ö . ö . ö würfe für die Reform der Sttafgesetzgebung. betr. die Jugendlichen, Eisfjord, von der tiefstehenden NMitternachtsse nne märchenhaft mystisch gewendet worden. Für den hier auf freiem elde stattfindenden Dru talien. Vom 28. August bis 3. t .
. Nr. 120, Bosch (ahn), Vizefeldm., des Gren. Beim Jerlassen der ö ne af . untzt zem zweiten Programmpunkt , 2 k . bestrablt. 21 . k die Einfahrt im Norden, ihm een, des Getreides war die vorherrschend trockene und warme . (eur h an der Cholera in Aft gt 24 255 . rr rn,
. i r r Sen g has (Cußwigsburg), Vizewachtm., . ,. verlangte 1 und erklärte, er Richters (1Amte gerichtspräsikent Dr. Becker-Dresden) 2 . er über ra 9 ie Saden . arashchin, in die klare Luft. Und zwischen dagegen, sehr günstig. Smeit sich bisher Übersehen läßt, kann Ti. (14), in Molfetta 17 (160), in Andria 6 (, in Sp in gzzola
. 5 16. . . ea 1 77576 ö tri cat Mhtersuchung eines. Strafrechtslehrers K Hie r et, ihnen 63 e fen . ö ung sieht, wie eine leichte diessährige Ernte als Mittelernte! bez ichnet werden Sie ist 6 (6x in Canosa 4 (2, in Bit onto! (OH),, in San Ferdi⸗
. wa g ede shafen, 6. September. Blind, Unterarzt s die Freilassung Jö . 6 München) . ö kö . . 3 ö fr . . . . , . 6 . 3 . als die bor, nando 7 (7, in Trinitapoli 27 (15), in Margherita di 2 ⸗ ordert. ĩ nd der i 1 e ; . . h . n . . tr . Der ĩ ittli — l ĩ ĩ ĩ
im Drag. Regt. König Nr. 26, zum Assist. ö ir n, ö der Patriarch nicht auf d,. . inen; — die ungemein wichtigen Fragen der . vielleicht nur zwei bis drei Seemellen breit. mag iin Weizen wird aus zürchschnittlich ig 1 il Savoia ih (Ul), in Cerignola 4 (2, in Ortanopd ; (I.
ᷣ ; für das Hektar (gegen 11 — 14 hl im Vorjahre) angegeben. Rußland. Vom 14. bis 26. Au ust sind 16 106 Erkrank . ; j j . z Strafe und Erziehungsmaßnahmen (Ober mmerhin breit genug, um uns zu verbieten, mit dem eisernen . ; ; ü . in: , die Abhaltung der Persammlung verzichte, , ö. . ö . . n , , Wufffen. Schiff in. uttchkommen zu verluchen. Am nächten Merrgen . Ten ciserlike. Konsul in Vanng Richtet ulterm ?. d. M;, (und U . . e en n. zig an regeln nicht widerrufen. Die Verhafteten sollen vor ein Kriegs⸗ 3 sden) — und das Zusammenwirken sozialer Organifationen wir die Situation untzerändert. Der Versuch, mit iner Damplbarkaffe Im, dies seitigen Hefirk ist nur noch Mais zhnernten; wenngiesch h . K . . gericht gestellt werden. p j 8 ö. erichtshilfe) mit den Organen des Staates (Staatsanwaltschaft und angehängtem Beiboot uns und . Ausrüstung an Land zu Keser durch die, anhastende Dürre wähsend des Menafg August etwas Gow 9 . burg ssonst ?? 3 5 8 inister, Staatssekretär des — Das Boykottkomitee in Saloniki hat, obi er Quelle n g. rer n einer! geschloffen en stagtlich geelischa gen ten ff. affen. ist. auschte los. unn, , ungewiß, ob! usctendyß n Schaden gelitten neh dürfte, fe wird doch mlt t Erft ou . Petersburg (sonstßtf⸗⸗ . ö 41 . . J . safehze die äußerste Verschärfun ice . . hen Kriminalität und die Verwahrlofun ö . Kameraden uns hier an der breiten Mündung bes r enidecken Kiteng Erüte gerechnet. Der df zoo k,. Pro, ga geschätzte r ; nnern Delbrück, ö kotts beschlossen. uch in Stahlknecht Bremen und Rechtsrat Grieser⸗München) sind die and gerichteten Boyko 1. Stahlkn .
