—
i . zur Zahlung .
; Verhandlung des Rechts streckbare Verurteilung der Be ; 16 Mi i : kllung ] Beltz r nich ch Kontalichen bon 8 s nebft öl Zinsen seit . Januar l, ö J nl bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zus hüten . n mg dihkan mne, dee Rönfg 464 e e .
vor 1 9. ir e, in ö . . wird dieser Auszug der Klage . gemacht. He e gte in Erfurt. n, 41. auf den e k . i e hr . ö . j t . . ĩ ] ; e wer u erscheinen, ihre vermeintlichen Berlin, den ö. 3 9 ö 17. ,, 6 ö Tha Me urg, am Amtsgeri , 41, 3 I B 1 9 9 k zu 4 , m, . . als Gerichtsschreiber des Königlie Väön glichen Landgerichts I. 6 err n, enen Anwalt als Prozeß Zimmer 44, auf den 7. November Vor⸗
o
. ! ! . w . . Ger Uhr, geladen.
e ustellung. tiglen vertreten zu lassen. Zum Zwecke mittags = tember 1910. zum D l itsch NR ich 3 g d 5d gl ch St ts i J , ,, r dne , ,, . ea. utschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. sie m ibrens zar nicht aer micht ßer beifte ef dä zeit, nt wel, eden m, Klcheseenn f Ccptenmsr 130, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. H = Berlin, Donnerstag, den 15. Septe . ö r gel . gil elt werden , , 2, klagt J den Privatier O9 erichtschreiber des Königlichen Landgerichts. ölbdo] Deffentliche Zuftellung M* ĩ — 9. h uber
. ö e
her - ; to Pappermann in Töln, Breite — — — — — ö
abhe ic en werden. gon Martinh; ,, ir n 54 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Ot ächtigter: Rechtsanwalt J. Untersuchungssachen. . 6. . j
nn. den. 9. Juli — 3 far die Justi. ift de ,,,, lo e gie, rau ae , ee Adelbff Her ,, k z. uf le w Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 j k J k . . ie f , mit. dem In, Köottichlt, 6 e L n eh ,, 51 raffen! ohne bekannten Wohn und ., . . . .., . —— Er zeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . 1660 des Bürgerlichen Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Ne früher in Cöln-Lindenthal, unter der Behauptung, *. ertpazier n;, hae, e e ö. . en, gen n en 6. ö 6. 3. gel , . , 6. , . ö. * . ö . e. ee 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. reis sür den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. tingen. f des Rechtsstre or die wärter s ⸗ ‚ tl er ; — ö 1 ö b . Kö deen g h ,, Kö . die e fr . k, , l. ten zur Sah nne h . 9 strahe 6s co, geladen wird, steht am 31. Oktober [d5gI1] Bekanntmachung. 29560] Bekanntmachung.
ann , nnn, , ,, , , MDwufgehott Verlust u. Fund ⸗ 3 , d e r',, , , , fe,, am 4. pr . A. I. ! imme J 5 * z 38 60 MS, lbar an je em uarta 5⸗ 2 I t f ; * . ö m zZ. rz und na au en ö ezember zur ü zahlung e immten 16 . ö . Dir, m, mn, . 6 6. hne , e,, die i . e g. Fi, ö. . , ö. , sachen, Zustellungen U. dergl. Gerichtsschreiber ö Amttgerichts , . eie, . . , ö
n e, 11 dellcher en ker Fffentlichen Zustellung kaufenden und künftig fällig werdenden Raten n iche Amtsgericht in Cöln, Appellhoplatz / ; , , , e, . bom 1. Oktober ind cboren am 9. Mai 1868 zu Beuren, unge zu bestellen. Zum Zwecke der öfen ue, ahlen und die das Königliche Amtsgeri ö * 5Ihbö] Oeffentliche Zustellung. b1734 Oeffentliche tellung. auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1851 aus. folgende Rummern gezogen worden:
K , e , . w,, , , k . . u agehh er Eharlottgzr es, eg gg ,,, , rekeshläs le ani ge liecbhan n nr e. Reorns e nsnnnfed' ser udn ber , , , Ie, weren Fi d gr. s joz isl ird ir iß' ss 2x — i . 1 2 2 2 ! urt am ain, 4 . . olgende ; 8 ö , . e . ö n n, ö . . , Zivil, Klag⸗ i n,, ber 1910 freie hee, früher in ö n ee enn nl e , fn in, , gebogen warden. . ö Lit. C Nr. 79 140 149 239 278 285.
