.
Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. q Großhandelspreise ,,. Ie. deutschen und freinden Handel und Gewerbe. Unmsatz stieg. Das neue m für die 8 oche vom 12 bis 12. September 1910 (Aus den im Reichsamt des Innern zu sa mm en gest ellten , h 6h Qualstãt Außerd »Nachrichten für Handel und In du st rie ?.) s Durchschnitts⸗ Am vorigen erdem wurden nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Ke, Jen bergen . mitt ᷣ gat Berlaufte Bert ru . NMarkttage e hr . todo Eg in Mart Veränderungen unter den J. ellschaften . ö ä , trennt e ⸗ . ( — ig.. rie Ruergesetze die einschlägigen Bestimmungen Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . tt 1 . el. Durch. nach überschlig licher (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) j ,, ö. ö . und, vers ffentlicht sie als felb⸗= we . schnittz⸗ ö K verlaunn ͤ . Ge rün det, sind: 1) die Vila del Mar Electrie Cy. Ltd. in chen, Gründen wird statt Gold and niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelhentner ⸗ preis Hen en,, . Re iche fer e ge, ic, bu , ., Pe ung er gien scherzn feen, . . , 4 elannhh . Woche Da⸗ g n und Krafterzeugung, Kapita oll. Gold; 2) die . zaneben andere Mineralien gefunden 4. 4 4 . 18. I. gegen seichad ansnima Ferrbegrtjl de Playa Blanck in Santiago, be⸗ sensand im Hokkaldo). . Schi. . ,. einer Eisenbahn von Cartajena nach Playa Blanca, betreffend die Bergwerkssteuern, streicht in dem J ö 1515 woche api 8 0 000 Doll. 26 . . gesetze die Zuschläge zur Bergwerke flächensteuer, ö J . . ö 21 o . . erlin. . aun gsänderung. Die Cig, Cläetriea de Concepeison hat h n dem Bergwerksbetriebsgeseßz enthaltenen Steuer? ö enstein. J ,)) 39 . . 3363 136 9g. . Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 150, 39 150 86 ihr Rnyital von 2509 000 Doll, in 35 000 gewöhnliche und 15 9606 ö d , iiꝗ 1890 1856 1856 1906 19606 9. ; Weizen, ö 201,42 265, 8, mit 80 Hherzindᷣliche Vorzugsaktien zerlegt. . Ferner wird der den kommunalen ger ers g gsen bewilligte Zu⸗ k 66 ö . 169 Hafer ⸗ Ilg S hh, Die gu e sunß der Cia. de Minag h Fundicisn de Calama und schlag zu den Bergwerkssteuern in der Weise erhöht, daß ihnen nün— Ire lan nn ! ; ö 1 . 6 5 . ; . : der Cia. de Scensores del Cerro del Baron ist genehmigt worden— mehr außer einem 10 prozentigen Zuschlag auf die Bergwerks ert rag⸗ . . K , . 83 1330 133 . . Mannheim. Sonsti ge Firmen. Die Firmg Rose⸗Innes u. Co. in Val⸗ steuer ein 3 prozentiger auf die Srl fe , der und ein 7pro⸗ 1 h. 9 3 9 6 1910 9 er Pfalzer, rus er mittel 161, 8s 162,50 Fagraiso ist aufgelöst und durch eine Kommanditgesellschaft desselben! zentiger auf die Bergwerks flächen steuer zugestanden wird. (Rach ö. . i 1750 1770 . 1670 1860 9. — Wellen. Pfälzer, russischer, amerik., rumaän. mittel! öh, 33 22735 Namen ersetzt worden; Kapital 1. Million Doll. zu 173. Persön. einem Berichte des Kätferlichen Generalkonsulats in Jokohama.) e 853 , eg 3 . haser, hahlscher, russfscher n tte 163,15 154,37 lich haftende , . Jorje Nose Innes, Andres Kah und Jervis ; ; ; . , bad sche, Pfälzer, u nd 163,5 160,00 Dore Kay. Gesellschaftszweck Einfuhr won Eisenwaren, Steingut, Die Firma Viuda de Ernesto Muzard in Valparaiso und San—
annober. . J i 1855 19736 1835 19 ß ö ,, J 20,00 . 20,50 20,50 ; ; russische Futter, mittel 125,75 123,55 Farben usw. 8 6 n . 3.9. . l ͤ .
