1910 / 224 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

160.

134067.

S. 20491.

und Packungs⸗Materialien,

20/6 1910. Franz Hartmann Si⸗ nalco-⸗Akt. Ges., Detmold. 9/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versand⸗Geschäft. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Fruchtgetränke u. a. Fruchtgetränke, Fruchtextrakte, Frucht⸗ essenzen, Limonaden und Gingerale. Beschr.

alkoholfrei es balKoponln

1

Akyvmohepuoe oblooer o „Chad. Ko“ harr Franz Hartmann, Sinaleo- Aktiengosellschaft, Detmold.

Faprn. em-

Asbestfabrikate. Metalle. Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Naschinenteile, insbesondere Kellerei Maschinen, Pressen, Treibriemen, Schläuche, Haus, und Küchen ⸗Geräte, Stall- schaftliche Geräte.

Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Rohe und teilweise bearbeitete unedle ; z und Schmiede⸗ Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Maschinen, und Brauerei⸗ Automaten, Garten⸗ und landwirt⸗

Kaffee, Kaffeeersatzmittel, gebäck, Zwieback, Backpulver,

selbsttätiges, Kuchengewürz, Kuchengewiürzessen, . gewürzpulver, Getreidemehle in Palelen, Legumin . Tonservierungsmittel für Lebensmittel, Kone Konservierungszucker, Salieyl, saucenpulver, Roter Zucker, Honig, natürlich, künstlich. Eierkuchenpulver, Eispulver, Eiseremepulver,

Malzkaffee, Waffeln,

Bananenmeh Fruchtsäfte, natürlich,

; künstli Bouillonwürfel, Salle .

260. 134077.

21. 131068. 8/6 1910. Claude (Frankreich; Vertr.: Petersen, Berlin 8. W. 11. Geschäftsbetrieb: Pfeifen.

Zigarettenspitzen. 22 b.

yVmore

Pat. Anw. 9/9 1910.

1340709.

fur ka

] 6 1910. Fa. Ed. Liesegang, Geschäftsbetrieb: Herstellung Lichtbilder ⸗Projektionsapparaten und Zubehörteilen, Projektions Diapositiven. Waren: L apparate und Kinematographen nebst Projektions⸗Diapositive und Kinematographen⸗Films.

S. 10260.

Simon Vuillard & Strauß, Saint— Bernhard

. Herstellung und Vertrieb von Waren: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren und

L. 11998.

Düsseldorf. 9 / 9 1910. und Vertrieb von sowie ichtbilder⸗Projektions⸗ Zubehörteilen,

21. 134069.

K :

8/6 1910. Simon Claude (Frankreich; Vertr.: Petersen, Berlin 8. W. 11.

Geschäfts betrieb:

Pfeifen.

Zigarettenspitzen.

g's Cup

Pat. Anw. 9/9 1910. Herstellung

S. 10258.

Vuillard & Strausz, Saint— Bernhard

ö ll: und Vertrieb von Waren: Pfeifen, Pfeifenspitzen, Zigarren und

schröder Co., Bonn a. Rh.

; : 9/9 1910. Geschäftsbetrie

134078.

22 b. 134071.

i ii g h lspyy

5/5 1910. Fa. S. Elfter, Berlin. Geschäftsbetrieb: das Beleuchtungsfach.

9/9 1910.

23.

154 1910. Anker⸗Werke A. G. vormals Hengstenberg . Co., Bielefeld. 99 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen, Fahrrädern, Kontrollkassen und Fahr⸗ karten Automaten, sowie deren Teilen und Zubehör. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Näh⸗ maschinengestelle, Fahrräder, sowie deren Teile, Kontrollkassen, sowie deren Teile.

260.

25 15 1910. Fa. Joh. Gottl.

134072.

Waren: Luftmesser.

Dauswaldt, Magdeburg. 9/9 1916.

Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗ Schoko⸗ laden⸗, Zuckerwaren und Biskuit ⸗Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffeesurrogate,

E. 7687.

Fabrik für Gasanstalts⸗Bedarf und

A. S194.

Celt RIM.

straße 16. 9/9 1910. Geschäftsbetrieb: trieb. Waren: ladewürfel,

K. 18220.

1214 1910. Kaffee⸗Grosß⸗Rösterei Ed. Schling⸗

b: Kaffeegroßrösterei. Waren: Malz

L. 11940.

l5ss 19109, Rudolf Loemicke, Berlin, Dalldorfer⸗

Kolonialwarenfabrikation und Ver— g. Zuckerwaren, Schokoladewaren, Schoko⸗ Kakao lose und gepreßt, Kakaowürfel, Tee,

pufferpulver, Margarine, Puddingpulver, Eremepulver, Schokoladeeremepulver, Vanille Vanillesaueenpulver, Schokoladesaueenpulver saueenpulver, Gemüsewürfel, Grünzeugwürfel, Vanillinzucker. Rote Grützepulver, Zitronenessenz essenz, kosmetische Mittel, Haarwasser, Nundwasser ; wasser, Zahnputzmittel, Zahnputz pulver, 5 pulver, Putzpomade, Gewürze, ganz, gemahlen.

