.
ät chaft ausg s gi 9
Cichrijitstßmert Froltorf N. HG.
hl 764] . ; . ö Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft in Dresden. Die Aktionäre unserer Gescllschaft werden hiermit zur 22. ordentlichen Generalversamm- lung auf Donnerstag, den G6. Ottober 1910, Vormittags 113 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: . 1 . 31 Geschäftsberichts' und der Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung ro 2) He g r fing über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. IJ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats für das abgelaufene ,, 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 332 000 4 und Festsetzung des Ausgabekurses und aller sonstigen Modalitäten der Begebung der jungen Aftien; 2 lußfaffung über die sich daraus ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrages, 5) K . dg fte t ahlen zum Au rat. Zur Ausübun 6 Stimmrechts in der Generalbersammlung haben . Aktionäre ihre Aktien (conf. 8 26 des Gesellschaftsstatuts) bis zum 3. Oktober a. C. bei den Bankhäusern Arons Walter in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, . Plaut, Heß Æ Co. in Frankfurt a. Main zu hinterlegen. Dresden, den 12. September 1910. Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft. er Vorstand. Hückler. Schrader. .
loss] Verlag Carl Marfels Attiengesellschaft, Verlin.
Attiva. Bilanz per 30. Juni io. Passiva.
60 3
2 go oo d 265 468 49 Iod god = 145 74 465
15 41076 720 -
6 3
So 233 98 Aktienkapital 968 745 96 Kreditoren 107 139 Beteiligungekonto Reservefonds Noch nicht verrechneter Gewinn⸗ anteil der Beamten Dividendenkoni o... Reingewinn einschließlich des vor⸗ 27 9877 gere, Gewinns vom ersten Briefmarken mn Tmnbanĩ agen 3 529 albsahr 1909 von c 62 371,54 ᷣ— und Materialien 13 764
. Außenstände Warenlager Einrichtungs konto... M 83780, 82
3 530,06 S687 310, 88 Abschreibung M 3 567,37
Frühere Ab⸗
2323 schreibungen 56 Jod 80. 89 32347 248 266 70
rovisionskonto 75 193 olzschnittkonto 1 ibliothekkonto 1
2 300 000
Verlagskonto 3 576 597 3 576 59740 Gewinn⸗ und Saben.
M6 M.
545 007 Gewinn aus Inseraten, Abonne⸗
326 701 ments und Waren 1147787 74 783 15 410
185 884
Soll.
eitungskonto
rovistonskonto
antiemekonto Reingewinn
1
51526 l Nach der . des 5 244 des Handelsgesetz⸗ buches machen wir hierdurch bekannt, daß das Mit⸗
glied unseres Aufsichtsrats
Herr Fabrikant Wilhelm Engstfeld
in Heiligenhaus durch Tod ausgeschieden ist.
Neviges, den 13. September 1910. Creditverein Neviges.
Müller. Richter.
Brachmann.
51529] In der unserer Gesellschaft vom 2. d.
Berlin, im September 1910.
in Liqu.
außerordentlichen Generalversammlung M. wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Königl. Geheimen Kommissionz⸗ rats F. C. Glaser der Herr Königl. Baurat Ludwig Glaser hier in den Aufsichtsrat gewählt.
Berliner Cichorien⸗Fabrik Act. Ges. vormals H. L. Voigt
61497
Aktiva.
en
Grundstückkonto
Maschinenkonto
Gebäudekonto
Elektrische Anlagekonto
Anschlußgleiskonto
Wasserversorgungskonto
. eteiligungskonto
Betelligungskonto 6
Effektenkonto (eigene Obligationen).
Kassakonto
Wechselkonto
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Obligat.Amortisationskonto ....
Disagiokonto
Warenbestände, enthaltend Rohmateri⸗ alien, Utensilien, fertige Fabrikate ꝛe.
Avaldebitoren
Debitoren
Soll.
