1910 / 219 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

i ĩ i dem Königlichen indli i „S814. Firma Schäfer . Vater in Rudol 1910, , , 11 Uhr, vor . ' Rechtsverbindliche Willenserklärung und Ii n Nr ; , , ü ; teher stadt, 50 Stück photographischer ung Genossenschaftsregister. ,,, k ihre, If fern für n n nen n wn. i . Ludwigsburg., 3 ö. . 1910 . Angermünde. lhꝰ 233] des elf ne Die Zeichnung erfolgt, indem der nummern 7652 7654, . h Cell sthre iber e Ce slgen Kater. z . ü . Börsen⸗Beilage

; es i, 77a] =- 77 39a, 7739 p, 7i3l e 77h 2 gelben h , de. germna le Uͤnierͤchtkffen der eichnenden hinmugefigt . g, , n, sib, dä, mannmetnn, ' tonkurs— .

,, Til är, „z, rb3, Tiös, sz. zer Wim ieenturgverfabten über das Vermögen deg ö .

schaft mit unbeschränkter Hafthflicht, Lirtziom wie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 738, . H as Kon ; . 9 ö . .

; t T e ist aus ; b D gezeichnet durch den bis 7779, in einem offenen Umschlage, p Kaufmanns Heinrich Reger, früher hier, jetz . 8 5 ,, ö . Stelle 6 36 ö . Aufsichtsrats , . 4 ar erh . . , . . nie um en en el an el er un bim J ren ! en n an ö ekt.

inenbauer Emil Prölß getreten, ĩ tsblatt des Oberamtsbezirkt, ö termin ,, ö. * inn er 1910. n besseht aus drei Mitgliedern; Jakob Nr. 3156. . Grust Bohne . . M6 218. uber

Königliches Amtsgericht. Scheu, Bauer, Jakob Walter, Bauer, Albert Walter, Rudolstadt, 13 Stück Muster von Porje . annheim, den 13. September 1919. 62 . . J 1özaza] Baker, amtlich in Veuren. ö nissen in natur, mit den Sr gr n ö. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: n. ; ö ; .

n n. enschaftsregister ist u Nr. ueber. Di. ,, 3 ö. ö ar, ? * . ln elnem herstegellen . Amtlich festgestellte Kurse. ö . . Ie g genmmeseh 55 5 do. 1506 unk. 1 landzentrale Arnswalde Pyhritz eingetragene der wien tenden dr mtägerichts sedem gestattet. Ristchen, plastische ien n f Schutz frist drei München. bor ij do. 15955 i4. 10. Brandenb. a. H. 133 1 do. 1HoJ unk. 12

do. KHensslenschaft mit deschränkter Haflpfiisßtgn Den 29. . Ide angege sdeb am sl. gk 10so. Vormittag: Kgl. ane gericht inn chen, nur fer cht, Berliner Hörse, 17. Septhr. 1910. eg Gi. Schlöv. I , ö nn, .

1.7 do.

15. September 19160 wurde ,. . Meckl. kon. Anl; S6 39 1.7 29g Breslau do. 88. 57, 36

Arnswalde heute eingetragen worden, daß der i Uhr 26 Minuten. tit Beschluß vom ; ö 1 Frank, 1 irg, 1 su, 1 eseta-— 0 go 46. 1 B6sterr. do. do. Fö, g, gi, 65 ss. 14 ioßs ich tomb . do. 1964, 1955 Rittergutsbesitzer v. Wedel-Klankensee aus dem, Vor⸗ Omenbach, Main. Bekanntmachung. Ibdd4d0]! Nr. Sit. Firma Schäfer 4. Vater in Nudol. das 6 . . ai edc . ö ,,, 8 R, m, , . ö. ,, stande ausgeschleden und an feine Stelle der Ritter In unfer Genoffenschafsregifter wurde eingetragen stadt, 43 Stück photographische Abbildungen bon z Eniasigen n. f . hn 1 g err mei. T. Times, halt Bants do. do. 1395 Min den 190 Ylv. ) utsbesitzer Ernst Schaeper⸗Altklücken getreten ist. bes dem Konfumwerein für Bieber bei Offen Mustern für Porzellangegenstände, mit, den Fabrik⸗ änchen eröffnete Kankurkverfahren gls. durch 2 Tg , n fand Kron, e ü , ub, bo. do. 1596 do. 1855, 1903 ö Arnswalde, den 10. September 1910. a ch 9 Vm G. m. b. S.: nummern: 7657. 7616, 7631 —- 33, 7655 -— 7666, Schlu , , . as g 4 94 ö . m Ban i, , Můlihausen ü. G. I5h6 n . e. G. m. v. P. h. ! d, 00 S6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 6. ollar sch ö 7 Königliches Aintsgericht. In der Generglbersammlung vom z. August 1910 7665 b, 66 a, 766 b, 6h ar, 668 häc, 677, und Auslagen des Kontur ö . , . Mien nne g

94 z 1 tli ö 4,20 S6. 1 Livre Sterling 2 40 6. do. lt. Sept. nerlin. Iö2235] wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Sz a, 7783 p, 7783 a, 7783 b, 7796 - I808a, 7806 bR, aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, C ehrib - ch . eo hihg r. f,. do. 1899, 1904 31

ikarbei is, Um, träge festgesetzt. . . h 94 414 do. der Generglersammlun der 1 Faspar Winter, Fa zikarbeiter, 0 a, zo, 3098 1519, in einem offenen ñ 1910. daß nur , ge. Nummern ober Serien der bez. Württemberg 1881483 3 versch. Charlottenb. 1889/99 . . feen ee, fl, Central Be⸗ h ö Gathof, Schriftgießer, schlage, plastische Erzeugnisse, k Xi e ,,, gericht. , Preußische Rentenhriefe, do. 1633 untv. 11 id 36G Nilb. Ruhr ids. . g z! und AUbfatz. Genossenschaft, eingetragene Ge 3) Adam Windisch, , n n . angemeldet am 27. Augüst i910, Nachmittags r iber Wechsel. . ir , gg, ö,, ., ,,, * enschaft mit ,,, zu . . . zu . . g, Sechtenber lol bonn e er ging Schäfer E Water in Rudol— ,, . ern r Amsterd. Rott. 1N0 f ich gabi; goen· Nafsan zer g do ch G . enn, ĩ i ärungen, welche im enbach a. M., den 9. Se . , nn in Ru? n der 1692 Ne . i j onze ö, , l eee , , , , , , , , ,, j tandsmitglied und einen . ildungen meister im Saarge G. m. b. H. in Lig. 5 ber hd gr. . . ä gi osshbip ; 13 . k er, eng, f scereg ter, lt . kJ , , . . dare. k , , . öni i in⸗Mitte. ̃ . . , ,, . , erechnung gemã en. Ges. mm . ö ch,, , r osiob so be. Ih ut. ö,, J , . n. 9 , offenen ümschlage, plastische Crzeugnisse, Schutfrist 3 den Hen ee iber 1910, Vormittags gbiistiang i 1 ö. i g . o e e gj 5 deres! lehzetgsheer n Reize ret if zl cer gen; bie zöhzz, segen zitz an, 7. Uuzust iglo, Nach, n ihr, 3 pefensche ö . merlin. ; löz36] Die Voll macht der Liquida e, , , mittags 12 Uhr 30 Minuten. Saarbrücken, den 19. September 1910. , . d zh ver ch 335d 6, In unser ,,, , ,, , r g. . Rudolstadt, den 6. , ln Königliches Amtsgericht. 17. r 6 , ö . unn, . 6 er Gastwirte, ; ĩ . ersch. I hbz . beschränkter Haft Böwing. elle eee e , ,, . . . M56 fiel rer, h g , ; ,, , ,, e n . . ersch. Nh ß ! ict . fin ge a g . 3 an Segeberg. Bekanntmachung, 2242 K ĩ s e , eher 9 zh ih Mr h do. hl os u, Ii , eher . Hausmann be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der unter on Ur e. him, jegt in Watenstedt b. Schöppen stebt, ist hir j 14. 9 tember 1515. Königliches Nr. 34 eingetragenen Meierei ⸗Genof enschaft, e. . sölssiJ Keie nrfolzfer baltumg! kes Schiußtekmins auf, 9 ö. stellt. Berlin den 14. Sep . 8 u Hr g Fehrenbötel heute folgendes ein. DPüsseldorg; Konkursverfahre ö New Jork Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. m. u. S. hebe n, Hernlfner er Genertfchaft Cisas, gehähen. 6. V

j i . 910. Ems. b2237 . Johannes Jaaks in Fehrenbötel Glück zu Düfseldorf, Hafen Nr. B, vertreten . ö n. o. K, . . . 2 . m. u. H., J Landmann Gustav Wessel in önm khn eas url verfahcen ergfnet. Her Rechts. Z min genhberg, essen. pus n, per gen Rach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 9 Segeberg, den 12. September 1910. anwalt Kamps J. in Düsseldorf sst um ö veranut machung. 6. a . vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- Königliches Amtsgericht. walter ernannt. Offengt Arrest, Anzeige- und An. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , f, 9g ä dl e e e,, meldefrist bis zum 1. Oktober 1910. rste Gläu⸗ Peter Roßmann, Kolonial und Kurzwaren⸗ hoch Gth zg Ging den 8. September 1910. Spremberg, Lausitr. lõꝛꝛi3] bigerverfsammlung am 29. September 1910, tändler von Seeheim, wird gemäß 64 Kon. Ge he. ö Königliches Amtsgericht. ñ e ,,,, . Vormittags. , , ,, e,, ,. kursordnung . . eine e. ere se; 5. zi 85, 025 B 3. e 4 9 J . e 9 . ner, 5 * . . ö e. j DD. 2, 903, 7 * B. 29 , ,, ,, i i 3 , ö llhen voꝛ dem unterzeichneten Gerichte, Königs K— 1 n . . Sachs. Mein. Lndkred, K 6e. 1691. 9. 1 3 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Gen offenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht platz 15 siß, Zimmer Nr. 2, im , . Großherzogliches Aintsgericht. Bankdiskont. 3 de. . / ; Dresden unn eh Nr. 16 eingetragen: Konsumverein Hechingen und zu Reuthen Nr. des Reg. folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Berlin 4(0omb. H). Amsterdam 4. Brüssel3z. o. do. unk. do. 1508 R unk.

ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit be= getragen worden: en,, , ö

ö ö i i ů ä Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 52074 2 ü Ftalizn. Bh. 3. e 66 r e , de e, eber ni. ne d nl, ö,, d,, e mla, Tarif- 2c. Bekanntmachungen ,,,, i . ist: , , . . von Lebens- und shrer Stelle der Gärtner Johann Heinze zu Lieskau Kaufmanns, ö r , T,, ., der Eisenbahnen. Stockholm 45. Wien 4. Schwizb Jud. Edt ir , ö ,,, , und der e usler Lucht. Dietrich u ,, . 6 d 14 September Geldsorten, Banknoten u. Coupons do. Sondh. Ldskred. 3 versch. do. do. IL unk, 15 fleinen an die Mitglieder. Die ö Spremberg, Lausitz, den 15. September 1910. in Schwenningen a. HYꝛ., wurde am 14. 2270 e 46 . Him, Cisen bann do. dH. Vll unt. 29

. .

Ses = re- e.

1.2.3 100,006 üb 14.10 100,206 Merseburg ... 1901 1.1.7 100,206 Hennen ben) 1901 1.4.10 100, 106 Nauheim i. Hess. 1992 versch. , C0 G Neumünster . 1997 versch. l, 0G Nordhausen 08 ukv. 19 14.10 Offenburg 1898, 1995 1.4. 10 100,006 . 1895 versch. M4 50 B 1.4.10 10040636 4. 10100, 40b36G 100,90 100, 006 l och 59. l/ 60 G Saarbrücken 10909906 St. Johann a. S. 2 N loh, 006 0 1896

küb. nl. 1x0 186933 147 B ,, , . Mannheim ... 199

2

6 2

ro- * . w

der- —— 2 S

ö e = =

.

= . . , . . . .

ter- e-

W —— 2 x 2 2

2

r . .

S = 0 = . .

lol oobzG do. 1500 014 do 76G do. 1906 unk. 124 100,256 Solingen... 1855 2, 25b do. 190 unk. 134 100, 2565 do. 1902 ukv. 12 92, go do. 1908,10 unk. 19 versch. 100, 896 Stargard i. Pom. 1895 100, 70b do. 86, 87. 88, 0, 4 3 versch. Dl, 8o G Viersen . 19013 190.59 do. 1807, 99, 03, 94 sch. l. 50 G Wandsbeck .. 19071 I hb 50 g. b G ] M. Gladbach So, ih 4 1.1.7 ich Goc do. Ihr Iiẽ unk. 15 h lh do. i830, 1588; Il. 45G Wenk g g 100, 106 n. ft , . . . ö Jerbst .... 15905 H3 . ünster z ukv. 25 zt ö n . . . u. landscha Naumburg 9, 1909 kv. 0 756G z . Nürnberg .. 1899/91 ö 100,30 do. O2, O4 uk. 13/14 100,368 do. G7 086 uk. 1718 100, 20bz do. 1909 uk. 1919 100,306 do. l, 3 kv. 96-98, 05,06 ö do. 1903 . Offenbach a. M. 1909. —— do. 1967 R unk. 164 . do. 1902, 353 ö Osnabrück 09) NMuky. 29 4 100, 256 Pforzheim ... 1991 4 lob h dos j9 0 un. I3] do. 1910 N unk. 154 do. 1395, 1905 3 100403 Plauen 1903 unk. 134 109, 20h36 do. 1233 100 006 Pose 190904 1h hoc do. j gh5 unk. j 100,306 do. 1908 unkv. 134 do. 1854, ioo Potsdam .... 19923 segenshurg O8 uk, 134 do. 09 N ut. 19/20 4 do. 97 M 01-03, 5 3 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 Rostock . . 1881, 1884 3 do. 1903 3 do. ; 13953 Saarbrücken 190 ukv. 6 Schöneberg Gem. 93 3.7 109,50 do. Stadt 04 Nukv. 17 versch. 100, 256 do. do. M Nukv. 18 versch. 100, 4126 do. do. O9 unkv. 19 1.5.11 Do. do. 1904 V versch. Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891 do. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 = 6 1563 106099 et. zB Stettin Lit. J, 9. P 6h 6h do. Sit. G. R., 94, 80G 2 . 3 100, l0 tuttgart. 1895 N y ö. do. ib k n. 13 3,006 do. o. unk. 16 . do. 150 Mn Thorn 1900 ukv. 19114 944406 do. 1906 ukv. 19164 do. 1909 ukv. 191914 do. Trier . Wiesbaden 1900, 91 4 1903 HL ukv. 164 jh hz TM uky. j3 ] 1908 Mrückzb. 37 4 1908 NM unkv. 194 19h oh 1870. Si. 83 3 bb ch 96, 98, 01, 063 V3; . ̃ n 2370b 18596 unk. 134 3 1569 unk. ig 4 3h . 100,256 do. 1903, 0531 ö 20.6966 do ; 100, 10G do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 190, 506 ve dd . . ö 6 Seytember Nr. Wirf. * r . i n,, 1 do. Vin de 2997 do. ** ö po Com · Oh g ' Tot . ** . S . v ,. 17 siUdl G 00,10 ichs. d. Pf. bis Xx XIII ö ] ; 2. bis 83 jc. 3 66 do. Kred. bis TXII4 1.1.7 191,506 do. bis XWXVI3Sversch. 3, C06

