ottenbund Deutscher Frauen, dessen 2 Fräulein Clärchen üller⸗Hannover an der Eröffnungsfeier teilnahm, eine Anzahl von Freibetten gestiftet hat.
Nach diesen Ausführungen des zum Direktor des Heims ernannten , . Dr. Röper besichtigten die Teilnehmer unter der Führung des Vorstandes und der Architekten die Räume. An die Besichtigun schloß sich ein Frühstück an, bei dem der erste Vorsitzende, Admira von Hollmann, allen der ge, die an dem Zustandekommen des Werkes tätigen Anteil gehabt hatten, herzlich dankte. Seine Aus= führungen schlossen mit einem Hoch auf den Schirmherrn der deutschen Seefahrt, Seine Majestät den Kaiser.
Königsberg i. Pr., 19. September, (W. T. B In An—⸗ wesenheit zahlreicher e und Teilnehmer wurde heute vor⸗ mittag in der großen Festhalle des Tiergartens die 82. Persam m lung deutscher Naturforscher und Aerzte durch den Ge—⸗ heimen Medizinalrat, Professor Lichtheim mit einem Hoch auf Seine Masestät den Kaifer eröffnet. Die Versammlung wurde vom Ober⸗
räsidenten von Windheim im Namen der Staatsregierung, vom . Koerte im Namen der städtischen Körperschaften, ferner vom Prorektor der Universität, Professor Manig k und vom Landes⸗ rat Paffarge, in Vertretung des Landeshauptmanns von Berg, be⸗ grüßt. An Seine Majestät den Kaiser wurde ein Huldigung s⸗ kelegram m gesandt. Nachdem der erste Vorsitzende Professor Wien⸗ Würzburg der Toten des vergangenen Jahres, besonders des Professors Koch, gedacht hatte, begannen die wissenschaftlichen Vorträge.
München, 18. September. (W. T. B.. Bei dem heutigen internationalen Trabreiten, das aus Anlaß des Jubiläums⸗ Oktoberfestes auf der Theresienwiese stattfand, ereignete sich ein schwerer Unfall. Infolge e . des Sattelzeuges rannte eins der Pferde durchs Ziel, durchbrach die Schutzmannskette, stürmte durch die dichte Menschenmenge und warf einen mit zwölf Per⸗ sonen besetzten Tisch um; acht Personen wurden teils schwer, teils
leicht verletzt.
Weißenburg, 17. September. (W. T. B.) In Düxrren⸗ bach im Niederelsaß stürzte heute nachmittag gegen 4 Uhr der Turm der neuerbauten katholischen Kirche ein, wobei ein Arbeiter getötet wurde, während drei schwer und eine größere Anzahl leichter verletzt aus den Trümmern hervorgezogen wurden.
Wien, 18. September. (W. T. B.) Als nach 7 Uhr Abends das Privatautomobil des Statthalters Grafen von Kielmansegg auf der Rückfahrt vom Wiener Neustädter Flugfeld die Laxenburger Straße passierte, durchbohrte eine Gewehr⸗ kugel die gläserne Schutztafel, ohne je mand zu verletzen. Im Automobil faßen der Statthalter, seine Gemahlin und deren Neffe.
Wiener Neustadt, 18. September. (W. T. B.) Der Kaiser Franz Joseph wohnte heute in Gegenwart mehrerer Erz⸗ herzöge, des Kriegs, des Marine⸗ und einiger anderer Minister der hier stattfindenden igt nkurrenz bei und besichtigte die teil⸗ nehmenden inländischen und ausländischen Apparate. Auch der Militärballon „Parseval“ war zur Huldigung des Monarchen erschienen. Der Kaiser verfolgte die Flüge mit großem Interesse und kehrte nach zweistündigem Aufenthalt nach Wien zurück.
Paris, 18. September. (W. T. B.) Heute ger. fuhr der Expreßzug Dieppe — Paris . dem St. Lazare⸗Westbahn⸗ hof so heftig gegen einen Prellbock, daß 28 Reisende, unter ihnen 16 Engländer, verwundet wurden. Der aus Straßburg stammende Kaufmann Martin Stapff erlitt eine leichte Quetschwunde.
