X
133996. ae * ᷣ ' s F. 94165. L. 11938. 39. 134002. S. 19426. 9 1341011. R. 11950. 22. 134018. V. 4012. 22 134019 P. 7992
. ö ö ; w. kö nan Irex“ Chantec ., olle 9 antecler 1563 1919. Meyer & Moser, Cöln a. Rh. ö — ö a nn,, ö Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. 5641 1910. „Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß
79 1910. i Ifft 8 ultan f 1 66 ; ; n f 87 . ; ; ö ; ler, Leipzig ⸗Lindenau. 89 1919 Geschäftsbetrieb: Kurzwarengroßhandlung. 0 j ᷣ ö. 122 J Oja⸗ Geschäfts b ; V ö aeß Leipzig . ö 2 * . t ; d Ur nnn e 22 19109 First American Perfumery „Oja“, AÄchäfts betrieb: Metallwarenfabrik und Export ⸗ Geschäftsbetrieb: G e ĩ 1177 1910. Fa. ä Waren: Litzen, Knöpfe und Bänder. ; E 1140 G. in. b. S., Hamburg. 76 oo. — geschäst. Waren! Schuhn iger ier ad in . e e . ummiwarenfabrik. Waren: fal . e , Tut, Trockenplatten⸗ 45 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par— ( Stiefeleisen Stoßbplatten, Zwecken und Zwicken, Knopf⸗ ————— — 6eschäftsbetrie b: Fabrik und Handl t
fümerieartikeln, Export ⸗ und Import -⸗Geschäft. Waren: 2 befestiger, Schnallen, Osen, Nieten und Agraffen, Schuh. 26 a. 134021. 8 19119 phischer Trockenplatten, Zims Papiere a , 4 Parfümerien aller Art, Parfüms in fester Form, kos— anzieher, Tacks und Channels, Knöpfer, Knöpfe, Nagel= ö J Chemikalien. Waren: Photographische Platten und
metische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und Bleich⸗ (. ständer, Stiftenteller. Holzwaren. Stifte Griffe, Schraub⸗ 98 Films, photographische . . ; 3 ö 54 . ö z . . . a n. 6. 7 ] ö. ö img, graphische Papiere, Entwickler und E . Mittel, Stürke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur ⸗ 20.1 1910. Hirschberg & Cia Limitada, Buenos stollen. Neißhbrettftiste, Zirkel, Hefte ken Zweckenheber. IllS Sb I= sinfe kalien für photographische Zwecke, sowie .
133980. l M. 14927. 34. 133991.
e . . Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz= und Aires; Vertr.: Pat. Anw. Ale 9. ) 16 a. ö . ö Apparate. Be 133981. . 11713. 133985. W. 11757. Polier ⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleif— ⸗ 663. 4 exander Specht, Hamburg. a 134013. B. 20726. . e .
; mittel. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische deschä tsͤbetrieb; r 2. d J . schä . 1 8. . * und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und . i. eie, iert . Import · Geschäft. dine dos Doussedd Schwarz eptti Gesen. 30. a,, . l Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen— 1 W scha e nn , ** n, , n,. . .
Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— 134004. N. 4985. Geschäftsbetrieb: Fabrit für Konserven und diäte=
tische Präparate. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren,
24/3 1910. Carl Lohmann, Bielefeld. 7/9 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrradbestand⸗
2. mittel für Lebensmittel. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, ( 4 899 e 3 Toilettegeräte aller Art. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . 1516 1910. Gustav Adolf Bruch, Saarbrücken, Fleischertralte Konserven⸗ insbesondere Fleischkonserven, Fahrre Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs— , ö 01 ⸗ 1121 10 Fürstenstr. J. 8/9 1i9glo. Gemüse Obst. Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwürzen, teilen und Reise⸗Utensilien. Waren: Reisetaschen und Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Weine, ; ö J Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Dunkles Ye rillonwürfel Bouillonhräparate. Eier, Milch Butter, offer, Aktenmappen, Fiberplatten und Rohrplatten, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1II6 1910. Karl August Lingner, dresden, 51 1910. Heinrich Norrenberg, Siegen i. W. Bier. Käse. Margarine, Speise ble und Fette. Kaffee, Kaffee⸗ Taschen aus Leder, Lederimitation und Segeltuch, 315 1910. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi-⸗ und Bade⸗Salze. Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Nossenerstr. 