; ; . Gravenstein und Umgegend Gesellschaft Otto Meissner. Prokura ist erteilt an Gustav Unternehmungen, insbesondere auch Fortführung der] anderen V ; ; . Dem Walter Quitmann in leg gh , ö von der Post oder anderen Be . 8, Saftung 5 Liquidation in , , gi 64 von . . feng 6 ö . J , ö. ere, l rl igen fi gh ih, ö kehre ng 3. . mit beschränkter Haftung in Mül⸗ ⸗ tein: elm Hahn. n P. E. mann Ko etriebenen Biergroßhandlung, Herren- zei ; f ndr i ; ⸗ '
w ,, ist beendet. Die Firma ist er⸗ , ö . . he . 9 ö. 12, n nr. ,, . den 6. September 1910. * i ö the,, , fe e e elschafte ertrag wurde am 29. Jull 1910 i les⸗ . avierspiel⸗ u. ell⸗ in ufmann Hermann Kolle un aufmann . Königli ; ; ⸗ .
n . n , a . loschen gleusburg, Königliches Amtiegericht. schaft mit beschränkter Haftung. August Herzog, beide zu Hannober. Dem Karl nomn znigliches Amtsgericht. ,, 1910. egenstand, des Unternehmens ist der Fortbetrieb
loschen . rief mindestens 14 Tage vor der Gewerken- Frank rurt, Oder ol371 6 9 nf j . August ö . an . i . ö. m . . 5l 382] igliches Amtsgericht. 3 e n n, 3 zu Mülhaufen
Itr. bersammlung zu versendender Einladungen an alle * zandelsrezister Abt. B ist bei Rer. ö ; . Gesamtprę erteilt. Ver Gesellschaftsvertrag i . 2 Mr. 232: TLiübbpenan. 51392 5 es Gesellschaftsregisters ein⸗
; In unser Han gi ü Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer 20. August Feng Katzenstein. Die Firma ist geändert in In unser Handelsregister Abt. A ist he ul . e n . ö . e.
Nr. 50lo bei der offenen Handelsgesellschaft J * inn am s Serie er ügio geschlossen. Jeder Geschöfts eng on nase Pariet. Dem mr ge, ger iet Geisstebenfft ute ; ö J!
J. Müller Co., Cöln. Ab ift alleiniger In. Einladungen im Gewerkenbuche eingetragen stehen, trale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ̃ . , , . ,. N ; . JR k n ,, , ,, ,, , . . b Cher, che nrg, G, gtesffufng, Fre gil affn in Harhznrg, hre Stammen 6. . znigliches Anttzgericht. bt F.. n Lübbenau eingetragen aller oecnit n. Werl ncnn gsh ne, h 8 . DJ Frih Fontag zu. Frankfsrt 2 S. bestellt, Die Der Geschä hier J. Ahrens ist aus seiner gc an ö . ,, Iserlohm. ; 6lzs3] n,, 2. September 1910 e flicken kaufmãnnischen . . ᷓ äfte.
Reichsanze lgt d ie beid e Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Stellung ausgeschieden. Handelsgesellschaft Hermann. Kolle, d. i. also daß In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital bet t 21 009 M — E
9 1 1.
Die schriftliche Einladung wird durch den Nach⸗ 1 . . ., .
weis . baß bie Ceschrekbebriecf? kunde ng Geschäftzführez gemeins aftlich. Die Stellvertretung In der Versammlung der Gesellschafter vom gesamte Vermögen dieser Gesellschaft, und zwar nach bel der unter Rr 534 eingetragenen offenen Handels Lübeck. andelsregister 5393) undzwanzigtausend Mark. Die Gesellschafter 6 , h 0
des Rentiers Hermann Schulze ist aufgehoben. Der 1 1519 it dt. Abänderung, ber 88 3 . 14 Tage vor der Gewerkenversammlung zur Post , 16 143 Janugr ö 9 dem Stande vom 27. Juni 1919 in die Gesellschaft gefellschaft Ei ; 151 l . ; 3. . mn . ö len, =, ist zu den 5§ 4, , 13, 15 und und J des ö beschlossen worden. . Ge rte tin . ö . Lare en, . wenn, , . 2 . , . ö. 6 zur Post als bewirkt, se wenn die Sendung als .O. , 8. September 1910. z ö. a om 28. Juni Gab als guf Rech⸗ emer, folgendes v kt: 7 Xu d d a4 n= ), g Da .. a, Big n ,, ,. . n gnizl. ar , ir di 3. on. kn g n e. 9 6 . . gm t kö en Der Ils en geen g bern ist aus der Gesell⸗ e d wohn r fn ei gd rich ö 6 ö. . , , . r e re n gen, mindesten oche vor der Gewerken⸗ r J . ö. ö Dermann Kolle an de e seden ; 1 : en nn . die genannten Zeitungen sigtt, Fürth, Raxyerm. ⸗ 61372 burg, , . ö n,, von ihm unter , h 9 . k . vübeg. Das Amtsgericht. Abt. II. 31 ö. anhaftenden Altiven bestehend in . 