ꝛ
— 6
. Bonn 1896 sl 5 G Mannheim. .. 1991 M,. 26bz G Boxh.⸗Rummelsb. 99 4.10 90,306 do. 15906 unk. 11 9,50 Braͤndenb. a. S. idol 4 1.4.19 100,206 do. 190 unk. 12 J do. Hool 34 1.4.10 do. 1908 unk. 13 . Breslau 1880, 1891 ch. do. 88, 9), 98
D S t= = — — 2 —
— — — — — — 1241
8 —
3 *
= d e
3. * ö — — 2 8
S C C — — = .
— =
rn. .
Rgrlim. Konkursverfahren, õzoc J muisnurg-MÆuhrort. ö z 1 530371] MHogilno. Konkurs = ö J ,. des ö Konkursverfahren. . In dem ,. 2 e D löz3o6 l 1e nn er err er h . . 2 J,, ,, der Landwirts Johann Posein in Altraden ist zur Das Konkursverfahren über 1) 6 Vermö . . . rn wird nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Firma Friedemann und Döllefeld in n . B örs en⸗ Beilage z en. ö ö 9 3 4 erlin, ; verzeichnis der bei der Verteilung zu be ĩ 1 * n . dee, n e. A Duisburg ⸗NRuhrgnt, den 1. September 1910. Forderungen und zur G r e sen . e, ö i gone 9 . , 2 9 zar I z ö * nem , Tf . Tutanerihht K ö g bee sl r li Um eut en en 5an 66 er und 58d n li Hen l en taatsan, e Er J Erfurt. Beschluß Schlußtermin auf den 14. Oktober 1910, Vor⸗ Rotenburg (Hann.), d . aufgehoben, 9 nielereld. Konkursv 2 lözo4s] mittags O ühr, vor dem Königlichen Amtsger! aan, Zen g, Tpteinber ii. Pag Kansurs be , ., lb3021 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des glichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. 5 ⸗ . 9 oe en ' de e liche, . oi. ,, . 234 nernmne Where, e Wiagilte, zen 43. Scptember bio: Sehwmenh zam, stantisnerfahren, S306! * 222. erlin, Mittwoch, 1 Septenher 18960. Schuhfabrik. Westfalia Kröger * Co.“ in n und zi rf! . , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . über den Nachlaß 9 , gi Ste , Ain 190 K,, , farm hen,. 3. gh c ,, , Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Erfurt, den 8. September 1916. J MHünchenm. Hö 153234 . ee e. ,,,, Amtlich festgestellte Kurse. . 16 1. J ö. . . . 9 . . . wird 9 do. ! 160,2 ünden (Hann. vergleich durch rechtskräfti en Beschlu vom 351. Mai g b ĩ 166 106 Nauheim i Heff/ iꝰbꝰ 1910 bestätigt ist, hierdur . Essen, Ruhr. ; 53oto ö , über das Vermögen des , ? . rt 6 . . — 5 Bielefeld, den 12. September 1910. Das Konkursverfahren üher das Vermögen der Inhabers der Firma Zent , . han rn, . ne eh = , dn rem , , n, o, , . Bromberg , Tg; . e. ,, . lob G NLerdha u en . lg ) , . ** n, . une f 8. ra lick sioffnete e, af r, 6. . 1h . , . . on . . r r , , do d . en (Inhaber: Kau ĩ e — rg . . — — . 4. . . KRremergörde. Konkursverfahren. 63022] Kralick und Wilhelm Boland zu rr e ie c nt ö, H erging und Auglagen des . ,, V . s ä g, . eber g; S* Gotha SA. Idö6 ö e. Mülhausen . E. Iöb6 6. . — 4 . In dem Konkursberfahren über das Vermögen des nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. ö ö. ö. , offenen Saudels gesellschast . i , (. . helß ann, Ge ge , Gr ente S3 o0bzB * . dy. Hof unk. 16 1h hc Blr m senẽ ußterming⸗ drogerie in T i . , ; it. E — . Gr 3 iss -= Mijheim, Jth. is 33 4 1La19sid G63 Sued linh g ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches A ; ! Zentraldrogerie in Thorn ist zur Prüfung der . 4 ,, , , ,,, ö 1554 1 1410 - ĩ ⸗ dnn zur ( Crheh nan wor Gimnden ungen gegen bag Schiuß= gliches Amtsgericht. Pinnchen Ken nnrg. Derr ünbli gg ih I . ö , e r, ,,, ar g, n e n gh ö denn otienb. 1863 53 77 versch, 106, sobz g zd ib, n Lidl, . 33 nern ge⸗ . amisston lieferbar sind. teußische Rentenbrief do. 1895 unkv. 11 4.10 100,606 Mülh., Ruhr 1889, 7 3 1.4.10 91,60 Saarbrücken . 18963 Drderungen und zur Beschlußefassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Ve ; Preußische Ken es g oo bo. 1567 unkv. i734 14 1011996396 Hinchen ... 165 6. L 6 ih, c St. Johann a. S. M Yz . die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Firma Ernestine Blumenthal em . i,, ,, Belauutmachung, boss Lern, renn. , ,. den 13. Dt gher t ⸗ do. 31 versch. i ö ar , 9os Unt 99 do. 18963 ur Anhörung der Gläubiger Über die Erstattung der ist fur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters on ard berfahsen üer das Benmögen de 4. sags 19 uhr, kor dem Königlichen Amsterd. Rott. 109 . 