HRromberg. Konkursverfahren. 52368] Ueber den Nachlaß des am 16. August 1919 zu Bromberg verstgrbenen Schuhmachermeisters Johann Eder ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kauf mann Hans Strelow in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1910 und mit Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung den EB. Oktober 1910, Mittags Lz Uhr, und Prüfungstermin den 8. November 1910, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts. Bromberg, den 15. September 1910. Königliches Amtsgericht.
zZabern. 562246 Genossenschaftsregister Zabern.
In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 38 wurde heute die „Landwirtschaftskasse“ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Walf eingetragen .
Das Statut ist am 22. August 1910 errichtet.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren ü. und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung er Geldanlage und Förderung des Sparfinns, 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 4 der gemennschaftliche Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, ) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in 3.1 des Statuts angegebenen Zweckes der Genossen⸗ chaft (Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hin⸗ sicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs) er— forderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und 86 derselben gegen Bewucherung. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unker der Firmg der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in, der ‚Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Blasius Andres, Bürgermeister, Vorsteher, 2 Johann Baptist Jordan, Landwirt, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Karl Riegler, Landwirt, 4) Stephan Specht a gin. 8) Georg Hirtz, Hufschmied, alle in Walf wohnhaft.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit lieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Re tsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschast ihre Namentzunterschrift beifügen. ̃
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die Einsicht in die a. der Genossen während der Dienststunden jedem gestattet ist.
Zabern, den 12. September 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Zenlenrodu. Bekanntmachung. 2646 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, betreffend Bankverein Zeulenroda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Zeulenroda, ver— lautbart worden, daß Bankdirektor Albert Kölsch hier aus dem Vorstande ausgetreten und an, seine Stelle der Bankdirektor Fritz Stock in Jena in den Vorstand gewählt worden und weiter, daß Glaser⸗ meister Franz Beck hier als Vertreter des ersten Vorstandsmitglieds aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Zeulenroda, den 15. September 1919.
Fürstlich Reuß Plaut. Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 62492 In unser . A ist heute unker Nr. 936 die. offene Handelsgesellschaft „Bürsten⸗IVndustrie Münster“ Figge und Sbenhaus in Münster und als persönlich haftende i . die Kauf⸗ leute Friedrich Figge und Karl Obenhaus, beide zu Münster, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Münster i. W., den 26. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Vakel, Yetgę. Bekanntmachung. 52493
In das Handelsregister Abteilung'ß. Nr. 5 ist heute bei der Firma „Willbrecht Holz. und Bauindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Nakel“ eingetragen worden, daß Rein⸗ hold Pilz in Nakel als neuer Geschäͤftsführer bestellt zeichnende oder dem
burger Gewerbebank, e. G. m. u. SG. in Neu⸗ Isenburg eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. August 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jofef Dehn Georg Friedrich Lack zu Neu- Isenburg in den Vorstand gewählt. Offenbach, den 9. September 1910. Großherzogliche Amtsgericht.
—
Passnu. Bekanntmachung. 52636 Für den auẽgeschiedenen Len wier wurde Josef Weber, Schreinermeister in Hofkirchen, als Vor⸗ standsmitglied des Darlehenskassenpfarrvereins Hofkirchen, e. G. m. u. S. in Hofkirchen gewählt. Passau, den 16. September 1910. K. Amtsgericht — Registergericht.
Riedlingen. K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
In das Genossenschaftsregister ist zu Fir. 8 Dar⸗ lehenskassenverein Dieterskirch, e. G. m. u. S., eingetragen worden: An. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gottfried Beck ist getreten: Franz Höß, Bauer in Dieters kirch.“ Den 15. September 1910.
Amtsrichter Nübling. Stendal. , ,
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem
unter Nr. 34 verzeichneten „Allgemeinen Konsum⸗ Verein Arneburg und Umgegend“, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, zu Arneburg eingetragen worden, daß Karl Eggert in Arneburg, der an Skelle des ausgeschiedenen Edmund Maaß in Arneburg als Vorstandsmitglied bestellt war, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Rudolf Willenberg in Arneburg in den Vor⸗ stand gewählt ist. Stendal, den 109. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Bekanntmachung. 152640 Genossenschaftsregister Nr. 14. Ländliche Spar und Darlehenskasse Saleske EC. G. m. b. H. Der Speichermeister Hermann Albrecht ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rechnungsführer Wilhelm Engler zu Saleske und der Maurerpolier Wilhelm Papke zu Saleske in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., den 5. Sep⸗ tember 1910. Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. lb2641] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Polnisch Brzozie'er Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Polnisch Brzozie eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vereintporstehers, Gastwirts Aloisius Torlinski in Polnisch Brzozie, das Vor⸗ standzmitglied, Besitzer Ladislaus Dulinski in olnisch Brzozie, gewahlt worden ist. In den Vor⸗ 96 ist ferner der Besitzer Wladislaus Najdrowski in Polnisch Brzozie gewählt worden. Strasburg W.⸗Er., den 8. September 1910. Königliches Amtsgericht.
erteist. Er ist in Gemeinschaft mit einem
mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft
erdingen, den g9. September 19160. Königl. Amtsgericht.