eorg Attinger, Bauern in . Ei hark ö Oeffentliche Zustellung. fammer des Königlichen Landgerichts in Liegni auf öln, den 8. n Gel hr schtelber chardstrase Sl ij, jetzt mit unbekanntem Aufent., unter der Behauptung, daß infeige ker burch un 29, Stück Lit. E zu 3099 M 49 92 zih eg Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon Verschollenen Ziff. 1, a im 5 chen (6156 J flit reren Thalm. zurzeit ö. 17. November 1910, Vormittags 9 Uhr, ,, sr n, Tibteitung 4. 6 auf Grund eines vom Beklagten akzeptierten, Beklagten eingegangenen . ichkeiten das Ge⸗ 571 781 317 11853 1835 2425 2604 2694 280653 mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Attinger in New York. Bruders des ö. , Die 6 Faris: rn Congchanzzz Nr. id . , des Königlichen Amtsgerichts. im 2. November 1908 ausgestellten, am 2. Februar samtgut in solchem Maße berschulöet sei, daß ein 2234 32609 63h 375g zo2r 4322 4375 4328 4455 Verzinfung nur bis zum Einloöͤfungstermsn, den 36 36 n , n, n, ist auf . Ri ge in bertreten durch Rechtsanwalt richte zugelg senen Anwalt zu hestellen, . Zwecke solbzo] Oeffentliche Zu eng Ilg. fällig gswesenen, und am 4. Februar 151 späterer Grrwerß der Klägerin erheblich gefährdet fei, 459 öh 3317 544 hans ob 369. TI. Dezember A916 stattfindet ünd daß diese k Weil 6 Vormittags Justizrat Dr. Chormann in Mülhausen i. .. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Der! Edmund Wittet in Cöln, Veledastraße ? protestierten Wechsels über 2900 M6, mit dem An⸗ mit dem Antrage, die zwischen den I Ühr, beflimmt. Es ergeht daher die uf. ffant* gegen ihren Ehemann, Farl Johanns Jako gig bekannt gemacht.
9 — —
z 4 Stück Lit. G zu 1500 M 517 952 963 1314. Kapitalbeträge im i bei
t arteien be⸗ e pitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadt⸗ nd e j a. ; ; ᷣ . 20 Stück Lit. HM zu 300 S 5h00 740 778 907 kasse Ems oder bei d ö vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lülsdor trage, Königliches Landgericht wolle den Beklagten stehende Fahrnisgemeinschaft für aufgehoben zu er⸗ ms oder bei der Dresdner Bguk zu sord 265 die Verschollenen, sich spätestens Halm, früher Bureauangestellter in Mülhausen, egnitz, den 7. September 1910. icht rer ehe n . den Th. Cosack, ohne bekannten ur Zahlung der Wechsessumme von 2009 S samt klären und dem . die Kesten des Rechts⸗ . . . . ö. . . 1797 2120 Frankfurt g. M. gegen Ablieferung der Anleihe⸗ orderung; an ö ; z n bekannten Wohn- und Aufenthaltsort Gerichksschreiber des Königlichen Landgerichts. Wohn. und Aufenthaltsort, früher in Werden Fo Zinsen seit dem 2. Februar 1910 sowie 27 62 41½ streits aufzuerlegen, ie Klägerin ladet den Be⸗ 15 Stuck Kin 3 u . ö - ( scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben Loödege klärung erfolgen würde; 2) an alle, welche abwesend, wegen Ghebruchs, mit den Antrage die j tellun . Ruhr, Velberterstraße z7 1 2, unter der Behauptung, Wechselunkosten und zum Kostenersatz verurteilen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts ö . e ess 242 905 oh
Ie rer 6. Leben oder Tod der Verschollenen . zwischen den Parteien beftehende Ehe aus Ver⸗ I5lb67] 9s i Zuste
werden können. Aus früheren Auslosungen sind . . 1 Kläger ladet den Beklagten zur muoͤndlichen Ver- streits vor die erste Zivilka des G 1076 1282 1381 1766 1773 1872 1891 1953 2033 noch nicht zur Einlösung gekommen Buch⸗ ; z daß der Beklagte ihm für die im Jahrs 1907 in der Der n h ! r⸗ Fre ; ; mmer des Großherzog A911 2535 g ö ̃ d demselben die Die Firma J. C. Degner &. r. in a Alten Bar i ichten Speisen und Ge⸗ hmdlung des Rechtsstreits bor die 3. Kammer für lichen Landgerichts in Mainz auf den 23. Jꝛo⸗ . . stahen B Nr. 374 und C Nr. 76. iel ö . , , ö * r , . Die burg, n , . . ö verschulde, mit dem Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Frank⸗ vember 116, orutkhtag? so uhr, mit . . ö F. gegen Quittun Ems, den 18. Juni 1910. dem Gericht Anzeige zu m . Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Dr. Höfer in ltenburg, klagt geg eng en Da , Knttage anf kosten pflichtige Verurtellung des Be⸗ surt am Main auf den 10. November 1910, Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gerichte 6 . , hin . Rentenbriefe neb Der Magistrat. handlung des Rechtsstreitz vor die ziste Zipllkammer mann und Fischt grenhandler . . an ben Auf. flagten zur Zahlung von 168 nehst 4e /a Zinfen vormittags 9 ihr, mit der Au sordgzung, einen pei zugelassenen Rechtsanwalt als Proheßbexblimächtigten n,, in ö. 53 Nr. A6 e . bot vom 27. Mai 1910 zum Zwecke der Leg Katserlichen Landgerichts . Mülhausen i. Cis. dorf, früher in erst n, iet 1 enten gl., felt. dem . Fanuar 1503. und Das Urteil für Por. dem gedachken Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. vertreten zu laffen. lerfel j . ö n s , ., 656 lhohbl] Vekanntmachung.
