563280
Einladung zur Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 19. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, in Dresden, Waisenhausstraße 25, J.
Tagesordnung:
1) Wahlen zum Aussichtsrat.
ö Allgemeines.
iejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗
versammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, haben nach 5 23 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 15. Oktober 19190, Nachmittags 3 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Liguidator in Dresden, Waisenhaus— straße 25, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Heidenau, den 20. September 1910.
Boden⸗Gesellschaft Heidenau A.⸗E.
i. Liqu. Neumann.
52927 W haden unsere Obligationäre hiermit zu einer Versammlung auf den 8. Oktober d. I, Nach mittags 4 ihr, in das Hotel zur Reichspost A. Muth, hierselbst, höfl. ein. Tagesordnung: . Herabsetzung des Zinsfußes unserer Obligationen von hoo auf 350 / und Stundung der Obli— gationzaus losung auf zwei Jahre. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Obligationäre, welche ihre Obligationen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinter⸗ legungsstelle hinterlegt haben. Wittenberg, den 17. September 1910.
Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aktien⸗Gesellschaft Wittenberg.
Der Vorstand. Ludwig Kindscher.
531991 Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Actien · Gesellschaft für Waffen C Fahrrad theile Solingen.“! * Hiermit kündigen wir die sämtlichen bisher noch nicht ausgelosten Schuldverschreibungen unserer 4069 Anleihe vom 15. Januar 1897 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1911; von diesem Tage ab hört die Verzinsung auf. Die Rückzahlung erfolgt à 102 5 mit M 1020 pro Stück bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin, bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld und bei dem Barmer Bankverein, Fischer C Co., Solingen. Bei der Einlösung der Schuldverschreibungen müssen die Erneuerungsscheine sowie die nach dem 2. Januar 1911 fällig werdenden Zinsscheine mit eingereicht werden, andernfalls der Betrag der fehlen⸗ den Zinsscheine gekürzt wird. Solingen, im September 1910. Der Vorstand.
Hinsberg,
oz 14] Antien -Gesellschaft für Bergbau, Blei- &
Zink fahrihntian zu Stalberg Kin Westfalen.
Bei der durch den Königl. Notar Herrn Justizrat Erich zu Aachen vorgenommenen ersten Berlosung der 1 Y½ Schuldverschreibungen der seitens unserer Gesellschaft im Jahre 1909 aufgenommenen 3 000 000 M Anleihe wurden folgende Stücke gezogen:
58 171 175 185 233 238 240 256 309 313 366 425 469 517 579 588 605 607 616 642 734 772 833 838 842 845 872 965 969 1042 1047 1072 1186 1243 1277 1287 1297 1309 1322 1399 1428 1443 1451 1476 1521 1565 1567 1613 1634 1657 1663 1675 1684 1765 1769 1777 1867 1877 1879 1886 1980 1989 2018. 2059 2072 2088 2091 2092 2094 2102 2113 2122 2155 2168 2198 2252 2312 2413 2451 2566 2577 2608 2635 2638 2665 2718 2721 2730 2780 2989.
Die Rückzahlung erfolgt laut 8 6 der Ausgabe— bedingungen am Z. Januar 1911
in Aachen bei unserer Hauptkasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank,
in Cöln hei der Bergisch⸗Märtischen Bank,
egen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst
insscheinen 4— 20 und Erneuerungsscheinen. Der am 2. Januar 1911 fällige Zinsschein Nr. 3 wird besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschreihungen auf. — 5 Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗— etrage in Abzug gebracht.
Aachen, den 14. September 1910. Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation * Stolberg und in Westfalen.
er Vorstand.
3284) Peipers & Cie. Aktiengesellschaft für Walzenguß, Siegen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 22. Oktober ds. Is., Nachmittags 6 Ühr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung zu Siegen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) , des ge enn, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909/10.
2) Beschlußfass . die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
, , zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 19 der Statuten hat die Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben zur Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 19. Oktober einschließlich bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder der Siegener Bank für Handel und Gewerbe zu Siegen, bei der Deutschen Bank oder den Herren Georg From⸗ berg Co. zu Berlin oder bei einem Notar zu erfolgen.
