1910 / 219 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. ltis“ hilfsarbeiter, Verputzer iger, Betonierer bezw. Hilfs- J eine einmalige geringe Entzchädigun als Eigentum Überwiesen. . . ; vorgestern in nan angekommen g. geht am 3 Sep arbeiter sowie Staa n ft s zum 31. März 3 i . Von mn. . . 6 e , . an mit ihrem in Blau und Grün wechselnden Farbenspi tember nach Wuhu weiter t Stunden ghn von 2 3 und fsarbeiter 52 3, ab 1. April 1911 Gesellschaft. Sie bieten jeder, auch der kleinsten Bibliothek . und wieder erleben wir belustigende S arbenspiel zu bewundern, Jahre. Die New— . bis 31. . ein Stun von 64 3 und für Hilfgzarbelter Möglichkeit, den Bult bestbend alljährlich umzutauschen und kad Robhzn. zenen mit darauflagernden unter den er , n,, ö hatte noch Mitte Juni 1910 J wa lso anz fres aus dem Katalog der Gesellschaft neue Bücher, zu. wählen, ö 6. 6 Het e gere een zu treffen. Der . M tiefer als im Jah . ö ö 1 n,, d. i. ,,,, auf den Tag um 21, ; er Verzeichnisse noch einmal gründlich oein (unt Mang f der e de, smpe ren te lgerunss nm 308, In Turn e G sänstiger gis im Jahrs ge⸗· J es Kampagnen chsels Lon itt! fag , n green il. we der gußzavgier gi . g 7 mehr verdiente, als ; ü Fischdanmpfer für den teise-

54 3, ab J. pril 1812 bis 31. Mär 1913 ein Stundenlohn von 66 3 und für Hilfsarbeiter bß6 3. Der zn being werder d ür das Bau— 5 die Bibliotheken größer oder kleiner zu bemessen, sie aus schtet und manches nicht unb nicht unbedi 6ti ; i bi edingt nötige ausgeschieden. Vor allem uni, bis Mitte Jult war in der Geschichte selßst, der Hamburger Fischdampfer h 3. Hamhurger, ferner, daß für den ampfer die Fangreife im jährlichen! Durchsch nitt

gewerbe bewilligte unter der Bedingung hiefe weitere Lohnerhöhung, kleineren oder umfan reicheren Werken zusammenzusetzean. Dies . Oesterreich⸗ Ungarn. daß die Verputzer, Fuger, Jementerer, Bedaicrent und Stagker, für Wanderhibliotheken haben sich inshesondere auf, dem Platten ö untetzieken wir die, alloholi ñ ö 9merikani idebö . st h ö . . e Löcher , gere che, nde e , t= n, , nher ehe, , . . Hurchsicht. Dann sind !. ,, . laff t gründlichen , , . Gehen die amerikanischen I T . der Deutsche Kaiser ist, W. T. B. zufolge, gestern Schiedsgericht festgesetzten , für die Maurer und Bauhilfs—= bibliotheken der Gefellschaft über 180 600 Bücher, Waffen zusammenzusetzen, die zweckmäßigste Verpack äcke nachzusehen, ganzen un geklan nelft ag, o auch künftig im großen und 9 für, den Fußhavener 9! Tage dauerte ö 31 . . . . . . . nr. K . ö . . aer nn 4 die Schulen Klassen— ,, , usw. usw. . ö. . im kommenden Wind? eigenen Wege, fo die an . i nehmen Tabellen ein in denen zherzog Friedrich un zherz p . 3 , 1. ganz np nz . n e, . I, . 1. . uch 6 . ö e wi, Gcslten äs 1 9 i m, . ö bon Zuggurten ,, aus der ö . ö . ö. Dampfern und ge, . J . . Anfuhren 1 e in Frankfurt a. M. haben 46 orga⸗ mit der Gesellschaft in Verbindung treten, erhalten gegen den üblichen etwa s. mn langen, Gletscherseilen. Diefes 3. *. Ear nc und Nachmitkags aus pen amtlichen. Merlins Notierung m 25 Uhr . im n ge durch chnitt erzielten Preise 3 , vorzüglich bewährt. Natürlich erregten alle . ,. . s daß New Jork im . . ö r unschwer ablesen läßt . sih e., 8 Fischsorten eine e n, ,

as leb⸗ 1969, erfo reise, namentlich im Jahr lufbeffer im Jahre 19068 erzielten Prei n ung der ö. auch in den bhohee r reisen. Da diese erflossenen Monaten

wor i Die if . ue, 9 6 r nn Bei 12 Wein handlungen um jenseitigen Ufer, auf dem sie st h gleich auf die Pür e aft. . ; = ö Jahresbeitrag ständige oder Wanderbibliotheken in derselben Weise hafteste Interesse unserer Mitpaffa . 2 giere. So waren wir gerüstet, als . ,, k des Jahres 1910 angehalten hat, scheint es, als w i . ; enn die sehnlichst

ssterke Küfer die Arbeit niedergelegt, weil sich, der Frkf. Itg.“ zu⸗

egaben. n . n , n . ;

er Wie die Generaldirektion der Südbahn, obiger ö 9 ie Firmeninhaber weigerten, über Linen hnen bon den Küfern wie Gemeinden und Vereine und werden auch durch laufende Bücher⸗ n

6 ̃ . , . gelegten Tarifentwurf, in dem für Küfer unter 20 Jahren ein zuwendungen unterstützt. Daneben hat die Gesellschaft im Ein⸗ wir am Abend die Berge u ĩ 9e

