30024 . . ; Stadt Bonner Anleihescheine. Auslosung vom 25. Juni 1516. Einlösung zum Z. Januar ISI AI bei der Stadt- hauptkasse in Bonn. L 0 konv. Anleihe von 1885, Ausgabe IV, im Betrage von ü 409 000 WPrivilegium vom 24. Juni 1885. Lit. A Nr. J 40 68 89 zu 5000 , Lit. B Nr 232 265 283 zu 2000 H, Lit. C Nr. 409 532 598 602 638 661 697 zu 1090090 , Lit. D Nr. 769 zu s90 , Lit. E Nr. 898 g63 977 1066 1034 zu 200 . II. BI 0 Anleihe von E888, Ausgabe V, im Betrage von s99 0900 S uAllerhöchstes Privilegium vom 16. September 1888. Lit. A Nr. 18 zu 5000 „, Lit. m. Nr. 5? 145 zu 2000 „, Lit. C Nr. 169 172 201 362 403 436 zu 109090 S9, Lit. D Nr. 465 zu 500 H, Lit. E Nr. 50l 560 zu 2060 .
III. Z V konu. Anleihe von 1891, Ausgabe V, im Betrage von 2 000 000 „ Allerhöchstes Privilegium vom 27. Juli 1891).
it. A Nr. 65 66 75 77 98 182 zu 5000 M,
Lit. . Nr. 229 253 263 295 329 387 394 404 438 zu 2090 ,
Lit. O Nr. 462 591 628 646 658 694 735 766
772 zu 1000 , Lit. D Nr. i6äl 1024 1044 zu Soo . Die vorbezeichneten ausgelosten S uldverschrei⸗
136 3 werden vom 2. Januar 1911 ab nicht mehr
erzinst.
6 Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. 1 Zinsscheine werden am Kapitalbetrage ge— gekürzt.
Rückstände aus früheren Jahren:
L. 33 Mυάη konv. Anleihe von 1885, Ausgabe V. Lit. G Nr. 342 zu 1000 „, eig fn seit Lit. E. Nr. 848 zu 200 „ 5 2. Januar 19685.
HI. 3 40 Anleihe von Isss, Ausgabe V.
Lit. 6 zu 5000 Ss, ückzahlb J
Tit. G Jir. 53 u 16b * a ,, , .
Tit D Ilr. Iöß zu bog é, (2. Januar 15910.
III. 33 υί konv. Anleihe von 1891, Ausgabe VI.
Lit. A Nr. 126 zu 060 , rückzahlbar seit 2. Ja⸗ nugr 1904,
Lit. D Nr. 928 zu 500 , rückzahlbar seit 2. Ja⸗ nuar 1906
Lit. . Rr. 151 zu booo , rüchzahlbar seit 2. Ja= 5 1
it. D Nr. 937 959 zu 500 „6, rückzahlbar sei . 738 ,
it. i. zu 1000 S, rückzahlbar sei
ö . 364 38 ö Et. r. 34 4 389 zu 2000 S, rückzahlba
fee gare , 6 . it. 9. 59 zu 1000 M, rückzahl
seit 2. Januar 1910. . Bonn, den 25. Juni 1910.
Der Oberbürgermeister: Spiritus.
16372 Kundmachung. ; Bei der am 1. April 19165 vorgenommenen Ver⸗
losung der Karlsbader Stadtanleihe vom
,. 1892 wurden nachstehend verzeichnete
bligationen gezogen:
20 Stück Serie Là 1500 .
Nr. 63 125 170 265 621 624 696 7195 835 1113 . 1329 1383 1764 1922 2004 2037 2252 2510 322 Stück Serie HA a E000 .
Nr. 99 777 977 992 1145 1199 1200 1275 1332 . . . 5 . . 1855 1862 1917
2 26: 7 ö 130 3264 3380 38 4305 4678 4806 4914 4968. / Kö
69 Stück Serie HAI a 500 .
Nr. 6 24 597 669 722 873 1017 1368 1425 1685 2077 2174 2389 2562 2625 26546 2721 2727 2804 2914 3289 3359 3375 3534 3900 3980 460534 4302 4634 4858 4903 4933 5008 5149 5483 5485 5602 w
? 7942 8189
6 S349 8552 ö. . .
ie vorgenannten Obligationen werden nur bis
L. Oktober 1910 verzinst und von diesem
*,, in Leipz ei der Allgemeinen Deut
Cre rr r sten, ⸗ — ö. e. Abtheilung Becker Co., Hain— . raße 2, in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ aanstalt, Abtheilung Dresden,
in Berlin bei der Dresduer Bank,
in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne, ferner bei der Stadttasse Karlsbad eingelöst.