H V , Wien. tiago hat sich aufgelöst. Ihr Betrieb == Möbel⸗ und Dekoration
a Hdd 1940 1940 26146 I 0 / 4 66. .
ü — — oggen, Pester Boden 136, 87 geschäft = ist auf. die neue Firma Muzard Hermanos übergegangen. Witterun Schwabmünchen... . 21490 21,40 . . . 185 . k Molinera El Globo hat den Betrieb der Sociedad . nera de
J 21, h0 — — 59. ; Pfullendorf . 1890 1835 he, ungarischer ] 145,3. 14793 Dalznhuano ern giben.
Schwerin . Mecklb. 2. . 1 8. 1 1 *. * 18,60 Di 9 * * * . ö. stehen ie Firma Fehmer u. Marquart ist in Valparaiso die Ein⸗ . 18,70 18,0 iste, lors sche 164, legt und Ausfuhr sowie das age ift ur g . en.
Neubrandenburg. ; . 9. ñ ü . — 2. ais, ungarischer 11476 3, r KJ ö . — . 3 3 . *. 3.9. ; M . Gad a pet 114 des Kaiserlichen Generalkonfulats in alparaiso vom 27. Juli 1916)
Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). . Mittelwate 124,96 123,96 : tgegen den Warnungen der Reglerun 2040 20,40 2400 . 24,0064. 93 3.9. . 24. J 3 Japan. rd die erste Pflücke einige Tage eh, 3 ver⸗ ; ; gangenes Jahr stattfinden. Sie wird allgemein in der 2. Hälfte des
(. dels verkehr. ie feit iʒ . ; September beginnen und ver pricht reichlich auszufallen. 105,97 103, 36 e erkehr. Die seit längerer Zeit in Aussicht 6 Er Die Nach chte nn 5 ht reichlich ausz
w 11 56 . 4 . 25 Pfullendorf. 2l. b öffnung eines Teils des Hafeng von Port Arthur fin den inte ⸗ i. srgohtenund Fan oum lauten schr Roggen. nationalen Handels herkehr ist nunmehr am 1. Just d. 8! erfolgt. zg günstig. Weder Würmer noch Rebel find gemeldet worden und die Allensteiu J ⸗ 13.50 13,50 14,50 14,50 ⸗ ; . Roggen, l bis 72 kg das hl. . . ...... oo, ß 92,37 ist das daz fogenannte Westbecken ober Abteilung 3 des Hafens. Be- erste pflücke hat bereit begonnen. Der Stand der Pflanzen ist zur⸗ J 13,0 13,80 1400 14,20 80 .9. ; Weizen Ulka 75 bis 76 kg das ...... 13262 13790 absichtigt ist ferner, eine neue künstliche Zufahrt dazu zu schaffen. Saz eit sehr zufriedenstellend. (Bericht der AMIExaundria Generale ro- k 14 00 14,30 14,50 14,60 e 90 . ( Riga japanische Marinedepartement hakt besondere Vorschriften über den duce Association vom 2. September 1910) cd 1310 14.00 14,10 14,69 . = 3. ga. Verkehr in dem neu eröffneten Teile des Hafens erlassen. (Nach einem ö n,, . e., 13,70 14.00 1430 14,50 ; ‚ ; ; ; ö Roggen, 71 bis 72 Kg das hl 107,42 108,54 Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mukden.)
