1910 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

söogzo] seissen. sõlogs] I Senneianitꝶ. am, Börsen⸗ Beilage

notar Schühle in Um ist zum Konkursverwalter er⸗ Essen, Ruhr. Dat Konkursverfahren über das Vermögen deg In dem Konturtverfahren über das Vermsb en

; Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 9 1 ö. ö Kaufuianns Ludwig Grubert, alleini 3 In Schuhmachermeisters Heinrich Bruno 66 n, ,, , , . hae hm in um en en Nei 5 an ei 1 9 0 kl e renn J . j n i. del 6 . . n e gl e e cr ö . Schlußrechnung des Verwalters, zur e g ö. z ger Un vnig 1 ren l en lil Sanzeiger. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ' . , . . Einwendungen gegen das Schlußzverzeichnis .

, . ö lußverteilung aufgehoben. Meißen, den 9. September 191. ö der bei ö 5 . ; hel, d . den 5 ö 1910. Königliches Amtsgericht. e,. Vertei 6 , ,, . en m * 15. . Berlin, Dienstag, den I3. Septemher . bens chneten. Hegenst nde gid zur prüfung un, Meissen õloo?] 9 niht pen,, . ermtgeng fich ö. . ! 36. . —— .

ist Termin auf I. . . 51 über das Vermö des . z der Gläubiger Über die E wie fur

der angemeldeten nn n . io mnach Falkenstein, Vosti. öloꝛꝰ9] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anhörung der Gläubiger ü er die Erstattung der Dienstag den 11. 36 . togerltht Ulm an. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmaunns Emil tte Erler in Meißen rr, Auslagen und die Ir rn. einer Vergütung an die . , Men ih 6 4. 10 80 00bzB Brandenb. a. S. 1901 mittags 3 Uhr, vor dem 9 1 . Konkurg. Maschinenfgbrikauten Constantin Theodor Gartenstraße 2, wir nach Abhaltung des Schluß. Pitglieder des Glaubigeraus Uu es der Schluß termin Berliner Görse, 13. Septhr. 1910. Hie. . . do. . 166m beraumt. Allen ö 3 . ö oder zur Herinann . in Falkenstein ist infolge termins hierdurch aufgehoben. auf den . Sktoher 810. , g. s 10 uhr, , , 8. 1880, 13 1 ,, bf i . wird aufgegeben, elnes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Meißen, den o. September 1910 vor dem k . öst bestimmt. ,,, , , 6 ,,, . ö K zu verabsolgen oder ö.. , , , . Königliches Amtsgericht. . a n. des Verwalters ist auf 210 6 ef. g er ern ge n , F, gha, . 5. ö. 17 . do. is hz. 15

ö „Vormitta ö . . en. . 1 standb. Krone S 1,125 4. 2. o. ö. 68 ; ; J Bee tc GJ . . wn ö Mün c nem. led! * Schweidnitz, den 6. September 1910 Aa. . ker l, O, Gotha StA. sb 3m, lch gn

s J x h * 2340 ry N 8 . an ,,, ö 60 Ves 6 ar Sz MRsts⸗ ** 25 . sitze der Sache und von den Forderungen, für worden. Per Vergleichsborschlag und die Er. Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht Königliches Amtsgericht. . . ö ,, Eg h ssche 3. 2 . lobi ö ö

