1910 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

o23os] . ö Juutsch Luremburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl ⸗Industrie

zu Dortmund.

Die Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Gisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund haben am 8. September er, beschlossen, den zwischen den Vor⸗ ständen geschlossenen Fusiongvertrag zu genehmigen, wonach das Vermögen der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen. und Stahl-Industrie zu Dortmund als Ganzes, also mit sämtlichen Aktipen und Ver— bindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von nom, 6 22 200 000, Aktien unserer Gesellschaft auf uns übergeht. Die neuen Aktien sind mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1910 versehen.

Gegen Einreichung von nom. 6 6000, Aktien Lit. O der Union, Actiengesellschaft für Berg—= bau, Eisen⸗ und Stahl-⸗Industrie werden nom. M 30900, neue Aktien unserer, Gesellschaft, gegen Ein⸗ reichung von nom. Ss 10 500, Aktien Lit. D der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Sie. und Stahl⸗-Industrie werden nom. 6 6009. neue Aktien unserer Gesellschaft gen in. Denjenigen Aktionären der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl-⸗Industrie, die von diesem Um tauschangebot Gebrauch machen, wird ferner ein Bezugsrecht auf weitere nom. 6 2 220 000, unseren Aktien zum Kurse von 170 660 zuzüglich 4 0.ö Stückzinsen ab 1. Juli 1910 derart eingeräumt, daß auf je 10 eingetauschte Aktien unserer Gesellschaft eine neue bezogen werden kann. Wegen der Ausübung des Bezugsrechtes auf diese nom. 6 2 220 009, verweisen wir auf unsere Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf nom. 6 8 970 090, neue Aktien unserer Gesellschaft.

Nachdem die Beschlüsse beider Generalversammlungen und die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir zugleich namens des Bankenkonsortiums die Inhaber der Aktien Lit. O und Lit. I der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl⸗Industrie hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Ge— schäftsjahr 1916/11 u. ff. und Talons, arithmetisch geordnet, mit einfachem bei den Stellen erhältlichen

Verzeichnis zum Umtausch einzureichen. . Die Einreichung zum Umtausch ist innerhalb der Frist vom 20. September bis 5. Oktober

1910 einschließlich vorzunehmen.

Die Einreichung der Aktien zum Umtausch hat bei den nachstehenden Stellen während der bei jeder derselben üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen:

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalb ank für Deutschland, bei dem A. Scha affhausen'schen Bankverein, sowie außerhalb Berlins bei den Niederlassangen der vorstehenden Banken, ferner in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Essen bei dem Essener Bankverein, bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum, Dort⸗ mund und Duisburg, bei de a n, Bank und deren Niederlafssungen in Duisburg und Mül—⸗ eim a. Ruhr, in Hamburg außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, in Cöln außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Firma Sal. Oppenheim jr. C Cie., in Leipzig außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker C Co., in Luxemburg bei der ö Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und St. Johann, in Brüssel außer bei der Filiale der Deutschen Bank bei der KWangue Inter- nationale de Eruxelles. .

Diejenigen Aktien Lit. O und D der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie, die innerhalb der heseßten Frist zum Umtausch 16 eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für . der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden 290 Fi. 9.

Soweit Aktionäre der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl-Industrie Aktienbeträge einreichen, die nicht durch M 6000, bezw. M 10500, teilbar sind, werden seitens der Einreichungsstelle die angesammelten Aktien für gemeinschaftliche Rechnung bestens verwertet werden, sofern die Verwertung dieser Spitzen mit den Einreichern nicht in anderer Weise vereinbart wird.

Die Einreichungsstellen erklären sich bereit, auf Antrag auch das oben erwähnte Bezugsrecht für diejenigen Aktionäre der Union,. Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl-Industrie, die nicht durch M 6000, bezw. M 10 509, teilbare Aktienbeträge einreichen, bestens zu regulieren.

Bochum, im September 1910.

Deutsch⸗Luemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Knupe. Knepper.

h 2560 146 s 22 * Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung, des Bezugsrechtes auf nom. M S 970 0900, neue Aktien.

Die Generalversammlung vom 8. September er. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. A 36 500 000, durch Ausgabe von Stück 36 5090 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je nom. 6 1000, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1910 versehen. .

