die fünfte Zivilk zn / ̃ pflichtig, und vorläug, vollstreckbare Verurteilung dem. Antrag, dis Bellagten als Gesamtschuldner pollstreckung in dz eingebrachte Vermögen der Be— den Pripatsekretär Otto Söckel, früher in Leipzig, 167 30 86 ö in 6 ö ö. ö HJ ur Zahlung: 1) an Kläger zu a vom Tage der durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis zur Zahlung klagten zu 1 gefallen zu lassen; 3) die, Beklagten zu zuletzt in Naumburg a. S. jetzt unbekannten eure f . . . Sa, bg, üs 736 nE 5 72] ois] Bekanntmach Vormittags 9 Uhr, mit ö. Aufforderung einen Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres von 110 0 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 15. De⸗ 1 und 2 werden verurteilt, an den Kliger 137, 85 halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von 23 16? . 220 Il4 418 595 815 S865 911 Die Verausgabun ö ö a nn g. ; 1 290679 Bekanntmachung. bei 1 ela Anwalt nals Unterhalk eine im voraus am 1. jeden Kalender. zember 19509 an Klägerln und zur Tragung der nebst 40 Zinsen seit dem Tage der Klage zustellun ihr im Herbst 19038 Generalvollmachl und ein e, 3234 234 732 747 7323 832 597 g03 (bezw. s; u? 55 ine scheingogen Reihe Von den im Rechnung ; ĩ i dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be a ; —ᷣᷣ. ö x 9 . J ) d einen 953 24097 353 53 4 zw. 6) zu den 3 υ Berl ? r gsjahre 1910 zu tilgenden stellen. Jum Zwecke der offentlichen JZufstellung wird viertelighrrs fällige Gelprente von 45 6, und zwar Kosten einschließlich derjenigen des vorausgegangenen zu zahlzn; 4) das Urteil ist horlaufig dollstreckbar. Grundbuchsauszug zur Besorgung gewisser Geschafte 357 .* E, Hö bhs 89 978 2s 1765 26h 369 scheinen von 1336 1899 erlitzer Stadtguleihe Schuldverschreibungeu der auf Grund dez Aller . k . die rückftandigen Beträge unter Anrechnung der e fre. 4. G 38 10 zu verurteilen. Die Der Kläger ladet den Beklagten, Losmann erhalten, nach Erledigung aber trotñz Aufforderung r, lh. 26335 385 638 853 897 947 977 97 1. Oktober 9j bis 9 39 n fassend die Zeit vom höchsten Privilegiums“ vom 19. Mai 1885 aufge⸗ Gfsen. den 19. September 1915 — nachweis lich gezahlten k . . . i. . . ö. ien, ö , ,,, . i n . , . mit dem Anta) . a ö. 6 ö. . 000 O64 O65. reichung der zur ie erh ng e n. Ein. . Zöprozentigen Anleihe der Er . ; . eri tgsekret 2) an Klägerin zu h den gewöhnlichen Betrag der Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri = erhandlung des Rechtsstreits vo tönigliche zeklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klzgerin 765 liidigieäbb g d Nr. 7 32 185 143 618 661 J , n Anweisung agen i. W. sind 11 500 händ Ger ih , J ö Entbindung und des Unterhalts für die ersten teilung 4 in Frankfurt 4. M. auf den 29. No⸗ Amte erich in Heydekrug auf den . Dezemßer die . ie, Re sen erteilte unterm H. e n, , . 67 418 603 ig eg gh9 bei . , . ö Ankauf gedeckt. Es waren ,, . 6 Wochen nach! ders Entbindung mit 0 4. Zur vember RK, Bornmsittags O hr, Zimmer], e e ngen. ah , . 1 . ,, . in Weißenfels beglaubigte 05 Gh 0d . ,, del, 5385 59) 35 Spandauer Straße, , ki. , aun , . 6 He Der am 19. Mai dieses Jahres statt? [53954 O liche ellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Hauptgerichtsgebäude, hiermit geladen. Zum Zwecke eck. ösfe 9 r Auszug olimacht sowie den ihm von der Klä erin 745 9g 4d 'für dh Ee 279 303 517 561 578 in den Geschäftsst 94 “ sinn mer 25, gehabten Auslosung folgende Nummer l effentliche Zust g 8 ) ; — n,, , s Kläg 929 4104 g,, ,, ftsstunden von 9 —1 1 ; n gezogen Die Frau Emma Katharlne Marie' Eckardt, geb. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Watten⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der der Klage bekannt gemacht. gegebenen Auszug aus dem Grundbuch von Lobenftein 3585 35h o9⸗ hr 160. old 336 377 403 938 5159 Ueber die gewünschten Zinssche hr att. worden Lühr, früher in! Peine, jetzt in Oelsburg bei scheid auf den 6. November E910, Vor ⸗ Klage bekannt gemacht. . Heydekrug, den 2. September 1910, über einen der Klägerin gehörigen kleinen Schiefer 7 577 353 ö, Eh oh, s5 g26. 6198 169 93 zeichniffe aufzustellen, ö , , . sind Ver. Buchstabe A zu 99 SS Nr. O57 06s 100 110 k Fein ffzten Sec tan de Write mittags O Uhr, geladen. Frankfurt a. M., den 17. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. hruch herauszugeben, 2) das Erkenntnis geger &icher. gi . ö 6566 7384 421 459 536 551 701 813 Kaffe berabfolgt lee welchen Vordrucke an der 164 165 2307 221 251 275 353 393. Spypenhei ö. Hille 6. klagt gegen ihren he. Wattenscheid, den 3. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. III. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar? zi erklaren. 923 3 ct tö0 eh 568 732 Jas gi gög Die Empfangnah ö Buchstabe m zu 1000 , Nr. 026 O59 otzs . . W e srbelfh Fe on Rott rah Meyer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4. lözota] Oeffentliche e Zustellun Zur mündlichen Berg um! des Nechts ftreite . hg 5 . . . L604 192 243 341 360 408 Tage nach n n. . , kann einige 111 1727 194 199 349 273 297 5sZ hi5 Eckardt, früher in Pein, jetzt unbekannten Aufent- . k 29 Kaufman Paul Jagkulka . Kön lgẽhi der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in s5 623 , 6 989 1LEI74 269 272 390 540 zeichnisse gegen Rück . 