2 4. 79 1910. 3839 1910. z — ; 161. 131 . = lurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig, 1915 1910. Fa. Wilhelm Holdheim, Berlin Gamaschen, Rucksäcke und Tornister, Fahrradsättel und letteseifen· Fabrik A. S. A. Bergmann, Waldheim. Waren, Waren aus Neustlber, Britannia und ahnlichen Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Heschäftsbetrieb: Drogenhandel. Waren: Arsnei⸗ ö 134014. K. 18699. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, 8/9 1910. ö g . 7/9 1910. . Metallegierungen. Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, chemischen, . und technischen Artikeln sowie mittel, chemische Produkte fÜr medizinische und hygienische . . Schokolade, Zuckerwaren, Bäcker und Konditorei⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , , . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schildpatt, Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Nahrungs. und Genuß-Mitteln. Waren: pwecke, oharmazeutische Drogen und Präparate Pflaster, 1 defe Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter Korsett⸗ und Taillen⸗ Furnituren. Waren: Hohlband— 133982. Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Zahnpasta, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Kl. k ö J derbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 8 mittel, Eis. stäbe, Kragenstützstäbe, Kleiderverschlüsse, Korsettverschlusse. Zahnseifen. Schnitz, und Flecht⸗Waren. Ärztliche, gesundheitliche 2. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und mnnfseltionzmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. — r ꝛ r Jö — Apparate, Instrumente . Geräte, . Tiere, Tier- i . Kon, Jürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte . . . 35 F 3: z z19. Obst, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ervierungsmittel für Nahrungsmittel und Flüssig⸗ Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Pr für visfen *. 24 . 34. 8 2* . ö 1 w. 3 Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Saucen. Back— keiten, Desinfektionsmittel. . ö . und g hie J,, . . 6 34 134023. Sch. 13228. pulver. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, 5. Borsten und Borstenwaren, Kämme, Schwämme, Härte und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Düne e⸗ Druckstöcke, Kunstgegenstände. Toilettegeräte und Vorrichtungen zum Abgeben mitte. Blattmetalle. Weine, Spirituosen. m .
34. 133992. C. 10312. a. kozmetischen Lraparaten. . wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. . , . n n . ö an, und Isolierungs-⸗Mittel. Jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech— 4 ; 11 63 Schellenbergs (. ] e 8 K K = nische Zwecke. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, Benzin . ; . berthmtes Yrnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse. Bohnermasse. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche und gesundhein lh . . ö 3 ; . u . UE 1 0 Mineralwässer und kohlensaure Wässer, einschließlich Instrumente und Geräte, Bandagen. Chemische und . K ö „20 Jahre Ilge
87 1919. Chemische Fabrik Blenda Ludwig 2 , ö . yhotographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ 4 ; : Mil desen Fragzrat Cann man
Josef v. Lniski, Neustadt Wr. 7/9 1910. . = . . Brennholz, Koks, Briketts, Kohlen— insttumente. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. 7 * K— m ,, dein fag g ie
30 11 1909. E. Dalton & Co., Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Seifen, e, . e Nilch, Sveiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ; h — 6 e, ,. .
7/9 1910. Seifenpulver, Waschmittel, Toiletten mittel, Parfümerien. ö n ,. . . . Huter, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze. Saucen, Essig, ꝛ 2 51910. Hermann Schellen— 4 n endlich, Erhalt u. stärkt nach- äfts betrieb: Seifen- und Parfümerie Fabrik. 34. 133953. C. 160315. J ‚ Senf. Kochsals. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Yäd, — berg, Düsseldorf. Sie farm 'n . ; veislich das fiaar.