Quelle zufolge, mitteilt, hat sich der k bisher Mindeshwochenlohn von 25 e für die andern 27 6 gefordert wird, verständnis mit dem preußischen ö , nnn, tauchen sahen. ge um den Eingang des EGisssorbs auf— 9 In n n n, . Zentrale in Wafhington erwartete und dringend forderlich eginne der Kamp e mn s. mit gr ten gn anbler sns him. fischerei eingetret ffd erforderliche Besserung der Lage der Hoch

en n e n, . uicht unbeträchtlich größer getreten ist. ochsee⸗

; r ist aber erheblich .

ger

nahezu normal abgewickelt, während im Güterverkehr Ver⸗ in Unterhandlnng zu treten. Vier Firmen haben den Tarif anerkannt, Truppenteilen . deren eigener Auswahl Bücher zur Uebergabe an zögerungen bis zu mehreren Stunden vorgekommen sind. 6 andere sich zu ö bereit erklart. Der Vorfiand die Wachtstuben überwiesen; Land⸗ und F des einhändlerverbandes hatte es schriftlich abgelehnt, zu unterhandeln, Die Gesellschaft pflegt außerdem das öffentliche Vortrags Forstwirtschaft. als erwartet worden war. Die endgültigen Rußland. weil fich nach seiner Ansicht die Lohnfrage nicht vertraglich regeln lasse. wesen, unterstützt die Veranstaltung von Voltktzun ter hal tungs. Saatenstand und Ernteergebnisse i z auch über den Ertrag den endgültigen Zahlen, die die Zentrale G d j Der außerordentliche Landtag des Großfürstentums ö ,,, , hat, wie die abenden Kunst⸗ und Dichtergben den. Sie unterstützt durch Du Kalserliche Koisulat im rgebnis se in Rumänien. pflegen von den , ö. Ecepathshre veröffentlicht, esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ,, a le wee, e en , eee där, sr ,,, n me e,, , . des k, hatte n. 1 ö, . K i , n. ir ir. die gegen eine . , m, r ng 39 , e l ie ihrn n bee rich , ö. haut, bree . Mares , ,, meldet den Ausbruch der fn J ͤ ein gleit⸗ Auf Hil dehran ühlenwerken in Halle . S. ind, Febühr außgeliehen werden, beranstalte inematographische Vor— ̃ ö. al für das Hektar. Die G . es amerlkan ̃ . ie Erntestatistik Regi f aus: Trypyehna, Krei r clan des Senators Markow die vom Ministerrat aus- wie der Frkft. Ztg. telegraphiert wird, gestern wegen verweigerter führungen und unterstützt durch ihre Zeitschrift Gr e beds ö ö . h , fest. . 16 Ba , . 9 roßen Zügen te, ,, e en und. Nen; , gearbeiteten Gesetzentwürfe zugegangen. e , ber fh , mer in den Aus stand eingetreten, so . . Einrichtungen auf dem Gebiete der freiwilligen r, ggen ö her en g ser sein als im Vor— . ,, ,, im amerikanischen . gegsacht wie . Kreis Velgad er liebe. . ö, w . ü ; ö —ᷣ ungsarbert. ö ; ei bh, , gl nbaufläche v ; ie Aus wi ,. ah; Auch hi ; ezirk Köslin, ö Türkei. 9 —ᷓ—. . ö. ne,. in ö ö ch⸗ e. Un Jahre 1907 in Verbindung mit der Schillertheater, . , 9. 181 hl für ö . ö ö gut ,, . ö. . dem Hg r ebend; ember 1910 in, am 15. Sep 2 . . ! 4 . j . 4 j 9 . . 6 1 ö 5 z gol hs ͤ . n . . Der englische Staats seteter des Innern Chur chill, ist e er , , 6. ö hre gun lech gh ,, i ., e, er re ö , e d et L gn af 936. wurde auf einer i. . . rechnen. enn, in. Vorjahre, mit einer e ge nn ,,, Budapest, 16. S wie das W. 3 B. e, nn,, , inwels auf die gewaltig gewachsene Auslandskonkurren; und die hohe kräftig unterftitzt. Für die weitere Ausdehnung der Tätigkeit der Ge⸗ , beläuft sich auf 1914 h] für das an n. Ra gegen seine ,, , mit einen, empfindlichen Ai ef Unterfuchung hat heute f 1 6 T. B) Die bakteriologische ef . . an . en 9 . Miel ng geen . teuerbelastung n Schmäbisch⸗ Gmünd, die sich gegen Hanau und sellschaft bedarf es der größeren Unterstützung aus wohlhabenden und und derjenigen ö a gh 193 Millionen herboliter en el en Weizen in. Mitteleuropa 466 gien gaben mird, aich der göbenz, änlich zwei in EGrest . , de . es 2 t und des Ministers des r rihein die en, mit e lb Industrie ö . h ofreundlichen Kreifen. Die eigenen Einnahmen aus Mit— Haferernte ,,,, ö sein. Dagegen ist die teilweise glänzenden e , des . ö. ,. trotz der ,,. und Szoeny. Bei insgesamt 36 File 6j Si ern, Gran, Innern nach Adrianopel weitergereilt. höher ste 4 3 . 2 noch ein Ausgleich gli k ih k 'inem Durchschnittsertrag dome n . . ob0 ha und ö. in Sid, und Südosteuropg der er m e des , . die in 2j Fällen GRolera hi,. 33 si. . i nn ' uffn gn 10 . Hektoliter betragen. . Sehe gu fühlt e mitn sie nur tr . ' gegen den allerdings 3. ö. 24 Stunden sind , ,, W. T. B.) Während 3. . ernte, die 13 Millionen Hektoliter Ertrag bei einer A Tan ch . HSilten d! , , ö . die kenflo liert Todes fãlle e m, ien 9 Erkrankungen an Cholera und ö Ju J . i 1919 in den gesamten Konstanttnopei, i7. September. (B. T. B) Im il et

