— — ᷣ ? z . —— — — 6 6
1277 —=1326, Fläche ugnisse, Schutzfrist 3 re, 8489 Salatiere, 8481 Schmuckkasten, 8482 Bon-] oder gehammertem Eisenblech in Verbindung mit erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 emeldet . 66 . bonschälchen, 8483 Punschglae halter, 53484 Senf⸗ Her n Geschäfts nummern Nr. 1027, S005 h, 27. August 1516, Nachmittags 1 Uhr. S ; 8 g dos, Firma? Franz Geisberg in topf, S465 Brett. S486. Flaschenständer, Sas! 168 18, 15684 Delft, 1584 Fl, 158518, 15865 Leltt, Glauchau, den 3. September 1910. Ee ö E B E 7 J M 9 E GChennitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend Teeieb, 53488 Salzschale, ih Punschglas. 1985, l, 1591, 1604 G, 1624, 16251, 16253, Königliches Amtsgericht. 9 Ih Muster für Weberei. Druckerei und, Stickerei: halter. S491 , zi9e Kompotiere, 15254, nn ,,, 1630, 1831, i632, 1533, Hannover- loss] zum en chen Nei 8 an ) 2 * * ;. 8493 Becher, 849 echer, 0 Puderbürste, 8496 1634, 1635, 163 . . 1638, 1639, 1640, 1641, Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist ; ⸗ zeiger Un Königlich Preußischen Staatsan ei er zeiger.
Des . ür Weberei 14251, 14261, 14391, ; d ; ; . . . 14351, 14511, 14501, Nagelbürste, 8197 Nagelglätter. 3498 Handschuh 1642, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. eingetragen unter 459 Schuhknöpfer, s560 Bartbürste, 33! angemeldet am 9, August 1510, Vormittags 11 Uhr. ü 1, die Firma Hannoversche Cakes-⸗J . Berlin, Mittwach, den 14. Septemb . Serlin, och, September
em m
z4ahzl, 14381, 14221, Fabius, Augias, Montor, nöpfer, f te, Thetis, Jason, Jugurtha. Cyrus R, Cyrus k, Parfümgestell, 5g? Wein kanne, Sb03 Weinkühler, Emmerich, August 1916. . t . ö WJ ale e en. ö ,, — i i in-Nrn. . . JI j z f 66 . .
illiers, Versailles, Orleanz, Gravelotte, Ye rn f fe, 1g Huttern fe öl iert, si Giauehau. bloss) . . vat ch . n ö Patente Gebrauchsmuster, Konkurse fo
— — —— wie die Tari 9 und 5 g en Handels,, Güterrecht, Vereins⸗, Geno n . J are, . w — — r
f ,,, der Eisenbahnen enthalten find, e che 1 6 ,, . . unh g herrecht entrageroll über Waren e hen
er dem Ti
sfür Druckereih Nero, Astrid 1785 1801, 1816, z . 768, 1791, 1847, 1817, 1786, Dessin⸗Nrn. für Becher, 86513 Becher, 8514 Zahnbürste, 8515 In da! Musterregister ist eingetragen worden: gie sz! Emil? Homann in Hannover se, Jigarrenlampe, 8316, Nadelkissen, 8317 S uhzieher, Nr. . , in 1 Ctikett für Likörflaschen mit der Fabriknummer 6re6h) en tral⸗ i Q e go e, . 22 J ö wandel sregister für das Deut Nei meldet am 6. Augu Mittags 1 z * ; ö * 3 9 ö 9 9 1 Das K für das Deutsche Reich kann durch alle postunste le in Berlin für Das 3 e ö. eich. 91 ö ⸗ as Zentral⸗Handels
die Königliche Eppedition des Deut ichzanzei zn ahi : ü schen Reichsanzeigers und Königlich Freußtschen! Bezugspreis beträgt 1 ö. . ö. . eich ö. in der Regel täglich. — Der . ö. e . r. — ĩ
Stickere 36 369, 2380. Flächen etzeugnisse ⸗ Sl n t 3 Jahre, ö ö. h uglft Bois Cabaret, s619. Cabaret, 8329, Cssiggestell, Glauchau, t i ,. n G e, , , d, n, , . r. . irma eim, Oppenheim Feug, 24 Leuchter, enschale m 69294 bis 69331, ; 7228 ; ⸗ h —ᷣ z . . ö ane n ee, , en, däider, zöstz Wandbiid, shn Wandbild, Ss 's 7ööz, zzsssi bis 36g, . fag g, Flächen. in . rng ne, . ggf Gelbstabhofer ach Arthaltend 5 Mluster von Socken, Fahrik-Nrn. 1968, Chanukkaleuchter, szag Fruchtschale, sozz Mokka, erzeugnisse, Schutz rt. 2 Jahre; angemeldet am Mante sstuhl ech ö 1 9 fan (. , . Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werd 19699, 19706, 1901, 19702, plaftische Erzeugnisse service, sßßz Nadelkissen, So 34 Wein eric Ss 359. Angust 1910, Vormittags 12 Uhr. . nn . . iin ö Lil 6. 3 e eee / gen werden. Schugfrist. 3 Jahre, angemeldet am 20. August Biztultdofe, shs'6 Nagelfeile, S557? Rauchserpiee, Nr. 2361. Firma, Taschs Rachfolger in (lang? , , . d . ; ; n nl Dio, Nachm. I Uhr. göbg3 Weinßserhice, Söß3 Wein service, sö4tl Ctut, Glauchau, Kin dersiegelter Umschlag mit 148 Mustern ,. ih , . Se e sf⸗ n g. Konkurse. ; be dem Gericht anzumelden., Es wird zur Beschluß. Eck ; . ee, ee Nr. 5165. Firma J. G. Frommheld in za Etui, „hd Hütnadeln, sz Hutnadeln, bst Hut, für gewebte Damenklederstoffe, Fabriknummern 832 Erzeugnisse Cine 3 Jahre 9 . ö Hollkenhaim. hi5? fassung über die Beibehaltung des ernannten 1. Wr, wohnhaft gemesen zu Hepzenheimg.d VB., Sache w Ghemnitz, ein verfiegelles Pale chen. nthaltend nadeln, Hör Hutnadesn, S3 Hutnadeln, 39 Hwutnadesn, big sz. 7233! bis hs, ob 1. 72h, a9, 3 6 ue g oh n its r nr 95 enten ücher den Nachlaß des am 1. De . 94 die Wahl eines anderen Verwälterg fan nt ere, 5 heute, am . Schteinber 51G, iachmittags 3 defis Haben oder zur Centurz nfs ttwas Fee bre er Nr. ödz, Plaftnsche Grkeugni, äh Höhne ee. Hutnadeln, zig Hutnabeln, Kö l ü bis Fahl s. ., ede, dn göbher ll, gin gn st g ieder r lob. een Genen perle benen fr ih ee Re stuce Frich fn End o6 Vestesiung eines Gl luß gera ö chu ff: ul elatre ä don! br, rs eon burederfähren cräffuct. Kenkutehen. . nirz anf geben, anch die Verpflichtung Sch , Jahre, angemeldet an 33. Au ut ls, igzs Gürtelschlie he, 62 Gürteischtie er, 1o33 Fl, g, T6. Ts /o bis 7385 19, Flächen. 6 hen , ,, . , p nan We fig / Kreis Brechen . tesrig indner falls über die im § 132 der Konkursordnun ö . walter ist Rechtsanwalt und Gr. Rotar Dr. Metz 3 ö. von dem Besitze der Sache und pon den Gürtelschließer, 10282 Gürtelschließer, 1032 Gürtel⸗ erzengnisse, Schutzfrist, 2 Jahre, angemeldet am Haunover, 1 Paket st, enthaltend 2 . . ist heute, am 13. September ig a ten, Cegenstände auf, den 6. Sit n i 4 e e geg nn n l eldeftis bis 31. Dttoher Idi . fh nelchs, fi aus ber Sache ab- ? „1 Paket, versiegelt, enthaltend 22 Muster nur, das Ron , , , ormittags Vormittags 95 Uhr ,, er 10, Allgemeiner Prüfungstermin Freit be . ,. Befriedigung in Anspruch neh 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— unß zur Prüfung der an., vember 19160, Vormitta 38 a ir * No⸗ nur hen s lter . nehmen, dem . ener zeige zu machen.
