b3542
Die am 1. Oktober a. C. fälligen Zinscoupons ae, des Bankhanses S. Bieichröder, Behren⸗
; . Nr. 290 unserer A0, Schuldverschreibungen werden Zoologischer Garten. . ie lch nn den l h e un den. Die Zahlung der Zinscoupons Reihe 4 ; .
nom Fälligkeitstage ab Bertin dh . 19 0 der Æosoigen Obligationen des Actien⸗ ö , .
ü jr. Der Borstand des Actien⸗Vereins Löhne, Gehälter, Brau. und ; 6 ö Hainz des zoslogischen Garkens zu Berlin erfolgt des zoglogischen Gartens zu Berlin. Lommunassteuern, ter e ratus, 2 a. e H.
der Geraer Filiale der Allgemeinen Deut un 1. Ottober d. Is. ab durch die Coupons. Dr. L. Heck. Meißner. rachten, Kühlungskosten, An— insen 2c. 13865 d F 9 schen ö ZJinsen ꝛc. 1 386 735,03
dit ⸗ Austalt, Gera, , Mi ? ö ihe u, Hypothekenzin sen ꝛc. 2c. . 36 ö. . Verl schen Credit · Anstalt, zel Bierbrauerei Geht. Mi set, Actien g sesshaft Langendreer. . 2c. 2 Ie inn — — — Vassiva.
Leipzig, Aktiva. Grundstücke und Gebäude 20 eid . H JJ nee, e hh Triebes, den 21. September 1910. dstücke und Gebäude: A6 4 79 . Wihaftemobilr 50 extra. eingegangene Gerner Jute Spinnerei K Weberei n Gi ge mn ge dä eg 12806 J Ilttienlapitglkento. rtschaftsmobilar 20 0. Forde J ö. 11. Bestände am 1. Ju 280 589 2) GesetzlicherReservefonds . ertỹ⸗⸗ rungen 1721,70 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 2o/so Abschreibung .... 26 62352 3) Freier Reservefonds Masch'nen, Kessel und Kühl TL IId FJ ö Delkrederekonto
Alfred Weber, Vorsitzender. Herbst. ö anlagen 1000 . 12 543 52 1 267 600 5) Beamten und Arbeiter Elektr. unterstützungsfonds ..
6) Erneuerüngsfonds Avalkonto
8e Haben.
ötz Gewinn- und Verlustkonto pro 30. Juni 19160.
/ 6. hiermit bekannt, daß infolge Ablebens
Herr Major z. D. Edugrd von Mosengell aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin⸗Reinickendorf, 21. September 1910.
Hein, Lehmann n. Co. Actien ⸗ Gesellschaft Eisenkanstruhtianen, Brücken u. Signalban. Knackstedt. Hesse. b3b8]
Ahtiengesellschaft für Rheinisch= Westfülische Cement -Industrie, Beckum. Bei der gestern , Auslosung von Obligationen unserer Gesellschaft sind die Jummern: 165 40 84 165 179 186 191 206 223 224 230 234 296 gezogen worden. — Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1911: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf und bei der Gesellschaftskasse in Beckum. Beckum, den 20. September 1910. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Ib3274 pro 21. März 1910.
—
Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen , öffentliche Versteigerung verkauft werden. Gleichzeitig werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die beschlossene ö des Grundkapitals gemäß f 289 eichshandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Königsberg, den 13. September 1910.
Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗ Briket⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Ziemer. Hans Rosenerantz.
6566] Neußer Papier und Pergamentpapier Fahrik Actien - Gesellschaft, Neuß a. Rh.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den A9. Oktober, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal zu Neuß statt.
Tagesordnung: Erledigung der in § 26 des Statuts vor gesehenen Gegenstände.
Neusz. den 21. September 1910.
Der Vorstand. Carl Rauhaus.
1) An Betriebstosten, Probisionen, 1) Per Saldovortrag . Koza s
Debet. 6 9 An Fuhrwerksunkostenkonto
S 39 964,36 Schmiedeunkosten⸗ konto 5 083,85
insenkonto ndlungsunkostenkonto ...
