1910 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. von Getreide an deutschen und fremden e 636 g; 1 Last Roggen 200, Weizen —= A4oo, Sil ö d 9 en f, 3 . 9j =, Gem. Hafflnade mit Sack ais Kg ö ; k ö 4 . m ; . . z ; ; für den ,, , 1910 ö . der Umrechnung der pres. n, , r, ö ö. 9. ö ö. . . , . a g . ,, Ie ge rr ie, frei an i n, a, e ie wett 2 kö. 93 tember 1910, 1 6 m . ü Tage Re - q . 1226 Gd., r, ĩ m . . nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. . der 3. Börse zugrunde gelegt, 83 = 86 M6, Y ältere , ,. in 69. Hell gn . ö. . ö n, Gb., 11,273 ö. Name der ‚— . 1000 kg in Mark. und ö. . ö. und Budapest die ,,, für London 6 an. . 2 26. 3 3 8 . ) 3 g Finn. Har Ii, Geng ig,, ed, 6. 26 Br, e Fer, Name der * Mt Beobachtungs.· Ger en, , , l n m ,,, e,, ,, , Eee , ,, de b, de iäfn Gr oe, eee. 68 ö Monat . * eh, . t aer em n die lr, * diefe Plätze. —— Ye, Y) geringere Lammer und Schafe Lg. „, Schig. Ottober So o eptember. (W. T. B. Rüböl loko 61,0, station 6 ind⸗ 1. 3 en , Dll. Irche!

en , in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. . ne: Für den Zentner: ) Fettschwelne über 38 Brem en, 14. September. (B. T. B) (Bz Ausust Lor, e, , gböe ,, e or , ,, , d ü e e, heut. ö 1 L , ren, an ö 1910 monat , mn, n,, . Amt. a , e. ö,, ; 66 Sehr fest. Sfftz telle , i n 766,3 NO 1 heiter meist bewölkt 4 Archangel I63 5 3K 4 beded 143 29 146,146 ö. ) * r rr . w i niddling Ja. aum wolle. Stetlg. Kyland 5h; a,, wollen. I3 Vorwiegend hester 2 . ö 4 : 2 entner Lebendgewicht, 2g. 54 66 , Schlg. 68-70 4, spey ger 33 ert, (W. T. B.) Petroleum amerik. Gin m, Fe,. 3 2 wolken. meist bewölkt ga 770,9 Windst. wosten 9. e, güte, gefunden, gd, g das 1... . , , fen fah nn fe Ten, ,, walten Iz Karnsegend Hefter ln ,, Windst. wostenl. hi 136,60 Sandel und Gewerbe. entwickelte Schweine, Lg. HI --64 „, Schlg. 64 - 67 6, 6) Sauen, gaffen g . . 6694 . . 2 ier r e ge dr wasfe . . wolkenl.· I borwiegend helter Vins 6s 8 MG J heiter , . a. 3 wollenl, I3 borwiegend heiser Varschan 677 ONO Iwolten

Breslau. Konkurse im Auslande. 1 . j ; 15 4 „Fan, miisher Ferkt. Nuffricb:; Rinder zz9 Stück, darunter ht * Hihde hen l ni, ö, , chen 3 ö. d . Mittelware . 36 . Galizien. Bullen 1dr Stick, Hchlen is Stück, Kühe und Färfen 36 Stig, . Ribentohmucker J PHrozutt Bafss Hann aber og z 63 . il t ne ge,, 9. . l. 23 Welzen, = 146 20 141 56 Konkurs ist eröffnet über den Nachlaß des Rafgel Gutwirth Kälber 1957 Stück; Schaßs . Stück: Schweine 13 966 Stüc. ä d0n, Oktober 11,32 . 4 e , Gerten her , . 8 . K 3

dafer, . e, in Rad om ps wielti mittels Beschlusffts des K. K. Kreie gerichte, ies , n, so ett ue Mai zl Cc, Küngnft ü o. Ilan der Ils, Januar Mär; ii., Bre n= e. wollen. I. Lorwiegend Hester reg a, indst. alt bed hHerstee, . . Gutes. ustz:: 1g äs zo J nn, ,, , n, n re, m, , , e, ninerttuft San cn gi Glen, e d. R Rübgnroßzuger ss Heal n, =, ne, en , e, ,

scher Ko e fre n er K. w de e ele, eg gftftriebg Absatz Her tem wn 46 d. Wert, stetig. Fa vazu cer) 3] os en . . 3 . i ben chen heiter . 760] O L bedeckt

Domberg 67 wolkenl, borwiegend henter glir 60 WR 4 wolken.

