Zweite Beilage
un Deutschen Nei J ö. schen Reichsan Preußischen Staatsanzeiger.
Wetterbers cht vom . e renne 1910, Vormittags vt Uhr. .
Beobachtungs⸗ station
Wind⸗ Witterungs⸗
richtung, verlauf Wind⸗ der letzten stärke 3 24 Stunden
24 Stunden
BVarometerstand
September 782, September Oktober 12, Oktober. Nobember . ebr
Iobember Dezember 6.84, Dezember⸗Jannar 681, Januar⸗ 63 . 6,81, März⸗April 6,82, April ⸗Mal 6,82, ai⸗Junt 6,82.
Ma nchester, 13. September, (W. R. B.). 20r Water courante Name der Qualstät 107, 390r Wgter eourante ualstät 11, 30r Water bessere Beobachtungs⸗ en, Wetter Fuglitat 13, Pr Mule courante Qualität 1Iz, dor Mule statlon Riltinson 1d, 4er Pincops Reyner 11. 32r Parpgep; Lees 103, 36r Warpcohs Wellington 12, 6or Cops für Na zwirn 18, Sor Cops ö. Nähmwien 24, 109 Cops für Nähznten 27, 120r Cops für Nähzwirn 31, 40r Double courante Qualität 134, Borkum 9 ä ne gn, i i Printers 31r 125 Yards 17117 Keitum 1660. Tendenz: Ruhig aber stetig, b
J wasgon, Lz. September. W. T. B.) (Schluß) Roheisen Oe e teen r ee . 1 ö 6 9 B) luß) Rohzu ger Nenfahrwasser
, , . Zucker flau,
ruhig, S8 oo neue Kondition 406 - 41. . fi o e e nen Cg, Btteber z6ß, Vklobets Fannar ah,
Witterung g⸗ verlau der letzten 24 Stunden
7 Niederschlag in
Barometerstand auf 00 Meeres in 459 Breite
5
niveau u. Schwere
21 Stunden
Nmederschlag in
421
Temperatur in Celsius
Karlstad 7681 ;
Archangel 76l5 SW J bededt l =. ; e.
bededtt . . Petersburg JI68 3 SSWisw ltenl . ee cht fig — bedeckt lachts Nieder sch 3 Riga 770.5 S 1 wolkenl. 76h 3. Aufgebot. Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. d — .
770 8 Windst. wolken! s ö ö . ꝛc. 3 er An ei ö 9e r und Wirtschaftzgenossenschaften
. ; Niederlassung 2c. v z .
3 iger. 3. Unfall⸗ und e dal lter J
Rebel] . Wilna 1 meist bew Jwolkenl. ; ; ö halb bed Plngl 6960 wollen 1. d. Kommaditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 93. Bankauzweis um einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3 3 ; 0. Verschiedene Bekanntmachun gen.
wolken, JI4 vorwiegend heiter Warschau 76636 wolkenl. . wollig Jvorwiegend heiter Riew 768,9 wolkenl. 2 l 2 A . ebot V ; ) 89 ; . de,, (e . . ldig an der Schei . ; heiter Schauer Wien 7613 bedeckt = ) ig l, erlust u. Fund⸗ . . ag Heidung suerhlären. Die Klägerin zi wi . . m adet den Beklagten zur mundi ägerin die erste Zivilkammer des f ̃ 13. September. (B. T. B) Ja va ⸗ Kaffee good Sannoper . i n . ö ie 6] sachn, Zustellungen U. dergl. er n. 9. 9) Il. . nn, . ö . 5 . 1. April 1910 fällig , Miete 18 om 5 . öts in l = ember 191 ,,, estaurationgrã ̃ . ,, . . ing auf den *.* Ie en er 1910, Vormittags 16 u kngräum, Heuthstraßze 13, mit glemlich heiter Florenj 7577 S NJ pbedeckt . 37 H , Ausschlußurteil des ͤ 1910, Vormittags H ühr, mi ember nit der Rufforderung, einer Aeahtttzag r, Ge, (lde, mit den Ant gl. 9 i a ne ĩ 0 * — s D uhr, mit der Aufforderung, Gericht einen bei dem gedachten kost . m Antrage, den, Beklagten vom 3. August 1910 ist der von ö. . . urch einen bei diesem Gerichte , n. . . ; . Ee dle ö Ir er g, . . zahlen und in die Auszahlun ü ĩ . g der bei der Kasse der