116 bod h08
3 0b8 900 1519100
56 1060 64 500 195 800 13 100 60 000 100 000 428 000 14251
18 zoo 13361 165 920
1136 855 126 009 283 882
D
1811
Papierfabrit Reisholz, Attiengesellschaft in Kabel i. W.
Bilanz per 30. Juni 1919.
Passiva.
Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto
Hypothekenkonto Flensburg
n n n, Reisholz eservefondskonto
Spezialreservefondskonto
Zurückgestellt für Diskontabzüge und
Avalkreditoren
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 190809 . , 6754,11 Reingewinn Jos 470,34
noch nicht abgerechnete Posten ..
S 30s 18
160 4 200 000 1 500900 702 100 181 140 634 967 316 47 800
126 000 200 969
71h 224
8 308 518 34 Haben.
Generalunkosten Steuern und Zinsen Abschreibungen Reingewinn
16
13 675 387 164
218 984 0
A5 22446
1455048
Vortrag 1908 09 Betriebskontoũberschuß
, 6 76411 1448 29467
1455 04873
Die sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1909, 10 wurde auf 15 0 festgesetzt und
„150, — pro Aktie auf die Nummern 1— 3000, „M 785, — pro Aktie auf die Nummern 3001 —– 3600
bei der Gesellschaftskasse in Kabel, bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Comp., Hagen i. W. und dessen übrigen Niederlassungen.
ist zahlbar mit
Kabel i. W., den 10. September 1910.
Der Vorstand.
1147787 1147787331
. Lt. ,. der Generalpersammlung vom 29. Aug. 86. Ihs. werden 5 og des Reingewinns mit M 9294,21 dem Reservefonds überwiesen, M6 234 000, — als Oo / Dividende zur Verteilung gebracht, MS 3629,50 Tantieme an den Aufsichtsrat gezahlt und der Rest von 1331,99 auf nene Rechnung vor⸗ getragen. Ser Dr. Eugen Jacobson, Hannover, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
err Kommerstenrat F. Lüdecke, Berlin, legte sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wegen andauernder Krankheit nieder.
Berlin, den 13. September 1910. Der Vorstand. Carl Marfels. .
Elektricitätswerk Crottorf, A.-G.
Bilanz zum 31. Mai 1910.
60 S 3 Per Aktienkapitalkonto 250 000 „ Reservefondskonto 200 000 Konto auszugebender Schuld⸗ 603 200 603 verschreibungen Konto für laufende Zinsen... Amortisationsfonds⸗ konto... . S 80 194,31 Ueberweisung aus 1908/09... 25 900 —
S 105 194,31 40/so Zinsen. . 4207,77 Erneuerungsfonds⸗ konto... . S0 101 826,52 Ueberweisung aus 190809 .... 10 000, —
„p 1III S265, 52
Entnahme für Erneuerungen... 15 407,20 Rückstellungẽs konto. S 15 0090, — Entnahme... , 3 400,76
Lohnkonto: Rückständige Löhne Kontokorrentkonto: Kreditoren „Gewinn- und Verlustkonto. .. Verteilung des Reingewinns: Ueberweisung an den Amortisations⸗ fonds S360 000, — r Ueberweisung an den Betrieb. Erneuerungsfondn. .. 20 0oο, — Konto für voraus⸗ Ueberweisung an das 2 000, — h God.
Ihlb2l]
Altiva. Vafsiva.
6, 383 1000000 — 100 000 -
600 000 — 11250
An Konzessionen⸗ und Grundstückskonto Gebäudekonto Zugang... Maschinen⸗ u. Kessel⸗ anlagekonto Zugang... Konto für Leitungen u. Transformatoren Zugang... Wasserbaukonto .. Elektrizitätszähler⸗
378 892
3746 382 638
1072626 33709
1110335
109 402
Akkumulatorenkonto .
Abschreibung .
Inventarkonto . . Zugang...