260.

134076.

*

.. ——

kaff

ae Nun ACHT. Gz wenn das Pache min obiger Schufzmarbe

eren, ea na . Re

J . .

—ĩ

. H h

schröder & Co., Bonn a. Rh. 9/9 1910.

260.

214 1910.

R. Littmann 9/9 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren und Drogenhandlung. Waren:

Co., Danzig.

1 2. Arzneimittel, chemische Produkte für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Bade⸗Salze.

Malzkaffee, Schokolade, Kakao, Zucker⸗

waren, Biskuits, Cakes, kandierte und

eingemachte Früchte. Beschr.

23. 134074. G. 10412.

Iilnłasi o iposns. Conpnny

bfi jn rin nin / vofn

32 1919. General Composing Company, , , . mit beschränkter 2 . 9 Ge schafts betrieb N Maschinen abrit. Waren: 4. Beleuchtungs ., Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken— und Ventilations Apparate und -⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putz material. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Setzmetalle. ¶NMesserschmiedewaren, Werkzeuge.

Wärmeschutz

f Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. ö . Farben.

Firnisse, Lacke, Beizen. Seilerwaren. Nickelwaren, Waren aus Neusilber ähnliche Metallegierungen. ö, Gummiersatzstoffe Zwecke. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Dochte.

81 Drechslerwaren, Tastknöpfe, Handgriffe.

2B. Signal Kontroll⸗Apparate, „Instrumente Geräte, Zeilenmeßvorrichtungen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten. . Buchstaben. Waren aus Glas und Glimmer. Lederwaren. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ genommen für Leder.)

134073.

und Waren daraus für technische

und

Mittel (aus-

B. 20521.

Repau

9s5 1910. Boldt A Vo K 9/9 1910. gel m. b. S., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Pumpen⸗Fabrik.

27. 134080. S. 18321.

ems

17/8 19099. Fa. Paul Herzberg, Berlin. 99 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier und Papierwaren aller Art, Kontor- und Haus⸗ Geräten und Utensilien. Waren: Künstliche Blumen. Klosettanlagen. Asbestfabrikate. Klebstoffe. Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe uud Waren daraus. Automaten, Haus- und Küchen- Geräte. Roh. und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Waren. Lehrmittel. Schmirgel⸗ und Glas⸗Papier. Dachpappen, Baumaterialien.

27. 131081. L. 111451.

9.

8

,

MI 1910. Fa. Albert Labus, Berlin.

9/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Briefumschläge.

ll hij tip

Gustav Bo PW. 9/9 1910. st Boehm, Offenbach a. M Geschäftsbetrieb:

Briefumschlagfabrik.

134084. B. 20902.

Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗

Emaillierte und verzinnte Waren.

Waren: Wasserleitungsanlagen, Pumpen. Dichtungs⸗

Fabrik.

134079.

medizinische

C

—*

Nur echt

mit

Schusz marke Schlüssel stern.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. :

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, r Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor· Waren, Hefe, Backpulver.

Diqätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Saucen,

134082. Sch. 13417.

Golden Bridge

246 1919. Schwanhäußer vorm. Großherger 5823 Kurz, Nürnberg. 9/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ Utensilien. Waren: Schreib, Zeichen, Mal und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Burean— und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel), Bleistift spitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte, Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen.

32. 134083. Sch. 13571.

Vanguard

148 1910. Schwanhaußer vorm. Großberger K Kurz, Nürnberg. 959 1910.

Geschäftsbetrieh: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib und Zeichen⸗ Utensilien. Waren: Schreib, Zeichen! Mal- und Modellier - Waren, Billard⸗ und Signier- Kreide, Burenn— und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel, Bleistift— spitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte, Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen.

3

134086. B. 20813.

Po A

245 1910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 9 / g igio. ö 6

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie;

Waren: Parfümerien und Toilettefeifen.

Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen.

