1910 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; ĩ ĩ in⸗ J i ĩ ö ; j ĩ j = ö . ist eingetragen beschränkter Haftung in Breitscheid, folgendes Altona, RIbe. Iölßz231 kann bei dem Königlichen Amtsgericht Dülken Ein- in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in] Orefeld. lbltztz Bei Nr. 2639, Firma Leipziger Asphaltwerk Gesellschafter Johann Friedrich Ludwig Dyonis ge⸗ Inhaber eingetragen worden Ferner ist einge t Eintr. irma: ĩ ; j ; ; ; ] ; ; worden, daß de b der in dem Betriebe des eingetragen worden: . 3 J fich erg meg erh Titel's Kunsttöpferei ian, rn ne, J . . J . K 1 a . . . . w H h r e e e 5 n e nn,, e g te ö . und Verbindlich⸗ er Ingenieur Johann Weyers aus Cöln ist als Bei A 740. Glumenthal Böse Altona. Actien esenschaft in Li mit ö. *. 1 Heßh fl vr Firma: Nr. 14 407 Joh. Michel Eo. mlt . ig i Cre sstmg I he J ö. Polter zu 3 Prokura erteilt ist; der⸗ Rosa Wilhelmi zu Mainz ift Gesamtprokura erteilt. keiten bei dem Erwerbe des Gg durch den Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Die Gesellschaft ist . öst. Der Schi zmaller . Der Liquidator, n. ir brich Can Berlin. . ; haftende Gesellschafter ö 1) r in ih ist eh ihren der Hain ee lg. 3) L. Lang C Co. Die Gesellf afterin Sofie Kaufmann Kar! Otto Scheibe ausgeschlossen ist. Ii fn . ö. ihn n,, . ohann Matthias Kaspar Blumenthal in Gr. mann zu Schöneberg-⸗Berlin ist verstorben, der Kauf, Berlin, den 13. Septemher 1910. 6. in Crefeld, 2) Kaufmann Gustah Benn ul Bei Nr. 48, Abt. B, betr. Vertriebs gesell Lang ist jetzt die Ehefrau des Hilfsschaffners Gera, den Hir d ente l g 3 9 J ö an n, lottbek ist alleiniger Inhaber der Firma. mann William Leibholz zu C arlottenburg ist nicht Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. hoben in , Offene Handelsgesellschaft. . schaft mit beschränkter Saftung von Dr. Rudel's Friedrich Braͤndau. he es Amtsgericht. un w ness gen, Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. mehr Liguidator; zum alleinigen Liquidator ernannt Kernburg. . 51633] Gesellschaft hat am 1. September 1916 begonnen Nerolit, hier, daß der Kaufmann Louis hien ; . aak n . . ,. e n . Glei witꝝn. öl6h?] Herborn, hen 19 September 1910 Anm srbuarkr. --- öl629) ist der Kaufmann Michael Bock in Berlin. Unter Nr. 94 des Handelsregisters Abteilung Erefeld, den 7. September 1h10. Boda, hier, als Geschäftsführer abberufen und an treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte au ; In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Königl. Mm kögericht. Il. In unser Handelsregister Abt A ist die Firma ö. . en,, . . ist nn , Firma „Wilhelm Dockhorn“ in Königliches Amtsgericht. 6 ,, e enn n fr nrsnrr a. M. ein Handels k Hugo er n,, ö ö ; , eignie ng der zu Moskau, domizilierenden Grosmühlingen und als deren Inhaber der J . reseld zum Geschäftssührer be ; ; . r. 500 des Registers, am 9. September Herne. Bekanntmachung. 516 . k 3 . . ö . . ̃ V. Höls e Schmidt. Der zu Frankfurt a. Me. ind eingetragen worden: Die Firma ist er Im iir, Dandelzregister ab. A Nr. Ih ist

„Firma, Union -⸗Baut. Gemäß Schlossermeister Wilhcim Bockzsan dasn beet, mer olsn des Letzteren ist erloschen. . Veopolding, geh. Scheidereiter, Schmidtkeschen Che; dem schon kg ihn Beschluß der Generalver⸗ tragen worden. h selbf 9 . hiesige Handelsregister ist heute unter Am J. September wurde eingetragen: Bei Nr. 2606, wohnhafte Kaufmann Rudolf Mohr ist als perfön⸗ lof hente die Firma Jofef Roelofs mil dem Sitz in

Vel 85 eingetragen worden die Firma Gebrü ̃ ie hier⸗ e. ammlüng vom 5 s8. März T0 iff d⸗ getrag 0 e ebriüd A, betr. die Fi Alphons Senger, hier, lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hier ö . len n Tre bi, Tic agei. e n o c be en gr, id 1 n . . J an delt esellfchaft mit dem Amtsgericht Gleiwitz, den 9 Seytember 1910 ,, K n , n, arenen n, nt g k . , er e, , . , ; annt gemacht: Auf diese Grundkapitalgerhöhung sind 8 ö ; n ; ). Gesell⸗ ingetreten und die Firma der nunmehrigen offenen hegonnen. er Uebergang der im Betriebe de m hiesigen Handelregister ist heute in A ; . ; Angermünde. lbb] ausgegeben 37 500 Stück je auf . S hne 3. Auf ach att . der Hande breg iter, Betz, di. söcfter sind: ) Kaufgtann Hanz hwffen in. Ke Y el elf staf . ist in „Nhein. Gasg⸗ Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist aus. Nr. 51g die Firma Martha Böojanomski nit dem Herne, den C. i e igt

