Gebrüder G. m.
gestellen für eiserne Brückenwagen. Dopp, Maschinen⸗ u. Waagen fabrik, b. H., Berlin. 23. 7. 10. D. 18570
12. A32 688.
boln hebeln 1
Anordnung von Doppeltrage⸗ in eisernen Brückenwagen. Gebrüder
Dopp, Maschinen⸗ u. Waagenfabrik, G. m.
b. H., 23. 7. 10. D. 18571.
46 2f. mit Glasschneider
, Haufe, S
Stuttgart, 187.
Berlin. 23. 132 940. Gemüseschäler. Richard 29. 7. 10. V. 47 295 5) 8 * 9] 8 Ner 132950. Durch Verschieben und Ver⸗ der Zähne im Zahnrad bzw. in der Zahn⸗ regulierbare Federwage. Wiedemann * Cie. é, 2 8 0 2 2 20 b. H., Duisburg. 5. 8. 19. W. 31 392. 132 951. Unterschalige Ständerwage mit wicht. Wiedemann E Cie. G. m. b. S.,
gr 323130903 10. W. 31393.
132 337.
Federwage
§. m.
J Standuhr mit Sprechmaschine. 6 . 10. B. 47 674. . ; 129. 32711. Grammophonplattenschrank mit durch ihr Eigengewicht wirkender Sperrstange für ie Platten. Arthur Seifert, Grünhainichen. 6. 8. 10. S. 22 712. 2h. 32 419. Bilder -⸗Beleuchtungsapparat. Vereinigte Kunstanstalten Akt. Ges., München. 18 6. 16. B. S330. 42h. 32 632. Biologisches Präparatenglas zur mikroskopischen Beobachtung. Dr. A. Schwalm, München, Sonnenstr. 10. 2. 8. 10. Sch. 37100. 120. 432 663. Brille. Franz Rapsch, Rathenow. 8 7 1 R d ,. 12h. 432 870. Spiegeloptometer. Fa. H. Windler, Berlin. 3. 8. 16. W. 31 344. 12h. 132 s74. Projektions⸗ Apparat. Carl Sachadä, Chemnitz - Hilbersdorf, Düppelstr. 2. 8 58 10. S 22723. 42h. 132 939. Kompressorium mit einlegbarer Oberplatte. Fa. S. Hauptner, Berlin. 29.7. 10. S. r 186. 12h. 132 942. Brillenscharnier., Ernst Baum gart, Rathenow. 30. J. 10. B. 48 999. 421. 432 954. Thermometer zum Gebrauch für mit Warmwasser zu betreibende . um Säuglingsnahrungsmittel verschiedener u⸗ sammensetzung auf die richtige Blutwärme zu er— wärmen. Dr. H. Roeder, Berlin, Prinzenallee 84, u. Hermann Weidner, Apolda. 8. 8. 10. R. 27711. 12f. 132 938. Instrument zur Messung der Fadenspannung. Allgemeine Elektricitäts - Ge⸗ sellschaft, Berlin. 25. 7. 19. A. 165164. 121. 432 606. Eierprüfer. Max Haferkorn, Nürnberg, Rohledererstr. 162. 18. 7. 10. H. 47005. 421. 432 607. halten für Abdampfschalen. Alwin Henle, Hamburg, Rotherbaum⸗Chaussee 5. 18 7 19. S. 47 011. 121. 132 679. Viscosimeter mit eingeengtem , Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. i 19 M ll. 2m. 132 317. Tafel zur Ermittelung der wahren Alkoholstärke. Verein der Spiritusfabri⸗ kanten in Deutschland, Berlin. 22. 6. 10. V. 8239. 42m. 432 627. Durch Knopf und Zahnräder einstellbarer Rechenschieber. Gebr. Wichmann, Berlin. 29. ⁊ũ. 10. W. 31301. 42m. 132 684. Logarithmischer Rechenschieber. Georg Haver, Thiergarten b. Ohlau. 22. 7. 10. H. 47 088. . 12m. 132 756. Vorrichtung zum Abstellen von Ankersperren an Rechenmaschinen mit verschwenk— oder verschiebbarer Ankerwelle. W. T. Odhner, St. Petersburg; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Hering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 7. 10. M. I4 951. 42m. 132 848. Zinstabelle. Bernhard Spiegel, Dt.⸗Wilmersdorf, Düsseldorferstr. oH. 16. 7. 10. S. 22 686. 42n. 132 333. Einstellbare Elementar⸗Rechen⸗ maschine zu allen Additionen und Subtraktionen im Zahlenraum 1 bis 100. Albert Gerber, Zwickau 1. S., Reichsstr. 42. 4. 4. 10. G. 24 426. 421. A2 367. Abrollkalender. Wilh. Beeck, Viersen, Rhld. 18. 7. 1090. B. 48 818. 42n. 432 375. Stundenplantafel mit aus⸗ wechselbaren Schrifttäfelchen und Trennungsleisten. Leonhard Kafitz, Kaiserslautern, Schulstr. 102. 19. 7. 10. K 44h53. 421. 