. 1 e werden, wo sie ung nach Verabredung 5 Km! weiter östlich vermuten Ertrag würde die Voriahre nicht unerheblich übertreffen. Jö (6 Fällen, in welchen eine diplomatische Intervention stattfindet, welteren!Berhanktun ssgegenstände. — Meldungen zur Teilnahme müssen. Darum bitten wir den
; ö Kapitän, guf den ersten besten gutt uch ,. die Bahnenernte; amsicherfeitä; wird ela dird ben . nicht mehr gestaltet sein, Waren, die werden ag die Geschäfgeftelle der Deutschen. Jentrale für Jugc nn Walfsschfanger zuzuhglten, der uns be serag anf ö.
22
Angekommen:
llstr. 89, baldmöglichst erbeten. Wohnungs suchen, bei ruhiger S sere Aus n . . . 4 . Ziffern; es sollen pro ö ö er er ile e nnd genen;
trans- fürsorge, Berlin 6. 18, Wall tr. S5, baldmöglichff erbeten. hnungẽ⸗ suchen, uhiger See unsere Ausrüstung auf ihn lberzuladen und l ö ö j mit griechischen Schiffen ankommen, auszuladen oder zu t das Mitglied des Muͤnchener die Einfahrt in den Fjord zu erzwingen, damit t kostb Aussgat ven Raps ist durch die Dürr stark verzögert worden.
Aichlamtliches. portieren. Sämtliche Häfen der Türkei sind verständigt worden. ö . Hinten, Türkenstraße 98, und Geld umsonst . . r . dt ie ies . Die Zu fuhren haben 36 Mitte Auguf
t etwas belebt; sie
wird, gering, weil bal wie ger lebe enn! nh Blücher t erstreckten sich auf den engeren Varnaer Bezirk und die nahe liegenden
Deutsches Reich. Griechenland. entgegen. langsam nach Norden, um aus der Nähe . Eises zu , . Statiznen. der Zen rallinie brghgdia, Kaspü schau und Schumla). Preußen. Berlin, 15. September. Gestern 9 wurde die Nationalversammlung Kunst und Wissenschaft. ein anderes St ick der Im Bericht . U n
z Küste aufzufuchen. Alle Mlnuten brummt das ömonat betrugen die Zufuhren für Varna: 1. heile ehen be g, e,, fi, gie, ᷣ ö Nehelhorn, eine hier eigentlich überflüssige Vorsicht, da man kaum zu in Waggons in Wagen Zusammen Zu dem amtlich herausgegebenen Verzeichnis der in ll eine ede, in der erh ä. . H zufolge, ait führte; Ueber den Verlauf der von dem Oberleutnant Filchner geführten fuͤrchten braucht, Schiffe] n n, gh. k . ö. 36.
Kontoinhaber für 1810 erscheint ö. if e,. 3 hie gi Bedingungen, unter söeichen die Hatlon . 3 9 ö ,, n, hel , . 24 . n, ,,, ; ö. . eff er, 1 2 k 23 . 3
;. ie Adressen der seit dem 1. Ma haben bewiesen, daß unser ganze nd Uebungtreise für die große, unter dem E . 9 u w n. ae, ö . i , , eee. 36 e gd, J. nn [. Fer en n ne r . . ig kn . K . . y. 36. ö I n, ; 6. . . 1 ö ö j ö 44 . 4 ö J 9 ; ähere An⸗ j lben Grundlage ist der allgemeine Wun Expedition na er Intgriti . ii, . N ö k n . ö. . erhalten will. Auf derse J Besti de welche die in Nr. 212 8. Bl. gebrachten Mit— von dort nach Spitzbergen zu uns aufbrechen wollten. Ber Kapitäͤ in Roggen... 24 4 gaben über , 6 bel ien . 6 J ,, . nag n ,,, . ö . Die beiden Zelte, die die Expedition lammt unseren Wünschen auf das sieben wü z worden. Der Bezugspreis des 2. ; .
ö J c 9. , . Tambon?“ WJ digste entgegen. „Blücher“ in Bohnen.. 0 16 . 1 : ü f ar t. Es waren die gleichen, schluckt fleißig Kohle d bringt sei n ,, ö. . stellungen werden an den Schaltern aller , . entgegen · wor zen, die doppelte * lÜvon Abacordneten zu dieser Verfassungs- mitführte, waren für je drei Mann berechne schluckt, fleißig Kohlen und bringt seine Iz 5 nhten.
. ./) . 14 1 (15 R i e (1 k WJ /
JJ 6 (4
J , 31 F (1077 2 (159)
k /
K
la.
luckt, heraus. . 5 5. in
3. ; ie hi üßen zu können, ; ckleton auf Grund seiner Erfahrungen in der Antarktis ünktlich zur berechneten Stunde liegen wir im Tromsoefjord. Der In Baltschik waren die Zufuhren bedeutender. ;
enommen, wo auch das nach dem Stande vom 1. Januar revision ö. erwã ö Kö er g eig csn . ö. fie leben. . ö. ger ern, dielchen ier Harn! ö i noch cht eg ehh, it che He n, gie. Das err eiten c' fre e h henten H .
