2.
ʒ erkehrsaustalten. um sie mit Explosivstoffen zu füllen. Porgestern ist ein gewisser Brieg, 22. September. (W. T. B.) Der fünfte
; ; . ö Britto Bittencourt wieder perhaftet worden, der im Jahre Flug w ĩ f Tag d B ö Die hen tn s Uhg 3. Mintten Pormittgzs in Bersin fällig fees d mmbenfabrikation angeklagt worben war, mne fuhr 8. r e r., , , ,. Hefe ges rerlenser. Wen nr. E r* st 6 e tn ĩI 31 9 ö
ost aut Baden und Wa rhttem derg üistt ' aushchtten, lan hf linen Mich iel, k ö ö w 8 * 2 / zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiget.
der Zug D 1 aus Basel den Anschluß nicht erreichte. Mn 224. Berlin, Freitag, den 23. September 1910. Die Absicht der Regierung bei Erlaß des Dekrets ist gen,.
Theater und Musik. . ᷣ Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, Wetterbericht vom 23. September 1910,
Statiftik und Boltkswirtschaft. bon dicser Art Unternehmungen diejenigen Leute fern zu halten we . gen im Wochendurchschnitt der die nötigen Mittel nicht besitzen, um den Verpflichtungen nach⸗
j
d
. Witterung , wette, n,, stůrke ; 24 Stunden
rstand NMeeres⸗ chlag
24 Stunden
es⸗ chwere in 450 Breite
Breite
auf O? niveau u. Schwere F Rieder Sarometerstan vom Rbend
5
24 Stunden arometerstand
vom Abend JVaromer?
niveau u. S in 450 Temperatur in Celsius
au
Ver enesmnans 65 Meer
. Meder schlag in
6
Sonnabend, Puccinis Madama Butterfly“, mit Fräulein Farrar in Vormittags gt Uhr.
der Titelrolle, gegeben. Fräulein Rothaufer, die Herren Maelennan, . K Name der
Bron sgeest, Lieban, Philipp, Griswold sind ihre Partner. Der ̃ Beobachtungs⸗
Kapellmeister Blech dirigiert. Für Sonntag, den 2. Oktober, Name der Wind⸗ Witterunge⸗ station
Nachmittags 29 ÜUhr, ift zum Besten bes Königlichen Balletts eine Beobachtungg. richtung, Wetter berlau
k . ee mn, n grmähigten hreistn senlant in der station ö. ; ee n Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betr u
Hen , , ö e , , , . ö. itt tunden Wilna 63,4 S l wolten 1 gl hir des Monats September 1915 zukommen, g. sie . . 6 . m, .
außerdem größere Balletteinlagen (im II. Akh vorgesehen sind. l 763,0 O I bedeckt 35 ö. ; ,, . e n n e ie erf sen ger. ber Sylt Im Königlichen Schaufpielhaus werden morgen Moliere Borkum bedeckt 15 meist bewölkt arsch 64 d N N halb bes = 6 — I ö . essionen in der Montaua oder Minenkonzeffionen er—
und die Seinen“ und „Der Tartüff⸗ bon Molisre wiederholt. Als Keitum 5 halbbed I n en , , r — 3 — 6 n,, ; 76h ; ; w g on 9 zession di ffenbar in Fallen be Wremen wer,
nächste Neuheit geht im Königlichen Schauspielhause Hermann Heijer. . lb ed. =, meist bewölkt ö . he . e Rindfleisch Kalbfleisch Schwe in efleisch inländischen, , , in !. 9
Ene, e, ese, len, e gl le enn Szene. Jambing dee =, melt ben itt tes ien ss =. Regen I Ire 8 ö, p,, n,, n , r Eintragung in das
Der Dichter wohnt den Proben bei. Swinem nde 3 bedeckt 19 Jem lich Heiter 8e, Windst. bederht 275 in den Schweine. Handelzregister ö ist, An i e Dokument i de,
aus welchem die Gründung der Gesellschaft oder des Syndikats her⸗
*
— —
h
9 att, ück,
Schuft)
n)
Kopf und Beine Rückenfett
gel 9 c,
9 ü
Blatt)
t
zstũck Ku Oberschal
Im essingtheater find zie, Preben. zu Biörnstjerne Biörn= Neufahrwasser 6367 Woö*mwd ? bedeckt I3 vorwiegend heiter Regen I6 9. J ; ß 1 1 4 j . we , ne e de l be r ee. are e edle, . 24d gen . 2 1 2121 j 2 6 .