Varel, Oldenb.
In das Handelsregister hiesigen Abteilung A ist heute zur Nr. 231 — Firma Klusmann d Co. offene Dandel gefelischa⸗ . Varel = folgende Eintragung gemacht: n
Der Gesellschafter Johann Diedrich Klusmann Varel ist verstorben. Die Gesellschaft wird nn
1, Haden. sosöen . 52355. Zum Genossenschaftsregister O. 3. 4 Ländlicher Creditverein Schwarzach e. G. ni. u. S. wurde eingetragen: An Stelle des verstorbenen Anten Koch wurde Landwirt Franz Koch n Schwarzach als Vorstandsmitglied bestellt.
Bühl, den 6. September 1916. Großh. Amtsgericht. II.
xs valle. ; (h2522 mi, der in unserem Genossenschaftsregister unter , wen, Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗NKasse der bisherigen Firma fortgesetzt. Als Gefellschas nn Biesenthal in der Mark, Eingetragene Ge⸗ ist eingetreten die Witwe des Posthalters Johmn noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist
Diedrich Klusmann, Katharine Wilhelmine geboren folgendes vermerkt worden: Kuh, in Varel. ö Ver praktische Arzt Dr. med. Hirsch ist aus dem Varel, den 15. September 1910. Vorstand ausgetreten. An seiner Stelle ist bis zur Amtsgericht. Abt. II. Irsatzwahl durch die nächste Generalversammlung
Viersen. Betanntmachung. sõazi der Buchbindermeister Alex Walter als Vorstands⸗
. . raf e den. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 6! mitglied bestellt wor heute bei der Firma H. E. 4 in ler ber nn, i e f. ö eingetragen worden: Die Prokura des Kaufman a, nr sgertcht. Fritz Joesten in Viersen ist erloschen. Viersen, 14 September 1916. Königliches Amtsgericht.
Weissenfels.
In unser Handelsregister Abteilung A 15. September 1910 eingetragen: Rr. 563 Firma: Edmund Schütze, Weißenfels, Inhaber: CEdmun Schütze, Kaufmann, Weißenfels.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wermelskirchen. 62512
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 12 ‚ bei der Firma: Bergische Papiermwarenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wermelskirchen heute eingetragen worden, daz der bisherige Geschäftsführer Gustav Birkendähl in Wermelskirchen allein berechtigt ist, die Gesellschat zu vertreten und die Firma zu zeichnen, nachdem der Geschäfts führer Ludwig Theisen als Geschäftsführer , . ist.
ermelskirchen, den 14. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Wies baden.
Moskau: Der Kaufmann Idel Idelsohn in Köni berg i. * ist zum Direktor der hiesigen il, niederlassung ernannt derart, daß er in gen e gef.
mit einem der anderen Prokuriften vertretungs— berechtigt ist. Prokuristen vertretung
Krenzhburg, O. - 8. 521851 In das Handelsregister A sind heute unter Nr. 161 die offene Handelsgesellschaft „Preutki und Hart— mann, Kreuzburg O S.“ und als perfsöͤnlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Bernhard rentki und Maximilian Hartmann in Kreuzburg, S., eingetragen worden! Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 begonnen. Amtsgericht Kreuzburg OS. S., 5. 9. 1910.
Handau, Efalz. Handelsregister. 526031
L. Bank für Handel und Industrie Nieder lassung Landau ( Pfalz), Hauptniederlassung Darmstadt, ,. Landau a Das stellvertretende Vorstandsmitglied ilhelm . in Darmstadt ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
II. Neu eingetragen wurde die Firma Philipp Grossglaus, Kolonialmarengeschäft in Eden . Inhaber: Philipp Großglaus, Kaufmann allda.
Landau, Pfalz, 16. September 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Lũbeck. Sandelsregister. 52486 Am 10. September 1916 ist eingetragen die Firma Ernst Voss in Lübeck und ats deren In⸗ habe der . Ernst Eduard August Magnus Voss in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Liümehbur. 652487 In das hiesige, Handelsregister Abteilung A' ist unter Nr. 340 eingetragen die Firma: klügut Rauno, Lüneburg, und als deren Inhaber: August Rauno, Konditor, Lüneburg. Lüneburg, den 15. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. 562195
Zum Handelsregister B Band IL O. -Z. 24 wurde heute eingetragen; Firma „Deutsche unterschubs⸗ i, . ellschaft mit beschrünkter Haftung“,
annheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die gewerbliche Verwertung der nach⸗ bezeichneten deutschen Reichspatente fowle weiterer Reichspatente, welche sich auf gutomatische Rost⸗ beschickungsapparate beziehen. Die gegenwärtigen Patente sind:
Nr. 120 050 vom 10. Aug. 1898, 115 823 vom 20. Febr. 1900, 118159 vom 29. März 1900, 118164 vom 29. März 1900, 125 963 vom 4. Dez. 1900, „186 265 vom 20. Vob. 19603,
165 236 vom 20. Febr. 1904,
Nr. 165 861 vom 20. Febr. 1904,
Nr. 167 287 vom 20. Febr. 19604.