6 ie , ,,,, Buchstabe G zu 3900 sS Nr. O64 ofs osg n, f Gen ben Gchänpteng, bah, der He., et, Sch Sr err e ffn hug, , ln , ,,, n, ö O * ,,, y,, 3 . ET. November in 0, 7 2 3) ö . . 86, Isg les js folgen. En Nuctg er erhaltenen Marke er— 135 ö. 184 207 221 242 320 3541. f. , , 4 . ef ñ er uhmachermeister 1 2 ieur Pe zinke reglau Neue rn, rn n Nechttz⸗ Vor ag hr, Zimmer 25, gelad 36 ** ol 4908 450 474 614 618 623 654 670 Berlin. den 193 S Diese Anleihescheine werd 1 klagte sie am 8. August 1905 oder um diese Zeit Merseburg, Oberburgstr.“ ertr n , , Re . zalt Kosterlitz znigshütte, klagt ge ̃ 3 29 S, geladen. 9I0 KE3061 0 60 139 3765 79 a . Zerlin, den 12. September 19 : J verden hiermit auf den zewilli f ; t gstr. 2, vertreten durch den Taschenftraße Nr. 1a, Proͤzeßbevollmächtigter: Rechtz. 4nwalt. Kostenitz in üdnigshüites klagt gegen die Naumburg a. S., den 22. Septen is 0tz! 070, 089 130 370 726 857 14108 301 ptember 1910. 2. Januar 191A zur Rü Indi böswillig verlassen und seitdem nicht wieder zu ihr Re . Dr M ma her in Merseburg, klagt . . Handelsfrau Agnes Muschik, früher in Köntgshütte än, r. September 1910S 411 615 795 Sg4 S9s 15183 30 * ö ⸗ Ma gist ig ., zur Rückzahlung gekündigt 1 z ! F 8 1 ' . 1 9g, ĩ 9 3 Mo . 2 2 3 * z 98 W 9 9790 81 898 17 18 2 97 66 6165 , k agistrat w ö 8 * ö 9 / ö a. ö n ö. 79 Kaufmann Paul gr . . ö , hel cg. J a ,, e ö Gerichteschreiber des il diichen Amtsgerichte ,,, . 619 1g d eh s . ö . onen, und Residenzstadt. n r, bn n lf 35 ,, . ausliche G ; Berlin, Neue Königstr. 66, jetzt unbekannten Auf- eur Albert Graf, früher in Glatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Ihechselprojeß, auf, Grund, der Be— k a, d, n,. ; ür oö 6h 20285 820 2127 22417 9 Kirschner. conto⸗Gesellschaft i ꝛ . Dis⸗ herzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zar enthalts, unter der Behan⸗ tung, daß der Bekla Eur ; . ) Ylatz. Jet ᷣ n haupt daß Beklagte den Wechfel vom 7. Ja (53938 239Iig Fz9 499 San gde , nnn, ,, . ; zesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ unn ; . Ot Behe g, Beklagte 2 ͤ au E ĩ . hauptung, daß Beklagte den Wechsel vom 7. Januar . . ; 02, 492 540 655 754 735 799 330 95 . . til e ,. d . mündlichen Verhandlung 6 e ig ö die ar . Lehrer elgỹ⸗ . s Reher Gr . fehlte n, ,, . . 1915 über 200 Y an 3. Februar 15160 akzeptiert 936 e nn segohstze unge ache der Firma Albert a 8 2 1965. 68 ö ö . . . ö . pr ö Bekanntmachung. . ,, (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗ 1 k 6 . he. ö und ,, 3. hanhtung, daß der Beklagte zu 1 als Akzeptant, die ij . daß . 6 ö i u g . , m, , mln . Slang ein, . 63 72 739 gos 26133 15, 204 vom 8 , . kö Hit dem 1. Janugr 1911 hört die Verzinsung a . , . ; arbeiten no 405. 6 verschulde und daß dem Beklagte zu 3 als Äutstellerin und Girantin aus den Präsentgtion nicht erfolgt sei, mit dein Antrage, I . raun in Relchen⸗ 6 paz So 303 2934 984 27034 48 053 gh bogen erßlembe genannten Zinsschein- dieser ausgelosten Anleihesche f mittags 9 Uhr, mit der Auffgrderung sich durch Kläger an Kösten und Auslagen b. 0 M entllanden ene Huhu Wechf hin b die Beklagte zur Zahlung von 200 6 nebst 6 hach si. Vogtl, jetzt unbekannten Alufenthaltetrte?, 106 33g. 61s 6zö Z53 gz g6ß Wag (ö des kogen Reihe R zu. den Pommerschen 3 e , . einen bei diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Räder ahn sio iz unt, Uu 146 wirr e eh ihnen, mangelg Zahlung protestierten Wechseln vom 2. Juli en , wen, , wennn, lot and dd, Schuldner, hat die Gläubigern Fenlelte nls hte, S5 2917. 15 A336 zh g', ge hn Prwvinzia ifchuldverschreibtengen atusgg Pagen, den. 1. Juni, idio. w . k n , nn , . n . ,,, ö. Wechseunkosten lan Kläger an berurteilen, 2) daß eu f, den 3 ffenbarungseid irn, mile. . 6 , Ho r gh. ö 39 . . 32. . 2 . . in r, . ⸗ . wn , 16 . . öh J '. c dem ö . , 21 5 . ,, z Ff r*, zur Le 33 Offen i . ; 87 J . , , . 9 Deutsche k. in S . ö ( . 3 9 Wen hen Landgerichts ö 73,35 . . n . 39 ö s . Regreßwege eingelöst hat, 240 M6, ferner 9, 390 ,,, ö 26 3 . ist . . ö. 5 . W— , ö. S64 T A126 498 schasel hl e e, . ö, Land ⸗ i ag 23 prozentiger Auleihesch . ; ; I. Januar Zur mündlichen Verhandlung des ste 3 Provisi 39 9 de 58 w 2 2 gte münd⸗ . , d,. 112 , 8 d,, n Oy 8s 259 274 531 57 Sent e,, ; rn. * 8 pr. . nleiheschei , . J Wechselunkosten, 0 3 Provision und 60. 3 Porto bor dem Königlichen Amtsgerichte chen ah, . 58! 6400 996 3 7956 . 3 . Stettin, den 21. September 183153. Stadt Hagen i. W. vom e,,
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche ; t dem e: ie s lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König—= , . . 5 . ; sõ33 17] Oeffentliche Zustelluna. chtsst a9 5 gliche schulden, mit dem Antrage: 1) die Beklagten als d Zimmer Nr. 78, bestimmt. Zu diesem Termin wirs 2629 409071 121 155 2358 439 489 I, En. Der Landeshauptntann der Proninz Pommern. Bei der am 10. Mal dieses Jahres stattgehabten
J Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abteilung 60, hier, nm fl i 4 liche Amtsgericht in Königshütte O.⸗S. auf den , ö , . .