366 bearbeitete Hauptverzeichnis und der 1. Nachtrag bezogen und ich reue mich . h chsten politischen Recht Gebrauch ge, fraßen gehalten wurde, über die der Stoff, dünner aber festgewebter nehmen wir Abschied von dem stolzen Schiff, dag uns fast eine Woche slotteren Gang, man ist jedoch der Ansicht, daß sich ein reguläres Jaroslaw
d e , e e en,, , ir e ,, . ö
* z all⸗ ; . ; ; Aufgabe wird eine sehr NMeter langer auch an einer Seitenwand, ger . ; /. nen unsere erste Fahrt in entwickeln wird. Nischni⸗ Nowgorod
neueren Verfügungen über den Postscheckoerkehr, soweit sie geriechischen Volkes bewiesen hat. Ihre . lneinkri lassen. Beim AÄufschlagen des arktische Eis erlebten. ich. .
JJ n n . a, , , , , er e. kö
. en angeführt, un Fin en, Postampeisun ggheträge. Wert⸗ 9 . ist, und wenn Sie Ihr Mandat mit Pgtriotizmàus, Raturlich immer so übergeworfen, da y. ö . Die Hauptyvers am mlung des Deutschen Schiller— g, gingen nach Konstantinopei; don Westeuropg war nur
Postkassen für Fernsprechgebühr , ist darauf hin⸗ siisch Erfahrung und mit Rücksicht auf, die Bedürfnisse, der dem Winde abgewandten Seite zu liegen kam. 7 9g hund es, guf der über die finanglell Pereit gesicher ter ancien Abnehmer einfgerf' enn men, R eich ehen alan rg re, an,
zeichen usw. verwendet werden können. Ferner ö ie durch ,, Chgraktereigenschaften und den Willen des hellenischen im Zelt diente ein kreisrunder Bodenbelag aus dickerem Segeltuch— spiele für die deutsche Jugend in Weimar im Jahre 1911 beraten artweizen wurden nach Smyrna verfrachtet. In Gerffe brachte ewiesen, daß jetzt den Kontoinhabern auch über die urg . Sie alle Eiern re überwinden und das Ihnen stoff, der vor allem die ö gegen ö. 6 werden soll, wird am 2. Oktober d. F in Weimar stattfinden. Bei altschik leichter Ware — h Kg für das Hektoliter — nach Kon⸗ ostscheck erteilten i . auf un ant ö. er he . Wert Einem guten Ende führen werden. Sie werden Ran hatte folche für je eine Person gewählt, da! übermaͤßig große dieser Gelegenheit wird der Bundesborsitzende und Direktor dez stantinopel jum Export, für die schwerere Varllaet Ware — 60-61 Eg
escheinigungen na
Simbirsk Samara Saratow Astrachann Stawropol . erm. jatka. a
Mar⸗
2 j . ö 8 Tagung stattfindenden älte nicht zu befürchten war und man somit nicht auf gegenseitige Goethe⸗Nationalmuseumß in Weimar, Geheimrat ät bas Hetkohter bor gut ie eene . , . ; , eie, , . in 6 e n , . die der lr rr, in bezug auf animalische Wärme ,, war, bon Oettingen einen Vortrag sber „Bas e hal fe een r Be n e stellten sich . den Doppelzentner fob: ö. Geldeinzahlungen an den 9. find“ die Be. rx elmäßigen Sißungen der Kamm ö. Wie derherstellung der ie anscheinend Nansen, der bei seiner Grönlanddurchquerung seinen halten. Es können außer den Mit liedern des Bundes ch deuts für Weizen J. Qualität 17.40 17659 F 3, lieferungsbescheinigungen erteilt werden. Auch sint Tatigkeit der staatlichen Qrgane und der Una ld? ig an n ,,,, nen 66. j ; , ce, f. : i, . . über di 1. Oktober ab zur Einführung ge⸗ lit schen Hrdnung zutzäglicher und der Verwirklichung der natiönalen Schlaffack mit noch vier Kameraden . ; 58 sehrer, die sich vorher bel der Geschistsstelle des Deutschen Schiller⸗ wd, 26 stimmungen über die vom 1. d mit olitischen oO ird. Kleidung hatte man gänzlich auf Pelze verzichtet, wie auch auf der kunde ir Wem! a e d ,. 34 . . i . . langenden . und Nachnahmepaketadressen deale günstiger seln wird auptexpedition in die Antarktis keinerlel Pelzwerk verwendet werden ,, . . anhängender Zahlkarte aufgenommen. Montenegro. 