Das Stammkapital beträgt 200 000 6. Zu Ge— schäftösführern sind bestellt: Marius Ib. Nyeboe, Ingenieur, Kopenhagen, Niels Frederik Nissen,
s- 5) Band XY O-. 29; Firma „Carl Kuenzer“, Mannheim, H 2, 18. Inhaber f: Carl Kuenzer, ö Mannheim. Geschäftszweig: Wein⸗ andlung.
Mannheim, 10. Sept. 1910.
Großh. Amtsgericht. J.
Mannheim. Sandelsregister. 52197 Zum Handelsregister B Band V, O. 3. 36 Firma Internationale Transport Gefellfchaft Ä. G. Filiale Mannheim in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung mit dem e tte n Wien, wurde er er g elan. Die Prokura des Jacques Gold ist erloschen. Mannheim, 10. Sept. 1910. Großh. Amtsgericht. J.
Minden, Westf. Bekanntmachung. 52488) ; .
Bei Nr. 27 des Handelsregisters e lun B, die . r jede für die GMsellschaft zu Firma Weserkies werte Solzhausen, Gefellschaft * . . 9. dem VWorsttzenden mit beschränkter Haftung zu Holzhaufen i be— Ii ere, ., werden muß. treffend, ist heute eingetragen; atel, den 6. Scptember 1510.
Die Vertretungsbefugnts des Ingenieurs Georg onigliches Amtsgericht. Straßburg ist erloschen und an Feiner Stelle der Nei demburxz. 52494 Maurermeister 6. Pook senior in Minden zum Im Handelsregister A 131 ist die Firma M. Jotzer Geschäftsführer bestellt. in Neidenburg und als deren Inhaberin die Koön—
Minden, den 10. September 1910. ditor⸗ und Restaurationsfrau Matilde Jotzer, geb.
Königl. Amtsgericht. Altmann, in Neidenburg eingetragen. Die Firma
betreibt ein Restaurationsgeschäft. Mittel walde, Schles. 52489 Neidenburg, den 10. September 1910. In unser Handelsregister A ist heute bei der Königliches Amtsgericht. Abt. J. Nr. 13 verzeichneten Firma Hermann Sprinz ein⸗ ,
; j Olbernhau. 52496 1. 3. . Gh ner nrg , . Auf Blatt 238 des hiesigen Handelsregisters ist
, n ö heute die Firma Otto Seifert fr. in Olbernhau Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Holzwarenfabrikant Stto Mittweida. 52490)
Max Seifert in Olbernhau eingetragen worden. Im Handelsregister B ist heute auf Blatt! di . Geschäftszweig: Fabrikation von Holz⸗ Firma F. Gustay Römer mit dem Sitze in Reu— 6
dörfchen und als Inhaber der ee f enn. ö Sybtember 1910. besitzer Friedrich Gustav Römer daselbst eingetragen Königliches Amtsgericht. worden. ,,. Geschäftszweig: Dampfwaͤscherei.
gl.
! Ostro wo, Exz. Posen. 62497 Amtsgericht Mittweida, am 15. September 1910. Brant ma ung,
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Mihlhausen, Thür. [52491]
. kö eingetragenen Firma „M'artin H.⸗R. ,, A blI8 am 19. September 1916 , . 9 F* , in g ol . offene Handelsgesellschaft in . Gebr. Posselius, Ostrowo, den g. September 1910. Mühlhausen i. Thür. ; Inhaber Fabrikant Gustap z Königliches AÄmtsgericht. Posselius und Witwe Helene Possellus, geb. Lerche; . Gesellschaft hat am 14. Dezember 1908 begonnen; Plauen, Vogt. 52498 B 19 am 12. desselben Monats bei Bürgerliches Auf Blatt 2914 des Handelsregisters ist heute die Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ fin Rudolf Petzoldt in Plauen und als In— tung; Stammkapital durch Beschluß der Ver- haber der Kaufmann Rudolf Petzoldt daselbst ein- sammlung der Gesellschaft am 27. Februar 1909 auf , . worden. Angegebener Geschäftszweig: 140 000 „ hfrabgesetzt. Gesellschaft veröffentlicht Ägenkur- und nn, ,
auch im Mühlhäuser Volksblatt.
t Plauen, den 16. September 1910. Amtsgericht Mühlhausen, Th. Das Königliche Amtsgericht. München.
õ2zoz]
J. Neu eingetragene Firmen. I) Bauhandwerksgesellschaft Neu⸗Westend mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. u. 14. September Gegenstand des Unternehmens
Vorst il mur
Pessan. 52380 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Jakob Zloezomer in Dessau, Askanischestraße 135, ist am 15. September 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Perseke in Dessau. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Oktober 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 29. Sentember 1910, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1910, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 283. Sep⸗ tember 1910. Dessau, den 15. September 1910. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt. 5.
