ü nfte Beilage JYohanngeorgemstadt. (bs34bö] J haber der Kaufmann Paul Mertsching, Kolberg, Neuss. h , , ,,, . . handelte ler e ft fe lõz zog F . , ,, , e eee, , , r lich zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8
georgenstadt betreffenden Blatt 135 Handels, t . r ,,, , , e, n , M Les . ! ; geb. . n unser Handelsregister unter Nr. e Inhaber der Firma ist der Kaufmann Josef ie in der Generalversammlung vom 18. Mal z ohanngeorgenstadt ist als Inhaberin ausgeschieden. Firma „Johannes Dieball“ mit dem Nieder —ᷣ Sg d f ists sl 1910 beschlofene Grundsahitalger dsh, a 6 0 9 3 ist der Rausmann Star Mar Langer in Kisftazörh Korth abe als ihr nrhaben der Köuf, . . . itz der Firma iss von . . ö., 26 3 . ⸗ . , . Berlin / Donnerstag, den 22. September 191 O. unshunderteinundzwanzigtgusend ear — durch Zeich, eilage, in welcher die Be ,, aus den Handels, Güterrechtg⸗, Vereing, Gengffenschaftz Zeich K ⸗ *. e. = en- und Musterregistern, der ie g sfrrehttemntraggrosse über Warenzeichen,
zohanngeorgenstadt. Der neue Inhaber haftek nicht mann? Johannes Dieball in Kofkbug eingetragen. den I5. September 1910. für die in Betriebe des Geschäsfls begründeten Ver. ann Geh ast ift Wund Vert eb? von Candi bersch ft. . Königliches Amtsgericht. nung von Inhaberaktien über je 1009 „ erfolgt. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheinl auch n Dnem besonderen Blaft unter dem Titel . nderen Blatt unter dem Tite
bindlichkesten der bisherigen Inhaberin, es gehen äten, it ,, . ĩ i d , entral⸗ delsregi i rungen auf ihn über. ; 17. 1910. n daz hiesige Handelsregiste ; ( . k . . 1910. a., gan i er n e f ⸗ 3 6 i, . . e. . jeder neuen Aktie beträgt 3 2. an E register für das D eutsche Nei (Mr. 223 B önigliches Amtsgericht. 2 raffinerie stieder e.“ zu Neuß folgen I am 19. September er. Das Zentral. ( . . ö Lausigk. (ö3 69] eingetragen: . 29. as Zentral- Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Posta stalten, i ö . ; Johanngeorgenstadt. zt! uf Blatt 129 des Handelsregisters flir den eing. en iederich in Düsseldorf ist . Die ahl der Mitglieder der Aufsichtsrats ist auf gelbstabholer auch durg) die Königliche Crpedition des Deutschen Reichzäanzel nsaglten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D ie Firma Wertheimer Glove Mfg; — ̃ ; ; em Kaufmann Paul Kiederich in Düsseldorf ist z erhöht. S 13 des Statutz. ltzanzeigers, Zw. Bi eichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt I M 86 ü . gel täglich — Der Auf dem die Firma h hiesigen Amtsgerichtsbezirk, die Firma Brauukohlen Prokura erteilt. n, wen , Gerner lgto. Staa ,, 6a, ber gen werden. Gx rt . ö * i n, . 6 Nummern kosten 20 9. —
Co. in Johann georgenstadt betreffenden Blatt 162 werk Glückauf Prochnow K Co. in Wüstungs * Yzeuß, den 16H. September 1910 en m chr. ; : K Handelsregister. HKęh. 63382 Die inf der Liste der Genossen ist während Hainichen. sõ3337
hiesigen Hande õreg ssers ist heute eingetragen worden: cin betreffen! t am 1. Septeniber Tl elne, ,,,, ĩ in Berlin ist aufgehoben ! ; ⸗ĩ— ; nigliches Amtsgericht. , . 4 st aufa . . , e , Neustadt, 0.8. 53492] Reiechgnau, Sachsem. ⸗ Ib63507) . J Ins. Gen ossenschaftregister wurde bei O.-3. 7 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ueber das Vermögen des R a 4 In unserem Handelsregister A ist heute bei der Auf, Blatt 7g. des Handelsregisters, die offene Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 53517 . Konsum⸗ und Regensburg, den 16. September 1916. grebe; ,
Johanngeorgenstadt, den 17. September 1910. fautet und daß der Mitinhaber Kaufmann Wilhelm ; ö : 1 Königliches Amtsgericht. ö fer Nr. IL eingetragenen Firma Constant Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Bürger In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirme ꝛ enau e. G. m. u. H. in Kgl. ĩ 9 ; ĩ
Hatto witꝝ . Ih3 457] Die . . s nf go. 2. seen in ü r e J,, deren jetzige in Reichenau betr., ist heute eingetragen worden, nurde heute die neue Firma „Hans n , ,, gugtragen, ha an, Stelle des, aut 242 mn, . ö ig ,, * . 87. sster K m n ,, Inhaßerin Agnes Schneider eingetragen worden. daß der Kaufmann Reinhold. Edgar Bürger in sptisches Ladengeschäft u. mechanische Werkstätte mit ,, enen Vearstandsmitglieds Landwirt Friedrich Gn , Sen. n (563396 irres M) . e, am 19. September 1910, Vor—⸗ ,, , ,. . ee, ,, Amtsgericht Reustadt O. S., 19. 9. 10. d n mn, ee, ,, ist. me mn . Wee Sans Strebe, . , ö. . Karl Eichner ep Jö . La e iche ,,,, . . 3. „den 19. September h. aniker un i Tübi j k um Vorstandsmitgli ö J. asse estedt e. G. m. . . . c nwa aulfers in
Ne ptiker in Tübingen, eingetragen. glied gewählt wurde. b. H., ist am. JZ. September 1519 eingetragen * Hainichen. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1916.
