* 8
batten. Wird die Einziehung nicht innerhalb eines Schüßler hier ist in „Hotel Sab atur Habs. Geschäftsführer hat das Recht, die Ge llsch ie d e ᷣ = Monats nach Eingang der ersten Kündigung be burger Hof) Guftan Scheler 66 vertreten und die Firma . , . JJ August 16 be pes den. ĩ . 1 , . fe in i nn, K ister Abteilung A unter * i vr an ,,. . . . hohen, so fällt das iet zu Herhandtungen iiber Breslau, den M Gerth refgunhn ers Gfselscheft ift auf id Fahre etgesetk. Fernct gesenjerd, den ls. September 1910 Ins bas Handelbtegister ist heute eingetragen treffend, elthetregen: J 6 uthin⸗ ist em bis her ge Geselsch ter eg. r enn ee, r bsatz 39 6 ich ö . Königl. Amtsgericht. ö . bekannt gemacht: Zur lt et Deckung . Königliches Amtsgericht. worden f Blatt 12 381, betr. die Gesellschaft Kristall⸗ , J. n , nn,, , . ⸗ H Aktiven und Pafsiven übernommen worden und . 3 , ,. 6. e lh 6. . nr enlan. ; Ih3 413 , , ig g iso 9. ö . Crone, Brahe. Bekauntmach ö. Gesellscha t mit beschränkter Haftung Alleiniger Liguidator ist der Kausinann Wilhelm Amtsgericht Genthin. wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ j : intu In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 36 it . en enn 9 die 5 ung. Ih 3z59) E besden . Ver Hesellschaftẽherttag wen? Jul Armann zu Duisburg. gesetzt. e, leis, ws erte, nnn , , d dr den n siuß der Buterurg. e , September 19lo Ilge garesennmesthuß:. , l Hel Leut. Diese ofen HPanlsgeselsschaft it re,, / , . , k — ö worden?! D iftsft ö 13 owie Waren un ensilien. eff ent ⸗ geandert und als deren In. ö. j 7 J ; der Ban ir Handel u. Industrie, Nieder ĩ Gesellschafter C. E. W. Hesse mit Aktiven henegliches Antag K e e ier ,, ö che etanhtmgchungen der Geselschaft erfolgell nn habet. der Megschinenfabrilbefitzer Cduard Dru nn lunt . von demselben Tage ab Puishurg. ö 6372] laffung Giesten, eingetragen?? Dag stellpertrelen de e n, . . ö wird von Hoffmann zu Bret lau ift um Gern mm, ' lt. Deutschen Reichsanzeiger. in Crone a., Br, eingetragen? worden. Der Ueb geindert worden. ö In das Handelsregister hz ist bei Nr. Hz, die Vorstandsmitglied Wilhelm Pfarrius in Darmstadt ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt ö Handelsregister Abteilung A rf . e , ner ö Kgl. Amtsgericht Cin. Abt. 24. ang, der im Betriebe dee Geschästeů degrin er, , . 1 n r m gr,, . Tn w drasch inen bar anftait , Tt ist us dem Vorstand ausgeschleden. ö ,, an Carl Nr. 133 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Königl. Amtsgericht. Coos fold. ö . 636) fee , i Verbindlichkeiten auf Brummund hel, geb. Hübner, in Blafewitz, ist Inhaberin. , . G. m. b. H. zu Duisburg betreffend, Giesten, . i ng ken iht Heinrich Ferdinand K zu Wandsbeß. üg' ben ein, Gez; Lr dne n, na reclun. sös 76) (In Tunser Handelsregister Bz ist heute zur Firn Crone a. Br., den g. September 1910 Sie hat. 6b Handelsgeschäft mil der nicht. ein. le Prokurg des Oberingenieurs Ernst Friedrichs ö Carl Grosse, Profura ö. erteilt an Dietrich tragtn worden; Dem Georg Oschinsky' zu Bielefeld In zunser Handelzregister Abteilung B ist nmel Coesfelder Bankverein G. m; b. O. vormals gtönigliches Mn fegen eh, . stragenen Firma aus dem , verstor benen zu Duisburg ist erloschen Gõrlitꝝ. los? 82] Dermann Friedrich . Giden. K ist Prokura erteilt. ; Nr. 441 . eingetragen worden: Caspar Cohn Fed. Sch lvinch zu Coesfeld eingetragen worden; ,, e wannets, des Hotelbesitzers Albin Karl Heinrich Duisburg, den 15. September 1910 In unser Handelsregister Abteilung A ist unte? Otto Eiden. Inhaber: Otto Eiden, Kaufmann, deten ae er r e l , i n, e Il erf, al, mingengtnat, , . 6342) eller, im Grbgange erworben. Königliches Amtsgericht. Nr. 1318 bei der fenen Handelkgefellschaft in iu Hamburg. C Diese Firma ist erloschen . J e Har e en r , , sbich ft un , , sr, names Kiönch in Görlit, eizendes Fiber, eg, iel n, han burg, ö J etrieb des Ausstattungsgeschä : Je ellt. ist heute die Firma Lorenz Dette, j ik in Dresden: Die Fir . 