6e efunden haben. Gewerken, die nicht im Beukschen Dandelgregistereintrãů e. unveränder 9 n, i. 9. e ründeten Verbind und der des August eg zum Betrage von Königlichez Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister. soizga] ] . nnahmen zum gleich hoben , ? j hell wohnen, hahen zur Empfangnahme der Cin ⸗. I) „Gebr. Riffelmacher“, ürth. Unter . Ieh, im ö 6 ö riebe J ,. erbind⸗ jöbog M. von der neuen Gefellschaft angengmmen! , we, , ele Am 8. September Iglo! e eingetragen ef de . e von M 21 0900, —, wodurch deren Stamm⸗ ladungen einen im Deutschen Reiche wohnenden Be dieser Firma betreiben die Kithogtgphen Heinrich ö. en sin 6 in e ,. än Joh Die Berechnung des Wertes der Anteile ist im § 6 sruhe, Baden, löllog]! Firma J. W. Cowalskty in Lübeck: Hie Firma ,,, ,, . Als holte ngtzahlt gelten. W ,, . z,, n, , de , eee Tee, mn g n, fa. ,, . . tmachun l äglichen Benennung eine ilithogra nn, ! ie öffentlichen Bekanntma : ] an 3. übeck. icht. 11. rich, Iltis, in Mülhausen. 23 . , . ⸗ mit dem Sitze in Fürth. *. Fröres. Prokura ist erteilt an Carl erfolgen im Deutschen , , , * (i n et wurde eingetragen: Firma und Sitz: Allgemeine Lübpen . ö i396] ö. . 6 9 fred e n wn . J h ö (elbe zu zeichnen.
In unser Handelsregister gun A ist heute bollmächtigten die Ginladung durch Aushang in den . ü i ⸗ iftsra . Michael Gottschalk Inhaber Gebrüder ichard Albert Landt. ; ; Film ⸗ und Kinematogra ö n, unter: Geschäftsräumen des Bergamts ersolgen. Das 2) „Mich schalk Inh ch Hannover, den 9. September 1910. ber rn nnr fn graphen⸗Gesellschaft mit In? gascz i dere ister Abtellung A il en, n nn n , ,,,,
ie Fi Albert Ammer“ in der W t eines Gewerken Engelbrecht“. Brand bei. Erlangen. Max Kunstanstalt Ernst Janssen . Co. Gesell— Königliches Amtsgericht. 11. g nn Karlsruhe. Gegenstand ̃ . k als deren Inhaber der . . . . per e,, . gun fte ist am 1; Juni 1910 aus der Gesell schafter: Ernst Johannes Janssen, Dekorations= J . 1 des Unternehmen; die Ie , herd ö. ter. Nr gib die Firma. Berthold Mager in Kaiserl. Amtsgericht. Laufmann Albert Ammer zu Danzig Stadtgebiet. Bie Finkadung mittels AÄushanges gilt mit dem schast ausgeschieden, Die offene Handelsgesellschaft; maler, Hermann Heinrich Wilhelm Fürst, Deko— Hannover. löloo7! Photegraphischer Films, die Fintichtung und der .. Zweigniederlafsung in Kotzengu, und mülheim, Runr—— solgoo , Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗, Wein⸗ Tage als erfolgt, an dem seit . . 66 ö 6 9. . nf er . w , Willy Richter, Kaufmann, en , , des . Amtsgerichts ange ö. fag tf en ent an. , . . , . Richard Mager in In unser Pandelzregister ist heute die , und Spirituosenhandlung. Woche verstrichen ist. Auf die Gültigkeit der Ein⸗ . ge 9 a nhaber 0 amtlich zu . ragen worden: . an Unternehmungen mit ähnlichen Li z n andelsgesellschaft Kleine Natrop * E
Gelegen⸗ ĩ ĩ ; ibrecht“. Brand bei Erlangen. Unter Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Sep— In Abteilung A: Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerb ie ver⸗ iben, den 6. Septemher 1910. j ; ; 0. zu Nr. 1679 die Firma „Partiewaren 9 ladungen hat es keinen Einfluß, wenn das ausge⸗ Engelbrech g tember 19M begonnen. zu Nr. 83 Firma J. G. von der Linde: Dem treten. Gta mfemstr iz 3 , 83 . Könlgliche? Amtsgericht. ; , . ö. ö 3
t Ludwig Cohn“ in Danzig und als hz iftstück von dem Orte des Aushanges dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Adolf. firma . Ludwig erh zu Danzig. . 3 ö Engelbrecht in Brand bei Erlangen seil 1. Juli Dig Vyrttetung Der. Gesellschaft erfolgt durch Walt: Schmidt in Hannover ist Prokurg erieist; harles Hahn, Kaufmann, Straßburg 7 Gif nher xyeRk. ö solazg] Sirrun Ker Kan en un, Gen ggg n nnn Die von der Gewerkschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1910 eine Bierbrauerei mit dem Sitze daselbst. den Gesellschafter Richter in Gemeinschaft mit zu Nr. 966 Firma Thomasczik 4 Wengler: Gesellschaftsbertrag ist am 36. August 1910 fest. In unser Handelsregister Abt. A ist häute 9. Ruhr⸗Sthyrum und der Kaufmann Dosef 3 .