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm. Anl. 1867 a 164,30 bz

2

* —— 8 —2

re- a- e-

2

2

rer

—— ——

de r = 0 g d r o de = O de Mo de Co d Qο.

.

2 8

DX

2

Sr d, D -

5 * *

ö 4 S C S S* 282

I00,00b 100.2006 100,206 ö . do. do. h ogg Calenbg. Cred. D. F. 106, 006 do. B. E. kündb. . Kur⸗ u. Neum. alte a,. do. do. neue 3 193 63 do. Komm. Oblig. do. d,

do. do; Landschaftl. Zentral ] do. do. . 3

3

n

2 —— —— do Ce .

S 8.

20,27 h sch. 66 do. 1907 unkv. 17 , , ba. 1905 M unk. j

ö , e, lolo r High os oö. aol 15 ö do. Ill versch. M0 hbz Dan: ig 1204 uv. 17 8190 mare 9. 2 do. 1909 M ukv. 19 S0, 975b Anleihen staatlicher Institute. poJ 1901 . g Oldenbg. staatl. Kred. 191,306 Darmstadt 1907 uk. 14 —— do. do. unk. 22 10, 60G do. 1909 Nuk. 16

do. bn n versch. z ic do. 165 S0, 85 B Sachs. Alt. Edb.⸗Qbl. 33 versch, M. 5G do. 1902, 95

do. Gotha Landezkrd;. 100,906 D. Wilmers d. Gem. M) do. do. uk. 16 191, 906 do. Stadt OM ukv. 29 do. do. uk. 18 101,306 Dortm. M N ukv. 12

re-

9

ce . r n m . .

ra- .-

Sg d .

de O G. do Sr 3 8 S518 8 8 22

90, 25bz

—— 2

ö

S9, 80 bz G 51,75 100, 39bz 90,406 80, 89 G 100,906 go bz G 51, 16 89, 706

= R

.

do. Ostpreußische

do.

—— W —— W

eee n , w

J 5

de O 0 do COC Oο0 Graber ee.

5

12 —— —— —— 222

2

2

2 —— 1 1

2

r de 22

, S

e- re- o-

do. do.

fe osensche S. VU X . paenscbhe & rn 90,50 G Lit. B

0, 15 B z 4X3 M0, I5 B !

S5, 606 ö . 100,706 d . 92, 50G 15 3b 106,50

W *

8

—— 2 —— = · /

J . ,, eig er ern. , ,, er, , ,, ,,,, , Ueckermünde,. Bekanntmachung. [52244] . alen teile r e en dessen Assistent Steinhilber Mit Gültig 1 mn. 3. Oktober d. Is. werden ndr ö ö. 441 6j , gerne! 1 ö Disscsz on 2. 1659 a. durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Bei der unter Nr. 14 des Genossens r, ,. daselbst zum Konkursverwalter ernannt. 54 die Station Een en Holshof der Alßtalbahn in z ifm gige isa c bi ö e, . 1 1 n m h i Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ eingetragenen Genossenschaft , it Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 4. Oktober das Tarifheft J und die Stationen Pfefferhausen , 6 Pfalz sche zien . 14263 ele n,, mitglicber der Firmig ihre Ramensunterschrilt, bei. Torgelow und wn n 8. G · in. Seiw*t dio; Wahl und Prüfungstermin; Mittwoch, und Pfefferhaufen Grenze der Eifenbahnen in Glsaß, d, . 8. 3 ,, , fügen. Das Geschäftgiahr beginnt am 1 Aktober ingetragen am , ge. * t n den 12. Oktober 1610, Nachmittags 3 Uhr. Lothringen in das Tarifheft 3 einbezogen. Die Ent⸗ Do. do. .. . . vro 00 g. - Wismar ⸗Carow .. . 54 1.17 Duisburg . ... 1899 y. endigt am Ih. September. Die Haftsumme Ferdinand Kautz in Torgelow ist aus dem Vor . Den 14. September 1910. fernungen für die Station Ettlingen Holzhof (Albt) Neues Russisches Gid. zu 166 R. Lib bz pro vin alen beißen de 13 ie, m beträgt r. jeden Genosfen 30 „, die höchste Zahl 6 und an seine Stelle er ene gel, Gerichtsschreiber Wolker. , K var ee eff inf r.. ö ö . der Heli le ten eines jeden Genossen 10. Der Jahrmann in Torgelow in den Vorstand gewä ,, 52072) fernungen für Karlsruhe Hauptbhf. und für die do. do. klein . dun 13h 3 1nd === d 2, . Vorstand befteht aus: Georg Pfeiff, Fabrikarbeiter, ö , , , . , 1 , ka ̃ . n ,, ö. 39. eckermünde, ö . ö