, , ,, e / c ,, , , ache ö ; if h 7 SR e,, = 4 - . 1 h
ö. we W, wog I Jiemlich heiler agliari I, W, J helter 29 Speck ist ferner eine Gebühr bon eM, auf das deklarierte Kapital zu zahlen
werden konnte. K . Im Neuen Schau spielhause wird demnächst Björnsons Hannover 89 W J wollig 11 mei bewzsft 770 Thorshadn 750 5 ON) O 2 bedeckt 9 (oder Hop, wenn man die Gebühr auf das eingezahlte Kapital u be— zahlen , in diesem Falle ist dieses Joo auch noch auf jede
u
dramatische Dichtung „Ueber unsere Kraft“, von der vorläufig der Berlin NW J bedeckl 13 meist bewosft ö Seydisf lord To 7 RMS * wolkig ö. . folgende Einzahlung zu entrichten).
Roßfleisch
lterst rderschinke
(Schuft, frisch) im Gesamt⸗
Schlägel)
vom Bu
vom Bu
Schulterbl
vom Bug Schulter, Blatt) durchschnitt von der Keule durchschnitt
im Gesamt⸗ vom Bu
im Gesamt⸗ durchschnitt Schlägel)
Schult Schu Vo
von der Keule von der Keule
von der Keule (Ginterschinken)
(Schwan Blume
Nuß Schulter,
erste Teil aufgeführt werden wird, in den Spielplan aufgenommen. Sr ; ee, ö
Ferner befindet sich Schillers Jungfrau von rleang. . Vor⸗ 6 ] ö Regen 10 Vorm Niederss Nieder ch. I? Fherbouig 4 88 1 Dunst . .
,, e , , , md.
ird, . dird rene Trie argestellt, die vom Bromberg . egen vorwiegend hester, ; L wolken! * nig berg t. Pr. ; ; . 1 ü Kok d Britetts
Direltor Dr. Brahm zu diesem Zwecke einen Krlanh erhalten hat. Mh n I halb bed. * messt bewöltt d 771 N 7 8 . . . . . ö. ,, 7 , . ö. Brite h 160 190 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
Im Neuen Thegter beginnt mor en, Sonnabend, di = 3 ; a , ee // — 3 aufführung von „Das Alter“ . Felix *, . K Frankfurt. M. 68] Windst. Nebel = Nachm Niedersch . 1 ö 6 n ü Regen 2 Allenstein .. In der, Volksoper geht? morgen, Sonnabend, Verdis Karlsruhe, B. WW J wolkig Nachm . Niederschl. Lemberg 4 W 3 Nebel Danzig.... . 36 Gestellt 25 mn ö. iin, a, 4 33, — este . l
Troubadour“, mit den Damen von Balogh (Leonore) und Sachse' München W Nachts Ni 1 15776 ermanstadt 76527. 3 e = Graudenz ... f Friedel, (Ueuzenah, den Herren Hofmann e und van ö. Zugspitze N , n nnn ON 7 Regen . ö ö 140 . Nicht gestellt 2b ,, ., in ö, ; 54 am Sint ren fate funde den f wn, . ) Brndiiĩ . — ö . 3 5 z ö 18 180 H ulfuhrung von Hg! 6pys großer Oper „Sie Jüdin sin err Bock⸗ ; har. 1 — . andenburg a. H. ö ö. ; indi ĩ ; mann zum Lrsten Male den Eleazar und Frãulein . die Stornoway We W bedect. 13 meist bewöllt 467 Perpignan (obe W Q wolken! ö we ) ; . 33 . Wege f n . a,, 6 w Die Titelpartie wird von Fräulein Senberk dar⸗ Malin Head 8 bedeckt 13 e ig heit Belgrad 62.5 NNO J bedeckt j ö. . . 