2 . Secfahrers Otto Wilhelm Johann auf Samstag, den 5. November 1910, enthalt, Bflla ten, 39 t rr nnn verurteilen, läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ stellen. ö Zwecke ö. öffentlichen Zustellung Mainz, den 13. September 1919. 1 Renn n sdaff! i 4. r. H, 2 Bei der am 31. August 1910 erfolgten Aus⸗ JJ , ,, , , ,, , dees eee lern-, ,, ,, ,,,
mi i dor Fej dem gedachten Gerichte zugelsscnen . len, das Königliche Amtsgericht in Cöln, . ] ; 23 1h48] 1911 ö 1 Stadt ausen i. Th. — V. Ausgabe = schollene mit Vornamen Wilhelm Georg * ; be 9 wecke der öffentlichen Zustellung seit den Lleferungstagen der Waren ab zu zahlen, ö 3 baude . 6162, auf den 19. No⸗ Frankfurt a. Main, den 10. September 1910. ; 1 L ab an den Wochentagen von g-17 Uhr vom 1. April 150i sind folgende Nummern zezogen heißt und am 1. Mär 186 . k , . n , . Klage bekannt gemacht. ln daz Ürtest gegen Sicherheingleistung für vor. Hauß lusti ge han de, io uhr, geladen. Der Gerichtschreiber des Königlichen? Landgerichts. „In, des chier anhängig, gewesenen Zwangsboll, Varmittagz in Empfang ju nehmen. den: 9 . ö ie Kle vember 1910, Vormittags g 9 treckungs 1 5 ö worden e , n, g, ä ,n ,. vide e . . ,, erl. an m n n ,,, K ö. Cõölu, den 10. ,, öl 4] Oeffentliche Zustellung. k ö ö n gegen ö ir en e e en, uh 386 6st 3 3 . e ag go . ö. irn rn ö . . . , ddr, K 34 3 des gon di che Amtsgerichts. Abteilung 43. Der Bergmann Auguft Quecke zu Sölde, jetzt in Blechschmidt in Harthau, 2) G] gb8soz der Firma an die genannten Rentenbankkassen portofrei ein⸗ ! ; f j idr . ger . — —
mberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen · Hl 735 effen ichen Lan
zl, ; . ; . . Buchstabe R S56 860 901 g30 9g58 1085 1089
Aplerbeckermark, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat J. Mendler hier gegen den Malermeister Adolf zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermitte— ö .
3 j Die Ehefrau Albert iffenmeyer, Rosa geb. vember 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der olbzs Ladung. Schrop in Hörde, klagt gegen den Bergmann Johann Riegel hier Gießerstr. 32, 3) Q II 1043/89 der fung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit , . 1218 1249 1293 1301 1364 über je
ö ö n e rng Do s. hier, Dornacherstraße 6, Klaͤgerin, vertreten Nufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zu⸗ In Sachen des Bic srrz Oswald Gründling Hunneck, früher in Aplerbeckermark, jetzt unbekannten Marie Grelhe hier gegen die Fabrikarbeiterin Vogel ö Stralsund, den 9. Se ! z ⸗
; solcher die Summe pon Soo. „M nicht übersteigt, Buchstabe C 1406 1417 1419 1489 1495 1 z 2 1 9 5 1 . 5 1 509 z ; R DR ier, klagt gegen ihren Inwalt zu bestelen., Jum Zwecks der jn Winnt länger, Prozeßbebollmächtigter: Fustizrat Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er die Auf. hier, Dorfstt. 9, c QI] 2333/3 der Laura Auguste durch Postanweifung, sedoch auf Gefahr und Kosten k Königliches Autsgerihh. , n ne ne, rid ter in e n H an ö. dieser Auszug der Klage 6 , Sberschweizer Sermann lassung der dem Kläger verkauften Grundstäcke: Schellhorn hier gegen Marie Selma Klink, geb. zal 1547 1556 1660 1789 1822 1832 1838 1839
; des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage über;
, . ö ü . ; J je 200 M.