3 Thorhhahn 6 n Bbedegt

162,00 15700 Propiso e. ,,, , 8e Schwein emarkt verlief ruhig und wird voraucssichtlich X 6. Vfrkänfer, mgtt. . ö. , e eg, . T. B) Schluß) Standard, . . 38 ; 2 13 meist bewöstt Serbia sor5ỹ— . M. ; wolken. I SDewsfter Serdigslord 61.33 WSW helter

Mais ussis fer 1d o l n . ; . Tonkursmasseperwalters) J. September 3 ormittags 109 Uhr. Die . Berlin. . ö Forderungen sind bis zum . ro . .. n , n, een t geräumt. . Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g das 1. jumelden; in der Anmeldung ist ei Berlin, 14 September. Bericht über Speise fette von , 8 e . 64 Baum pol le. Karlsruhe . ars Wind Neher J messt bewöstt Cherbourg 65, 5 bedeckt ; z ? tion un . Ninchen 6 . f * ö ede Tendenz. Träge. ÄUmerikanlsche middling . 5 ö. , , , el J, messf bemhstt . 26356. bedeckt arritz

an 1. 129353 211,66 ächtigter namhaft zu machen. Liguidierungs⸗ . efette . ; ö H ö . 1. 162,89 150,8 re ,, , ! . . hib ih gf 10. ö 1910, Gebr. Gause. Butter; Die ma, u . . ̃ö. Mann heim. Vom tan,, Rumänien r fend, nude , i gt . . e, . „'s, September⸗Oktober 0, Oktober Neobember 65 332356 O8 heiter O Nachm M 765,0 Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel.. 1161,48 164,553 um a nien. und re Förerungen lauten ctwaz höher. Die Stimmung dürfte sih ö ö, , 6,82, De ember· Januar lg, Jenn , e , machm. Niederschl ! 90 Rina . helter 66 ö . . rumãän. mittel 36 36. . Anmeldung Schluß der ig g e ir ef . n, , * 66 Ila. Zu hf e, nnn b 9, März ⸗April 6,86, an gr, 3 Stornoway 772.5 N 1 bedeckt n n, ,. Fran a Windst. e, er, badischer, russijcher, m . . ; der . und Genossenschaftsbutter La Qualitä n . IIa Qualt- Glasa ow. z ; 2 olkenl. 58 169 06 Verifizierun J i 2 ; . gow, 14. September. . T. B. ĩ Rio Lember . Gerste l 5 . n ,. ; 36 6 Handelsgericht Name des Falliten rte reh, 9. g . ö. Hin , ruhig. Miih blerbrar jh I . 9 65 T. B) (Schluß) Roheisen Malin Head 772, bedeckt 9 ch helter 6 6 helter . Paris, 14. September. (B. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Valentia non halb he (WMugtro J. M.) Triest 75 .

Wind⸗

richtung, ö 66 Wetter en,. 6 ö 24 Stunden

24

Königsberg.

