Kriegs ministerium.
Die Regierungsbaumeister Metternich und Hu ilfsarbeiter bei den Armeekorps etatsmäßig ang
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
reusßen. Berlin, 20. Septem ber.
Verke rseinnahmen deutscher Ei t 1 betrugen nach der im Reichse a Uebersicht:
estellt worden.
enbahnen senbahnamt
Ministe rium für //)
bei Magdeburg
Dem Tierarzt Carl Hemprich zu Bur ; eistierarztstelle zu
die kommissarische Verwaltung der Kr oya übertragen worden.
Gegen das Vorjahr (mehr, weniger)
Im ganzen . im ganzen
Finanzminister ium.
Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Kreuzburg O.⸗S., Regierungsbezirk Oppeln, ist zu besetzen.
* 41172344 59 4 3,70
S3 448 871 14493143 44 243 4 9,16.
149 818 1965
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ am 17. September in Canton angekommen.
S. M. Tpdbte. „S go“ und „Taku⸗“ tember in Tsingtau eingetroffen. S. „Scharnhorst“ mit dem Chef des Kreuzer— „Emden“ sind am
Bekanntmachung.
8 146 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli hierdurch zur öffentlichen Kentnis
bracht, daß das steuerpflichtige Reineinkommen der Lausitzer ieee fi h ih 24 Betriebsjahre 199 / 10 auf 54 (S
zweihundertneunundvierzigtausendvierundfünfzig
sind am 14. Sep⸗
6 1893 (G.⸗S. S. 152) wird Bord und S. M. S 17. September in Tsingtau angekommen. J S. M. S n Eber“ ist am 16. September in Lüderitzbucht eingetroffen und geht morgen nach Kapstadt weiter. .
M. SS. „Nürnberg“ und „Planet“ sind am in Pule hant (Niederländisch⸗Indien) an⸗ gekommen und gehen heute wieder in S
S. M. S. „Jaguar“ hat Nanking gestern verlassen.
Eisenbahngesellschaft aus geschwaderg an isenbahngese aft aus . ; 2490
buchstäblich: Mark, festgesetzt worden ist. Breslau, den 17. September 1910.
Der Königliche E
ö. Seplember senbahnkommissar.
Württemberg.
Der „Staatsanzeiger für Württemberg“ Friedrichshafen; Da die neuralgischen Schmerzen, von denen eine Majestät der nicht ganz gehoben sind, d aber guten Er Kur nicht zu auf die Teilnahme an de selben Grunde wird au terbleiben müssen.
Bekanntmachung, meldet aus betreffend die Immatrikulation Halle-Wittenberg für das Winterhalbjahr 1910,11.
Diejenigen Studierenden, welche beabsichti sen, sich an hiesiger Universität immatrikulieren zu lassen, wollen sich in der Zeit vom 15. Oktober bis 5. November er. auf dem Univexsitäts⸗ kretarigt, Universitätsverwaltungsgebäude, 3 r. 7, während der Vormittagsstunden von 9g bis 11 Uhr Reifezeugnis, Abgangszeugnisse früher ls seit dem Ab
auf der Universität efallen wurde, noch
ie hiergegen angewandte Bäderkur folg verspricht, hat sich Seine Majestät, um diese auf ärztlichen Rat veranlaßt gesehen, n Karlsruher Festlichkeiten zu ver— ch wohl der Besuch Ihre Majestät die ch Karlsruhe begeben. 8 Erholung
König unlängst
unterbrechen,
es Manövers unt Königin hat sich gestern abend na Seine Majestät der König wird und Luftveränderung heute nach Bebenhausen über
unter Abgabe ihrer Papiere niversitäten und, fa . Schule oder von der letzten Universität mehr als ein flossen ist, polizeiliches Führungsattest) Maturitätszeugnis erforderliche
der Immatrikulationskommission, Ueberreichung seckretariat, nachzusuchen.
gange von der
aber behr
Vierteljahr ver nicht deftzn⸗
Gestern vormittag begaben sich Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin und die zu dem silbernen Ho offenen Fürstlichkeiten,
zum Huldigungsakt. bis zur Festhalle die zusammen mit uhelpaar und die Fürstlichen Gäste stürmisch ge der Festhalle, vor der eine Ehren= erregiments Nr. 199 mit den die Fürstli
Universitäts⸗ Für reichsinländische Frauen gleichen Bestimmungen, nur ist zu ihrer Immatrikulation, nicht im Besitze eines Reifezeugniffes f einzelnen Falle die Genehmigung des Herrn Ministers de Unterrichts und Medizinal kann das Vorlegen eines R matrikulatign von Ausländerinnen i des Herrn Ministers zulässig. Später eingehende Immatrikulationsanträge werden nur aus— nahmsweise und bei ausreichender Entschuldigung genehmigt werden.
Halle a. S., den 19. September 1910.
Der Rektor . der Königlichen vereinigten Friedrichs-Universität Halle⸗Wittenberg.
est in Karlsruhe bereits B.“ zufolge, in Auf dem bildeten Vereine der übrigen Be⸗
in jedem
angelegenheiten erforderlich. eifezeugnisses erlassen werden. st nur mit besonderer Genehmigung
Schulen Reihen, völkerung das
vache del Musik aufgestellt war, dem Oberbürgermeister Sigri und den Spitzen der Behör bürgermeister uͤbermittelte in einer A zoheiten dem Großherzo
ünsche der Stadt, wofü
aften von
Der Ober⸗ nsprache Ihren König⸗ g und der Großherzogin r Seine Königliche Hoheit einem Hoch auf Karlsruhe und die
Hierauf ging ein
Finger, der Großherzog mit
badische Heimat dankte. — das mit dem Absin Nachdem die Fürstlichen Herrs waren, fand dort Familienfrühstück und Marscha
uldigungsspiel in en der Fürstenhymne schloß. aften ins Schloß
,, Sta t Bekanntmachung. fel stat
setzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.