Siegen, den 20. September 1910.
— Ern ge Tage unter
b3201]
Deutsche Hypothekenbank
¶ Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Bei der am 8. September 1910 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosun . fünf⸗ rozentigen Pfandbriefe. (Hypothekenbriefe) sind . noch umlaufende Stücke gezogen warden:
Serie IV (Hypothekenbriefe)
Lit. A Nr. 109 à 3000 MS.
Lit. E Nr. 46 93 101 502 553 à 1500 .
Lit. C Nr. 27 90 182 346 441 514 526 558 750 1102 1157 1298 1562 à 600 M.
Serie V (Pfandbriefe)
Lit. A Nr. 188 à 3000 .
Lit. E Nr. 118 265 348 591 3 1500 „H.
Lit. C Nr. 91 417 582 739 833 925 961 1204 1908 à 600 6.
Lit. E Nr. 340 350 424 à 200 M.
Serie VI (Pfandbriefe)
Lit. A Nr. 23 à 3000 Ss.
Lit. C Nr. 21 73 210 343 346 622 826 1029 1310 à 6090 M.
Lit. D Nr. 134 538 781 783 784 1056 1241 à2 300 6.
Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe), und zwar die Serien IV und VR, werden vom 1. April 1911 ab, die der Serie V vom 1. Juli 1911 ab gegen Rück⸗ gabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zum Nennwerte an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße 54, eingelöst.
Mit dem 1. April 1911 bezw. J. Juli 1911 hört die Verzinsung der hiermit gekündigten Pfandbriefe bezw. Hypothekenbriefe auf. ;
Ferner sind aus früheren Verlosungen noch rück—
stündig: Lit. GC Nr. 1001 1035 1045 1478
Serie IV à 600 , Lit. D Nr. 538 1265 1313 à 300 4, Serie V Lit. B Nr. 215 à 1500 , Lit. C Nr. 1298 2274 à 600 M6, Lit. D Nr. 153 1009 1025 1280 1297 2405 2659 2988 à 300 , Lit. E Nr. 480 à 200 M, Serie VI Lit. D Nr. 1235 à 300 M. Berlin, den 17. September 1910. Deutsche Hypothekenbank ¶ Actien · Gesellschaft). Boeszoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann. 53203 3. Ahtiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke, Eiserfeld (Sieg).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dritten ordentlichen Generalver— sammlüng auf Samstag, 15. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Deutscher Kaiser“ in Siegen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das , 1909110 und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Rechnungzrevisoren.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 7. Oktober bis 6 Uhr Abends bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen
I) ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Eiserfeld (Sieg), den ig. September 1910.
Der Aussichtsrat.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftzz⸗ h3129] genossenschaften.
Vorderpfülz. Genossenschaftsdruckerei e. G. m. b. SH. Landau sPfaly.
Unsere Mitglieder laden wir zu einer am
Donnerstag, den 29. September 19109,
Nachmittags 5 Uhr, im Kath. Vereinshause zu
Neustadt a. d. Hdt. stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Aenderung der Satzungen. Der Vorstand.
Dr. med. Bayersdörfer. A. Klug, R.“ A.
7) Niederlassung ꝛc. von rn Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Walther Lezius in Cöthen ist in die Liste der beim Herzoglichen Landgericht Dessau zugelassenen Rechtsanwälte . eingetragen worden.
Defsau, den 16. September 1919.
Der Landgerichtspräsident: Pannier.
Ilb3211]. Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Holtz von hier eingetragen.
Duisburg, den 16. Schtemmber 1910.
Königliches Amtsgericht.
632131 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Moezyuski in remberg ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗ ericht in Bromberg zugelassenen Rechtsanwälte ge— , romberg, den 16. September 1910. Königliches Landgericht.
63212 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht
zu Ostrowo a en Rechtsanwälte ist am 1. 21 der Rechtganwalt Kurt
aertner mit dem Wohnsitze zu Ostrowo ein—
getragen worden.
Ostrowo, den 19. September 1910.
Der Aufsichtsrat.