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter über 260 Ruhel lautende Aktien zum Rurft Ehn ommanditgesellschaft Otrlinger, Kurt Co. in Eid, I)! Kaufmann len Thy ssen. in. Grefelt VBeleuchtungs.· Industrie Alphons Senger“, geschlossen. Sitz in Graudenz und als deren Inhaberin Frau eee ser 9 : z rse Erbisdorf, ist heute een gn worden, daß der Offene Handelsgesellschaft. Hi Gesellschaft hat am . e , . 6 , . 89 been ff . Lutherkirche zu . H. Pojan om er. ir Cin udn en, mne. ois] ese

Nr. 97 eingetragenen Firm J. Zinnemann, 226 Rubel das Stück. . n! 1 d e Passow U / Pi. . Die , lautet jetzt. Berlin, den 8. September 1910. i, ö n . , lschafter, *. auf. 1. September 1hi0 begonnen. r. 3511. „Perfönlich haftende Gesellschafter sind Frankfurt a. Vi. Gesellschaft mit beschräukter Rtragem In das Handelsregister ist heute die Firma örpen I. Zinnemann Nachfolger; sie ist jetzt eine Königfiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87h. mann Karl Augus hesm rothe. ausgeschieden ist. Crefeld, den (z, tember 19519. ie jetzige 6. efrau Alphons Senger, Alwine geb. Haftung. Die Liquidation ist wieder eröffnet. Der Graudenz, den 5. September 1910. Eisen⸗ und Drahtwarenfabrik, Gesellschaft mit offene . , ; Brand, den iz. Siptember ibi. Königliches Amtsg Amtsgericht. 7 ier, . Wilhelm Brenger in Düsseldorf⸗ Pfarrer Rin ust Cordes in Hamburg ist zum Liqui- Königliches Amtsgericht. ern. Haftung, Hörde, eingetragen worden.

t. Gesellschafter sind der ; Kaufmann H. Götze in Angermünde und der Kaguf— e be, n , ien er d n mn ee. Darmstadt. 61741 Yberkasse. Die dem Ingenieur Alphons Senger, dator Hestellt 1660] Gegenstand des Unternehmens; die Herstellung und mann Paul Damm in Passow U.-⸗M. Zur Ver⸗ ist am 8. September 1910 folgender eingetragen Hrandenburg, Havel. 51635 In unser span e sregister wurden heute folgende hier, erteilte Prokura bleibt für die am 6. September! 7) W. Millner K Cie. Die unter der Firma Graudenn. 165 J der Vertrieb von Eifen⸗ und Drahtwaren aller Art

tretung der am 20. August 1910 begonnenen Gesell⸗ . Bekanntmachung. Einträge vollzogen: 1910 begonnene Gesellschaft bestehen. W. Millner Cie. zu Würzburg bestehende Im hiesigen Handelsregister A ist heute die unter d damit verwandter Artikel. Stamm kapitak: schaft sind beide Gr i gaster . Der , Wirtschaftsausschuß der 3 In unser Handelsregister A gif bei . ; ö eingetragen die Firma: Bei Nr. 489, Abt. . Firma Rheinische Bunt⸗ Kommanditgesellschaft, welche am 1. Oktober 1596 Nr. 469 eingetragene Firma Wilhelm Teschke, 7 do0 46. Geschäfteführer: Kaufmann Hugo Retz. Uebergang der vor der Uebernahme des . ö 0 abrik 1) , , Darmstadt. Inhaber: Ernst papierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ begonnen hat, hat unter gleicher Firma zu Frank- Graudenz gelöscht. laff zu Dortmund. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

eschäfts 20. ; Brandenburger Knabengarderoben“ . , ; winzigl-Kroftloge von Hamburg in Wersin, 6 mann in Darmstadt, Ernst Kratz Kauf tung, hier, daß die Gesamtprokurg des Arthur 6 a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. ö. Graudenz, den 19. September 1910. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts

begründeten Forderungen und Verbindlichkesten auf . in. Conitzer Ce“ in Brandenburg a. H. ein. Ever Kau urt . ö Gen,. alte⸗ 1 3 In fg , , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz getragen, daß die dem Kaufmann Mar Oppenheim , in Karlsruhe. Offene Dandelsgesellschaf. Stumpf und Franz Hüserich, beide zu Erkrath wohn- sönlich haftende Gesellschafter sind die zu Würzburg Königliches Amtsgericht. berkrag ist am 29. Juli 150 festgestellt. Die

. = nn, Kerl. Gegmnstand üer 92 t .

eptember 1910. Alm. Segen tand de nne mmeng; Die Be- erte Protur gelöscht und die Firmä geändert ist Die Gesellschaft hat am I Schtenmbeh 3iphaft aft, erloschen ist. wohnhaften Kaufleute Wolf, gen. Will Müllner, rale, Saale. 1662] Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Hugo Retzlaff,

Königliches Amtsg Amtsgericht. . ö in „Brandenburger Knabengarderoben-Fabrik gonnen— hf ; ö he Ur bon Firma Zentralheizungsbedarf, und Hosigt gen. Hermann Millner. Es ist ein In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. * 1. ern ichn Bäumer, zu Dortmund, . außer

Annaberg, Erzgeph. löl62b] Gingetraͤgener Verein) an gehörigen in . der Franke C Ce-. Die geänderte Firma ist unter 2) Darmstädter Automobil⸗Zentrale Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Kommanditist vorhanden. jun heute die Firma Tutwohl⸗Werke Irn weer : einer Geldeinlage von 2700 Maschinen und Roh-

