1910 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

, . . AI o Teilschuld verschreibungen wurden aus⸗

gelost:

Lit. A A HO 06 Nr. 49 57 61. 92 93 124 133 154 236 243 253 349 376 41l5 4851 482 493

519 b61 565 587.

Lit. BR à 500 M Nr. 7652 796 800 826 836

871 904 949 983.

Lit. C à 300 ½ Nr. 1028 1034 1053 1061

1063 1154 1190 1242 1246.

Lit. D à 200 . Nr. 1335 1373 1380 1413

1497 16509 1502 1531 1991.

Die Stücke nebst JZinsbogen werden am 2. Ja⸗ nuar 191K mit 103 6 an unserer Kasse der des . Kreditvereins in

t.

sowie 28ber Landsberg a. W. eingelö

Landsberg a. W., 30. September 1910.

Mar Bahr, Jute ⸗Spinnerei u. Weberei,

Plan. u. Sach Fubrih.

53988]. ; Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bei der am 21. ds. Mts. in Gegenwart eines Nolars stattgefundenen Verlosung unserer A bezw. 3, 6 06higen Pfandbriefe Serie L wurden folgende

Nummern gezogen: . I. Konvertierte:

lõ3995]. ;

Ahtien ˖ Gesellschaft Berliner Lurug- papierfahrih vormuls Hgohenstein & Lange

in Liqu. zu Berlin.

Der Kaufmann Hermann Grünwald zu Berlin ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden und an seiner Stelle ist Herr Rechtsanwalt Hermann Brugsch zu Berlin gewahlt.

Berlin, den 23. September 1910.

Der Liquidator: Rzepezynski.

53994 Reis. K Handels. Ahtiengesellschaft, Bremen.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 8., 15. und 22. Juli 1916, in welcher der Beschluß über Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals von M 20 000 000, auf M 15900000, bekannt gegeben ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗ scheinen bis zum 31. Oktober E9EO0 zum Zwecke der Zusammenlegung unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses an einer der nachstehenden Stellen einzureichen:

in Bremen bet der Direction der Disconto⸗

13529 4 0ͤ— )Anleihe der

Heßellschaft fit ln e digmaschinen A. G. in Wiesbaden.

Am 26. April 1910 wurden vor 6 Justizrat ren, Ebel in Wiesbaden folgende Nummern aus⸗ elost: . Lit. A A M O90, Nr. 32 39 92 96 109 147 158 176 207 214 219 220 249 263 272 304 330 335 397 408 412 418 436 458 520 533 546 565 598 610 640 655 662 666 671 674 697 7657 766 779. Lit. E à M 500, Nr. 7 38 46 59 90 1907 117 129 148 162 199 211 218 219 222 229 255 310 352 365. Die Heimzahlung erfolgt am L. Oktober E910, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Baherischen Disconto⸗ Æ Wechsel⸗Bauk A. G. in MUugsburg gegen Einreichung der Schuldver⸗ schreibungen mit sämtlichen noch unverfallenen Coupons und Talons. Aus früheren Ziehungen sind 2 Stücke à A 1000, Lit. Nr. 380 mit Zinsende per 1. Oktober 1908 und Lit. A Nr. 482 mit Zinsende per 1. Oktober 1909 noch ausstehend.

Mittelrheinische Bin

53981] Bilauz am 3H. Ausust 1919.

Aktiva. ͤ Kasse, fremde Geldsorten und Conhons Wechsel Debitoren Effekten Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderqh Banken Avaldebitoren. Sonstige Aktiva

1041000 1936000 1189000

Aktienkapital Reserven Kreditoren

S 4 307 000, e nne,

6 361 000 A000 000 18586 000

122000 66 361000

172000

4519000 18132 000

53983

Aktiva. Bilanz per 31

Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft, Bremen. Mai 1910.

——

WVasftaa. .

630131 Aktiva

Hildesheim⸗

Peiner Kreis ECisenbahn⸗CGesellschaft.

Bilanz per 31. März 1910.

1 5 6

Verlust.