Danzig, den 8. September 1919. ᷣ h : — l Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. machungen erfolgen durch Einrückung in das amtliche 4) „S. Reuel jun.“, Erlangen. Nunmehriger einem der anderen Gesellschafter. . Die Prokura des Alfred Jslar ist erlofchen. gestellt. Sind me rere, Geschäftsführer befstellt, fo z i Gelsenkirchen ei . — . 1356 . bf floß, das Großherzogtum Sachsen und Inhaber seit 15. Juli 1910: Reuel, Max, . Clara Seybold. Inhaberin: 9. Clara Regina ö In Abtellung B: — vertritt jeder Geschäftsführer einzeln die 1 ; e eden d üben gira J. Dugom sti hat . J. gieren erden, 36 e en, Danxig. Bekanntmachung. 6 36 J in den Deutschen Reichsanzeiger. ̃ großhändler in Erlangen. Die Prokura desselben Seybold, zb e Bommer, zu Hamburg. ; zu Nr. 10. Finma Actien · Zuckerfabrit Rethen Der Gesellschafter Hahn bringt in Anrechnung auf Lyck, den g. Scptember 1910 der Gesellschaft find nur die Fraufleut? Emi een In unser Handelsregister Abtellung A ist heute n wem Grubenvorstanke blelbt die Veröffentlichung kt erloschen. . Bezüglich derselben ist ein Hinweis auf das a d. Leine; Vorstandsmitglied Friedrich (Fritz; seine Stammeinlage folgende Sachen ein: a. 120 Königl. Amtsgericht. Abt. ] zu Mülheim-Ruhr⸗-Styrum und Josef Sauer zu eingetragen unter; „zn in anderen Blättern vorbehalten. 5) „Max Hirschmann Erstes Bayrisches Güterrechtsregister eingetragen worden. Sievers ist durch Tod aus dem Vorstande ausge= Films im Gesamtmaße von 18 72m (zu 9, So ) ; 4 Gelfenkirchen eder allein ermaͤchtigt ð r. 1680 die Firma „Jgseph Kalamgjski, in Dermbach, den 7. September 1910. Meerrettigversandhaus in Baiersdorf.“ Die Prokura ist erteilt an Karl Seybold. . schieden. Amtsrat Paul Köster in Goldingen ist im Wert von 14 a6, = 6, b. 8 farbige Films mit Magdeburg. lölsos]! Mülheim ⸗ Ruhr, 30. 8. 0. Kgl. Amtsgericht Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Dat Großherzoglich Sächs. Bergamt. Firma. lautet, nunmehr: „Max Hirschmann H. Waage. Das Geschäft ist von Heinrich Martin zum Vorstandsmitglied, Landwirt Georg von Reden 212, m (zu 1,20 9. im Wert von 2552,40 ch, In das Handelsregister B ist heute eingetragen: . ⸗ ( Joseph Kalamajski zu Danzig; ̃ Weimar. Bayrisches Meerrettigversandthaus in Baiers⸗ Willy Waage, Kaufmann, zu Hamburg, über— zu Reden zum stellvertretenden Vorstandsmitglied é. einen photographi chen Apparat, eine Schasttafel, 1) unter Nr. 125 bei der Firma Fried Miümehen/ IlõllI8] Nr. 1681 die Firma „Wilhelm Jen. . 16 , olz6) dorf! nommen worden und wird von ihm unter unver— bestellt; einen Filmkasten, einen kleinen Motor, einen Vor- Krupp,. Attiengesellschaft Gru fynwerl⸗ Yhier: J. Neu eingetragene Firmen. ,, . und als deren Inhaber der Pnuis . fes hzteilung B Nr. S6 bot Fürth, den 13. September 19199. änderter Firma for gesetzf n ; ju Nr. 141 Firma Hannoversche Waggon⸗ 5 im, Gesamtwert von 2660 6; er Dem Frichrich Kon Bill in Gffen ift Gefamt., 1) Reklamebürg. „Kunst und Kaufmann“ Kaufmann Wilhelm Lehmann zu Danzig-Langfuhr. Im Handelsregister Abteilung , . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Oppermann * Go. Prokurg ist erteilt an fabrik Aftiengesellschaft Ricklingen b / Hann ober: zahlt weiter bar 171,56 6, sodaß seine Stamm! prokurg, dahin erteilt daß er in Gemeinschaft mit Riecker * Co. Sitz München. Offene Handels. Heinrich Carl Jacob Rudolph Ritz. Durch Beschluß der Generalversammlung vom einlage von 20 000 S6 als geleistet anzusehen ist. einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ . Beginn: J. September 1916. Bureau
durch den Grubenvorstand unter Bestimmung von
Danzig, den 9. September 1910. die Firma Belgisches Frachten⸗Kontor, Gesell— 1 . ö mn 1a a nn,, ,,,, waren, nnn, nn,, nn, nn, d, an en. Diese Firnia ist erloschen. d. September 1510 ist der 5 4 des Statuts dahin Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch fellschaft bef ür künstlerische Geschäfts reklame, Glückstr. 2. Ge— 2 ellschafter: ,, Riecker, Alexander bon Guttry
n,, Ruhrort ist eingetragen: Das unter der Firmg Franz Voigt in Schwarz Café Opéra, Gesellschaft mit beschränkter geändert, daß das Grundkapital um 856 G00 , er- die Karlsruher Zeitung. unter . itte yz bei der Firma „Schnee⸗ Danzig. Bekanntmachun . = red er fers, w fa eh r nin.