3 1 R 5 ust 910 V 9 e 1 1 re üttler in Bolkenhain. 1910, Vormittags 95 U dor dem unter i ö. 9 — ö . — n ; l J 14 ) * 21 en * September 1910. ⸗ 9 ĩ ĩ
K ö e setz eich ä l dehhr, Gärte schlieheren dt , Rr. bzb. Firn Xaschs iachfelgsr i Chemnitz, ein versiegeltes Paket, entbalten SGürtelschließer, ürtelschließer, Nr. 2302. Firma Ta Nachfolger in ; . . . von Möbel⸗ ö. Dekhrationsstoffen, und Schreibzeug, 168 Löscher, 216 Elektr. Lampe, 218 Glauchau, ein versiegelter Uinschlag mit bo Mustern . . i h. . 36. 29 . it Anmeldefrist bis 5. Oktober 19510. Erste Gläubi ĩ war 10 Proben von Möbelplüschen, 3603. 3605, Visitenkartenschale, Ilg Visitenkartenschale, 220 Hand. für gewebte Damenklelderstoffe, Fabriknummern 3891 In ahte . ir ; Hhengs ee, ingo ö. versammlung und allgemeiner Prüfun 9 äubiger⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termi ; , . JJ , e , Großherzegliches Amtsterict. kö 4 Proben von Moquetteplüschdecken, 3h94, 362, Brlefbeschwerer, 224 Kußertftänder, 225 Elektr. 7399 bis zg6. 7397 bis 39716, 739718 bis *r 1 159 Die Firma Norddeutsche Tapeten⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis et, . masse gehörige Sache in. Befstz haben oder , Malchin. ß Steęttin. Kontursverfahren 3655, 3638, 3 Proben von Möbelstoffen, 3639, Lampe, 326 Glektr. Lampe,. 228 Figur Statuctte 7597/1, 7399 bis 40, 7402] big a0 6, lg, fab it Hölscher Vreimer in Langenhagen Königliche Amte e cht in . 0. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge . sieher has Vermögen deg Bäctermei 90. 85 Ueber das Vermögen des Tischlermeist 51577] , . 3 ᷣ Proben. r ge n n, e e, ö. 7. ö . 4 7448 bis . ,, J, , aut, en ens fe The en muster e , . 6 . . ö. . . n,, . zi e 6 . in Gielom ist am d ,,. anne, in, Stettin, . i. 43 bis Fläche nerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, Figur Statuette ‚ Strauß, isitenlartenschale 2 Jahre, angemeldet am 98. Augu Vormittags nnmnetn Vo bis Yi einschl, Muster fi licher baz Vermd bi306] zi Leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon d Mittags 12 Uhr, das Konkurz l, heute, Nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröß angemeldet am 23. August 1916, Nachm. 3 Uhr. m. 2 Seelöwen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 12 Uhr. ; . ,, ,, ur her. das Vermögen von Franz Hrabak Nachfg. Besitze der Sache und von de 2. Ein Verwalter: Rechtzanwalt göberfahren eröffnet. Verwalter: Kanu erfahren erüff net. 1 1 90. Feülhtzzog. Firma Taschs Nachfolger in n e nde, fit 6 — ,. — (Inhaberin Frau Elfe , . welche sie aus der Sache ,, 9 . . , Albre ht in Malchin. Wilhelmstr. 96 , . hier, Jaiser am 21. Augu Mittag r linuten. borene Hendriok in Bresfau, Möollkestraße 5, in, Auspruch nehmen, dein Konkurgherwalter ki ö. toher 1910. Erste i , nn 6. . , , b. tum 1. Dae g 1. 20. September 19 g am *Kläubigerbersammlun am S. Sttober 19 b * O,
Nr. 567. Firma Rabensteiner Papierwaren—⸗ 3 Jahre, eingetragen am 6. Augu ö . ; ̃ hrenfeld, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern Nr. 1136. Fritz Lindner in Hannover⸗irch⸗ wird heute, am 9. September 1910, Rachmüittass 22. Oktoher 1910 Anzeige zu mach 9g ; . nachen. ECO, Bormittags 9 Uhr. Vorm. 10 Uhr, a gemeiner Prüfungstermi ' —t ngstermin am
fabrik G. m. b. S. in Rabenstein, ein ver— Nr. I7765. , 6 , ,. , 9 . z 1 . ta ö D 75 R *. ; . ⸗ 3 n u ag hr für gewebte Damenhleiderstoffe, Fahriknummern rode, 1 Briefumschlag, enthaltend 1 Muster, Staub⸗ 126 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl vüfungstermin am 18. Oftober 15160 ö Schl. Pr Di tober „Vor⸗ 2. U m wittags d Üihr. gener crefft n, ef, . 19419, Vorm. EG Uhr, im
ö. , . . ru fag . gha gen an Muster von Bilderrahmenleist 749 bis 7502, 7503/1, 7503 2, 7504, 7530511 ruckerzeugnissen, Fabriknummern 9— 17, Flächen 15 Minuten, uster von Bilderrahmenleisten, 4 i 61 7509312, 7504, 7Z5o0hl, 16 6 ö . 6 fn. chutzlst 3 Jahre, angemeldet am für welche Schutz der Verzierungen, des Profils und 7505 2, 7506, 385781 bis 385786, 38602, 38609, , . n n n g, e tg . Carl. Michal in Breslau, Hummeret Jever. . 24. August 19190, , 420 Uhr. der Leiste in ihrer Kombination beansprucht wird, 38621, 8635, 38629 bis 38631. 38634, 33533, der Geschaͤftsnum mer 1 H ste⸗ fi 86 i. ö ache ae. Wm, ur Anmeldung der Konkurs, Ueber das Vermß ö . 514831 bis zum 6. Stloßer 190 Nr. 168. Firmg E. A. Speer in Chemnitz, jweimal versiegelt, Geschäftsnummern 4956z, 26, zö638 bis 38640, 385781 bis zö66 78 5. 336 02, nisse, Schultz ftist 3 Jahre u ur 93 ö. 7 e rng, J. einschließlich den Jo. Oktober 1916. (Inhaber Jacoß . , n ,. Julius Behrens Malchin, den 5. September 1910 Stettin, den 19. September 1910 3 . ö. . . . . ö 3 * . 5 2 — . ö. bis 2 GJ 14965 . 9 K et am 30. Augu 9 39 . . 9. 5 ber n n,, , 9 6 ie, eur Groß her c ch d ele gt Der Gerichtsschreiber des Königl. Umtsgerichts Abt. z Möbel⸗ un eforatlonsffoffen, Dessin⸗Nrn. 1819, 025, 70, — Hoh, o, H 90, — frist 2 Jahre, angemeldet am 9. Augu Vor⸗ ; f 3 üali 189 ; ELI Uhr, Hrüfungstermin am ku , n, e ,,,, . ; — ——— ; 9. 