Gestern sind vier weitere Delegierte der National⸗ erfolgt un , Fuhrkeute (pgl. Nr. 7 d. Bl) klei tschaft h Der Ausstand der Bremer Fuhrleute (gl. Nr; Bl. einen Ortschaften ohne nachdem die Arbeitgeber sehrung und edle Unterhaltung ier zu helfen ist eine nationale 0 aufweist. Was den Mais anbetri . : ,,, ontinentmärkten von Antwerpen bis ins Innere R re Rußlands n Ver. Marmurgt ul Asis ist ein Eh ö olerg fall vorgekommen, der ei ] n

arg,. d , ö darunter wurmt? böluesen , , e el früh er Direktor der Filiale der Athener Bant. ,,,, ch Jö. 3 estern abend eine weitere Lohnerhöhung Hon h0 3 zugebilligt hatten, Pflicht für jeden, der weiß, was Bildung bedeutet. und teilwei . . . ö ö. deise a 3 3 ö ; ö Elten et erklärt. Der Austand hatte, wig die Köln. Itg. . . . und verspricht guten Ertrag, fügung, standen, beinahe drelmal so groß gewesen zu fei e täödli ebe gr ere D e end ent, ö y . ö Regen e , gen igen . 1. Juli 1909. Aber . i. 13 e n, n nen . im Wilajet Erzerum sind am infolge anhaltender Funi 156 bereits um beinahe ein Vierh fies ß!‘ unde en worre CEholerafälle festgestellt word 38 f geschwunden! verlaufen sind. en, von denen 11 tödlich

Griechenland. ĩ t ; ; ; g 2 j ; erfährt, zur Folge, daß die von der Firma F. W. Neukirch beim . i, . geri fn . J Cifen bahnrolkfuhrwerk. angestellten Rollkutscher r zum Der Kommerzienrat Karl. öoens gen in Düsseldorf hat, nach Dürre zu leiden, wod ñ : , ung bean 65 en die ö J ton 1 ie Ve Wann r Dienst erschienen. Sofort sprangen (Gifenbahnangestellte ein, da die einer Meldung, des dortigen „Generalanzeigers“, in Ausführung des Rach vorläufigen 3. der dortige Ertrag sich erheblich verringert Die Ausfuhrleistungen der fernen Ueberfee mögen i Mitglieder., Der Antrag rief laut Bericht des „W. T. B. Eifenbahnberwaltung mit der genannten Firma einen Vertrag hat, letzten Willenz seines verstorbenen Sohnes den der Stadt zur Exrichtung ungefähr 40 Milli äbungenz wird im ganzen auf einen , zustellhn sein als un Jahre zupor dle g ih fan , hehren, heftigen Widerspruch und lärmende Zwischenfälle hervor. wonach sie im Falle eines Streiks die Bedienung des Rollfuhrwerks einer Gez Po ensgens⸗Stiftung . Betrag von zweihundert= 96 Ho ha , . He ,. Mals bei einer Anbaufläche gon Alugustbezicht der Zentrale der Stand des Mh Wlewohl nach dem Nachdem die Ruhe wieder hergestellt war und der Minister⸗ k stellen hat. Schon Nachmittags taten die 100 Leute der Firma tgusend Mark um hunderttausend Mark erhöht. Die Zinsen der zeigen reichlichen und Die Futter gräser sind eingebracht und 1. August 1910 schlechter war als am ] kaises im, ganzen Lanbe am ; Türkei. präsident Dragumis unter lebhaftem . seine Neukirch wieder Dienst, da ihnen statt 27 46 solgtt 27,50 M und für Stiftung finden zur Bekämpfung der Tuberkulose Verwendung. haben sich entgehen 6 . guten Ertrag. Die Weinberge 1990 und am 1. August der letzten . k am 1. Alugust De internationale Gesundheitsrat in Konstanti 1 Mißbilligung über die Zwischenflle ausgesprochen hatte, . 28 , Wochenlohn bei löhstündiger Arbeitszeit bewilligt . doch wird? das ö der Weinbergbesitzer gut entwickelt. , der Anbauftäche auf einen ö denn, h läßt die Ver. 9 1 ,, . ,. k . 6. An n . 2 6. f. h wur ö ae, u , nene ö. . olge aufgetretener Peronospora be! . e. Es ö. aber nicht außer '. ,, . , r , i, ni a , . ien 3a nhängern der Verfassungsrevision ausgehen esagt, daß Bed! nnn, , ret ritt! ̃ J ; ie Herbstfeldarbeiten . . r Pflanze in den Hauptmaisftagt ä allen, daß die . gt, geändert: ö J , , , e n, i, nnn , ,, , , e, f, , e , , d , , ,,,, ,,,, . Hihdkalse ulht grundlegenden Beslimmumgen der ä eingeht it ie irn h Er städtischen 1e etf'snibären, leutznuntz Fichner iber Hie vom ihn geleitete Stud rr itz: Oltober imm Gnden ih nber n Kere end biete l, mm ther gehe den. Hir en un mlt nch alle stimm Di ; ; ; . z nu erste Hälfte vrhergehenden Paragrg ; me der erfassung zu revidieren und ihnen neue zuzufügen. Der sich den Ausständigen u ofen JJ k (vergl. Nr. 215 und 217 d. Bl.). Es heißt Die Aussichten der Ernte . Schon jetzt spielt die . m, e nien kommt. fen sofern ste . ö ö .. kommen, T. B. 9 / pflanzlichen Nährstoffen in . Xe, ech ö. 1 Haid if n, . e neh . . n, ,. r. hie , an, endet. einer ehen. Staa ten fiene freenet nir eine bescheidene Rolle spielen, da er iner in einem färkischen jedoch Passagiere, so unterliegen sie g der Bevölkerung an Stelle des teueren HKeh er täne nebst der er . . J .

