1910 / 221 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Paris, 19. September. (C. T. B) (Schluß) 3 0s Sranz. Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch Mogilno 9 (16), WitkowS 11 (G67. A*: Bunjlau l (M, ga . Untersuchungzsachen. 89 ö .

ö ö ig. September. W. C. g) Wedsel ark Parzz io) ö. nicht für erloschen erklär werden konnte. . . . . , , (za: Mee ide fen 1 (16), Jer . . . . . . dien chen, gustellungen u. dergl. S ö n tl ĩ ch er An e i e . 9 r enn r r cher fe hafter. rid, . . WV. . 2G. d ö 1 3 ö fh ka . en, i 7 ! ⸗— . . ö

Sissaßzon, 19. September. IW. T. B) Golba . . . ö (h. Neg. Be Zusammen 107 Gemeinden und 47 Gehöfte. . . . ö lh le, lingen 1 58 3 9 r. 3 r e lf nnalsbit:ts. . Versicherung. zie de erg, Wg 9 . mere; ie. ͤ . 5 . 6. e . . , ö. WKonmanditgesellscafften auf Aktien u. Aktiengeselsschaften. reid tät ben Raum eier 1gespaltenen Herunzenn 0 10. Verschiedene Bekanntmachungen. professionellem Geschäft in schwacher Haltung. Bfsonders in Mit. Tam: Rirdorf Stadt meg Bez; Fran kfurt: ern. 6 bian 7 ), Gerdauen 1 Fdtgl C). Köniz. . . er gil ö ,, gen a. 3 r, er . gg ü (Hh r nb ir J 693 . ) . 1 Untersuchungssachen. . . , , fe, ö , ,, 5 . * f. lo, Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts . Metropolitan Vorzugt aktien auf . an⸗ und: Stralfund Stadt 10, ,, ö. Me Che feng 2 (2). 1 (M. , hen er g,. 6 m, rn w Ti it inn, öabꝛ6)] . . deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Kelle hier sind auf das hier hintern Aegydien dom 30. Juni 1910 jst der verschollene Kaufmann ehen r e n Seite Die Tages spelu lat on verkaufte eg. Bez. Pos en: Schrimm 2 b e . (29.. Reg. Bez. 141, Ragni . It 1 Sf h/ . ychʒ 69. Die Fahnenfluchtserklãrung gegen den Kürassier Wermelstirchen. den 16. September 1910. No. ass. 41 des Klosterbezirks belegene Haus 4500 ½ Friedrich Müller, geboren am 25. Oftober 1868 in eziell die führenden spefulativen Werte, und die Tendenz Cassel: Hersfeld 1041). Württem 6 ; eckgrkreis: Besig⸗ Neidenburg 1 (), 3 . 9 ö ö / 9 iger liedennz Jofef Weynand der 3. Eskadron Kür.⸗Regts. Königliches Amtsgericht. laut des Hypothekenbriefß vom 14. Juni 1882 ein⸗ Dobbeln, zule t wohnhaft in Halherstadt, für tot wächte sich weiter ab, da die Berichte aus dem Metall bein 1 (i, Heilbronn 2 2 . ö. Künzelzau 9. 3), 3 G), dag . 26 ie. Eulh n ö 5 u r. 8 vom 28. 5. 1997 wird aufgehoben 62967 Berannimachung. getragen. Nachdem da Aufgebot der vorbezeichneten erklärt. Alz eitpunkt des Todes ist der l. Januar ande! ungünstig lauteten und Gerüchte von‘ einer weiteren Dehringen 1 (IJ. Baden. 8. K. B. . eim: Eppingen 2 (25. Berent 3 63, . ar West or . 9 St e barh , ider Cöln, den JJ. 9. 1910. n Seit 16. September 16. abhanden gekommen: Pypothekurkunden von den Gläubigerinnen beantragt 1969 festgestellt.

tahlpreise auftauchten. Der Verkehr wurde Sinsheim 2 (2j. Mecklenburg · Schwerin. Parchim 1 (1), Rostock I0 (15), Rosenberg i. Westpr. - ur 9 K. Gericht 15. Division. 2. Niederlaustzer Kohlenwerkeobligatlonen? Rr. 4505 ist, werden die unbekannten Inhaber der Urkunden Halberstadt, den 15. September 1910.

Ermäßigung der S ; ; ; ö ! keage, d machte sich bei Nachlaffen 1 (1). Gnoien 1 (I). Waldeck. Pyrmont 1 (I. Briesen 2 (2), Cu Fon ö ( Iir. 6607 5 aufgefordert, ihre Ansprüche an die Urkunden spätestens Königliches Amtsgericht. 6 später außerordentlich; träge, doch chte sich ss 3 3 gn über 1000 6 ir. S666 über So0 MS. (36 3 1 H' . aur den es agen, e,. . . gliches Amtsgericht. Abt. 6

des Abgabedrucks eine bessere Stimmung geltend, die unter . usammen: 33 Gemeinden und 33 Gehöfte. 9 bab 7] . Berlin. den 195 September 1516 en

. i ü Die gegen den Kanonie 22 l 11 z ĩ ; ! . an Umfang gewann, da man von einer Konferenz des Präsiden Lungenseuche. h geg 8. Hatten. Jutrt, Ile ent She, nl n Der polijeiprf'fident.· I. E. D. . Uhr . u, neten Gerichte, Zimmer Burch Auzschlußeurteil des un e n .