Roggen, guter, gesunder, T14 g das 1 4 1 192 Welzen, guter, bunter, 749 bis 754 g das , n

erste, Brenn-, 647 bis 662 g das 1

1162

2 SIL eL

*

meist bewölkt ͤ Brindist bhg. 5 heiter

tober⸗Januar 543, Seilly 76h, woltig . Pr) Verpignan Ii 8 wolken

vorwiegend heite Gasse) Belgrad 761,8 hester

München. olge besserer Konsumnachfrage zunächst weiter steigend, sie schwächten ruhig, 88 os9 neue Kondit: a. ; 9 b, als die Spekulation mit Abgaben vorging. An⸗ h on 40 —= 41. Weißer ĩ Roggen, bayerischer, gut mittel . . . 3. ah Gh. * . o/ Saut 17. i Gert. . 3 . . ö. . ö. ö ĩ . 3 1 e rener 4er, Otfoßer gr, 6 Zu cker stetig, ö ? . Calen Mosllor 14 ehend angesehen. Die heutigen Notierungen sind: Choice ern Am sterdam . 14. 3 . =. . 16.29. Sept. 22. Sept. team 65 -= 698. , amerikanisches Tafelschmals Borxussia 72 4, ordinary ,. * 3 (W. C. B) Ja va - Kaffee good Aberd Selsingforbs 755 7 6, . . pt. D Ger o. Ferllher Et chan, 6 , went erllner Bratenschmalj . ntwerpen, r nner. Ca. T. B) per erdeen 772.6 wollig ziemlich heiter Delsingsors Js ] wolken eta 20 Kornblume 14 IS . ; ; Rafsintertes Type weiß Joo 154 bes u. Gr, Ce. Sten ber r , ien. Shields 71719 bededt . . * . . 33 . i worwiegend heiter 8 762,5 bedeckt

. Bulv. Elisa Wien. ö. z . Jacoh M est fried 15.23. Sept. 20. Sept . Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof Ze e r e,, , 68. ,,,, ö ,, 9 3 . ö ; chl. . egen vorwiegend heiter Lugano 76156 bedeckt

135,23 J h ö 3 Boden 3 , 1 1910 3. Okt. 1910. f. iedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am New Jork, 14. September (W. T. B afer . 1 13693 Petre Gheorghiu 18. Sept / 25. Sept Mittwoch, den 14. Septemher 19J0. lolo middling 13 75, do. für Okiobet 13 35 ( Gehliß) Haummesse h le, slopakische 166,12 Bukarest, 1 ** h 8 Df 6 Auftrieb Ueberstand do, in Nem Orleanz lofo mirdlenr) Per . füt, Dezember 13 338, Igle d Aix Mals, ungarischer 108,86 Strada Isvor 81 . ; Schweine. 3833 Stück Stück Yo, do. Standard white in Few Mork ö 3 36 Rien neh n Te f ; Bud ap e st Aron D. Löbel, 18 Sept. 27. Sept / Ferkel . * ; . 3 750, do. Credit Balances at Oll City 13 9 3 bil hia St. Mathieu 764 8 Roggen, Mittel ware ͤ 122,39 St . es I. St. go 15. Oft. i5io. 8 , Marktes: Langsames Geschäft; zuletzt flau; beste e al, de. . u. Brothers 15 06 , . er . ;

n. ; rada Belveder are über Nottz. ö os 3,86, Getre t 961 ; ; U B b halb bed. Welzen, = 13 W. h 21. Sept / 27. Sept. Es wurde gezahlt im Engroshandel für; 3. 6. do. für r ren e, ee hh ü, n, . 23 76d bedect 5 l 13. 6 Uhr Abends) halb bed 8 . Bulgrest, Str Igio 15. Ott. Iglo. Läuferschweine: 6-8 Monate alt. Stück 45,00 - 64,00 andard loko 12, 10-12, 39, Zinn gg sh 3g 3 15, er, Inf ngen 2 bedeckt a, n 765.5 8 L bedeckt . Dunst = er⸗

