1910 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . 3 9. .

9 ö haf. J 44631 (8. 3345), , , . ö San EJ E ; 66 . . . Dochte. . 6 Inhaber: Hartwig Lewin, Charlottenburg.) . . I] Vu We gun hen, Kerk. Horn, , 3 n , . G6 ; * in, in, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, z Inhaber: Carl Friedri t, Lübeck. j ahm , n

i * B. ) R.⸗A. v. 10. 9. 1900. 16s7 1910. Adolph Maas & Co., Berlin 6 / 1910. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 36 . . ( .J. Breith Jisenburg a. H. * 8 7 1 h 3 e ö

ö. . * A. v. 2. 10. 1900 K . Tape korationsmaterialien, Betten, Särge. . h . 2 . De bern e nn ; ö. Geschäfts betrieb; 5 von Garnen und ö ora 6 , n n, ö 8 . , a ; aren: Garne und Zwirne. ; Stoffe zur Papierfabrikation, ; n 1724 . A. v. 25. 9. . 6 W 133951. K. 18071. ; . Halb-⸗Stoffe zur P HPBorsten und Pferdehaare. 9 fFü ö ; Phoͤtographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten.

i, 45487 (6. 373 -A. n. 16. 10. 1goo 2 9 9 2 4 2 Inhaber: . Mannheimer Holztypenfabrit Sach 11 ickereien. ö. *. G Co., Mannheim. K 4 . Sire 9 Eid er Kreide Lehrmittel. 133964. C. 9506. 30 45596 . o enn 41 H * ärke, Farbzusätze zur Wäsche. Inhaber; Aierth & Helbig vorm H. Dresden n) —— n ft ö Zündhölzer, Feuerwerks⸗ e .

O0 at ö n,, lg lber, , nhaber:; Philipp Neukircher, Schöneberg ö Berlin. . Kalk, transportable Häuser, Schornsteine. 165 6 , , nde, 3 . ,, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

außer 23 8 Insertionsprein für den Raum einer gespaltenen KNrtit-· . ; 1 tas nhaber: Salin C Co., Dettelbach a. M.) Alle Nostanstalten nehmen au; sur Keri 3 3 ,. , . here, n Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 16111900. k 99 . 218 30 (A. 2470) R.. Y. 26. 10. 1900. den Riostanstalten und Aeitungzy spedit euren fur Kelhstabholer ' FR m , . ö an: 96 , 2 des Her, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. K Fabrik. Waren: Mittel In ö. ö. 1 . h. I. auch die Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 82. 8 sRentschen neichaaueigers und nigl. Prenhisfchen Ktaat.⸗ 40. Uhren und Uhrteile. zur Tier⸗ und n, , ö. 4, ö . . , ö , , . . ue, er n . r , e. ö ö S. 20456 0 JJ Feuerschutz⸗ 264 45759 Sch. 4090) R. A. . . 10. 1900.

2. 133953. . 456. . . va n Gum mier ag off. Brennmaterialien. (Inhaber: Schaaf C Büchelen. Berlin.

i ,. . 4387) R.⸗A. v. 217. 11. 1900. j ( 282 ö s. ,,,, KGFKMUbee, mn, Sh in! M 219. Ber lin, Sonnahend, den Iz. September, Abends. 1910. 3 j . tꝗ in ärkepräparate, le 36 z ö 30. . 1 1 ö wa e 24 ĩ tj I 0 0 , . Kalk, Kies, Gips, Pech, 166 46332 (Sch 6h K ö .

. 9

Filz.

