1910 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

62935 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Verlosung von 3 Berliner Stadtanleihescheinen der Anleihe von 1878 und 4 Schuldverschreibungen der Anleihe von 1994, Serie IJ 11. Ausgabe, 1. und 2. Teilbetrag sind die nachstehend aufge⸗ führten Nummern gezogen worden:

Anleihe von 1878.

Lit. J A 50900 ½ Nr. 405 u. 406 453 u. 454 5hl u. 552 631 u. 632.

Lit. K à 20090 M Nr. 2556 bis 2560 2896 bis 2900 3061 bis 3065 3156 bis 3160 3206 bis 3210 4051 bis 4055 4131 bis 4135 4336 bis 4340 4611 bis 4615.

Lit. L à EO000 M½—4 Nr. 18001 bis 18010 19321 hs 19330 20041 bis 20050 22171 bis 22180 22741

is 22750 22771 bis 22780 23141 bis 23150 24041 bis 24050 26131 bis 26140 26651 bis 26660 26791 bis 26800 27421 bis 27430 27601 bis 27610 28341 bis 28350 28351 bis 28360 29041 bis 29050 29771 bis 29780 30431 bis 30440 31851 bis 31860.

Lit. M à 500 ½ Nr. 49221 bis 49240 33121 bis 53140 53461 bis 53480 55701 bis 55720 59401 bis 59420 62041 bis 62060 62201 bis 62220 62281 bis 62300 62961 bis 62980 64881 bis 64900 67081 bis 67100 67301 bis 67320 67761 bis 67780.

Lit. W à 200 Nr. 16701 bis 15750 15901 bis 15950 16301 bis 16350 22801 bis 22850.

Lit. OH 3 1090 6 Nr. 210 bis 216906. Aus früheren Verlosungen sind rückständig:

Lit. MN Nr. 5 0302 51274 63692.

Lit. T Nr. 17074 2414235.

Lit. O Nr. 17059 18691 21085 216275 23163 29066 29079.

Anleihe von 1904. II. Ausgabe.

Lit. J à 5000 MSP Nr. 9337 u. 9338 9353 u. 9354 9375 u. 9376 9403 u. 9404 g541 u. 9542 9651 u. 9652 g827 u. 9828 10091 u. 10092 10157 u. 10158 10159 u. 10160 10207 u. 10208 10235 u. 10236 10273 u. 10274 10315 u. 103165 10591 u. 10592 10669 u. 10670 10765 u. 10766 10817 u. 10818 10849 u. 10850 10859 u. 10860 11123 u. 11124 11135 u. 1136 11247 u. 11248 11249 u. 11250 11269 u. 11270 11281 u. 11282 izr n i3g8 1izh7 u,. 11358.

Lit. E à 2000 ½ Nr. 49851 bis 498655 50541 bis 50545 50551 bis 50555 51506 bis 51510 51576 bis 51580 52066 bis 52070 52286 bis 52290 52356 bis 52360 52411 bis 52415 53401 bis 53405 53651 bis 53655 53736 bis 53740 54586 bis 54590 55051 bis 55055 55406 bis 55410 55621 bis 55625 56406 bis 56410 56526 bis 56h30 56916 bis 56920 56986 bis 56990 57156 bis 57160 57251 bis 7255 57426 bis 57430 57666 bis 57670 57841 bis 57845 58191 bis 58195 58726 bis 58730 59306 bis 59310 59546 bis 59550 59946 bis 59950 60071 bis 60075 60261 bis 60265 60566 bis 60570 60846 bis 60850 oll5l bis 61135.

Lit. L 4 1000 S Nr. 203941 bis 203950 204761 bis 204770 205191 bis 205200 206h41 bis 205550 205761 bis 205770 206061 bis 206070 206201 bis 206210 206211 bis 206220 206631 bis 206640 207221 bis 207230 207681 bis 207690 208021 bis 208039 208251 bis 208260 208411 bis 208420 211161 bis 211170 211591 bis 211600 211761 bis 211779. 212251 bis 212260 212811 bis 212820 213191 bis 213200 213211 bis 213220 213361 bis 213370 213841 bis 213850 214651 bis 214660 215061 bis 215070 216121 bis 216130 216391 bis 216400 216561 bis 216570 217201 his 217210 217791 bis 217800 218071 bis 218080 218081 bis 218090 218331 bis 218340 218541 bis 218550 219281 bis 2192909 219991 bis 2209900 220141 bis 220150 220471 bis 220480 229971 bis 220980 221031 bis 221040 221201 bis 221210 221411 bis 221420 221811 bis 221820 221881 bis 221890 222461 bis 222470 222651 bis 222660 223091 bis 223100 224161 bis 224170 224381 bis 224390 224671 bis 224680 224931 bis 24940 225861 bis 225870 226111 bis 226120 226351 bis 226360 226531 bis 226540 228131 bis 228140 228531 bis 228540 229251 bis 229260 2294651 bis 229470 230151 bis 230160 230161 bis 230170 230401 bis 230410 230451 bis 230460 230711 bis 230720 231551 bis 231560 231831 bis 231840 232181 bis 2321990 232421 bis 232430 232641 bis 232650 233151 bis 233160 233291 bis 233300 233501 bis 233510 234741 bis 234750 235091 bis 235100 235471 bis 235480 235671 bis 235680 235831 bis 235840 236541 bis 236550 236661 bis 236670 238721 bis 238730 238891 bis 238900 239081 bis 239090 240621 bis 240630 241241 bis 241250 241721 bis 241730 241911 bis 241920 242121 bis 242130 242181 bis 242190 242711 bis 242720 243321 bis 243330 244051 bis 244060 244341 bis 244350 244631 bis 244640 244891 bis 244900.