ö — ĩ des diteurs Wilhelm Frisch ist mühle (Nr. 44 des Handelsregisters A) bestehende h Id, r. ꝛ In unser Handel sregister inn A Lr e,, . e. lf r ball n , ist auf den Mühlenbesitzer Adalbert dau gn des ausgeschiedenen H. Glas ist Jo⸗ ö w H , 3 . kane . ö. bei Nr. 277, betr. die Firma „G. Mix“ in Danzig, burg⸗Ruhrort ist Prokura erteilt derart, daß er zu⸗ Voigt in Schwarzmühle übergegangen. hann Heinrich Hagel, zu Hamburg, zum Geschäfis— in 2000 auf den Inhaber lautende, gleichberechtigte Ecempt , ois Die Vertrelungsbefugnis des n rd e , gh 56 ) Photographische Gesellschaft Binder * Aktien von je 1000 6, von denen die neu auß— Dandelsregistereintrag. Salze ist beendet. Kaufmann Otto Achtel in nr r 8e München. Offene Handels- Beginn:
eingetragen: Jetziger Inhaber ist . gif en, , . . Geschäftsführer die Firma zeichnen ee, in Xe n 3 . führer bestellt worden. ig; sei i v ; ür Abt. II. ĩ ĩ ; t ᷓ n ger ern i n eg n ele hre ura ist dur . . 2 . . ken 8 Seyeuber lac. ngen ois . Prokura ist erteilt an Eduard , n nn, . ar f e nm Banerische Handelsgbant, Fistgie rempten. Mg ye . ist zum Geschäftsführer bestellt. ,, . 19109. Photo⸗ Danzig, den J6. September 1919. Königliches Amtẽgericht. Die Firma Isaak Hein, Gnesen (Nr. Is) ist Emil Hofmann. Gesamtprokura ist erteilt an , il er r n ie g,, 1 ern T bre, 8 , er er, bet gl , Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Eiher treld. ol366) erloschen. Paul Emil Hofmann jr. auf den Inbaber zu stellen. Die Ausgabe der Aktien Kempten, den 5. 86 . 4 P ,, Magdeburg . z soizon 3. p gern , Mar Schreiner, Hof⸗
; . otograph, beide in München.
; Hand isters A ist heute Gnesen, den 8. September 1910. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen für einen höheren Betrag als den Nominalbetrag ift ö ; ; ; = unte Nr r , Ben Er ; statthaft. Die Ausgabe der neuen Aktien ö. 6 Kgl. Amtsgericht. Hei der Firma „Förderstedter Kalk. * Cement ) Johann Mayr Viehkommissionsgeschäft.
Demmin. 1369 6. icht ; berechtigt ; gregister A ist heute unter Nr. 201 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bruch⸗ Königliches Amtsgericht. zeichnungsberechtigt. g. Umtgeril r; kJ , 683 e e e, we, , een. , ,, , wen nn , , ,,, , mit dem ö Demmin und als deren Polden ̃ . s Ins das Handelsregister ist bei, der Firma — Außerdem ist 5 13 und 26 des Statuts, bet . Licht u. Kraft, G. m. b in Lind Lr. 264. des Handelsregisters Bz ist heute eingetragen: a ? e 9 . 7 9 . * * * V. ö. * gen: 1 V d ithehn. Valtrusch in Elberseld „J. Bauer Rg in Dietendorf eingetragen: Hameln. 51378 Vergütung der gu c r n, , . Stammkapital ist durch ö Die Gesamtprokura des Hans Flindt und des 1) Seer ngen err.
Inhaber der Kaufmann Hugo Behrens in Demmin herige Gesellschafter ; hrag . Das Geschäst sst auf den Kaufmann Carl Rühling, In das Handelsregister B Nr. 15 ist zu der Firma u à Nr. 10636 Firma Huge Herzenskron, vom 1. August 1515 um 0 060 6, fohin an Llerander Gummert iss erlöschen. Dem Alexander Aktiengesellschaft. Jwelgniederlaffung München
eingetragen. ist alleiniger ian, ö nn, , emmin, den 6. September 1910. Elberfeld, den 26. Augus . wwohnhaft in Erfurt, als alleinigen Inhaber über, Vereinsbrauerei Hameln, Gesellschaft moͤt be= Dann gversche ummischlauch Fabrit? Daz Ge. 9 Go9 , erhöht worden. Der Ingenleur ! & e,, a ,. . . erteilt. (Hauptniederlaffung Berlin) Sali Senn n. den 10. September .