Abschreibung . Kassakonto .... Warenbestände:
für Baur... Installation.
bezahlte Versiche⸗ Rückstellungskonto . . , ,, 86 Dividende ... Kontokorrentkonto: ewinnbeteiligung des ꝛ Bankguthaben Aufsichtsratz .. 2000, — Debitoren. 89 112329 89 Vortrag a. neue Rechnung, I1 458 63 Summa 7 389 788 3. „ 140 558,6
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
M6 29 102 75 Per Vortrag aus 1908/09 17150 8 Stromlieferungskonto 110 859 ählermietekonto nstalla tionenkonto . iverse Einnahmenkonto
140 458 299 G05
2 089 788
Debet. Kredit.
A6 31 460 234 hol 9292 23 399 399
An Zinsenkonto andlungsunkostenkonto. ... etriebsunkostenkonto
Abschreibungen: Werkʒzeugutensilienkonto.. Inventarkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. ..
2gIg Gh
Crottorf, den 8. Juli 1910. 6 Der Vorstand.
f j Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden
erren: Königlicher Kommerzienrat Friedr. Lindemann, . abrikdirektor Heinr erloh, ersleben, stellvertr. Vorsitzender, sch Bankier Walter Lindemann, Halberstadt, Zivilingenieur J Kovacg, Cöln. rottorf, den 13. September 1910. Der Vorstand.
Crottorf. Herr Oberingenieur Vanoni, Cöln, ist am 3. er. e fh 9 dem Au ficht srat unserer Gesell⸗ eden. 13 2 2 * ö ,,, Osterloh zu Oschers⸗ und ankler Walter Undemann zu , nd neu in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗
en 9 eingetreten. lblbꝛꝛl
Ih
Aktiva.
ghleinbahn ⸗Aktien-Geselscaft Großwusterwitz Hiesar Görzke.
Bilanz per 21. März 1910.
Passiva.
Eisenbahnbaukonto: Bestand . . S 832 207, 12 Zugang ꝰo9 19. 1769.75 S 833 976, 87 Davon ab Ab⸗ schreibungen 619,50 Grund⸗ und Bodenkonto. .. Erneuerungsfondseffektenkonto Spezialreservefondseffektenkonto Bilanzreservefondseffektenkonto ,, e,. ö autionseffektenkonto .... Effektenkonto Materialienkonto
Kontokorrentkonto Kassakonto
6p
701275
8 86 Is 344 9
zi boo b
d33 3h7 37
31 446 65 47 609
i 187 36.
47632 417
.
—
Debet. .
od s s] Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkapitalkonto Dispositions konto Erneuerungsfondskonto:
Spezialreservefondskonto:
Bilanzreservefondskonto:
Pensionsfondskonto:
Kleiderkassenkonto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Bestand
insen f. 190910
rlös aus Altmaterial ... Rücklage f. 1909 10 ....
Ab: Für verwendete Ma⸗ terialien.. . AM 12,30 AnpProvision f. angek. Effekten . 39, 75 Kurs verlust . 809, —
Bestand Zinsen f. 1909110 Rücklage f. 1909) 10 ....
Ab: Provision ꝛce. f. gekaufte Effekten.. . S 3,50 Kursverlust .. 10,15
Bestand Rücklage f. 190910 ...
Bestand Zinsen f. 190910 Rücklage f. 1909 10 .... Ab: Provision ꝛc. f. ange⸗ aufte Effekten M 1.85 Kursvberlust . 1,60
Guthaben der uniformierten Beamten
Reingewinn
Unkostenkonto
Kurs verlust
Erneuerungsfondskonto: Rücklage . 1909/10 Speziglreservefondskonto: Rücklage für 1909/10 Bilanzreserbefondskonto: Rücklage für 1909/10 Der e, . onto: Rücklage für 1909/10 Abschreibungen Reingewinn Vorschlag zur Verteilung: 24 060 Dividende auf 852 000 4K
„ 19 170, 1 2660 86
Vortrag auf neue Rechnung .
Genthin, den 23. Mal 1910. Der Vorstand. Müller. wie vorstehend genehm
schaftliche
Ehrhardt.