Königliches Landgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
53207] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Vereinsbank sowie Her Jacob S. H. Stern und der Deutschen k . Frankfurt, hier, ist bei uns der Antrag auf
ulassung .
von MS 64 298 352, — Serie L und 664290192 Serie II 40. konvertierte, in Gold verzinsliche Obligationen und M 6095 928, — auf den Inhaber lautende, mit 60 0e eingezahlte Aktieninterimsscheine Serie II der Anatolischen Eisenbahn⸗Ge⸗— sellschaft (socicté du Chemin de Eer Ottoman d' Anatolie) zu Konstantinopel zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 19. September 1910.
Nie Kommisston für Zulassung von Wert- papieren an der Bͤrse zu Frankfurt a. M.
3205 Bekanntmachung.
ol Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag estellt,
. 6 2160 099, — Aktien der Chemischen Düngerfabrik Rendaburg in Rendsburg (2160 Inhaberaktien zu S 1000, — Nr. 1 bis 2160)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 19. September 1910.
Mie Zulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. Petersen, stellvertr. Vorsitzender.
Gewerkschaft „Buttlar“ zu Buttlar.
Ordentliche Generalversammlung am Sams⸗ tag, den 1. Okt. 1910, Vormittags 10 Uhr, in Vacha (Werra), Hotel Adler.
Tagesordnung: ⸗
1) Beschlußfassung Über die Ausgabe der Kuxscheine
der Gewerkschaft Buttlar.
2) Beschlußfassung über die Eintragung einer An—
leihe von 6 1 260 000, —.
3) Bewilligung von Betriebsmitteln.
4) Verschiedenes.
Der Grubenvorstand. Gustav Pfordte. Bergwerksdirektor Trippe. Bankier Plaut. Bankier Zehle. Bankier Hermann Schüler. 1563279
eẽrrn
53198 U
Hiermit laden wir die Herren Gesellschafter unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. Sep⸗ tember er., Nachmittags A Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Chausseestr. 23 (Verwaltungs- gebäude der Berliner Maschinenbau⸗Akt.⸗-Ges. vorm. X. Schwartzkopff) stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. März 1910 und Bericht⸗ erstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Berlin, den 20. September 1910.
CFreibuhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Geschäftsführer: Wendeler.
52565 Die Verlagsbuchhandlung Wilhelm Weicher, Berlin W. 30, Haberlandstr. 4, liguidiert als G. m. b. H. und fordert hierdurch jedermann auf, eventuell noch unerledigte For⸗ derungen geltend zu machen. Berlin, den 16. September 1910. Wilhelm Weicher, Liquidator.
(52892 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Ferdinand Alexander Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in München ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. September 1910, welcher am 15. September 1910 im Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts München eingetragen wurde, aufgelöst worden.
Als Liquidator ist der Unterfertigte bestellt.
Zugleich fordert der Unterfertigte die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bei derselben da— hier, Adelgundenstraße 15 2, zu melden.
München, 17. September 1910.
Ferdinand Alexander Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Carl Straßer, Privatier in München.
53206 Deutsche Kolonial⸗Gesells für Tube r rf rl chat
Auf Grund des Gesellschaftsstatuts werden die
Mitglieder der Gesellschaft zu der 25. ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 8. S*. tober ds. IS, II Uhr Vormittags, in den Sitzungssaal. des „Club von Berlin“, Jaͤgerstr. 2) und Mauerstr. 24, hier, hiermit ergebenst eingeladen
Das Stimmrecht kann von denjenigen Anteils?
eignern ausgeübt werden, welche ihre Anteilscheine bezw. Zwischenscheine spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ 1a, . oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder,. Berlin, oder
bei dem Bankhause Delbrück Leo R Ey Berlin, oder 3.
bei dem Bankhause Deutsche Bank, Berlin, oder bei dem Bankhause Direction der Diseconto— Gesellschaft, Berlin, oder
bei dem Bankhause Dresdner Bank, Berlin, oder
bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, oder
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. 4 Cie., Cöln, oder
bei dem Bankhause Jacob S. SH. Stern, Frank⸗ furt a. M.,
gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Haupt— bersammlung hinterlegen. Im übrigen wird wegen der ra ae feu ngen zur Teilnahme an der Haupt— versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtz auf die 88 48 und 49 des Statuts verwiesen.