on den früheren Verlosungen sind noch nach⸗
stehende Obligationen ausständig: Serie 1: 69 80 2251 23346. 1 1489 inn III: 998 2709 7324 7570 7754 g026. Stadtrat Karlsbad, am 1. April 1916. J Der Bürgermeister: Dr. Josef Pfeifer m. p.
[1007 1, 1. 675/10. Bekanntmachung, betreffend die Tilgung der Obligationenauleihen der Stadt Danzig.
Behufs planmäßiger Tilgung für 1910 sind . am 14. März d. J. ausgelost: 96 6 , , . 1882. Stüů uchstabe A zu 2000 ; 9 . e 444. ; J i uchstabe E zu 1000 ; * 6 ö 76 448. ⸗ ö ü uchstabe O zu 500 „½ Nr. 019 ,,, . ge wegs hi. ꝛ 9 909 949 970 . ö. 6 . 1492. . ü üuchstabe D zu 200 „S Nr 00h 974 190 232 343 370 455 3 574 677 m 63 S878 967 1044 1137 1274 1474 1725 1852. . , 1904, 1H. Ausgabe. ück Buchstabe A 5000 Nr. 26 J ö 2863 2867. . ö ück Buchstabe E zu 1000 S N 30038 3040 3079 3120 3150 3181 3213 32459 2. 3312 3338 3331 3401 3452 3500 3524 3563 3553 3629 3672 3690 3717 3746 3751 3817 3867 3394 3940
„S (Allerhöchstes
3930 3993 4020 d0bl 4074 4141 4241 4354 4746 . . , . 5184.
? ü uchstabe C zu 500 „ Nr. 5633 5678 5730 5774 5852 5833 53s 5990 06 6074 6132 6162 6621 tz552 6574 6594 6820 6860 6891 70l8 7059 7091 7131 7159 7198 7230 7264 7293 7308 7327 388 7493 7441 7483.
4 41 Stück Buchstabe I zu 200 S Nr. 7h20 IöI4 7600 7615 7667 7694 7533 7779 7810 7869 897 7922 7966 7995 8033 8068 8695 8127 8174 , ,,,, , .
91 9812 9923 ö, 9994. wo e. von der Anleihe 1904, RIH. Ausgabe.
14 Stück Buchstabe A zu 5000 ie n fig 10046 10072 10092 10327 10417 10447 10471 10683 10712 10736 10776 10831 10890.
. . 6. ,,
ü uchstabe O0 ; , 2. chst zu O S½ Nr. Oh4
ück Buchstabe E zu 1000 S Nr. 061 99 133 248 297 331 421 49353 546 626 R 759 . 1028 1081 111 1217 1285 1313 14335
H 20 Stück Buchstabe C zu so0 , Nr. 0 ob8 123 200 263 3iß 400 469 524 619 365 726 801 876 963 968 1100 1135 1209 1268.
4 20 Stück Buchstabe H zu 200 S. Nr. 021 O40 088 121 253 323 500 540 658 718 822 937 1007 1078 1120 1194 1293 1302 1398 1484.