Nach Vorschrift des Ge S. 357) sind bekannt gemacht
1). das am 25. Juni 1910 Aller Entwaͤsserungsgenossenschaft Königlich im Kreise Darkehmen durch das Am zu Gumbinnen Nr. 33 S. 332, gusgegeben am 17. Juni 1919 Allerhöchst vollzogene ogenossenschaft Szielasken in Szielasken das Amtsblatt der Königli binnen Nr. 33 S. 336, ausgegeben am 17.
3) der am 30. Juni 1916 Allerhöchst v für die Entwässerungsgenossensch m-⸗Wollin vom 30. April 1966 d g zu Stettin Nr. 32 S. 331, ausgegeben
Juni 1910 Allerhöchst vollzo aft Lisettenfeld in t der Königli
höchst vollzogene Statut für die Siʒabienen zu Königlich Szabienen tsblatt der Königl
Oesterreich⸗ Ungarn.
Der Deutsche Kaiser ist Wien eingetroffen und vom Kaiser
heute morgen aus Ungarn in zufolge, auf dem Bahnhof dem Erzherzog Franz n anwesenden Er
ichen Regierung ugust 1910; tatut für die im Kreise n Regierung zu G ugust 1910 ene erste Nachtrag t zu Wollin i. Pom. urch das Amtsblatt
⸗ R. 3 ranz Joseph, er din and und den übrigen n Wie rner von dem Botschaftsrat Dr. Grafen von Obern en Herren und dem sächsischen Gefandten mit Gesandtschaften, isch, dem Chef des Rat von Valentini, der Infanterie Freiherrn von der Begruͤßun
die Majestäten unt dem Schönbrunner Schloss Herzogin von Hohenberg Kai Wie die „Neue Freie die Resistenz bewegung de
2) das am 25. Entwãͤsserun Goldap dur
Botschaft, dem bayerischen
zu dem Statute im Kreise Usedo ; der Königlichen Regierun ugust 1910;
4) das am 30. Drainagegenosse durch das Amtsb S. 329, ausgegeben am 4. Augu
5) das am 30. Juni 1910 Allerh die Entwäãässerungsgenossen Johannisburg dur Allenstein Nr. 30
H Gesandten Zivilkabinetts, Wirklichen
des Militärkabinetts, General yncker u. a. empfangen worden. g und der Vorstellung des Gefolges fuhren sendem Juhel der Bevölkerung nach wo die Erzherzoginnen und die Wilhelm begrüßten. resse“ aus Bozen meldet, n Güterverkehr immer me zen ist überfüllt. Auf der ganzen Strecke von e bis Ala herrschen Stockungen.
Frankreich. Der Internationale Kongre Arbeitslosigkeit i eröffnet worden. im Namen der französischen m Leon Bourgeois den Vor auswärtigen Delegierten begann der Kongreß seine
preußischen
ene Statut m Kreise Fr 2. Regierung zu Königsberg Rr. 31 st 1910,
öchst vollzogene Statut für im Kreise
chaft Lissake lichen Regierung zu
mtsblatt der Kön ausgegeben am 27. 6) das am 30. Juni 1915 Aller
die Rachlauer Wiesengenossenschaft in werda durch das Amtsb Nr. 32 S. 231, ausgegebe
höchst vollzogene Statut für Rachlau im Kreife att der Königlichen Regierung zu n am 6. August 1910.
Station Bo Franzensfest
zur Bekämpfung r Sorbonne in minister Cochery den egierung begrüßt hatte, Namen der ach Graf Hamilton. eratungen.
Spanien.
Der Ministerrat beschloß, „W. T. B. zufolge, in einer rn abend abgehaltenen Sitzung, die Wiedererõffn f den 6. Oktober festzusetzen. erörterte den außerordentlichen Etat und er⸗ nleihe von anderthalh Milliarden erforderlich 180 auf die das Innere n würden.
Per sonalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Fähnriche usw.
Jagdhaus Karapanesa, rhr. Speck v. S . 66
ternburg, Major und Bats— Viktoria von Schweden (Bomm) Pension zur Disp. gestellt und zum Kom- Lehmann, raf. Norck von Wartenburg Füs. Regt. Königin
16. September. Kommandeur im Füf. Regt. Königin Nr. 34, mit der gesetzlichen mandeur des Landw. beim Stabe des Jägerbats. preuß.) Nr. 1, als B iktoria von Schweden (Bomm. ) Rr. 34 versetzt.
Evangelische Militärgeistliche.
farrer der 15. Div. in Koblenz, ion in den Ruhestand versetzt.
Div. Pfarrer der 34. Div. in ember d. J. aus dem Militär⸗
Bezirks Bitte Parlaments au Der Finanz⸗ minister Coche klärte, daß eine sein werde, öffentlichen und 22 auf
Kommandeur in das
wovon 100 Millionen auf die Marin Arbeiten, 750 auf das Hee die Justiz und den Unterri
r, 340 au
de Haas, Dip. cht entfalle
tember d. J. mit 27. August.
kirchendien
zum 1. Sep⸗
immermann, einen Antrag zum 1. Nov
st entlassen. aus Saloniki meldet, haben die
erklärt, sie seien mit der Ent⸗ einverstanden,
Wie das „W. T. B.“ fremden Konsuln dem Wali r sei⸗ waffnung ihrer Schutzbefohlenen im Prinz Ablieferung
vierzehn Tagen durch Vermittlung der Konsulate e . . hat den . angenommen, nur n f . Untertanen die Waffen direkt an die türkischen V
örden ausliefern. ö f Griechenland.