afer, . hen ö ; . Strada Birjari b ö moni alt. ö s , ? ; . . . ölke⸗ 34 onateę 9 t ö . . z 9 . 31 J . Nit ft Helder 766 münde 767,8 OS erkel: mindestens 8 Wochen alt. 1600-1990 , Eilungen des Königlichen Asronauttschen 6 Dunst ; O Z wolken. 11 vorwiegend heiter Oh Roggen, 71 bis 72 Kg das hl 9g 62 Wagengestel lung für Kohle, Koks und Briketts unter 8 Reh, alt. 1100 - 14,09). e,, ,,. Lindenberg bei . Vodoe Pd J bedeckt Slegneß 68.3 TS N Dunsst IJ * . , n. it. ih ü gas 11335 am 14. September 1910: Drache naufst ö n . Genn Berliner Wetterbureau. Christlan sund 7b j bedegt Sorta bb S NU bedeck 33 izen, . ö ; dan g nr ,. Revier Kurgberichte von den ö * ö 5 . . . ö. 9 9m . eptember 1910, 5-7 Uhr Vormittags: Stkudesnes 7Tõd 1 hesfer Coruña 765,4 N 1 Nebel 141 ; nzahl der Wagen amburg, 14. September. (W. T. B. u old in Seehõhe Vardz Die ; . * Voggen· I i , , e, m 14 Gestell . 24 849 8224 . das gil gr mn 5750 Br., 84 Gd., Silber in Barren daz 66 12m oN m 1909 m 1600 m] 2000 m 2400m Slagen . halb bed. 2 mm ae e gn Checken 35 , ö eFhdrugtgeh et. über Welzen, 78 bis 79 Kg das hl 1656, 00 Nicht gestellt —. Kilogramm 72.50 Br., 72, 00 Gd. Temperatur (69) 83 153 103 538 5 gcst e ; bedeckt resston lieg iiber Ffoch et ö. Innerrußland; eine flache Ber rn. Ei ö. he er , Weir z h Lr. . e, ö. oö) , , , , , h 3 2 ; 66. . nalen, ac den, Serre , Elen m gn. . 5 ö nh. 4 0̃9 Rente N. pr. ult. Hö, . o e nd⸗ ung. No enhagen 1 . . vom Mi ; Vepre * en lieferbare Ware des laufenden Monats . Die deutschen Banken im Jahre 1909 von Robert gi har Kl pr. ult. J3, 55, Sesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. Geschw. . . 2 ö. ö ono odo 86h, cho . . land ist e ,,, eren leut lan 6 2 ee. 3h t 36 Unt werpen hn G mdetzkdrug, ah dem entf ten Fetengmist. HKöerlin öh, gat zass Holbrente ls. Unggt s dente in Kr. r Wolkenlos. Bis zu 480 ö . . Hernõsand Ish ö im Sübwesten warmer, fo 1 uf fla et Lichten sstlichen Winden, ; . Kl, Verlag des Heutschen Hekönomisf⸗; Preiß i . Die im zr, Wetische ofs bern nebis hö, 8 rien bahnah tien. per gil, dezgle chen ne fchen 363? 66 6 Temperaturzunghme bis 1h55 , 6 wolken. Regenfall. sonst kühler; der Süden hatte stellenweise Deng mntttel 133 Deutschen Sekonomist' seit Jahren regelmäßig erscheinende Banken Desterr. Staatghahnaktlen (Frans pr. ult. 757,75, Sidbahn— und arb nnr e ge, . 1660 m von hi0 bis 5,7, zwischen Ted Daparanda JI5ö837 deter Dent fche Stem! mn statistit Liegt nunmehr wieder in Broschkrenform für das Jahr id6g g sellschaft Tomb.) Akt. pr. ult. 116,75, Wiener Bankverelnaktlen . 6 *. Wisby 78 5 e halb bed 17798 vor. Die rl umfaßt die , der Kredithanken, Noten · S523 56, Desterr. Kreditanftalt Akt. pr. ult. 664 75, Üngar. iin ö La Plata 165 85 banken und Hypothekenbanken, indem Jie die Hauptziffern aus den Krebitbankaklien 864, 50, Desterr. Sänderbankaktien a7, 9o, Unionbant. j Kurrachee z 162 Statistiken der vorhergegangenen 26 Jahre in übersichtlicher Ferm aktien 620,50 er ch Reichsbanknoten pr. ult. 11758, Brärer . r, mfg. 9 Fallutta Nr. 21. rekapituliert. Neben kritlscher Bearbeitung des umfangreichen Zahlen- Kohlenbergb.Gefellsch Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesel, 2 . erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 . , n nn et eee n wen der fächer wh, hngt gie r . * ö , Verparhtz gen, wer e güing: rn entsi 9 6. Frwerbs. und Pit gf enossenschaften Am sterdam. Oeffentlichkeit erörterten, auch in der Bankenquete behandelten Fragen London, 14. September. (W. T. B.) (Schluß. 24 0o Eng⸗ 3. ng 2c. von Wertpapieren. nzei er e ele , g, . . in ben e , ri n rn, nie an s s. ile ee e seshiete, ,, Wenn an itefschs eff e f lien u. Attengeselscha ten . ; kreis für den Raum einer 4gespaltenen hetitzeile x0 3. Jan kausweise g. * 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

