zweig: Kaufmännisches . und Groß⸗ handel mit Talg, Oel und Fettwaren).
4) auf Blatt 12415. Die Firma Friedrich Vaupold, Honig Import *. Gzport Harz— Thüringer Donigzentrale in Dresden, früher in Halle g. S. er Kaufmann Ferdinand Franz Friedrich Naupold in Dresden ist Inhaber;
s auf Blatt z9rs, Hetr. die Firma Earl Thomaß in Dresden: Die Firmeninhaberin Bertha Wil, helmine verw. Thomaß, geb. Wiegandt, ift gestorben. Das Handelsgeschäft und die Firmg haben erworben der Ingenieur Carl Thomaß und Bertha Emmeline verw. Barber, geb. Thomaß, beide in Bresden. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am k August 1919 begonnen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Johannes Thomaß und Johannes Carl Georg Barber, beide in Dresden; G6 auf Blatt S915, betr. die Firma Carl Bethe in Dresden: Der Firmeninhaber Friedrich Elias Carl Bethe ist, gestarben. Der Kaufmann HStto Friedrich Felix in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Carl Bethe Nachflg. ;
) auf Blatt 10 559, betr. die Firma Enrico Fabriotti in Dresden: Die Firma und die den
Radeberg. in, Auf Blatt 327 des . Handelsregisters i heute das Erlöschen der Firma Paul Hirche in
Radeberg verlautbart worden. Radeberg, am 13. September 1910. Königliches Amtsgericht.
HR atibor. 5 In unserem Handelsregister B 10 ist bei der
Firma Ganz u. Comp. zu Budapest mit Zweig
1 ,, in Ratibor eingetragen worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet:
Deutsch: „Ganz Comp. Eisengießerei
und Maschinen Fabriks Actien Gesellschaft“,
ungarisch: „Ganz 6s Tärsa vasöntö és
göpgyär részvwenytarsulat“,
kroatisch: „Gang i Dru 11evaonica
vel ierza i tvorni ca stroieva dionicarsko
¶ Tustvo“,
italienisch: „Ganz Æ Comp. Tonderia
6 fabbrica di macchine Socicta ano-
nim“,
französisch: „Ganz Æ Cie. socisteé ano-
nyme de fonderie et fabrication de
machines“,
englisch: „Ganz CO. Iron Foundry
G Machine Manufacturing Co. Ltd.“ Sitz der Gesellschaft: Budapest.
Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesell⸗
Oldenburg, Grossh. 61949 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Nordwestdeutscher Zeitungsverlag, Gesell chaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg ein⸗ getragen worden: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst und der bisherige ö Direktor Franz Wilhelm Grothe in Oldenburg zum alleinigen Liguidator bestellt. Oldenburg i. Gr., 1910, September 9. Großherzogliches Amtsgericht. Abt V.
Osnabrück. k H1961]
In das hiesige Handelsregister A Rr. 737 ist heute eingetragen die Firma Hellmich Sohn und als Inhaber derselben der Kaufmann Rudolf Hellmich sen. und der Kaufmann Rudolf Hellmich jun., beide zu Osnabrück, Sitz ist Osnabrück. Offene Handels gesellschaft seit 1. September 1910. Dem Kaufmann Ernst Spreckelmeyer zu Ognabrück ist Prokura erteilt. Osnabrück, den 1. September 1910.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. e, , ,, 1952 In das hiesige Handelsregister B Rr. 61 ist heute
bei der Firma Düstruper Metallwerk, Gesell⸗
e. mit beschränkter Haftung, Düstrup ein⸗
getragen:
Dem Kaufmann Alfred Römer in Lüstringen ist
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
) Witwe Gamille Paquin in Groß Moyeuvre,
2) Lonce Paquin, Fuhrunternehmer in Groß⸗
Moyeuvre.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 be⸗
gonnen.
Metz, den 8. September 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Der § 5 Abs. 2 hat folgende Fassung: Gelangen Aktien zur Ausgabe, ö ö Gewinnanteilscheine Dividendenscheine) für Geschäftsjahre und ein Erneuerungsschein Talon heigefügt. Letzterer ermächtigt zur Erhebung vo Gewinnanteilscheinen für weitere zwanzi Jahre ul ö Erneuerungsscheines mit entsprechender Be⸗ rechtigung. . Der 5 30 hat nachstehende Fassung: Die Berufung, der Gęeneralbersammlung der Attignäre erfolgt in Gemäßheit des 83 dieses Ge⸗
sellschaftsvertrags. zu einer Generalversammlung muß
Angegebener Geschäftszweig: Kunst⸗, Buch, i alien-, Papier- und Schreibmaterialien“ andlung.
Friedland i. Mecklb., den 14. September 1910.
Großherzogl. Amtsgericht. 2.
Friedland, Meck1b. 561925 In unserm Handelsregister ist heute zur Firma Vereinigte Mosaitpiatten⸗ Aktiengesellschaft Friedland“ hieselhst eingetragen worden“ Der Sitz ist nach Charlottenburg verlegt, die hiesige Firma ist erloschen. Friedland i. Mecklb., den 14. September 1910. Großherzogl. Amtsgericht. 2.
Fürstenwalde, Spree. In unser Handelsregister A ,,. eingetragen worden: palte 1: Nr. 1. Spalte 2: Albert Hönisch, Fürstenwalde. Spalte 3: Albert Hoͤnisch, Bahnhofsrestaurateur, Fürstenwalde. Spalte 7: 3. H. R. A. 1841. 7. September 1910. ; (gez) Müncheberg, Aktuar. Fürstenwalde, 6. September 1910. Königliches Amtsgericht.
ingen. Amtsgericht Löningen. 5l944 4 das Handelzregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Franz Bersenbrügge in Lindern
ingetragen: ind erg g ät erloschen. 1910, Septbr. 7.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. ohannes Rischke in Braunsberg, in Spalte?