II. angekauft: Aa. von der Anleihe 1882. ,, Buchstabe A zu 2000 S Rr. Ohh 057
2) 6 Stück Buchstabe B 1 ; . . ö . zu 1000 M Nr. 069 ü uchstabe O zu 500 ½ Nr. 261 ö 1188 1190 119 . ö . . i! 1461. . ü uchstabe D zu 200 S Nr. 107 113 222 225 320 326 327 328 615 g15 16 1251 1267 1268 1301 1335 1346 1347 1348 1349 1363 1366 1371 1373 1395 1451 1452 1455 1487 1515 1516 16518 19519 1520 1521 1522 1525 1524 1526 k ; 1780 17 ? . . 6. 82 1783 1822 won der Anleihe 1904, J. Ausgabe. 1 12 Stück Buchstabe A zu 5000 M e 048 154 290 2901 455 456 580 646 738 739 740 753. . Sr g e gh te, . , n mi 1126 112 ö. . ö. 1257. . ü uchstabe O zu 500 SM Nr. 1303 . 1688 1743 1746 1946 16. 2069 206 2071 1 17 Stück Buchstabe H zu 200 4, Nr. 23 2325 2326 2327 2363 2363 2564 2467 26 26 2182 2483 2563 2564 2565 2566 2567. Die ausgelosten Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1910 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfalls mit 36. Tage aufhört. ie Einlösung der gekündigten Stücke zum Nenn— betrage erfolgt außer bei der sämmereikasse in Danzig auch bei 53 nn. Zahlstellen: L. Anleihe E882 bei der Disconto - Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. HI. Anleihe 1994, 1. - III. Ausgabe, und Anleihe 1909 ie n n,, . ei der nigl. Seehandlun ; Staats bank), . h ö 2) bei der Bank für Handel und Industrie, 3) bei der Nationalbank für Deutfchland, b. in Hamburg 1 bei L. Behrens Söhne, 2) bei der Vereinsbank in Hamburg,
c. in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, : d. in Danzig
h bei der Danziger Privat Aktien⸗Bank, bei Meyer Gelhorn, bei der Norddeutschen Kreditanstalt, 4 bei der Ostbank für Sandel und Gewerbe,
Zweig niederlaffung Danzig, ) bei der Landschaftlichen Bank der Provinz
Westpreusten. Mit den Anleihescheinen sind auch die zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1911 und slgende Termine sowie die Erneuerungsscheine einzureichen. Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein wird der Betrag desselben an der Kapitalsfumme gekürzt. Von den in früheren Jahren ausgelosten Stücken sind bisher noch nicht zur Einlöfung gelangt: bon der Anleihe 1883 die Stücke 6 *” Mr. S6 1172 zu 500 u und D Nr. 797 1588 zu 200 66, von der Anleihe 1904, 1I. Ausgabe, die Stücke J Nr. 3143 3246 3247 3285 3337 3384 33585 3476 3522 3535 J e Nr. 3 556901 6302 66 ö .; D Nr. 9483 9484 zu 200 . ö Danzig, den 30. März iglo.
Der He lea. ail.
Durch die am. 9. Juni d. J. vorgenommene Aus losung sind die, folgenden 3] igen An leihe⸗ scheine des Kreises Bersenbrlick zur Einlösung k ; uchstabe A Nr. 45 über 2000 . Buchstabe R Nr. 7 1161. 16 2 67 80 88 Buchstabe C Nr. 10 26 52 68 über 700 6 Buch tabe I) Jr. 15 i g, i 176 ue. , n ) 167 168 170 uchstabe E Nr. 2 66 79 1 ⸗ 168 über A400 . ö 468
Buchstabe F Nr. 2090 339 393 465 466 Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit
über 200 MS. auf den 31. Dezember 1910 dergestalt gekündigt daß das Kapital von diesem va an , Der, . 9
ie Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Ja⸗ nugr, 491M an, bei der Kreiekommunnlkässe hierselbst egen Rückgabe der Anleihescheine mit den RMöu gehörigen, nach dem 2. Janugr 1511 fälligen Zinsscheinen Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 34657 Bersenbrück. den 5. Juli 1910. .
über
26969] Bekanntmachung.
Bei der am 8. J. Ms. planmäßig erfolgten Auslosung von Wasserwerksschuldscheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 5 17 36 44 86 153 197 217 264 271 273 295 329 331 374 456 464 476 und 487 gezogen worden.
Dies wird mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, y, XH. Dezember d. 4 die Be⸗ träge gegen Nückgabe der vorgenannten Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in Empfang . werden können. Von da an hört die
erzinsung auf.
Greiz, den 9g. Juni 1910.
Der Vorstand Fürstl. Residenzstadt. Thom as, Bberbürgermeister.
bobo] Societe Anonyme du Chemin lo sey
Keneh-Assouan. ö ; Avis: e huitisme tirage d'amortiss des Obligatioms de la Socits . chemin de fer Keneh-Assouan, missions 16 et 1898 aura lieu en sance publique dang lid puroaux de la National Bank of Rgypt, au Cai . le Samedi, 15. Octobre 1910, 2 in n. m. ; Le Caire, le 15. Septembre 1910. L Administraieur Delegu. W. Pelizasus.
