1910 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

J . . J . ö. . ö Dekonom in Gödersklingen, ü r t B ñ 1 1. zozls]] Zabtktant Föitz DeftiTrimpy in Hätzingen nd g) gieren, , in Schbnbronn. F u n f e er . * j . fir . ul 6 , ö nr fr Abteilung B 66 ö. ö ö ö. 8 f 6 Der c h en , n. . i der ) D ! 9 7 125.2 9 ö . . unter Fir. 3 eingelragenen, Firma: echwetzer Mit ein ä hr ger Frist kann die 8ell Dienststunden des Gerichts . attet. zum en sch en Reichs anzeiger und Sd öniglich Preußischen Staatsanzeiger 98

KBickendach Nachf. in Oppenheim folgendes uckerfabrik Gesellschaft mit beschränkter vertreten. R ̃ en en: ; 9 z ls 30. i 1919 und von da ab Ansbach, den 26. Augu ö. . Schedel in Oppenheim ist ö tung“ folgendes a ch worden: Durch etz rte 6. . uhr also Kgl. Amtsgericht. . 2 1 6G. li

Der . ĩ . als persönlich haftender . in das Geschã eschluß vom 87. September 1809 ist das Stamm . ann ,,,, reer, , enmmnnchneg., sbtezth

ö : öht worden. eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels kapital auf 260 O00 M erhöh lischafter ringen das gesemnte bläher der offenen lehenstasscnverein Wenighöshach, ein! ir , . 9. S Schwetz, den 4 ut lle . , rn Wild und Streiff in . . enschaft mit unbeschränkter welcher die Bekanntmachungen ang d K —i— —— ö. ö en Handels Güterrechts, Vereins; Gengffenschaftz, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecht zeintrag rolle, aber Warenzeichen F J 13

eptember 1910 begonnen. liche Um tgericht andelsgesells m, den 9. S Helher 1910. Königliches Amtsgericht. ] örige Vermögen ein, nämlich Roh⸗ nighösbach. Das Vorstands— Amtsgericht. Schwetz, Wei hs ek. ol cl0! k K Yischlen ö. Ein⸗ an nigen me, 1 aus . und an seiner arff, und Fahrrilnbeammtmachunkn der isen kahhnen eta ten find, erscheint auch hn inen besondcren Blaft unler dan k ——— . * Zentral⸗Handelsregi f Rei 4 n 39 n= 4 e . . . 6 neu in . In das Handelzregister btellön Asist heute . ö i e. Paul Kno 1 Inhaber itt ber ihn geben nn Sen gh hir ih, 1 den b. September 1910. . n E register für das D eutsche Reich. (Nr. 216 B * 8

efragen worden, daß die unter Nr. 31 ein . Raufmand Paul Knopf in Schwetz. Die Prokura d 1os7 der Gemark Riederwihl, gb. Amtsgericht. ö ö uh. Emil Kaufman 1984 un Er Gemerlun a Das Zentral ⸗Handelsregister für das De . 3 ü hi gh. Nr. 1, 66, Selbstabh die y Re eutschs elch ann bhrch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich i . in der Regel täglich. Der

nzelne N . etitzeile 3 5 ummern kosten 20 9.

h 2 ö g .