86. k — he; J h Hlankenhain, Thür. lõs zar Lig, . , . Coesfeld, den 10. September 1916. und / als deren Inhaber der Ref en meien. un en Vlatt ahb; betr. die Firma Cafg Wettin In das hiesige Handelzregister ist bei er Mittel⸗ ng gef rer, ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Jweigniederlafung . , wr, ,, . h . das k ö, n. Sr aftgfihrer: Kaufmann Caspar Cohn, Bern. Königliches Amtsgericht. zu Din filter g eigetra , worden. Geschäste⸗ Alois Hobmaier in Dresden: Die Firma ist , , . Meiderich zu Duis⸗ sellschafter Kauifunan Wilhelm Käßner ent Görkig, in. 4 ö. ie an G. Ster (ute eingetragen die offen. Hande gan. Stellvertreter: Kaufmann Car 6 Schöneberg. ! ꝑ zweig: Material. und Koösonialwarengeschäf? en. . ö urg⸗Meiderich eingetragen: . , ⸗ . ner g, er e ,, ren. . ö 7.7. hieftze ande ltgeg ster it het einlänss lerne ge s, ,, , mu, , gd , , g d ern, K ö a. ,. Ke. Gesenichast uit pe tese, mit dem Sitze in Ta errichtet am festgestellt. worden bei der Firma H gFtaiser & E 6 d: önigliches Amtsgericht. E Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. ür die Zweignie derlassung, in Duisßurg⸗Meideri Königliches Amtsgerscht. . ö. d. Mis. Die bersönlich haftenden Gesellschafter ⸗ ; o n mr n . Srefel ö ; —— sden, am 21. September 1910. rokura erteilt derart, daß er die Firma der Zweig⸗ In der Verfammlung der Gesellschafter vom sind: Techniker Anton Stark und Kaufmann Breslau, n ern, K er Inhgher i anfnanm Sally Malus Ping elstäat, Ei chs teld. 6565429 n, ne, Amtsgericht. Abt. III. . zusammen mit . Vorstandẽ⸗ Görlitn. b37831 12. September 1910 ist beschlossen worden, dem Friedrich Heinrich Riese in Tannrod! ericht. . 4 5 7 ift? ö el vgn ng . in dem Be— In unser Sandelsregister A. ist heute bei Nr. Io, k mitgliede oder mit einem Prokuristen zeichnen! kann. Die in unserm Handelsregister Abteilung unte Gesellschaftsbertrage die S5 5, 8, 7 und 8 hinzu— ö (Th.), den 17. September 1910. EKkreslau. 53561 8 u den if J. . id , n dun, . 9 ,, ende h geg llschan unter der Ppresden. . 537631 Duisburg⸗Nuhrort, den 16. September 1910. Nr. 498 eingetragene Firma: Hugo Valentin in zufügen, llschaft ist bt 31. D roßherzogl. S. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter den Kaufmann Sally Markus ausgeschlossen. ,, ,, kö n. 6 k 6 ,, . . ber Kunfunnnt diger Velen . a h er J ö die Gesellschaft Neue Dresdner Beerdigungs⸗ KEpershach, Sachsch. 63774 ist erloschen. R . al ankle enschaft Deusa X Co.
In unser Handelsregister Abteilung B' ist heute Ben des ; 3. Ne ; Königliches Amtsgericht. mit Aktiven und Passiven 'auf den bisherigen Ge—⸗ ankte ĩ itze i , e . bei der unter Nr. 589 eingetragenen Gesellschaft' nut . t n nf r, . Cxrefreld. . 53417) sellschafter, Kaufmann und Fabrtkant Her n, 6 g J ö. Dresden hiesigen Gerichtsbezirk, die Firma Oberlausitzer September 18. heschränkter Haftung in Firma. „Dr. Wiegand K darfsartikel. Stammkapital: 59 053. M Hef hf r, In das hiesige Handelsregister ist heut. inge in Dingelstädt übergegangen. Die Firma ist in . Gesellschaftsbertrag ist am 7. Juli 1910 ab. Bank zu Zittau Filiale Reugerg dorf in Gotha. 53447] G. H. Treu 4 Co. Persönlich haftender Gesell⸗ Co. Gesellschaft mit beschrünfter Haftung in führer; Kaufmann nennt Weise, Berlin. Per tragen worden ie Firma 5 Leben, Heinrich rant, Bing itädt, geänkerk.“ söhlossen und, am 15. und 19. Scptember 1910 Neugerszar . Ainhetrcaen In. das Handelsregister ist eingstragen; Firma; schafter: Hans Heinrich Gustap Treu, Kaufmann, Beuel eingetrggen worden, daß auf Grund des Be Gesellschaftsbertrag ist am 1. September 190 sest/ mittel Gefelischaft mit bäschrünkte! Haftung“ Dingelstädt (Cichsfelß), den J7. August. I9loJ kö nner wordem ,,, teilt, warden dem „Menizg Waffen bert. und Metallindustrie zu Ältona= ö schlusses der Generalversammlüng vom 17. August gestellt. Die Belanntmachungen der Gef llschaft mit dem Sitze in Crefeld. Der Ge. enstand des Königliches Amtsgericht. 6. nstand des Unternehmens ist die Besorgung Bevollmächtigten Karl Otto C öthel in. Zittau. Er Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman— . ö ö i 5000 ½ erhöht worden re igen duk . n ir ,,, . Unternehmens ist der An, und , Lebens Pingelstädt, Eichsfeld 53e . der Beerdigung , An⸗ . J Sitze in Mehlis i. Ter ag, 1 auf Grund ö ö . ö g g . , nd jetz c beträgt. ĩ . r ; ) z 8 . . 