Von diesen nom. M 36 500 000, dienen nom. S6 22 200 090, zur Durchführung der Fusion mit der Union Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl -Industrie in Dortmund, während weitere nom. M 14 300 000, einem Bankenkonsortium überlassen sind, mit der Verpflichtung, hiervon nom. M 8 90 000, zu 170 zuzüglich 40/ Stückzinsen ab 1. Juli 1910 den Inhabern der nom. S6 63 500 009, alten Aktien sowie den durch die Fusion mit der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗-Industrie hinzutretenden Inhabern von nom. υ 22 200 000, neuen Aktien und den Inhabern der außerdem noch durch den obigen Generalversammlungsbeschluß geschaffenen nom. M 4000000, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 10 Aktien eine neue bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir namens und im Auftrage des Konsortiums die Inhaber der gesamten nom. J6 89 700 000, Aktien hiermit auf, das ihnen 3 Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: e

I) Auf je nom. 1M 10 000, Aktien kann eine neue Aktie à nom. S 1000, bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 20. September bis 7. Oktober

E9AEGO einschließlich bei einer der nachbezeichneten Stellen während der bei der betreffenden Anmeldestelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank., bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, sowie k Berlins bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken, erner in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Essen bei dem Essener Bankverein, bei der Essener Credit⸗Austalt und deren Niederlassungen in Bochum, Dort⸗ mund und Duisburg, bei ej , . Bank und deren Niederlassungen in Duisburg und Mül⸗ eim a. Ruhr, in Hanburg außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der

betreffend die Ausübun

Ib25hl]

und Industrie,

Die am 1. Oktober 1910 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 1. Oktober 1910 ab: in Berlin: bei der Bank für Handel der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ land und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein; in Breslau: bei der Breslauer Dis⸗

der

conto⸗ Bank,

Daubner.

der Dresdner Bank Breslau und dem Schlesischen Bankverein in Hamburg: bei der Commerz und Dis Bank und der Filiale der Dresdune in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Fr G Co. und der Dresdner Bank eingelöst. Kattowitz, den 15. September 1910. Schlesische Kleinbahn ⸗Attiengesellschast.

õ2032

Alktiva.

j : Gustav Jaensch & Co. Aktiengesellschaft für Same

Vilanz per 21. Mai 1910.

nzucht Asch

Filiale

* *

ronto. r Bant: eyberg

ö *

M6 Grundstücke, Lindenstraße 4b u. 40 Gebäude auf denselben, Wert am

1. Juni 1909 440 900

2705

Abschreibung

Grundstück Staßfurter Höhe 5d, Wert am 1. Juni 1999 ... Zugang

Abschreibung

Maschinen und Heizungsanlagen, Wert am 1. Juni 1909 .

4 33 132 1132

17000 6 35 77

10 343 I Ip 1050 II Fs 14 050

Abschreibung Utensilien, Wert am 1. Juni 1909 Zugang

Abschreibung Verkaufsständer, Wert am 1. Juni 1909

13 000 36 13 036 4036 9000 Verkauft an R. W. Dro⸗ sthn d Go. mit Feld⸗ und Speicherbahn, Wert am 1. Juni 1909 Abschreibung Elektrische Anlagen, 1. Juni 1909

1 oo0 999

Wert am 160 9990 262 10262

Abschreibung 10261

e,, ,,, Buchwert .. Ackergrundstücke, Ascherslebener Feldmark

Pachtacker, Wert der Bestellung na abzug noch zu zahlender

Abschreibung Dünger und Meliorationen, Buch⸗

und Futterbestand in Aschersleben

Kassebestand

Hypothekenforderung auf Grund⸗ stück in Ilberstedt

Wechselbestand

Kaution auf Pachtacker in Spar⸗ kassenbüchern

Kaution auf Frachtkredit in Effekten

973 3668 92 239 8795 ö Rittergut Rathmanns⸗ or Pachtung Freigut Drohndorf .. Debitoren inklusive M 299 082,30 tab, Rückstellung für Retouren aus dem bisherigen Kommissions⸗ geschäft

1405615

125 000

T eas gs 177059

33 0090

35

28000

65 65

5 7 6

.