ö 236 6 . ist. Geschäfts auf ihn erloschen 1h, 0, 29, 75 u. 80 der Gemarkung Tiefenstein im . Shed tten er Deutschen hteichtanzeigerß und ron lich Preußis B l Bafeiwalf, den 5. September 1910. 531. 1910. en, . ; n unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— in,, eßu ggr reis beträgt 4 S g für das Vlertelsahr. Va nn 5 Ni Schivetz, den 31. August reinen Wert von 230 099 46, die den Gesellschaftern mo ich st Nr. 8, Kartoffeltrocknungs fabrik —— 6 bi420)] Trümpy in Hätzingen, Jakob Trümpy in ; ister i ingetragen worden: Solingen. der j jdius v kob' worden: . ö ö. t n . . ö . hre, gene Cern. 6. * ö Trümphyh in Glarus, Egidius von Ja Die Haftsumme für jeden Geschäfttanteil ist auf Löbau, ves ihr. lözogz2] Selller, Jugfühten. 8 ne nr , , . . abritn uin mern 367 36h, Cech üitzs i mn. . e Den Streiff in Glarus, Egidius Streiff in Glarus und i. Pomm., den 2. September 1910 ber rer C erer e f e n, . . zauteil beträgt 100 c und können angemeldet am 4. Nugust Io, Vormittags 1 Ühr nnes Trampler : ; . ; i der Genossenschaft „Vorschußwerei ĩ aunsen. Eisenbahnschlosser, . . gere ern, Hofmann in Plauen und 1. Au . eschafter sind: enn , ereslern Wettäge an gerechnet, werden. . * . n ö e Verpfen licht wl, f di gi chr Liste . Vorstand. besteht us dem Architekten Karl Rr. 91536 und 9139. Firma A. W. Nagel i pen se gige alte,. Jansen von Höhscheid, 96 lich vorgeschriebene Bekanntmachungen der Ge⸗ Breslau. won den , gnoff . Uumschläge nit s. Mustern fir de und Mar Alfreh Hofmann daselbst dig Geselsschafter 2 Raufmann Emil Jansen von Solingen. sellchaft erfolgen im, Drutschen Reichsanzeiger. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ist in; „Lbauer Vereinsbank G. G. im. ir. H.“ einem jeden gestattet ist. Diedrich Louis Harder b sind und. zie e eischaft a rl ldi, be. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder der per— Nr. 127 die durch Statut bom 20. August 1910 Löbau Wyr., den 2. September 1916. K. Amtsgericht Saargemünd Die Wlllengerkfa . 16 ange chm sa lee Sözbs göbh, örg. Söb6, Sch̃gfrist. Jahre, an⸗ nr , t , Spitzen. und Stlckerei en , Gr. Amtsgericht. J. errichtete , . e e, , ,, nn. Königliches Amtsgericht. Schenk len gs teid. Beranntm . lolise) rklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeldet am 4. August i9l6, . II Uhr r br ation, zu b: Sp an,, Metallgleßerei und Metallwaren 6, ö . vereinigter Automobilbesitzer, eingetragenen Miü nchen. ol 174 . 6 Hen ese heft reg str ö. . 31. August e hi i ,. or Namen der Genossen / Nr. 9145. Firma Kruse K Breying in Barmen ̃ Breslau“ eingetragen worden. eingetragene Genoss . Philippsthal dominsli 5. angetragenen, in . Umschlag mit 8 Mustern für Hosenträgerband und Das Königliche Amtsgericht. znigli tsgericht. 6. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer ; zeugssenschaft mit beschränkter amiitlierten Genpssenschaft in Firma nme en ll ne mne olaal] er, nn,, , , 5 . ,,,, , . , ft Königliches Amtegericht. unmmern ge2 9, lsa 57s, gigsß. Schutz= Dem Hustes Schubeß in Potstam ist fir die in In das Fiessge Handels registe Ahteilung s, is fowie der gemeinschaftliche Einkauf von Ersatz= stande mitglied: n Sllberhor C 2 bare n r i, de, n, . k ,, n, ftsregister ist bei d le ff i eee r h n. un w i 83 eingetragene ] ĩ i löst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Thü⸗ materi ; ; . aftsregister ist bei der Genossen⸗ nuten. unserm Handelsregister A unter Nr eingetrag 15 heute bei Nr. 164, der ,, . eh e eren, Aktiengefellschaft in Langen⸗ trieb im einzelnen und die Vermittlung bei Kauf Miinchen, den 10. September 1910. 1. Mai 1910 ist die Satzung der Genossenschaft Einget ö aket mit 1 Modell ö chubotz, vereinigte Fuhrgeschäfte“, 8 1 Nachf. Juhaber Karl Schilling neuer oder gebrauchter ref ge , für die Mit⸗ FR. Amt hgericht. geandert. 3 getragene Genossenschaft mit beschränkter / mi odell für Metallknöpfe, verstegelt, Potẽdam, Prokuig erteilt. e, n . Kaufmann Karl Johann Schilling daß eine Lihuidatign des Vermzgens der aufgelösten n . . des Ges nan, ö aftpflicht 9. 16 des Flegisters5 am 3. Sep. Muster für vlastische Erzeugn ssse, Fabriknummer r) ?, ; ist Gesellschaft nicht stattfinden solle. ichtmitglieder it zulalsig ., n . . sie mit rechllicher Wirksamkeit für den Were : ; . 