,
iedau, Dr l Zeyler.· lteliedersaal wird berei Biedau, Dr , epler Der Vollsliedersaa acht bereits E r st E B E i J * 98 E
Berschledene Krankbeiten. Verkehrsanstalten. 5 . Sktiober d. J. seine Pforten öffnen und zun an drei ocken: Konstantinopel (22 bis 28. Augustz 1, Moskau 2, Schiffsliste für billige Briefe, nach den Vereinigten . der W Dlenstag Freitag und Sonntag) seine Tätigk . arschau 15 Todes fälle; Nein Hort. ,. je ]. Staaten von Amerika (16 3 für je 20 8). al r, r g,, ban ff, Len n, ad 1 st zum Den en ĩ ö Pireltlon des Volköliedersaals zu Berlin, zu Händen des Herrn ei anzeiger und Königlich Preuß is ch en S t aatsanzeiger.
etersbhurg 5. Wars en er Lrergburn 11, Warschau Krankenhäuser) 13 Er ankungen; Kaiserin Auguste Victorig⸗ ab Hamburg 17. September, 21H * Fleckfleber: Moskau 2, St. pe d . . je 1 Todesfalle; 26 ö. ar 1j le Bremen 25. September, Ludwig Renner, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 200, pt. zu 9 8 ᷣ M. Berlin, Donnerstag, den 15. September
St. Petersburg 1, Warschau Kranken ieh, 22 Erkrankungen; 24. September, ichten Rückfall fieber: Sl. Petersburg 1 Todes fal; Odessa 3, St. Peters r ab Bremen 37. September, Die Sonntagtkonzerte des Schillertheater s, die im Gen lcstatre? NRie' Horz o obesfäls Cr shi Bremen 1. Oktober, Schillertheater Charlottenburg seit Eröffnung des Hauses stattfinden, werden in diefer Spielzeit am 16. Oktober, Mittags 12 un, ihren
e
burg 4 Erkrankungen; , . amn Motzkau 1 Todesfall; Reg. Bezirke Oppeln 3 s Sch es tog l, Wien i Crkran kungen; ell z bzan d Verlin n. irke 9 . h kJ a e ,
; fung des Professors Florian Zasie und bilden in jedem Winter zwei
Magdeburg 1, Posen 3, Trier, Budapest je 1 Erkrankungen; In⸗ Luen za: Berlin 1, Braunschweig ?, Budapest l, London 3. Motkau, pe p , ; r —⸗ n 6 je fünf Konzerten. Zu jedem Zyklus wird ein Abonnement
. ö. n rg, ö . kö Oktob zugegeben, dat unpersönlich, also übertraghar ist und fünf irn en
e drr, feng; 5 Arnsberg 1 Todesfall, 184 Er⸗ — karken enthält. Die Preife für das Hest betragen 250. und Z, s0 i , dre dc , ,. . d,, nn, , , gn e, , , , ats nas . . . . I . ö ö 36 lt? ⸗ fe . , in den ,, beider Gez ahlter Prets für 1 S ö Verkauft. pre , . gor T4 e, (h elsenischen. s 1. ir Ehn ertheater fowie in den Warenhäusern von A. Wertheim zu Tag 6. oppelzentner Menge fur Gleiwitz — Erkrankungen wurden gemeldet im Landespolizeibezirk olche, die für eine bestimmte Zeit vor chnellste ⸗ niedrigster höchster niedrigster höͤchster niedrigst wert 1 Doppel- Berlin 190 (Stadt Berlin 86), in den Reg; BeJirken Arngberg 109, efßrderunghgelegenheit bieten, ; niedrigster hoͤchster Dopypelientner jentner Duffeldorf 115. in Damburg 48, Budapest CS, Kopenhagen ho, 8 ö n. . , n, wie „direkter Mannigfaltiges. M60 3 460 4.
ĩ e über n oder ;
n , r . ; sich nur auf Briefe, nicht auch Berlin, 15. September 1910. ; ö
London ran en han 183, New 6 Gio r eit ,, Ol i, , . n eg . 6. ; und gil nur fir Hriefe ach den In den a,,, des Vereins „Jugend⸗ targard'i. Pomm. . . gin . 168 ad s H 19,20 19,20 ö.
