1910 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

h 269]

Außerord. Generalv. d. Südwestdeutschen Kranken⸗ u. Sterbeyvers. Ges. eingeschriebene Hilfskasse zu Frankfurt a. M. i. d. Geschäftz⸗ räumen d. Kasse, Speicherstr. 3, a. Z. Oktober er., Vorm. A0 Ühr. Tagesord.: Statutenänderung, Beitritt zum Versicherungssyndikat. Verschiedenesz.

H. Scholten.

53989 t In er außerordentlichen Generalversammlung

vom 20. ds. Mls. wurde an Stelle des verstorhenen

Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Friedrich Vollmar,

Herr Weingroßhändler Adolf Seith, hier, gewählt. Traben⸗Trarbach, den 21. September 1910.

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.

. 6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗

63991 J Wir kündigen hiermit sämtliche noch unverlosten * 0loC k unserer Anleihe vom

s ?. e 1894 zur Rückzahlung per E. April 1911. J . erfolgt bei Herren Levi Calm *

schieden ist. i 1 . . ü 1910. Söhne Bankgeschäft, Kommandite der Anhalt⸗ K ; ö Bernburg, oder der

Attiengesellschaft Sturm. Kaffe unserer Gesellschaft gegen Einlleferung der

Rei d Sturm. G. Ruscher. Ztücke mit den noch nicht fälligen Coupons. 61293] ö 4 ö. . Inhabern 4 Obligationen bieten wir

z ierbei 4280 thekarobligati ; Deutsche Dampffischereigesellschaft * , nine, ehe be ie, „Nordsee“ Bremen.

53990 ö ain 8 244 H. G.-B. zeigen wir hierdurch an,

G daß Herr Ärchltek Max Hans Kühne, Dresden, aus

. Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

9 7 M 225. Berlin, Sonnabend, den 24. Septemher EPG. die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güt tz⸗, Vereins,, Genofsenschaft egist. Urheberrechtzeintragsrolle, Iber Waren arif und Fahrplanbe anntmachungen der id eg, , 3. a , . k .

4268 Außsterord. Generalvers. d. Royal Vers. Ges.

eingeschr. Hilfskajse zu Frankfurt a. M. i. ð. Wirtschaft Kesting, Speicherstr.,, . 2. Oktbr. er., Vorm. S Uhr. Tagesord.: Ergänzungswahl d. Vorstandes. Statutenänderung bezgl. Verlegung d. Sttzes d. Kasse nach Remilly LLothr.).

weder kündbar noch verlosbar sind, zum Umtausch In der Generalversammlung vom 3. ds. ist be⸗

an. Für Stücke, welche zum Umtausch gelangen, schlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 6 5 000 000, auf M 4 000 900, in

gewähren wir eine Vergütung von 140lo des Nenn⸗ wertßz. Der Umtausch erfolgt an den oben ge⸗ nannten Stellen.

genossenschaften.

Royal Vers. Ges. A. Breitbach.

Zentral⸗Handelsregister

für das Deutsche Reich. ar. 264)

Bernburg, den 20. September 1910. 64281]

der Weifse herabzusetzen, daß je 5 Aktien zu Dag Zentrak- handelsregfsten für das Yeutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

4 Aktien zufammengelegt werden. Die Aktionäre werden aufgefordert, spätestens bis zum 5. Ok⸗ tober a. . einschließlich in Bremen: bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. bei dem Bankhause Bernhd. Loose Co., in Berlin: bei der Bank sür Handel und

ndustrie ihre J

Sächs. Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Act. ⸗Ges.

Der Vorstand. Otto Zierath. .

löarss ! . ; Blatzheimer Bierbrauerei, Art. Ges. vorm. Gebr. Breuer, in Blatzheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 19. Ok⸗ tober er., Vormittags 9 Uhr, in dem Amts⸗ lokal des Herrn Notar Honecker zu Cöln, Kardinal⸗ straße 1, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

ktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen für 1910/11 u. ff. unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung und, soweit die Aktienbeträge nicht durch 5 teilbar sind, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten gemãß 8.290 H.-G. B. einzureichen. Für je 5h eingereichte Aktien werden 4 mit dem Stempelaufdruck „gültig geblieben Tagesordnung: gemäß Generalversammlungebeschluß vom 3. Sey 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats tember 1910. versehene Aktien zurückgegeben. Die nebst Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht und die, welche und der Bilanz. ͤ in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ 2) Beschlußfafsung über die Bilanz und Ver— führung der Zusammenlegung von 5 zu 4 nicht aus wendung des Reingewinns. reicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für 3) Entsastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Lant 8 18 der Statuten ist zur Teilnghme an werden, werden für kraftlos erklärt werden. der Versammlung die Hinterlegung der Aktien in Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen unserem Bureau zu Blatzheim oder bei den Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammen⸗ Herren Adolf Baumann, Frankfurt a. M., legung. Ralferhofstr. 3, A. Merzbach, Frankfurt a. M., Einreichungsformulare sind bei den Annahmestellen Schillerstr. 16, oder bei einem deutschen Notar erhältlich bis spätestens 14. Oktober 1916 erforderlich, Zugleich werden gemäß 3 289 H.: G. B. unter und werden daselbst auch Legitimationskarten aus—

Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Glüubiger gegeben.

der Gefellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ Blatzheim, den 22. September 1910. melden. Der Vorstand.

Bremen, 7. September 1910. Gu stav Sauer.

. E. at beschlossen, 9. , er. stattfindenden General⸗

.

(h4260

laden wir hiermit zu der am 10. Oktober d8. Is., Mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale Mannheim P. 6. 1. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

IV. Evtl.

Der Vorstand. õ39iü3j . ; Bilanz der Mar Kohl A. G. in Chemnitz

am 30. Juni 1910.

bghs / . Bei der heute stattgehabten notariellen n,. n

des Restes unserer Prioritätsobligationen si folgende Nummern gezogen worden:

ö A àI000 M Nr. 1 20 31 128 141 147 206 212 221 247 282 308 387,

Lit. E à 500 S6 Nr. 500 503 617 627 687 703.

Die ersteren werden mit 1050 , die letzteren mit 525 M am 2. Januar 1911

in Hannover bei Herrn A. Spiegelberg,

in Braunschweig bei Herren M. Gutkind

C Co. und an unserer Gesellschaftskasse

eingelõöst.

Noch nicht zur Präsentation gelangt sind aus voriger JZiehung Lit. A Vr. 44 und 389.

Braunschweig, den 21. September 1910.

Grimme, Natalis & Co. Commanditgesellschaft auf Actien.

ours! Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahnen.

Bei der am 17. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losung der zu tilgenden Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen;

Anleihe von 1893.

74 78 87 194 493 503 569 570 572 576. Anleihe von 1902.

48 82 89 233 305 368 381 482 483 558 792. Anleihe von 1903. '

50 233 236 250 296.

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt vom 1. April 1911 ab durch unsere Gesellschaftskasse in Lüdenscheid, die Mittel deutsche Ereditbank in Berlin W., Behrenstr. 2, das Bankhaus Abel R Co. in Berlin X., Behren⸗ straße 47, sowie durch die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp in Meiningen. ie

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto Elektrische Anlagenkonto. ... Maschinenkonto Inventarkonto . Waren- und Materialienkonto Werkzeugkonto Modelle konto Zeichnungenkonto . ibliothekkonto Konto für Pferde und Wagen Kassekonto Wechselkonto Guthaben bei Banken und Post— scheckämtern Effektenkonto Debitorenkonto , ,, vorausbezahlt. nterstützungskasse, Einlage

6 265 000 475 000

25 000

45 000

20 090 532 634

2 *

28

1823 2443

51 689 275 463 3659 534

2710 1000

2057305

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Gesetz licher Reservefonds. ... Speʒialreserve Kreditorenkonto Hypothekenkonto

Konto für Rückstellungen Delkrederekonto Unterstützungsfondskonto. ... Reingewinn

16000909 13 053 40 0090 57 356 710 000 20 807

5 586 1900 249 501

2 057 305

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20. Juni 1919.

1111118111116

Der Vorstand und Aufsichtsrat der

Creditbank für Handel und Gewerbe

G. m. b. H. zu Berlin

auf die Tagesordnung der

noch ö zu setzen; ie zurzelt nicht voll eingezahlten Geschäfts- anteile sind von den Genossen binnen eines Monats voll einzuzahlen. (325 des Statuts.) Berlin, den 23. September 1910.

Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Pleßner.

Genossenschaft

Die Herren Mitglieder unserer 9 ; Montag, den

Tagesordnung: 5 J. Beschlußfassung wegen Auflösung und Liquidation l der Genossenschaft. . ü .