Gewinnvortrag aus 1908/99 7 enkonto etriebskonto:
Betriebseinnahmen, . S 67 450, 24 35 876,10
Betriebsausgaben
6 3 Sb 000 — 30 000 —
467
303 20 420
gb 9 762: Kredit.
t
ö22 1116
31 h75
33 214
ö
Geprüft und richtig befunden. i den 14. Juni 1910. Der Aufsichtsrat.
. Graf von Wartengleben. Die Bilanz . die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind . der ber G eber samnmlung
gt, und ist Entlastung erteilt. Der auf 2 S oder 22, 850 ½ für n Bank der Provinz Sachsen in Genthin, den 5. September 1910.
Der V Müller.
bar.
rstand. Ehrhardt.
de Aktie fest ite Gewinnanteil ist bei der Land⸗ alle a. S. za
Io o gleich 1600, — „M pro Aktie fit e. i
0 Bekanntmachung. . ö. Generalversammlung vom 25. Juli 1910 sst beschlossen worden, je H Stammaktien zu einer zu ammenzulegen.
zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Allionäre aufgefordert. ihre Aktien bis ö. 30. November ds. Is. der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Diejenigen Attien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Itlien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien er⸗ sorderliche Zahl nicht J,, und der Gesellschaft uicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ flärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für 5 alte eine neue. .
Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft an der Cölner Börse in Göln öffentlich verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ telligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Ameln, den 15. August 1910.
Kreis Jülicher Zuckerfabrik. Der Vorstand. Dr. Paetz.
h 7b7] l Die zwölfte ordentliche Generalversammlung der Deutsch⸗Amerikanischen Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gust. Krebs, A.-G., Halle a. Ss, findet am Mittwoch, den 5. Oktober L19190, Vormittags 11 Uhr. im Geschäftslokal der Gesellschaft, Halle a. S., Beesenerstr. Nr. Ib, statt. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗— schlußrechnung für das Jahr 1909110.
27) Prüfungsbericht, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Erhöhung des Grundkapitals um 250 000, — 4 durch , ,. von 250 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000, — „S6, welchen eine Vorzugsdividende von 60 mit Nachbezugsrecht zustehen soll.
) Beschluß über die Modalität der Aktiengusgabe. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre nach . des H.⸗G.⸗B.
5) * des Gesellschaftsvertrags in
§z 6 (Grundkapital), . §5 21 8. des Aufsichtsrats) und F 28 (Verkeilung des Reingewinns).
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
7 Wahl von Rechnungsprüfern.
Anträge zu 3, 4 und 5 der Tagesordnung: Die Generalversammlung wolle beschließen:
Zu 3: Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000, —– M Nennwert um 250 000, — S, also von 500 000, — „S auf 750 000, — „, erhöht.
Den 250 000 ½Æ½. Vorzugsaktien wird aus dem Ueberschuß der vom 1. Juli 1910 ab laufenden Ge⸗ schäftsjahre eine Vorzugsdividende von 60,0 gewährt. Sollten aus dem Ueberschuß eines Geschäftsjahres die Vorzugsaktien nicht die volle Vorzugsdividende erhalten können, so muß ihnen der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der folgenden Jahre gegen Einlieferung der für diese letzteren geltenden Ge⸗ winnanteilscheine nachbezahlt werden, bevor auf die Stammaktien eine Dipidende entfällt.
Nachdem dann auch die Stammaktien 60 er⸗ halten haben, wird der etwa noch verbleibende Rest des Gewinnüberschusses gleichmäßig auf sämtliche Aktien als Superdividende verteilt. ;
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sind die Vorzugsaktien zum Nennwert zuzüglich etwaiger Rückstände der Vorzugsdividende vorweg vor den Stammaktien aus der Liquidationsmasse zu be⸗ friedigen. ö
pn 4) Der Mindestbetrag, unter dem die Aus— gabe der Vorzugsaktien nicht erfolgen darf, wird 36
as gesetzliche Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre wird ausgeschlossen.
Ber Vorstand wird ermächtigt, von den auszu⸗ ebenden 250 000 SP Vorzugsaktien einem Kon⸗ . den Betrag von 160 000, — „ zum Kurse bon 100 06ö zu überlassen und demselben Konsortium auch die ferneren 1590 0090 MS gleichfalls zum Kurse von 1000, bis Ende 1911 anzubieten. Für diese 150 000 MS sind von den Uebernehmern vom 1. Juli 1911 ab 40½ Stückzinsen zu gewähren, falls die Uebernahme nach diesem Tage erfolgt.
Zu 5) Der 5 6 des Gesellschaftsvertrages erhält
lgende neue Fassung: ö * Hen gh Gesellschaft beträgt
as Grundkapital 750 000 , eingeieilt in
500 auf den Inhaber lautende Stammaktien über
je 1000, — S und
2650 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über
je 1000, = 46. .
Dle Vorzugtaktjen haben nach näherer Bestimmung des § 28 re auf eine Vorzugsdividende mit Nachbezugsrecht für diesenigen Jahre, in denen die⸗ elbe nicht voll zur Auszahlung gelangt ist. Die
orzugsaktien sowie ein etwaiger Rückstand an Vor⸗ ,, sind im n der Liquidation der Ge⸗ f schaft bei der Vertellung des Liquidationserlöses vorweg zu befriedigen.
In 5 21 werden die Worte:
Vergütung von zusammen dreitausend Mark durch die Worte: Vergütung von zusammen fünftausend Mark
ersetzt.
Der § 28 des Gesellschaftsvertrages erhält folgende neue Fassung:
Von dem auf Grund der gesetzlichen Vorschriften ermittelten Reingewinn werden nach Beschluß der Generalversammlung zunächst 5 bis 10 0,½9 dem gese . Reservefonds überwiesen, solange derselbe die 9 e von 10 0j des Grundkapitals nicht erreicht 6 nicht wieder erreicht hat.
Der Ueberschuß wird in nachstehender Reihenfolge verteilt:
Es erhalten:
a. der Vorstand und die Beamten die ihnen nach den Dienstverträgen zustehenden Anteile;
b. die Mitglieder des Aufsichtsrats einen Anteil von 10019 des oben erwähnten Ueberschusses nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 40/0 des Aktienkapitals und unter Anrechnung der in 8 2l stipulierten festen Jahresvvmrgütung.
C. Bie Inhaber von Vorzugsaktien einen Ge⸗ winnantell von 60/0 des Nennwertes der Vorzugs⸗ aktien sowie etwaige Rückstände dieser Vorzugs⸗
der
dividende aus früheren Jahren. Die Abhebun r Rückstände erfolgt gegen den Gewinnanteil— chein desjenigen Jahres, aus dessen Ueberschuß die Rückstände gezahlt werden.
d. Die Inhaber von Stammaktien einen Ge— winnanteil von 6o/o des Nennwertes ihrer Aktien. 8. Der alsdann noch vorhandene Ueberschuß unter⸗ liegt der Bestimmung der Generalverfammlung. Insoweit er als Dividende ausgeschüttet werden soll, haben die Stamm- und Vorzugsaktien gleichmäßigen Anteil daran.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder BVepotscheine der Reichsbank über ih e Aktien bis zum Trag, den 39. September er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder
bei dem Bankhause H. J. Lehmann, Halle a. S.,
Gr. Steinstr. 19, oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W., Französischestr. 6061, unter , eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegt haben. Halle a. S., den 14. September 1910. Der Aufsichtsrat der
Deutsch⸗Amerikanischen Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebs A.⸗G.
Albert Herzfeld, Vorsitzender.
oI7e3] Conseryven fabrik Joh. Braun Act. Ges., Pfeddersheim b. Worms.