Kuchen, Kuchenmehl. serof

eremepulhen Tomaten Vanillin Mandel

1

Putz wasser, u

K. 1822

1344 1919. Kaffee⸗Groß⸗Röfterei Ed. Schling⸗

schäftsbetrieb: Kaffeegroßrösterei. Wa ren: Maly

11742.

134085.

.

n iminoseme se vierung sin ; Bananen

1

66 1010. Fa. Peter Ney, shen. 9/9 1919. ö

schäftsbetrieb; Fabrikation

Gerleh von Seifen aller Art.

haren: Seifen aller Art. (

XO GOM RC GakANIIEI Gτνίο lch

51 CARANIIRrI RAE

NR. 5315

n . Von unüßeẽfrrhorf En Ef

134087. K. 18528.

OppPol

6 1910. Fa. Alf. Kopp, Bad-⸗Nauheim. 9/9 1910. heschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Kopf⸗ jsser, Brillantine, Gesichtsereme, Massageereme, Puder nd Nagelglanz.

. 1

134088.

ia .

S. 20306.

H

1 n 5 1910. Adam Herthy, Klein Steinheim. 9/9 1910. heschäfts betrieb: Gemischtwaren⸗, Zigarren, Ziga⸗ ztten und Rauchtabakhandlung, sowie mit allen andern sabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, ', und Schnupftabat.

131089.

Stavridèes

I 1910. Stavro Stavridéës, Detmold, Alter Lostweg 2. 919 1910. Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. ind Zigarettenfabrikate.

9. 131090.

*

St. 5376.

Waren: Tabak⸗

S. 20369.

EL OM

26 1910. J. Himmelsbach & Cie., Seelbach. 09 1910. Geschäftsbetrieb: zigaretten.

ö.

Zigarettenfabrikation. Waren:

131091. C. 9941.

193 1910. Carlowitz 86 Co., Hamburg. 109 I9I0.

Feschäfts betrieb: Im⸗ nd Erport⸗Geschäft. Waren:

gl.

l. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗-⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

„Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett-Wäche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗A Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad -Zubehör, Fahrzeuteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. ö Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlosch⸗ Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall-

Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren,

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

Geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Atherische Ole, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke

und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und

Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder),

Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport-Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—

körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservi erungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linolium, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

technische Ole und Fette,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

134092. S. 9696.

19/11 1909.

Franz Szymans ki, Schöneberg-Berlin, Haupt—⸗ straße 156. 10,9 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und

hygienische Zwecke.

134096.

5s9 1910. Becher & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hagen i. W. 1019 1910.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ Fabrik. Waren; Meßwerkzeuge, Gewindeschneidzeuge, Ambosse, Schraubstöcke, Spannknechte, Sicheln, Sensen, Christbaum⸗ ständer, Lötlampen, Schlösser, Möbel⸗, Tür⸗ und Fenster⸗ Beschäge, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, Automobil und Fahrradbestandteile, Winden, Werkzeug⸗ maschinen, Bügeleisen, Kaffeemühlen, Rechen, Haus. und Küchen ⸗Geräte, landwirtschaftliche Maschinen, sowie deren Bestandteile, Werkzeugkasten, schränke, Kartons, Winkel, Lineale, Zirkel, Lacke, Farben, Sle, Fette, Pinsel.

134093. R. 12284.

L anole tas

214 1910. Fa. Dr. Sugo Remmler, Berlin. 1039 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kos⸗ metische Präparate.

4.

1340

10.65 19109. Hannov. Arma⸗ turen & Messingwerk Oven⸗ trop & Heutelbeck, Peine. 109 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gas⸗ und Wasser⸗Armaturen und sanitäre Artikel. Waren: Klosett⸗ spülkasten.

134097.

ESE

Fa. Paul Schulze, Weyer (Rheinl. ).

9y. Sch. 13485.

15/7 1910. 109 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Solinger Stahlwaren. Waren: apparate, Scheren, chirurgische Tisch', Schlachter-, Brot,, Gemüse⸗ und sowie Stichwaffen. 90.

24/2 1910. & Co., 1910. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ fabrikation. Waren: Pack— und Matratz-Nadeln, Steck⸗ nadeln, Stricknadeln, Sicher⸗ heitsnadeln, Fischangeln.

und Vertrieb von Rasiermesser, Rasier⸗ Instrumente, Taschen⸗ Jagd⸗Messer,

131098. D. 8846.

Doßmann Iserlohn. 109

S Tr

131099.