432 686. Teleskopartig zusammenschieb⸗ barer Zeigestock. Oscar Henry Willy Miehlmann, Blankenese. 22. 7. 10. M. 35143. 12n. 132 721. Gerät zur Ueberwachung von Terminen. Robert Lindenthal, Charlottenburg, Neue Kantstr. 23. 1. 11. 09. X. 22 892. 2n. 432 930. Rechenvorrichtung mit einzelnen, zu verschiebenden Rechenkörpern. Joseph Müller, Bochum, Wittenerstr. 44. 25. 7. 10. M. 35170. 13a. 132 506. Geldsortierapparat. Jos. Eckes, Mainz, Bingerstr. 17. 6. 7. 10. E. 14 459. 434. 1432 734. Vorrichtung zum Markieren von Zahlungen in bestimmter Münze. Gustav Gehring, Kissingen. J. 4. 19. G. 24 439. 434. 433 020. Schreibkasse, bei welcher die vom Verkäufer auf den Kassenstreifen gemachte Notiz, dem Käufer sichtbar gemacht wird. Jakob Weyer, Nieder⸗Ingelheim a. Rh. 28. 7. 10. W. 31308. 136. 432 504. Selbstverkäufer für Druck—⸗ sachen u. dgl. Eisenwerke Gaggenau Akt.⸗Ges., Gaggenau 1. B. H. 7. 10. E. 14 462. 3b. 432 505. Verkaufsautomat für Parfüm. Eisenwerke Gaggenau Akt. Ges., Gaggenau i. B. 5. 7. 10. GE. 14463. 426. 1432 538. Automatisches Zählwerk an Spiel⸗ und Sprechapparaten. P. S. Hahn X Co., Dresden. 21. 7. 10. H. 47 042. I3b. 432 561. Selbstkassierende Schankvor⸗ richtung zur Abgabe bestimmter Mengen vorgemessener Flüssigkeiten. Vereinigte Automaten⸗Fabriken Pelzer X Cie. m. b. H., Cöln-Chrenfeld. 8. 77 05. N. 74s. 436. 32 915. Aus einer Luftpumpe bestehende Vorrichtung zur Entnahme von Waren aus selbst⸗· kassierenden Verkaufsapparaten. Richard Polter, Leipzig, Glockenstr. 11. 20. 7. 109. P. I7 746. 41a. A432 340. Hutnadel mit geschützter Spitze. P. Wachsmann, Dittersbach, Kr. Waldenburg. 28 1 19. W 30 576. 44a. 132 396. Metallfassung für Kolliers und Broschen mit gemalten Meißner Porzellaneinlagen, bei welchen die Rückseite durch eine, das Fabrikations⸗ zeichen sichtbar lassende Platte gebildet wird. Möller A Tischendorf, Dresden. 3. 8. 1090. M. 35 288. 444. 132 572. Hosenknopf, bestehend aus zwei Teilen. Max Funke, A. 478, u. Taver Römer, G. 7, Augsburg. J. 5. 10. F. 22 289.
4a. 1232 645. Sicherungsvorrichtung für
146. 132 518. Windschutzkappe für Feuerzeuge.
Maschinenfabrik
Damenhutnadeln, bestehend aus einer mit in
Ruhelage auseinanderfedernden Zungen und über
diesen verschiebbarem Ring versehenen Kappe
Joachim K. Lais, Frankfurt a. M., Bäaücherpl.“
23 12, O09 T 23 hg
g4a. A432 673. Sicherheitsvorrichtung für Hut
nadelspitzen. S. Brunner ⸗Gabus Fils, Le Loele;
Vertr.. Bernhard Kaiser, Pat.Anw., Frankfurt
g, H , o
14a. 433 045. Doppelknopf mit fester Ver⸗
bindungsplatte. zwald Kuhn, Berlin, Neue l 2 16 12 6 2.
La. 33 046. Doppelknopf mit beweglicher r
Winterfeldtstr. Verbindungsplatte. Oswald Kuhn, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 25.
D. 8
12. 09. K. 44 497. 444. 4233 064. Hutnadelspitzen⸗Schutz ur Sicherung. Franz Gäme, Berlin, Weinmeisterstr. 3. 10 G 6
44a. 433 068. Hutnadelschutzknopf. Rudolph Jürgens, Schwartau b. Lübeck. 16. 7. 19. JI 050]. 4a. 453 077. Schmuckkette. Philipp Flöszer, Pforzheim, Oestl. Karl Friedrichstr. 109. 18. 7. 10.
15.
8 1
432 501. Tisch⸗Feuerzeug mit Platte. Wilhelm Gerland, Triberg. 30.6. 15. G. 25117. Ab. 432 5160. Zündholzschachtel mit Luft—⸗ zuführung. Gerhard Hübner, Triebel. 7. 7. 10. S. 46 8765.
Felix Karmeli, Wien; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 61. 11. 7. 10. K. 44 447. 4b. 4232 519. Windschutzvorrichtung für Feuer⸗ zeuge. Felix Karmeli, Wien; Vertr.: Gustab A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 11.7. 10. K. 44 448.