; . Königl. Amtsgericht. 13. j ö 2 n z ; inn ö 1 ; ] ,, ner, n, , e , , , m, , der,, , . k nen n g n, n , n er hin . M. Fischer Söhne Nachf., Elberfeld, begründeten . , t Hameln, den 19, September 1910. . 9 . e G ge zerzog. Ludolstad J Kgi. , . a, n ,,. ,, , , lõl398 Sie, , nn e, Eile ö. , ger ,, , e , ,, , , y JJ ,,,
,, , , n n ll, , e e. ö,, d, n,, , , .
Gegenstand des Unternehmens ist: . September 1916 begonnen. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 6. Eintragung Bom 8. September 1910 Abt. A a beg ,, , Gesellschaft, Attlengefellschaft, Dietrich ar och ie Gesellschaft ist urch Beschluß der Heneral · Si Sin en. . J
, wit r , ,, e . d K , ee n,, des Handelsregisters A * ö. dd un frre n g irn. getz in branche: Manufaktur⸗, Woll⸗ und Weißwaren.) ö , n,, dien . Sctember 1319. 2 iti ü ,. ö ö . K olcgn Blatt 22 eingetragenen Grundbesitz nebst K Königliches Amlegericht. Abt. ꝛ. 3 ,, ö ir 9 ,, i
regierung abgeschlossenen Vertrage vom 4. Juli 1910, bei der Firma C. Tillmanns, Elberfeld, ein⸗ Gotha eingetragen: Hannover. blogh] ; gierung abg h ö e ng tn des hiesigen Amtsgerichts im Werte von 210 000 eingebracht. Auf dem Kirchheim u. Tech- I5l477] abgeben. Thüringen, vormals B. Pi. Strußp. Aktien
b. der Erwerb von Bergwerken durch Mutung getragen worden: Wilhelm Hagk in Meiningen ist nn, . In das ö oder durch andere Rechtsgeschäfte sowie die Be⸗ Die Prokura des Kaufmanns Adolf Broese in mit der Maßgabe erteilt, daß er nach 5 8 des Ge⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: eng ef , 9 et eine Hypothek von 1 009 S6 und Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim ü. T. inden, den 7. September 1910. gesellschaft, Filiale Neustadt a. d. Srla“,. —
teiligung an anderen Bergwerken, Elberfeld ist erloschen. sellschaftsvertragz berechtigt ist, verpflichtende Er— In Abteilung A: uld von 40 009 6. Hypothef und m Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. 6 öh ᷓ Zwei ö 1 Herstellung von Anlagen und der Betrieb Elberfeld, den 1. September 1910. klärungen für die 6 . abzugeben. in Nr. 3734 die Firma Armin von Bandel y nebst laufenden Zinsen und ö Bl. 257 wurde am 10. 3 . ö. . Königl. Amtegericht. e nnn, , . , . von Unternehmungen, die die Ausbeutung der zu a Königl. Amtsgericht. 13. Gotha, den 18. September 1910. mit Riederlaffungkort Hannover und als deren Lasten hat die Gesellschaft übernommen. Der Ge⸗ getragen: Warenhaus Geschw. Mendel, offene Minden, West. Handelsregister 53899] Meinin en!⸗ 2 oigendez ee. . n und b. bezeichneten Bergwerke und, die Verwertung Einer tel sol369 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Inhaber Kaufmann Armin von Bandel in Hannover; lamtwert dieser Cinlage ist nach Ai! der darauf . esellschaft zum Betrieb eines Warenhaufeß des Föniglichen e, , . in Minden. re r Haak ö einin . . s ö. ö ihrer Erzeugnisse bezwecken sowie die Beteiligung bei Unter Nr 2216 des Handelsregisters A isf heute Gummersbach. 50h85] zu Nr. 31859 Firmg L. Deutsche Geflügel⸗ ruhenden Lasten auf B00 000 , ö tgesetzt. Ge⸗ seit 1. ust 1910. g Bei Nr. 366 des Handelsregisters Abteilung A, für die Haupin ede r lafun 2 linde n, ä. solchen Amgen oder Unternehmungen, bellker Fänrr Gechafd hh erberfélo bert nnen aufe Nr. 220. Firma H. N' än! furkzrins-Fabrit Crust Hauptméher: oß Ii Wäftffihter ist ter Srihspede alter. Stange in Geßner fing h Richgrd endel, Kaufmann ,, d. die Venutzzung und Verwertung der selbst gs, ctraren Krrken: in Bieringhausen ist in Heinrich W. Prin be“ Firmeninhaberin Elly Strahl jetzt mit dem Kauf— Dernhausen. Der Geseslschaftsvertrag ist? am hier, I Martha Mendel, ledig hier. gonhaber. Witte Kaufman Hermann Hagemeyer d. Orla mit der Maßgabe ertent ö 5 9. wonnenen oder sonst gewonnenen Bergwerkserzeugnisse 9 . Prokura der Buchhalterin Emmy Ors in richfigt mann Ernst Hauptmeyer in Hannover ver— l. September 1919 errichtet. Sind. mehrere Ge. Ben 17. September Ih, Mang, geb; Gotthelz. und der Ranfmgnn Luguft 3 5 des He ua fler e e! 6 berechti k fr . 