̃ ünsti wartete. ; Daft mit Ntafen gt mol serwesss Linti Alnfegungen erizzrtete Frei. L (I), Ist. 2. Juni 1910 erlassene Fahnenfluchtserklärung, be— h2973] Bekanntmachung. Urkunden vorzulegen, een fal nn fn, neh gn n Sener glos it der am i Seytember

S t, aber lustlos. Aktien- ; ü ; , , ,, n ne m weg z. ed 6k * Maul und Klauenseuche und Schweineseuche S 190 Wen heel lanntgegeben in Ni. 129 des öffenklichen Anzeigerg, lib Venngnahme auf die Beflinimungen im z 36, fan werden. 5s in Kol berger, Deer geboren Schiffs junge Her⸗

mnfag. 240 oo. 8 e . , ,. . Friedrich Ziefe für tot ertlact 'i) d ittszingrate 13, do. Zingrate für letztes Varlehn (einschl. Schweineyest). nigsberg i. Nm. 38, wird. hiermit aufgehoben. des Handels gese buches vom 10. Mai 1897 (R. G. Bl. Braunschweig, den 13. Juli 1910. mann Friedrich Ziese für tot erklärt. Als Todestag k . . . Cable ea f. 4 86,50. (6), F ies s n. l J . 263, h Magdeburg, den 16 September 1910 S. II 9) wird hiermit zurrallgemeinen Kenntnis ge— Herzogliches Amtsgericht. 2. , 9 ain blestfg f t. ,, , i g g ü r , n r., ga, , lese, i er. ern, dne mn weeigt 9 ö . 2 / * . 4 d ö 8 *. S 4g Un len T. ? U z j 1 d 2 London 17 lit. provinzen, Regierungs⸗ ꝛ. Bezirke er i. Kottbus 4 (6). Forst ö. ui ce . j 6 Gren M berßinst über 1006 6 vom Jahre 1895 gel tohlen nee, , e . Der , nrg. h2336 . Kurtberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ferner Bundes sowie Schweine-? G34. D: Demmin (ly St amn m n (lz lech gm ine 3 ten en ift mannes J. Stanley Tuthill, q da, vertreten durch . Durch. Ausschlußurteil vom 9. Seytemher 1910 pest 125, Randow 4 S, im (Giedt, 1 h. Grein , menden, GÜGssen, den 12. 9. 19ä0. n ihzersteln' Gehn Freten, ift dit ur n r ,h smnt dritte Ausgab Esse ner Börse vom 19. September 19109. Amtlicher Kursbericht. staaten, Bundesstaaten, kagen 1 (1, Pyritz 1 C3), Saatzig 1 (6h), Naugard * f mi Koönlgiiche Polizeidircfeson Abteilung 11. Ern st. Justizrat Dr. Max Sstbersteln, Berlin, Margarethen Lit. 6 Nie ln . Yhbligation dritte Ausgabe Fohlen Kos nn Vriletts. Preiönotlerungen des R heinisch⸗ die in die nicht Cammin 1 (1), Regenwalde 1 (17. 10: Dramburg 2 83. 99 1 / straße 7. hat daß Aufgebot bez verlorengegangenen ug ff 5 . ö. . a. erklärt worden. Weftfãlischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gag— Renk ange. J . Belgard 1 1] Kolberg Körlin 1m (i Schlaäbt ] ih, Chem 9. 2) Aufgebote, Ver ust⸗ Uu. Fund⸗ ee e ,. . ,., J i enn , ri i, . 3 , hn beg 6 um a, ö apo. in Regierungsbezirke 1 4 (GJ, Bütow 4 (G3. 1197 . De r slut. Bank Ser, Ty lichen Amtsgerichts Ber in⸗Schöneberg von Berlin— U ö ö hen g neh i 16 (hre chen ? c n ih sachen, Zustellungen Uu. dergl. dit. C Ur. Sldog zu s do0 u, Ser. XVIII Vit. BH West, Band Blatt 413 in. Abteilung LfS unter bzb ?1] Oeffentliche Zustellung. 2 zal, Schrezä 2. (y Schrimm 6 5), Posen Ost Fein Pofen Nis, 8526 u. gstzs. à t0 260 ist uns gemelden! Nr. 1 eingetragene sryvpthef bon 36000 Talern In der Streilfache des Taglõhnerg 3 .

und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12, 00- 14,00 υ, b. Gas- geteilt sind. West 263), Obornik 7 (7), Samter 4145, Birnbaum 3 (3), Schwernn loꝰ S4 Zwangsversteigerung. Nürnberg, 19 September 1910. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf. bein in Kleinheubach, gie ers vertreten durch Rechts

Kreise ꝛc. Gemeinden Gehöfte

(

Gemeinden höfte

wcRKreise ꝛc.

6e

flammfoörderkohle 11,90 -= 170 6, c. Flammförberkohle 10,50 bis bezirke 11600 αε, d. Stückkohle 1350-14. 50 , e. Halbgesiebte 1300 bis geteilt sind. ach n . unf . ö. In Wege der Jwangsvollftreckung soll das i Dĩe Diretti sordert, spãtest dem auf 3 do. do. II 1275 13,35 S6, do. do. 75 -= 12, g. Nuß⸗ ĩ 78 XW. 3 G). Meseritz L Hi), Grätz 9 (G), Bon stiz 6), Im W reckung soll das in ie Direttion. gefordert, spätestens in dem auf den 30. Januar anwalt Wolf in Aschaffenburg, gegen die Taglöhnerg⸗ 4 3 . . ö 3 eh, fi en, R nitsch Ruf, In n Berlin, ,. 24, heleg ne im Grundbuche von 62678 Nufruf.⸗ 1911, Mitta s 12 uhr, vor dem unterzeichneten ehefrau Babette Sorlebein . z. . Königsberg. Koschmin 1 (14. Kroötoschin 2 (2), Adelnau 3 (4j, Keinpen 1. . der Königstadt ; ö. 6 Blatt ö zur Zeit Folgende von uns algo sesste Urkunden sind nach Gericht in chöneberg, Grunewaldstr' 66 / 67, Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, ladet Gumbinnen? 2 (3. 12: Filehne 8 G83, Czarnikan ] (I), Kolmar j. v. 8 6 der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den un erstatteter An eige nc Her ust geraten: Zimmer 58, IJ Treppen, anberaumten Aufgebots· Kläger mit Schriftsatz seines Prozeßbevollmãchtigten

2 2

l

de S DO

G XQ = , , TLaufende Nr.

do do 832

ruskohle 0— 20/30 mm bb 8,50 ½, do. O - 50/60 mm S, 50 b ö A, h. Gruskohle . ö. , 3. n, le 10,50 - 11,900 , b. Bestmelierte Kohle 35—12, ; . igerur ö Gti en 15,50 14900 , d. Nußkohle gew. Korn ] 13,50 bis Dll treuen Allenstein Wirsitz 8 (8. Bromberg 2 (2), Schubin 4 (5), Mogilno 353 amen hn e ö e, . ra . I) Lebens versicherungsurkunde Nr. 33 6h des Herrn termine ihre Rechte zumelden und die ürkunde vam 10. Seytemben, 010, die Beklagte nach, Be⸗ e,, , , , f d gef , Twens e n e d, n,, den, , gr , n , n, ,,,. ö , nm ie,, T, do. . ; ö ) . J tarienw . roß⸗Wartenberg . , ö ĩ 9 . ö ö je eringenieur in Cöln g. ; x . r N. nburg, itzungs⸗ 14 ö ö ö . * 3 Berlin Guhrau 3 (3), Neumarkt 65 (6), Breslau Stadt 1 (i), Brenlan in ee Tür . 2) Lebensversicherungsurkunde Rr. 77 459 des Herrn g n,, 15. J b saal für Zivilsachen, zu dem auf Dienstag, den . frre zs 4 5 a Gr are we Il C0 = , ohe den, Gin Brandenburg ots zam. 12 (165), Ohlan 4 (He. Strehlen J (, Frankenstein 1 (6, Reichen. 1 Vordermwehnhaus mit rechtem! Seiten mügrh Fugen Dilimann, frühes )teseren daz in Ueberlingen, onigliches Am i ö chöneberg. Eo, Dezember 1916. Vormittags 9 iir,“ ke ,, a e fh . 18 05 3 rankfurt bach 1 (1). Schweidnitz 2 (5, Striegau 3 8), Waldenburg 36, . , hof Men, . jetzt Oberamtmann in Achern, eilung 9. beraumten Termin behufs mündlicher Verhandlung . . , j . ] n . 2 . J , tettin. Glatz 7 (8), Neurode 8 (10, Dabelschnerdt 2 (2. 15, Grünbern 191 Rormittags 190 Uhr burg; ban mne, h. T erer lierung urkunze zn, T0 gz des Herrn 52325 des Rechtsstreits mit der Aufforderung, sich zu shrer 15536 26 . e. do. I 21, 00 24, 5b , g. re d, Ih bis ö ö . n 6 ; ö 643 ,. 265 Cee g 6 8 ogni seichnete Gericht, an her Gerichtsftelle, Neue Friedrich. Hans, Daniel, Oberlehrer, früher in Bochum, jetzt Dag Amtsgericht Bremerhaven hat am 16. Sep⸗ , f nm cen Sicht. , . , r ö , ii, zit. Sten er, ö intens, well, ,,,, e a. n lias⸗ 13 00 = 5 0 16, p. Gießereikoks 16,00 18.00 , Posen : 666i ; zieh len hut ö Y. seayschbee e 6 h . ff . . ö 2 . . 9 groß Grundstück, ,, . derrn . . . , . . teile 9 . II. Die Dell e err m nei 61 ĩ ] ĩ ; . zrlist * ö 2 53 h 2 at 4 Ge⸗ ; 3. ertreten dur e echtsanwalt Hecking, ĩ ** . ö. e r ige e, . let reer , ö , , , ren. . bat ö 3 J g, BVestser, der urkgnden werden aufg fordert, binnen Pomm., ) des ö . ö Did rn, Sch 4 . ö i. Fiel Koften des nächste Börfenpersaminlung findet am Donnerstag, den 23. Sep⸗ Schlesten ö. z 33 51 . ren h: Geri ? , . 6 die irtikelnummer sotz, in der Gebäudefsteuerrolle die drei Monaten ihre etwaigen Rechte bei uns an. Lange, Bremerhaven, Grabenstr. 38, als Pflegers der Lr fenen ö. ien g fg, tember 1919, Nachmittags von 33 bis 43 Uhr, im . Stadtgartensaale Magdeburg gen 16 ) Kattowitz 3 (3). Pleß *) 2), Rhybni 4 u Nr. 2953 und ist bei einem Nutzungtwerte von zumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls abwesenden Kinder des Maurers August Schmolke, Ber Gerichtoschreiber des R. Landgerichts.