andere Antrag, der von den Deputierten ausging, die der Aus Bilbao wird dem „W. e. hien, . J ; 2 hnalversatimlung konftituierenden Charakter zuerkannt gon Äusst snd igen 9riff Arbeits willige, die die Ladung eines luf. dem Bureau der Hafenverwaltung erfuhren wir, nun, staß von Amer it r m „Aeolus“ stündlich erwartet wird. Aus Narwik ist er gestern abge⸗ Die Jahreszeit ist 56 , August 1910. „e n, je owei vorgeschritten daß die Ernt Un es 49 unerschwinglichen Flei ĩ e der eisches, auch angesichts der un Die von dem ĩ =. üstenstrich zwischen Bari ; und Gallipoli

haben, wollen, erklärt, die Nationalversammlung sei in . ere uh K ö K zangen und könnte eigentlich schon hier sein. Aber der starke Nebel Ausübung erletzt; mehrere Verhaftungen wurden vorgenommen. gangen and könnt eigsotlich chsn brennen sher S . 3 . n den Fjorden wird ihn wohl festgehalten haben. Wir warten alsp Vereinigten Staaten von Amerika t i f , e, ; ziemlicher Sicherheit berechnet werd an pflanzlichen Nährstoffen mit rnte von Heu und Futterkräutern sowie des trauri Italien), hei ĩ en kann. Von Halmfrüchten Zustandes der Wiesen noch für die Viehfü r e l rn g ö ; . iehfütterung herhalten muß eien fi, haftet nicht an Port ö, ö ord haben, einer ärztlichen ö ; nter⸗

ihres Souveränitätsrechtes zur Ableistung des ee h cod urn ; ; ; : e . sgebiet Silbes sind, wie, der Köln. Eides nach Ärtikel 64 der geltenden Verfassung bereit. In Ztg.“ m Köorkproduktions ves ; en wi arten q! . ö dg e. 24 g.“ aus Lis sab on gemeldet wird, sämtliche Arbeiter in den geduldig. Die beiden Pferde werden an Land gesetzt, damit sie si ? ) der Debatte über diese beiden Anträge, die in der Nachmittags⸗ . getreten. Sie verlangen ein Ausfuhrverbot für Korkhol; tummeln können, da sie sechs Tage in ihren , ö . . und Mais, wird die Kornkammer, di ö daher wohl mit Ausnahme eines unbeträchtli ; sitzung fortgesetzt wurde, erklärte der Ministerpräsident Dra⸗ in Platten und eine i n n der Arbeitszeit. Die Regierung . Dann . Brlefe und Berichte geschrieben und schließlich . preisgebietend auftrat, nur eine an e Tm verbraucht werden dürfte erich n, im Land? cn im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanität 5 8 j j 3 ö 3 2 3 J er 2 2 1 z 4 R 9 2 * / 1 vente wit anz am Ufer des Forde behaglich auf den Nasen. Enblich ah fe 6, ee , n renn, 7 St. Louis, Missouri, vom 25. August hid erlichen Konsuls in 6 e n,, . sie , 3366 er allerdings unge⸗ fuchung! noch ber denn selti ürkei außer der ärztlichen Unt deren Ausf i 86 erfei soll. . ührung binnen 24 Stunden

gumis, wenn der Antrag, der die Natlonalversammlung zu entfandte Truppen, doch ist bis jetzt alles ruhig. ihn e mlltags seh Hauch gegen r Nachmittags sehen wir den Rau zweier Dampfer. Am p ; 9. we wöhnlich reiche vorjährige Herbst ergeben hatte. bft unnd Montevideo, 16. Septemb I6. September. (Meldung der. Agence Havas“ le übrigen i R ö 87.) lle übrigen in dem Ru

einer Konstituierenden Versammlung machen wolle, angenommen If! des weiten schelnt Blaugelb statt Und wi ah zweiten scheint Blaugelb zu flattern. Und wie er näher ; ö Gart ; engewächse, sind staatenweise sehr verschleden, im all- Der Stand der Ern ken sst sehr bese celan ndschreib efriedigend. Aus Europa sind ordneten Maßnahmen bleiben i TWihon vom 30. August 1910 eiben Fraft 9 ange⸗

heran ist, erkennen wir auch deutlich die schwedische ö. Aber gemeinen aber ĩ F geringer als i i i mittelgut ausgefallen. Heu und zahlreiche Käufer eingetro en, die zu den erhöhten Preise W 4 J A ff n erner hat der Gesundheitsrat die Ei in

werde, werde die Regierung zurücktreten. . 2 (Weitere Statistischẽ Nachrichten · s. i. S. Ersten Beilage) er legt nicht an, sondern geht draußen im Fjord z ler. N ̃ ö rd zu Anker. Nun 2. fo rasch wie möglich an Bord. Ein Ruderboot Futterpflanzen standen am 1. ̃ ; glich n Ruderboot kommt gegen öl n, nen . . re nn n unf . hen, die in diesem Jahre qualitativ wie quantitati i 9 d ö. fuhr kons t

: n en ragend ist. ntitativ hervor- und Früchte aus den italienisch ü onservierter Gemüse

Barlelta. Tran. Via rege lien 9 Häfen Margherita di Savoia

ü j olfetta verboten. ö

Amerika. Der argentinische Senat hat gestern nach einer Wohlfahrtspflege ö. ö ; , ,,. I nen n aten Gebleten der Lnton, bcfen

J 6. . aber in den wichtigsten, eng inen beachtenswert Fischerei bon diesem Verbot sind die unter Sterisifation bereitet ö . en.