Lit. M 500 M Nr. 211861 bis 211880 214081 bis 214100 217701 bis 217720 218361 bis 218380 219201 bis 219220 219761 bis 219780 220681 bis 220700 222141 bis 222160 222501 bis 222520 222961 bis 222980 225321 bis 225340 226361 bis 226380 227001 bis 227020 2280011 bis 228020 228941 bis 2289690 229861 bis 229880 230721 bis 230740 232041 bis 232060 232301 bis 232320 233241 bis 2332609 234221 bis 234240 234601 bis 234620 234961 bis 234980 236001 bis 236020 236441 bis 2364609 237921 bis 237940 238781 bis 238800 239921 bis 239940 241701 bis 241720.

Lit. J à 200 ½Æ Nr. 137001 bis 137050 138851 bis 138909 140951 bis 141000 144101 bis 144150 145801 bis 145850 147401 bis 147450 151351 bis 151400 155651 bis 155700 160201 bis 160250 161301 bis 161350 161401 bis 161450 164101 bis 164150 164351 bis 164400 164451 bis 164500.

Lit. O à 100 M Nr. 140201 bis 140300 142301 bis 142400 146301 bis 146400 147501 bis 147600 159501 bis 159600 161901 bis 162000 164401 bis 161500 168701 bis 168800.

Aus der früheren Verlosung sind rückständig: I. Teilbetrag.

Lit. J. Nr. 9663 96641 9750 9821

Lit. K. Nr. 51483 51485 51558 bis 560 51897 und S8 51810 52751 bis 755 53546 bis 550 523606 bis 610 541041.

Lit. L. Nr. 205369 2059901 bis 910 206184 bis 1490 207411 bis 412 207671 bis 680 207926 bis 928 207980 208611 216341 bis 370 217121 bis 21713090 2IS6zI bis 62320 218869 220719 und 50 221874 222080

12) das Bankhaus Delbrück, Leo Co., Mauer-

223881 bis sss 223933 bis 837 22 IEHG und 17⁊.

Lit. M. Nr. 212068 212075 2129089 22508 und 9 215092 und 93 215761 bis 763 215769 bis 7722 216269 bis 271 2162276 bis 278 216280 217101 bis 103 218142090 218174 218178 218901 bis 905 218909 bis 920 219269 bis 274 2192704 und 5 222852 222SSᷓ4 222857 223322 und 2 2zRXz3328 2233238 und 39 225023 und 34 225581 2253589 225591 bis 592 225596 und 97.

Lit. N. Nr. 142104 147727 bis 731 151851 bis S660 151866 151869 bis s71 E5ES93 bis 896.

Lit. O. Nr. 110614 und 14 110618 140621 bis 623 1140627 bis 629 14063 und 36 110639 bis 646 140648 bis 667 140673 bis 676 140691 bis 700 113945 und 46 143971 bis 982 143996 und 97 151914 bis 930 151936 151951 bis 969 152801 und 802 152809 bis sik 152816 bis s18 152815 bis 8s8Iᷓs 152876 bis ss5.

II. Teilbetrag. .

Lit. . Nr. 59476 bis 480 60926 bis 920.

Lit. L. Nr. 224541 224921 bis 930 22766 und 664 229651 bis 653 230181 230187 2zz3925 bis 927 2234091 bis 100 23451 Hund 512 231514 231516 und 517 239435 bis 428.

Lit. M. Nr. 229821 bis S1i0 231751 235204 und 205 235214 219 und 220.

Lit. I. Nr. L60876 bis ss6 162609 und 60 162641 bis 645.

Lit. O. Nr. 162301 bis 303 162388 bis 392 162398 bis 400.