861 ö 1776 h 159 Schiffsbeleihungen) sinh den Aeltẽsten der Kaufmann schaft hon Berlin ö * ) Delsingforsß⸗ ⸗ . . 30 (? 1 8 ; 180 190 , n. ti ga n, J y wird hee. ĩ ĩ ĩ ee. . I bedeckt 7 — . z . 200 entralbureau der Korporation, Neue Frfedrichstr. an den Manniag faltiges. Valentia WMW bedeckt 190 meist bewöltt J 8. — ᷓ Stralsund. .. — . ⸗ wi 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Aus— Berlin, V. September 1910 Seill a a be nn, ,, 386 beter = ö re 3. , , . . 54 ö. ö. ne, . ö . ᷓ— ö ö. ; ö . alb bed. vorwiegend heiter ⸗ K 1 beiter 8b J 170 ? 160 ? 200 — Laut Meldung des „W. T. B.“ trugen die Einna men der na ee ee el renn ieee gnsokü e , . e I. . Agane== ob., R heiter z 2 . ö l 25 ? 5 1653 3 6 z 170 ! 175 Luxemburgischen Prince , in ,,. ; n rkommenden J e⸗ ; rig, anf 555 7 Süß n =. 63 K 3 ; . ⸗ ᷓ Fr. gegnen, Hon neuem darauf aufmerksam, daß . ö n Kö. SSG 2 wolli ö öiemlich heiter ö . . , iegnitz I 6 J 146 . . ö 9 ⸗ 138 ö . . ,, . die die Bestellungen von Personal für die Krankenpflege und Wochen- Shield ; (lat geburg) Dunroßneß⸗ , De W Dunst n n he hütte 8.8 ; 180 260 16. bis 16. September 190.1365355 r. (weniger 16394 Fr.).“ pflege zu richten i, sich nicht mehr im Langenkbeihans hne, 86 SWL = mollig 11 Lenlich heiter eln, Jes R worfen = . . ö 366 ide 156 135 Seit 1. Januar 1910: 10 65 gh? 3 3 1518 C50 zr). straße) befindet, ndern vor kurem nach Berlin M., Steglitzer Iyhead (Grünberg Schi) Reyksapĩt 768, . halb bed. k Na 66 ö. 4 ; 3654 163 357 155 Zürlch, 22. September. W. T. B Die Natkonalbank n . Dr, g nan di h er fn, von Volphea W bedeckt 12 orm. Niederschl. GUhr Abende) [i. 5 17 170 176 160 200 hat den Diskont von 33 auf 459 erhöht. ĩ ⸗ gern und Wochenpflegerinnen Mf ulhaus., PIs) Portland Bissl N35 RS = woman =* . ( 246 2260 23: 9. 146 190 ; 2. S 29 is. F᷑ ü ; j 3 . ö ; ö ; ; , wolkig t . / 5 k 3 ; ? ; London, 22. September. (W. T. B) Bankauswoeis. Total⸗ önnen guch durch Fernsprecher dorthin gerichtet werden. Bie Ge. Isle deAir 24 ONO ghetter 10 Nachts Niederschl, 0 Rugenwalder⸗ w . ! 167 191 1 . 147 ; 177 reserve 29 gos Oo Ubn. 666 g) od. Sterl., Noten⸗ . — 160. 160 180 Abn. I8 009 Pft. Ster. Barhorrat
schäftsstelle hat die Fernsprechnummer Amt V 28453. . i — . ö Friedrichs haf) münde 635 NW Hbbedeckt 15 ĩ 6 Flensburg ... . / c ? umlauf 27 636 000 P ,,, dect. 15 meist ern e He. 5 231 160 338 39 hl ooo (abn. sls oho) m3 f. Sterl.. Portefeussle a5 119 000
St. Mathieu NO Dunst 10 Nachts Niedersch oz Smet , , ü bedeckt — 60 ver d , , J e eh. ö i, , ge, , . ö. . , , H K, ,, ,,. . 768 . ᷣ a. e ; 61 . . ; ! Abn. 214 006 ; erl., Guthaben des Staats . 30 180 29. 169 2909 6 zaJ 0s9) Pfb. Sterl.. Notenreferpe 28 135 556 (Mbn, S oh erl.