5 ür Spitzbergen mit seinen verhältnismäßig hohen Temperaturen ac . . ö Das Ministerium Tomanowitsch hat seine Ent⸗ ö war die größte beobachtete Kälte) war übermä . Kleidung Literatur. ,, ö . . las a. genomm en. Der König hat Tomanowitsch mit der owieso überflüssig; aber auch schon mit . au 1 ih 66 Dag jochen ö . 1 ö . . ; in Kauls⸗ Bild eines neuen Kabinetts beauftragt, das sich nach für die Antarktis' hatte man Lodenanzüge 9 3 . kö 6 Run dsch* ei gt 6, , J er werden die Postagenturen in Kau zildung ö en⸗ kleibung gewählt, die besonders Shackleton als pöllig. Harn ö 3 Zum 1. Oftob n ö ldung des „W. T. B.“ folgendermaßen zusamm 9 9 ; die Reisenden schließlich . ,,, G / / e , m ,, . ⸗ 38 ] ; äsident des noch mit den son sehen. Der u ritt Tamburg zer „Vwandels, und Industriezeitung‘ ist der Ernteer rag des oup. Fherson; Staatsrats Dschukanowitsch, Finanzen: ö w Rechnungshofes . To manowitsch ö. a h
; roviant war in, Holzkisten von besonders leichter, trotzdem 8 der südwestafrikanischen Roggen in Rußland allgemein mittel. Unbefriedigend ist er im Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Vigtoria Präsibium und das Ministertum des Aeußern. Wukotitsch aber widerstandsfähiger Konstruktion verpackt. — Die Auswahk der Scheben bescha tigt „W. T. B.
ᷣ rovinz des Schw in Meeres . ö en. . des n,, e ot . er e, men. . ; h 366 . . r 1. ; f Südweftafrska amara, gronesch, Tgmbow, Twer und im Dongebiet; zum Louise“ vorgestern in Tunis angekommen und geht am erhält die Portefeuilles der Justiz und des Unterrichts. Mitglieder hatte sich ebenfalls nach zwei Hauptgesichispunkten zu und ihrer Bekämp : ⸗
Terekgebiet . daa irt Teil unbefriedigend in KRisbninowgorod, K 16 . richten. Die für die Hauptexpedition in Aussicht gehonn enen Herren Augenblicke besond ,, gut in Ufa, Ert, . und Hr . dr ö. 19. September nach Malta. ; l1 (Madeira) Amerika. sollten Erfahrungen über die eigene körperliche J ,, . Verluste, ut in P Orenburg, Witebek und Kowno. Der Ertrag des Tiflis. S. M. S. „Hansa“ ist vorgestern in Funchal (Ma — des „W. T. B.“ aus Panam a Leistungsfahigteit, über Außrüstung, n,, ,, , er e genein etwas liber mittel. knbefeietigeng aft e; Daghestgngeßiet eingetroffen und geht am 20. September nach Teneriffa. Nach einer Meldun 8 „W. T. B. m pr o⸗ polaren Verhältnissen sammeln; die, übrigen kamen als Teilnehmer land für Wolle, seh D Gouvernements Ssfaratow, in Woronesch, im Go uv. Kuktaiß. S M. S „lten, ist vorgestern in Hankau angekommen hat die . . ö . ö , die mit, 6 . rn, ö c , de r g ch , l, . rege, Dr. Of . , . ; sukiang. a. visorischen Präsidenten nominiert. s en Befähigung. Leiter der Er ᷣ . e n, nr, und geht 4 ö ist vorgestern in Sansibar ein— n . des Präsidenten . die noch nicht abgelaufene , im Königlich Bayerischen 14. Infanterieregiment, kom—
Kursk Taurien; zum Teil Karsgebiet ö — z stafrika entsandt. vnien; zum größten Teil gut Syr · Darjagebiet 8. M. S — . iii ia ü n. ; Berlin. Außer der Führung . 6 * . rte d &*eht , ö Groß⸗ Amtszeit k Präsidenten Obaldia übernehme . nm ae , ,,. ö. 3 . dringenden . . 5 9 249
Bestrebungen in un n. ö. ö Som merwei . 6. . Gouv. Tomsk. ; g g. P . e nbefrtedigen ; . drichs burg angela ist vorgestern in Monrovia (Liheria ; 1 Afrika. Dr. Erich Barkow vom Königlich preußischen meteorolo⸗ . . ; 2 . ö ö ig. im . . Reise , eingetroffen und setzt am 18. September Accra fort.