190696 Der Abschluß des Eschweiler Bergwerks vereins Parit, 14. September. (W. T. B.) (Schluß) Z o/o Fram. ; das Geschäftsjahr 1969/19 ergibt, laut Meldung des „W. T. B.“, Rente 97,75. . nach . aller Verwaltunggkoften und Zinsen einen Gesamtüber⸗ n enn, 14. September. (W. T. B.) gen, 43. 9 Untersuchungssachen. r,, Shah, hier, Lieg. blatts 20 hat eine Grö ; . ö chi.) Bel ol 50g] raße Nr. 17, e e bestehend mit 14 860 n eg, , . 1. ö. 9 6 ai , Ef ett spätestens in dem auf den 11 April . er I itt *

165,82 ĩ em Herz 1335 schuß von 7 700 0665,11 6. Nach m. des Aufsichtsrats werden New Pork, 14. September. (W. T. B.) aus 2 d rm . auf die . 3 500 000 MS zu Abs aftem Ei che, eröffnete die heutige Fon ds börse in Der am 14 April 1897 in den Akten II J. 19 a, e e . 86 J. I9z / 9 J. Hof. B. Seiten n en, . ebäuzesteuerrolle und unter Artitel Rr önm d, ag, uhr, rar d e, Hoöph,. r. 23 364 der lichen Amtsgerichte Braunschweig, Zi * 39) 1 mmer Nr. 36, e

104,79 . . auf den 28. Gktober 1910 zu berufenden Hauptversammlung soll vor⸗ das Ausland nur kleine Kaufaufträge hergelegt inter den Kaufmann Robert Gude ĩ 8 ĩ ů . oll t mann w querwohngeb rundsteuermutterroll J J , il, H uch eingetragen. Cg dacht U mn = le, Urkunde vorzulegen, widr enfalls Re te soweit sie zur Zeit ker Eintr. ufforderung, die Kraftlotzerklarun der Urku d f . wer agung des Ver ger nde erfolgen wird. zogliches Fingnzkoslegium in .

Produktenbörse. ö

engl. weiß ] Qark Lane) a, 16350 echnung vorzutragen. . 16,94 153,75 Leipzig, 15. September. (W. T. B) Die Ledermesse . wurden jedoch Verkäufe von guter Seite vorgenommen, die Ir ber ihrn raunschweig, Herzog iche Flnanzkasse daselbst

ewinne nicht aufrechterhalten, ngssache 3 den zur Dis—⸗ Aufforbe lm ne ren gi , gerungstermine Bank für Handel und Industrie in Ha e , 3

a Sz bon Geboten an. und Berlin und deren Kommandtten in un er,

2 2

1 Holyhead 770, bedeckt 13

4 (Mülhaus., Hs. Sãn tis Ian e e bededt 1301 en) n , . 2 5

(Friedrichshar wolkig Vorm. . 9 er 6 rl wolken.

ester Haltung, obglei . man zudem noch auf den iel gen zurüe er, allerdings in Potsdam, den 7. September 19516. durch das unterzeichnete Gen , ,,

verteilen und 516 641, Ss M (im Vorjahre 224 760,21 4M) auf neue mäßigem Umfange, und die Flüsfigkeit des Geldmarkt, auch betrachtete Königl. Staatgzanwaltschaft. richtẽstell. . Neue Friedri ; riedrichstraße 12 - 15, II steigerungsbermerks aus dem Grundbuche nicht er . .

atte, deren latz zurück.

