1910 / 215 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

133742 S. 20268. 38 133750. 5. 20258. 133763. O. 3912. Beleuchtungs⸗ Heizungs,, Koch Apparate und 133775. St. 5388. 17. Edelmetalle, Golde, Silber- Nickel⸗ und Aluminium⸗

2 . 4 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und —— 5 h r. utzmaterial. ähnlichen Metallegierungen. 9 I 5 Ug9ge 2 UI M 0 106 P 0 5 777 a, . ; EChemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für * 94 1 8 . Rohprodukte. . =. technische Zwecke. 2 ; J Yschtunge. und Packungs- Materialien, Wärmeschutz= 9 t Brennmaterialien. 6 ö helle Höpfe ; Oelser Filz= . - und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. rel. Ueols 4 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ t K i. Glut , K. mittel. Benzin, 2 erer . 2 . d . ; . 2 en 8 25 * els i. ; es. 0. Blech ken. . ö: 6, h Oc 2 . in 22/10 1909. Cigarettenfabrik „Juwel Julins far l führ eh: Schuhwarenfabrikation. Waren: 1 . . *. Kerzen acht ichte, , . . ; !iορ S j t 4 Geck, Dresden ˖ A. 30/8 1910. 1. Farben . . . Holzschachteln, Körbe, Bernstein in Stücken, Celluloid el Delle. ö 5 c äfts betrieb: Tabak, und Zigarettenfahri ehuhwaren. ss s 83 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederkonservierungs⸗ . 5I0. S. E. G. Stein Nachf., Hamburg. waren. . ö Roh⸗ Rauch Kau⸗ und Schnupftabake, a az. ö . 5 364. 6 . s ertri 2 . , ,, ohr, Sigarren, Gummi. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparate, „Instrumente und Heräte, Bandagen,

ö . . Zigarette igarettenpapiere, Zigarren, nn 2 * k . , , , . 715 : rt, Oberestr. 19. Zigarillos, Higaretten, Zigare Dig ren und Brennmaterialier Waffen, Munition, Jagdgeraten. Waren: Schußwaffen ünstli ̃ zen, Augen, Zä— 1715 1910. Angust Heim, Schweinfurt, 1 . . Zigareltenhülsen, Tabakspfeis n. en. . ; . n, Jagd * hußwassen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. zo / 1916. . 4. . M O1 d P 0 fa h gn nen len, Ziga . . 4 . . Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, mn. unn Zündhütchen, Wurftauben, Jagdmesser, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Geschäftsbetrieb: Einmachgeschäft. Waren: Sauer— 13515 1910. A. S. Herzing G. m. b. S., Klein⸗ 2. r, ,, 20195. 0 Schmiermittel, Benzin. Jagd taschen, Patronenbehählter, Rucksäcke, Gamaschen, Jagd— tische, elektrotechnische. Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗

a, F , n , tiefel, Jagdhüte, Jagd -Trinkflaschen, Jagd- Perspertide, „ae, , kraut. Steinheim. 30 / 8 ö ha rar wen ee M1 1999. Dr. Richard Dierbach, Hamburg, 6 und Feuerlöschapparate, instrumente und e . ger ,, , Instrumente und Geschäfts betrieb: Chromolithogr wer elderstr. J5. 318 1910. Kontrollay , ö Sunde, enn m an, , ,,,, Gerate, . 1 12 z ; a . en: te = ͤ ,. . ö ir ente geräte, Meß⸗ . Dressur⸗, und Führungs⸗Geräte, Signal 2 S e e . umente 266. 1337 43. . 20976. Vertrieb aller ,, JJ 1713 1910. Franeisque Bost, Pillefranche Rhhne heschä ts betrieb? Vertrieb von Nahrungsmitteln. ,,, ; nr mente ne,, Instrumente, 5 hre. ,, ö J R ö ö. 9! 5 Mhöne)]⸗ 238 5 8 9 7 ö. ö ö . ö 33 ö . 9 ö ; . . , Xu 5 H . Arz 3 . . Kau. und Schnupftabak. ö . 3 Ant oine⸗Feill, Dr. Geert Seelig 9 Faren; Kakag, Kakaofabrikate, Kakaobutter, Backwaren, Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Ladegpparate. Gewehr. Putzgeräte, Gewehröl, Wettermäntel Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