250 06 eden Geschäftsanteil, Genoffenschaftsregist ö . ür den Verein ver Wilhelm Leber und Hei Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ./ begründeten Ford und Verbindlichkeiten ist Königliches Amtsgericht . n, ö Stadt Sp ,, bunden, sind, bon mindestens drei. Vorstandzmit. Vorstande ,, V,, 1 r. ü (. e ö. * Sohn in J egründeten Forderungen 8 Vorstandsmitglieder: Carl Oskar Schlobach, cher Srganisation) einnge⸗ vertreter, sonst d ̃ ; des G tragene Genosfenfchaft mit beschrä ; Fenstdurch den Vorsteber allein zu zeichnen. Fohann Stt in den Vorst wählt. artikel, versiegelt, Flächenmufter, ͤ ö. . 6. ö. , Karl Johann Schilling in , n nf. In unser Hndefsrgiter A Rte slse zurke heut Kernen, fen iche, mn chaf eschränkter Haft e Der Vorstand hat mindeftens durch drei Mit- Wiesbaden, den ö,, = . Hod , , , r, register ; Sonderburg, den 6. September ; die Firmg „Leopold Strauß⸗Renan“ mit dem n . 3. . . dimm ge⸗ 6 , vom 24. Juni vertreter, seine Willenserklärungen kunbzugeben 5. August 1910, V tt U . z ; tandsmitgliedern oder v Augu aufgelõöst. quida for ö 3 . Augu Vormittags 11 45 Mi ö Ce den . , . 6 ö. en, söl422] Inhaber der Firma ist Kaufmann Leopold Strauß. dem Vorsitzenden , ö. , , '. 1. 6. 9 gelö ls Liquidatoren 8 . ö Nr. 9143. Firma 0 . 2 . 6 . . i ̃ andelsregister Abt. A Nr. bos ist Renan in Wiesbaden. Der Ehefrau des Kaufmanns einem Mitgliede des Aufsichtgrats im General— Nikolaus Kastner, beide in Spalt. . ,, Musterregister Ref, r en ö i iebe des Geschäfts n , , ,, . r für, plastische Erzeugnisse, Fabrik ö , , , ö. ' , n. , , ; e ö ; ; as Geschäftsjahr läuft bom 1. Juli bis zum Oberstein. entliche Bekanntmachung. ö : ; ü Si fn sellfchafter Kaufmann Siegfried Lubascher in Spandau ; ; Bll76] In unser Genoffenschaftzregister ist heute folgendes Leipzig veröffentlicht; . old old; Firma. A. W. Nagel in t. Abteilung 1 den 9. Sept . ber 1910 51430 z . J. . n uh unter Nr. 24 folgendes eingetragen worden: Mör ir g e be ff. der 6 ö ß armen, 3 Umschläge mit 106 Mustern für Besatz⸗ Röni icht. ilung 1. ö. ; mber . Rei ; 203 die Unterzeichnung mit der n i z ö . . ; eneralversam v olgende Muster ein⸗ JJ *r ard i bee Te eh izt. ane nge es nee , d, , ,,. ,, , ,,, , Ratingen. löl4l10] K ;. ) . Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während Mörschied. Gegenstand des linternehmeng:“ Den , . . frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Äugust 1910, Vor—= ; ; r Haftpflicht zu elich om = ein verschlossener Umschlag, ent⸗ bel der Firma Rheinische Spiegelglasfabrik In. unserem Handelsregister ist die unter A Witten, , n Breslau, den 7. September 1910. lieder gemeinschaftilchenr . st wor , . . Nr. 9147. Firma Earl Bisplinghoff in Nr. 261 eingetragene Firma Arthur Lehmann önigliches Amtsgericht. KWnlglicheb Mn fagerichi. 9 ker s rf ä. ü. der Dampfdreschmaschine Die Liquidation erfolgt, durch die bisherigen zur Verzierung von Tüten, Beuteln, Faltschachteln , ö st um 900 00 S6 erhöht und Spremberg, Lausitz. 7. September 1910 In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 86 war . Festsetzung einer Vorstandsmitglie der Ve d Paetzold und Einil Cinwickelpapieren, 24. Fabriknummern 1755, 7gz4, Artikel, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern as Grundkapital ist um 6 erhöht un X n ; In das hiesige Hande lzregister an PR. . kann die Maschi ö . . 1 beträgt jetzt 40060 0900 9. Königl. Amtsgericht. ist heute die Firma C. Mittendorf, n e, ö hie e ,, Dal . . ö 1 . 3, , Schmiegel, den 5 September 1910. . 1796, h la herr i ff angemeldet am h ooh , 3 Jahres angemeldet am söl42z4] und Samenhandlung „zum Füllhorn“, als ; nor ber bie Genctaloetsan e n g gh af, ' ö Königliches Amtsgericht. - t 199. August 1910. Vormittags 11 Ühr 16 Minuten. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ö . he hen ehre den worker, 93 immen hat. b. M.⸗R. Nr. 230 der offenen Handelsgesellschaft Nr. 148. Firma W. Weddigen Gesellschaft : . intich Dörner 1st Jus dem Vorstande gusge, e mnänn gu sMMtörschicg, Ernst Weher 3. Landugnn Bel der Spar, nd. Dariehnskasse, einge. in wer chlofsenck Uniherme ltend 47 Mustern für Befatzartlkel, verfiegel . 1 . ö r. 2 / ö t, 2 In Las Handelsregister wurde heute eingetragen: ö beiiodiich mn eriht ,, f. tragene Keungssenschaft mit unbeschräutter 21 Abzüge zur 3 re enn muster dre n e. i , i. ; ü o Bekanntmachungen sind durch den Vorsitzenden des , , eingetragen: nummern 40011, 4002, 1363, 1399, 1405, 1416, mittags 12 Uhr 15 Minuten.