Geschäfts etrieb: eifen⸗ und Parfümerie Fa vik. . Arztliche Apparate, pharmazeutische, orthopädische und Konditor⸗Waren, Hefe Backpulver Diatetische Nahr 89 Mois . Stefanienstr. 4. f Gebrauchs- An eisung:
ö . ö . ö! 3 z . S . * . Nachdem das Haar durch Auswaschen
Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, ymnastische Bandagen, Desinfektionsapparate w,, he Nä ! ; * Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke Ie el optische, e der n nautisch? Instm— y , Parfümerien, los motische 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik kos— . . e , ,, üer, r, t ꝛ l Uittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 1537 1910. metischer, chemischer Präparate. / . d,
21 61910. Louis Pracht, Breslau, Ohlauerstr. 62 / 63. Scllen, Walch, und , . it ̃ . 9 1916 bräharate, Farbznfsätze zur Wäsche, leckenentfernungsmittel, nnen te, Controll, Apparate, photographische Apparate. sSurte und Stärkeprärelt! Farbzusätze zur Wäsche, Sn gc, Köerner, Co., Cunnersdorf b. Waren: Kosmetische Prä . e lerer sr, n .,. ö . Dare 5 Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel aus genommen !. Fleischwaren Fleischextrakte Fleisch⸗ Gemüse⸗ Fisch⸗ 8 . i. *. . 8 2 l WX Je, Hirschberg 9. Schles. 8/9 1910 garen: tosmetische Präparate zur Ständig; Dieses Verfahren wiederhole man Geschäftsbetrieb: Lederwaren⸗ Koffer⸗ und Taschen⸗ für L ede r) und Schleifmittel 8/7 1910 Chemische Fabrik Blenda Ludwig . 16 gan 2 ein chic lich Frumtj s. ! . Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel. Zündwaren, Zünd⸗ 6 eschäftsbetrie 6. Likörfabrik 9 R ö Pflege des Haar⸗ und Bart⸗Wuchses ö , um 6 . wr bis z 3 Her =. Doffer T as X . — . . 6. . V . ren, e ( 6 VB aste Und hölzer Teuermer 5rner 2m om 6 9 ( X ö rtt. Waren: Spir 8 ; 2 * Ww 8. drei Wochen hat jedes FH ollstandi Fabrik. Waren: Lederwaren, Koffer, Taschen. ö —————— Jofef v. Lniski, Neustadt Wor. 775 1910. Gele ö. , 9 i w Zement, Kalk, Gips, Pech, Spirituosenessen zen. äther ich Cn garen rn, pi. ner, ,. e, r, , . ⸗ 38 2 . * v 225 8843 w YB. 8 5 ische Fabrik. Waren: Seifen, 9 236 36. 5 * 3 . Asphal Teer. KJ ö 2 — — . und bekommt rn. e, n . 133987 N. 5161 Geschäftsbetrieb: Chem F . Nährpräparate, diätetische Genußmittel . ö. ö na ; e Er us ner. ö 33. ö 5 5 * . N. , 7 ! . ö k Nahrpräparate, diätetische zenußmittel. ö ö 3 . . * ö 3 w Wäsche darf mit der Flussigkeit nicht 34. 133983. W. 11445. Seifenpulver, Waschmittel, Toiletten mittel, ö. 34. Putzmittel für Holz, Leder, Metall und Gh 3h. 134095. R. 52904. 6 b 134015. K. 182535. „zo Jahre jünger kene n Ln me, nde l renn 34. 133994. D. 9219. Poliermittel für Holz, Leder und Metall, Rost— ; Nan benutze Schellenberg Earbe=
bäüratehen und Farbenptehen-
5776 * 1686 ; sus ; ,,, schutzmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel Gl äs 8 Pl RS Herm̃ Scfiellenhen . . 5 J 141 ö . 9 . Parfümerien, Toilettemittel. — * — . 2. Herm. Schellenberg c ; ö 38. Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupf Y feinster Magen- Pusseldort Dusseldorf
tabal. 365 1910. Neff & Schelle, —— 62 — likör. . kabnß bosmet. chenigcher priparate
24.
122.1910. L. Wunder G. m. b. H., Liegnitz. 184 1910. Norddentsche Wollkämmerei & . W. 11009. deilbronn a. N. 8/9 1910.
7/9 1910. w , Kammgarnspinnerei, Bremen. 7/9 1910. . 1 . 1323998. oronn g. ᷓ . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Seifen— Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, . Heschäftsbetrieb: Mechanische 8 ar Saif =. af oy 23 . 8 o ; Schuhfahri Saren - arrn werke. Waren: Seifen, Seifenpulver, Waschpulver, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Erportgeschäft. Waren: : Schuhfabrik. Waren: Turnschuhe 3 Bleichmittel, Bohnermasse, Bartwichse, Bay⸗Rum, Bodenöl, Seife. . ; * . 85 31 ; d ind Stiefel (mit Ausnahme 8 8 w . ; ö ö In,, r e , . 1340241. R. 126135. 131025 J. 1800 22 **. 2 * 5
Borax, CEhlorkalk, Fleckwasser, Fliegenleim, Glycerin, wr sohlen).