Die, Ehefrau dez , , , ziehe ö 12116, 3 177179, , . 8. November ISR, Vormittags 9 uhr, . geladen. ö Alg 463 ols iz 4301 Iöh. b4242 ie lefg 3er uf Grund des Allerhöchften Priwi= Brühl, Emma geb. Rabl s, in Braunsch eig il Treppen, auf den 28. November 1919, senn a,. September 1516, Pb. von 120 6 seit dem Zimmer Sl, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen . . i. . am 22, September 1910. . Lit. OH 3 200 S. Nr. 59h 849 g356 1037 375 Auf G 25. N . . n . März 1877 ausgegebenen, ursprüng⸗ . , ö Vormittags 9) uhr, geladen. 6 . 3 kon o „o' n Wechtl ohn . nien Ei fsen Auszug der Klage bekannt er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. 36 2647 994 3079 378 397 887 g40 4661 Auf Grund der unter dem , Tree. 1880 ie ih . verzinslichen, später auf Grund emler u. Dr. Semler daß, klagt ge— n. Berlin, den 30. Seplember 1910. ; , e gemacht. — 7 D. 21. 10. , 338 3839 Sl2ö6 304 498 635 736 751 818 6 P U 4. August 1882 Auerhochsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in 4 pro— Ehemann, früher in Braunschweig, jetzt unbekannten (L. S.) Rowinski, Gerichtsschreiber des Königlichen ö . , . Königshütte, den 16. September 1910. 8 2 anne, n,, 8 222 409 71652 201 4S5I 7 35 — Joe ' hr , err th tgemeind. Langensalja Allerhöchst erteisten zentige und auf Hen Allerhöchsten Erlasses 1
— 3 ¶Setem . ö 56 ; ⸗ 1 45 ; Privilegi zur Aus ) 39. 2 ü ᷣ Aufenthalts, unter der Behauytung, daß der Be⸗ Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 66. Re HWetlaglen zul zul dusten, . dag Krtesf für Kor. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ilg. 9871 950 10178 679 11471 593 965 . nk h ᷣ . . ö zelle . ö. * . . ĩ J i r ch De 1è169 . 5 — agen i. . sind
klagte sie verlassen habe und sie mittellos und nicht . Len, = e. 12002 025 521 612 9g93 132860 669 8680 749 8; imstande sei, sich und ihre beiden Kinder zu unter- 99 ; ; läufig vollstreckzar zu erklären. Zur mündlichen Ver. 53943 Oeffentliche Zustellung. äufe, Ver alhtu 1 11550 70 524 6639 89 M' d Ib 74 sn werden den Fnhabern von, Lang ensalzacr Stab. folgende Nummern gezogen worden! halten, mit dem Antrage, den Beklagten durch ein lb ; em fl ff e gr e n dn Charlotten⸗ handlung den Necht streit wind der Hillagte 3 Der Kaufmann Paul Jaskulka in Königshütte Verdi J gen, LG6I97 709 831 , . . 3 . 959 anleihescheinen folgende in e n n feen. Buchstabe A zu 6 ö O25 037 o89 für vorläufig vollstreckbar zu erklärendss Urteil zu but . 11 in ebe sn g e Juftij⸗ Graf vor das Königliche Amtsgericht in Glatz, OJ S., Schützenstraß?è Proseßbevollmächtigter: Fecht . W mgungen 2c. 540 722 727 19357 554 0 29 9 36 11519 sitzung heute ausgeloste Sladtankeiheschesne zur 195 145 171 186 277 323 365 372 375 416 47 verurteilen, der Klägerin eit dem 13. August 19165 . . ö . * de hf ö. Zimmer Nr. 24, auf den . November 19109, anwalt Rosterlitz in? Königshütte S. S. klagt gegen 64267 03 837 22, 3 38 . . Rick ahlng durch unsere Stadt haupttasse auf 438 453 479 516 523 589. ß eine Käbrliche in K fihrlichen Raten im horauß w Kiten den gäben nel ngz eln ri er ß Vęgmittags 9 uhr, gelzden, die Handelsfran Agnes Muschit, früher in Köniz Oeffentliche Ve stei öö, äs, bz6, 4g ss g zh sh, eins ss dent, Wi mo g e nit. Buchstabe . n 10909 6 Nr. 009 024 02? entrichtende Rente von 2100 6 zu zablen. Die * aeg e e fi 96 ö. ĩ , r enn Glatz. den. 20. September 1910. . hütte S. S., Beuthenerstraße 41, jetzt unbekannten ; . l h kr eigerun . 25072 270 278 523 611 769 775 26h . 