3. 4 j diese für kraftlos erklärt werden. namens a. Veroniea, b. Luguft' werd h) ; Ratibor 3 (3), Leobschütz 3 (4), Neuftadt i. S. S. 2 (2), Falken. S0, 6 zu 180 6 Gebäude teuer veranlagt. Karlsruhe, den rigen er 1910. . 3. Veronica, b. ugust . werden der He zer lz26z6z5z herg 6 (6), Neisse J (H, Grottkau I (IJ. AT: Saljwedel 2 (I) Der Venlteigerungstbermerk ist am 25. August 1915 Karizruher Lehensversicher md! anf Gagen eitigtei ma. , . ö gere mn n, L. ö te, Arbeiter Dorethen Kuntz, geborene

ichow Y, F in das Grundbuch eingetragen. * ; ter 9 ch e Geige en sb en nn, ee gi. 1. Berlin, den . SMotember 191, vorne mn nen we neüns fili -- e, ,, Liebenwerda 1 60 Wittenberg 3 3), Bitterfeld (i), Saalkreiz Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 52679) ODeffentliches Aufgebot. gefordert, sich spateftens in dem hiermit auf, Mitt. mächtigter: Rechtsanwalt Br. Treuenfelz in Breslau, 1 15. Delitzsch 46) Mansfelder Gebirgekreis I EI), Eisleben Stadt ö —— Die von uns am 31. Oktober 1395 ausgefertigte woch, den 21. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, kagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August 1 h Sangerhanfen 2 (3), Naumburg' z (3), Zeitz 1 (I). 18 õ885] Zwangsyersteigerung. Police Nr. S9! auf das Leben des Bauunternchm etz aubergumten Aufgebots termine por dem Amtsgericht Kautz, früher zu Breslau, Oherstraßer 1. jetzt un. Nordhaufen Start Im(3) Grafschaft Hohenstein 2 25. Möhlhanse Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die Röbert Fiedler, in Berlin ist in Verlust geraten. hierfelbst zu melben, widrigenfalls sie für tet erklirt bekannten Äufenthaftz, liter Bezugnahme. auf die 55 in Ansehung des in Berlin, Andreasstraße , be, Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber der werden. Mit dem Bemerken, daß angestellten Cr dem Beklagten am 18. Februar 1563 zugestellte Klage⸗

1. (N), Langensalza 2 (4), Weißenfee 3 (E), Ziegenrück 5 (75. 206: ; . 3. gin , r . ] k ; . schrift und die in derselb tellten Antra

7, I), Sonderdur 3 73 zwi lHgenen, im Hrundbuchs gon der Königstad' Band * Police sich nicht bei uns meldet, werden wir sie fin mittlungen zufolge 1) der borhengnnte Heizer Mar schrift, und die in derselben gestelsten ntrage ladet ee e, n n. ,, ö H i. ] 6h) , Sn Blatt Nr. 3838 zur Zeit der Eintragung des Ver! kraftlos erklären und eine neus Police ausfeltigen. Schroder amm! September 1693 für den Nord. Lie Klägerin den . ben neuem zur mündlichen 1 fij. Plon 5 CG. Kiez Stael in (2X Bordesholm 4 (9. Rendsburg steigerungsvermerks auf den Namen deg Fabrik. Nürnberg, den 16. September 1915. deutschen gloyddampfer Kaiser riedrich. angemustert Verhandlung des Nechtsftreitz vor die zweite Zivil 3 (3. Rorderdlthmarschen ! CX. Süderdithmarschen d (6), Sr! k'sibers Ludwig Polborn zu Berlin ein etragenen Nürnberger Lebensversicherungs-Bank. worden ist, mit diesem Dampfer von Brehnterhlben kammern des Königlichen Landgerichts zu Breslau, burg 27 43) Segeberg 1 (M), Stormarn 7 7) Pinneberg 13 16 Grundstücks, bestehend aus Doreen wc en, mit W. Clausen. aug die Reise nach New Jork angetreten hat, dort. Schweidnitzerstadtgraben 2s3, JJ. Stock Zimmer 81, 369 t 21: Ey linkem Seitenflügel, unterkellertem Hof und . selbst vom Dampfer entwichen ist. und daß seitdem auf. den 29. November 1910, Vormittags

(Eingang Am Stadtgarten) statt. Sachen Merfeburg' .

Erfurt

t Magdeburg, 20. September. t W. T. B.) 5 uckerbericht. Korn⸗ Schl. Solstein 3 .

zucker 8, Grad o. S. Nachprodukte 75 Grad' o. S. . j im 26 = 9,49. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. . 86 annover

Kristalljucker 1 mit Sack * Gem. Raffinade mit Sack —— Stade Gem. Melis J mit Sack * 53 Geschäftslos. Sgnabrück Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September 26 Nurich 150 Sd, Ko, Br, . bet, Okteber 19g e Gr, 1dr er ] ref er

1

J o

bez . Oktober De zember 16 957 Gro, 10 95 Br, bez., . Januar März 11,027 Gd. 11,065 Br., bez., Mai 11,173 Gd., Westfalen ö 11,20 Br., bez. Stimmung: Stetig. Cafe.. ö. än . September. (W. T. Bz Rüböl loko bl, oo Sessen⸗Nassau Wiesbaden? ober 60,00. . Bremen, 19. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. 3. i w, ; atnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubg und , e. 641, Rheinprovinz] 8 . oppeleimer 665. Kaffee. Behauptet. SDffiz elle otierungen 35 Trier. . i n Tlborse Baumwolle. Ruhig. Uyland loko 36 Aachen m ng . . i inge Ham hurg, 19. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Heben ollen ; ö. spez. Gewicht 6. o o soko schwach, 6.00. 39 Riederbayern Hamburg, 20. September. (W. T. B.) (Vormittagsbericht. ö Kaffee. Stetig. Good average Santos September 461 Gd. berpfalz Dejember 46 Gd. März 454 Gd., Nai 45 Gr. ., Bayern 2 Sberfranken⸗ uckermarkt. (Anfangebericht. Rübenrohzucker J. Produkt Basie 3 Mittelfranken.

Altona Stadt 1 (2. Herzogtum Lauenburg 1 (1). es I5b26s0] Aufruf. jegliche Nachrichten über ihn fehlen, 2 die vor,! O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem

; ; ö 6 sondertem Waschhaus mit Klosett besteht, soll die ? r ; . de 9 3. nh gun, n, y . Grundstück am E. November 1910, Vor⸗ Mie a, dem . ., , , i g n. im Juli ö n ,,,, 56. . .

'. 2* f X 17 65 mittags 10 Üuhr, d das unterzeichnet ĩ Kerein a. G. in Stuttgart unter dem 16. September re p. September des Jahres von Bremerhaven ntlichen Zustellung wird dieser 2 (3. 32: Marienburg i. Hann. I (1), Duderftadt' 1] Gottingen 9 hr, durch das unterzeichne , ü n, a * ö,,

ĩ 3 E ; ̃ f , Nan der Gerichtsstelle = Neue Friedrichstra . ; ö ö k /) ,, . Soltau 4 (6, Üchzen 4 (c) Bleckede Bel) Winsen n Harbun arg rr nil H ff üentf n 44 Parzelle 2501 337 K 2. e , . . t. . . welche ö über ö Tod. der Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichte. ö. * he , g m n 3 F n u er Gemarkung Berlin, ist nach Ärtikel Rr So Ihr erwaiger Fuhgber wird hiermit aufgefordert, sie Verschollenen geben können, e Aufforderung, 52664 ] ;

Stadt 1 H), Harburg 3 öh). 1: Jork Slade o. (. Nen ch uns binnen Z Monaten vorzulegen, widrigenfalls spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige l Vie 1a bee r g. ,, Ast, in

zus a. Oste 1 (1), ehe 163, Geessemünde 2 (3), Ssterholz 19, der Grundsteuermutterrolle a 15 m groß und j . . 3 , 6 Gerl ane . i. . nach Nr. 212 der Gebäudesteuerrolle 9a einen! jãhr⸗ dem BVersicherten vom Verein eine neue Police aus- zu machen. = . Natel a Nee, Proʒeßbevollmachtigt e Rechtgauwal! 1 66 Zwen 3 6. Bremertzrde 3 Cc), 26 . Lingen? 13 Wit, lichen zutzungs wert ven. 16 2i6 ' mit 0h, gestelst wird. Bremmerhanzn, den 15. Septemher 19so. Dr. jur. Des watings in Erfurk, Tlagt gegen ihre,

. 3 äudel 8 15. September 1910 ichtsschrei h ichts: cri ö 26; Norden 2 19g, Cmben n fi6 Wer, Nöihresbetrag zur Gebäudeftener veranlagt. Der Ftuttgart, den 15. September . Der Gerichtsschreiber des Amtgerichts: Ehemann, den Oberschweizer Frichri . 'ö'g Röndehnent nens läfghnee, rei an Horb wambut Seytemer Unterfranken . ge , her de ne, mn mne. 6 Den 1 Persteigerungsvbermerk ist am 3. Juni 1810 in das Allgemeiner Deutscher Versicherungs- Verein a. G. Pott, Hilfsgerichtsschreiber. i in ,,, . . lS0. Oktoßer 10 90, Dezember Io, 57, anuar. März II, 6b, Schwaben Lüdinghausen Tc), Stein rt? (HM. Vecklinghau fen Start n g, Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, 4 m Stuttgart. n 2881] Aufgebot. Aothalts, wegen Ghescheidung, mit dem Antrage ble Mai 11,15, August 11,30. Stetzg. ; ann, ; Reecllinghalfen 3 c). 28. Halte i. Reh 3), Biefefeld Stat Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Ver— Dr. Buschbaum. Auchter i. V. Der Rechtsanwalt Melder Baase in Fürstenberg Che der Patteten ' scheiden, den Beklagten fur ben London, 19. September. (Km. T. 39 Rübenrohzucker 88 o/ Sredden ? . 16, Bielefeld 1 (i). Wiedenbrück 3 (). Paderborn * I), Sörter steigerungsbermerks aus dem Grundbuche ' nicht er⸗ 52883) z. hat Als Nachlaßverwalter der am 8 Bezembe! allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten September 11 sh. 106 d. Wert, lebhaft. a va zu cker oso prompt Sachsen Leipzig. f ; 3 sichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermine . am 11. Juni 1910 auf Antrag des Guts. 15905 in Fürstenberg' a. D. verstorbenen Ehefrau des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet ben 12 sö. 6 d. Verkäufer, mat. Chemnitz Dortmund Stadt 1 (27 Dortmund 1 (1, 5rd (2, Gelsenkirchen bor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an? befitzers Gusta Wiebe in Era bi Dan fd in Westpr. des Rentiers Wilhelm Welkisch, Agnes geb. Schmidt, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, London, 19. September. X. T. B.) (Schluß) Standard; Iwickau . 2 (2, Hattingen 4 (33), Schwelm 1 (II. Altena 1 i), Olpe 3 , zumelden und, wenn der Antragsteller widerspricht, 3 Auf ebot der ö Gustad Wiebe . das. Aufgebot verfahren zuin Zwecks der Aus, streits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Kupfer stetig, 54, 3 Monat 55 16. Neckarkreis Wittgenstein 5 (öh). 3: Tassel Stadt) G), Cassel 7 J. Fritz li i nt zu machen, widrigenfalls sie bei der Fest⸗ 6 in . lautenden Versicherungspülie⸗ . schließung von Nachlaßglãubigern beantragt. Die Landgerichts in Erfurt auf den 25. November Liverp oo] 19. September. (B. T. B) Baum wolle. Württemb 2 Schwarzwaldkreis. 4M. Hofgeismar 3 (3), Melsungen Ih, Rotenburg i. S. N. 1h, telung des geringsten Gebots nicht berücsichtigt Bayerischen ö. . theken. & wen nr 1 ö hh eg 1 Nachlaßgläubiger werden' daher aufgefordert ihre 1910, Vormittags 10 uhr, mit der Auffotde? Umsatz: 7099 Ballen, davon für Spekulation und Export = Bgllen. urttemberg 9 Jagstkreis Witzenhausen 2 E), Ziegenhain J (1). Fulda 2 (2), Hünfeld 1 (i, Ind bel der Verteilung des Versteigerungserlöses den . N en; . . . 6. Sept ! 1855 . *. Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen k Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Donaukreis. Sanau Stadt 2 Sanau 12 (20) Gelnhausen 7 9) Schlüchtern übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, 25609 3 dd ng 2 i * Ih Winder Agnes Welkisch, geb. Schmidt, spätestens in dem Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten Seten J. September Vktober Mos, Oktober November 6,89, Nonstanz. 3 6), Grafschaft Schaumbutf (23), Gersfeld 2 (3. 31: Sber, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht Raufmin 9 er eit . . . * * r e g ö. * auf den 18. hkiopember 1915 Vormittags zu lassen. Zum Zwecke der öffenflichen Zustellung vdhember Dezemher 6, S2, Dezember Januar 6.79, Janugr Februar Freiburg. westerwaldkreis I (I), Westerburg ] (), Unterwesterwaldkreis 7 63) hahen, werden aufgefordert! vor Ker Erteilung des lmich n ste srt g, Dan ig, lautenden Versichfrungs, 10 Uhr, vor d terzeichneten Gericht anb len wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht (79, Februar⸗März 6, 80 März⸗April 6, i, Mil. Mal 6,81 Baden ; . rg ; dere ö . e,, d,. ; police der gleichen Bank A 3p Rr. 18 641 vom hr, vor zem unterzeichneten Gericht anberaum en Vel Ju rkg 80, SI, Ap l, Karlsruhe Aimburg, 7 (10). Ünterlahnkreis 7 (10), Untertanen, z 9, Huschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung 26. Nobember 1898 ist durch Antragszurüicknahme Aufgebotötermin be diesem Gericht anzumelden. Die Erfurt, den 31. August oi. Ma 8 n i 6 ̃ Mannheim Usingen ? (M), Höchst 3 6) ** 2; Rreuznach 1 (9, Zell 163) ded Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das . 16. . fn d ; eurer . ) h 2. ö . Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Der Herr f he e des Königlichen Landgerichts. en ,d, September CW. T. B) Schluß) Roheisen Starkenburg Cochem 5 (6), Ahrweiler 1 (15. Aftenkirchen fn Meifenheim 9 (36. Recht der Versteigerungserlos an bie ielle des ver⸗ Win 2 n n. fr nh , , Grundeg der Forderung zu enthalten; urkundliche Be⸗ I nuch Sr fen ir dect r wenns rn B) CSgluß) Rohzn cer Hessen Sberhessen . B; Kleve 1 1), Oberhaufen Stadt J 5), Mülheim d Huh Geh! ö en . att. , 2 h erle . Bisstis te. sind in lirschrift oder, in Abschrift beizufigen. ö . , geb

( r ö. er. B. ö 36 ; s ; J 35 9535 . ͤ ; ö. ; e ? , , d n , j zubi j ö ö . hig . . 5 . ri, , nn ö 4 n en (6 h n re, f * Ge Ge,, . 9 Kor rf nnz ente e ehr fn Hd. Abteilung 85ö. 52323 Aufgebot. ie, n , n, . 36 66, , . . . 9 ö 96 .

; r 423, Oktober 333, ober⸗Januar 336, 3 Sachsen Weimar. 21: 6 ersbach I (1), S kreis (IJ. Mälhei Ich 16 Der, Gastwirt Ernst Seibt hier, Bornheimerland. hen, ichttei ö ichtni ö Reichrgiefßeboll mächtigter: Me a alt ustigea Janugr⸗April 34. ' 4 ; ( 2E: Gummersba [I), Siegkreis 1 Mülheim a. Rh. . . ö, . ; lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Reiche in Glogau =, klagt gegen ihren Cheingnn,

ö,, , enge, (w. 8) Save Teer . . WJ d , , ordingry 15. a nkar inn ght. Oldenbur gib . * 6 6 . 6e . e, , . 6 . 36 Schweiger n Oberkirch haben der Landwirt Rorbert von Carl * ee. ohenstaufenstr. 15 ö , Ger re r i er ne mais e . jeft unbekasnten Aufenithaft, auf. Ghescheidung, tam th, e ö ö e. 2. ö. ö. 3 . . Birkenfeld . Ya ln rng g 38: ill 2 . ag gh ö J Hh r in Hesselbach hinsichtlich des Aktienbriefe Lit. von Eugen Pfaffle0 r ausgestelller und blank fie n fan i btn r rn, 8 k . n gn,