446. 22 520. Streichholzschachtel mit per⸗ foriertem Schieber Mathias Kautz, Cöln, Weiden gaffe 72. II. 7. 10. K. 44 460“
4b. 432 559. Zigarettenausgabeschachtel, der die Zigaretten schichtenweise mittels einer Ausgabe⸗ borrschtung entnommen werden. Türkische Tabak- und Cigarettenfabrik Réunion, Brussig Wollmann, Dresden. 12. 8. 10. T. 12206. 14b. 4232 560. Kautabakdose. Christian Muser, Zell i. W. 15. 8. 10. M. 35 382.
4b. 432 596. Ausziehbares Rauchserbice. Georg Dupke, Bielefeld, Rohrteichstr. 61. 11.7. 10. D. 15 512.
L4b. 432 642. Behälter für Zigaretten o. dgl. mit auswechselbarem Streichholztäschchen. Otto Knappstein, Barmen, Rosenauerstr. 11. 8. 10. 09. K. 40 759.
446. 432 646. Tasche für Zigarren und Ziga⸗ retten. Wilhelm John, Zoppot. 28. 1. 10. J. 9912. 4b. 432 658. Aschenbecher mit Feuerzeug⸗ ständer. Heinrich Dinwald, M. Gladbach, Viersener ⸗ straße, Lindenhof. 28. 6. 19. D. 18466.
44b. 422 674. Cereisen⸗Taschenfeuerzeug mit auf der Achse des Springdeckels befestigtem Fräser. Carl Braun, Nürnberg, Schanzäckerstr. 7. 14.7. 10. B. 48 806.
146. 4232 675. Tischfeuerzeug mit Funken⸗ erzeugungsstab. Gebr. Bruchhaus & Baltrusch, Elberfeld. 15. 7. 10. B. 48798. ; 446. 432 739. Streichholzbehälter. Gustav Müller, Ilmenau i. Th. 19. 5. 10. M. 34478. 446. 432 740. Streichholzständer mit dauernder, abwaschbarer Reibfläche und durchsichtiger Sockel⸗ einlage. Gustav Müller, Ilmenau i. Th. 19. 5. 10. M. I4 479.
4b. 432 889. Durch Cer-⸗Eisen⸗Zündung in Tätigkeit tretende Anzündevorrichtung an Zigarren— oder Zigaretten⸗Taschen. Siegmund Sborowitz, Berlin, Kottbuser Ufer 472. 28. 4. 19. S. 21 96h. 14b. 1432 069. Sprungde elfenerteu mit Zigarrenabschneider. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 16. 7. 10. K. 44 530.
44b. 433 076. Aus mehreren zusammen— geschweißten Teilen bestehender hohler Griff für Zigarrenabschneider. Fa. C. Bertram Reinh. Sohn, Solingen. 18. 7. 19. B. 48517.
45a. 132 429. Kipppflug mit Untergrundpflug. M. Rumler, Gut Ettenhausen, Post Stieldorf⸗ Siegkreis. 8. 7. 1090. R. 27 490. 15a. 432 437. Elastischer Pflüge. Josef Knecht, Arlen, 19. 7. 10. K. 44 663.
15a. 432 600. Hackmaschine. Friedrich Meyer, Marienau b. Voldagsen, Kr. Hameln. 12. 7. 10. M. 35 042.
15a. 132 670. Klammer zur lösbaren Be— festigung von auswechselbaren Scharen an einem Pflugrahmen. Bernh. Schmitz, Ramershoven b. Rheinbach. 12. 7. 16. Sch. 36 875.
5a. 432 671. Pflug mit Befestigungsklam⸗ mern für Aufreißspitzen oder Häufelscharen und mit abnehmbarem Schälscharen · Träger. Bernh. Schmitz, Ramershoven b. Rheinbach. 12. 7. 10. Sch. 36876. 15a. 432 794. Hinten offener Pflugkörper. Fritz Fricke. Walsrode. 3. 8. 10. F. 22 851. 45a. 432 799. Dreitellige Zement⸗Betonwalze. Emil Engell, Kaltenhagen b. Timmenhagen, Kr. Köslin, u. A. Hannemann, Borkenhagen. 12. 8. 10. E. 14 643.
45a. 432 993. Drillscharkörper. Max Töpfer, Großzschocher b. Leipzig. 21. 7. 10. T. 12121. 5b. 432 355. Jauchekarre. Heinrich Evertz, Weidenau i. W. 6. 7. 10. G. 14 465.
45h. 4232 373. Vorrichtung zur gegenseitigen Verschiebung der Säwellenhälften, deren Nasenenden in den im prismatischen Gehäuse geführten und mittels Doppelschraubenmutter und Antriebschraube betätigten Lagern ruhen. Karel Battista u. Josef V. Schulz, Pedek, Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera Reuß. 19. 7. 10. B. 48831. 456. 432 487. Gerät zum Schlagen von Pflanzlöchern, Legen des Rübensamens und W'rü cken des gelegten Samens. Joseph Laub, Gaulitz b. Wollin i. Pom. J. 1. 10. X. 23 309.
45b. 432 5235. Stiel⸗Tülle für Schöpfgefäße Alexander Ermel, Markranstädt. 20. L. 10. E. 14521. 45b. 432 737. Maschine zum Säen von Feld⸗ früchten. Erich Keller, Sponsberg b. Schebitz, Kr. Trebnitz. 22. 4. 10. K. 43 419.