. eingetragen: Amt des Justizrats Nieswandt als Liquidator ist erloschen. , den 4. September 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
H roslau. h 1909 In unser . Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 4748, Firma. Adolf Klimpke, Breslau. (Geschäftszwelg, nicht ein , Hut⸗ und Mie e e fh Der Martha Klimpke, Breslau, ist Prokura erteilt. Vr. 4749. Offene Handelsgefellschaff Formaldehyd Desinfectoren Fabrik G. Heinrich Æ Es, Breslau, begonnen am 1. Juli 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernft einrich und Ludwig Spitzer, beide in Breslau. tr. 1751. Offene Handelsgesellschaft Erstes Deutsches Eisenbahnstrecken⸗ Faschinierungs⸗ Werk. Inhaber: Otto Paech und Karl Friedrich, Thorn III und Breslau IX in Thorn Ii, mit einer Zweigniederlassung in Breslau IX; begonnen am 1. August 1910. Persönlich haftende, Gesellschafter find die Kaufleute Otto aech in Thorn 1 und Karl Friedrich in reslau IX. Bei Nr. 4513 bezw. 4756. Der Kaufmann Paul Hanf in Breslau ist in das
ihnen zehn
Lüdenscheid. Bekanntmachung. löl9ꝰghl In unser Handelsregister à Nr. 405 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ernst Grüber * Cie. zu Lüdenscheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 10. März 1919 begonnen. Gesellschafter sind: I) Fabrikant Ernst. Grüber zu Lüdenscheid. 2) Fa— brikant August Grüber zu Ludenscheid. Lüdenscheid, den 9. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Mus kam. 51948 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen, in Muskau domizilierten Firma „Arthur Sallmann“ ein⸗ getragen, daß die . eine offene Handelsgesell⸗ schaft ist, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1909 be⸗ gonnen hat und persönlich haftende Gesellschafter derselben die verwitwete Frau Minna Kühn, geborene Sallmann, in Lauban, die verwitwete Frau Marie Hörer, geborene Sallmann, in Blankenburg a. H. und der Kaufmann Ernst Döhring in Mug kau sind. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Kaufmann Ernst Döhring er— mächtigt. Die Vertretungsbefugnis des Rechtsanwalt Ernst Hoffmann in Görlitz ist erloschen.
Muskau, den 13. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Neustadt a. Rübenberge. 51682 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute eingetragen die Firma „Friedrich Heinrich“,
ö mindestens zwei Wochen vor dem anberaumten Tern⸗
erfolgen. Bei k dieser Frist sind er n, der Ausgabe der betreffenden Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Wr fn Preußischen Staatz anzeigerz und der Tag der Ver sammlung selbst nicht mitzurechnen Nur soolche Aktlonäre können in der Genctahhen, sammlung das Stimmrecht ausüben, welche entweder ihre Aktien am 6 vor der Versammlung bei dem Vorstand gegen Bescheinigung hinterlegt haben und sie bis zur Beendigung der Leer eil eli! daselbst belassen oder einen entsprechenden Depot. schein eines dem Vorstande bekannten Bankhaufez bei diesem hinterlegen.
Hersfeld, den 30. August 1910. Königliches Amtsgericht.
51654 ist unter Nr. 184
Malgarten. . bl 946]
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Metallwaren ⸗ Fabrik Bramsche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Bramsche einge⸗
rä, Geselschäft it kuh Beshhluß der Gel. schafter aufgelöst. Liquidatoren sind die früheren a,. ö September 1910
arten, 8. ⸗ 2 or . Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister 4 Nr. 60, betr. Firma A.
von dem Kaufmann Jacques (Jakob) Rubin ebenda
unter der Firma Jacques
Industrie
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Genannten unter der
von den
Chemische
am 1. September 1910 offene Handelsgesellschaft hier: Der Kaufmann durch Tod ausgeschieden.
e rer Bruno Friedri Inhaber der Firma. Bei Rr. Kionka, Breslau:
Breslau, übergegangen. Gebrüder Wendriner,
niederlassung: und Ferdinand prokura erteilt. gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erlo Die Firma Albert Horwitz, Breslau, den 8. September
Bei Nr. 4645.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abreilung A Nr. 517 ist „Ostdeutsche Jalousie⸗Fabrit
KRromberg.
heute bei der Firma
Diete Günther Nachf. J
in Bromberg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
unter unveränderter Firma von dem bisherigen Ge⸗ sellschafter Richard Müller in Bromberg fortgeführt. Dem Ingenieur Otto Müller in
kura erteilt.
Bromberg, den 1. September 1910. Königliches Amtegericht.
Camburg, Saale.
In das Handelsregister Abteilung irma „A. Camburg“ nhaber Maschinenfabrikant Berthold
gelöscht und es sind als neue Inhaber ein—
Ruppe in
eimar Cltregen worden: Werkmeister aufmann Friedrich Karl Otto Camburg ¶ Saale),
Cass ol.
Zu niederlassung Cassel ist am eingetragen: Die
Crefeld.
In das hiesige Handelsregister worden hei der Firma W.
Nr. 170 eingetragen
Hellings in Crefeld: Nunmehrige Inhaberin ist lings in Crefeld. Die Prokura des Crefeld, den 9. September
Königliches Amts
Crefeld.
In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen der offenen Handelsgesellschaft Liesen
worden bei M.
