1910 / 222 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 222. Berlin, Mittwoch, den 21. September 1910.

ernte vernichtet. Ein heftiges Unwetter hat in vergangener Nacht Lissabon, 20. September. (W. T: B.). In der Nähe von

wird d tadt erw ug diesem Brückenbau, der den den niedrig gelegenen Stadtteil von Barcelona unter Wasser gesetzt. DSporto ist ein Personenzug entgleist. Nach den letzten ; . a hen n ken . belebteste Schiffahrts⸗ Der Straßenbahnverkehr ist unk rohen. Das Wasser dran Ei. . sind bei dem Unfall etwa 150 Personen leicht ver ö. en an der Stelle überschreitet, die zu der bevorzugtesten der Welt St. Paulskirche bis zu den Altären. Feuerwehrleute und Pioniere worden. ;

. - 8 werk, be⸗ sind ilfeleist igeeilt. . . 6 angefichts des Doms zu Cöln. Gin prosgnes Bauwerk, be. sind zur Hilfeleist J. herbeigeeil Gartsetung des Nichtnnttichen in der Ersten Bellagen

ö den Ruhm des heiligen Cöln künden. Und neuer

kimmt, dem flutenden und unablaͤssig steigenden Verkehr der alten

etropbole der Rheinlande zu dienen und dem ngtlonalen wie inter⸗ atihndlen Verkehr ben? Durchgang fr ju halten an so herr, —— ragendem Platze errichtet, konnte und durfte nur in einer Gestalt er⸗ scheinen, würdig der grandiosen . würdig des hehren Gottes⸗ Wetterbericht vom 21. September 1910, . hauses, dessen . der Ver ö der Brücke umbrandet. B rag e Uhr .

iese Auf af ung beherrschte alle, die mitgewirkt an diesem größten ormittag . Ea fe Brückenban Leg Stgateg mit Kopf und Hand, mit Lust und Liehe, in verge, harter und heißer Arbeit alle, denen aufrichti er Dank ebührt . . e r ö. ür ihre Mitarbeit, . ihr fachliches und künstlerisches Können. ae, Aber keinem mehr als unserem geliebten Landesherrn! Wie seine Beobachtung. erhabenen Vorfahren entscheidenden Einfluß nahmen auf die Wieder⸗ station herstellung des Domes in einst gewollter . t, wie Kaiser Wilhelm 6 * n 6 . . , . so ergriff Kaiser Wilhelm II., als die Notwendigkeit eines Neu⸗ . ) ö der alten Rheinbrücke aus , Gründen Borkum bedeckt Nachts Niederschl. des Verkehrs hervortrat, den Gedanken einer folchen Herstellung, die Keitum N wolkenl. ziemlich heiter nicht allein den Forderungen deg Verkehrs, sondern auch der lleber Damburg bedectt meist bewölkt lieferung und Umgebung künstlerisch V In allen Stadien der Swinem nde 7 . Vorbereitung und des Baues hat Seine Majestät das Werk mit gFeufch mn ft a fkk Interesfe verfolgt und dieses Interesse wieder und wieder betätigt. eufahrwasser wollig meist bewõ nd darum gebührt unser Dank an . die mitgearbeitet Memel bedeckt Nachm . Niederschl. und mitgewirkt, an erster Stelle unserem Königlichen Herrn. Eine Aachen wolng messt bewölkt der Rechtsvorgängerinnen der preußischen Staatseisenbahn, die mächtige Sannober halbe. . hier mündende und hier beheimateke Cöln- Mindener Eisenbahn, krönte Berl ö gan Jed echt das Werk der alten Gitterbrücke zu Cöln dankbaren Sinnes durch Er em wolkig achm. Niederschl. richtung der Standbilder der 3 unter deren Regierung sich Dresden bedeckt anhalt. Niederschl. der ersfe Brückenbau vollzog, sich ihr Gedeihen, ihre Blüte entwickelte. Breölau Fegen Io Nachts Miederschs. Die Verwaltung der Staatseifenbahnen folgt dieser Ueberlteferung Bromberg beredt danhe t. Nich erscht und fügt dem Brückenschmuck neuen Schmuck hinzu durch die Stand⸗ 7 ,, . 6 bilder der Hohenzollernfürsten, die nachfolgten. 6 gilt es Kaiser etz wolkenl. orm. Nie erschl. Wilhelm dem Zweiten! Die Enthüllung seines Standbildes bedeutet Frankfurt, M. indst. wolkig 9 Vorm. Niederschl. den Schlußftein des wesentlichsten Teils des Baues. Konnte der Karlsruhe, B. heller anhalt. Niederschl. Brücke erhabenerer Schmuck gewährt werden? Von Meisters Hand Ninchen beben Nachts Iilederschk in Erz . . der ö 3 re in e n, ö Zugsplhe a, . . =