15b. 422 851. Verstellbarer und leicht abnehm⸗ barer Jaucheverteiler für Jauchefässer. Oskar Unger, Dresden, Teutoburgerstr. 4, u. Paul Ebert, i , b. Schönfeld, Bez. Dresden. 19. 7. 10 U. 3374.
5b.
Zugangriff für Amt Konstanz.
Ernst Köhler,
23. 9. 09.
432 963. Düngermühle. Halsheim, ⸗Post Müdesheim, Unterfr. K. 40 623.
156. 4233 000. Jaucherührer mit jalousieartigen Flächen zum Durchrühren der Jauche. Ludwig
j Beetzollt, Burg b. Magdeburg. 13. 19.09. B. 4826. 3 Hoffmann, Ottersheim b. Landau, Pfalz. 14. 7. 10.
5c. 132 502. Schwaden⸗Wendemaschine. Joseph Bamford,
Pat. ⸗An v., n, Fe . fanggitter für Heu, Getreide, Gras u. dgl. Josef Vogel jr., Munchen, Plinganserstr. 194. . V. 8287. 5c. Schöttler Gütschow, Bützow i. M. 12. Sch. 36 878.
450. Adam Kauertz, Lank g. Rh. 4 5c. ꝛ mann, Dapentberg b. Ascheberg, Kr. Lüdinghausen. 6 45c. 432 850. Sensenspanner. Konrad Vaupel, Frielingen, Kr. Hersfeld. 45e. . Staudt, Zeltingen a. Mosel. 14. 6. 10. St. 13 451. 15e. . * Nachtweide 93. 9. 7. 10. Sch. 36 862. 5e. an Getreide⸗Reinigungsmaschinen. Dreyer, ö 15e. J rüben u. dgl. mit aus Blech gestanzten Zähnen. Josef Koudelka, Neustadt a. M., Böhmen; Vertr.: Lamberts, Zeisig u. Berlin 8W. 61. 5e. : bestehend aus einem von Hand drehbaren Riemen— scheibenvorgelege Schwalm, Sch 15e. aus Flach. und Winkeleisen für Oelpalmenfrucht⸗ Schälmaschinen, System Fournier, zum Mitnehmen, Wenden, Schleudern und Quetschen des Schälgutes, Westafrikanische „Bibundi“, ) 45f. 122 358. Fangnetz für Obst. Hugo Schnuy⸗ hase, Stoedten, Post Leubingen i. Th. Sch. 36819.
I5f. 432 430. An jeder Gießkanne anbringbares Filter. Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗ Fabrik J. A. John, Akt. Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 8. 7. 45.f. rohres angeordnetes Filter an Gießkannen. Schorn⸗ stein Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Akt. Ges., Sch. 36 833. 45. Stellagenbock aus Beton in Verbindung mit Eisen. Alfred Hempel, Döbeln. 455. 432 498. Feuchtigkeitsansammler. Wilhelm Bünger, Altona, Königstr. 178. 22 6. 10. B. 48 510. 4 5f. her Co. G. m. b. S., Ohligs, Rhld.
45. . Pätzold, Weidenau, Sieg. 25. 7.
Schiele, Friesenhofen, Württ. 23. 7. 10. Sch. 36998.
485i.
Heinrich
*
5b. 433043. Kartoffellegmaschine.
5c. 432 365. Doppelhäuptiger Rechen, Conrad 16974.
Uttoxeter; Vertr. Heinrich Neuhart, Berlin 8W. 61. 2. 6. 10. B. 48 641. 51. Fahrbarer Schubrechen mit Auf⸗
432 672. Sensenbaumgriffbefestigung. J
10,
Lagefrucht⸗Heber und Teiler. 26. 7. 10. K. 44 614. Theodor Beer⸗
432 770.
432 833. Aehrenheber.
10. B. 48 678. 8302.
, n . Jacob
132 495. Kartoffelzerkleinerer. 432 515. Dreschmaschine mit Stroh⸗ Gustav Schulz, Magdeburg⸗N.,
432 543. Anordnung eines Kugelgelenkes Fa. S. W. h . , .
Osnabrück. 23. 7. Schneidetrommel für Futter⸗
422 885.
Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, 30. 12. 09. K. 44 539.
432 985. Antrieb für Häkselmaschinen, Schwungrad. H.
mit 18 7 10
ersdorf,
großem Kr. Hersfeld. 36 952.
432 994. Umlaufende Wendevorrichtung
Gesellsch aft
Pflanzungs⸗⸗ 7 W. 31 228.
Hamburg. 21. 7. 10.
7 10.
10. Sch. 36 832.
4232 431. Am Auslaufende des Ausguß⸗
Ilversgehofen b. Erfurt. 8. 7. 10.
—
432 466. Verstellbarer, transportabler
1. 8. 160. S. 47 204.
1232 880. Baumbewässerungsvorrichtung. 18. 8. 10. A. 15263.
133 002. Frühbeetkastensteg. Willibald 16. P. 17765. 45f. 433 019. Selbsttätige Spritze ohne Oeff⸗ nung im oberen Boden. C. F. Holder, Metzingen, Wärtt. 19. 8. 10. H. 47 460. 45f. 433 057. Ohstgreifer Obsternte nach Gebrauchsmuster 421 755. Haß, Halle a. S., An der Baderei 1. 27. 6. H. 46 807.