zelche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung nh äup ö ichts. Mit Beschluß vom 19. September 1910 wurde das nrursverfah inem Papier heigefi ̃ ,,, e,, e, e , de, , er, de,, ,, , 3. Oktober 1919 Anzeige zu machen. , , . é . Putzgeschäftstuhaberin Fanny Venus, geh. Da Konkursverfahren über das Wm gen de fe, ne, r ind ber Serien der bez. Württemberg 1851-853 3 versch. l00B Charlottenb. 1889/99 sch. lob, do 1855. 19691 31 ; 1635 K. Amtsgericht ulm zen s. Sctepnber 1910. 9 lkenst n 63 5. September 1910 Wolf, in München eröffnete Konkursverfahren als Fabrikanten Albert Jäger jun, in Nächstebreck 3 Preußische Rentenhr ef, o. , unk. t ggg, , ld, ubr iös , i f g , she Sagt brů ken. j 6 ö mtsgerichtssekretär Schuler. alkenste . n . d . Zwan i iel 6 e ff zer. k . ö en Wechsel dann odersche 1. ö . ö 1, 34. bz e hben . 6 410 St Johann a. S. M ö . ünchen, den 16. September 15910. Juli lommene zwang vergleich dur nsterd. Rott. 109. 169 356 bz . 0 16, ; . ! hg ver lohn lid Weimar. Konkursverfahren. Lees]! Falkenstein, Vogtl. blo30] 5 . K. Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1910 bestätigt 3 ö. . 106 h . d sen · Nassau ö . . : . 63 . 83 e , m, , rn hn &r men 2 u! 3 Ueber das Vermögen des Elektrotechniker Maß Das Konkurgberfahren über das Vermöhen des] , ,, . ist, hterdurch aufgehoben, , Grussel, Antw. 19g Irs. Kun und im Gu i high nc r d , e, s 1 0 , , n . enn or ü, Böhme, allgnigen Inhabers der Firma Rudolf Goidarbeiters Pam Oskar Leistner in Falten. Müntzer; Westg, Konkursverfahren. öoh ?] Schwelm, den j. September 13109. po , do. sioöͤß Frs. 66 . Loh , fer il h g, be ed egg, r versch z s , SGärgard i om. iss; Böhme in Weimar, ist am 10 September 1916, stenmd rn nach Abhaltung des Schlußtetminß In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Königliches Amtegericht. adapeft. 1 , gauenburger.. . bs do. 1606 ukv. 17 gb be en, , r, , , . Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet hierdurch aufgehoben. Firma Brüder Helimken zu Münster ist infolze galz, Veekar. öloltn ,. . ö Pommersche j 4 io loi, oo do. 68 . 6 M. Gladbach zs, ihh g 1.17 m. do. 10M Ii unt. 154 worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel Falkensteln, den t. Siptember 1910. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ K. Amtsgericht Sulz a. N. y Flak 100 dir . 36 versch. M, iobz do. 24, Rö, 95, Ol. G3 33 versch Mi do. , e , m rs We miar un n 31 in Weimar. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Königliches Amtsgericht. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Das Konkurzberfahren über ben Nachlaß dez z5p. do. i Lire . ver ch s . i e is i h , ,. 10h Jeru6;. . io ls. fungstermin: Donnerstag, den 6. Oktober 1910, ĩ unter Verbindung mit dem Prüfungztermin auf Leonhard Friedrich Honold, gewes. Ver zopenhagen .. 100 Rr. 6 zer g . rg , m,, Münster 1908 ulz. 13 14 Stidtische u. landsch . , Vormittags 106 Ühr. Anmeldefrist für die Kon. Glatæ. löäloeb]! den ü Or Sertener Lon0, Lornittggs wgsltungsaktüars hier, wurdé durch Hertht. lisab, Drorto ] ii. do. i ne, e , ,, unt, , . Re, burg ig,, Bg liner , , ,,. kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht In der Konsum⸗Vereins⸗Konkurssache von Glatz O Uhr, vor dem Königlichen Am gericht hier selhst, beschluß bon heute eingeffellt, da eine den Koften do. do. 1 Nilr. Rhein und Wesifäl * versch. lob, 35G do. iss 3 zi. . 1. bis 28. September 1916. soll eine Abschlags verteilung , wozu 10 959 Fimmer 111, uber unt. Der Vergleichs horschlag entsprechende Ronkurzmasfe nicht worhanden ist. kondon . do. do. 3m verfch Gh bz Crefeld 190h 4 11. b; bo. bi un i, in, Weimar, den 10. September 1910. 43 3 verfügbar sind. Zu berü sichtigen sind 24 6 sst l . ö i, . Den 10. Sept. 1910. Amtgerichtssekretär Siegel. . . 114.16 166 doch do. 1901/06 ukv. 1/12 4 versch. 165.568 do. O 0s uf. 17 184 Der ,, iht 92 3 ö und 54 727 6 57 nicht vor⸗ 1 erg 4. ö . . 1510. PTrachenhberg, Schies. 505649 Nadrid. Barc. 19 es lg 3 ö ibbz;. GSchiesische :: des Großherzogl. S. Amtsgerichts. be n, , , eber . 6 a eltern ihreiber In der Augutste Spalletschen Konkurssache won . 90. do. 16 he * Ir versch⸗ * do. 15882, 3533 17 —— do. 160633 weinsperg Born KGlaßz gan chef e orte verwalter dez ien u lch n bn ger hie er . Täegchenberg itt sie rtlithng, be: Gi ict. Wm ort:; de. . anni zl nen, . ,,,. K. Amtsgericht Weinsberg. ö ; . ausschussez zum Vergleichsporschlage auf der. Ge— . vista Sl os bz6G ; do. gn versch. ,, ukv. 171 do. Ig / Munk. 3 Ueber den Rachläß der Derft. Soft Müller, Glauchau. oloz 1 Muskau. Konkursverfahren. (5096) richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder— , i. hbz Anleihen staatlicher Institute. . ö it g g 66 Odd abruc oolb 9j 836 eb. BVayha, Witte des Lindrens Piller, Das Konkurgverfahren über den Nachlüß' des Das Konkursherfahren äber has Nermögen des gckegt. J dd werb. Ceatl. gr t er , Oe instas g, n,. , F, de, , eingärtücts in Weinsberg, wurde Heute, Kaufutguns Emil Maßimilign Tauscher in Baugewerksmeistets und früheren Gastwirts Trachenberg, 10. 3. 10. Amtsgericht. GJ JJ 0 0e n,, nn. e, ent ur Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kgrl 2August Draigk in Keulg, mird nach ., Trier. Konkursverfahren. õ0n 79 wenn Nhe 16 Rz. 3 e ö hhs Such. Alt ed. Ohl ö. 36 . ö. . do. 19160 X ang 15] Verwalter: Bezirksnotar Geyer in Weinsberg. An⸗ hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des deen nm hh ge, 3 R. , J e n ̃ . g ,,, 95 * nersch; === do. 1395, 1995 3 ; . ů . nersd. Gem. 99 z Plauen 1903 unk. 134