. l un Na * 6 Stegema fl des Kaufmanns Paul Knopf ist durch Uebergang des ir. 259 der Gemarkung Räüßw nr walde, Pom: Betanntuachung. lol th ewall, Staatsanzeiger, 8 M. Wilbelmstraße ze, bezogen werden. Infertionspreis für d . Königliches Amtsgericht. Bartholomä Stto Strelff in Tiefenflein, Fritz Hesti⸗ no] : ) ; —— . . Weis für. den Raum elner 4 gespaltenen Planen, Vogtl. 2. hen, Bärwalde i. Pom., in Spalte 4 eingetragen Genossenschaftsregister. führ 5) Richard agg , fan, ,. uuf Ii 9. nm, m,. ; * . Gintraguh0ng in das Handelsregister , & Nikolaus Weil, . * iesen Terrains zu be⸗ i. Likör, Oel, , Flächenmuster, ; rüm . J. S ber der Musterzeichner 26. 1250 4 erhöht. In imser G . . . ̃ . g k . ö. auf Blatt 257 die Offene wr. Die Gesellschaft hat am ern er bon Steiger⸗Erümph in Bern auf ihre Stamm Bärwalde . . enosenschaftsregister ist, unter Nr. hann. Baptist Fritz, bis 20 Geschäftzantelle erworben werden. 15 Minuten. ; Königliches Amtsgericht. Wr die Kaufleute Paul Wilhelm Förning bil worden, daß die Fi ) Genossen wa t . . . , gKenfleutd P ö Hr ahnte er ß die Firma der Genoffenschaft geändert ssen während der Dienststunden des Gerichts und dem Realghmnasiallehrer Johannes Ferdinand artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Geschäftszweig zu a: Waldshut, den 7. September 1910. Ungegebener Geschäftszmneis n, haftenden Gesellschafter ermächtigt. mindestens zwe Mitglieder; Die Zeichnung Heschieht, hom Hint? Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Baugenossenschaft Hauptwer kstů lauen, den le eme ns; Solingen, den 26. August 191. Werdauer Strickgarnspinngrej, Littiengesell. ,,,, Wandsbek, den J. September 1910. ö. versiegelt, Flaͤchenmufter, Fabri . . / abrit⸗ Potsdam. lblaoh] 8onderhuręg. J . vom 30. August 1910 hat sich die Gesellschaft auf⸗ 1 g . . n ,, materielien fin Kraftngge im groß und ihr Ter; München. az Durch Beschluß der Generalversammlung vom schäzt Spar. ünd BVauwerein zu Wiesbaben Ni. 7141. Firma Königs æ Hager in Barmen Handelsgefellschast in Firma „W,. Schmedgdorf Sonderburg, eingetragen, ; n Jellsch = X S. S salza / Leipzig, übertragen und es ist vereinbart worden, ift betrf bes ij . . Die öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn tember 1910 ĩ ; Schutz frist 3 Potsdam, den 30. August 1919. in Sonderburg Inhaber der Firma sst. ; 36 olgendes eingetragen worden: chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1910, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Werdau, den 10, September 1910. Häßler Geschästechz kde Gin nich. aller Hoh fer err nen H.euoffen. M x sõlaos] z schaft aiffeisen gliedern, darunter dem Vorsteher oder feinem Stell Kaufmann Friedrich Hambrecht und Bäckermeister Barmen, Umschlag mit 40 Mußstern für Besatz⸗ Potsdam. bes dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann wiesbaden. Bekanntmachung. bl] Kaufmann, Jachb Geng e nnn, Hermann Boch i. 6. ; h in Spglt. Die ,, aft hat sich durch glieder, darunter den Vo . h h rsteher oder seinen Stell⸗ Königliches Amtsgeri 23733 23738, Schutzfrist 3 Ja ebrüder Dietrich“. Potsdam, ist auf den er fiche Antser eh bs, zi. I, siche, . n gliches Amtsgericht. 8. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , wurden bestellt Bankagent Alois ĩ der bisherigen Firma weiterführt. In unserem z = ö . aket mit 2 Modellen für Metall nöpfe, versiegelt, heüte bei der offenen Handelsgefellschaft Siegfried Leopold Strauß Renan, Fanny geb. Schurawner, zu anzeiger zu. Breslau, in der Schlesischen Zeltung zu K den 10. September 1910. . begründeten Forderungen und Sd r m ĩ Amtsgericht Registergericht. ö ᷣl4a6 (Die ausgändischen Muster, werden unter b. August 1910, Vormitt Geschäfts durch den Kaufmann Wähgeldt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ , 6 3 Aug Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 8. Juni. n das hiesige Gen tsregi : ; ,, e n Geptenber 1910. e,, ,. i, ossenschaftsregister ist heute eingetragen worden! k b1I344 n,, . g ; mern orstandsmitglieder. Genossenschaft mit beschränktter S ; Bl aftpflicht, zu lehnskasse, eingetr a. M.⸗R. Nr. 229 der Fi ; t t daß die Firma erloschen ist. der ö getragene Genossenschaft mit er Firma Georg Gerson . In unser Handelzregister B ist heute unter Nr. s SpLsremmerg, Hansi, Bolten ber neden, ge ö der Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte der Pit? gelöst worden. haltend angeblich 13 Abrrücke und Photographien u nr slehb, mint. Attiengesellschaft zu Eckamp bei Ratingen ; Barmen, Umschlag mit 34 Muffern für Besatz⸗ heute gelöscht worden. Woltenhũtte. old31 en,, , . lol) antsprechen gen bchixeu ri ing t Ehrenbreitstein. Betanntmachung. r ne Hausen Getreide; auch Tiebehenschel n Wielichsn! 1735, 136, 1757. j Ts, 1790, 175i, 1753, 1783, sed3, 626, Ses 6236, asg, 6284-6304, Foo Ra den 6. September 1910. . ö g orm. 11 Uhr 45 Mi ; Ratingen, den p Stuhm Bekanntmachun deren Inhaber. Kunstgärtnt? Carl Mittendorß hier, Darlehnskafsenverein e. G. m. u. S. in Arz , nn gn, ,,, . ,, h inuten wa en, de,, , olan Ren lnb ben nt'n e ' in öesttin ; . 9 . ; ert Becker, ug. lögtsß] in Firma H. C. Bestehorn in Aschersleben, mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit eingetragen, daß dle Firma erloschen ist. Wolfenbüttel, den . Heptemhez 1910. schleden und an seiner Stelle der Landwirt Joseph . Jö. Valheimer, Landmann dafelbst. ann ü 49 ö . 1 2 J. Der Molkereibesitzer Albert Raatz in n oni che ne utegericht. . i i 24. Juli 1910. Alle afthflicht in Eichenhain, ist heute in das Ge, schachteln, Pletaten, Naffeebeuteln, Kartons, Fabrik, 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1910, Bor= ie , ussichtetats M unter ichnen und mit ugnahme der Räüunziig Dehtetstein aus Grünhagen ist aug dem 16, Tig, 4zo, Kr, 12, 1435, izt, zs, Rm, sig glg. Firma Gebr, Rothschild