. eichs, ferner in Witebsk, Mohllew, Poltawa, Tschernigow Akmolinskgebiet. ö ö j titut in Potsdam, Meteorologe und Luftelektriker; nanziell. Rifhninowgorod 5 öidli F ö . Jö Der ständige Ausschuß der ., . ö gh hann hy)! pcke e für Geologle und Mineralogie . * 7 ö . , . in unn fa 3 31 ö 46 ,, Nach neuerer amtlicher Bekanntmachun betrug die Gesamtzahl cra fort. 6st stern von Durban nach Genf am . n n n ,, * 8 . , , ,, W r g her n e n nn. ie ing , . r, n ö,. und Hafer ist mittel. ar n . . ehe 251 . ie ant er , 5
; estern i mlun D. X. B. ! inist; Eri r , ⸗ i i l ichs, j ĩ j ew. D. 1 ; üher angegebe ö * ̃ 6 . 966 K 2 abgesandt, in der eine Verfassung e r ge D int . Potsdam, Astronem und Erdmagnet ker, und ö Kö ne e ed k eee, tin e n. Es entfielen hiernach u. a. auf die Gouv. Charkow . 26 K für glegh ten verlangt wird, und ferner eine Erklärung an die i Heinrich Seelheim Berlin, Geograph. — Die 1 it n Uns liegen f alespeares und Kaluga; git am Unterlauf des Dnjepr, n . im Frel . Wogongsch, 6s ö, Tam bew Zo I englische ö in der die Zurückziehung der englischen wissenschaftliche Arbeiten war ginfach ,, . 2 techn ö. Romeo und Jukfia“, all, eine NVordkaukafus, se an der oheren Wolga, in Tambon und le, re e 6 96 . 114 (16), Kostroma Truppen sowie die Anerkennung der Autonomie Aegyptens ge- Hinreichend zusammengestelit, Vervollstän 1 ; n ed ffn 26. . gute Auswahl n', Heines „Buch Tula. in den 63 Gouvernements des curopäischen 3 6. e, r rs on, . 9 Gnnsar⸗ 2138 6h Oesterreich⸗Ungarn ern wird . . sr Ten G es fir ge we rern A 3 . uhsen . 3. mie n ,, Tiflis 2595 (116), Toböts: d de Ge wa . ; .
e — ) atten un an ö — 1 . u en, temperamentvollen er und für Gerste illionen Pud. ;
r ; iten; t noch zwei f 1678).
Nachdem in der gestrigen Konferenz des Direktoriums der , berg ug e. en gn] Ibje . 1 gh ö . er Mitteilung zufelge ist am 1. September in Riga Südbahn beschlossen worden war, verschiedene von den Beamten . deln fig nate Ge, n, mn ebm ar? bs , m. Aufnahmen wer Rn . en, , . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ wieder ein . festgestellt worden; auch in Wilna ist eine der Südbahn gestellte . . ö. . . ö. Statistik und Volksmirtschaft. in Gelände mit viel . Dien unn inn, 6 ö 8 auch h Ausstattung. maßfregeln. Erkrankung vorgekommen. w an . niht llen Zur Arbeiterbewegung. reichlich vorhanden. Obwohl die Ausrüstung also recht umfe
W. T. B.“ zufolge, beschlossen, Nachts um 12 Uhr auf alle
; Türkei. Aus Erjerum wurden vom 22. bis 29. August 8 Er⸗ ür geworden war, hatte man auf besahlte Hilfskräfte, wie Träger, Koch d . J Gesundheitsstand und Gang der Bolkgtrankheiten. krankungen fond s Todegfässe) an der Cholera meide dul Ee öfterreichischen Linien der Sübbahn mit der paffiven Re— Hei den gesiern in Dortmund, fortgesetzten Verhandlungen für genotgunn verzichtet. Was geschaffen werden konnte, sollte aus imdi ĩ
(Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitzamts nderen Ortschaften des Bezirks Erzerum vom reh g' August
! i5chk⸗ * ugewerbe (ogl. Nr 216 d. Bl.) O ; — Nachdem in Tromsoe die Aus⸗ Safñz , m. Nr. 37 vom 14. Sept ĩ z 13 (8).