St. Petersburg 45, Wilen 77; desgl. ö. 6 595 1904: 1,62 c): in Gr. Lichterfelde = Erkrankungen kamen zur 3uf ostkarten, Dru achen usw. . Verelnigten Staaten von Amerlta, nicht auch nach anderen Gebieten schuß! ink an e hh, bi ine n r, , ,. ö k
. 1565 is 19 Jo
Anzeige im Landespolizeibezirk Berlin 168 (Stadt Berlin 128), im ren 5 Reg. He, Mae ng 169. n J K n, ., altung, der sparfamen Wirtschaftsführung. der Wãschehehand⸗ d ... hien Fort zi6, Pars z5. St. Pet reurg a. Stectholm sr, ö e ge ung, Herstessung der eigenen Kleidung, Gefundheitslehre und Kinder⸗ , ,, . 19.26 1336 . Jö ö. ö. . mor hf, ö. w . . . Verdingungen im Auslande. . k ö 39 eu ger fer f ö . n B 3 n . k 18,40 . . ge ⸗ ü j . wie in Reuzelle Gwischen Frankfurt a. O. un uben), im Wald, rankenstein'i. — — . . ; . 37 Die näheren Angaben über Berdingungen, die beim „Reichs. und noh ng heir hes n,, ,, k— 5 f . . . 3 1 169 J n, . ö ; ; ; ö. 18,35 18 55 .
St. St.
Doppe (Preis unbekannt
Weizen. ö 20, 00
zur KÜnzeige an Masern und Röteln im Reg. Bez. Posen 191 , n 6 , ö Kreis Kempen 156) in New Hort 144 Odessa. 26, Paris, Bz, Staatzanzelger. ausllegen, können in den Wochentagen in zesen bauschuke für Frauen dieses Neuzeller Heims, können Damen Si. Petersburg 44, Wien 32 desgl. an w im . Grpedition während der Dien came von 9 bis 3 Uhr eingesehen ibn ge Hahler elt ente geslüden ö J 385 f Wirk Berlin, in Reg. Wem. Merseburg s: 36, in Bu apest ol, . ausgebildet werden. Anmeldungen werden an das Bureau des Vereint ö . 1940 1950 18990 New Pork 1065, Paris 21, St. Petersburg 44. Türkei. „Jugendschutz (Berlin C. 2, Kaiser Wilhelmstr. 39 II, Sprechstunden Jdd, 153 3 19,75 Militärschule in Pankaldi und Militärvorschule in Fulgli— 5 16 und 3 — 4 Uhr) erbeten. Für unbemittelte Haushastungs—⸗ , . ö 19 56 19555 95 sserliche Gesundheltsamt meldet den Ausbruch der Vergebung der Einrichtung von Jentralheizungzanlagen. Angebote schülerinnen kann Ermäßigung stattfinden. Die Heime sind alkoholfrei. Kö 19 65 3 3 ; M . . . . ** 3 . . an 34. Sun de g misstn der gendunten Schue. Sicherheitsleistung an ern. J 19,40 15.16 . 140 , ,. irk n n n rn . . . nn doh, en,, Oes (Baden), 14. September. (W. T. B.) Infolge einer We. z,, 1700 1760 i . J . Sbrater un Mrnt. d k dleeœiä⸗⸗= . ,,, . egen, Regierungsbezirk Magdeburg (bei Händlervieh), am 13. Sep⸗ Im Neuen Königlichen Qperntheater geht morgen halb weniger Küinuten Söllig vernichtet. Das Dach der k ö 18,40 18.30 156 tember 1910. . „Samfon und Dakila von Saint, Saöns in folgender Be— Halle hatte' ebenfalls Feuer gefangen, das aber gelöscht werden ( Weißenhorn 9 7 19,30 . etzung in Szene: Dalila: Frau Götz; Samson: Herr Grüning; loönnte. Die Expplosion erfolgte um 33 Uhr Nachmittags. Das Biberach d 1 (enthülster Spelz. Diukel. Fesen Die Halle hat keinen beträchtlichen JJ . 16 — 2. z
Sberpriester:; Herr Bachmann. Im Bacchanal des III. Aktes ist Gerippe liegt auf dem Boden. Schaden erlitten. 4 . 22, 10 22, 1l0
Danzig, 14 September. B. J. T ., Tiefs egierung in Reben Fräulein Peter daz
̃ 19 . ; gesamte Solopersonal und das Ballett .