Kaisers im Rat ̃ inst aris 72.5 ĩ 3 57. 1 — ꝛ . äisers im Rathause durch cine von Künstlerhand anzufertigende P 26 NS 1 wolkig 6 9772 Eine o gin aörůc . / . 1409 150 Pfd. Sterl, Regierungssicherheit 15 266 060 bn. 364 O00ꝝ) Pfd. St
lakette zu ewi edächtni Iisingen— 7, . e. t x o is 200 186 19. 3 ĩ Plakette zu ewigem Gedächtnis festzuhalten. Vl sssingen NW 1 halb bed. ö. de 73 Nord ö verlagerte De , 3 209 180 ꝛ ᷓ ) 169 1690 Hrozentyerhaltn s der Reserve zu den 53 533 gegen 534 in der ᷣ . 110 1665 170 Vorwoche. Clearinghouseumsatz 271 illionen, gegen die ent ·
— kö Helr er öh d W W wong ⸗ 27 ̃ . . 5 1563 Wien, 23. September. (W. T. B.) Gestern nachmittag Peler 693 m ng 1771 Wes nan fene, ] I . ö ᷣ t io 3 n . unte ö Beteiligung das Teichen ene fh, 3. e . k Se . Tegen M ib . dösterreich . ö 16 ; ꝛ 6. 1 3 ö 6 ö . l Bar. 6. 1 San mn. 5g 5 . 6 — iemßfich trühel Unt hf m, s . 130 161 200 , 6 , z worre in Gösz 3 gh h Sho in? Wh ho) r nl Sie ö ö . kö 22. September. ( Wr. T. B.) Der Dart , nab be. . Süd stattfanden, Lassel , 3 16 3 2 . 110 200 240 ö. . . 6. . 5 da . J Slagen Ww r e . k 66 a. M. 160 15 6 2. 1309 220 65 zi den de ( z Gz oo6 Fr, Lan fende Mechniung ber wife e worden, Es, sind gegen z0b RNefergte angemeldet. Die offizlelle Stegen I583 4 W heiter 2 ̃ t . rankfurt a. M. 9 65 , , 336 7 , ö 66 . , 4 nn,. Sprache des Kongresfes ist die französische. Vestervig NI6e 8 W. wolkig 2 766 Y ger ngen de Cen gh . . ti chen .. . 366 2156 3 19353 155 266 18955 100 193 . 200 * 5 W . 55s 59) 3 Ger , sah e . . ; Kopenk agen 83 W J wolfii - 12 . Enis Linden berg bei Beeskow, nen 3 153 167 377 * h 35 13 173? 135 135 19 36 126 155 ; Abn, . vor ö
Madrid, 23. September. w 8 f . — 22 j gn . . veröffentlicht vom Berliner ? t . ; 6 , 19 3169 598 3 8 ; (un. 3 513 000) Fr., Zins- und Diskonterträgnigs 7 952 060 (Zun. ⸗ p r.. (W. T. B) . Wahrend eines Stock olm W 4 bedeckt 1 Drachenaufstieg vom 23. September ich terer, ungr. h 9 130 16 * — * 9 ) ; 256 . ae, * — Verhältnis des Barvorrats zum Noöten⸗
; umlauf 84, 13.
Person wurde getötet, vier Personen wurden verletzt. Ein 22 , 6 6 wo ; — . ; ; ) l ß — . ! 9 ) ; ̃ 1 9 ö. —=— s * 61. Seehöhe 122 Mm . 500 m 1 200m 1500 m 1300 m 17 8 z 5 7 (ö. 2 ; ? ‚ ) h ö ö ; i , , // /// / C 7 ö 5 z 2 160 172 3 35 17 ö 180 B e li n, 29, September. M arktpreise nach 0 rmittlung des
66 verw 1 ö ein jun gę6 Mädchen, welches in die Arena Daparanta 74656 1 W 2 wolken! estürzt war, tö Ser 7 5 s, , / — 3
. rar, tötete einen Torero und verl etzte mehrere e ,, n, . 14 3 Temperatur Sy 84 856 458 ̃ 76 156 316 136 166 ö zo 239 156 1s Söniglichen Pöltzeigräsidiums. (höchfte und nierte Preise. ) Ver
. . y 6 9. 8 94 lachen 165 160 186 ꝛ 135 169 200 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 20 00 M, 18, 92 6. — Weizen,
/ Mittelsortes) 19,84 M6, 19, s6 16. — Weizen, geringe Sorte) 1958 A,
e ,n , , heide, ,, g, Fel . ö
Lissah on, 23 September. (W. T. BX In der Woh nung Archangel 486 SSW Regen 3 3755 Winz üichtunß.,. V, Ry NV. Sigmaringen .. c gie. = Roggen, gute Sortes) 14,75 M, 14,53 76. — Roggen, Mittelsorte f) 14 71 16, 14 69 16. — Roggen, geringe Sorte) 14,57 M,
— 42
160 ; 200
———
Wien, 22. September. (W. T. B Der hiesige Stadtrat : PHamberg) q hat, beschlossen, den hiftorischen Moment .. Rede . u 36. Grit neñ W 3 Dunst . äerlgt , g, . 769 2 O 1 Nebel L Fr 26.