Bei der heutigen dritten Auslosung unserer 40! Teilschuldverschreibungen vom 28. Juni 1907 sind folgende Nummern gezogen worden:
Reihe I: Nr. 46 57,
Reihe II: Nr. 392 111 427 112 212.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab
mit 46 525, — für jede Obligation der Reihe 1
und mit M O50, = für jede Obligation der Reihe M1 bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank für Handel Industrie in Darmstadt oder deren Niederlaffungen, bei der Süddeutschen Bank in Mannheim und deren Filiale in Worms a. Rh., egen Einlieferung der betreffenden Teilschuldver⸗ ] reibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine.
Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zins scheine zurückbehalten.
Pfeddersheim, den 12. September 1910.
Der Vorstand. Josef Braun.
515165
Leipziger Elektrische Straßenbahn.
In der heute stattgefundenen 10. Amortisations⸗ verlosung der A σὴx 4 C FSchuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:
39 Schuldverschreibungen Lit. A zu w EO900, —.
12 13 30 118 119 343 348 435 568 687 728 769 901 908 912 1158 1168 1171 1193 1210 1311 1349 1504 1560 1569 1570 1588 1638 1641 1645 1684 1693 1700 1708 1739 1767 1897 1911 1963. ⁊7 9 Schuldverschreibungen Lit. K zu S 5 O00, —
15 83 125 159 503 516 517 560 608 619 645 685 755 763 824 834 964 977 1038 1171 1172 1194 1193 1199 1259 1391 1463 1536 1591 1641 1689 1703 1706 1707 1709 1710 1718 1723 1727 1728 1732 1782 1810 1811 1818 1890 1899 1945 1946 2040 2041 2094 2182 2415 2478 2479 2540 2543 2615 2757 2759 2899 2912 2974 3099 3128 3161 3305 3492 3496 3582 3619 3631 3645 3676 3678 3707 3832 3867.
Die Auszahlung der vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 2. Januar 1911 an statt bei
der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,
Leipzig,
der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,
dem Schlesischen Bankverein, Breslau,
sowie an unserer Kasse.
Die Verzinsung der 1 . ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1910. Restanten aus früheren Ziehungen:
1907: Lit A 809, Lit. B 3204 3235 3283 3908.
1908: Lit. A 406, Lit. B 771 2388.
1909: Lit. A 50 635 859 9g25 1709 1981, Lit. B 463 1943 3271 3613 3926.
Leipzig, den 13. September 1919.
Leipziger Elektrische Straßenbahn. Zeise. Köhler.
b1718 Die Aktionäre der Akiüiengesellschaft Kaiser⸗Karls⸗ Bad in Paderborn werden hiermit zur 18. or⸗ dentlichen Generalversammlung, welche am 20. September 1910, Abends 87 Uhr, im Hotel Westfälischer Hof (Obhobzer) in Paderborn stattfindet, eingeladen. . Tagesordnung: 1) Erledigung der im 5 16 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. . 2) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Paderborn, 13. September 1910. Der Aufsichtsrat. Hense.
Jig] 2 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser Aufsichtsratsmitglied, Rendant Bernhard Kleine, Paderborn, sein Amt als Aufsichtsrat nieder⸗ gelegt hat. . Paderborn, 13. September 1910. Kaiser⸗Karls⸗Bad. Kleine.
4231 Bekanntmachung.
Bei der am 6. April 1910 erfolgten rn g, Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadtgemeinde Dretzden übergegangenen Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1900 sind f . Nummern gezogen worden!
it. A zu 3000 „M Nr. 130 294 295 296 401. 402 407 408 444 445 470 471 552 575 577.
Lit. ER zu 1000 „ Nr. 602 675 716 816 818 824 900 g90 1077 1078 1127 1204 1253 1266 1268 1287 1294 1299 1300 1301 1314 1328 1331 1364 1372 1376 1745 1868 1870 2043 2044 2046 2078 2080 2091 2118 2129 2164 2194 2218 2221 2281 2284.