sistenz zu beginnen. . , 16 von den Vertretern, des A,. e lt g. weg her⸗ , org, me, m az J Saffianleder gebunden, herstellen lassen r om ö. ember 1910) Straits Settlement. In Sin gg poxe sind vom 14. Juli Rußzland. Boykotischutzperbandes bekannt gegehen, daß die dem Boykottschutz⸗ Schiff nach Norden. Ueber Hammerfest, und Nordkap nn,, , 1 7 Pest. bis 3. August 32 Personen an der Cholera erkrankt (und 29 estorben),
ĩ t ist, einer Meldung des ‚W. T. B.“ zu⸗ verband angeschlossenen Brauereien bereit eien, ins Arbeitszeit don begegnete man schon sehr hald Treibeis. Die englische Seekarte derzeichnel ur ze Anzeigen gust bis 2. September wurden 2 Er, in der Provinz Wellesley vom 25. Juli bis 3 August 1
. Im . bebe ffn ö a beg ' e Postens des 57 Stunden für die Woche einzuführen, das bedeutet gegen bisher die ungefähre Grenze bei etwa o Grad? man war schon bei neun erschienener Schriften, deren Be
olge, ein ;
36 (6). sprechung vorbehalten bleibt esfall an der Pest angezeigt, davon 1 1) aus Niederländisch-Fndien. In Soerabaya und Umge end l ; ö stszeit bei 40 Brauereien von drei Stunden ; Lis, daß „Blücher“ nicht wagen Einsen dungen sind nur an die . W Im str 32 Port Sg id. sind vom 16. Kis. 25. Juli 8 Cholera älle, dawon 4 6 JI h , e. ,, un richten. Höiche n un e ee, n fe f ftr aße s, get gens i aurst Lehe en s iaeet?zn n s Cbcletefähse bor 4 mi täcklhen worden. von drei ,. 3 a. . . . der Arbeiter⸗ wo man 86 5 , ich , . e raff n Grü , Pas cal Da vid und die politische Entwicklung Elsaß— ngen und 710 Todesfälle an der lippinen. Vom 3. Juli Frankreich. vertreter wurden die Verhandlungen ; daß ein Gürtel von Treibei ängs d
Phi bis 1. August sind in Manila ᷣ 18 ] Lothringens 1882 1907. Von Martin Be . st kamen 304 auf die Präsident. 65 Erkrankungen smit 49 Todesfällen) gemeldet worden, in den ; i ö d in Grand⸗ Unter den Seeleuten des Stettiner Hafens ist eine Lohn—⸗ entlang zog. liegt die Erklärung für die auffallend ungünstigen Eis— & dM. München, J F. Lehmanns Verlag mn ö 9h chaf Bom bah und 7 auf Provinzen 2673 (1877.
Nach Beendigung der gestrigen Manöver fand in Grand⸗ bewegung ausgebrochen,. Die Ortsverwaltung des deutschen Trans verhäliniffe dies Jahres. Das Cis kam garnicht von Norden. Es waren Pra ktifches Piiz-Tafchenduch Anleitung zum Sammeln f Hen se auf Burma Gelbfieber villiers ein militärisches Frühstück statt, bei dem der Präsident portarheiterverbandes (Abteilung Seeleute) hat von den Reedereien vielmehr Schollen, die durch die relativ hohe Wärme des Juni aus und Bestimmen unserer wichtigsten eßbaren und giftigen Pilze. Von sös uf Hy de ya daz. 2 auf Es erkrankt tarb i . ĩ Falle tee, w, d, B, nufelg, hen Toast ausbrachte egen, d nenden hat n. m , w Merge re, an l batang, 3 66ln etz bg 3 Mäh gag gm, at, büe 23. Ju und sagte: . ; ᷣ efordert, Mit Rücksicht auf die ungünstige Lage der Sc hkk t Felgner esle⸗ getrieben und von der Strömung dann um das Südkap n Vierfarbendruck, nach der Ratur gemalt vom Verfasser. lun, as, 21 auf das Punjabgebiet und „in Para vom 24. bis z0. Juli 7 (i) Personen. ie Anwesenheit der fremdländischen Offiziere bereite ihm eine 66 die Reedereien diese Forderung jedoch abgelehnt. Daraufhin Spitzbergens herum und an der Westküste entlang nach Norden ge⸗ urt. x46 ; eleg. gebdn. g 80. Stuttgart, Stretes Dcht ze — pod e de. Die Aufnahme, die ihnen die französischen Kameraden ist laut ‚Ostsee⸗ Zeitung“ auf allen Seeschiffen ein Flugblatt ver⸗ schoben thorben waren. Gz waren ungeheure Mäassen, die diesen Weg M iritsr.