mit beschränkterzHaflung in Firma: „Orchestrion & EIcHtenstein-Gaiinberg. o3cgo] teustadt . en . O genbach, Main,. Betauntmachnung. 33405 Königliches Amtsgericht. Tübingen, den 19. September 1916. Kehl, den 17. September 1916. in.
see, ,,, Gr. Amtsgericht. Stelle von Friedrich Thielehein ist Hermann Klin. Wahsttrmin am 1ẽ1. Oftober 1910. Vorm.
mann in den Vorstand gewählt. 10 Uhr. Prüfungstermin am . November
Automaten Gesellschast mit beschränkter af, uf Blatt 354 des Handelzrezisters ist am 15. Sep— tung iu ee, ist aufgelöst und die Firma . 1910 die . Ferdinand Döhn in In unserem Handelsregister ist die Firma Schlosß Rudolstadt. Sctanntmachung. lzzzo) Oberamtsrichter Bauer. Kxvpelin. 53386] Königliches Amtegericht Weferlingen. r dn ,
. —̃ zum 10. ober 0.
am 19. September 1919 gelöscht worden. h Eo. (Commandite zu Offenbach a. Vt. ge : umtsrichter B Amtsgericht Kattowitz. k löscht . . „In das Handelsregister Abteilung A Nr. I6g brach. K. Amtsgericht Urach. löõs5ls! * 6 f s . . ten, Algku 53458] St. Riklas eingetragen worden. Angegebener Ge; Offenbach a. M., 14. September 1910. ist heute zur Firma C. Gruner, Inh. Max Im Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, wurde Jintrag ins Genossenschaftsregister vom 19. Sep— mi ö n Gan cegisterslintrag schäftszweig: Her fh und Baumaterialien, Großherzogliches Amtsgericht. 3 . Wil . J Erlen 6 Rach glger re, a. ö. (6. ,, K enossenschaftzregister ist legen, . 19. Sepfember 1910. ö n , , h R * * 4 in 8 e rige nha derin 9 old⸗ * * * ö. . 53 n er en 9 . el er 6 9 91. ö
Tg lt engeren mühe, bend lng gzniel. Antcgerict Lichtenstein O genbach, Main. Bekanntmachung. zg] helm. Frenzel, Rudosstadt, , n, Jeb Gelb. gen ch , n lis ffgrenh, Fee hä er, m, derleh ät, fers K Gesellschaft mit beschränkter . g . nigl · Amtsgericht Xie — In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Wil— Das Geschäft mit Firma ist auf Adolf Herold, gu geschieden zn Vorstandsmitglieds, Oekonomierats e, Genossenschaft mit unbeschränkter Kulmhach, . 653352 Kaufmanntzehefrau Betty Haggenmüller in Kempten EzTrTα e. Sandelsregister. Ib3471] B54 zur Firma Frankfurter Kieselgur⸗Gesell, helm Frenzel in Rudosstadt. . Kaufmann in Metzingen, übertragen.! Lütgens zu Püschow, der Erbbachthofbesitzer Arnold . in Hoopte (Nr. 15. des Registers am Dat Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat über das ist Prokura erteilt, Ins hiesige Handelsregister Abt. B wurde heute schaft mit beschränkter Haftung zu Neu-Isen⸗ Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäftz Den 17. September 1919. Scheel zu Püschow in den Vorstand gewählt. 9 . 1510 folgendeg eingetragen worden: Vermögen des Büttnermeisters und Wirts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sst Wagner, Amtsrichter. Großh. Amtsgericht in Kröpelin. . . ir er be e , un ehre i hn, . . * 9. 2 8 , , ⸗ elm Voß in . g r, den Konkurs eröffnet.