217 1910. Dollfus⸗Mieg & Co. Aftiengesell⸗ schaft, Mülhausen i. Els. 1055 1910. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Veredlung von Garnen, Zwirnen, Litzen, Zierschnüren und Kordeln aus Baumwolle, Schafwolle, Seide, Leinen, Jute und Ramie. Waren: Garne, Zwirne, Litzen, Zierschnüre und Kordeln aus Baumwolle, Schafwolle, Seide, Leinen, Jute und Ramie. Beschr.

14.

134100. N. 4986.

Sxxanstęrn

8/1 1910. Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei, Bremen. 109 1910.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Ne0bengewebe und Exportgeschäft. Waren: Kammzug, Krepp, Posamenten, Garn. 134101.

6 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Aktiengesell⸗ schaft, Kiel. 10/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waren: Bier, al⸗ koholfreies Bier, Porter, Ale, Hefe, Hefeextrakte, Malz, Malz keime, Malzextrakte, Trink— würze, Färbebier, Bierzeug, Geläger, Gerste, Abputzgerste,

23

162. B. 260673.

6/9 1909. Brauereigesellschaft vormals Meyer & Söhne, Riegel i. Breisgau, Baden. 10,9 1910.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und Restaurationen. Waren: Bier, Färbebier, Trinkwürze, Bierwürze, Malzwürze, Wein, Schaumwein, Spirituosen, Liköre, alkoholfreie Getränke, Essig, Punsch, Punschessenzen, Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze, alkoholhaltige Extrakte, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, Farbmalz, Karamelmalze, Gerste, Gerstenkeime, Abfallgerste, Hopfen, Treber, Extrakte aus Fleisch, Pflanzen, Hefen, Hefe, Suppen, Fleisch, Fleischwaren, Fleischspeisen, Fleischextrakt, Speisewürzen, Geflügel, Saucen, Eier, Eierspeisen, Gemüse, Salate, Kompotts, Fische, Fisch- speisen, Mehl, Mehlspeisen, Brot, Gebäck, Fleisch Gemüse⸗ Frucht, Fisch⸗ und Suppen⸗Konserven, Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Zucker, Zuckerwaren, Senf, Salz, Gewürze, Obst frisch, eingemacht und gedörrt, Roh und Speise⸗Eis, Zigarren, Zigaretten, Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und

Schnupf⸗Tabak. Beschr.

vorm. Otto Herz & Co., Frankfurt a. M. 1910.

Schuhwaren.

134094.

EkI.

Frankfurter Schuhfabrik A. G. 109

3. 9840.

24/6 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Schuhwaren.

ö S. 20238.

Original Hannoverscher C(losefspülkasten

1

166. 134103.

Sanla dofiana

296 1910. Friedrich Wallburg G. m. b. H., Berlin. 109 1910. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spiri—⸗ tuosen. Waren: Weine und Spirituosen.

W. 12024.

162. 134104. L. 12011.

Gente . lain d r

Feinifenhsagen Eigutur

(Qmheber der Fin ma . Lahe Eee I Anothekenbesitier

E Ude Find RR.

mnmnull tau iini inn] nn inn mri nm, 1

29/6 1910. Fa. Th. Lappe, Neudietendorf i. Thür.

10/9 1910. Geschäftsbetrieb:

tuosen und Liköre.

Spirituosenfabrik. Waren: Spiri⸗

166. 134105. R. 12415.

255 1919. Fa. B. G. Rolle, Reichenau i. Sa. 109 1910.

Geschäfts betrieb: Dampf destillation und Fruchtweinkelterei. Waren: Obst- und Beeren Weine, alkoholfreie Getränke und Fruchtsäfte, Fruchtschaumweine, Liköre und andere Spirituosen, alkoholische undätherische Essenzen.

16. 134106.

9s6 1910.

Deutsche Schaumweinfabrik Wachenheim, Rheinpfalz. 109 1910.

Geschäftsbetrieb:! Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waren: Still, und Schaum-Weine, Fruchtweine, Liköre und andere Spi⸗ rituosen.

134108. G. 10872.

LA CIGAkLE.

216 1919. The Gramophone Company Limited, London; Vertr.. Wilhelm Wagner, Berlin, Ritter⸗ straße 35. 10,9 1910.

Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen und Schallplatten Fabrik. Waren; Sprechmaschinen, Phonogrammträger, Sprechmaschinenteile, Sprechmaschinenzubehörteile.

22 bp.

A. S093.

Comer

262 1910. Abner & Co. G. m. b. S., Ohligs

Rhld.). 10,9 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Ent⸗

stauber, Teppichkehrer.

1341111.

Waren: