i6x. 133863. S. 20324.
einne Fohltnsaune?
3015 1910. Carl Heinriei, Königsberg Pr., Löben⸗ Langgasse 38/39. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und Likörfabrik und Vertrieb. Waren: Liköre und andere Spirituosen.
160. 133864. B. 20817.
Michel Bisch St. Ludwig i. sEls.
. 1910. Michel Bisch, St. Ludwig i. Els. 3/9 0.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichem Mineralwasser, Brauselimonaden, alkoholfreien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: Künstliche Mineralwasser, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aus Fruchtbestandteilen und Bier.
202. 338 6z 5. Sch. 13180.
chien 9 Hen]
Fenlin, Unfen don binden l
23/4 1919. Gustav Schiebel jr. C Hans Herz G. m. b. H., Berlin. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Holz! und Kohlen- Handlung. Waren: Briketts, Kohlen, Koks, Brennholz, Torf und Kohlenanzünder.
22bp.
13385656. T. 5936.
Ihenmos - Kahy
27/1 1910. Thermos⸗Altiengesellschaft, Berlin. 3/9 31910.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäfst. Waren: Kühl— apparate, Packmaterial, Wärmeschutz! und Isolier⸗Mittel; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Blechwaren, Drahtwaren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium— Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Legierungen; Reisegeräte, Waren aus Holz, Kork, Korb, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren; doppel⸗ wandige Gefäße für den Hausgebrauch als: Flaschen, Kannen, Töpfe, Dewar'sche Gefäße, Fässer zum Auf— bewahren und Versenden von Flüssigkeiten und festen Stoffen, Vorrichtungen zur Verhinderung einer Temperatur- abnahme oder Zunahme von in geschlossenen Gefäßen aufbewahrten flüssigen und festen Stoffen; Sterilisations—⸗ und Pasteurisierungs⸗Apparate, Vorrichtungen zur Reinigung, Aufbewahrung und zum Transport von Milch und anderen Flüssigkeiten, Schilder, Porzellan, Glas und Waren daraus. 22 b. 133867. T. 5938.
Ihenmos - Sfeniliifon
271 1910. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschaͤfft. Waren: Kühl⸗ apparate, Packmaterial, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Blechwaren, Drahtwaren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel, und Aluminium— Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Legierungen; Reisegeräte, Waren aus Holz, Kork, Korb, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren; doppel⸗ wandige Gefäße für den Hausgebrauch als: Flaschen, Kannen, Töpfe, Dewar'sche Gefäße, Fässer zum Aufbewahren und Versenden von Flüssigkeiten und festen Stoffen, Vor— richtungen zur Verhinderung einer Temperaturabnahme oder Zunahme von in geschlossenen Gesäßen aufbewahrten flüssigen und festen Stoffen; Sterilisations⸗ und Pasteuri⸗ sierungs⸗Apparate, Vorrichtungen zur Reinigung, Auf— bewahrung und zum Transport von Milch und anderen Flüssigkeiten; Porzellan, Glas und Waren daraus. 202. 133868. H. 20145.
„Merkur
4428/4 1910. Henkel K Loeser, Haßloch (Rheinpfalz). 359 1910.
Geschäftsbetrieb: Briketts, Kohlen⸗ und Holz⸗Handlung. anzünder.
25.
Fabrik für Kohlenanzünder und Waren: Kohlen—
133869. 8. 20688.
„Pho“
187 1910. Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft, Trossingen. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Blas— akkordions, Akkordions, Okarinas und je deren Teile. 133870. H. 20676.
gchmwuhontnell nig Ran NMansch
167 1910. Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft, Trossingen. 39 1910. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Blas—⸗ akkordions, Akkordions, Okarinas und je deren Teile.
25. 133871. S. 20756.
klousfenklangt
297 1910. Matth. Hohner Aktien⸗-Gesellschaft, Trossingen. 39 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Konzertinas, Blasakkordions und je deren Teile.
25.
133872.
lach ssijhu
85 1910. Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft, Trossingen. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions und je deren Teile.
28. 133873.
S. 20813.
W. 11797.
115 1910. Gebrüder Weigang, Bautzen i. S. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt. Waren: Plakate, Briefbogen, Reklamedrucksachen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, Bunt und Luxus-Papiere, Ansichts karten, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Zigarrenpackungen, Zigarren ringe, Zigarrenkistenstreifen, Zigarrenbänder, Zigaretten packungen, Zigarren und Zigaretten⸗Spitzen, Tabaksbeutel.
34. 133874. S. 20474.
Sphimeol
14s6 1910. Otto Herold, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ straße 63/65. 39 1910.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von kosmetischen Mitteln. Waren: Haarwasseressenz, Wasch— mittel, Parfümerien und Toilettemittel.
38. 133875. C. 1 o272. ENVBRBrFRJ
25 61910. Cigaretten⸗ fabrik „Enver“, Ber— lin. 39 1910. Geschäfts betrieb:
Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.
133876. K. 17954.
NAbDIF
2212 1910. F. Köller Co., Ohligs. 3/9 1910.
Geschäfts betrieb: Stahlwarenfabrik und Export— geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Schuhwaren, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Kor— setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs- Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz= material, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗, Schweiß- und Löt⸗Mittel. Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz⸗, und Isolier-Mittel. Düngemittel. Rohe Metalle (Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle) und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver— zinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Waren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ssen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwacen, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold‘, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Brennmaterial. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Treibriemen, Automaten, Haus und Küchen⸗-Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftiche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Schilder, Buchstaben, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren und Zündhölzer,
H w.
Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans— portable · Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk-Stoffe, Filz.
22M. 133877. B. 20422.
FEuERFRESSEᷓf
254 1910. Brautechnisches Spezialhaus Friedrich
Rotter, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Röstel und
R. H. Korn, Berlin 8W. 11. 3/9 1910. ; Geschäftsbetrieb: Import- und Export-Geschäft.
Waren: Feuerlöschapparate.
26 n. 133878. K. 18401.
agli
1935 1910. Konservenfabrik Dr. W. Nägeli,
G. m. b. H., Mainz⸗Mombach. 3 9 1910. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Obst und Gemüse aller Art in Gläsern und Blechdosen konser⸗ viert, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtmark, Marmeladen, Sirup, Limonaden. Honig, Gelees, Känfitüren, Jams, Pickles, Gurken, Salate, Kapern, Pilze, Essig, Senf, Suppenwürze, alkoholfreie Getränke, konservierter Kaffee. 133879. li. 12305.
liepaat
299 1908. Fa. B. Unterberg⸗Jordeman, Moers. 39 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemisch'technischen, physikalischen und textilen Erzeugnissen, sowie von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren:
Kl.
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungsz Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärme—⸗ schutze und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedearbeiten, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich Waffen.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und OÖsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1 Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Pelzwaren. ; . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz / und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus i technische Zwecke. uss si Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Schmiermittel, Benzin.
2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerls
Apparate, Instrumente und Geräte, Dam oh künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. agen
Physikalische, chemische, optische, geodätische tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal., . und photographische Apparate, Instrumente ro Geräte, Meßinstrumente. un
Feth
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und Druckerei ⸗ Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstocke, gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knz ; Spitzen, Stickereien. nn Sattler, Riemer, Täschner, und Leder-Waren Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmitz Schleifmittel. : Steine, Kunststeine, Zement, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmin Rohrgewebe, Dachpappen, transportable. Han Schornsteine, Baumaterialien. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Ba ck⸗
Sil Kuns
Kalk, Kies, Gin
Dellen
Aktiengesellschaft, Granau b. Halle a. S.
260.
1338809.
SAAkLE
Portland⸗Zementwerke „Saale 39 1gls Waren
S. 9821
111 1910.
Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zementfabrik.
Baumaterialien, nämlich: Zement, Kalk, Zementkalk, 2n
133881. W. 12108
2
i - ö.
Is7ꝗ1910.
3/9 1910.
Wiener- Kaffee · Zusatz
Kräftig und milder Kaffee- Zusatz mit Feigen von
J hilo & v. Döhren, Wandsbek bei i mbum
1065 1910. Thilo & von Döhren, Wandsbek b. Hamburg. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffee— surrogaten. Waren: Kaffeezusätze, Kaffee— gewürze und Kaffeesurrogate. — Beschr.
Ter
On Wandsbek nach
. . Mener rj herges te sster
Sch ẽ
von
Thilo & v. Döhren, Wandsbek bei Hamburg,
Bitte hier zu 6ffnen!
Kräftig und milder Katteezusatz mit Feigen.
Der wiener Kaffeczusatz los sehr krättig, aber dureh Zusatz von Felgen ein mild und mnFenehm zchmechendes Getrank von vorzdgiichem Arina. Eine Klĩinigkeit als Beimiachwng zum Kaffeg gend, um ein kräftiges, rein und vohlachweckende
Getränk ru erzselen, wie es iͤn Wien und einigen
böumsschen Bädern , gern getrunken wird
*
Ausstattung als Waarenzeichen eingetragen.
133883. S. 19741.
/5 1910. Carl Heinrien jr., Dessau, Kavalierstr. 19. 3 / 9 1910.
Geschäftsbetrieb: Papier⸗Großhandlung. Waren: Post, Schreib-, Urkunden, Bücher⸗, Billett⸗Papier, Schreib⸗ maschinen⸗ und Vervielfältigungs ⸗Papier, Druck⸗, Prospekt⸗, Broschürenumschlag⸗ Papier, Bütten⸗, Zeichen⸗, Pack⸗ Pergament, Pergamyn⸗ und Seiden ⸗Papier, Karton Kopier⸗ Filtrier Klosett⸗ und Paus -Papier, Aktendeckel und Lösch—⸗
papier, Pappen.