1811, 1808, 1559, 1861 = 186, 1873, 1876, 1353, zog, sI. 602g, bo, — p29, — dozi, — 5030, — mittags 112 Uhr. ö. . a , r, . r eh e . 18910, Vormittags Ii) uhr, ö rief, Ver alter: Rechnungssteller Ostrowmwo, Rz. Posen. olzos)] ,, m,. . 51570 1897, 1599, 1905, i912. I9ls, 19175, 19gi8, 1921, 5032, 25. — 5932, 156. — bo33. — ohh, — 5036, — Nr. 5364. Firma Taschs Nachfolger in ,, ,,, ., e . 2. ö. ahlsen ; 2 . Amtz gericht hierselbst, Mufeum. bezw. nes pff ] . Arrest mit Anmeldefrist eb Konkursverfahren. 20 heim . ermögen des Schnittwarenhändlers 1924, 1935 1946, 1942, 1943, 19145 - 1949, 1954, 5039, 125, — 5039, 90, * 5039, 75, — 5047, 75, — Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 39 Mustern 1089, 1030 03 4 ö. dil en 56 ö k . . ö Zünmer 275, im II. Stock. Offener Gliubige beit ; is 15. Oktober 1910. Erste; . das Vermögen des Kaufmanns J. Obecuy 13. Sept 1 Strehlen wird heute, am 1956, 1957, 1959, 1961. Flächenerzeugnisse, Schuß= ho4 7, 5, — 5650, — hob 4. = 506, — R0b6ß, 65, — für gewehte Tamenkleiderstoffe, Fabriknummern weitere 7 Jahre berlä 9. ehenen Muster ist um . i . Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1516 Vorm. 60 nn un am 28, September A9 0, h strowo ist am 10. September 1516. Mittags verfah ptember 1919, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs eil gl Jahrg, angemeldel am 29). Üugufät I5iß, Fos, bo, S sob e s, dodo, de. 35702, 35729, 38731 bis 38735, 33740 bis 33791, i. n nrg einschließlich. . xi. iobemt r n gem her Prüfungẽtermin am r ihr, dag Kenkurgberfahren K fuck Verwan e, g. fen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Benno Nachm. 15 Uhr. 5078, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 38753. 38755 bis 38758, Ig 760, 38762 bis I38766, nn, J en A ep em er 241 . u Amtsgericht Breslau. Jever 10 * i 90. Vormittags 10 Uhr. echtsanwalt Dr. Pürs el in Ostrowo. Anmelde 6 31 — Frist zur Anmeldun der Nr 5iog. Firma Friedrich Kircheisen in eingetragen am 1. Muqu ; 38768 bis 38773, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist onigliches Amtegericht. Abt. 11. ; Rromherg. gontursverfahren 51 Groß 9. . lol. . bis zum 30. September 1910. Erste Gläubiger r rg; . einschließlich den 26. Oktober GChemmltz, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster Nr. ,t. Gesellfchaft mit beschränkter Haf., 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1910, Vormittags Sicking en. hos2h] lleber das Vermögen des Schuhmach . erzogliches Amtsgericht. I. ,,, den 4. Oktober E819, Vor⸗ 1910 . 3 läubigerversammlung am 5. Oktober von bestigten Strümpfen, Fabrik Nrn. 5990, 6545 tung Werner Geub, Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet 4123 Uhr. „In das Musterregister O.-Ziff. 45 wurde heute August Bienert in Bromb * ermeisters Kalbe, Saale. ⸗ mittags 14 Uhr. Prüfungstermin am RA. Ok- Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin bis 6549, 6461, 4s / , 6467, 6468, 6489, 6490, 30, Fust ihibh, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, Nr. 2505. Firma Taschs Nach elgfr in eingetragen. J . ; Nr. 46, ist heute, heit e nr rstz⸗ Jong erstraße Ueber das Vermögen des Eghlosser nee le, a 1D 0, Vormittags 41 Uhr. Offener , . , . Vormittags O Uhr. 6564 = 6666, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Druckblätter. Siefe betreffen: Rr. 1 zweifeitiges Glauchau, ein versiegel ter Umschlag mit 30 Mustern Hüssy . in Säckingen, vier versiegelte das Konkursverfahren eröffnet. Verw ite . Fahrradhäudlers Richard Boden hier ist heut rrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1915. Kober kö mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sk— angemeldet am 36. August 1910, Vorm. 11 Uhr. Proöspektblatt. Vorderseite: vierfache Schmiedeherd. für, gewebtz Damenkleiderstoffe, Fabriknummern Pakete mit je 50 Mustern und eln versiegeltes Paket mann Albert Jahnke in Bromber ; Ei uf. Nachm. g Uhr, das Fonkarzderfahren wöffnet 2 ( Königliche Amtsgericht in Sftrowo. ,, S Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, gruppe, Rückseite: Doppesschmiedeherd, Vorder- und 38778 bis 38785, 33.59, 5796. 38752 3879242, mit 23 Mustern, zusammen 223 Muster für gummi⸗ straße Nr. 53. Offener Arreft mit Anzei tsabeth. walter: Kaufmann Max Jiestler hier. Dffener Are, Etorzheim. Kontürsverfahren 51484 8 mitẽgericht Strehlen. den 1. September 1916. Jlückansicht. Itr. zweifelt ges Prospeklblatt, Vorder. zsß7hl bis zsr9. 3380 bie 33305, 33507, 3389, clastische Gewebe Nr, 1924 120. 1203 129. 1205 5. Sktober 1919 und mit Aumeldef ef eh bis mit Anzeigepflicht sowi. An meldeftfft bold Sir. cher, dar Ve mögen dee andicrs An icke Stislmo, n, onkutrster fahren ö seite; einfachen Schmiedeherd, Rückfeite Rundherd. 33810, zs81 1, 36813, 38814, 38818, 39264, 39271, 12l2 1214 12165. 1219. 1220, 1221; Nr. 192615351, tober 19519. Erste , ö. 3 . 