Gesellschaft ausgeschieden. mann Friedrich Viefhaus in als persönlich haftender Gese
Crefeld, den 9. September
Co. zu Crefeld:
Der Kaufmann Wilhelm Schmalbach ist aus der Gleichzeitig ist der Kauf⸗ üs in die Gesellschaft schafter eingetreten.
Königliches Amtsgericht.
Cxrofold.
In das hiesige Handelsregister worden bei der offenen Handel! mann K Bonse in Crefeld:
Die Prokura des Peter Till Dem Kaufmann Richand Mund Prokura erteilt.
Crefeld, den 9. September 1910. Königliches Amtsgericht.
PDresdem.
In das Handelsregister ist heute eingetragen
1) auf Blatt 12 385, betr. di Co. mit beschränkter Haf
Der Gesellschaftsz vertrag vom 23. Beschluß der Gesellschafterversammlungvom 3. Auguft
1910 in S 3 hinsichtlich des S abgeändert worden. Der Sitz nach Rottwerndorf 2) auf Blatt 3ä0h, betr. ö Görler in ellschaft ist aufgelöst. August Emil Goͤrler . Der Gesellschafter einhold Görler führt das Har Firma fort.
3) auf Blatt 12414: Die Brückner in Dresden. Der
Der
Arno Brückner in Dresden ist Inhaber (Geschäftt⸗
Niburra bis her betriebene Geschäft als
Fabrik Niburra Rubin Ce nunmehr begründete offene Handelsgesellschaft hat begonnen. anziger C Schreuer Samuel (Salo) Klüger ist Bei Nr. 4744. Die offene andelsgesellschaft Gebrüder Friedrich Cigarren mporteure hier ist aufgelöst.
Breslau, ist alleiniger
riont . Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Alfred Schoder, Bei Nr. S821, Firma ; „Breslau, Zweignieder⸗ lassung der in Ohlau ihren Sitz habenden Haupt— Den Kaufleuten Zeidler beide in Breslau, ist Einzel⸗
gha Stoeger
den 13. September 1910. Herzogl. Amtsgericht.
Handelsregister Cassel. Francken Lang Düsseldorf,
n; Bie Firma ist erloschen. Königliches Amtagericht.
Karl Hellings in Crefeld durch Uebergang des Geschäfts erloschen. f
verlegt worden; die offene Dresden:
ist infolge Ablebens aus—
Rubin chem. tech.
r Die veränderten Firma
Bei Nr. 1094,
Der bisherige
4746, Firma Franz
Alfred Wendriner
Die offene Handels⸗
Ce; Breslau,
schen. Bei Nr. 1609.
hier, ist erloschen. 1910.
ol353)
uh. Gebr. Müller“ Das Geschäft wird
Bromberg ist Pro—⸗
51910 A ist bei der der bisherige Ruppe in
Karl Hegewald und Gießler aus Apolda.
561912 Zweig⸗ 13. September 1910
bt. XIII.
oölgid A ist heute unter
Kauffräulein Maria ist 1910. zericht.
51915
910.
. sol9i6) ist heute eingetragen Sgesellschaft Mülle⸗
nanns ist erloschen. henke in Crefeld ist
51917 worden: e Gesellschaft Risch tung in Dresden: Juli 1910 ist durch
itzes der Gesellschaft . elch br 1
in. n: Die Ge⸗ Gesellschafter Carl
Kaufmann Alfred idelsgeschäft und die
Daplakos erteilten Prokuren sind erlosch 83) auf Blatt 4473, betr. Baum in Dresden: Dresden, am 14. September 1916.
Einbeck. Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei
schäftsführer bestellt. Einbeck, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht. J.
Eilenburg. Bei der im Handelsregister B 7 e beschr. Haftung in Eilenburg ist
tragen: An
Königliches Amtsgericht.
Eppingen. Handelsregistereintra Nr. 9115. Abteilung A S. 3. 19 F Neudeck in Eppingen. Das Gesch
. weiterführt, übergegangen. Eppingen, den 9. September 1910. Gr. Amtsgericht. Dürn.
Erfurt. In unser Handelsregister ist heute
Emil Koneinsky Haftung, Erfurt, eingetragen worden. trieb von insbesondere der Erwerb und unter der Firma Konęinskyn in Erfurt betriebenen Ziga jedoch unter Ausschluß des Ueberganges im Betriebe des erworbenen Geschästs Verbindlichkeiten auf die Gesellschast. D
Emil Koneinsky in Erfurt. ist am 18 Juli, 18. und 25. August 1916 a Rechtsverbindliche Erklärungen und
haben durch beide Geichäftsführer gemein erfolgen.
bindlichkeiten gegen den Ehemann und seiner Ehefrau teilweise überlaffe
schluß der . nach 1910 dergest
sellschaft übernommen: a. Fabrikeinrichtung im Werte von 3 b. Firma . . 2 d. Buchforderungen und Außenstände
Kaufleuten Georg Franz Doubek und Constantin
; die Firma Moritz Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
„Südhannoversche Schweinemästerei, schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Einbeck“ heute folgendes eingetragen? dem Beschlusse der Gesellschafter vom 5. S 1910. ist neben dem bisherigen Geschäftsführer der Rentier, Ferdinand Freund zu Greene zum Ge—
Feldschlößchen⸗ Brauerei ir eng rg
An Stelle des Direktors Petterling ift Brauereidirektor Georg Kriegl Geschäftsführer. Eilenburg, den 16. September 1916.