Nach langer Verhandlung nahm die Nation alversamm— lung gestern, „W. T. B.“ nie. einen Antrag auf Len des Verfassungseides an und heh elt sich die Besprechung bg die Qualifikation der Nationalversammlung als Io lib ern oder revisionistische ,, bis nach der Bil ung der Bureaus für die Eidesleistung vor.
Bulgarien.
Der 25. Jahrestag der Vereinigung Ostrumeli mit Bulgarien wurde nach einer Meldung des „W. T. * gestern im ganzen Lande gefeiert.
Amerika.
Der argentinische Senat hat nach einer Meldun d W. T. B.“ gestern ein Gesetz über den Bau ber . Andenbahn angenommen, durch die der Norden Argentinien mit Chile verbunden wird. Die Baukosten werden 8 12266
os Gold betragen. ö . arfrika.
Nach einer Meldung des . W. T. B.“ stellt El Mokri die ihm kürzlich von französsschen Blättern zugeschriebenen Aeußerungen kategorisch in Abrede. Er habe den fremden Journalisten lediglich erklärt, er gehe nach Madrid mit absoluter Vollmacht, eine Verständigung herbeizuführen.
—
Parlamentarische Nachrichten.
In der am 15. September vollzogenen Reichstagtz⸗ ersatzwahl im Wahlkreise Frankfurt a. d. Oder⸗ Lebus sind nach endgültiger amtlicher Feststellung ins gesamt 28 695 Stimmen abgegeben worden. Davon haben erhalten der Schuhmachermeister Fab er⸗Frankfurt g. d. O⸗ (Soz ) 14 319, der Geheime Archivrat Win ter⸗Magdeburg (ul Feßg, der Arbeitersekretär Dunkel-⸗-Berlin (kons) 6595 Stimmen. Es ist mithin engere Wahl zwischen Faber und Winter erforderlich. Wahltermin ist der 26. September.
Statistik und Volkswirtschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
Aus Elberfeld wird der Köln. Ztg.“ berichtet, daß die Unter⸗ suchungskommission des Boykottschutzberbandes im rheinis ch⸗west⸗ fälischen Brauereigewerbe (Vergl. Nr. 220 8. Bl.), die aus Anlaß des Ausstandes in der K in Elberfeld und bei Gebrüder Boß in Barmen zu ammengetreten war, sich zur Aufnahme der von den Arbeitern abgebrochenen Lohn⸗ tarifverhandlungen unter der Bedingung bereit erklärt hatte, daß die streikenden Arbeiter am Montag' die Arbeit wieder aufnehmen. Die Organisationsführer , die Entscheidung der Mitglieder⸗ versammlung, die beschloß, die Aufnahme der Arbelt so lange abzu⸗ lehnen, bis die Lohnverhandlungen ein den Arbeitern genehmes Ergebnis gehabt hätten. In der Bergschloßbrauerei sind wiederholt Belästigungen Arbeitswilliger vorgekommen, sodaß polizeilicher Schutz angerufen werden mußte. .
In der Hauptindustrie e n der Edelmetallindustrie, hat, wie die Köln. Ztg. erfährt, die Arbeiterschaft Forderungen nach Lohnerhöhungen eingereicht.
Nach einem Telegramm des ‚W. T. B.“ aus London hielt der Sekretãr des Seem annsverbandes, Havelock Wilson, in der Marine Hall eine Rede, in der er mit Bezug auf den Plan, einen internationalen Ausstand in die Wege zu leiten, erklärte, das Datum des Ausstands sei vorläufig nur den Führern der Be— wegung bekannt, aber die Vorbereitungen seien schon weit vor— 9 ritten. Die Vertreter der Dockarbeiter würden demnächst eine
ersammlung abhalten. Es würde eine Ueberraschung für die Reeder sein, wenn die Dogarbeiter sich den Seeleuten an loͤssen. Die Ver— sammlung sprach sich zum Schluß einstimmig zu Gunsten des Äuz— standes aus. Von den 12099 Bergleuten der Vereinigten Cambrian⸗ Kohlengruben, die vorgestern beschlossen hatten, in den Ausstand (bgl. Nr. 220 d. Bl.) zu treten, sollten, W. T. B.“ zufolge, gemäß dem in einer später abgehaltenen Versammlung gefaßten . die vorgeschriebene Kündigungsfrist innejzuhalten, 9600 die Arbeit heute wieder au fnehm en. Von den Bergleuten in Abertillery (Grafsschaft Monmouth) sind 460 in den Autzstand getreten.
In Manchester hat, wie W. T. B. mesdel, eine Massen= bersammlung bon Mitgliedern des Verbandes der Baumwoll— spinnereibes itzer beschlossen, daß , . dem Verbande ange⸗ hörenden Spinnereien am J. Oktober ge chlossen werden sollen, alls bis zu diesem Termin die Streitigkeiten in der Spinnerei in
Ildham, deren Arbeiter den n , , Zwist verursacht haben, nicht beigelegt sind. Von diesem eschluß würden über 100 000 Arbeiter betroffen werden.
Wohlfahrtspflege. Der Hauptverein für Volkswohlfahrt in Hannover.