83 3 Hesfen · Nassau ... . i i = do. Kö gon 1833 , deri e gz n m, ,, . Solingen . 183 u6lagen und die de nf einer ö an die zur Erhebung von Cinwendungen een Her er, rr e gf, Metzgermeister hier. wurde Pute , Her ff . Nr. 22, anberaumt. el A 0h 321 de, e, r, e e ss, ü lier d rs r ih. ber , gg, e weer i n., . dn! ä, g 1 1e . chlu ö. mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung rgleichsvorschlag und die, Erklärung des ö 36. 35. Kur- und Rm. (Brdb. 4 1410 10055b36 8, , nn, , de, S3. 7, Ss. J, n r der e Bi, 3c S* ö om · z ö auf den 20. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger i e . , 17 1166, Ig, gh, o. On 36. ,. 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. die Erstattung der Auslagen und die . . 5 a; d. Haardt, den 19. September 1910. . . zur Einsicht der Beteiligten . 65 *. kö 4 3 . po. 55s nurn, 15 17 16 7 M Gladbach 9, 1960 4 — Do. ohr I ankv. 154 i416 Ss, rob; Bremervörde, den 16. September 1910. einer Vergütung an die Hetzer des 8 er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. , ,. . 1 Ehristianig .. 100 Kr. 2 ö . verfch Hö 166 do. M, 96, OSs, Gi, 03 33 versch, l, 59G do. 1830, 18833 21. 30 bzG Weimar.. ö n 7 — horn, den 13. September 1910. Jtallen. Plätze 199 Fire . rer g g e , lz 4. 101060, 106 ., . . . Jerbst. 1606 31 1 . 3 s ünster 1905 ukys 33 go G Städtische u. land cha fandbriefe. ͤ 2
28. September 1910 anberaumte Vergleichstermin erfolgter Abhaltung des S gleich 36 h g des Schlußtermins hierdurch auf. Erhebung bon Cinwendungen gegen das Schluß. burg und deren Gesellschafter, den Rachla hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. termine vom 31. Mai 1910 angenommene Zwangs Königliches Amts j 10g 9g / gericht. Abt. 9. Mit Beschluß vom 19. September 1910 wu e ins hie . 2 . rde dag nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd ; . Mell. Ei ⸗ Schldv. Ih JJ . gerliner Börse, 21. Septhr. 1910. . ie irg . Offenburg 1898, 199 ih ,, Gb, boü. B. ie ce l gart Bacre de, e, gs , . . a , ih. . lob oog 13695 Kaufmanns Eduard Reese in Gnarrenburg Essen, den 16. September 1910 . ; — . . ; 1,20 66. 1 Lipre Sterling — 20 40 S6. do. 3. zt. ö 9. protekolle ersichtlichen Beträge festgescht. ö. 3. ud h , . ub hihe e i bnd hende F... verzeichnis der bei der Verteil icksicht Gollub. Konku Gerichtsschreiberei des K. ichts. —ᷣ zeich erte lung zu berücksichtigenden 6verfahren. 53034 1 machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Ver, Wechs Hannover 1 14. ib Wechsel. , . 3 bb. 1963 unkv. 6 /I a. versch. Il, 00 . 1500 bi . versch 1 hh do ᷣ Mitglieder des Gläubigerausschusses der termin verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden auh j ; d . ̃ . Hhtigen den des Schlußtermins aufgehoben. Gläuhigerausschusses sind auf der Gerichteschreiberei ,, ̃ 3. , bo. 1595 uo. ii 14 ö zh do, Tögr, So, d, gt g ver ch,. r Sch. , , . Rinne, A.⸗G.⸗Sekretã ausschusses d e , J ? Sckretãr schuses der Schlußtermin auf den 20. Oktober Nordhausen. 53072] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 ane Ih ehre der B. e n, nö . m — — * ii o. I969 M unky, i5 97 . Berliner 117 06
—
— 8 — — d C do
—
106, 006
ö
— — — — —
do.
Naumburg N, 1909 kv. 3! ö Nürnberg.. 1899/0114 100,30 do. O, O4 uk. 13/144 . — — do. CO 7/08 uk. 17/184 4.10100, 206 do. 1909 uk. 19194 ? 100,306 do. l, 93 kv. 6-98, 05,963 — do. 13663 z 90 50G Offenbach a. M. 19004 100, 9006 do. 1907 M unk. 154 — do. 1903. G53 . Osnabrück 09 Mukv. 20 4 106, 30b Pforzheim.... 1991 4 100,20 o. 190 unk. 134 — — do. 0 N unk. 154 — — do. 1895, 19053 109, 1406 Plauen 1903 unk. 134 100,256 do. 19033 100,00 se 19004 100,)00 6 do. 3.9 100.306 do.
sch. M5, 00G do.