e r in karin n 5 Berlin ordinary 43. — Bankazinn 9h. b T. B.) Petroleum. Dresden ö hester ö J RW J wolken. ö 3 , z 1 1 . . als 8 Rober / Salinger in Wilmersdorf bei Berlin, Prinz. lassen. 2. R. e TFeteberollmãchtiaten vertreten zu Der Gerichtsschrelber des Großherzog. Landgerichts. Königlichen Minist r, , ,, . . ichen Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission
r . . Br, do. September 156 Br i weiß loko ez. u. Br., do. Se . — ; j uff r , . do. gr er be G ember 20 Br. Ruhig. — . , . . . 9. n , ,
. 0 * 2 ; ; en , . ; tustraße 100, ausgest ĩ t
bedeckt Vorm. Niederschl. Serdlsfsord Iö65 WS Wo wolkig 1 ; — gen, ee e e ö. J Elbing, den 7. 8 1910. ; 3 Oeffentliche Zustellung am le Mar, irg ; nsene und an den Kaufmann Gotthelf ; ubinski, Der minderjährige Helmut ; ‚. z 10 unter dem Aktenzeichen: se; Heriktesärebber elt lichPen zudgeict:. Ss en d, dne ge ig, , dh gr sch i ö ö . . . ö ö . inter⸗
Schmal; September 1591. vonn e., 1 September. (W. T. B) (Schluß)t Baummosse Met Hiachni Nidersch Gherp ss 3 * g bedecgt achm. erschl. erbourg 66, ede ng in Jerlin girirte Wechsel vom 19. September 196 . : r 18603 15278) Oeffentsiche 3 9 Clisgbethstt. 35, irrer lm gg tik Rechts⸗ Ft ö. nebst Zinsen an die Kläger zu willige un r. Hoepfner in Die Kläger laden den Beklagten ü ö zur mündlichen
loko middling 13.85, do. für Oktober 1299, do. für Dezember 12 96. Frankfurt, M. 76 8 6 do. in New Vile s soko middl. 133, Petroleum Refined (in Cases) ia, n, . . , — zo pee g lan de e n hite in Jem Hörß bo, zo. de, n Philadelphia Narlsruhe⸗ B. bedeckt . ö 2 Clermont 640 NW Iswolkenl. bi G r f ref ñ Yb, ö. . . at . . ö. . . ᷣ . al, ,, 1 6 6 e, . Iss . fãllig Januar 1904, für kraftloz 1 Fir , . anwälte Dr. Loewentha ! u. Brother 10, r ; S z w Ir Mal ar ; , .
Her en e z ß & efricht nach Liverpool i, Kaffee Rig Nr. ug sdihe ö Wilhelmsha. . 7653.8 2 ö uisburg, den . September 1910. . Martini, zu , ,, . Zimmerstt. A3. flagt gegen den Buchhalter Verhandlung des Reechtsstrei loko 10, .. . 6 . 8, 50, Kupfer, Stornoway bedeckt Vorm. Niederschl. . . 3. 63 wolkenk ö Ha ,, ,. ,,, . Rechtsanwalt . , 1 n. jetzt un- . He erke ö , Standard loko 12,10 — 12,20, Sinn 54, d G0. . (kKioh 3. ; ; . 2 effentliche Zustellun Eh j klagt gegen ihren genannten ö er der Behauptung, daß Neues erichtsgebäude, G ⸗ ; tadt 761,6 bedeckt 65 ö g. emann, früher zu Wer ⸗ er als ehelicher Vater des Kl f Grunerstraße, II. Stockwerk, kö een , ,,,, , , ,,,, mächtigter. Rechtsanwalt Dr. Langkau . e , sie verlassen und durch ht lose⸗ Ye fen ö ö. mit dem Antrage, den klagten bei dem gebachten Gerichte e, erde g ng einen lin e so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver⸗ 60 ö, 9g zu verurteilen, an Kläger vierteljährlich bestellen. Zum Zwecke der f ᷣ s Anwalt zu imente im voraus zu entrichten, und zwar wird dieser Auszug der Mee! an , n,
J . ö
x ö ä m m. . Valentia 71,1 ONO 1 wolkig meist bew 2 . SW. 48, Friedrichstr. 48, klagt i ãltni . . ĩ str. ; ö ltnisses verschuldet j Eönigs pg. Br) Perpignan 762.35 wolken mann, ben Anftrelcher M gegen ihren Ehe. Hältni uldet habe, daß ihr die Fort iq. ) ax Somrau, früher in Ehe nicht zugemutet werden könne, , , ö n delt. e t nn, , . Urteil i,, ,, ö. 265. 10. — Ilären. Der Kläger ladet n, den 10. , . 1910. i e ck