ᷓ e 466 V2 Regen 8 . ines am letzten Sonntgg verhafteten Schlossers fand man Petersburg 84 SW Z bedeckt . ö . . 3 4 lken . in etwa 1200 m Höh nigen s 8 6 — olkengrenze in etwa m Höhe. dnitt: / ? gute Sorten) 16,05 ScS6, 15,10 66. —
171 Bomben, deren Metallwandungen bereits hergestellt waren 75d, SW — 34 t ; 1 S2 1 bedeckt Vom Erdboden an bis zu Höhe ; äilfte S n . . zu 300 m Höhe Temperaturzunahine bis F, 1. Sa lfte Sey. les Sao has lsa sis. sls ae dm slitos 1632 76 660 320 ü69 tos, tel] 1e sts . 3 . . er 2 —— — ö 168,1 149,9 168, 194,8 1766 187, 5] ib, 6 17,6 d d co s 163,2 76,0 266,9 344, 8,9 ( ,,,
.
I ire ai . 81.8 7h, 4 2567 344 8 18 ,,,, 20 6 Hafer, gute Sorte *) 18,30 J. 4 150,5 167. 8192. 717571855 ; 4121748 z 1604 162.7 5, 4 256,7 344,8 7,9 eringe Sor . . , n. ö . dis JJ k,, . . 6, 0 ,. = Hafer,
186,0 geringe Sorte * 16,50 M, 16,00 .. — Mais ae, gute Sorte
. ge Sorte —— ,
186,5. Z J, =, Maig (runder) gute Sorte 14,20 4,
1!
2
6 n
henter. . Sonntag, Nachmittags 3 ; Schau⸗ n m g, 36 . . ; 3 . 86 .. aunnigliche s 29 ᷣ pig n gr n mieten wiel . d,, , wuhhhpielhaug. Hrurihht. an) Snwabend, 2 Sengtatgiechmittzzs zr Uhr un ahende 7 Uhr, . Halfte Au ut . nigliche hauspiele. Sonnabend: Neues 8 Uhr und folgende Tage: Gastspiel Hansi Niese: Abend 3 Ubr: Der Feldherruhügel. Schnurre * arge Ertravarstellungen. dachmit tags, bai 6 . 161 2 146, 1 163, 190,9 1733 183, 9 isl,6 i633 1743 179,8 1672 6 3 i609 ,, 16,30 M, 15,890 S6. — Mais (mixed) gerin
in 3 Akten bon Karl Rößler un Roda Roba! eder Besucher ein Kind unter 10 Jahren frei, weitere — —
Dperntheater. 81. Vorstellung. Dienst⸗ und Frei. Das Musikautenmädel Hälfte S un' ; Sonntag, Nachmittags 3 hr! Das Leutnants. Kinder zahlen halbe Preise auser Gäfüril! 1. Hälfte Sept. ö. 166 s ig 8 is 17 711749110 a u) 1j, 9.0 165,6 166 31 75,10 253] K 1696. 166,3 136,4 156.6180, 8 165,5 174, 71174, 9 162, 1700 1843, 0 171,9 89,9 165,5 166,31 75, . 1830 46. — Richst: oh — , d , m gen . .
plätze sind aufgehoben. Madama Butterfly. S do Die bisherigen Preise für Schweineschinken im Ausschnitt sind in Tilsit für Juli und August auf je 280 Pfennig, in Bielefeld und — D ., = Erbsen, gelbe zum Köchen o, 00 (4, 30 00 6.