100 000

1

26 408 1789

4000 40 205

46422

101 034

276 3249

88 989

1280615

Sa. der Aktiva .. Debet.

2 480 721

.

56

Aktienkapital

Hypothek Kreditoren Dividendenkonto, nicht ab⸗

gehobene Dividende

Reservefonds Speziglreservefonds ... , .,

ewinn . i 46] 657 95 hierzu Saldo per 1. Juni

1909. 4624564

Sa. der Passiva ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1910.

16 1600000 159 000 141 244

160 3024

ersleben.

; WVassiva.

50 000

50 000

466 297

2 480721

Kredit.

7

Unkosten Zinsen 1 Abschreibungen für Konkursverluste . schreibungen auf: Gebäude Lindenstr. Staßfurter Höhe ĩ Maschinen und Heizungsanlagen. Utensilien Her kgu s st inder eld und Speicherbahn .. ö lektrische Anlagen Pferde

14 050, 4036,

10261,

999, 2623.

66

67 40

Gewinn Gewinnsaldo per 1. Juni 1909 .,

„S 451 667, 4624,

97 64

A6

277 3813

30 2144

3519

66 152

456 292

geführten

mäßi 6 übereinstimmend befunden.

zu

833 hb0o

58

61 91

Gewinnvortrag per 1. Juni 1909

6

4624 828 935

s.

9

d hbo

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnung? andlungsbüͤchern der Firma Gustav Jaensch C Co., Aktiengesellschaft für Samenzucht

eech Avis.

Dur Beschluß der Generalversammlung der

Aktionäre der Vereinigten Glashütten von

Vallerysthal , ,, 10. Septemher

dö6. Jahres ist Herr Henry de Menthon zum Mitglied

des Aufsichtsrats der Gesellschaft gewählt worden. Der Verwaltungsrat.

2268 Die am 1. Oktober 19109 fälligen neuen Zins. cheine Nr. 3 unserer zu Ao /o verzinslichen Sbin= gationen werden mit dem Nennwert von

„e 9, für die Obligationen Lit. A und

6 2. 1) 6 MJ 1 Lz vom 2H. September er. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz-⸗ und Diskontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frank— furt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus . Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bankhausfe J. Magnus Æ Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ . bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig ei dem Bankhause Erttel, Freyberg R Co.

Berlin, den 17. September 1910.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft Artiengesellschaft.

bꝛ623] Zayerische Antien . Gesellschaft für tchemische und e nn,

Fabrikate in Heufeld ( herbayern). Gemäß § 18 der Statuten erlassen wir hiermit Einladung zur ordentlichen Geueralverfamm⸗ lung, welche am Montag, den 17. Oktober 1910, früh 10 Uhr, im kleinen Saal der Ge⸗ sellschcft Museum in München, Promenadestraße,

stattfindet. ö Tagesordnung:

1 Feschaftebericht und, Ding der Bilanz für 30. April 1910; Revisionsbericht des Ausschusses nach, 22 der Statuten und der Bayerlschen ö. ff jt und Vermögens⸗Verwaltungs. Aktien⸗

aft.

2) Erteilung der Entlast

ö ntlastung an Aufsichtsrat und

Beschlußfassung über das Jahresergebnis.

4 Wohl eines Revisionsausschusses i 1 14

Die Augtübung des Gren ü ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generaluersammlung bei der Bayerischen . , in München oder

unserer Il

k ,, n,

Jeder ionär empfängt bei Anmeldung eine Eintrittskarte, welche die ihm zukommende 4 zahl usw. nachweist.

München, den 16. September 1910.

Der Auffichtsrat.

von Oldenbourg, Vorsitzender.

oer 6]

Evang. Schriftenverein Aktiengesellschaft in Karlsruhe.

Aktiva.

3 35 38 86 50 80

6 55 21 960 28 393

Kassakonto

Bankkonto

Warenkonto Debitorenkonto 15 871 Mohilienkonto 261 Verlagsrechtekonto 1 Klischee konto 1

85 57M 83 Gewinn und

Soll.

Bilanz Ero 1. Juli 1916.

Aktienkapitalkonto Reservefondẽkonto Kreditorenkonto Reingewinn

Verlustkonto.