; . . el, Blasewitz.) . ö 2 erungsmittel, Dachpappen. Inhaber: E. A. Scheel J ö . . 366 = d . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsm h 4 416440 ., . ö ö. ö Inhalt des amtlichen Teiles: In Altona wird am 3. Oktober mit einer Prüfung Zu Gerichtsassessoren sind ernannt: die Referendare Dr. 1413 1910. E. Kleinhenz, Wiesbaden, Kirchgasse 35/37. 156 1910. Fa. Friedr. W. Haase jun., 5. 133966. H. 20762. (Inhaber: „Phlor u h lich V Ordensverleihungen ꝛc. . zum k auf großer Fahrt und am . November 1915 Arthür Schneider, im Bezirk des Oberlandeggeri ts zu zs Jig, 610 igio . oüban dien än mer, d e en , g. 5403) R. J. 12. 1900 mit deiner Seesteuermannsprüfung begonnen werden. Hamm, Dr. Wo ycziechowski im Begirt des KBher fande; 6/9 1910. . ö e tsbetrieb: Brunnen⸗Großhandlung ph 46456 (6. 5403) R. A. v. Deutsches Reich. n WK . Geschäfts betrieb; K 3. K K Waren: Pharmazeutische a mn nne, (Inhaber: Kaiser . Gundlach, Berlin.) Belanntmachung, betreffend die Zulassung von Formen von . , n , Pr., Dr. Lerch im Bezirk des Ober⸗ technischer Produkte. Waren: huhereme. ö . d Präparate. ö . 23 6736 6. 3263 R. A. v. 21. 12. 1900. machung, ; ; andesgerichts zu 8 elin. 42. 133952. J. 45341. Produkte und Präpa gas. S. 20361. Ffahl sgsen fahr s Inhaber? Jacob & Scho Sbeigt 64 e e r n f. 3. , durch die Elektrischen ,, 2 As dem Jufftzdienst sind ges ieden: die Gerichts assessoren f . * . 6 ö. . . nir fe! betreffend die . Prüfung zum Schiffer auf 9 T, , nn n r t 3 nf ö eher w d z. Ja. Peter Mn Inhaber; g Fiügge z 9. ̃ 3 8 . . lenhahnverwasltung, Nentwig infolge seiner Ueber— el 1800. A. Jan, 1 ube! a bord . 69 ohe Pssssz 17 4635 (8. 5715 R-. 1 1. 190. großer Fahrt bezw. Seesteuermannprüfung in Alton! . Just om in isftertum nahme in die Verwaltung! der öh nd ' gehe . witzer, Wien; Vertr. Pat. . Inhaber; C. Becker C Frowein Ber . ö. Erste Beilage: Dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat Guttermann Den Gerichtsassessoren Theobald und Kurt Schwarz Anw. . ö Berlin 8 8 3 . Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ 8 16p 17553 . 56. . ö nebersicht des nie an n Handels Deutschlands mit Getreide in Uelzen ist die nachgefuchte Dienstentlassung mit Pension ist die nachgesuchte Entlaffung aus dem Justizdienst erteilt. . 316 1910. Heinrich Hagemeier, Bielefeld, Bahn⸗ warenfabrik. W aren: ö . . D 2 . . R. z. v. 16. 9. 1901. und e l in der Zeit vom J. August bis 10. September erteilt. . . Der Landgerichts dir tot Dr. Kur 9 . lbe eld ö, . J . Export · Geschäft. hofstr. 13. 6/9 1910. ; ahrrad⸗Industrie, Gabeln, Scheren . ; . . Inhaber; Tederwerke, vorm. Ph. Jae. Spichar;, Sfse⸗ 1910 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. Versetzt sind: der Amtggerichtsrat Frenzel in Hohenstein Rechtsanwalt, Justizrat Haake in Erefeld sind gestorben. 6. . . Geschäftsöetrieb: Maschinen, und Fahrrad Industrie, Kortzieher, Fafierap parate. . . ,, ; nach Allenstein, der Amtsrichter Schmidt in Kosten als Land⸗ ,. . . Seiten“ oder Vorsteck⸗Wagen an Fahrrädern, sa 7 bach a / M. 4 Königreich Preußen. Finderautomobile und Kinderdreiräder. 1

. richter nach Bromberg. Ernennungen, Charakterverleihungen Standeserhöhungen und Der ,. öbel in Essen ist zum ä = Ministerium der geistlichen, Unterrichts— und ; 13393535. S. 1914656. Erneuerung der Anmeldung. sonstige Personalveranderungen . 6 f , . f , h Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier 169.