1910. 1. Gläubigerversammlung und al. br fer Caovilla in Pforzheim⸗Brötzingen sst , Ueber das Vermögen des ele rene, er ahl, . ö Cöln, Rheim. Ibos23] Nr. 3 einseitiges Prespeltblatt über Ventilatoren Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet . 60h 1603, 1696, MF. 1023 1257, tober 1910, Mittags 2 Uhr, . Irufun ö. termin am 11. Stiober E91 5, Vorn. A H Uhr * 10. September iglI0, Nachmittags 4 Uhr, das und Restaurateurs Viktor Kozkowmski in n, den. In das Musterregister ist eingetragen: mit elektrischem Anttiebe Nr. 4 zweifeitiges Prospekt! am 9. August io,. Vormittags le Uhr, 60, 1261. 1273, 1273. Nr. 1935/3602; Nr. 1933] termin am S. Nor mber did nd Hin g Herichtsstz lle. Zimmer Nr. 1. Konkurgberfahren sröffnei und Htechtganwalt ist heute, am 12. September 1916, Nachmi . R wären gesnnich! Hornung, Cöln, gn. blatt. Vorderseite Stahlblech Cthanston für Nie men. Mirz eb, Fin Taschs RachFsolger in hm, 2193; Nen 1433 g; , , ing, 14455, 12 Uhr, im Zimmer Rr. 17 des A . ittggs Ämtögericht Kalbẽè 9. S., ben jo. September 1910. manne Gräßhe, in , zum ß 8 Uhr das Konkurgberfahren erhffnet an g 3 emeldet am 26. Juli 1915, Vormittags 11 Uhr antrieb Htückselte: Stahlblech Erhauftor für elektrischen Glauchau, ein persiegelter Umschlag mit 33 Mustern is, 4476, 4189, 4483; Nr. 1367 460, 4693, gebäudes hierselbst. . mtẽgerichte. Königsbrück! . Knannt werden, Anmeldefrist bis zum 19 3 . mann Albert Morawietz in Strelno ist zu * [. Antrieb. Rr. d zweifeitiges rene, Vorder fete: fir, genchie Damenkleiderstoffe, Fabriknummern . . J 3 ö Bromberg, den 12. September 1910 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 . Gläubigerbersammlung am n e, 1. ernannt. anke aof een n', ,. i, n e e br di n ie e reh, k ge, g,, , ,,, , , g een gie, m mn en dh , d. Engeln oder . ; r. M3 IJ2307, 2308, 2309, 2310, 2313; ,, , vnkursverfahren. 51301 — 1 enbach, wird heute, am L9, Vorm. 9 Uhr, 1 h L2. Stktober 1910 en Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen und Rückanficht. Nr. 7 zweiseitigez Prospektblatt. Nr. 2307. Firma Taschs ger in Nie, 3078 266, 2662. 2633. 266, 2657, 2659, hallen. das Vermögen des i ,, k Vormittags p12 Uhr, das Pforzheim, 2. Cee lb ben. e nn m n, Offener Arreft mit zen , , n. 9 u ö am J. en , Vorderseite Voppelschmiebeform, Rückfeike: Lang, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 4h sHeustern 2563, 366. 3668s. 362, 2? 3; Nr. 3009 7184 63 l. rs, und wergmanns, Rudolf Sstrzinski Hecht eanwalt . 5 Koghursberwaller Herr At. Mizegefrist Lis Rim z Ofmteber 15lo ener tobe. 1310. ö Mr i773. Stock und Oelbermann, Cöln. seuerschmiedeferm. Nr. 8 vierfeitiges Prospektblalt für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern, 9) Nr. 3106 zool, z30og2, zoo3, zoo, 3009. 3097; 6 . J 17l, ist heute, Vormittags 25. Oktober 131 63 bier, Änmeide rf is zum Pärzhernt ig. September isig,. Strelno, den 12. September 1910 Nippes, angemeldet am 23. Juli 1916. Nach. Uher Feilbankfüße und, Werkbände. Rr. J. acht, bis og, 7272. 7276, bis 273, Jöz his 7376, Nr. 31 14 306, 30563, 3934, 3066, zh 0; Nr. 3119 / Kon 168 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. ITG, Vormittags , am 3. Oktober Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AI: 2 Königliches Amtsgericht. mittags 5 Uhr 35 Minuten, Reise⸗ und Badeartikel, seitiges Prospektblatt über Werkzeugtische; viermal 740277 bis 7402 10, 7403, 7404, 7443 bis 71447, 33M, 3302, 3327, 3329 Nr. 3124 3454 34566, 31 . Rechtsanwalt Devendehl in Buer. am 4. Novemb 2 hr. Prüfungstermin Eroraheim; Konturõperfah ö ö Wiesloch. Konfurserfatt Prrigkkoren, Sanger, Cisbenkel, Geschäftznummer dberssegeller Uschlgh Geschäftsnumniein I= 5, 153, Jashbsz bis 7485/4, 4g bis, d, „g', zie, zäßz, zäh, za, sl; Nr. les , gf ere e mit Anzeigepflicht bis zum J. Oktober Sffener Alrrest nrg d rmittags 30 Uhr, ueber das Vermzgen des irrer . licher Tin Be n, ,, . 61656 500, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen . 96. . 75312 bis 7631 4. 7532, . . w, ö. ö . ; . th eng d g rennen be n, n,, n Anzeigepflicht bis zum 29. Sep⸗ Spezerei- und ern ,, n . , ö mr, . j 73 s Au ; j 24, ö isse, Schutzfriß 3, 3805, 3826, 3827; Nr. 3 arbe schwarz; er 15910. äubigerversa Snzasiche . ö Pf im . ; Ann ait chli dittschaft für tun. Ahn. Ksfst abäberg C Hern Cötz, gr , äs, ebend, Cn treennnlgn, Twenties utegeticht Kbnigsbeüct , , be ee , . ; ; Ful . ö 17 1 h = Nr. 3154 4101, 4102, 4103, 4105 n 61 Prüfungstermin am 16. H öni gs lu Kö ⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eröffnet und Rechtzanwalt Speckert gemeldet am 30. Juli fol, Vormittags 10 Uhr mittags 12 Uhr. ga, . i f g Cr Has e h . ,. nit land , muh, Oktober 910, Vor⸗ r n. . ; ol586) ö. ,, . Eugen Steinel in b r hein zum jum Konkursverwalter . 1 . 5 aschs. Nachsolger, in Nin⸗= ig , Buer J. W., den 1: ber das Vermögen des Juweliers Karl Konkursberwalter ernannt word ist' pig zum 4. Ok . n e, ü. 8 W., den 12. Gr ( , 3 Kar t orden. Anmelßefrist' bis zum 4. Oktoher 1910. Erste Gl September 1910. enz hier ist heute, Mittags 13 ühr, das Konkurs. zum 19. Oktober 1910. Erste k. und allgemeiner . ö
ewerbliche Metallwaren⸗Fabrikation. an⸗ . — — 9 m ; ö ö Rr zißz 4302. Rr. fh sgh i, 3457, 3408, Maß), am Samstag, 8. Oktober E5Hi0, Vorm. den 29. Oktober 910, Vormittags 10 Uhr
, . am 26. Juli 1910, Vormittags 12 Uhr 56 ante . . 9. , 3 ,, , versiegelt, Geschäftsnummern 269, 270, 271, 272, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 47 Mustern — 345 . . h ĩ
9 . z hlag e . 3460, 3461, 3463, 3466, 3467; Nr. 3172 Farbe . Königliches Amtsgericht. N. 16/10. . eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann aus Willeke bon hier. Der offene Ärrest ist erkannt. 2. Uhrz. und Prüfungstermin am , Offener Arrest mit Anzeigefrfft bis zum 0. Sep
Minuten, 250 Abbildungen in 5 Paketen, ver—
siegelt, 3327 Parfümflakon, 3328 Puderdose, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280, 285, 286, für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 5 , i
3651 Becher, 3609 Gläserteller, 36356 Caharet. 237, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 33074, 34593, 34606, 38653, 3866, 38662, 38688, geld; Vr. 3175 Farbe 2; Nr. 3179 Farbe 35 Charlottenburg. sõlbsa] Frste Blanht z
zezz Fabaret, 3638 Juckerkrb, z6zzga Korb, eingetragen am 53. August 1419; or ls, sse, 35 r, z hz, zs ds, zz zoh. zz Lg. Pig sls Farbe 2; Nr. Il93 4303, 4825, 45323, Ueber das Vermögen des Kaufmanns F Erste Glzubigerversamnmlung Und, allgemeiner Prü. e; Sktaber R140, Vorm. d Uhr, vor G tember 1910
S653 Briefbeschwerer, 3650 Statuette, 3673 Frucht! Nr. 1773. Altmann R Müller, Cöln⸗Nippes, 58816, 38818, 38825. 38822 38326, 38823, 38832 1829, 330 6831 Nr, zl 94 456, 4834, 4857, Stauf in Schöneberg, Wartbergstr. 17 ,,. ungstermin am 7. Oktober 1910, Vormittags Amtsgericht Pforzheim, JI. Stock Iim 4 * Wiesloch den 12. Sept
korb mit Bügel, 674 Fruchtkorb ohne Bügel, angemeldet am 28. Juli 1919, Nachmittags 3 Uhr bis 38834. 33860. 39082, 39088, 39098 bis 391091, 1869 Nr. 3211 5053, 507 3; Nx. 3215 Farhe 11 Inhaber der Firma Schuhwaren hans k, 7 Ahr. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum Offener Arrest und Anzeigefrist bis . 5 3 J Gr. * e, ,
ee, Bierglas! zö95 Schale Hirsch“ zig Schale 3s Minuten, 1 versiegeltes Paket, enthaltend? Mufter 391 10, 35115, zol27 bis 39129, 39134. 39137, Nr. 3zidsit Farbe 5; Air. 31), 14 Farbe 1 Tauentzien, Geschäfstslokal in ie,, . do. Schtember 1910 tober. 1910. . Gerichts scha ib miger ht.
eckig, zF7ös Photorahmen, 396 Schälchen eb. von Leisten, Fabriknummern 59gö, 693, plastische Er⸗ 391358, 3920], 39202, 39280. 39408, 39971 bis Nr. 6 1. Farhe 43 N] 32373 Farbe 44 Tauentzienstraße 7b, ist heute, Nachmittags 123 uh, Königslutter, den 12. September 1910. Pforzheim, 10. September 1910 y Häu er.
huhn. zr07 Uhr, ros Tafelaufsatz, o a Frucht., zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 399074, 43223, Flachenerzeugnisfe, Schutzfrist 2 Jabre, Mir. 323914328; Nr. 3210 4568 Nr. 3246 Farhe don dein Könsglichen Ämtsgericht Eharloftenbm? 963 e de, Registzgtor, Der Gerichteschreibez Gr. Ilmtegerichts, In: ,,, Berichtigung. bloc]
schale, 3e 9 Schmuckdose G, 37106 Schmuckzose K, 8. August 1910. angemeldet am 26. August 1910, Vormittags 12 Uhr. hwarz; Nr, 3251 Farbe 35; Nr. 32601 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: a nr gd, as als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Bertsch. ; . Dl Bekanntmachung vom 3. September 1915
71 Visitenschale, 7 12 Sparbüchse, 37 132afelaufsat, Nr; 1779. Menden, Otto Josef, Cöln, an⸗ ir. 2309. Firma Taschs Nachfolger in Farbe 113 Nr, 3260 * Farbe b;, Nr, 3250 3 walter W. Goedel in Charlottenburg, Tauro dener, Lein zig. K ö nn, , betreffend Konkurs Keil, wird dahin ergänzt: Erste
3714 Blumenschale, 3N7ih Untersatz, zeit. Stande gemeldet am 30. Jul 150, Vormittags 11 Uhr, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Farbe 3. Nr; 2366 Farße 44 Nr. 3274 Farbe 2 straße 1. Frist zur Änmeldung * der ea e, Ueber das Vermögen der Sel 1324 fieber d 33 nem nen,. ; 51682 Gläubigerversammlung am 6. Ottober 19190
spiegel, 57 17 Blumenschale mit Untersatz, 3718 Korb, 1 unversiegeltes Paket, enthaltend eine Kerzen— für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 7490, tr. 276 Farbe 1 Nr. 3276 Farbe schwar sorderung bis 18. Oktober 1910. Erste Glä . Heinker in Leipzig, Alexand elma Margarete Schaaf . Sen gen des Bäckermeisters Alfred Vormittags 10 Uhr. h
715 Blumenschale, 720 Kaffee. und. Teeservice, packung, die in einem flachen Karton, überzogen mit 749], 34173 bis 34196, 31624 38730, 35554, u, gold; N. 3279 Farbe 44; Nr. 3280 , 2, 3, vbersammlung am G6. Oktober 19160 i, des Handschuh. R. Kir e,, erstr. 18, Inhaberin 5 . 6 ist heute, am 13. September Winzig, den 13. September 1910.