583) über 1990 A Buchstabe A Nr. 17 64 123 034 085 0o9gs 112 125 202 283 259 301 3577 36 Klägcrin ladet denHellagten zur, mündlich n Ver— halt. auf chin un ö. erfolgter Waren, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ziufenthalks, auf Grund der Behauptung, Naß He— 5 9 26, September 19169. Nachmittags 331 555 664 27616 Gro S9 Far 23 35. 3. . s Buchstgbe m. Nr. zho zo 55 40 asl äs 456 51d , Hä 55g. ö bandlung des Rechtöstreits bor die este Zwvilkammer käefcrungel, mit Lem Anfrage auf poꝛsß ferv e en, ; n klagte dem Kläger 122.91 4 für am 13. Dezember 2 hr, Keistegere ich. öf'ntlich meistbietend En 464 zi 6; 28G oꝛg 3365 he hz Joh gs g 6s n m, ds ssb zs, Bushstäte . zu 3006 „ Rr. 0Oꝛ5 oz4 or des Herzoglichen Landgerichts in Braunschweig auf bare gen g in des ig. ten 6 ht hon 53950 enn c, , nn, . 1909 käuflich entnommene und verwendete Waren * uftrage der Kroatischen Bergbau⸗ Gesellschaft 080 087 220 767 890 938 39214 311 345 5 über 209 16 Buch stabe C Nr. 1103 1214 081 115 116 125. . ⸗ den L November Ua. Vormittage 10 uhr . . ö . . . . 83 9 Der , , Mechsnihr H. 5 . schulde, mit dem Antrage, die Beklagte durch vor G. m. b. S. 29 8690 16 22 z 1057 07 094 143 358 83 3655 i. . 1233 323 1344 1357 1377 1379 1331 13693 Diese Anleihescheine werden hiermit auf den mit der Aufforderung, sich durch cinen bei diesem 14. iar 1950 Ilir mln liehen d , ,, bes zu, Hamburg, Faffamacherreiht 26 zt, Den ef Hevoll, lausig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an Kläger ar, D e 30l! O14 132 1355 231 285 309 MI 5g 8639 . dal lt. Lsd 158. D Januar 1ügnn zur Richahlung geküindigt er ß aa ö ö ö Hechte treit wird) der nn ne das i le JJ, i — . 4j 6 ö . . . ö ö. Die ver re . r ö,. . f nie, sös ß is , gz 9 . oe 3. . Stadtanleihescheine hört *. ᷣ⸗ , Dol. Th pen heim ö evollmächtigten vertreten zu lassen. ; ; Jer sin Mitfe Ati 32 15 98*1 14 , , 3 Truhen ün zahlen. Auf Antrag des Klägers wird die Beklagte h, , , igerung findet im Amtslokal des Herrn 193 539 675 6584 756 G05 015 193772 April 1911 ab auf. . Tie. in Cöln, bei der Di j Dis. . . ö J 1910. n nenn, tre t n nnn n, en tz 9 itt, zur , . , , der . Tor ze , . ö Sridis, Berlin. Nen! ge , enn zz 1e , e en Gr h ( ᷓ . ö. dangensalza, den ö September 1910. en d, ,,. in Berlin . Hauer, Gerichtsobersekretär, ö r, 15 , d, j . . . d De Königliche Amtsgericht in Königshütte O. S, green raße ö, Katt. 564 581 896 9765 486514 595 375 z 77 22. Der Magistrat. ilgungskasse (Stadthauptkass ̃ l Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 34 nn ö , L910, Vormittags klagten zu 1 als Gesamtschulener mit der bereits . St, auf den S. November LAG, Vor— 5 Berlin, den 23. September 1910. 53 738 739 . , 332 Wiebeck. folgt. ĩ haupttasse) hierfelbst er⸗ Uhr, geladen. verurteilten Beklagten zu 2 kostenpflichtig und vor⸗ mittags O Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent— Gustav Rhode, beeidigter und öffentlich angestellter 202 236 493 516 773 51 öh? . ,, 53879
. . Mit dem 1. Januar 1911 hört di ᷣ ö Berlin, den 19. September 1910. läufig vollstreckbar zu, verurteilen, dem Kläger lichen Zuf zird dieser Auszug der Klage be— K 3 . . ; . 62s! Deñfentliche Zustellung. ber 105 Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts i dr . 40/9 gins seit dem 28. Mai 1910 lichen Zustellung wird , Auszug der Klage be— erste gerer, Gormannstraße 27. 6 6esß tl 2366 530 551 677 6867 735 RNiäsa 8 J Sirenen 8. . Anleihescheine auf.