PDũrle heim. - 2414 Das K. Amtsgericht Dürkheim a. H. hat über das Vermögen des Jakob Pipper L., Sohn von Johanneg, Handelsmann in Leistadt, am 16. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 104 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Baumann in Bad Dürkheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Ok⸗ tober 1910. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und . eines Gläubigerausschusses S. Oktober d. Is. llgemeiner Prüfungstermin am L2. Nonember E910, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Elbing. 1652363 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Radtke in Pangritz Colonie ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter:;! Kaufmann Otto Jeromin in Elhing. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Oktober 1910.
Elbing, den 16. September 1910. q
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. 621011 Ueber das Vermögen des abwesenden Kauf⸗ manns Ahron Israel (gent. Adolph) Aron, in Firma Adolph Aron, Manufakturwaren en ros, Hamburg, Alter Steinweg Nr. 23, wird eute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: heeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis zum 4. November d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗
h 2637]
Gotha. . lb2b25]
In das Genassenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft; „Erste Deutsche Zuchtgenossen⸗ chaft für Jubiläum⸗Orpingtons — Thüringer Brpingtonhaus“ — eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sonne⸗ born folgendes eingetragen worden:
Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1910 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und sind zu Liquidatoren die Pfarrer:
1 Otto Senff leben in Sonneborn,
2) Ernst Kallensee in Brüheim ernannt worden.
Gotha, den 13. September 1919.
Herzogliches Amtsgericht. 6.
Gummersbach. . h2 6h26] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Verg⸗ neuftadt, eingetragen worden, daß an die Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adolf Bocke— b2ölz! mühl zu Bergneustadt Wilh. Ising zu Sessing⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der hausen zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. unter Nr. 41 eingetragenen Petzbräu Actien, Gummersbach, den 5. September 1910. , in . Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. esbaden, eingetragen worden: 2 ho 3 07 , ü ff Jastrovw. Bekanntmachung. h bꝛ7] n,, , ist aus dem Vorstande auß— In e ,,, e g r es Seyte Nr. 5 der Landwirtschaftlichen Genossenscha⸗ ö n , , n, für Geld⸗ u. Warenverkehr E. G. m. u. H. — ——— * in Zippnow folgendes eingetragen worden: Wiesbaden. hꝛölg Ber Gutebesitzer Karl Steinbrück ift aus dem Vorstande . und an seine Stelle als Vor⸗
In unser Handelsregister B Nr. 765 ist ber de . Firma „L. Stamm“ Farben und Lackfabrik, sitzender der Besitzer und Gutspächter Leo Fuhrmann aus Zippnow getreten.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ;
Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Jastrow, den 13. September 1910.
Der Geschäftsführer August Stamm ist auz— Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 52528]
geschieden. . J Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Henn Genossenschaft mit unbeschränkter
Kgl. Amtsgericht. 8. Wäilhelmshavem. Bekanntmachung. s52hlö] aftpflicht“ mit dem Sitze zu Schiersfeid: Philipp Neubecker ist aus dem Vorstande aus⸗
52611 ist .
Ravensburg. (52564 K. Amtsgericht Ravensburg.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band 11
Blatt J wurde am 14. September 1910 Pei der
Firma: Gebrüder Ade in Ravensburg ein⸗
getragen:
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter
Sy ke. 52542 Leipzig veröffentlicht.)
In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Ronn. 52415
In das hiesige Handelsregister Abteilung R ist
Ingenieur, Kopenhagen. Gese
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1910 und 3. September 1910 fsestgestellt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben ch allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
für si
Mannheim, 7. Großh.
eptember
heute eingetr.: Gesellschaft
insbesondere damit in Verbindung stehen
Stammkapital beträgt 20 000 16. Wilheim Harperath, Kaufmann, Cöln, ist zum , . bestellt. aftung.
Gesellschaft mit beschränkter schaftsbertrag ist am 9 August
Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind
zwei Ge
chäftsführer oder ein ein a
der Gese Mannheim, 7. Sept. 1910.
Großh. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister 6 Band Vir O. 3. 30. n Gesellschaft schräukter Haftung“ in M-annheim wurde heute eingetragen: Durch den elch f vom 23. Juli 1916 ist die Gefellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator: Dr. Ewald Voß, Direktor, Karlsruhe,
Firma „Marberillo,
Mannheim, 9. September
Großh. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:
1) Band 1 O.-3. 211: Fir Mannheim. Die Prokura d erloschen Robert Wolff ist
persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Gesellschaft hat am 1. Sep⸗
2) Band IX O. 3. 152: Firma y,. in Mannheim. Die Gesamtprokura de akob Beaury ist in eine Einzelprokurg umgewandelt.
Handelsgesellschaft. Die tember 1910 begonnen.
Carl Kübel, Mannheim, ist bestellt und berechtigt,
die Firma zu zeichnen.
3) Band XI O.3. 76: Firma „Francken Lang“ in Mannheim. Die Firma iss durch Ueber— gang des Geschäfts auf die unter der Firma, Francken n Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin gegründeten Gesellschaft erloschen.
Band XV O. 8. 38: F Vertriebsgesellschaft Meßmer Mannheim, 7, 150.