Ire, Änsichtokartenschale, za6 Becher, zi Rahm. grauem schildkrötartigem Papier und Ctikeit besteht, 35431, 35432, 38524 33523, 38692, 38612, 33717, Nr. 3331 Farbe schwarz; Nr, 3382 Farbe 113 mittags ü Uhr. Prüfungstermin am 2* . Firma; Franz Mauer in Mm escach ts unter der if net n agö 11 Uhr, das Konkursverfahren Königl. Amtsgericht.
ee fl gns er cseheen, es, e, Böcschifftzaummör boöö piastisches sörze önizs Schutz,, w ,d zösö6. zzz, zzz Lg, r Hes Farbe 2; Nr; Se Fare schwar s; r ' tober 191 0, Bäarnittag ahr uhrht int Menn, hiid, heute, ani 13. Sept rs, ter , fr. rler. wärchughlf Sinti in wireitz. gontursver ah
zeichen, 3733 Lesezeichen, 3734 Lesezeichen, Ir55 Lee. frist 3 Jahre, eingetragen am 8. August 1910. 39321, 39365, 39372, 39418, 39422. 391451, 39484 Farbe schwarz u. Y4h 0, 4515 Nr. 3286 Farbe 23 hause, Suarezstraße 13, Portal ] 3 ie, 42 Uhr das rn tun ber ar! ember 1910, Mittags in , Anmelde rist bis 2. Oktober 1919. Erste Ueber das Vermö ꝛ— r , . long li
zeichen. 3736 Bierkanne. 3737 Blumenhalter, Nr. 1780. Pantenburg, Theo,. Eöln, ange⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet] Nr. 3299 5375 Nr. 329 Ha 75 n. Farbe 5; Nr. 335 Zimmer 37. Sffener Arress mit Anzei pe, Rechtsanwalt Dr. Gutw . röffnet. Verwalter: 16. gerversammlung und allgemeiner Prüfungs- Sandmann in R . s Kaufmanns Max
7383 CGleitr. Lampe, 739 Korb, zal Bonboniere G, meldet am 11. Augusts 1910, Püttags 12 Uhr am 365. August 1910, Vormittags 12 Uhr. Farbe schwarz;: Nr. 3234 Farbe 2; Ur. 3295 13. Oftober 1916. zeigepflicht bis anm ,. . 6 Ging, Wahl 6 den H. Oltober 1919, Vormittags 1910, Mittags 15! 90 ist amn e, Geh lember
3747 Bonboniere , 3744 Leuchter, 3745 Kork, 3 Minuten, ein Modell im Umschlag Driginal⸗ Nr. 23195. Firma Taschs Nachfolger in . Ih; Nr. 3298; Nr. 3297 5590; Nr. 3299 Charlottenburg, den 10. September 1910 11 Uhr. Anmeldefrist bis 15. Bor mittag um 1 5. 5 ffengr Arrest mit Anzeigepflicht 2 öffnel. Verwalter: 2 . ö
rs Rrmleuchter, Jö? Schale, 7a a, b, C, d, e, perschluß mit Glasstopfen in Kork- und Metall. Glauchau, ein verstegelter Umschlag mit 35 Mustern , Nr, 330 löß 35; Ar 3302 Farhe as Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Prüfungstermin am 24 Ol ,, ,, Ranis! * . Anmeldefrist bis 16 85 hegt, Wreuc in. Wirsizz. hotorabmen, 3749 Korkständer, 37609. Blumen hülse mit Reklameansichten, offen, Fahriknummer für gewebte Damenkleiderstoffe, . gi0 Nr. 3303 Farbe 13, Nr; 3305 arbe 4; Nr; 3306 Charlottenburg. Abteilung 40 . mittags 1H uhr Offene . er E90, Vor. is, den 12. September 1910. versammlung am 7 * 10. Giste Hläuß Ker iter, 375I Kompotiere, zrö4 Kruzifit, 3755 Brett, 16. 5, plastisches r el Schutzfrist 3 Jahre, ein⸗ bis ß. . ,. 29h, 7299 1 bis 7299/4, . ö . . J ö Ja. e, f ,,, ö bis enn fz. Orne der rrest mit Anzeigefrist . Königliches Amtsgericht. miltags 10 uhr. af e e 5. .
3711, fe, Tors, ir, Jälgsg, gd, Nr. s3oh Farbe ;. Rr. ssl Farbe i gr beg! Das K Amtẽgeri ; ö 1333 Königliches Amttgericht Leipzi ; el nmberg, Heck Ib. öi325] am 2. Sttober 1919, Bo r .
Farbe 1; Rr. 3315 Farbe 1; Nr. 3316 Farbe 36; a n, gericht Frankenthal (Pfalz) hat über n Witt e , ght. IIA, 90 . Vermögen des Kaufmanns 8 * Ie et. ger , . 32 n, n 10 Uhr.
ge in Schönberg ist am 12. September 1910, Wirsitz, den 12. September 1910.