36 . ver de,, . . ö Elberfeld ist erloschen . Gummersbach, den 5. September 1910. heneatz t . , , lee e edie 3 a Amtsrichter Cantz. ö beide in Minden) betreffend, ist heute ein, Richter *r cht n e gf. ,, . ustande und der Handel mit derartigen Bergwerks—⸗ z onkasi f u Nr. irma H. Heims Nachf.: Das Ge⸗ ni chäftsführer und einen Proku⸗ ; — ; ; I ee ien br e r fin n nien en . . . . Königliches Amtsgericht. J. hüt fi unte n werhrderter Firma mf den Ken, risten vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge. K apenick. 51386] Der Kaufmann August Wüllner in Minden ist Neustadt ga e , mee, 8. chender 1910. die eine solche Benutzung oder n , bezwecken, d Halperstadt. sölz77] mann Hans Saust in Hannover übergegangen. Der sellchaft erfolgen durch den Beutschen Reichsanzeiger. Das unter a ,. Klau ck Häntsch (Nr. 94 des gus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist , , e. Förderung und Wohlfahrt der Arbeiter der EIperfeld. . ⸗ (IblI366] In das Handelsregister A Nr. 857 ist heute die Uebergang der in dem Betriebe des Hef e fte be⸗ Hannover, den 9. September 1916. ue . lbteilung in gi dlersho bestehende der Kaufmann Hermann agemeyer in Minden in Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 51402 Heperkschaft und Beteiligung an darauf abzielenden In das Handelsregiste Abt. A ist bei der Firma Firma Stts Esche in Halberstadt mit dem Kauf— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Königliches Amtsgericht. 11. andehgeschäst ist mit der bieherigen Firma auf die Gesellschaft als perfönkich haftender Sesellschafter I Vereinigte Nord. und Dr den he Sprit Unternehmungen. ; Johann Breisfig, Elberfeld — Nr. 5iga — mann Stto Esche dafelbft eingelragen worden. dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann eiae lber Gan mn, nn a Frau Frieda Klau, geborene Herrmann, in Adlershof eingetreten. Zur Vertretung der Gefelsschaft is jeder werke und Presthefe⸗Fabrit Bast, Aktiengesell. Die Gewerfschaft wird durch einen aus — Mit (angetragen worden, SValberstadt, den 7. September 1916. Hans Saust ausgeschloffen; 5 * 6 elgregister. ls Äbergegangen. Der Uehergang der in dem Betriche Gee ssschafter ermächtigt. schaft in Nürnberg. In der Generalverfamimlung gliedern bestehe nden Grubendorstand vertreten, der in mnie em, f hrloschen. Rörntichtß ämteleän, Rte z. zu Rr. iz htrmäl Rirthur Lehmann: Der , Dan elsregister Abteilung A wurde ein- des schäft. begründeken Handelsschulden und Minden, den 7. September 1910. bom 6. August 159 wurde beschloffen: einer beschlußfähigen Gewerkenversammlung durch Elberfeld, den 2. September 1910. . Kaufmann Viktor Lehmann in Hannober ist in das ! . di O o: . Außenstände ist bei dem Erwerbe des Ge chäfts durch Königl. Amtsgericht. a. die Erhöhung des Ter wel um 500000 44 absolute Stimmenmehrheit gewählt wird. Königl. Amtsgericht. 13. MHamburs. ologg] Geschäft als persönlich haftender Geselischufter ein⸗ gere 6 . . gn g r e . fie n m e,, nu lnausen, Eis. ollib] b. die Aenderung des 3 22 des Gefellschafts⸗ Beim Ausscheiden eines, Gruhenvorstandsmitglieds Emäaen. GSctanntmachun Eintragungen in das Handelsregister. getreten. Die Gesellschaft hat am 6. September . ; rma ist er⸗ en . — , . . . 6. ,, i. Els. e een, Aenderungen des b fn r, ; ragen: z