& Lang“
Neuheiten⸗ Dietz /n Gese ö sind: Mannheim,
Offene Handelsgesellschaft. 9. September 1910 begonnen. trieb patentierter und gesetzlich
mtsgericht. J.
Mannheim. Handelsregister.
Zum Handelsregister B Band X O. -Z. 29 wurde Fa. „Jamaica Bananen Import⸗ ; mit beschränkter Haftung“. Mann⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver— trieb von Südfrüchten, Obst und verwandten Artikeln, Jamaicabananen, sowie der Betrieb aller
t zur Vertretung der Gesellschaft und ,, der Firma berechtigt.
ͤ schaft erfolgen im Mannheimer General anzeiger (Imtsverkündigungsblatt).
in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Meyer die Gesellschaft zu vertreten und
August Meßmer, Kaufmann, Carl Dietz, Ingenjeur, Mannheim. Die Gesellschaft hat am
llschaft mit beschränkter Sind
19Ü0.
h2 194
den Geschäfte. Das
Der Gesell⸗ 1910 festgestellt. Die
Geschäftsführer und
Bekanntmachungen
52196 mit be⸗
der Gesellschafter
vertreten. 1910.
52198
ma eter Wolff /, es Robert Wolff ist in das Geschäft als
„Ad. Meßer⸗
als Gesamtprokurist
irma „Süddeutsche Persönlich haftende
Geschäftszweig: Ver⸗
1910 abgeschlossen. ist der .
führung von Bauaufträgen für Personen,
Grundstücken und
oder der Erwerb Geschäftsführer: meister, u. München.
Nachrichten.
Hermann Jahn. Sitz München. Zentralheizungsindustrieller ermann München, Geschäft für gesund eitstechnische Bergmannstr. 66.
3) Hans Opper.
hofenerstr. 4.
Haftung. Sitz München. . ich ch
Nachf. Heinrich Schütter: Mechaniker Schütter in München. Prokura des Traphöner gelöscht.
3) Udet . Cie. Sitz München. Handelsgesellschaft aufgelöst. Ingenieur Adolf Uret in München.
Anton Müller. Sitz Holzkirchen. Georg Ziegenhain in Holzkirchen.
6) Colpi . Mezzena in Liquidation. München. Liquidatoren Mezzena gelöscht. Dotzler, Bücherrevisor in München. 6) Solenhofer Akttien⸗Verein. In der Generalversammlun wurde die Erhöhung des
schlossen. 1060 04 erfolgt durch Inhaber lautenden, zum
tember 1910 entsprechend abgeändert. kapital ',. nunmehr 856 9000 .
) Emil Steub Wechselstube. Geänderte Firma: Emil
kirchen. Steub.
beschränktter Erft, Sitz München. Beschluß der Gesell tember 9glIg9 ist die Gesellschaft aufgelöst. . führer Ferdinand Alexander ge fer Liqu Karl Straßer, . in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen. Xaver ö Handwerksbetrieb.) München, den 15. September 1910.
geschützter Neuheiten.
K. Amtsgericht.
au von Häusern, die Uebernahme u. Aus- Rechnung dritter en, der Erwerb von Grundstücken u. Häusern, die Wie derveräußerung oder sonstige Verwertung von : d Häusern sowie die Betelligung an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen ö. Stammkapital: 25 500 .
Heinrich Mundhenke, Schreiner⸗ Anton Gatterer, Architekt, beide in Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschast erfolgen durch die Münchner Neuesten
2) Süddeutsche Zentralheizungs Industrie Inhaber: Jahn r Anlagen,
Sitz München. Inhaber: Kaufmann Hanz Opper in München, Herstellung und Vertrieb chemischer Nahrungs- und Genuß' mittel sowie Großhandel mit Tee u. Kakao, Deisen⸗
4 Fritz Baerlein. Sitz München. Inhaber: . Baerlein in München, Zuckerwaren⸗ handlung, Rothmundstr. 2.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Lugino n er n wah mit beschränkter eschäftsführer Hugo
2). Wilhelm Traphöner's Nachf. Adolf Mildenberger. Stz München. Adolf Milden! berger als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma: Wilhelm Traphön er's einrich ilhelm
Offe
Nunmehriger Inhaber:
4 Oberbayerische Dampfmolkerei Solzkirchen Prokurist:
S
Umberto Colpi und Carlo Neubestellter Liquidator: Hans
Sitz München. vom 30. Juni 1910 — rundkapitals bis um 259 0900 MS, jedoch mindestens um 100 000 S be— Die Erhöhung ist um den Betrag von eichnung von 106 auf den etrage von 1095 0½ auszu— gebenden Aktien zu je 1060 6. Der Gesellschafts— vertrag ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom 12. Das Grund⸗
Sitz Parten⸗
8) Ferdinand Alexander , ,, 29 ur cafterbersammlung vom 14. Sep⸗ chäfts⸗
dator:
Sitz Pasing. (Gelöscht, weil
Sep⸗
Die Firma ist erloschen. Den 15. September 1910. Amtsrichter D. Rauch.