3757 Blumentopf, 3768 Car schalẽ, 3759 det e, . . 9. ö r. cluische Glashütten⸗Actien⸗ 74453, 7485, 7519, Joel,. 7622, 7624, 75242 his H heinisch h ien . 24 2 bis Nr. 317 Farbe 10; Nr. 3318 Farbe 5; Nr. 3321 . . ,, , . Firma Pfälzische Waffelfabrik, Jo. Liegnitz. Konkursverfahren, sölz121 Vormittags 14 uhr, daz Konkurgberfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Bonboniere, 3765 Frühstücksservice, 3761 Blumen schale, 3762 Blumenhalter, 3763 Bowle, 3765 Gesellschaft, Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet am 75214, 7h26, , 7533, 75332, be Feed g dähz, ß e, R 8365) nisse, ist 2 . det Farbe 5; Nr; 5 300, 5601, 5602; Nr. 336 Pfäl gnisse utzfrist 2 Jahre, angemelde z 3d Jar ,, Bust Nachf. in Frankenthal, Inßaberin lleber das Vermögen des Maschinenhändlers Verwalter; Rechtsanwalt Hall in Schönherg. An⸗ Zeitz K ĩ ‚ onkursnverfahren. 5132 ö a d
Sasatschüssel, N66 Bonbonkörbchen, 767 Kaffee. 22. August 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, , , . be 28 2699 1 service, Ir'6zz Blumenhas ter, re Leuchter, 3 2 Flachglas dessins, versie fllt, Fabriknummern 1860, am 26. Uugust 1910, Vormittags l? Uhr. öbnö, 626 Nr. Z331 söb zo, Höll Nᷓ. g ? uife Greun . 6 t Zuckerkorb, 5774 Zuckerkorb, 3777 Blumenhalter, 1891, pkaftische Grzeugnißse. Schutzfrist 3 Jahre, ein. Nr. 2311. Firma Taschs Nachfolger in gold: Nr 33 Farbe gold; Nr. 33353 567 6, 676; dreuzi ö , Salözmann, Ehefrau von Albert h mil Hainke, frühen zu Liegnitz, Fene Brezlauer, meldefrist bis 15. Oktober lob. Erfte Giäubt
910 Glauchau, ein versiegelter ümschlag mit 3 Miustern Rr. ö s, 26; Nr. 333 7 ho, 275913 5 6 57 or allzg wohnhaft, traße 21, jetzt zu Berlin, VMarienstraße 11, ift bersammlung;, 10. Ottober 1910 ö Ueber das Vermögen des Nr. 33385775; Rr. z339 5800; Nr. 3340/0825; Firma J. Meinhardt, vormals Hch. . am 106. September 1gio, Rachmittags 12 uhr . uhr, dilge e iner hren geternm, e W. ö. . 3 e n Fuhabers der, Firma t 2 omp.
ichn dr; Hen hence mri. e n, , H,, Lene.
ed Schteibzeug, 3783 öscher, 3786 Fruchttorb, se e gef, gn 2 n. . an Elsberg, G bte Damenklelderstoffe, Fab 7863 r. Kraemer van Elsberg, Gesell⸗ für gewebte Damenkleiderstoffe, it zn oz! 56. 3 — ; j . 9 s für ge rf Fabriknummern 76034 Hir. 3341 5850; Rr. 334315875, 5876; Nr. 3344 ü 6 7 3. . re e ne f m,, . it 1 ristz . . ; mann ö asch? in Liegnitz; mi nzeigefrist bis 10. Oktober 1910 e herfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann t j ugo
, . i D, schaft mit beschräukter Haf E 34 5, 7535.7 3792 Brett, euchter, alatlöffel, h aft mit beschränkter Haftung, Cöin, ange- bis 7h34 5, 75365, 5361, 7536/2. 75371 bis 75376 8. ( Sasatgabel, 5.20 Zuckerstreulöffel, zent Serv melhet, am 19. August 1910. Vormittags 11 ir 35546, 38689, 38709, 38786, 38827, 38842, 3834, oo ;. Mr. 3 46 / Farbe 3. Nr. 3347 63 hon rich Meinhardt, alld it Ane Ning, 577 Serv-Ring, 5802 Eierbecherser vice, 45 Minuten, Faltschachtelbehälter, versiegelt, Fabrik; 38347, 38850, 38967 bis 38911, 01767, QM 7569, Nr. 3345/6975 Farbe schwarz; Nr. 33 46900 am * * een, a ,. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist' bis 2 1. Mecklỹ., den 12. September 1910 ; j Iös3] Eierbecher, HS34 Eierbecher, 5838 Saucenlöffel, nummer 0G 7, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 30253, 302654, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Farbe 13, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, kurg eröff * ember 1910, Vorm. 11,16, den Kon— zum 25. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung Der 2 des Großh. Amtsgerichts. Abt 2. Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 10. Oktober 5839 Saucenlöffel, 5845 Serv. Ring, 5847 Serv; 3 Jahre, eingetragen am 23. August 1910. angemeldet am 26. August 1910, Vormittags 412 Uhr. angemeldet am 18. August 1919, Nachmittags hi Uhr. ist Recht ele . für erstere Firma den A0. Ottober E910. Vormittags 19 Uhr. Seelo mv g ontir sv? riar᷑ Abt. 2. 1910. Erste Gläubigerversammlung: am J. Ok⸗ 3 Ge, Tg, Köiö ' ge , eng, hö zRrfz cen gezgg dzattermatn diä Cie, Cöln,ů Rr. 2313. Firma. Tafchs Nachsolger in Säckingen, den 27. August 1910. in if , n. Mappes, für letztere Rechts⸗ Prüfungstermin den 23. November ESI, Bor? Ueber de 9 , r, , . 51664 tober 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemesner Seb. Ring, 5S8hl Ser. Ring, 5562 Serb.- Ring, angemeldet am 23 RÄugusf 1910, Nachmittags 5 Uhr Glauchau, in versiegelter Umschlag mit 30 Mustern Gr. Amtsgericht. beiden Ky kj eide in 3 Pfalz. In mittags 19 Uhr, zimmer Nr. 10. Golzow bet . aß der amn e Tuli 1010 uu Prüfungstermin: am 19. Oktober 1919, Vor- ö, Wanbteller, Shy Wandteller, Bora Pokal, 30. Minuten, 3 Eremplare einer. Packung für Linen für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern l 1 , ,. en . rrest erlassen, Frist zur Königliches Amtsgericht in Liegnitz. daphach * erben, Frau Csise Hoffmann, geü. 6 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfftcht: S37 Ja Pokal, 8587 Rauchservice, 8422 Rahmgestell, medizinischen Tee, verstegelt, Geschästsnummer 3004, bis g', 38579 bis 38584, 38665 bis 38668, 18690 Konkurse 19160 , . bis 19. Oktober Lobberich. Rout᷑ursverf tember 1910 **. Vengz, wird heute, am 8. Sep⸗ is zum 19. Oktober 1910. ö i, Berrä gz Kinkeikl er, s Kinderklihher, Fllächenerseugtöisfe; Schuctzirist 3 Jahre, eingetragen biz sb. ö, ssl, ls, 35886, 388699, un enclinnn Lin 3 eine andeten Verwaltes Scher dh. Vermno e deere, iels err b de r, e Uhr dae I f nhurgbersobren Königliches Amtsgericht in Zeitz. S201 Kamm, 84327 Kamm, 8433 Kamm, 8434 am 27. August 1910. 