8 =

; gib. Stra is. Anl. h 5. I- Bo 18963 Amtlich festgestellte Kurse. ö, d, . 1. S9. 165bzG Ho d. geummels bi 5 3

. Mannheim . .. 19914] 1253 100, 00bz 90,80 do. 1996 unk. 114 14. 10 1660, 3065 . 106, 106 do. 18907 unt. 124 1.17 169, Vins en bann) 1901 YF 18063 unt. 134. 1.4. Nauheim i. Hess. 1902 36 G ; 83, Or, 98 3 Oo, go Neumünster. . 197 öh Iöö4, lo 4 versch. Nordhausen O3 uiky. I9 oh 60G Marburg. 1903 14.16 Offenburg 1898, 1905 0 G Minden 1909 zlv. 319 ] 4. 10100906 do. 1895 100, 306 do, 1395, 1992 3 sch. 94, 50 B Oppeln... 1907 M Můlhausen i. G. hh q 14. 1 id,. 5h Peine

do. 1907 unk. 165 4.10 100306 irmasens Mülbeim, Rh. 18994 14. uedlinb. Cs3 M ukv. 184

do. (OC, O8 uv. 111134 1.4. Rheydt IV . . . 18994

. do

6 144

= 1 A

=

l

2

—— 0 0 . ro- 5.

n = . n n.

ö 1

7

1

O de o d oo

8 23

6

de O Od 2

,. . 2

S

d D O0 g , O0 , . K

2

100, 10 106. 106 Ib. 36h . 100,806 ĩ 31 . . . Calenbg. Cred. D. F. 31 h g do. B. K. kandb. go dhl Kur- u. Neum. alte 3j ob doc do. do. neue 3j 3 do. Komm. ⸗Oblig. 4 100, 900 bo Ds 31 g eg do. do. ö hb . . gc X dendscha. dentral 6 2 do.. 5

8

do dt G Q

Do, 60 & do. „190 unkv. 174 1.4. 160 1600, 36bzB do, 1909 uk. 19194 10I, 106 do. 1909 M unkv. 194 1.3. 16h 6g do. Sl, 3 ky. O6 - H h. 6h 3

2

C 6

me , e , e , , . .

S S 222

—— 2 2

90,306

4 31 1 1

89, 60G ol, 60G 100,30 b 0, 30 bz Si, 00B 9, 80G 90.29 B

m * j 83 7 d 2 1 .* P 1 24 z 8 meldefrist und offener Arxrest mit Anzeigepflicht biss Glauchau, den 6. September 1910. Muskau, den g. September 1919 staufmanns Anton Dietz in Trier wird nach er— tog, tbbg. 190 Rr. 19 T. do. do. ut. 164 1.4.10 1191, 665 bo. Sight go nt. ) 105 So 3 .

1 : ,, . 6 . 3 r i . ; do. 1. Oktober 1919. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Varschau ... 100 R. do. do. uf. 1834 1.4.10 191,396 Dortm. G7 N ukv. 12 190008 15064 106 goG Oftʒreußische ; . o.

J 1 rh 9 ö , J n Wien...... 199 Kr. So. 00bz do. do uk. 294 1.4. 1919606 do. C Vußv. 184 1 1005563 1906 unk. 134 117 ib G 5 ö r 1. ö .

allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober 19109, . oI228) gehoben. 166 5, 65 33 14. ; ; zotha. hloꝛ4] Myslowitr. lbl228] gehobe K . do. do. 1902, 95, 5 Y, 06 7X 26 ĩ ̃ v. 18 —; . . . 9 3 , ang d, bes ann, del i 9j Das Konkurgperfahren über das Vermögen zer Trier, den 3. ö . ö do 100 Kr *. ae n . . 0 kö. . . . 100350 bz do. 19605 unkr. 134 1.17 i. 166 . 1 ö e ber Löffler. maächerin Frau. Meta Erbstößer in Gotha Dandelsfrau Helene Januschewwitz in Mus so— Königliches Amtegericht. li Bankdiskont. do. Do. unf. ] H 2 see ,. soll die Schlußverteilung erfolgen; der verfügbare witz, früher in Noßberg, wird hiermit eingestellt, 8 2 Berlin 4(0mb. 5). Amsterdam b. Brüssel 33. . . . Winzig. Konkursverfahren. ö0o9y83] Massebestand beträgt 6 47. Nach dem auf der da sämtlich« Gläubiger, welche Forderungen an⸗ arif⸗ 20 Bekanntmachungen Fhristignia 47. Italien. Bl. 5. Kopenhagen 5. Gorge ind ape konv. I 1.1.7. s Nermß s früher ü 8 iberei erzogl. A ichts VfJ gemeldet haben, die Aufhebung des Konkurses be- * ) . ilfahon 6. London 3. Mabrid . Paris 3. S. Weim dsr, Ueber das Vermögen des früheren Gutspächters Gerichtsschreiberei des Herzog mtsgerichts 9 ö ö a . Warsch an * iz 85. do. do. uk. 184 Guftan Keil, jetzt zu Dominium Hünern, Kreis Fier niedergelegten Verzeichnis sind M 776,0 nicht antragt haben. der Eisenhahnen. ebe , nsschau gr. Schwei sis. h Wohlau, ist am 8. September 1919 der Konkurs bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Myslowitz, den 6. . 191g. 8er . 9. ,, Schwizb.⸗ Rud. Ldkr. 36 1.1. do. Y unk. 117 Rostock. . 1851, 1834 6 5b B 9 bz G eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nowak in Gotha, den 10. September 1910. Königliches Amtsgericht. iam 4 K, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondb. Edofted. 3] versch. do. do. VL unt. 16 4 1.4.19 . igbg 3. 11 c 55 3 do. 1.7 31,60 Vini. . bis ö, , Lg. Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. r nn, ,, ,, solols) . , ,, ,. Nũnz · Dukaten pro Stück - Bergis ö, gilt tenen lz g g do. do. NIL unk. 20 4 do. ö 18953 117 55, 56h l 1. . ö 9 3er 3 l . 61 ö . 8 = 8 9 . oy 266 f 3 . 2 * J 8 . ö K 9 9 ar V. . 953, bz dar tücke 9 z s ü . 31 H am 2 Oktober Heinriehs walde, Ost pr. õ0bb2] Das Koñkursverfahren über den Nachlaß des ver— 1) Auf Seite 15 ist an entsprechen der Stelle nach= Land- Dutaten . do. . k ; 1 1 4 . 6 ö, . 3 14. B3 1.1.7 8I, 60bz 1910, Vormittags 10 uhr. Offener Trrest g4Konkursverfahren. ; storbenen Hanrgz Willig Ua, van Dienheim wird zutragen: Bischdorf-Cichborn (Psn Abfertigung von ,,, 6 Han geb ten erg S5 5b; dorf. . öde ids oh oz do. Stadt he ut. 7 I 1. 83 . 4 117 a ,,, e ns, gan, b, een bee chu ke Säteis ;,, de, d ee n, e, . Ire , n,, n n n , ,, . ö. n, , . Berytember I d ne uddies in Heinr walde ben. ossen. Dollars . z z k n n nn,, O. do. n untv, . z 17 16 363 ,,,, . 3. September 191. ch n, Seitz 26 ist bei Kl. Dünen (Stih rie Kehl,: :: r Sid . . a , . e , mg, m. lief. all daft! . Königl. Amtsgericht. st zur . es A richt , , , n z ß i, Imperials alte.... pro Stück =— do. do. 31 1.4. do. S8, 90, 4, 09, 93 3 versch. 91, 756 Schwerin i. M. 189 Sghles. altlandschaftl.⸗ zur Erhebung von Einwendungen egen das Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Bemerkung „Kl. St, jedoch nur in Käfigen, Kisten Do. do. . . . . pro 500 g - Wismar · Carpxʒ 3 1m = Duizburg? .*. Iz z * R fich i , . 1. . Do. do. 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ——— „iomss] Ufw.“ durch folgende Bemerkung zu erseßzen Ab— Neueg Russisches Gid. zu 166 R. E16 Ig et. bz G . do. 15) utv. 12/154 11. , landsch. Kmayreuth. Bekanntmachung. sbloz1] Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger Pausa. . ( ; ölohb6ĩ ertigung von Tiersendungen in mehrbödigen Wagen Amerikanische Banknoten, große 4. M5 bz Brdbg. Pr Anl. 30 4* ei'fh, do. 1909 ukv. 15 4 1. . Stendal 19) uko. 1911 do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Im Konkursverfahren über das Vermögen des ist ausgeschlossen.“ * don R kleine do. do. 15593 1415 do. 1882, 85, 39, 96 3! 1. do. 1908 ukv. 191 Hotelbesitzers Sito Wichart in Bayreuth einer Vergütung an die Milglieder des Gläußiger, Kaufmanns Hermann Haafe in Mihltr off, Berlin, den 8. September 1910. 985 iche warde n T n, 8 Cass. vndẽskr. S. 101,256 do. 199 Yz i 1.17 .= . 1565. wurde mit Tiesgerschtlichem Heschluß vom 7. ds. Metg, ausschüffes der Schlußternnn auf den 10. Oktober alleinigen Inhabez der Firma Hermann Haase gr. Königliche Eisenbahndirektion. Sie r ge gen nnen ih srane, do. do. XXIHI4 19 466 ,,, ö. , . 147 n,, Stettin Lit. . 9, P33 JJ, , , , sr , r r, . K K spr chende Konkursmasse nicht vorhanden ist. , . Tarifheft 2. ,, Hann . Y R. XY, , Lom. Elbing 150 ulv. 133 1.17 ib, ict Stuttger . 1853 n ig ie . . ö Banreuth, den 10. September 1910. w e m Tiengen, e nee tren l' Heil Gültigkeit vm, Ih. Kepkember. d. Js. ind ,, me, ,, Bo. po. Ser IX hit -- do. oo Nutr. i353 ji. o. Löhs M ant. is m, =. , Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. angemeldete Forderung geprüft werden. (3. N. 3710.) grau die Station Saargemünd (Pf. B.) in den Aus— Jorweg che Banknoten 165 Kr i n do. do. VII. MI . oi , 4. 3. oo 3 ö. h 3. 12. dh . . e 2566 1998 Nukv. 18/204 14.109 —- horn 1900 uv. 19114 14.10 106 65 g z i eh es do. 1893 M. I5o0i M39 14. 94 406 33 1906 ukv. 1916 4. h .

