10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
ö Krankenkasse
für Beamte, Kaufleute u. Gewerbetreibende (eingeschr. Hülfskasse Nr. 3)
51298 Deutsche Grunderedit⸗Vank Gotha. Die am 1. Oktober 190 fälligen Zinsscheine unferer 3] osoigen Hypothekenpfandbriefe. Ab⸗ teilung VIII und X] und unserer Yo igen ypo⸗ thekenpfandbriefe Abteilung 1XI Ia, XII XIla, ElrsElIva, XV und XVIIi werden bereits vom
wesswwa.
Aktienkapital 4500 Obligationen .. hiervon ausgelost ..
Unterstützungsfonds ..
505891
Blei⸗ K Silberhütte Braubach Actiengesellschaft, Frankfurt a / M.
Bilanz konto am 31H. Mai E910.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Aktiva.
6
120 800 104
Abschreibung 10s0..
TI Joi ßᷓ 1561
üttengebäude: . vie, am 31. Mai 6 9 if — Umbuchung a4 Maschinen u. Kessel
Zugang Abschreibung 20s0..
292 56990
304 167
322 600 30009
11567 6167
Bahnanlagen: 5 31. Mai
107 700 946
Abschreibung 30 0. . Wohn⸗ und Oekonomie⸗ gebäude: . Bestand am 31. Mai 1909 Abschreibung 20 .. emeindemühle: . am 31. Mai 1909 Abschreibung 20/o.. Wasserläufe: . am 31. Mai 1909 Abschreibung .... Drahtseil⸗ und Brems⸗
bahn:
Bestand am 31. Mai 1909
Zugang
Abschreibung 10000.
Oefen: ien am 31. Mai ö h . mbuchung von *in u. Kessel
Zugang Abschreibung Hoö/o..
3346
3000
500
1400
TI J 13521
219 5090
236 505
TI dis 75
146400
23 300
17 500
7600 50212
216 000 4500 17005 119057
Maschinen und Kessel: Bestand am 31. Mai 3 9 ö mbuchung von e gde ;
294 000 30 oo00-—
— Umbuchung auf
Abschreibung 10960 . Rauchkanal und Kammern: . Bestand am 31. Mai 1909 Zugang
Abschreibung 50so. . Beleuchtung und Lösch⸗
wesen: . Bestand am 31. Mai
Gezähe und Utensilien ö Win am 31. Mai
Abschreibung 100½ . Fuhr⸗ und Transport⸗
wesen: . Bestand am 31. Mai 1909 Abschreibung 100606. Mebilien: Bestand am 31. Mai 1909 w ö Abschreibung 100 . Woblfahrtsgebäude:; Bestand am 31. Mai 1909 Abschreibung 20j0. . Arbeiterhäuser: Bestand am 31. Mai
Filteranlage: ; Sie am 31. Mai
Abschreibung 100!090 .
Neubau, Zugang.. Mengage Arbeitervorschuß⸗⸗ .. Assekuran z Pensions⸗ Witwen⸗ und Waisenkasse .... Kautionskonto .... k Kassakonto... .. Bestände: Versandfertiges Blei Erze, Aschen ꝛc. Kohlen, Koks 2...
Debitoren Ayalkonto..
TI 7 2356730
n iir 3383 20
324 000 —
5600 — Töds -= 8 457 30
115 700 — 43750
2900 —
600
28 900
5 500
124100 2500
35 400 1890
33 900 1065
34 965 35665
Arbeiterlohnkonto. ..
. Betriebskranken⸗ und Witwenkasse .. Pensions⸗ Witwen und Waisenkasse Avalkonto Kreditoren HJ K
kö ab anderseitige Ab⸗
schreibungen ...
119 600 491 692
80 723
410 969
395 839 15 129
4374 337 Mai 191
ab Verlustvortrag..