raße dem Dome zu, der seinen Ahnen die Auferstehung ver⸗

r, ( Wilbelmsha y.) Brindist 761,6 heiter

dankt. Ritterlich, stark und fest, ein Friedensfürst. Vier Stand⸗ ö bilder preußischer Herrscher zieren nach seiner ,, Vollendung Stornoway bedeckt 11Vorm. Niederschl. Perpignan 7633 wolkig Belgrad

. R . . . Ern he . Kraft n Cioh * l ußischer Lande unter der Hohenzollern Aar. ur 12 .

. a es für diesen Bau: J Nalln Tead halb bed , , , Helsingfors 761,3 wolkenl. Und diefen Namen verewige ich hiermit kraft Auftrages Seiner Valenti wolki gc. Hider ñ f Kuoplo öh. 3 heiter Majestät des Kaifers und Königs. Zur Weihe des Werkes aber alenna ollig ts hl. Jirich or. beben stimmen Sie ein mit mir in , n., Majestãt, unser Aller⸗ Seil heiter g ö Pr.) Jenf 365 walteg ö Kaiser und . Wilhelm II. Hoch, Hoch, Hoch e. . ., .

lerauf fiel die Hülke des auf der linken Portalseite errichteten, von Professor Tualllon-Berlin geschaffenen Reiterdenkmals Aberdeen bedeckt Schauer Säntis 561,7 Schnee

Seiner Majestät des Kaisers Wilhelm I. in der Uniform . Fun or m 765 3 wol ö der Gardes du Corps. Mittags fand ein Festmahl statt. Shields wolkig l . Pio . ö 633 . ; l Grünberg Sch Reyfsavñt 751,3 3 wolki ;

Gladbeck, 21. September. (W. T. B.) Gestern vormittag . eykja ö olkig gegen 8 Uhr riß auf der Zeche Zweckel beim Abteufen, das Seil Dol vhead wolkig ö ) ur i , Theiss ö * ö ortlan ) ö! 2 heilb bed. 1

Name der Beobachtungs⸗ station

,, 68

verlau

Wetter der letzten 24 Stunden

in Celsius

Barometerstand auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite Temperatur

m.. in

8 24 Stunden arometerstand vom Abend

Nachrichten über den Stand der Kartoffeln, des Klees, der Luzerne und der Wiesen im Deutschen Reich um die Mitte des Monats September 1910. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte.

AM Stunden Barometerstand vom Abend

auf 02 Meeres⸗

ni J Jiederschlag in

Wilna 759, bedeckt Pinsk 759, 8 wolkig Warschau 757,4 Regen Kiew 763, 0 bedeckt Wien 760,2 Regen Prag 762,6 Regen Rom 758,7 Regen Florenz 757,3 heiter Cagliari 760, halb bed. Thorshavn 761,97 Regen Seydisfjord 7.751, Dunst Cherbourg 766 wolkig Clermont 766,7 halb bed. Biarritz 768,2 S wolkig 7a

Nijza 7ö6.'8 Windst. wolkig . . preußen.