II. Vorlage der durch einen Bücherrevisor geprüften Bilanz per 1. Oktober 1910.

III. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

V. Evtl. Bestellung von Liquidatoren. Mannheim, den 22. September 1910. Der Vorstand der Süddeutschen Genossenschaftsbank G. G. m. b. S. C. Haberl. W. Heß.

ü

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(54175 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem , . zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist am 21. d. Mts. unter dir 271 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Richard Cal, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 49. Berlin, den 21. September 1910.

Der Präsident des Kammergerichts.

4174 . In ge Anwaltsliste ist mit dem Wohnfitze in

Dresden eingetragen worden der bisherige Referendar

Dr. Johannes Henkel. Kgl. Amtsgericht Dresden, den 22. September 1910.

64171 Bekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt Dr. Lucas in Barmen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 20. September 1910.

Der Landgerichtspräsident.

54173 . Der Herr Justizminister hat die Zulassung des Rechtsanwalts Dr. Alexander Nack in Hannover zur Rechtganwaltschaft bei dem Landgerichte Han— nover auf Grund des § 21 Ziffer 2 und 22 der Rechtsanwaltsordnung zurückgenemmen. Die Eintragung ist in der Liste gelöscht. FSannover, 20. September 1910. Königliches Landgericht.

lõa 72] Der Rechtsanwalt Doinet in Metz ist heute in

der Liste der bei dem Landgericht Metz zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Metz, den 21. September 1919.

Soll. 6 An Handlungsunkosten Betriebgtunkosten Abschreibungen Reingewinn

Verzinsung vorstehend bezeichneter Stücke endigt mit dem 31. Hr 1911. Lüdenscheid, den 20. September 1910.

Die Direktion. 150 361

68 456 249 501

b 993]

* 160 552

Der Landgerichtspräsident: Zerges.

ü ä

„Schloßbrauerei“, Kiel, .

628 871

Aktiengesellschaft.

Bei der heutigen, in Gemäßheit der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten ordentlichen Auslosung , unserer Teilschuldverschreibungen sind folgende

19278 587 928 9 884 11780

Saben.

Per Gewinnvortrag aus 190809 .. abrlkationskonto kontokonto

Kapitalzinsenkonto

) Unfall⸗ und Invdaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

h 4250] Bekanntmachung.

Stücke gezogen worden, nämlich: J. 5H Stück 2 M 10090, nominal: Nr. 11 109 177 2382 314 364 439 469 537. 3 Stück à2 M 500, nominal: Nr. 613 684 731. Diese vorstehenden Stücke unserer Teilschuld,; verschreibungen kündigen wir den Inhabern hiermit auf Rückzahlung am 1. April 1911. Aus früheren Ziehungen sind bis heute zur Einlösung nicht eingereicht: Nr. 269 à S 1006, nominal (Ziehung vom

24. September 1909), ; Nr. 709 2 S 560, nominal (Ziehung vom

24. , 1909). .

Die Rückzahlung der am heutigen Tage gezogenen Stucke erfolgt ab 1. April A911, die der früher gezogenen jederzeit zu 1900/0 gegen Rückgabe der Stücke mit den betr. Zinsscheinen, und zwar bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Kieler , Han in Kiel und der Gesell⸗

aftskasse in Kiel. : schest Ile, der heute ausgelosten Stücke hört vom 1. April 1911 ab, die der früher gezogenen, 6 nicht eingereichten Stücke von den bereits h 5 vorschriftsmäßig bekannt gegebenen Terminen ab auf.

Kiel, den 21. September 1919.

b28 87

Aktie gegen Nr. Wjur Auszahlung in Dresden bei der Dresdner Bank,

Chemnitz, und an unserer Kasse.

das laufende Geschäftsjahr aus den Herren:

tzender,

perer in Dresden, stellv. Vors., Stadtrat Paul Fiedler in Chemnitz, Kaufmann Paul Kohl in Chemnitz,

Chemnitz,

Chemnitz, . Bankdirektor Oskar Tetzner in Chemaitz. Chemnitz, den 21. September 1910. Max Fohl Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Die in der Generalversammlung vom 21. Sep— tember 1910 auf 10 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit M 00, für jede inlie erung des Gewinnanteilscheins

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

in Chemnitz bei der Dresdner Bank, Filiale

Der Aufsichtsrat e. Gesellschaft besteht für Justizrat Johannes Grosse in Ghemnitz, Vor—

Generalkonsul, Kommerzienrat Gustav von Klem⸗

Kommerzienrat Dr. „Ing. Johannes Reinecker in Kommerzienrat, Stadtrat Richard Rodig in

genossenschaft sich jetzt in Kiel, Gartenstra

Nr. 4, befinden. Kiel, den 21. September 1910. Der Vorstand der

lichen Berufsgenossenschaft.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

64169] schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden; Zimmerman

Pianofortefabrik. Gebr.