Der zu ergänzender Fürsorge der amtlichen Aufgaben der Landeß⸗ versicherungsan talt Hannober ins Leben gerufene und auch vom gleichen Vorsitzenden . und durch ein gemeinfames Organ mit dieser verbundene, auptverein für elke hf mn . nunmehr eine fünf⸗ jährige Arbeit hinter sich. Der Vereinstätigkeit waren in diesem Zusammenwirken so gut wie alle Gebiete der sozialen Fürsorge im Programm vorgezeichnet, allein die Taktik der anfänglichen Zurückhaltung in der Absicht, erst Erfahrungen zu sammeln, hat sich als richtig erwiesen. Die Vereingleitung trachtete zuerst vor allem darnach, durch Werbung von Mitgliedern einen Stab treuer Helfer und Delferinnen zu erhalten, um dann vorsichtig ein Gebiet nach dem anderen in Angriff zu nehmen. So ist ch 6. Ende des Jahres 1909 auf einen Mit oh3 persönlichen und 161 körper
Was nun die Arbeit des bericht vorliegt, betrifft, so gal dem weiteren Ausbau des W an allen Orten, wo worden ist, dem lebhaftesten
Interesse begegnete. . ö regen jn . ich hauptsächlich in
ö über damit. zusammen⸗
zu fördern. Gerade ten n. .
reitet worden, aus dem Einrichtungen
vaktischen Kampfe gegen die Tuher⸗
ine dem Berichte beigefügte Zu⸗
an denen Ausstellungen kattgefunden haben,
st am 1. Apris 1908 Fegründete Museum an
eng; eine Gesamtbesucherzahl' von 1356 209 Per
onen agufjuweisen hatte. Die im „Führer durch das Wander, Tuberkulosemufeum⸗ enthaltenen . Angaben über die
erst glücklich darauf waren, so viel zu schaffen machte. — Auf An⸗ hier vor Jahren geologische wir versuchen,
Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Ab maßregeln.
(W. T. B.) In Apulien sind in den neue Erkrankungen und 4 Todesfälle an
(W. T. B
Verbreitung der Tuberkulose in den einzelnen Kreisen der Provinz 5 dem Oberpräsidenten . ine Umfrage über die Ursachen der hohen Tuberkulosesterbli enen Kreisen zu veranstalten, die über dem Durch schnitte ür die ropinz Hannover stehen, deren Ergebnis in geeigneter Weife verwertet ch eine vom Verein veranstaltete Umfrage über die us am 1. November 1908 ergab ein für den kämpfung der Krankheit brauchbares und zu— Beteiligung der hannoberschen Aerzte an der und es zeigte sich, daß man dieser Krankheit sehr opti⸗ Es entfielen z. B. auf erungsbezirks Hannover 32,7, Hildes⸗ Osnabrück 36,8 und Aurich es standen in ärztlicher 235, Hildesheim 162, Aurich 60 Lupuskranke. puskranken im Regierungsbezirk Hannover aus, daß die Stadt Hannover gleich anderen gewissen Mittelpunkt für die Lupusbehandlung engenannten Zahl der Lupuskranken waren unter 14 Jahren im. Regierungsbezirk Hannover 14 männliche und 14 weib⸗ liche, Hildesheim 4 männliche und 4 weibliche, Lüneburg 3 männliche und 5h. weibliche, ebenso Stade, Osnabrück 3 männliche und 6 weib— liche, Aurich 4 männliche und h weibliche Personen. Für die vom Verein ins Werk gesetzte weitere Aufklär Lehrerschaft gewonnen werden, Verbreitung einer von Professor Dr. Rietner und Lehrer Loren „Das Wesen der Tuberkukose als ekämpfung durch die Schule.“
An dem durch einen besonderen Ausschuß im letzten V aufgenommenen Kampfe gegen den Alko der Guttemplerorden, der Bezirksverein Getränke, der Verein abstinenter Kat Volkswohl von Anfang an noch andere Organisat
errung é ⸗ Baron de Geers, her ug suchungen angestellt hat, wollen der Bucht aus den Anstieg zu versuchen. am Nordufer auf die Geologen wartet,
Veranlassung chen, von der Südostecke Während der „Aeolus“ noch die an Land sammeln und en wir unser Boot los und rudern auf die andere en wir es zum ersten Male, en bei der klaren Luft mit Enffernun 15 — 2 km hatten wir entfernt. Wie wir nach einer und die vorzügliche neue de Geersche Karte v stellt sich heraus, daß es 35 — 4 Em chätzungen der Distanz und auch der ahrer ein Lied zu singen. Es ist ung n so gegangen, Es gilt, nun einen geei Zu zweit dringen wir bis zum Glet kunden die beste Anstiegmöglichkeit. einer älteren und einer
Rom, 19. September. letzten 24 Stunden 5 Cholera vorgekommen.
Bukare st, 19. September. Tagen erkrankten Dockarbeiter ist Cholera zweiter Dockarbeiter
iden wird. beobachten, ma Herr eil ang de e anmäßigen . . Die 4 ebung über den Lupus war sehr rege, 69 vorher hinsichtlich der Verbreitung mistischen Anschauungen hinge j6b 600 Einwohner des Re heim 18,0, Lüneburg 10,5, 33,3 Lupuskranke, oder in absoluten Za Behandlung im Regierungsbezirk Hannover Lüneburg 55, Stade 67, Osnabrück 132 und
Bei einem vor drei stgestellt worden; ein choleraverdächligen Erscheinungen
daß man hier in Spitz⸗ göͤschätzen borsichtig sein das Südufer etwa ch ans Land springen om ECisfjord befragen, nd! — . Von solchen Unter⸗ öhe weiß jeder Spitzbergen⸗ achher besonders im Innern immer vorsichtiger neten Lagerplatz zu cherrand vor un Wir haben Glück. jüngeren Seitenmoräne hat sich 9g von ętwa go9 m Länge ein Schneestreifen erha sten auf den Schlitten vorbringen können. auf etwa 25 i an das Ufer stößt, foll die schwarz⸗welß⸗rote Rasch wird das
glaubt, liege tunde glückli
eben hakte. Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛe. s. i. d. Ersten Beilage.)