Die heute ausgelosten Stadtanleihescheine und Schuldherschreibungen werden, soweit fie nicht schon eingelöst sind, zum 1. Januar 1911 in Höhe des Nennwertes gekündigt, und es hört die Verzinsung der Wertpapiere mit diesem Zeit⸗ punkte auf. .

Die Auszahlung der baren J, der gekündigten Anleikescheine und Schuldverschreibungen geschieht vom 15. Dezember 19190 ab in unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Eingang Spandauer⸗ straße, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 26, werk— täglich mit Ausnahme der beiden letzten Ge⸗ schäftstage im Monate während der Zeit von 9 —1 Uhr gegen Rückgabe der Stücke und der zu— gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine.

Es gehören . a. zu den Stadtanleihescheinen von 1878 die Zins— scheine Reihe 9 Nr. 3-18, b. zu den Schuldverschreibungen von 1904, II. Ausgabe 1. Teilbetrag, die Zinsscheine Reihe i Nr. 6— 16 nebst Erneuerungsschein und zum 2. Teil⸗ betrag die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 5—16 und Er— neuerungsschein. . Außer der Stadthauptkasse lösen folgende Kassen, Banken und Bankhäuser die vorstehend gekündigten Wertpapiere ein: ; I) die Preußische Zentral⸗Genossenschaftskasse, Am JZeughause 2, ; 2) die Königliche Seehandlung (Preuszische Staatsbank), Markgrafenstraße 45a, . 3) die Deutsche Bank, Kanonierstraße 29/30, 4 die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Charlottenstraße 366, 5) die Dresdner Bank, Behrenstraße 37/39, . 6) die Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 172,

7) die Nationalbank für Deutschland, Behren⸗

straße 68/69, und deren Kassen, 8) der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Französischestraße hs / h, .

9) die Berliner Handelsgesellschaft, Französische⸗ straße 42,

10) das Bankhaus S. Bleichröder, Behren⸗ straße 62 / 63,

II die Commerz⸗ und Diskontobank, Char⸗ lottenstraße 47,

straße 6162, . 13) das Bankhaus F. W. Krause Co., Leipziger⸗ straße 45, ö 14) das Bankhaus Mendelssohn Æ Co., Jäger⸗

straße 49/50, Kreditbank, Behren⸗

165) die Mitteldeutsche straße 2,

16) die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

17) die Vereinsbank zu Hamburg,

18) das Bankhaus Hammer und Schmidt zu dei g

19) die ttiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. Elsaß, ;

20) die Mitteldeutsche Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden und ihre Zweig⸗ anstalt in Leipzig,

21) der Schlesische Bankverein zu Breslau,

3 die Breslauer Diskontobank zu Breslau,

23) das Bankhaus Ephraim Meyer R Sohn in Sannover,

24 . F. M. Philippson Æ Co. zu

rüssel, 25) das Bankhaus Leopold Seligmann zu Cöln

a. Rh., 3 das Bankhaus A. Levy zu Cöln a. Rh., 27) das Bankhaus Eichborn * Co. zu Breslau und dessen Filiale zu Görlitz, 28) das Bankhaus S. L. Landsberger zu Breslau. n, . welche die Nummern aller bereits gekündigten, aber noch rückständigen Stücke der Berliner Stadtanleihe enthalten und über die Ver⸗ losungszeiten und abzuliefernden Zinsscheine Auf⸗ schluß geben, werden in der 2. Hälfte des Monats Januar 1911 in der Stadthauptkasse zur Einsicht bereit liegen. Berlin, den 16. September 1910.

Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Kirschner.

529495 Bekanntmachung. Betreffend: Auslosung der Obligationen der z oο igen Anleihe von 1502.

Von der obigen Anleihe wurden infolge Auslosung folgende Papiere für den 1. April 1911 zur

Rückzahlung gekündigt: . Lit. F Nr. 60 510 556 561 567 600

Lit. Nr. 118 148 342 435 5i7 638 à 500 S 3000 . Lit. G Nr. 62 134 141 197 4 2090 S 800 96. Am 1. ö hört . Verzinsung der vorher bezeichneten igationen auf. Ge hirn den 17. September 1910.

Großherzogliche Bürgermeisterei

Bad⸗Nauheim. Dr. Kayser.

.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

52970

Moschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.

Die auf den 24. September anberaumte Generalversammlung wird bis auf einen neu bekannt zu machenden Termin verschoben. Mittelneuland, 19. September 1910. Der Vorstand. Zimmermann.

(2928 Bekanntmachung. Bei der heutigen notariellen Auslosung der auf 1. Januar 1911 rückzahlbaren Obligationen unserer Obligationsanleihe vom Jahre 1902 wurden folgende tücke gezogen: 96. 6 333 652 178 562 504 297 69 495 670 144 699 693 91 478 429 158 351 348 197 170 30 46 644 54 535 567 269 666 132 189 271 330 188. Die Cinlösung erfolgt an der Kasse der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie an der Geschäftskasse unserer Gesellschaft. Henn, den 16. September 1919. Hg. Fuchs Waggonfabrik, A. G., Heidelberg. Der Vorstand. C. Weißgerber.