33 . 6 65 55 h G56 d I 2 66 J ö533 363 16 16
1500,
ypothekenzinsenkonto rundstücksunkostenkonto. ... Abschreibungen
16 2400 000 405 0900 50 000 40 000
20 0090 20 000 160 000 1800000 24 485
660
1398956
Kredit. Per Mietenkonto Generalwarenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
Zugang
21 579 67 ) Auswärtige Besitzungen:
lz 6h h 11 1465 69
169 11590
Königsberg i. Pr., den 22. August 1910. Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗
Briket⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Hans Rosencrantz. ppa. Otto Rosenerantz.
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn und
52639 Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Soll. Gewinn- und Verlustrechnung pro 30. Juni 1910. Geschäftsbüchern der Kohlen⸗Import und Stein⸗ — 3
len⸗Briket⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, hier, be⸗ 663 6 160 , sz a Heger l Rüben, Sgmen, Frachten, . Alter Saldo .. 5 493,60
Königsberg i. Pr., den 22. August 1910. kationsunkosten inkl. der Raffi⸗ Einnahmen I 864 157,09 E. Goerbig, vereidigter Bücherrevisor. neriearbeit Vorräte an Zucker Abschreibungen auf 273 642, 28
Mã 10. I) Ordentl. und Melasse . ; nn, , Gebäude, Maschinen, Apparate, Aktiva.
Geräte, Utensillen ꝛ.... An Grund⸗ und Bodenkonto. ... 2) Zuschuß zur Bestreitung von Gebäudekonto . . A6 249 305,590
63531]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Bilanzübersicht per 31. August 1910. Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben auf Reichsbank girokonto
Wechsel .
Guthaben bei Banken, Bankiers ꝛc.
Vorschüsse auf Waren und Waren- verschiffungen (
Vorschüsse auf Effekten !:
Effektenbestände '.
Konsortialbeteiligungen
Dauernde Beteiligungen bei andern Bankinstituten und Bankfirmen.
Debitoren in laufender Rechnung: gedeckt Ab 13 250 623, — ungedeckt 4162 549 — 17 413 172, —
Bürgschaften: MS 4 181 722, —
Bankgebäude J
kirchen IJ. B. Gladbach,
Dissel dorf Wiedenest / Essen, 5 Küdenscheid, Bonn, Crefeld 9 Bestände am 1. Juli 1909 Abgang Lüdenscheid
200 Abschreibung
Mp iz goo, Extraabschrei⸗ bung... , 29 401,56
Illich, Gelsenkirchen J. Gelsen⸗ .
742 000 47000 695 006
626 gos, — l0 450 M6. — 1 485 265. —
3 g34 143, — ys zt = 2 755 534, —
bos or —
38 boo, —
stücken:
43 301 6 —ͤ Nr. 1 der .
dd dds 82 oo, — 12501 566 Nr. 2 der Aktiva . 484 500, —
Haben.
ö ,, Ilaschenbierntensisien K Auswärtige Eiskeller 10 00.6.
. extra.. 1 800 — 19 Kr ie Cisenbahnbiertransportwagen . a. Einlagen gegen Ver⸗ .
zinfung . 5K oo 3 G C sz 2346 b. Bank⸗ 189 279 95
79 260,—
ulden 6. l 6. 6 1405 890 83 1405 890 83
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Zugänge ) Wirtschaftsmobilar: B.⸗Gladbach, Düsseldorf, Langendreer, Essen, Bocholt, Bonn, Crefeld, Lüdenscheid Bestände am 1. Juli 1909 Abgang Lüdenscheid
1907476
2143 292
60 000
26 100 — J 500
DT ösdõõ -=
6. 5 986 300 64 697 hoꝛ,—
Rübenprämien 1060 Abschreibung.. 249305 246 812
„ Schuppenkonto . . S 36 920, 36 hö o/o Abschreibung. , 1 846.01 „ Pferd⸗ und Wagenkonto S623 g80, 94 Neuanschaffung.. , 73h, 90 e n 100/90 Abschreibung, 2471,59 Utensilienkonto . . . 14 593,5 Neuanschaffung.. . 1 g988, 990 S 16582, 55 10 0.½ Abschreibung, 1658.25 Schiffskonto . . . S S1 285,25 Neuanschaffung. 670, — MS h 955,23 5 o/o Abschreibungs , 259776 Maschinenkonto . . M 51 457,98 5 oo Abschreibungs ,. 2572, 89 Generalwarenkonto lt. Inventur. Fuhrwerksunkostenkonto lt. In⸗ ventur Kassakonto und Bankguthaben Debitorenkonto Aktivhypotheken (unserer Bank⸗ verbindung verpfändet). ... Wechselkonto Gewinn und Verlustkonto: Verlust p. 08/09 . SY 39 578,44 Verlust p. 09/10 ., 44 445,659
365 04
22 244
14924
49 357
48 885 152 629
1006 Hh 380 90 101
373 009 1456
84 024 2161196
Passiva.