Verkehrsanstalten.
Bestand der deutschen Seeschiffe.—
Ueber den Bestand der deutschen Sees am 1. Januar 1910 werden i des Deutschen Reichs“ an registrierten als 6 cbm vo
darin geworden. — . eschiffe Czauffahrteischiffe) n den Vierteljahrsheften zur Statisti einige Mitteilungen g ahrzeugen mit einem Bruttoraum rhanden 4658 Schiffe mit einem von 4430 227 Registertons brutto und 2 859 307 gen 4640 Schiffe mit 4356 067 Registertons Bru mgehalt am 1. Januar 19609. Gege . ffe um 18 zugenommen, egistertons, der Nettoraumgehalt Gattung nach waren am 1. Januar 19 1453 411 Registertons brutto und 404 331 Seeleichter (Schleppschiffe) mit 11154 1095 174 Registertons netto, sowie 1950 D gistertons brutto und 2 348 557 Registerto am 1. Januar 1909 die Zahl der Segelschiff von 464 159 Registertons brutto und 41 der Seeleichter (Schleppschiffe) 324 mit ei Registertons brutto und 165 980 Re Dampfer 1955 mit einem brutto und 2 302 959 Regist teilung auf die einzelnen Größenklaffen war gattungen sehr verschieden. nach die kleinen Fahrzeuge a von 30 bis unter 0 Registertons Bruttvraum die von 50 bis unter 100 Registertons mit 25 30 Registertons mit 2455 v. der Seeleichter (Schleppschiffe bis unter 300 Registertons leichter, demnächst auf Registertons mit 187 b. H mit 17,5 v. H.
Zahl der Lu
3 . wohl mit dar ädten einen
. Von der ob
ehalte von mehr esamtraumgehalt Registertons netto tto⸗ und 2 825 449 n das Vorjahr der Bruttoraumgehalt um um 33 858 Registertons. 10 2377 Segelschiffe mit 576. Registertons netto, 0 Registertons brutto und ampfer mit 3 865 276 Re⸗ ns netto vorhanden, während 2z36l mit einem Raumgehalt 6 510 Registertons netto, die nem Raumgehalt von 112 342 gistertons netto und die der Raumgehalt von 3779 566 Registertons
ei den drei Schiffs⸗ ffen waren der und zwar die Schiffe gehalt mit 341 v. S., und die unter
rößte Zahl
en, auf dem Da, wo dieser also alles ge⸗ Fahne hatten
gegrabenen Trei erangekommen ist und Nun geht es
Streifen bis
landet werden. — Ein Zelt und
wir gleich ins Boot mitgenommen. und die Flagge an einem mit Eispickeln ein Is Aeolus“ bis auf etwa 500 m s schon häuslich eingerichtet. Die Boote werden vollgeladen, und unter tatkräftiger Mit⸗ einer guten Stunde alles am schneiden das
egistertons Nettorau hat die Zahl der Schi
ungsarbeit konnte auch die und zwar durch Kenntnisnahme und nker wirft, haben wir un ans Ausladen unseres G das Motorboot nimmt sie in Schlepp wirkung der Herren Geologen liegt na Strande. Wir sind am ersten Ziel und , ch mit der zivilisierten Welt verknüpft. tunde soll Aeolus“ nach Westen zurü Herren vom Geologenkongreß noch um i unseres schweren Bootes, das wir hoch auf da es sonst während unserer Abwesenheit for Ein Gletscherseil wird vorgespann? und manch fröhlichem Scherzwort d h rofes genf gn gemeinsam
karten der Gelehrten Wünsche mit auf den Weg geb zurückgeht, spricht Baro Abschieds, auf die Filch „Aeolus“ nimmt
ausgegebenen Broschüre:
krankheit und ihre Band durch, In einer halben Vorher hitten wir die re Hilfe beim Aufschleppen den Strand nehmen wollen, tgeschwemmt werden könnte. und unter aufmunterndem Kommando zieht die internationale Geheimrat— an einem Strange das Boot an gang finden wir noch eine Reihe von Vffiten⸗ ie Abschied nehmen und uns herzliche Vom letzten Boot aus, das zum n de Geer ein paar freundliche ner kurz dankend erwidert. Dann Anker auf und dampft langfam cherschwenken von
olism us erklärten sich das uns no en den Mißbrauch geistiger Frauenverein zur Mitarbeit bereit. Später schlossen sich ionen an, so der Kirchliche Verein des Blauen Kreuzes, der Verein für Trinkerrettung und die Heilsarmee.
einer vom Verein am 24. November einberufenen gemeinsar Versammlung wurde beschlossen, eine Auskunfts- und lkoholkranke ins Leben zu rufen.
ken und der
ertons netto b
Unter den Segelschi
ürsorge⸗ Fürsorg m stärksten vertreten
Die Eröffnung Für diese unter Leitung des ürsorgestelle hat während die
stelle für konnte noch am 30. Dezember erfolgen. Heim stehende Auskun der Magistrat zwei Räume zur Verfügung geste Landesversicherungsanstalt einen Kostenbeikrag von 1000 16, der Ober⸗ präsident einen solchen von 1590 60 bewilligt hat.