burg betreibt unter der Firma „Oberpfälz Dampfmolkerei Pfatter Albert Raatz“ mit dem Traunstein. Bekanntmachung. bl425] . k . Königliches Amtsgericht. , ö 1 uf dem die Firm = ͤ „Den Heneralbersammlungen in dem geschieden und an seine Stelle Gustav 14538, 1439, 1446, 1414, 14 ĩ Co. in Barmen, 41 ü Bekanntmachung. 61437 „KLandwirkschaftlichen Genossenschaftzblatteè zu Nen! Semmerfeld aus Cichenhain getreten, der gleichzeitig e n f ee, de, ner, . . für elastische und ,,,

Sitze in Regensburg eine Mollerei, ; Betreff: Firma Johann Daller, Gemischt⸗ .

II. bei der Firma „Walhalla⸗Molkerei Johann j iburg. Die Firma ist fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eichstätt. G dn Daberm an n in Regensburg: Inhaber ist nun— e, ö 8 7 Wurzen betreffenden Blatte 310 des hiesigen , , . wied bekannt zu machen. . Beschäftsjahr beginnt stellpertretendes Mitglied des Direktors ist. hr versiegelt, Flächenmuster, Fabrsknum! 2977

Ingolstadt's e. G. m. 3 In der am 1. Juli und endigt am 30. Jun! des nächsten Schubin, den 17. Juni 1965. . H. R. Nr. 231 der Firma Georg Gerson . oss, , gl hach , ö .

bis wg. Wöshs, 29d gh 4, zöß ls, hz 1.

mehr wieder Johann Habermann, Bäckermeister in Traunstein, den 10. September 1910. andelsregisters wurde heute eingetragen, daß das ĩ z ie Zei dͤnigli ö

Regensburg. r Amtsgericht K tammkapital der Gesellschaft durch Beschluß der er sammlung 362 1 ö z . . ; ö 5 3 , e e nr, . r de wntes ür e , rn, . , Regensburg, den 12. September 1910. Gefellschafter vom 4. September 1910 auf ein. Statuts, Gegenstand des Unternehmens hetr, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden sch 1 * haltend biich ü ,. e,, d,,

Kgl. Amtsgericht Regensburg. Traunstein. en , ,,,. hundertzwanzigtausend Mark erhöht 5 een err r i al l, . , . kinn effgt . Die Zeichnung hat der in ltc! de e n mf f n er ist zu dem . n n,, gun n de,. 5 . d. ö. 3. . , 43

ntsgericht Reg ** A. Gurlit Inhaber Leopold mann Otto Escher in Wurzen zum Geschäftsführer schast it gusschlie d , = Kraft, wenn sie von zwei Vorstandsmitglied „Meteln' er n J, . ; eln, 93633. j . / .

Reichenbach, Vogt. 51412 Betreff: Firma , . bemittelt J der Personen gesunde, zweck * , , . nitgliedern er, Darlehnskassenverein, eingetragene G ten, Gedern, , n d

. ; . und Modewarengeschäft in Rosen⸗ bestellt worden ist. emittelten Familien oder en g n folgt ist. Die Einsicht der Lifte der Gen ssen ist i . ehr, ,, . j , .