. 2 SruFf5f 5 fear o won soj fo 87 j Ceber-⸗ K ; — l z 9 6 . Haaröl, Huffett, Kopfwasser, Kresolseife, Lanolin, Leder 34. 133989. . 9809. ö IE oe ri
reme Dderfe J inen Me itte Möhel⸗ M / ereme, Lederfett, Maschinenöl, Metallputzmittel, Möbel 0. ns arcor s
. . s h politur, Ofenpolitur, Parasitenvertilgungsmittel, Parkett n . 8
wichse, Parfümerien, Pomaden, Putzpulver, Putzpomade, 8 ine ,, s WM! / E M D A ̃
Schlicht⸗ und Appretur-Mittel, Schuhereme, Soda, Stärke, 4 n, Ab honet ? ⸗ ; K Tinten, Vaseline, Wagenschmiere, Wagenfett, Wasserglas, —ͤ , . . D 35. 132066. . Wichse, Waschblau, Arzneien und pharmazeutische Präparate. i * mm * . 1 ) 2 . uwe 2 9 opel Manns Hakensfisfel 34. 133984. . 227. . A
61 1910. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S., ö
* ; ö 3 1910. Seb. Marx, Wasserburg a. Inn. 8/9 ; Rheinau⸗Mannheim. 7s9 1910. ö 33 ] t 13311 1909). J. M. Wendisch Nachf., Thorn. 6 . . ö. . — 2. ; — Geschäftsö betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, . . ** — 7/9 1910. SGeschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: 19M4 1910. Kölling K Schmitt, Zerbst. 8/9 1910. . n Bay) Seifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, ö 9x, 2 ö Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, rren, Damen und Kinder⸗Schuhe. ; Geschäftsbetrieb: Fabrik äatherischer Ole und Essenzen. e, =. * Seifenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, 92 2 4 Seifenpulver und kosmetische Präparate zur Pfleg 134007. B. 20142 ,,. Dianntweine und andere hlt us len., ilhr, w 9t Konnas Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, - Punsch⸗Essenzen. J sarkumerje ;
. 4. Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, 6 . (. 38 133999. G. 10953. 8 169. 134016. . K. 18328. Fleckenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Polier⸗ und J 83 . ‚. — Putz⸗Bürsten und ⸗-Tüchex, Desinfektionsmittel, medizinische — . — —2 Seifen, kosmetische, ätherische und technische Sle, kosmetische 7 1910. F Dralle, Hamburg. 79 1910 IVO Pulver und Salben, Firnisse, Glycerin, Fette für technische 147 1910. Fa. Georg Dralle, g. 79 1910. V l D 8 (
6
Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel.
4. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und
Zwecke, Olein lals Putzmittel, Stearin. — Beschr. Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen. 9 19gl0. 2 — ö 3 * ö ö — J 2 8 . 8549 8 . * 22 2 2 2. 9 2 2 j Nürry . . 24 133990 B. 20805. 34. 133995. F. 9341. 26.7 1910. Gebr. Grau Cigarrenfabriken, Gesch ifts betrieb: Christbaumschmuckfabrik. Waren: 5. 1910. Albert Kimpel, Würzburg. 8/9 1910. 257 1910. Fa. Christian Reul, Kassel. 8/9 1910. SJeschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1. 131008. — V. 77 IB. Syirltuosen haltungsseifen, Toiletteseifen, Seifenpulver, Bleichsoda 8,9 1910 Sämtliche Tabakfabrikate. 0 9 * u kristallisierte Soda. Gescaftoßtiseb: Patfümeriefabrit. ö 39. 134000. H. 194169. 1619. 1341017. J. 1856. fumerien. ** MJ s II 18 34. 134026. D. 9228. — Mö 19109. Fa. Emil Lötzssch, Dresden A. 79 1910. straße 7. 79 1916. eimitada, Buenos Aires; Vertr.: j nit beschrã d ss 3065 i I m Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen— Geschäfts betrieb: Drogen- und Chemikalienhandlung. 5 ? , S 6 29. . beschrnkter Haftung, Düsseldorf. 8/9 1910. . 305 1910. Jacob Jacobi, Stuttgart, Rosenstr. 43. 66 . Alex , * Seschäfts betrieb: Fabrik von Autogenschweißvor⸗ 8/9 1910. 95 1 SJ 31. 133938. O. 230. ö, . 8d Y MDiese dienende Gaserzeuger. brennerei. Waren: Liköre und Spirituosen. . 6. 6 3 66 8 23 . J. 131009 11861. 2: 134020. G6. 12. 4KMMi1910. Karl Dietrich, Beskow, Breitestr. 45. 56 1glo. Rudolf Rummler, Jauer i. Schles. . * 2 Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb kos metischer Geschäftsbetrieb: Seifen- und Soda⸗Fabrik. Waren: ö ö. Mittel. Waren: Zahn- und Mund⸗Wasser. Seifen, und Soda -⸗Fabrikate. 2711 1909. First American Perfumery „Oja“, 35 131601 8 G. m. b. S., Hamburg. 7/9 1910. . 6. x ; . ö ö w Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, erke m. b. S., Düsseldorf. 89 1919. . cäftsbetrieb: Großhandel mit Haus. und — Küchen⸗Geräten. Waren: 1 ö Daus 9 F für Leder), Schleifmittel. Pharmazeutische Drogen und ; mclualtuigs Artitein. Waren: Sturhe late een Präparate, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungs— 4. . — Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und K . . 5. Borsten, Zürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . ö 85 *. schertenserdierungs mittel, Appretur. Und. Herb Pitte, 10,1 19810. Hirschberg Cia Limitada, Rense m ar mailerin etghllgang. J. 1910. Querfurter Seifen⸗ Bohnermasse. Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Aires; Vertr.: Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg. 0 ; 2 und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und 3 1910. Berthold Baer Co., Frankfurt a. M. T s 7 Ihristhaum⸗ R m Heschäftsbetrieb: Herf ell Vertrie Sti . ; 5 froschhausen. 79 1910. hristbaum Illuminatio 3 e . h etrleb: Herstellung und Vertrieb von Still— He Sbetrießb Seif⸗ 2 3 Froschhaus ] . MUuminations-Lämpchen. weinen und Spirituͤosen. Waren; ehh ö Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Haus 3s5 1910. Imanuel & Duswald, Frankfurt a. M. 1. . . ; . 24 1234027 R. 1252 2816 1910. Richard Behr, Reichenbach i. V., Nord⸗ 19/1 1910 jr . ia . e J 1060 15 nl pillf⸗ . . . ö a. 1 1910. Hirschberg & 6 ? üs L209. Autogenwerk Sirius Gesellschaft . . * 2 pulver, Waschpulver und Sauerstoffwaschmittel. Waren: Zahnpasta, Zahnseife Zahnereme und Zahnwasser. g. 7s9 1510. . ö * ; ri h . . ] 1 33 . ; . Hamburg. 79 191 Re ichtungen. Waren: Schweißapparate, Lötapparate und Geschäfts betrieb: Likörfabrik und Branntwein⸗ 9 9 Segel. 6 8/9 1910. 8/9 ig. Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import-⸗Geschäft. Waren: CCM g.. 1910. Lohmann Ruhland Mammut— 9 1910. Gattert X Zemma, Breslau. 8 / 91910. 134029. A. s408 Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen 83 )* beschäfts betrieb: Vertrieb von Beleuchtungs und Kl . gun 13490160. S. 109: a, , . mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Firnifse, 3 0 G. 10930. Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. fabrik Dry. Bergmann & Keck, Speiseble und Fette. Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, 7s9 1910. . Nadeln.
Wolfenbüttel. 79 I9l0. . z Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Saucen. Kakao, Geschäftsbetrieb: Export und Import. Gesth —́in Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗Waren, Waren: Friseurarbeiten, Posamentierwaren, Hela; . ; Emaillierte und verzinnte Waren. J ⸗ Waren: Seife. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Photographische Er Spitzen, Stickereien, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Micke 910. Gasglühlicht⸗Gesellschaft J. S G. Klein Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, . . Apel & Brunner, zeugnisse, Kunstgegenstände. Segel, Säcke. ⸗ H , . Co. m. b. S., Berlin. 8,9 1916. Blechwaren, Haken und Ssen. Leipzig. H, 9 1910. . ** 133997. G. 10727. 19427. llihli häftsbetrieb: Gasglihlichtfabrik. Waren: Gas Farne, Seilerwaren, Nehe. el gm fte e trieb: Ber fertigung 1 ‚nlichttörper. Golde, Silber, Nickel, und Aluminium-Waren, und Vertrieb, von Tabakwaren
341. 39. yy 134012. 3 11771. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Waren: Rauchtabat. Metallegierungen. - ; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 21
. Buenos schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen . —
20 / l 1910. Hirschberg Cia Limitada, Bueno J ö. h . ; .
; Aires; Vertr.: Pat. Anw. Alexander Specht, ; and, inn, nd ,, 82 ¶
. n Gehring, Bonn a. Rh., Rhein— w , . Import- Geschtt. in. gg zu Friedrich Wilhelm Lüling, Volmar— Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 49 werft 30. = . i, , w n,, Imp n, 3 ö Polier ⸗Mitt. e , e der! Geschäftsbetrieb: Karborundindustrie. Waren: Waren: Knöpfe, Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Decker ü häftsbeirieb: Schloßfabrik. Waren: Vorhänge⸗ n n, (ausgenommen für Leder),
Wetzsteine, Kitt, Kittpulver. Vorhänge, Fahnen. ö 39. Linoleum, Wachstuch.
* earn
J 600000. 8
Hamburg. ⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
? 1218 - 3 t EftSrS 30a Pf