Kempten, 16 re e . zu D. 8. 21 — Süddeutfche Granuitwerke, G. m. burg: ; ] ; sen gne: 1 b. H., Kandern — eingetragen: Kaufmann Ernst Mevi zu Frankfurt a. M. ist, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen vredem, Bz. Münster. 53519) NReubukom, MeckIh. lö3887 Hoopte bis zur nächsten Generalverfammlung durch Konkursberwalter; Rechtsanwalt Müller in Kulm?
is des bisheri fts⸗ ö Mat ⸗ b sgeschlossen. x l Die Vertretungehefugniz des bieherigen Geschäfts, gemäß Gesellschafterbeschlusses vom 18. Mai 1910, Inhaber ausgeschlossen In, unser Handelsregister Abt. A ist heute bel In den Norstand der Neuen Molkerei, Ge! den Jlufsichtsrat bestellt. Winfen? d. . Luhe, den bach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Sk—
, ö ührers Gottfried Meyer ist erlosche iteren Geschäftsführer bestellt word Rudolstadt, den 17. September 1910 i ever n. . ö ; . . n führers Gottfrie J zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden Mrd Milchzentrale Breden Friedrich Meyer, nossenschaft e. G. m. ü. H. zu Neubutom sind 3. September 1910. Königliches Amtsgericht. 3. . ist erlassen. Frist zur Anmeldung der ffillt r onkur
i fin 3. rrach, den 3 5 2 ** . e e 1 3 7 her j 'reibesitter ri ö 3 ö 39 F In das Handelsregister, für Gesellscha r ffenbach a. M Ebtember Jnhaber Molkereibesitzer Friedrich Meyer in Vreden, an Stesle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder wolmirstedt, r Ma deb h 3398 , , bis 1 Dtteher ds Irs;. min ö ö. a 3! zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung
firmen, wurde bei der Firma Mechanische Roß Großh. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. ö , an , . . . z HGaste lei Mertz lied ö e , nnr ee, , mn n . — g. h3509 lingetrag orden, daß die Firma jetzt Milch. Gastwirts Martin Haack und Baumanns 5 ; ; ; ; 4 46 * rer hr r. . Lüdenscheid, , . Ohligs. los497! Die in unserem Handelsregister Abkeilung . zentrale Vreden laute und deren jetziger Inhaher Siꝑedenschnur in Neubukow in den Vorstand ö. 6 ,, . . einge, eines Gläubigeraut schusses fowie allgemeiner Prüfungs ctragen: J In unser ,,,, Nr. 406 ist. heut, In Unfer Handelsregister Abteilung B ist bei der Nr. 12 eingetragene Firma Julius Parieser sst fer n oltereibesiz August Tempelmann in Vreden sst. ählt der Fuhrer, Ernst van der Heyden und der mitglieder 9 6 *. . enen Verstan de. termin am 22. DSttober ds. Irs, Vormittags ; Gemã §5 142 G.-F. G. wurde die Löschung des die Firma oritz Grüber Jun Lösenbach bei under Rr! 36 ein etragenen Solinger Axt ⸗ und heute gelöscht worden. Vreden, den l2. September 1919. Baumann Adolf Richard in Neubukow. ) Ghristoph Gnlben n ö 5 Schmidt, 9 Uhr, im Sitzungssaal des Kzi. Amksgerichts. laut Verfügung vom 20. Jun 1910 eingetragenen Brügge iz W. . 9 i ö kö der Hauerfabrit. esellschaft mit beschränkter Rut, den 16. September 1910. Königliches Amtsgericht. Neubukow, den 19. September 1910. in Heintichsberg, 3) . 3 . ugust Fließ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Satzes. bi glrmallst erioschen . von Ants wegen 6e, , ,,, n n, ö , Haftung zu Ohligs folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. J. weissem tels. 53520 Großherzogliches Amtsgericht. . . Glinde , . han ee dere, ; ö , — . . Der. Ingenieur Eugen Berg zu Ohligs ⸗Hack. galimünsterr.— õz3hlo In unser Handelsregister Abteilung A ist am Weustettin. Bekauntmachung. 63388 BDorstands der Dampf-⸗Möiterei Glinden berg! ,,, , 1 e,. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Kornelh von Malm, *. 5. k
angeordnet.“ oniali ; rug . ; . ö . en 19. September 1910. Königliches Amtsgericht hausen ist nunmehr befugt, die Gesellschaft allein zu In das Handelsregister Abteilung A Nr. 32 is ö 19l0 eingetragen; ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