*

2 * 5 3 ; 19 9. 7 5 Be ö z 13 8 s . 2 6 f . 38. 133751. NR. 5199. P. Ehlers, Hamburg. 3118 1910. sonpotts. ö 23 VJ Bleich⸗ Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz, 38. 133776. K. 18625. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 86 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar / iz. C. 10373. mittel, Putz, und Polier-Mittel ausgenommen Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

8 1 9 mazeutischer Produkte. Waren: Ein pharmazeutishhez . ; e, ; . Leder . . ö . ͤ 9 66 und Fette. ö. . Produkt. . K . . w 3! Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 22/2 1910. Carl Beuermanu, Hannover Heinrich 2 133756. P. 7607 . J Dachpappen. 33 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, z0 8 1919. 7 6 16 J ö

1337 34. B. 20896.

straße 13 13A. ö. Essig, Senf, Kochsalz.

2 . 5 9 . g 10 . . 7 . * . . eschäfts betrieb: Margarinefabrik und Dampf— 5 1 B. A. Neuber, Schwäb. Gmünd. 30/8 53 133770. M. 524. 256 e d ; Kakao, Schokalade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ k Margarine, ingbesondere Pflanzen- ö 1910. B. A. N Sch Phi- 0 7 M. 14524 2566 1910. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik, Waren, Hese, wa,.

r . , w w / Heilbronn a. N. 318 1910. w,, . . butter Margarine. K Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. K . J Bl DOG Gesch äftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗; 95 . , , ö. 16/7 1910. Brauerei Oswald Berliner, Berlin. JJ . Sch. 13323. 102 1910. B. Philipp C Comp., Berlin. 318 - . . K L. Kau- und Schnupftabat, Jigarren und Zigaretten. . pier, Pappe, Karton, Papier- un pp⸗Waren,

s . . ; 133752. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete ö 26. 133744. D. S859. 38. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 16 2 *

ö ie arfümer leitungs, Bade und Klosett Anlagen Rohe und teilweise 18 15 1 s : r Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

3 zittel, ätherische Sle, Seife fleckentfernungsmitte ö; n , oh ie 8/5 1910. Gebr. Grau Cigarrenfabriken k .

mittel⸗Industrie, G. m. b. H., Hamborn, Rhld. 308 1910. Mittel ther iche lg. Gere, Fecente 16 bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Nadeln, Froschhausen. 318 1910 . . ; 28 ; . firf bestes Waren: Margarine, Schmalz, natürliche Speisefette, 25 9 1909. George waren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, - . erzeugt einen Schsnen M Geschäftsbetrieb: Her— 4 ö * Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte ; , . e, n, . 3 e, ,, 6 und Vertrieb von 11 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Luft, und Wasser— Geichä staberrie b. Sport und Import Geschöft

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Lede r), Schleifmittel. Beschr.

1 äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 6 3012 1909. Magdeburger Metallwerke G. m. 238. 133777. G. 10740. 28. Spielarten. . . . . 6G 3 , en Chem h , b. S:, Magdeburg⸗Wilhelmstadt. 318 1910. 290. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . en ö. . 6 medizinische und hygienische Zwecke, Toilel Q . . ö. Sescht , ,, Meta hwaren⸗ und. Maschinen⸗ 3. k smetis r ätheris 8 160 . D . ftionzmittel Antiseptika. Jerftä nber Des Q =. Fabrik. Waren: Beleuchtungs, Deizungs,, Koch, Kühl, 36. Harl merien; fosmetische iezel, ätherische . . ; wasser, Des 6 58 * . 2 (1 eU, Ves⸗ . 3 84 h * 2 ö 23 1410. Deutsch-Holläundische Nahrungs- 0B 1910. Schulte & Tyedmers, Lohne i. O. infektoren, Duschenapparate, ö,. i l 7 2 XV C0. . . . J . ; Dr . 65 * 3 ö 6 , . ö . . 3018 1915. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren. 2. 133757. R. 11440. ( - ; .. . Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver⸗ Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: gd d Fische, Fischkonserven, rohe, gedörrte, Henry Richards, London; 8 ; . . Kw ö. k,, . Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl— 38. 133778. M. 15358. 1. 133782. C. 9069.

8 Parfümerien, kosmessshe Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und . . 108 se 2 9

. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. 38 . 133753. S. dnn. 53 I n, ö J zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ Sämtliche Tabakfabrikate.