14. 1910 rte &i rer bei dem Gerichtsgefängnis (üntersu ungsgefängnis) Medizinalangekegenheiten. . fi 2 . 8, Den Klostergutspächtern Ernst Falkenhagen in Nort⸗ ö ; . gn lligta-Khaobiũ 18 46701 (. . 7J. 1910 Personalveränderungen in der Armee. n der Liste der Rechts anwä stergutspach f hag = ; ; j ; ; ( 6 2 4 DZ. . ü 5 1 . J 91. 23967. G. 10667.

ätte Dr. Kl bei dem D . Kreis Northeim, Gustar Wa serthal in Steinbrück 147650 (FJ. 3597) . mn 3 . , 6 9 e J reis Marignburg, Mar Uiebeleifen in Fredelsloh, Kreis i . . . 696 Süddeutsche Import Agentur Am 14. 7. 1910. . h 31 d 35 . . F erich Northeim, Alfred Kujath in Krebfow, Krehs Greifswald, ist gen, Friseurarbeiten, Put, künstliche 4. ä, , . . 33 . 166 . . ei dem Amtsgericht und dem erg, der Charakter als Königlicher Sberamt beigelegt worb K /) deinrich Bär, Mannheim. 66 1916. ö 45751 (D. 2735 Seine Majestät der K ben Allergnãd . 8 From er Charakter als Königlicher Oberamtmann beigelegt worben. . ö Am 21. J. 1910. Sine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: Dr. Graff bei dem Amtsgericht in lberti bei dem Dem Chefmathematiker der deutschen Milttärdienst.? und Korsetts Hosenträge. issenschaftliche ö 38 146079 B. 6808) . dem Konteradmiral von Krosigk, Abteilungschef im Amtsgericht in Strasburg (W ö Lebensversicherungsanstalt in Hannover Dr. August Amthor K 133 v5 VW. 15084. Am 23. 1919. Nriinekabineit, und dem , en Professor an der Tech- Mit der Löschung der Dr, Graff in Lin; ift das Ælabitar Professor beigelegt worden. und photographische . ,, 166. 3 Ed. Glardon, Hamburg. 619 1910. 38 46022 M. 4428). 25 46035 H. . chen Hochschule in Hannover, eheimen Regierungsrat Dr⸗ und Alberti n St ist zugleich deren Am! für zahnärztliche Zwecke, 3e 280. 2314 1910. Fa. Ed. r Her, Waren: 16 46975 A. 245533 n ö schen⸗ ö druckmasse 6. , n, J Im, und Exbort-Geschaft, Waren: 16 46576 . 1 . Dermann Fischer den Roten Adlerorden zweiter Klasse Erle 4 . . . ; . ö e. e ,,,, , Hen laub In die sind eingetragen: die Min isterium für Landwirtschaft, Domänen . . Nade Fi eln, V . , , 9 2 (G. 2 . echte f . . . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisen⸗ 23 56204 . . . em ger zu . j ö .. . . . ) A1 l5lg. FJ; Mich, Mahr, Hamberg, cl. waren, Schlofser⸗ und Schmiede . I e f, 37 18060 (8. 3186). 75 ch one zum 6 6 Den Domänenpächtern Hugo Barths zu Kolbatz, Max . Gesch äftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Beschläge, Drahtwaren. Blechwaren, Anker, Ke . Am 28. 7. 1910. 3 1 . renkha n zu udagla, Bernhard Schröder zu W lhelms⸗ 17. Christbaumschmuck. Weine i, alkoholfreie Getränke. kugeln, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge,. . 9f 46188 A. 2497). ; im Regierungsbezirk Stettin 5. Schirme, Stöcke. K 2. 17917 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, He dschränke . ; Am 26. 7. 1910 . e eg a. ö. ; ü / // // 133957. K. ö Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 166.