Wenn nun bisher der Hauptverein für Volkswohlf systematische Arbeit auf die vorgenannten Zweige beschränk strebt er doch eine Ausdehnung feines Progr der Säuglingssterblichkeit, Förderun Er konnte diese bereits im letzten Jahre anderen V verfolgen, Beihilfen in Höhe von von einem ungenannten
N arztes Dr. Nervenarz aller Segelschiffe.
entfiel auf die Größenklasse bon 266 Bruttoraumgehalt mit 2733 v. H. aller See die Größenklassen von 300 bis unter 400 n 100 bis unter 290 Registertons eichmäßigere Ver⸗ n betrãchtlicherer
Worte des setzt das Boot ab. aus der Bucht hinaus. uns eine Abschiedssalve aus Gewehren und Revolvern. schwindet das gastliche Schiff hinter der nächsten Ecke. auf uns allein angewiesen.“
Ein letztes Tü Bord, von Dann ver⸗
Wir sind nun
ahrt seine
Bei den Dampfschi teilung auf die einzelnen Größenk Anzahl vorhanden waren nur Schi tons Bruttoraumgehalt mit ,) solche von 200 biß unter 300, von H unter 1000 von 2009 bis unter 2500 u Registertons (8, 9 v. H., 7,3 v. H.
ffen fand eine lassen statt.
ffe zwischen 100 und 200 SH. aller Dampfschiffe, fodann s unter 199, von 800 bis nd von 6900 bis unter 800 5,5 v. H., h, 0 v. H. und 47 v. H).
Theater und Musik.
chen Operntheater tritt morgen in längerer Abwesenheit Ihre Partner in Habich, Lieban,
amms auf die Bekämpfung olksbibliothekenwesens und bsicht dadurch erhärten, daß er ereinen, die letzterwähnte Zwecke 23 0960 M spendete, worunter Freund der Vereinsbestrebungen sich ein trag von 20 000 ½ befand, dessen Verteilung sitzenden anheimgegeben worden war.
Jugendfüuͤrsorge.
In Erfüllung eines Wun Professors der alttesta eidelberg hat dess fe cf hiftorischen Klasfe der He
50 000 Ms g zur Verfügung gestellt, junge evangelische deren Studien auf den Gebieten der a der Kulturgeschichte Westasiens zu roblemen un
sches des am 4. August 1909 verstor⸗ mentlichen Theologie Iz. Dr. Adalbert Sophie geb. Curtius, der idelberger Akademie ein Kapital Merx⸗Curtius⸗ um aus den Zinsen Theologen oder Drientalisten lttestamentlichen Theologie oder unterstützen, wobei d allen Arbeiten auf dem Gebiete der die lediglich philologischen Charakter haben, ab⸗ In erster Linie kommen Deszendenten der ehörige der Universitäten Heidelberg, uerteilung in Betracht.
dem Vereinsvor⸗ Ein Zwelgberein des Haupt— lumenthal zu Ehren des dort in sozialer Für⸗ kenden Landrats Berthold eröffnet werden.
vereins konnte in Voss. Ztg.“
sorge vorbildlich wir
Kunst und Wissenschaft.
übermittelt eine weitere ilchner über die von ihm tz bergen (ᷣgl. Nrn. l 2, s7 und AJ d. Bl..
ch ein letztes Mal spielt uns der Nebel einen Streich. dicht bor der Einfahrt des Eisfiords li ebelbank vor uns jede Aussicht nimmt daß man deutlich das dumpfe Rollen ch wenigen Stunden teilt hlich saugt die Sonne die letzten Dunstma chtender Mitternachtssonne bahnt sich Weg durch das lockere rd und zum heißersehnten Ziel, das uns schon einmal Der nächste Morgen sieht uns in der Safe nördlich vom Eisfjord abzweigt. ches Stück Spitzbergen vor uns, einmündenden Kjernef⸗ e aus den Alpen oder von
Breite schiebt
Im Neuen Königli Massenets „Manon“ wieder vor das Publ den Hauptrollen sind die He Krasa, die Damen Gates, Dr. Muck dirigiert.
Im Königlichen Schauspie von Wildenbruchs Schauspiel bekannten Besetzung wiederholt.
ten Aufführung des Schauspiels: Das Alter“ von Neuen Theat er stattfindet, Herren Baselt, Otto,
schen Schau spielh ause die bekannte Darstellerin der n Male in einer tragischen vor das Berliner Publikum
arrar nach öniglichen Oper.
rren Kirchhoff, Knüpfer, Parbs. Der Generalmuftkdirektor
Ihause wird morgen, Mittwoch, „Die Rabensteinerln in der
W. T. B.“ des Oberleutnants erpeditäon nach e Es heißt in ihr:
ung des Berichts
eitẽte Studien?! linguistischen
Keilschriftforschung, gesehen werden Stifterin, ferner An
egen Fleiben, und Gießen bei der
Aeolus“ m Und dabei
da eine dicke sind wir so nahe an der Küste, Brandung hören kann. — Ab
In der er elix Josky, welche am Sonnabend im nd in den Hauptrollen Frl. Veit Schmidthäßler, Schwaiger und Stoeckel bescha ilhelmstädti wird morgen, Mittwoch, Käthe Ehre Käthie in „Alt⸗Heidelbe Rolle, und zwar als Gret
Literatur.
Berliner Architekturwelt.“ Malerei, Plastik und Kunstgewerbe der Ge Wasmuth A.⸗G. Berlin. des laufenden Stãädtebauauss⸗ Berlin mit Jans am neuen Stadthaus
Zeitschrift für Baukunst, riedrich⸗ enwart. Verlag von Ernst Preis des Jahrgangs 20 6. — Hef Jahrgangs beschäftigt sich mit der allgemeinen Berliner g. Wir sehen die Wettbewerbsentwürfe hübschen Vorortsiedlungen und sein
e, die großzüg
der Nebel, allmä auf, und bei warm wackeres Schiff langsam hinein in den so greifbar na Bay, einer kleinen Buch Da haben wir gleich ein charakteristis den mit sanfter Böschung Das Phänomen kennen wir a norwegischen
Scholleneis g im „Faust“
t. die sich en Anlagen schläge von Eberstadt,
J Joseph Kainz ist, wie W. T. B.“ aus Wien mel immer ganz
hr dem tückischen Leiden erlegen, das ihn enbett geworfen hatte. deutendsten Schauspieler der Gegenwart 1868 in Wieselburg in Ungarn geb in Wien und betrat schon 1873 die daselbst. Er bildete sich vornehmlich für d Liebhaber und Charakterdarsteller aus von 1875 bis 1876 in Stadttheater in Leipzi 1880—83 am Hoft König Ludwig JI. er in den Verband des kurzer Tätigkeit an and
nach Wien, in Berlin ein, wo seine Kunst i Zuletzt trat er hier auf der Bühne des König eitung er, auch für diesen Herbst s Gastspiel vereinbart hatte. u virtuos ausgebildeten Sprechtechnik; im t durchaus realistisch und wirkte da am ten, wo er elementare Leidenschaftlichkeit entfalten konnte. Seine auptrollen waren Don C erdinand („Kabale und Liebe), uldas „Talisman“, Hamlet, Mol rillparzers ‚ Jüdin von Toledo“, in Hauptmanns „Versunkener Glocke“ u. a. iographische Veröffentlichu ainz war in erster b. 1853 in St. Louis
die sich durch Skizzen, Ro
det, heute
Mit ihm scheidet einer der be⸗ dahin. Er wurde am 2. Januar besuchte das Realgymnastum Bühne auf einem as Fach der jugend und war in
Marburg in Steiermark, dan g, darauf am
in die Bucht tektonisch nicht
; rüh um 55 U Brix⸗Genzmer i
auf das Krank aufgefaßten, edachten Prospekte
e Wohnhagusgruppen on Usadel, F allen von Kohler und William Müller Pavillons der Ausstellung für Tonindustrse, zeigen alle eine dem Zweck angepaßte Sa zeugend wirkt. Im sechsten Heft finden fi von Muthesius, mit einer ausführlichen Be interessante Anlagen, die das Geschick des und inneren Disposition derartiger Bauten er
Von den im gleichen Verl konkurrenzen“ — Herausgeber Jahrgangs 15 ( Entwürfe für das
ahngesellschaft, zu monumental rivattheater chen Helden, ieser Eigenschaft bis 1877 am oftheater in Meiningen und in München tätig, wo er Im Jahre 1883 trat dem er nach
Hofburgtheaters rüchte gezeit
senkrechtem Absturz so hier gegenüber den alpinen Gletschern um viele ewissermaßen tiefer gelegt, und man kann sich eine u ung von der Vergletscherung in diesen Teilen S machen, wenn man sich das Alpengebtrge bis zur zungen eingetaucht denkt.
hl . u hohen are
efährlich, da si
Krachen gus der Eiswand l6 An den Stellen,
mit. jähem, riedhofsanlagen und
9 5 . . aumschulenweg, Heft h, chlichkeit, die recht über⸗ ch drei neuere Landhäuser eibung von R. Breuer, ünstlers in der äußeren
rchitektur⸗ cheurembrandt, Preis des ft 6s7 die
pitzbergens
fahren so nahe wie möglich an dem fall entlang. Allzu dicht heranzukommen g große Eisblöcke mit donnerähnlichem n und alles zerschmettern, was in ihrem wo Gletscherbäche herausstürzen, wimmelt Tauchern und besonders von Tausenden von Möven. genau, gerade wie die Seehunde, hier die meisten Fische finden. gehen wir an der Gletscherwand entlang, en, Löcher und Höhlen in die bizarr .Und dabei dies wunderbare Farben Morgensonne,
einen Förderer fand. hiesigen Deutschen Theater eren Berliner Bühnen
scheinenden Mitglied des
Bereich ist. es von Gänsen, Sie wissen ganz tauchen, daß sie
„Des Einzelheftes 1,680 M — bringt He Krankenhaus der israelitischen Gemeinde Heft 8 Entwürfe für die Kunstgewerbe- und Handw
die ab und zu auf⸗ hl zwei Kilo⸗ die durch zahlreiche ten Formen aufgelöst er⸗ piel in Weiß, Blau und
9 warm strahlt, daß unsere Geologen ohne leidung am Ufer herumspazteren und sammeln. Adventbay ein.
mit dessen X Abende umfassende gipfelte in einer gerad übrigen war seine Kun
ein mehrere Sein Können
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Das Internattongle Landwirtschaftsinstitut in Rom hat eine Sammlung aller amtli wirt schaftlichen Produktion sowie des Vie enen 47 Staaten veröffentlicht. Territorium. Einteilung r Bedeutung periodische und rodu ktion speriodische taaten und vergleichende Hektarertr
83 Grad noch besonders warme Gegen Mittag laufen wir in die üdliche Abzweigung des Eisfjords und unter den ergens wohl die bekannteste.
