J waniasalc res. Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mart. 50 Fl. für das Besteck! Fräulein Lucie Höflich den Ton; t e,, ,, kö 1 ; Fräulein Lydid Winkler aus New Pork wird am S 2 e 2 ; t
66 Berlin, Donnerstag, den 22. September 1910.
I7. September 1910. TLandbouwyvereeniging Wed de en, e ; ö ü d die Sprachbehand⸗ ; : 8 83 ch⸗ tung hätte etwas mehr Farbe haben dürfen, und die Sprachbehgn ; Verei Wi streken srodinz Groningen. Lieferung von. Leinkuchen, Fleisch 6 icht lz es ging manches verloren. Herr Abende ? Uhr, in Saale des Pereinshausez (Wilhelmstra hl und Chilisalpeter. lung war nicht immer ( sefrr haf ö 96 erzielte mit dem paͤro, über ihre Erfahrungen in Nordamerika in der Aibelt unter dhe ein
mehl, Soyakuchen, Leinsaat, Kginit, Schlackenme ĩ 1e ; f Die Angebote sind an den Schriftführer D. de Ruider in Wedde Biensfeldt griff als Straforel n,, ,,, , zu senden. Türkei . ö . den . . die von en Mary zur Nieden wird an ziesem Herne e de Gesundheitmesen 6 und Absperrungs⸗ B tri b . ü ielt wurden, war ersterer seinem ieder singen. — . . Finanzministerium in Kon stantin opel. Vergebung . u n ,,. . zu manierierten Ton anschlug. . Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet d deutsi Eisenb e tri e 8 ergebni s s e Lieferung von Iö56 G06 006 Nickesplatten für die Prägung von Scheide⸗ ; für das Werk viel getan und war Auf der Treptower Sternwantze findet am Sonntag, Nach. Maul⸗ und Klauenfeuche aus: 1) hn . der utscher Eisen ahnen (auzschließlich Bayerns) im Monat Angust 1910 Föhn, Dreglerüngehenrk Alten fein bei Hantke t Werne Zusammengestellt im Reichs. Cisenbahnamt. .
ö ie Regi tte l ü . Werte von 1 Piaster und 29, 10 sowie B Para. Der r eh 3 poelischen Duft, der über dem Ganzen mittags 5 Uhr, ein Vortrag über das Thema: „Ein Ausflug in die i schmälert zu übermitteln. Sternenwelten. statt. Abends 7 Uhr lautzt das Thema: Saturn Kreis Gnesen, Regierungsbezirk Bromberg, am 26 September 1910 VJ . k — . 5. dd o ö. . . 1.
3 . wird später bekannt gegeben. Angebgte an das ge— schweben soll, de blikum unge nannte Ministerium, wofelbst alle Einzelheiten und . de dem Publikum ; . und sein Ringsystem? und am Montag, Abends 9 Uhr; „Dle Pe— l. Vergebung der Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. wohnbarkeit der Welten! Die Vortrage werden gemeinvenständlich 8 Der Bericht über die 7. Ver
e ,,, , halner rad 'mit ahlh eichen. Cchtzi at ieferung' des Schuhwerks für da ctorps. iedrich⸗ Wi tädtischen Theater spielte gestern abend gehalten und mit zahlreichen Lichthilgern ausgestatter— Mit d T Im Friedrich Wilhelmstädtisch oßen Fernrohr wird jetzt allabendlich ein Fixstern und nachher ö. ärzte, die im Juni d. J. in J ö. ö.,
die Ankaufskommission des genannten Ministeriums. Fräulein Käthe Ehren vom Neuen Schauspielhause zum ersten gi. Hale g sche die Margarete im „ Faust “. ö „Saturn“ mit seinen Ringen gezeigt. Den Besucher d ü ; ; ᷣ ale eine tragische Rolle, und jwar 3 n ternwarte stehen außerdem kleinere Fernrohre zur Beobach rn k g, e erb är he ines e . . tr, 9 ö! . 3
Verkehrsanstalten. Sie brachte fur diese Aufgabe überaus schätzenswerte Eigens h sten * . iw zur Verfügun i — 9 n mit und vermochte durch ihr eindrucksvolles S piel die Zu⸗ lie iger Hi elskörper frei zur erf gung. schäftsstelle des Komitees, Berlin, Königin Augustastraße i, haben der 5 . YT. b mm p End j ĩ
Von jetzt ab können zwischen Deut schland . 2 hbörer mit Wärme zu erfüllen, indem sie in den verschiedenen Südwe stafrika Pakete im Gewichte bis zu 30 Kg Durch, Ver Stadien der Darftellung den Ton überzeugend zu treffen wußte. In Potsdam, 22. September. Gestern vormittag kurz nach 8 Uhr Die 1x. Int . Eisenbahnen Monats Gepäckverkehr Güterverkehr
T GInternationale Tuberkulosekonferenz wird ö d
1 ü
über⸗ auf über⸗ auf
Im Monat August betrug Demnach betrug
Betriebs⸗ die Verkehrseinnahme Hierju die Einnahme
i t im Monat aus dem — nen aul,
Rechnungsjahr.