Japanische Tragödie in drei Akten. Nach J. * Long mündel. Schwan in hrei Atten von Leo Waster , . ö. t Ill ĩ . . Stein. — Abends 8 ĩ , . nitt dilsi 3 und,. D. Belas von T. Islieg und G' Giacofa, Lessingthenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: gestherruh n Uhr und folgende Tage? Der Birhus Busch. Sonnabend, Abends 78 Uhr: dortmund? fr ae fende Ces Lauschden e Gar rent, m tn zu bericht igel (Etat. Rorrh . , , 20,00 6. — Kartoffeln 8, 0 , 4,00 S. — Rindfleisch von
deutsch, von A. Brüggemann. Musik von Giacomo Ginsame Menschen. Drama in 5 Akten von nagel. y. Galavorstellung. U. a. Dir. H. E. an o, Freiheitsdressuren. 5 Die Fredianis, — ö . ö ö. ; ö ö! — · — —— — —— 1 — der Keule 1 kg 2, 10 6, 1.66 416; dito Bauchfleisch 1 kg
Puccini. Musikalische Leitung: Herr Kayellmeister Gerhart Sau tmann. , lech, Regie: Herr Oberreglfseur Droescher. An⸗ ö , , Menschen RNestdenzthenter. Direktion: Richard Alexander) Retter ern j ic teil Herr Alfred Ott, Schulreiter. ö 3 2 fang 73 Uhr. Montag: Sedda Gabl . Sonnabend, Abends 3 Uhr: Woblesse obii Die fustballspielende Sunde 2 a e, r 9 . l, 80 , Leo . — Schmweinefleisch 1 Kg 700 M, 1,50 6 nn du, 199. Abonnements vorstellung. 3. ee m h Schwank in 3 Akten pon Hennegquin und , Velanche. — Die 3 ,, nn ,. Handel und Gewerbe. nc i e , . 1 . Kalbfleisch 1 kg a . 66. * 3 He me sensc 83 oliere un e Seinen. L Im Sonnta f J ; ĩ . = 1. , . ö ö . Art. 2 des Entwurf ist, nach m Ablaß, den 220 6, 1 C0 S. — Butter 1 ig 2.80 4, 20 M6. — Eier 56 Ver saities- . eum ie 9] . . Neunes Schanspi lh oni *, g und felgene Tage: Vopiesse Ser r, , 4 . hr Dee nene (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten nach dem Art. 1 unter Ziffer 5 angefügt worden war, im Gesetz ge⸗ Markthallenprẽife) ho Stück H. 40 , 53, 00 . — Karpfen 1 Kg J. B. P. Molt er? In Sen ele En Sn . Nielhaus. Sonnabend, Abends k . geschaustück, Venezia (Marino Nachrichten für Handel und In dustrie ?.) strichen worden. Aufrecht erhalten ist aber, im Gesetz durch den zu Re , ii . — Age 1 Kg 38 M., 6 M, - Jander 1 K Paul Lindan. — Hierauf; Var Tartüff. ain st⸗ . Wann kommst du wieder? Thalinthenter. Dtrettion , ,,,, ö diesem Zwecke Hesonders eingeschobenen. Art. 9 die Beflimmung 3469 d, 130 c. — Rechte 1 Rg 230 t, l. 10 6. — Barsche 1 Rg fiel in fünf Akten von J. B. P. Moltore. Frei FPonntag: Waun kommst du wieder? Son nabend, Abends . ; nlels) . 8 — . . Türkisches Gesetz; des Entwurfs (Art. 1 letzter Absatzn, daß die dem Parlament vor— äs , üb , — Schiecie 1. g 3. 9 e, Höss , = de 1 n ect , Tisens. . igt . Montag: Raffles. . ft 69 . 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. i. betreffend Erteilung von Koönzessionen. zulegenden Konzessionsgesetze nur en bloc angenommen oder ab— 30 . 80 „6. — Krebse 60 Stück 28 5h z. Jö R. Dr. Paul Lindan zin fang 73 Ahr! , bre ern ne lin ö 6 Familiennachrichten. z Einem Berichte des Kaiserlichen ö, in gelehnt ,, are, ö . ,, . z 5 Ab Bahn. Neues Operntheater. i j 6. ; n, G, Kren. ö ĩ l, werden die folgenden Ausführungen zu dem üm zu verhüten, daß bei den Kammer deratungen nur immer der fü 9 h ö ile e ee ert fie, lehman aeg ihn , i. ische per. Sonnabend, Abende s uhr: , von Alfred Schönfeld, Musik von ö n . , 3 kahn ti , ber fend 96 2. 3 fine fsonsn, ent⸗ ö. ö ,, aer n n,, r mn , Frei Wagen und ab Bahn Neservate sowie die Dient? ul ; 'sca. . 