1910 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 .

e n 3

rea

ch ve . do. V.⸗A. db. 116 Schering Ch. F. ,, Wiel u. Har dim. 00G Görl. Masch. 8. C. 193 M' do. Kupfer .. Luckau u. Steffen de, . 106, 15 Wiesloch Thon. 110506 Gottfr Wilh. Gew. 93 106. 90bz Wicküler Küpper. güdenscheid Met. Schimischom C. 143, 50h56 Wilhelmshütte, S6 nh bz & agen. Tert - Ind. 195, . Wilhelmshgll. .. Lüneburger W. Schimmel. M.. 164,5 0b Wilke, Vorz. A. 191.756 anau Hofbr. «193 , Wilhelmshütte . Luther Masch.. Schles. Bgb. Zink 11715 bzB ers ihr. IlI0, 50 8 andelsg. f. Grndb 102 103, 20bz Zech. Krieb. ukv. II Magdb. Allg. Ga do. St. Prior. l 41 7.75b5B . ner, Met. 20-9 G andelsst Bellegll. 193 103, 00bz G do. Do. Uukv. I vo. Baubank. . 3, do. Cellulose 125,50 itt. Glashütte 14 690bz3G arp. Bergb. kv. l . Zeitzer Maschinen do. Bergwerk. 532,006 do. Elektr. u. Gas 188, 50bz65 Witt. Gußsthlw. 202.75 bz do. do. 1992 . do. unk. 141 do. do. St. P. 1 532006 do. Lit. B... 188 5066 do. Stahlröhr. 275 5obz G do. uk. II 98.19 Zellstoff. Waldh. do. Mühlen.. 101169 30hz do. Kohlenwerk 22003 Wrede Mälzerei 4 Ibz G artm. Masch. . 103216 do. unk. 121 Malmedie u. Co. ol47, 606 do. Lein. Kramsta 139, 50 bz B Wunderlich u. C. 188, 5bz asper Eisen .. 102, 256 do. 08 unk. 13 229, 00 bz G do. Portl. Zmtf. 119.9006 Heckmann uk. 15

1153506 Helios elektr. o 3 6ch do. . . do. do.

do.

do. genre e gn ö

enckel⸗Wolfsb. .

2

E

Lothr. Eis St. P. 1 71 Saronia Cement 1 124,506 Wicking Portl. . 116, 50bz C. P. Goerz, Opt. ö ; Westd. Eisenw. . 1.7 100 256 Deut ER Re ö! . an E 1 E Lühr cker Masch. 2 Schedewitz Kmg ; Wickrath Leder. ; ,, Änst. unkv. 61. 7 II00506 Westf. 3 419 17 I00. 16 X F X

—— . K

V R R e

S p R - N

8X3 O RS Ot, 2

1s og

2 * 104.256 2 1 142 2 102256 10l, 56h olos zb G 3

, ,

—— ———— * ——— ** * 2 r t

V.

2 —— —— Q

. ö 2 2 * 33 5 r

3 err

e- M- e-

2

14355 50bzG Zech. Kriebitzsch 130.908 do. neue.. 193. 50b3G eitzer Maschin. . 219, J ellstoff 25 115,50 bz G ö