Krakau 757,7 Regen Reg. Bez. , ü umbinnen Lemberg 758,3 bedeckt ln rn,

Hermanstadt I!761,7 heiter Triest 757,0 bedeckt

5

ö.. ö. , . , K ö. S ö. 2 ouch r St t a aten: Nr. 1 sehr gut, Nr. ut, Nr. 3 mitte urch⸗ J schnittlich, Nr. 4 gering, * 5 sehr gering.

6. 8. 6 ö J ö ö. ö., . der aaten; Nr. ehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durch⸗ 6 , schnittlich), . 4 gering, Nr. 5 sehr gering. ch und . und

Klee ö Be. Andere ler 9. Andere Landesteile. Kartoffeln gechs r Luzerne wässerungs· Landesteile. Kartoffeln ger hit 9 Luzerne wãsserungẽ⸗

von Gräfern Wiesen von Gräfern) Wiesen

2 2 212

.

k

8 2 8 89 2

roßherzogtum Sachsen achsen⸗Meiningen ach

achs

*

do = D b πλ—.

= 2 C —— O

en⸗Altenburg en⸗Coburg⸗Gotha .... ,, warzburg⸗Rudolstadt ...

ö Linie

jüngerer Linie

x- X C Do oO t ., o , -

Do k D D e, de = do do do

de do de do de do deo do do

r .

8

S S ee ee de S N &&s tẽv &0Eöò S .- d -

0 o . 0

Do - do d - TTNoTo

de e do de e o —— T de es

de d de dẽè de

de

d do di & R R R S366 8 8 de & . & & &, & R & &ĩ· ¶᷑⸗ **

*

, (mit St. Berlin) rankfurt Stettin Köslin Stralsund 81 en romberg Breslau Liegnitz Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig

annover ildesheim Lüneburg Stade

Osnabrück

D D

D D

sen. Provinz Qberhessen ... GSGtartenhunn⸗ Rheine seen Großherzogtum Hessen⸗

Reg. ⸗Bez. Oberbayern..

Niederbayern S8,

—=—

de do do o b R & -

8 r = deo To eo do

Ede ,

d dd de 4 S

de d R . DS

do do do deo e e NNRñůM— N-

——— D 2 de do de d e R Q! de r d D D

R œ N 0 r D .

Do DN = 0 Do DO b b, O ο.

do do de do do de 0 D

2 deo 2

De r , r d de, , D de ee, do O,

De do do do de do do

Do do do ẽo do d D MGM QO = O

D

N 2

—=—

e dẽů do R o po de

Oberfranken Mittelfranken. Unterfranken Schwaben

Pfalz Königreich Bayern

= d do do Te

e e o L K K do ee do XS E D D.

= Do M d -

*

—— do D O O O D 0 bο0c0

do do de de do de de do de

.

E D Do Do D D

2 De er , de de de do .

e = d —— 8 O O0 D

H do = de D do do do do O d = .

deo

do

=

de Se so do Se e do de Cr Ce o do de de de do d e R de

e do d d · d e

81

de Re R R N6iͤ

eine hierzu benutzten Förderkübels, der in die Tiefe stürzte. Von ; den Insassen ö ein Schachthauér getötet und fünf andere Isle d Aix halb bed. anhalt. i ederscht Rigenwasder⸗ . (Eriedrichshaf.) münde 760, NO bedeckt 12 Vorm. Niederschl. 8753

schwer verletzt. . ; ; . St. Mathieu wolkig anhalt. Niederschl. Stegneß rödy NW NI halb bes. 3 J. 76h)

k 3

1

Rottenmann, 20. September. (W. T. B.) Nach genauen

Feststellungen sind bei dem Zusammenstoß der beiden Eil⸗ Grisneʒ . . r ng T erscht. Horta . 2 . . 19 . ; Nebe r 2