3. ö. 25 42 6. , fh hr e Virettor, Stellvertreter, e z toturiste efe svertrags 9. August 1910. rotura ist ertetlt an Heinrich Hermann Loui K . 19lo. 383 w . i lf in gůller Art, ferner der Abschluß) In das Dandelsregister A Nr. 78 ist heute (in= ieh genheiten, insb sondere Ue der führung von 2 oder Handlungsbero macht aten / zi ar hneh G n, n. za , nn, . iche? en r i r Crypt. reslau, den 15. September 1910. ler hiermit, in Verbindung stehender gie r. getragen worden: Martin Funke . Eo. Dingel nach den H innerhalb und außerha Ebersbach den I Ce tember *in egen . e , ,,, . Die Niederlass ist nach Ronigliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Das Stamm kapital 6 20 900 ƽ. Geschaäͤsts. städt. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Dresdens oder von außerhalb nach Dresden zwecks Ron git thes Amte ner icht ; von Waffen und Metallwaren al er 1 ö ns ö. ere 366 ug e,, . . a ne ö Korna, KBz. Leizig los?! NFοάmberg. Beranntmach on führt. ist Kaufmann Will Therkatz in Crefelder sind: Zigarrenfabrikant Martin Fumke, Dingelstadt Heisetzung oder Vir brennung Herstellung ven Särgen, — * ,, . e,, r m, hen n verlegt worden; die Firma ist hier er— w , en ,, Göetanntmachung. 68752 Gesellschafts vertrag ist am 1. September 1910 fest. und Kahmann Felix Schade, Magdeburg. hu Aufstellung von Pflanzen, Blumen und Belenchtungs= Rlher reid. sös7 751 werk. und Mekallindustrie Ju ue Dill in Meh a. kö .. ö Auf lat 156 des Handelsregisters, die Firma In das Handelgregister Abteilung A Nr. 546 ist gestellt. Jeder Geschaftsführer vertritt für sich allein Gesellschaft hat am 'I. Ser ger 953 be ) . gegenständen. Ausrüstung von. Trguerfeierlichkeiken In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter i. Thür, bisher betriebenen Waffen. und Metall? W Michelsen. Bezüglich des Inhahers W. E. . 3 1. . en e e . ö. , Bnettcher. in die Firm. und ist - berechtigt, allein die Firma zu * Din gelstät. (Eichsfeld), den 6. Septen er n gin, l telt ene Tun, e eleitwaten and ber; Nö sg. m seter Haiser? R Ce. Gee nscheft 66 lder Gesellschaft beträgt 4 009. k . Se n Hol de ag rern . mne ö. . ragen Tem Ingenieur Wilhelm zeichnen. Daffentliche Bekanntmachungen Jeschehen Königliches Amtsgericht. lleichn mehr, sowie die Beteiligung an gleichartigen mit beschränkter Haftung, Elberfeld — folgendes Das Stamm fapital der Hesellschaft ,, ö 1 er ,, eehzerte Pant Munter 2. ; ö ist infolge Ablebens . aug. Faust in Bromberg ist Prokura erteilt. durch den Reichsanzeiger. — — oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb eingetragen worden Durch Vertrag vom 30. August Der Gesellschafter Julius Dill in Mehlis i Thür, Ham urg ⸗Judische Reis wer, . * un ö 5 en. Die Kaufmannswitwe Anna Markte Bromberg, den 16. Se teinber 1910. Crefeld, den 13. September 1910. Prosden. õ3427) solhher. 1919 ist. der 8 1 des Gefellschaftspertrages vom alleiniger Juhaher der Firma Melli affen werk X Co. Die Liquidation ist beendigt und die . „ gesch. Jacob, geb. Rothe, in Borna, ift In— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1) 4uf. Blatt 123419 des Handelsregiste's ist Das Stami kapital der Gesellschaft beträgt sechzig⸗ 3. Juli 1919 dahin abgeändert, daß die Firma der und Metallindustrie Julius Dill in Mehlis i. Thür, Firma. ersoschen. Di e ,, . 17. September 191 ru ensal. Betanntmachtun 53753 Creteld w 534 heute die Gesellschaft Laboratorlum für Therapie tausend Mark. Gesellschaft lautet; Meckel * Heinze Gesell. übereignet zur Anrechnung auf . 