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 2
Soll. M 3 6 An Vortrag 395 839 Betriebskosten .. 192 145 Handlungsunlosten Beamten und Arbeiterversicherung Saläre und Löhne Zinsen Assekuranzʒ. ... Abschreibungen: Grundeigentum .. 143 400 — k . Zahnanlagen. .. Wohn- und Oeko⸗ nomiegebäude He n. ö Drahtseil⸗ u. Brems ⸗ bahn Oefen Maschinen u. Kessel Rauchkanal und Kammern... Beleuchtungs⸗ und Töschwesen... Gezähe u. Utensilien Fuhr⸗ u. Transport⸗ wesen Mobilien... 600 Wohlfahrtsgebäude 2500 , ufer . 1800 Filteranlage... 3 565 Gemeindemühle .. 500 Reingewinn
298 000 —
148 547
28 668 578 OMn4 118 935
315 S4 510
1304 6167 3 346
3000 400
1321 119057 32 8h7
5837
1700 1018
2900
S1 D
80 723 16 129 1568 349
1811 L
Haben. Per Gewinn auf Waren⸗ konto
( 5 auf Pacht⸗
8298926 1 p55 Jag a
Frankfurt a. M., den 5. August 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alfred Weinschenk, Homberger. Küähnau.
Vorsitzender.
51238) Bilanz per 30. Juni E919. 295 100 - Attiva. Passiva.
166 3 cb * 1151568 53 231 50
3 926 55 18768
1900 752
Grundstückskonto ... Immobilienkonto ... Transmissions⸗ und Rie⸗ menkonto Webstühle und Vorbe⸗ reitungsmaschinenkonto Dampfheizungskonto Wasserleitungskonto .. ? Elektrische Anlagekonto 2645 Utensilienkonto .... 350 Webutensilienkonto .. — Kassakonto, Bestand . 25 Effektenkonto, eigene Aktien 5733
Kontokorrentkonto, De⸗
10 661 26
38 088 6
110 300
bitoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto Kontokorrentkonto, Kre⸗ ditoren Hypothekenkonto Aktienkapitalkonto Erneuerungsfondskonto
2386 94 43 000 — 100 000 — 181134
T is s Ts 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto per O. Juni 1910. Debet. Kredit.
1909, Juli 1. , g n, 3 Verlustvortrag vom 30. 6. 09 38 81822 Immobilienkonto . ... 108372 Elektr. Anlagekonto ... 551 55 Transmissions⸗ u. Riemen⸗ konto 307 Webstuhlmaschinenkonto . 1522 Dampfheizungskonto . 178 Wasserleitungs konto ... 47 Utensilienkonto 150 . . 130 Unkostenkonto 2 844 Konto pro Diverse ... 18 7110
416 38088
h 34 d g]
Wildenfels i. Sa., den 2. September 1910. Mechanische Segeltuchweberei Akt.⸗Ges. 21 955 Wildenfels i / Sa.
1471 Katzen stein. ooß. 1 Der Auffichtsrat der
12 465
121 600
8381 8
Per „Warenkonto „ Grundstückertragskonto „Bilanzkonto ..
31 400
70 0990 1112 165
2 542
Wildenfels i / Sa.
H. Hartde gen. Geprüft: Zwickau i. Sa., den 10. September 1910.
1767 97608
0d h48 16 4900 –
Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und
Mechan. Segeltuchweberei Akt. Ges.,
5. September d3. Is. ab in Gotha und Berlin 1 . Kassen, ferner in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft, der Direction der Disconto— Gefellschaft, der Dresdner Bant, der Deutschen
Herren Georg Fromberg C Co. eingelöst.
tha, den 14. September 1910. 29 Deutsche Grunderedit⸗Bank.
hob 23 ⸗ lie. ö. Generalbersammlungen vom 265. Juli 1910 ist beschlossen, das Grundkapital um, 369 000 M in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Stamm⸗ aktien zu einer zusammengelegt werden.
Die gültig bleibenden Stammaktien sollen mit Wirkung vom 1. Juli 1910 ab den bisherigen Vor⸗ zugzaktien in ihren Rechten gleichgestellt werden, ab⸗ gesehen von dem verschiedenen Nominalbetrage.— In Gemäßheit des H. G. B. 8 289 Absatz 2 fordern vir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. ; Ameln, Kr. Jülich, 9. September 1910.
Der Vorstand der
Kreis ul ichen Zuckerfabrik. r. Paetz.
in,
Iilberbergwerke St. Sylvester A. G. Straßburg i. Elsaß.