IL 50bz G Kolonial

165.30 Dtsch. Ostafr. G. 561 6 . . 6 1192 . Wolfqb, n. ĩ St. = Ib 4 1118 , 6 . ö South West Africa 57] . , . 118,506 ; i Hibernia konv. . do. ult. Sept. 3 ö. , 4 00bz ; . ö do. 1903 ukv. 1 161 Obligationen industrieller Sesellsch. , , 329,50 b Altm. Ueberlz. uklõ 1990 4 1.17 101,906 öchster Farbw. . , , igen , 's bbet. bB. Pohenfel Genwsch. II6,50bzG Dt. Nied. Telegr. 10994 . ö Hörder Bergw. Ji Li Fh el. 63G üeberlan dz. Birnb lot 11 122566 . Cf. u. St. 202, 19b3G Accumulat. unk. 12 190 4 1.4. 101100, 5b G owaldts⸗ Werke, 5h ob Acc. Hoese u. Co. idõ Ih. Get. 3G . Geer 69. 753 ..- G. f. Anilinf. 1054 —— üttenbetr. Duisb 121,50 bzG do. do. 103 4 Ilse Bergbau .. 120, 01bzG bo. O90 unk. 1711024 Jessenitz Kaliwerke 3,35 G A. G. f. Mt. Ind. 1024 Kaliw. Aschersl. . Sb, hbz G Adler, Prtl. Jem. 193 4 Kattow. Bergb;. 125, 990bz G Alk. Ronnenb. ukl l 1935 100,25 Kön. LudwGGewlo 260, 0 bz G Allg. El. G. V (G 100 4 102, 20 bz do. do. 26. 26 hz db. . 1094 98, 30. bzG König Wilhelm . 266 a tät bz Alsen Portl. Cem. 192 4 162, 196 , 130 56bz6 Anhalt. Kohlenw. 1093 41 101.668 Königin Marienh. II. 56G do. do. 1664 94 666 d ol. 60bz G do. unk. 121094 khr zötz. Aplerbeck Hütte is; lä6,25bzG Aschaffb. MePap. 02 41 S, hbz G do. do. G3 102 4 16d Sg hz Bad. Anil. u. Soda 1090 4 Il 9obz G Benrather Masch. 193 4 2, 10bzy * Bergm. Elekt. uk 19 193 4 149,896 Berl. Elektriz W. loo 4 45, 90bz G do. do. konvn lh0 4 15.756 do. do. unk. 12190 4 Is hbz br. bv. Io io 4; 31, C0bz G do. do. v. 1993 199 4 Berl. H. Kaiserh. M 1904 19, 90bz G do. unk. 12 102 41 04. 00b3zG Berl. Luckenw. Wll. 1093 4 207,25 bz G Bing, Nürn. Met. 1024 02 00 et, bzB] Bismarcthütte kv. 102 4660636 Bochum. Bergw. lt 26756 do. Gußstahl 19241 c bz Braunk. u. Brikett 100 4 8. 90 bz B do. uk. 131 9106. Braunschw. Kohl.] 29, 50 G Bresl. Wagenbau 07, 60bz. do. do. konv. 96 99bz6 Brieger St.- Br 19.756 Brown RoveriuC S3 Hohz Buder. Eisenm. I 127,90 et. bz G] Burbach Gewrksch 104,50 b36 Busch Wagggonfb. 100 I25, 265 bz G Galmon Asbest. 238506 Charlotte Ezernitz 251 006 Charlottenhütte . 99, 002 Them. Buckau ..] 38, I9bz G do. Grünau. 1 23906 do. Milch uk. 14 10 168, 19bz do. Weiler ... 194,50 bz vp; 194,50 bz Cöln. Gas u. El. 102, 50h do. do. . 1a r Concordia Bergb. 122,696 Constant. der Gr. , do. Lö; 180 5906 Tont. E. Nürnb. 3. 90bz G do. Wasserw. . 13250 bz66 Dannenbaum . ,. Dessauer Gas .. 223,006 vw. ,, 47, 006 v , 11 50h do. 1565 unk. 1 93 50b3G Dtsch. Lux. Bg. kv. 143, 1563 do. do. II 9, 00bz do. unk. 15 , Disch. Uebers. El. Il ö do. III-V ukv. 13 127,506 Dlisch. Asph. Ges. 105 41 299,90 bz G do. Bierbrauerei 193 4 16833003 do. Kabelwerke 103 4. 146096 do. Linoleum 193 . do Solvay · Wukls 182.256 do. Wagg. Leih 170, 19bzG Dtsch. Wass. 1898 152.506 do. do. J 138,506 do. Kaiser Gew. 336, 00G do. do. 238, 50bz G Donners marckh. . 71 do. do. 1 1 Dorstfeld Gew. 1

do. do. Dortm. Bergb . jetzt

Gewrk. General do. Union ... . do. kv. 1.4. 11 40 do. do. ukv. 14

do. Do. Düsseld. E. u. Dr. do. Röhxenind. Eckert Masch .. . 10 Eintracht Tiesbau l Eisenh. Silesig Elberfeld. Jarben do. Paier Elektr. Südwest; do. unk. 121 Elektr. Licht u. Kr. Elektr. Liefergsg. do. unk. 14 Do. 1910 ukb. 16 Elektrochem. W. l Engl. Wollw. . . do. do. 1 Erdmann d. Sp. Eschweil. Bergw. Felt. u. Guill. J / o ;

do. Do. ö Schiffb. .