Der Wilhelm Stempfle, geb. am 16. Oktober 190 Berlin Mitte. Jbt. J. i e b, . a, , meg, kannt gemacht. G. 19210... 52261] Verdingung von K do* 799 209 332 364 540 569 705 782 44153 J san⸗Kos om ⸗Eisenbahn M. 'n der, Auslofung für 2. Januar 1968 ist der J i 6j ö keten, e. bil un e e , e, nfs lter Wahn n,, , . zin Mentee unt ben i, . 1010. 336 3, Cas, 4s 456 53 Sz sz sss 38175 110 Prigritutsauleihe von 1886. ö Dr be g rid, gen, ge, e. . 2 1 ö R ) 89 14 ie 6 We y 5 2zibe 25 6 ie * 8 richts. ? . . . 2 2 335 806 7 6 0 1 1 i t / ö . , loc ge en de nn, , e d den, e , e., J K , , , n, oo n, e nen Hife, , e e erer ,, , Crailsheim, klagt gegen den Wilhelm Eisenmaun, er Schneidermeister Ferd. Kune zu Bremen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 5zg52] Oeffentliche Zuftellung. wart cb le gelle , i,, , , gös , g n dor, , deltec in kene bite Gährnfesg gr, eg, n,, fir, ,. ö Küfer ö. gie r mit unbekanntem Aufenthalt 2 . w , pen e, durch . Amttgericht Hamburg, Zivilabteilung 19, Zirijustiʒ⸗ In Sachen Nürnberg gegen Greiser 1j Gen, klagt 36 i, Dauer von Jahren, öffentlich ver. 91 63 ö 9. 9 ö . . J. tglich in den üblichen Geschäfkeftunden an den Anleiheschein . ö. Nr ü. 663 GJ . . . ,, ö. 3 ö. . gebaut vor dem Holstentor, a , n. , der Rentier Aron Nürnberg in Steglitz Ahornstt; Il, d Verschlossene Anh e bote in ö ; 71281 331 555 786 925 520052 0 105 der Bank für Handel und In— nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Künk u. Cie, wegzn Unterhalt, mit dem Ant rage, Fandfunge differ Fra Arnin 54 i . Rr. 118, auf , ,., . 6 ovember Proleßbevoll mãchtigter: Rechte anwglt Du Faro ä din gung bon gate n n er g , , i , g . ; e l e e e. J , , . n . . mn u af in . ,, Rin ge m nn t gr i. n, , 6 gag, . ei. . . , e, , L221 335 315 2017 S6 ol oe? Boh If s, der Verren Mendelssoh8m E Co. Die städtische Schuldentilgungskommission. — , . r nnen, , nes g, dn, mn, ee i geh g. ö. gungen lie er Ftegistigtur aus; A530 5öz9 417 774 si7 6653 fas zz 363 „hr der DYirection der Disconto-Gée— in Berlin, l. 4.
h ö i l ĩ J d l ; . ö 39 . J , , Beklagten, wegen seiner Restforderung aus Kauf und der Klage bekannt gemacht. nossen, auf Grund der Behauptung, daß der Be— kennen auch gegen Einsendung von 6, ß M von 0 724 905 T7288 458 499 675 874 Si5 33] sellschaft Sũditalieni ñ 9592 612 704 19058 297 441 593 11165 37 der Berliner Handels⸗-Gesell⸗ J, Eisenh ahn Gesellschast
6. Oktober 1905) bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ ; ; ; ö en 16. E . — u w . . ß. Dr ber e e nh ich! Raten von 10. je auf . mit . ö nn Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stücke Storchnest Blatt 218 und Blatt Ha find, ,, September 1910. 12031 657 152 519 570 dio IIS 33 1535 schaft Möẽridionanr 16. Oktober, 16. Januar, 16. April, 135 Juli jeden . 1. ö, ßñ . j , . 95 in ö. , , , . daß in Abteilung 3 unter Nr. 3 bezw. J , dieser iserliche Marineintendantur. 183 576 6458 927 1816 164 33 23 . der Direction der Discouto-Gesellschaft Die am 1. Oktober 1910 fall a. ; Jabres porauszablbare jäbrliche Unterbaltsrente von e emen rel . hen 6 fn , n, , Desffenthiche Justellung; Grundstücke für den Kläger 900 Sο mit Hoso, ber, e 646466 66, w gi ga, , me, , , ito⸗Gesellschaft in e ,, fälligen Zinsscheine 180 M, die fälligen Beträge sofort zu zahlen und die . . ö . ; Der en g . f nch . n r. ae, ., rn, ihetza fn ste hen. aß g mmm mmm, z,, gaz 18475 561 hö 6h, 6s? 7, 'i ' 366 64. ausgeöahlt. Bie Gonpons sind nach den Falligkeits: , P, R 6, g ö 2 in Kosten des Rechtaästreits zu tragen. Zur mündlichen boilllhh : . 4 reten durch Rechtsanwa 'r. Freundt, klagt gegen Beklagten auch persönlich haften und seit dem . 147 279 20386 397 447 487 555186 hz erminen denrh , Falligteits⸗. , ,. de om Fällig⸗ . e stje t e f. . der Beksagte mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das den Kaufmann Alfred Neckel, jetzt unbekannten Au. 1. Juni 190 mit den Zinsen im Rückstandes seien 4 Verlosung M von We l⸗ 2i 165 39 =I 30d 9 r 335 6 ö . en er , nen, . . ö Frs. 5.7 vro Sti Ben 'raz Monigliche Amntsgericht in Crailsheim uf Amtsgericht zu Bremen. Gerichtshaus, J. Ober, enthalt, wegen Schadenersatzes auf Grund S8 sas Ferner, daß es einer Kündigung der Hypothek niht ö . Werl⸗ 3 23506 457 568 oz Zh 65 154 6 Tie Di . ember 1910 die ausgelost Vine. R pro Stück, Montag, den 14. November 1910, Vor⸗ zEschoß. Zimmer Nr. 3 (CGingang Ostertorstraße, auf Abf. 2 u. 836 B. Ge-B., mit dem Antrage, den bedarf, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver. papieren g 675 304 97 * 937 Za z 3867 86933 333 w der Rjasau · Ur it & : . ene es zum 26 * . mit Frs. 500, — mittags 9 Uhr, geladen. Sonnabend, den 19. Novembgr EoOAO, Vor- Beklagten kostenpflichtig und eventuell gegen kläge. urteilung der Beklagten und zwar bei Vermeidumnz = T6046 or 185 196 337 T 34 r g, 856 859 ,,, in Berlin b 3 . Crailsheim, den 20. September 1910. mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent- rische Sicherheitsleistung in Höhe von io o des der Zwangèvollstreckung in die Grundstücke Storchnef Die Bekanntmachungen über den Ve 314 419 493 735 8533 28056 35 Ig, 136 n, löngas) . bei . Amtsgerichtssckr. Kuhnle, ,, 36 66. Auszug der Klage und seweilig beizutreibenden Betrages 3 nal Blatt 218 und b29 zur Zahlung von 900 ( nebst papieren benn er e e e eh . 