Auf Blatt 1710 deg Handel zregisters, diel Pinhi 96 Vorortzn damihhlit renden Frethanrerlogen Nrrrcbzs, ng ein getragen, als ihte Inhaber find ein. X Cor, Harmstabt. Inhaber? ug Wagner den Lohis Ballhaus und dem Walther Schramm, s) Frankfurter , Kerl Seitz rnst Wilhelnt Waither mi ke eien lerer dee feln, denn hertäs. Verzeichnis

Beck Köhler in Eranzahl betr ist heute ein, (Gingetragene Vereine) Vas Stammfkapttal 3 t getragen: Kaufmann Hermann Conitzer in Berlin— Johann Bochtler und Karl Meisinger, sämtiich beide hier, Gesamtprokura erteilt ist. Martin. Unter dieser Firma betreibt der Schau⸗ Halle a. S. und als deren h aher der Kaufmann aufgeführt find, zum festgesetzten Gesamtwerte bon

etragen worden, daß Emif Albert Kohler ausge. 26 c M Desch afl führer: Kaufmann Earn Schöneberg, Heilbronnerstraße 6, Kaufmann Rathan Automobilbesitzer in Darmstadt. Offene Handel Amtsgericht Düsseldorf. spieler Karl Heinz Martin zu Frankfurt a. M. ein Ernst Wilhelm Walther in Halle a. S. eingetragen. 18 300 S als Sacheinlage ein. Die Bekannt-

fer . ,,. Friedrich Cuil Sch nike tawnel in Be säste, Hesellschl ten ein 36 233 ah tn ö . hier. rn eh, Die Gesellschaft hat am 1. Äugust e,, olg . zu Frankfurt a. M. als dan 6. en ö , z wa , mer . ö geschehen durch den . j ; j z Die Gesellschaft hat am 1. Apri egonnen. egonnen. ö ; e n, ; ö ö ; önigliches Amtsgericht. eilun . eutschen Reichsanzeiger.

,,, n,, , , böse dene ee aa, ü , , m e m,, deren en, , eee le , ,,, e,

ee n den 12. September 1510 nehyere eh fte hre⸗ bestelit, fo wird die Gefeil⸗ . ate wum sneinschaft init einem anderen Nm söz Hie Kemmgndit efelfthaft ein Als rb edtzsahsrhh sir rich, . Schwẽelzer rantfuhtt a. Mä. Bie Firma it maue, Saale ; ls] Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. schaft nur durch zwel Geschäftsführer zusammen ber, Gesellschafter ermächtigt. zJoseph Stade Æ Co.“ mit dem Sitz in Darm. Apotheke Hubert Hülsebusch, hier, nachgetrggen, geändert in. Süddeutsche Oel. Präparate In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1927