. . K , beschäftigt. Der ei Hie don Strauß dirigiert. ö Von der Führung des Luftschiffes 13. 2. 6“ wird mitgeteilt; Das ⸗ Insterb
,. 9 me ni e igtnrerden ind. zo holeraperdachtige Im . Schauspiel haus e wird morgen Molisres Feuer entstand in der hinteren Gondel, wo Leute damit heschäftigt 31 . , ö Roggen.
, ö. 6. 3 wr, , ö. Mell bug n Heobachtung Tartüff· in Verbindung mit der Stegreifkomödie „Molidre und waren, mit Benzin, das sich n , . in offenen Gefäßen 36 3 ; 6 1450
änkethehracht. Alg besondere Varsicht sst sofort fuͤr den ganzen Kreis die Seinen wiederholt. . . befand, das Getriebe zu reinigen. Dies Benzin fing aus bi her noch . ö KJ J 14,60 168 Albert Bassermann nimmt seine Tätigkeit im Deutschen unbekannter Ursache Feuer; die Flammen schlugen hoch empor und Sn ,, . 13,60 144606
erfaßten trotz aller Löschversuche das du n se . Vom: 5 k 1446 14.46
5. m. 1
2000
— — k
SR s n, .
—— 85352
334 71
— — — 583355 22
— —
Marienburg die obligatorische Leichenschgu an eordnet worden. Theke? &a —
ö 2. ; ; ; g, den 18. d. M. als Petruechig in „Der Wider⸗ lbst. Das Gaz
ald ö in er n m r 3. gan. ö ö. spenst en, n. . . i n, . 3. . a , fi ,., . i . ö sic . ö ie, J . . . . 3 j j f n der im Friedrich⸗Wilhelmstadtulchen auspiel⸗ ganze Lu iff aus, das in eiwa inuten langsam niederbrannte. H
war, unter cho ler aer da cht ig g rscheinu ngen in dies bi ier haufe am Sonnabend . deutschen Uraufführung der Hülle und Gaszellen sind völlig zerstört, ebenso das Gerippe; Ledig⸗ 149g 1400
Krankenanstalt Lindenburg eingeliefert worden. Sb sich der Cholera⸗ . n J. 1 n ; : ; ; ö 366 ö 3a reiaktigen Komödie „Klettenꝰ von Eugöne Brieur werden die Haupt⸗ lich die Motore find unverfehrt geblieben. Einer der Hilfß⸗ berdacht beflatigtz wird erstz zie lakterielegische inter icht ergeben. rollen von Toni Rupprecht und Rudolf Lettinger dargestellt. arbeiter, der mit dem Reinigen beschäftigt war, und ein Monteur
haben Brandwunden erlitten, doch sind diese nicht lebens
Es sind, sosort alle erforderlichen er f binn gel get en worden, Am Stadtbahnhof Tiergarten, in den Räumen, die bisher der j fährlich. — Die heutige Fahrt des „I, Z. 6! nach
8 romberg . ; g * [ 5 . . 9 1
J 14,20 1439
6 . . 9 z ; ĩ * . 1 . 9. 14,00 14,00 rankenstein i. . , 3. —
7 n 1. Sicht z 1 * 1 * *. 8. 14,00 14,50
& & & & & & σ30 Do 0 s
—=— Dr X
üben i. Sch 14,70 14,570
d i gr J 1 16 w J 99 1 d .., 6 1 e frborn k 1. 14
eu ;. ö ; . ; f ; ö . 1 . ĩ 1 1 1 k , I .. 18 55 . . 1 153 163 Belgien ee hl ben Gelangen vortragen, bestc hend aus flaffischen de. s. . J ö ö. . . fomohl wie aus modernen, mit besonderer Berüchsichtigung des Volks. Madrid, 15. September. B. . B) Vei dem Dut⸗ ö. d 93 . Aug euer Zeug n khh mines des Jann bon Le e be,, bl Linien lhedb fen öh, he V 836 . J. d. Mä. veröffentlicht in Rr. br des „ Moniteur Belge vom e Trittalen und Unkänftlerischen. Der Volksliedersaal steht unter der Steine durchschlugen das Strohdach einer Hütte, wodurch drei Per— ia ib wird die ministerielle Verfügung vom 21. Fe. Leitung von Ludwig Renner; ihm steht ein aus den ersten Berliner fonen getötet? wurden. Ferner wurden die Eingänge zu einigen f Insterburdz. ..... ö. 5 nderen Wohnräumen durch Erdmassen versperrt, doch konnten diese Ftettin . V iich