8 ,, ö. . e e orna, am . ö. I, er ] ö ,, *g ö . . . ö ö 3 1185 Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die schaft mit beschränkter Haftung. von 35 000 4 der neubegründelen Hesellschaft sein schaft, , 6 fm ö. ö 6 ö. nigl. Amtsgericht. . ein. r , Bd. 3. wurde zu as (die ige Handelsregzister ist heute eingetragen Sitze in Dresden und weiter folßenbeg in etrag hesellschast, durch zwei Geschäftsführer oder durch Elberfeld, den 15. Sertember 1910. Geschäftsvermögen in der zur Löschung gelangenden beendigt; as Geschäft ist mit Aktiven und Vassiven Firma, Gebrüder Müller Untergrombach? ei! worden bei hn offenen Handelsgefellschaft folg getragen gelell cha ĩ jf J mi ̃ Bil bon Carl Friedrich Heinrich Diercksen, Kauf . lösaiu] len? l err ü . . a g e er dere ad Eo of Leck . sSgesellschaft Jac. worden 9 segschafts er einen Geschäftsführer und 6 . vertreten. Königl. Amtsgericht. 13. . . . ö. . . h . . . 3. . ö . . . - kaifer Rar; , e e * x ; ; Ver Gesellschaftsvertrag i 6 h Geschäftsfüh i estellt der Kaufmann — — . Juni 1 mit assiven, aller . übe ; J . . ieee Handels register Band VI] ,, , sind als . des Gesellschaftehertrags ist, wie folgt, 10 g abe fl fe 6 . ist am 13. September . ge, . ., ö Elberfeld. kö 563776 aus Verträgen erworhenen wer nd erwachsenen ihm unter . . r feen, uschast ,, , . ö Firma Hanseata Müller und Wilheln M . a, nt Rudolf H Führung der Geschäfte der Gesell Gegenstand des Unternehmens ist die derstellung Dresden, am 21. September 1910. In das hiesige Handelsregister Abt. Æist heute Verpflichtungen, mitz baren Keassenbest inden, Cfeklen, G. Hert . 3 diese ö . ge ö,. ö. . 9 . ener. . deren Inhaber der . . ö . . . . , reten. 6 ö ö. äfte der Gese schaft steht und der Vertrieb medizinischer, pharmazeutische! Königliches Amtsgericht. Abteilung II. unter Nr; 2464 eingetragen worden: die offene Außenständen, init fämtlichen zur Fahrit gehörenden welche früher die Firma Hertz C Co. omand. . 3 ö. 29. er Arnold Meyer hierselbst und als ? 3 3 3. ein ö. 910. 6 9 t 6 ch , Zur Vertretung der und kosmetischer Präparate und Apparate fowie der ern, , Handelsgesellschaft Maschiuenfabrik Futura A. Inventarstücken, Werkzeugen, Utensilien, Vorräten Ges. führte, t das Geschäft unter der Firma ‚⸗ . , r n, he ö. r. Amtsgericht. II. 9 . 6 . . * Betrieb von Geschäften, welche den vorgenannten nagen rr. ; 53764 , ö J , hel 6 an I 9 3 9. des n, ,, Sh brenn ,. . häfts; . 8 an . . . 9 der Je e 3 sche ienli ; je ? j . em Handelsreg; 3 w ; 1. Juni O begonnen hat. ersö ende J rundstü r. 12 Nr. 12162 des ö T 2 . Braunschweig Ten, 15. Schiember Ii. ,,, ister ist am 20. Sept 6 mäticknenn etnia n ernennenden hrekuristen be J GJ ö. . ö mn gr . ef llc haf ler; smn nt Anton Wagenbach und hel ge von Mehlis nebst den darauf, errichteten J. M. Node ift erloschen. . Herzogliches Amtsgerlcht. 24. eli gctra en? g m 20. September 1916 . [ ,, . ohne be⸗ Das Stamm kapital beträgt fünfzigtausend Mark. tragenen Aktien selsschajt in Firma „Bank für Ehefrau Anton Wagenbach Emilie geb. Kortmann, 6. Wohn- und, sanstigen Gebäuden mit , ff Mfg. K ist Brauns ech wei . 1. Abteilung A. Bestellungen . ö.. 3 hafter verpflichtende Die Gesellschaft wird vertreten, wenn ein oder dandel und Industrie, Filiale Düsseldorfé. heide in Elberfeld. Zur Hertretung der Gesellschaft aschinen und allem Zubehör. . 6 den Erich . sen, J, u ö urg, . ; g. Jö lö34ig] Nr. zoss die offene Hur gssesell haft: „Faß ne nn, f ö 2 . . gemacht werden. zwei Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Ge—= hier, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Auf Grund der Bilanz vom 30. Juni 19104 ist — ö. 2. . ö von ihm unter un⸗ ö s. hiesige Handelsregister Band VII . den 13. September 1916. schäftsführer für sich allein, wenn drer“ ober mehr Vilhelm k in Darmstadt aus dem Vorstande j — ö 8. . 9 ö V . . e nne, K inrich Wä— Hesellschafter: Fäufmgnn, Hubert Vucg ug n! 6e . r,, , ̃ ; iche 1cht n . 3 ; „Seinrich Päs u. Co.