züge auf Station Rottenmann⸗Stadt sie ben Personen getötet Pars 2 Toruña 2 und zehn schwer verle 5j worden, während 19 leicht verletzt Ein ostwärts abziehendes Hochdruckgebiet liegt über Südrußland,

worden sind. (Vgl. Nr. 222 d. Bl.) Vlissingen Regen ein solches von 775 mm westlich von Irland liegt bis zur Ostsee - Helder wolkig und Böhmen ausgebreitet, eine trennende dr ler erstreckt sich, Paris, 20. September. (W. T. B.) Drei Aeroklubs von Bodoe Regen zurückweschend, von Nordwestrußland bis Italien. Eine Depression

3 Eng kand und Belgten sind im Begriff, die über dem Nordmeer ist wenig verändert. In Deutschland ist das rundlagen zu schaffen für eine große französisch englisch= a rlstian sund 2 e, Wetter kühl und meist trübe bei schwachen nördlichen Winden; es belgische F . nkurrenz, die im RUugust nächsten Jahres statt⸗ Skudesnes bedeckt egen he rr eitel Reder fille er e g . ö . t ö.

finden und mit Preisen in Höhe von 300 006 Fr. ausgestattet sein soll. Vardö wolfenl.

St. Petersburg, 20. September. (W. T. B.) Bei dem Slagen ; el Aufstieg eines Militärdrachens riß ein heftiger Windstoß Vestervig heiter

den Korb Los, der mit dem Insassen, dem Leutnant Tichon? Kopenhagen wolkenl. rawow, sechzig Meter tief abstürzte. Der Offizier erlitt eine Stockholm wolken. Gehirnerschütterung und eine Beinverletzung. Jernõsand 2 Windst. wolken.

Madrid 20. September. (W. T. B.) Telegramme aus den Daparanda , wollenl. 5 berichten über Unwetter in mehreren Teilen der Wisby ! wolkig

De Dr de,

Württem berg. Neckarkreis... Schwarzwald kreis Jagstkreis .. Donaukreis ..

Königreich Württemberg...

* 283 2 2

N ĩMNĩ OO M T de do do o FC

1

& & & & s Do Q D , -=-

e & R &Cp̃ N de & & 1 D dm e,

deo deo

de 8

D C C L D Q i D de

Arnsberg Cassel Wiesbaden

Koblenz Düsseldorf

Baden. Landes komm. Bez. Konstanz ö. . reiburg.. f ö 3 ö „Mannheim

Großherzogtum Baden

De d de, de de e, , s, do d, e, n= O,

e r n do D D. 1

ö

o de doe de d d do de d d de de do de

e R N do . . .

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Aachen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Sigmaringen veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Königreich Preußen ö

Drachenaufstieg vom 21. September 1910, 5—7 Uhr Vormittags: Me alen Ha rg G hn rn.

Station Seehõhe 1323 m 500 m 100m 1500 m 2000m 2700m Mecklenburg⸗Strelitz

Benn G , . 29 4 - 33 -=

, e eä, , 6 I

Wind⸗ J . NNW N N N N N Oldenburg. Geschw. mps 4 1 11 12 12 . Oldenburg

Himmel fast zur Hälfte bedeckt. Vom Erdboden an bis zu ürstentum dübeck 360 m Höhe Temperaturzunahme bis 6,3 . = Birkenfeld er. ö ae ere. . ia Großherzogtum Oldenburg

. JJ . 3 ö ,,, , Schaum burg⸗Lippe Theater. k Uhr: Zum ersten Male: Das Theater des Westens. (Station: Zoologischer Birkus Schumann. Donnerstag, Abends 76 Uhr: ;

. ; Gawan Garten,. Kantstr. 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Große. Galavorstellung. Besonders hervor— .

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Neues . 2 nn Frau. Operette in drei Akten von ö z ,, . . 3 e chweig Dperntheater. 82. Vorstellung. Lohengrin. Ro— ; udolf Lothar. es Direktor Schumann. Belloni 1 Dre. Her in er fl gon hend. Wagner. Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Leite und folgende Tage; Die schönste Frau. dressierte Kakadus. Apachen zu Pferde, Sachsen.