Brandenburg a. H., den 1. September 1910. stadt elngẽtragen' önli fell. daß das Geschäft, an den Apotheker Hubert Wirtz, Werte Carl Schmitz. . ze ist heute bei der Firma: Gustan Temis, Halle wompurg v. d. Mäh. hl669] AxnsStuadt. Bekanntmachung. 51627 ö. S247. Kasino Speise⸗ und Trinkhallen e i gig ie g er in . ,, bier, unter Ausschluß der in dem Betriebe , 10 Chr. Schröder & Cie. Gesellschaft mit a. S.), eingetragen: Die Firma ist erloschen. , Die im Handelsregister Abt. A Nr. 230 ein- gefellschaft mit beschrünkter Haftung. Ei, nremen, ö löltss6] Fin Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft begründeten Forderungen veräußert ist. Die F unn beschräntterlSaftung. Der Gesellschastznertrag ist Halle a. S., den 3. September 1910. . er . ö ö etragene Firma „Germann Kleebauer in Arn— Berlin. Gegenstand, des Üinternehmeng: Die ih. In das Handelzregister ist eingetragen wolden??! Fat am 15. Auguft 1916 begonnen! Kaufmann lautet jezt, „Hirsch-Anotheke Hubert Wirtz ; durch Beschluß der Gesellschafter vom 39. August Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. M. Schmidt. . en ö. schaf 3 i. gdt. (Inhaber: Kaufmann. Hermann Klechauer richtung und Ker ebrich ven Fe m inn Cen Am 9. September 1910! Joseph Stade Ehefrgu, Anna geb. Rapp, in Varm Si- Duüsseldorf. Inhaber ist der Apotheker Hubert 19id ahgeändert. Die Verttetung der Geseäff . a / bissz] Der a nm, 7 ö . er führt das Geschä e,, ist heute gelöscht worden. und ähnlichen. Unkernehmun gen. Kahr mn apital Bremer Nähr⸗Kaffee⸗Gefellschaft Möller . sladt ist zur Prokuristin bestellt. Wirtz, hier. . und, Zeichnung der Firma erfolgt, wenn mehr als In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. hg in unveränderter Weise for k rustadt, den 12. September 1910. betragt nrx ooh . mehr , terer. Eo. Bremen: 3 6. September 1910 ist der Gelöscht die Firma: Am 9. Sept. 1910 wurde eingetragen: Nr. 35612 zwei Heschäfts führer borhanden sind, entweder gemein t galtesche Jalousie & en,, d. Höhe, den 8. September . Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIa. 74. B he 3 5 (Gchäftführer:; Tausmann hiesi ge Kaufmann Johann Hinrich Jacobs als 1) Joseph Stade, Darmftadt. die Firma Willy Brozio mit dem a in Düfsel. schaftlich burch je zwei Geschäftzfüihrer oder gemein. ist beute bei *r in. e. u önigl. Amtsgericht. Abt. 4. ant. 51628 ent ö . 3 Tsch fn eingetreten und if us C6** X Alexandrine Decker, Darmstadt. 9 3 . deren Inhaber der Kaufmann Willy . ding n, . enn n, mn, r gn; ge ph e, . . sõi6ro) 23 ., irh , 3. c i fi e ö r f ghd, . ,,,, , . Kienstat J 453 Nr. Fig Abteilung B, betr. Acedin⸗Werke, 35 1 12 ereilt werden, Alfred Stein in Halle a. S. eingetragen. Eintragung in das Handelsregister. d .. n . Käaleisfchasn mit beschtähtäer aft äälhe, Wheel h e bee Ban, dan , s, n,, Sen, gare ner e bei gor, e len ft. Wolf, . heute eingetragen. twaige Bekanntmachungen der Gesesschaft erfolgen . Jacobs ist berechtigt, die Gesellschaft zu wortmund. . õlba9) dorf Fieishgig wurde, nachgetrahen, da dutch Be. führerelzß rm n, Gh ann n Tf ch, Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Rödemis bei Sufi. Der Kaufmann. Waller . , , in Bant. nur . Deutschen Reichsanzeiger. Sher ü , Fabrit „ECpacht / Otto Hilmers In unser Handelsregister A sind am 31. Üugust schluß der Gesellschafter vom 3. Septemher 1910 4. H'. sst als folcher ausgeschieden. Der Kaufmann mann /. sol6ß4] Johom ist vom 9. August 1910 zum Vorstand bestellt. eschäftszweig: Möbel,, Manufakturwaren- und Nr. S245. Fleifch. und Wurst Consum X Gier r r 2 n . 1919 eingetragen: dis Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäft:. Berthold Manaffe zu Berlin ist zum Jefchäͤftsführer In vas hiefige Handelsregister Abt. A Rr. sJ3 Husum, den 6. Scyhtember 1910, . . e n n,, q , n . ie Firma ist am 27. Juli 1910 er— n, ö erg ö . führer, Kaufmann und Konsul ht Dessenbruch, bestellt. Er ist für sich allein berechtigt, die 866 ist kin der . an. va . Nachf. Inhaber Königliches Amtsgericht. Abt. J. h . . . 2. ; = ; . ie Firma ist erloschen und die Prokura des Fa— . ini iquidat t ist. ̃ ̃ ̃ j 9. ö e , Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. nehmens. Der Einkauf und Verkauf von lebendem Paul Klembt, Bremen, als Zweigniederlassung pri kanten ö Werth zu Dortmund. ; bler zum m n . ig n r. . i n f nen, mfr, K Albin Stiede, Halle a. S., heute eingetragen: Rmenaun. 51671

Abteilung Ji. und geschlachtetm Vieh und die Hersteslung und der der unter gleicher Firm in Hamburg besfehenden brözsnten e ffene Handelsgesellschaft „Gebr . aͤftsfttk inrich Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A Bd. II S. 2021 r ̃ ĩ tniederl 1686 8 t. t 4 . y 140. oiba7] r gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Heinri alle a. S., den 7. September 1910. ĩ te unter Nr. 208 eingetragen worden: rte n e n r ,,, n ir. , ß ,, kr, Fier, Gesell chaft pertreten Jann, . Königliches Ämtsgericht. Abteilung 19. . ilchart Jahn, ener, nn, Over.

Kergen, Rügen. . r [l5l7 40! und Wurst in Tadengeschästen. Das St, tal riedrich Christian Becker in Hamburg ist der— ; z e pia. Bei der in unserm Handelsregister A unter 137 . ; ; rk Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der kin 1 . 000 Ig. r. e ö. gestalt Gesamtprokurg erteilt, daß derselbe be— .. . Bil e re lte J . eingetragenen Firma Buchhandlung des Pestalozzi⸗ 1h , . , ,. Di. ee ih deff Kw, sol66s6] u. Unterpörlitz, und als deren alleiniger Inhaber unter Nr. 26 eingetragenen Firma G. Radant = schlächtermeister Hartog Frank in Berlin. Die Ges rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit jeder befugt, einzeln zu handeln. . Vereins hier ist vermerkt, daß die Prokura Pes gesellschaft ist aufgelöst. Da . Hummumns. Sandgrubenbesitzer Richard Jahn in Oberpörlitz.

Pinbus eingetragen worden: „Die Firma ist er. sclfshast nstlein Gesellschaft mit beschränkter Haf. je einem der anderen Gesamtprokuriften zu ver— Am 2. September 1910: Lehrers Göttloh Frebenius erloschen und daß dem auf den Litherigen Gesellschafter garl Philipp Her= , in das Handelsregister. Ilmenau, den 9g. September 19106.

mann Seitz zu Frankfurt a. M. uͤbergegangen, 1916. September 10.

loschen. tung. Der Gefellschaftöbertrag ist 26. treten. Die an John Gustav Seidel erteilte ; f ĩ n Lehrer Ernst Thele hier Prokura erteilt worden ist. ĩ . ; . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. i ,,,, . e ma Prokura ist erloschen. . ; ö , ie e . 1 Lie mn lf den 10. September 1910. e , m n , ,,,, hell ich 5 336 2 e 3 . Karlsruhe, Waden. lol 7 hg] 0. September 1914 vereinbart. . Rud. Krone . Co, Bremen: Die Firma ist Dortmund. Die Firma war bisher im Handels⸗ Königliches Amtsgericht. zu Frankfurt 4. M. ist Cinzelprokura Erteilt. S. d ges Söhne. de,, 6j

Bergen a. Rügen, den 9. September 1910. ; . lnger Site gerfchf em . Ftsr tellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis

erteilt an Bekanntmachung.