Vollmachten müssen spätestens am Tage vor
der Versammlung dem Vorstaude eingereicht werden. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor— stands und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf— ichtsrats. .
3) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 35 des Statuts.
Berlin, den 20. September 1910.
Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft für Südwest ⸗Afrika. F. C. Mühlinghaus. pp. Marx.
563204 Bekanntmachung. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Heinrich Voit in Nürnberg ist ausgeschieden.
München. 27. Juli 1910.
Metallpapier · Gronzefarhen · Alattmetall. werhe G. m. b. H. Ott. 31 Lindner.
Ib3208) Bekanntmachung. ;
Zur Deckung der Ausgaben der Gesellschaft ist für das Jahr 1910 ein Beitrag von 10 Pfennig in Kl. I. 16 Pf. in Kl. IA und II, 24 Pf. in Kl. JV. 335 pf. in Kl. V. 40 Pf. in. Ki. vi. 60 Pf. in Kl. VI und 80 Pf. in Kl. VII für je 190 1 Versicherungssumme erforderlich, außerdem die gesetzlichen Feuerlöschbeiträge.
Die Hebung findet vom 2. bis 16. Oktober 1910 statt. . —
Alle Beitragssendungen sind frei an den Vorstand der Gesellschaft zu richten.
Schönberg Meckl., den 18. September 1910. Feuernersicherungs - Gesellschaft a. G. für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg
(Mechl.). Gegründet 1831. Der Vorstand. J. Oldenburg. 623131 Bekanntmachung. ;
Die unterzeichnete Gesellschaft hat in der Haupt— versammlung vom 23. Juli l. Is. ihre Auflösung beschlossen. Zu Liquidatoren wurden die seitherigen unterzeichneten Geschäftsführer bestimmt. Berechtigte Forderungen an die Gesellschaft sind bei den Liqui⸗ datoren (Bergstraße 9) bis zum 15. Oktober JI. Is. anzumelden.
Gießen, 16. September 1910.
Gesellschaft zur Erbaunng eines Oberhessischen Ausstellungshauses in Darmstadt, G. m. b. S. in Gießen, i. Lig.
H. Winn. Dr. Kraus müller.
52684]
Zeige hierdurch an, daß die Firma
„Palma“ — Nährmittelwerke G. m. b. H. zu Duisburg
laut Gesellschaftsbeschlͤuß vom 10. September 1910 in Liquidation getreten ist. Ich ersuche die Gläubiger, etwaige Forderungen an vorgenannte Firma un—
verzüglich bei mir anzumelden.
Duisburg, den 15. September 1910. Der Liquidator: Wilhelm Axmann, Kaufmann, Ruhrstraße 14.
õ3209
Abonnementseinladung
auf den
Anhaltisch
en Staats⸗Anzeiger.
Der „Anhaltische Staats- Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete,
täglich erscheinende
Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltun erichtlichen und anderen n . e Submissionen, handelsrichter
und ine fenen alle Gewerbetreibende wichtig, a9 sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der dem erhalten die Abonnenten des „Staats besondere Beilage. .
Der zweite . sachlich gehaltenen Na
Bedeutung der politischen Ereignisse, während niere er Lokalartkkel, Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unter
des Blattes bilden.
latt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem
sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ e, Verpachtungen und, was besonders für ichen und polizeilichen Bekanntmachungen of, Staats. und Gemeindebehörden ꝛc. außer nzeigers“ die Gesetzfammlung gratis als
Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in richten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die
pannende Novellen und altung und Belehrung den übrigen Tei
nserate à Zeile 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. bonnementspreis vierteljährlich J Mark 50 Pf. Expedition des „Anhaltischen Staats Anzeigers“ in Dessau.