Mannesmannr. Marie, ton. Bw. Martenh. Kotzn. Mark. Portl. 8 Märk.⸗W.f. Bgb. Maschin. Baum do. Breuer. do. Bucklau do. Vorzugsakt. do. Kappel, Msch. u. Arm. St Massen er Bergb Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau 12 Mechernich Bw. i. C. i Meggen. Wlzw. 9 Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. l Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mix und Genest Mühle Rüning. Mülh. Wergwert Müller, C ummi Mühser, Speisef. Näbmasch. Koch Nauh. säuref. Pri. Neytun Schiffw. Neu ⸗Fiakenkrug Neu Grunewald Neu ⸗Westend . do. München. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N. Han av. T... Neuß, Wag i. q. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Ewlekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. .. .

101,256 Zoolog. Garten 09 9, 006 do. do. 1

Elekt. Unt. Zür. Grängesberg. .. Haidar⸗Pacha⸗H. . ö ö .

ö. o. ,, Oest. Alp. Mont. 19l425bzG R. Zellst. Waldh. W, 560 B Steaua Romang l ,h Met. bz Ung. Lokalb. S. II do. do. S. 1 8,50 et. bz. Victoria Falls Pvrm Ser. A u. B uł.I7 101,306

ob 25 G

S6 ( l bz G Schloßf. Schulte li s ö Schneider 130.10 deller Eitorf 27, obz G W. A. Scholten 13109 el bz G Scheęmhg. u Se. 76, 60bz G Schöneheck Met. 149, 25936 Schßn, Fried, Tr. löl, bz. Schöning Eisen. 138, 0bz d Schönw. Porz. 561IMobzGcd;. Hermann Schött 117715 et. bz B Schriftgieß. Huch 167,906 Schub. u. Salzer 184,900 Schuckert, Elktr. 1169006 do. ult. Sept. S4, 75 B Ritz Schuls jun 16,50 G Schulz ⸗Knaudt Il H60bz 6 Schwaneb. Zem. ö, 00 et. bz Schwelmer Eis. 134, 9hbz cd; Seck Mhlb. rsd 108, 50 bzG Seebck. Schffsw. 118, 9008 Segall Strumpf 259, 90 bz Fr. Seiffert u. Co . neue 8 b

*.

D o C

w Q —————2—

8 —— —— 2— ** 22

—— —1

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3 . 8 . Insertions . . . zpreig für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . zeile 30 9, einer 3 gespaltenen Netitzeile 40 5. den Rostaustalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstabholer r , Inferate nimmt an: die Königliche Expedition des auch dir Ezpedition 8W. , Wilhelmstr aße Nr. 32. 41 Jeutschen Rrichsanzeigers und Königl. Rreußischen Ktaata= Ginzelne Nummern kosten 25 . Ven, ,, ö. anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 5 8 3

5 22

C d 200 = =

2 *

J T —— —— & Q

Ce 3 2 e,,

—— * 22 ———

82 2

r 226. . 1910.

& N - ., D O —— —— *

2

- —— W * 1— 22

de O t —— 2

102,70

126 0 r

G

2

* 2 2 D de O de C ro

So o?

dẽ r

6g mhalt des amtlichen Teiles: bahnwerkführer Ludwig Bal dow zu halber aht, den pensionierten Bekanntmachung, MG Inh . ö Eisenbahnweichenstellern Christian Franke zu Gernrode a. H.,, betreffend die . ö Ver⸗ 9 die

Versicherungsaktien. Ordens verleihungen ꝛc. . . . x. 6 ö iche ru ! h h 5 ö. Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln 8100bz. dreise Liebenwerda, dem lis ngsunternehmungen durch die Tan des behs rde

9 Goncurdia eb. B. Coöln 190098. Deutsches Reich. Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 17. Juni . Germania, Leb. Vers. 1680636. Ernennungen ꝛc. ch B d 1910 bestimme ich auf Grund des 8 3 ibscz 2 des Ver⸗ rh B Wagdeburger Rückvers. Ges. 12306. BFekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver—⸗ y sicherungsaufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den beteiligten ö Wesld. Vers . Akt. Bank 12696, sicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde. ; 6 23 Bundesregierungen, daß bis auf weiteres die folgenden Ver⸗ ö Wilhelma, Allg. Magdeb. 22806. Zekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Statuts⸗ zu sicherungsunternehmungen, obgleich sich ihr Geschäftsbetrieb , änderungen des Janus, wechselseitige Lebensversicherungs⸗ Obergrabierer über das Gebiet eines Bundesstaats hinaus erstreckt, durch die 160366 6 anstalt in Wien. . reise Merseburg Landesbehörde desjenigen Bundesstaats beaufsichtigt werden, in 130 boch Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung der Erweiterung bditäz im genannten dessen Gebiet sie hen Sitz haben, nämlich:

des Betriebs der Riunione Adriatica Di Sicurtâ in Triest. 7 ; A. Bra unschweig.