. R 1400 1499 14,50
9. d. ⸗ bruar d. J., betreffend Maßnahmen zur Verhütung der Künst . gebildeter musikalischer Beirat zur Seite, der die edeukung des neuen Unternehmens anerkannt hat und sich bald weggeräumt werden. . . i. Pomm.. osen. 1469 14,80 14,80 15606
Einschleppung der Pest in Bel gien hinsichtlich der Herkünfte kulturelle aus Brisbane (Gueensland), Freemantle, erth, Geraldtown (West! ihm in uneigennütziger Weife zur Verfügung stellt, bestehend aus den . australien und Südaustralien vom 15. 8. M. ab außer Kraft gesetzt Herren: Professor Dr. Altmann, Gustav Friedrich, Kammersänger New York, 15. September. (W. T. B.) In der Dugger, ; . mine im Staate Indiana ereignete sich eine Explosion, durch ilitsch. Breslau. . 13356 12 rankenstein i. Schl. .. i,. 6
werden. Vgl. R. Anz. vom 18. März d. J., Nr. 66.) . Gua, Fammersänger Alexander Heinemann, Professor J K die eine Perfon getötet und sechs Personen verletzt wurden. . . Schl. 16 6h 196
St. Petersburg, 14. September, T. In den ee, haz hien ur 1 letzten 24 Stunden sind 49 Neuerkrankungen und 9 Todesfälle ge me. es Tiergartenbofs hießen, wir ich mit geuem gef, t ̃ ; ĩ osschild der Berliner Volks lieder saal auftun, als Heim⸗ eilbronn mußte in folge Motordefek ts unterwegs ab⸗
an Cholera festgestellt worden. Die Gesamtzahl der Kranken be stätte eines populären Konzertunternehmns das dem deutschen Liede Jebrochen werden. Das Auftschiff. kehrte deswegen nach Oct zurück, wo es glatt landete. Die heutige Fahrt ist die erste, die nicht
trägt 600. .
ewidmet ist. Zu ganz niedrigen Eintrittspreisen (60 ) im volks⸗
ümlichen Rahmen und zugleich in vornehmer künfilerischer program mäßig durchgeführt werden konnte, nachdem der „L. Z. 6“ an
B.) Die Form soll, hier zum ersten ¶ Male als eigene Gattung 18 Fahrtagen bei jedem Wind und Wetter 34 Passagierfahrten aus⸗
en Sinne dem großen Kreise derer geführt hat. Die gefamte Strecke, die bisher zurückgelegt wurde, be=
gelieferten Kranken hat ergeben, daß keine Pest vorliegt. er minder seichte trägt rund 3100 Rm trotz tellweise recht ungünstigen Wetterg. Mehr ost als musikalische Abendunterhaltung angewiesen waren. Eine als. 300 ea er. wurden befördert. Die durchschnittliche Fahrt=
bßere Anzahl erster Solisten wird an jedem Abend eine sorgfältige geschwindigkeit betrug 47 km.
— 1
St. Petersburg, 15. September. (W. T.
bakterlologische Untersuchung des vorgestern unter Pestverdacht ein- das Lied in seinem hest eboten werden, die bisher guf mehr oder
a 2 J 2 *
S O O O0 0 O 30, .
— 85322
ö *
— E 82 —
* * 282 —
Die von Baku aus nac Perfien reisenden Personen erdinand Hummel, rn , Engelbert Humperdinck, Hugo Kaun, ; haben in Astara ein Htäg ige Quarantäne, und später auf ihrer rofeffor Arno Kleffel, Prihatdozent Dr Kleefeld, Henning von Koß, . Brau erste Weiterreife von Rescht nach Teheran eine weitere, Quarantäne bon rofeffor Theodor Krause, Direktor Gustav Lazarus, Professor Henri ö gerste 4 Tagen bei Rudbar unweit Der Mendjilbrücke durchzumachen. arteau, Frik Meyer -Hellmund, Professor Siegfried chs, Professor ; . Vgl. „M. Anz. vom 13. v. M., Nr. 189.) ; Philipp Scharwenka, Anton Sistermans, Professor Dr. von Woikow s ky⸗ n der Ersten Beilage.)