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ; z . Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Seilly 767,6 NNO 3 wolkig vorwiegend heiter ö. . er veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (Cassel) He singfors 82 N Nebe Ballonaufstieg vom 11. September 1910, 8 9 Uhr Vormittags: Aberdeen wis NM MW 1 bededt Schauer Ruoplo 757.9 bedeckt (Magdebi rg) Ilrsch 762.4 bedeckt
Stati . ö. Illen soo m loom] 1600 m] 2009m 240m. Shields mon NR. JI bededt Sen lter def 7617 bedect Grünert Sahl) Tugano 758.7 bedeckt
Seehõhe Tempergtur (90 129 130 44 38 28 Holvhead 69.6 NO A4 wolkig ziemlich heiter wm (. ee. Fchigt. 83 i , , 8636 Rebel Wind ⸗ Richtung . NN9 No0o Ng bis ONOo— ONO 0 Isle d Air tz h. 6 No Nheiter nhalt. Nie derschl⸗ 0 Dun roßneß 769,3 wolkig Geschw. mps 2— 3 4 5 223 2 3 rmrisdrichehaf) Moskau 772,8 wolkenl. Himmel bedeckt. Vom Erdboden an bis zu 420 m Höhe St. Mathieu 767,4 N 3 Dunst Nachts m Reyksavst 7561.7 Regen Temperaturzunahme bis 13,ů' 0. ö. ir m er g (õ Uhr Abends) Gerlchteschre Meinke, Grisnez 64,5 NW. 7 Regen Wetterleuchten Portland Bill 766,6 1 wolkig = 6. . des Königlichen Landgerichts II. (51284 ö Der Ankerwickler Ludwig Wens S des B znigli 8 ars 763 8 8 I wolkenl. ⸗ Rügenwalder⸗ 35 effentliche Zustellung. Die Eli — Schũ ĩ ensmann von Schüren, des Beklagten zu Mitteilungen des Königlichen Asronautis chen P ü. Aken . . 76 6 wolkenl. ziemlich heiter die Chefran ] des ig 6 ung . sabeth Marie Bo dahn, geb. Weyrauch, . rl lgaals Vormund. des mindersährigen Zinsen f ö. an n von 216,85 6 nebst 4060 Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, Vlissingen . 3woltig 12 Stench 63 , * 6 Döbel, An na geb. Günkel, in Casse 3 e Dr. , tigte. Rechtsanwälte den r fe n if Aplerbeck, klagt gegen falle kel hen e i. n . 1. ir re, veröffentlicht vom Berliner Wettetbuteau, 86 , . 33 Vorta 643 wolki den Rechtsanwalt Dr. Finger in Bren n n urch gegen ihren Chegatt. denen in hg, fag mn, gfhilfen Rudolf Eitmann, früher in deutsche lusgabe von S ,, n, , . ; 8 ñ ; 8 722 — 2 i men, klagt gegen egatten, den Kaufmann E ortmund, Mönchengang 1, ; on Shakespegres 86 Bd., d // ö ; 3 ? ( n . idu z er ⸗ a, 4 ntali Station Srndesnes 7565 7 N Lhelter Hochdruckgebiete liegen westlich von Schottland und äber West⸗ löl Lößs 3. G. Bs, mit dem Antrage; die Che 3. laffung z lö6?“ B. 8 meg ,. Per, gifferechelich ,, löod ein Kind Allterttmmsauggahe s Bz, , 1 5 Seebshe .... i33 m] boo m looo m] boom 1800 ml 3 36 . , rußle nim in werbindender Hochd n wüde fel Mittelschweden. Gine . . scheiden und den Beklagten für den allein den Beklagten zur mündlichen , ladet Rudolf erhalten habe 2 3. . Rem e gemi französische Ausgabe 16 Bd., enn be e. , 2 31 k. 6 ,. ; 756 , . ö. e n g . , . ä. . 1 2 ö . 5 5 6 den Beklagten y ö elfte Zivilkammer des in ige . in Anfpruch . , ,, . . 6 gr ern en er Anthologie, Gedichte 32 erg tu , ᷣ 6 is w d, ein Teilmini von 76 : — en e : xi pz i ͤ , der an ĩ ü 6. . 653 5 1 5 g . . w , . ,. e n nen n . i n n, ang gt . , zan *. . . 21 K ne m . 3 . nr. 36 ,, ,, , e. Verhandlung w n. . , . 35 6; ; ; z . 8 . Se SG 3 woll cht Fell njonst Sömmtegend trtte, im Rordwesten giwas worker, 1 u. äude, J. Qbergeschoß, auf Dienstag, den mit der , . einen bei . 