458. 132519. Milchtransportkanne aus Aluminium. Basse E Fischer, G. m. b. H., Lüdenscheid. 22. 7. 10. B. 48 881.
458. 4232 639. Milchtransportkanne aus Holz mit Aluminiumeinsatz. Basse Fischer, G. m. b. H., Lüdenscheid. 10. 8. 19. B. 49108.
459. 432 714. Trommelsicherung. Eisenwerk Brünner, A.« G., Artern, Pr. Sachsen. 9. 8. 10. E. 14612.
159. 432 843. fertigern. Bergedorfer Sande b. Bergedorf.
zur unversehrten Otto 10.
Knetwalzenlagerung bei Butter⸗ Eisenwerk Akt. ⸗Ges., 13, 10 B 18758. 458. 422 964. Käsekessel aus Aluminium mit harf angelötetem Bodenteil. Rich. Wagenseil, Leutkirch. 6. 5. 10. W. 30 621. 458. 432 985. Käsekessel aus Aluminium mit autogen geschweißtem Seitenteil. Rich. Wagenseil, Leutkirch. 6. 5. 10. W. 30 622. 458. 432 989. Flaschenförmig gestaltete Milch kanne. Stanzwerk Oberscheden Jünemann C Co., Oberscheden. 20. 7. 10. St. 13 609. 59. 433081. Butterfaß mit einem keil⸗ e len Deckel und auf diesem in Führungen gleitbar, abnehmbar Sund feststellbar angeordneten Antriebsteilen. Charles Austin, Ava; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 27.7. 10. A. 15 150. 45h. 432 343. Tränkvorrichtung für Geflügel. Johanna Dirksen, geb. Rabowski, Försterei Sturm berg b. Subkau, Westpr. 1. 6. 10. D. 18 321. 45h. 432 568. Apparat zum Schwächen und Glätten der Hörner des Hornviehs. Otto Pezold, Neuenmarkt. 26. 3. 10. P. 17107. 45h. 432 650. Entbindungsapparat für Tiere, mit beweglichem Stützteil. Karl Gerber, Grimma. 8 5 10. G. 24 660. 45h. 432 669. Mit Reinigungsvorkehrungen ausgerüstete Schleudertrommel für Honigschleuder⸗ maschinen. Fa. Otto Preuß Nachfl., Königsberg . Pr. 12. 7. 19 HP. 176688. 45h. 4232 847. Selbsttätige Abstellvorrichtung an Futterapparaten. Hernrich Roeber, Drurberge. . . 45h. 432 849. Fallennest zur Legetätigkeit der Hühner und als Raubzeugfalle ver— wendbar. Johann Schütt, Christianskoog b. Meldorf 16. 7. 10. Sch. 36 923. 45h. 432 971. Am Vogelkäfig außen zu be festigender Futter⸗ und Trinknapf. Johannes Schmidt, 9
Kontrolle der
für Hufeisen. Waitzstr. 30. 7. 7. 451i. 432 768. Hufeisensteckgriff. C Philippi, Remscheid. 19. 7. 10. 4 451i. 1652 955. Vorrichtung zum Schutze Pferdehufe. Ciriaco Sanz Gomez, Mann?? Vertr.: Georg Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin Swot g. 8. 10. G. 25 413. 35 451i. 432 986. Pferdeschuh gegen Einsinken jn weichen Boden. Claus Schnackenberg, Otterst n b. Sttersberg. 19. 7. 10. Sch. 36 g). , 456. 432 384. Sich automatisch einstellende Mause⸗ und Rattenfalle. Conrad Hoffmann, Sti heim b. Landau, Pfalz. 14. 7. 19. H. 46 973 * 451. 1432 9627. Fliegenvertilgungsvorrichtunn Deutsche Industrie⸗Gesellschaft für mech. App ratebau G. m. b. S., Leuben, Bez. Drehsen 15. 5. 10. D. 18241. . 456. 433 039. Raubtier-⸗Kastenfalle mit an den Fangraum anschließender Kammer für die Unter, bringung eines Locktieres. Wilhelm Havemann Hamburg, Luroperweg 65. 18. 8. 10. H. 47 65] 456. 433 083. Schlagfalle mit Sicherheitz, haken. Gebr. vom Heede, Breckerfeld. 29. 7. 1h H. 47 189. 489. 132 727. Magnetmaschine mit ducch— gehenden Befestigungsbolzen. Fa. Robert Bosch Stuttgart. 15. 10. 09. B. 47 984. . 464. 1432 882. Zündschaltung für Explosionz, motoren mit Batterle und Magnetkerzen. Fa Robert Bosfch, Stuttgart. 25. 11.09. B. 18 s6 46. 1432 883. Zündschaltung für Explosionz, motoren mit Batterle und Magnetkerzen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 26. 11. 99. B. 48765. 46. 132 884. Zündschaltung für Explosionz, motoren mit Batterien und Magnetkerzen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 25. 1. 09. B. 48 166 476. 432 417. Bewegliches Lager für Göpel. Joh. Schmitz, Ochtrup i. W. 6. 6. 10. Sch. 36 360. 478. 432 926. Riemenverbinder. Walter Kronenberg, Cöln-Ehrenfeld, Leostr. 12. 21. 6a. K. 44 252.