6b.
stadtstr., 24.
3 133886.
Ten oon
1663 1910. W. Verlohr, Grünberg i. Schles. Nu zs5 190. . Geschäfts betrieb: Weinhandlung. Waren: Wein
X. 3995
Obst und Beerenweine, Mischungen von Traubenwein m Obstwein, Fruchtsäfte.
—
269.
b. H., München.
Landesprodukten⸗Handlung. Speisefette.
133888. K. 18170
Palmefk:
44 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. nn 3,9 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗, Materialwaren? un Waren: Butter, Margarine,
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8sW. 11, Bernburgerstraße 14.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag,
Warenzeichen. (Schluß.) 133884.
.
—
j ö
. — —
— — —
—
221910. Henries Oldenkott senior und Comp.,
Rees a. Rh. Geschäftsbetrieb:
3/9 1910.
Tabak- und Zigarrenfabriken.
Varen: Rohr, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren
und
12.
Zigaretten, Zigarettenpapier.
1ssß 1910. Fa. Hugo C. A. Fromm, Ham—
urg
39 1910. heschäftsbetrieb: eschäft.
Export- und Kommissions—⸗
Waren:
äl.
l.
2
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
Düngemittel.
Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile,
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei?⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Vonservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs- Koch‘, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ eitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen. Ghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, därte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
BHufeisen, Hu fnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit; und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ofen. Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ netallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Fahrräder, Automobil. uͤnd Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbftoffe, Farben, Blattmetalle.
Därme, Leder, Pelzwaren.
darze, Klebstoffe Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ lonser vierungs· Mittel. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
O. 3756.
133887.
Mm feoGß oe
1
*. ö dtn nan ghlhlkn kükor fon gesst hballlasuhbcn oft phkiSwijnolõnlss
E214 1910. Reinhold G. Droysen⸗Haus. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗. Schnupf— Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗
Reiners, Charlottenburg,
133885.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
pfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis.
F. 9530.
15. , Polstermaterial, Packmaterial. ier. .
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel und Alumi— nium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen-Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zucherwaren, Back, und Kon⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diüätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren,
und Fette,
R. 12286.
. 2 Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
den 16. September.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Bureau⸗ Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke entfernungsmittel, Rostschutzmittel. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies,
steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum“ dachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. Web und Wirk-Stoffe, Filz.
19111 1909. mann, Frankfurt a. M., Oeder Weg 51. 3/9 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. Waren: Tee zu medizinischen Zwecken.
Otto Lür⸗
mit
*
Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
und Kontor-⸗Geräte (ausgenommen
kosmetische Mittel, ätherische Sle, Sei z und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗
133890.
Nur allein Acht
3 .
1910.
E. 7717.
ö 133889.
*
*
Kreuzschnabel.
1816 1910. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg.
3/9 1910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.
Waren: Rohtabak,
. 11283.
n
2
Namenszug;
— 2
8
133891. W. 12021.
EFurespiran
24/6 1910. Dr. Richard Weil, Frankfurt a. M., Friedberger Anlage 9. 39 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung und chemischen und pharmazeutischen' Präparaten. Chemisch pharmazeutische Präparate.
Vertrieb von Waren:
133892. E. 7698.
K rm I n s
IS6 1919. Emulsionswerk Zalewski & Cie., Honnef a. Rh. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate, Waren: Ehemisch⸗pharmazeutische Drogen und Präparate. Heilmittel, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗Mittel.
2. 133893.
Hämalan
275 1910. Dr. G. Marggraff, Dessau. 3/9 1910. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Eisenpräparat für medizinische Zwecke.
M. 15252.
1323894.
Planioffao
1336 1910. Horst Hammer, Dresden, Altmarkt 10. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Vegetabiles Produkt
2. Sv. 20429.
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten.
133895. S. 20630.
S7 1910. Fa. Paul Hartmann, Heiden heim a. Brenz. 3/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Verband⸗ stoffen und Bandagen. Waren: Verband⸗ stoffe.
133897.
296 1910. Fa. Louis Rosenthal jr., Berlin. 3/9 igio.
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrikation für Arbeitsblusen, Berufs- und Schutz⸗Bekleidung sämtlicher Gewerke und Industriezweige. Waren: Kleider, Kittel, Jacken, Blusen, Mäntel, Schürzen, Hosen und Kopfbedeckungen für Friseure, Arzte, Maler, Konditoren, Fleischer, Monteure, Mechaniker und verwandte Berufszweige.
133898.
2456 1910. Fa. Joh. Michl. Ochs, Frankfurt a. M. 59 1g9lo. Geschäftsbetrieb: Strumpfwaren und Handschuh ⸗ Großhandlung. Waren:
3 C. O. 3922.
.
Cho
für pharmazeutische Drogen.
Strumpfwaren und Handschuhe.