“, begonnen am 8. Sep— 91 3 ꝛ ucqug, Cöln⸗ akte in ̃ ftr, h 1 ; e,, dies die Stammeinlage in Anrechnung gebracht. lichkelten sind nicht übernommen worden. ö hrenfeid, Kauffrau Anna Ra bender, Won. Crefeld. ; Ge aftẽ führer oder durch einen Geschäftsführer und bei der Nr. 565 eingetragenen Firma Inngcente ö ; 5 iese au . ; J gebrach ; ü . ö . , i,, n, ,,, ,,, . e w e ir, , en re m m e d, ,, ,, z 5 '. Fe 2 . z Vertre ung der 6 el aft ist nur der Gesells ragen worden hei er irma C. A. 83 f ö 3 ö E vnd 1 ind te le ei nungen Hauptnie erla] ung ; ann Dm Ger 5 . J th. ter di — J ö , , T 33 9. ö ;. . P) 5 3 C. . . . . . huhert. Duequs ermächtigt. . e sellschafter sellschaft mit heschta enn Haftun e en, m. , . ger ef er ter oder eines Geschäftsführers Düsseldorf, daß die hiesige Zweigniederlassung auf⸗ e r,, ,, 2 ii n; . ö. , n Elen n r, ,,. lin e,. eee , Die Prokura des C. H. lassung Braunschtneig eingetragen. ir. 089. die offen⸗ Han delsgesellschaft: „Er- „Durch Beschluß der Gesell afterversammlung vom ung ein gs Pro uristen erforderlich. ö haken isst Melchior Gerber, beide in Fürth, seit 15. Sep— * Forderung von äöd t, als Sacheinlage in Deutsch Ntordisché Handelsgesellschaft mit be— unge ebenttr, Höeshäste nveig. Handel mit Roh, sandt e Thomqaf en, Ebln,ersse fich hae, Ws lönstz ai gl, ist, die Wertret ung besngznl Ren 3 gel fer f item , , er K tember 1919 eine Mehl; und Kolon alwarenhandfung , ge fc . schränkter Haftung. ö Gesellschafter: Ss tar Crysandt, Kaufmann, Cöln, Fritz Eperling beendet und der Kaufmann Oskar Vie 6. ö n i ibeter . 3765 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitz daselbst. Die Gef el schaft bestellt zwei Geschãftsführer. Die an E. H. F. Bosselmann erteilte Prokura 3634 e Ya. J Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Karl Zöllner Die Bestellung und. Abberufung der Geschäfts— ist erloschen.
produkten, Metall und Brucheisen. ,. 3 ö re,, Dem früheren Gastwi t, späteren Kellner Rein— Fhefrau Maria Thomaßen, geb. Dickers, Kauffrau, Giesen zum Geschäfts führer bestellt. 33 Dohe . ü or., k vizt, sbäteren, Kellner Rein⸗ Geih Die Gesellschaft hat am 15. Ausnse lsrt5 ' Grefelt! den 13. September 18910. r n e lichafteherirage wird bekannt geeben: M das Handelbͤregister A wurde am 20. September berechtigt. führer erfolgt durch die Versammlung der Gefell. Kannen. und Sinhonbiergesellschaft mit be—
hold Kolbe hierselbst ist für die vorbez. Firma Pro⸗ . 6. ) , , . g ꝛ kura erteilt. beggnnen, . Königliches Amtsgericht. Die Hesell ft Chemische Industrie. und Handels ⸗ lhlo eingetragen . 2. St. Pauls Apotheke Theodor Bauer“, r Braunschweig, den 14. September 1910. Nr. 611 bei der Firma: Eugen Ritter ⸗ Cv. gr ellscha mit heschränkter Haftung u Dresden legt Ar. 36521 die Firma Confidentia Hermann Fürth. Unter hieser J ng belege der Ai othefe: e tg kr Loh ne e s ,, Serzogliches Amte gerscht. A i , . 1 Ritter ist rh, Dem . hiesig. Handelsreyist 15 53419 Weh ö in ö wel e, ein die . . ö , . . Theodor Bauer in Fürth seit 23. Juni 1916 eine i,. Gründen ausscheldet . der andere die; ist Ludwig Hinrich Rischmüller, zu Hamburg, zum ; . . zarl Sureth in Cöln und d Vock n Sn das hiesige Handelsregister ist heute ein! V abren und die Rezept. zur Herflestung der mit dem Sitze in Düsfeldorf und als Inhaber der Sh 3 . t teren Gri us 234 t Ludwig c KBremen. 534121 uin. chien n ist en r, rn, rocthacer . getragen worden die , Holstein. In medizinisch⸗pharmazeutischen Praparat . aufe n ich d Lenßen, hier. Apothele mit dem dn t Die Firma ist Geschäfte bis zur nächsten Gesellschaftshersammlung, Geschã fi fihrer bestellt worden. ö In daß Handelsregister 6 lõ ö. Nr. I5ßb6 bei der Firma; Müner ol ning“ der Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann „ Eleptin.', „Non früstras Tund Cavete⸗ welche Nr. 36522 die Firma Eugen Brauer mit dem 3) „Leonhard Cder“, Fürth. Die Firma i in der die Bestellung eines neuen Geschäftsführers Durch li der e n, ,. vom . . . 19. . vorden: Cöln. lere Kr in. , Rr 5 ö , . Franz Holstein in Crefeld. . durch Fabrikationsgeheimnis gedeckt sind sowie die Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf— erloschen. ö. a erfolgt, allet. Kö tember Iglo ist das Stammkapital der He felsschaj American Expr es⸗ . . K Charlotte Miller, geb. Volken im 5 ö. 6 Crefeld, den 13. September 1910. dazu gehörigen Warenzeichen schutzre cht, . ain Gugen! Bran, hier., Außerdem wird be⸗ la e, , , . , , J 3 sind bestellt: , Ac45 000, — auf a. Vremen, als eig ieder a ng der di hrich 3 nn in Con i hes ilt Prokura erteilt, Königliches Amtsgericht. n ö , ,. ö . 