. . 9 Erste Beilage: . Landwehrverein zu Offleben. 1063968 Bexichtigung. Gestern; Schleich uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide 66 f B. Schwarzburg⸗Rudolstadt. 0e , B landsch. 33 oso Pfdbr. 9 92 256. Schwed und Mehl in der Zeit vom 1. August bis 20. September zu Cöln Nel Begräbnisverein zu Gräfinau.

. Hyp. Pfdbr. ab. v. 738 ISS pbGG3. Gum. 0 . r ö. gh. . Dorin u. ö 1910 und in derselben Zeit der beiden Voriahre. . : 4 ö. Berlin, den 21. 4 10. bisher Eisen⸗ Der Reichskanzler.

57 506 J herigen Im Auftrage:

C 1 2 k

de

o

2

To. 147,990 Sentker W. Vz. A 247,75 Siegen⸗Soling. 189, 1538 Slemens &. Gtr. ä, 0G Siemens Glsind 000 B Siem. u. Halske 109.006 Do. ult. Seyt. 111006 Simonius Cell. Il obobzʒ Sitzendorf. Porz. 13.60 G J. C. Spinn u. 151,50 bz G SpinnRennu. C 15,506 Sprengst. Carb . Srabtße rg. It. 57 b, 00 Stahl u. Nölke 20 obz G Stahnsdrf. Ter. 5b 25bz GG Stark. u Hoff ab. 5 B Staßf. Ehm. Fb. 24310 bö6G SteaugRomgna 53, 906 Stett. Bred. Im. 3. 60 G do. Ghamotte 32, 90bz G do. Elektrizit. l 50G do. Vulkan 6g . St. Pr. u. Akt B. 52, 9opbz G S. Stodiek u. Co. bz, 0 Stöhr Kammg. 101067906 Soewer, Nähm 191,90 et, hz G Stolberger Zin 296 26bz G Gebr. Stllwht. Zh / C0 & Strls.Spl. S. P 61.990bzo6 Sturm Falzzgl. 3240 0bz Sdo . Imm. di ; 350 G Tafelglas.. 16 bz G Tecklenb. Schiff. 138 5h G Tel. J. Berliner l 12.10bzG. Teltower Boden 112131121bz Do. Kanalterr. lot oobzG Terr. Großhschiff. 1036 do. Müllerst. 1797. 50b3z G do. N. Bot. Grt. Ih, 00bz. do. N. Schönh. 15,50 bz G Nordost .. 115. 35bz G Rud-⸗Johtb. 188,3) 36 Südwest 2 25bz G do. Witzleb. i.. h, C0 bz GG Teut. Misburg. li z et. bz B Thale Gi. St ö. 16,25 G do. do. V. Akt. 1098.15 6 . 5.00 Thiergart. Reitb 191,50bz36 Friedr. Thome Los. 33G , . . Thür. Ndl. u. St. 507566 Thüring. Salin. 148, 5) G deonhard Tietz. 60360 bz G Tillmann Eisnb. 129.70 b6 63. Tit Kunsttöpf. is 124,50bzG; Tittel u. Krüger 166,15 bzG Trachenhg. Zuck. 26/50 & Triptis kt. Ges. 154.15 bzcd Tuchf. Aachen 246 25 bz G. Tüllfghr. Flöha 22 2 ,, , Ung. Asphalt .. 230,50 et z G Ungar. Zucker 6 *10bzG Union, Bauges. 12596 do. Ehem. Fabr. I! 16000bzG6 . d. Sd. Baur. B 693 Unterhausen Sy. 690 Varzin. Papierf. 116758 Ventzkti, Masch. IEld4.,9obzG V. chem Fab. Zeitz 4190 et. zB] V. Brl⸗ Fr. Gum. Il8,10bzGd;. Ver. B. Mörtlw. 044093 G Ver Chem. Chrl. 16 161550 Br. Köln⸗Rottw. l 1ö4. 00 G Ver. Dampfzgl. 83 253 Ver. Dt. Niclelw. Nh bz G do. Frank. Echuh ,, bz G do. Glanzstoff 10 92, 50 bz V. Hnfschl. Goth , Ver. Harzer Kalk Ver. dammerich V. Knst. Troitzsch 1 V. dausitzer Glas Ver. Me. Haller ] do. Pinselfab. do Schmirg u M do. Em yr. Tepy. do. Thür. Met. do. Zvpenu. Wiss. Vittoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. V. A.. 1

do. .. do. Tüllfabrik! Voigt u. Winde i. C. i. Vorw., Biel. Sp. 71 2 Vorwohl. Portl. Wanderer Wrk. 2 do. neue Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. 1 do. 2626-28000 Wegel. u. Hübn. 12 Wenderoth ... Wernsh Tamm . Verz M. l Ludwig Wessel Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk. do. V. Akt. 41 i Gem.] Westk. Draht · H. 50 Gh do. Draht⸗Lgd. 168 00b36 do. Kupfer... 196 990636 do. Stahlwerk. . 112. 75bzG6 Westl Bodng. i. oD fr. 3. 6p

M —— 2

2

75

8

2 22

2 D 3 2

1 ö. X Q 8 *

2 —— - *

BSS = —— —— - * —— —— —— —— —— * —— ᷑— —— * *

.

o. o. 3.256 G Königsborn uk. 11 160,006 Gebr. Körting .. 10 , do. MY unk. 14 101, 0B Fried. Krupp... 194,256 do. unk. 12 100.493 Kullmann u. Ko. 102, 90Met. bz Lahmeyver u. Ko. 10 I 00,60G do. C 8. unkv. 13 103 98,0 B Laurahütte . . . . 100 do. ig 101. 60bzG Ledf. Eyck u Str. iK 105 102, 00 Leonhard, Brnk. . 103 9, 00 Leopoldgrube .. . 102 9, 75G Ludw. Löwe u. Ko. 100 99,60 döwen hr Hohensch I) 191499hz ,, 100,906 Magdb. Allg. Gas 103 93, 50 G Magd. Bau⸗u. Krb iloz 103, 256 do. Abt. 11, 12 103 109,50 do. Abt. 1314103 100,25 do. Abt. 15-18 103 105,106 Mannesmannr. 105, MaschBreuerukl2 10ͤñ Mass. Bergbau. . 1944 Mend. u. Schwerte 103 41 1090, 75G Nir u. Genest uli 1G a 99 90bz Mont Cenis ... 03, 60 bz Mülheim Bergw. 10241 99, 606 MüsLangend ukll 101,606 Neue Bodenges. . do. . do. Photogr. Ges. Ndl. Kohlen. uk. 1 Nordd. Eiswerke. Nordstern Kohle Oberschl. Eis. uk. 12 163. 583 a,, 2 do. Eisen⸗Ind. 100 92, 25bz do. Kokswerke. 1034 do. do. ih 4 96, 25 Orenst. u. Koppel 193 41 Patzenh. Brauerei 103 4 906, 006 66G Pfefferberg Br. . 105 4 101, 60 bz G Phönix Bergbau 1034 6,506 Jul. Pintsch uk. 12 103 104,756 , , 104, 15G Ravens Stab. ukl 4 193 99,50 B Rhein. Anthr.⸗K. do. Braunk. B08 101, 25b3 59

D ονο MO «C M O ON de M OO 2 C0 de M OO

—— *

35

ö 2

8

—— 2 O do Cde M —O⏑ 0

2

2

ö

& W De, Q Q- C - e- 2

* . w .