Rerxlim. Sandelsregister 651631 wird her . . . . ö Die Firma ist teiltet des Mute gericht, iclekeft unter ir. 14; Elperteld. I648 123) L. Wagner Sohn. Die offene eden Ernst Hess und Ludwig Heinrich Johannes Schmidt. In das Handelsregister A wurde eingetragen:

des ztöniglichen zimtsgerichts Berlin- itte zr, Gesellschaft er ̃ ein trogen, Der, Sitz It. hach bier veriegt. Unter Nr. 2426 des Handelsregister: 1 kente gesellchast it auchn Dä. Lan essg Häst it S. Grüntt e, Co, Hesckischaster s Stahretß Band ik, , , mur nens Hef, , ö. ö. Freie Vereini Berli eh n de r e ee ment. EOynditat Ge⸗ ö ö Geh fer er . bei der offenen n , Lambeck Ce ö. . kit tio BGesellschafter Karl Philibp Her⸗ Theodor Richard Friedrich Hermann Otto Gruner Karlsruhe. Die Firma st. geändert in;

Am 8. September 1910 ist eingetragen: gc Ibesttzẽ? Gef frch er n . 63 mer el, , ner nurn, ,, önigliches Amtsgericht. Elberfelder Eierhaus zu Elberfeld eingetragen mann Seitz zu Frankfurt a. M. übergegangen, und Carl Georg Wilhelm Gruner, Kaufleute, zu ,,,, Dammurabi Max Hest. higher 3 . ö. Thurn nr een Einrichtungen mlt bis feat n en als Zweigniederlassung der unter gilescher Firma Dresden. bl358 . . e gn heft . 4 . ,. ö . , ie , da. Handelgeselsschaft hat 8. Sey. * 66 6. . . r, . otha und Zweigniederlassung zu orf⸗Berlin. ) a: ; ; das ister ; esellschafterin Ehefrau Martin Lambeck, Johanne kaufmann fortführt. Dem Kaufmann Heinrich Sei ie offene Handelsgesellschaft hat am 8. Sep- Kgufma ; ; J , , n , . 5 , 86 Naurath, ist alleinige Inhaberin der Firma. ift n nn, erteilt. ten er begonnen. lassung in Karlsruhe unter der Firma? .

Gegenstand des Unternehmens: Ausbeutung der ] . Schwerspatgrube „Hedwigszeche 5 sowie Erwerb n, nnen in Berlin ist zum Ge— . 5 De , ne, 53 auß Dampfschleiferei C Feilenfabrik Otto Roch ie Prokura des Martin Lambeck in Elberfeld bleibt 135) Chem. Laboratorium Bavarig Karl Prokura ist erteilt an Friedrich Theodor Fournier Import Heinrich Kaufmann“. Per⸗

und Autznutzung sonstiger bergbaulicher Gerechtfame ; me, i i ., bestehen. ederschmidt. Unter dieser Firma betreibt der zu ristian Ihms. sönlich haftende Gesellschafter! Heinrich Kaufmann, und ö 6 ig? ö. , ,. K . . e gn nr f r , rich, rem, den 29. August 1910. . a. M. wohnhafte Apotheker und Chemiker . M e gesenschatt, zu Berlin mit Kaufmann in Mosbach, und Emil Kaufmann, 6. arbeitung unb. Verwerfung der gewann Ser , , it J . Per ch richt schreibẽer des Amtsgerichtz: der Kaufmann Ernst Stto Roch in 3. als Königl. Amtsgericht. 13. Karl Federschmidt zu e r a. M. als Einzel ⸗· Zwelgn ederlaffung zu K mann, ,, 2 . . ie anderweilt ar nf Produkte, ferner Herstellung Häftführer mit der Maßgabe ebeste lt. tdi, m, e, Fürhökter, Sekretär. persönlich haftender Gesellschafter, und eine Kom— Eiperteld. ö sol649] kaufmann ein Handelsgeschä in Fabri⸗ Durch Beschluß der Generalbersammlung . n gef n hz . . 6 Hut che . , . ö er sol . . welche nach dem Het f . mit einem al beren len te fre n , , 5isz? manditistin. Die Gesellschaft hat am 9. September In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2008 kation Pharmazeutischer Spezia . betreibt Aktionäre vom 4. August 6 ,,. 1 an 9 n , afürhalten des Vorstandes zweckmäßig sind. Ge⸗ Vertretung der Geselschest bench e f. 9 = 5 . . ; h 1637] 1910 begonnen. Die Gesell chaft haftet nicht für die bel der Firma E. Hermann Schmidt, Scberfen 14) Julius Berg. Unter dieser Firma betrei und 24 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. n, . ehe, , we, , . a werkschaft nach Got gischem Rechte. Der Gesell⸗ Ber M. ö gate Ker ich ft mit be— z n un , 6. ( heute * der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Frlbruch der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann a September 1X. ö 9. ä , 1. . . . schaftsbertrag ist am 20. Juli 1906 festgestellt, am schräntier Haftung Taras unload, . 9 e ö 3 ä J Er. Grafschaft Cam. keiten des bisherigen Geschäftzinhabers Ernst Otto in Flberfeld ist Prokura erteilt. Julius Berg zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Ise Apotheke Friedrich Beyer. Inhaber: ar an,. en k 1; August 1506 geändert. Nach ihm dertritt der sabrit: Vie äanfleul Arthur Olenber hin, e, ung. ese If aft mit beschränkter Haftung Roch, es gehen auch die in diesem Betriebe be— Elberfeld, den 5. September 1910. geschäft in Warenaggenturen als Einzelkaufmann. riedrich Ernst Johann Hans Carl Beyer, roßh. Amtsgericht. ; Vorstand, der aus mindestens 2 und höchstens ,,,, . in Camburg eingetragen worden, daß die Ver⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie über. Kgl. Amtsgericht. IJ. Frankfurt a, M., 8. September 1910. pothekenbesitzer, zu a , . Kellinghusen. Bekanntmachung. I61672 j n n , . , 6 . 5 hh i i , Inf i n n,. ö. n nn. . a . . latt 11 594, betr. die offene Handels ,, issn Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Heinr. r n m, w . ist 1 In dag hiesige Handelsregister ist unter A Nr. 67 itzender leitet die Geschäfte und übt die Vertretun e, , , ; . nsen hier gesellscha 63 38 r ö . 65 r, annes Carl Friedrich Köhn, Kaufmann, zu Ham⸗ ; ; . x aus; im Falle der . vertritt ihn J. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer bestellt ist. g lest fr e m f 9 gie he f. 6 In das Handelsregister Abt. A ist heute einge! Erankefunrt, Main. 17421 . . , R ,,, 2 er Di