52934] . Bayerische Aktien. Gesell schaft für chemische und landwirtschaftlichchemische Fabrikate. Hheufeld (Oberbayern).

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 16. Juli

1910 stattgefundenen notariellen Verlosung für das

Jahr 1910 folgende Obligationen gezogen wurden: a. des o/ Anlehens von 1887:

11. Stück zu M E500, Nr. 2,

2) 15 Stück zu M 150, Nr. 71 130 180 214 215 220 231 262 265 295 305 318 335 346 362, B. des o/ Anlehens von Es93:

h 3 Stück zu Æ 1060, Nr. I9 24 86,

2) 5 Stück zu ½Æ 100, Nr. 220 221 222 280 366. Diese werden ab 2. Januar 1911 durch die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Heufeld eingelöst und treten von diesem Tage an außer Verzinsung.

Heufeld, den 16. September 1910. Der Vorstand.

562968 Bekanntmachung.

Die geehrten Aktionäre des unterfertigten Etablissements werden hiermit auf Samstag, den 29. Oktober a. ext., Nachmittags 3 Uuhr, auf das Bureau deeselben zur Abhaltung der 29. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

3a r n n :—

1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Decharge an Direktor und Aufsichtsrat.

2 Auslosung von Schuldverschreibungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf S5 24/25 der Statuten verwiesen.

Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktionäre vom 8. Oktober a. ert.! ab auf dem Kontor der Gesellschaft bereit.

Bayreuth, 15. September 1910.

Der Aufsichtsrat der

Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

A. v. Groß, Vorsitzender.

52978

Crimmitschauer Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 29. Oktober E910, im Hotel ‚Vereinshof! zu Crimmitschau stattfindenden s. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Beginn der Anmeldung 24 Uhr, der Verhandlung

3 Uhr ö agesordnung: 1 ,, des Geschäftsberichts, der Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschästsjahr 1999 10 sowie des vom Aufsichts. rate erstatteten Prüfungsberichts.

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗

lagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr 1909,10.

3) Hef g u fassung über Verwendung des Rein—

ewinns.

5 ahlen zum n n,

) Erledigung eingehender Anträge.

Nach 5 15 unseres Statuts sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung selbst dem protokollierenden Notar oder Gerichtsbeamten zu überreichen oder Hinterlegungsscheine über diefe Aktien, von einem Notar oder dem vom Auffichtzrate als Hinter⸗ legungestelle bestimmten Bankhaufe: E. G. Händel in Crimmitschau ausgestellt, beizubringen.

Geschäftsbericht nebst Gewinn- und Verlustkonto und Bilanz liegen vom 14. Oktober 3. c. ab in , zur Einsicht für unsere Aktio⸗ näre aus.

Crimmitschau, den 19. September 1910.

à 000 M6 6000 6.

A. Harms, Vor itzender.

62666]

Kabelwerk Rheydt, A. G. in Rheydt Die Herren Aktionäre werden hierdurch ; 15. ordentlichen Genexalverfammlungtcha h mit nachftehender agesordnung. am Dien h; 6 6 a re e , g n r 11 uh 9 arkhotel Düsseldorf stattfindet, höfl n re im v . cht ein lide 1 Geschäftsbericht des Vorstands. 2 Bericht des Aufsichtsrats über die Pri Vilanß sawie der Hewinn, und Verkusttech! 3) Beschlußfassung über die Genehmigunz um Jahresbilanz und über die Verwen zung 6 3 . ; e 4) Entlastung des Vorstands und des Au ] Wahl von Mitgliedern des lun llt 6) Wahl der, Rechnungsprüfer und deren Stell vertreter . das laufende Jahr. Zur Teilnahme an der Versammlung sinden diesenigen Aktionäre, berechtigt, welche den A ö vorlegen, daß sie spätestens bis zun 22. einschließrlich ihre Aktien bei der Gesellsch beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fisch K. Co. in Barmen oder, bei der Direction de Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bezw. dn Filialen dieser Gesellschaften oder be einch Notar hinterlegt haben. Rheydt, den 19. September 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Chr. Weuste.

fung den

bar . Neue Papier⸗Manufactur A. Straßburg⸗Ruprechtsau.

Die Herren Aktionäre werden zur stgtutengemis Generalversammlung, welche auf Montag, de EI. Oktober 1910. Vormittags 10 uh anberaumt ist und im Lokale der Straßbumj Handelskammer stattfinden wird, ergebenst ein elan

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das 34. Geschiff

jahr 1909/1910.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz.