35672
Nummern gezogen: M. Lit. R zu M 1090, — Nr. 44. Lit. C zu M 500, — Nr. 19 35 56. Lit. D zu „ 200, — Nr. 11.
Lit. A zu „ 10900, — Nr. 44. Lit. C zu „ 200, — Nr. 12.
Rückständig ist: Obligation Lit. B Rr. Dillingen a. D., den 9. Juli 1916.
De
Dillinger Stadtanlehen.
Bei der ordnungsmäßig vorgenommenen Verlosung unserer Stadtanlehen wurden nachstehende Anlehen 1892.
b. Anlehen 1900.
Mit dem . Oktober 1919 hört die Verzinsung der Kapitalsbeträge auf.
42 vom Anlehen 1897 zu M 1000, —.
Stadtmagistrat Dillingen a. Donau.
gen.
110873
der 4⸗ bez. Zzo/ igen Dresdner Stadtanleihe zogen worden:
. Bekanntmachung. Bei der am 11. März 1910 vorgenommenen , Auslosung von S
uldscheinen
vom Jahre 1900 sind folgende Nummern ge⸗
Lit. A
zu 5000 4 Lit. E zu 1000
—
Lit. C zu 500 z
Nummer Nummer
Nummer
3895 3973 4040 4085 4118 4119 4137 4215 4224 4248 4258 4365 4378 4381 4384 4417 4428 4449 4583 4668 4871 4947 4967 5061 5067 5277 5279 5282 5351 5490 5516 hh22 5662
5626 7971 5638 8089 5679 8133 5702 8136 5728 829090 5896 8277 5976 8402 5999. 8482 6012 8567 6093 8599 6095 8618 6166 8686 6203 8702 6293 8706 6453 8737 6481 8747 503 8773 6595 g9o0l18 6624 9030 6630 9059 6753 9113 6798 9160 578 9187 5691 9191 617 9204 6561 9229 660 9277 829 9285 853 9294 893 9306 7905 9325 2913 9332 7915 9513
I67 2183 10991 2329 1304 2435 160ꝰ 2457 169 2491 1717 2676 1753 2687 1755 2753 1777 2754 1776 2781 1781 2862 2146 2876 2160 2888 2176 2949 2180 2985
—
38171 38321 3845 38h80 3869h 387 6h 38795 388hh 38866 3800 38992 39072 309249 3092568 39333 39334 39380 39399) 39737 39989 40071 40085 401465 40416 41304 41616 41971 42022 42114 42247 42406 42416 42991
23116 23246 23252 23372 23503 24086 24194 24207 24208 24218 24242 24544 24587 24640 24642 24684 24836 24883 25418 25468 25640 25800 25862 25883 25907 26230 262609 26309 26352 26414 26467
26548 26664 29266 29511
26669
26851 26933 27086 27146 27156 27195 27326 27399 27470 27615 27674 27722 27767 27813 27865 27936 280098 28051 28066 28070 28383 28428 28467 28595 28559 28578 28615 28658 28710 28790 28950 29030
29h66 31322 29665 31566 29704 31640 29746 31902 29854 32057 29887 32099 29901 32199 29932 32311 29989 32331 29990 32444 30127 32857 360217 33104 30304 33201 30380 33223 30483 33243 30634 33363 30673 33389 30689 33429 30705 33472 30878 33589 30945 33820 30976 34049 31017 34368 31031 34410 31087 34414 II098 34454 31138 34778 31142 34779 31166 35028 31168 35069 31186 35118 31199 35197 31312 35232
35361 35362 36402 35466 35504 35518 36521 35527 35597 356605 35642 35673 35686 35687 35800 36927 35944 36991 36105 36108 36312 36460 36480 36491 36590 36579 36630 36799 36846 37091 37223 37758 38035
Lit. E zu 100
Nummer
Nummer
47977 418012 48086 48148 48261 48609 48845 48923 49153 49160 49351 49475 49527 49815 49899 49942 50159 50241 50348 50370 50489 50611 50682 50723 50798 50864 51039 51086 51154 51169
51216 51326 51357 51532 51621 51797 51836 51951 51963 52080 52081 52132 52134 52198 52209 52292 52344 52386 52423 52475 52599 52624 52720 52723 52769 52971 53008 53166 53185 53259
53334 53425 53482 53591 53679 H53681 53704 54039 54050 54344 54466 54503 54527 54547 54602 54630 54798 4847 55140 55352 55359 5h406 55435 55461 55563 hh 80 556598 Hh 759 5h841 6869
56892 55900 55923 56966 56036 56112 56118 56136 56222 56301 56414 56418 56456 56505 56611 56814 56920 56921 57013 57061 57105 57231 57266 57279 57472 57503 576589 57887 57894 57948
13163 44018 44058 44187 44253 44335 44398 44415 44428 44559 44820 44912 44949 45032 45228 45240 45287 46277 46469 46480 46564 46697 46758 46852 46919 47508 47529 47583 47621 47878
58011 58223 58249 58333 58422 58481 58585 58642 58803 o88hl 58990 59011 59030 59937 59317 59543 59615 59629 59630 59631 59761 59782 59850 59964 60093 60006 60046 60054 60216