Tourlstendampfer der Hamburg⸗Amerik die Schiffe der norw hatte vor Jahren — i macht, auf Advent Point ein ommermongte zu unterhalten. Aber damals war cheinend noch nicht reif dafür, otels war zugleich auch sein l at sich hier werktätiges Lebe ausgezeichneter angelockt, und bes näretic Coal Co.“ hat einen Abbaubetri erade in diesem Sommer seiner Vollendung ent, in die Bucht hinausgebauten Mole der eologen zu einer E nnere geführt werden, unterhandeln wir mit dem r ellschaft wegen unserer R n,, t entgegen und bietet un
rinz von Homburg, emetrius, der König der König
en Statistik der land tandes in den
Der Band iöres Misanthrop
Franz Moor, der m. Schriftstelleris en auch als
he mit der Schrift⸗ gest. 24. Juni 1893 bellen und Romane
dem Institut angeschlo enthält die folgenden des Gebiets na
Hierher kommen die großen a⸗Linie und des Lloyd sowie Eine von den letzteren 6 — sogar einmal den Touristenhotel während der drei itzbergen an⸗ röffnung des paar Jahren en Funde
auptabschnitte:
großen Kategorien seine Erhebungen). Anbaufläche u und jährliche Erhebungen) für die einzelnen Angabe der G Statisttk des Viehbestandes
bungen). Für die einzelnen Staat esamtsummen und Verhältnis zahl el im Bestand während der l ervollkommnung der Agrarstat Ländern hofft das Institut, diese zugestalten und in öffentlichen.
er sich außer durch b setzer Byrons betaͤti stellerin Sarah erlin) vermählt, bekannt gemacht hat.
Ein musikalisches Preisauss Ludwig Renner neu begründete Volks
esellschaften.
esamtproduktion und der speriodische und jährliche en und vergleichende Tabellen; en zum Gebiet und zur Be- ten 25 Jahre.
stik in den einzelnen Sammlung immer mehr auß⸗ ets vollständigerer Form als Jahrbuch zu ver— ert aller bisher erschienenen Welternte — halbamtlicher oder priwater — wird dur herabgemindert, daß alle diese S welsen, sei es, daß sie aus vers
und das Jahr der etztes. Aber seit ein n eingenistet. unternehmungslustige rwegische Gesellschaft, die eb großen Stiles
reib en veranstaltet der von iedersaal zu Berlin. Das setzt einen Preis von 109 6 für das Feste volk s—⸗ e Liederprogramm aus, mit 24 Werken der einschlägigen Liederliteratur, zweistündigen Programm wird an einem der 14. Oktober zu eröffnenden Ko eführt werden.
völkerung; Wechs onders eine amerikanisch⸗no Unternehmen modernen und
ätzungen der
. der volkstümlichen
sieht. An Kompagnie legen wir an.
er 150 m weit
Während die Konzertabend füllt.
Das preis⸗ ersten Abende des am
ätzungen erhebliche Unterschiede au ersaal (Tier⸗
Quellen schöpfen oder dle ruppieren, oder eine verschiedene Auffassung der Ernte⸗ en Erdhaͤlfte zeigen, oder set es zienten zugrunde legen. Anwendung einheitlicher
ertwinters im Volkslied ie Einsendungen sind bis zum irektion des Volksliedersaals zu Berlin, zu g Renner, Berlin Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 200.
Er kommt uns liebens⸗ auf dem kleinen Kohlen⸗ August von Adventbay
Länder anders jahre der südli
ate können nur bei Methoden erzielt werden, und dies kann allein Landwirtschaftsinstitut erreichen, das ;
affen wurde, die bestehenden Lücken auszufüllen und die eiten zu beheben.
gartenhof) a tober an die Herrn Ludwi
daß sie verschiedene zufriedenstellende
iterien und as Internationale wecke von den
ch, Hammerfest zurückgehen soll. Üüm
en, wieder na
der Mine zurück⸗ Ruderboot. —
Nun ist auch das Zeit erwarten bis Aeolus“ endlich dahin bringt, wo unsere eigentliche Arbeit Osten um das Ka
enden, malerisch verwitterten un
Hängen des Kap Bjona vorüber in die T Hier wieder genau der mit hohem Gletscher, die
nnern an Land gesetzt werden so zugelangen, mieten wir ein schweres etzte geregelt, und wir können kaum die
Mannigfaltiges. Berlin, 20. September 1910.
Patriot, der nicht genannt sein will, hat zur 25 000 6 tung des Kriegsministeriums che in Berlin 15000 „ als zwei hat der Graf von Ze 10090 M zurückgezogen.
der Preisgelder um 5000 auf 75
lobmacht und uns Verschieden
innen soll. — Die Fahrt t weiter na erum, an den steila unten schuttbedeckten die zu unserer Basis auterfehen ist. Safehucht ein gewaltiger Glets. turz ins Meer fällt. auf der wir unseren Ansti
nbar so glatte und bequeme
für die Sktober⸗Flug⸗ ten Preis gegeben. Da⸗ elin die von ihm thin erhöht sich der 000 MZ.
aris. 19. September. (W. T. B.) Das „Bulletin des halles ch gut zum Mahlen eignet, von 64 000 000 dæ. ed zwischen dem wirklichen Ertrage und dem, der fü sich auf 27 000 000 hl oder 22 500 000 dæ,
an Weizen
den Ertr hl im Gewicht
rund 8h 300 amtbetrag
wie in der Es ist der von Post— r das Land in das Innere nehmen wollen,
traße, die uns nachher, als wir
ware, beziffere die man importieren müss