4 üt In Hesterreich (Frankfurt a. D). nommen: ie übrigen, dem Konzessionär zugute ammenden dagegen jedesma . . . ,. . . e n, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. — ae mti und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ 8 Irl. Otti bon Kalckreuth mit Hrn. Wilhelm 3. neue Gesetz führt den Titel: „Gesetz, betreffend die die zurückgewiesen würden, in, auf. diese Weise ein Konzessionsvertrag Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten nüt Tan in 37 Ikten von * Meist niche; Halcvy , Mer m e, f ür . er ref gl . . K öffentlichen Interesfen berührenden Könzesstsnen,.“ „6e, 19 damit . . doch nur mit großen Schwierigkeiten und Zeitverlust . Echhente, e 3 Sa lo; geh 3 Vearheit 22 ᷣ Hen de. . 3 er Willen. j . er - Gaertringen). uf der ei zeite ein Ge sschaffen werden zu den im zustande gekommen wäre. ; f,, September. (W. T. B.) (Schluß). G Herr tte . e e e fen . Trinnonthenter. (GHeorgenstraße, nahe Bahnhof Geboren; 6. So hn: Hrn. Leutnant Thilo . , fi; auf Handels⸗, Eine etwas abgeänderte Form hat Art. 8 des Gesetzes (Art. 7 Barren das in ,, Br, 2784 Gd., Silber in Barren dag Herr Kapellmeifter Dr. Gerl, gien Herr Mer ffir Ithillerthenter O. (Wan Friedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 Uhr; Pariser ö. ö. Braunschweig). = Eine Tochter: kandwirtschafts⸗, industrielle' und sinanzielle Angelegenheiten be⸗ des Entwurfs), hetreffend die Entschädigung de Konzessionaͤrs bel Ab⸗ Kilogramm [3.325 Br., ae, . lttzpzs io ußr bo Min. (B. T. Braunschweig. Ballett Derr Ballettmeister Giheb? 2 e. e Wallnertheater) Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane ö iim eister Jobst Von Dewitz (G. Zt. Frei⸗ hen und rein priwater Natur sind. Andererseits aber will der lauf der Konzessionszeit für außerkontraktliche Aufwendungen; erhalten. . Wien, 35. September, Vormittags 19 Uhr ö n. X. 38 . Ulbende . Uhr. 3 Be ehe (Gewöhnlich. Sonnghend, Abends 83 Uhr: Zapfenstreich. Drama und F. ECarrö. Dentsch bon PHäar Schocnan⸗ hren, Dr ge. Hrn. Regierungsrat Hr. geichter söösetzgeber, wie auz den in der Ramme Farliber geführten De⸗ An Stelle der im Entwurfe vorgesehenen jährlichen Abschlag rate Einh. oM, Rente 6 5 ult. 93 c, 6 86 o 44 reise Dienst⸗ und Freiplätze find aufgehoben. in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theodore X Co. 8656 n er. Wann seebahn . ; batten herborgeht, mit dieser Bezeichnung zum Ausbruck bringen, tritt nach dem Gesetz eine einmalige fn ding une unter Abzug Januar Juli pr ult 3̃ 40, Oest ö. i. 4 3 inn W. 8 1 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf! Wart; Sonntag, Nachmiltags 3 Ur; Neue Jugend. „ Abends 8 Ühr und folgende Tage: Pariser lt ar b ene Hr, Oberreg erungsrat . N. Richard daß nicht nur diejenigen Konzessionen unterd daß Gesetz fallen sollen, eines der Abnutzung entsprechenden, nach der Anzahl der seit Fertig? Iz 46, Ungar. 4 9 Goldrente 111.8 lingar. 44 Rente in . burg. Romantische Oper in drei Akte von Richard = Abends 8 Uhr. Ter Bibliotherar. Witwen. eher Ahlbech. — Hr. Dekonomierat Dr. Glers⸗ die auf dem Gebiete der öffentlichen Arbeiten (travaux publics] er? fiellung der Anlage i,, Jahre zu berechnenden Belrages. ol, So, Tirkische Lofe per medio Bb 2b Orientbahnaktien pr. ul Wagner. Montag: Der Bibliothetar. . en , r, diittmieister 4. D. Fans hssen werden, wie Eisenbahn,, Hafen- oder Straßenhahnkonzessionen, Neu hinzugefügt itt dem Gesetze — abgesehen von der Ueber⸗ 55 Destern Ftaatz hahnaktlen (Franz) pr. ult. 761, 75, Südbahn. Sauspielhaus. 