—— J 8 * ᷓ— ——— 2

2 r 8 . . Ä . // /// /// /// /

—— 1 E35

M C Q 2 0 22222 22**—

576536 Vz. A. 112,7I5G. Felten u. Gul. w . Hr iz. Stett. Elekt. 132,50 b36. Königreich Preußen. Wil helm Pie u Kophatz a Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bisher Esenbahr hs Caspar. sonstige Personalveränderungen. , Wilhelm Heinicke zu Dobril im Kreise Luckau, ö Allerhöchster Erlaß, betreffend die Leitung des Baues und des dem bisherigen Eisenbahnschlosser Fried Menz zu Halle nen n ö ,,, für 1910 vorgesehener 2 dem Bahnhofsarbeiter Karl Beh Stumsdorf im Bekanntmachung. neuer Eisenbahnlinien. ; Kreise Bitterfeld, dem bisherigen Bah altungsarbeiter Der ichs Fonds und Aktienbzrse. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Anten Kopp zu Beyendorf im Kreise He 4 . Ackerer k r,, ,,, 53 . ch 3 ; rechts an den Kreiskommunalverband des Kreises Jülich. Wilhelm Scheulen, dem er Fah portier Friedrich seitige Lebens versicherungsanstalt in Wien, am 98, 00 , n . Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Technischen Kamphausen, beide zu Rheydt, den Prifarbeitern Her⸗ 21. April 1910 beschlossene geänderte Statut sowie die von ö Die * or eröffnete heute in etha Hochschule in Breslau im Winterhalbjahr 1910/11. mann Jäkel zu Tschiefer im Kreise adt und Nikolaus der Gesellschaft für den österreichisch- ungarischen Geschäfts⸗ 06 50G schwächerer Stimmung, namentlich trat . Petersfohn zu Rath bei Cöln das ine E ick ; ꝰUschg eichisch 94 j ; bo irn Gchisfahrköaktien Eine etwas matten rasohn zu Rath bei Coin da eine hrenzeichen betrieb eingeführten neuen Versicherungsbedingungen für die 102. 80bz . e,. , . 9 ö zu verleihen. Normalver cherung genehmigt. ö ; wächeren Haltung gaben die New Jorker 23 . . 28 , Das neue Statut weicht von dem bisherigen insofern a hk Berichte sowie Die * intl nt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö als die allgemeinen Versi i , n i n n. . herannahenden Quartalstermin sich woll dem Oberlandesgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat ; versicherung und die . sowie die Uebergangs⸗ oh ieh Spe des Geldmarktes. Im Robert Grü ; Bresl d d Pat ts ; j . ae er n ; 9 ; ; 19 ebergang ; 10. d et. zB ziehende Syrannnng es artes J obert Grützner zu Breslau und dem Patronatsvertreter, eutnar Abschnitte iI, TV, V) ausgeschieden worden Ih, rob weiteren Verlaufe trat eine gemi Bes⸗ Geheimen Kommerzlenrat Dr.-Ing. Richard Pintsch zu Berlin Kaiserlich t ie dersa Delegier , . , di . sch q , den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, n 4. 102 50 . renjen. Der Privatdicto dem Rittergutsbesitzer, Major a. D. von Uechtritz und a,. 5 p0bzB ö . Steinkirch auf Mittel⸗Nieder-Steinsdorf im Kreise Goldberg⸗ . . 101, 75bzG Haynau, dem Hauptmann a. D. Karl Engelhart zu Horn- Generalstabes des Das Kaiserliche Auffichtsam ; oh burg a. Harz, bisher im 3. Oberelsässischen Infanterie⸗ zweiter Klasse, . 2 0 36 regiment Nr. 172, dem Kapitänleutnant Karl Keller zu dem Kaiserlich türkischen Major Halil Bey im Großen eh met. 16 75 Kiel, dem Festungsbauhauptmann a. D. Hermann Dom ke Generalstabe und dem Königlich rumänischen Major Rudeanu . 1053. 70B ju Möltenork im Kreise Bordesholm, bisher bei der Fortifi⸗ im Kriegsministerium den Roten Adlerorden dritter Klasse, Berliner Warenberichte. lation j ö. , 4 D., e g . . ö niederländischen Oberleutnant Gysberti Bekanntmachung. zr oduttenmarkt. Berlin, da Dr. jur. Karl Oskar Schanze zu Dresden, dem Kreisschul⸗- Ho denpyl im Regiment der Grenadiere und Jäger die Herr Rei z ich E 2 ö . 24 September. Ble amtlich ermitteln inspektor, Schulrat Gustao Katluhn zu Thorn und dem Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, an ,,, n,, . lol. loG6 Preise waren (per 1060 ig) in Man Seminardirektor Ludwig John ebendaselbst den Roten Adler— dem Königlich bayerischen Major Rubenbauer im KAdriatica Di Sieurt in Triest erbetene Genehmigung i366 Beizen. märkischer J96, 0 - 260 5 1 orden vierter Klasse, Kriegsministerium, Dein Königlich sächsischen Stabs⸗ Aufnahme des Betriebs der Einbruchdieb 1256 - ö Gar , , J z d, i , . l, 1 S* zur Aufnahme des Betriebs der Einbruchdie stahlversicherung oỹ d b Bahn,. Normalgewicht 75h s 300! dem Bürgermeister a. D. Emil Rathje zu Tondern den und Bataillonsarzt Dr. Hugo Pietzsch beim 12. In- in den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg und in der Il bz 04 = Lab 2b - 20b, 09 Abnahme, M Königlichen Kronenorden dritter Klasse, fanterieregiment Nr. 177, dem K. und K. öster⸗ preußischen Provinz Schleswig-Holstein erteil saufenden Monat, do. 202, 0 2602251. ; 6 h ; Sem ,, e ,,. rh 2 Ri . ; preußischen Provinz Schleswig⸗Holstein erteilt. dem Rektor Stephan Bator, dem Seminarlehrer Theodor reichisch⸗ ungarischen Oberleutnant Ritter von Trgpp im Berlin, den 25. September 1910

̃ e 203, 25 - 2035 . 3 ] . ne. ͤ ö ,, . K . Bokowski, beide zu Thorn, dem Kaufmann, Ratsherrn und 3. Regiment der Tiroler Kaisersäger, dem Kontorchef in der er en =. e,, . 10 0B 20M . S090, HM. - 20h o Abnahme im Mn Stadtältesten Karl Zimmermann zu Pasewalk, dem Eisen⸗ Königlich norwegischen Marineverwaltung, Kapitän Karl Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. 6 I915. Ruhig. , bahnbetriebssekretär a. D. Heinrich Fechner zu Magdeburg, Ost bye zu Kristianla, dem Kaiserlich japanischen Konsul In Vertretung: 3 8 Roggen, inländischer 146 50-161 den Bahnhofsverwaltern 4. D. Karl Kohls zu Um. a. D., Alexander Mosle zu Leipzig und dem Dragoman beim Kleh met. , n, ab Bahn, Normalgewicht 712 9g 1316] bisher in Knauthain im Königreich Sachsen, Otto Küster zu Konsulat in Bukarest Hermann Struve den Roten Adlerorden 3 Abnahme im laufenden Monat, de . Halberstadt, bisher in Groß-Quenstedt, und Adolf Pommer zu vierter Klasse, 196373 bis 16209-15175 Abnahme im Okt Magdeburg, den Oberbahnassistenten a. D. Karl Kellner zu dem Königlich rumänischen Brigadegeneral und General⸗ 102,006 do. 155,2 156,00 Abnahme im 1 Leiyzi d Fri drich S* ck Cöth ' A . lt d di t G ö 6 de 93m lich Kr de * ? ö . ‚— 3 gc ane; de ls, ', llbnatme pzig und rig rich Schen er Zu söthen j. Anhalt un ö utanten Georges cu den Königlichen Kronenorden erster Königreich Preußen. Hai Jol. Bchauptet. em städtischen Bauassistenten a. D. Richard Gerlovic zu Kllasse, ; . ( gafer. Normal gewicht 450 g 16 Königsberg i. Pr., den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Dem Generalsekretär im Königlich niederländischen Justiz⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * Ahh chlus im känsenber Monat, do. itil den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern. Wilhelm ministerium Dr. Adel de Vries den Königlichen Kronenorden nachbenannten Beamten des Ministeriums für Landwirt⸗ 1093 498 Rbnahme im Oktober, do. 166650 Dohndorf zu Halle a. S. und Wilhelm Feuerschütte zu zweiter Klasse mit dem Stern, ; schaft, Domänen und Forsten, nämlich: los, 008 166,55 Abnahme im Mai 1911. Fein Braunschweig, den pensionierten Eisenbahnzugführern Adolf dem Königlich belgischen Oberstleutnant d'Orjo de bem Geheimen erbedierenden Sekretär und Kalkulator, bis⸗ . Mais geschäftslos. Geor Hall S., Peter Kappert zu Zerbst, O March lette im 2. Guidenregiment, Generaldirektor d Re 65 ee 2 g 8o6 ais g gore mh wn gs in Halle a. , Peter Kappert zu Zerbst, Otto Maxchovelette im 2. Guidenregiment, Generaldirektor des herigen Rechnungsrat Kalkbrenner den Charakter als Ge⸗ Ib 5) et. b 6 , nh. 4 8) r Kienbaum zu Leipzig, Friedrich Peulecke zu Dessau, Kabinetts und des Sekretariats des Kriegsministeriums, den heimer Rechnungsrat und . IG . 6h et b; G In peicher Nr. . Vilhelm Brauns, Georg Jeye und August Taenzer, zu Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Geheümen erpedierenden Sekretär und Kalkulator Roggenmehl (. 