F ü. G., 7. Il. ohne bekannten Wohn⸗ und macht. Rost fr Wannewitz, setzt unbekannten Auf⸗ Aplerbeck Band 15 Blatt 299 aus nichtigen Gründen Winkler, hier, 55 0 11 2826 92 des Fabrikanten ist eine Quittung nach folgendem Muster: Di S ;
lo gn beiter nk . in Varel hat be⸗ en ö e ede d ben ang 1 den 13. September 1910. me ie uff 96 e in zur mündlichen ablehne, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. F. W. Böttger. 2 II 2927193 des Richard Franke.... 6 buchstäblich Mark für ie ausgelosten Schuldverschreibungen werden den T ' 1 z ö 1 j
. den verschollenen Haussohn Hinrich Heien böslichen Verlassens, mit dem Antrage: die z 8 Der Geri
n 31 ; . . 234 z — Besißern mit der Aufforderung gekündigt, die ent⸗ tsschreiber des Herzogl. Landgerichts. 27. September er. aufgehoben und pflichtig zu verurteilen, die im Grundbuche von und CQ 11 309192 des Möbelhãndlers Wilhelm W verlosten zou Rentenbrief . der Provinzen ; ; ; lebt wohnhaft in Winkels. den Parteien bestehende hes zu scheiden, den ö ,, K 1910, Vormittags Aplerbeck Band 15 Blatt 299 verzeichneten sämt— , ö. eg den Sprachlehrer Emil Ost und Westpreußen Lit.. N e dee d, . . ,,, , , g ,,,, , , , ,,,, . z ĩ d demselben die Kosten de e Firma 6 klagte vor da nigliche litzsch, All! ! ĩ. / d, , , ö x ungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und An⸗ schollens wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf un legen! Die Kläger ladet den Beklagten zur Wilhelniftraße . Prozeßhevollᷣmächtigte: Rechts · Hinner Nr. 29h, geladen und zum Zwecke der öffent⸗ Kläger als Eigentümer der genannten Grundstücke in o er hier, Andreasstt. 17, 7 Q I.... (Ort, Datum, Name). weisungen in Empfang zu nehmen; für die fehlenden . 3 e e, ,, . . ö. ö , ehre g e lb sfnr e r, 6 n,, . , fen , . e,, ,. gemacht. e n te tenen , un m , ,. ö ! 3 . . nr n nere, e n, * Januar 1911 ab hört die Verzinsung der . . 261 3 6 9 ng ; j 36 mer de eue Kön 9, ; den 13. . ö g ] ; . — gebracht. Eine weitere Verzi ,, n ö ö. 3 . Heu , Els. auf den 4. Nonember 1910, Zmilie Rilleffe, früher in Bernau, n n , uh . 1 Amtsgericht ssekretãr, t ö . uuf ilch i t i . . 6. 9 — 3 9 e, . e . . * e Sil del wem 1 ini 1. . il allãrgn 9 en mr hes Verschüllenen zu erteilen Vormittags O0 Uhr, mit der ufforderung, 36 Aufenthalts, unter der Behauptung, aß . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 , n, ö ö . ö. 6 , den irn e ,, . 9g 9 egg, * . en r . f mi . . ? er 9 ö. ö der Aus⸗ ugleich bringen wir zur Kenntnis, daß das zum . 1 er die Musfardetung, spaͤteste ns im 3 . 4 , , , ö ee nf . h eden eine pos) Oeffentliche Zustellung. geladen. V hr ratenrz e. Fechner hier gegen Mathilde Groß ng H, 6 a eh, Rentenbriefe . ö. ö. ; ,,, . . ö. nn, , , . . r ge; Zuftellung wird diefer Auszug der Klage i , , nn, g , fe , 9. . . i. Die Der feli ö an Fe gie ede Hörde, den 8. . a,, , ,,, n . . 44 des Rentenbankgesetzes binnen 86. . 1h48 über 205 M noch 3 383 1. k ö e Bür nme . . in Dresden, n . er . i , . : ö tann Fahren ein. ĩ öst ist. mtsgericht. Abt. I. . den 13. September 1919 , die . kostenpflichtig ö. vor⸗ fbr fr pen , Kelm chte ter. Recht anwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. ,, Gegenstände, die für J, machen wir darauf aufmerksam, daß die e ae. i. Th., den 6. September 1910. olb3h] Aufgebot Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. fg ,, . . kö r. Arend in e, . 2 , . hbz] Oeffentuiche June 3, n. ,, . e fen . , n , , ,, . Der Magiftrat.
ö — . er in J ; i j ̃ ndr 5 . f ; n,, Der Mandatar J. A. Hei 6 , bi736]. Oeffentliche Zustellung. früh 6. Lerlk 1519 und 4 vom Hundert Zinsen von . e , Aufenthaltg, unter der ö w. — . ö. n e. gigi, 9. , , n,, n. abjuholen, andern. FHrünberg in Schlesten, erscheinen ze Allgemeine sõlßoz3] Bekauntmachun Generalbevollmächtigter; 1) der Wittwe j Der Anton Emil Chapoh, Zimmermann, früher 5 M felt Klagezuftellung zu zahlen. Zur münd⸗ Behauptung, daß die Beklagte, die bei ihr bis zum en a. Mh., tlagt geg einho gak, Künstler, falls nach diesem Termine ihre Verstelgerung erfolgen Verlosungstabelle! im Februar und August j. Jahres Bel ber vlanmas gen Mur 8. manns , e, ,. ag, mn in Müälhausen, jetzt in . (Genn . lichen Verhandlung eg Rechtz treit; wird die Be, zrekhählulkr Jö zur Untermiete gewöhnt habe. früher in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft gewesen, und der Reinerlös für die Berechtigten bei der hiesigen veröffentlicht werden. ei der Hlgnmäßigen Auslosun Gerhardine geb. Tietjen, in Obenstrohe Marchienne 202, Kläger, vertreten durch Rechts. .
/ l der im Jahre önigliche Amtsgericht in Bernau auf in bie letzten jetzt unbekannt wo abwesend, zum K. Amksgericht Hinterlegungskasse hinterlegt werden wird. Königsberg, den 12. August 1910. 1910 zu tilgenden Elbinger Stadtschuldver⸗
frau des , , , . eh . . ne hen etmann, hier, klagt gegen seine Chefrau klagte vor das Königliche Amteg . gs 16 uhr, ihr den vereinbarten Mietzins für ;
Bernhardine geb. Tietjen, zu enstrohe, ha
19160, Vormi lbe, diefe Schuld Wuüdwigshafen a. Rh. auf Zahlung von 60 ,s für Chemnitz, den H. September 1910. Königliche Direktion der Rentenbank schreibungen wurden gezogen: J , h , , g ar, gr n,, , ,,,, , , , d, we, m de ele ', n,, , d ,,. efrau des Kasernen rm — Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ; ‚. 10. September . ; . ; ilt, die Klägerin . . = nannten Geri e⸗ ,, ö . . Gefine Rebecka Margarete geb. Tietjen, zu Heppens, e hr e. Verlassens, mit dem Antrage, e n, , dr e. Königlichen Amtsgerichts. 3, e 3 Tage 6 Klag⸗ . und beantzagt, den Beklagten durch pwilligten öffentlichen Zustellung wird vorstehende agh42) Betanntmachung. 3 3 66 ö ö 7 1 ,, Peterstraße 11, 4). des n m n , , i. die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu . — zuftellung an zu zahlen und die Kasten des Rechts 7 mu ch . . i ge ung von , . belannt gemacht. Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus 9, *. nf. 9 1 16 Ir 63; . kö mann Tietjen zu Varel i. O. 9 . . n die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu er 957 õlba7] Oeffentliche . fine eg, Hieses Mrtell z ist vorhin poll⸗ . . o 5869 ö. a . 6 D 8. d,. September 1910. ; 9 der te, Mündener Siadtobligationen 31 e 869 verschollenen i ir, n int ern n Dr und derselben die Kosten . e, n er Die Frau Fritz Becker in Höntrup, . 12, eltar!! Mie Beklagte wird zur mündiichen ö. s f . kö . es Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom Jahre 1890 wurden folgende Nummern ge⸗ * 6) chfeltig innern wir an die Gini sung der d , gg en ,,,, n . e , e, e. . k . , ö , . . 9. 5. November 1nd, Born) 3 w zug A Nr. 5 66 6, 196 160 zio 26s 231 39 ö . ö 6 ,, =. ich 3 in]! / / f ; ¶ Si ; ĩ ͤ . . 6er * om 1. Janu ; ö 9 a n ö ö r ge n. H. n, , . en, , Lr ie, daß der ,. , , 2 — 5 November 1919, rn g. ö . ö 2 . 19 *. 800 3 Olo An e ner dan i. 486 Lach od , , iin tern, ,,, n. ; 9 u! *r der n or rn, n ö ch nn l disen Esledd . . rr. . . Ludwigshafen a. Rh., 13. September 1910. 3) Verkäufe, Verpachtungen, welche hiermit . 2. Ire dt . Rack. Ar; 33 Ki e dos ns, ; a, . , bet em Genchtem Gericht; elfen dre melt ken Darlehen noch 3 schulde, mit dem Antrage ö 6. September 1910. e, Verdingungen M kahle i,, mah ö n,, a rr r n er g n helge Aluntunft fer ehen oder r Te di! . jn ihrer Verttrtung zu bestellkg. Haun hecke der auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung der Der Gerichtsschreiber ö — bon diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. aus der Anleihe pon (II. Ausgabe) = 550 4M. . , her et kr be ge g öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dz , und der Kosten des voraufgegangenen Arrest= des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J. lõlõts] Oeffentliche Zustellung. rung, spätestens im Au
bekannt gema ur mündlichen Verhandlung des R D Die ausgelosten Obligationen können bei der Elbing, den 1g. Schtember 1916. e . ; iedri ämmereikaffe der Stadt Münden u Der Magistrat. An u machen kannt gemacht. verfahrens. 3 ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ er Friedrich Goldmann zu Magdeburg, Helm⸗ 8 f . = 56
seige. 3 ghrf, den 13. September 1919. erfahren r 5
im Äufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die zurzeit o
: Eren ed il Beklagte? vor dag Königliche Amtz neliche Zustellun . sedterstraße 60, Prozeßbevollmächtigter: Rechttanwalt Bankhäusern Filiale der Dresdner Bank, Cassel a ,, Varel, 7. September ae n . Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. ieee. pr gz dum ren 10. November 1910, . 6 . , Marnloh . 3 e nnn en 36 Gastwirt ei ern e B 9 er ffrüher Mauer Æ Plaut) und L. Pfeiffer in lhobo 8] Bekanntmachung. H 1 Oeffentliche Zustellung. Vormittags o Uhr, Jimmen zs, geladen. Proneßbedollmlichtigte: Rechtsanwälte J. R. Tenbergen . * * . ̃ö. 1 ö. jetzt i g9 Cafsel eingelöst werden. . Bei der diesjährigen Auslofung der Kreis—⸗ sölböl! Seffentlicht Zustellung ,, n,, ,,, r nel für Erde, Sand, Kies ,,,, , ,e/,,,, ; J ; z — J mann, Am . 3 —ͤ noga, früher z . 26 ; = j 2 J . . . j . . n . R a, . 3 nenn . ö,. , ö bog enn , Gericke ch e er des Königlichen Amtsgerichts. Bine , . er n. daß der . . ö. . ö 6 y,, ö. ö ö. Dann.⸗Münden, den 17. Juni 1916. Von Lit. A über 2000 M S Stück. ,, Dr. Weißflog in Bauten . t ,,. Kellner Albert Paul Carl Richert, solö3? Oeffentliche Zustellung. klagte ihm für einen mne n , unter . Vereinbarung emietet habẽ⸗ 6 die t li b 803 ö ö . . 33 Stück abb gebeten, Kite , beg dtn khhez , Bann, fel, nhkinnten fuenf, lötz. Böcken lere kk erer, h, bing, Hens, fis Wanne äh fähre, wit den icbrisch Wz3 , belragene Fiel em n n Renn. sofort lieferbar. . . Nr. 8 57 jo 115 i5s 177 i387 23 2366 289 T ea eff Hermann Guftg' Liebscher, zuletzt in auf Zahlung ven Ünterhaltsgeldern gemäß s 1708 f horst, Kronprinzenstraße, Prozeßbevollmächtigter: 6. II, 50 M entstandener Kosten . uur sbrlichen Raten von 72 6 am ersten Tage jedes Maschinenbauanstalt [37970] 44647 Bekauntmachun 28? 385 254 294 299 z4tz zy. 427 i 454 58 . jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Bürgerlichen Gesetzbuchs, init dem. . a er bilzam bel Dr. Böse rin Castrop, klagt gegen den i. ö. , 6 6. bon lendervierteljahrs gezahlt werden. sollte Ind der G. O. Ih nein rr, Wulhut , 16 ö ⸗ 45 5 She n, , r, f more e n 105 7 Altec. n , ic mn 1 gab ear beiter elch ) gi . ginn kb gn 1 6 seit Klagezustellung Der Kläger ladet den ae . 436 ᷓ, Wasser . 