Meldung des „W. T. B.“ refer . Die 5 , ere des Eigentumsrechts an Werken der Literatur und ie Frauenschule der inneren Mission beginnt am (ki i . a 9 chts 11. Sttobe' ihren JI. Ausbildungskursus. Der ganze Kursus dauert 2 l n sẽltt ir Lee ahl fe J. ich; 8 n n , , . ; , , re Fleischpreise und jeden⸗ se eine Verminderung der Vießhaltung zu erwarten. Hamburgs Fischerei und Fischhandel im Jahre 1909 3 ; ,. Jahre 1909. er internationale Gesundheitsrat in Al grandrien hat bheschlossen.

Kunst, angenommen. ; Asien. 14 Jahre und setzt sich aus dem theoretischen und praktischen Teil Heilsarmeehüte tragen. Sie finden die Fahrt mit uns zum ange— , h sische Minister d ; * lusammen;. Daß ing der gebildeten, christlichen Frauenwest der kommenen fremden Dampfer anscheinend sehr interessant Dabei Bereits bieten Farmer im Rordwesten i n Der persische Minister des Innern Prinz Ferman Fermg Boden für elne Frguenschule der inneren. Misfton bereltet säahen Stromn und, Wind uns entgegen und, mancher helene Sprit Milchkühe, zu Konkurgpreifern esten ihr Vieh, darunter sogar die Soeben ist der J und der Generalgouverneur von Teheran Safa ed Dauleh war, zei te die rege Beteiligung am E Kursus sto Schülerinnen Eöernchifttet rie beiden. vorn a . sic aden , ige, h zich *in chern id n nr mn ; qus,. Die Fleischteuerung, die zurzeit erschi en ist der Jahresbericht der hamburgischen Fischereidirekti gegen Herkünfte 8 h ee einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, ihre Entlassung iht up c 64 e. ,, 2 ren ; en ö. err, e, d, . . 6 j . enn fi nn fg 3 . von Ton ien . . gh n. ö Ver⸗ und n. gie gene, e, von dem Stande keel reglement in , . das Pest- und Choslera— gegeben. uch ie Schule die Schülerinnen dur orträge üben Ne Ilchterdec a möleohz , mmsicht' man geshannt. auf, das auf und ö eize n. Der Augustbericht d eren Brotpreisen. Studium des Bericht mburgs bietet. Was bei einem näh . . Afrika. ligion, Erziehungslehre, innere Mission in humanitäre Arbeit, nmieher tanzend Bont hinab z . ; uu) schaft in Washingkon ih des Bundesamts für Landwirt⸗ erichts am meisten überrascht, ist de näheren . ; . Volk . zende Boot hinab, aus dem die phantastis en Hüte der . gton überraschte die Get große Umsatz, der im ist der außerordentlt Der für den 21. d. M. nach Paris einberufene jun g⸗ , ö Heilsarmee auftauchen und daß Gekreische der . Wa 8 einer Winterweizenernte, die , n it der Er. 90 009 Tonnen Cen em. , Millionen Pfund in Verdingungen im Auslande ti K deffen Abhalt: der franzosisch , 26 9 fich die Herren Geologen wohl alles gedacht haben mögen als wir Bushels, d. i. um 2,6 , besser ausfall zu 12 Millionen Gesamtwerte von bei gegy; oo 000. Stück Schaltiere ) gyptische ongreß, dessen Abhaltung von der französischen der Arbeit einzu ihren. Besichtigungen geeignete Anftalten und Ktenigo mt neirer' hteilung der Heilbarmee an Bord ten!“ Da Es fei betont, daß ernst zu neh usfallen soll als die letztsährige, über d einahe 66 Millionen Marl umfgste. G . e. näheren Angaben über Verdingun ae, . . rr 3. wird, „W. T. B. zufolge, e . , . eh, hafen e erf . entdecke ich an der hee ü cen bekannte Gicht dr reifte er Hen ele, met e en Optimißmus von g9 . renal! (. w sich eine Wertttei 23 5 8 ae, fe de 2 öden i 2 am 22. d. M. in Brüssel stattsinden. grundlage. Dana eginnt die praktische Arbeit, wobei den Filchner, der an der Fallreepötreppe steht und iarlich alei —; werden konnte, daß selbst ĩ m vorigen Jahre nachgewiesen dürft rk, das sind beinahe 20 v ; rpedition während der Dienststund en in dessen Schülerinnen Gelegenheit geboten wind, in die verschiedensten Gebiete . allree ys treppe eht und natürlich glich mit die Wi e, daß selbst die endgültige Angabe der ů e Hamburg an der Spitze der Fi n, amit en von 9 bis 3 Uhr eingese der inneren Mission und sozialen Liebestätigkeit Einblicke zu, tun, . zu w . al eh. f 6 wo 6, 36. . 66h . , . Io überschätzt . 3. . , ,. stehen und in . , werden. gesehen Jäach Absolpierung des Kurfus vermittelt zig Leitung der Schule auf mt dem Vit hr. Profeffor neh en gehn , Land nr idm . bon 1969 nicht nur n ing Zahl des Weizenertrags den unh, , . werden. Wenn berüchsichtigt wird 1 Oester reich- Ungarn. Statistik und Volkswirtschaft. ,,,, ele g e z hören, ob nicht noch andere Nachrichten, etwa von Kall un i . z Der hie n ge n Tt nnd 6 a , , frijchen , ber gen, , noch in lr ., ink h St h 1910, 12 Uhr. K. K. Staatgbahndirekt ö: ; . sion. Die Schul. Robbenfängern, vorliegen. Beim Konsul Aagaard erfahren pir noch n-Zeitung über den Weizenweltmarkt r Verliner gelandet werden dürft . illionen Mark jährlich Wasferleltungs. Und Zentralheitungs bahnd ire tion Zur Arbeiterbewegung. gebühr beträgt. während der theoretischen Ausbildung vierte liährlich Karen die Gisberkältnisse. „Aeolug. bleibt noch einen vom 129. Juli. d. J. mit den markt müht sich in Nr. 319 die Gibplätz ürften, so leuchtet ein, welch große Bed nachtungsgebäude in der Stati sheizungtanlage für das Ueber⸗ Die im „Zentralverein der Bildhauer Deutschlan ds, organisterten ö de, Tibfolbiernng einer höheren Mädchenschul, oder Nachweis Tag in Tromsö liegen, um n nnr m,. hel h ck zu über die Weizenborräte vom n . amerilanischen Zentrale ö tze heute für den deutschen Handel in Fij r n bureau der Abteilung II für ic riesach. Näheres im Hochbau. gleichwertiger Vorbildung und vollendetes 18. , n. gehören cos schen Aüueflägen, zum euch Lines Lappeniagers n Eromg dal Sin fel erung, es erschiene na ,, nnn, zu der Von den oben angegebenen Wert n en,, Direktion und beim er lun und Bau der vor⸗ J . z 2 z . ö F n ö! ö 68 * . h andigen Vorräte auch nicht gerade unwahrf . . . lber nn, Cuxhaven und r ren e, . e e nen die . Etienne fei ih * Uihtzg Ke R. Ditettion für Eten versenkten Lokomotipschiebebü Uschaftrin ie n;. ige ̃ bühne än i. Werkftzhte n Behn mr öhm. Trübau.