Die Herren Aktionäre werden hiermit in Gemäß⸗ heit 5 17 der Statuten zur vierten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den . Ot⸗ tober d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Com⸗ munal- Credit in Elsaß- Lothringen, Straßburg . Elsaß, Münstergasse, eingeladen. K 9 ö. 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ bn e, per 30. Juni 1910 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 27) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand ö den Aufsichtsrat. 3) Antrag au ö der Unterbilanz und Vornahme von Abschrelbungen verbunden mit Kapital⸗ reduzierung durch Uebergabe von je einer von drei Aktien an die Gesellschaft zwecks gänzlicher oder teilweiser Weiterveräußerung für ihre Rech⸗ nung bezw.: . . etzung des Grundkapitals um 150 000 6 durch Zusammenlegung von Aktien mit gleich⸗ zeitiger Erhöhung des Grundkapitals bis zu 150 600 υ durch Ausgabe von Vorzugsaktien zum Nennwerte; Festsetzung der Vorrechte und der Ausgabemodalitäten; entsprechende Ab⸗ änderungen der Statuten. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bis pat esten g Sonnabend, den 1. Oktober d. 83 hei der Allgemeinen Elsäffischen Bankgesell= schaft, Straßburg i. Etsast, oder bei der Bank Ch. Kroeber, Martkirch i. Elsaß, zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. i burg i. Els., den 12. September 1910. Der Vorstand. P. W. Ferdinand. Dr. H. Ungemach.
Ceutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ Bremen.
In der Generalversammlung vom 3. ds. ist. be— schlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 6 bo oh. — auf 6 4 055 0g, — in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu 4 Aktien zusammengelegt werden. Die Altionãre werden aufgefordert, spätestens bis zum 5. Ok⸗ tober a. C. einschließlich . in Bremen: bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Bernhd. Loose Co., in Berlin: bei der Vauk für Handel und Industrie ihre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen für 1910/11 u. ff. unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der en , . und, soweit die Aktienbeträge nicht durch h teilbar sind, zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 290 H.-G.⸗B. einzureichen. Für je 5. eingereichte Aktien werden 4 mit dem Stempelaufdruck gültig geblieben gemäß General versammlungbeschluß vom 3. Sey⸗ tember 1910. versehene Aktien zurückgegeben. Die Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht und die, welche in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch— führung der Zusammenlegung von 5h. zu 4 nicht aus— reicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung. für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammen⸗ legung. J sind bei den Annahmestellen
ne. erhältlich 289 H.-G. B. unter
Zugleich werden gemäß 5 8. u Hinweis f auf vorstehenden Hesch uf die Gläubiger
ö Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Bremen, 7. September 1910. Der Vorstand.
Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwäalten.
7
51472 ᷣ ge grechteanwalt Dr. feen. zu Berlin wohn⸗ ĩ
haft, ist heute in die Liste der bei dem Land—⸗ gerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
im Restaurant zum „He straße 1.
61468
jahr und Entlastun Aussichts rats. . f 5) Verkauf der Lose. 4) Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats.
zu Darmstadt.
Außerordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 25. September 19160, , 105 Uhr,
sischen Hof‘, Wilhelminen—
Tagesordnung: 1) Ausschluß Költgen betr. 2) ,,,
et freundlichst ein: 5 Der Vorstand.
J. A.: Carl Kaiser, Vorsitzender.
Fritz Lehmanns Verlag
Gefellfchaft mit beschränkter Haftung. Gesell schafterversammlung am Samstag, den
S. Oktober E919, Nachmittags 4 Uhr, in Stuttgart, Hotel „Viktoria“.
Tagesorbuung: 1) Bericht über das J. Geschäftz⸗ 26 , 2) Beschaffung weiterer Betriebt⸗
Der Geschäftsführer: Jul. Wegner.
sies! Bekanntmachung.
Die unterzeichneten Liquidatoren machen hiermit
bekannt, daß der.
Ziegelverkaufs verein
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig
durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. September 1910 aufgelöst worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft in Leipzig, Hohe— straße ha l, zu melden.
Leipzig, den 10. September 1910.