j ü ĩ h ( ; lgische Banknoten 1090 Franes S0 55 et. bz GB; * '. 7 41417 ö Elberfeld .. 1899 N Hesch fte ihn er Hein fit Rol h, Heft meister. a ien, Ueber das Vermögen des Ehristian Greiner, durch Anstoß von 43 und 46 Em an, die Ent, di e , m ten ih , ð se. e . ̃ . ber hg zun, is

ilarbei amtliche önigliches Amtegericht. 6 ; Er Mülhausen Stadt! zu bilden. Die . 1

arf Kapp, Fabrikarbeiler, Kontrolleur, sämtliche in Königliches Amteg Sülzbach, ist heute, Nachmittags fernungen für Mülhausen Stadt zu bilden. H Tnglische Banknoten 18 .. 20 4263 T3. s 3h do, kon v,. u. i839

. Die Einsicht der Liste der wönelimgen. Bekanntmachung. Jbz245) . her . uns . eröffnet. worden, Badische Statien,. Sentenhart (Tarifheft I) erhält . Hern dten foG Fr! , 3 pi. . ö. 6 Cin , ,.

erf ist während der Dienststunden des Gerichts Im hiesigen Genossenschaftsregister 1 ist heute Ronkurgverwalter: Bezirksnotar Gramer in Wills die Verkehrsbeschränkung „O. K. ollandische Banknoten 199 f. 169. 36bz , ö o. 1009 N ut g;

jedem gestattet. bes dem unter Nr. 15 eingetragenen Rosselthaler bach. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ Breslau, den 13. September 1910. talieni che , ,., , S0, 50bz 8e, de, vr vf ö nr a Hechingen, den 15. Scptember 1910. Fonsumverein, G. G. m. b. S. zu Grosfrosseln pflicht bis 7. Sktober 1510. Erste Gläubiger⸗ Königliche Eisenbahndirektion, orwegische Banknoten Kr. Oberhefs Pr unk 17 93,

önigli 8 ö z j ili rreichische Bankn. 109 Kr. S5 1b 2 e g. ,. o gs do. 1908 M ukv. 18/20 Königliches Amtsgerich. eingetragen worden: bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am namens der beteiligten Verwaltungen. fe. . 160 3. ö. Sstor. op. vi 4 ö, de g Mun g, An Stelle des ausgeschiedenen Wendel Bach 14. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr. 52121] Russische do. p. 100 R. Il6, S5 hz do. Do. 59* * .

do

3 e 254 Luckenwalde. Bekanntmachung. 52238 Fuli Bergmann r e n 660 dr B sr Pomm. Prov. IL. VIII 4 ben zy zy unt 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12: wurde am 24. Juli 1910 der pens. Berg Den 14. September 1910. Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. do. 366 R. is, soöbsG m- , g, ioo 3 Mp . 1

. n den Ver hte nd Herichtsschreiber Löffler. e ur ben Ver— do. pe. 5, Zu. 1 N. FEidhb; . e e, wg g

; . alde Michel Schneider aus Großrosseln in Gerichtsschreiber Am 26. September 1910 gelangen für den Ver . . 8 uMl, M l Posen. Provinz. Anl. 35 ( ö. 3 gz d, or e , , , , , gewahlt; J ö kehr zwischen den Stationen Bischofswerder, Briesen Schwedische Ban ,,,, ih ob: do. be, ss . . ö 0 * . 285 n folgendes elngelragen Völklingen, den 35. August 1910. Gerlin. ;. belle] i. Westpr., Deutsch-Gylau, Goßlershausen und ö 7 . eng, n, mit beschran ter Haftp 9 Königl. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Hohenkirch' des. Eifenbahndirektsonsbezirks Dan in , . . , , n . S it,, worden; l 52248] Kaufmanns Adam Hartwein in Firmg J. A. und Karlsruhe Hauptbhf. und Viehhof der Badischen Do. . , ,, . . ritt. g. M. o it 3 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Zabrre-. ; un 5 (* n ; do. X55 Jö. Ib G nt g) 51181 nmehr nur noch in der Luckenwalder Zeitung und Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 3, betr. Dartwein zu Berlin, Wilhelmst. Wohnung Staatzeisenbahnen sowie Straßburg entralbhf. und ö do. HI VII. X. XII . 6 . 6 un gelle drren Unzugänglichkeit im Deutschen Hleichs, den Koufüums und Sparverein Borsigwerk, ist Schüneberg, Wielandstt. 7 ist infalge eines von Strahburg,Neudorf der Reichteisenbahnen direft Deutsche Fonds. ,, . 1 863 e,, am 58. September 1916 eingetragen worden, da für . e,, e e, e cl i, ae r hrung. Näheres bei den be— Staalganleihen. ö 33 versch. j . S l ndömitglied Georg Scholl der Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Ok- keiligten Dienftstellen. , , o. XXVIIsl unt. is . L.. , , . . n, . 1910 , a in Borsig⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Erfurt, den 15. September 1910. Dich. fr 6 14 10M io 108 do. k iv. nigl. Amtsgericht. werk gewählt ist. Königlichen Amtsgericht, Neue Friedrichstraße 1364, Königliche Eisenbahndirektion. tis 4 1 , g gg 3 r , 5 Neckarhischofsheim, lhꝛ298] Amtsgericht Zabrze. 3. Siock, Zimmer Nr. III, anberaumt. Der Ver⸗ = d , , ,, . . Si. p wt . Genossenschaftsregister. —— gleichsborschiag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 5212. ; 3. ö Ot Reichs · lj. i. 1G t c. b e n, , m m,

Zum diesseltigen Genossenschafts egister Band 1 zühniehan, . se! kusschusses sind auf der Gerichtsfchreiberei des Kon—= e , , n. rh gig ben . , . n ,, winde unter S. 3. 2 eingetragen: Dreschgenossen - Bei der unter Nr. 30 registrierten Elektrizitäts⸗ arggerlchlz zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Vom 20. September ab wird die o ö.. 6 der n T s ö .

do. 1466 Eschelbronn, eingetragene Genossen⸗ verwertungsgenossenschaft Walmersdorf, e.

8 W 2 4 2

2

0 308 81,206 100,206

—— ——— 2222840

8

22 . ? 8 . r r r 8 8 8 8 6 0 8 8 —2—

te- e =

re

do. wen l, 406 Schles. altlandschaftl. 90, 70G d do

Ib. adbz ;

100,206 100,20 B l ch 0, 75 G 90, 75G 100,806

re-

.

21 2

= . . . . . ü F 2 —— 889073 N = = S ra-

6 2 2

= .

e , , , = . , r d=

x 0 —— Q

5 D

——

—— —— **

83 22

L C . 0 R

ee

2

229

SBBococrk

L D 80 w . s e 3 8 8 88 8 8

P .* *.

d

h do. do. . Schlesw.⸗Hlst. L. Kr. 2 do. do.

2

1

5 do

10h 0G ö 1 Gb, 0G , 100006 4 i 56G M475 B F 6 . II. Hola

6.

e

1060, i0B 90, 106 82, 15 G 90.106 82, 156 100,10 90, 10G 82, I5 G 0.606 30. 00bzG Sl, 256 S9, 50 bz G 81,256 10d. IJbz ö SI, 2

rer rer

V 6 1

——— —— 22

ö

ra-

* * * 6 * * 6 2 . * 1 S ———

W S 2 2 ———

—— 2 8 8

—— —— —— *

—— - - 2 2 2 2 ——

,, 1090, 25 5

. Do. do. ,.. Westpreuß. ritt rch

z D

5, 006 =. . 1 Sl 6h ; 100,506

ͤ o. . neulandsch. . . 1 1 1

8 —— 2 —— —— —— —— —— 2

der/ .

———

re- r

N —— 222

O O Q =

do. do.

2 w ——

* 1 2 24 2 * 2 4 2 = 83 2 2

—— —— —— —— —— —— 8 —— ——

8.

2.

2 *

do. do. 19063

ürstenwalde Sp. 00M

ulda 1907 M unk. 12. Gessenk. 19 M7ukv. Id / 19 Gießen ..... 1991 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14

do. 19

örli 0 34 J 1900 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1966 N ukv. 12 do. ( Em. 08 unk. Ih Halberstadt 2 unkv. 15 do. 1897, 1902 1900

100 96 oli 2 161 6b

gl. doc

100, 906

lol. ich

ibi Hoc i,

S

4.10 106, 00bzG Apolda

190,29 Afchaffenburg . 19014 10160, 008 Bamberg 19060 Nuk. 114 ,. do. 19633 1091,90 Bingen a. Rh. 0 31 ö Coburg 19923 Colmar ( Els ) M uk. ] Githen i. A. S0, 84, Ho,

Ih, 96, 63

j ĩ H⸗ Se 335 1b 2 e, . Berlin, den 9. September 1916. Bois) der Belgischen Staatsbahnen als Emmpfan do. ult, Sept. 3ibz We if. Prop. Ans. III] =. ö ; ; m. b. S. zu Walmersdorf, ist heute folgendes ͤ j önigli Amtsgerichts station in die Abteilung Einzelsendungen Von de. Schutgeb Anl. po. TF, Vt. i5/is] en,, . ö. R. ö i N. ist durch 33 . erich e ne il f ers 99 . 1 535 ö. ,,, ö ö. ,,, 1.1. 100, 9 bz 3. . ö ö g. h ö s ist: ; vom 10. Juli 1919 auf: —— ; tober ür Steinkohlen usm. von Stationen der Schatz Sch do. H. III, III ,, e n ? ! i, n,. , en, Landwirte August Grafenau. Bekanntmachung. lözo3] Rheinisch⸗Westfäsischen und des Saarkohlengebiett fällig 7 1 . 6 , do. N S8 10 ukv. . 3 . . , ,, , . und Ver- Bresch, Paul Kühn und August Dittwald in . ö ö ,,,, nach Ich en, Si e e en enn Nãaheret . . k rescher ; ö . rümer enno Hackl in bei den beteiligten Güterabfertigungen. kon. Anl. uf. 13 4 versch, 163636 Pr. A. J I. int um ger, Gen psnschaf tam fl , seeln ft Wesen, ven b. September, zl. nachßzm Schlußtetmin abgehglten andren ltng Esfen, ken is. Schtember ibi. , . k ö ö für jeden er— Königl. Amtsgericht. der Verteslung nachgewiesen ist, durch Beschluß vom Königliche Eisenbahndirektion. po. do. ö zu e . R

vẽrsch H hh; ö z 14. September 1919 aufgehoben. po. ver ch. ö db; d Anklam Kr. 1I99l ukv. 15, aer bene, öeschtftantgl, or e eder fe ger ene. den 15. September 1910. bꝛl23] Westdeutscher 356

do. al? Sent. 83 1b , ,, ,. . schäftzanteile; fünf. Die Vorstandsmitglieder sind: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Grafenau. Privatbahn⸗Güter⸗ und Kohlentarif. ; . ma ; 6 ,,

i ü it Gultigkei mR b. Kr. Woh zudwi i andwirt, Aram. Geiß. Vandwirt, ö Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 wird do. 198, 990 unk. 18 101,406 Son erh. Fr, in, er ge dene und Martin Ernft, Schmied, Musterregister. Hatto witz, O.-8. Beschluf, b226s] Slation ö der Niederländischen Stgatsbahn kv. v5, d, rd Sh . ear g ioc ng, ü. , Gichelbronn. Belämnmgchungen serfeighi Das Konkurzherfahren über das Vermögen der den Wagenladungsperkehr der angeschlossenen Werl, p. / di. iS] di gob de. , e g mn 1 ; ö k den M fn an wirtsche ft! (Die ausländischen Muster werden unter verehelichten Kaufmann Bertha Triber, geb. eröffnet und am gleichen Tage in die vorgenannten 1902 5 An ben . 1 e e fl ich fta ati; in Karlsruhe. Die Leipzig veröffentlicht., Doeblin, in Firma „Adolf Kowatz Nachf. In,. Tarife aufgenommen. Näheres bei den beteiligten . 6 1 6. . . ö und Zeichnungen des orstands Rudolstadt, 6 haber: Bertha Triber“ in Kattowitz, wird nach Süterabfertigungen. ut gd. . für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder In das Musterregister ist eingetragen worden: erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Effen, den 13. September 1910. 9 18) bezselben; die Zeichnung qeschieht in der Weise, daß It. Fra. Firma Müller . Co. in Volkstedt, Kattowitz, den 9. September 1310 abnigl. Eifenbahndirettion. gn g . ö. die Zeichnenden, darunter der Vor itzende oder dessen 3 Dekormuster 79, 74 und s77 für. Biskuit⸗ und Königliches Amtsgericht. 6. N. 9asog. 622m mn, , j . 6 9 z ih Stellvertreter, der Firma ihrg Namengunterschrift glaflerte Porzellanerzeugniffe zur Anwendung in allen Iatto witz, O.-S. Beschluß. 2269] SGlaatsbahn bin ennlttertarsf. Heft E. ; , . beifigen. Bie Ginsicht der Liste der Gengsen it Halben End' für, jegliche. Material in, einem ver, Das Kontütsbersahren lber dag Vermögen des Mr crit nr enn e tobe! 19f0! wird R ö ee bur g, mn ö. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— , Paket, plastische Gheugnissg hn, Kaufmanns Martin Bandmann in Laurahütte Sfation ö. als Versandstation in den Aut. do. det · hien ten ch . do. 1859, 1897, 06 stattet. Seytember 1910 ahre, angemeldet am 1. August 1910, Nachmittags wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. nahm ctariß' 8 10 für Stein! und Siede alz zur ibet e ic. i G Neckarbischofsheim, den . ö. ember JI Uhr 55 Minuten, Ci Kattowitz, den 10. September 1910. seeischen Ausfuhr ein bejogen. Nähere Auskunft er⸗ pes ö. as 3. Großh. Amtsgericht. Zu Nr. 727. Firma F. Ad, Richter Cie. Königliches Amtsgericht. 6. N. 6a io. ti ie er l lletemn e r öferhlig ngen, rein erdAnl 50s uk.