Mußtkalische Leitung: Herr Heneralmufitdireflor' Br. Gastspiel Hanft Niese: Das Musikantenmädel, Sonntag, Nachmittags 36 Uhr (halbe Preise)h: geritten von Frl. Dora Schumann und Herrn Kreishauptmannschaft Dresden .. Muck. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. An⸗ Operette in 3 Akten von Georg Jarno. Ein Walzertraum. perẽtte von Franz Lehar. Carl Heß. G6 Bukowiner Gebirgsponys, ö Leiprig.. g. Uhr. Freitag und folgende Tage; Gastspiel Hanst ; k dressiert und vorgeführt von Herrn Vono. ö Chemnitz ..

Hhauspielhaus. 197. Abennementsvorstellung. Nigse: Bas Musitantenmsdel. Custspielhaus. (Friedrichstr. 23.) Donnerstag, , ,, angeführt ron ben A ersonn ; wickau Moli ere und die Seinen. („L. Impromptu Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. Schau- Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhügel. Schnurre r . 2 a, ,,, sowie: die ; autzen de Versaiklles-“-) Komödie aus dem Stegreif von spiel in vier Akten von Melchior Lengyel. in 3 Akten bon Kart Kößler und Roda Roda. ibrigen für Berlin neuen Spezialitäten. Königreich Sachsen GJ Een fen 21 . , . Freitag und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ ;

l neh gien dient Bern Te , F ‚KessingthEater. Donnerstag Abe s Uör. hägetntag, Nachm

Hberseht von Ludwig Fulda. In Szene gesetzt on Cinsanie. Menschen. Drama in 5 Akten von „an k. . ge an, . nn Grpste, Galavorstellung, U. a3. Dit. S; a.

Dr. Paul Lindau. Anfang 75 Ühr. Gerhggt danptmann, rer. JJ Fired end 2 . is, Während des e nn von Mitte August bis Mitte urteilt als im i m g. wn, ,,, keien e , 9 ve gl 66 m, een 26. e, ee, . Herr Alfre ulreiter. ö d . nd, zumal auf schwerem Boden, vielfach erkrankt; die Knollen sin er Wiesen, wie die durchweg günstigen Noten beweisen, allgemein zu

Eepteh het berrschte, wis chen nen menten hl Bere. ag Auf befriedigen. Im Reichsdurchschnitt haben sowohl die Ben feen gh,

Freitag: Neues Operntheater. 83. Vorstellung. Welte; Das Konzert, . i i sh. fe. 6 10 ti Sonnabend: Einsame Menschen. Die fußballspielenden Hunde von Mons. * 9 dig., klein Ceblieben und faulen flarl, die Stöcke sind wenig besetzt. (Gewöhnliche Preise) wer, ran k Ice Willterung bor. Rur zu Anfang im; am Sclusse des Ber . : ñ ß die Faͤulnis ki jetzt wiesen ais a; die anderen Wiesen ihre guten vormonatlichen Noten

can. (B . in einem A Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) Velguche; Die 3 Fratellinis, urkom, Clowns ̃ ĩ fonst regnete die späteren, widerstands fähigeren Sorten so . Gd nannt geb es iich men ge waren ini ie h. a ere, ö fo sehr . egriffen haben. Im Reichsdurchschnitt stellt 2,1 beiw. ehaupten können.

vo ietro Mascagni. Tert nach dem gleich— ) j Donnerstag, Abends 8 Uhr: Noblesse oblige. Banola⸗Truppe. —= Um 94 Uhr; Das neue 6. zb ö! . Wie Rimper. noch nicht ö Yan . gien Neues than snielhans Den nertag Aber Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. Sriginalmanegeschaustück Venezia“ (Marino . n 16 , sehr un. sich die Note der Kartoffeln auf 3,1 gegen 233 im August und 2.7 im

namigen Volksstück von G. Verga. Hierauf: 5 . s ; e . ee

Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in w Hierauf: Der Herr von Irriiag und felzende Tage: Wopiesse ozh'iize. Fnlierh. hieichmäßig:, Für die Beendigung der Getreideernte wär die ses Wetter Mittel der letzten jehn Jahre.