e die Potsdam, Dr Dapbid Gofßschm bt ber ß 9 i er Tr. Groß⸗ 3 * 46216 sel, Wiedenroth! . rich m 4 und zu? 33 im Regierungs⸗· . 2 50049 C. 3419. 27 46316 (T. . in Cassel, Wiedenroth bei dem m . in Hannover, 6 4 gun gamk am,, und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ö fa 28843 J. 1318) f Dr. Lieven und Johann Schmitz bei dem Amtsgericht und ben rakter als Kön iglicher Oberamtmann ; z . . 2 ĩ J . . . ; Am 2. 8. 1910. e,

d

11 9

1

16612 , , ben . , . 9 ö Ein e verliehen worden. i 26a 75583 A. 4922 36 46642 R. guts ise Rössel, gericht und dem Landgericht in Hagen, Dr. Heife und Er. . 6e . ö . 96. 2 1637 d dem ö. . Hugs Neumann bei dem Amtsgericht und dem Landgericht Finanzministeriu m. ; & o u e ; Am 4. 8. 1910.

srat Friedrich in Danzig, Dr. Heinrich Neumann bei dem Amtsgericht in Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in 64275 (3. 1033) R. A. v. 24. 11. 1903. 2 51447 (M. 4445. Pölitz

16/2 1910. J. Kasper & Cie., (Champagner 36 , e, . . Kellerei , 64660 Geschäftsbetrieb: Champagner⸗ * . ö 333 Kellerei und Weingroßhandlung. . . 6 Waren: Schaumweine Champagner), ; 2 U . . 3 stille Weine. . —— 2 63 351532 99447 „111148 129196 2047 2.

) 12 1904 Am 6. 8. 1910 ; Gleiwitz, Re gierungsbezirt Dpypeln, ist u besegen 1031 1 2. . z R ; ; ö ö 1008, 11. 1905. 166 46519 A446. ö. 1062 15. 1904. Am 9. 8. 1910. . 1236 26. 5. 1965. 32 47145 (Sch A151 38 46133 (. j, 1295) 30. 1906. Am 10. 8. 1910. ha F

. ischer zu Lippborg im I i ; 11335 31. ö 53084 (T. 15795. 34 47775 (4. 3M) Kreise Be des Königlichen Haus— Aich amtl ches 1551 22. 3. 1907. Am 11. 8. 1910.

U Deutsches Reich. 1569 3. . 395 I. 5494). 34 48597 löhe d Parkaufseher Martin Thiemke zu Born⸗ . 1h 3. ö 15295 . 548985. 4 16533 (6. . um Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Preußen. Berlin, 17. September. 1813 23. 1. l6e 46196 S. 6063. . dem Gemeindevor teher und Standesbeamten n n n Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1910 . n 24 3 Am 12. 8. 1810. zu Schmerz im Kreise Bitterfeld, dem pensionierten Eisenbahn⸗ bis zum Schlusse des Monats August 1910. , 5833 13 . 2. 5 1910 34 46629 (R. 3644). iefühter Johann Fikers zu Osnabrück und dem pensionierten 2 133958. n . ; J7 J. 1910 auf?

ö ?. 1 ö j ö . Umgeschrieben am J. 9. 1910 auf Willn Zander, Am 13. 8. 1910. Polizeiwachtmeister Franz Klein zu Ratibor das 314 88 6c

E g S & σοά O σά-

. . / ü

. dreuz des Die Solleinnahme nach Abzug Die Isteinnahme g, ö ö „Säle ae. 38 46153 X. ist. il Fzz1 8. s, Kg meingnnehren ef; der Ausfuhrvergütungen usw. ;

schaft mit beschränkter Haftung D . ( . 6Z1i6 T 18555 13 51814 N. 3 dem . Heinrich Eickemeyer zu Calefeld . pmhat betragen ö. hat betragen ; Im ö

alnderun in der Person 13 147581 (J. 1324) 16 45698 W. * im Kreise Osterode a. H., dem Polizeiwachtmeister Johannes Bezeichnung vom Beginne des vn Beginne des Ginnahm! für das

9 23h 470094 . 13613. Kistner, dem Schumann Adam Henning, beide zu Cassel, . ,,,, ö Ntechnunggiahrg. Nechnungzjahn 1379

des Vertreters. Am 15. 8. e ons 6 den Polizeiserganten Johann Sch ulz und Albert Eggebrecht Monat August bis zum Schlusse Monat August bis umn Schlusse veranschlagt auf