38900, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ altona, Elbe. Konkursverfahren. [51572 tober an e meg lauhigeran s schu ses am 5. Ok. Jansten in Kaldenkirchen ist . Seen, Gohron als * I n , far he ffshann in Hall Cabaret, 8436 Benbonschale, 8437 Fruchtkerb, 8438 Nr. 1784. A. Nattermann * Cie., angemeldet gemeldet am 26. August 1210, ormittags MIZ Uhr. Ueber das Vermögen des Schlachters Heinrich 2. November 13 In eien Prüfungstermin, am lember 199. Mittags 1 Uhr ben ö ö. , . achlasses nach ö n biger gi n e, wenn we Allemsteat. Konkursverfahren, (51331 ifo rbecher, S3 Litörbecher, Fzg Likörbecher, 441 am 23. August 1910. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, Nr. 2313... Firma Taßfchs Nachfolger in Karl Jakob Schmidt in Altana, kl. Bergstr. 10, mittags I nIruhr, beide Termine je Vor⸗ eröffnet. Verwalter 2 hr? ö on , ,. . J,. a 6 t und die Eröffnung des 66 dem Konkursverfahren über das Vermögen den Flaschenring, S442 Photogr, Rahmen, Zäctz Fahm. 3 Gremplare einer Packung für Lehertran Emulsien, Glauchau ein versiegelter Ümschlag mit 39 Ytustern wird heute nachmittag 1 Uhr 13 Min. das Konkurg⸗ gerichts hier r, im Sitzungssaale des Amts, in Lobberich. Frist zur din fr ge J Greiser in 2 . Det, Kau mann, Hugo s dibrauerei Gernrode, Gesellschaft niit be— nejtell, Sad Korb, gigs Likörfervice, stig Punsch, verstegelt Geschäftsnummer Z0ohz, Flächenerzeug̃nisse, für gewehte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisg; E. Gerichtsschrelberei d orderungen bis zum J. Oktober 190 eig onkurs. nann. Konkurgford rd zum Konkursberwalter er= n. Faftung zu Gernrode sst zur Prüfung glas halter, 8 hl Flaschenständer, 8452 Essiggestell, Schußzfrist 3 Jahre, eingetragen am 27. August 1910. 38912, 38913, 38915 bis 38917, 38919 bis 33929, Kölner in Altona, Lessingstraße 28. Offener Arrest 37 . e. es . Amtsgerichts rüfungstermin am 10. Oftobe 101 ö e. vember 1910 3. . . bie zug ab. e, e et eg, angemeldeten Forderüll gen Termin Sith Fiuchtschale, 4h Parmesankäsedose, S846 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 38935, 38946 bis 38943, 33951, 33964, 33955, mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1919 ein⸗ ; rantenthal ¶ Bfals). mittags 11 Uhr. Anzeigẽ an ö. Verwal . wird zur Beschlußf n, , nnn en Es 4 nh So, September dim. Vormittags Photorahmen, 868 Geleedose, 84160 Cabaret, K S005, 39006, 390l0, 39013, 59014, Flächen⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 1. Ok⸗ NHirschber, Schios. hibbi] dem Besitze der zur Konkursmasse gehs 6. ge den ernannten oder . n. über die Beibehaltung des selbst *. vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier= Sil Cabaret, 8? Bowlenkanne, 843 Messer Emmerigh. hos27] erzengnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ AMleber das Vermögen des Tapeziers Oskar bis zum ö Okober 1910. gehörigen Sachen sowie über die Best 3. eines anderen Verwalters . Nr. 8, anberaumt. t banfchen, Saß. Hrett, Soß? Zuckerdosen, 8ißs In das Musterregister ist eingetragen: 26. August 1910, Vormittags 412 Uhr. frist bis zum 3. Oktober 1919 einschließlich. All⸗ . e aus Hirschberg i. Schl. wird heute, am Lobberich, den 10. September 1910 und eintretendenf 1 . glei geren fes D 6. edt, den 10. September 1919. Nie tuisdose, satz Saligestell, S479 Parfümflaton, Nr. bl. Firma Johann Breiteustein G. m. Nr. 2514. frma Alexauder Nouwortus, gemeiner Prüfungstermin den 7. Sttoher 19410, 2. September 1916, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurz Königliches Amtsgericht. ordnung bezeich 1 85 die elm F iös der Kontutg. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Sa7 1 Zigarrenkasten, 8472 Saljgestell, S173 Likör. b. H. in Emmerich, ein verschlossener Umschlag Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein Vormittags 9 Uhr. N 441109. A. 1. berfahren eröffnet. Der Kgufmann Paul Cassel in L le, nr ners fung der 29 n. enten srhck, mm Pl, mgrmern, ñ geitell, S4a74 Brett. 3475 Vasen⸗ S477 Schnupf ⸗ mit Abbildungen von 30 Motellen von Gebrauchs, verfiegelter Umschlag mit, 3 Mustern für elastische! Altona, den 13. September 1919, irschberg i. Schl. wird zum Konkurzberwalter ernannt . eh, Mess em. zFtonkurseröffnung. bl 338] zember in. 8. Forderungen auf den 9. De⸗ In dem Konkursverfahren über d dlz jabatbose, S178 Mokkatasse, S479 Kaffeeservice, gegenständen aller Art, hergestellt aus Weißblech! Bänder, Fabriknummern 767, 3074, 306, Flächen— Königliches Amtsgericht. Abt. B. onkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1916 gie,, 3. f 1910 zu anterzeichneten Ger rn 2 ,, . Wilhelmi e er , . enen ers en Adam l Personen, welche eine zur Rtonkurzma fe gehbrig n, , ö di en, 1 ö 6 l * mitt
* ö — * 4 e k — In Eertions preis fir den Raum einer 4gespaltenen Petttzeile . Nummern kosten 20 3. —
9 ; ö 45 Minuten, drei Muster, darstellend die photo—
mechanische Herstellung von Bildern in Gestalt von dreifaches Rundschmiedefeuer,
lebenden Kindern als Engel oder in Begleitung von mit drei Doppelschmiedesormen. Nr. 6 einseitiges
feli, Geschäftsnummer 3, offen, Prospekthlatt über Langherdschmiedefeuer, Vorder⸗ mittags 12 Uhr. . Nachfol