dahin fällig werdenden unserer Stadthauptkaffe sowie
deren Filialen,
10 J.
in r n n, nehmen. — i
Die Schuldscheine Lit. kommen gemeldet worden. . Dresden, am 15. März 1910.
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleiften und Zinsscheinen bei
e fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1910 ab HK Nr. 8027 und Lit.
Der Rat zu Dresden, Bürgermeister Dr. Kretzschmar.
60256 60453 60473 60678 60744 b07 98 60801 60845 60884 60897 60989 61192 61195 61214 61281 61303 61340 61348 61384 61738 61745 61748 62027 62607 62800 62810 62849 62914 63270
63782 63853 63910 63948 64029 64141 64204 64275 64290 64423 64843 64933 64971 65049 65155 65183 6h 192 6h 243 65342 65443 65448 bhh0ß 6h 620 6h628 6b 698 6h 708 6h72 65799 66982
66022 66068 66100 66 15h 6blh8 66169 66187 66203 66359 66447 6b bd 66494 6bhl7 66h20 66663 66693 66730 66760 66797 66839 66901 66937 bb 9h? 66963 66971 66974 66975 67007 67278
67286 h 7371 67448 67466 67523 68021 68359 68595 68616 hoh 8h 68729 69003 69044 69320 69345 69405 69409 69454 69622 710235 710432 710459 0503 70675 7086 71199 71252 71266
I1358 71449 71563 71585 71774 71925 2051 12057 2064 72355 712412 72484 2648 2844 72901 73272 3343 723369 3402 bz 9 3673 3850 23991 74229 714425 4569 14645 74800
148534 75228 7h46 757853 76110 76913 770hl 77229 77233 77257 77303 7317 77326 77410 77440 7468 II485 77598 77606 77644 77752 77755 78056 I Shb⸗ 77914 7796 779765 77994
Oktober dieses Jahres an nebst den bis
bel der Sächsischen Bank zu Dresden nebst deren Fili
Dresdner Bank zu Dresden nebst . Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt, Mitteldeutschen Privat ⸗ Bank, A. G. in Magdeburg und Dresden nebst
deren Filialen, bteilung Dresden,
Herren Gebrüder Arnhold in Dresden, . , . 6 ö, rgi r en Bank in Elberfeld nebst deren Filial . . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in öl nebst e n len der Nationalbank für Deutschland in Berlin und ; erren Delbrück Leo Æ Co. in Berlin
nicht weiter verzinst. C Nr. 28839 sind uns als abhanden ge⸗
Finanzamt.
Der Kreisausschuß des Kreises B . Butz! Sch kf ersenbrück
zum Deutschen Reichsan
1. n ,,
2. Aufgebote,
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Ber lin, Donnerstag, den 15. September
6. Erwerbß⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von? 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
echtsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
527 klizön Ack.-Ges. für Cisenhoch- Brückenbau Essen⸗Ruhr.
Den Herren Aktionären machen wir hierdurch bekannt, daß lt. Protokoll der Generalversammlung vom 13. August 1910 folgende Aenderung in der Mitgliedschaft unseres Aufsichtsrats eingetreten ist: Es ist ausgeschieden
Herr Carl Welcker, Cöln⸗Rhein, und dafür neugewählt Herr Oberingenieur J. L. Kruft, Essen⸗Ruhr. Effen⸗Ruhr, den 13. September 1910. Der Vorstand. E. Nebel. Rademacher.