100, 156 ots dam ..
do. Preußische 1.4. 10 100,506 . do. .. . 36 versch. M9. I9bz ö. 13 z Rhein⸗ und Westfal. versch. gil 6 C*rcgeldõ 353 do. ter ch oh n h be, gol, s iv, Iii
, Y c 1 hoch 1 , 3 Sãchsische . 14. 16 ib. S 1 3
00, 00G 9 106 256 zee 100,29 1960,30 b3G 1h sh G Ih. id J. g Do. do. 81, I5bz ö Calenbg. Creęd. D. F. 3 . 109,003 do. B. K. kündb. 3; . Hin B Kur- u. Neum. alte s 1.17 374008 ',. Do. do. neue 3 M25 G 0 d do. Komm. Oblig. lob 60bz G 15d. 6c 33 , 6 bb 1090 206 do. , kö. 1003256 Landschaftl. Zentral 4] do. do. .
—
C 0G. 0 0 S* 22 222 82
Gerichtsschreib 1910, 9 ͤ . ; chhteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. e gern h, . vor dem Königlichen In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ mma. . Fopenbagen. 109 Rr. Rnreslau. sozo33] GY lug, den 6. Geh ien ber ig1o wirts Hugo Unger, früher in Niedergebra, jezt In dem Konkurs 5332] kifsab. Sporto 1 II. Dag Konkursverfahren über das Vermögen dei Der Gerichtsschreiber des Königlicher in Nordhausen, Kasselerftr 53, Wittelbbacher Hof, , , n. . verwitweten Fralt Sttilte Langer, , reiber des Königlichen Amtsgerichts. A. soh, soll die Schlußverteilung erfolgen, Es find ii ,. zu Unna ist zur Abnahme der Dittmann, verwitwet gewefenen Lsewer, in Gætteshenz. Konkursverfahren sozoꝛg dazu 6 520, hl verfügbar und M 1791106 nicht Fi j. nung des Verwalters, zur Erhebung von Breslau wird nach rechtekräftiger Beffätigung des Das Konkursverfahren üher den N chl 3029 bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Daz nwendungen gegen dag Schlußeberzeichnis der bei n n checke und Abhaltung des Schlu n n. , , . Hermann Embrich . ö ge e e n w ni el er e , liegt . ö . . aufgehoben. erg wird l ; n, rei des Königlichen Amtsgerichts, — ĩ ͤ n Jork Breslau, den 7. September 1910. n, n e, d,, des Schluß Abteilung ?, hierselbst aus. Nordhaufen, den * ö., ,,, , ,,, ,. und über die Erstai—⸗ , Königliches Amtsgericht. . den 17. September 1910. tember 1910. W. Schr eiter, Konkurtberwalter. 6 4 , r , ,, öni . 1 Usse nrompers. oatucsberfahren. sloz323) . önigliches Amtsgericht. , . ; (63048) . , n, auf Dienstag, den A8. Okftober In dem Konkursverfahren iber daz Vermögen des Grätn, Rr. Losen. loõ3oao) n dem Konkursverfahren über das Vermögen det ) . 6 . 190 Uhr, vor dem Königlichen e, Kolyorteurs Max Bernecker in Bromber Rontkurs verfahren Schuhmachermeisters Ernst Lang in Herrenhof Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmmt. , . Bahnhofstraße Rr. 184, ist zur Abnahme 4. Das Konkuroperfahren Über dag. Vermsogen des a der güf, den 2. September 1610 anberaumte Unna, den 19. September 1910. k Hirne g ö. Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Änhörung Schuhmachermeisters Ignatz Bindulsti in ,,,, . . vilpel e n ne lt. . a 2 J OI. R.
der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Dhalenitza wird nach erfolgter Abhaltung des g onkursverfa 5307 ö. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Ohrbrid. , , g nn, . 1819. In dem re r er, 6. das . . . . 141060 3. 93 Ir ihn, * ö,, , . .. Grätz, den ,, ici, zogl. Sach. Amtsgericht. 2. 3 . 3. in Ober⸗Eschbach ist zur ö S ; ö. *, Lb, gär es,
. ' a nigliche ö ; . . 1 56 65 .