; . ; h n j delsregister. Stellpertrcker. Ernannt sin rektor Dr. Arthur allein st diirch minde ens wei srokiritten ge, * Camblurg (Saale), den 12. September 1910. uns witwe Anna Hil Herꝛ⸗ tragen worden: w unter der Firma Heinr. Stüdemann Nachf.,, j Cahnheim zu Berlin zum Vo tzenden des Vor⸗ n,, vertreten. Den Kaufleuten Johann , e. n din et ee, her, . 6 22. . 3 Fee n ni, t

me . Herzogl. Amtsgericht. die jetzt ei sst* k unter Nr. 2462: die Firma H. Schirp in Voh⸗ . ohannes Köhn, standes und der Bergwerksdirektor Earl Albert fh amn , n, , Dofmann in Berlin Cöthen, Anhait. ls) . jet hein gl gt r al ö winkel und als deren Inhaber der 56. Hein⸗ , . n, ,, 2 im Geschäftsbetrfebe begründeten Verbind⸗ Ranigliches mn aer cht. nr. n er g en Ber Nr. dog dae, me ro el n, , r , it ce, gn 6 k Ie er gi . i n g nnter, Semi · Emaille a gtd e ce, ö He n, ein. en,. und Forderungen sind nicht übernommen e ,, ois . ; g = „jn Ei in. . ö . ö ; orden. . . fabriken vormals Gebr. ufer Aktieng efell⸗ r r, . be, . t bes . . Schulze“ in Cöthen ein han Hatt 10 412. Die Firma Walther Kunde Fa Steinmetz . Eo., Elberfeld —: . en i e n file an, . Gerhard Dauelsberg. Die an C. F. J. A. Sandels registereintrag. 6 . . , ,,. , g, . . ent . ö it . . . eg . Dem Kaufmann Leopold Schulze in Cöthen ist in . an, und Fabrikant Carl . 3 distz . 13 i. . . , . . , en , 6 Ie i. 3 . . . ,, , . . ;. ; ichaft einzeln zu zeichnen Und zu erte ere e. Prokura erteilt. einric alther Kunde in Dregden ist Inhaber,. ellschafter Fr 9 von Bbersteiger Klein, Dr. Alfred Kuhr und P. F. „Cour nternat. , . ö J ĩ. ,. und Vertrieb von Werkzeugen und Berli, den g. Seh tember 95. chtig Cöthen, 5. September 1910. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Ban. alleiniger Inhaber 1 Handelsgesellschaft ruschong bel icke nen hein ische . nkasso⸗ C Detektiv Institut Rudolph . , ist dem Kaufmann

Maschinen sowie Beteiligung an ähnlichen Unter— n dagen, orthopaͤdischen, chirurgi ̃ unter Nr. 2463: a ecker. Prokurg ist erteilt an Willibald Guldo Au nehmungen. Grundkapital 1750 0065 S060. Aktien- Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Herz ogl. Amtzgerich. 3 3 beptdischen, Cträrnhschen und . Jäger Kemper, Elberfeld, welche am 7. Sep⸗ d,, g dice e , . ö ald ger .. Gnielingty ferien. ,