96 6 23 734 3 g 36

An Generalunkostenkonto Reingewinn

31 76513

Per Warenkonto 5

13

Weiter wird veröffentlicht, daß in der am 5. September 1910 stattgefundenen Generalversamm⸗

lung die Dividende auf 4 09 festgesetzt wurde und sofort auszahlbar ist.

An Tantieme und Remune⸗

rationen wurden M 809, bewilligt, an badische Anstalten und Vereine für innere Mi w f verteilt jd 46 3000, sollen dem Reservefonds zugeführt werden. t ; dir mne,

Der Aufsichtsrat

Der Vorstand

des Evang. Schrifteuvereins A. G. in Karlsruhe.

L. Mühlhäußer, Pfarrer.

Th. Koch.

Herm. Flügel.

ee, Elsässer Mühlenmwerke A. G.

Aktiva.

mit Sitz in Straßburg i / Els. Passiva.

Immobilien, Grundstücke u. Eisenbahn⸗ anschlußgleise

Maschinen, Utensilien, Bureau⸗

einrichtung und Fuhrpark

Kundschaftsankauf

Kassenbestand

Wechselbestand

Waren⸗ und Kohlenvorräte ö

Diverse und Warendebitoren ....

Vorbezahlte Versicherungen

Avalkonto

11685650

956 182 965 000 299 72

11 38147 123152608 1324 132 36 36 76 60 8 O06. 517 545 23 5379 495 01 Gewinn⸗ und

96 59

Soll.

1500000 500 900 3144766 155 652 79 076

Diverse Akzepte Abschreibungskonto

01

Verlustkonto. Haben.

Vortrag aus 1906 1909 Generalunkosten

. 862 ol ig 167 37

.

m,

Durch , der Aktionare unserer Gesellschaft vom 27.

wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren:

in Mülhausen i. E., Achille Baumann und Henry Levy,

Straßburg, den 2. August 1910.

Bruttogewinn auf Warenkonto ... 731 18] 74 Verlust per 31. 3. 09 ci. 722 862,70

Gewinn per 31. 3. 10 205 317347

Verlust per 31. März 1910... 517 545 23

1717 M7 Juli 1910

Eugen Rayal, Direktor des Comptoir d'fiscomptèe beide Mühlendirektoren in Straßburg i. E.

Der Vorstand.

Oskar Spitz.

Henri Huck.

52426 Gruppengaswerk Bergftraße,

Aktiva.

Bilanz ver BI.

Aktiengesellschaft,

März 1910.

Bensheim. Vassiva.

A6 192 0900

930 4095

hoo / . Einzahlung auf 3200000 junge Aktien

Kassakonto

Hrn lte onto ursprüngliche Anlage: n if ö ; Gebäude Geräte und Apparate

ohrnetz

Konto Erweiterungen: ebãude Geräte und Apparate

2 598,40 36 523,590 46172, 8h

414109 168708

8 732, 10 60 971, 10

6 500 000 265 064

13 272 16841

t J 5760

Unerhobene Dividende aus 1909 . 4200

Aktienkapitalkonto Darlehenskonto

Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Eisenbahngleiskonto lage lonto 9 rikgerätekonto Mobiltlenkonto

bꝛ6õ99]

Zur Aus Nummern ausgelost: ä 3000 ½ 39 49 61 63 66. 6 à 2090 S 83 101 116 164 163 176. 189 190 193 212 232 287 293 342 369 371

Güstrom,

Zuckerfabrik Güstrow,

E. A. Bröderm ann. Joh. Bosselmann.

2

Bekanntmachung.

24 d 1000

zahlung am 2. Jauuar il würden von unsern Partialobligationen folgende

372 373 374 409 418

4592 496 516 h32 533 545 559 569 577.

8 36 500 M.&

590 605 621 643 652 653 668 684. Zahlstellen: Unfere Gesellschaftskasse Ephr. Meyer Sohn, Hannover,

Hildesheimer Bank, Hildesheim.

den 12. September 1910.

Attiengesellschaft.