Holsbildhaner Berling beschlosen, wie die a berichtet, an den Aufnäahmebedingungen. Hoöspitantinnen önnen an ufw. zu geben. Am. nächsten Abend geht der Dampfer na 6. ich haben noch ein Piähchen im jährige Ernte Amerikas überschätzt war. ; ; , . erei nur knapp 33 Milli f Daß die Berichte der ein= ark produziert, . ö. id , ger rn, , Näheres bei der vorgenannten Direkt die hierher Schwarzenber annten Direltion, Abteilung Iv, Wi zöletz s nnen Wen zeightfellung 17, Wien! ? zeiger“. =

in eine Lohnbewegung einzutreten. Eine zahlreich besuchte Versamm⸗ z . 6 lung der li en, die Ponnerstag tagte; nahm mit großer e nn, r en 297 Here gr ff Norden weiter. Dr. Philipp und i el ; Mehrheit in geheimer Abstimmung eine neue Tarifvorlage an, die, ur innere Misston Berlin Dahlem, Post. Groß Lichterfelde. Hinterschiff gerade über der Schraube eingeräumt bekommen. 4 6. ,, . enstaaten, vor aslem der sehr forgfältige bon K von einer Vertrauensmännerversammlung aufgestellt, folgende West . 36 das Bureau des (Vereins Wohlfahrt die Pferde war beim besten Willen auf dem kleinen, so schon vollen e. ie aus Missouri und Oklahoma stets und . n ., vom Inlande und hauptsächlich vom Auslande el hauptsächlichste Forderungen enthält: Lohnerhöhung von 16 . H., er weibl. Jugend? Berlin R 4, Tickstraze 17, die Geschastestelle Schiff kein Platz mehr. Das mußte nun unsere Pläne wesentlich ift n, ungünstiger lauten als die Mitteilungen d en Cinzel. den Kinsendun gen spielen die größte zr eCeingesandt werden. Von La , ,, der ist , , des Kapeilenvereins, Berlin W. 97 e raf; S8, Kapellenheim e e * , ,. . . ran Ceibst ö, . ach ef des . , . . Hun die getrockneten r e . n . von der . l. . ö. Mittags. K. K. Generaldirektio g de vischenmeister ; ng ntage⸗ d werden guch p or Beginn jches einzelnen ortrages durch die ür unsere Schlitten auf dem Eile zu erproben, fiel dadurch einfach d ö aber die diesjährige Winterwei . Mark, frische Fische im Werte von 6 Pi on ionen In ] en: Lieferung von degetabilisch lion Väsicherung des Werkzeug, gegen Feurs— n . 8 . ug. unhlber wir haben uns mit dein Gedanken getröstet, daß ingun bei er Zentrale hinnehmen will, so wa erweizenberechnung im Werte don 7 Milli on 6 Milllonen Mark, Sardine äheres beim Expedite der vorgenannt en Ingr edlen ien. e, ee gs, es, , i , bid, ,, , , l ih J , ,, d , erteilt die Geschäftsftelle der Frauenschule der * . u it! unser Führer sagte kurz: „Gut, dann ziehen * , , , ran erheblich größer als im Vorj ar nicht und Lachs nicht in größeren M nd, wir Sardinen regie i 1919. 12 Uhr. K. K. Generaldirekti tt her?. Vorräte in d ; im Vorjahre. u i , in größeren Mengen selbst h egie in Wien: Ba ktion der Tabak⸗ 2, ,,, ./ achsen. Die erheblichen Anteik der Salzheri methode imstande sein, el ztelle, beim technischen Departement der ei ,, , . cheringe, getrockneten einen direltton in Wien 1X. er eingangs erwähnten General⸗= Fische und .. Porzellangasse ol, und beim „Reichtzanzeiger‘.