Aktienkonto .. . S6 726 00, — Aktien in eigenem
Besitz Hypothekenkonto ferner eingetragene Sicherheits—⸗ hypotheken auf unsere Grund⸗ stücke „S6 427 000, — Kreditorenkonto Akzeptenkonto
681 000 7h6 850
116500 606 366
3) Zur Verzinsung des Aktien— kapitals 4) Statut⸗ Tantieme ; 5) Remuneration u. Gratifikation 6) Vortrag auf neue Rechnung
und vertragsmäßige
90 000
14290 11 400 — 43 80483
168162
Aktiva.
2143 29297 Bilanz pro 30. Juni 1910.
2143292
Passiva.
Areal, Gebäude, Steinpflaster, Brunnen, Bahngleis
Maschinen, Apparate inkl. Raffi⸗ nerieeinrichtung
Schnitzeltrockenanlage
Debitoren
S6 9 405 80746 41131990
45 87632 15 862 98
1413163
158941
2 89177 3 95221
14 13 * 1 oc got
Inventurbestände: ucker und. Melasse iverse Materialien
273 642 28 142 523 83
416166
Ab
Groß ⸗Gerau, den 18. Juli 1910.
1460970 Attien · Zuckerfabrik Groß⸗ Gerau.
1
fonds
Kreditoren
6
Aktienkapital . 600 000, — Reservefonds 1 152 500, —
I 100000, —
Regulierungs⸗
26 320,60
Aöõᷓ 53. 5ʒ
b
1286 154 175 816:
1460970
özsd! Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Juli 1910.
(Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 17. September 1910.)
Aktiva.
Passiva.
Immobilienkonto Maschinenkonto Fahrnissekonto
Sackkonto
Bahngleisekonto Kontokorrentkonto: Debitoren
7 246 680 1 1 1 J gꝛo oh
Aktienkapitalkonto
Hypothekkapitalkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservekonto
Spezialreservekonto Dividendereservekonto
Warenkonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto
Dividendekonto Tantiemekonto
144120 257 921 07 15799 77 91526 381781 96
Bankguthaben .
Vortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Mb 70 000 * eh Goh =
zh 699 Id 1653 5 * 131 715 2s 0 Soo *
h hoh
37 755 74
39 1
Sonstige Immobilien (die Erhöhung ist entstanden durch Erwerb des unserem Danziger Bankgebäude benachbarten Grundstücks)
Sonstige Aktiven
263 157, — g73 210. — TD dd bs, =
Aktienkapital S6 10 000000, — Reserven 2745167, — Kreditoren in laufender Rechnung., 15 356 686, — Depositengelder 16 574 226, — Akzepte 6b84 000, — Bürgschaften: 6 4 181 722, — Gun e; Passiven 739 484, — To ss. -=
(b32721 Eröffnungsbilanz vom 1. Juli 1910.
Aktiva. M6 Grundstückkonto . 30 000 Gebäudekonto 138 932 Maschinenkonto 78 710 Modellkonto 115446 Formkastenkonto 5878 Werkzʒeugkonto 13 693 Kontorutens. Konto 1 ferde⸗ und Geschirrkonto 2000 Wechselkonto 647344 Jaffakonto 3 5535 Dehitorenkonto 144 16686 Fabrikationskonto 235 601 15
Effektenkonto Postscheckkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto
826 2
138960 820
400 000
6300 206 221
Reservefondskonto ö 1 2197107
Kreditorenkonto Hypothekenkonto Tantiemenkonto
w 1940 Divid. Res.⸗Fds. Konto
20 000
20 0½ Abschreibung
Extraabschrei⸗ n,
Zugänge
h Maschinen, Kessel und Kühl—
anlagen:
Bestand am 1. Jult 1909 100, Abschreibung. ...