J 2 bah 791 di

Ib 6h hh 33 64 6 23 5669

2729 57 7

2299 2) Anleihelonto 25 169 02 35 Ayalk

366 3 Avalkonto

5) Spezialreserhefonds 8 Frditoren 4 7) Reservekonto für

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. März

*.

1) Aktienkapital: / Stammaktien Lit. A 1 475

B 66h oo.

( Joo,

Erneuerungsfonds

anderweiten Kie

19109.

2140 000

Passiva.

5

45 90 93 36

10

289 223 22 000 120 564 36 868 105 015

15 949

. Gewinn.

1) Verlustvortrag z 1 2) Betriebsausgaben 8 nnen, Erneuerungsfonds Spezialreservefonds

ö)

135 59 652 13 133 33 3 17 13431

22319 79

183 563 435

dildesheim · Peiner Kr e Cisenbahn · Gesellschaft.

———

e en men Außerordentliche Einnahm Verlustfaldo J

6, g 180 652 56

51140 2 .

——

Die Direktion.

* 3

Freitag, der Börse

. Vie Herren Aktisnäre unserer Gesell . statutenmäßig zur ,, . Generalversam lung auf . das der ,, de Ln Th . ehörende Bauerwitz 2 eingeladen. n, ,,, er Tagesordnung: * e fi und Erteilsing der Entlastung. 3 . lußfassung über Gewinnverteilung. ahl, bon 3 Aufsichtsrats mitgliedern für die ausscheidenden Herren A. Meese, A. Hollaender

. W. Dittrich

nigen Herren Aktionäre, welche

e all ann sum beteiligen . e gn ,. 66 ihitestens den 3. Ottober, Nach⸗ , Ihr, bei der Gesellschaftskasse zu de⸗ Bauermitz, den 20. September 1910.

Aktien Zuckerfabrik Bauerwitz.

des Gesetzes sitzer von Schuldversch 1899 hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat.

. ö Wir laden hiermit die Inhaber unserer im 1895 ausgegebenen 0M J zu der am. 12. Oktober 1910, Vormittags E9 Uhr, im Geschäfts lokal unserer Gesellschaft Chemnitz stattfindenden Versammlung ein. Neuwahl ei 31. . ines Ve ĩ i ö rtreters der Teilschuldverschrei⸗ . immherechtigt sind diejenigen b ihre Teilschuldverschreibungen ,. 15 ch echte der Be⸗

betr. die gemeinsamen reibungen vom 4. Dezember

Chemnitz, den 17. September 1910.

in

Schubert C Salzer Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Salzer. Läf ig.

(50060 Ordentliche Genęralversammluug der Winterschen

den 30. September 1910, N zu Hamburg. V

21 2

Papierfabriken

Uhr, im Saale Nr. 14 des Abonnenteninstituts

Schneidler. Sri ch er Griebel. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz pro 1965715 8 ü i . il ro 19959, 19 und des Geschäftsberichts ü wendung des Reingewinns, Erteilung der 5 eg f r uf n Tibet 3

Gesellschaft, bei den Herren Bernhd. Loose C Co., bei der Deutschen Nationalbank, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, in unserem Geschäftsraume, in Hamburg hei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, ; . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Vereinsbank in Hamburg., bei der Dresdner Bank in Hamburg, in . bei der Flensburger Reismühle ni. * * Die Rückgabe der mit Aufdruck versehenen Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammenlegung. Diejenigen Aktien, . nicht eingereicht werden, und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, 3 aber die zur Zusammenlegung erforderliche, durch 174 46576 174 46576 vier teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesellschafut Debet. 1Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten —— . . , gestellt sind, werden für kraftlos 66 3 . div. Materialien erklärt werden. ö ö etriebsunkosten 1097184 13 195 65 Debitoren Zugleich werden i § 289 H. G.⸗B. unter ö ö hl gl Raff Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Gläu⸗ Anleihe und Bankzinsen 2927 ) Welhsel . Diskont biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche Abschreibungen: Iffellen . anzumelden. Erneuerungskonto. . . M 1 563,91 97 ge g Bremen, den 21. September 1910. Anleihebegebungskonto. , 100, 67 24 96 Der Vorstand. Werkzeug und Üteasilien⸗ . 14 33 39s 158s4 11 419 8577

C. Rosenkranz. Paul Munckel. konto Gewinn. und Verlustkonto ultimo Juni 1910.

16 156 391 1600

3 t

161 Per Aktienkapital

85 . Hypothekarische Anleihe ...