3 Gʒen r, zum 12. April 1510 belgewohnt . er 1908 bis beraumt auf den 5. Novenber 19160 . K l Sock ol 6563 R ᷣ sonst etiwaz' kühler; der Nordwesten und Süden hatten verbreitete 2Mtchember 1519, Körmitzag, . uhr, shels ent echtzzhislt zu Ketten gricht nel den htl len bär stzhäbe, mit zen n. e men ug wer den Köhiglihen Ani 9 Ziemlich heiter, untere Wolkengrenze ni t erreicht. Vom Erd⸗ sockt olm 3 Windst. wolkig Mehen falle: Deer sche Geew arte mit der Aufforderung, einen bei diefem Gerichte zu⸗ der öffentlichen Zustell 2stellen. Zum Zwecke dem Kinde vo 9 Istenpflichtig zu verurteilen, Berlin Mitke, Abteilung 44. R . 4 ag er g boden an biß zu 320 i Höhe Temperaturzunahme bis 17,9 6. Heraösand 767,5 Windst. wolkenl. ⸗ zelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 89 3 . Klage bekannt gemacht ,,, , seines ,, . Gsbzrt an biz zut Nollzndunß fl Trergen,. Zimmer sz fs ,, Saparanta JIö635 W NJ halb bed. 76 w 9 , . Zustellung wird dieser Auszug 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts boraus zu n n,. n. e n, ö eladen wirb. . 3 gen Visby r GSO J woltenl . ö 5 Leipzig, am 10. September 190. än . und zwar die rückständigen . den . n 3 23 dieser Klageauszug qus d Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: ö et wa ö . . Zustellung. ,,,, , n 10. W. Beriin, den 5 ,, detnnnt gemacht 82 8 — — Brandt, Serretãr ; gler Gustav Hermanns in Rheydt, Joh len, und ð und 10. Juli jedes Jahres Hillig, Geri ĩ . aße 26 é m i „Johannes zu zahlen, und das Urteil ; ö ig, Gerichtsschreiber shraße 25, Prozeßbevosmächtigter; Jtechtzamwalt Dr. zu (tflären. Zur n er , n. des Königl. Amttgerichts Berlin itte. Abt. a. lölꝰ7ꝰ Oeffentliche Zustellung.
Barvme er stand vom Abend
4
ö 8
d g G s ge sdsdsndh
11I1I1
Rirdorf, Pflügerstraße 69, jetzt ̃ ͤ hair, bil en mf; jetzt unbekannten Auf. die Ehe der Parteien zu scheid halts, in ten 7. R. 65/09 w für de j zu scheiden und den Beklagten den Bekl in scheidung. Sie ladet den Vllal . edin. ili. ,, en Teil zu erklären, Bie . , Verhandlung des Rechts. r e, ö —ᷣ s vor die 7. Zivilkammer lung des e e e e suf nini 3. n i ne, 6a 6 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 andgerichtßs in Berlin SW. des Königli II. Zivilkammer 5/10, ( L. Stock, Zimmer n, , ,. ;
hallesches Ufer 29 - 35 — Zimmer lm. ö. ö. ,, ,,, zu Halberstadt auf den 6 ihk 2 , . aon o, Vormittags lh zi . Zustellung. — O, Vormittags 9 uhr, mit gedachten Geri ht 1 Aufforderung, einen bei dem A 3 irma Neuer Verein für deutsche Literatur ) - . e lugelsgssenen Anwalt zu bestellen. Seck unn gh Berlin, Belle Allianceplatz 22, klagt
U 0 n en 1 0 5. .
der Aufforderung, einen bei dem ĩ , gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ; : lm betteln. Zum) swecke l bestellen. der öffentlichen Zustellu e der Auszug der Klage bekannt 6 ,, , wird dieser Auszug der Klage ö . wird dieser Auszug der Berlin, den z. 8 . 3 ,, habe im 6. be dier ig n. 4 : alberstadt, den 19. S lockow, etrage von 28850 ae. Berlin, den 10. September 1910. a. Hud n 1910. Gerichtsschreiber des en safchen Landgerichts 1 eh gen l ne. , k
reiber des Königli ; 51265 ö ; ür Verpackung und it :
des Königlichen Landgerichts. Deffentitche Zustellung. kostenpflichtige und . bol te en, ine genf