; se Sz . 51367 vor Ablauf einer Amtsperiode oder wenn die Höchst⸗ In daz hiesige er fer f; ö. ist heut l ⸗ 1919. September S8. 1910 begonnen; ö . ahl der Grubenvorstandsmitglieder nicht erreicht st, des ler wein left e' ne egister eute folgen. Theodor C. Schiff. Jnhaber. Theodor Gduard zu Rr. zu ib Firma Norddeutsche Sackindustrie H. Band, al Sr. os ur, Firma „Hugo w 1) in Band Vfl unt 154 des G Die heschloffene Kapitalserhöhung ist erfolgt ti durch den Vorstand bis zur nächsten des neu eingetragen worden: einrich Schiff, Kaufmann, ju Hamburg. Albert Abier? Die Firma ift .der? nn er- Blankenhorn“ in Heidelberg; Dem Georg Köpenien. ö 51387] 1 er Nr. es Gesellschafts⸗ hung gt. ist Kooptierung durch 1I) unter Nr. 4092 die Firma: „Ver sand⸗Havanna⸗ 5 ard Brafack. Inhaber: Bernhard Brasack, nf. rn, n n, sin gen dr pe fi Depper, er bel ten in Ludwigshafen a. Rh., ö. kö nn, e nn, , 1 * . gan f m fe enschaft Siegler 1m ,,, e m ,
Gewerkenversammlung zulässig (5 12 der Satzungen). 3 ed ars n Bock, F n e n. * . : Mitglieder des Grubenvorstands sind zurzeit: i. 67 aähnns aaiselmg Sto, Kaufmann, zu Hamburg. haftende Gesellschafter sind geworden Kaufmann ratur erteilt. ö . r onk ĩ ( betrag, 36 Stück zum Ki öh
gen Inhaberin Ehefrau des Zahn? gran Ch md gr., an J. Philip erteilte gew Heidelberg, den 109. September 1910 Friedrichshagen ist heute dere söf ; Persönlich haftende Gesellschaft sind: 9 ück zum Kurse von 205 J ausgegeben.
; ; 3 Isaak Vogel in Cassel, demnächst in Hannover, und ö n Erlöschen ein¶ a. Friedrich Siegler, Clektrotlchnik. DYaR. Wendel . Co. in Nürnberg. Die
Grey. Amtsgericht. III. getragen worden. f chniker, 29 ellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.
aufmann Gustav Pfordte in Esse J , dmanben sn Prokura ist erloschen. Raufmann Julius Loeb in Cassel. Offene Handels⸗ Köpenick, den 8. September 1910 b. Julius Kempf, Ingenieur Straß ᷣ Abi ͤ . trastburger Schirmfabrit von B. Heupel,
1 n 3) Bergingenienr Wilhelm Trippe in Hannover, Bryrt ö . Banfier Qökar Schüler in Bochum, Ihunhier Nr. oz die Fiema: „Walter Kind in Wᷓlhzim H. Miller. Inhaber; Wilhelm Heinrich gchlfänst fat, Kepler glü , nei lebe, Herborn, Dink r 1 eln, , ; . . n ö j ; — Sandelsregister. h I380 Königliches Amtsgericht. 6a. beide in Mülhausen. ö J m gif e r, . alle Carne nr en dite, Dall, Kauf k fit fare, Gier lcg, e eines nin ö — ee, . ö öans gan Gcselschasft hei an 1. Saptnber zgio be, eä, e, f, r., r , ; 3 ** em alleinigen Inhaber Kaufmann Walter ; z j ö a n Burg. : 2 . . . ; . ,, , ,, ., ich Sächsischen Staats⸗ i 9 nd in mann, und Theodor Mayer, Apotheker, beide zu , mn, den 8. September 1910. Dem cf hin hlt ip in Herborn ist l ,, i. . . Me hafte: Elektrische In⸗ a n, . , 8 vom 9 * . ö .
ammerfiökus in Weimar dauernd eine Ver EiCmpen, den d September 1910 Hamburg. Königliches Amtsgericht. 11. Prokura erte llt mit Beschränkun
9 . . ö 9g auf die Betriebe Seupel,
das Großherzogliche Staatsministerium, Departement Königl. Amtzgericht. II. . ö . J Hannover. olggy6) ie n eri n lng Burg und der Zwez. 3. ,,. r, , ö b 5) 9 * * 9 w, nr, , r, , ene nr iet! r e abel der Finanzen, oder durch einen von diesem zu beauf- Erturt. 51368 Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. August In das e,, . des hiesigen Amtsgerichts see, . . e, . Landau, Pfals i ⸗. . , n, , . Unter di ( nter dieser
( eptember 1910. Didenheim Eugen Elemessh in Brunstatt: m , n. tragenden Bevollmächtigten ausgeübt wird. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter 1910 begonnen. ist heute folgendes eingetragen worden: R*inijl. Ar en de n ' . Kal. Amtghericht. Bee r ne en, m enn, h * run ꝛꝛ In i gl. Amtsgerich , ö. . . lemessy Firma betreiben der Kaufmann . Wunner und
und tretung im Grubenvorstand gewährleistet, welche durch
e ; ; ) Wunner Co. in Nürnberg. ach außen, also Yrltten gegenüber, wird die Ge⸗ Nr. S0oz verzeichneten Firma J. C. Kümmerling Piening * Hahn. Gesellschafter: Martin August ; ung A: de er, de,. werkschaft sowie der Grubenvorstand durch den Vor in Erfurt eingetragen: Fritz Kümmerling ist 1 lening, Spiegelfabrikant, und Paul Ehrich Hahn, zu Ny. 12 Firma Hermann Ktolle: Die Gesell= Hohensalza. Bekanntmachung. i381 EBtazen; ( (51390 ausen. 9 ö .