. 504. Offene Handelsgesellschaft: Lorenz unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Neu— Haftpflicht zu Glindenberg bestellt. enthalts, ist heute, am 17. September 1915 Nach
. . „Nach⸗
Amtsrichter Cantz. Mainꝝ. Iö3482] vertreten und die Firma zu zeichnen. heüte zur Firma Ludwig Bratsisch. Tuchgroß— . ; , Handelsregistereinträge vom 16. September 15iß. Ohligs, den 14. September 1910. andlimng, Salmunster, eingetragen worden 6 Co., Weistnfels. Gefellschafter:; Sigmund stetti . j . olmirstedt, den 13. 8 ͤ ,,, ,, Königliches Amtegericht. ,, . w i, e,, , 1 . n , ,, . ꝛ orms, Kaufmann in Mainz. . ü ilt. Weißenfels. Die Gesellschaft he i icht“ fo 8 ei J . ; , e, . Nr. 458 bei der Firma: Ma , , , . zn Cerec nen Tuner dleser Firma. wurde . hteilwng 2 z en tee 5. September 19lo. siehoinen. ift hat am 1. Juli 1916 dong gr g e , , ziesar. . 53399] Anmeldefrist und offener Arrest mit . , n n w . 32 . ffene r b aese ch n mt enn Si j ö. 16. September 1910 unter Nr. 222 eingetragen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Weißenfels. vermögens ist die gen e eri, ene . 6a fe f en ien g , err . 7 ö . ö.. ö 2 e,. ö ar, , ne gf e ch , . wilhelmshaven. Be 53 Neustettin, den 8. Septembe t . 3 beschränkter Haftpfli ampf⸗ mlung am Oktober 1910, Vormittags getragen. . ͤ worden ? ker u schl P ; 5365 Imsharen, Bekanntmachung. 63621] en, ;. September 1910. molkerei Ziesar in Ziesar t ) n, n, en ü ; Fe weschft it auf, Marte Sähllz, Kanftgtänn r 6 5 . . e rg fr 3 ih n h Se. be en . he e , 2 ;. i. 96 sster A ist bei der a. 6. n,, bt. itt beul⸗ n, Königliches Amtsgericht. daß Adolf Runge in 837 an , , . . ,,, . hier berg ' gangen. welcher ae e als e, Hel, Rauknnann in Main. Bie Gefekschaff Hal . pic 8 e rf fiber 966 Handels geschift eingetragenen Firma 9. C. Kamecke“ am 16 Sep— . . die , . Bolte, pilnkallen. 53389 Roͤber zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, Zimmer Nr. 348. lassung unter der 5 Mar . e Schuh⸗ am 15. September 1955 begoynnen. Jur Vertretung m , , , mm, mn. tember 1910 vermerkt worden, daß das Geschäft auf haven Sndabe⸗: . assung in ilhe me In unser Genossenschaftsregister ist bei Nu 8 e. Ziesar, am 16. September 1910. Mainz, 17. September 1910. , . n, . * . 9 ö der n n ist Johann. Jofef Erler allein be— Königliches Amtsgericht Sscheröleben. den Färbereibesitzer Albert Kamecke in Schlawe über. Polte in Bremen. kaufmann Friedrich Heinrich gefragen worden, baß der Mentier Julius S dei Königliches Amtsgericht. Gr. Hess. Amtsgericht. oblenz, den eptember . rechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation gegangen ist und die Firma jetzt „Albert Kamecke“ Wilhelmshaven, den 19. September 1910 Heiter. Laer dehnen, aus dem. Vor tande des Lasdehner z ,,, ö Spar. und Darlehnstajfelzvereins * Gier Urheherrechtseintragsrolle. ü. Wirt. amtsgericht Maulbronl 57 Konkursverfahren.
Königliches Amtegericht. . von Reklame. und Zierbändern. Pirna b3498) lautet. Kzntal?“ Königliches Amtsgericht in Schlawe. Königl. Amtkgericht. b. H. ausgeschieden und an seine Stelle durch Be
. 6. en , , y Großh. Amtsgericht Mainz. ; ff 6 ö. ö für . Land⸗ Witten schluß des Aussich 1. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Iain ö, sbz483] bezirk Pirna ist heute die Firma Eurt Renner 1 8 n,, : 53522] schluß des Aufsichtsrats vom 28. Juli 1910 ver, Leipzigs. 533690]! Ueber das Verms
Eingetragen ist in Abteilung A: z 5 Æ Ee in Großzschachwitz eingetragen worden. Sokimgen. (Ib28654 Bei der im Handel register Abt. A unter Rr. 77 tretungsweise, bis zur nächsten Hauptpersamml In der hier geführten Eintrags ist ĩ ; agen des Kaufmanns und
J e , /// , .
ei Nr. 19: Das hier unter der Firma Heinr f 3 ĩ in Großzschachwitz und der Kaufmann Karl Heinri ir . . IGgende eingerrggen. den Vorstand gewählt ist. Nx. err Johannes L ; ‚. 2 6. 6 .