̃ ñ iel / Kunstspeisefette, ö . ö 3 . . ö. K n. . zabollnfleies, Schsummih . und präparierte Früchte, Kaffee, Speiseble, Vertr.: Pat. Anw. A. Loll, . e 7. z ö; . kugeln, Neit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, 14s6 1909 Shi 5 5 .

j den je 3 Sle für medizinische Zwecke in 8 W. 48. 3118 1910 3 23 ñ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und oo. Ching Export Import- K

Grause limona Ole für technische Zwecke und Ole für medizinische Berlin 8. W. 48. 31/8 1910. . P . . 2 Osen, hränke ; I 2 6 Bank⸗ Compagnie, Hamburg. 3 Y 8 1919.

e e r. . K 2471 1910. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. * ,, St. 5462. 308 1910. 4 . iga⸗chemischen Artikeln. Waren: ̃ . fahrzeuge. Optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗ . . waren, Aueh , . ö. St ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 3, e n, ,, m, . LICOUID P ,, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und . 33/6 , der Meden & Thomsen, Ham— ,,, . , , , ens gr n, e, Hör INSFECrYlelbkr . J 29 e ,, . . Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ V . 1 e eg 1 . 1 . Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von und Löt, Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche . . ⸗. 3 ö . 82 ö ö ö ; ö Lähmaschinen deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile nämlich: sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, minera ische . 3 . . J 3 = Oltannen Schraubenzieher, Schrauben und Spuler Beschr. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial. Rettungs- und Feuer⸗ ö. n n. 3 ö . . e . ö d K 38 133779. Mm. 15396. ösch . Apparate, künstliche Gliedmaßen. Augen, Zähne. * 9 2 21 . ——— 3 —— 2 ö 2 3 262 X . 2. 1 Pe 57. . Deb * . 8. ** 3806 9 . 26 55 ö ö Fa. Hugo R . 3 6 6 10l0à.,. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ 264. 122277 O. 3772 ö Gelees. Photographische Erzeugnisse, Buch- . n nr essere össenzfabrik. 5 Wi d e; . lschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. . O.: . Geschäftsbetrieb: Fruchtsaftpresserei und Essenzfa ;

2

Wr n n 2 s ; ö Waren: Brauselimonade. 2 * 3 Fab etrteb. Chemische Fabrik. Waren: Leder . Eebestran OS. 3818. ö Df e n n en ff J f . ö

. . 5 . g e, ederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, 71 . . ö 9 . ö. ö . 3 , 9 6 ö. Krglasur, Lederschwärze, Beiz⸗ und Polier-Mittel, Firnisse, ; 4 1910. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. Visanol J ef Aso, ü i , ke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Appretur⸗ und 318 1910. . 4

2 2 j d Me 8 = ö 3 ö. 4 * 2 ( . ö * * 3 az 52 6 3 3 3. ö 9 . . ö k K ü ub-⸗Mlittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗ ö Zigarrenfabrik. Waren; Zigarren, 3565 1910. Dr. Friedrich Oelze, Hannover, Tier— Gesch . , re. 3 5 ; 2 Feel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Zigaretten, Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarillos. gartenstraße 36. J1 3 Is Schokolade und Zuckerwaren. Beschr.

ago Mosblech 24 133715. . 1 264.

etenvertilgungsmittel, Rosischutzmittel, Schleifmittel, Auf⸗ 38. 133780. M. 15106. Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Geflügel⸗Heil⸗ Ker und Bürsten. und Nähr⸗Mittel. 133767. B. 20571. . .

133746. 2714 1910. Carlowitz & Co., Hamburg. w 318 1910.

. . ü w. ,, .* * Geschäftsbetrieb: Export- und Import— 1 . 2 2 Geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische . . Produkte für medizinische und hygienische V . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. ; .

19109. Benzinwerke Rhenania G. m. b. H., ; 4 . K . ; GUUdorf-Reisholz. 31/8 1910. k 8 . . 3 ü eschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 13 1910. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 31/8 1910.

c ( M 2 , ; ; fin, Terpentinöl und Terpentinölersatzmitteln. Waren! Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, sowie eye R uHæ - Aae ĩ . ; . in für Kraftzwecke. Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und

24 Ideal⸗ ecken⸗Fabrik G. m. b. vv, . 3 I. al, e 8 6 , . . . : ; K ; gepreßt, Puddingpulver, Vanillezucker, Vanillinzucker, Stu gar 3 5 1 P . ö

6. . e. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Stärke, Koch. Geschäftsbetrieb: Steppdeckenfabrik. Waren: Reise

= U em m. 5 3 ö * 5 ; geräte, nämlich Reisekissen, Reisedecken, Automobilkissen, 2313 1910. Fa. N. Joachimson, Hamburg. 308 ö . . z , ; Haushaltungs⸗ und Rezeptbücher. e n, ,, 6 Stiefel⸗Hüllen. 910. . ö . ö! . . 3760. C. Y 600 JJ - K Plaids, Hut., Kleider⸗ und Stiefel⸗Hülle 10G haft betrieb: Export- und Import ⸗Geschäft. 2 33759. C. 9689. 133760 ö . . . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ . . . 7s7 1910. Gebrüder Mayer, Mannheim. 31/8

6 1 * 5 8 2 * Waren: . ) . 2 ) 5 . . . 35 . . J Pana AN . I9I09. „Pocol“ Petroleum Gesellschaft 1910. 6 WA 7521 b. S. Damburg. 31/8 1910.

Tapeten Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von SG r Tape .

. 9 . ;. Pceschäfts betrieb: Import und Export Geschäft Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. ̃ . 5 Fhemische Fabrik Flörsheim Pr. , Actia Ih. ö . . ö . 1 8 ö a. M. 31/8 1910, 10/12 1909. ,, n 12. 1237581. R. 12130. * - H. Ee, rieb: Chemische Fabrik. und Erport“ (vorm. E. S 1 ,, 6 Geschäftsbetrieb: , ,,, , m animalische ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 9 . Chemische Produkte für medizinische und hygienische 9 . . ; . geschast. Waren: 36 n,, Hrodutte für chemischen, pharmazeutischen und photographis hen n Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 16 23/ 1 1908. Gebr. Avenarius, Gau⸗⸗Algesheim Rohprodukte. Arzneimitte, Hhemisch Desinfektions- und Desodorierunz imsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— * 83 Rhein). 31/8 1910.

( ,, . ; eutische Drogen dukten. Waren: . ; ö . ;

w gg ,, ische Zwecke, pharmazeutische Drog ö . 29 . e sbetrieb: je . k 9 medizin ische , , r e ag Tier⸗ und Pflanzen⸗ Mittel, Desinfektionsapparate. * . . . 11.6 1910. Pfeiffer Co., Bremen. 31/8 1910. e, ,, . Ehemische Fabrik und Export— 21 3 1910. Fa. J. C. . gie, Könia—⸗ und Präparate, Pflaster. Ve 3 n lttel Konferdierungs⸗ ; deleuchtungs , Heizungs- Koch Apparate und Geräte. Geschäfts berrieb! Kaffeerösterei. Waren Malz 16/3 1910. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin. geschüft. Waren: Arzneimittel, chemische Produ kte für Haas, Frankfurt a. M. 232 1910. Adolph Becker, Altona a. Elbe, König Vertilgungsmittel, , . industrlell Zweze, 1 133762 C. 3911 Jutzmaterial. taff! 31s on. . medizinische und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen 308 1910. ö 8 straße 137. 30 / 8 1910. . 23 ; ktisch es Buch⸗ mittel für . 3 Wasser⸗ 3 b. 6 ö ; Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ K Geschäftsbetrie h: Herstellung und Vertrieb von . Präparate, Iflaster, Verhandstoffe, Tier und Pflanzen , n , . J , , n, ,n, . Anlagen. Ghemische Produtte 1 Li he, Rohprodutte. 28 133773 S. 9867. Shemikalien und pharmazeutischen Präparaten. Export— ert gungsmittel Dew in feltions mittel, Konservierungs Rasterfabrik. Waren: führungs-Institut und Büchervertrieb. W aren; r * leitungs⸗, Bade und Klosett- ö agen. , , , Dichtungs⸗ und Packungs⸗-Materialien, Wärmeschutz⸗ 28. ** *. 8. 7 md Import Geschüft. Waren mittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Raster und Fischleim. 58 erzeugnisse, Zeitschriften, Bücher, Listen, Formulare, für industrielle, wissenschaftliche n, n. e fm 777 * S. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Kl. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl— * Rechnungen, Briefbogen, Briefumschläge, Schreib, Druct forst⸗ und landnir t chaf t iche 3we ö. Verhil tungs Tertzeuge. 1. Hausenb lase. späne. Chemische Produkte für industrlelle, wissenschaftliche und Unidruck-apier. Ansichts and r, ,,, r ,,, Abdruck Nlechwaren. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und , ,, a, ne, K ͤi fam d Dichtungs⸗ re Vrben. und Hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll= Reklamezettel, Kataloge und Prospekte, Flugblätter, 6. masse für zahnärztliche Zwecke . . Jsoller ait el. 13/6 1910. Oelser Filz. und Schu hm t Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederkonservierungs⸗ mcd Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. 1nd mittel mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗ und Packungs ee ,,, . ketten, Pappe, Packpapier, Karton, Papier- und Pappe— und Packungs. Materialien, , , ann Farbstoffe. fabriken Gustav Klemm, Dels i Schles. 31. , mittel. Pflanzen- Vertilgungämittel, Deginseltionsmittel, Materialien. Wärmeschutz. und Isolier Mittel. Asbe— Deine gem e , Behälter, Papierschilder, Lehrbücher bezw. 6 Asbestfabritate, Jeuerschutzmittel. . Sittatiwe und Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrikation. Ware! Hummüi. KLonservierungsmittel für Lebensmittel. n, ,. Ceungemittel. Farbstoffe Farben. Blattmetalle. ö z aii merkantilen Inhalts, insbesondere ein Buch . hen, Farben, Blattmetalle. wn, ,, Klebstoffe, Schuhwaren. hrennmaterialien. ö. 4 36. Strumpfwaren, Trikotagen für chirurgische Zwecke. irnisse, ö Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse, deder⸗· ö tragen von Geschäftsvorfällen (Kontensummen), für auf Trockenstoffe, Beizen, darze⸗ * ip . ittel göse⸗ und =. Vachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, d. Bekleidungastücke, Korsetts, Handschuhe für chirur⸗ putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerh⸗ , 7 männisch geleitete Geschäfte. Appreturmittel, Bohnermasse, n ,,, ¶Anstriche 232764 Sch 12815 Scmiermittel, Benzin. . ö gische Zwecke. Mittel. Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, . mne n, ,,,, Henle en und 9e. 1 ö . ö Niettungs. und Feuerlösch-Apparate, Instrumente ; 4. Gasbrenner für Laboratorien. Itoholsteje Getränke Brunnen. und Bade. Salze. Gummi, 30 133748. S. 19048. Ind Teer Lackmatzril , ,,,, Wachs und Geräte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

2 2 zor! 9 . * . 9 4 * * *. * X 9 * a 6. ö 2 65 s 94 * ö Bade ⸗Salze. Gummiersatzstoffe. Brennm Kontrollapparate, instrumente und geräte, Meß— geräte, Putzmaterial, Stahl spänẽ. Brennmaterialien, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

! j e Fe litte aller Art, 9 iermitte in, Wach? j 35 ; deuchtstoffe, technische Ole und. . 6 gesundheit⸗ Sin W r nstrumente. . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Schmiermittel, Benzin, Wachs. Waren aus Holz Porzellan, 4 6 4 Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Arztliche, S sarfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und und Fchotographische Zwecke, Feuerlsöschmittel, Härte, Ton, Klas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien,

** K Haushalt. ten: Backpulver in Pulverfor d 133768. P. 7815. Daushalt. Waren zackpulver in Pulverform und

133749.

ö ] ö. Feuerlösch Apparate, Instrumente hleich⸗ ,, , , en. h. hoto ie, F. chmit , sosmetische Mittel! athenjcht Ki, dar atte ae e,

liche, Rettungs.! und Feuer lösch. zsche rate ich Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke e, e, , ütherische Ole, Seifen. Wasch⸗ un

i kalische chemische Apparate, mittel, n n,, ot, Meittel, Abdruckmg re, Zwecke, Bleich, Mittel. Stärke und SGtarkepräparatl? Bard

ind Geräte, Bandagen. Physi u n, , f. mittel, Putz und Polier⸗-Mittel aus enommen ahnfüllmittel, mineralische Rohprohukte. eich-⸗Mittel, Stärke un tärkepräparate, Farbzusätze zur

zauf tri n ene und Geräte. Butter, , ür Leder). ; . 20M 1910. Fa. Julius Süß jun., Leipzig. 31/8 ; ö J Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗

810 Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. J 20.11 1909. Handelsceentrale Deutscher Kauf⸗ und „fette. Backpulver. , , e or⸗ ech, Asphalt, Teer, dolzlonservierungs mittel, 1910 Fa. . zig w ö ker egen nn hen n e,

13/7 1910. Fa. F. A. häuser E. G. m. b. H., Berlin. 30/8 1910. z und Modellier⸗Waren, Billard⸗ , , rnechste f . Re Dachpappen. ; Geschäftsbetrieb: Druckerei und Verlag. Waren: ga. a , mittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips

. ieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kurz“, Weiß, Woll—¶ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 26. ke, 49 1910. Schwabacher Nadelfabrik Fr. ; KJ P. 7817. Broschüren, Prospekte, Abreißkalender Notizbücher, Plakate b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge Pech, Asphalt, Teer, Solzkonservierungsmittel, Rohrgewebe.