, 14,00 14.00 14,50 15,00 ; . Weizen, 78 bis 79 kg das hi 147, 00 152,353 Steuer nderungen. In der letzten Parlamentstagung ist die cd i — — 14.40 14,40 .9. ĩ paris japanische Steuergefetz gebun berschiedentlich geändert worden, Konkurse im Auslande. ö 2 1340 13,90 1400 14,50 . 9. ; . z 143579 14333 (leils durch bloße Aenderung, teils Furch! Zufam mien Kun Neufassung . Rum gn
, FJ ; 15,00 16,40 15,50 15,89 ö een lieferbare Ware des laufenden Monats s , der bestehenden Gefetze. . mänien.
1 14,80 14,85 14,95 15,45 .9. ⸗. ĩ 18 224,70 In dem Gesetze, betreffend die Besteuerung des Alkohols und Anmeld n i. W . ; 14 56 14,56 16,00 15, 060 ; Antwerpen. der alkohelhaltigen Getränke, ist mit Wirkung! worm? 1. April d. J. . . ung Schluß der
J . 3 ö. 14.56 15,50 .9. ( Dongu mittel 15239 187,85 4b die Bestimmung über bie nachträgliche Erstgttung der Stener Handelsgericht Name des Falliten F e, Verifizierung 1 13.59 13,0 1c, 60 14,60 5. Sd 154, 157531 für den zu geierhlichen Zwecken verwendeten Wenn gtneh dahin J. n gh . J . 6 36 9 . . JJ 164 89 157 29 k ,.. daß künftig Et , . ö. . den er⸗ .
V w . . . 59. . ehen . . zeugten Branntwein gegen geeignete Sicherheitslei tung und bei nach⸗ ; ge , iöss⸗; , , , g ö 1 killer , sendung zu gezderklicken Jecken len fspte henk— 3 (Glenn ga ,, Klo eco NMeubrandenbur . . 3 2 P . . 9. 4 al . [ 9 re nung erfo gt. 1. . . 5 . * . ; 1666 1660 15536 146 5. (e, ,, i , . g r ige ee zog n iso. = ö , t,,
ö ö ; Ullassenen Gesetze, betreffen Euer auf Patentmedizinen, Steuer auf j ; 9 8 . ö G er st e. . Am sterda m. Mineralsand ö. Bergwerkessteuern, sind aus dem , . J J kö ö Sept. 20. Sept. e hh 1359 12359 15699 1699 ; g ; Ro ow . . herausgenommen und als felbständige Gesetze neu veröffentlicht oder, V ] 3. Ott. 191. J,, 12,50 13,20 1420 15,90 .9. . ggen . ; 122,56 soweit es sich um Steuererhöhungen handelt, sind diese in die Schneidemũühl ... Hö ] 13 50 13,50 14,00 1400 . . wa ; Sdeffa ; 163,59 ursprünglichen Steuergefetze hineingearbeitet worden. Br nl, . 12,50 13, 20 13, 30 13 50 ; ; zen 6 z 165.30 Nach den neuen Gefetzen ist der Vertrieb von Patentmedizinen Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz
j . Braugerste 1490 14.90 15,90 16.00 ö. — . ; . . Mals ⸗ er, bunt ; 118.53 , und zahlreichen Kontrollbestimmungen unterworfen. am 20. September 1916:
, . i. Schl. . ö 15, 30 15,50 15, 70 16,00 ö ü ; . ; ; . ö 103,29 Er war schon fruher mit einer Stempelsteuer von 16 v. H. des Ver⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
k ; 14,50 14,50 15, 00 15,50 ⸗ ; ; ö — . laufspreises belegt. Hierzu trat zur Zeit des russisch japanischen Anzahl der Wagen Din, J ö. 64 6 3 g. ů . 6 . bon 9 Jen bei einem Umfatz gGestellt . 248565 8 697 eusta k ö . ; ; . . . 9. . on en und weniger bis zu i
1 ; 118 366 ig ig dh Weizen l ) 151 03 9 3 Jen bei mehr als 100 005 Jen Nicht gestellt 89 ö.
I ; ; . . ĩ Weizen englisches Getreide 149, 89
. 13.20 13,20 1450 14,50 . 9. afer Mittelprels aus 195 Marktorten 13453 Wa ö . . e ö ; agengestellung für Kohlen, Koks und Briketts in ĩ Saargemünd . . 15,00 15,00 16,00 16, 00 .9. 1 (daes ar 5h s 9f h fu fein J . . w den großen Kohlenbezirken
Safer. Liverpool. k . 14, 10 6 — 565 . ; . . url h ö 1. K K . *. Steinkohlenbezirke. 11 1 h, . 9. . roter Winter Nr. 2 , . nicht recht! Im Durchschnitt ö . 14 3 . . . . Veijen a n Nr. 2 . Bezirk Jahr ö. gestellt zeitig für den . Bemerkungen J ᷣ 1550 1916 , . ; — : — . 156751 (telt E. gestell JJ 14,76 15, 96 16,560 15,50 . 3 ĩ ö ustralier k ,., / 326 . ; K i666 1535 14505 14596 . . beset, enalischer weißer ¶ alte 6 ö, , * , . J . 15,40 15.60 15, 80 15,80 45 702 15,60 14,90 6.9. . ⸗ neuer 127,32 Gegen das Vorjahr (*) Vo 1010, er, ,, . . 12396 1526 13.66 14.66 150 1956 1326 13,27 3.5. herste . Schwatze Meer⸗ 10, 35 5 S 10,10 TT - 10, 0— 16 86 1700 1760 18,00 ⸗ Kurrachee 11349 Aachener Bezirvr.. . 1910 13 10212 786 1509 13 3595 255
6 dd 1426 1426 165 069 15,56 300 46530 15. 10 15 00 3 ; ( DOdessa 115, 35 —— 2599 Kö 50 713 14 26 1625 . ais s gmer kan, bunt 129 61 Gegen das Vorjahr (4) .. III 6,3 0 83 aan
1 1656 16356 16 56 15 56 . La Plata, . - 168 16 pin ser Saarbezirk. 1910 13 34 370 2645
1 — ö. 9. . 14 5ß itöß 15.39 1850 35 33 isis 16.0 5 . J ö ig 36 izzs 13s. ig l 225 11 36 1136 3. ; ,, * September 148,49 Gegen das Vorjahr (4) 35. I = 2.20 8 — 220
1 1736 1756 is 6 1896 , , J ; 15, 88 15, 88 16,4 16,74 97 1540 15,88 15,80 3.9. Weizen, Lieferung ware Deʒember 154, 89 Elsaß· Lothringen (Saarbezirhᷣ. . . 1910 3 11 08 6.
Schwabmünchen d 15,60 15,60 16,00 16, 00 76 1186 15,60 15,50 9 . Mals Mai 164,31 1909 ; 9550 735
wd
Günzburg d .