irma Gustav
Kaufmann Karl Them in Eppingen, der es unter der Firma Karl Them Gustav Neudecks Nach⸗
) unter B 72 die Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter
des Unternehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Zigaretten und verwandten Erzeugnissen, Fortbetrieb der bisher Cigarettenfabrik Dixi, Emil
kapital beträgt 30 000 M. Geschäftsführer sind der Kaufmann Bernhard Reemtsma und der Fabrikant Der Gesellschaftsvertrag
Zeichnungen
Die Gesellschafter Emil Koncineky und Bernbard Reemtsma in Erfurt sowie des letzteren Ehefrau, Flora geb. Zülch, bringen in das“ von p. Koneinsky betriebene, zur Deckung seiner Ver—⸗ Reemtsma diesem
geschäft mit Zubehör, Firma und Aktiven, mik Aus. dem Stande vom 18. Juli alt ein, daß das Geschäft vom 18. Jusi 1910 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Im einzelnen werden eingebracht und von der Ge⸗
5 539 . 4556 25
en;
(6l919 der Firma Gesell⸗
Gemaͤß eptember
(bl 918 ingetragenen Ges. m. eute einge⸗ der
g. I5l 920 äft ist auf
51921 Dixi Gegenstand
rettenfabrik,
aller etwa begründeten as Stamm⸗
bgeschlossen. schaftlich zu
ne Fabrik⸗
O80, 75 , 0 D. — [
Summa 18
kanntmachungen der G'sellschaft erfolgen
2) unter A 1144
lichkeiten, entsprechend der Eintragung zu worden.
Frankenhausen, Kyfrh. Deffentliche Bekanntmachun
unter Nummer 195 die Firma Frankenhausen, wirt und Fleischer Carl eingetragen worden. Frankenhausen, den 12 September Fürstliches Amtsgericht.
Frauenstein, F rrgeb.
Auf Blatt 93 des hiesigen Handelsr heute die Firma Hugo Hiekel gelöscht worden.
Königliches Amtegericht.
Friedland, Meck 1p.
In unser Handelsregister ist heute „Ewald Duncker, Buchhandlung Sitze zu Friedland i.
6. R. Arno Kaufmann Robert
der Buchhändler Ewald Duncker hier getragen worden.
Der Fabrikant Koncinsky haftet für den richtigen Eingang der Buchfo derungen (Außenstände). Be⸗
und Königlich Pieußischen Staatsanzeiger. bei der dort eingetragenen
Firma Cigarettenfabrik „Dixi! Emil Koucinsfy in Erfurt der Uebergang der Firma ohne Verbind⸗
Amtäegericht Erfurt, 1. 9. 1910.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Carl Naumann, und als deren Inhaber der Gast— Naumann in Frankenhausen
in Hennersdorf Frauenstein, den 12. September 1910.
M. und als deren Inhaber
200, — 4.
im Reichs⸗
l, vermerkt
61922
*
1910.
6 923 egisters ist
51924 die Firma mit dem
selbst ein⸗
Scheidgen K Sohn, Glogau, wurde eingetragen: Die Handeltsgesellschaft ist aufgelöst. Marcell Scheidgen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Glogau, 10. 9. 16.
G örlitꝝ. Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr, 848 eingetragene Firma Max Cohn 3 in Görlitz — Inhaber Kaufmann Max Cohn in Görlitz — ist erloschen. Görlitz, den 10. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Göttingen. 51927
In das hiesige Handelsregister A Nr. 69, Firma Otto Volckmar, Göttingen ist i ge, worden: Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1910. Der Kaufmann Wilhelm Volckmar ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Göttingen, den 6. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
516658
Göttingen. 51928
In, das hiesige Handelsregister A 5o0 ist heute neu eingetragen; Diekmann u. Co., Göttingen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1910 begonnen. Persönlich haftende Gefeslschafter sind Gerhard Diekmann, Hannober, und WVfette Diekmann, Münster i. W, die jeder allein zur Ver⸗ tretung ermächtigt sind.
Göttingen, den 6. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Grimma. 51929 Auf Blatt 418 des Handelsregisters ist die Firma
Reinhold Kühn in Grimma und als deren In—
haber der Ingenieur Bruno Reinhold Kühn Yin
Grimma eingetragen worden.
. Geschäftszweig: Herstellung optischer uis.
Königliches Amtsgericht Grimma, am 14. September 1910.
Grossenlüder, Hr. Fulda. 51930 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 14 heute folgende Firma eingetragen worden: „Sanatorium Bad Salzschlirf Leo Sack“ mit dem Sitze in Salzschlirf. Inhaber: Chemiker u. approb. Apotheker Leo Sack in Bad Salzschlirf.
Großenlüder, den B. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Güstrow. 561931 In das hiesige Handelsregister ist als neue Firma „Emil Lisch“ mit dem ig fan Sort Güstrow und dem Kaufmann Emil Lisch n g als In⸗ haber eingetragen. Geschäftszweig: Herrengarderoben.
Güstrow, den 13. September 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 51932
In unser Handelsregister ist bei der offenen
Handels gesellschaft Eulerich C Brockhausen zu
Hagen heute ein etragen:
Die er sshn ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
Hagen i. Westf., den 3. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Halle, Westr. Bekanntmachung. 519331 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 153 ist heute die Firma Butenuth und Samer in Werther und als deren Inhaber der igarren⸗ er nt Hermann Butenuth und der Jigarren— abrikant August Hamer, beide zu Werther, einge⸗ tragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fuli 1916. Salle i. W. den 8. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Hanau. Sandelsregister. (51934 Firma: Haemanmert Baum K Cie. nit dem Sitze in Hanau. Durch den Beschluß der Gefell— schafter vom 20. Juli 1910 ist die Gesellschaft auf— gelöst worden.
Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Sanau, den 8. September 1916.