Geschäftsbetrieb: Fabr Art. Waren: Mund P und Posamenten. Waren: Kurzwaren, nämlich Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Nittel, Stärke und Stärke ? Schwabach, Bayern. 318 1910. R ** . . cin. ind sonsn d,, . . w . ge. Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine Vau— Akkordions und Konzertinas aller Art. ) aren un ĩ Hurte, Bort Spitzen, Besätze, Seisen, ) h ? Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, gruber, Sch ch, ; d Vertrieb etten und sonstige Druckereierzeugnisse. C. Nadeln. mat n h .

harmonika, Altordions und Konzertinas aller Art. Tressen, Litzen, Kordeln, Gurte, Borten, Spitzen, präparate, Farbzusãätze zur he, Geschäftsbetrieb: Herstellung un naterialien.

* . ö ; zyf irn, ( ; ; itte und Polier⸗ ö Nãähnadel 24 e. Emaillierte und verzinnte Waren. Stickereien, Nadeln, Nadlerwaren, e, g. . Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz und P Nadel⸗, Draht⸗ und Metall ⸗Waren. Waren: Nahr 237 13327274 P. 7728 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . ö 133741. R. 12549. Nähseide, Schweißblätter und Posamenten; i ö? ö ; 12. Leder und Häute zum Überwinden von Flaschen 2. 133785. C. 9721. und dergl. Il

; . ] ür Leder), Schleifmittel. Nähmaschinennadeln, Sh ͤ Mittel (ausgenommen für Leder. ; tecknadeln, Sicherheits nadeln, Nähmasch ;

Korsetts, Leibwäsche, Bettwäsche, Trikotagen, Handschuhe, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, k. . Hutnadeln, Haarnadeln, Häkelnadeln, an

mm Strumpfwaren, Kleider, Blusen, Schürzen, , , . Asphalt, Teer, ,,, . Gill und Hechel⸗Nadeln, Sprechmaschinen und . 1 . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

1 Krawatten, Schirme, Handtaschen, Portemonnaies, transportable Häuser, Baumaterialien. 23 Sprechmaschinennadeln, Behälter für n. aufn 4 „Pocol“ Petroleum Gesellschaft m. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

. ; waren, Tapisserieartikel. 133761. C. 10023. hälter für Sprechmaschinennadeln, Schall 6 1 fh burg. 31/8 15160. . 6. und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

, 2. Trichter, Saphirstifte, Kinematographen un Nn dafts betrieb: Import und Export -Geschäft. 14. Nähgarne (imprägnierte) für Wundbehandlungs⸗

34. 133749. SH. 20451. M r sinal Tourennadeln, Türschließer, e ernrh r i, dan, 19/3 1919. Emil Pick, Budapest; Vertr.: Pat. Anw. zwecke. a gurte, Gurtklammern, Gardinenhaken, Ankerstifte, A. Kuhn, Berlin 8. W. 61. 318 1916. 15. Polstermaterial (imprägniertes), Packmaterial. 201 1910. Chemische Fabrik von Heyden A.

.. 2. . . ilenhefte. Werkzeuge, an, Chemische Produkt fr medizinij gige ö 3 66 , aht, Ac he Lrodutte für medizinische und hygienische eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von za. Bier. G., Radebeul b. Dresden. 318 1910. de,, ,, er ke e J e weider . , . ue ne, , weer, Tier. und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Nauereckenschutz Waren: Stoffstreifen versehen mit b. Weine und Spirituosen. G eschaftabe rr reb⸗ geen und Vertrieb chemischer 2 er, dg, ,,, ee . n trieb: Apotheke, Waren: Arnneimitte . , Druckfedern, En in sektionsmittel, Konfervierungsmittei fur Lebenz, . , zum Schutz von Mauerecken, 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und und pharmazeutischer Produkte. Waren: Chemisch · phar⸗ 9. . ati on Mundharmonikas, 910. . ee, g. Seifen⸗Fabrik. e schä e : . edern, biegsame Wellen. ; auerkanten und dergl. . . . 2 ö . 6 . und Verbandstoffe. f i i d Konzertinas aller Art. aren: . . harmonikas, Akkordions un

Kae e e = .