vor dem Königlichen Amtsgerichte i ihr in g gliches Amte ger cht Ostro wo, 6 Posen. (63039 9 3 n, ,, des . zur Bankdiskont. h. po. unk. ĩ5ᷣ . 8 ᷣ . Nr. 12, bestimmt. ; Harhburs, Elipe. Konkursverfahren. 53042] onkursvoerfahren. verzeichnis der bei der Vert ) 46 das Schluß⸗ Berlin 4(C0mb. 5). Amsterdam 4. Brüssel 33. Do. do. konv. M G60bzG . un 833 , e, n gr g,, ,,,, , ,,, ,, , , enn, j j ; ; as 6 ; 1 rzyminsti in J i r. i s iger issabon 6. London 3. Madrid 43. Paris 3. do. do. uk. 8b . 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ermögen des Schneiders Dermann sst zur Prüfung der ehr fh , . über die nicht verwertbaren Vermoͤgensstücke sowie St. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 3. Do,. dor *, 0G gi ,
Dit ö j * 2 s . ' — ö tmer, zu Harburg ist infolge eines von dem rungen Termin auf den 7. ODttober 1516, Vor- zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Stoäbolm 4. Wien 4. Schm zb. Nud; Idkr. ,,, do. Sondh. Ldokred. do. do. VIL unt. 16
Runzlau. 563322] Gemeinschuldner : gemachten Vorschlags zum Zwangs⸗ e ge,. ; der Auslagen und die Gewä ĩ ü ,, , 6, re, er , . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1910, Vormittags 10 ice, . Olga, en 3. Srtember, Io. ,,, , ,, , , uf. Dien gtgg. rte, drs Stic abs . 6 . ,, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Vergleichsvorschlag ist auf der hiesigen Gerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bor dem Dre e licher r n n g e uff, , . J , . Bie, , s ö ⸗ do. 1905 L, M, ukv. Il
Sr ere.
MC O
2 n , . 8 de ee r .
35 35 do. 907 kv. 174 , , ü. ns e n, 1.4. 1610, 25G . i, . n er h mh go do. 1901, 1h33
act lohdßttr·; WSanzig 1361 uv. ; do. 33 versch. 90, 10bz 8 do. 1909 N ukp 19 9 n,, fran liche: . ö 904 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 191, ; ͤ P Fwdenbe. eb nh ,, re, les,. O mstahtz3 hm, . do. do. 3M versch. 31983 . ut. 1 Sach . Alt. db. Qbl. zi ver ch * 5G 33 do. Gotha Lande lig De KWilmersd. Gem. J) 9 . do. Stadt M ukv. 3g . Dortm. M N ukv. 12
a.
2 —
J. g — = 35
C — — — — — — — m , ,,
— 8 82 — — — — — — — —— — — — — — — — — — —— —— — — — — kö 6 — K11 — 3 — S
do.
* T 8 ra re
7 — 2 —
—— —— — 1 — 280 2
S . L — — 22 o G , r e = == — — — —— — —— 2
re- rer
S9 Sobz S1 40bz 100,366 90, 25 bz G S0, 606 1060006 90426 30,906 89, 90 192. 20bz 981306 99, 90 G SL 50B 99, 90 G 91, 206 Sl, 50 B 106,006
36 66
3
do.
ö doG i,, n,. z e 8 ö. ig e 980,40 h 4.10655.596 d c 3 1. 13 ih. i 3 lob ssc ‚, do. 977 N (1-03, 05 33 versch. — — S. v. XI
do. 1889 3 , Ti T Vff 3 Remscheid 1900, 1903 31 7 — ; Rostock . . 1881, 18843 90, 50G
do. 19033 90,506
do. 1895 z
ö 9 r, 9 1 ö. do
— — hüneberg Gem. 67 2, 37 7
o, e T, mn n,, ,, be ar, 16 .
l00, 25 do. do. Q Mukv. 18 blöd sotzc; Bo. bo. G6 ulnt, is . 1, Schies. altlan dschaftl. do. do. 3 27
—— Oo O Ode & φO/—dD NO
lar ere rn ere,
W —— — —— ꝗ 22
j 2
S = — — — — 2 ——— —— —— — —– — — — — — k 23 ö 66 K
T s r . .
22
— — — ——— — — — —— — 2 — —
1 8682224 *
. K — — — — — — 2
— — — — 2 27 — — — rar rea- rar — 2 ——
2 Des s, R . . . R .
wr Re- e-
L C C — Q , L =
C — — T — — — — — — . 3
8 ;
—
— —
S
—
, , — * * nn, —
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden schreiberei (Zimmer 16) j ; K ; 5 ö. Meckbg. Friedr.⸗Frzb. 3z 1 zur Einsicht der Beteiligten Peine. im ; ̃ 26 s Stücke is al ei. G 3 ed, ,,, , , . e r eg Der Konkursberwalter hat den * Das Konkursverfahren über den gel or ; i. ren, fe e über 1910. ö Gi er d. ö vice i e en, sichen Amtsgericht e ier ßst , , erh? ung 9 ee. ch n,, erklãrt. Bahnhofsrestaurateurs Auguft Klöpping in R lößer, 9 V . ö ; . . 10, n,, 3. . 1910. Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Gin! Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. , Wismar Carow.. Bungiau, den 16. Seytember Iglo. J G e jene Ren d, Gi, n lbs. gndba. x Ai , . vg, ge nee,, elbe, , ee, . Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . ,,, mar tshudę. Konkursverfahren. 3026 , , . . do⸗ Coup. zu Nep Jorkl⸗= k J Bootsbauers und Schankwirts Claus Hein⸗· Elauenm, Vogt, h30d7] der Eisenbahnen. Ceigische Ban no ren lb Francs boy 9. . i.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ĩ D Kon er das Vermö au 5307 l * V 9
6 e . j ⸗ rich Hennings in Mönkeber wird nach , er kurs üb e gen des ö de e n n g. ö.