51787 . Aktien · Gesellschaft der Dillinger Hütten werke in Nillingen an der Snnr. Ordentliche Generalversammlung
am 1. Oktober 1910. . Zur bereits unterm 13. ds. Mts. veröffentlichten Tagesordnung ist unter Nr. 8 derselben noch nachzutragen, daß außer den angemeldeten Ver⸗ änderungen der Statuten und der Geschäftsordnung weiter eine Aenderung der Artikel 46 und 50 der Statuten mit zur Annahme vorgeschlagen wird. Dillingen an der Saar, den 14. September 1910. Die Direktion. Karcher. Saeftel.
br heaterb au⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Die Tagesordnung für die ,,, vom 30. Sep⸗ tember 1910 umfaßt nunmehr folgende Gegen⸗ tände: , I) Antrag in § 10 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags die Zahl „5“ durch „7“ zu ersetzen. 2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 3) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. ( 4) Genehmigung der Bilanz und Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand. . (Vergl. hierzu die Bekanntmachung in der dritten Beilage zu Nr. 178 dieser Zeitung vom 1. August 1910.) Stuttgart, den 14. September 1910. Der Vorstand.
61769 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Bilanz ver 21. März 1910.
Aktiva. 1) Bahneinheit 2) Effektenkonto für die Fonds ... 3) Kassakonto 4) Konto neue Rechnung 5) Kontokorrentkonto
6 3 637709 104 532 8118 40 802 710352
3854208
Passiva. I) Aktienkapitalkonto: Aktien La. A S 2 600000, — B A455 000, —
2) Bilanzreservefonds 3) Erneuerungsfonds 4) Spezialreservefonds
3 Rückständige Dividende 6) Kreditoren
7) Gewinn
3 065 000
406 281 89 540 29 320
246
126 030
147790
3 864 208
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. März 19109.
Debet. z Verwaltungs kosten 2) Steuern 3) Zinsenkonto 4) Erneuerungsfonds 9 Spezialreservefonds. 6) Gewinn
3 8297 4790 3681
12 920 3637
147790
181118
1198 179 920
181 118
Die am 13. September 1910 in Hannover statt⸗ efundene Generalversammlung nahm den Geschäfts⸗ ben der Verwaltung pro 1909/10 entgegen, ge=
1) Vortrag von 1908/09 2) Betriebzeinnahmeanteilkonto ...
. die vorgelegte Bilanz und Gewinn“ und
Verlustrechnung sowie die Verteilung einer Divi⸗ dende pro 1909110 von 4,8 o a die Aktien Lit. A und B. Die Generalversammlung erteilte dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung und wählte das turnusmäßig ausscheidende lich ratsmitglied, Herrn Generaldirektor Schönewald, annover, wieder und Herrn Direktor Richard rabbe, Schoneberg, neu in den Auffichtsrat. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins pro 1969510 bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und dem Bankhause J. X L. Frank in Braunschweig. Eschershausen, den 13. September 1910. Vorwohle ⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗
561191
Herr Bankier Max Gerson in Hamm (Westf.) ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden.
Neheimer Bankverein Aktiengesellschaft.
60623 In den Generalversammlungen vom 25. Juli 1910 ist beschlossen, das Grundkapital um 360 000 in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Stamm⸗ aktien zu einer zusammengelegt werden. Die gültig bleibenden Stammaktien sollen mit Wirkung vom 1. Juli 1910 ab den bisherigen Vor⸗ zugsaktien in ihren Rechten n, , werden, ab⸗ . von dem verschiedenen Nominalbetrage. — n Gemäßheit des H.-G. B. 8 289 Absatz 2 fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Ameln, Kr. Jülich, 9. September 1910.
Der Vorstand der
Kreis Jülicher Zuckerfabrik.
Dr. Paetz.
51725
Gen eralversammlung Freitag, den 14. Ok⸗ tober er,, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Roten Hirsch“ zu Eilenburg.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht; Beschlu f ng über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ kontos, der Dividende und Entlastung pro 19091910.
2) Revisorenwahl. Eilenburg, den 9. September 1910.
Vereinigte Schloß und Neumühlen Werke, Akt. Ges. zu Eilenburg.