169 briefen der Provinzen Sachsen und Sannover Von Lit. C über 5090 M 32 Stück. Leistung des ihr in dem Ur ; von M 300. ür die ö. ie aas h ibar jetzt unbekannten Aufenthalts, auf. Gr der Klege. Vekfagten zur mündlichen Verhandlung des Rechto, J ur elzuch ung vierteljährlich zu entrichten habe, ü zum 2. Januar 1911 sind folgende Nummern ge,. Nr. 42 91 141 143 231 233 241 261 286 306 zum 24 Juli lg 6 vier , . it die Beträge hanptung, , , n, n n,. i . streits vor das Königliche Amtsgericht zu Duisburg ⸗· . dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ zogen worden: 326 339 350 377 3795 475 180 183 520 564 582 , n,, ,,. k e, ene, wee, dich e e, , ine lid e, ne renner ger rig gagser bös, s d d ,s. 1g h ,. ̃ 2. wecke i , m,. . g H zu ück Nr. ; on Lit. D über its tück. j von 27,15 M 9 Uhr, Zimmer Nr. 27. Zum soird . ,,,, Feen,, MM enwsung . bon err . e rg gl zu . ; . gen gn nnd gn er, Hel let n renn ö , den 9. September o gf gur, ö ie m, ihne . p apieren g. an Föentenbriefen ver Provinz Hannover Dlese Sbligatsonen werden den Befttzein hierdurch er öffentlichen Zustellung wir mtsgericht zu Bremen, Ger 1. 2AM. s nebst 40! Zinsen seit dem 4. : h . Amtsgerichth. 100, auf den 14. November Vor⸗ it. EF zu 23000 M 1 Stück Nr. 16, mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Schriflfatzez bekannt gemacht. iglichen Landgerichts Zimmer Nr. 79 Gen n , . 36 fu zahlen, 2 das Urteil für ,, , e, (Uunterschriftf, Gerichteschreiber des Kal. Amts fut o uhr, geladen. Jum Zwecke dei Sfent,. . . ö in,, p ö. e n e. nen. Der Gerichtsschreiber des . ö en 17 9 26. November . (. re le, Zustellunʒ zu erklären. Der Kläger ladet, den Bel lagten . en Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Bekanntmachungen über den Verlust ven Wert-, Lit. K zu 30 6 3 Stück Nr. 54 91 119. kommunalkasse hierselbst oder bei der Mittel⸗ Bautzen, am 10. September ; geladen. Zum rr e M ö, a a ug be mündlichen Verhandlung des i, ,, e. * ; e 9m gemacht. . papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ deutschen Privatbank gegen Rückgabe der Kreis⸗ e sun wird dieser Auszug der Klage un Königliche Amtsgericht in Castrop 59 . . , den 10. September 1910. , dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ 4 bar in Empfang ju nehmen sind, blbbs] Deffentliche Zustellu 9 im, in Rir⸗ kannt gemacht. 8. September 1910 vember 1919, Vormittags ö. un . Müller, Jeltelãr, Gerichtsschreiber 29139] Bekanntmachung. h,. Reihe Jil Nr. 7 bis 16 und Erneuerüngs. Mit den Obligationen find auch die daz gehörigen , 6. hel eh n, * iz ö Bremen, den 3 . iz mi erichts: Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bet t es Königlichen Amtsgerichts A. Abteilung 6. Das Kapita! der infolge vorschisstsmäßiger Aus- scheinen bei unserer Kasse, n n. Nr. 1, ober Talons und Zingcoupons der späteren Fälligkeits⸗ dorf. Warthestraße 33. Seitenflüge 9 8 ,. Der e gl 9. . 2. der Klage bekannt gemacht. ü ot losung in diesem Jahre zur Auszahlung gelangenden bei der . Rentenbankkasfe zu Berlin, termine zurückjugeben, und wird für fehlende Coupons Prozeßbevoll mächtigter: . ache ngftten Ra sch, Hilfe gerichtsschreiber. Castrop, den 17. September 1910. d 3 g' Deffentliche Zustellung. Nummern, aß 3 131 161 152 177 187 198 301 Klosterstraße Nr. 76, vom 2. Januar 1911 ab der Betrag vom Kapital gekürzt werden. Berlin, Alt. Moabit 10 S, klag . Mechaniker lol] Oeffentliche Zustellung. ; Alt haus, schts betrag von 33, 13 sch ; 3 z ö. Pferdehändler Max, Heydemann in Berlin, 313 336 369 384 der ersten Emission und 1 26 einzureichen und den Nennwert derselben gegen Von den in den Jahren 1907 und 1999 aus JL. R. 372. 10 gegen ihren Ehemann, den ite unbe. ? Wie Geschwister Martha, Anna und Elise Jahn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf ko fall e und vorläu 'dregestr. 48, Prozeßbevgllmächtigter: Rechtsanwalt 59 1238 138 175 der zweiten Emission der An- Quittung in Empfang zu nehmen, gelosten, am 1. April 1998 bezw. 1910 fällig ge— Karl , . . eg e , e, in Erfurt, vertreten durch ihren Pfleger Kaufmann zlhag Oeffentliche Zustellung. urteilung der . zur . in Berlin W. 3. Potsdamerplatz, klagt gegen leihescheine der Stettiner Kaufmannschaft über! Vom 2. Januar 1911 ab hört die Verzinsung der . auf Grund des 5 1667 Abs. 2 Karl ö daselbst, Prozeß bevollmächtigter: Wär Diretfel rr hnteerithtzanstäit Athenäum, nebst 46/0 Zinsen