Lit. C zu 590 S Nr. 2349 2430 2557 2588 2614 2627 2628 2634 2645 2733 2734 2750 2786 2795 2796 2931 2975 3064 3086 3087 3194 3195
vom
3206 3219 3211 3237. ̃
Die Beträge dieser Schuldscheine sind H. Oktober 1910 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1910 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhoben sind die bereits früher ausgelosten Schuldscheine
Lit. B zu 1000 M Nr. 835 1308 2024.
Lit. O zu 500 S Nr. 2312 2313 2315 2461 2761.
Die Verzinsung der vorbezeichneten, bereits tn, gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber werden aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste ungesäumt in Empfang zu nehmen.
Die Hälfte der im Jahre 1910 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1900 ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen enthaltenen Vorbehalts angekauft worden.
Dresden, am J. April 1910.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretz schmar.
561516 Bekanntmachung.
Die Unterzeichneten erbieten sich zum sofortigen Ankauf der auf den L. Oktober d. J. ge⸗ kündigten Stücke der (
5 osg Anleihe der Union,
Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie
vom Jahre 1990. Die Stücke sind ohne . jedoch mit Er⸗ neuerungsscheinen, unter . eines nach der
Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bei einer der unterzeichneten Stellen einzureichen; der Ankauf erfolgt zum Kurse von 1000 so.
Den Schlußnotenstempel tragen die Stellen.
Zugleich kann auch die Einlösung des Zinsscheins vom J. Oktober d. J. bewirkt werden.
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Cöln, Leipzig, Mainz, den 15. Sep⸗ tember 1910.
Dirertion der Nisconto · Gesellschaft. Norddeutsche Bank in Hamburg. Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt. Allgemeine Nenutsche Credit ⸗Anstalt
Abtheilung Fecher & Co.
61762 ¶ Altiva.
6. 4 254 320 175 638
6 496
14171
208 852 7327 129 690
Immobilien
Maschinen und Mobilien Landwirtschaft
Säcke
Debitoren
5. und Wertpapiere
796 397
Gehalte, Löhne und Unkosten
nsen 5̃ raturen⸗ und b, d, g ,. ö Abschreibung an Immobilien und Maschinen. Verlust an Debitoren Gewinn ⸗ und Verlustkonto
6 108 957
Kunstmihle Bobingen.
Bilanz vrs 30. Juni 1910.
Passiva.
Bayer. Hypothek und Wechselbank . Aktienkapital artialobligationen , ge, esetzliche Reserve S , . Dividendenkonto . 19
SI I3ISI IE I
796 397 44 Saben.
8 258 8226 2354 3297 6343
und Mehl ⸗Teigw. und
Oekonomiekonto... . 131 248
Bei der heute vorgenommenen Ziehun
137 4383
137 438 unserer Schuldverschreibungen wurden folgende
Nummern gezogen: 17 18 32 36 55 60 96 101 115 119. eren nn, 13 zum Nennwerte bei dem Bankhause Föckersperger * Frank, da welch
lesch C Ulrichs Na zinsung endet. Augsburg, den 12. September 1910.
ier vom 1. Januar 1911 ab, an
chem Tage deren Ver⸗
Der Aufsichtsrat der K'unstmühle Bobingen. ner, n,, e, . a
61517 Bei der am 6. September d. J. stattgefundenen notariellen Auslosung der von der Gewerkschaft Rhenania in Lugau von uns übernommenen 5 o/ Teilschuldverschreibungen vom 1. April 1900 sind die nachstehenden Nummern: b 15 21 28 50 82 83 100 112 122 124 131 193 206 207 210 228 245 256 2690 275 278 321 325 327 332 343 350 355 362 364 374 403 407 436 437 445 482 487 491 505 525 532 533 547 550 566 575 576 610 614 620 645 647 649 667 672 707 709 710 723 729 747 768 777 796 807 815 820 842 852 860 877 882 904 g38 939 963 964 No 979 984 990 ezogen worden. ie Kapitalbeträge von S 300, — werden zu⸗ züglich 3 0so Aufgeld zusammen mit 4 309, — pro i ation am 1. April 1911 gegen Rückgabe der Ce ch mne nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den nachstehenden Zahlstellen: Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Gera, Credit · und Spar⸗Bank in Leipzig, ; e, zu Gotha, Filiale Leipzig, in pzig. Vereinsbank, Abteilung Hentschel Schulz in Zwickau, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Ferdinand Heyne in Glauchau, C. G. Händel in Crimmitschau sowie an unserer Werkskasse in Lugau 4 ugau, den 12. September 1910.