E. Peters. r. R. Stutz er.

b2625

mittags 3]

. Die Perren Aktionäre der einer außerordentlichen General

In Gemäßhelt des 17 an der General hersammlung teilnehmen wollen, oder einer staatlichen oder Kommunalbehörde ode Werktage vor

Braunschweig⸗Haunoversch

Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu . eralversammlung auf im Bankgebäude zu Braunschweig, Bankplatz Rr. 6, ganz ergebenst ein.

Uhr,

e Hypothekenbank.

Freitag, den 14. Oktober 1910, Nach⸗

ö Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals um 2400 000,2 durch Ausgabe von 3060 auf den Inhaber lautenden Aktien von je

SẽM1200, auf ] 12 6900 000, vertrags und

Gesellschaftsvertrags: a. des L Absatz 1. „Die Aktien lauten au

nach Annahme auf enisprechende 2) Antrag des Vorstands und des A

Es wird folgende

gemäß der Bestimmungen von § 6 des Gesellschafts⸗ Aenderung des § 6.

ufsichtsrats auf Aenderung folgender Paragraphen des

Dasung vorgeschlagen:

den Inhaber und werden mit einer Reihe von Ge⸗

winnan eilscheinen auf 10 Jahre und einem Erneuerungsschein ausgegeben. Die Form neuer, Aktien sowie auszugebender Erneuerungs, und Gewinnanteilscheine bestlmmt

der Aufsichtsrat“,

des F 8 Absatz 1 und 2, . von Pfandbriefen betreffend: In Absatz 1 soll

der zweite Satz nach dem Vor

chlage durch folgenden Wortlaut ersetzt werden:

„Für neue Ausgaben bestimmt der Aufsichtsrat Form und Höhe der Ab⸗

schnitte.“

In Absatz 2 soll nach dem Vorschlage statt unterzeichnet“ gesetzt werden:

durch 2. des 8

»in der Regel“,

g eigenhändige, oder mechanisch vervielfältigte Unterschri 14, Ort der Aufsichtsratssitzungen betreffend: tt schweig oder Hannover“ wird vorgef

ten unterfertigt“, ffend: In Absatz 2 vor „in Braun⸗ hlagen, einzufügen:

des 521, Verteilung des Bilanzgewinns betreffend: Es wird vorgeschlagen, Ziffer 4,

wie folgt, zu fassen:

gean den Aufsichtsrat, wenn die Generalversammlung keine außerordentlichen Rücklagen beschließt, 80 /o, wenn solche Rücklagen beschlossen werden, 120, .

keinenfalls mehr als im ersteren

Falle).

3) , für den Aufsichtsrat, in den gefaßten Beschlüssen Aenderungen, die nur die

Fassung

etreffen, vorzunehmen.

Absatz 3 des Gesellschaftẽ vertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche die Attien oder einen Schein über die bei der Reichsbank r einem Notar hinterlegten vor der Geueralversammlung bis zum 11. Oktober unseren Direktionen zu Braunschweig oder

Braunschweig und Haunove

Aktien spätestens am dritten d. J. einschließlich bei

Hannover zu hinterlegen. r, den 16. September 1910.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

. Der Tiefers.

Vorstand. Sieber.

Severit.

õ2428]

Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 0. Juni 1910.

Aktiva.

6

* 524 413 11 154 21496 ,

26 345 7h 266 6

706 740 58 Bilanz am 20. Juni 1910.

6, g. 530 706 210

Per Saldovortrag 1. Juli 1909 .. Zuckerkonto

os io 5s Passiva.

Debitoren Kassakonto

Lagerbestände: Brennmaterialkonto Schnitzeltrockenbetriebskonto ... Rübensamenkonto

Die Uebereinstimmung vor Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Zuckerfabrik Oldendorf, den 19. Juli 1910.

6, . 26 01830 41430816 156 41225 1109823

711217 22 22505

16

. 3 370 800

*

Aktienkapitalkonto ..

n, , ,. eservefonds konto...

Betriebsfonds konto...

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

607 839

41 628

3430922

Zuckerfabrik Oldendorf, den 3. August 1910. Der er,. des Aufsichtsrats:

immermann.

, . Den 22. Juli 1910. Der Vorstand. C. Sohnemann. H. Rim pau. H. Vespermann. Otto Burckhardt.

683 77731

stehender Bilanz mit den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten

L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

62430 Aktiva.

LX. Geschäftsjahr 1909.

Dezember 1909.