legten Eides und zur Fortsetzung der Verhand⸗ 36 26. die zweite Zivilkammer des Königlichen . Landgerichts zu Bautzen auf. den S. Dezember im voraus und für dag der Klagerhebung vorgnge, , d, , n. 1916, Vormittags 110 Uhr, mit de Auf⸗ agen. Vierteljahr gefordert werden, füuͤr vorläufig
11 ; ö ĩ. wesenen Kreisobligationen sind die Nummern ÄUt. CG ö d, , ,, , , ,, 2 ö klagen gegen den ᷣ kz, füegten werben zur mündlichen Ver ng de ) 28, ufmar un⸗ K en Aushändigung derselben und etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der bis jetzt noch nicht zur zahlung vorgelegt B. tres, bie Ehe der Parteien Nechtzanwalt Dr. Grünefeld daselbst t ö D Bruch in Berlin, Potsdamerstraße 36, cht i ekan nt —
. für den allein chuldigen . . ien rn. eh. 16. ö Rechtsanwalt Justizrat Dr. Re tsstreitĩö vor das Kaiserliche Amteger bor. ] en Aufenthaltz, früher in Treptow b. Berlin, der dazu gehörigen Coupons am 1j. Stktober d. Is. Rentenbriefe in Abzug gebracht. j
worden. November 1910, sefholistr. 7, auf Grund des Wechfels de dat bei unserer Kasse, Schuhstraße 16s17, 1 Treppe Vie Einlieferung der Fkentenbriefe kann auch durch Die Inhaber derselben werden zur Ent z ; ären. Dle Kla ladet den Beklagten di Ftechtganwalt Schonberg in Berlin, Forbach auf den A9. Nov fen Ber gur . ; ; zur Entgegennahme . . Ha ml! me le ste g e, e haut daß Beklagter gesetzlch ,, . . gegen die Clife Schwinert, mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwelke der 6 8 llin, den 5. April 1919. mit dem Antrage, die hoch, bezahlt . .
ü ost portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß des ihnen zustehenden Kapitalbetrages ĩ 33 vilkammer des Königlichen Landgerichts 11 seinen ehelichen Kindern, den Klägern, Unter lichen Justellung wird dieser Auszug der Klage be Beklagten als Gefamtschuldner kostenpflichtig zu ver. Ver am 12. Juni 1909 ausgeloste Anleiheschein der ö. ke e ʒ ) ,, e erste Zivilkam
in erl
z . joa, unter der mr ö n n,, r 26 ; ᷣ eldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde, merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit⸗ ö — eruttellung des früher in Berlin, Regensburgerstr . re t. ilen, an Kläger 226 „ nebst 6 d Zinsen seit . Emission Nr. 236 ist noch nicht eingelöst. Die Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf punkt der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter n SW. 11, . ,, J mla e e Unter ⸗ Be . , .. z den 12. September 1910. s . 30. Juli 1910 sowie 19 66 Wechselunkosten zu Verzinsung dieses Anleihescheins hört mit dem 1. Ok. Gefahr und Kosten des Empfängerg. stattfindet. . ö 9
Emmer , e nn m. n un kalteßeitrags bon 4 e für des Kind, snsammen gels, fin, alu kaum Un kegl e u g oiftuss ö Herlchteschrelberel des K. Amtsgerichtt. hin dermin zur mündlich Verhandhing des tober 1903 guf, Magdeburg, den 13. August Iglo. Kalbe a. S. den 5. September 1910. ormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ᷣ also 17 M0 wöchentlich. Die Klägerinnen laden den ! 853 M schulde, mit dem Antrage ö echtsstreits, zu welchem der Beklagte zu 2 hiermit Stettin, den 21. Juni 1910. Königliche Direktion der Reutenbank Der Kreisausschuft. bei dem gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu or das Königliche Amtsgericht in Rirdorf, Berliner⸗ Die Vorsteher der Kaufmannschaft. für die Provinzen Sachsen und Hannover. J. V.: Gerber.