. Baden g, h R

; Baden⸗Baden . ö . . ; en er h ,

H ericht Nürtingen . gn k ,,, Ludwigsburg. Ftonkursverfahren. Ibꝛossö Hann ger, en 13. September, 1810. Do. do. ga l88 .*

. Byrmen ) 3g, jgor h 3 do. 19907 unkp. 18 ? ĩ a ĩ ü ögen des Königliche Eisenbahndirektion. bo. Bo. 1906 unk I5 5 i i i Rr. 813. Firma Schäfer * Vater in Rudol⸗ In dem Konkurgverfahren über das Verm . 4336 a 6 . , , starh⸗ 50 89 photographische Abbildungen von Jakob e, . ö mr r erg, de be el, , 1510 ,,. Genossenschaft unter der Firma: Mustern für Porzellangegenftände mit den Fabrik einer Handlung in Heuting ; Verantwortlicher Redakteur:

r r nnn, r ==

P 2.

. 2

der

—— —O—

1 .

1 41 i. ö 4 1 1 .

—— ü

1

—— ——

53 C

v

= =

—— —— ——

—————— 2 —— —— —— ᷣ— ——— —— 12

—— ——

——

re- a-

oli d mbc Dessau 18h 100.306 Stsch.⸗ Eylau ] ukv. Ih ,. Düren H 1899, ] 1901 100,306 do. G 1891 konv. ,. 1906 , ö isenach ... 9 100, 10 3 obne, fn ,-, do. 1901 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911

,

8

2 2 2

= T . E E J. G e e e e , e - = . S ——

.

5 ro-

m

Braunschw. 2 Tlr. . p. St. 206. 10bz Hamburger 50 Tlr.-. 3 13 152, 20bz 6 ö , 31 4 denburg. r. L. 2 Suhr en el,. = p. St. Bz 7.006 Augsburger Il. Lose . p. St. 3], 91 ö Pr. Ant. 31 1.4.10 154, 50bz Pappenh. 7 Il. Lose v. St. . do. 1907 ukv. 1917 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 189 Kamerun 5. Ag B3 1.

. 16994 1 Dstasr. Gifb. & Ant. d Güstrow.·. . 13333 11. lv. Reich m. Na Jin adersleben . . 1. n. db Rückz. gar.)

,,. Dr Sftaß. Schido ch. d v. Reich sichergestellt) 6. Ausländische Fonds. iodbd r i . Staatsfonds. 1895 57 Argent. Eis. 1890 1.1.7 1896 do. 100 2

all do 3. o. 6. 1909 unk. 20 anno ver.... 1895 Heidelberg 1907 uk, 13 do. 1903 z r e, arlsruhe uk. 1 do. ; kv. 1902, C

. . . . . . .

.

——

ter

D * L

. . ..

822

——

re= ta-

32 6

2

2 l 26

- ro-

ᷣ— 2— 2

03

J 3 x 3 6 3 8 8

* —— 24

Se d g, 22

—2 22

E-

O7 Mukv. 18/19 do. 1899, 1898 do. 1901, 19073, 1994 Königsberg . . . 1899 do. 1901 unkv. 11 1901 unkv. 17

3 3

.

7

2

S *

—— 2 —— 222

2

1h Job . 101. 25bz 1jör ddb;

ö do. O7 0) rückz. 41/40 i n e , ,,

5 do. 0 ö . Berliner idol ĩ uk. is

e 20 E

ult. Sept. inn. Gd. 1907 1909

D. mnleibe i

2 —— —— —— —— 2 2

—5 2 22

de

33 T

8 7 2

2 C —— Q —— Q

1 s ; do. 1908 ukv. 18 a 1 1

; ; . er r , itim (Heivrich in Berlin e er, ,, ltze ee, bis „767, 7570 =-, 7g], in einem offenen Um verjeichnis der bei der Verteilung j Verlag der Expedition (Heidri ; n , nen, mit dem Sitze in Beuren eingetrag schlage, Plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Vglan 3. amort. 18337 1994 31

; tags über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 5 o j168d6 · 1563 ʒ Genossenschaft hat den Zweck der Verwertung angemeldet am 16. August 1910, Nachmit ö , . nt e nn rn, Mf dunstrage Hir en . ed Milch n er frre ü n. und Gefahr. 12 Uhr 20 Minuten. Schlußtermin auf Mittwoch, den *

do.

aisersl. 1901 unk. 12 9 1906 unk. 19 do. . Konstanz .... r ln . 19001

Tandberg a. W. 90. 96 Langensalza .. 1903

deer i. O Liegnitz. ...

we

. .

7 * do. Synode 1899 10 do. 1908 unkv. 19 h. do. 1599, 1954, h 71 Blejef. & do. Fa Mei Gz 1 ch 1 Pl, 00bz

So hbz G do.

= e , = be n K- , de ee m .

.

. . . . . . . . 2

ve e

j

S cr Cen en enen n O,

ssoh ob; G

do. e. Hdlökamm. Qhl.

2

2 2 —— = r r 6

2 0 2

333353

. . , ,

1995 uns. 135] o. 1995 unk. 184 do. 1909 unk. 184 do. 1893-1909 31 ve do. 1896-19053 ver

28 —-

*. 1 1 1.

7

—— S 2

. / .

8 22

8

8 2