ß. mann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 314769. z , Schnalle erfolgt. Curt Panzer, Plauen i. V. festlegbar sind Max Teschke. Berlin, Waßmann⸗ = . Gr Griff für Stöcke und Schi . 778. Gabel. Conway Grant Fletcher,
* 7 . 6 B . ; F. 44 601. Heinrichstr. 14. 20. 4. io. P. 17 266 traße 25. 10. 6. 16. T. il 880. seuerungen mit seitlichen Luftleitungen zur selbst⸗ 8a. 32 8 9. 7. 10. W. I1 136. zb. 432 181. Baustein mit vor und zurück. 1 425. 432 687. *. 1 * — * * 1 * 1 72
Dreieckverstelfung don Unter