47e. 432 317. Schmiervorrichtung für Zapfen⸗ Lager von Papier⸗ und Appreturmaschinen. Rudolf Vogel, Chemnitz, Neefestr. SJ. 29.7. 10. V. 8331. 475. 432 7331. Spiralschlauch. W. Hensche C Co., Elberfeld. 5. 1. 10. H. 44 40.
47f. 1432 769. Spiralförmige Schlauchdichtungẽ⸗ schraube. Ludwig Sunigruber, Vilsbiburg. 19.7. Il. S. 22 597.
475. 432 881. Aus Schlackenwolle und Gummi bestehendes Dichtungsmittel. Otto Schmitz, Schöne— berg, Sponholzstr. 43. 6. 8. 09. Sch. 32481. 479. 432 722. Dampfregler bezw. Absperr⸗ organ mit doppelter Sicherheit für die Abdichtung, Knorr⸗Bremse G. m. b. H., Boxhagen-Berlin. 3. 12. 09. K. 17 022.
50b. 432 398. Schrot“, Mehl⸗ o. dgl. Mühle mit stehendem Mahlgang. Johann Josef Schäffler, Wasserburg a. Inn, Oberbayern. 4. 8.10. Sch. 371156. 50b. 432 399. Schrot⸗, Mehl⸗ o. dgl. Mühle mit durch den stehenden Stein tragenden Dielen ge— bildetem Einlaufkanal. Johaun Josef Schäffler, Wasserburg a. Inn, Oberbayern. 4. 8. 10. Sch. 37116. 50b. 432 610. Schrotmühle mit motorischem Kettenantrieb. Fa. F. Stille, Münster i. W. 15. 7. 10. Sr 136909. . 50b. 432 611. Schrotmühle für motorischen Antrieb, deren Grundplatte auch zur Aufnahme des Motors eingerichtet ist. Fa. F. Stille, Münster I 5 0b. 432 612. Schrotmühle Riemenantrieb. Fa. F. Stille, 1 1 69
506. 1432 715. Einstellvorrichtung des Mahl mantels an Schrotmühlen. Kröger „ Lieber, Lübbecke i. W. 9. 8. 10. K. 44 828.
50b. 432 716. Durchlaßeinstellvorrichtung für Schrotmühlen. Kröger C Lieber, Lübbecke i. 9. 3 10. F. 44 5329. 50b. 432 717. Kröger Lieber, K. 44 830.
50h. 432 718. Kröger C Lieber, K. 44 831.
50b. 433 050. Vorrichtung zur gleichmäßi Beschickung der Walzen von Walzenstühlen, Misch apparaten u. dgl. G. Sauerbrey Maschinen— fabrik, Akt. Ges., Staßfurt. 12. 5. 10. S. 51c. 132 386. Baß⸗ und Begleitungsanordnm an Akkordeons, Bandoneons oder ähnlichen Musit instrumenten. Zuleger * Mayenburg, B . 5
51e. 132 448. Haken an der Violine selbe beim Spielen bequemer halten zu ki Küchle, Müllrose. 22. 7. 10. K. 44 629. 5 Ic. 432 601. Akkordeon mit mehr Akkord⸗Begleitungsstimmen. Anton Glaft, Klin m 9 G h 88
51c. 433 004. Ziehhar
spiel. Severing Cie.,
(
Heinrich Graw, G. 25 153.
Charlottenbu 10. 6 .
Urg
/
Branschei 9 uche
mit motorischen Münster i. W.
Kastenfuß für Schrotmühler Lübbecke i. W. 9. 8. 1
Schrotmühlen M 89. 3.
Schaltung an Lübbecke i.
220
Innen Ulle
durch Hebel betätigten Baker Company, Hopkins u. K. Osius, Pa 13. 5. 09. C. 7090. 5 He. 432 622. Notenständer zum mechanischen Wenden Springborn, Kottbus. 25. 52Za. 142322 362. Möbel fi versenkkl maschinen⸗Oberteil. Akt.⸗Ges. vormals C Roßmann, Berlin. 13. 7. 109. A 52a. 132 681. Oberdecke für Nähma Hermann Jänisch, Limbach i. S. 21 10 52a. 14323 086. Vorrichtur Oberfadenspannung an Näl Pfaff, Kaiserslautern
1223 079.
.
Berlin, Schmidstr. Ja. 6. 10. Sch. 36 683. 45h. 433 001. Keramische Krippenschale. Gebr Muhle, Bremen. 25. 7. 109. M. 35 169.
15h. 432 052. Automatisch sich Hundeleine. Paul Hartstein, Georgenstr. Max Wolff, Raabestr. 6, Berlin. 415i. 432 366. stollen. Gustav Jürgens, Hamburg, Au e 6 . 4132 428. Auswechselbarer
M111
6
J. 6. 10. H. 46 441 . ) 6
Sicherung für Hufeisen⸗Schraul
sschl ge /
81
iufrollende 44 . Emma Paulsen,
ö
19 16 m [
' chluß in
Stahlbandring !
Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 12. September
en aus den Handels— anntmachungen der Ei
zum Deuts
214.
Der Inhalt dieser Beilag Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
hen Reichs
in welcher die Bekanntmachun owie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Zentral⸗Handelsregister
e g . . Rei die Königliche Expedition des Deutsche ilhelmstraße 32, bezogen werden. n:
Gebrauchsmuster.
1910. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, sber Ware eich e nzeichen,
,, ,n, , Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. a. 210
Handelsregister für das Deut SO z für das Vie Raum einer 4 gespaltenen
wiel Sache Schweinfurt.
432 327. Schutz für Luftschläuche. Bruno —⸗ . Straßburg i. E., Küfergasse 15. 24. 1. 16.
422 332. Gleitschutzniet mit auswechsel⸗ en Niet geh . Zehlicke, Straßberg . 89. . . .
Je. 1432 335. Rad für Fahrräder o. dgl., bei dem der Luftschlauch durch zwei mit gr fed auseinander gehaltene Stahlbaͤnder ersetzt ist. Richard Brehmer, Buckow, Kr Lebus. 11. 4. 10. B. 47469. ö Ventil für Luftradreifen mit nachgiebigem Verbindungsstück für den . 29 . net beg Austin, ganui; Vertr.. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. A. 15 118. ? — . 32 729.
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers.
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Reichsanzeigers und Königlich Preußis .
Bezugspreis Insertionspreis für den
sche Reich erscheint i rteljahr. — e eln etitzeile 30 5.
der Regel täglich. — Der
beträgt L 6 Einzelne Nummern kosten
20 9. —
Hakansson, Nyqvarn; Vertr.: at. Anwälte,
H. 47 142.
1232 891.
Joseph Barta,
9 10 h , 8öß.
4232 892.
mit der Scheren⸗
graphische Apparate.
rtr. C. Röstel u. R. 5. Berlin SW. ö. ; 5. 132 953.
M 7. h Fiedler. Dresden, Sp esserschleifapparat.
) orergasse. 8. 8. 10.
432 957. Schleifmaschine zum ugschleifen mit gle erstellbaren Tis
— —
Postkarten⸗Kinematograph. 1, Kl. Frankfurterstr. 8/9.
54b. 432 578. Gewerbe⸗ Buchführung. 3 33 51b. 432 588. Briefumschlag. Gustab Geiger München, Maximilianpl. 12 b. 28. 6. ö. G. 6 516. 132 ,. ,, für Briefregistra⸗ rünewald's Registrator Co. ⸗ 2 , Geer, ö. . 54b. 432 709. Mit Kontrollaufdruck versehenes Kontenblatt für Dauerkontenbücher. ., necken, Bonn a. Rh. 1232 748. mersdorf⸗Berlin, Pfalzburgerstr. 72.
514b. 432 849. Briefumschlag. Beuthen, O-S. Gartenstr. 23. 9. J. 10. W. 31 144. 1b. 132 909. Postkartenbriefumschlag. Heinr. berlahnstein. —; 51b. 432 99035. Papierbandstreifen, aus einzelnen abreißbaren Zellen bestehend, zur Aufnahme von
Uebungsheft zur allgemeinen W. Huwyler, Nürnberg, H. 46690.
und Werkze ordnung eines v tellbaren Auflage für Werkzeug Nürnberg, Singerstr. 18a.
4132 526.
der beiden Griffteile von Rasierhobelklingen. mechanik vormals
ichzeitiger An⸗ chchens und ö ver⸗ e. Friedrich Rachinger, . 12. 8. 19. R. 27 734. Hülse zum Zusammenspannen zum Abstreichen
—
Jetter Scheer A. 15 O9. ,, gschloß mit Vexier. X Rhld. 21. 7. 10. D. 8548. Schlüssellochklappe. esenslage, Altmark. 21.7. 16
Bodenplattenlagerun : e g, vereint oder Strebenführung für photo⸗
Max Gäbler, Leuben b. G. 24 702.
57 432 893. die Platten bzw. Planfilms. b. Dresden. 4232 894.
Kassette mit Halteriegel für Max Gäbler, Leuben pid 24 . 9
. Photographische Kamerg mit an , m. Dresden, Schandauerstr. 14. 122 895. am Schlittenstück unter dem Paul Gläser, Dre
G. 24 743.
4132 896.
turen u. dgl. ö g von Haltern
432 440. Fa. F. Soen⸗
6 1 R. Lange, Wil⸗
Eastown Wan⸗ 1432 305. Darmann C Co., Wald, Rhld ꝛ 132 3656. Knoche, Rosenhof b. Gi K. 44 593.
4132 383. as Herumdrehen Schlüsselloch steckenden Sch Lopinski,
Photographische Kamera mit Objektiv befestigtem
8 Vorrichtun um Erleichte en, S f * Frlei den, Schandauerstr. 14. 83 eichtern
des richtigen Auflegens von Pneumatiks ie Felge. Vereinigte ,, ae, . Waren⸗Fabriken, Gelnhausen. 6. 12. 09g. V. 7736. Mit dem Fahrradsattelstützrohr Q Schmeißer Mauch, n K 23
s: Nach allen Seiten verjüngte Einlagemanschette für Pneumatiks. Reinhold nnen Charlottenburg. Clausewitzstr. J. 9. 7. 16. G. 25 162 Handluftpumpe mit ballen— stav Burchartz,
Victor Wolf,
Schloß mit Sicherung gegen Herausstoßen lüssels von außen. Berlinerstr.