* und Marne; Sum Sreßken vom Wrorck. Hongkong. Vom 24. bis 30. Juli 3 Erkrankungen (und n. e . hnen sicher bewiesen, daß die Waffenbrüderschaft eine teilt worden, das die Seeleule zur Kündigung auffordert. Auf gemgcht hatten, denn bis über die Breite des Cisfiords (63 Grad aper re nz, illustriert von ersten dentschen Künstlern. Volk ausgabẽ 3 gebe nr. bei Chinesen in der Stadt Viktorta, vom 31. Jul . de Tatsache fei, dle gegenseitige Achtung zwischen den Soldaten einzelnen Schiffen sind sie bereit, der Aufforderung nachgekommen, 20 Min,) und in einer Ausdehnung von etwa 50 Seemeilen (99 km m Lieferungen zu 26 3. Herlin W., Vorbergstraße 15, Verlags- bis 6 August 1 (1) sonst in der Kolonie. ,,, Länder hervorrufe, die den gleichen Begriff von Köah demnächlt mit ihtet Arkeiteniererleg ng gegechnet merken muß. 6 weisen, Bellsundes lag ein mächtiges Band dieses Scholl. anstalt Fogmos . ; Wenghgla n Garggas ist am 10. August ein neuer Pest· der verschiedenen Län 4 ee n tt?! X e Reeder haben bereits entsprechende Maßnahmen getroffen und 1 . 89 maren böfe Aunschlen är bien crperitten e! Derhn Wie ferne ich rudern? Von Theodor Kirsten. Mit fall mit tödlichem Ausgange festgestelkt worden. . . li die Souveräne, durch Agenten Ersatzleute angemustert, die bereits nächste Woche dort eise T. B. mitgeteilte Bericht des Expeditionslctters schildert dann die vielen Zeichnungen. * München, Gut z Cum mor ; Chile. Im nördlichen Fhile sind während der ersten Der Präsident toastete n 6 , , , , , n , Arend. Sitgvazögatße bon tiker renn Meer. 5 Monates deg Kufen end hehe Persgnen an der ph eile enli Sanärbar. In Fanz bh sind vam 22. Juli bis 16. August k G . . In einer gestern abend ., der . ö. er den, landen können? Im Aügenbiick zeigt mir der en. n ge. 3 Ih lgen Heft . Deutsche Verlageanstalt in Stuttgart. FJaͤhr. 966. ien , g er Zeit des ersten Klustrefens 2 Perfonen an den Poaͤen gestothen. Selt dem Ius bruche der Serche c n waren z ; meldet, mit gro 1 04 ĩ äufig v itz bergen ent⸗ ĩ ; ĩ - r Seuche, bi ai d. J. z , n. sodann die Manövertruppen, deren g. Fuhrleute wurde, wie W wir Kurs NM. laufen, d. h alss, daß wir mi gen fg on Spitz berg 3 Hefte. Preig dez Fahr angs 15 4. 1 us
ehrheit rf spfort in den Augsland einzutreten; f fernen. Und dabei sind wir schon auf der Höhe des Bellsundets, dem wir Kafendet für dentsche Halt = für das Jahr 1911 Peru. Während der ersten Hälfte des August sollen in der Um—⸗ ih He 3 . ans ben go deessne. Im gönzen find Eifer nicht vermindert sei und die, wie die gesamte Armee, Aus Wen splid ber. Köln. Zig. telegraphiert: Bie Grfüllung fernen, . w n , , m, go f .
Juni geimpft worden. ö ] j inen Besuch abstatten wollten. fen, de m. Stiftungsverlag in Potsdam. 35 56 gehung ven Tim a, namentlich auch in dem Hafenorte Pa casmapo, leck . lten und der Sü est ellten (vgl. Nr. 216 eigentlich auch einen Be j isfjord v oben sein wird. ; j mehrere Pestfälle beobachtet worden fein. ö Fleckfieber. , der Fürsorge der öffentlichen Gewa der ier e fe hr e ö w ven i i, ,, e e., 3 il ö 9. , nf n , gs ö gn h gi, r 16 ö w. 36 ö. holera zo elt Kereich. Vom 28. Außust bis 3. Seytenber in Galizien . h üdbahnverwaltung glau g. ; n . ; smanöve unt ; ; Y x ; ; ; ngen. Türkei. . . er r ef 9 ö wa e n n gu men 3 , ,,. aal, , . ee dr enge broschiert 1.30 6. Magdeburg, Creutzsche Byitisch-Yst indien. In Kalkutta starben vom 31. Jul uß! and. In Riga befanden Trotz Maßnahmen der Regierun öh ö. ö ahl getelte Mitt lung der Sngrsttnbutse der Dhretion abwarten 94 . den Kurs nach Sst zum Nord auf die Mündung des ke muham edanische Pre triachats gestern in werden. inn des ökumenischen Pa
[
? am 1. September sse und die Pꝛropaganda des bis 6. August 7 Personen an der Pest und 6 an her Cholera. 22 Fleckfieberkranke im i hlt: e fn , u ch ö ö. . 2 her n,, , , r g n,, , a ,, . che nne wetarantur 1 ni,, wen, nn,, Gen ick starre. ; r Elf Delegierte wurden vor der Der Ausstan der Meta uns so am Eisrande entlang hineinstehlen. t kalte, ⸗ . „aPotédan Verlag der deutschen Orientmission. eu es Reich. Am 9. September ist in Freibur rEußen. In der Weche vem 28. August bis 3. S t
d , , , n , J
. neee . i t oder wi Gedächtnis Ko nigr. Sachsen) bei einem Arbeiter eine Choleräierkrankun egierungsbezirken fund Krejfen : Äachen 371 tadt — (6),
* 3 33 , 3 e ,, n, , sf. . be m e n, big Cöhnss 3. Hamburg⸗Großborftel, Deutsche Dichter., festgestellt worden. Äußerdem wurden am'ß. September bei n. Aachen i 1 . (10) ,, .