ᷣ . . ; 22,00 22,20 22,40 22,40 171 . 9. ö /
. . J 3 16 3 16 ui 9 h. . Futter ⸗· 121, 99 119,79 Oeffnung des Hafens von Port Arthur für den Han⸗ ats,
112 8
Md
20. * * *
8
Schwerin i. Meckib. 14,00 1c 650 ⸗ Seytember . Gegen das Vorjahr (E) .. s = is oc, X II 16 0 C
Ne b denbur = 1 . . . * . . 1 1460 160 . . 800 11 200 1400 14.25 14. 9. z ubran 9 14.0 14606 P 15,50 15,50 1500 22 800 15,20 15, 14 13.9. R eu Jort. ,, 1910 15611 8 893 roter Winter Nr. 2 161,41 1909 114 006 8770 Detzen
, , , , , , ee
ö I ; Bemerkunzen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ey 16133 . ; Lieferungsware Dejember 166,81 Hegen das Voriahr (t). * 1605 = 1.400 * 1235 — 1,40ͤ
Gin liegender Strich ( in den Spalten für Pretse hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgelommen ist, ein Punkt (.) in den leßten sechs Spalten, daß entsprechender Gerth fehlt. Nai 1 renn, 1910 16759 1289
1 9 0. ö 6 * I Berlin, den 21. September 191 galserlttees Smet tiles Wa. Nai ! September 10s, S4 1909 227056 L362 Gegen das Vorjahr ö — 716— 5,75 * 73 - 5,3 o
J. V.: Fuhrw. ö Buenos Aires. Sächsischer Steinkohlenbenirt 1910 . achlischer Steinkohlenbezirkz .... 18 246 ern . Durchschnittsware ö 3 lhoß 23 14
Gegen das Vorjahr ö * 1428 — 240 * 33 — 2,4 0/9
, ö —ͤ ; 6 ; ) Angaben liegen nicht vor. bei d Hefte ers Mitte jeden Monats. ; tal . . citeretur k rene e del,, e, 3. . Kurze Anzeigen Lützowstr 107/108. J. Guttentag. . . Neu tscher Sgt mar ken⸗Ka lender 1911. Herausgegeben Bemerkungen. Gegen das Vorjahr (6) 6638 469 3 * 343 neu erschienener Schriften, deren Besprechun e bel ten bleißt. fü . . 4 , 29. i i , a nn . . vom Deutschen Ostmarken-Berein. U Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner ; J . F 2518 = 68 . z ür Privatversicherung. 9. rgang Nr. 3. Er . Se, Ba erstr. 15. ö. ,, ,. 3. j J fm f ö 4 . . ö 33. ö , Jahrg, zum ih ne sipreise en g é. Berlin W. 36, Lützow⸗ Die, Religion im Leben der Gegenwart. Von ie , fi, re ern Si nh: dale , e-, ö. J 4016 zu richten Rücksendung findet in keinem Falle statt. straße Jo? I63. J. Guttentag. Hä Geffken, M. Rade, K. Sell u. F. Trau! Geh. 1, 0 ie für ein heimischeg Getreide . or ) ist ai . 46 607 69 Gewerbliche Gesundheitt pflege. Gemeinverständlich dar— Die Reichs gesetze üher das Urheberrecht an Werken Igbo. 240 6. Leipzig, Quelle u. Meyer. J Weizen — 450, Hafer = 312 g. , 0 gf ben Gegen das Vorjahr (4) ee, ,. . . gestellt ven Dr. Goliner. Kart. 1406 4. Groß⸗Lichterfelde der Literatur und der Tonkunst und das Verlagzgrecht Mag Hesses Volksbücherei Nr. 56 bis 570. Jede Nr. myeseßt; J Bushel Weizen 2530 Bf er Mals Eg pn 9 Vorjahr (4) .. 5 595 — 12, 00 w 1 1200 Verlag der Arbeiter⸗-Versorgung. A. Troschel. vom 19. In ni 1901. In der Fassung des ö . 3. 54 20 3. Leipzig, Max Hesses Verlag. lich, Pfund englijch = 453, 8. 1 kast Roggen w L2lob, ,, 18297 J ie Wr liz dinng nf em CFrfich Oßtaschen . ö Di be Sehn sucht, Drei judische Nopellen Von Luise niz 2196. Mails * 2090 K ; 1. 18 Mittel. Von Dr. Johannes Bresler. 