Photographische Kamera mit Sucher. Paul Gläser, Dresden, Schandauerstr. 14. G. 24 744.
432897. unter dem Objek
422 730. verbundene Luftpumpe. 10. 12. 09. 132 838.
. Photogrgphische Kamera mit , r ersch tiv am Verschluß desselben ange⸗
z 9 132 19 Dresden, Schan⸗ , ,.
Gebäudemauern R 1. Gebäudeinneren Fahrradschloß. Velbert, Rhld. a. 132 5415. wasserdicht abgeschl ausziehbarem Dordrecht, Holl. ; Pat.⸗Anw.,
ordnetem Sucher.
Paul Gläse dauerstr. 14. d .
G. 24 745. 32 898. Sucher mit Ab Hhotographische Kameras. Schandauerstr 14.
432 680.
n . . a. Rh. ⸗ 132 860. Messerperforierappara l verstellbaren und aus wechfelb l ren k ö. Walterwerke Maschinenfabrit m. b. H., Leipzig⸗ W. 31 275. . Reklamewagen mit Glaskasten— l ausziehbare Etagenaufbau zur Aufstellung von für . im der Waren bestimmten Geschenken. Schuck, Frankenthal, Pfalz. 132 390. Mit auswechselbarer Reklame— Hatte ausgestatteter Bierglasuntersatzteller. S Teutoburgerstr. . Mainzerstr 65, Cöln. 4132 394.
422 908. förmigen Bunden. Cöln, Gladbacherwall 160. 1232 913. pumpe mit im Pumpenfuß Dichtungsmittel befestigtem Zylinder. Pippig, Crimmitschau i. S. z 422 058.
deckrahmen für Paul Gläser, Dresden, Ballen s6 . t
; Ballenpresse mit in en = gesetzter Drehrichtung angetriebenen nnn, , ür . Gebr. Heil, M. Gladbach. 21.7. 10. V. ' 6.
i. 9 329 13. Preßwalz⸗ für Oelsamenpressen. Adam Martin, Neuß a. Rh. 360. 7. 10. M. 35231. ag; 132 522. Als Anstelleiter zu verwendende Bockleiter. Peter Freyaldenhoven, Norf b. Neuß üsseldorf, Schützen⸗
Johann Gu ) schloß mi Hängeschloß mit getrennt vom
ossenen Schloßgehäuse
Tahrralirft. — 1 und Fahrradluft⸗ Schließbügel.
1322 382. ; Ih i Fa. J. Lips
überdecktem , ; . ckten ne u Vertr.: Karl J. Mayer,
Aus Gußstahlblech gefe mit besonders ö
Richard Kühlewind,
Fa. Heinrich
Sd n Schlüssellochplatte
zerstärkungshülle lochschweifung.
aus Pneumatikstoff für defekte Pneumatiks. Siegmund Dornbusch, Friedrichroda. 132 314. Fa. Paul O. 46569.
132 783. Damerau, Unterliederl 132 007.
i . 9 Scherenartiges 8 = Meis er . 2 Quirin Veiser; . A. Henckels, Hp. 223 16. Aufhängevorrichtung für Hand— . n Schwarzhaupt, i Marienburg, Mehlemerstr. 12. 14. 6. 10. Sch. 365658. 9 2 Vorrichtung zur Rettung von ersonen aus Feuersgefahr. Johann Ponsel, Coburg, Kasernenstr. IH. 132 996. Bruno Schneider, Fürstenwalde, O.
26 0. Sch. 37 965. 19. 2 3 Neklamelängsschild wechselbar in einem Rahmen angeordneter gewölbter Reklame⸗
132 81658.
— 1”8 (86 Ickenschale init i n ssc lockenschale mit
Metallwaren ⸗ Glocken
6 riedrich Harnisch, Fabrik Akt. 47 120.
Metallverzierung. Fahrradarmaturen⸗ H. Wißner, Mehlis i 432 73:3.
es. vorm.
133 09117 Sa
432 865. icherun
. ,
Federung für , , awo, Queren l ⸗ anderen Fahrrädern. 1333 016 ö . Adolf *
Pietschker, F e, , we, ee. Ad olf Milde,
; 68a. 4323 026 eststell
** = . ö 22 ey ** V. 1c feststellende 1232 471. ersenkbares Türreklameschild 5 J . lameschild. Imperial Licht
1333 014. l Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln-⸗M Mehleme rt 2 . Sch
1232 490. Schwarzhar
Gompagnie G
Gk. 432 35:
Pen 21 Mors o 8 T. 2 z E32 472. Versenkbares Türreklameschild.
132 1497. Reklame⸗Bierglasteller. 132 589. Feststell verwandelbare
1332 656. Reklameständer f
63a. 132 31 lugust Germig, Karlsruhe i Polster : .
132 661.