3 Aufzügen van Rossini. Dichtung nach Veau. Freitag; Raffles. ; . wenig gti. Ein Teil der Körner flel schon guf dem Felde aus,

,, von ,. Etc nt übersetzt von Ignaz; Sonnabend: Wann kommst du wieder? Thaliathenter. (Otrektion: Kren und Schönfeld) 9 . onnte an mit . , , gaef f en ,. 3 Klee und Luzerne. In der obenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich . daß die ollmann. Anfan r. w an : eptember noch nicht geräumt, . T. r ; c anspie Han. ö gbennenght e lung, ĩ De , fret 6 . . r eh: Familiennachrichten. . . e , . ! Die Futterfrüchte Klee und Luzerne werden im allgemeinen recht ber e e h gar e. . vg err zee rt gh ein Punkt (),

Wöthelnt Tell. Schanspick in h Außzägen von Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kraatz und Okonkowgky, bearbeitet von J. Kren. Auch die Heibstbestellung hatte unter der Ungunst der Witterung günstig henpteilt. Infolge, der, den ganzen Sommer uber feucht ge, da 6 2 ; 3 2 . i 3 dle . ter Berůc

Schiller. Anfang 77 Uhr. Der Arzt wider Willen. Hefangsterte von Alftẽd Schönfeld, Musik von Vgrehe licht: Regigrungeassessor a. Daun u elbe Sid wal rde barchddte späte Räumung der Aecker verfögerk vesenen Witterung it sehr viel Futter gewachsen. Der letzte Schnitt sichti ie ö . . en 9 ; 9 e 3 * . 2 er Berück- Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Freitag: Hoffmanns Erzählungen. J. Gilbert. Direktor der Ostpr. Land esellschaft Wilhe m oder Kurch zu große Bodenfeuchtigkeit teils erschwert, teils vorläufig konnte allerdings loch nicht überall eingebracht werden, oder er wurde gung der Anbaufläche und de rags berechnet worden.

Billettreservesatz. Das Abonnement, die ständigen Sonnabend; Tosca. Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Frhr. ven Gayl mit Frl. Maria von Windheim unmöglich gemacht. durch den vielen Regen minderwertig. Als Reichsnote ergab sich für

Reservate sowie die Dienst⸗ und . sind auf. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. schast. FRönigsberge i. Pr). t i bes waffen Wetters tzßtt in vielen Gegenden die Mäuse, Klee 22 (2), für Luzerne 23 (2)

6 6. , ᷓ. . ö . Abends 8 Uhr: Der Arzt wider Willen. 2 K ö. . i wieder sehr stark auf. Auch über das na , .

m anz in en von eilhae un al6by. z . annover⸗Wa . on ingen wird verschieden . z h

Heanhckt Jen Cltehafffnr n wii i!, Schillertheater. O. (Wallnertheater) Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 6e gen, . General oberarzt a. D. Dr. Louis e m menen, Damstern und Engerlinge . Wiesen . Berlin, den 21. September 1910

Musik von Johann Strauß. Musikalische Leitung: D . de 3 uhr: egter) Friedrichstr.) Donnergztag, Abends 8 Uhr; Pariser Leistikow (Frankfurt a. M.). Durch das unbeständige Wetter wurde das Einbringen des üherall Kaiserliches Statistisches Amt.

H. Kapellmeister Dr. Bel. Fegie; Herr Regissenr 5 1a 3. hr: Kabale und Liebe. Witwen. Lustspiel in 3 Akten ven A. Sylvane . Kartoffeln. reichlich gewachsenen Grummets vielfach sehr verzögert und die Güte 8 .