Elisabetha geb. Dörhöfer, Witwe erster Ehe von Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura des Pillkallen, den 25. August 1910. ,, en,, a. 26 , ,
Zentendorf, Kreis Görlitz, meldet an, daß Rnittlingen. Anmeldefrist bis 8. Sire b ergihn
Krause bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode ; / z lwi Straube in Z3schieren. h ? * . . , Martin Schamhggh, jetzt Chefrau von Paul Köhler, ,, fdr . mu hren 1910 begonnen. Solingen, Die Gesellschaft ist durch Beschluß der CEanfimanns Friedrich Schneider in Neunkirchen. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1870 in Gesellschafter vom 1. September 1910 au gelöst. Witten, den 19. September 1916. er der Urheber des im Jahre i910 anonym im Wahl- u. Prüfungstermin: 18. Oktober 1919
des bisherigen Inhabers Kaufmann Heinrich Albert ö gi . 9 , h . , Ehemann . k die 1 . . Zum Liquidator ist der Gesellschafter Kaufmann Königlsches Amtsgericht Pillkallen 53390] Verl bes Deut otzhein in Berlin⸗Wilmersdorf, den Kaufmann i irma bisher in Dresden — Bla e J ĩ ; hast e önie Amtsgerlcht. 1 Lem. 3 . 4565336 erlage des Deutschnationalen S = ĩ . Albert Hermenau und den Kaufmann Gustav Neu⸗ ö , , 6 e . bestand, ist nach Groß ö. Sn ö y, , , e , witten. —— 53623) ö H tag 6 12 i if, den. (i. garn 6 , . . mn, Arrest u. Anzeige⸗ . = zschachwitz verlegt worden. ;. 667: . = ir. Bei der im Handelsregister Abt. A unter Rr. 5g e,, ö daß, der Kaufmann Nobert Ebner erschienenen vierseitigen Rundschreibens über die Den 19 Sep ; . ö
! 6 ine, s , , n . ir. 13 s Schirwindt und der Gutsbesitzer n zein⸗ isi en 19. September 1910. Sekretär Schmid. singetragenen Firma Hugo Solbisky, Witten ist berger aus Jertt nen aus , ,, ,,,, München . 53549]
1 555
mann, beide in Königsberg i. Pr., übergegangen, ; ; — ? ö . J . Nett eb Fiete. in d llche, e ö e, mög ens 6 , 4 k . roßh. Amtsgericht Mainz. Das Königliche Amtsgericht. Solingen und wird unter unberänderter Firma fort, ,. . Die Firma ist erloschen. kereigenoffenschaft Schirwindt e. G. m. in. SH. Tag der Anmeldung: 18. August 1910 Mit Beschluß vom 20. Se 4 Die Prokuren des Gustav Meyer, des Albert Meissen. 53484 Polzin. Bekanntmachung. lö3boo] geführt. Dem Kaufmann Wilhelm Figge in Solingen 6m en ö. . 1919. ausgfschieden und an deren Stelle durch Beschluß Leipzig, am 12. chte ter ) Eintr. Rolle 39. tags 176 Khr 6. ö m, , Hermenan und des Gustav Reumann find erloschen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts In das Hangelsregister Abteilung A des unters ist Prokura erteilt, ö onigliches Amtsgericht. 's Aufsichtsrats vom 31. Jull 19510 der Spediteur Der Rat der Stadt Leipzig . Schu hm achermeisters ,,, am 19. September 1910: gerschts st auf Blatt 570, die Zweigniederlasfungs⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nummer 68 die Abt. A. N. 11813. Firma Hoppe * Griff · Nittliem. 53524 Adolf Mirbach und der Kaufmann Otto Saffran, als Kurator der 53 München, Wohnung d *schh Kastner in unter Nr. 1906 die Firma: Brennspiritus. firma Vereinigte Dampfziegeleien und In. Firma Alexander Gerber in Polzin und als e schfet, Auf der Höhe. Der Sitz der Gesell In das Handelzregister Abteil. B Nr. 5! ist Fel beide aus Schirwindt, in den Vorfland Jewaͤhlt Fonkurd . 8 der Vertrieb „Phoenix“ Maxim Minkowski mit dustrie⸗Attiengefellschaft in Fischergasse bei deren Inhaber der Kaufmann Alexander Gerber in schaft ist nach Solingen verlegt. Die Gesellschast ür Wittlich er Schiachtviehwersicherungsgesell, worden sind. e er en ere enn . Hann ( e Graf in Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als Meißen betreffend, eingetragen worden, daß dem Polzin eingetragen worden. ist durch den Augtritt des Ewald Hoppe aufgelsst, schast, G. m. b. H. in Wittlich folgendes lein. Pilltallen, den 1 Septemher 1910 Konkurse Fonkurhherm lter gbesteht 1. 