Königliches Amtsgericht. 5. Hors sold. 51935 In unser Handelsregister Abt. B ist bei ö, . Nr. 3 eingetragenen Firma August Gottlieb. Mechanische Seilerwarenfabrik, Aktie · gesell⸗ . zu Hersfeld heute folgendes eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung ist der ,, . 35 folgt abgeändert worden:
der die Bekanntmachungen 2c. der Ge—⸗ sellschaft betrifft, ist der Abf. . ]
Im, übrigen ist Benachrichtigung sämtlicher Aktionäre mittels eingeschriebenen Briefes die Regel und ausreichend, weggefallen.
. 5 . . jetzt:
a rundkapital der Gesellschaft beträgt . „S und ist in 850 Aktien über je 1000 2. zerlegt.
6 Aktien lauten auf den Inhaber. Jede Aktie
Angegebener
Hohenmölsen. hI937) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45) die Firma H. A. Friedrich Nachfolger, Inhaber Ern st Fröhlich in Hohenmölsen ein etragen. Das Geschäft führt Manufaktur, und odewaren. Hohenmölsen, 9. September 1916. Königliches Amtsgericht.
Hohenmölsen. l936 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Die Firma H. A. Friedrich in Sohenmölsen ist erloschen. Hohenmölsen, 9. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Hohensalra. bl938] Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A' ist heute bei Nr. 241 eingetragen worden, daß das von dem Kauf⸗ mann Hartwig Pihlmann in Hohensalza unter der
irma „8. Pihlmann“ in Hohensalza betriebene
andelsgeschäft auf den Kaufmann ö Noga in . , übergegangen ist, welcher dasfelbe unter der abgeänderten Firma „H. Pihlmann Nach⸗ folger Adolf Noga“ weiterführt.
Sohensalza, den 10. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, O.-S. (62010
Im Handelsregister A ist am 9. September 1916. unter Nr. 980 die offene Handelsgesellschaft „Be⸗ kleidungs⸗Zentrale Fabianek Lindner!“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Fahianek und der. Schneider Reinhard Lindner, beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 18. August 1910 begonnen.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. -S.
Im andelsregister A ist am 9. September 1910
unter Nr. 979 die Firma „Reklame⸗Büro Fort⸗
schritt⸗ Adolf dire ee, mit dem iz. in
KFattomitz und als Inhaber der Großdestlllateur
Adolf Steinhardt in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
b2ꝛo09]
Kiel. 651
Eintragung in das Sandelsregister.
14. September 1910.
Firma M. Henrique Stoldt Maschinenfabrik
und Eisenkonstruktionen, Kiel. Inhaber ist der
, ,. M. Henrique Stoldt in Kiel. Dem aufmann Friedrich Höwel in Kiel ist Prokura
erteilt. Königliches Amtsgericht in Kiel.
Kirchheim u. Teck. 52011
K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen Band 1 Blatt 259 ist heute die Kommandit— gesellschaft in Firma Bankkommandite Kirchheim Dorfner X Co. mit dem Sitz in Kirchheim und mit dem Bemerken eingetragen worden, daß persön⸗ lich haftende Se nn fe sind: h Hermann Dorfner, Kaufmann hier, 2) Theodor Dorfner, Kaufmann hier, . (hne Inn in 9 der Gesellschaft eteiligt ist. ie Gesellscha eginnt mi m 1. Oktober 1910. . * ö Den 14. September 1910.
Amtsrichter Cantz.
Königstein, EIlpe. 519401 Auf Blatt 162 des hiesigen Handelsregisters ist heute , Graphische Anstalt önigstein a. E; esellschaft mit beschränkter Saftung in Königstein a. G., eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist' am 2. September 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von allen in das Clenhi Gewerbe einschlagenden . Das Stamm kapital betragt zwanzigtausend ark. Der Kaufmann Karl Schloß in Berlin ist zum ,, hloß st le Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. hn nn König ftein, den 12. September 1910. Königliches Amtsgericht,
Kenstanz. Handelsregister. 51941) In das Dandelsregister wurde eingetragen: Bd. III O. JZ. S4: Firma Robert Rosenberger Reklame⸗ und Zugabeartikel eu gros Export in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Robert Fehr berger in Konstanz. Konstanz, den 12. September 1910.
; Großh. Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmachung. (51942) Die im hiesigen Handeltregifter in Abteilung A unter Ifd. Nr. 78 eingetragene Firma Paul Ples in Kreuznach ist heute gemäß §31 Abs. 2 H. G. B. von Amts wegen gelöscht worden.
streuznach, den 19. September 1910.
939
trägt eine laufende Nummer.
Königliches Amtsgericht.
=== heim, Jo
1
MHannheim. Handelsregister. 51746 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: IH) Band II, O.-3. 235, Firma „B. Strauß“
in Mannheim. Die Prokura der hiugufte Muth
und die der Ela Schmidt ist erloschen.
2) Band V, O. 3. 27, Firma „Gustav Deurer, Mannheim“. Die Firma ist erloschen.
3) Band Xll, O- 3. 226, Firma „Wilheim Gromer, Mannheim“. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Ludwig Albrecht ist in das Geschäft gls persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.
4) Band XV O.-Z. 30, Firma 3. Deutsch & Co.,, Mannheim“, P 6. 20. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Israel Heut ch, Kaufmann, in furt a. M., Hermann Grünbaum, Kaufmann, Frank— urt a. M. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ . hat am 29. August 1910 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Israel Deutsch berechtigt.
eschäftszweig: Möbelkaufhaus.
5) Band XY O—-3. II, Firma „Hermann Baron Mannheim, 8 5, 25. Inhaber ist: Her⸗ mann Baro, Kaufmann, Mannheim, Geschäftszweig: Agenturen. .