Lugauer Steinkohlenbauverein. H. Scheibner. Max Paschm ann.
112642 Allgemeine Nentsche Credit ⸗Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von 3 oυ Pfandbriefen Ser. XV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Oktober 1910 gezogen worden:
Lit. A à 50090 S: 1257111213 31 32 38 49 52 58 62 63 68 70 73 76 77 82 84 86 89 92 101 104 108 111 112 115 119 120 136 137 139 149 150 154 157 159 170 172 173 180 183 186 187 198 205 210.
Lit. A A 1000 S: 5812 17 20 22 25 39 45 49 63 69 72 74 77 79 84 87 91 93 101 107 108 119 134 139 145 146 147 156 157 161 168 170 172 177 179 181 186 190 198 207 208 210 213 214 216 218 221 223 227 228 229 239 245 246 250 255 257 258 262 263 264 271 293 297 323 324 329 332 334 338 340 342 348 352 353 374 376 382 385 393 405 416 441 447 453 454 456 464 466 469 471 473 479 480 4891 491 492 494 495 503 504 509 514 516 519 528 534 543 545 546 552 555 600 602 607 610 614 626 628 629 632 638 642 648 656 669 671 675 677 687 693 696.
Lit. E à 500 M: 157 10 1417 20 23 25 26 36 39 44 53 57 71 93 1063 104 106 119 121 124 133 138 146 151 152 154 155 157 161 172 200 204 206 209 211 213 214 220 221 236 238 239 241 247 248 249 254 265 275 282 283 295 304 306 312 317 318 321 329 330 335 339 340 343 356 357 377 380 399 407 422 423 435 445 446 447 451 455 456 469 473 484 496 500.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom L. Oktober 1910 ab .
bei unserer Anstalt, Brühl 7577,
bei unseren sämtlichen Filialen und Deyo⸗
sitenkassen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz,
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und
deren Filiale in Neugersdorf in Sachsen, bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel * Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V. und in Reichenbach i. V. in Empfang genommen werden.
Der Inhaber des Pfandbriefs Ser. TIV Lit. B Nr. 378 wird hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieses seit dem Rückzahlungstermin von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefs zu erheben.
Leipzig, den 23. März 1910.
Ilgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.
51239
Zur ordentlichen Generalversammlung ladet der Unterzeichnete die Aktionäre der . Aktien ˖ Kleinbahn Hendeber · Mattierzoll auf Sonnabend, den 22. Oktober 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Halberstadt, Hotel Halber⸗ städter Hof“, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Re 2 1809/10 und Genehmi⸗ . der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ie gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages zur
Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesell- n, n,. zu Domäne Jill oder spätestens 2 Tage vor dem Tage der Genueralversamm lung außer bei öffentlichen Instituten und Notaren bei dem Bankhause „Erust Vogler in Halberstadt / oder bel der Berliner Sandelg. esu gen zu Berlin“ zu erfolgen. An Stelle ieser Hinterlegung der Aktien genügt auch die amt - liche Bescheinigung von Staats und. Gemeinde behörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei . hinter
Aktien. Bei der Hinterlegung ist ein von
Aktionär unterschriebenes Verzeichnis der Nummern r Aktien in geordneter Reihenfolge in zweifacher usfertigung beizufügen.
Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau deg 1. Landratsamts zu Halberstadt zur Einsicht der legitimierenden Aktionäre zwei Wochen vorher aus. ⸗ re , den 15. September 1910.
ost u. Telegr.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Gustedt.