Moskau, 17. September. W. T. B. In einem rechtswissen⸗ i Hörsagal der hiesigen Universität sind unter dem . oden zwei in alte Zeitungen gewickelte Bomben, 1200 Patronen mit rauchlosem Pulver und umstürzlerische Literatur gefunden worden. Verschiedene Umstände legen die Vermutung nahe, daß die gefundenen Gegenstände aus dem Jahre 1905 stammen, in welchem in der Universität Versammlungen stattfanden. Im Lokal des akademischen Juristenvereins ist eine Haussuchung vorgenommen worden.
Brüssel. 17. September. (W. T. B.) rankreich hat heute auf der Weltausstel lung einen neuen Ehrensalon er⸗ öffnet. Da die Abteilung für Lebensmittel, die bei dem Brande zerstört worden ist, in der gan für Automobile und Aeroplane unter—⸗ gebracht wurde, ist die französische Sektion wieder vollständig.
Beobachtungs⸗
Christiansund
wurde von Venio“ gerettet und heute morgen von dem Lotsen—⸗ dampfer „Skanör“ übernommen und hier gelandet.
Bona (Algerien), 18. September. Der bei einem Bergwerks— unternehmen angestellte Landwehrmajor Poutrel wurde von Arabern erschossen und einer Geldkasse beraubt, in der
ö. . zur Zahlung von Löhnen bestimmte Summe von 12 000 Fr. efand.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
// !
Wetterbericht vom 18. September 1910, ö Vormittags 91 Uhr.“)
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, . Wetter stärke
Name der
24 Stunden Barometerstand vom Abend
Barometerstand auf 02 Meeres⸗ in 459 Breite
7g Niederschlag in
station
F
niveau u. Schwere
* 2
. richtung,
Wind! Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
= . Srunden Sar ometerstand vom Abend
Barometerstand auf 03 Meeres niveau u. Schwere in 49 Breite
F Niederschlag in
Wilna 770,7 Windst. halb bed.
ziemlich heiter 2vorwiegend heiter ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewöltt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter (Wilbelmshav.) Vorm. Niederschl. (Kiel) vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) ziemlich heiter (Königsbg., Pr.) Nachts Niederschl. . (Cassel)
Borkum NN Wi heiter
Keitum S 1wolkenl. Hamburg WSW Nebel
Swinemünde SSO 2 halb bed Neufahrwasser Windst. wolkenl. Memel NNO 1 halb bed Aachen O 2 wolkenl. Hannover SW 1wolkenl. Berlin WMW wolkig
Dresden WM Wl wolkig
Breslau O 2 halb bed. Bromberg Windst. wolkenl. Metz ONO 3 wolkenl. Frankfurt, M. NO Z wolkenl. Karlsruhe, B. NO 3 pwolkenl. München O 2 Nebel
Zugspitze NO Z wolkenl.
Stornoway SW A4 Regen Malin Head Windst. bedeckt Valentia Windst. Dunst Seillv
Aberdeen Shields
w 33 Ss es
— O Q O QQ Q QQ OꝘ—OQꝘ O
2
2
wolkig
heiter
(Magdeburg) Nebel 8 —
(Grünbergschl.) ziemlich heiter ¶Mülhaus., Aꝛls.)
ziemlich heiter
¶Friedrichshaf.) Dunst 13vo0rwiegend heiter (Bamberg)
2 Nebel ziemlich .
wolkenl. 8 —
heiter ĩ wolkig Dunst bedeckt bedeckt heiter wolkig halb bed. wolkenl. bedeckt Regen Nebel heiter wolkig Regen
wolkig bedeckt 4
Holyhead 772, l
Isle d' Aix St. Mathieu
Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodoe
7652
767,0
771,3 769,7 772,2 772,8 7490 759,4 769,5 753,5 769,6 77156
7256 768,9 762,7 759,9 770,3 767,9 748,8
Skudesnes Vardö Skagen Vestervig Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel ; Petersburg 763,7 wol kenl Riga 769,8; halb bed. —
128 Ql O a — — Q⏑ QO D 2 —
J
e e SIG IS
Pinsk Warschau Kiew
Wien
Prag
Rom Florenz Cagliari Thorshavn Seydisfjord Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Perpignan Belgrad Helsingfors Kuopio Zürich Genf Lugano ö. Dunroßneß Moskau
Reykjavik (65 Uhr Abends)
Portland Bill 769,1 ONO Y wolkig —
Rügenwalder⸗ münde Skegneß
768,9 NNW l heiter 772,4 N wolkig 762,2 N 3 Regen 771,9 WM Wa bedeckt 772,8 Windst. bedeckt 766,6 N 3 wolkenl. 769,0 NO 1wolkenl. I6b,3 NW 3 wolkenl. 760,0 bedeckt 7562 Regen 769, 8 bedeckt 768,8 heiter 766,1 heiter 768,6 heiter 772,5 bedeckt 769.6 halb bed. 7672 heiter 769,9 wolkenl. 763,8 halb bed. 767,3 bedeckt 768,8 heiter 767,1 9 wolkenl. 764,R8 wolkenl. 770,0 bedeckt 769,9) WN Wa bedeckt 770,0 NW 1 bedeckt 570, NNO 2 wolkenl. 66,8 SW 5H wolkig 760,8 NW l bedeckt 753, SW g9gpedeckt
91 — — ö
l
772,6 SSO 3 wolkenl. 10 ziemlich heiter 0 727.4 8 1Ibedeckt 14 — 67 Horta 767, NM O 3 heiter 20 — — Coruña 763, SSW heiter 16 — ——
Ein Hochdruckgebiet 1g über Mitteleuropa, ein Maximum über 3 mm über Südostdeutschland. Cin Minimum von 745 mm befindet sich über Nordrußland, ein solches von 756 mm östlich von Island. — In Deutschland ist das Wetter bei meist leichten, ver⸗
äanderlichen Winden ziemlich kühl, vorwiegend heiter und trocken. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 19. September 1910, 5—7 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe 12 m 500m 1000 m 1500m 1900 m]
Temperatur 8 6,6 13,0 8,6 4,3 7,6 Rel. Ichtgä. GY 35 835 6 7 34 Wind ⸗ Richtung 80 8 8 8 8
Geschw. mps 5 8 8 10 9
Wolkenlos. Bis zu 300 m Höhe Temperaturzunahme bis 13,,
) Wetterbericht vom 19. September s. Zweite Beilage.
desgleichen zwischen 1500 und 19360 i von 4,3 bis 7,60.
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Neues Operntheater. 80. Vorstellung. Manfred. Dra⸗ matische Dichtung in vier Abteilungen von Lord Byron. Musik von Robert Schumann. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr.
Ec er dnn 196. Abonnementsvorstellung. Der eingebildete Kranke. 8. chingskomödie in drei Akten von J. B. P. Molisdre. In der Uebersetzung von Wolf Grasen Baudissin, mit einem Vorspiel (unter Benutzun Molidrescher . und mit dem Originals ö. , einer burlesken Doktorpromotion) für die
ühne bearbeitet von Paul Lindau. Die zur pern gehörige . nach zeitgenössischen
riginalen von ully und M. A. Char⸗ pentier und Gounodschen Kompositionen zum „Arzt wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester instrumentiert von Ferdinand Hummel. In Szene ge gt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 74 Uhr. ittwoch: Neues Operntheater. 81. Vorstellung. Oper in 4 Akten und 6 Bildern von J. Massenet. Text von H. Meilhae und Ph. Gille. Deutsch von Ferd. Gumbert. (Fräulein Farrar als Gast.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 196. Abonnementsvorstellung. Die RNabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 73 Uhr.
Nentsches Theater. Dienstag, Abends 75 Uhr:
Faust. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Wider⸗
Manon.
Die Romantischen. j , ich bends 75 Uhr: penstigen mung. . Die Romantischen. onnabend: Die Romantischen. Aammerspiele. Dienstag, Abends 75 Uhr: Der gute König Dagobert. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gawän. Donnerstag: Füühlings Erwachen. Freitag: Zum ersten Male: Das Kloster. Sonnabend: Gawan.
Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Hansi Niese: Das Musikantenmädel. Operette in 3 Akten von Georg Jarno.
Mittwoch und folgende Tage: Gastspiel Hansi Niese: Das Musikantenmädel.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Drama in 5 Akten von
Lessingthenter.
Einsame Menschen.
Gerhart Hauptmann. Mittwoch, Abends 75 Uhr: Rosmersholm. Donnerstag: Einsame Menschen.
Neunes Schauspielhaus. Dienstag, Abends 73 Uhr: Zum ersten Male: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr von Pourceaugnac.
Mittwoch und Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr von Pour⸗ ceaugnac.
Freitag: Raffles.
Sonnabend: Wann kommst du wieder?
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Arzt wider Willen.
Mittwoch und Donnerstag: Der Arzt wider Willen.
Freitag: Hoffmanns Erzählungen.
Sonnabend: Tosca.
Schillertheater. O. (Wallnertheater Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Liebe wacht. Lustspiel in 4 Akten von G. A. de Caillavet und Robert de Flers.
Mittwoch: Der Bibliothekar.
Donnerstag: Kabale und Liebe.
Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Robert und Bertram oder: Die lustigen Vaga⸗ bonden. Posse mit Gesang in vier Abteilungen von Gustav Raeder.
Mittwoch und Donnerstag: Robert und
Bertram.
Thenter des Mestens. (Station: Zoologische Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 74 Uhr:
Kantstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Operette in drei Akten von
Die schönste
Garten. Die schönste Frau. Rudolf Lothar.
Mittwoch und folgende Tage: Frau.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Dienstag, Abends 795 Uhr: Zum ersten Male: Der Feld⸗ herrnhügel. han och und folgende Tage: Der Feldherrn⸗
gel.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Dienstag, Abenz 8 Uhr: Woblesse dblige. Schwank in 3 Alten von Hennequin und Veber.
ö. und fölgende Tage: Noblesse oblige. n
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.
a two und folgende Tage: Polnische Wirt⸗
49 *
Trinnonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Pariser Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane und F. Carré. Deutsch von Max Schoenau.
Mittwoch und folgende Tage: Pariser Witwen.
Modernes Theater. (Röniggrätzer Str. 7 68.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Wespe. Mittwoch: Der Wert des Lebens. Donnerstag: Der Wert des Lebens. . Die Wespe. . . onnabend: Zum ersten Male: Die beste der
Große Galavorstellung. Besonders hervor— zuheben: Apachen zu Pferde, geritten von Frl. Dora Schumann und Herrn Carl Heß. — Brothers Miranos. — Der Kreisel⸗Globus, neueste Kreation des Direktors A. Schumann. — Luftpotpourri, ausgeführt von den 10 Per— sonen Lepieg. — Bellonis munderbar dressierte Kakadus und die übrigen Attraktionen.
Dirkus Busch. Dienstag, Abends 73 Uhr: Große Galavorstellung. U. a. Herr Burkardt⸗ Foottit, Schulreiter. — Die fusßtballspielenden Hunde von Mons. Velanche. — Die Fredianis, Reiterfamilie. —Messrs. Edwardos, die Luft⸗ Autos. — Dir. H. G. Orlando, Freiheitk⸗ dressuren. — Herr Alfred Ott, Schulreiter. Um 9J Uhr: Das neue Originalmanegeschaustück „Venezia“ (Marino Falieri).
1
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Martha von Eberstein mit Hrn. Dr. med. Rudolf Rösiger (Neustadt, Südharz — z. Zt. Kiel).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Har] Frhrn. von Bredow (Heinrichsdorf, Bez. Köslin]. 6 . Tochter: Hrn. von Schroeder (Braunß— elde).
m.
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗— Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen
Frauen.
(einschließlich Börsen⸗ Beilage).
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 22O.
Marktorte
Er ste Beilage glich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 19. September
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitat
gering
.
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
niedrigster
[
höchster
1.
niedrigster
3
höchster 23
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkauft
1910.
Durchschnitts⸗ pr für 1Doppel⸗ zentner
3
Außerdem wurden
Schãatzun Doppe (Preis unbekannt)
J
— 2 —
n,, Insterburg. Lyck
tettin vritz,..
targa Kolberg. Köslin. Bromberg
Breslau. Ohlau
Brieg...
Sagan. nn eobschütz . Neisse. .. Halberstadt . Eilenburg. , . Goslar Lüneburg. ö - ulda Kleve Neuß .. München. Straubing. Meißen . k Plauen i. V. Veidenheim Ravensburg. Um. Offenburg Bruchsal . Rostock . Waren
Altenburg
Nördlingen. Mindelheim Reutlingen. n, ,. ; avensburg Saulgau.
ö Bruchsal .. Tilsit.
Beeskow. Brandenburg a. , . a. O
nklam Stettin. Greifenhagen Pyritz.
Schivelbein. Kolberg. Köslin. Schlawe.
Lauenburg i. Bromberg. Trebnitz i. Schl Breslau. ö Ohlau. Brieg. ; Neusalj a. O. . Sagan . Daf i eobschů ö. . . erstadt .. ilenburg Erfurt
Kiel. Goslar Lüneburg aderborn .
H München.. Straubing. Meißen irnng.. lauen i. V. avensburg Saulgau.
. Offenburg. Bruchsal . Rostock. . . ;
raunschweig . Altenburg ö
Arnstadt ..
Greifenhagen .
y . * = . . . Brandenburg g. H. . rankfurt a. D..
xd i. Ponm.
Trebnitz i. Schi. ;
Neusalz a. 8. ;
Braunschweig h
Insterburg . .
5
Stargard i. Pomm. ;
Rum mels burg i. Pomm. Pomm.
neuer
19,90
1830 18 8 19,30 19,40
18,80 18,50
19 Io
1740 1800 17, 10
1880 19.10 1780 17,80
1940 19 50 18,50 19,90 1820 1900 19,75 21, 14 1940 22.00
18.80 19,20 19,80
20, 80 21,00
20.50 1800 1800 18,50
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
20,80 21,40
1980 21,40 21,54 21,00 20,25
13,75
1390 14.00 1376 14,900 15 30 14,40
14,00 13 25 13.50 13, 20 1400 14.00
13.40
1310 11 6 13 46
14,00 1430 13.90 14,00
14,50 15 40 13 80 13 80 13,50 14,50 1475 19500 13,60 17,00
14.30 1410 14,50 15. 50 1520 17,00
1850 13 56
100
Weizen.
19,50
18,50 19, 10 19,50 19,40
1990 13 5
19,20
16 30 18.00 17,90
18,80 19,10 18.00 17,80
19,50 19,80 1850 19,50 18,50 1950 19,75 21 43 19,40 22, 00
19,00 19,60 19,80
2633 136
2,50 18,40 18.00
18,50
20,90 21,40
19380 21,46 21,60 21,20
20, 25
14,00
14,10 14,00 14,00 1420 14,00 14,40
14,20 1325 13,90 13.20 14,00 14, 00
1550
14,00 14,00 13,70
14,00 14,30 14,10 14.00
14,75 15,80 1330 1400 13.80 14,50 1475 15,32 13.460 17,00
1450 14 50 14,56 16 66 15.36 1750
15,50 13,36
1060
19,50 20,00
1920
18.80 18,60
1900 19,20 19530 18,80 18,40
1800 18,00 19,40 19,50 18,20 1840 18.00 19,756 20,90
19.20
15560 1556 20 66 36,565 1575 30 460 32 46 Ig 80 15.16 1576 21 96 19 50 21.56 31.46 32 6 Il 66 18, 50 1830 19 20 15. 10
21,00 Ii 66 4 6h 30 065, 3156
al Jo ahr
Roggen.
14,50
14650 1 ob
1420 1450 13,70 13,60
14,00 14,00
13, 80 13 76 14 00 14,16
13 80 1g, po 14. 66 14536 1426 1456 1466 1560 15 36 146 46 1400 13,80 1h, H 1525 15,6 146566 18, h 1425 1456 14576 19 30 1671
18, oo 1656 16 96 1556 13,80 1439 1496 16 560
20,00 20, 00
19,40
19,90 18, So0
1940 1526 1556 15 39 19, 36
18.80 19.46 19 46 1566 18.46 15 46 26 606 36 665 36 35 1536 26 65 18 66 30 50 6,565 3173 30 46 33 46 760 36 1536 260 655 Il, S5 19.36 21, 365 3266 33 565 II 66 19 66 1506 195 26 15, 16
22,00 21,60 24,00 22,090 21,50
21,60 20,75
14,50
1450 1436
1420 14,50 14,20 14,00
14,50 14,00
13,80 1390 14500 1460
14,60 14,50 14460 14.80 1440 14.50 14,B70 15,10 16,20 14,40 14.50 14,20 15,30 165,25 15,62 14,50 1990 14,75 15 00 15.00 15.20 16,30
19,40 17,00 16,00 14,00 14400 14.80 165,20 16,00
19,25