Auf dem die Firma „Julius Kölbel“ in Mylau Noher, Putz. und . ; mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten wahrend eng ff ö. enossen ist schaft init unheschränkter Haftpflicht“ in lt. let, lden os, loo, 1892, zo, Fiächen. , , , .

w,, , e e, He be worn, den, Kurden, gene ü lh, J Iii ihenehbet an 16. Kain gl ,

ist heute eingetragen worden, daß der Agen Kal. Zimtegericht Registergericht. , ,, , schaffen. Oberstein, d ub der Generalpersammlung vom ̃ ; ; ; ,,, n .

gl. Amtsgericht egistergericht. zabernm. Handelsre Sa, n, den 16. August 1910. ; isheri 8. 33. . .

zeriht Nen gister Zabern. lölc3s] sch 1oio. 1 . öl. Mal idr it an Stesse Cen l af ston ee, , , n,. , , n lid d,, , , .

Eichstätt, den 12. September Großherzogliches Amtsgericht. die neueste vom Generalverbande ö. 1 eue Aschers leben. en w Feptember 1910 e, e nge om, 3 ö

Königliches Amtsgericht. Dess. 807, 811, 815, 818, Art. S68 / 16 Dess. 2013,

Kölbel in Mylau ,, und der Kaufmann . ; Ernst Franz Kölbel ebenda Inhaber des Handels vim, Donau. K. ante gfeich mig ien 31 das Firmenregister Band 1 wurde heute ein⸗ K. Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein 5 nossenschaften für Deutschland herausgegeb ! z , ü. enlagen: im, ö and herausgegebene = ! In das hiesige Handelsregister für Einzelfirmen g 7. , r Nr. 711 bei der Firma „Leopold Roos“ Elge b. Hann. Bekanntmachung, sbl 438) In, unser Genossenschaftsregister ist a , satzung für die Raiffeifenvereine ,,, 5 HRarmen. . . ö . . 4335, 440, ĩ z i. 28, 31, 35, Art. 905 16 Dess. 267,

geschäfts ist. ü Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, würde heute eingetragen: ̃ ist bei d . 2 icke am 10. September 1910. Zu der Firma Wilhelm Burger, eingetragener in Zabern: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗- Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei ö Nr. 32 (Spar- und Kreditverein e. G. im. . Diese in a der Registerakten befindliche Satzung In unser Must ĩ ĩ were, we, welch , e enen beer ,,,, , e, bi, d C. r erheeie n,, n, , ben , ,, ,, leder eee e ha , , Bekanntmachung. w , b Beschäfts En li ln di gos) for fuhrt eingetragen; Die Firma ist vl gebeffen an g. . zt ö . Darlehn und Krediten an he Fi ö . . ö. . le rm Ern Schartner . Barmen. W W, id, gt gg . Dess. 19 i 13 e In unser Handelsregister A ist unter Nr. 18 fol⸗ ß. . 6a, e r der g, 3) unter Nr. Hs! die Firma „Leopold Roos An. Stelle des verstorbenen Kaufmanns. Fran gelöscht worden. mnef if aft tee lichen Geldmittel und die Echasß th ,, ö. . der Schatzfist um? Jahre ist be. Be zh, rt. gel 16 Dess i. 145 t. 5 i . , ,, af ehn 4e. m hee msishern r sch Minen, Gähaber ö dee, 9 6 . . . , w . ,, . a. ö. 8 9. September 1910. ö,. . , der ir he l ge. Lage an i . gi n,, a n nnn, . ö 53 . 8 ier e, ö. Ibo, Ihi, erg , . . ö ö ĩ * . haber der Kaufmann Sylvain Roos und als Pro⸗ Venskens do 8 zahlt önigliches Amtsgericht. er Mitglieder, insbesondere: ! ist di ü . 2964 ö „Art. 967 16. Dess. 56, 4 Georg irbanh in Rosenberg Wpr. meister in Um kurist der Kaufmann Leopold Roos, beide in Jabern. Elze, den de e , en f erich ö , ons ere gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— uh ö. 26 6. . k der Schutz⸗ a . . ee, ,. . ien e⸗ . nissen; Rr. tz. Firma Ernst Schwartner in Barmen,‘ Mi . , ' inuten.

8

ö Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

osenberg ,, n n nn, . n , . ö ehen, ben fer s r berge gr Eriedland, n Krenn liz) Am 6. Scnessenschaftsregister, A) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse die Verfa der Sch

, mtsrichter mid. . riedland, Bx. an. lin 6. September ihlo wurde i öossen⸗ ö ; szeugnisse die Verlängerung der utzfrist um 7 Jahre ist be⸗ 23 ;

KRertweil, Kü. mt sgericht Rottweil. 4g Vred na. Munster oöl427 In unserem Genossenschaftsregister wurde a schaftsregister Band 3 unter mr oe fen. ,, und des ländlichen antragt. . h Jahre ist be ö ö. 6 6 * Mos heim

In das Handelsregtster, Äbteilung für Gesell Vreden, Ha, mente,, ; . ch t ist bel der unter Nr. 4 eingetragenen Genossensch Forvacher Eisenbahn⸗Konfimmverein, enge. 2” di 36 gemeinschaftliche Rechnung; Nr. 9l28. irma. Barmer Teppichfabrik satzartiel, versiegest, Flä 1

schafteffrmen. wurde heute eingetragen: 8 . , i n, * Genossens T Sregi er. r, , , ,, ,. Ein ere e. 9 tragene Genoffenschaft mit beschrůntter it Ge , e nh. e en , ,, Unschlag mit ieh isch . ö. . e nr e irn g nn 9 ü . s . . enschaf ä Si z 8 3 , , . ü ĩ Möbels is 2075 26 s ,

e,. 55. 56 J Vreden , , , . h h erloschen ist. . g, , ,. 61160 n, , , . . , n, . 16 , de, . 9 die w . I ft e , , ,, , 2095 6.