2 51447 (NM. 4445) R. A. v. 20. 11. 1901. 2 46741 (. . 3 Sn et . zu Brandenburg a. H., dem pensionierten Schlachtheofhallen⸗ des Monats des Monats

1 . . . 33 „Sg zzz Ser ij, neister Wilhein antje zu Hildesheim, dem penfionierten

Derlin, N68 G. . ag. RA. v. 24. 1. 1905 1 Ii62. 36e 48552 hb? Eisenbahnschirrmeister Klamoẽr Schäfer zu Schinkel bei

263 75582 (A. 4922 al. Feng C. Schmidt, 48234 Lg. 34175. 166 47077 3, Dösnabrück, dem pensionierten Cisenbahnmagazinaufseher Claas Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwälte Henry E. 9 desten zu Emden, den penssonierten Bahnwärtern Bernard

ö 6 Ri Berlin 8. W. 111 , 48235 . 3416). 47076 —ͤ

ö J 2ö6d 46594 T. 3426. 5b 45969 wen ing zu Groß Reken im Kreise Borken, Bernard Reckers 8 . Am 16. 8. 1919. . Wettringen im Kreise Steinfurt und Hermann Rottmann Nachtrag. 3 42459 Gi. Mord,. Wch' T6975 (8. 6

23333 3 515635 gl . i ni im . 29 , ; . 286) A. v. 21. 12. 1900. 4 2. 3620). 318: 8 32h einri erthmann zu elecke im reise Soest, dem , , i / Schl. 47469 Sch. 41773) 9 66 . . Gärtner Johann Heufs zu Steele im Landkreise Essen und Sn Im ! 9 47518 R. . ö . 4 dem . e nr ö zu Schweidnitz das All— 2 m 17. 8. ;. G6 24 gemeine Ehrenzeichen sowie Berichtigungen. ̃ , ,. . . 38 141 2 ; dem Handlungsgehilfen Wilhelm Weller zu Aachen die

2 132352 (R. 12746) R.“»A. v. 26. 7. 1910. 25539 *. diz ; r 3. . ote Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. t et richtig R. 12346. F. 3434). 49248 (C6. 20h

. laute i n R. A. v. 26. 7. 1910 148341 . 34547.

A 6 7 47 135 . 6857). 14 46517 5. * 3 kt nzeichen wird berichtigt in D. 911 . 35

der Einnahmen.

Laufende Nummer

neueste Speꝛial - Marke

„Tabak aus der Höhle“

einen angenehm misden Geschmack und ein hochfeines Aroma.

1666 1910. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln. 619 191.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupftabak, Karotten und Zigarren. Waren: Rauch und Schnupftabak und Zigarren.

SGG2GGG ö

——

339 k 53 572 657 272 772 420 49019 083 257 440 249 631 900 000 abaksteuer 911 706 4445519 S4 751 4289 091 14 413 000 . 2470 328

Köln a. Rhein tr eas 821

11 942 645 2012768 2 226 059 23 711 000 uckersteuer 14 621 163 b6 541 044 10011835 63 204272 147 178 000 alzsteuer 5320 099 22 516181 4232387 22 314926 58 48 000 Ver . 15 864 422 68 394 992 13 460 129 55 6h80 112 180 9009 000 69 939 271 560 36 684 187 187 503 940

719011 3749591 S828 196 4106152 10210 000 90 0b4 2983 680 720 547 3 423 651 15 013 000 1197 874 5 03 84h 102834 5 0h38 321 15 010 000

Spi ö. . . 53 . 3 ö ; 936 3 39 3 3 1 SI9 200 pielkar 130 79235 1 . 47701 E. 2418). 164 45886 w echs 1488 404 7747 986 1488 404 7747 986 20 000 000 z 3: 8940 1s (st 4e , n, . , 1010. Sch. A503. 7 47945 zlss Deutsches Reich. 28 (