6 6 ö6n , , 9 Geschäftszweig angegeben ist: imllgiicz Wilhcim Rarrius in warnss tat enn h 3 k 8 Dal nn ger r, sind . ,, ö. 6 k gi Dr Han eta rie K K Iö36416) anmeldungen Aktenzeichen 6 1020s Giengen, h, gen n r . offene Handelsgesellschaft in Firma it, — 1910 beide in Mehlis i. ö. Gesesschast erfolzt recht 3 einen zu bestellenden Aufsichtsrat hinzugefügt 9 . , n, . , d . ; C hiesigen Handelsregister ist heute einget 1 60 1091712 we 225 C Il 7 Gio re ss , 0 n, n, , n, ,, Düsseld Fürth, den 19. e Die Zeichnung ür die Gesellschaft erfolgt rechts— worden. höhung des Stammkapitals von S6 505 006 um ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefell. 8 9 , e reg Il, heute eingetragen 1 Ww 228/10 und C 1017072 We 327 6? Boltze . Saß mit dem Sitze in isseldorf. die Geselllchaft t fabrik Arabia, Gesen ö 6 15 f . se t i ete ie ehrige offene Harde. die, Firma Heinrich JZohlen Sohne, Gescht aft Diese Sacheinlage wird e ür Die Gesellschafter d 17. September 1910 be⸗ zerbindlich zurch beide Geschäftzführer oder, wenn Cigarettenfabrik Arabia, Gesellschaft mit be⸗ , e l ef werden, r sfhe ma gien, Yi n ges e, wren, *in . ö . . en sch . ihre 6 Kö ö ,,,, an n Max Boltze elsenmkirchen. , ,, 6 n,, durch einen Geschäftsführer ,,,, P. G. Gross ist Der hie gen n nenen ie ein g , . ; eld. Die Gesellschaft bezweckt die Fortführung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in DüsseldorfOberkassel und Jakob Saß, hier. e,, te zu Gelsenkirchen. und einen Prokuristen. . . 1 5 6 h 86 Geschäft durch Vertrag er 3 Fi a der C dose er ach G Erg von der Kommanditgesellschaft Heinrich Zohlen durch den Deut Rei iger. zie Nr. 3029 ein, ᷣ Handelsgesellschaft Unter Nr. 791 ist am 8. September 1910 die Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich Hermann id zun aftsf a r r nr, . ö führt ,, . Söhne zu Crefeld betriebenen Lack⸗ und Iden e, , , r me * 0 in . ,, . 6 . Firma. „Westfälische Zigarrenfabriken Heinrich nenden zu der geschriebenen oder vermittels i worden. . J ,,, ö ö. . . 1 . , . ;. . uf gig . . . 6 , Das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Umts wegen gelöscht. Brandenstein C Co., , , , . als deren ee, , hergestellten Firma ihre Namensunter⸗ en,, ö ; ; Den, ͤ ; 3 ĩ ; / . — 5 apita eträg 9 . Beschäftsführer iß k j . 6 Hei ĩ Brandenstein zu ri eisugen. ell ) porden; Ig l . . J rn g ih der Firma: „Wilhelm e sFraufmnann. Mar Zohlen in r c s DRegden. loõs 42d ö ,, D m, ge mne, n n. er , ö Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ keenzigtz die Firma somis die an W. M. C. Collin Hermann . . ö. ber ist haupt / Eßzln 3 ö . 6. ,, schaflsbertrag ist am 29. Juli 1910 festgestelt. Die In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: puis hurg. Lö ß! Bochum ünd z) Ghefrau Luise Figge zu Gelsen schaft erfolgen durch den „Mehliser Anzeiger, als erteilte Prokura sind erloschen. — pi r ge Kolon g stwarenssẽ . ö . 3 , Faik. Fran 26. n W. . eng,, Tenn ani e ischhjt Heinrich zohlen Söhne bringt i] auf Viatt S5 j, bett. Kie hire, ne In das Handelsregister 4 ist unter Nr. sbs die srehn eingetragen worden. Ersatzblatt ist der. Deutsche Reichs anzeiger bestimmt. Vereinigte Werkftätten für Kunst im Hand- 5 Schulze ö . m g, ne, üstedt. find erlofchen z und Wilhelm van Dick als Sacheinlage dag von ihr bisher in Crefeld be. Heinrich Ernemami, Attiengesellschaft für firma Sabaunga-Haus Gustav Kurz zu Duis⸗ Dem Kaufmann Christian Figge in Gelsenkirchen Gotha, den 19. September 1i9lg. werk Aktien, esellschaft Zweignie der l affung Burcharl Bargfried ere fte ⸗ 89 6 . . Abteilung B trieb ne Handelsgeschäft mit dem gesamten Aktipy. Camera Fabrikation in Dresden mit dem burg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap ist Prokura erteilt. Offene Händelsgesellschaft. Die Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 6. Hamburg. . 3 6 Ver⸗ e Gmb rshifderln felt . 