über⸗ an, über⸗ . 16 über⸗ auf m haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km
b 416 6 4 I6S6
3h go „3 ol flo se Goo 5 09. 605 oo i 34 0 5 388
. Duellen — — .
mittlung der Postanstalten ausgetauscht werden. Auskunft über die gererssen Cinzeihelten, f] bel der ersten Begegnung mit Faust, dürfte wurdt die ß é
, . ) ; dü gesamte Potsdamer Feuerwehr nach der Linné, ; Here und eberb in n en erteilen die Postanftalten hie e fn. ö dle lte 9 . . . straße im Park von San g fon ch gerufen, wo auf dem Ce. 36 . 8. Oktober d. J. in Brüssel abgehalten werden. Die
. . ö ‚ j 9 . silü er heut ichen Bartkenintendan kurt ein Bran dul Verhandlungen werden u. 4. die Tuberkuloseinfektion auf dem Wege hr int
on bemerkenswerte Erfolge 5 war. Es brannte das Dachgeschoß eines 13stöckigen der Zeugung und die Disposition zur Tuberkulose betreffen; sie werden .
Korrektur bedürfen Künstlerin, die im munteren Fache ; ch, ferner auf den Schuß der Kinder gegen die Tuberkuloss, auf die
„Oktober ab wird die deutsche Postanstalt in Meknes ᷣ . Mai . teilnehmen. erzielt hat, . auf dem ihr bööher fremden Gebiete zu guten Er⸗ ebäudes unmittelbar neben dem Lordmarschallhaufe. . wartungen. Ueber die Faustgufführung selbst, die erst kürzlich ein. Auf dem Dachboden des Gebäudes lagerten, wie die Blätter melden Beziehungen der Schule zur Tuberkulofe und auf die Aufgaben d 4 gehender gewürdigt worden ist, ist Neues nicht zu berichten. über zwanzig Fuhren Heu und Stroh. Vermutlich sind durch di. Frauen in der Tuberkulosebekämpfung erstrecken. Der ö. mitt ö Hauptbahnen. Theater und Musik. Schornsteinanlage, die durch diesen Bodenraum führt, Funken in daß am 30. Septemher, 1 und 2. Ditober eine Informationsreise vorautz⸗ Neues Königliches Operntheater. . 5 1 , . . ile ne Hir e . . . der Tuberkukoserin ch m un, L. Staatsbahnen. . ; zulei m Neuen Königlichen Operntheater werden morgen, s die Gefahr bemerkt wurde drang bereits dichter Rauch aus dem Düunchen⸗Gladbach und in Düsseldorf, ferner solche der W ö ichsei in Glfat. ; / ge ene, , ,,, ,,, eee bh kee lit , ner n, , . ̃ f ͤ ᷓ ü ticangä«, mit den Bamen Kurt, von Scheele-Müller, Gates, den sichtbar, sodaß bei der Ankunst der Heuctwehr der Vrand, schon weit ⸗ n sollen. Militär⸗Eisenb a r 15 491 0004 161 * 557 60604 2 ⸗ lichen Oper auf. Von der außerordentlichen Beliebtheit der Künst⸗ 1 w, . ö , uhr, Gaket. Zen whoigeschrilten? war. Der Brandinspektor Cel Ließ sofort bie . i ien bn hn 765315 70, 62 10 595 1565 ö. ( 95h] 4 224 — 219 V0 ( 338 0004 115 . ; ; S J Iiterbog) ö 3 8 35 472 50 46 4706 65 J 1 ö ö ö ern, Barbier 26 Sevilla“, 36. Frãulein r * ö Rosine, Gr len ,,, ö Malta Preußisch⸗ gesisch e ehm 190 t Ct 16634 , gi, 21 * ö. 1 6. . 1 . ö. . . ö. ; . 6653 ; zul ⸗ arbs und den Herren Sommer, Habich, ner, von Schwind, h J ; ten. Vor In M z. V', mel . . ! ‚. . schon fruͤher, die Titelpartie g , . , . ale . der übrigen Rellen. Fräulein Hempel fiigt als allem mußte das angrenzende Lordmarschallhaus, das zur Zeit Friedrichs 1 . 6 istidurg . Regierungs verfügung vom 13. September inschaft w . . 