6) Band XV, O.⸗3. 32, Firma „Bier quell Mannheim Ernst Hofmann“, Mannheim, 8 6, 35. Inhaber ist; Friedrich Ernst Hofmann, Kaufm., Mannheim. Geschäftszweig: Bierhandel en gros & en detail. .
I Band XM, O3. 33, Firma „Maas * Marx“, Mannheim, G. 3, 16. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm aas, Kaufmann, Mannheim, Otto Marx, Kaufmann, Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 begonnen. Geschäftszweig: Lederhandlung en gros. .
8) Band XV. O—- 8. 34, Firma „Werres K Joerg“, Mannheim, Bahnhbsplatz s. Perfonlich haftende Gesellschafter sind: Joseph Werres, Kauf⸗ mann, Mannheim, Johannes Joerg, Kaufmann, Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1910 begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Rollbahnmaterial und Ver⸗ tretungen in verwandten Branchen.
9) Band XV, O.⸗Z. 35, Firma „Julius Brett
eimer, Mannheim“, J. 7, 17. Inhaber jst:
86 Brettheimer, Kaufmann, Mannheim. Ge—
schäftszweig: Zigarrenfabrikation.
l0 Band XV, O.⸗-Z. 36, Firma „Stephan E Seubert, Mannheim“, 8 6, 3. Persoönlich haftende ,, sind;. Carl Stephan, Spediteur, Mann⸗
ann Michael Seubert, Spediteur, Mann⸗
Die Gesellschaft
Geschäfts⸗
irma „Stammnitz Lanzstraße 9. Per⸗
eim. Offene Handelsgesellschaft.
at am 1. September 1910 begonnen. zweig: Möbelspedition.
117 Band XV. O.-3. 37, w Co.“, Mannheim, Heinri raße sönlich haftende Gesellschafter . . Jacob Stammnitz, Kaufmann, Mannheim, Wilhelm Franz, Zivilingenieur, Mannheim. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gefelschaft hat am . 1910 begonnen. Geschäftszweig: Kaufmännische und tech⸗ nische Vertretungen.
Mannheim, . Sept. 1910.
Gr. Amtsgericht. J.
Metꝝ. Handelsregister Metz. 61947 Es wurde heute eingetragen: a. In Band J Nr. 1485 des Gesellschaftsregisters, bei der inf Thiry freres in Diedenhofen: Der Gesellschafter Nikolaus Thiry ist durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle treten seine Erben, nämlich: 1) Witwe Nikolaus Thiry, Katharina geb. Venandy, Rentnerin in Beauregard, . 2) Ehefrau Amadäus Philippe, Johanna geb. Thiry, eauregard. . . 3) Maria Anna Katharina Marcella Philippe, obne Gewerbe in Beauregard, . . 4) Maria Amalia Katharina Emilienne Philippe, ohne Gewerbe in Beauregard. Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter Peter Thiry, Eigen« tümer und Holzhändler in Beauregard, allein berechtigt. Dem Amadäus Philippe, Rentner in Beauregard, ist rokurg erteilt mit der gesetzlichen Ermächtigung zur ornahme aller Arten von gerichtlichen und außer⸗ gerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb der Holzhandlung Thiry fröres mit sich igt mit Ausnahme der Veränßerung der Grund⸗ ücke. b. in Band VI Nr. 79 des Gesellschaftsregisters, bei der Firma Haug „* Rheinboldt in Metz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Heinrich Haug jr. unter der bisherigen Firma weitergeführt. c. in Band 1V Nr. 51 des Firmenregisters, die Firma: Haug * Rheinboldt in Metz: t Als Inhaber: Heinrich Haug jr., Kaufmann in Metz. Den Kaufleuten Heinrich Haug, sen. und Paul Laux in Metz ist Einzelprokurg erteilt. d. in Fan VI Nr. 80 des Gesellschaftsregisters,
in
Bergbaugesellschaft mit beschräukter Haftung
in Garbsen. Zweck derselben ist:
a. die Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung
von Kali, Erdöl und sonstigen Mineralien. Die
Gesellschaft kann zu diesem Zwecke Grundstücke und
Gerechtsame erwerben, pachten und bebauen sowie
gleichartige Verträge jeder Art abschließen, )
b. Beteiligung bei ähnlichen Gesellschaften, Grün⸗
dung von Tochtergesellschaften oder ähnlichen Gesell⸗
. jeder Art, Veräußerung von Untergrund⸗
verträgen oder sonstigen Gerechtsamen. Das Stamm⸗
kapital beträgt 20 000 .
Geschäftsfüͤhrer ist Ziegeleibesitzer Friedrich Schün⸗
hoff in Garbsen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1910
geschlossen. —
Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗
schäftsführer vertreten.
Neustadt a. Rbge., 8. September 1910. Königliches Amtsgericht. 2.
KFeustadt a. Rübenverge. öl 683) Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute eingetragen; Die Firma „Radlers Freund“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bordenau. Zweck derselben ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Luftschlauchdichtungsmitieln und anderer Gegenstände der Fahrradbranche. ⸗
. Dauer der Gesellschaft ist auf 2 Jahre fest⸗ esetzt. ? 63 Stamm kapital beträgt 20 900 . Geschäftsführer sind: der Fahrradhändler Karl Siemer in Bordenau Nr. 113 und der Fahrrad⸗ händler August Bunck in Bordenau. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1910 ge⸗
lossen. 9 Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie durch beide Geschäftsführer erfolgen. Die Zeichnung der Firma hat derart zu erfolgen, daß die beiden Geschäfts⸗ führer zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namengzunterschriften hinzufügen. . Der Gesellschafter Karl Siemer bringt in die Gesellschaft ein das von ihm erworbene Luftschlauch— dichtungsmittel, welches im Verkauf „Radlers Freund“ genannt wird, sowie die Berechtigung zur Herstellung und zum Vertriebe dieses Dichtungs⸗ mittels. Der Wert dieser Stammeinlage wird verein— barungsgemäß auf 19000 festgesetzt. Neustadt a. Rbge., 8. September 1910. Königliches Amtsgericht. 2.