Ziegelverkaufsverein für Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Paul Daeumich. Oswald Knoth.
big ol Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. August 1910. Aktiva. Kassenbestand . ö ö, Effekten.. i Kontokorrentsaldo J Kontokorrentkonto⸗Avale .. Lombard darlehen. Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 60 ½ des Aktienkapitals. . ld
220790.
1500909.
M 364 592. 49. . 1811979. 3.5. S863 667. 36. 3 754 0688. 72. 36 700. —
161 237. 6.
368 58. 35.
„S6 160 901597.
al hne S0 2 b0 o ti . i 9 . . . . . * * 2 ö. Aktienkapital 3h55 9hö.
1 Vepositen . Avalkonto ,, Meserhefonddd ö
36700. 137 865.
7 165 733. 33.
187 2954. 56.
„S6 10 901597. 9
9 V i zreuszische Boden, Credü— Actien⸗Bank.
Status am 31. August 19109. .
—
Coup tee Boesel r tz Kassa, Coupons un ghsel 3048 Hu lßaben gegen Effektenbedeckung 11375 90h Effektenbestand 4494 251 Darlehen auf Hypotheken .... 36 90h k ina her 990 350 Frworbene Hypotheken amortisierter Beträge 427 99 783 Kautionseffektendepot 132 000 Eigenes Bankgebäude 500 000 774 36.
abzügl.
Pensions⸗ und Sparfondsanlage⸗ konto Mobilien und Utensilien .
kapital beträgt 262 000 6.
o dis 433 iu
30 000 000 6 000 009 00 000 450 000
60 000
1 881 787
646 626 120 099
777 739 401 231 666 132090 1983914 734363
Aktienkapital , Extrareservefonds Amortisationszuschlagsfonds L.. Amortisationszuschlagsfonds II.. Disagio⸗ und Zinsreserve . Agiokonto gemaͤß 8 23 des Reichs⸗ hypothekenbankges Talonsteuerreserve Pensions⸗ und Sparfondsreserhe . Unkündbare Hypothekenpfandbriefe Kautionen Dividenden und Coupons... Kreditores. . Diverse Passiva
5726 246 R
4b0 h43 433
Berlin, im September 1910. er Vorstand.
Berlin, den 8. September 1910.
C. Th. Voß, vereidigter Bücherrewisor.
—
437433703
Königliches Landgericht II.
M 216. Der Inhalt dieser Beilage. in welcher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Berlin, Mittwoch, den 14. September
Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en
die Könlgliche Expedition d
lbstabholer auch dur ea ilhelmstraße 32,
Staatsanzeigers, 8W.
es Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußis
ezogen werden.
1 . enthalten sind, fienschaftz¶ eichen. un sterr
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D eträügt L S SO 8 für das . r. e. ö. ! 4. 3.
erscheint auch in einem besonderen Bl
Bezugspreis 35
ertionspreis fur den Raum elner 4gespaltenen
Staatsanzeiger. 1210.
zistern, der un r g frrechtaemtergeroste über Warenzeichen, unter dem Tit
el Reich. cr. 2i6a)
nzelne Nummern kosten 20 J. — etitzeile 30 5.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 216A., 216 B. und 2160. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 61044
Im Handelsregister B Nr. 231 wurde heute ein⸗ getragen die Firma: „Chasalla Schuhgesellschaft mit beschränkter , , mit dem Sitze in Düsseldorf und Zweigniederlassung in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung von Schuhwarendetailgeschäften zum Vertriebe von Chasalla Normalstiefeln und Schuhen sowie sämt⸗ lichen Fußbekleidungsgegenständen, welche nach den 3 und Gebrauchsmuftern, Vie Herrn Engel⸗ jardt bereits erteilt sind und noch erteilt werden sollen, hergestellt werden, ferner zum Vertriebe von . uhgeschäft erforderlichen Gegenständen, als
asten, Fußgebrauchsgegenständen. Das Stammkapital be⸗ trug ursprünglich 25 000 ½ς und ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß dom 21. Mai 1910 auf 200 000 erhöht worden. Nathan Kahn, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesell⸗ schaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft immer nur von zwei Ge⸗ schäftsführern oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep— tember 1999 festgestellt. Die , . der Gesellschaft erfolgen ausschließlich dur Deutschen Reichsanzeiger.
Aachen, den 9. September 1910.