37 473, 94 63 g37 000 1765 119650000 3 218 183587000 49831 9739 000 193 . , , n,, , , d d , , , ,, , ,, , d, , , , Hutten ac eee, , , , , , . e. z ᷣ öniglichen Schauspielhause geht morgen illers ben gelang es au euer wehr, DYachgeschoß zu be⸗ eschrieb he . n Passagieren den vor⸗ ö ⸗ 5G 66 4 962 000 2005 7228 000 357 347 7575 ; ligteit, Rundung und. Wohlklgng. dogg, gewommen. , Fm ö Tells mih Terrf Sommergterff in der Titelrolle, in Szene. schränken. Bie Heu, und Strohvorräte muß ten uf den Hef, Hin abgenf an geschriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen. 6 i gegen 1995 4. 31,96 263 god * 107 4 345 666 4* 135 ,, sc C09 ? , geo s zh übrigen waren ihrer Leistung auch darstellerisch. alle Vorzüge 8d ö. . . . , . , , roßh. Mecklenburg. Fr. Frz. Elsenb. 13h 1099,53 986 5. gos 78 155 7 77 * en O00 , aus * * Sil 66s 44 245 nachzurühmen, die sie schon früher aufwieg. Der Abend war auch . esetzung: C z , J , , , n,, J ö. ande. . gegen 1909 * on , 133 4 66. 357 11 1768 181 16165 125 296 1 873 477 1729 dadurch besonders interessant, daß Herr i e 4 ar g ecbehd ae , dennen . fehr re, 26. Töscharbelken EMchlem bans' der Brand elle? Jhre Kön iche Hobet 5 8 e , . eg eng hat durch Verfügung kö . ⸗ . . 8 168 354 * 1444 17 837 46 176 191 4 166 zum ersten Male den Des Grieux Hedwig? Frau Butze, Berka bon zie Prinzessin August. Wilhelm, die von ö. benachbarten Villa Nr. 217 vom 17. d. M . . . e,, aatseisenbahnen . ö. 3 63g 600 1932 9399 999 2 S309 15 6s oo 4757 937 00016582 0 . iegni ei ; 2. E ie Gef. . . . erse t ärt. Di . ; . . 2 ' 5 ,, . ? 582 500 , . Wia ' it ah fers, ef edc cht elirt Die , Bazische Staatzeisenkahnen. ae I, re d d'en, d, d , g, ding, t. 3 , . ; 292 535 ol 000109051 870 53842
Tenorist unserer Königlichen Oper, ö de . ; . 3 n M z sanz. dörfer, Gertrud; Frau Meyer, u B sang. Seine Stimme wird von Mal zu Mal schöner und glanz Bruneck: Fräulein Steinsieck, Armgart: Fräulein von Arnauld, h , nnn, n, nn, n,, . antãnef
öllig beseitigt war, entfernte nzessir r. Bald nach Gleichzeitig ist durch eine in derfelben Nummer des Staats gegen 1999 6, 17 * 106 810 4 56 4 459 1606 4 251 4 565 970 4 307443 Eigene Strecken 19109 6153 455 2366 731i 7a sah fi 3. i nz ,, 4
voller. Unlängst hat er sich sogar mit bemerkenswertem Erfolge an . — n Len, Meisterfingern“ herangewagt. Die Leuthold; Herr Vollmer. ö. ö . gar. , ,. Jö . k ö. i auf ö. h e l, des Emile Verhaeren, dessen Tragödie Das Kloster! am morgigen n,, , . . tan , courant eg nnfgeehne gemeinschaftliche Verfügung der Königlich Term ie rr abich' en den gugeschiedenen Herrü Hoffmann Freitag in den Kam merspielen des Deut chen Theaters züm Hic a , . M sen mb ö y. nigterländischen Minister des Innern und der Finanzen von dem⸗ Oldenburg. gegen 1909 535154 144 1692 Ubernoimmen hat und, zufriedenstellen. durchführte, dig bekannte gen Malk in bent che, Sprache auge übt wirds ist Mit Mäautiee Stallungen, die unter dem vom Feuer zerstörten Dachboden liegen . Tage, vom 18 d. M. ab, die Ein. und Burchfuhr von Stagts⸗ Wilhelmshaven⸗ 10 290 180 io 160 4 1664 10050 4 11i 30 4 183 Bemerkenswertes leisteten Herr Knüpfer als. Vater, des Maeterlinck einer der bedeutendsten Dichter Belgiens und mit ihm fe be. . int, c , n, dnl ne Hhtheithz . Eiche h Zumpen gebrauchten Kleidungsstücken und ungewaschener Leib- und eisenbahnen Oldenb. Eisenb. . 