Y, 006 do. 1894, 1903? . 1.7 90, 756 ?

1.4.16 100.50 bz Potsdam .... 63 4. . . ö ; ö 1.4. 10 101,55 Regens hurg 08 uk. 184 156.13 165 106 5 neul Klzrunß dbb. . 9 So 333 31 1.1. do. 90 8 uk. 9/9 410 10053066 neul. . Klgrun * 60 bz 9 do. 11 ö do. 7 NM 0-03, 3 3 Ib. r hG Po ensche & g . i ĩ

. liz do. i . 355 3. i323 ö o G h ,, , ems, *** * Remscheid 1909, 19363 35 1.1.7 BGS b. 2 31 1.1.7 9I40b36G

do.

6 ——

do.

Ih

82 8 22

83

* 2 080

2 * K. w

3

C D = .

2582 2

. Heinrichswalde, Ostpr., den 4. September 19106. 1910, Nachmittags 3 Ühr, berufen. ,, lige Kon verterschlac vie, , . . Oberhess Pr. A unk. I do. ö j ; zn ali Amts aerick Sep 1910. nahmetarif 26 für phoßphorhaltige Konverterschlacken Desterreichische Bankn. 1090 Kr. S5, I6bz . nt ,,, KBner, estt. Konkursverfahren. og 4] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pausa, der h r ge dirt. usw. des vorbezeichneten Tarifs aufgenommen und wn nnn , KJ „Das. Könkursterfahren über das Vermögen des EKonidz, Westr. bod? 2] ein neuer Ausnghmetarif 4a für Thomasschlacken 1 do. v. isg R hz . Effen; . Joi 4 10h. 39G do. iz utp. 3137 IG, oh . Kolonialwarenhäundlers Konstantin Wester⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen. Konkursverfahren. Bohö9] und Thomasmehl zum Düngen von den Stationen . e, 866 3 ,. ö do. 19065 unk. 174 51.17 5. ah do. 3 14.1654, 566 ; j Zo 3 mann in Erle bei Buer, Bismarkstraße Nr. 21, Schneiders Auguft Synak in Lesno wird nach Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Saargemünd (Pf. B.) und St. Ingbert der König ; , ug . S9 80bzB do. 16093 Nutz. 19) 00 99G Trier ͤ 31 1.1.7 24,758 ] . aeg 96. vg Abbeltzug zg Schlußtermäng hierdurch Kite chien! Gl tern len, le dme ö, n geen k k pin . ni , Schwedische Vankn yen 1g Ee (l oc Reöeinprer X gs rr, == 8 n . drehn öl, Wee nn, , . 1 . s aufgehoben. 1 N ga C8. z mauns Rudolf Jacobsohn, Inhabers der Firma den n. zösterreichischen Grenzstationen Dzieditz, Schweizer Vanknoten 1 Fe Bor ee bz einproy XXXXI., urg... 100, 1 n un. 19 4. 5 Buer i. W. den 31. lugust 1910. . den 5. Septemher 1910. Elias Jacobsohn in Posen, Buddestraße 17, Grünthal usw. eingeführt. Nähere Auskunft er— , . . , rer e s G 9 ö ,. n . . . ö. 4 18e do. do. 3 Königliches Amtsgericht. Kön gliches Amtsgericht. wird ngch i . Abhaltung des Schlußtermins ten . 1 , n, do. do. fieine—— . ö. 3 . Sn iff. . M. S il ] . 3 . 33 g Westpreuß. an, ö hierdurch aufgehoben. eslau, den 9. September . , , do. 19607 184 141610, 6obz do. 1679, , 83 r verfch. S5 do. o. 3 . k . 5 Leonberg. &. Amtsgericht Leonberg, sl227]! Pofen, den 2. August 1910. Königliche Eisenbahndirektion, Deutsche Fonds. en . XXIV. do. 1908 184 15. ohe ch do. 95, 66, Gl, 63 M3 j4. ih, sc o. 43 . 3 1 ef g Eo. in Eaffel ist nach Das, Konkurs berfahren iber den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Staatsanleihen. Xi. Cf. 3h versch. Il, do. 89 3, ö Worms 100] 6 F Gotthilf Maisch, Steinhauers in Renningen, ö ./) öosss] I6l30) BSetanntuachnug. Disch. Reichs · Schatz: do. 3 unk. 1865) ; do. 19096 unk. 124