ührte. Anregend wirkten Käufe der Kommissionshäu

reibungen bestimmt. Der . leb

London.

man heute die politische Situation ruhiger. Zu den gestiegenen s6olbio 9 3 or , g, nn,, . , , eg i fen, , , ist

Weizen a ple an der Küste n f ; ̃ Baltich .. nimmt einen festen Verlauf zu im allgemeinen festen Preisen. Die urse konnten daher teilweise ihre Australier . 1 ) 177,96 e. Ei nn it. in und Rrustust vorhanden. Die allgemeine Lage der . e g . , 3 n,, an . . . reg ar e wut . , . 6 . , g. n. ee nach den und, wenn Der Ghei en englisches Getreide, 1655,83 148,81 ederindustrie ist normal. ; und man doch Befürchtungen hin ich des Uebergangs der politischen ; 3. e aus dem Landwehr w rundsteuermutterrolle 9 ; . iger widerspricht, und St . Bernay (Dep. Eure), 14. September. (W. T. B.) Einer der Hach an die demokratische i fell Andererseits boten auch die 9 belirt Cohmar, wegen Fahnenflucht, wird auf . 5 bei lt mr, Tit der Geban ge ste er i mn, , Gir eng sie, hei der Fest⸗ a r er ,, e den Rn.

dre ., Nutzungs wert von i g M bei ng. Velhe en bee 1. zicht berüchsichtigt und Brgunschweig, en .

Mittelpreis aus 195 Marktorten 128,91 127,19 . ; der S5 oͤh fiken ' (Gazette averages) 11629 114,47 bei dem Eisenbahnunfall am Sonnghend Verletz ten ist heute richte aus dem Kupfer. und Stahthandel nichts weniger als anregende 35 35 ff. deg Miltãrstrafge etzbuchs sowie der mit 498 ; ; gestorben. Die Zahl der bei dem Unfall Umgekommenen beträgt Momente. Das Geschäft wurde träge und zeigte erst am Schluß 6 rin 9 der Miljtärstrafgerichtzordhung der Ber Da B gs Jahres betrag zur Hebäudesteuer veranlagt. Anspruche des Glaub rsteigerungterlöfeß dem Der Gexichtschrelber Ser ogĩ Liverpool. älso jetzt neun. (Vgl. Nr. 214 d. Bl.) wieder größere Lebhaftigkeit bei abgeschwächter Tendenz. Aktien, 3 3 hierzurch für ehen f g erklart und 6 we. Lung ehermern ist am 11. August 1916 nachgeseßt eee, land geen an den übrigen Rechten J. V. Kraft es lichen. Antegerichtz, 18. uussischer 184 58 171,47 . 41 00 Stück. Tendenz 5 36 1 in 66. ö. 6 ö 3 Reiche befindliches err n mit e n ng 6 . 3. K. 114/160. 4. steigerung eng ent e get hee h ch. a der Ver⸗ 1 Alt. Ger. Schr. Aspiram. Weijen eg . , re. Ber lin, 14. September. Marktpreise nach Ermittlung des * r e f fire , ge, . en , 5 Colmar i. Cls., den s. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin. Hiltte. Abteilung 8. . bor der Erteilung des Ie bla g, He ntgge iht 2 . ire. ; ,, oniglsen Polizeiprasidiumz. (Vöchste und niedrigste Prelse) ) Ber Ro de Fane lro, 16. September. (B. E. B.) Wechsel au Gericht der 59. Dibision. lagoss] dir an ge erf c gern e eber fi fle. ö , . . 1 cbt, erl fen * ed Ig lt. . ĩ ; sKy⸗ 51g. i ····· * . en ür e ( 1 . 1 Hafer . ö. . 163 16 rn n, ,,, en , 5 ö . London 1851s Be lh 56 . n , . i das in 5 e l nn geri an die Stelle des ee ö ö. en dt, 3 , chwarze Meer⸗ 110941 106,10 19 60.6. Roggen, gute Sorte f) 14,80 M, 6. Roggen, Kursberichte von den auswärttgen Warenmärkten. 2) Auf eb t V ding Band 135 Blatt 3133 n Berlin ⸗Wed⸗ Derlin. den * hr pfandbriefes der vpoth k in vpotheken⸗ Gerste, Futter / ch 1354 Mittel sorte) =* 0, = c. Roggen, einge Sorte) ⸗— 41, Essener Börse vom 14. September 1919. Amtlicher , ; 9 0 e, erlust⸗ u. Fund⸗ feed des Ver telgernn gehe wners r i . Königliches . Abtei 6 367 Nr. 119 41] Lit. H über dreihundert Mart w i, , nnn, wier, fte Sele ö,, wb, ehh, de gie died e , , sachen, Zustellungen u dergl. . n l be, löl, Gönnen l d, lte , d, , , 33 ö ns, n,, el ei hen nn, ,,,, ,,,, nner , , , , Wege der . eg, el das in rchtz . n . / . 1 1 ö —14, . ö ge J m * nter 0 / ö ö 0 . . , ,, dbl ned za erf ibn; n Wege Trag geren srff gerung. ,,,, e . 6 9 ; fl . 0. Fl g reckun J. Stock latz, Flügel, Band 135 Blatt 9) ind 26 ee g ,,, , w, ,,, ,, , ,, , e gt Ce der, Gemarkung Berlin, Schöning, Hrau Hrn . ö. an den bie e, dasetsff . 4 , a e ce