M 222.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins. Genoffenschastg . Zeichen und luft
Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch,
— —— —
den 21. September
istern, der Urheberrechtgeintragzrolle, über Waremeichen,
patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 22
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Se bstabholer auch dur
Staatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
ür die Königliche . . Reichs anzeigers und Königlich * ezogen werden. )
Bezugspreis beträgt L M 80 für das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten 20 5. —
In sertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
werden heute die Nrn. 222 A. und 222 B. ausgegeben.
Handelsregister. Aachem. 53081
Im Handelsregister B 14 wurde heute bet der Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ fon, in Aachen eingetragen: Dem Hubert Gülpen n Kohlscheid ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen zu zeichnen.
Aachen, den 17. September 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Alseld, Leine. Bekanntmachung. [53082
In unser Handelsregister 8 Nr. 9 ist bei der Firma Braunschweigisch Hannoversche Ma⸗ schinenfabriken, Aktiengesellschaft in Ligui⸗ dation zu Delligsen — Zweigniederlassung Alfeld — eingetragen worden: .
Der Fabrikdirektor Max Meyer in Alfeld ist an 3 des abberufenen E. André zum Äquidator bestellt.
Alfeld (Leine), den 16. September 1910.
Königliches Amtsgericht. 1.
Apolda. 53083
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 bei der Firma Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Apolda in Apolda folgendes eingetragen worden:
Wilhelm Haak in Meiningen ist k für die Hauptniederlassung mit der Maßgabe erteilt worden, daß er nach 8 8 des Gesellschaftsvertrages berechtigt ist, verpflichtende Erklärungen für die Ge⸗ sellschaft abzugeben.
Apolda, am 15. September 1910.
Großherzogl. S. Amtoͤgericht. III.
Arnstadt. Bekanntmachung. 53084
Die im Handelsregister Abt. A Nr. 214 ein- getragene Firma Hartung Meisinger in Arn⸗ stadt, offene Handelsgesellschaft in Liguidation daselbst, ist nach Beendigung der Liquidation heute gelöscht worden.
Arnstadt, den 19. September 1910.
Fürstliches Amtsgericht. IIIa.
Aschersleben. 53085
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 394 ist heute die Firma „Adolf Lüneburg“ mit Nieder⸗ lassungsort Aschersleben und als Inhaber derselben der Kaufmann Adolf Lüneburg in Aschersleben ein⸗ getragen.
Aschersleben, den 14. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Reckum. 53087
In unser Handelsregister ist heute bei der Abt. B Nr. 8 eingetragenen , Portland ⸗Zement⸗ werke „Roland“ Aktiengesellschaft in Beckum Köspl. folgendes eingetragen:
An Stelle des in den Aufsichtsrat zurücktretenden Gutsbesitzers Everhard Sprenker zu Kspl. Beckum ist der Direktor Dr. Theodor Huesmann zu Beckum als Vorstandsmitglied bestellt.
Beckum, den 16. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Reetzendors. H 3088 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Kartoffelstärke⸗ fabrik Ahlum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ahlum folgendes eingetragen worden: An Stelle des durch To ausgeschiedenen Acker= manns Friedrich Tiedge ist Ver Ackermann Friedrich Böwe in Ahlum als Geschäftsführer bestellt. Beetzendorf., den 15. September 1910. Königliches Amtsgericht.
KRorlim. Sandelsregister 53090 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 15. September 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Bei Nr. 4461 — Firma Arndt E Mareus, Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Georg Arndt ist erloschen.
Bei Nr. 12621 — Firma August Herrmann Nachflgr.ͥ, Berlin. Dem Kaufmann James Blu⸗ mann in Berlin ist Prokurg erteilt. .
Bei Nr. 21 639 — Offene Handelsgesellschaft Moritz Freund, Berlin. Der bisherige Gesell⸗ schafter Moritz Freund in Berlin ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 29 662 — Firma Ludwig Engelmann, Berlin. Der Sitz der Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt.ÿ
Gelöscht die Firmen:
Nr. 16353 — Karl Koch⸗Krauß, Berlin.
Nr. 25 067 — Franz Beyer, Sch lächtermeister, Berlin.