9 . ö am Nr. 967 bei der G escki ge ns Hust v G und Passtpbestande und dem Rechte, die bisherige Sitze in Dresden: Der Ingenieur Carl Heinrich Kurz zu Duisburg eingetragen. Gesellschaft hat am J. Mal 1910 begonnen. Ser K . Linigte Wertstätten für KHunst im Handwerk, Adolf Heinrich Karl Schute' P 3 n kJ Attiengefellschajt!. B . Enschamw Firma mit oder ohne Sic weiterzuführen nach Alexander Ernemann in Dres den ist zum Mitgliede Duisburg, den . September 4910.“ Prokurist ist, allein zur Vertretung und Zeichnung Hamburg. lbs 452] Attien-⸗Gesellschaft, zu. München. Cichler Co, Deen n . n r hkeyer nieder la sssng a gene a6 ir pin lt 6 . Maßgabe 3 6 vom 20. Mai 1916 e, 2 Die ihm erteilte Prokura Königliches Amtsgericht. der Firma berechtigt. Die ö * , , , . 96 . , . ist. am I5. Deter ken ei; Gese lll. steh ener e, s hg s lulh Ang ib e, d r ch nm . * hiernach verbleibende Aktivbefland von i dadurch erloschen. . . 6 . K 537671 nur einzeln in Verbindung mit dem Prokuristen die . Se . . ö . ü ᷣ ? ft * ̃ ̃ Sta: ien * ö S wird bo it, 2) auf Blatt S572, . 2 nis hun. . l , , d, d. Müller C9. Johann Heinrich Grundkapital um J 309 900, —, also von i . ö e ef ö ö ö . ö 2 * . . ,,, als ihre d d e rg und . e n , ,,, . ist bũei Nummier 751 Firma zeichnen — oz) 8 Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ge= . 600 ö . 61 9 . , . ige ; , ück Vorzugsaktien 3 * ausgabe bon hat mit diefem Betra ar ᷣ ̃ ic Müller Lohse in Dresden: Sie d; ö blendes Lingetragen worden; 9 Golsemkirchen. Handelsregister A 5344: ellschafter eingetreten. gabe von, 159 auf den Inhaber lautenden Aktien herige Gesellschafter Johannes Vith fn Eichler 390 Stück Vorzugsaktien A4 1600 AS mit der auf ö. , n . mann Conrad Ik, in Sre geen ate gr Seni, ie offene Handelsgesellschaft Gebr. Riffel ist des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. , Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Sep⸗ h ö. b . 85 . . . ist tg 1 ü Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach Maß—
das Geschãft unter Uebernahme der Aktiven und 160g beschränkter Vorzugsdividende mit Dividenden / gj J bri ö r i e, ; ö durch den Tod des Gesellschafters Rudolf Riffel auf⸗ Bei d f ir, J ngetragenen Firma 6er re Pasfiyen und unten nber, mer . berechtigung von 18 Guß ab, um Re fenden . age, bringen die übrigen Mitgründer ihre nach erloschen. x 6 . asters Bei der unter Nr. 792 eingetrag ' tember egonnen. e wt ko id Ee ö.
. melande bom 30. Mai i ö üßi ö . let. Die Firma ist eiloschen, D. Cleffmann in Gelsenkirchen (Inhaber der Rudolf Meyer jr. Inhaber: Rudolf Meyer, gabe des notariellen Protokolls beschlossen worden, e n s , Tuns igten j n gen e T fen Duisburg, den 15, September 1910. Leu David Cleffmann in Gelsenkirchen) ist , * Kö u. a. die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
IJ, G; T. Krauß, Bremen: Bie hing Fauf· IG) erhöht, Das Brundtapital betragt demnach: d : ini leut? J ehriff ; 0h06 00 S, (175 Stück R ; Yrberungen gegen die Kommanditgesellschaft Heinrich e nal ĩ ö . ; s. is K ,, KJ , , ,, . . neh el gr en bes Hrutites st grrhgeitbe ertrag erworben und führen folches seit d orzugsdividende ab 1. Juli 1910). Dur l ite n ,,. . ; nis pur. . f er find ifter 6. O. Akti den. 15. September 1910 unter ien 1 Ittun der außerordentlichen n werfe, . ö. e nfn . hn nen bggen ine, resden In das Handelsregister A ist unter Nr S64 die ö, z nhalt Gin inn e g en Kö , . Grundkapital der Gesellschaft beträgt und Passiven und unter unveränderter Firma als 18. Juni 1910 ist das Statut geändert: 8 3 Grund Geschãft ff ö lch get, ew e ern mehrere Li en ima Fredrich Riffel zu Duisburg und als e zu 8 n nn Offene Sandelsgeselsschaft. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 6 1750 9000, — eingeteilt in 1750 auf den In⸗ fene Handelsgesellschaft fort. Bie Prokura des lapital, s 4 (Vorzugsaktien, 5 23 Stimmrecht der stellt ⸗ J etz e ren che ftes ern 5 3 ö l. . deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Riffel junior Vie Gesellschaft hat am 25. Nu ust 1916 begonnen R G. Bischofswerder. Gesellschafter: haber lautende Aktien zu je M 1000, — . , . ist damit erloschen. . J . e gef eihs § 38 Abs. 2 Ver⸗ her . . . i n. 86 rh e rn . . e ,. . ö in gung m, n. , . Di , . der in dem hs Geschafts . gar Theodor een ane und Kink ischofs⸗ Professor F. A. D. Krüger ist aus dem Vor— re * . ] — . e . ö 9 3 1 . ö ö ö . . ö * 1 1 1 x . J 1 ; Fer ge r fern an chtz . bei ö ga EUlsta Fabritation . e , nf, ur 4 , r . . oe d 1 3 1 * wehr ö. e dg e f hat am 15. Sep⸗ . . er nt gemacht: Die neuen Aktien : ü un tri js a . ; ehr, n aft dur ; ; ͤ e z 2 . er , . JJ er e, ger it, i ,, , ,, eg, ö , irma Puishur . Hö o] Gelgenk irehem. Sandelsregister A 5341] . . u Maoorfleth. Inhaber: . ,,, ö ö llt! Köln, Dürch, Fefchtuß ke Heselsschafter voni lich ,. e , . e n, nn, init chnein anderen Prokatisten son Tas Handelsregister A ist bei Nr. 5, die des Kp lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. , Ferdingnd ig, nl Friebrich Blinbaum, , Glas. Versicherungs⸗Gesellschaft H . r er te , J . , 1 . . . 5. Grefeld, den *. 3 , . 83 auf Blatt 12 045 betr. die Firma Wiesen . Beruinghaus zu Duisburg be— ö ist 1 , . die , zu Moorfleth. des Verbandes von Glaser Innungen . 16339, ; un, welcher sein Amt niedergelegt hat, der Kauf— Rönfasi . ⸗ . i er ; effend, eingetragen: . . mg D. Cleffmann, Gelsenkircheu, als deren J h ; l3. Deutsch land * n, . Dir r ber nenn . Fritz Gaum in Göln fun Geschäftsführer Koniglicheß Mntegerich. . . ed r e g gien . . . 5 Ingenieurs Heinrich Schnick zu , Cleffmann in Gelsen⸗ dee ge nnr, . i He 8 3 k . 2 . . . o, on on. ellt. ; Crefeld. ( 3 uisburg ist erloschen. ! 6 kirchen eingetragen worden. dem hisherigen Gesellschafter A. A. H. Birn., 0. März 1510 ist beschlossen worden, das Grund X Hei. Nr. 17706: Ber Schilderfabrikant Therder Mr. 1513 die Gesellschaft: „Zement Vertriebs- Im hiesige tster äs] geschieden. Die Privata Camilla Franziska Alt. ö ö b t ö. von dem! 9 : ‚! ᷣ r. aft: —; . n Handels ; . h — em Ingenieur Paul Grünewald zu Duis urg ist t d v bernomme kapital der Gesellschaft, uin „ 300 500, — durch Faulhaber ist aus der offenen e ndelrg . Gesellschaft mit heschrüutter Haftung“, Cöln. worden: . n nn ,. d ö hrolzra in der 3 Itellt, Haß er berecht gt it, ee , , , , , . , . le, . r b von 1000 Aktien zu je „ 300, — zu er⸗
h. Faulhaber hier gußgefchieden. leichzestig Gegenstand, des Üinternehmenz: Vert feh nn t Die Fi udti hf chi te begrün zeten Ver; ie Fi inschaftlich mit einem der bereilg be— zh sinz dle Kaufleute Ällerander Flltzehrand und. Walter und aller ins Baufach einschla ,, Fir. Tindille A Co., Crefelder Band bindlichkeiten des bisherigen Fnheberh! Prokura ist ener n f Bel der unter Nr. 420 eingetragenen Firma Firma fortgesetzt. . . höhen. . B genden Artikel sowie fabrik zu Crefeld. ] ; ellen Prokuristen zu vertreten. ö . örelZabil Von HSeinri exersen. Diese Die Erhöhung dez Grundkapitals ist erf olgt. 8 f sxteilt dem Kaufmann Cart Erich Walther Lade in Duisburg, den 13. September 1910. Endemann Hoffmann in Wanne (Inhaber n, . 1 1 6 . k geteilt in 2500 auf Namen lautende Aktien zu je
Hildebrand, beide in Breglau? in i Gesellschaft gls Beteiligung an gleichen chan ähnlichen Unter, Perfönlich haft 5 7 ö; . . ; ) n 1 ende Gesellschafter nd: ' . ) h 1 ö ö v . . eee , e rn, ö ,,, e. Hm de m a. k Presser ka Benn chu be . Blatt 10 S5, betr. die Firma Carl Königliches Amtsgericht. ö . . e,, . 1 4 ö . ö . e, kura des Rudolf Zapp sst erloschen. Bei Rr 535: Gifriede Wah ster geb. Rofenthal, Eöin⸗ Gesell 9 ö . rend ; Pudor in Loschwitz: Bie Firma ist erloschen. Dnishurg. H 53771] eingetragen worden: G. Ehrenberg mit Aktiven und Passiven über—⸗ , ö ; J Nr. 403 Ifriede Wahlster, Rese ( — = ; g Oudille, Kaufm ; ; . j 3 en word d wird von ihm unter unver⸗ Ferner ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ Die Firma Hotel Habsburger Hof Gustav ! schasteberltag vou 81h. September 1910. Jeder! Dffene ö . vr er ig Lende i en ri ann n. . . e n m, eich ha on. , . . verkrags beschlossen und u. a. bestimmt worden: . J 1
989 21 2 ; * e 44 S 6 s 8 3 ö ; Seite 323 ist, heute die offene Handelsgesellschaft zender c Durgusn, Cöln. Persönlich haftende Königliches Amtsgericht. Hel ff herr bestellt sind, entweder durch zwe ausgeschieden ist;