„Kreditoren

Zinsenkonto, Rückstellung für noch

nicht bezahlte Zinsen

Erneuerungskonto: Abschreibungen

„Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn aus dem Zuschuß der Centralrerwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗ Werken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen

b 3 100 000 oz i606. 4 14065

1061 1563

Lit. A zu 6 2400, rückzahlbar mit S 3000, Nr. 215 316. l

Lit. E zu „S 1200, rückzahlbar mit n 1500, Ni. 32 Iz33 466 7s S467. .

Lit. O zu 4809, rückzahlbar mit S 600, Nr. 317 325 336 459 7658 813 g01.

Lit. D zu M 240, rückzahlbar mit M 300, Nr. 148 167 713 844 898 904 go7 1280 1301 1538 1949 1950 1981 2134 2329 2408 2434 2436 2469 2526 2529 2664 2803 2879 2887 2949 29654 3116 3433 3448 3540 3543 4410 4434 4438 4771 4776 1r5l 5537. .

Lit. E zu S 120, rückzahlbar mit 6 150, Nr. 890 891 1233 1429 1467 19512.

I. Nichtkonvertierte:

Lit. A zu S6 23006, rückzahlbar mit 36090, Nr. 38.

Lit. R zu S 1500, rückzahlbar mit 6 E800, Ne. 12 51. .

Lit. C zu S 600, rückzahlbar mit c 720, Nr. 120 741 751.

Lit. ID zu M 300, rückzahlbar mit c 360, Nr. 2300.

Lit. E zu S 159, rückzahlbar mit M6 180, Nr. 1030. ̃

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1910 außer Verzinsung.

Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zu⸗ gesandt.

Berlin, den 22. September 1910.

Die Direktion.

or rr]

Baumwollspinnerei und Warperei Aktiva. An Anlage: Grundstück und Gebäude: Saldo am 1. Juli 19096. Zugang 1909. 1510 ....

An Gaswerksanlage Werkzeug und Utensilten . ... Kassabestand .

Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, ö Gasbehälterinhalt, Installations⸗ gegenst. usw.)

Debitoren J

Vorausbezahlte Assekuranz ...

Kautionskonto

Anleihebegebungskonto

Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:

Pacht pro 190809 S6 3 422,5 Pacht Fro 1509 10 . 5 M76

Furth (vormals

Qechnungsabschluß ultimo Juni 1910.

H. C. Müller). Passiva.

1000000 zol so - 53 8 131 29 1000 . K 9 8 . 265 669 309 7290 10 6360 36 6 6 Nr. 41

. ,, 247 50

316 1g Feste Tantieme an den 60633 00 Auffichtsrat Igöh /

383 . 16h 3

50 91

Per Aktienkapita⸗ „Anleihe

ls. Sydow,

6 . und jenigen lonäre, welche in der d wollen, erhalten an den Werktä

erha c V gen vom 14.27. . , Wertheim und Niederkaufungen in r .

. ; ; ; en . ö und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover Der Aufsichtsrat. John J nn, z. 3. Vorsitzender. (53980 1 ö 5 ö Bilanz der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft

. pr. 30. Juni 1910. 3

—— ĩ DSR S

= Abschreibungen 1909,10 Maschinen:

Saldo am 1. Juli 19096.

Zugang 1909/1510 ...

Der Vorstand. Müller. Wagner.

2000 286 153 50 J 185 431 104318

hb 8565 10

25 a3 36 8664 J 446 8ob 2g

D

8 J

97 04

35025 —Abschre ; 9 350 25 —=— Abschreibungen 1909 / 10

Wgren: Baumwolle Garne

Aktiva. Anlagekonto: A. Grundbesitzkonto:

a. Hüttenplatz . Beamten⸗ und Arbeiterkolonie 524 00 B. Wohngebäudekonto: .

a. Deenhlaz

Bestgnd ain 1. Juli 1909 5 3

ab:. Abschreibung 16 . 15 Ii iᷓ 15589 88

.

3

w

6

Per Betriebseinnahmen

Installationskonto Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Zuschußkonto

5 765 5ᷣ 75 73260

5927

1419 857

. Kre *

Gewinn pro 1909/10 wie folgt zu , m g. m An Handlungsunkostenkonto

verteilen. 40j0 Dividende 400 K ö Anleihezinsenkouto 1971470 1971470 Tantiemekonto

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ö Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. g n Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bremen, den 18. Juli 1910. Reingewinn

R. Dunkel. M. Sacher. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger

bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Der Dividendenschein Nr. 2 zu unsern Aktien wird mit 6 40, pro Stück bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie von der Gaswerkskasse in Erbisdorf eingelöst. In der am 15. d. Mts. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Gemeindevorstehers Sacher, Erbisdorf, der Gemeindevorstand Herr Adolf Barthold in Grünhain gewählt, und der vorher durch das Los ausscheidende Herr Buschbeck, Erbisdorf, wurde wiedergewählt. Bremen, den 21. September 1910. .

Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft.

63 23h zs 1557 bo 16 lo . 1 36g ' 1 ö 36 39h 62 2 2 29 *

a. Gebaude 130g / id.. 18 33 1 ö

wn

.

5639851 Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1910.

3 6 3 413 960 = ä 66 . D s, 11106655 3 118 odor 383 Io 34 6

Vassiva.

b 95 000 S880 000 282 000 1027421 7500 27634 314215 50 249 9758 44 342

877 800 17985

S659 dl 1786

7 76 30

Stammaktienkapitalkonto . Vorzugsaktienkapitalkonto . Hypothekenkonto Kreditoren

Avalkonto

Konto für Unerledigte .. Akzeptenkonto Reserbefondskonto .... Delkrederekonto

Gewinn

. rf, im August 1910. . Zugang pro 1909/10 C. Hüttengnlagekonto: Bestand am 1. Juli 1909

ab: Abschreibung

Grundstücke und Wasserkraft Zugang

Abschreibung 1 .... Fabrikgebäude Zugang

Abschreibung 20,09... .

Verwaltunggebäude, Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen ..

8 600 1028 600

D geg g

283 423 86 5 755 ,. 393 723 86

4665 626

53 9r 6j Aktiven.

Zugang pro 1909/10 D. Inventarkonto:

Bestand am 1. Juli 1909 ab: Abschreibung

Bilanz ber 30. Juni 1910.

C

b 159 700 -

; i ; Vassiven. . , . 7 629 in . 6 38

1 456 556 7 .

320 696 89 16 a3 öl 495 79 ( e g 166 058 s 26 , . ö 722 2 40 ö A-

ö 271 33351 . . 5 Kassakonto

6 93 ne Zinsscheine .. 21 137 3 132 5765 Dividendenscheine 180 11 335 67 1h 76 oz 2. Verschiedene ; 6. „6 28 4625 ; b. Vorschüsse ou ,. i . Reingewinn 1909/19 . 151 607316 150 64 67 Versicherungskonto .

24 461 968

Aktienkapitalkonto

. Tei chu Eero ĩ— ü ge

voraus . 1 9 2400 Coo NG 100 Tr 226 00 Verlustrechnun er 2 ;. 8 v O. Juni 1910. 120 ö 39 041 91

606 2 250 - 28 46251 39 082 50

, Wc e s iss 4482

2922 149 85

977 315

S ss J 3 55 44

DVI 7fᷓpᷓ

73 396 79 900 *

13 046 40 S5 Nd gp

124 340 24 36 90 300

50 015 TTV 12435 Dio djd Rd 41 235 37 D Ii s; 15 503 13 Fos -= 16611 Dv 7440 T rp 5p 81600 DNF 77 7096 id TJ 9654 Nds l ßJ 10 840

109 8900 2196

36 36

Zugang pro 1909/10 Vorrätekonto: Rohstoffe Waren

/

7S02 600 -

Abschreibung 10/9. ... 173 112

Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtung 66 884 0

53978 Lis an 66

Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗-Fabrik (sonst J. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1919.