327 64 3 55. Vz oc fg 24 33 . , B]. wo. Hypothekenobligationen 1. Serie der , 2. Dennis Cese lschaft. richtsschrei s Königlichen Amtsgerichts. iese Ladung bekannt macht, streckbar zu verurteilen, dem Kläger 2123570 6 nebst o/ Zinsen seit dem L. Juni 1900 an den Kläger. e lung ?. 57, 58J 557 715 77e , is eds ns 318 443 D n 5 Serie Unter den Linden i Gericht schreiber des Cöniglichen mtsgerich Bremen, den 20 September 1910. 05 Zinsen seit dem 16. Dezember 1908 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver sozas a,,, 31 2 . ) 6 ö. 60 33 ö Däãänischen Landmannsbhank, ein or Mehyer Cohn 63941] Deffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiker deg Amtegerichts: Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 3244 Bekauntmachungz. o99 il S5 S4 719 io sz 55? 120. 239 30) Sypotheken⸗ und Wech selbank Florenz, im September J Die minderjährige Hedwig Mathilde Nieft gen. Niedlich, Gerichts sekretär. e n fg rt wett gen m . . des Königlichen ,, in . , Behuft ,, . e, , ,, 219 294 397 801 gi3 3353. 5? 553 z*l0s au! Aetiengesell schaft Kopenhagen. h Lie Gier wn gion 1 e in Braunlage, vertreten durch ihren sy— iche andgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem zember 1910, Vormittags hr, mit der Auf Fals del saßunge gemäßen. Amortisgtion werden Die vorste geichnelen 26. x. : * ö 66 gen. ö m. wm r h in Ih em T rs, g ihren . . Geng & Co Holstentor) . gen 26 eh , 1919, . , einen dei n fee, . i. nn, . Los . vᷣfaudbriese dazu ö ,,, . ö ö. 2. , sind die loöc246 — lage, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Lurch in in Brandenburg 33 Prozeßbevollmächtigter: mittags 9) r, mit der Aufsor en, einen bei gelassenen Anwalt zu bestellen. ö um wee der 9. . ern un z Dann gr 1911. gekündigt: werdenden Jinsscheinen sind in fars ahi em 3 sio ö Lit. A 2 8. dn, ,,. 1 . . X WV ' ) 0 — ĩ . 9 2 De 6⸗ Iffe ö . 5 . s oy 5 er Kla . . 6 6 6 . J ( 2 . 8 J 2 ö Nr. 454 758 790 111 Ellrich, klagt gegen den Schmied Auaust Krebs aus 6 1 ; . * dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ber öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . olige erliner Pfandbriefe (alte). ur Verfallze re x va. 9 ustande zar; Mm, d. r. z0 09 7 . 0 Ellrich, 9. k Aufenthalts, unter der i n , , J k stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bekannt gemacht, . H à 3000 M Nr. 236 550 732 525 . , n,, Kasse gegen Zahlung . . ; . 1765 1889 1903 2044 2542 2575 Behauptung, daß Beklagter ihr außerebelicher Vater den Pripatier Gustav Vallentin früher in Cher⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lissa, den 17. September 1919, . . . . Der Hetrag . , vir dan 2 8 38 . 6 w sei, mit dem Antrage auf Zablung von vierteliäbr- fottenburg (Halen ec) setzs unbekannten Aufenthalts den ge. den 19. Septem her 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht, 2319 * 428 33 2 O en Nr. 638 72 2013 477 Nennwert in Abzug gebracht 1 1183 35513 3 2, Mr, 6 57] Sis, Zs lich 45 — „S . Unterhaltsgeldern für die Zeit vem auf . des Wẽechsek⸗ d. d. Brandenburg, den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (6g Oefen: Junscnung . . a, , ö Eine Auslofung 3 0½ alter sowie 3 und 33 Lit ' z M en. ,, 2345 2453. 9 hr s j ; ö l . 1 — ——— * ‚. ⸗ . 4 * 9 8 993 1122 468 897 )* . * * 50 / 1. . 42 9 21. Februar 1910, dem Tage ihrer Gehurt ab, bis 237 * 1910, mit dem Äntrag, den Beklagten zur 53968) Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Restaurakeurs Andreas Hunger in 2162 551 A096 5319 758 6345 87) 233 ö. . Berliner Pfandbriefe hat nicht statt⸗ dit. . 9. 200 Nr. 862. Terminal 35 ; Die Rückzahlung geschieht mit:
änden seines Vormundes vom Tage seiner Geburt 3 ; . ö . 1. r ] . Danden seines . Lieferung eines Joppenanzuges bezw. Schneider— Ham herr den 16. September 1910. klagte und die) Genossen Miteigentümer der Grund— hier bezogen werden. G