Recklinghausen. In unser Handelsregister A Nummer 333 die Firma E. Vahle, Sitze in Datteln eingetragen. Karl Vahle in Olfen. Recklinghausen, den 9. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Sal v edlel.
offenen Handelsgesellscha wedel h das Ausscheiden des Schröter in Salzwedel aufgelöst. besitzer Adolf Schröter dasebbft Inhaber der Firma.
Salzwedel, den 13. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
in
Sal wedlel. In hiesiges Handelsregister B Nr. 13 Verkaufs gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter
daselbst zum Geschäftsführer bestellt. Salzwedel, den 14. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Sal wedel.
In hiesiges Handelsregister A Nr. h8 ist
. Firma
getragen:; Dem Kaufmann Fritz
wedel ist Prokura erteilt.
Salzwedel, den 14. September 1910. Königliches Amtsgericht.
itz Stralsumd. Bekanntmachung. In unser Handelgregister getragen:
bei Nr. 315: das Erlöschen der Firma Hotel zum Bahnhof Hugo Schultze,
unter Nr. 349 die Firma: Hotel
besitzer Max Zipperling in Stralsund. Stralsund, den 12. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart.
K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In dem Handelsregifter wurde bel der Firma „Unionwerk Mea m. b. H., Elektro⸗ technische Fabrik, Cisenwerk“ in Feuerbach heute eingetragen; Die Gefamtprokura des Kauf⸗ manng Otto Ruska in Zuffenhaufen ist erloschen; dem Fritz Schumacher, Kaufmann in Feuerbach, ist Gesamtprokura erteilt. en 14. September 1910.
Amtsrichter Böß.
Uerdingem. Bekanntmachung. h2h08] In unser ö B Nr. 42 ist heute bei der Firma Fried. Krupp, Aktiengesellschaft,
52506
getragen worden: Dem Friedrich von Bülow in Essen ist Prokura
Bekanntmachung. Ib2499] ist heute unter ᷣ ; Zweignieder⸗ Run der gleichnamigen Firma in Olfen, mit dem
n Inhaber ist Apotheker
es h2bo0) In hiesiges Handelsregister A Nr. 95 ist Fel der
. 1 4G. Schröter“ in Salz eute eingetragen: Die Gefellschaft ist durch Gärtnereibesitzers Gottlob Der Gärtnerei⸗ ist jetzt alleiniger
51501 ist bei der vereinigter Ziegeleien, esellsch ) ger um! mit dem . in Salzwedel heute eingetragen: An Stelle des ver torbenen Geschäftsführers Friedrich Köhler in Salhjwedel ist der Kaufmann Wilhelm Frommhagen
52502] bei der a C. Peters. Salzwedeler Baumkuchen fabrik, mit dem . in Salzwedel heute ein—
Peters in Salz⸗
52504 Abt. A ist heute ein—
9 um Bahnho Max Zipperling und als deren Inhaber der 4
Friedrich Alfred Hütte in Bliersheim ein⸗
heute unter Nr. 93 zu der Firma J. Margoniner
eingetragen:
em Kaufmann Siegfried Margoniner ist Pro—
kurg erteilt.
Wilhelmshaven, den 6. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Wirsitꝝ. hH2hl6] In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Bernhard Kühn in Wissek und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Kühn in Wsssek eingetragen. Wirsitz, den 14. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Xanten. Bekanntmachung. 626517 Unter Nr. 75 des Handelsregisters Abteilung ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Beck“ mit dem Sitze in Pauten und als Gesellschafter derselben der Ingenieur Oekar Beck und die Maschinenbauer Ärthur Beck und Alfred Beck, sämtlich in anten, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1916 be— gonnen. Xanten, den 14. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Teulenroda. Bekanntmachung. h2518 In unserem Handelsregister Abk. B Nr. 6 sst heute bei der Firma Zeulenrodaer Bauk, Ab— teilung der Thüringifchen Landesbank, Aktien · gesellschaft, Zeulenroda, eingetragen worden, daß die dem Georg Liebelt für die hiesige Jweignieder— lassung erteilte Gesamtprokura zurückgezogen und dagegen dem jetzigen Vorsteher diefer Zweignieder— lassung, A. mehl hier, Gesamtvrokura in Gemein⸗ schaft mit einem anderen zeichnungsberechtigten Herm emäß F 10 der Verfassung der Gesellschaft für die g , n en Zeulenroda erteilt worden ist. Zeulenroda, den 15. September 1910. Fürstlich Reuß. Plaut. Amtsgericht.
Dwickau, Sachsen. 52232 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: . a. auf Blatt 2065, die 6 Adele Wolle in Zwickau und als ihre Inhaberin Adele Wolle da— selbst. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Damengarderobe. b. auf Blatt 1088, die Firma Otto Wunderlich Nachf, in Oberplanitz betrE, Johannes Bernhard ahn ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Cmil ahn in Oberplanitz ist Inhaber. . auf Blatt 1984 und 500, die Firmen Paul Hahn in. Oberplanitz und F. R. Horn in Zwickau betr., die Firma ist erloschen. Zwickau, den 14. September 1916.
Königliches Amtsgericht.
412 * Genossenschaftsregister. eren, Hr. Hannan. .