1 812 828 7] 767186 136 2 975

L. Bramsch).

Passiva.

6 900 009 680 000

90 000

20 000

57200

5000

90 000

l

Abschreibung 1020/0 446 308

Werkzeuge und Geräte

6 92 466 2 344 821 265 764 25

21 100 100 000 372 975

13 609

25490 146 067

Aktienkapitalkonto Prioritätenkonto (rückzahlbar à 1030;0) Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Prioritätentilgungsfondskonto . ... Talonsteuerreservekonto Hypothekenkonto (Friedrichstraße b2). Dividendekonto (noch nicht eingelöste Scheine) Prioritätenzinsenkonto (noch nicht ein⸗ gelöste Scheine) Prioritätentilgungs konto (noch nicht zur Auszahlung vorgelegte Obli⸗

Areal⸗, Gebäude⸗ u. Grundstückekonten (Friedrichstraße h2 u. 56)

Maschinen⸗ und Geräte⸗ und konten

Kontokorrentkonto (einschl. Bankgut⸗

haben) Beteiligungskonto (Verband Deutscher Preßhefefahrikanten) Reservefondshypothekenkonto .... Effektenkonto Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Steuerscheinekonten Abgaben⸗ u. Versicherungskonto (voraus⸗ bezahlte Versicherungsprämien) .. . 107 604 Vorräte verschiedener Art gationen) Interimskonto

1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Sa. ..] 2159 334 151 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 19109.

5 1909 Sept. 30.

1910 Juni 30.

F Sli 37 77

23 23327 10 469 775 6

Abschreibung 2000 Inventar⸗ Reserveteile Zugang

Abschreibung und Verbrauch Elektrische Licht- und Kraftanlage

1

1

im

D

. 2 83 000

107194 Haben.

Abschreibung 100,0 Eisenbahnanschluß Abschreibung 20, ....

Dampfheizungsanlage

Modelle und Patente 1 2026

2 027 Abschreibung 2026

nventar 1 ö 3 265

3266 3265 3649 3648

13 7812 58 573 - 2378116

2 159 334 Kredit.

4 48 77 73 45 ghz

18 684 22

158430 23 Sog 6h 57 6528 Ii 3d 44 1768 86 157441

10 11120 a s⸗

Gewinnvortrag aus 190809 ... Bruttogewinn aus 1909/10 ; Zinseneinnahmen

Verteilung des Reingewinns: boo zum (gesetzmãßigen) Reservefonds

. 166 , auf 5 e . . 13 069 = 10 ,. Aufsichtsrats- tantieme

a. Banken b. Verschiedene

Debet. 1910 Juni 30.

b 8 881 25 434

3819 21 40

3 899 903 os

M6 31 500 Per Gewinn⸗u. Verlustkto.,

Vortrag von 1908/09

An Prioritätenzinsen . ..

„Zuschlag 3 auf ge⸗

1 loste M 20 000,

,

Allgemeine Handlungs⸗

137 u. Betriebsunkosten

17920 44 Bilan zkanto ... 237 811 66 400 247 20 erm, r.

815419 Sa... 5659 53331

7 Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch). 16 g Ludwig Bramsch. Alfred Roscher. 29

527 976 Gemäß 8 12 des revidierten Gesellschaftsvertrages Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts Ts IJ JJ) teilen wir hierdurch mit, daß der Verwaltungsrat rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren

Langschede a. J. Ruhr, den 26. August 191 unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: besteht:

F F err Ludwig Bramsch, Dresden, Vorsitzender, Herr Rentier Paul Kremser, Bühlau b. Drebden,

Langscheder Walzwerk und Verzinkereien Akt. Ges. 6. . Vorsttzender, imba Kün ker. . C. Hemmer.