zur Vollendung ihres 165. Lehenssabreg. Der Beklagte Zahlung von 210, oh M (in Büchstaben zwelhundert. Feat 8 z , trete Rechts Spengruber Sog 409 9946 987 51. 657 77 f , f. andJ: 1 5 1 . ; Der Teigteilmaschinenfabrikant Paul Feller, Halle München, vertreten durch Rechtsanwalt Spengwgbe 9 499 9946 87 0312 E 2557 7 2247 ,, . ö wird zur . , i , n, zehn Mark) nebst oo, Zinsen seit dem 23 April (. der; , . e n , Bertz, in München, gegen den vormaligen Barinhaber Bode Lit. L. à E50 S0 Nr. I3 535 . . , ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Kr. ZO. — = , D265 , für jede Obli⸗ Eirst Mortgage 409ige Gold Bonds ö 9 se, , de, , n, n u n! . . ö. , , n, nr, . Framhein, Vorwerk und Hoeck, klagt gegen den von Tilly, zuletzt in München, nun unbekannse ö g Hi 49 5270 554 714 G76 73 ir n gn unh folgende Berliner Pfandbriefe 8 . Kr. 2000, — ⸗ aeg Einlösung der an . Sttober 1919 . . schen z Lerngte len un? da w,, nn,, , . 89e üher 8 Alse Aufenthalts, wegen Wechselforderung, wird der Be 2s8 S208 429 459 9455 1127 ; ö ir- — — ½ IA265, — für jede Obli- fälligen, an den Interimsschei . ⸗ e ee, n , , ri, ,,, ,,, ,,,, , , e, e , eee, e , Hefe gswworiss ',. wa r c,,, d, n, , , , . w n nr ö . . 199 9 ö. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor forderung, mit dem Antrage, Beklagten zu ver- der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechts . dit. A * 308 , r, Cds re- gg h. 69 6 J. 1351. U Kr. A090, — S 450, — für jede Obligation betrag vom Fälligkeitstage ab — . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Rs Königliche Amtsgericht in, Charlottenburg, urtellen. Lan Kläger 710,50 6 nebst 669 Zinsen seit streits auf Freitag, den 23. Dezember 19816 r ss 4g zorg sri Z0ls 3is sz 30s Lit. i . JY0 , . Ve ndbriefe (alte). 3 in Berlin bei der Direeti der Di er Gerichtsschreiber des digt 9 ⸗ i ii 6 den 6. n, ,, dem 23. Juli 1510 sowie 12,20 6 Prötestkosten, Vormittags 9 Uhr, vor a ö. mt en , n,. 10673 12707 3196. 961 11057 Lit. ; ö ,. . . . 8 1 — 6 22, — für jede Obligation 34. t 83 anch 2. j mittags r. Zum Zwecke der öffentlichen 40 , Spesen und zo Provision mit 2336 6 zu München, Justizpalast, Erdgeschoß, Zimmer Nr.. 3712 744 17321 458 18225 233 57 85 5. 3, ; L186 25 54. on Kr. 200, — conto⸗Gese s aft , enn, nmutnng, Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt serch, Sher n hits frel Ser klägerifche Vertreter wird beantragen 18685 Tho55 Schr ö Jö? Fl oe n Fitz -K à 300 M Nr. ziz6 47 3 go3z und zwar: ; . In S Ba i sedri bezahlen. Beklagtem die Kosten des Rechtsstreits geladen. Der klägerische Vertreter wird beantrage 56 20935 ou 131 134 230 21182 227 357 85 719 9903 zwar: ( n Ni een , gemacht. 76 ai gen i ben Urteil ir vorläufig vollftreckbar den Beklagten zu verurteilen, an Kläger Hoh f 2ülz? 2492383 26275 305 6h 27263 23 21 8 150 66 Nr. v2Ii7 710 XM in Berlin bei Herrn S. Bleichrỹder Berliner Handels⸗ an. uber 6 Friebrich Meyer. Proʒenb voll⸗ , e en, n n,, 1910. zu erklären. Kläger 33 Beklagten zur münd⸗ ö. ,,. 6 7 jn , w 328257 42699. S6 rio 1 637 25 k (10 3067 2978 bei der Dirertion der Dis conto hesell Gesellschaft, mächtigter: Rechtsanwalt. Boenbeim in Soldau, Gerichtsschreiber des Königlichen Aints erichts lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer 1 ferner 620 33. Wechselunkosten zu fahle. e, ,. e L690 M6, Pr. 5 1228 03 30s 1II. 4 6 Ger liuer Pfandbri 9. s . J . Nationalbank für * ᷓ f ñ ĩ 94 9 ( für Handelssachen des Landgerichts Hamburg (Zivil- Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das 2374 l65 688 934 128 682 771. dit.ͤ “ * 360 . Efandbriefe. . schaft 3. ,, e, r n r ner . 639421 Oeffentliche Zustellung justizgebäude vor dem Holstentor) auf den 22. No, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. . à 000 /¶ Nr. 583 1551 2047 23945 . . e,, ,. ö. ö. . in n bei Herren L. Behrens Æ Si j ; Deutschland, G. 40410 — wegen Feststellung der Vaterschaft des Der Hauer AÄugust Arndt in Damborn Eduard⸗ vember 1910, Vormittags 95 Uhr, mit der München, den 20. September 1910. 5 19419. ö n 21457 34694 35635 7355 236 27231 69 in Frankfurt a. Mi. ber der , , . in 8 bei der Norddeutschen Bauk in am 3. Juni 1507 geborenen unehelichen Kindes straße 21, klagt gegen den Hauer Klbert Tolksdorf, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n . . Si 7 Berliner Vfandbriefe. 647 41901 12635 z 121m — 6 Disconto⸗Gesellschaft. . bei d amburg, Johann Friedrich Meyer, wird auf Antrag des früker in Bruckhänfen, jetzt unbekannten Äufenthalts, gelassmnen. Anwast zu bestellen. Zum Zwecke der 6386651 Oeffentliche Zustellung. Tit 23 MS Nr. 37 107. ö Lit. B à 1500 υ Nr. 288 3125 A921 52 Kopenhagen, September 1910. u 2kei dt, Firma Pt. M. Warburg „* Co., Rechtsanwalts Boenheim in Soldau neuer Termin unter der Behauptung, daß ihm derselbe an Pflege , Auszug der Klage 1 In Sachen des Jiechtsammwakts n f Kuß S5. F 200 „ Nr. A632 S575 291½ 777 61605). ö Die Direktion. ö ern, . , der 15. Dezember 191909 Vorm. 16 Uhr, ge ür sei 6 d ö Juni und Ladung be l . in Mü 36 traße 81, Klägers, gegen de . . . Lit. G A 3 9 97 = aft. . . Ui ieh e , geri Soldau, Zimmer 26, keen 66 2 5 9 fen ö nn, Hamburg, den 21. . . t ö i , n e, fe, in Ih ichn . 