Dem Raujmann Hans von Michaelis in Breden, i. ad . ht ü . en i, n, ,, v. A. u Der Eisenbahngehilfe Oskar ifi ist aus . ist, der gemeinschaftliche Ginkauf bon Lebens. lun? licht eg] In 1 3 3 machungen sind mit recht, I28 - 121533, 12134 - 12136, Lia, 16145, i546, bis zol, zo55 3036, 3642 366

Schwenningen ist Prokurg erteilt. 6 8a hen , , 34 269. Veen. Vorstand, gusgeschißden mund, an seine, 6 ĩ Wirtschaftebedürfnisfen im großen und Ablaß um enbredes rung,! fu n hren nen, e nie fat, f, , en md, id, ls, g, ds z0öb, 2555, 2h 63 K.

Den 7. September 1910. schles. lag] KEnsgebit ß. . G. m. it. 8. GBrenzamtsbeamte Wilhelm Fuhrmann in Friedland klein n an die Mitglieder gegen Barzahlung. , die Zeichnung des PVorftands jsiss =- Izi76, izizz- 13176, igt z8, ii, Schi. 5633 z,, 3511 * 503! , 39,

ee eee , ,, ee e ge den,, er m, , ,

e , . 190 Jin 3 Cin getragen r aiser Alutom at Gesess! i ,, , . (Bres ; . ; ellvertreter, dem riftführer, durch 3 Mitglieder, darunt ; wen. grmittags 11 Uhr 45 Minut : ö

Sagan. b1415 mt befchrülrtter Daftung un d ait en—; ohiger Firma in Wernsbach b. A. eine Königliches Amtsgericht. bin. Mtendanken. und 6 welteren Mitgfch ern uh, fa 9 Darunter den Vorsteher oder Nr. l20 bis 9133. Firma Lucas A Vorsteher mn nuten.

In unserm Handelsregister 4 ist heute unter 6. . Gegenstand des . nden, schast mit unbeschränkter Fan hit gegründet; 1e , ,,. oll Zeichnung für die Genossenschaft erfolst. in bim Pl . Stellbertzeter fein Willenzerklärungen unh. in Barmen, s Umfchläe! mit. 6. Mustern für mit bes e n , Nr. zo die Firma Hermann Pratsch in Sagan, bien! M Het nl nu! 6 hinflser . Gegen tand des sirnteinchnien; ih ben Weit lieder . 8 ö ö ,,,, r , unde für, den Verein zu zeichnen. Die Besatzartitel, verfiegeltt Flächen muste Fablltt irt gh ö. Daftung in Barmen, Umschigg mit Inhaber Kaufmann Hermann Pratsch daselbst, ein. ih de n 1. Schl. Stamm kapital: 40 dösnn, die zi ihr zm Göeschäfts, und. Wirtschafte , Darle e , r . e. . Here ntihten Kin gef lüst enen Zit gh n, 1 . 7 e ieh in der Welse, daß die Jeichnenden nummern g336—-gz5 1, Fegz? 933, zobz = G3 r, piace fn, hin m enbesahzttitel, derssegess , , ne m, ,, , ,