2 1911, zum deren Inhaber der Kaufmann Maxim Minkowski Kaufmann Hugo Hermann Johannes Werth in Polzin, den 13. September 1910. Karl Julius Gräff führt das Geschaͤft unter der fragen worden: An Slelle deg ausgetretenen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . * ar, e ter elt r * rrest erlassen. von hier Meißen Prokura erteilt ist. Werth darf nur in Königliches Amtsgericht. bisherigen Firma weiter. leßgers Michael Geiter ist der Metzger Conrad ni e n en Kayrenth., Bekanntmachung. 53341 . . ichtung bis 6. Oktober 1910 ) . 1 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem ö Solingen, den 8. September 1910. Undrecht in Wittlich zum Geschäftofüh rer bestellt Finnen erg. iz sö33g1] Das K. Amtsgericht Bayreuth hat über dag 6h. Frist zur Anmeldung der Konkurs HKönigsee, Thür. bzbSl] anderen Prbkuriften die Gesellschaft? vertreten und Polzin. Bekanntmachung. 63499 Königliches Amtsgericht. Wittlich, den 26. August 1915. t In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 17 Vermögen der Schuhwarenhändlerin Josephine er ee ungen und zwar 1e; Zimmer Nr. 8271 des J , , d et' Ce llorffitte lber mhle, fte. sennerers, SS wem,, lõzoig Königliches Amtegericht len., Kein otrs le rrisfhen raff. zd Ficht, Tien en ögretmen, lig. . k ke nn, rn, ü der, na, we, we ge, ih ,,,, / , Bl als 3 . . Heinz i n, 1 3 ä. . tz spoosn hirn der Kaufmann Karl Roock in Polzin einge⸗ . jr. in Sonneberg heute eingetragen H. ,, . heute folgendes ö On essen cat ist durch Beschluß der General— . ist 3 . Frist zur Anmeldung der Cn gt k d rn n,, 1. die umenau, Karl Heinze, geb. am 23. September Naumburg, Saale. ⸗ 37] tragen worden. . ; ] . tragen: „Gebr. Martin, Passau — Haupt. versammlung vom 25. Auguͤst und J. Septe orderungen bis 5. Oktober 1919. Termi ss 132. 134 und 13 O. bezeichneten 1891, Kaufmann daselbst. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 12 ein- Car den 13. September 1910. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. dera fung — Armsheim Zweignieder⸗ 1910 aufgelst. . eines anderen Verwalters und Hellen n, . . in Verbindung mit dem aligemeinen II. Offene , Die Gesellschaft getragen die Firma: Emsenmühlenwerke, Gesell⸗ Königliches Amtegericht. Sonneberg, den 16. September 1910. ng . . „Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die] bigerausschusses sowie zu Prüfung der in den S8 132 Vr Fs ermin Donnerstag, den 20. Oktober hat am 1. September 1910 begonnen. Traugott 6. mit beschränkter n mit dem Sitz an e e, m, mms derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. j ie , , , ist aufgehoben, die Firma Liquidatoren. is, 137. der K. O. bezelchneten Fragen und allge—⸗ 10. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Rr. 76 deen e, . . a nn, ger e mm n, . 3. Handeleregister Abtellung A . Spremberg, Lausitn. n n , ne, . 6. 6 ö 1; September 1910. . Prüfungstermin am 17. Oftober 1915 en, ,, e. * ö hier. önigsee, den 16. September . abrikation von Mühlenprodukten, sowie Bewirt⸗ n unser Handelsregister Abteilung lgregister B ist bei der unter adt, den 19. September 1910. öönigliches Amtsgericht. achmtta gs G unn in, 20 September . j Fürstliches Amtegericht. Keltunj . uz, Heng 6 . r ,, 46 . . ö 8 i 9 , der Banl Großh. Amtsgericht. . er ge ieh r des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtẽschreiberel bes K. Amtegerichte. . ital: . sführer: der Posen eingetragen worden, daß die Inhaber der fi Dust icf in Darmstadt unter — . ü ö 40 ö . nen,, ze lsd K ö ö. ig iet Nolte und i. . direktor Firma, welche jetzt eine offene Handelsgesellschaft ist für Handel ind Industzie In unser Geno 8 ĩ ß Cöln, Rheim. Konkurserö . München. i ĩ ⸗ . trie, . 8 er Genossenschaftsregister ist sub Nr. 4 tonkurseröffnung. 53354 Man mr! ö. ; 53550] In unfer Handelsregister Abteilung B ist am Jdusmann, Wilhelm, 3 ; der Firma „Bank für Handel und Indust . ch ; bel erunher Een lieber a Hr , . 2 . Iii Wescziuß vom 20. September 1910 Victor Krieg, beide in Gernstedt. Der Gesellschafts⸗ und als solche am 1. September 1910 begonnen Depositenkäffe Spremberg“ heute Tingetragen Genossens aftsregister. wh, . . . Langenrade am Inn bete ö u l/ . geen en fag, nile e , den. ö. . 1, Sigmund Hübner, Inhabers der Firma Waren—