Königl. Amtsgericht. 5.
den
Aachen. bh 1045 Im Handelsregister A 1032 wurde heute bei der Firma Messenger⸗Boy⸗Institut Rote, Blaue und Grüne Radler, Josef Hamm in Aachen n n Die Einzelprokura des Theobald Quirin in Aachen ist erloschen. . Aachen, den 9. September 1910.
Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 51347 Im Handelsregister A 1054 wurde heute die offene Handels geselllchast „Kunstgewerbehaus Boll 4 Meier“ zu Aachen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 begonnen. Die Gefell⸗ schafter sind: Joseph Boll, Kaufmann in Cöln, und Karl Meier, Kaufmann in Aachen. Der Ehefrau Joseph Boll, Soße geborene Meier, in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 10. September 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Altena, Westf. Bekanntmachung. [51348
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der Firma W. Rentrop Altena folgendes ein— getragen:
Witwe Kaufmann und Silberwarenfabrikant Wil— helm Rentrop, Anna geb. Gerdes, ist aus der Ge⸗ Hi n, , Ernst Rentrop führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter.
Altena i. W., den 8. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
KHamberg. Bekanntmachung. Betreff: Eintrag ins Handelsregister. „J. M. Pfaff“ in Kronach. Firma erloschen. Bamberg, 12. September 1910. K. Amtsgericht.
Iol349
Rerlin. 51351
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. September 1910 folgendes ein— getragen worden:
Nr. 8238. Realisierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung von Liquidations⸗ massen und andere Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ eschäftsführer: Der Rechtsanwalt Dr. Willy Abrahamsohn in Berlin. Stellvertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Liepmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsbertrag ist am 17. August 1910 geschlossen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; dies gilt auch von stellvertretenden Geschäftsführern. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Nr. 8239. Ladenbau ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Firmen⸗ schildern und die Ausführung von Ladenbauten. Das Stammkapital beträgt 60 059 S. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Levin gen. Lenau in Berlin. Die uf ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August
schränkter Haftung.
1910 if het. Sind mehrere Geschäftsführer für
die Gesellschaft bestellt, so sind immer nur zwei ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt. Die Geschäftsführer sind berechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter helge fc ee abzu⸗ schließen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Kaufmann Levin zahlt seine Stammeinlage nicht bar ein, sondern bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die Aktiven und Passiven der von ihm betriebenen Firma Adolf Lenau als . e in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 506 000 s festgesetzt.
Nr. 82406. Hausbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Bebauung und Ver⸗
remes, Stiefelblöcken und hygtenischen
wertung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 21 090460. Geschäftsführer: Din, Salomon Blumann, Wilmersdorf. Dle Gefe cht ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Auguft 1919 fest⸗ . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den 5 Reichsanzeiger.
Nr, 824. Deutsches Kgli Kontor, Gesell.⸗ chaft mit beschränkter Haflung. Sitz: Berlin.
zegenstand des Unternehmens: Die gemeinsame k des Kaliabsatzes und der gemeinsame
inkauf von Kali, Roh- und Düngesalzen für land⸗ wirtschaftliche Zwecke im Inlande. Das Stamm⸗ kapital beträgt J)0 000 1½0. Geschäftsführer: Direktor Paul Behrens, Hannover, Stadtrat Alfred Gülden⸗ pfennig, Siaßfn t. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Jult 1910 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1915 ie mit der Bestimmung, daß sich der Gesellschaftsbertrag jedesmal um weitere 5 Jahre verlängert, wenn digt spätestens ein Jahr vor Ablauf des jeweiligen Zeitabschnittes die Auf— y. der Gesellschaft mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit der in der Versammlung vertretenen Stimmen beschlossen wird. Die Gesellschaft wird von zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten.
Nr. 8242. Nordiska Flugzeug ⸗Gesellschaft mit , Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Bau, die Erprobung und, der Vertrieb von Flugmaschinen nach dem System des Herrn Professor Sohlmann. Dag Stammkapital beträgt 20 006 66. Geschäfts führer: Professor Johannes Sohlmann in Helsingfors. Edmund Rumpler in Berlin. Prokura: Dem Robert Harpner in Berlin ist Gesamtprokura er— teilt worden. Er vertritt die Gesellschaft mit dem Geschäftsführer Sohlmann. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Junk, H. Juli und 26. August 1910 festgestellt worden. Der Geschäfts⸗ führer Rumpler vertritt die Gesellschaft allein, der Geschäftsführer Sohlmann gemeinsam mit einem Prokuristen. Für den Fall, 3 Rumpler an der Vertretung verhindert . erfolgt die Vertretung durch den Prokuristen. ußerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Die Gesellschafterin E. Rumpler Luftfahrzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernimmt eine Stammeinlage von 10000 S, auf welche folgende Sacheinlagen in Höhe von 8060 S. zur Anrechnung gelangen: a. ein Motor System Rumpler von 50 Ps. fertig gebremst, b. zwei Luft⸗ schrauben, e. einen Kühler, d. ein Benzinreservoir, 6. ein Oelreservoir.
Nr. 8243. Langer R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Waren ller Art, die Errichtung von Zweigniederlassungen owie die Errichtung von Verkaufsstellen zwecks Ver⸗ triebs von Waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20009 6. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Oertel in Berlin und der Kaufmann August Langer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine M n chef mit beschränkter Haftung. Der Gesell= schaftsvertrag ist am H. Jull, 16. und 17. August 1910 festgestellt. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 30. Junk 1915 i, Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8244 Versandhaus Nachtigall, Gesell⸗ schaft mit beschränkter e nn Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Schallplatten und anderen Erzeugnissen der phono⸗ graphischen Industrie. Das Stammkapital beträgt 0 000 ½6. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Se⸗ bastian, Niederschöneweide. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. . 1910 festgestellt. . wird hierbei bekannt gemacht: Herr Sebastian leistet seine Einlage dadurch, daß er in die Gesellschaft sein bisher unter der Firma Versandhaus Loreley betriebenes Geschäft mit Aktiven und Passiven zum en nn , Werte von 4000 ½ einbringt. Herr Dr. Abrahamsohn zahlt auf seine Einlage 2000 M in bar. In Höhe von 14 000 leistet er seine Einlage dadurch, daß er ein Bezugsrecht auf Schallplatten zum angenommenen Werte von 14 000 S½ in die Gesellschaft einbringt. Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Berlin, den 7. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
NRerlim. Sandelsregister (51350 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A. Am 9. September 1910 ist in das Handelsregister L. Hausding in
eingetragen worden: Bei Nr. 10215 Firma: Chemnitz mit , in Berlin: Die irma lautet ft: arl wen, e,, Die Nieder⸗ assung ist nicht mehr Zweigniederlassung, sondern , Das Geschäft der Zweignieder⸗ assung ist an den Kaufmann Carl Neubourg, Berlin, e n, und von diesem zur Haupt⸗ niederlassung erhoben worden. Bei Nr. 14 815 Firma: L. Wachsner Nach⸗ folger Gottfried Wolff in Berlin: Die Firma
*
ji . in: Goitfried Wolff's Schuhwaren⸗ aus.
Bei Nr. 11191 Firma: Emil Matheus in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Arthur Matheus zu Charlottenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 8. September . Die Prokura des Arthur Matheus ist erloschen.
Bei Nr. 25 223 offene . chaft: Charles Lehmann in Berlin: Die Gesellschaft ist auf— glöͤs. Der bisherige ,, . Kaufmann Robert Bork ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 11970 Kommanditgesellschast: C. H. Röhll in Berlin: Dem Kaufmann Walter Haertel in Berlin ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gefell⸗=
zu zeichnen herechtigt ist.
Bei Nr. 31 Hb Firmg: Arthur Pick in Steglitz: Dem Richard Pick zu Chicago und der Frau Johanna Pick, geb. Klamm, zu Sleglitz, ist Einzelprokura
erteilt. Gelöscht die Firmen:
Nr. 5I08. Laboratorium e , , , . und diätetischer Präparate Dr. med. Theuer in Berlin.
Nr. 10063 Henny Skaller in Berlin.
Nr. 17574 Paul Mazeck in Lichtenberg⸗ Friedrichsberg. ⸗
Berlin, den 9. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
R erlin. HSandelsregister 51474 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung AX.
Am 9. September 1910 ist in das Handelsregister
m nn, worden:
r. 36 312. Kommanditgesellschaft Hugo Hoff⸗ mann d Ce Berlin. Gesellschafter Georg Wartenberger, Kaufmann, Treptow, Hugo Hoff mann, Kaufmann, Karlshorst. Die Ge Aäsgaf hat am 15. August 1910 begonnen. * Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Warten⸗ berger . Ein Kommanditist ist eingetreten. Nr. 36 313: Offene Handelsgesellschaft J. Barnass in Bromberg, mit Zweigniederlassung Berlin. Gesellschafter: Isidor Barnass, Kaufmann, Brom⸗ berg, Curt Barnass, Kaufmann, Bromberg. Die e en ce hat am 1. Januar 1906 begonnen.
Bei Ur. 24 407: (Offene Handelsgesellschaft C. A. Frosch * Ce Berlin). Inhaber jetzt
rau Frieda Ehrenhaus, geb. Hennig, zu Berlin⸗
Friedenau. Der , . der in den Anlagen zum kaufvertrage vom 3. September 1910 aufgeführten Forderungen und Schulden, Bl. 55 66 der Register⸗ akten, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau von dem bisherigen Inhaber, ihrem Ehe— manne, ausgeschlossen.
Bei Nr. 27 568: (Offene Handelsgesellschaft Leh⸗ mann Ebeling Berlin.) Die Firma lautet jetzt; Wilhelm Ebeling. Der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Ebeling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 33 561: (Offene Handelsgesellschaft Gund⸗ lach Bernau Berlin. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Paul Gundlach ist de, e,. In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist f elöst.
Bei Nr. 35 268: (Offene ö. esellschaft Ge⸗ brüder Bendel Berlin. Der Gesellschafter Max Bendel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gelöscht die Firma: Nr. 10460: Firma Max Itzigsohn Berlin.
erlin, den 9. September iglo.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
ER raunschwmeig. 51352
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 266 eingetragenen Firma: Wilhelm Schulz, n, d. mit beschränkter Haftung ist am 3 8d. Mts. vermerkt, daß dem Kaufmann Bernhard Quant hierselbst für die Firma in der Weise Pro⸗ kura erteilt ist, daß derselbe berechtigt sein soll, die ö in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen.
Braunschweig, den 10. September 1910.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
R reslau. 51057 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 4747. Offene Handels⸗ gesellschaft Klein Frankl in Wien mit Zweig⸗ niederlassung in Breslau. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kleidermacher Adolf Frankl und Leopold Klein, beide in Wien. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1885 begonnen. Dem August Frankl, Wien, ist . erteilt Bei Nr. 1020. Die offene Handelsgesellschaft Buch⸗ han „ Scholtz in Breslau ist aufgelöst. Der isherige Gesellschafter Carl Buchholz t alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4743. Firma Ernst Splettstößer hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf das Fräulein Anng Günther, Breslau, übergegangen. Bei Nr. 1428, Firma . Görlich hier: Dem Franz Rotter in Breslau ist rokura erteilt. Bei Nr. 4021: Die Firma Franz rr in Gräbschen bei Breslau ist erloschen. Breslau, den 3. September 1910. . Königliches Amtsgericht.
E reslau. 510658 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 136 i
bei der „Breslauer Prinat Telefon Gesellschaft, Gesellschaf. mit beschrüntter Fastung?, hier,
schafter die Gesellschaft zu vertreten und die Firma D
heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist
um 50 9900 M erhöht und beträgt jetzt 100 000 M. Breslau, den 8. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekanntmachung. 51354 In das Handelsregister Abtellung A Nr. 735 ist heute bei der Firma „Paul Kleeblatt“ in Schleusenau eingetragen: Bie Firma ist erloschen. Bromberg, den 5. Seytember 1910. Königliches Amtsgericht.
Cassel. .
In das Handelsregister B des unterzelchneten Gerichts ist heute eingetragen:
Nr. 162. Francken Æ Lang, Gesellschaft mit beschränkter . Sitz: Berlin, Zweig⸗ niederlassung Cassel. Hegenstand des Unternehmens: er Vertrieb von Zeitschriften, der Betrieb von Lesezirkeln, und ähnlichen Unternehmungen sowie Verlagsges äfte aller Art. Stammkapital: 67 000 . Geschaäͤftsführer: Kaufmann Max Lang in Schöne⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der FGesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 19510 festgestellt. Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Weiter wird bekannt gemacht:
In Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammeinlagen bringen die nachstehenden Gesell⸗ schafter in die . ein:
I) Herr Max Francken sein bisher in Cöln unter der Firma Francken & Lang betriebenes Handels- n n mit allen Attiven und Passiven, mit Aus⸗ chluß jedoch seines Druckereibetrlebes und der aus einem mit der Aktiengesellschaft Kastans Panopticum
eschlossenen Vertrage für ibn bezw. seine bisherige 3. Francken & Lang entstandenen Rechte und
flichten zum Werte von 32 000 .
2) Herr Max Lang a. sein in Berlin unter der Firma vereinigter Lesezirkel Francken & Lang be⸗ triebenes e e, , n, mit allen Aktiven und Passiven, b. auch alle von ihm nicht im Namen der Firma, sondern persönlich abgeschlossenen, seinem Geschäftsbetriebe dienenden Vertraͤge mit allen hieraus entstandenen und entstehenden Rechten und Pflichten; . die ihm, gehörigen 6 20 9000 n . ganteile der ö mit beschränkter Haftung in Firma Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln, indem er sich der Gesellschaft gegenüber verpflichtet, alle gegen diese Gesellschaft etwa bestehenden und in der Bilanz der Gesellschaft nicht aufgenommenen Forderungen aus eigenen Mitteln zu bezahlen; a, Pp und c zum Gesamtwerte von 68 800 S.
3) Herr Richard Kellermann a. sein mit dem Sitze in Dresden und einer Filiale in Chemnitz unter der Firma Francken C Lang betriebenes Ge—⸗ schäftsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven; b. die von ihm im Rahmen eines Geschäftsbetriebs, jedoch auf seinen persönlichen Namen abgeschlossenen Verträge mit allen hieraus entstandenen und ent⸗ stehenden Rechten und Pflichten; a und b zum Ge⸗ samtwerte von 34 000 .
4) Herr Sigmund Levy seine in Düsseldorf, Dort⸗ mund, Frankfurt a. M. und Cassel unter der Firma Francken & Lang betriebenen Geschäftzunternehmungen mit allen Aktiven und Passiven zum Werte von 43 000 .
5) Herr Richard Levy sein in Duisburg unter der Firma Francken & Lang betriebenes Geschäftsunter⸗ nehmen mit allen Aktiven und Passiven zum Werte von 4000 .
6) Herr Samuel Bukofzer sein in Essen a Ruhr unter der Firma Francken & Lang betriebenes Ge⸗ schäftsunternehmen mit allen Aktlven und Passiven un 23 von 36. * Mam
err Hugo Oppenheimer sein in annheim unter der 6 Francken C Lang betriebenes Ge⸗ schäftsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven zum Werte von 6490 . Cassel, den 6. September 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cöln, Rhein. r 5062] In das Handelsregister ist am 9. September 1916
eingetragen: Abteilung A.
Nr. 424 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gruner Keiser“, Cöln. Der Kaufmann Otto Gruner junior in Cöln-Lindenthal ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura desselben ist erloschen.
Nr. 3500 bei der offenen ,, „Meyerhoff . Wehrland“, Cöln. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 4608 bei der Firma: „Automatenfabrik Sermann Schwarz“. Cöln⸗Ehrenfeld. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 4654 bei der Firma: „Alfred Schulze“, Cöln. Die Gesamtprokura ber Ehefrau Maria Schulze, geb. Kühnreich, und des Franz Höffler in Göln ift erfeschen. Der Ehefrau Maria Schulze, geb. Kühnreich, in Cöln ist Einzelprokurg erteilt.
Nr. 4928 bei der . „W. Girardet“, Gssen mit Zweigniederlassung in Con. Die Firma der Zweignlederla f in Cöln ist geändert in: „W. Girardet Filiale Köln“
Völesm Girardet sen. ruckerei⸗ ö.
e ,, nunmehrige offene ls 1. April 1910
n esam