September 13696 15192 160 4, 18350 43, Mag (mmtred? geringe Sort: .— , Hod , . Nußthtzie gew. Korn fund lng o = , hh, . runder ute orte 1440 , ; ß u gn ; Nuß⸗ E traße 4, Ecke 6 er 163,34 * PHöaig (unden g do. do. III 1276 -= 13,26 6, do. do. IV 11,I75 - 12.25 dασ, g. Nu N tra Ghaegower frage 9 und 6 bning⸗ und der Frau hadi . ig wei 9 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen

Weizen if erste

Weizen, Lieferungßware ] Dezember 161,35 . . . J a Mai 168777 168,75 1410 H. ruskohle - 29s390 mm 7.60 , b0 M6, do. 09 - S0sßo mim 850 b Sbm ist. ein Acker, besteht aus ben fl ö . Mais 16335 163 , h) . h. Gruskohle 5,75 8,50 M; II. Fettkohle: a. Förder⸗ . w , , . re . und 692/32 des er ner ne , e, ,. he, , . rundstück am 8. No⸗ fal de fl s een n, der Urkunde erfolgen wird. 00ũ M. kohe 1050 -= 11,09 6, b. Bestmellerte Kohle 12,36 1286 0 86 ittags an Uhr, durch das unterzeichnet fteuerm 1. 11 12 2 35 4m. und sst in der Srund. unterzeichnete Geri , M Ihr, durch das Ser Hh . Mai 1916, . Neu York. 20 . 6. . n le 6 9. . . . 8 ö ö. . e g e n n i, e Rr. . . 9 . ö. 171 e. einem e n , rg g 1 8. Geri . 2 erichteschreiber des Amtsgerichts. Nr. 2 167,22 172,27 450 46, do. do. 50 - 14,50 Æ, do. do. II 75 —13, Jimmer Nr. versteigert werden ; 9, aler eingetragen. Nr. 32, versteiger ö ugel Zimmer In der unterabteil 4 rr d r enr, . , T,, soghhh 276. . ,, ö , , e len er a,, ,, ode , Heeren is s e, b, m, den, n , , , earn n ö olg . irh gie , n ö. ue, eln gcs dn , ,. 3 g. Abteilung 7. utterrolle unter Ar⸗ an d ; cheinen, Mais ; , m. lis 6. 1116 ag , i zo , ng , , Kander ] z' kahle, gem Korn é und II 1E rl Ho , de' de, R 16 n srundfeuer Eergniagt. Die auf dem rene, Ziwangẽversteĩ e: ng (. . 26 369 mit eren Schluß Wertpapiere als 53 ge⸗ 135 te 1 KS 2.30 M, LM t. a h 1 hruf kern I errichteten 1 . rundstũ eigerung. Taler eingetragen. Der Versteig Buenos Aireß. . kg 1899 d, do. do. I. 1150 1350 M, f, Anthrazit Nuß bi nl eiten sind zur Gebäudesteuer noch g In Wege der Zwanggboslstre vermerk ist m zi. n n gusf ioio fe gigerungs 16633 13399 Eb Me, , , fe sh Gtüch sdb u, ö K. ig 6. bb z e ee, li s ch =, b ee, be öh err, ,, er Dee n, svermerk ist am Berlin be eingett n das Grundbuch . . 26 Och ebse ; 66. 