O senbach, Mnin. Betanntmachung. 51126 In unser Handelsregister unter Band 11 Nr. 1196 Seite 169 — K. 18 — und H.-R. Aß78 wurde heute eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft Ernst Knipp zu Offenbach a. M. ist mit Aktiven und Passiven auf Fabrikant Karl August Knipp zu Offenbach a. M. übergegangen. Derselbe führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter.
Offenbach a. M., 7. Seßtember 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. (61950
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Franz Wilhelm Grothe in Oldenburg und als deren Inhaber der Zeitungo⸗ verleger und Buchdruckereibesittzer Franz Wilhelm Julius Grothe in Oldenburg und ferner:
Dem Kaufmann Paul Kluge in Oldenburg ist Prokura erteilt.
Zeitungsverlag und Buchdruckerei.
Oldenburg i. Gr., 1910, Aug. 29.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. 516865 In unser Handeleregister ist heute die Firma „F. Absolon, Gesellschaft mit beschränkter Baftungl⸗ mit dem Sitze in Oldenburg i. G. eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1910 abgeschlossen worden. . ; egenstand des Unternehmens ist Straßen- und Tiefbau, Anlegung von wassersicheren Fundamenten, Fabrikation von Teerzementplatten für Straßen⸗ belag sowie Ausführung aller damit zusammen— hängender Arbeiten.
Das Stammkapital beträgt 40 000 S6. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Friedrich Absolon, Oldenburg, in die Ge— sellschaft ein: Kontorutensilien, Arbeits eräte und Gerüste 2c. für Tiefbau und Warenbestände zum Preise von 6000 , Patente zum Preise von 2000 Æ und eine Werklohnforderung gegen die Norderosterstader Deichverbände des Deichgräfen⸗ bezirks Sandstedt a. d. Weser, Sitz Sandstedt, zum Teilbetrage von 12000 .
Die Geschäftsführer sind:
1) der , . und Tiefbauunternehmer
Friedrich Absolon, . 2 der Kaufmann Robert Schultze, Oldenburg. ldenburg, den 30. August 1910.
Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der eschäftsführer zu vertreten. snabrück, den 8. September 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. 19531 Oeffentliche ,,, In das . Handelsregister A Nr. 758 ist heute die offene Handelsgesellschaft Runge . Co., Osnabrück, , Gesellschafter sind Fabrikant Rudolf Runge in Osnabrück und . Willi Adolf Albert August Alfred Runge in Bremen. Die Cn chef hat am 1. Juli 1908 begonnen. Osnabrück, den 8. September 1910. Königliches Amtsgericht. VII.
Osnabrück? 51954 Oeffentliche ,,,, ,,.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 155 ist
heute bei der Kommanditgesellschaft Wilhelm
Vasmel und Co. Osnabrück eingetragen, daß
die Gesellschaft erloschen ist und das Geschäft über
gegangen ist auf die Firma Wilh. Vaßmel und Co. mit beschränkter Haftung in Osnabrück.
Ferner ist heute in. Abteilung B Nr. 67 des andelsregisters die Gesellschaft mit beschränkter aftung Wilh. Vaßmel und Co. mit be⸗
schränkter Haftung mit dem Sitze in Osnabrück
eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August
1910 festgestellt. ö
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme
und Fortfübrung des zu Osnabrück unter der Firma Wilhelm Vaßmel und Co. bestehenden Kaffeeges t Das Stammkapital beträgt 60 000 S6. Geschä to⸗ ührer ist der Prokurist Heinrich Ramsbrock in osnabrück. . Bestellt die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder einen , . und einen Prokuristen vertreten.
Es wird ferner bekannt gemacht, daß das über— nommene Geschäft auf die Stammeinlagen der beiden einzigen Gesellschafter, Witwe Vaßmel und Witwe
Plappert, in voller 85 der Stammeinlagen ange⸗
rechnet ist, daß die Bekanntmachungen r glich
im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Osnabrück, den 10. September 1910.
Königliches Amtsgericht. VI.
Parchim. (51405 In unser Handelsregister ist unter Nr. 306 zur Firma A. Leonhardt Witwe heute eingetragen, daß die Firma mit dem Handelsgeschäft durch Re hts⸗ geschäft unter Lebenden auf den Kaufmann Heinr. Leonhardt in Parchim übergegangen ist. Parchim, den 6. September 1910. Großh. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. h1955) Handelsregistereintrag. .
Memmer Cie., Sitz Hauenstein. Die Firma ist erloschen.
Gebrüder Fahr, Sitz Pirmasens. In Nürn⸗ berg ist unter der Firma; „Gebrüder Fahr, Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg“ eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. . .
Otto Theobald. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto Theobald in Pirmasens da⸗ selbst ein Agenturengeschäft und Lederhandlung.
Friedrich Ferckel. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich Ferckel in Pirmasens da⸗ selbst ein Kommissionsgeschäft. —
Karl Lützel. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Lützel in Pirmasens daselbst ein Kommissionegeschäft.