Nr. 34047 — Dampfwäscherei Grost⸗Berlin Julian Seiler, Schöneberg, fr. H.-R. B 7171.
Nr. 35 804 — Franz Gruber Cafés Gruber, Berlin.
Berlin, den 15. September 1919. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Rex lim. Bekanntmachung. 53093 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 8270. ECresco Novelty Co, mit be- schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Kauf und Ver⸗ lauf, Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten der Metallwaren⸗ und der technischen Branche. Das Stammkapital beträgt 21 000 ½ι. Geschäftsführer
sind der Kaufmann Theodor Kreslawsky in Berlin, aul Kreslawsky, Kaufmann in Berlin. Die Ge— ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1910
abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Berlin, den 15. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
Borlim. Handelsregister 563089 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 16. September 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 36341 Firma: Hermann Schubert in e, en. Inhaber Hermann Schubert, Kaufmann,
erlin.
Bei Nr. 36 228 offene Handelsgesellschaft: Peter c Krebs in Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Peter ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 34 391 Kommanditgesellschaft: Winde⸗ knecht & Co. in Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Weher ist ausgeschieden. Die Einlage des Kommanditisten ist .
Bei Nr. 34 829 Firma: H. Arthur Müller in Schöneberg: Niederlassung jetzt in Wilmersdorf.
Bei Nr. I5 906 Firma: Heinrich Lehmann Co. in Berlin: Inhaber jetzt: Drogist Louis Max Fischer, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Louis Max Fischer ausgeschlossen.
Bei Nr. 1187 offene Handelsgesellschaft: Carl Schilling in Tempelhof: dem Erwin Burger in 3 ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Bei Nr. 29 0Ol7 offene Handelsgesellschaft: Schmill C Eskenazi in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 30727 Paul Picard C Co. in Char⸗ lottenburg.
Nr. 35 434. Carl Sägebarth in Berlin.
Berlin, den 16. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
erlim. Sandelsregister 53091 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 16. September 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: .
Nr. 56 342. Firma Carl Ludwig Köppen, Berlin. Inhaber Carl Ludwig Köppen, Schlosser⸗ meister in Berlin.
Nr. 36343. Firma „Atlas“ Farbenhaus Eise Clara Hancke, Friedenau. Inhaber Fräulein Else Clara Hancke in Friedenau. Dem . Paul Silberstein in Friedenau ist Prokura erteilt.
Nr. 36344. Firma Louis Knopp, Inhaber Louis Knopp, Kaufmann, Berlin.
Nr. 36345. Firma Johannes Joachim Hoffmann, Berlin. Inhaber Johannes Joachim Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Branche: Wein Agentur u. Kommission en gros. Geschäftslokal:
Alexanderufer 3. ;
Bei Nr. 5821. Offene Handelsgesellschaft A. Hoff E Ce, Berlin. Fräulein Anna Hoff zu Berlin ist aus der Gesellschaft durch ihren am 28. Juli 1909 erfolgten Tod ausgeschieden.
Bei Nr. 106513. Firma Otto Grund Ce, 3 Die Prokura des Paul Dortschy ist er⸗ oschen.
Bei Nr. 23 782. Firma A. Brandt. Berlin. Die Firma lautet jetzt: A. Brandt Kaffee Groß Rösterei u. Versand. Inhaber jetzt: Albert Vater, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Albert Vater ausgeschlossen.
Bei Nr. 25 629. Offene Handelsge ili rt Ge⸗ brüder Junker, Berlin. Der Kaufmann Karl Junker zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Bei Nr. 29778. Offene Handelsgesellschaft H. Hartmann . Ce, Charlottenburg. Der bisherige Gesellschafter Georg Preuß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 34 087. Firmg Johannes Kraaz, Architekt, Schöneberg. Dem Architekten Ludwig Schröder zu Schöneberg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 34 912. Firma Export⸗Bier⸗Brauerei Mönchsbräu General⸗Vertreter für Berlin und Provinz Brandenburg Richard Gien, Berlin. Die Firma lautet jetzt: „Berliner Bier⸗Import Richard Gien“.