h s n xteh e ichen des chlußtermins 6 aufgeho . itz hl ab in Firma . : ; 3 15. Juli 1910 an der trecke Berlin kJ 100 Fr. 3. or nn n . ö
des U rmach rs deon F cher Bu ud b S manns Fr Arno Wohlr b W b D 5 0 Streck J ‚ Gr. 8 do. do. Ser. 3
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For Kiel, den 14. September 1910. K Freimann in Pl ü ͤ ̃ , , . . . . oniglichẽz Mn tzgericht? Abt. 2. beo Scha bter min eienr ,, Abhaltung ö den . , Han nr len 18 j lä hz oö. do, Tr, än 2 ersonenve . alienische anknoten , n . ⸗ ö Pr? 7 1 ig ö anberaumt. Krotoschin. Konkursverfahren. 53038 . 1 16 öff nete Vorortbahnhof in Spandau erhält 16 Rorwegische Banknoten 1099 Kr. 129 et. bzG 36 g nt ux 96! . 6. eptember 1910. In dem Konkurgverfahren über den Na 96 . gericht. jeichnung . Spandau West) . Sefterreichische Bankn. 1099 Kr. 35, ghz bo. Do. 1—* 5 önigliches Amtsgericht. am 21. Auguft 1965 in Zduny verstorbenen prakt. Plauen, Vogtl. h 3046 Berlin, den 19. September 1910. gi . Bo. . 5 . Pynim. Prox. V. Vi 4. Coihen, Anhalt. Ronknrsverfahren. I5s338] Arztes Dr. Seidel sst zur Anahme der Schluß Das, Konkurgverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion. . Do. D. S g emo do. 1804. 07 1900 33 Das Konkursverfahren Über das rm e,. rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ Schneider meisters Franz Hermann Reinhold (53076 — ——— . . 6 . . Posen. Provinz. Anl. 3 a, . Max Müller in Cöthen pl nach Ha en ge , ,, der bei der J Abhaltung des Schlußtermins Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aus dem . ultimo Seyt. . . R inpt o X 6 wd zer ren,, , rh; J Cöthen (Anh.), den 14. September 1910 wertharen Vermögensstücke sowie zur An hrung Königliches Amtsgericht. Zum 1. Oktob 9 , m. ! Jollcoupons 1060 Gold-⸗Rubel ö . 3 35 do. 18963 Hern gliches Amte ßer chm j . der Gläubiger über die Erstattung der Aus 9 1 e e, ee e, , ober d. Is. erscheint zum vorbezeichneten do. do. kleine. = bo. HL VII. X. XII. 3 ; Frankf. g, M. 66 ul. 14] ,, die Gewährung einer ö an die . 6 ö.. ũ Bsga 5! . . ,, n in den Ab— rl xis Xr. o, 63 3. 64 ane, en refer. , , , , n Deutsche Fonds. 6 unt z le . 6 . J das Vermögen des 8. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, vor Plauen, jetzt in fl . nen ö. , r , nh lfte ö er inch 3 d,, 8 n K a do. 1801 M3 rene fe gl ,. wird nach er, dem Königlichen Amtsgerichte ir f ft bestimmt. ünf n! ahn dr deren Fo ö ntrag von ssttze für die an den Strecken Wester S de. gt. Dtsch. Reich Schaß⸗ . e fe, Xr, Xin s ö . 1693 * . 9 ußtermins hierdurch auf, Krotoschin, den 13. September 1910. ünften Teil der bekannten chin, i öh. en und Barth Prerow gelegenen d . . J ö ö 14 w Scl. H. Prv. M uk. 3 dꝛniburg y x re. 3 J ö ö ; über⸗ ö . ö ö m. 4. 00, 8 (hl. P. 96 . j 1. *. do. 12 Eulmsee, den 16. September 19g. Königliches Amtsgericht. steigen, eine Gläubigerversammlung auf Dienstag, 3 Abteilung D des Tarifs ist neu aufgestellt. 1. T. 124 1.1.7 100, 29bz . 0 83 utd 96 do. abr Königliches Amtsgericht. Landau, Pal. 32365) den 27. September 1910, Vorm. 10 uhr, In derselben sind nur noch insoweit die . Ot. Reichs · Anl. ul. IS 4 versch. 1g 0B ho. Landeskli. KRenth fle ge , ö Caxhaven. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier von vor das unterzeichnete Amtegericht, Zimmer Rr. So, fz nieder aufgehomnten, als di'se unter Verfal . 3 6 be., G dog — 65 e hen eg n n beg lb3o0s8] heute wurde das Kontur bersabee e ie, nr Re einberufen, um über die vom Verwalter bei der s tigung der Hafenbahn! und Anschlußfracht den do. . versch. g . Wesif. Prep. Anl. II] ob n5G elfenk. 1907 ukv. ö. ö , , . Yi er 5 , , en, mögen des Faufmaunns Hermann Heyden *. en ö ern, noch vorhandenen Außen- k und ein Bedürfnis zur Bei⸗ 3 n, . S3, 26 B Do. 1 Futv. ibn . = ; nden and. ; eb h nn ; dorf, wird mangels Masse eingestellt. a, 9 Firma Derm, Heyden, Tapetenhand. gl! Anitsgericht ,, . 66 nu fassen. Der Nachtrag ist zum Preise gufli 10d 1 . ö 4 1.1.7 100 obi . ö Cuxhaven, den 13. September 1910. e,, n, Abhaltung des Schlußtermins ü eptbr. 1910. haben. ð se von 5 käuflich zu Preuß SG hat Sein 1aiMlioo ob bo. IV S8 Ih ufs. 15, Das Am gericht. Ser n gr br , , an fe hoben Im, Herfefre verfahren, lszoß] Effen, den 1 9. 1910 aha . 1 t e,, e gr pr Fr . . 53027 Gerichtsschrelberel des Kgl. Amtsgerichts , . 9 Königliche Cisenbahndirektion. preuß. a Ii 9 . ö 36. 6 ir , , em Konkursverfahren über das Vermögen der w ! ollnow wird 53240) Süddeut reuß. n Anlrut; ersch ez . 6 ande ggesrifchts. ieren sr, e . 303) . e Ahe ting e Schl ern d, li 6 e nr g , nn, der do. Siaff ge nieibe i gh he gnllampd t unn . , , ö en , In der aauffe n m ch, 2 Pollnow, den 14. September 1910 Nachtrag Ul in Kraft. Er enthält: Tarifent—⸗ . bene e ltc; , n ge ufs. 6. . 9 erwalterg . zur sache v ul Nielowschen Fonkurs— FReönigliches Amtegericht sernungen für einige neu einbezogene Staatsbahn— · Set. . Flensbuzg r. rhebung von Einwendungen gegen das Schluß— e von hier soll die Verteilung der Masse er gliches Amtsgericht. flat lonen und fur d tun 190 11.157 11060 806 Ranalv. Wilm. u. Telt; verzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichti folgen, wozu 1580 ½ 45 J vorhand d J Quedlinburg ̃ nd. für Stationen der Kerkerbachbahn, d 117 lil Sch Sonderb. Kr. 189 ksichtigenden ⸗ 'rhanden und hierbei ö . 53035] einen Ausnahmetarif für Staubkalk sowie einige . ⸗ n 73 5 80 r verf ö elt. Kr. 19060, 7 unk. 15 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläub 2684 M 53 nicht bevorrechtigte Ford In den Konkursverfah f ö kv. vn p d. 3 39 Velt H ld hh die Erstattung der , ö. die ge e ir, berücksichtigen sind. Han g , n ,, . X der offenen were fn esf fh . e geben ge fe htiungen. . P Si cn e, , . . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger! Plan liegen auf der, Gerichtsschreiberei des Könlg. J. . Philippsborn hi h . . 36 enen , . 414 9. J er, b. des Kaufmanns Frankfurt a. M., den 15. September 1910 ißhhü ufb. 15 do. 1h X ukv. 1 , ,, , , n,, ,, an dee elender . ö Könlglichen Amisgericht hlerselßff, Pfefferstadt 3335 Marquardt, Konkursverwalter ESESchlußrechnung des Verwalters chm, der sözo, ] ; fer ö. , , rn, m, e, Einwendungen r, rbchung von Tw. 1100. Ooerschlesischer stohleuverkehr.
Hofgebäude, Zimmer Nr. hh, bestimint. gegen das Schlußverzeichn Danzig, den 7. September 1916. Langenselbold. Koukursverfahren. 3064] der Verteilun 6 ü w, , . Oestliches Gebiet. (Ehemali 19. . p — gi k Forderungen so⸗ Mit sofortiger 3 ö e. m
3 Gehtgshrelber dez FHilefflteh gn lsgerichts. Abt. 11. és ndems on äreberthten übgt den Jiachlag des wie zin, Kinhbrung der Hiäubiger über d . . ⸗ ger über die Erst ua z 1 en
mgrattz. gon is, fahren a. , n,, ,., uu Langenselbold ist der Auslagen und die Gewährung einer Gelben ,, der Königlichen Eisenbahndirektion Königs Dag Konkursberfahren lber das Vermögen 69 weiter Termin ae ern * e n mn n, g t . ö. . Q sera ne h usfse⸗ der . Hen inc stef?r ö , . ⸗ ⸗ e . ußtermin auf den 5. Oktob 64 lein un artenburg i. r., mi
e gh rf 3 Tel ae n , n ü baff R en nen n;, e gen , mn, b rn eee n dernde r e m nien gelen bo. . . . ermins hierdurch au / ger n e, ,, 13. 6 . gerichte hierselbst, Zimmer Rr. 14, bestimmt. pen . einbeiogen. Bremerglnl. Ih ul. lʒ Dömitz, den 23. Juli 1910 ö. r n ö. . eptember 1910. Quedlinburg, den 2. September I9i6. a attomitz, den 17. September 1910. do. do. 1909 1. 19 3 gt es Kön glichen Auttherichte. Der Gerichtzschteibet des Köntglichen fnegerichts. Thutgliche Eisenbahndirettton. 18. 716. Io e, d, mg, ,. . narhburg, Rx. Cassol. . 2422 w bo. 13 nęrtmund. gtontursverfahren. Iss lözoss] Rinde., Gontuursverfahren. bzoꝛ⸗ , , . . erm ? 9 Das k n e k das a, 9 mr rr , . . 96h ,,,, rn, , 3 , ,
Veiligegantenstraße Nr. 9, wi j Fe Nr ird nach erfolgter Schluß⸗ ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver- Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden für Elfenerze ufw. einbezogen. Auskunft über. die z 8a ⸗ z Auskunft ü — — do. Hdlskamm. Qhl
Dortmund, den 15. September 1910. Königliches Amtsgericht. e,, 16. September 1910. ichtsschreiber des en lichen Amtsgerichts. München, den 15. September J910. ssen . 66g ie, , ,, . .
igl. Amtsgericht. Abt. II. — 36 ö . Tarisauit Ser ft. Baher Ein . B. r. d. Rh. en 03 unt, , fob moss e, w, ,n, mn b, öh
Hö ang i? . G e. S b. Tce he h s, Tigi n nz
ööd n i ol oc ö, , d gh roch nn 1393 unko. I.
183 ghd sn vers Bi chriz. 18 1655. 5 do. 1507 Lit. K yt. 16
dds. vhs g der ch lp · SH bz . Ir l od; de. God d io. IF
do. 1900, 7, 8, Juk. 13/15 do. 1876 bo. 88, 90, 9a, oh,
*. ah g ik 1
f o. ukv. 12/1
. ᷣ
. ö. ö, ,,
ö Elberfeld. .. 1899 X
5 25 6 do. 1908 M unkv. 18
6. do. konv,. u. 1859
ö Elbing 1903 ukv. 17
; do. 1909 NM ukv, 19 190
. do. Ros ks Erfurt 1893, 1991 N ai hée, e, ü, Wulf j . . 353 M. 1591. R an m n, an 0p Lob: bon 1665 & unt. ij ö bo. 1565 N uko. 15] 86 ler. S. dj . ! lensburg. . . . 19014 54 ) ver g ge e, e' Hhos unk. 1 ]
do. do. 1904 N Schwerin i. M. 18973 Spandau .... 1891 do. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 1906 Stettin Lit. N. 5. p
ö do. Lit. , R
4 86G Straßb.i. G. O9 Nuk. 19 1060, 10G Stuttgart.. 1895 N do. 1866 X unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 NMR , Thorn 19090 ukv. 1911 4.101100, 906 5.4
bo. 1966 ukv. I9is 116 ih. G 31
1509 utp. 19194 14.10 100006 5
do. 331 1.4. . 51 * 6. 3
be i Til ue. ig! . do. 1 IV ö. * 4. 50 do. do 5 006 do. j Fos N rüchzb. 3 4 123 161, ipreuß. rittersch. 1 — do. 1908 N unkv. 194 1.2. 1 g=. e. * 101, 196 do. 1579, S5. 8 3 PYö, g0g . . 160 96bz do. 96, 8, Gl, G3 M34 14. 1 . K Worms 199 4 1.7. 28 9. dz. 3.00 bz do. 4.19 neulandsch. . . do. 4 9 ; do. 0 ersch. 90 5G
do. konv. 1892, 18 1. bo rb 83 . . . . 260. September 6. 3 bo. Ni- XX
I- XI
do. = do. Kom. Obl. V. N do. VII- IX do. X- XII do. ILV 1. Sãchꝭ . d. ꝓf. bis Xl 4 1 do. bis XXV versch. 3. do. Kred. bis XXII. 1.1.7 do. bis XWXVI3zversch. Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm . Anl. 186] 12.3 — Braunschw. 20 Tlr. . St. 206.715 bz amburger 50 Tlr. . 3 152. 756zB übecker 50 Tlr.-Lose 4 — e . 40 Tr.. 2 124,206 Sachsen Mein. Fl. Ex. St. BJ. Iobʒ Augsburger 7 Fl. Lose St. m 5g bz Föhn · Mind. Pr Ant. zi 1.416 i584 25bz G Pappenh. 7 Fl. Lose St. — — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun & G. Ag B33 14 20G Dstafr. Eisb.. G. Ant. 11 — lv. Reich m. Jö oZins⸗ u. 120 /¶ Rũckz. gar.) Dl Ostaft. Schldy ch. dim 1.17 —— Iv. Reich sichergestellt Aus ländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 102. 00bzB do. 166 * 17 iss. rob; ö 20 2 17 1 —— ult. Sept. — — inn. Gd. 1907 6.12 101, 25 et. bB o. 1999 3.7 101, 30bzG Anleihe 1887 17 — ö. kleine 17 — abg. 17 0b oobzB abg. kl. 17 — innere ĩ inn. kl. äuß. 88 10004 ö 500 8
10909 *
2—— — = 2 — 2 — w
— — — — * D d 3 3 ö
.
D —— — — —— —— W —— W —— — 8 ö 8
2 , 83
rer
22222222
——— — 22 — 2 83
w
—
. — 282 —
N —— 2 ——— 2
.
8
82 C D — 2 r R 2 6 =
Z —— —— — W — —— —— —— ——
. 22 BROS =
3886 ——
1. .
——
* — 86 C — — — — — — — * rar
re- r
2 —
—— — 8
——— — — — — ——— — — — —— —— —— ———— 2 2 — 5 4 : . — k
·———— —— —— —————— 2 33 V ——
——— *
*
5
— — 22
— — 8
Altenburg 1899, Iu. I 4 18953
3
C W t C — — — — — — — 2 —
23
( = . 2 . . , ,
— — — S —— ————— —— 8 r ö
7 —— — 2——
— 22
MY), 80 b 100,00
— i ö Fopurg ... ib Hi . Colmar (Els.) M uk. 14 e r, Cötheni. A. 80, 84, 90, ] 100,B 006 95, 96, 6 .. 3 10M 20G Desfau 1896: 1060306 Stsch.⸗Eylau0 ukv. ld ö Suren H 1899, J 1901 109,406 do. G 1891 konv. 100406 Durlach 1906 unk 12
Fifenach ... 1899 MJ m 1963
19M
do. 1901 * Glauchau 18914, 1993
Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 190 ukv. 1917
. 19013
der.
dläbh dic, Gicßen M0 G .
ghd soch 3 Il, i6G ; Sl 560 6G
. 985 . age. eihen. do. (cm. 08 unk. 15 909 5B Halberftadt (2 unkv. 15 Ile, H sberstabt s tg, 1 alle 1999 ioo soð do. n do. 1886, 1392 iglighiobz do 155 old. 40 bz e n 1909 unt g) Iod, 1d0bzG annover .. 3 18. 0 00 c Heidelberg 1907 uk. 13 OM I0050b do. 1903 100,406 Jena 10 A,B ukv. 2-22 10 92,506 Karlsruhe 1907 uk. 13 dish dh do. kr. ibo. Gz O 1I00,50bzB do. 1886, 1889 h. 9l, So G 1898
M100, 00 ö O7 Nukv. 1819 do. 1889, 1898 ho, an, 196, 1e. Königsberg ... do. 1961 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 29 do. 1891, 93, 95, li Lichlenberg Gem. 1990
2 —
4 4 1 3 4 14 1
—— — — — — — —
. ö
164
ic e
é
= a-
e — —— — — — 2 —
— —— — —— — 2
8 8. 83 2 — — 8
— — — — — — — — — — — —— —— — Q — —— — — —— — — ö r ꝛ—
. 2 7 * J
*
rer
6
54
— — r 3.
—— — — 89 —— .
8 . . * e-
R —— 8 6
— — —
—
do. 1809 N unk. 19 189:
do. Altona 1901 ukv. 11 do. 1501 H unkv. 19 do. 1887, 1889, ö
Augsburg....
ö do. kʒo⸗/ unk. 15 . do. 1889, 1897, 06 — — Baben⸗Baden ö. Ho w, Barmen... 1880 ih go rmen jzgo, jg). ) 9 1005606 do. 1907 unkv. 18
Gr lob pe. Mig rücʒ gi / an . . 1 ; ,
or doG Berliner i oi kuf. iʒ e, e, r, ji gh dh i , ii. bien en e g und München⸗Schwabing in den Äusnahmetarif ; 0606 3. 3 . 3 . ,,, ed g;
ir do. . unkv. II
— O
= 0 . . i
— *
— —
2 ' 28 . b 8 S — — — — — —— —— — — Q —
ra- = e = .
2 * S
Güstrow ... adersleben ..
1 778 2 e L L. . , .
w M — 2 —
eilbronn 9;
erne ildes
—— —— — — 2 — — — — — — — — — . 3
*r = = = 2
*
83 *
— — — *
re- e- 2 8
3 .
*
do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19
—— 2 8 8 S —— — —
d
8
T — — —
C
. 3 Lzauban
Leer i. O Liegnitz. ....
— — —
1
e =.
2 72