r, 6. chere an e., hancren Mifsion. Berlin- Dahlem, Post Groß-Lchterfelde⸗ In herrlicher Nachtfahrt . Aeolus ar ei ge Ausfuhr con uhr von Weizen, die in den beiden letzten Kam ĩ pagnen Fische, die in einem Gesamtw . K. en Längstens 5. Okt 1 z ober 1910, Mittags. K. K. General i 2 direktion

kommenden AÄrbeitgeberorganisationen, dem Arbeitgeberschutzberband für Nltensteinst 91 amn, Holnindustrie. und der Vereinigung Rt. Bildhauer, die ensteinstraße o jordé! weiter. Von höhen, scharff gezackten Bergrücken fanküe neue Tarlfyorlage zu unterbreiten und in Verhandlungen einzutreten, . . U legen die ruhigen Buchten und ö. im. Schaffe der e e. Ce nem am 1 Juli) stetig zurückgegangen ist, hat fich im Juli . keren Ergebnis einer späteslens in einer Woche wieder einzuberufenden Unter den deutschen Volkebildungsgesellschaften, die zum Teil auf eintönigem Grauschmatz überzieht. Aber die hochaufragenden Spitzen 6 . bermindert. Die Stimmung auf! alle . ö . wurden selbst zu gewinnen und damit unfe illionen Mark eingefü der Cle, ̃ Versammtung fur Beschlußefassun ,, Gegen diejenigen Fir⸗ ein bestimmtes Gebiet . nkt sind, nimmt die Gesells ch ast für und Grate und die Gletscher lzuchten auf in der, warmes Licht an ö We. reidemärkten war eine entschieden flaue. Ünd . ih liche Werte zu erhalten. rer Volkswirtschaft erheb⸗ Feim C . in Wien; Lieferung von Baumwollbändern. Nah men. die keiner Organisation J . . . 9 . ö. n ,. ] öh . . ne rh und e len rötlich violette Reflexe zurit Zur i ee , ,, nicht merklich ö ie. r fast alle Großfischerei betreibenden Nati s ö Stelle, gsi, Porzellangaffe 51 . 2 m n, = J . . ( igkeit die 1 ät legen wir un zur Ruhe. 3a I berü tigt w . unten. anten in Fischere 363 Nationen unsere . x . . in atte nach ihrem Bericht über das Am wmächsten Morgen sind wir aus den Schären herquz, ö Mehrerträge in i tern r, me lg , Mart, Großbr ö 5 in , h fi iS ei onen wien n, da Okt zben gan? Uhr. C. G. Wordbahndirekt ert ganz hübsch in der Sstdünung, sodaß . in die i. Staaten erzielt worden sind, die erst in jüngster . . . n. e , für 6 Millionen ernie e, ni, effernen Gllen . 2 e, Tra 2 . ür je illionen Mark, Dänemark und Spani and, und erweiterung Kr die Brücken der im Bau befindlichen Stati ö panien g Kralgu. Näheres bei der Abteilun ations⸗ 3 der vorgenannten

= Gine zahlreich besuchte Ver Die G Berlins, die erste Stelle ein. Die Gese kleine Schwede schli eine Schwede in W der Winterwetzenstaaten ein amli getreten sind, nämlich 3 Millionen M ark ĩ seßli fir gr irelti n und. Canada ein chile lch , , Direktion, 11, Nordbahnstraße 50, im Brückbaubureau, und beim

arbeiter“ organffierten Ma mor arbeiter . ebenfalls am Donnertztag stattfand, erklärte demfelben Blatte zufolge, Jahr 100 am. Ende dieses Jahres 12 1253 Mitglieder, darunter ür beendet, nachdem mehr als 814 Kör erschaften (Gemeinden. Vereine, Bibliotheken ꝛc.). Sie er⸗ ück sehen 3 Oklahoma und T 2 in Schweden, nd Texas. Dort ist der Farmer im Ge ĩ gensatz zu seinen für je J Million Mark Fi rk Fisché nach Hambur us B Reichsanzeiger . reinen, der ,

e f * 1 zh ir j ; z ö . 8

Fwennrehrigen in der Marmorlndustrie Beschäftigten zum größten in der ganzen Union die Gekrei idebanken entschlossen sind, dem Far 2 ĩ Farmer Aus dem Bericht geht hervor, baß die hamburgischen Fisch van Landhb b = ouwbengodigdheden in Hoorn (Probi r zin ard halland; ?