; ; Cöthen, Anhait. oiszz9g] Artikeln) ; . 9 J . . ; . z : il erer nen, fe n, . , wee cs , ,, g ern le, J . . ö Pee en t gerufen hie r r hf, , en mne ü hes s, Ii ie r L he e, re,, i , n, , 1en ni ene oi itgii hbei der Firma „Vollrg a f ; ie Gesellschafter Dr. Kuhr und Bo ö . xiel. , . wenn ö ,, lieder i A. eingetragen wolben: Finger ff, he , Dresden ist Inhaber. ĩ Klberfeldf nnd der Kaufmann Hugo Otto Kemper in je eine Sacheinlage gemacht, die auf je 10 005 M6, Hertz . Co. Kom̃and. Ges. . irn gun Eintragungen in das Handelsregister. CHireltoren) vorhanden sind, gemeinschaft bon Am 10. September 1910 ist in das Handelregister öthen, 12 Gepten pe? ifm 3M auf Blatt 10 042, betr. die Firma Paul Barmen ⸗Rittershausen, der Gesesischafter Dr. Diltcich eine solche, die auf dieser Firma ist auf Grund Beschlusses des Land. 9 September 1515 JJ e e , , weren, ., ,,, dür , de eln ,, , ,, , aß, n, g,, , , e. e ; , bi. ; r / esden, . 13. , worden. . *. . ; rokuristen. Zum . srnannt ist der Fabrik! Hypotheken und Geschäftsvermittelun S. In. Colmar, Els. Bekanntmachung. ol640 ra ige, i r en h ung III. . 51758 ir i , . Amtsgericht Sanmpurrg. Mg 6. . ö . Sansen. inspektor Heinrich Raulfs in Duderstadt. Als nicht stitut Grundstücks ler“, Berlin. Inhaber Es wurde ein etragen: presa Enrcurt. igregister A ist t . s , a. M. 12 September 1910. Abteilung für das Handelsregister. eu e * ,, Sep ö. Hasen eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grund- ö. Müller, Kaufmann, Berlin. In das Ge zi enster Band VII unter Nr. 146 2 lol bag! In unser Handelsregister ist heute hei der M., 12. , , Inhaber: Kau ei

wird e 1 n, B ; ; ĩ =. ö t. Abt. 16. 1666] in Kiel. Maschinentechnische Vertretungen. kapital zerfällt in 1750 Stück Aktien, die Je über Nr. z2 438 Firma: Siegfried Nielas, A. Kegel Gesellschast mit beschr. In, das Handelgregisters ist heute eingetragen unter Nr 1138 verzeichneten Firma Heinrich Wein Kgl. Amtsgerich Nattimg em, Runr, löl a n p00 und auf den Inhgher lauten; sie sind zum Berlin. Die Prokura, der gere gl en⸗ Nielas, Cy cebr . . worden; ; berg, Gotha, . ung zu Erfurt ürstennmalde, Spre- 516531 In unser Handelsregister B 39 ist zu der Firma Bei dieser Firma f te 3 king ner ennhetrgge zuzüglich des Aktlenstempels ausgegeben. geb. Meyer, ist crloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von aul) auf Blatt 11 gäl, betr. die Gesellschaft Dresduer eingetragen. Die Firma. ist erlschen. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 183 Steinbruch Charlotte, Gesellschaft mit be. worden: Der 6 1 f e. Gesel Der Vorstand be 4 na , , ,. des Aufsichts., Bei Nr. 3 7h Firma: Wilhelm Stahl Kaffee⸗ . chen und elektrotechnischen Fabrikaten und Ma—⸗ Vaßier . Serarheitung Kudell & Co, Gesell. Amttgericht Erfurt, 10. 9. 1910. folgendes eingetragen worden: chräunkter Haftung zu Altendorf, etngetragen, in dat n,. e 9 ö geben, esellschaft rats aus einer Perfon 9 irektor) oder aus mehreren Import, Berlin. Sitz jetzt: Schöneberg. terialien, die Herstellung von Montage, von Appa⸗ ,, n. beschrüntter Haftung in Dresden: Frank furt, Main. (ol370] palte 1: Nr. 1. . Durch Beschluß der Gesellschaft vom 8. Juli 1910 schafter . e 9 . * e, . 9 , irektoren); diese werden von Bei Nr. I3 333 Firma; Pelikan Apotheke Carl raten, dle Installation von Licht⸗, Kraft⸗ und sanltären . n . Hartmann j nicht n. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Spalte 2: Deutsches Bekleidungshaus Sieg ist das Stammkapital von ,,, hat am ** i. rin , . e iel dem Aufsichtsrate bestellt, dem auch der Widerruf Liecke, Berlin. Die Firmg lautet segzt., Pelikan ÄUnla en, sowie insbesondere der Erwerb und die 6 36 i , . istebestellt der Betrie . 1 Messer C Wanderey. Die offene Handelg, fried Katzky, Fürstenwalde. ( erböht. Hattingen, den 31. Augus . at,, ; der Bestellung obliegt; Bestellung und Widerruf Apotheke Siegbert Badt · Jackler. Inhaber ö . ührung des zu Colmar unter der Firma Anton en bh 6 e, n. Fudels/ in 6 gesellschaft ist aufgelbst. Das Handelsgeschäft ist Spalte 3: Siegfried Katzky, Kaufmann, Fürsten⸗ gericht. ö Königslutter. ; õl 674 erfordern ein notarielles Protokoll. Alle von der Slegbert Badt-⸗Jaglier, Apotheker, Charkottenburg. Kegel betriebenen , 8. Zur Er⸗ b gu 3 a 8 betr. die Firma Patent auf den seitherigen Gesellschafter Franz Josef Messer walde. Heidenheim, Kren. Iol743 Im hiesigen ,, A unter Nr. 123 ist Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen. werden ei Nr. 3390 Offene Handelsgesellschaft; Mar reichung diefes Zweggs ist die Gesellschaft befugt, sich . . uugen Hülsmann in 6. u Frankfurt a. M. Übergegangen, der eg unter der Spalte 7: 3. H.R. A 1821. s' Gino gericht Heidenheim a. Bi? bel r Fil mne. ar it Grritag Nachf. hier dn ig dem Dentsches Reichsanzeiger beröffenticht. Die Laferstein, Berlin. Ge ellschgfter Albert Friede, an gleichartigen ünternehmungen zu! beteiligen, obe! Der bi 6 . * ö 66 vi . Vir Franz Messer als n,, fortführt. 5. September 1919. In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute heutigen Tage folgendes eingetragen: FHeneralversaminlungen werden durch öffentliche e, Faufmann, Berlin. Robert *riede“ llhau mann, deren Vertretung zu übernehmen. mann if ge , eden, Der Chemiker r. 6 ranz Messer. Der zu Frankfurt a. M. wohn. (gez) Müncheberg, Aktuar. bel der Firma Albert Ziegler in Giengen a. Br. Der bigherige 14 Kreismaurermeister kannntmachung einberufen. Die Gründer der Ge. Bertin. Die Ge ellschaft hat Am I6. September Der Gesellschaftzvertrag ist am 23. August 1910 en nn heodor Curt Wachs in Dresden if hafte Ingenieur Hans Lohnt inder ist als g li Fürstenwalde, den 5. September 1910. eingetragen worden; August Heinecke in Brauns weig, ist alleiniger In=