Der Aufsichtsrat. Julius Rupp, Vorsitzender.
obs Stettiner Kerzen. und Seifen -KFabrik,
Stettin. Die 31. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 29. September 1910, Vormittags II Uhr, im Börsengebäude (Schiedsgerichtszimmer) statt, zu welcher die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsprüfer; Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung, Genehmigung der vor⸗ eschlagenen Verteilung des Reingewinns. 4 ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4 Wahl der Rechnungsprüfer. Stimmkarten werden ab 14. September 1910 bei der Bankfirma Wm. Schlutow, Stettin, gegen Abstempelung der Aktien 1 Der Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt zur Einsicht in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft selbst aus. Stettin, den 14. September 1910. Der Aufsichtsrat. C. G. Nordahl.
5Ib25] Germania Brauerei Actiengesellschaft,
U Nortmund. Bei der heute vor Notar stattgefundenen vierten Auslosung unserer A 0½ igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 2. Januar 1398 wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1911 ezogen: ; ö 83 150 164 172 259 479 488 535 576 587 672 753 819 820 828 878 939 945 962 10656 1060 10689 1108 1136 1182 1198 1307 1484 1486. Die Einlösung erfolgt zu 1020. an unserer Kasse und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1910 auf. Dortmund, den 3. September 1910. Der Vorstand. H. Asemann.
5 786 Maschinenfabrik Geislingen
in Geislingen a. d. St.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 19. Oktober 1919, Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, Friedrichstraße 46/48, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 5. Oktober d. * bei dem Vorstand der Gesellschaft in Geis⸗ lingen oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum Æ Co. in Stuttgart zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittekarten in Empfang zu nehmen. Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht. e n n f Rücktritt des . Aufsichtsrats. , . 9 ; lussch grats. J e ngen eig, r Sturigart. den 14. September 1910.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende:
ons ij Hesstscher Bankverein Ahtiengesellschaft
Cassel. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft zur ordentlichen Generalversammlung 2 Sonnabend, den 8. Oktober 1919, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal, Cassel, Kurfürstenstraße 6, ein. Tagesordnung:
I) Bericht des . und des Aufsichtsrats
über das abgelaufene Geschäftsjahr 19091910. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) I l fassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens Mittwoch, den 5. Oktober d. J., bei unseren Kassen in Cassel oder unseren sämtlichen Niederlassungen oder bei der Mitteldeutschen Privat Bank Aktiengesells aft, Magdeburg, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Cassel, den 14. September 1910.
Der Vorstand. Katzenstein. Heinrich.
b17831
Erste Elsüssische Mechanische Küferei, Aktiengesellschaft, vormals Frühinsholz in Schiltigheim. Auf Grund des Artikels 23 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. Oktober, um 5 Uhr Abends, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zu Schiltigheim, Kanalstraße Nr. 1, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
J. Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats: Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. . der Dividende für das Geschäftsjahr III. Entlastung dem Vorstande und dem Auf⸗
, . ahl zum Aufsichtsrat. Die Aktien müssen bis spätestens am 1. Ok- tober bs. Is., vor 6 ühr Abends, an der Gesellschaftskafse in Schiltigheim oder in Straßburg bei der Bank von Elsaß E Loth⸗ ringen oder bei einem Kaiserlichen Notar hinterlegt werden.
Der Aufssichtsrat. F. Paschoud, Präsident. 51501 Bekanntmachung. 17. ordentliche Generalversammlung der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft Freitag, den 30. Sepiember 1910, Vormittags 11 Uhr, im Kreistagssaale, hier, Zerbsterstraße 13714.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. . .
2) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. d eh,, des Reingewinns und der Gewinnanteile.)
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Ersatzwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. ᷣ
Der Geschäftshericht und die Bilanz liegen vom
15. d8. Mts. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsichtnahme aus. Wegen Stimmberechtigung und Vertretung der Aktionäre wird auf die s 24 und 25 des Gesell⸗ schaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Ser en fte im Empfangsgebäude, Wörlitzer Bahnhof, hierselbst, befindet.
ö den 13. September 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Dessan · Wörlitzer Eisenbahn · Gesellschast. Dr. Ebeling.
IV. D
51765]
Neue Papier⸗Manufactur A. ⸗G., Straßburg⸗Ruprechtsau.
Die Herren Aktionäre werden zur statutengemäßen Generalversammlung, welche auf Montag, den 17. Oktober 1910, Vormittags 107 Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Bericht des Vorstands über das 34. Geschäfts⸗
jahr 1909/1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3 in mn der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. . . 6) Erneuerungswahl für ein satzungsgemäß aus⸗ cheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.