5. September 1910 unter Nr. 21 die Gesellschaft j at, sind: 1 . bat 3 nenlan. Hö8579] . Nach voll tindiger. Verteilung des Genossenschafts, schränkter., Haftung Fabrikation chemisch, . technischer und pharmazeutischer Präparate“ redithaus Sigmund Hübner, in München, Geschäftslokal: k Ecke Serzog
= t beschränkter Saftung“ le en 4. August —ͤ 24 z Daz stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Ig vermögens i ie B e ; t ne g r g n, 1 eingetra 3 . Geschästs führern unterliegt gemein ,. Anstellen 69) . deinrich Kocheim, . ist durch Tod aus dem Vorstande ausge „ Schlesische n, . ist die Vollmacht der Liquidatoren er= n,, Der Gesessschaftsvertrag ift am 3. 6 14. und und Entlassen von Persongl, Bestellungen oder ofen , September 191 chieden. ang tragen Genossenschaft mit beschränkter Plön, den 17. September 1910 zu Ebingen (Württembergs, ist am 15. Se n ng Wilhelmstraße, der Konkurs eröffnet und echts⸗ - . : Spremberg, gausitz, 1. Sztember 191 apflicht hier = Heute eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. 1910, Nachmittags 5 Uhr 46 Minuten, das Konkurs. gnwalt Dr. Dans Baumann in München, Kanztei⸗ ö verfahren eröffnek worden. Verwalter ist der Rechts— ö ol, zum Konkurgverwalter bestellt.
7. August i910 festgestellt. Die Dauer der Ge. Zahlungen aller Art, deren Wert 20 S übersteigt, 5 .. eff ze z Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Horfland, aush eschieden Hugo Kretschmer und Robert ffener Arres . ener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung
selischaft reicht bis zum 1. Aprst 1577. Das Stamm. Ünterzeichnungen von Wechseln, Ausstellung von j ꝛ Quittungen zum Inkasse, Anstellen von Vertretern, Posen. b , re, ,, b3501 6zbl6l uugebeur, gewählt Rentier Leo Seelig und Architekt Regenshurxg. Bekanntmachung. sö2glß] gnwalt Friling in Cöln Hunnenrücken N. zi. Offener 5 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sktober 1916. his 14. Oktober 1910 a r glich Frist zur
kapital beträgt 25 000 S. Gegenstand des Unter⸗ r . , n g nehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Verkauf landwirtschaftlicher Produkte, Vornghme vn In unser Handelsregister Abteilung A ist heute e,. ter bunng Schlicht, beide in Breslau. In das Ge h,, all W Rr J Bodenveränderungen irgend welcher Art, Abschlüsse unter Nummer bil bei der offenen Handelsgesell⸗ kĩᷣ 3 ane Breslau, 15. 9. 10. Kgl. Amtsgericht. gerf hte . J k der . defrist an demselben Tage. Erste . ö. , und zwar im
z 5 unter der Firma: „J ̃ ahr. Bläubigerversammlung und all ᷣ Pri Zimmer Nr. S2 / L des Justizgebäudes an d '
er der Firmg: „Gartenstadt Regensburg, 9 gemeiner Prüfungs straße, bis 14. Oktober 36 chen zt. 1 *
, . 8a er . ö von Warenlieferungen schaft S. Krause in Posen eingetragen worden: P we ge,. k ; t z * ; ᷣ brit, Gesellschaft mit beschräukter Hastüng Darmstadt. Befanntmachun o3380 eschriebenen oder vermittelz Druck oder Stempels An, und. Verkauf von Grundstücken und größeren Zur Pertretung der Gesellschaft ist jetzt auch noch Fabrik. ! ö ⸗ ,, doo] eiuget f ; . termin am 15. Oktober 191 JJ,, ,, d, , , deere; ,,, e, , d, , ,, , , ner ern er n, Ge . osen berechtigt. 0h Mananf 6 e e erhsrt Corhem ift. Die Veröͤffentlichungen des Eousumwereins für Regensburg hat. Das Statut wurde errichtet am . den 17. September 1910 r , ,,, 6
äftsführer ist der Kaufmann Max Königsberger ! J J Erledigung der laufenden Geschäftsführung erforderlich Posen, den 9. September 1910. ; z . . Torgau, den 15. September 1910. zhausen und ümgegend e. G. m. u. H. in 6. September 1919. Gegenstand deg Unternehmens . . 3g ö ist Erwerb und Ver 8 , . Königliches Amtsgericht. Abt ö und L *. O. bezeichneten Fragen: Mintwoch, st Erwerb und Verwaltung von Grundstücken in 9 cht. eilung 64 15. Crtober 6e . . * ,