e . 36. ; e . , . . ö ö b 1am der Sonne weggezogen nis · Stistung. weiblichen Person aus der Umgebung der beiden Tholera älle, welche (Hannover Stabt Marienwerder 1 38 wetz Münster — h
2 . ö. 6. , nn, gi , F, ee, Mir . 2 i . * . 1 f Nun kommen wir rasch . August in Spandau ereignet hatzen, in den us leerungen Necklinghaufen . Oppeln 1 (1 9 an ᷣ iechen Magistrats zu München in der Zeit vom 29. September Ok. sind, . . ö betonte der Patriarch, daß die Gr
; IRybnikJ, Schleswi ron z Laud⸗ und Forstwirtschaft. lerabazillen nachgewlefen, ohne aß indes diese Perfon irgendwelche ckernfoͤrde, Kiel je JJ. ; ; äher; deutlich sind die Hauptformen der Küste zu erkennen, un ; Anzeschen einer Erkrankung dargeboten hat. . ;
ie Wiederherstellung der Verfassung freudig aufgenommen tober 1910 in der ö n w. vir ö des Lotsen und Befragen der Karte , 3 . Ernteergebnifse und Getreidehandel in Bulgarien. Sester reich kn ö. of, e . Mitteilung vom 9. Sep⸗ Spinale Kinderlähmung. ätt daß jedoch die Ereignisse, die die Gleichheit und Frei- den beteiligten ind. intere . n ch Desterresch, die Schwels und der Tat die n, Eisfsords vor ung haben. = ehen gi 8 Der Kaiserliche Konsul in Sofia berichtet unterm 7. d. M.: tember ist in Altmannsdorf, im 13. Her n Wiens ü, bakterlo⸗ reußen. In der W vom 28. August bis 3. September . , , , , ee. , , ,,,. . ,, . tie wurde . ö land, Desterreich, England un otseꝰ Ja, der — has ] ; n ler sestgestellt worden. Der Mann ist gestorben, Frau un egserungsbezirken Jun eisen]: asse!l 2. W. sen hren Hoffnungen getäuscht hätten, Nach kurzer Deba die Ar- Zugendgerichtsbewegung in, eutsch 6 Dr. Kähäse, Herlin, den augen Kicker hervorgeholt und fucht boraug. Cis ist da ,,, bo ligelne un . ute Ernte zu versprechen schienen, nachteil befinden sich in Spitals pflege. t Duͤssel 24 ()( Elberfeld Königsberg! . ⸗ ein Antrag des Patrigrchen angenommen, nach dem dig Ar⸗ Ferd. weis durch den Amtsgenichtera ; f Amtsgerichts, scimmt nun schon mal, Cg kann aber nur ein verhältnis mäß ceinflußt. ger, ö ist jedoch durch einige um“ die Mitte Ende August ist auf zwei zwischen Budapest und Wien ver ⸗ L (1) sReustettin Sg ck ! 3
e ,, , , 9 u. re , ,, ö e r, e , . Band, sein, und ob s so fest in n, n, ö. i (gen Ende des Monakz niedergegangene Gemitterregen, dle nament., kehrenden ar gen ö. 1 3j 194 lx) enstetztn 1 S 9 adt
a ̃ . .
e zersoen an Cholera erkrankt; von terreich. Vom 21. bis 27. b die Anerk der Gesetzmäßigkeit der Versammlung bildel den ersten Programmpunkt. Dle Vorschläge der beiden Enk⸗ wir nicht durch konnen, ist auch noch dle Frage. ür die spaͤter angepflanzten Malsfelder noch rechtzeitig kamen, ab I starb die eine in Freßblurz ö 30. August . . . ir ,, für die Anerkennung der .
; und Steiermark je 1 Erkrankung.
*