4 Perfügung über den Geschäftsgewinn gem

Art. 47 der Statuten.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

7) Erneuerungswahl für ein satzungsgemäß ah

scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

8) Auslosung von 25 Obligationen.

Die Besitzer von Inhaberaktien, die ihr Stimn recht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Akt oder eine Bescheinigung über deren Hinterlegung! einem Notar spätestens am 1. Oktober bein Geschäftskasse oder bei folgenden Banken o deren Filialen: Pick, Schlagdenhauffen C Ch Bank von Elsaß und Lothringen, Aktie Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗Cren in Elsaß⸗Lothringen Ch. Staehling, L. Valenn Co., Rheinische Creditbank einzureichen.

lõꝛ g Lothringer - Wahzengießerei, Actiengesellschaft Gusendorf i / Lothringet

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der L7. Oktober d. Is., 11 Uhr Vormittags, Metz im Sitzungssgale der Internationalen P von Luxemburg in Metz stattfindenden ordentlich Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung 1 I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz per 19091910, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilt des Reingewinns.

3) Cntlastung des Vorstands und des Aufsichtsn

4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied

Aufsichtsrats. .

5 Auslosung von Obligationen. ;

ie Aktionäre, welche an der Generalversammlt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß; der Statuten entweder bei der Gesellschaßt Busendorf, bei der Internationalen Bank Luxemburg und deren Filialen, bei der Siegen Bank für Handel . Gewerbe, bei der Mith rheinischen Bank Filiale in Metz oder bei Montangesellschaft Lothringen⸗Saar in N zu hinterlegen.

Busendorf, den 19. September 1910.

Der Aufsichtsrat. Theod. Müller, Kommerzienrat, Vorsitzender.

b2975 Einladung zur außerordentlichen Genet versammlung der Aktionäre der

Grohner Wandplatten⸗Fab Aktien⸗Gesellschaft, Grohn

auf Dienstag, den 11. Oktober 1919, tags 12 Uhr, im 6 der 83. Nationalbank Kommanditgefellschaft auf, J Bremen, Uu. Fr. Kirchhof 47 J. (Cin

Portal II.)

Tagesordnung: ät

1) Zusammenlegung' der Aktien im Verhi von 2:1. J 2) Erhöhung des Grundkapitals um 50b ö durch Ausgabe von Hob Vorzugsaktien. h Vorzugsaktlen erhalten aus dem . vorweg 800, ein etwa fehlender Betrag Ie dem Reingewinn der späteren Ihn nn zahlen. Der Rest des Reingewinns fäll n Stammaktionaͤre. Nachdem die Vorzug ö. im Laufe der Jahre mindeftens 40 o Di erhalten haben, ist die Versammlun ; Stammaktionäre berechtigt, mit drei ö Mehrheit eine nnn n der , in Stammaktien zu beschließen ih den

r. k zu zahlende soc. ö Stimmberechtigt sind diejenigen 1 ihre Aktien ohne Talons und Coupons späte am dritten Tage vor dem Tage sammlung an 16. der Kasfe der Gesellschaft oder bei e Deutschen Nationalbank, Komman schaft auf Aktien in Bremen hein hinterlegt haben oder den Hinterlegungss Notars einliefern. Bremen, den 19. September 1910. Der Aufsichtsrat. Carl Cd. Meyer, Vossihzer.

2258 letz am 1. Oktober 910 fälligen neuen Zins⸗ scheine Nr. 3 unserer zu Xoso verzinslichen Sbsli⸗ gationen werden mit dem Nennwert von

„M 9, für die Obligationen Lit. A und 9M 1.50 n n n 16. H ;

vom I. September er. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Diskontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frank— furt a. M. bei der Dresduer Bank und dem Bankhauss J. Dreyfus . Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bankhause J. Magnus E Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ eim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig . dem Bankhause Eritel, Freyberg C Co.

Berlin, den 17. September 1910.

Allgemeine Neutsche

Aleinbahn . Gesellschaft Artiengesellschaft. bab 20] l Die geehrten Aktionäre der Werkzeugmaschinen— fabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des § 8 der revidierten Gesellschafts— statuten hiermit zur achtunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 17. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags d Uhr, im Bahnhofs— hotel Continental, Chemnitz (am Hauptbahnhof), abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Zwecks Teilnahme an der Generaglversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, und dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, bei der Direktion der Gesellschaft oder bei einem Notar, mit Nummernverzeichnis versehen, dem in der Generalversammlung an⸗ wesenden Notar vorzuzeigen.

Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

gewinnes.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Aufsichtsratswahl.

Der , , kann vom 1. Oktober ab auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei den Depot- stellen in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrat der

Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ vormals Diehl) in Chemnitz.

DOberjustizrat Dr. Enzmann, Vossitzender.

Hohenlohe Werke Antiengesellschaft. Die heutige außerordentliche Generalversammlung hat folgendes beschlossen:

l Das Grundkapital der Gesellschaft wird * um 32 Millionen Mark von 48 Millionen Mark auf 0 Millionen Mark durch Ausgabe von 32 000 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1000 S6 lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung seit dem 1. April 1919.

Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zwecks Ablösung der Seiner Durchlaucht dem Fürsten Christian Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen nach seinem Vertrage mit unserer Gesellschaft vom 27. Mai 1965 zustehenden Jahresrente von 3 000 000 „.

Die Ablösung der Rente erfolgt per 1. Oktober 1910 derart, daß die Quartalszahlung an den Fürsten zum letzten Male am 30. September 1910 ge— leistet wird. .

Für die Ablösung der Rente erhält der Fürst die neu .,. 32 000 000 ƽ ab 1. April 1910 dividen denberechtigte Hohenlohe⸗Werke⸗Aktlen, auf welche der Fürst die Stückzinsen für die Zeit vom 1. April bis 30. September d. J. mit 40, a0 0900 M unserer Gesellschaft vergütet. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt der . bis zu 2e 000 ς; die über diesen Betrag hinaus ent— stehenden Kosten übernimmt unsere a ,

2). Alsbald nach Eintragung der Kapitalserhöhung ell,S 5 Absatz 1 der Satzung der Hohenlohe⸗Werke ,,,, folgende Fassung erhalten:

as Grundkapital beträgt 80 000 000 S und ist in 80 000 Aktien über je 1000 M zerlegt. Unter Bezugnahme auf § 244 des H.-G. B. machen wir ferner bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung der Königliche Kommerzienrat Herr Emil Berve in Breslau als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden ist. Hohenlohehütte, den 16. September 1916. Vohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft. Der . 62926] ob.

(52923 4roige, zu 102 ö Obligationen

er Müdrath Lihlar- Brühler Eisenhbahn-

Antiengesellschaft zu Cäln a. Rhein. Die Einlösung der am 1. Oktober 1910 fälligen Zinscoupons erfslgt außer bei der Ge— , in Cöln

in e pa . dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

o., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in 6 bei der Bank für Handel und In⸗ ustrie,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause von der Heydt C Ew., bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten Söhne, in Essen a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt a. Main bei der Direction der

Dis eonto⸗Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Cöln, den 17. September 1910.

Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn 2 . Die Direktion.

Oberschlesische Zinkhütten⸗

bas Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 22, Sttober E910, Vormittags üb ühr, im Geschäftshause der Nationalbank für Deutschland in Berlin stattfindenden V. ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Erstattung des Geschäftsberichts über das Ge— schäftsjahr 1909/10.

2) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909 10 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalverscmmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Über dieselben lautenden Reichsbankhinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis .

bei der Kasse der Gesellschaft in Kattowitz oder

bei In, Nationalbank für Deutschland in Berlin oder

bei . Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau oder

bei der Berg⸗ und Metallbank A. G. in Frank⸗ furt a. M.

spätestens am 19. Oktober 1910, vor 6 Uhr Abends, zu hinterlegen.

Kattowitz, den 19. September 1910.

Oberschlesische Zinkhütten⸗A Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

62969 In Gemäßheit der §§ 22 ff. unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Montag, den 24. Oktober 1910, Nachmittags 2 Uhr, in Kulmbach im Sitzungszimmer der Brauerei, Lichtenfelser Straße 6, abzuhaltenden XVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I) Vortrag des Ges chäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung derfelben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

27) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗

ewinns. ;

3) , , zum Aufsichtsrat.

Gedruckte Geschäftsberichte stehen unseren Aktionären bom 28. September a2. c ab in unserem Bureau in Kulmbach, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Behrenstraße 32, bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau zur Verfügung. An diesen Stellen oder bei einem deutschen Notar können auch Aktien oder von der Reichsbank oder Königl. k Bank ausgestellte Depotscheine r Aktien, deren Nummern in den Depotscheinen auf⸗ geführt sind, von Aktionären, welche der General⸗ bersammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindestens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, nieder⸗ gelegt werden.

Kulmbach, den 17. September 1910.

Reichelbräu, Aktien⸗Gesellschaft.

W. Schroeder. G. Schmidt.

Ib2967]

mittags 2 Ühr, versammlung Thorn⸗Scharnau Kreishauses statt, glieder der Gesell werden.

I) Bericht des

Gesellschaft. ) Vorlegung de

3) Erteilun den ,

die N

eingebracht si Die Bilanz ne

Genehmigung der Reingewinns und der der Entlastung an den Vorstand und chtsrat.

4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5 elt n von Tagegeldern

. Bekanntmachung. Dienstag, den 11. Oktober 1910, Nach⸗

findet eine ordentliche General⸗ der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in Thorn, im großen . des zu der alle stimmberechtigten Mit- schaft hiermit ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

Vorstands und Aufsichtsrats über

den Vermögensbestand und die Ver ältnisse der

r Bilanz für das Geschäftsjahr 1909. ilanz und Feststellung des Gewinnanteile.

und Reisekosten für die nach § 16

itglieder des Aufsichtsrats. 6) Beschlußfassung über Anträge, Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags ordnungsmäßig

nd.

bst Gewinn- und Verlustrechnun

sowie der Geschäftsbericht werden in der gesetzli

vorgeschriebenen Zeit im

Kreishauses ausgelegt werden. Der Vorstand der

Kleinbahn⸗A ktiengesellschaft Thorn⸗Scharnau.

Geschäftszimmer 3 des

Kraufe.

Actien Gesel

Aktionäre, die Dienstag, den IH Uhr, Dresd gehalten.

schäftsjahr v 1910, der

Beschlußfassu . gel lem

III. .

Geschäftsbericht lustrechnun

Sch ische

Bilanz Verlustrechnung für den 30. Juni 1910 und

lbaß 6s Zürhsische Armatnrenfabri

lschaft vorm. M. Michalk

Deuhen · Dresden. Die ordentliche Generalversammlung unserer

vir hiermit dazu einladen, wird 11. Oktober 1910, früh en, An der Pikardie Nr. 2, ab—

Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäͤftsberichts auf das Ge⸗

om 1. Juli 1900 bis 30. Juni sowie der Gewinn⸗ und

ng darüber. es Vorstands und des Aufsichtsrats

auf dieses Geschäftsjahr.

des Reingewinns. „Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver—

liegen zur Einsicht der Aktionäre an unserer 1 hier aus. Döhlen, am 19. September 1910.

Armaturenfabrik A. ⸗G.

vorm. W. Michalk.

W. Michalk.

52634

Gourcart per

Bilanz der Artien Gesellschast

ils KK Cie in Gebweiler 20. Juni 1910.

garen :

Aktiva. 1) Nicht industrielle Immobilien .. . Industrielle Immobilien u. Material

4) Kasse und Portefeuille

5) Verschiedene Debitoren

6) Schlechte Debitoren

7) Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 3 171 509 18 161107747 1473 693 18 2s ol 92 zdg go id

65 T

20 5

Verlustsaldo

Mitgliedern: Ed. , f,. Ed. Sch

Adolph Vischer

Soll. Verschiedene Ausgaben, Akten und Reisen Zinsverlust auf Arbeiterwohnungen und

umberger in Mülhau Ernst Frey in Gebweiler,

8 95

1336

302792

1356 75 86 Gi 33 DW

74 409 665

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden

in Bordeaux, in en i. 9

in Basel,

André Scheurer in Logelbach, Arthur Chatelanat in n ch Paschoud in Straßburg, Jules Bourcart in Montbéliard.

othau,

62618 Debet.

7

Bilanzkonto.

Kredit.

Igs3] Abtien ˖ Gesellschaft Niederscheldener Hütte in Niederschelden a. d. Sieg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Montag, den 31. Oktober ds. Is. Vormittags 107 uhr, im Hotel zum Deutschen 66 (W. Kattwinkel) in Siegen ergebenst einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

P Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des 6 . und Verlustkontos des Geschäftsjahrs

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Beschlußfassung über Beschaffung welterer Be⸗ triebsmittel, und zwar entweder:

a. af; Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ schaft um den Betrag von höchstens 300 9090 M oder b. durch Aufnahme einer Anleihe im Betrage von höchstens 300 000 S unter hypotheka—⸗ rischer Verpfändung des Grundbesitzes der Ge— sellschaft oder e durch Verkauf von Grubenanteilen. 3 . von Aufsichtsratsmitgliedern. & Geschãäftliches.

Niederschelden, den 20. September 1910. Der Aufsichtsrat. . Dr. R. Stein.

1910 April 30.

M6 An Immobilienkonto 299 833 Warenkonto Maschinenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 Wirtschaftsutensilienkonto . 1 Werkzeuge⸗ und Utensilien⸗ konto Kasse⸗ und Wechselkonto .. Kontokorrentkonto Debitores Effektenkonto

6 567 228 502 49771

171 234 56 . = 107 667 25 .

3000

I 1910 34 April

8 3 *

866 578 Schönheide, den 14. September 1910.

Schönheider Bürstenfabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm.

Rudolf Lenk.

Debet. Gewinn und

38

Johannes Lenk. Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto

Reservefondskonto. ö. und Verlust⸗

—— t

500 000

100 000

179 164 33 906

h3 ho?

Kreditores ..

Sb6 h7d

F. L. Lenk.

Kredit.

1910 April 30.

166

21 076 2662 4500

75 198

53 507

An Abschreibungen Konto pro Dubiose .... vpothekzinsenkonto eneralunkostenkonto. Bilanzkonto

61910 75 April 17 30. 74 30

166 944 Schönheide, den 14. September 1910.

Schönheider Bürstenfabrik Actien⸗Gesellschaft, worm.

Rudolf Lenk.

96

Johannes Lenk.

? 39 153 30934

3 0b 68

iverse Konti ... 3 029 94

156 94496

F. L. Lenk.

HI 721]

Baparia⸗Brauerei, Altona.

Durch die am 1. April 1910 durch den ham⸗ burgischen Notar Herrn Or- Heinrich Max Crase⸗ mann vorgenommene Aus losung wurden die nach= stehenden 40 Nummern unferer Io. Vorrechts⸗ anleihe gezogen:

26 144 159 162 191 320 466 483 533 573 617 26 752 1241 1297 1308 1351 1374 1385 1406 1440 1443 1465 1479 1565 1585 1600 1619 1635 1640 1666 1802 1976 2044 2047 2085 2210 2211 äs 2334. ;

Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen findet ab 1. Oktober ds. Jahres bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg und den be⸗ kannten Nebenstellen statt.

Altona, den 20. September 1910.

Der Vorstand.

b2929)] Elsslether Herings Fischerei Gesellschast A. G. Elssleth.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro E5. Juni 1909 1910.

Debet. 6

An Handlungsunkostenkonto ... 16609

Böttchereikonto 104663 Netze⸗ und Zubehörinstandhaltung⸗

, 51 646

Salzlagerkonto 14 689

21 9g84

14 381

13 286

3661 6278 197 624 45 487 63 345 19757 5270 1900 1139

Loggerbetrlebkonto Assekuranzkonto Steuernkonto ,, Immohilieninstandhaltungkonto. Abschreibung: Nauf Netze⸗ und Zubehörkonto S6 121 017,76 auf Loggerkapitalkto. . 5 508,31 auf Dampflogger⸗ kapitalkonto.. . 20 860B75 auf Immohilienkonto, 4 834,46, auf Betriebinventar⸗ konto „2378,47 auf Mobilienkonto. , 828, 90 auf Reserveinventar⸗ konto 4 000, S 169 428, 65 Nettogewinn: a. 50 dem gesetzlichen Reservefonds S6 2L 865,90 b. Ho / Dividende, 50 000, c. Tantieme dem Auf⸗ sichtsrat und Vor⸗

stand d. Saldovortrag

226 820 S0 8d 545

Kredit. Per Saldo aus letzter Rechnung.. „Warenkonto „Alte Materialienkonto „Mietekonto

73

ob 725 0 1528 218

08 545 Bilanz per 15. Juni 1910.

16 275 360 340 700 294 09090

3450 4150 116 645 7112 5900 8 466

Loggerkapitalkonto

Dampfloggerkapitalkonto

Netze⸗ und Zubehörkonto

Vetze⸗ und Zubehörinstandhaltungkonto

Tauwerkkonto

Böttchereikonto

Salzlagerkonto

Ausrüstungkonto

Gagenkonto

Reserveinventarkonto 11 000

Betriebinventarkonto

Immobilienkonto 143 300

, e, , m 1 obilienkonto 1

Effektenkonto 14 3

2386 34129 2626 11 1650 442

1276 174

Lo . Betrlebunkostenkonto

II I S;ESSSI I IIIa TTTITIITX

Passiva. Aktienkapitalkonto , Gesetzlicher Reservefondskonto Dividendenkonto

100009090 29 500 17148 50370

174 B29 4000 525

1276174

IE IS SI

Elsfleth, den 15. Juni 1910. Elsflether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. J. van der Lagn. Dr. Steen en, Vorsitzer. Geprüft und richtig Mit den Büchern ver⸗ befunden. lichen und überein⸗ Für den Aufsichtsrat: 1

Theodor Schiff. Carl Meentzen. den 31. . 1910. ramberg, beeid.

kaufm. Bücherrevisor.

Der Auffsichtsrat besteht aus den Herren: Medizinalrat Dr. Steen ken, Kaufmann H. G. eetjen, Navigationslehrer C. Fesenfeld, Elsfleth, Kaufmann Theodort Schiff, Oldenburg, Kaufmann Carl Meentzen, Bremen.

Die für das Jahr 1909/1910 lch te Dividende pon S Jo (per Aktie M 0, wird gegen Cin⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. JI von heute an beim Elsflether Bankverein, Elsfleth. Spar- und Vorschuß⸗Verein, Elsfleth, sowie au unserer Kasse ausgezahlt.