in Kattowitz. . ; ĩ tli Gesell⸗ ; . ü ; . Amtsgericht Königshütte. ob ö K Posen geg cen wenge bt b3504] FRönigliches Amtgg Amtsgericht. 9j er ne lle lgen gen gf, schttt . 9. grant. Regensburg und Umgebung sowie der B d die Dort d. Konku fal nm. Naumburg a. S., den 8. August 1910. . ; Tremessen. Bekanntmachung. sh3bl e, imme im Hessischen Volksfreund in Hel g sbwte der Wau und die Dortmumqd. Konkursverfahren. lö3343) allgemeine Prüfungstermin: Frei z ö J daß ,. Une, , ö. * Königliches Amtsgericht. . , nn, nn,, i n. In dag Hand . ,. 4 . unter Nr. ö . JJ , nn,, n, . ö. ae . das 2 des Kaufmanns Bernhard lober 1 ie , ,, 1 6 e . . ö h i,, ü sind * . VYaumburg, Sanle 53487] thal mit dem Sitze in Pofen und als deren In. zie Firma A. Gal zemski, Jnhaber zpntonin Großh zn Tr r ner . sind für die Genossenschaft nd e ug wenn zwei , oltre hen n tens, in l fen g Ar. Sz des Jnstüiebandes an der Suithain en — . 2. 4 i an 3. Berli In un Ha deizregister A ist unter Nr. 2 die haßer der Kaufmann Ifidor Biesenthal in Pösen Gaglezeweki in Gembitz eingetragen worden. na . Vorstandsmitglieder sie abgeben. Ble öffentlichen Verwalter! ft . Er l Minuten Konturs eröffnet. strate hier. 3 a e . h . 3 i . Sende, ö mi l, mit dem Sitze in Raum. eingetragen worden. Tremessen, den 13. September 1910. n,. ; 3381] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma . an,, Huf ] , . 3 Minchen, zn zo, Srtembeß 110 . 96 . 6. it . k . a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Posen, den 9. Septemher 1910. Königliches Amtsgerichi. i [ne. n , nr n, if . Nr. 1 Genossenschaft, von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ jeigepflicht bis 1 165. Ile ner 9 Ft 66 . Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. kl nl der in dem Betriebe des . be⸗ ir Schramm in Naumburg a. S. eingetragen. Königliches Amtsgericht. ingetragen worden . n 39 . . n. ,, im Regensburger Anzeiger“, ö sind anzumelden bei dem unterzeichneten Vies kꝝ. Konkursverfahren 53328 gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Naumburg a. S., den 16. September 1910. posen. . ; o3boꝛ] nndentlichen Generalbersammlung vom 21. Juni 1510 3 f Heng g oten? und in der Nenen Donau. Gericht bis zum 25. Oktober 1910. Erste Gläubiger, Ueber das Vermögen der Firma E. K 36 m. Königliches Amtꝛgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Verantwortlicher Redatteur: 6. s§5 4, 13 =- 26, ha, betreffend Bisz unn ö 4 ö ef ere . Sen gg teh e, 3 . 1920, Vor⸗ ie. Kommanditgesellschaft in Ries ti * Fhenheiten des Vorstands und Auszahlung der ber Geschäftsanteile, die ein Mitglied erwerben kann, den 9 November ond Urner m th r hn ls ö . e n g 4 * 3 au *
n, den 14. September 1910. Neu-Ruphpin. Bekanntmachung. b3488] unter Nummer 695 bei der Firma Hermann ; hit. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. i te huthaben, geändert. ist, auf 109 festgesetzt. Die derzeitigen Mitglieder Zimmer 78 mann Georg Henschel in Görlitz wird zum Konkurs — org Henschel in Görlitz wird zum Konkurg=
. Königl. Amtsgericht. Die in. unserm , = . an af in * , e, ,,. daß . 11 auelb den 15 temb ö ; ; Niederlassung na romberg verlegt wo u n. erg, 6. S ; vr Kolberg 534631 Nr. 127 eingetragene Firma „Reinhol ado q. g verleg rden und Verlag der Cppedition (Heidrich) in Ber g, den 15 36. ember 1910 des Vorstands sind: Hermann Engler, August Loesch Dortmund, den 20. September 1910. verwalter ernannt. ,,, sind bis
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 257 Neu⸗Ruppin, ist heute geloscht worden. die Firma hier erloschen ist. Verlage ⸗ Königliches Amtsgericht. und Ludwig Ehrensberger, fämtliche in Regensb 3 fe, — am 16. September 1910 eingetragen als neue Firma Neu⸗ in, den 17. September 1910. Posen, den 9. September 1910. Drug der Norddeutschen Buchdruckeres und n. . ᷣ gensburg. Königliches Amtsgericht. zum 29. Oktober 1910 bei dem Geri Paul Micr e, Nolberg, . als . In⸗ pig zn lich Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32 erichte anzumelden.
Plön. 533921