311
w 15, 265 15.
Braugerste ; , . ö 17 6 17,00
Halberstadt...
Eilenburg Marne Goslar. Weißenhorn Biberach.
— — 2 S8
Th Sonnabend und folgende Tage: Gastspiel Hansi j ! 236. ; Schumann und Herrn Carl Hest.! — Der eater. Niese: Das Musikantenmãdel. 6 hn . fe, i dene ö Kreisel⸗Globus, neueste Kreation des Direktors Aönigliche Schauspiele. Freitag. Neues Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. in' drei Arten von Les Walter Stein. ö A. Schumann. —Bellonis wunderbar we, rr Operntheater. 76. Vorstellung. Samson und . Sonnabend und folgende Tage: Das Leutnants⸗ — 23 Euftpotpourri, aeggibst peng , K = Dalila. Oper in drei Akten und 4 Bildern von Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: mündel. . e, r. , ö. 6 rr, w . J 14570 Famille Samt Satns. Tert von Ferdinand Tantris der Narr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Leutnants *8 9 dressiert und vorgeführt von H. Bonh, . . — demaire. Deuts 1j richard Pohl, Mufttglische Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gespenster. mũndel. ,., . inn en: zu und z ll . — Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Sonntag, Abends 8 Uhr: Einsame Menschen. k Nachmittags guf . Ylatzen in Kind unter jw 326. ö . J a 24 kw uckenwalde. k ö
Derr Regiffeur Braunschweig. Ballett: Herr Ballett⸗ Nesidenztheater. (Dtrektion: Richard Alexander) Jahren frei. Noblesse ohblige. . Demmin.
meister Graeb Anfang 77 Uhr. —ĩ ; Schauspielhaus. 191. Abonnementsvorstellung. Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Freitag Abends 8 Uhr: ; chauspiel hau onne orstellung chauspielh Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. Birkus Busch. Freitag, Abends 8 Uhr: 2 J
Moltere und die Seinen. ( Impromptu 8 Uhr Wann kommst du wieder? de Versaiikes-“) Komödie aus dem Stegreis von Sonnabend und Sonntag: Wann kommst du Sonnabend und folgende Tage: Noblesse Gxtra-Galavorstellung. Herr Georg Burkard 8 . J. B. P. Moltere. — Hierguf Der Tartüff. Lust. wieder? oblis e. Föottit, Schulreiter — Die fuslballspielenden kö Pomm. . spiel in fünf Akten von J. B. P. Molidre. Frei . ⸗ Dunde von Mons. Velauche. Die Fredianie, h chivelbein . . Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld Reiterfamilie * Mesfrs. Edwardos, die Luft auenburg i. Pomm. D E. Orlando,. Freihein . J
übersetzt von Ludwig Fulda. In Szene gesetzt von Komijch ĩ ; e Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: ] Freitag, 8 ; W Autos. ir. S. . zetag. Abend; 3 uhr Polnischs inn lch gt dreffuren. — Herr Alfred Ott, Schulreiter . —
Dr. Paul Lindau. Sannubend Neues. Operntheater. 77. Por- Tesa. ö. WHewöhl iche rr Neu einstudiert: . en, . Willen. lie , n , n, . i, erner: Auftreten sämtlicher neueng agierter Dan re, ee be re gelen, , m, Hir, d drr. . . ö. * * 64 ö ilbert. 1 . 2 6 * . 