Teil annähernd diefelben Löhne gezahlt werden, , r rz nn ,, . rig r gl e: . ; . gegenwärtig itglieder) und die ul. . 76 n me, sem Jahre die ,, ,. vorzuenthalten, seinen Weizen auf⸗ au ktionsmärkte St P 5 . Pauli und Cuxhaven im Fahre 1969 Li Lieferung von 900 9090 mürben Leins aatku

kommission wurde es jedoch zur Pflicht gemacht, für die allgemeine Durchführung des neuen Tarifs Sorge zu tragen durch dauernde Erhöhung ihrer Aufwendungen (isg9: 73 006 6, 1994: ckch ape re Fählungnahme und energisches Handeln in denjenigen Betrieben, 155 Obo, M6, 1909. 495 O05 M kennzeichnen das frische ; * . kr, r Finanzwelt drängt den Bauer zuin Verkauf der Frucht ; in denen der neue Tarif noch nicht Anerkennung gefunden habe Leben in der Gesellschaft. Die 6. ste und umfangrei ste t dez Heri eld in i . fe winscht in de ersten . erfreuliche Fortschritte gema t haben. Die Umsä ö . . sei. Die noch bestehenden Sperren werden auf⸗ 6 . n nn,, r m n enn, 9 . J . Hen er, 6 . 2 re zu sehen. ln men er re. 5 eee Jahrè Yo anf z erke 6 8 en sind bei dem Buchhalter h . erminen. Die

; . d. in j mi 6 nen ĩ * legen. ältli S. M. Hu ö Bei der Aktien ge ell chaft Johannes Jeserich, Afphalt⸗ Ihre ständigen und Wanderbibliotheken Klassen⸗ Gil n eee, re rn , . 6 , . . im Jahre 1907. Dle 8 ö ö. Millionen . n, ö ö ygen zu Sybe werke in Charlottenburg, Find, zee, hiesigen Blättern büchereien wandern in tausende bon Gemeinden und Schulen, in zahl. sch Wo . nicht zu verwundern, daß bie Ämerlkamärkte in se . r 8 Jahren nahezu 75 v. 5. Von dem 6 . n den letzten zwei in Andyk EProvinz Nordh Cooperative Vereeniging zufolge, in der Fahrik und, auf den Außenarbeitsstellen etwa reiche Kasernen und in kleine und große Vereine. Im, Jahre 1999 b Steil aber 3 , . und ziemlich stetig geblieben sind. Dabei en 6 auf den St. Pauli⸗Fischmarkt 31 fn es Jahres 1509 ent⸗ 5oo0 kg Paͤtentkali, 55 6 6 Lieferung bon 161 0090 Kg Kaini? z00 Arbeiter in, den Autzstand getreten. Die Arbeiter haben gab die Gesellschaft an Sold Bibliotheken 181 857 Bände ab. Es nn I der r n . werden, daß Lich bie amerttanls den Yi ollte erte vön 49 Millionen Mark, auf 3 ö Pfund Fische im Ghei fflhrer W. Groen in A h Super. Angebote sind an den erhebliche Lohnerhöhungen gefordert, die von, der Verwaltung nach wurden von ihr 212 ständige Bibliotheken mit 13260 Bänden be⸗ jnen Blick in' das Innere hr 3 ö. rochen seit längerer geit, auch in der neuen Kam; wie 10 Millionen Pfund Fische im Werte bon ö J 9 havener m nett 21. September 1910 ndyk einzusenden.

Tage der Asphalt⸗ und Dachpappenindustrie als nicht gewährbar be⸗ . 2785. 6 Bi liotheken mit 29 679 Bänden unterstüßzt, gele en n iveau des Weltmarktes behauptet haben, und . Wichtige Aufklärungen über die Be illionen Mark. Goedereede (Provin Sidh ner ibo, eren ging Eiland zeichnet und abgelehnt wurden. y 1585 Wanderbibsiotheten mit 6 736 Bänden auggestattet, 193 Biblio. eine Woche bother . gleich 1 . Posten War nach Eurnpa. abgeftoßen ern. Y n hf erf scher e . derjenige Teil . Rr, Lage der Supezphosphat, 8; G e ollang I w iefernng von. 26 090 Eg Nach einer Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeberverband theken mit 3ä4l5 Händen aus der, vom Vorstande der Gesellschaft das Treibeig. Au kaufen b h achfrage, namentlich aus Frankreich, oft zu Preif den, Mengen und. Werte der von den Fischdam es Berichts, in dem Die Bedin ungen find ber homass lackenmehl, 69 9600 Kg Kain für das erbe zu Cöln am Rhein und den in Frage verwalteten Rickertftiftung unterstijtzt und an 4143 Bibliotheken zu gibtz eint! e 6 war, die nur um ein geringes niedriger . 1 zu auf den Reisetag des Dampfers bere . an ebrachten Fische , em Schriftführer erhältlich. ö. kommenden Arbeiterorganisationen sind laut Mitteilung der 59 777 Bände gegen Erstattung der Einbandkosten abgegeben, verkauft tüchtige n wir chi 1 sche Preislage. Schon 294. eber, , m. 9 . der Hamburger Fischdampfer auf ] . Ind. s zeigt sich, Poor tugadl (Provi Si . Landbouwbelang i Köln. Ztg.“ am H. d. M. folgende Lohnfätze für Maurer, Bau, oder aus den anderbibliotheken und ständigen Bibliotheken gegen ] Gelegen ras⸗ lat em rf . 2. Iten damit der i des Nh r gn, . * . e (leon für =, 1 Wi. w . dn ele, gie fe n ö c . öher stehe als Ende August der drei voran ampfer im Jahre 1909 icke Ren der, Eighavener 63 Coo g Su 1 J,, kg Leingrus

. gegangenen J ig für 219, * 0) an, jedem Reisetag für 2356, 4. per, 193 000 8 Super, 1d 30 agrus⸗ 446) gefangen hat. Das sinan . 6 mehl, 233 9090 kg kleinen gel n g Thomas chlacken⸗

. zielle Ergebnis dingungen sind 65 i en Erbsen, S400 kg Mais er eim Schriftführer erhältli ch 8 Mais. Die Be⸗

system b