1910 52,38 99 300 1896 10195 364 Grieur und Herr Lieban in der Rolle des reichen Pächters Guillot—⸗ 5 für den diesjährigen. Nobelpreis vorgeschlagen. Die junge t wer n, 6 ) Bettnãsche aus Riga verboten. r gegen 150d ö . 3 4 h 2560 1345 29] 2560 3 842 203 190 3 879 Morfoöntaine, die er sehr charakteristisch gestaltete. Das Srchester eneration Frankreichs ve ehit in ihm den kraftvollsten, eigenartigsten J . Retsegepäck, das Reisende mit sich führen, fällt unter dieses ö. [60 4 2444 13 bS0 262 4 15 70 4 363 unter Generalmusikdirektor Dr. Muck bot Vollendetes. Die Vor⸗ und großzügigigsten Dichter seit Vigtor Hugo. Von seinen dramg⸗ Madrid, 2. September. (W. T. E Während eines Stier⸗ Verbgt, soweit es ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche betrifft. / JI , n vrwebebeen. 9 J z . =. 11 1 . J . . — 1 ) = ?; uf 8 en, j Ban WM; — fand stürmischen Beifall. Helene Hel ncht ist'echen all won Haß Rein hart erworben worden! Trihämne gin, Zwanzig Personen wurden verletzt, von ihnen worden sind, von denen . i n,, , . fi it Cöln⸗Bonner Kreisbahnen ... S6, 0 1648 86 22 8 Deutsches Theater. und wird im Deutschen Theater seine überhaupt erste Aufführung erleben. eine sehr schwer. k anderswo herstammen und die dergestalt' besorterhtun pa! 4e 36 (Vorgebirgsb. Ncheinuferb u erbindg)gegen ö . 2254 31 447 947 246 247 3201 247 8g 322 Hanfi Riese spielt Sonnabend im Berliner Theater zum Fort Wayne (Indtanc), 21. September. W. T. B) Heite daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht in BVerührunz , n. . . . 8 6 18 66 * 217 ii 33 4. Iiz 45573 * 59 8 21. ; n ) 6 sein können; 2) was die Durchfuhr betrifft: auf Waren, , , Gut becher Eisenbahn . 40, 86 3 48 1550 K ö. q ) l Lüb., Gleschendorf ⸗Ahrensböch gegen 04 360 4 134 * 6 9 . 9g0 3. * 220 ]. f 3 89
in der fo m ollendeten metrischen 25. Male die Titelrolle in der V uch inde F s tt 6. wurden hier ei einem 6 isen 41 zusa m! n st ß ⸗ dersone t d d s si rwe 3 eine 3e r 3 b d r arno chen pere e Das b 5 b hn; 6 me P 1 P n verpack sind, aß i unte degs in rlei 2 R beitun Be ck E J J 9 9 98 rmv ! weill be ig oder Behandlung 2 Lüb . 7 86 / . V 3 k⸗Büchener Fisenbahn 56 0 49 . 5 / — ö 1 8 ol 3370 3569 2 3 5 . 9 279 790 9501 f 99 — 32 799 6 252
dd l mne fer, r, Hufffem fer dll Wiedergabe Ludwig Fuldas zu eigen gemacht und führte gestern usikanten mädel! ö ᷣ 8 ů i sich bei abend 6a anmutige Werk, das auf anderen zie ge Bühnen schon Das Neue Schauspielhaus bringt nach dem großen Erfolg, , ö 6 Henle gt 6 . . i ger sich 6 erfahren können. wiederholt gegeben worden ist, zum ersten dale auf. Viel den es mit seinem Moliere-Abend erzielt hat, in Abänderung des ä,. au . , . . 1 Ur usammenstoß Belgien. Eb. Vlich Hamb., Tratz m. Schlut gegen 0. 0MI1(— 9962 ⸗ 533 * f. Handlung ist in dem Stücklein nicht enthalten, aber es wird Spielplans auch am Sonntag eine Wiederholung des ‚Tartüff“ und eines Erpeßzuges mi einem Straßen . Nach einer Verfügung des bel ischen Ministers des J J . ö. ö K Sendlurgee in it, Krher sem We n eüind' sagt, ke, Kahn gähn Cr dhe geiee, 1 er be, , nm (W. T. B) Z wei 10. d. M. veroffen licht hin Nr g ö. Ministers des Innern vom man dem etwas breit auseinandergezogenen Vorgang doch ohne Infolge des andauernden Erfolges von Gounods „Arzt wider i . ) He . ee . lich aus ebroch ö 15. d. M. sind behufs Verhůt ; . n ,, , kia nm german br chef inch fel eben deen weren wum, ins äef h ele wir eien weh e mkfchen Khbrr bene nahßt ge gehen, gs iendändieß in, ern ütztich sg her ef sert, Fest in Belzer rl Beke ndr en wennn g der B. Nebenb zweier benachbarter Väter, daß ihre . 