2 6 ; 15 40 dem gleich lamigen Volksstück von G. Verga. — n ,, ö ; , , . k Der Barbier von Sevilla, Komische Schi ñ . und folgende Tage: Polnische Wirt . ,, — 66 14570 per in J Lußzügen von Rossmni. Dichtung nach öchillertheater. O. (Wallnertheater.) Eenntag, N Hmittags 3 Uhr: Bis früh nber at h 143 14,80 Beaumarchais von Cesar Sterbini, übersetzt von . Abends 8 Uhr. Der Bibliothekar. Fünfe . . fr Kn Familiennachrichten. JJ 13 14,50 Ignaz Kollmann. Anfang 74 Uhr. 1 hg , . . ; re. J ,,,, , . ö! . w ⸗ 36 3 5 us. 192. A tsvorstellung. Der onnaben en r: Der othekar. ; erlobt: Frl. Clara von Caron⸗Eldingen m 1 . ; ; w ,, . ö * 1 . von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bibliothekar. Triananthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof rn. Ernfk August von der Wense-⸗Wohlemo 9 J . . 14,50 1100 ; Ernst von Wiltenbruch. Anfang 75 Uhr. — Abends 8 Uhr: Weh dem, der lügt. , n, , ir ,,, Uhr: ö. Schloß Eldingen bei ö , 1686 . t 14 00 Charlountzueg. Brela. bers s ur. dern nen ge bis ndert, tten vor iber Gs gg em Sehn; Hrn. Rittergnt e! Dinkelsbühl... 1636 1h 16 8 15 47 Robert und Bert ; de Flers und G. A. de Caillavet. aul Eschenburg Marxrhagen i. Mecklenburg = 1 1315 ; 1. ; J. e, . . . . . rr, , 6 de rn , K und folgende Tage: Pfade der 6. Sauptmann Sen n 3. Zi. Berlin).! 9. . i horn . . 13 166 1 39 . m. U n e n * ö . — . * ö . 9 9 2 8 5 1 ö ö. ᷓ— . . don 6. 3 von Gustav Naeh . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pariser Witwen. . 9 gi ,, d ö Neberlingen· 6 * 190 1493 14,94 Bernbend, Abends 8 Uhr: Judith . Abends 8 Uhr: Robert und Lussspiel in 3 Akten bon A. Syldane und F. Carrs. f ate Kann ne n . ; ; k 63) 1646 14,50 16 56 Sonntag, Abends 75 Uhr: Der Widerspenstigen . Nachmittags 3 Ubr: Egmont. — Deutsch von Max Schoenau. . , MJ 6 , 164 8 Zähmung. gemnersu le k J . 1436 14566 . 11 piele. Modernes Theater. (Königgrätzer Str. S7 58.) Verantwortlicher Redakteur: ? J 1400 1400 ⸗ 163 e. ö 16 0 1730 its id 6
itag, Ab 8 Uhr: — ö . Feta 6 , Fan Theater des Westens. (Station: Zoologischer Freitag: Die Wespe. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg; Sonnabend: Der Wert des Lebens. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
—
—— —— 88
d . 42
1 —
11111
,,
& 80 800, S0 Kd /
— —
15,50 15,50 14,090 14,50 14,20 1440
1 — 1
22 XE
—
——
— 2 — — 8 S8 22
16 9 1910 140 14 14,70 14, 70
O O 0 8s S0 0 0 O0 , O.
— — — — = 8 SS —— — — —
— — . de D —
—
— 2 * 22 2222 S 8&0 S0 80 0 0 O QO Q O
y in , oi Maxim Gorki. , ,,, n, . = 2. . neuer 9. ö onnabend: a n. . arten. an . = eitag, ends r: eértungen. 5. . — Sonntag: Der gute König Dagobert. Zum ersten Male: Die h ge 3e. Ich fl Sonntag: Der Wert des Lebens. u Gin lie n Strich 6 Den 2. ufd gin. Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle 33. 16,00 ‚ ⸗ ; mn drel Akten von Rudolf Lothar. Oni der Nerddeutschen Buchdruckrel und Berlin, den 16. Septemb relse hat die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht Eögerundgz mitaeglt, Der Durchs n ttlhrei wiät ñ — 2 g, Aben ; Sechs Beilagen ni, Eng t Amt. rechender Gericht fehlt. . an der Borght.
Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr Frau. Gastspiel Hanst Niese: Das Mustkantenmädel. Sonntag, r n. 34 Uhr (halbe Preiseh: Brillante Vorstellung. Hesonders hervorzuheben: Sperette in 3 Akten von Georg Jarno. Gin Walzertraum. Bperette von Franz Lehar. Apachen zu Pferde, geritten von Frl. Dora (einschließlich Börsen⸗ Bellage).