. aftender Gesells 61 eingetreten. Die hierdur Königliches Amtsgericht. . Inhaber Albert Ziegler ist am 2. August haber der Firma. Die Ge . i. 9 öst.

r ,,, , , ,, e, ie, ., ö .

ind; abrikbefitzer m Ling in Süchteln, herigen Vetriebe des Geschäfkz begründelen Schulden as Stammkapital der e ů j ; ü em Si . n dönigslutter, den . 4 e und Königlicher Vizekonsul Anton ui ie Gesellschaft ist ausgeschlossen. ch 45 000 . ö Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. Abteilung III. . , ,,, 9 ,, lsregister Abt. A ist bei . 1 ,, , 5 Herzogliches 53 ericht.

ichard in Düsseldorf, 3) Königlicher Kommerzienrat ei Nr. 36 043 Firma: Johannes Wendel Geschäftsführer sind: Düsseldorf. (bl360 Messer * Voigtländer“ fortgeführt. Sle hat nn n 2363 h Firma Wilhelm Nicolai, hanna Ziegler ge oren 3M September 1395, Stto k I, oltz in Süchteln, ö aufmann . a, , , Geschäst. Berlin. Jetzt offene Han— 1L) Anton Kegel, Ingenieur, Im Handelsregister wurde am 6. September 1916 im Ih August 1910 begonnen. 8 thi 9 renn ust 1916 eingetragen: Sie iegler geh. 2. Juli 1895, Kurt Ziegler, geb. Königslutter 61675 ecker in Düsseldorf Qbereassel, 5) Zabrikbesitzer delsgefe chaft. Gesellschafter Hans Gebauer, Kauf. I Kark Franck, ö eingetragen: 2) Louis Hillebrand, ainz, Zweignieder⸗ in ö 9 much . 1 0. Septem her 1896, sämtlich in Giengen a. Br. er * s delsregister A ist heutigen Ernst Rossis in Süchteln a. lig okar Recke mann, Di. Richard Schinn, Kaufmann, beide in Colmar. n A Nr. 3510 die Kommanditgesellschaft in lafsung in Frankfurt a. M. Dad unter diefer Firm . Heng ericht Genthin Den IX. September 1916. . J * 3 * 1 . 5 in Rheydt. Den ersten Aufsfichtgrat bilden: Rechts. Berlin. Die Fsellschaft hat am 15. August 1516 In daß Firmenregister Band II bei Nr. 443 Firmg Koelzer Cy, hier, und fg deren per— irma von dem Kaufmann Louis Hillebrand zu e , , , man K. Amtsgericht. irn ö Sh stwein ke 6 . anwalt Bernhard Stöcker in Effen, Generaldirektor begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Anton Kegel in Colmar: Die Firma ist auf die öͤnlich haftende Gesellschafterin die Ehefrau Peter p betriebene, Handelsgeschäft ist am 30. De⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. ol b6 Stellv. Amtsrichter Kröll. D * Inhaberin rau R. Becker in Crefeld, Richard von 893 in Süchteln. ig. ts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gez; Gesellschaft mit beschränkter Haftung A. Kegel über= Koelzer, Emma geb. Albedyhl, hier. Der am zember 1906 in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 198, die iy] Inhaber? Die Ch Von den mit der Anmesdung der Gefellschaft ein. seilschaft ist ausgeschlossen. Sitz 3 Tempelhof gegangen. 6. September 1916 begonnenen Gefellschaff gehört wandelt worden. Gleichzeltig ist die Prokura des 6 Otto Keil in Gera betr., ist heute die Herborn, Diller. ,, en. l 1. On! Junt r. Bei Nr. 288 Philipsohn, Colmar, den 9. September 1910. ein Kommanditist an. Den Kaufleuten Wilhelm Hermann Hillebrand erlofchen. Die Ge ng g ist letzte Inhaberin Käte Keil in Gerg gelöscht und der In unser Handelsregister B ist bei der Firma p, geb.

ereichten Schriftstücken, insbefondere von dem Prü- 74 Firma: Arthur utter ungsbericht des Vorstands und des uf ht ei; Berlin. Die Firma ift 3. erige! Kaufmann Karl Otto Scheibe in Gera als alleiniger Westerwälder Tonindustrie. Gesellschaft mit! Ort: Königsl ö

chen durch Uebergang Kaiserl. Amtsgericht. und Peter Koelzer, hier, ist Einzelprokura erteilt. . am 9. August 1910 aufgelöst worden. Der bis