1 und sehen, die Premiere von Puccinis ‚Bohsme“ auf Freitag, den 7. Ok⸗ . er nn, , inn ö i n , lich beigischen , . ,, ö 9 6. —⸗ 6 ahnen. Sylvette, sich ehelich verbinden; aber die jungen Leute haben roman- tober, zu verschieben. ig sei t . ; ef n de 86 ö r , , we, . fl iel ö. r sie wollen einen 6. und, rechten Liebes, 8 der r chen Oper wird Puccinis „Tosca“ am Sonn— n w, , verhaftet , Als . gefesselt ö. 6. ö. . ö. H . 93 ie . . aus Odessa Gruß . roman erleben und fo ganz ohne Schwierigkeiten ihr Glück nicht abend zum hundeisten Male wiederholt. Die Tosca singt Maria ue, . . Pur, ane n wh . 6669 , . Solche Herkünfte von Sor en . gesctz w Achern-Ottenhöfener Eisenbahn . 1910 1041 ö 554 662 erringen. So wird denn von den Vätern auf Anraten eines schlauen Labia, den Cavaradossi Otto Margk. er 3 en un j 6 . in den nahen Wald, wo sie an J ,, an . Quarantãnestationen gegen 1569 * 94 Y33 / 2. 426 221 11980 1151 ? 12 olo 1154 , Straforel genannt, der nach Gelingen des Planes auf klingenden Volkslieder⸗-Sgal zu Berlin“, so lautet nunmehr der , Eee sowie in Selzaete nach , , ge. des ,, , ,, und Zeebrügge 14 Altona Kaltenkirchener Eisenbahn . 1910 50,06 21 9560 , 1 136 35 x Titel des neuen Unternehmens, das, wie berichtet, Ludwig Renner in f ne, f, ,,, . e , e. gegen 15094 606 - 316 . 36. J . , 66 93 2 , 30970, 10, sch 3 2 a , 3 60 t . 26 7994 — 22
ohn hofft, zur List gegriffen, um die , zu 25 e, . e,. ; im * fers Ziele zu führen. Schließlich endet alles, . nf dere ö 8 er , , . eröffnet. Gegenwart des Prẽsidenten ist heute die Internationale Kunst— . aus ftelkung eröffnet worden. ö ö. . . Biberach-Oberharmersbacher Eisb. 1910 10,56 ; D internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat gegen 1909 59 , e. 163 679 . ö. 814 77 5 27345. 3 49 * 396
un f l en e r . , mit der erforderlichen . ö (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . , . und die Malaiische Halbinfel für 17 Brandenburgische Städtebahn!. . 1516 * 1255 . ärt. Herkünfte von dort unterliegen einer Treuenbr. Yrandenbg. Neust. a S) gegen 1909 V * 3 15 4. * if, . . * ( 1
1
der Parifer San; töte f ; der Pariser Sanitätskonvention vom 3. Dezember 1903 behandelt 5 Bentheimer Kreisbahn ! — 8
Se 1 ĩ 9 Ch 11 22. Septem 9 e . J werden gel 0 J 0 54 2 8 1n 49 J 1 e 160 . (Gronau — Benth. Emlichheim en 7 t d ö (. 9 (
Leichtigkeit und Schelmerei und mit Bedacht darauf, der schillernden Vertsprache zu ihrem Rechte zu verhelfen. Am besten traf wohl - ö 1 5 * 24 stündi 6 E he yFst v j EI 1 . ᷣ ü mmm m, 24 stündigen Beobachtung nebsf Deginfektion. Braunschweig⸗Schöninger Eifenb. 1910 bd. 22 830 36 3
ö. 2360 , 33 5 380 514
2 a m, — — ——— . m. * Ferner hat der Gesundheitsrat die Einfuhr von frischer (Br. - Schöningen, Hö NMattierz und getrockneten Früchte s choleraverfeuchten S ö e e, Hutter . ,, , n, n gegn ,. 9
— A Arkonis,. Schleuderbrettakrobaten. — Mle. Früchten aus che leraverseuchten Orten verboten. Butzbach⸗Licher Eisenbahn .. . 19160 56,44 Griechenland. 20 Gref . gegen 1309 .