1,80 4. Halle a. S., He. rend 1 ,, Alg enstaedt. Geh. 3 , geb. 4 0 Leipzig, Fr. Wilh. Grunow 1 ei der Umrechnun der Preise in Reichswährung sind die aus Gegen das Vorjahr 1 6 3a . 44 — 3,2 0 Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung. . rue ta , . eng Khrästzterpe 1911. Cin, Jahrbuch, begründet von kee h szelnen Wagesänggben im Iteichtan zeiger. ermittellen wochen Erfurt . gt n. Hilfsta feln zur Erleichterung der Rechgnarheit im ö ö Lebensversicherungsgesellschaften im Rudolf Kögel, Emil 3 und Wilh. Baur. Herausgeg. von ö . ,, selkunrse an de er fer Högl garn de gelegt, 5 35 335 Bergm ännischen Betrieb. Lohntabellen z. Von Professor Jahres 908. Separgtaboruck aus „Wallman ns Versicherungs, Adolf Bartels u. Otto H. Frommel. 3 A, in Geschenkband 1 für 3 ., die Kurse auf ö für London Gegen das Vorjahr (6) .. J . E. Schulz. 2 44. Gssen Ruhr, G. D. Baedeker. Feitschrift'! 2. Groß Lichterfelde, Walimanng Verlag und Buch, 44, mit. Gojdschnitt 4560. Halle, Saale, Richard Mühlmannt : auf London, für Chicago und Neu York die ; 29 os — 2,9 so Was sind, Verwaltungs ingenieure? Eine Frage der drudlerci ; Verlag (Max Giosse). ö. Dort, für Odessa und Riga die Kurfe auf St. Peters · Sächsischer Braunkohlenbezir l.... 13 503 1039 Organisation. Von G. Dingitnger. 1 6. Berlin M. hr, Ver! Zabels Jahr- und Adreßbuch der Zuckerfabrikation d nn 12975 95 kehrstechnijches Bureau. ür die Kampagne 1910711. Von C. Artur Schallehn. 4 46. gung p . Gegen das Vorjahr . k 4,1 og . 4,1 0 Guttzntagsche Sammlung deutscher Reichsgesetze agdeburg, Veilagsanstalt für Zuckerindustrie. Im Verlage bon B. G. Teubner, Leipzig, sind erschienen: Berlin, den 21. September 1910. Rheinischer Braunkohlenbezirk 16 36 . Nr. 18, 55 u. Fo: Reichs stempelgesetz bom 5. Juli 1969. Konzertprogramme der Gegenwart. Erstes Januarheft ur preußischen Verwaltung sreform. Von Professor ͤ o ,, 1269 . J . . ; t 8 M pro Jahr. Dr. Du go Preuß. Geh. 3 4. Kaiserliches Statistis hes Amt. 14384 1106 Von P. Loeck. 10. Aufl. Gebdn. 5 M. Das Recht der Be⸗ 1910. Jaͤhrlich mindestens 20 Hefte. Abonnemen p 9 . ; i 4 agnahme vo ohn⸗ un altsforderun en. Von rankfurt am Main Verlag . u lemüller. A Short History f english Literature. Von E. . J. Ve: F U h ry. Gegen das Vorjahr (*) . * 1979 — 13,8 0 ö 22 1653 — 13,8 0 schlagnah n Loh. d Ge haltsf 9g Frankf g Hugo Schlemüller. — Georg Meyer. 4. Aufl. Gebdn. 250 46. = Gesetz, betr. Faufmannsdeutsch. Der kaufm ännische . GJ Geb. 2 i. 8 Gesamtsumme in den 5 Bezirken. . 107 561 286 8 275 das Urheberrecht an Werken der Üiteratur und! der Ton- er sist und wie er sein follfe. Von Reinhold Anton. 3. 1 . und Stillehre. Von Prof. Dr. O. . 98 683 16 7590 . t ; Von Prof. Gegen das Vorjahr ö Dv 5 = go g ꝛ 9.0
kunst. Vom 19. Juni 1901. In der assung des Gesetzes vom Teipzig, Verlag von Siegbert Schninpfeil. = ; - 22. th 1910. 3. Aufl. Gebdn. Vin W. 36. biin Bie Bank. Ie e er, 1. Finanz, und Bankwesen. Finleitung in die Sprachwissenschaft. straße 107/198. J. Guttentag. 9. Heft — September. Herausgeber? Alfred Lansburgh. Bie . Dr. Viktor Porzez in ski. Geh. z 4 geb! 3,50 4 w