; . do. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. & n, ͤ ; ö . e XF 3 bo. I5363 unt it I neulandsch. .. 6 den s. September 1910. wird, ä nach der von dem Konkursverwalter vorge Am 1. Oktober 1910 wird die normalspurige fans 4 is. 1 141 1094108 e X er, Xiy 6. . o. . 5 ; 3 1

1

2 2

.

1 r W W 222

S n 3

=

do. Freiburg i. B.. ö. do. 1907 M uf, 12 . do 1903

n ĩ ĩ zerf = Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ mmallp , gag. . . de. 7 its wt it. er, nne er. e, , . 65 storbenen, zuletzt ö Remscheid wohnhaft i n, k 3 a e de z ; : 7 3 1 . , , n . ö de bent. 16. L l ir. ö 56. ö . Fabrik ers K ist durch Beschluß Nebenbahn Raumland Ber Allendorf (6 Ot. Reichs · Li. Ui 2 * . 3 do. 4 511. -— ; Sd pp. B).

Der tmung. 6ontursverfahren, od] 3] gestellt tember 1910. Gerichtsschreiber Seifert J ie ö a als Nebenbahn mit dem Bahnhof 2. Klasse Berle— ö . . lor, do. 9ꝛ, h ulv. 12/i5 e, , . . ,,,

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Den 9. September 1910. Gerichtsschreiber Seifert. . Fir Ahn ahne Ser 8, des burg für den Personen⸗, Güter, Gepäck, und Priwat— 3 ver e , e Lande i. tent. en , mn noh obi n , , . . k . i , n , n dne, aäosmnrn gan nene fe hen. löod 1! Pernalters ird Schlußtermin bestimmt auf den telegrammverkehr sowie für die Abfertigung von do. ult. Seyt. 33 356, 9 h , . ö Sieben 190 0 h dh g , . , r, ig Faiserstt. Nr. 68. wird, nachdem der in dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen ittags LO u „Leichen, Fahrzeugen und lebenden Tieren eröffnet. do. Schutzgeb. Ani. zestf Preh. An, lf, Lo oh, h hen jg unt 1 6 3g g D

, ; . S. Oktober 1910, Vormittags hr, Zimmer en, en erh ; , . do. TV, Vułv. 15.16 4 versch. 101.306 Bamberg 1960 uk. . 1. 100,906 Vergleichstermine vom 6. Juli. 1910 angenommene des früheren Fuhrwerksbesitzers Kharl Kerger, Nr. 8 Königl. Amtsgerichts Die Abfertigung von Sprengstoffen ist aus 1898599 ukv. 23.24 lI.I.7 100,90 4. . rr e , do. 1965 unt 11 h t

Zwangsbergleich urch rechtskräftigen Beschluß vom früher in Breslau, jetzt in Berndorf b. Liegnitz, . be , d ener 1919 geschlossen. preuß. han S hein . nw w nr . . fon ö kst zur Abnahme, der Schlußrechnung des Ver— ann,, Feste Rampen für Kopf. und Seitenverladunz nine r f, nenn e re e n ,,

Dortmund, den . September 1910. walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen sowie eine feste e. sind vorgesehen. r 4 iz LLlolò; 3 do. R535 14s, k ö. 1

Königliches Amtsgericht. das, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Rixdorf. Konkursverfahren. boots . Bis zur Inbetriebnahme der Reststrecke Berl, preuß koi Mui. 4. 8 ve fc, iörsdk, Ke r g m . ,

Püsseldort. Konkursverfahren dogs6] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des burg = Allendorf (Eder) wird der Betrieb auf det bo. Giaffelanleibe ! 161 H do. do. T= vf 14 6 Hen ge he, m, n

Das TKont s verfahren über den Na des fassung der Gläubiger üßer die nichl verwertbaren Tischlermeisters e, . Berning in Nix. eröffneten Teilstrecke von der Königlichen Eisenbahn— do. do. Kreis- und Stadtanleihen. Halberstadt Junky. I5

h nnr Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ok- dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins direktion Elberfeld geführt. do. do.