Zugang
D Clektrische Beleuchtungs- und Kraftanlagen: Bestand am 1. Juli 1909
10 0½ Abschreibung . ...
d Betriebsmobilar u. Utensilien: Bestand am 1. Juli 1909
20 0 Abschreibung
Extraabschrei⸗
hung,
Zugang
Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. Juli 1909 20 90 Abschreibung
Extraabschrei⸗ hung
Zugang
utomobillastwagen: Bestand am 1. Juli 1909 20 0½ Abschreibung
Extraabschrei⸗
) wagerfastage:
Bestand am 1. Juli 1909 o/o Abschreibung
„6 4920, —
10239 735
S410 000, —
ł 799390
dd di dd
T 7 5863975 8
221 000 — 22 11932
82
1079990
4529 95
S6 8 000, —
3 Tv sõ 229990
40 000 -
1252906
62645, —
6236306
TT 7;
13 ö
2226
12 000 -
dete Brau. steuer
d. In lau- fender Rechnung 101 347, 94
87 830,50
10 000, — Zuweisung zum elkredere⸗ konto Zuweisung zum Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungs⸗ , 5000, — 6 0/9 Dividende 144 000, — Belohnungen . 11 800, — Gewinnanteil des Aufsichts⸗ 1 Vortrag auf neue Rechnung.. 3479,95
DDT
10 000, —
523 091 189 279
Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 8. . 1910. enision Treuhand⸗Aktien ⸗Gesellschaft. . 2 3 D ö t n der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1909 0 Dividende gelangt sofort mit M G60, — pro . af 9 ö K bei der Gesellschaftskasse in Langendreer, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, . . 3 . ,, . in Cöln und dessen Zweiganstalten, em Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Co. i = ; ö ö ö. Hagen, ö 1 J oder bei der ener Credit⸗Anstalt in Essen, Ruhr, und deren Zweig anstalten oder bei der Märkischen Bank in B Zwei ; ,, sch n Bochum und deren Zweiganstalten Langendreer, den 20. September 1910. Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. ö. Der Vorstand. R. Kersting. O. Roßberg.
53270 Aktiva.
Spinnerei und Weberei Kottern. Bilanz per 30. Juni 1910.
J il ooo ß zo bo
1 365 256 92 2 551 54 5ᷣ
16 255 56 3 415 265473
Aktienkapitalkonto
Allgemeiner Liegenschaftenkonto ... Anleihekonto
Wasserbaukonto Gebãudekonto
100 000 —
Inventar:
Baumwollvorräte . . A6 569 676,55 a. für Ge⸗ ʒ
Garn⸗ und Tücher⸗ vorrãte 40 816,18
Materialien u. diverse
Vorräte in der Re⸗ , . ekonomie und
äude . 14 974,05 b. f Ma⸗
chinen 65 145,18, 80 119,23
3 045 959 11
200 oo — AIs 69 os
z 6h65 5g
98 183 29 bd öh og
15 51098
, Bares Geld . J 1091187
411750
„89719, 26
Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende)
Guthaben bei Banken . 0 136 458,30 Gewinn per 1909/19 . 184 678.40 Debitoren in laufender 197 607,43
Rechnung
Dividendenkonto (Gewinn des Ge—⸗ haft iahrer 1909/10 — 40 v. Akt. Kapital)
. Haben. 6 3 38 264 35 295 80799
2 550 —
480 2161196 Königsberg i. Pr., den 22. August 1910.
Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗ Briket⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
M6 5h 600, — Extraabschrei⸗ kenn der, g,
) Versandfastage: Bestand am 1. Jull 1909 15 oυ Abschreibung
169 300, — Extraabschrei⸗ w
dM Ts s] Gewinn⸗ und Verlustkonto per L. Juli 1910.
6 * 150 020 5 034 2281 90 000
104 000 — 334 0656 73 10 29 757 7
Gewinn⸗ und
8000 =
n 16000 —
672 432 Gewinn⸗ und Verlustkonto
für das Geschäftsjahr 1909 10. Debet. Kredit.
62 000 — Verlustkonto.