ö . „do. 3 , j ö ; f toben⸗ 37 ie Ludwi ĩ ĩ Mari ĩ sier l ĩ je 3 , i j e ; 9en d J , , n, , ,,, , , n, . , , , , ,, , , , . . chma li Sepfember 157. Sachsen⸗ Altenburg dorf 3 () Dingoölfnge 7 I), Kelheim 4 (3), Landshut Start), brseß Lit, Rr. A5] und 132 ber fbemaligen Rench- 13 Oltober Jolß fällig ist, beantragt⸗ a Inhaber werden n das Aufgebot nicht betrof r mündlichen Verhandlung des, Rechts tteits der

New, Mo rk, 19. September. (WB. T. B) (Schluß) Baumwolle Sachsen⸗ . 26 tal Ei = schaft i irch di j ö . Hebo nian hetroffen, die erste Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts loko middling 135 75, do. für Ytiober 13 r . . Sachsen ͤ Coburg... Landshut 6 (109, Mallersdorf 2 6). Passau 1 (I), Straubing 1 (1), al Eisenbahn-Gesellschaft in Sberkirch die Erlassung der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem Fürstenberg a. S., den 13. September 1910.

ö 1, anz Kro der er lad, do, füäß, Heäem ber 12, Cob. Gotha Gotha Wegscheid 2 (3. 40: Speyer i (F.! Burglengenfeld 1 (), des Aufgebots zum Zwecke der Kraftloserklärung auf den 22. April 1811, Vormittags 10 uhr, Rönigssches Amtegerscht. ,. den 3 e, . 1910, Vor⸗ Riedenburg 1 (,), Stadtamhof 3 (63). 43: Hilpoltstein 1 (H, gantragt. Die drei Fenannten Aktienbriefe lauten vor dem unterzeichneten Gericht, Hauptgerichts⸗ , t ric. . isferden n, cinen bel Nürnberg Stabt 1 ). 44: Brückenau l (I), Gemünden 1 (), über je 309 46 dreihundert Mark sind datiert bäude Zimmer 125, anberaumten Aufgebot termine o2880 . gedachten ö. zuge . , zu be⸗ Lohr 1 ũ1). 45: Neuburg a. D. 1 (I). 47: Dresden⸗Altstadt it Oberfirch, den 17. Juli 1876 und unterzeichnet 6. Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ Der Rechtsanwalt Alfred Kühn in Leipzig hat ee nn . 36 e , . 8. ellung wird 2E. A8: Grimma 1 (137 33: Gerabronn 1 (1j, Gmünd J 9h ür, den Aufsichtsrat von dessen . Aug. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der als Verwalter des Nachlasses des am 25. Mai 1909 er, wehr, ö n 15. Septen 6 ;

. ie beungz h ĩ G6: Emmendingen 1 1), Freiburg 14 (20, gil ler sowie 9. ö. n , ö. dessen . , n ö 9 , . , . Der Her tf re zer . erg . dandgerichte

aldkir 4), Lahr 1 (I). 57: Bühl 2 (25. 58: Eppingen er. Indem, das Aufgebot angeordnet wir ö rankfurt a. M., den 13. September ĩ emens ieduwist das Aufgebot der Ja aß⸗ d , der de,. ö L (L, Mosbach 1 (1). 39: Darmstadt 3 (4), Groß M n 10 Ch, werden hierdurch die Inhaber der Aktienbriefe auf— Königliches Amtsgericht. Abt. 18. gläubiger beantragt. Demgemäß werden alle . lö26ß9] Oeffentliche Zustellung.

Seo; Gießen 8 (0), Alsfeld 5 ch), Büdingen 5 (5), Friedberg 1 (1, pesordert, spätefsens im Nufgebotatermt ihre Rechte 5237 ,,,, nen Kine Forderung an den Nachlaß des genannten l' Ehefrau Lina Buch, geborene Winz, zu Straß Lauterbach 4 (4. 61: Bin geh 1 (15. 62. Wismar ' 3 63), idem unterzeichneten Gericht anzumelden unt e lbz3756] Tuggen et. Erblassers zusteht, hierdurch an e, we ihre Forde. burg . Gif. Prozeßkevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt 6 9 99 e. 2 fh, Gnoien? 3), . ö h 1 ö i n, n,. deren , een e ,, . . in n, i . e e,. . spätestens 3 Philihfon in Sir n n gt gegen ihren ; aren J (R. G3: Weimar 1 (1), Apolda 3 (3), Eisena . warung erfolgen. Der Aufgebotstermin wird be. f en mn h ; in dem Aufgebotstermine, der au enstag, den Ehemann Fili Buch, Maschinenarbeiter, früher in

Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Elsaß ⸗· Bl Ünterelfaß Neustadt a. D. 4 G6). 64: hirn j (h, . 6 simmt auf. Don erst ag. Vein er n 1911, enn . . hs ie . G. Dezember 1010, Vormittags 11 uhr, en ö Grund der e, 1er T imaßregeln? *“ Lothringen 85 Sberelsaß S5: Oldenburg Stadt 1 (9), Uldenburg h (17), Westerstede 3 (), Vorm. 9 Uhr. 6e 2 Jal emtztf h er, jah raren, don . on gh anberaumt wird, anzumelden; die Nachlaßgläubi er, des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, die

S6 Lothringen. Jever 1 (1), Butjadingen 2.2), Brgke 2 (3, Elsfleth 2 (3), Delmen⸗ Oberkirch, den h. September 1910. i Posch ire ,. Wechsels über Vo „ö be., welche sich nicht melden, können, i. es jwischen den Parteien am 6. Mai 1961 vor dem

ö Na chweisung Betroffene Kreise ꝛc. ) horst Stadt 1 65), Delmenhorst J ( ), Wildeshausen 2 32) Gr. K geö Hottinger. e H unbekannte Inhaber des Wechsels Rechts, ver den Verbindlichkeiten aus PHichtteils Standesbeamten jzu Lahr geschlossene Ehe zu

über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich Vechta 4 (4), Cloppenburg)? (2), Frlesoythe 4 (6. 68: ies veröffentlicht: wih g efordert, spätestens in Aufgebotzte*' n, rechten, in,, und Auflagen berückfichtigt scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen ͤ am 165. September 1515. a. Maul⸗ und . k , nl e , . 6) Helmstedt 2 Y), n. Der Gerichtsschreiber: Schneider. . 1. kinn m Vita n; 12 ur, zu e, . 5 e . . Den g ic n e el t 2 2 die e

. 2; Insterburg 7 (10). 3: Johannisbur 16), Lyck 4 (6), heim , Holzminden „Blankenburg 3 2). 26: Westkt 33 ** ! verlangen, als sich na ffriedigung der nicht aus. des Rechtsstreltz au zuerlegen. Die Klägerin ladet

(ach den Teri e en ln, iar m engefte ht in neden f ö O bnd 6 5: he n 6. Westyt. J C13. 72: Gotha. 3 (H. ** 3) Hehl 1 H 76: Kreis des Ainet . i nnn, . . geschltssenen Gläuhlger noch ein ületerschuß ergibt; ke Beklagten zur mündlichen 2 des

; 1 (l). Thorn 1 (5. Julm‘!] M), Rraudenz 1 (ch, Tuchel 3 (a), Eisenbergs 1 (1), Kreis der Cder 1 C6). 8? Schötmmar 2297 irma. Gustab Tillmannz Söhne in Bergisch ah affen en . ; J haftet jeder Erbe nach der Teilung kes RNach' Rechtsstreits vor die zweite Jwilkammer des aiser⸗

Nachstehend sind die Namen , Kreise (mts 2c. Bezirke) Schlochat * (ch,, Flatow 1 (15. S: Friedeberg i. Nm. 2 35. Brake 478), Blomberg 1 (1). S2: Bremen Stadt 1 (7), Bremisches Dorn, Kreit Lennep, hat das Alufgebot der angeblich se zahn é 14 11. Juli 1910 lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Tall lichen Landgerichts in Straßburg i. Gls. auf den berzeichnet, in denen Rotz Maul⸗ und Klauenfeuche, Lungenseuche oder XG: Jleustetün“ 7 (17), Belgard 4 (6), Schlawe 8 (13), Bütosß Landgebtet 8 fg), 53: Hamburg Stadt 1 F), Marschlande 1 (li derlorenen oder abhanden gekommenen, , den In⸗ 5 Ranigliches Mut ericht der Verbindlichkeit. Die Anmeldung 6 die Angabe Zi. November A910, Vormittags O uhr, mit 9 ne euch. (einschl. Schweinepesth am 15. September herrschten. 2 (6). 13 Czarnikau 3 (4, Hohensalza 2 (3), Strelno 3 6), S8; Metz Stadt 1 16, Diedenhofen Sst 1 (3), Diebdenhofen West ier lautenden Aktie Rr. S der Werme skirchener uche, mtegericht. des Gegenstandeg und. des Grundeß der Forderung der Aufforderung, sich durch einen bel diesem

e Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehofte sind letztere in 1 (1), Saͤargemünd 1 (i). acht über 1000 6 beantragt. Der Inhaber der 136903) Aufgebot. u enthalten. . Beweisstücke sind in Ür= Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proʒeßbevoll Klammern bei jedem Kreise vermerkt; fie umfassen alle wegen vor⸗ ) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ 2c. Bezirke ist die ent; Zusammen 1269 Gemeinden und 1685 Gehöfte. rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Für die Herzogliche ehr lanstalt hier sind laut rj oder in Abschrift beizufügen. mächtigten vertreten zu laffen.

handener Seuchenfaälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten ! sprechende l e. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. . en 27. April 1911, Vormittags 11 Uhr, der gerichtlichen Obligation vom 29. September Leipzig, den 16. September 1910. Straßburg, den 14. Se tember 1910. fd er vors⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, 1814 auf das Grundstück Höohetorfeldmark Blatt Y lan kihe Amtsgericht. Abt. IIA. drr le rr been des 5 Landgerichts.

111 ,,

LI). 29: Meschede 3 (H, Brilon 1 (l), Soest 1 (1), Hamm 3 (3,

11 ldd

Jil

do: in New Orleans soko middi. 1316, Petroleum Refined (in Gases)

M0, do. Standard Hhite -in Jiew ork. Jö, do. do. in Philadelphia Ibo, do. Credit Balances at Oil City 1.30, Schmalz; Western ö steam 12,85, do. Rohe u. Brothers 13,16. Zucker fair ref. Walt eck ö Muscovados 3, S9, Getreidefracht nach Liverpool iz, Kaffee Nio Nreh Ren qlterer Ante

loko 103, do. für Oktober 850, do. für Dezember 86h Kupfer / den, jüngerer Linie. Giäanecft lte iz 16 2360 gin sb, nber ge gp, 3 Ge un Tr r,

ö betrugen in der vergangenen Woche: nn eiten zd Spype .

29 207 000 Bushels, an Canadaweizen J 90 65h Bushels, an Maiz 81 Lübeck .

3 850 000 Busphels. 3. Bremen.

83 Hamburg

JJ 1

dd

1

ö

* do

*