Crefelder Eisenbahn ; 1910 63, 54 52 359 824 S3 644 1 316
Rerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: CLustspielhaus. (rledrichstr. 236) Freitag, . ttarrohe Theater. Gastspiel Hanst Niese: Das Musikantenmädel. Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhiügel. Schnurre 2 . e,, , Die griechische Regierung hat gegen die Herkinkf . 5 ; . Operette in 3 Akten von Georg Jarno. in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. J , f. ita lfenischen Kü . »atgsegen, die Herkünfte ven der Giersen Srefrei., Sils Märs) gegen 15h 0 ö ö Königliche Schauspiele. Freitag: Neues Sonnabend und folgende Cale? Gaftspiel Hanst ; Sonnabend und folgende Tage;: Der Feldherrn unn k 3 diese beiden Häfen ein n em wan reden is und Gallipoli, 21 Dahme -Uckroer Cisenbahn 15h 12õ55 2543 3343 * 141 Y 13 188 16s Orernthẽater. S3. Vor stellung. Ca va ller ia rusti-· Nice i Vas Mußfikantenmãdel. hůgel. erlin neuen Attraktionen. 6 Ag g e . e . . zweitägige Quarantäne ange⸗ (. 46 64 . 45 2 6 661 53 9 304 742 9734 77 enn. (Bauernehre.) Oper in einem Aufzug Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. Schau⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Leutnants⸗ , Griechenland gebrau ö he,. bo ? Tage ür die Reise von dort nach 2 Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn .). 1515 1876 ö,, 155 — 13 — 298 — 24 358 71 von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich⸗ spiel in vier Akten von Melchior Lengyel. mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter irkus Busch. Freitag, Abends 75 Uhr: . ger . ,, . von der Quarantäne befreit. gegen 190g ö. 9 8 550 457 15 506 8415) ö 15 855 83. n ö 3 n . ,, 5 Stem. Große Galavorstellung s a. Dir. H. E. Quarantäne mit 5 e aus Italien besteht eine fünftägige 23 Eisern-Siegener Eisenbahn . * . 153156 14.24 134 . ö 2 . ö 119 . 17504 3 eitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr ; , pe , sanis, ; j e 9 r 868 32 902 2801 ; 6 o g. Sberregisseur Droescher. — Hierauf: Reu einstudiert: Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: . , 1 8 . ö é Elmshorn ⸗ Barmstedt. Oles tod eff . ö. ö. i, 3336 . z 396 ' eg in 3. 2965 Der Barbier vgn Sevillg; Komische Opét, in Das Konzert. kirsiden theater. Girettian. Riba Aenne, üerftt aui de feed, Sen Angesichts des Auftreteng von Cholerafä a, , g= ne sg 13 633 i 3 430 s 3 1 r ü 3 Aufzügen bon Rossini. Dichtung nach Beau. Sonnabend, Einsame Menschen. Freitag Abend. 8 ub Vontesse ęritke. Bin ballißsel wertende rk! Cie Dest . engeren beäugt un fe Köelerffft ltnis A Farge-Vegesacker Cisenbahn rs n log 3 z8 ft 119 t, rte s n 3 n . marchais von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz. Sonntag: Einsame Menschen. Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veher. ae , m dd n he, nnr on ae neue im . Monitörul Ifictat ⸗ **, , me ng ch er egg run g folgende, gegen 1505 ö. 1069 389 14999 134, 18 56 1736 16936 h 3 Kollmann. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Sonnabend und folgende Tage: Noblesse ri i. = , n ng, , Cn arins Raßregeln angeordnet: d. Y. Nr. 121 veröffentlichte 26 Freien Grunder Eisenbahn 1915 13. 80 * 3900 4. 257 3060 4 283 ; 3 356 . Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. An⸗ ? oblige. F , mn, nm n,, mn, n, ü . 1) Der Eintritt der Reisenden aus Oesterrei Berdorf - Struthätten Künterwilden gegen 1509 4 409 z 16 9000 1164 16 406 1213 ; ö, 2. Nenes Schauspielhaus. Freitag, Abends —— . Rumänien wird nur durch die ,, nach Greifswald Grimmener giserk 15h 0 5 , 1369 * 33 12304 311 ? . 3 Heede, ssensuend G ane (fn unit, a. ö,. (Greifsw= Grimm- Triebsees ; gegen 1509 4 ö 3 ; 200, 142 14750 291 14 8356 363 ; gen. Zu Wasser ist der Ein daltingen⸗Kanderner Eisenbahn . 1910 * 13.060 5 e . 6 3 . 6 t . . 353 563 1 . ghz 12 3183 96
12784 10 14104 21 8 go 15 16343 2590
16443
do 332 1421 15 512 4 244
* 2 1364 — 26 3220 — 30 4 ü ¶— 3220 — 31 4 2
—— 2
1
fang 75 Uhr. Schauspielhaug. 198. Abonnementsvorstellung. 8 Uhr: Raffles. ; / Wenne ens. Sha sich'ähnel le md 8 Wine lll aun kommt du wieder? Thaliathenter. Direktion: Kren end Schon eld ö 7 tritt der Reisenden aus Oesterreich ängarn nür in Ven Vonguhä Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfang 78 Uhr. Sonntag: Wann kommst du wieder? Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Zurn - Serin, Calafat, Turnu-Magurele, Calaraschi , , 29 51 ö gegen . . 1343 22465 z * onnabend? Neues . 3. ö , — — Schwank mit. Gesang und Tanz in drei Akten ban Familiennachrichten. Brailg, Galatz, Tustscha und Sulina gestattet. Ju Bafen . Hilde heim Peiner Kreisbahn = i516. 31,85 33; 1s 166 1, . 3 stellung. Dienst, und Freiplätze. sind aufgehoben. Kamische (-Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Fraatz und Okonkowakv, begrbeitet von J. Kren. Feperin muß unbeding! jedes Fahrzeug anhalten, mn den Far litden , ,, gegen 3 * 3. 2 . Madama Butterfly. Japanische Tragödie in . SGesangtzterte von Alfred Schönfeld, Musik von Verlobt: . Erna. Gutzeit mit Hun. Dhet⸗ Untersuchung unterworfen zu werden. . hohaer Cisenke hn , g. 2 ö , ü io . drei Akten. Nach J. F. Jong und D. Belasco Hoffmanns Erzũhlungen. J. Gilbert. leutnant Bruno Duday (Gr. Gnie — Allen fein 2) Die gebrauchte Waͤsche wird desinfiziert. , gegen 1399 * ꝛ [ö. 3 n ig , , Ü mutsgsene Lenne es, 3 nir; irma Sonnabend und folgende Tage: Voinische Wirt⸗ — Fil. Hezmwig von Brandenstein mit Hrn. Leh 3M Vie ans Jellerreich ngarn sommenden Reisenden bleiben in 1 Ilmebghn . ma,, , , is 2809 211. 4309 6 3 ; d , , n, nn,, m,. nand FIriß elf or Gir en unänten während, Ee erften änf Lage nach ihrn zlakthnst ehrt! 3. Canicgse eb , gegen 1g k. , ng, , , r, , ,. 6 * 6. 686 * er, als 3. 9 . nun en r: Der Arz er en. e Verehelicht: Albert Frhr. von Boeselaget Wohnungen unter ärztlicher Ueberwachung. . Fan ige berg Cranzen Eisenbahn .. 1 b3 874 1 316 7564 71 6 2 , M f . Fut Sein lern n Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Deimerzheim mit Marie berese Freiin von Salik⸗ 4 Der gruppenweise Eintritt von Arbeitern und Auswanderern! 341 6*mnigäd. Krams Mutuhrem gegen 44 — 112 1361 4. 32 6 = 6 . G er e n, , n, d. 61 i Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Zriedri ; ] Soglio' Bonn g. Rh. Gasselh. — Hr. Ohh, aus Oesterreich Ungarn ist untersagt, Frzis. Bergheimer Ncben bahnen . il oö 367 65 300 1 8357 76 k . elner mme Wen elfen geen, enn nör. Lkunerstenng Tob. Wählt Mensetch Wenns vlbrn. Käftlc lune g, hö ven geben mit Frl. s⸗ ö) Die Cinfuhr von tier schen Lebensmitteln in frischem Zustande K n. , iss 2 153 J. B. P. Molare. — Hierguf; Der Tartüff. Lust. . ag. Aben Uhr: allensteins . Witwen, Lustspiel in 3 Akten ven. A. Splvane von Gerstein-Hohenstein (Köeh. sowie von grünein Gemüse ist verboten. Kreis Oldenburger Eisenbahn?5. 16606607 335 * 302 * 11 6004 324 — 11 500 4 322 spiel in fünf Akten von J. B. P. Moliere. Frei Trauerspiel in 5 Außßügen von Friedrich Schiller. und F. Carr. Deutsch von Mar Schoengu. 6E; . von Dipp enen e , n, r, . ; , , . übersetzt von Ludwig Julda. Anfang 75 Uhr. Sonnabend ö , ,,, d Sonnabend und folgende Tage: Pariser Witwen. 96. . . 9 8 o . ö rg, mlt ö Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittst. Essb. 24 , e. 24 . 11 400 4 10 355 4 3 ö, m ehem W Seer weceels ile, Trenreree er, ü e, ehen s, ae hee e, due lf, san Sunrise, . , , . sowie die Dienst⸗ und er f . . Charlottenburg; Freitag, Abends 8 Uhr . 864 rben: Hr, e. a. Dal g enn, abgelaufenen Woche 35 . 5 4 . ĩ geber 6 6. . 69 — 55 . , , ,, Modernes Theater. (öniggrätzer Str. o / ss Steglitz; mr. Detto Ben bebe, Ceres lte , k 36 .. 4 . 1 6 . 6 . lie, he nnn, ian . mit Gesang in 3 Akten von Ludwig Anzen⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Die Wespe. Fd on ann . wt . . . 9 Budapest eingetroffen sind, sind drei Erkrankungen an E . Liegnitz ⸗Rawitscher a ,, 9 1684 64 68514 3. ö . ö. 23 3 2609 Musik von Johann Strauß. Musikalische Leitung: Sonnabend: Die Kreuzelschreiber. , , ,,, ,. ö . 3. Budapest selbst ist blaher kein Cholerasal et,. e, , n, n ., gegen 9 ; 4 . . 3 * *. 83 83 St. Petersburg, 21. September. (W. T. B.) Während , . ö 5. . 2 ö . . 8 ot , Sosdt zm soo 4 . * .
160 4 69 4 6b 4 365 350 K 6
err Kapellmeister Dr. Besl. Regie; Herr Regisser Sonntag.; Nachmittags 3 Up Egmont. — ö. Ballett: Herr Ballett meister Graeb. Abends uhr rr un ern en! , ,, und folgende Tage: Die beste der Rr letzten zi Stunden sind i rauen. Verantwortlicher Redakteur: Chole fee inen , 9 e fn i d e, . J ( Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, lege cn e r rte ghd 14 gestorben. Die Gefamtzahl der Er⸗ Straßb. Vlcmntens . Reusir. Jusch gegen 0 — ,, Nentsches Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Theater des Mestens. (Station: Zoologischer . lin. Rom, 21 3. temb W. T ü ,, . . ö Darten,. Kantstzaße 12 Freitag. Abends 8 Uhr. Birkus Schumann. Freitag, Abends 74 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber ! d Stunden find in ren e i n ,, . . 1 j * ö e ö 9. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . 9 acht . vorgekommen. JJ ö . ö 1 ö . ö. ; — Br. 380 — 1914 111004 54614 160 720 44 527
Die Romantischen.
⸗ Die schönste Frau. Operette in drei Akten von
Sonnabend: Die Romantischen. Rudolf Lothar. Graste Galavorstellung. Besondergs hervor- Phäastest, Her nl Sör, Wifbelmstra e Rr. 3. Kammerspiele. Sonnabend und folgende Tage: Die schönste zuheben: Apachen zu Pferde, geritten von Frl. / ö! J
Dora Schumann und Herrn Carl Seß. — Sechs Beilagen ) Im Juli 1910 — 33 s8] statt 83 881.
reitag, Abends 8 Uhr: t le: Das Frau. ,. , . Nachmittags 34 Uhr (halbe Preise): Brothers Miranos. — Der Kreisel⸗ Globus, Sonnabend: Gawan. Ein Walzertraum. Sperette von Franz Lehar. neueste Kreation des Direktors Alb. Schumann. (einschließlich Börsen⸗Beilage)