18 S 90 — 6 — .
121
f isisisisititntililil
2
—
g ts enossenschaften. K ch z 6274 ff 1 i : i : m zt ö Oeffentliche Zustellung. 9 tzer in Rheydt, klagt gegen seine Ehefrau Wil- Rechtsstreits wird der Beklagte vor das önigliche Der Orts ttsarmenverband Jodszen, Prozeßbevoll⸗
2. n,, , 22 9 9 Erwerbs⸗ und Wirtsch 2. , . erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An ei er Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 564, . — 1 ö k ꝛc. — 2 k 2c. Versicherung. ö chen ,, y 6, i rt ir bekannten e,, in Hörde auf den 2. November 1916, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preiß ür hen Naum einer 4 gespaltenen Hetitzeile 80 3 Verschiedene Bekanntmachungen. in n, ,, 1 2 Cup ng fon 6 e n, . 35 rr e gh an ,, . ta e, klagt ann, den rbeiter Herm n noch für die Kinder ; ⸗ . ; rmann Sklomeit, jetzt un⸗ 1 Unter uchun Ssachen Nutzungswert von 8900 „6 mit 336 Jahres. 512653) Vereinsbank in Nürnberg. Y seitens der Bauerseheleute Georg Peter und ene, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ih nnn . daß sie sich des EChebruchs e et n, Gericht schreib an ,,, früher in Berlin 9 . 1 9 — betrag zur Gehäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Die Verlustanzeige vom 8 ds. bezügl. des 35 0/0 Magdaleng Hornung in Neuwirtshaus in Ansehung ö fa. unter der Behauptung, dh der Beklagte 6 ze mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen 50861] er des Königlichen Amtsgerichts. , , unter der Yehauptung, daß der Beklagte solg5r] Fahneufluchtsertlürung steigerungbermerk ist am 26. November i309 in Pfandbrtefes unf, Bank Ser. XXll] Lit D Nr. S368 der ungefähr bor 3 Jahren nach Amerika gusge— 9 ,, n . der durch die Ehe begründeten =* Parteien bestehenden Ehe, und die Beklagte kossen, Das Kind Heller licht Zuffenung, zahlten Al h, den. Armentzerhand in Berlin be r Ler Umfkersuchungefache gegen n Musketier das Grundbuch eingetragen. — 86. K. 164. 09. zu C 200, — wird biemit widerrufen. wanderten Söhne des verstorbenen Schlossers Kaspar gl den und durch ehrloses Verhalten eine so tiefe Kin für den schuldigen Teil zu erklären. Der für sich ö. ermädchen Marse Menges in Wiesbaden des Verw ,, , nebst Zinsen und den Kosten Willy Rentsch der f . 6 des Infanterie⸗ Berlin, den 8. September 1919. Nürnberg, 12. September 1910. Schurk von Neuwirtshaus, namens Josef Rudolf é. kung des Ehelebens verschuldet hat, daß der ; äger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. 1909 und als Vormund ihres am 27. September můsse . ungstreitverfahrenz dem Kläger erfetzen enen g, wegen zan n wirr uf Grund Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Die Direktion. nn n, n. 1866, und Franz Josef rn , , . 1 65 ihm nicht , . die erfte Zivil. gegen , , a, hann, . . . r rg ö verurteilen: e , g f, det Mil fe euchs sowẽte der stan) — — soooos) Nnnfgepot. . t, geb. 24. Januar 1869, : . n = SIb68 B. G. B. — mit ba ö ichen Landgerichts in M.⸗Glad⸗ abwesenden Joh ö. m Aufenthalt in Amerika seit dem Tage der Kl nebst 40/0 Zinsen t ᷣ . . eitens des Bauern Andreas Knauf, Hs, Nr. 1 ge, die Ehe der Parteien zu scheiden und Abteistraße 27. Zimmer 19, auf den 10. De⸗ ann Block, zuletzt auf Hof Wam— illi zgezustellung, zu zahlen, h. darin e faff's Die! dem Herrn Feyrg Mahlstede, Ober, in Völkersleier, . in Anfehung des seit 353 Jahren ig . , . zu erklären. i , , , r n, ,. 9 uhr, mit 26. 3 6 . hee. ge⸗ kernel , E ,. Vegierungs⸗ l agten zur mündlichen Ver. Hi fenen 6464 ,, 6. zu⸗ bre obenbezeichneten . ö n,, . . . ö 4 . e z — h 2 rmi6n den Beklagten zu verurteilen, JJ an Klägerin 66 ö k , fte, An⸗ h ne inter⸗
*
. . ler n r e der Be Auf Antrag des Privatmanns Ernst Mori uldigte hierdurch für fahnenslüchtig erräart. in Zwickau wird mit Rücksicht auf die bevorstehende telegraphensekretär in Cöln, am 1. Dezember 1902 j ri gien n g den , mg Ginkeltung des Aufgebotsberfahrens zum Jwecke der ausgestellte Police Nr. J28 103 über c S0go, ist 6 . en . 