Braunschweig. Ballett: Herr H it fer Fließ. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Akten von und F. Carr. Deutsch von Max Schoengn. Der Stand der Kartoffeln, mit deren Aberntung hier, und da des Futters n,, In manchen Gegenden war bei Abgabe V.

K Friedrich Schiller Freltag und folgende Taqe; Kgriser Witwen. Verantwortlicher Redalteur: bereifs begonnen wurde, wird fast überall wesentlich ungünstiger be-! der Berichte erst die Hälfte des Grummetg geborgen; ein großer Teil Fu h ry.

reitag: Wallensteins Tod. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theodore Æ Co. . Denutsthes Theater. Donnerstag, Abends 7 uhr: onnabend: Zapfenstreich. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

dd -/ = = . r , do O, .

D d b K D Db bœo , M do &

de M C— O20

R de e c R do e de deo de de do do do e do do do do do deo

de e So e Ce Co Ce e De Ge Co Ce e D &œe & d de do de R R R R o Ro d R d = do

O D

El , . eztrk Unter⸗Elsaß

ö ber⸗Elsaß Lothringen. Reichsland Elsaß⸗Lothringen ..

de R de d =

D do =

& N d e d , do de de s- = =.

do E DO Mb Do k Cb ,

OG E l N Q

== R R d M de de de de de o do R ᷓRάß? Nd

de = .

Deutsches Reich September 1910 agegen im August 1910

Juli 1910 Juni 1910 Mai 1910 April 1910 September 1909 ö 1908 1907 1906 1905

1904 1903 1902 1901 1900

Dagegen im September 1900 - 1909

rovinz Murcia. Die Ernten sind zerstört. In den Karlstas indst. wolkenl. Städten Lorca und GCieza hat das Wasser eine Höhe e. 4 Regen von mehr als zwei Meter erreicht. Die Eisenbahnverbindung ö ist vielfach unterbrochen. In der Ortschaft Torre de Petersburg NW X Regen Esteban (Toledo) hat ein Hagel die Wein und die Oliven⸗ Riga s NNO 4 bedeckt

D V De ee de o W =

n. .

m de, d o r, , o, do e e, de, o, de, oe ee, =, d e . ö .

e ed w C t . SO MO

2

De No Xe do es

86

N R&&ẽTTNMim do doo ro

r d , . K

O X G Q c m e, ee

e d de R & de N, d

Do d , OD de S de dde - do- = D D de W d. 8

h d d R èᷣ do deo do de de deo de do x d S d d N bbb do do deo

8 22

, D Do , do eo = do

R & & & & & & RQ & & de do de R Rt R R xRtoõo —uoo

R N , -= d & R .. de

d E *

e o n od, o K o

do de d d R R N = N , D d O d r

ö 8 de d Ce w w e w do

to

do

n e 8 . m , ,

dẽR

w 20

gn mm m m , , mn , ,

2

d

w

oo

—— d —— SO O 2 0—

—— 0 O Q

6 8 do

d & R άKtë d 0 D C , D

=* . 20

. ö Zirkus Busch. Donnerstag, Abends 74 Uhr JJ

Der Widerspenstigen Zühmung. 66 ends 8 Uhr: Die Romantischen. onnabend: Die Romantischen.

Kammerspiele.

Donnerstag, Abends 3 Uhr: Frühlings Er⸗ wachen.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: M odernes Theater. Königgrãtzer Str. h /p8) Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Robert und Bertram oder: Die lustigen VBaga⸗ bonden. Posse mit Gesang in vier Übteilungen von Gustav Raeder.

Freitag: Zum ersten Male: Die Kreuzel⸗

reiber. Sonnabend: Die Kreuzelschreiber.

Lebens.

Donnerstag, Abends 3 Uhr: Der Wert des

Leg. Die Wespe. onnabend: Zum ersten Male: Die beste der

Frauen.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).