. . . . ⸗ . der erg amn gef, ist aufgelöst. Die Firma j glosche. i Ach n un ff Handels gg ster ht. s her tele 7 ,,, e erg n 5 ist. heute untei . ga, . ö. ,, . ö , e . . e , an Es wir 2 ,. , , ,, Ereditanstalt, 1. er eth n,, , in ne,, , 1. Gugen Glemessy geselsschaft den 96 mit elektrotechn i schen Artstein.
tzenden und den stellvertretenden D . oder Mitin urch den Vorsitzenden, in dessen Verhinderung den Amtsgericht Erfurt, 9. 9. 1910. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Sep. Prokura des Karl Krampe ist er 1 . tember 1910 begonnen. emerkt, daß die Firma als Sacheinlage in die neue Depositentaffe Gohenfalga, Zwelgnlederla sunz rah! . . ö Eduard hep Ayhegchener Gesch gr n eis i inn nn . en 10. September 1916. . ; K. Amtsgericht — Registergerichi.
sstellvertretenden Vorsitzenden und durch ein zweites pilehne Betanntmachun dior t Mitglied des Grubenvorstands, das dieser aus seiner * z. l Sodermann * Schröder. Gesellschafter: Gustav Firma Hermann Kolle Biergrohhandlung Gesellschaft Saupiniederlaffung Königsberg d Pr. in Hohen ;
Mitte bestimmt, gemeinschaftlich vertreten und aus . . 6 9 einrich Hodermann und Robert Carl Fritz Claus mit beschränkter Heftig , ist; salza (Nr. Il des Registert), e ,, 5 Lötzen, den ö. . er 1910. ᷓ . 9 . . allen Rechtggeschfften, berechtigt Und, verpflichtet, anz dalste um Snhaber dere fer fene! n. röder, Teehauzinhaber, zu Hamburg. . In Abteilung B: aß dag Vorstandemitglied Paul Frentzel Veyme önigliches Amtegericht. regifters Del der inna? FM h, ern? . ere nns elheim. Getanntm die von beiden Grubenvorstandsmitgliedern gemein⸗ r tel kö in Fischne eingetragen wie . ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep in Nr. 6d die Firma Dermann Kolle Bier. in. Königsberg in Pr. aus dem Vorstandé aus. Lübbenau. 61391] gesenlfchaft mit besch rankt? daft unn . 8 mi ne,, Abt.
schaftlich namens der Gewerkschaft, beziehungsweise i. ö J ö tember 1910 begonnen. , esellschaft mit beschrünkter Elch en und daß der Direltot Max Schroeder zu In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter haufen: ug in = en, . Karl Döpper Nach des Grubenvorstands schriftlich oder mündlich voll⸗ TNnig chez Au gericht Bezüglich des e n , G. H. Hodermann Haftung, mik Sitz zu Hannover. Der Hes n önigsberg in Pr. zum J für die Ur, 97 die Firma Schnell Roesch mit dem Ble Gesellschaft ist durch Zeitablauf aufgelsst und als d 2 e i .
zogen werden. . 6 ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ 6 des Unternehmens ist Einkauf, und Vertrie suptniederlassung und samtliche, Zweignieder. Sitze in Vetschau und als deren Inhaber der Kauf. befindet fich in Liquidation, Liquidato ö 6 el ⸗ ; . J 3
Dies gilt, namentlich auch von der Eingehung ven Flenshburs. ölz69] getragen worden. ne und gusländischer Biersarten in Fässern, ia ce — fun en mit der Befugnis bestellt ist, die Haupt. min Karl Hichter in Vetschau esnqettagen work!. gin in Hiri k gh h . 9 . z und sonstigen Gefäßen sowie CFinkauf und Vertriel nieder anf und sämtliche zweigniederlaffungen Pie Firma ift von Rr. 35 039 Kbteikung bes *g inn Finch, unter Nr. 1653 des Gesellschafts— ö bern ke e n. 2 6 *.
Wechselverbindlichkeiten namens der Gewerkschaft, Eintragung in das n, , . vom Otto Meissners Verlag. Prokura ist erteilt an . ? . —e wie von der Empfangnahme von Briefen, eld⸗ 8. September i9lo bei der Spar und Leihkaffe Gustav Meissner jr. von Kohlensäure und Beteiligung an ähnlichen gemäß 5 14 der Satzung zusammen mit einem Handelt registers des Königlichen Amtsgerichts Berlin- race, die Firma: Mülhauser Wach ⸗ u. Schließ
*
emi