3. ine kung des Rechtsstreits bor die zweite Zivilkammer nigliches Gericht der 18. Diviston. Kraftlotzerklärung der in Verlust geratenen Königlich verloren gegangen. Wir werden die Police für kraft Jahre 1891 verschollenen Bruders Rudolf Kober= e Königlichen Landgerichts zu Breslau, Schweid ist für nicht erforderlich erklärt. Zum Zwecke d old56] Fahnenfluchtserklärung, Sächsischen dreiprozentigen Staatsschuldenkassenscheine los erklären und eine neue ausstellen, wenn sich nicht stein, geb. 15. Februar 1868 in Völkersleier, Söhne nitzerstadtgraben 3/4, zweiter Stock, Zimmer Di, öffentlichen Zustellung wird dieser Kuszug d ; ö E Bog fnbettlaten gd. 3) an deten Scin Joh ̃ In 5 Untersuchungssache gegen . Infanteristen . . , . e, . 36 i. . k dreier Monate ein Policeninhaber bei der Sch in eizche rn, Johann und Gva Glisabelha 1 ö , , 19160, Vorm. 9 uhr, 1 n, . zug der Klage ch n r me , gn et vom 27. & . . . gezahlt werden, é. die wi enb 4.18. Regts., w 35 über je 3 erboten, an den Inhaber der ung meldet. er'stei der Aufforderung, ei ĩ ö s Gladbach, den 7. Kab bis zur Vollen ĩ ; ; — 89 reits zu t ; 3 Urte ö , e, a , mee, . Teistung zu bewirken nshefontkere nene Berlin, den 8. Stent! 0. 3 . cd gwirtz Gregor Gaß, Hör. z ele hlt e w el . K . 146 h , . He nierte ihr g m e hf 1 ,, ie,, e er, dn 1 8. B. fowie der 85 356, 36o MeSt. G;, O. der i e . ,, 46 eben. 9 ga, ,, . in Schwärzelbach, in Ansehung des nach Amerika . a. öffentlichen Zustellung wird dleser erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , .. ö, . Raten sofort, die künftigen eg. ,,,, erhandlung des Rechts- , . n. , erklärt. D 6 . Dr rt r gr, . Zinsscheine ebens⸗Versi , , . esellschaft. ae gn ng, imd seit mehr als 19 Jahren. ver, h , nn. , n,, . Breslau, den I6l275] Oeffentliche Zuftellung kr, n. ahl . und 27.6. jeden Neue ire fe , nt eri, Berlin. Mitte, ö. Gericht . Bayer. 3. Division. Dresden, den 12. September 1910. Hackelöer-Köbbing hoff. Gerecke. Hale tha ge bft. 3. 3. 9 i . dandgerichts. Een enn meer e, Tmin eh n verehel⸗ iörster, geb. Stark, in Beträge zu 2 bis zu 300 Ear . , i. igen auf den 11. November a 6 m ge ie lt 6 146 9j gahncnfinh 5 Königliches Amtsgericht. Abt. III. öl25n) J seule Jösef Vüdwig und ane Ver . bleso) Oessentn d? im- Gin ö R. J ,, Rechtsanwalt ö bollster k e, . ar rn, 4 Zum Zwecke der . . . ; n,, , ,, , , , fn, 2 ü . ö 2 2 ' . en n 2. . g. 9 In ber llatetj uchi g gche gegen Hen Musketier lbizhb] Bekanntmachung. Fer Schuhmacher Carl Gifhorn, in i, wohn⸗ , ,, . auf Freitag, den , nn, Die Ehefran Heaurer m, gheres den Handels mann Edmund ö ö i den, der , ie fsh teh fe steeit⸗ wird 5 bekannt . * Auszug der Klage nebft Häelnrich Friedrich, Most der,. 19, Komp. Ins- Bie mit Beschluß des K. AÄmtegerichts Würzburg aft, hat, das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom piesigen ormitt, O Uhr, in; Sihung sagle ! sohren, von Sberg, in Oberhaufen, Hel ese ge in Reichenbach, jetzt unbekannten Ausenthalts, Unter Rauschen herg auf Mittwo Giche Mlmtegericht in Werlin, den 8. Schtember Regiments? Rr. I7, geb. 3. 3. S. ju Bechum vom 30. Besember 902 angeordnete Zahlungsfperre, 31. September 18983 beantragt, der ker iel in dem piestgen Gerichts anbers mt. „Cs ergeht die uf nf geh olhmicht gte: Rechtsanwalt 5 eidstraßze sg, der Behauptung, ihr Ehemann der fie am i? . 1910, Vormittags 1 ch. den o. November Nagg atz, Geri 6. West alen). wegen Fahnenflucht, wird, auf Grund wonach verboten wurde, auf die Schulßberschreibungen Grundbuche van Hameln Band 22 Blatt 1466 in , . Lan die Verschollenen, sich spätesten, t. Curtiuß und? Dr , 35 artholomzus, 161g verlaffen habe, habe durch schwere ö. ne ni Rauschenber . 9 uur, geladen, des Königlichen . , , 6 Abt. III Rr. 3 auf Grund der Schuldurkunde vom m Uufgebotstermine, zu melden, widrigen falls sie hegen ihren Ehemann, M e hi bntg, klagt durch, Lie Ehe begründeten Pflichten er ken der Der Gerichtssch Ib m ,,, . , n . öden leer nnsesgen rn, ne ran letz, welche lla hre, Gem nr aurer Peter Wolff, z. Zt. ehrloses und unsittliches Verhalten ei und durch sein reiber des Königlichen Amtsgerichts. oõl268] Oeffentliche Zustellun j ufenthalts, auf Grund des 5 15657 rüttung des ehellchen V i en eine so tiefe Zer⸗ [51261] Oeffent iche Zuste Die Firma H. Schöndube i 9. 6 1 Verhltnisses verschuldet, baß ihr Bie Frau ᷣ * ustellung. straße 157/68 He a ( erle, friedrich arie Schwarz, geb. Voltzz Prozeßbeva lmächtigter; Rechtsanwalt e:
ber 38 59 ff. des Mülitärstrafgesetzbuchs sowie der der Stadtgemeinde Würzburg, d. d. 1. Juli 1900, Abt Geer hn der nnr ei September ür den Arbeiter Wilhelm 1 n Auskunft über Leben oder, Tod der Perscho lernen. an elbe lichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage auf Che, die der ile n. der Ehe nicht zugemutet werd ĩ gemutet werden könne, Wilhelmshaven Pro ; „in Grunenberg in Berli . ; h zeßbevollmaͤchtigt ä in Berlin, Bellealliancestraße 12. klagt
den Inhaber lautend, nebst den 40/091gen Zinsscheinen Gifhorn n Hameln einge 9 283 . t ö. erteilen vermögen spã s ir mi ĩ f
Kr dich hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. e Metz, den 5. September 1310. hinzu vom 1. Novbr. 1900 mit 1. Mai 1919 eine Kaufrestforderung von 1956 „6 gebildet ist; ben Jericht. Nn ei ) Gericht der 33. Division. ,, . . . Zins. Renten. gnhbahen , wird i, in an , m , ne. 1910. . haft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur scheiden und den Bekl ĩ — — — a6 ü . ö. , fn ,. n . ., , K* Am tggericht. gde T gg fn ges h tecslosthe l. vor die fünfte schuldigen Teil zu 33 2 6 der Scheidung gegen ihren Ehemann Sebaldus Schw 2 A h t V l ö ; d⸗ derschteihung der Stadtgemeinde Bie urg Ser. I Gerichte, Zimmer Nr. jo, feine Rechte anzumelden lblz7 . in g Uufforderung. uf den 5. an , ,,, Beklagten zur ,, , , . Aufenthalts, unter der 3 3 65 rege , , , daß er ihr für wel im . ) ufge 0 e, er ust⸗ U. Fun 9 ar! Nr. 610 zu 200 4s aufgehoben. und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls deren b 1) Die geschiedene Chefrgu des verstorbenen Ar⸗ . Uhr, mit der Aufforderung, einen e,, . . ver die erste Zivilkammer deg Königlichen , . Ehefrau vor mehreren Jahren . . . 6 Anzüge noch 160 M ver⸗ rzburg, den 1. September 1910. Kraftloerklärung erfolgen wird. eiters Johann Hinrich Müller zu Cversten, Marie achten Gerichte zugelassenen Ti ge⸗ Landgerichts zu Plauen auf Dienstag, den 2* n habe, zur See gegangen sei und ihr d icht: em Antrage, den Beklagten kosten⸗ sachen Zustellungen u. dergl. Königliches Amtsgericht Hameln, den 7. September 1919 Katharlne, geb. am 7. Dezember 1816 zu Nethen ede enen galt zn bete len. zember üg 19, Käormitt ,,, en Pflichtig zun vermteilen, an sie 160 . (. B.: e J ' a 6 ö ] ; Gemeinde Nastede, als i. Tochter ies blerc utzug der ,, wird dieser Aufforderung, sich durch . ö. e. . . a n , ,. .. 9. ne, g. . 2 hi r 9. 3 — zugelassenen Rechtsanwalt als Hr yeßbe il nch n ih ele . 3 flichtige n n ng, 3 Be⸗ 6. bach ö fm. i , . 8 . . atlichen Rente von It n. Zur münd⸗ Plauen, den 19. September 1910. L. ch rj . ä dem, l. Gerte ber Jo iin y 2. ö. er Teta stre ü mh , zahlbar am (1. einez jeden Monats Mitte, Abteilung 9 6. mie gericht, in Ber nin ·
Königliches Amtsgericht. 51269 Zwangsversteigerung. ho906. Bekanntmachung. — Johann Hinrich Bruns und der A arethe Duis 9 e, der , , ,, ö. . 6 z Bei . . in das Pfarrhaus zu Schreibers⸗ Bree . Bekanntmachung. geb. Menken, 2) 3 n ,, 9 ge⸗ burg, den 109 ffeftenber 1910. vertreten zu lassen. 50 0 5. kenberg, Finowstraße ö, belegene, im Grund; orf, Kreig 3 adt. O.⸗S., sind folgende Wert⸗ I. eschluß: Dat Verfahren wird hinsichtlich der nannten, Gerd Bruns, genannt Gerhard Kickler, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri n chte! von Achten berg (Herlin) Band 18 Blatt paplere gestöohlen worden, unter B. 395i, 292sog, 11, 116, 18010 gestellten 1 J rng, ö zu e rn sind . blezꝛ] Oeffentliche Justen , 3 des Königlichen Landgerichts. Pränumerando. '3 lic 5
usschlußurteif des Großherzoglichen Amtsgeni Fi e Zustellung. ivilkammer J. ; o. Zur mündlichen Verhandlung d riedrichstraße 1215,
f ie Arbeiterfrau Katharina . geborene I 51286] Oeffentliche Justellung . . ere ere vor das Ae nnr ,, . den 15. h. ee, eg . ,, . , , e. ö; ö nterschrift), Gerichtsschreiber des
*
Nr. 479 zur Zeit der Eintragung des ,,. 616 Hypothekenbrief Simonides Neuhof Nr. 24 Anträge verbunden. ; ar über 15465 s, II. Aufgebot: Es ist Antrag auf Todeserklärung De i n n, a 2 1899 9. ö ikchang fi. in Willenbere ße . rt. ihr Todestag gilt der 20. Dezember 18935. 346 ö i. Marienburg, 99 ejem wollmächtigter: Justizrat Diegner in hin klagt Schwerin rozeßbevollmächtigter: Recht J Wilhelmehaven, den 19. S ⸗ echts anwalt en, den 19. September 1910 igli Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Ab ö. Abteilung hl.
rungsvermerks auf den Namen des Architekten Berlin, Kesfelstraße 23, eingetragene = 2) Hypothekenbrief Gotsch Oberglogau Nr. 23 gestellt n, Josef Scheller, Hö. N eitens des Bauern Josef Scheller, H6. Nr. 21 Soweit b ᷣ i ach ei ĩ dweit belannt, sist weder einß Chegalte ch . i ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Seefels, Sr ö aselbst, klagt gegen ih h d ĩ n ihren emann, es Königlichen Amtsgeri ‚ gerichts. —— — tz chtö. sn z0.]. Oeffen che imehlung.
ö bestehend aus Vorderwohnhaut mit über 200 , . * i,, e , . gs wier in Wöanön ide, et Vormittags 11 Uhr, durch dat unter eichneẽ l Nr. 18213 üher 3000 , ier Anng Schneider, geb. 24. . 1847 zu . i tal e g , , m, ,, den . i def Behauptung, . Hen, f er ern, den Arbeiter Heinrich Lude, früher in Schwerin, (5276) · ch 25 Nr. 25489 üher 3000 , Schwärzelbach, Tochter der Ghfleute Johann und spätestens bis zum 17. November d. Js. ihre ml ergeben, Haß die . . a n nn,, wegen schwerer Ver Ser he e n Zustellung. Der Kaufmann Albert thi Ulsheimer, von dort, Erbrechte - bei dem unterzeichneten Nachläßgerichte heal an r, ir nicht dag Geringste zum Unter ai n ch ,, nsbesondere seiner Grand ⸗Hotel⸗= K zu Berlin C, burg, Krummeftraße 1 fle . n. i, , , , , ,, , . GB. gler: Rechtsanwalt Kober zu Berlin 8. 43, wöhnha t, kao un been a et een then g ,
Gericht an der Gerichtsstelle. Neue Friedrich= straße 12 15, III. (drittes Stehe hg ir g 5 . , ö. . . ,, ,,. 136 9. . rundstück, er über den Verbleib der Wertpapi b. ehung des angeblich vor ungefähr 30 dri j papiere Auskunft in An 9 60 n . i ne , ,,, e He h nnr im e fe , ,. estraft worden und dem Antrage, die zwischen d ĩ 1 gerin mit Totschlag bedzoht, end . Che zu schezen und den Del en r , ö K n ore en . 33 g . der Behauptung, daß er de ae fr ah gn ö n Berlin, Beuthstr. 15 d 18. R m Beklagten am 15. Mat en und 18. Nobember 1907 Garderoben zum GHes
amt⸗
Mr. 113 115, versteigert werden. as n,, an, st rg g lg . 3 geben kann, wolle dies zu den Akten 2. J. 693/10 nech n , e e , e, markung Lichtenberg, na rtikel Nr. er anzeigen. geb im Jahre zu Schwärzelbach, Sohn der am vorhanden ist. Grundfleuermutterrölle 5 a 77 4m groß und nach Neisse, den 10. September 1910. 5. Juli Tos gesterbenen Bauerswitwe Elisabetha Oldenburg, den 6. S ufenthalt fel unbekannt, init i ; Nr. 1365 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Der Grste Staatsanwalt. Scheller, vorverehel. Alsheimer, von dort, Ge gehe. . IV. t Parteien zu scheiden und ler Geh r T en allein amn n ,,,, ellag wohnhaft, jetzt in Rußland, unbekannten A f n echtsstreits bor hals, unter der Bchauptun ahnten Jusght. betrage kon S0. ; ptung, daß ihnen der Be, liefert habe „K anf vorher . Bestellung ge ˖ ö worauf 23 M. een elf. we n 6. 194