In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bel der
Henossenschaft Spar und Leihkasse e. G. m. u. H. in Bischofe heim eingetragen worden: Die Veröffentlichung der von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgt in Bischofö— heim durch Ausruf und durch Infertion in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse in Darmstadt.
Bergen b. Hanau, den 14. September 1910. Königliches Amtsgericht.
geschieden; als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist bestellt: Johann Enders III., Landwirt in Sitters. Kaiserslautern, 15. September 1910. Kgl. Amtsgericht.
Kiel. 52529 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 13. September 1910.
Maler ⸗Nohstoff⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. in Kiel. Carl Boldt ist aus dem Vorstande aus— geschieden; statt seiner ist der Malermeister Heinrich Gäthje in Kiel bestellt. .
Königliches Amtsgericht in Kiel.
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung. .
Bei dem unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Landwirtschaftlichen Kousumwer⸗ ein, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Landsberger Holländer ist vermerkt, daß an Stelle des Friedrich Briese zu Landsberger Holländer der Landwirt Gustav Briese zu Landsberger Holländer neu in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.
Landsberg a. W., den 15. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
562631
Meppen. 625321 Im Genossenschaftsregister Nr. 34 zur Firma Meppener Spar⸗ und Darlehusverein eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Meppen ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Conrad Wibbels in Meppen für den ausgeschiedenen ,,. speseyb Kamp in Meppen in den Vorstand gewählt ist. Meppen, den 13. September 1910. Königliches Amtsgericht. II.
VYVeuss. Bekanntmachung. (533) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Ur. 6 Rosellener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht, mit dem Sitze in Rosellen, folgendes eingetragen worden: An Stelle der aus dem Vorstande ausscheidenden Mitglieder Arnold Schönen zu Rosellen und Johann eter Schumacher zu Kuckhof sind Anton Küchen⸗ erg, Kuckhof, und Adolf Püll, Rosellerheide, in den Vorstand gewählt worden. Neuß, den 10. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Vürnhberg. . Genossenschaftsregistereintrag. , Nürnberg⸗Fürth eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Fastnflicht in Nürnberg. Durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 17. Mal 1910 war Rentamts⸗ sekretär Christof Körner in Nürnberg als Stellver⸗ treter des damals behinderten Vorstandsmitglieds Georg Macht bestellt worden; in der Generalver⸗ sammlung vom 27. August 1910 wurde Christof Körner an Stelle des zurückgetretenen Vorstands— mitglieds Heinrich Groß, Verwalters am Germani= schen Muscum in Nürnberg, als Vorstandsmitglied (Gassier) gewählt. J den 14. September 1910. K. Amtsgericht — Registergericht.
Ogenbach, Main. Bekanntmachung. 52636 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten
62634]
Syke ist bei der Milchverwertung sgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Sudweyhe am 25, August 1910 eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder ind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 17. August 1910 aufgelöst.
Waldshut. Bekanntmachung. 52544
In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O—-3. 13 Landw. Ein⸗ * Verkaufsgenossen⸗ schaft Untermettingen, e, G. m. b. H. ein⸗ getragen: Landwirt Georg Angst, Landwirt Lorenz Brogle und Gemeinderechner Friedrich Vogelbacher, alle in Untermettingen, sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle Landwirt Markus Gantert, Gemeinderat Josef Vogelbacher und Schuster Jakob Probst, alle in Untermettingen, in den Vor⸗ stand gewählt.
Waldshut, den 14. September 1910.
Großh. Amtsgericht. J.
Weissenfels. 5h25465] Nach Statut vom 19. August 1910 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Bauverein Selbsthilfe“ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht (Degensche Garten. haussiedelung) mit dem Sitze zu Weißenfels gebildet und am 13. September 1910 unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, Bauareal zu erwerben und den Genossen, insbesondere minderbemittelten . milien sowie Arbeitern und Beamten in Rei 6⸗ und Staatsbetriehen durch Errichtung von Siede— lungen und den Bau von Ein- und Zweifamilien⸗ n, zu Eigenerwerb und Abvermietun gesunde und billige Wohnungen zu verschaffen. Die Haft summe beträgt 300 76. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 20. Die Mitglieder des Vor stands sind: Gustad Edel, Kürschner, Richard Wegel, Tischler. Hermann Rockstroh, Oberpest= schaffner, sämtlich in Weißenfels. Die öffentlichen Bekanntmachungen, welche von der Genossenschaft ausgehen, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit der Unterschrift von zwei Vorstands— mitgliedern im Weißenfelser Tageblatte. Die Willens erklaͤrung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift 6. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
stattet. ( Königliches Amtsgericht Weißenfels.
. nen henne -. 52247 enossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister gen, 1Nr. 3 wurde heute bei dem „Ergersheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ergers⸗ heim eingetragen; eg Durch Beschluß der Generalversammlun vom 21. August 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqutdatoren sind bestellt: 1) . Heinrich, Bücherrevisor in Straßburg, 2) Merk, August, Revisor in Hagenau, 3) Koestel, Georg, in Ergers⸗ heim, 4) Gerges, Karl, in Ergersheim, 5) Uhlerich, Albert, in Ergersheim wohnhaft.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr 712. Firma Karl Herschel Bonn: Decken und Titelblätter zu Tagebüchern, enthaltend Photo⸗ graphien von Luftschiffern und Luftschiffen, Fabrik⸗ nummer 2676, e ,. e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Bonn, den 4. August 1919.