Soll.

Stellvertreter des Vorsitzenden, Deer Söelanomierg;. Rernhard. Rwdrich, Gewinn. und Verlusttonto per 6. Zuni A010. Herr ölhein Woide; Sckondmmierat und Ritter kb. ien el elfehz es ger benden, me . gutsbesitzer, Linderode, ; J 5 Herr Alfred Roscher, Regierunge baumeister, Dresden,

83 Rechtsanwalt Karl Röhl, Dresden, Ele . 065 5. Fabrikationskonto 9 Rudolf Bramsch, Rittergutsbesitzer, Cavertitz

Zinsenkonto 5 41670 Grundstücksertragskonto Produktionskonto

600 289 621

Abschreibung

Fuhrwerk Abschreibung

Notstandsarbeiten

Debitoren

6416 70

Gewinn und Verlustkonto der Hechofenwerk Lübeck e i eg. .

ver 20. Juni 1919. Kredit

; ; 166 An . Zinsen und div. Unkosten 266 337 d Per Sepwinnvortrag 2 , en. rag... Hen u ßschein in fenkontẽ * 1 ö Yer eb gen inn .. 661 527 oeh mungen. zan e ,, mer mg ang 5 256

Reingewinn... . z ö ; 541670

5s ss] 7] n

Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalpersammlung vom 30. Juni 19608 ist

Au das Bezugsrecht ausgeübt auf 311 Stück Genußscheine M0 150, 781 650

HSerrenmwhk bei i. ö 18. August 1916. ochofenwerk Lübeck Aktienge

. ier, ., r. Neumark. n September 1910 stattgefunden dentli t aus dem 3 sichtsrate ausgeschledenen He n n gn Se lg mln Aug. Hersen, Lübeck, zu wer des . a , n,, FSerrenmytr bei Lübeck, den 22. September 1910.

Der Vorstand.

r. Neumark.

66

HM,

Sa. 69 b33

Ge

Reingewinn 1909/10 Verteilung nebenstehend.

w o dsr s Debet.

„628 462,51

121 609216 150 06467

gs 37 Jgd ggʒ3ʒ Ig

Wuitz, im Juli 1910. 388 bbö

Der Vorstand der Braunkohlenwerke Leonhard, Attiengesellschaft.

Quandt. O. Knackstedt

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und V lust ĩ eingehenden Prüfung unterzogen und bestäti d leb ; ti . a mn eier prüften, ordnungsmäßig n Bi n Ger seretnstimuung init den don mn, r

Berlin, den 28. Juli 3 ,

Deutsche Treuhand · Gesellschaft.

Die . der von d . . a zr. Dividennꝰ en n . eneralperfammlung am 20. September 1910 auf 7 0 festgesetzt

; r G Il t * h ö n bant und in Dresden bei ö Le r. her Tin der lin del der In tt ei euch Ee

Herr Kommerzi ĩ ö . wurde in dn K Generaldirektor der „Ilse Bergbau Aetiengesellschaft,

Genęralunłosten Dresden lstell⸗

mi nden gie niqewinn. . ͤ 435 627 14 der am 22.

wurden die

Fabril Kaufmann

vertretendes Mitglied), Herr Kaufmann Oskar Adler, 4434280 Dresden, den 21. September 1910. Dresden, den I. Seplember 1910S 435 627 14 Der Verwaltungsrat der Der Verwaltungsrat der z z onst J. L. Bramsch). (sonst J. L. Bramsch). Laugse eder Walziuerł und Verzinkereien Akt. Ges. gu dr r ch, n e. i,, ch, Vorsitzender. Kün ker. C. Hemmer.

err Dr. phil. Felix Lindemann, Dresden . , vertretendes Mitglied). Lang schede a. d. Ruhr, den 23. August 1910. Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus Fabrik Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus— Alfred Roscher. fred Roscher.