1. oli j ah ; den 1. 2 n u . ; n , Re = n ö Sehöningen 51417 en n , . ö. , n, , . s,, . . ef Tr ng lin ki Vor⸗ . . . . . hen g en ,,, 2 . ee, gl. . . e dn, ö e er , , 90 i nn m. ; img em. in di in. schäfts⸗ ; ndl z ̃ ählt. n, Schristführer zu erfolgen, wenn sie Britten ie e . ö ! 6 , , . ahre, angemeldet mit heschr. Faftung in Ba⸗ 1 In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 191 eine Wechselkasse in die Besellschaft ein. Geschäfts Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung stand gewählt gehenüber Hechte berbindlicheit ha nr e, steinau, Oder, am 2. August 1910, Mittags 12 uh j 1 In nen mmh m unter Nr. 176 ist bei der daselbst eingetragenen Kom⸗ . Kaufmann Oskar Feder in Waldenburg für die Genoffenschaft erfolgen durch den Vorfteher Kempten, den 9. September 1910. , . . 66 en soll. Für die sie n, , 8 51446 Nr gig nr gira 3 * 1 e, e. 47. Mustern für Damenbesatz artikel, v egelt manditgesellschast Bourjau C Co. in Schöningen Schl. Belgnntmachungen erfolgen. durch den bder feinen Stellbertreter und zwei weitere Mit. Kgl. Amtsgericht. Ghenofen s cant e . * übrigen ist gas R”) eingetragenen S , , . unter in Barmen Umschlag, mit 13 e g j 533 . e gm di, dg, dee eingetragen; . i Dentschen Reichsanzeiger. Gesellschaftsvertrag vom glieder des Vorstandz. Die Zeichnung erfolgt, in. EKoschmimn. Bekanntmachung. oon] . 1 h ig end. Die von der Ge— ,, e en. e. arlehnskasse, artikel ve siegern ir mnie, . ur esatz bis 2498, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 1 Die dem Kaufmann Heinrich Nöcker hier 1. August 1910. dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden In das Genossenfchaftsregister des hiesigen Amts. , . . . öffentlichen Bekannt⸗ dan li err, ee en af 1 unbeschränkter los h ihr eg hun fn , abri e, e. 9. August 1919. Nachmittagd 4 Ühr. erteilt. Geschntyrokura ist, erlpschen. ng, Kn. n n nr . gat die gerichts ist i Toinarzstwo poznhezkow ä hheich ähneln Tr With dern Senden. Kastel ze telt dargs te s sne, T ggzth öl, i ig ähh Pen bdet am nis. Chr Lernse Gr r, in armen. 2) Dem Buchhalter August . hier ist vwaldshut. Bekanntmachung. 5149]! Bei Anlehen von 500 c und darunter genügt die w Kotminie, ein etragenen enossenschaft mit . 9 . WVorsitzenden und dem , u ö em , ausgeschieden ge gn zg) k. w . . . ö. en.. Umschlag mit 2 Muftern für Photographien, ver⸗ derart Gesamtprokurg erteilt, daß er gemeinschaftlich In das Handelsregister wurde heüte eingetragen: Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be— unbescht utter as(Yslicht!,. in! Kof min lien er, 9. ) n ö. erhinderung dem 2. Vor⸗ e ge, mn e , ö 3 mmerpolier Hermann . 6 rf e ! 61 m Hölt⸗ siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, Schutz⸗ mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter, DJ zu A Band J S. Z. 265. Firma Trümpy stimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist folgen deg eingetragen worden? ö Zeitung und F 7 6 in der Forbacher Königliches . ht ö , Besatzartikes. versiegelt 56 n 8 3g Nhl Nengelket, am 16 August ß Kaufmann Karl Bourjau zu Berlin oder Dr. phil. Streiff in Tiesenstein: Hi muserdem die interschrist des Nechners notwendig. ; lande mitgllebe 5 und Forbacher irger keitung. Der Betrag, gericht Steinau a. Oder, 6. 9. 16. 9 gelt ächenmuster, Fabrik— ittags 12 Uhr 05 Minuten. . , ee eo Yer gelchtant n , 3. 69 5. . 6. Bekanntmachungen , e ln . ,, , men , . , . n,, . . . ö, . sol1686] gun e. e, n . ö. . am . ö, p Kaiser C Dicke in Barmen, . dee ,,, ,, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der . ,,, . e n. Luennig Parhzet in Koschmin in den Vorstand gewählt. ,, ö. 96 , . ist am 8. Sep. Nr. gigs. Firma Bartels, Dierichs . Co. Flächenmusser, , 3 ö ben ie Amtsgericht. . Ee g ang gi f ch 66. n,, ö . h n . iger für das mittelfränkische Foschmin, e ig r e ö e n . Das Geschäftejahr fällt mit Terrain. und Dorn gesenf f mul 5 gr n g; rin fc eg, 86 . is e, l, e dh, , digg Schutz frist . a. chottelius. n Tiefenstein. Hesellschafts perl Genossenschaftõwefen .. . ö, tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft— . ster meer emrtkelgersgggl, zhasheldet zm. 1. August 15lö, Pormtiag. Sehxeinfurt. Bekanntmachung. 31418 r. 1910. , ü . ell , ee In den Porstand sind gewählt; Verantwortlicher Redakteur: . ae,, gel , mere ben ma, rflbhhr ai den G in Wanne ö. i Tre be lh e, s n, ann r, g. Main ,. 6 a , 2. . J 9 Peter, Bürgermeister in Wernsbach, Vor⸗ Direltor? Mr er ache ( erf. n burg. . i. n r , bah geister k gie ,,,, . . ; 3 ö much an 3. August 1915, Von men, . . . . brand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung fremden Fabritgt r Industrie. ammkapita ; ann e, . Verlag der Frpedition (Heidri in Berlin. ißender, 3) Emil Albert, Güterporsteher, als Rendant, geeignet ücke i ĩ . 0 Minuten. e e, d,, ke,, , ,,, , e ee eile leiser ehe ee lie e , ern hij, gen er; . ö ö z ff in Ti konom in Wüstendor n erlin . mstra 2 K. Amtzgericht, Reg. Amt. Fabrikant Bartholomä Otto Streif in Tiefenstein, 3) Enßer, Georg, Oe .