Pirmasens, den 13. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Posen. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 75 bei der Firma Norddeutsche Creditanstalt Koenigsberg i. Pr. Zweignieder⸗ lassung in Posen eingetragen worden: Leman en ffed aul Frentzel Beyme in Königsberg i. P. ist aus dem Vorstande , , Der in den Diensten der Gesellschaft efindliche Direktor Max Schroeder zu Königsberg i. P; ist zum Vorstandsmitglied für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen mit der Be⸗ fugnis bestellt, die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen gemäß 5 14 der Satzung zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma rechts⸗ verbindlich zu zeichnen. Posen, den 6. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Posen. k In unser Handelsregister Abtei
1957] heute
. 6ᷣ ung A ist unter Nummer 1786 die Firma ,,, de. Dro-
geryn medycynalnn Stanislaw Wolki“ mit dem Si als deren Inhaber der Apotheker in Posen eingetragen worden.
edizinaldrogerie 4 Posen und tanislaw Wolski
schaft ist die Fortsetzung des im Jahre 1869 von der Firma „Ganz & Compagnie“ in Buda (Ofen) er⸗ worbenen Fabriksbetriebes, insbesondere die Erzeugung von Gußwaren, Maschinen, Eisenbahn⸗ und Land wirtschaftsrequisiten. Der ,, tsvertrag ist gemäß dem Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. April 1909 abgeändert worden. Die gültige Zeichnung der Firma geschieht derart, daß unter dem geschriebenen oder gedruckten Firmen⸗ text zwei Direktionsmitglieder oder ein Direktions⸗ mitglied oder ein durch die Direktion mit Firmen⸗ zeichnungsberechtigung bekleideter Gesellschaftsbeamter ihre Namensunterferkigungen schreiben.
Das bisherige Direktionsmitglied Siegmund Korn⸗ feld ist durch den Tod e,, ulius Klein und Dr. Baron Moritz Kornfeld sind zu Direktions⸗ mitgliedern gewählt worden. Das Recht des Josef Billet, Dr. Baron Moritz Kornfeld, Ludwig Mitterdorfer, Max Scheller zur Vertretung der Firma und Firmenzeichnung gemä § 25 der Gesellschaftsstatuten in ihrer Eigenschaft als höhere Beamte ist erloschen. Dagegen sind zur Vertretung der Firma und Firmenzeichnung gemäß
2h der 5 ellschaftsstatuten berechtigt: Karl Fellner, rpäd Szüllö, Josef Jäny.
Die statutenmäßigen Verlautharungen der Gesell⸗ schaft werden im Amtsblatt der Kgl. ungarischen Regierung kundgemacht. Ratibor, den 24. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 52012 Im Handelsregister A Nr. 825 wurde heute bel der Firma C. Hoffmann u. Cie. in Saarbrücken
eingetragen: ; .
Ei C e gschast ist ag, Liquidator ist Karl Hoff mann, Ingenieur in Saarbrücken. Saarbrücken, den 1. September 1910.
Königliches Amtsgericht. 17.
Saarbrũck en. b2013] Im Handelsregister B Nr. 114 wurde heute bei der Burbacher Einkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Saarbrücken eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Wagner ist beendigt. An dessen Stelle ist Karl Schulde, Oberbuchhalter zu Saarbrücken Malstatt⸗ Burbach, zum Geschäftsführer und als dessen Stell⸗ vertreter Gustav Frey, Kaufmann, daselbst wohn⸗ haft, bestellt. . Saarbrücken, den 1. September 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
Salzungen. 51692 Im Handelsregister B Nr. 6 wurde eingetragen, daß dem Wilhelm Haak in Meiningen auch für die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft ö Salzungen = Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in Meiningen Gesamtprokura mit der a, e. erteilt worden ist, daß er 1 . 8. des Gesellschaftsvertrags he⸗ rechtigt ist. verpflichtende Erklärungen für die Ge⸗ sellschaft abzugeben. Salzungen, den 12. September 1910. erzogl. Amtsgericht. Abt. II.
St. Vith. . lb51969 In Tas hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 36 eingetragen worden die Firma „Jo⸗ hann Nikolaus Marth zu St. Vith“ (Uhr⸗ warengeschäft) und als deren Inhaber Johann Nikolaus Marth, Uhrmacher zu St. Vith. St. Vith, den 13. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Schlotheim, Thür. Bekanntmachung. 8666 Im Handelsregister Abteilung B Nr. L ist be der Firma Gewerkschaft Immenrode folgendes eingetragen worden: — er bisherige Grubenvorstand ist . Der Grubenvorstand wird infolge Neuwahl ge⸗ bildet von; 1 . Heinrich, Dr. jur., Rechtsanwalt, Essen, orsitzender 2 ee g fern, Direktor, Nordhausen, stell= vertretender Vorsitzender, 3) . Franz, Kommerztenrat, Sonder ⸗ ausen, ; 4 Macco, Heinrich, Ingenieur, Siegen, 5) Laupenmühlen, 29 Bankier, . 9 the Losen, Paul, Bankdirektor, Düsseldorf, 7) Dammann, Max, Bankier, Hannover. Schlotheim. den 3. September 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Seesen. 51961]
In das hiestg⸗ Handelsregister A ist heute Band J Blatt 162 folgendes eingetragen:
Spalte 1: . Nr.) 159.
3 ö. , 1 . an 3 Fleischmann, nh. Pau eischmann Ro ö Spedition, Lagerei und Möhbel⸗
transport. Spalte 3: (Bezeichnung des Inhabers der . e *
Posen, den 7. September 1910.
die offene Handelsgesellschaft Camille Paquin Wwe 4 Cie. in Gross⸗Moyeuvre.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Königliches Amtsgericht.
resp. der Gesellschaftery Rollfuhrherr Paul F Spalte 4: (Ort der Niederlassung resp. Zweig⸗
mann in Seesen. . niederlassung Seesen.