Gebäude

9

Steinbrüche und Grundsticke....

Bilanz pro 31.

340779 10270 2590 43 247 28 753 2030 1255 11238 71587 47278 187 651 1361 3214 535

58 173

745 963

. 7 18 ö.

131 330 24 896 58 173 53 884 60 18

5000

200 000

200 000 12060

ktienkapital Gewinn

745 963

Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Cöln außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Firma Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

in Leipzig außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker C Co.,

in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und St. Johann,

in Brüssel außer bei der Filiale der Deutschen Bank bei der Ranguc Inter- nationale de Bruxelles.

3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das en, ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen nebst 2 mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen versehenen An⸗ meldescheinen , Abstempelung einzureichen. Formulare der Anmeldescheine können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.

40 40 60 64 85 32

104 286

24 037 13 166 286 808 280 1290 13 007 6633 6 80h 13763 Gewinn und Verlustkonto ver 21. März 1910.

ohrnetz 34 583, 20

ee eren

Konto Sfenerweiterung 190806 5.5. Konto Erwesterungen 1906910 Kautionskonto

Berlin, den 25. August 1910. Allgemeine Revisions⸗ und a,,, ktiengesellschaft. Carl Lohff. Müller. Die Dividende für das elfte e n, . von 10 0νυ ist mit 100, pro Aktie sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse und den Bankhäusern Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen C Co. (Comm.⸗-Ges.), Aschersleben, Magdeburger Bank⸗Verein Filiale Aschersleben, Aschersleben, Mitteldeutsche Privat⸗Bauk , ,,, Magdeburg., Hardy C Co. G. m. b. S., Berlin W. 6, Markgra reh. 45.

. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist der turnusgemäß ausscheidende Herr Albert 2 wieder⸗ und an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Kommerzlenrat Gustav Ramdohr Hert Amtsrat Richard Wagner, Gtersleben, neugewählt. Der Aufsichtsrat besteht daher zurzeit aus den Herren

Rentner Albert Drosihn, Aschersleben, Vorsitzender, Bankier Paul Gerson, Aschersleben, stell vertretender Vorsitzender, ,,, . Otto Beste orn, Aschersleben, entner Udo Borchert, Aschersleben, Bankier Gustav Unger, Erfurt, Bankier Richard Pohl, Bersin, Amtsrat Richard Wagner, Giergleben. Aschersleben, den 14. September 1910. Der Vorstand. TL. Zopes. DO. Zieler.

Verlustkonto.

39 75

Gewinn⸗ und

52313 12 974

Gem inn ot trag . 6, in 1909 auf den versch. Betrlebskonten. 95 431

Geschäftsunk.

inen

Amortisationen:

Abscheibungen auf Debitoren . 5 413,52 do. auf Anlagekonten 15 124,33 20 537

Gewinnsaldo . .... 2060 2

97 86 gol

Verteilung des Reingewinns. Reservefonds ; Spezialreserbefonds.

Tantiemen.

ilanzkonto oh

80h 137 Haben.

6

2231 16233

6535

63

Soll.

22 92 52

66 9 8 317 650

13 46571 322755

265 00076

Bensheim, den 12. September 1910. . Der Vorstand.

L. Berg. Griesemer.

Gewinnvortrag aus 1909 .. Erträgnisse , ,,,

nen Steuern, Unkosten . rganisaliongkosten u. nachträgl. Unkosten

ür die Gaswerk Bensheim A. G... Abschreibungen

2 2 1 2 24 1 2 2 2. 2. 1

12 060,91. Cöln a. Rh., den 8. Lugust 1910. ; ö Steinbruch⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

4 Zugleich mit der Einreichung sind auf jede Aktie 100 009 zuzüglich 70/9 Agio MS 17900, und 4 00½ Stückzinsen ab 1. Juli 1910 zu erlegen. Schlußnotenstempel hat der beziehende Aktionär nicht zu entrichten. 3 Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. 6) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins nach Ablauf der Bezugsfrist, uud zwar bet derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet worden ist. 76 Vochum, im September 1910. 2 n,

25 000

Bergwerks- und Hütten⸗Aktiengesellschaft. nupe. Knepper.