Bei Nr. 8076. Offene Handelsgesellschaft Brohn E Naphtali, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firma: Nr. 31 992. G. Kraft C Ce, Steglitz.
Berlin, den 16. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Herxlim. Handelsregister 53092 des Köÿniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A. ( Am 17. September 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Berlin.
Nr. 36349: Offene Handelsgesellschaft Deutsche Pyrophor Feuerzeug Fabrik von der Nüll K Co., Berlin. Gesellschafteß: Carl von der Vüll, Kaufmann, Friedenau, Leo. Radziejewski, Ingenieur, Rirdorf. Die Gesellf aft hat am . , ,, 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter , lich ermächtigt.
Berlin, den 17. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Eornburg. 52767
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 50, wo⸗ selbst die Firma „Neues Kalisyndikat G. m. b. H.“ in Leopoldshall⸗Staßfurt eingetragen steht, ist heute in Spalte 4 i Eintrag erfolgt:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Mai 1910 ist das Stammkapital um 91 600 M erhöht und beträgt jetzt 741 800 .
Bernburg, den 17. September 1910.
Herzogliches Amtsgericht.
NHirkenseld, Fürstent. 53094 In das hiesige Handelsregister Aist unter Nr. 15 ar Firma Chr. Th. Manz zu Schwollen einge⸗ ragen: as Geschäft ist unter Beibehaltung der bis⸗ herigen Firma von dem bisherigen Inhaber dem Jullus Böß zu Schwollen übertragen. Birkenfeld, den 12. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
RlIankenburg, Harx. 63095
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 219 eingetragenen Firma: Schrader u. Kasten offene Handelsgesellschaft Inhaber: Kaufleute Wilhelm Schrader und Heinrich Kasten in Rübeland folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft aufgelößst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Wilhelm Schrader über⸗ gegangen, der dasselbe unter der Firma „Wilhelm Schrader“ weiter betreibt.
Die Firma ist erloschen.
Ferner ist daselbst unter Nr. 228 die Firma Wilhelm Schrader, Inhaber Wilhelm Schrader, Kaufmann in Rübeland, mit dem Ort der Nieder⸗ lassung Rübeland i. H. eingetragen.
Blankenburg a. H., den 16. September 1910.
derzoglich . Koch.
Kochum. Eintragung in das 63096 Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 3. September 1910:
Bei der Firmg Kuper Schweigmann in Bochum. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 626.
KEochum. Eintragung in das 53097 Register des Kgl. Amtsgerichts Bochum am 9. September 1910:
Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft zu Bochum: Die Generalversammlung vom 8. September 1910 hat beschlossen, das Grundkapital um 36 500 900 M zu erhöhen. Die Erhöhung hat um den Betrag von 10 300 000 M½ plus 4 000 000 stattgefunden und das Grundkapital beträgt jetzt 77 800 000 6. Von den neuen Aktien sind 10 300 000 M6 zum Kurse von 16000 und 4 000 000 M zum Kurse von 110 0ꝭ ausgegeben. H.⸗R. B 564.
KRonn. 53099
In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. Sep⸗ tember 1910 unter Nr. 1025 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Aug. Contzen C Co.“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute August Contzen und Leonhard Rode⸗ wald, beide in Bonn. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation feuerfester Zemente und Chamottesteine und der Vertrieb derselben.
Die Gesellschaft hat am 13. September 1910 be⸗ gonnen.
Bonn, den 14. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Ronn. 563098
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma: „Vaseline⸗Fabrik Rhenania G. Wasserfuhr“ mit dem Sitze in Beuel vermerkt worden, daß dem Wilhelm Thiesen und Max Nievelle, beide in Bonn, Gesamtprokura erteilt ist.
Bonn, den 14. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Ronn. ö 563100 In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Sep⸗ tember 1910 eingetragen worden, daß die unter Nr. 992 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma: „Zuckerwarenfabrik Aug. Schade G Mehyhoefer“ mit dem Sitze in Bonn aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter August Schade, Kaufmann in Bonn, fortgesetzt. Bonn, den 16. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. HRrandenburg, Havel. 53101 Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister in Ab⸗ teilung A unter Nr. 216 eingetragenen Firma „Karl Büttner Versandbuchhäandlung“,. Branden⸗
burg a. H., ist vermerkt, daß die Firma er⸗ loschen ist. Brandenburg a. H., den 13. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Rrannschweig. 5631021
Bei der im hiesigen Handelsregtster Band II Seite 262 eingetragenen Firma: Hühndorf Æ Wolf ist heute vermerkt, daß das bisher unter dieser Firma in offener Handelsgesellschaft betriebene Handels— geschäft mit Aktiven und Passiven nebst Firma von den bisherigen Firmeninhaberinnen, Fräulein Frieda Hühndorf und Fräulein Ida Wolf hierselbst, am I7. v. Mts. an den Kaufmann Arthur Bruer hier⸗ selbst abgetreten und die offene Handelsgesellschaft dadurch aufgelöst ist.
an ,,, den 15. September 1910.
erzogliches Amtsgericht. 24.
NHurgstein furt. 531031 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 212 bei der Kommanditgesellschaft „Theodor Althoff, Münster“ vermerkt worden, daß in Borghorst eine Zweigniederlassung errichtet ist. Burgsteinfurt, den 27. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Eurgstein furt. 53104
In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. Sep⸗ tember 1910 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 205 eingetragene offene Handelsgesellschaft H. Wenning Co, zu Metelen aufgelöst ist.
Der bisherige Gesellschafter Holzschuhfabrikant Heinrich Wenning zu Metelen setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Burgsteinfurt, den 2. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Czarnikau. Bekanntmachung. 53105
In unser Handelsregister A ist am 14. Sep⸗ tember 1910 eingetragen worden:
I) bei Nr. 47. Josef Szlanga, Czarnikau: Die Firma ist erloschen.
2) bei Nr. 118: Die Firma Josef Jurek mit dem Sitz in Czarnikau und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Jurek in Czarnikau.
Czarnikau, den 14. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dahme, Mark. 53106 In unser Handelsregister ist bei der Firma J. G. Unverdorben Erben Dahme (Mark) heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dahme (Mark), den 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.
PDessau. 53107 Unter Nr. 753 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Gustav Denkewitz in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Denkewitz in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 16. September 1910. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. ; 53109 In unser Handelsregister A ist folgendes eilt⸗
getragen: am 24. August 1910: Nr. 987 Firma „Alfred Bleckmann“ zu Dort⸗ mund. Die Firma ist erloschen. Die der Ehefrau Alfred Bleckmann erteilte Prokura ist ebenfalls er⸗
loschen. am 6. September 1910:
Nr. 2099 Firma „Brinkmann . Bee“ zu Dortmund. Der Kaufmann Albert Bee ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Brinkmann zu Dortmund setzt das Geschäft unter der Firma Carl Brinkmann fort.
Dortmund, den 9. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dres dem.
In das Handelsregister worden: ö z
I) auf Blatt 11 768, betreffend die Gesellschaft Einkaufsgesellschaft Dresduer Kolonialwaren⸗
ändler mit i ,. Haftung in Dresden:
er Geschäftsführer Kaufmann Carl Ernst Adolf Wartner ist gestorben. Zum Geschaͤftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Max Alwin Hartmann in Niedersedlitz. .
2) auf Blatt 12059, betreffend die Gesellschaft Ad. Richard Schulze, Sandsteinwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Ingenienr Alfred Max Böttger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Privatmann Gustav Adolph Schulze in Dresden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 16. September 1910 af gelöst. Der Privatmann Gustabv Adolph Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
3) auf Blatt 7706, betreffend die Gesellschaft Moritz Hille Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Die dem Kaufmann Gustav Adolf Ernst Klunker in Dresden erteilte Prokura ist erloschen
4 auf Blatt 12418. Die Firma Johann Zetsch in Dresden. Der Milchhändler Johann Jetsch in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Milchgroßhandel.)
Dresden, am 19. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDũsseldorg. 53111 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 886 die Gesellschaft mit ich an ler Haf⸗
. 53110 ist heute eingetragen