133959. J. 4857. 2. . 9 . des ,, Bildzeichens tritt das nach— 16064 Ech

ö Am 18. 8. 1910. . B 3 269 8h 20 267 719 3 194 6654 19 gb zb 80 stehende. 49149 (K. 5516. 34 48679 (8 . Bekanntma ch un g. 96 Perkũ apSlCo 49487 K. 5515. 33 46237 (C6. 29 Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, 6

. dee ] . 9g 523 514 2032879 513 044 1986222

; Am 19. 8. 1910. betreffend die elektrischen Maßeinheiten, sind die folgenden C. von Jauf⸗ und sonstigen Anschaffungs⸗

8 M. Hellwig, Berlin. 6 / 9 1910 X 18034 (6. 3357. Formen von Elektrizitätszählern zur ö ö 8 3 1910664 9h38 O63 1871818 9 345 266 6 1910. J. Imbach Eigarettenfabrik Perkü, . . Jabrit Hhemijsch Charm azenticher k ĩ Am 20. k 64m unh die Elektrischen Prüfämter im Deut h von Lotterielosen:

a, 9753 1910. Präparate, chirurgischer Gummiwaren und medizinischer , ĩ 51129 ?

R. 36s ö 1534 . zugelassen und ihnen das beigesetzte Systemzeichen a. für Staatslotterien 2 894 364 11 967 742 2 894 364 11 067 742 es ,, ,,, . Verbandsstoffe. Waren: Capsiein⸗Pflaster. ö . ) m gie. i ü i abak, nan, 1 55576 ̃ Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigaretten

. 1 ö ; , d. ! ( . H. von 454 5 133962. A. S354. 55633 R. . ö Zu 9 Motorzähler für Gleichstrom, . G 5 und F. von und Schnupftabak. J * 24. 8. !.

Gr 8 ba Schmieke 9 b. 9 9 2 329 640 8 967 982 2 283 047 8 788 622 öl er Siemens⸗ Uckert⸗Werke, G. m. b. H. von

M 15227 3 7 23. 7 . . 28 46246 (H. 6110. 26 47345 V. in Berlin. ch ; .

38. 1 . A U n A öschun

Ich dite um weitere Empfehlung dieses auderzt pris würdigen,

und gesunden frauchtadakes.

Wer enen Grobschnitttabak m lange und halblange Pfeite wünscht, wahle diese Faquung in Blau-

, 25 6, R=

Grob ̃ Von Schnitt.

druck. wer dagegen nen Feinschnittta bak lär Kurze Fiene haber il verlange dese Fadung in Fo td ruck.

Heinr. Fos. Hu Nent

Trote des biigen Freises des net diese meine

200 g =

C

49 000 000

Am 25. 8. 1910.

326 236 1673 394 319712 1639 926 g 269 „Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift ö. 26d 46370 S6. 6119. 33 50666 atöffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springen ill erkim . Aufsichtsrat 33 2650 833 36773 269 61 Ionilęutchen- Schützenbund 2216 1910. Oswald Abel, Leipzig, Rathausring 1. wegen Ablaufs der Schutzfrist Berlin, den 15. September 1910. ni e gi 3) Sonderabdrucke bezogen werden können. ., . 2 , z 6. . ö. 3. . ö . f 6 1 Az wget les. Hertenchg. ur Kerteleß Pon J ,, ., 9oo staiserliches Patentamt. 8 gi r, den Hl. August 1619. Sgrbschestgstener. nd ertragungen- 2 gih gyg 15 gi g4l a0 g] 16 zan , , n,, ,, , Veen meh dmr buen dog 44aißz3g. (u. . e n er ge en, J. V.: v. Specht. Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. . Statistische Gebühr Iõß 15 a2 764 Ih 132 I oͤh⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung ö r re! mu sen. e , Onduliergeräte, Brennzangen, Brenn 6 her, be e un p J. V.: Hagen. . . ö 4. ; apparate, Sndulierwasser. Fabrik Benry Lambertz. Aachen. iga * wen ĩ⸗ ,, nn n,,

. n,, . 4. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 1