200. Abonnementsy orstellung gharlottenhurg. Sonnabend, Abends 8 uhr: Modernes Theater. EGöniggrãtzer Str. h /h3. . „Wardin) — Amglie Gräfin von Roedern, sondern überhaupt alle dem Dienst der Allgemeinheit gewidmeten gangsbestimmung des Art. 10, betreffend die zun Zuständigkeit der gesellschaft ,, Akt. pr ut, 117,B75, . , n,. Dienst! und Freiplätze sind aufgehoben. Die Die Kreuzeischrelber. Bauernkmoͤdie mit Gesang Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die 8 zs Gräsin von Nostitz (Deynhaufen. — Jonise sonzessionen, gleschviel welchen Verwaltungszweig sie angehen (6. B. Lokalbehörden gehörenden , , . nin Art. 8, wongch bei . Desterr. Ire ditzu stzlt Alt, pr. u . 9 n . . een en. . er n m, ö , ,, 9 ben dir Frauen. een . n. . a len . unter das Ressort der Posten und Telegraphen fallenden Telchhon— , ö. ö.. hl 9 i k ö . . , 96. . . . Gustav Anf. 1 S ö t Sonntag und folgende ; — Seren, Rarguerite von Cranach, geb. anlagen). eamten und besseren Arbeiter fremder ngehörigkei l 60. Ve Y l lt. . ö. ustav Freytag. Anfang 7 Uhr. . Hertr c egmont. genen. gende Tage: Die beste der Schwartze (Halensee⸗ Berlin). n Entwurfe gegenüber weist, der Gesetzestert inhaltlich und zu begrenzen und zugleich f fen ist, welche Stellung sie einzu— oh en erb e e selsch, tt Cisen é . Nontangesel⸗ neutsthes Theater Sonnabend, Abends 8 Uhr: Montag: Robert und Bertram. “mn. w nebe shere auch der Jassung nach einige n, . 96 nehmen haben. ; . . 1 ). . ö rieges. zn) 24 h 2. 3 ö * 1 s ĩ . My * 4 8 , z 3 9 3 K one 1 3 . . — e . ** * . 1 , g . m mann. Sonnabend, Abends z Uhr: Direlt De mn ner l cher Redasteur: r n m nn , , n n e , gase enen Bedi für K ii, lische . . . 24 / is, Privatdiskont isi. — Bankaus⸗ Sonntag: Die Romantischen. . Srande Sire high Lire. rektor Dr. Tyrol in ; 6 nes senden Sonderge — entscheiden mußte, edingungen für Konze 3 gang Sterl. ö . ; ö ö. n, ,, ( 3 . f . . = , . Verlag der Gyp ö. a ö ö finn . ,,, 3 Dekrets h. ,, , . 9 22. . ö . 46. 2. September. (W. T. B) Schluß) Z o Franz. Sonnabend, Aben r: Gawän. 95 ö Aben r Kreation de rektors lb. 3 2 z ; . e ei . 8 en i u von der Regierung keine Konzessionen mehr ente 97,45. Schumaun. , deren Verleshung der Gxekutibgewält vorbehalten bleiben soll. d. J. sollen in Zukunf ö n a Hab rid, 293 September. (B. T. B) Wechsel auf Parts 10710.
Sonntag Das KRloster. Tonzes
Die schönste Frau. Operette in drei Akten von Bellonis wunderbar dressierte Nord! ᷓ . kte die K ihr ̃ aladus. — Druch der Norddeutschen Buchdrucker d Verlags⸗ Nit d bezweckte die Kammer, dem von ihr vertretenen ertellt, noch Uebertragungen solcher ꝛ . di . it Apachen zu Pferde, gerltten bon Frl. Dora Anstalt, Bersin sy, . g . ne fr ö jon n e r im allgemeinen daz Par⸗ wenn die sie na , , Gesellschaften nicht zuvor in das perua⸗ Kissa hon, 22. September, (W. T. B.) Goldaglo 4. ger liner Thenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: C af. lachmittagz 36 Uhr (halbe Preise) Schumann und Herrn Carl Ddest . Brorhers 85 hment aͤlz glezgebende 5. zuständig sei, eine scharfe und nische Handelsregister eingetragen worden sind. Den Gesellschaften, New. Jerk, 22. September, (W. T. B5) Schluß) Die Gele ohne iest. as Wuttanteunmänel. Eigen erh nm . zer er n, , men, ern ie rt n , ht Deiltgen G 1 ,. ,, ö . . ,,, . fie ,, , ,. . : : nste onen Lepicg's, sowie: die ü rt ĩ ie Regel, die selbständige Verlei eld di Uebertragung solcher Konzessionen er angt haben, wird eine Frist von äntung, der Umsatz betrug, nur z69 . ö Operette in 3 Akten ven Georg Jarno. Frau. Attraktionen. . Elte e eng rt wn n, en ien . ni . . J 6 Io ate zur Eintragung ins Handelsteglster zugestanden. in äßiger, aber überwiegend festerer Eröffnung gaben die Ra,