1 t 1 log go

iE IE *

1

3 **

22

100, 006 G. 5.1 do. UI LX 17 id io. 15G . Bingen a. Rh. 05 1, I 1. ( do. XXII 4 1.17 16101666 —— eh , geh, ) 9 do. HV 3I ii . Bi. 33G ö lmar ( Els) QM uk. Sãch . xd. N is x ia iI7 fob . Erle gig S4, 90, do. bis TX Zör*wersch. . 19h. go g6, S6. G63 6 do. Kred. bis TXIi 4 Ii ibi. SsbzG 00. 206 Dessau 6 476 do. bis XXV gn versch. Hz. S G 100, 306 Dtsch.⸗Eylau M ukv. 154 . Verschiedene Losanleihen

. ; Bad. Prãm.· Anl. 18674 128 io == k,, Braunschw. zh lr. . = v. St. oh S 5bz . . 1606 17 6 . õ0 Tlr.⸗ 8. 3 3 . Ems 3 963 3 4 übecker 50 Tlr-Lose 3 14 1060 106 ö ; n 10 Tlr. L. 3 12 125, 00bz

rer

DSE

5

—=—

8 . . 6

/ * S

2

4. Anklam Kr Ih s un ko 7 f i 58 f mg ult. Sept. 83,ᷣ Flensburg Kr. 1901 . 1897, 190

m 28. Oktober 1906 zu Düsseldorf verstorbenen d . . . . 4 do. 11 36 2 ndikatsdirektors a. D. Ündreas Oidtmann tober 4910, Vormittag 19 Uhr, von den aufgehoben worden. Die Züge werden nach den besonders veröffentlichten aden h 4. J rn nnn o gn 58 Ha . y in 8 dafelbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Königlichen Amtsgerichte in Liegnitz, Zimmer Nr. 12,ů, Rixdorf, den z. September 1910. Fahrplänen verkehren. , ö Gar n sun, u. gg ö. . ,, termins hierdurch aufgehoben bestimmt. . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 61 die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die . Cell r dog fun Ih) 19 ob; . . n le ee, den ö September 1910 Liegnitz, den 5. September 1910. Abteilung 17. Eisenbahn, Bau, und Betxiebgordnung vom 1. i p. 6 36 1.5. do. do. 1890. 1991 1060235606 anau 1969 unk. 3 ranstadi znigliches Amtsgericht. Abteilung 1 Königliches Amtsgericht. w vember 1904 und die Eifenbahnverkehrsordnung vom ; 36 1rio*. Aachen Sog GQ Vfrr Io ioo. 10G 9 annover.. . 1895 ärth i. B.... 4. Sach en Mein. Fl.. = v. St. B77 44B Königliches Amtsgericht. 9 14. , , ,, ölola] ö,, ,, , 23. . . Cart . . . il. 13 * 8. 1h X to ö 1 J, fiebern 19567 ih il. , inn n, Uugs burger Fi Tose = rz ö ö ö as Konkurs ren X er Tarifsätze geben die enst⸗ . ukb,. 15 31 1.2. ͤ. ukv. 0, o. 331 1.4. 1903 3 1.1. ; öin⸗Mind. Pr. Ant. 3 is bz? 1 . Ir rn, 8 n Velguntmgchung. Metzgers Albert Schuph in St. Blasien. wurde stelẽ ben n be ; ze . e. 1d Ye, ä 6 Ilddllgt; Zen lo A,B nkuz' s i. w , . . , . Eassel, den 3. September 1910 dor 189 lo e Rarlsrube ish g. . bb bbb; Barant. Anteile u. Obl. Denfscher Kolonialges e , dre en,, ,, fn ö . Koniglichẽ Cisen bahndir ettion. e nn , ,, n, , än, hand * ,,, ; r wird aufgehoben, da der im Termine vom 22; Aug den 9. September 1910. dr,, o. 18 unkv. ö de. 185 gauden. ... 1 2 J Co ,,, , e / keit , dt, fa, r nh, r,, ö A9n0, Vormittags 10 Uhr, vor dem rn stätigt ö L. S.) 16 b, Aktuar. Mit Güstigkeit vom. 13 Sptzmber 110. Ii , , e. ee gn k . ir g Dich gar) lichen Amtsgericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 3, Lludant, den 9. September 1910. ein neuer Binnentarif für die Beförderung von Pt do. 1859, 139, Gr r varsch, M 58 do. 1885, 1896 3 * Dt.: Dstafr. Schldysch. dr II 7 J anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schles wig. Konkursverfahren. Iöo084) sonen, ,,, und Leichen in Kraft. Tariß— 8. sch Sch Vt Baben · Baden do hh e ] verh. J dh d po. 1901, 1333, 1354 3 P

v. Reich sichergestelltj Eberswalde, den 6. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erhöhungen treten nicht ein. 6. do. V B . 18804 1.1.7 166, 19G Köͤnigsb 18994 . . ,, r meralnl. gs nt. j enen gn, igt , eee, d lige hg s in nd Auslandische Fonds.

Casper, ö J erne io d zr 1. Staalsfondẽ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das. Konkursverfahren über das Vermögen der *r . ic ron meren gh hen. . . . 4. aas o nd; ö cihalin Georg Lahr Witwe, Aung geb. Raab, ird ugch erfelgter Abhjaltung des Schluß 2 do. Y., ihr. z , 0 10d Mun, h He 3 3 aim rent. Cn ge ]

; , . ter 4. 103, 10hz Emmendingen. stonkursvoerfahren. blogs] in Mainz wird nach erfolgter AÄbhaftung' des hierdurch aufgehoben hlod2ꝰ] Bekanntmachung. do. do. 1965 unk. 15 do. Ib. S, dr di. 36 z 53 566 bo. 1891, 35, sh, 5i 3 3 . ; 35 7 Das Konkuréberfahren, über den, Nachlaß des Schlußterming hierdurch aufgehoben. , ae e ten ö. ꝛ. Einbeziehung der. Stationen eren do. do. 1556, 5h? do. idbi M Ihm, Seh si 13 3 dd ch Lichtenberg ein. ibo . H. unk. M * Lr io ult. Seyl⸗ . Bäckermeisters Leopold Hofeler in Eichstetten Mainz, 58. September 1916. , Kandrzin, Königshütte und Laurahütte in hamburg Ste Rntz n inner ci iii. . . e bo do. Sta pt o Nulv. 13] 191.5 bz B

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gr. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. õoso2] Musnahmetarif 64 für Steinkohlenasche, e amor g , i ig Cane gh n h aufgehoben. 9io marne. eschluß. bod?s] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlenkolsasche und . , 1 6 . 5 5 i ae, * , , n met . ĩ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsmanns Karl Max Jockisch in Schwarzen Am 1. Oltober d. Is. werden g ö do. O9 S. I, fi uv. 15 6. 5 [h Mehr enrg ddr Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ullrich. verstorbenen Eheleute Wilhelm Dethlefs in berg, Inhaber eines Haus. und Küchengeräte, Czerwionka, Kandrzin, Königshütte un st . do am ort I5 . Hh] e. Hdlatamm.· hi 0 . , Essen, Ruhr Ibogs1] Friedrichskoog ist auf Antrag des Konkursver⸗ Spiel⸗- und Galanteriewarengeschäfts, wird in den Ausnahmetarif Nr. 64 , gal, * 1886-1902 do. Synobe ohh 4 11. do. Ig untv. jr] Ve Konkurgherfahren über das Vermögen des walters Termin zur 6 chlußfassung . ,, . , . . . re edle ,,. an. . 9 ,, ö. fen . uli . 1. ö . 63 g ö h ü ü undstücke termin vom 8. Juli . z gen. ĩ ; ? ; .. . 76, S0, 86, ,, enn (z; , , ee i be,, n,, d, , . a verteilung aufgehoben. dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden. estätigt worden ist. . nech, Gir hn fecktion . h po. 1907 Sit u 13 J d * ,,,, 1 zugleich . der beteiligten Verwaltungen. de 18d6 . 1906 do. 1888. Ml kv. 4. 5 3

Königliches Amtsgericht. 2. Königl. Amtsgericht. ö

6 z

I I J 1 1

8

.

T r .

2 .

3

2 1 = 2

4 4 4 4 3 1 1 4 1

3

1 1 1 4

2

ro-

*

0 W . *

= 6 2

Di

*

Jenn PHho9g9 1. o. 1909231 1.1. Anleihe 1887 a. 1901 unk. 124 1.1. ! 1.

abg. abg. ll. .J. innere Krotoschin .. . ; inn. kl. Landsberg a. W. 90. 96 3 1.4. äuß. 88 10003 Langenfalza .. Ihh . . 500 * Lauban. .... 1857 3 14.194 . 10909 * Leer i. O. .... 199335 1.4. do. 20 * Liegnitz ..... 18923 do. Ges. Nr. 8

C M

do. konv. u. 02 ; inn. Gd. 1907 1558 lõi oh; ð

2

1206 101,50

ö K

2

2 , 22 —— ——

d , —— —— —— 2227 2 8 03 1

,

C .

. 9,40

8