36. ung von 25 Obligationen. ie Besitzer von Inhaberaktien, die ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien einem Notar spätestens am 1.
Geschãftsk . ilialen:
en und
oder eine Bescheinigung über deren ,. . ober bel der
e oder bei folgenden Banken pder
„Schlagdenhauffen C Co., Bank von z und de , Attien · Gesellschaft r Bod ommunal⸗Credit in Elsass⸗
51782
Einladung zur neunten ordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den 7. Oktober
1910, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Ge⸗
schäftslokale, Bremen, am Seefelde.
. ,,, ö .
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1910 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,
2 ufsichtsratswahl. ö timmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die
ihre Aktien spätestens bis zum 4. Oktober er.
bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, oder in , . 24 äftslokale, Bremen, am See⸗ felde, hinterlegt haben.
Bremen, den 13. September 1910.
Elektricitütswerk Misdroy Attiengesellschaft.
R. Dunkel.
51761 Badische Uhrenfabrik A. G. Furtwangen. Obligations anlehen M 250 000, — vom 3 1900. Gemäß § 2 der Anleihebedingungen kommt vom 1. Oktober ds. Is. ab die zweite Reihe Zins⸗ scheine zur Ausgabe. Zum Bezug derselben be⸗ rechtigt die Einlieferung des Erneuerungsscheines Reihe J vom 1. Oktober ds. Is. ab unter gleich⸗ zeitiger Einbezahlung der hierauf ruhenden Stempel⸗ abgabe von ½Æ½ 5, — vom Tausend bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Furtwangen, der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M., der Rheinischen Creditbank in , , n. Villingen,. Lörrach und Zell i. W. ö Bei den per 2. Januar 1911 zur Rückzahlung ausgelosten Stücken, und zwar: Lit. A à Sν 1000, — Nr. 2 54 56 71, Lit. B à S 500, — Nr. 32 54 92 96, Lit. C à Æ 200, — Nr. 6 28 32 101 172 175 186 193 201 211 240 298 368 387 429 438 458 461 468 487 . ist die Entrichtung der Stempelabgabe nicht er⸗ forderlich. Furtwangen, den 12. September 1910 Badische Uhrenfabrik A.⸗G.
1651 153 301 357
5M Die Aktionäre der Staßfurter n, , vormals Vorster C Grüneberg Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Oktober 1910, Vorm. 11 Uhr,
im Sitzungssaal des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin G., An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung: .
I) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung des Berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Bericht des Revisors.
3 elfen der Dividende.
4 Wahl eines oder mehrerer Revisoren. ur Teilnahme an der 'n, , sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre. Aktien
ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der
Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis
Mittwoch, den 26. Oktober 1910, Abends
6 Uhr, entweder bei den Herren Jacquier
Securius, Berlin C., An der Stechbahn 3/4, oder
bei der Gesellschaftskasfe in Staßfurt deponiert
haben. Den Aktien ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen
Depotstellen erhältlich sind.
Berlin, den 12. September 1910. Der Aufsichtsrat der
Staßfurter Chemischen Fabrik vormals
Vorster C Grüneberg Aktien ˖ Gesellschaft.
Frenkel, Geßd Kommerzienrat.
561768
Die sechzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 11. Oktober 1910, 1 ir. 5I Uhr, im Goldenen Pflug, Alten⸗
Urg, statt.
. Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet — also bis zum 7. Oktober d. J., bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Lingke Co. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in en zig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte in fiene durch die ihm hierüber erteilte Be⸗
cheinigung nachweist. rdnung: n
Tageso
I) Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn und Verlustkonto, Bericht über Prüfung der Jahres⸗ rechnung sowie Genehmigung derselben. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) i ußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3) e = . e. Stelle der ausscheidenden,
sofort wieder wählbaren Herren Dr. phil. Rich.
Schmidt und Rentner M. Rödel, Altenburg.
4 G, e,. von 10 Namensschuldverschreibungen.
5) Etwai nträge der Aktionäre.
e 636 äfts t liegt von heute ab in unserm rf elt . .
Straßenbahn und Elettricitäts wert
Gesellschaft. Die Direktion. Hahne. uandt.
Griebel.
Alex. Pflaum.
Co., Rheinische Creditbank einzureichen
othringen, Ch. Stgehling, L. Valentin 3
A. Ge yer.