Königl. Amtsgericht.
Ferrer Mufterreghf sind am 31. A tf n unser Musterregister sind am 31. Augu für Annaburger Steingutfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, in Annaburg eingetragen; Nr. 465: Flächen⸗ muster zur Dekoration von plastischen Erzeugnissen aus Steingut für ganze oder teilweise Ausführung, in jeglicher Größe, jeglichem Material, jeglicher Farbe und sonstiger Ausstattung, Dekor Nrn. 1119 Köln, 1120 Halle, 1121 Kurt, 1122 Fritz, 1123 Heinz, 1124 Emil, 1125 Magnus, 1126 Ulrich, i27? Julius, 1123 Arnold. i293 Kornblume, 1136 Fredy, 1131 Berthold, 1132 Rudolf, 1133 Triumpf, Golddekor Nr. 8, Nr. 47: plastische Erzeugnisse aus Steingut für ganze oder teilweise Ausführung in jeglicher Größe, jeglichem Material, jeglicher y und sonstiger Ausstattung, Küchengarnitur Form Nr. 440, Waschgarnitur Form Nrn. 443, 444, 445, Küchengarnitur Form Nr. 446, Waschgarnitur Form Nrn. 447, 448, Kaffeeservice Form Nr. 459, Tee⸗ service Form Nr; 450, Tafelservice Form Nr. 451, Waschgarnitur Form Nr. 452, Obstservige Form Nr. 441, in verschlossenen Umschlägen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. ;
Königliches Amtsgericht Prettin.
Abt. 9.
Konkurse.
Bekanntmachung. 4 Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen des Bautechnikers Hans Roßner in
Hay renth. 52405
Bayreuth am 16. September 1910, Vormittags 95 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herzstein in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ en, , nr bis 5. Oktober 1910. Termin zur Wahl eineg anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der in den 55 132, 134, 137 der K. O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober ds. Irs., Nachmittags Uhr. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
HKingen, Rhein. Konkursverfahren. 52398
Ueber den Nachlaß der am 13. August 1210 zu Bad Bertrich verstorbenen Hermann Schul Ehefrau, Anna geb. Keller, zu Bingen ist heute, am 15. Septeinber 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Notartatsgehilfe Anton Reutter in Bingen. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist: 8. Oktober 1910, Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 15. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17.
Bingen, den 15. September 1910.
bigerversammlung d. 12. Oktober d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. November d. J., Vorm. 101 Uhr. Hamburg, den 14. September 1910. Das Amtsgericht , , Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. 523821 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ewerführers Willy Max Schupp, in Firma W. Max Schupp, Ewerführerei, Hamburg, ehemaliges Geschäftslokal; Herrengraben 1114, Wohnung: Magdalenenstr. 32 III, wird heute, Nach⸗ mittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: be⸗ eidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Jungfern⸗ stieg 40 IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist. bis zum 10. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. November d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 12. Oktober d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. November d. J., Vorm. 107 Uhr. Hamburg, den 16. September 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. ö 523831
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Eduard Kohlwes in Hannover, Angerstr. 15, wird heute, am 16. September 1919, Vormittags 19. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts vollzieher a. D. Grünewald in Hannover, Devrientstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 15. Oktober 1910, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ok⸗ tober 1910. ⸗ /
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannouer.
mugler eeffend das gonkhrr fahl * n Sachen, betreffend das Konkursverfahren ü . he en. der Firma Louis Giebel hier und das Privatvermögen der Witwe des Hotel⸗ besitzers Louis Giebel, Anna geb. Lange, hier ist der Eröffnungsbeschluß Herzoglichen Amts⸗ erichts Holzminden vom 11. Juli 1910 dahin ber r gt. daß an Stelle der Worte „Firma Louis Giebel“ zu lesen ist „Firma Hotel Buntrock Louis Giebel“. Anmeldefrist bis 5. Oktober 1910. Neuer Prüfungstermin am 12. Oktober 1910. Vormittags 10 khr. Holzminden, den 14. September 1910. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Landstuhl. 162413
Das K. Amtsgericht Landstuhl hat über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Friedrich Orschiedt in Landstuhl am 16. Septbr. 1910, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter gtehlln ml Dr. Buchheit in Landstuhl. Offener Arrest ist erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Oktober 1010 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses 8. Oktober 19190. Prüfungstermin am 5. November 1910. Beide Termine je Vormittags 10 Uhr im Zimmer
Zabern, den 9. September 1910.
Gerichts wurde heute bei der Genossenschaft Isen⸗
Kaiserliches Amtsgericht.
Gr. Amtsgericht.
Nr. 3 des Amtsgerichts hier. Jerich che iki des K. Amtsgerichts.