— ————— 66, 3 89 719
Vortrag von 1908/99 Bruttogewinn auf Waren Grundstückerträgnis
Betriebsunkosten, Zinsen, Gehalte .. Statut. Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Debitoren ;
S839 1225 Gewinnvortrag vom Jahre 1909 ..
Hans Rosenerantz. ppa. Otto Rosencrantz.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Kohlen⸗Import und Steinkohlen-Briket⸗-Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, hier, bescheinige ich hiermit.
Königsberg i. Pr., den 22. August 1910.
E. Goerbig, vereidigter Bücherrevisor.
Dividendekonto Spezialreservekonto Tantiemekonto
Wir geben hiermit bekannt,
lösung des Coupons Nr. 31 unserer A
DJ Jg 7]
40 900 327659 3910387
af
Effektenerträgnis
22 57670
IJ gg d
laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Ein⸗ tien Nr. 1—600 à M 500, — mit ½ 60, — sowle Nr. 601
Abschreibungen .... Unkosten
Zinsen
Provisionen
Verlorene Posten ... Reservefonds
. 3 968 3 178 152 55 12 29151 6 832 85 36556 1656
lb 9
n,
Zugang
Flaschenbierutensilien: Bestand am 1. Juli 1909
Abgang
13 915 —
1975
D ößs =
8 000 1058
3941
Generalunkosten Amortisation Gewinnsaldo: Gewinnvortrag v. Jahre 1909 S 89 719,26 Gewinn vom Jahre 1909/10 184 678,40
S0 11923
21 393 66 1195 535 ff
Spinnerei⸗ und Webereiwarenkonto .
J ss 7
1103909
bis 10560 à „ 1069, — mit Æ E20, — von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereinsbank
in München erfolgt. Rosenheim, 17. September 1910. Die Direktion. Kronenbitter. Stecher.
Müllheim⸗Badenweiler Eisenb. Akt. Ges.
Bilanz am 31. März 1919.
Abschreibung 1941
luzwärtige Eiskeller: . Bestand am J. Juli 1909 193 668 44 10 Abschreibung
IJ sss i og ss s gr 46 2 200,— 3 . . I9. rg r n gr . wurde vorstehende Bilanz genehmigt und gleich⸗ ; kia be een, den Reingewinn des verflossenen . Heschäftsjahres, . 16009, — — 400 vom Aktien⸗ Fin nahm . kapital, auf ein Dividendereservefondskonto vorzu⸗ Abschre 1 ö Exrtraabschrei⸗
tragen. Saalfeld a. d. Saale, den 20. September 1910. ung 1000. — orte: ;
Aktiengesellschaft Wilhelmshütte. Bier, Malz, Hopfen, Furage,
Der Vorstand. Röder. ; Kohlen, bid. Materialien .
anlkont 532731 .
Wir geben hierdurch bekannt, daß gemäß der J . unserer am 15. ö 6 statt⸗ ) u slongn bezw. Depositen gefundenen Generglversammlung der Aufsichtsrat Zan unseres Werkes sich wie folgt zusammensetzt: ; - - Herr Kommerzienrat Rich. Weidner, Gotha, Vor⸗ j und sonstige Sicherheiten sitzender, in laufender Rechnung. Herr Kaufmann Karl Greve, Gotha, Stell⸗ 1 vertreter, z echsel Herr Fahrikdirektor Eduard Karsch, Eisenach, ten Schriftführer brausbezahlte Verflcherungs⸗ be 3 Wilh. Eppelsheimer, Frankfurt⸗ prämien ‚ ain, un Herr Ingenteur Fried. Stockhausen, Düsseldorf, Aufsichtsratsmitglieder. Saalfeld a. d. Saale, den 20. September 1910.
f Aktiengesellschaft Wilhelmshütte.
Der Vorstand. Röder. Dr. Schön.
53275)
Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗ Briket⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Königsberg i / Pr.
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus: din ; aul Ziemer, Königsberg i. Pr., Vor⸗ 3 itzender, — Herrn Justizrat Brzezinski, Königsberg i. Pr., 39
stellvertretender Vorsitzender, 84 . W. Sahnwaldt, Königsberg i. Pr., . Herrn C. O. Brust, Königsberg i. Pr., Herrn Paul Piper, Stettin. Königsberg i. Pr., den 22. August 1910.