5. , ö . . . *, Töss. , ba244] bestimmt und der Beklagte zu diesem Termin geladen. auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wel Lit 1 ing . i . Vfandhriefe, Lit. ER à 1500 S½6 Nr. I HX). ; o/ Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars vor ͤ Soldau, den 19. September 1910. 30 „66. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ö anwaltschaftlicher Deservitenforderung, wird der 207 400 533 hh & End bl 683, 80g. K2tz; Lit. E à 300 αις Nr. Z Io is 6117 8285 50 Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern rgenommenen Aus losung unserer Peicher, streits wird der Beklagte dor das Königliche Amts- 63945 e, , ., . bevoll, klagte zur mitndlicken Verhandlung des ziechtestei 53 be rs, zs nah d., 878 983, 983 Lit. G 4 160 s Rr. Z35 14135 86287 ***. Lit. A zu 2000 S6 Nr. 49 58 6 gg 134 rer, ger n, 235 247 287 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht in Duisßurg-Ftuhrort auf den . No⸗ er ,, an, e rg gh, 6 auf Freitag, den 4. November 19 n g gn, d s rs 11 Hegg , al 0, 53 V; A0 Neue Berliner Pfandbriefe. rt is , re , O . Justen vember L919, Vormittags 9 Uhr, , n. 10 ö kö , , 9 4. vor das K. um tag rich n, 3. 0 330 837 954 y ö * . „S6 Nr. 1363 452. „ gi ö . . A Nr: 528 531 552 564 580 602 6365 682 686 II9 760 798 802 813 860 — ung. Dui * . . ö zusti z, Zimmer Nr. 60, ᷣ h ; it. M M 109 35 4622 62 930 938 7108 5 116 7 n ,,,, J ,, en mg g, g, g de, , gi, n , g, ne, e. . attz I 3d s, r , g, ee se, se, Wo n ges“ Nr. Toi ais 4622 ses öh Liot nher , eg 160 1115 11s lis Jiss izt ist lä 1s6z säßr ige 13 , n. ; schofg⸗ Fer; ; an; schts. emann, Losmann Preugschas, früher in Berzischken, 346 S 65 * oo Zinsen hiernn i , . ) 59 2 872 405 600 Lit. N A ; an* Lit. O 50 1516 753 18 . K . Ser n en,, Amtager chte unter der Behauptung, daß der Kläger die verstorbene J ö 1 Kosten dh . 1 J Gibs 36 7352 383 464 260 36 ab rg, , . 1509 34] , mn d n gönn , . me. 343 . l itt g in Waktenscheid, klagen gegen den Arbeiter Gottlieb lb, z ,, , zulein Id . . , . * ö. , Rechtsstreits zu tragen und das Urteil . en. rl To Sir rr ö . . 6 . 20316 6e z4802 34385 5595. 9 271 2207 3 2336 2551 2353 2417 2425 21659 2473 20655 2097 2105 2144 21165 2166 Buks, früher in Günniafeld, jetzt unbekannten ie Inhaherin eines Modemagazins Fräulein Ida wodurch ihm d. ntosten. , . Sicherheitsleiftung für vorläufig vollstreckbar zu et . ; ĩ 9 697 699 72 Lit. O àA 200 S 2269 r . ie Rückzahlung findet am 1. ; j 24 ö. deß der Ve. Blum in Fran furt q. Tü Krenprühhenstt. 6, Kinder ehr Milte lt auf nord nmäm dit ih, r . 1 hemilligt. 6 9 936 i gh. Got, 118 181 193 378 465 255539 250? . 6 Teilschuldverschreibungen s zugehörigen . lum Kurse von 108 gegen Einlieferung der — 566 L 2545 663 718 E3z072 207 922 39750 A5 * ĩ 533027 031 7256 d ; ! ( einen bei 239 ber gr A3 327 dsh io sFr oho? r Bildes heiner Gant in Dild es heim.
Aufenthalts, unter der Behauptung, rant 1 ; . klagte der Klägerin zu h in der gesetzlichen Empfängnitz= Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Karl Cahn sorgeanstalt Alt-Walde hat unterbringen müssen, München, den 21. September 1910. 236 337 426 5535 655 11367 595 60 Ss n 36h33 Lit. 21 der Bank 3 ö 599. it. I „100 dιο. Nr. A858 859 962 5881 S532 2er Hanffirma Gebr. Röchling i i 7220 289 725 ö der Bankfirma Gebr. ö ,,, .
eit vom 14. Maj bis 11. Sebtember 1906 bei. und Br. Steinberg in Frankfurt a. M., klagt gegen wodurch ihm 137,85 6 Unkosten entstanden seien, Gerichteschrelberes des K. Amtsgerichte. , , .
. , ben fn Nu ren sr iz e. ö dlc 23 n n ö . . st hl b3948] 6 Zustellung ! 3. . . sr ef , 8 6 '. , , , deo oer ns sös d Dannoner
ri n — Ve dschaft⸗ VIIP. 13 6 e Lipko beide früher in Frankfur teilt, . 8 eb 0 845. . 2 ; ö ö 5 75 43 — e, . (. 2 ; ner, 1 . eee, n, seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen; ) der Die geschiedene Frau Hedwig Hartman n 1 LTöhh 154 2,1 zis 3, a9f 494 542 565 ö . m n,, 19lo statt k n n,,
des Amtsgerichts Ortelsburg — die Vaterschaft an⸗ 4. M;, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, . . ñ , . dy ger 6 ö. — ; . daß die Veklagten ihr für zwei im November 1965 Beklagte zu wirh verurteilt, sich wegen, vorstehen. Zipfel, in Jena. Prozeßbsbollmächtigten 5 663 org ed 76tz. AS1lz 13i 335 35 64 Das Berliner Pfandhriefamt. Dehnsen, den 20. September 1910.
ö J derh t 1ůüᷣ 86 1 . ö. 9 h ; ; ) . l hh serrbell Lern le seten nese Fälhc llt äh n söelterel, mit der ze erthnßs ud Kate Fahre Lie Zwangs Lunal Hr. Jät. Böhfe in Weißenfels, klagt as Jobis ots ich 155 15. zit sit. ; bis Ninden Gemerkschaft Des demon z = 9.