1400 Stück über je nom. M 1099, Nr. 1— Berlin, den 22. September 1910.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kunde gebracht, daß die Geschäftsräume des Vorstandes der Schleswig⸗Holsteinischen landwirtschaftlichen w.

Sthlesmig Holsteinischen landmirtschast

ner e er t 2 D u e e e mem n.

Von der Firma A. Diff & Co. Aktiengesell ˖ nom. M 1 400 O60, Aktien der Leipziger

büern Germanig

Krankenversicherungs⸗Anstalt eingeschriebene Hilfskasse Braunschweig.

Außerordentliche Generalversammlung

am 8. Ohtober 1910

in Braunschweig, Cafés Central, Kohlmarkt,

Abends 9 Uhr. Tagesordnung: „Auflösung der Kasse“.

Der Vorstand. Bertram Walterscheid.

54249 Bekanntmachung. Gemäß 8 3 der Satzung vom 1. Januar 1919

bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die Norddeutsche Sagelversicherungsgesellschaft

Gegenseitigkeit zu Berlin im laufenden

au estseßung der 23 Generalbersammlung. gur I60 Prozent der Nettovorprämie als Nachschuß erheben wird.

Berlin, den 23. September 1910. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Graf Sto ch.

53286

l . Gesellschaftsbeschluß vom 1. September 1910 ist die Firma Carl Oppenhorst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen, aufgelöst

und in Liquidation getreten. Zum Liguidator it der Kaufmann Otto Schmitz in Düsseldorf,

apellstr. 12, bestellt worden. . (. Wir fordern hierdurch alle Gläubiger auf, sich

bei uns zu melden. Carl Oppenhorst Geseuschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation. Otto Schmitz.

ö Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. u. 21. Juni 1909 ist das Verkaufs Kontor Nentscher Blattgold.

fabrihanten G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich zu melden.

Nürnberg, 21. September 1910. V. Scharrer. Carl Herbst. J. S. Dimmling. Jean Böhm.

bz 998]

Bekanntmachung.

Gemäß 65 des Gesetzes über die Gesellschaften m. b. H. werden etwaige nicht bekannte Gläubiger der unter— zeichneten in Liquidation befindlichen Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 15. November 1910 bei dem unterzeichneten Liquidatot, Berlin, Bülowstraße 82, anzumelden, andernfalls die Ansprüche keine Bericck⸗ sichtigung mehr finden werden. Berlin, den 19. September 1910.

Neue Eleltricitäts⸗Gesellschajt

m. b. 5. 6. L. Gitzen, Rechtsanwalt.

laren Soenneckens Vkugelfedern

Undhertroffen für sochnolles achrsiben und rauhes Papier

m

Attiengesellschaft in Mölkau bei Fein ig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zz ulassen⸗

44 „Schloßbrauerei, 13 , Burger.

Kaul.

Kopetzky.

BZulassungsstelle an der Börse zu Ferlin.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatßanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

die Könlgli : döni is e Königliche . , . Reichs anzeigerz und Königlich Preußischen

Bezugspreis beträgt A M 80 3 für dat Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 2B 5.

Insertionspreis für den Raum esner 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

e Reich- werdem heute die Nrn. 226 4. und 225 B. angegeben.

Handelsregister.

Altona, Eline. odo? 9] Eintragung in das Handelsregister. ö . rt . 2 540: onaer Dampfmühle Siebs Maeße, Altona. Offene Handelsgefellschaft. Ge— sellschafter sind die Kaufleute Bernhard Carl Henry Siebs zu Hamburg und Georg Maeße zu Wandsbek. Die Gesellschaft hat am 12. September 1910 be- gonnen. . Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Andernach. (549801 Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei der Firma W. A. Kayser Wwe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Plaidt heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Franz Josef Kayser in Plaidt sein Amt als Liqui—= dator niedergelegt hat, sodaß nunmehr Heinrich Athanasius Kayser in Plaidt alleiniger Liquidator ist.

Andernach, 20. September 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 4252

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 160 die offene Handelsgesellschaft Burmeister u. Unruh mit dem Sitze in Putbus und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Zimmer meister Otto Burmeister in Putbus und der Bau— techniker Wilhelm Unruh in inen. eingetragen.

Die Gesellschaft hat am IJ. gonnen.

Bergen a. Rügen, den 12. September 1910.

Königl. Amtsgericht.

Januar 1910 be⸗

Eerlin. Sandelsregister 54081 des Ktniglichen Amtsgerichts Berlin. M* Abteilung K.

Am 17. September 1910 ist eingetragen:

Unter Nr.. 8283. Continentale Papiersack⸗ Fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ö. und Verkauf von Papiersäcken im Inland und Aus?

land. Die Gesellschaft kann ihr Unternehmen auf verwandte Zweige. der Papierfabrikation ausdehnen und ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital: Hö0 000 S. Aktien gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1910 festgestellt, am 16. September 1910 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemein⸗ schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Zum Vorstand ernannt ist der Kaufmann Wilhelm Sutter in Berlin. Als nicht einzutragen wird be— kannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 500 Stück ö auf den Inhaber und über 1060 S lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Auf— sichtsrats aus einer oder aus mehreren Personen, die der Aufsichtsrat bestellt. Dieser kann sie jederzeit wieder abberufen. Alle von der Gesellschaft aus— gehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht; sie sind jedoch auch in von dem Aufsichtsrate hestimmte Zeitungen einzu— rücken, doch ohne daß ihre Rechtswirksamkeit hier— durch bedingt wird. Bekanntmachungen des Vor— stands tragen die Firma der Gesellschaft und die Namensunkerschrift der zur Zeichnung berechtigten Verson oder Personen als Unterschrift, die des Uuf⸗ sichtsrats sind von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Generalver— ammlungen werden von dem Aufsichtsrate oder dem Vorstande durch öffentliche Bekanntmachung ein— berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, find? 1 Kom— nerzienrat Julius Elsas zu Stuttgart⸗Cannstatt, der Präsident der Continental Paper Bag Co. Hermann Elsas zu New Vork, 3) Rechts- anwalt Dr. jur. Hugo Elsas zu Stuttgart, c) Direktor Richard Schulze zu Breslau, 5) Re⸗ gierungsrat a. D. Udo Schulz zu Breslau, laut Vollmacht vertreten durch den Direktor Richard Schulze in Breslau. Den ersten Aufsichtsrat bilden de fünf vorbenannten Gründer, Julius Elsas als Vorsitzender und Udo Schulz als dessen Stellvertreter. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ sungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, don dem der Revisoren auch bei der Handelskammer Bel lin zu Berlin Einsicht genommen werden.

Bei Nr. 1621. Deutsch⸗Ostafrikanische Plan⸗ tagengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 24. August 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren ernannt sind der Direktor Johannes Lange zu Berlin, der Direktor Rudolf Rady zu Berlin und der Shriststeller Dr. Otto Arendt zu Berlin.

Bei Nr. 6957. Deutsche Kolonialbank Aktien⸗ Flensschast in Ligu. mit dem Sitze zu Berlin.

ie Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 17. September 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

KEorhbhechke. 564082 In unser Handelereglster Abteilung B ist heute 3. Nr. 17 die Firma „Gemeinschaftshaus⸗“ esellschgft mit beschränkter Haftung. mit dem itzs in Borbeck eingetragen worden. Der Gefell⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Einrichtung von Versammlungshäusern für Gemein⸗ hafte we e sowie, der Betrieb derselben, auch die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, leber⸗ nahme des Vertriebs christlicher Werke (Zeitschriften) und Förderung aller Unternehmungen christlicher Nächstenliebe. Das Stammkapital beträgt 50 050 9s. Zu Geschäftsführern sind e n der Weichensteller Georg Diedrich und der Laborant Hermann Wodzak, beide in Borbeck. Dieselben find nur gemeinschaft⸗ lich handelnd zur. Vertretung der Gesellschaft be⸗ berechtigt. Die Gesellschafter haben einen Bauplatz Borheck Flur A Parzelle 1835. 173 ꝛc. nebst Wege⸗ gerechtigkeit eingebracht im Gesamtwerte von 14900 6. Hiervon werden den sämtlich in Borbeck wohnenden Gesellschaftern auf ihre Stammeisslagen angerechnet: dem. Weichensteller Georg Diedrich obo AG, dem Eigentümer Georg Pfeiffer und dem Bureauassistenten Wilhelm Mantel je 2000 ½, dem Bergmann Carl Czayka 1560 S, dem Laboranten Hermann Wodzak, dem Schreiner Friedrich Kuhl⸗ mann und dem Schießmeister Wilhelm Wehking je 1000 6 sowie dem Fabrikschlosser Christoph Füͤrst, dem Maurer Philipp Baumann und dem Bergmann . Jlorian . 6.

.Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in der Borbecker Zeitung und . err n anzeiger.

Borbeck, den 16. September 1910. Königliches Amtsgericht.

KBorna, By. Leipzig. öd 083 Auf dem die Gewerkschaft Margaretha in Espenhain betreffenden Blatte 172 des hiesigen Dan delsregister ist heute eingetragen worden: Victor Jacob und Richard Schulze sind aus dem Grüuben— vorstand ausgeschieden. Borna, am 22. September 1910. Königl. Amtsgericht.

KEremerhaven. Handelsregister. I5dosq] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Wolff C. Zomber eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 21. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

KR reslanu. ö4085

Cx 5 8 2 36 z 1

In unser Handelsxregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2567, Firma Hilscher X Dießler hier; Der Kaufmann Jacob Uebler in Breslau ist in das Geschäft der verw. Kaufmann Emma Dießler, geb. Floßmann, ebenda als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma be— gründete offene Handelsgesellschaft hat am 13. Sep⸗ tember 1910 begonnen. Die Prokura für Jacob Uebler ist erloschen, die fär Max Baer eingetragene Prokura bleibt für die offene Handelsgesellschaft be⸗ stehen. Bei Nr. 3306, Firma Eduard Jacobo⸗ witz hier: Der Kaufmann Julius Böhm zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Eduard Jacobowitz ebenda als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 13. September 1910 begonnen.“ Ur, 4752. Offene Handelsgesellschaft Ebel Schmidt, Königsberg i. Pr., mit einer unter der Firma „Ebel E Schmidt Filiale Breslau“ betriebenen Zweigniederlassung in Breslau; be— gönnen am 1. Oktober 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Fritz Ebel, Posen, und Friedrich Schmidt, Königsberg i. Pr. Nr. 4753. Offene Handelsgesellschaft Hermann Böll c Co. Technisches Bureau für induftrielle Anlagen, Spezialgeschäft. für Industriebedarf, Breslau; begonnen am 13. September 1916. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Böll und Wilhelm Blacha, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Hermann Böll er— mãächtigt. Breslau, den 15. September 1910.

Königl. Amtsgericht.

Hrieg. Hz. HERreslau. 54086 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19. September 1919 bei der unter Nr. 243 ein— getragenen offenen Handelsgesellschaft Kassigkeit Co. in Brieg eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und alleiniger Inhaber der Firma der bisherige Gesellschafter Heinrich Kassigkelt ist, sowie daß die Prokura der Frau Gertrud Kassigkeit erloschen ist.

Königliches Amtsgericht Brieg.

Hrompbenrg. Bekanntmachung. 54087 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 748 ist . der imm a,,, . Adolf Gra⸗ iréki ck Sohn“ in Schleusenau ein : Die Firma ist erloschen. 66 ö Bromberg, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Bünde, Westf. 54088 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 287 ist bel der Firma Hermann Spengemann & Sohn zu Bünde heute eingetragen:

Der Zigarrenfabrikant Hermann Spengemann zu Bünde ist infolge Todes, aus der Gael, aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die ütergemeinschaftliche Witwe desselben, Charlotte . zu Bünde in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesell—

schaft ist nur der Zigarrenfabrikant Wilhelm S =

mann zu Bünde 3 n ö Bünde, den 22. September 191. Königliches Amtsgericht.

Cnæsen, Handelsregister Cassel. (54089

Zu Georg Köhler, Gesellfchaft mit be— schränkter Haftung, Cassel, ist am 19. Sep⸗ tember 1910 eingetragen:

Nach er , , der Gesellschaftsversammlung bom, 30. Juli 1919 ist Gegenstand des Unternehmens? der Betrieb von Bergwerken, der . mit Brenn⸗ materialien jeder Art und alle diesen Zwecken dienenden Unternehmungen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

ée Handelsregister. 564090 In, das Handelsregister A des unterzeichneten Gerichts ist am 20. September 1910 eingetragen: Ferd. Fuesers Kommanditgesellschaft Cassel, ren nieder la fung der Firma Ferd. Fuesers Kommanditgesellschaft zu Dülken. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe des Kauf' manns Eduard Fuesers, Bertha geborene Proebsting, zu Dülken. Den Kaufleuten Oskar Johannes Kirsten und Ferdinand Friedrich Wilhelm vom Berg zu Dülken ist Einzelprokura erteilt. Die Gefellfchaft hat als offene Handelsgesellschaft am J. Juli 1896 begonnen. Am 15. Juni 1964 ist sie in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Ein Kommanditist. Königliches Amtsgericht Cassel. Abt. XIII.

Chemnitꝝ. b 3754

In das Handelsregister ist heute eingetragen . f Blatt 4819, b

auf Bla 9, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Fritz Zacke“ in chend 3

Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Friedrich Ludwig Christian Zacke auf⸗ gelöst; der Techniker Christoph Anton Heinrich Ahlers in Grüna führt das Geschäft als Allein“ . .

2) auf Blatt 4577, betr. die Firma „J. Selt⸗ mann“ in Chemnitz: Die Firma ist er .

3) auf Blatt 04, betr. die Firma „J. C. Weis⸗ bach ck Sohn“ in Chemnitz: Der Sitz des , n . ist nach Flöha i. Sa. verlegt vorden;

4) auf Blatt 6184, betr. die Firma „Francken Lang“ Zweigniederlassung in Chemnitz: Nach Einlegüng des Geschäͤfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen;

b) auf Blatt 5gâ?, betr. die Firma „P. Richard Sondershausen“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abteilung B,

den 19. September 1910.

Chemnitxæ. 53755 Auf dem Blatte 6354 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Francken K Lang Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Chemnitz, Zweignieder— lassung des zu Berlin unter gleicher Firma be— stehenden Hauptgeschäfts, eingetragen und noch folgendes verlauthart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1910 er— richtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Zeitschriften, der Betrieb von Lese— zirkeln und ähnlichen Unternehmungen sowie Ver— lagsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt zweihundertsiebenund⸗ sechzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Rudolf Lang in Schöneberg bei Berlin. Es wird noch bekannt gemacht: In Anrechnung auf die pon ihnen übernommenen Stammeinlagen bringen die nachfolgenden Gesell— schafter in die Gesellschaft ein: l) Herr Max Francken sein bisher in Cöln unter der Firma Francken C Lang betriebenes Handels geschäft mit allen Aktiven und Passiven, mit Aus— schluß jedoch seines Druckereibetrlebes und der aus einem mit der Aktiengesellschaft Kastans Panoptikum geschlossenen Vertrage für ihn bezw. seine bisherige Firma Francken C Lang entstandenen Rechte und Pflichten, zum Werte von 32 600 , 2) Herr Max Lang aA. sein in Berlin unter der Firma Vereinigte Lesezirkel Francken C Lang betriebenes Geschäfts— unternehmen mit allen Aktiben und Passiven; b. auch alle von ihm nicht im Namen seiner 6. sondern persönlich abgeschlossenen, seinem Beschäftsbetrieb dienenden Verträge mit allen hieraus entstandenen und entstehenden Rechten und Pflichten; 6. die ihm gehörigen 66 20 000 Gesellschaftsanteile der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Verlag Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln, indem er sich der Gesellschaft gegenüber gleichzeitig verpflichtet, alle gegen diese Gesellschaft etwa bestehenden und in der Bllanz der Gesellschaft nicht aufgenommenen Forderungen aus eigenen

Cassel.

4) Herr Sigmund Levy seine in Düsseldorf, Dort mund, Frankfurt a. M. und Cassel unker der Firma ., & ö. . m,,

allen iwven un assiven zum r fh ss 3 erte von

5 Derr Richard Levy sein in Duisburg unter der . ö ö betriebene Geschäftsunter⸗ nehmen mit allen iven und Passive 8 ö . . Passiven zum Werte

Herr Samuel Bukofzer sein in Essen a. Ruhr unter der Firma Francken & Lang an, ö. schäftsunternehmen mit allen Akkiven und Passiven zum Werte von M 8800;

) Herr Hugo Oppenheimer sein in Mannheim unter der Firma Francken C Lang betriebenes Ge— schäftsunternehmen mit allen Aktwen und Passiven zum Werte von 5400 1.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 19. September 1916. CxaiĩIsheim.

. K. Amtsgericht Crailsheim.

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Schlosefabrik Crailsheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Crailsheim, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefell— schafter vom 24. August 1919 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gif fte fahr Friedrich Scheitter⸗ lein, Privatmann in Rothenburg o. T.

Den 21. September 1910.

Oberamtẽrichter Ver tsch.

54253

PDęssau. . 53108

Unter Nr. 754 Abteilung A des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma: Aug. Max Liebigt in Oranienbaum und als deren Inhaber der Kauf— mann Aug. Max Liebigt in Oranienbaum eingetragen worden.

Dessau, den 16. September 1910.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanntmachung. 563760 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 13 eingetragen Ziegelwerke Brink Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hiesfeld.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Ziegelsteinen und deren Vertrieb sowie der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 70 000 .

Der Gesellschafts vertrag ist am 23. August 1910 festgestellt. Geschäftsführer find der Ziegeleiteilhaber Wilhelm Rademacher zu Obermarxloß und der Land— wirt Peter Waterkamp zu Marxloh. Diese ver⸗ treten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich und zeichnen die Gesellschaftsfirma mit ihrer beiderseitigen Unterschrift.

Die Gesellschafter Ziegeleiteilhaber Wilhelm Rade⸗ macher in Obermarrloh und Wirt Hermann Minhorft daselbst bringen als ihre Einlage in die Gesellschaft ein die im Grundbuche von Hiesfeld Band 17 Blatt 242 eingetragenen Grundftücke nebst auf⸗ stehenden Gebäulichkeiten, Maschinen, Vorräten und Zubehör, Flur 18 Nummer 2159/34, Flur 18 Nummer 1387334 und Flur 18 Nummer 2459/34, ferner Rademacher allein das im Grundbuche von Hiesfeld Band 17 Blatt 235 eingetragene Grund stück Flur 13 Nummer 2960/34 und zwar werden die Grundstücke einschließlich der aufstehenden Gebäulich⸗ keiten zu einem Werte von 83 920 (dreiundachtzig⸗ tausendneunhundertundzwanzig Mark, auf welchen Hypotheken in derselben Höhe lasten, eingebracht. Diese Hypotheken von 83 920 M nebst den ein⸗ getragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft bom 1. August 1910 an. Die vorhandenen Vorräte und sonstigen n Sachen werden von Rademacher und Minhorst zu einem Werte von 35 006 (fünfund⸗ dreißigtausend) Mark in die Gesellschaft eingebracht. Der Gesamtwert der Einlagen der Gesellschafter Rademacher und Minhorst wird nach Abzug der Dypothekenschulden auf 35 000 festgesetzt und be⸗ trägt die Stammeinlage der Gesellschafter Rade⸗ macher und Minhorst je 17500 (siebzehntausendfünf⸗ hundert) Mark, die durch die vorerwähnte Einbringung geleistet sind.

Dinslaken, den 12. September 1910.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 537611 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2101 am 58. Septeniber 1910 die offene Handels⸗ gesellschaft. „Dreist'sche Bahnhofsbuchhand⸗ lung“ zu Dortmund eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1 =. Vudolf Dreist zu Dortmund,

2) Buchhändler Theodor Schnitzler in Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am 16. August 1910 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Buch⸗

händler Theodor Schnitzler zu Düsseldorf ermächtigt.

Dortmund, den 7. September 1910. . Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Vekanntmachung.

Mitteln zu bezahlen;

a, b und g im Gesamtwerte von 68 800 ,

3) Herr Richard Kellermann

a sein mit dem Sitze in Dresden und einer kliale in Chemnitz unter der Firma Francken & ang betriebenes Geschäftsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven;

b, die von ihm im Rahmen seines Geschäfts. betriebes, jedoch auf seinen persönlichen Namen ab⸗ geschlossenen Verträge mit allen hieraus entstehenden und entstandenen Rechten und Pflichten; zu a und P

schaftsbertrag ist am 29. Juli 150 festgestellt.

schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗

zum Gesamtwerte von 34 000 6;

dogs]

Aus der offenen Handelsgesellschaft „Karl Ham⸗ berger“ mit dem Sitze in Ingolstadt ist der Ge⸗ sellschafter Fri Weber am 15. September 1910 ausgetresen und ist die Gesellschaft aufgelöst. Der r, Gesellschafter Kaufmann Max Hub in Nurn⸗ erg führt, unter der Firma „Rar Hamberger““ als Einzelfirma das bisher von der Gesellschaft be⸗ trlebene Speditions-, Möbeltransport und Rollfuhr⸗ geschäft fort. Die Gesellschaftsfirma ist erloschen. Eichstätt, den 20. September 1910.

Betreff: Führung der Handelsregister.

K. Amtsgericht.

.