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der am 1. November I. Is. fällige Coupon Nr. 37 unserer Aktien mit M SO, — von heute an bei unserer ,,, tegie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren sämtlichen Filialen sowie bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in . eingelöst. Kottern, den 17. September 1910. Der Vorstand. C. Bickel.
Tantiemen 1940 —
400 Dividende... 16000 —
Bruttogewinn des Ge⸗ / schäfts jahres 1909/10
22 000
63530 Aktiva.
Passiva.
6 ö 303 000 80 000 12 7353:
1355 30 992
1 595
350 179 28310
4572
1203 34 b20 19055
hI7 869 Kredit.
Vorzugsaktienkonto Stammaktienkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto Aktienrückzahlungskonto Baurückstellungs konto Dividendenkonto Anlehenkonto Amortisationskonto Zinsenkonto Kautionenkonto
Gewinn- und Verlustkonto
53271]
Solenhofer Aktienverein Aktiengesellschaft in München.
Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. uni 19 welche am 13. August 1910 im , eingetragen wurden, werden die Aktien ö gil näre, deren Aktien nicht in Gemäßheit der Aufforderung sub J der früheren Ausschreibung vom 15. August 1919 innerhalb der dort gesetzten Frist mit dem schriftlichen Erbieten eingereicht worden sind, der Gefell schaft von fe i, Aktien je eine zur freien Verfügung zu überlassen, in der Weise len e , daß bon je fünf Aktien je eine vernichtet wird, während je bier Aktien mit dem Aufdruck „gültig geblieben“ zurũ gegeben , . .
le Aktionäre werden aufgefordert, behufs dieser Zusammenlegung ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen samt arithmetisch geordnetem 3 . bis 30. 7 vember 19169 bei der Bayerischen andelsbank in München gegen Empfangsbestätigung einzu— reichen; es wird darauf e . daß die nicht eingereichten Aktien für kraftlos 6. werden. *
weit die Zahl der eingereichten Aktien durch fünf nicht teilbar ist, und diese Aktien icht der Gesell zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt ö 8 ech n g, für ö ; lärt . far kraft ö
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebende Aktien od ö blieben bezeichneten alten Aktien werden gemäß 290 des 5 ,, 23 enn e na g, und der Erlös den Beteiligten anteilmäßig zur h gestellt werden.
. Die Einreschungstelle wird sedoch den Einreichkern von Aktien, deren Zahl durch fünf nicht teilbar ist, nach Tunlichkeit die e,, der , ,. Spitzen zu vermitteln suchen. woselbst a 2. ar en,, , . ei * n,, . en in . genommen werden,
eneralversammlungsbe w . München, den 17. September . 6 ,, Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Dr. Richard Michel, Vorsitzender.
35 000
562 480 160 000
63276 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 13. September 1910 beschlossen worden ist, das Grundkapital der Gesellschaft um 146 000 S6 durch Zusammenlegung der Aktien von fünf zu vier
3400 12774
2 564 969 395 960
— —
517 86921 , Gewinn. und Verlustkonto.
—
2 967 10439 17 826 52 1764 6386
12855
6199 916 6 199 91621
e s. Vorste ĩ ü ĩ i l ĩ ĩ kunstin , . 6 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Berlin, den 8. September 1910. Revision Treuhand ⸗˖ Aktien ·˖ Gesellschaft. ĩ ppa. Om mel mann.
Debet.
herabzusetzen. Zum Zwecke der Durchführung dieser ,, . n in . . e nn, , nn. *. . M zum 15. November zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft einzureichen. ger ner ge. . 69 Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin infenkonto 213 ö . ker , len 36 . erwaltungskostenkonto .. 600 owie ein e en, welche die zum Ersa ĩ ; urch neue Ile erforderliche Zahl nicht . Betriebspachtkonto.. .... . . . . 21 594 und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ö. Rech⸗ 22 924 nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, Die Dividende für 1909, 19, A3 00 auf Vorzugsaktien und A0. guf Stammaktien, wird werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden durch die Volksbank Müllheim j. Baden gegen Divißenbenschein Rr. 15 ausbezahft. in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien Müllheim i. Baden, 19. Se . 1919. ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum
Der Direktor: Ed. Beidek jr.