9g 9 M, h, Gruskohle unter lo mm 550 8. 90b M; I. Koks: 85. 1 rundbuch eingetragen. rn, 122 Blatt 284 erlin, den 9. September 1910 st Altwig von Aren. ersteigerungsv 864 , Bemerkungen. Frei Wagen und ab Bahn. . Brechkols J und 11 18509 -= 51, 0 ; V. Briketts: tee ef en El 1910. . 6 ö . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 3. mit 2 1ẽ Imperial Quarter ist fir die Weizennotiz von engl. Weiß je nach Qualität 10, 00-1525 6. Die nächste Hör sen er sammlun *onigliches Amtegerich erlin Mitte. Abtellung 86. N 41458 , . 2. eum, arch, und Rotweizen 694, für La. Plata und Australier 866 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht viehß . am Donnergtag, den jb. September 1919, Nachmittags von ) lölsz3) Zwang erffeĩ ne durch 5 . ö g : arkt⸗ markt vom 14. September 1910. is 4 ühr, im , Stabtgartenfaale! (CGingang Am Stadtgarten) statt⸗ Im Wege Tir angel Ern g. k p gien, u ;

orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender fein ster . Lebend⸗ 4 rin ; . soll das in Rr. 33 Grundstück . 1 e 6 == 90 ½, Schkachtgewicht 1096 1230 M, 2) feinste . Magdeburg, 15. September. 58 Kein ottbusertorbeztrk Band I! Blatt Ir. gh u gute Sauglälber, Lg. 58 -= 64 M, ——. Stimmung: Flau. IBrotraffin. J1 o. F. den Namen der Frau Rentieh Anna Mir, K. 6 S lember. ih Di 3 antragt. Der Inhaber der Urku ae 6 den .

egene,

hetreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen . e , Gerste oh Pfund englisch angeseßt. 1 Bushel Weizen 60, 1 Bushel Mais 56 Pfund englisch; 1 Pfund 1 106 10 1, Y mittlere Mast⸗ un

ö nn g Lieferung ware beer eferung Dejember 17144 171,3 i erlhza 9 , 46. Karpfen ] 68 ghalt e123 Ii, p M, 4. Stuten fl G- h 00 MS, e. ß ö cs Reinertrag und mit G45 aße etra ĩ 5 ; 3 h ) sõlbs2) einem Grundsteuerreinertrag kommen verzeichnet sind. J . 2 1kRg 360 , l, 60 :. ĩ Wei en Durchschnittsware n . Nais 90, 09) 87,98. Ab B 3, 06 1800 h z a. ,,, 13, 0 - 15.00 M6, b. Gießereikoks 16,00 . z . 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den , an 196 ö. ] . iegnitzerstraße 15. b Grundbuche . Vorhe d i hn Vollm.Mast) und beste ,, . 64 63 , Schlg. jucker 85 Grad o. S. ——. Nachproduite 75 Grad 3 . Zeit der Eintragung des Versteigerungebermerk 3 Loscß Serie 3g 1 er gi aufgefordert, in dem zur