100 Kg) ab Wah Schöneberg bei Berlin, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister dem Königlich niederländischen Ersten Stagtsanwalt beim Grulich den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. und Speicher Nr. 5 u. 1 1830 = Theodor Pflaume zu Leipzig, dem Schutzmann Franz Landgericht in Roermond Tr. Theodore Mathon, dem ö Behauptet. 9 . zu Schmargendorf bei Berlin und dem pensionierten Vyniglich bayerischen ö n,, e . z ö mi Schu S li 8 Kre 8 8 Divisionsar; ü . 1. Division, dem K. K. österreichis - ; ; pi r h all ih . . delt , JJ ö Ceaener g ein nrg mt ö . Seine Maje stät der K önig haben Allergnãdigst geruht: den Gemeindevorstehern Heinrich Barking zu Aldorf im infanterieregiment Wien, dem Königlich rumänischen Rittmeister dem Kreisarzt Dr. Steiner in Rosenberg O.⸗Schl. den ö Kreise Diepholz, August Bolm zu Bültum im Kreise Marien Mirces cu im Kriegsministerium und dem Kaiserlich türkischen Charakter als Medizinalrat zu verleihen sowie ö noh zobz . 6j n n . . n, im ö k. 3 J ö. ö n Bey zu Urmia den Königlichen Kronen⸗ a, i , . ö. . a br g ne n ; udwig Fischer zu Klein-Schneen im genannten Kreise, orden dritter Klasse sowie ö ealpro asi ze g, Regieru zi grück, T . . den Gemeindeschöffen Georg Kieschnick zu Buchwalde im dem Kaufmann Pinhas T oled ano und dem Bankier n Direktor des nunmehrigen Realgymnasiums die Allerhöchste Y oo G Kreise Hoyerswerba und August Kühne zu Zerpenschleuse Berthold Jahn, beide zu Tanger, den Königlichen Kronenorden estätigung zu erteilen und 86 t Kreise Niederbarnim, dem früheren Ortzsteuerer . vierter Klasse zu verleihen. 4 a . . . n n, 9 ö sitzer Theodor Wesenick zu Groß⸗Zapplin im Kreise Reichenbach getroffenen Wahl den Rentier Hermann Sch wa be 106 00bz . den pensionierten Eisenbahnunterassistenten Gott⸗ daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Reichenbach 3 36G leb Heilmann zu Dobrilugk im Kreise Luckau und Gottlieb für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. fh Ho et. 6 6 g. 6 kh k . . i, n, Deutsches Reich. . igust Bölke zu Falkenberg bei Torgau und Hugo Glagow Seine Majestä iser haben Alleranädi ; = zu Wittenberg, den pensionierten Eisenbahnpackmeistern Wilhelm eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: at der König haben Allergnädi ö Richter zu Zingst' im Kreife Franzburg, bisher in Berlin, den Staatsanwaltschaftsrat Boecking in Colmar zum Seine Majestät der Kön ig haben Allergnäbigst geruht: Io oobzG6 Gotthelf Hi gn zu Johannisthal im Kreise Teltow und Hein⸗ Landgerichtsrat bei dem Landgericht daselbst und dem Theaterdirektor, Oskar Lange in Hildesheim und hh G rich Wischeropp zu Magdeburg, dem pensionierten Eisen⸗ den Amtsrichter Feitkamp, in Brumath zum Staats dem Theaterdirektor Richard Grünberg in Lüneburg den ö bahnladelneister Augzust Mühlisch zu Gera! (Keusßs, bisher anwalt in der Verwaltung von Elsaß- Lothringen zu ernennen. Charakter als Kommissionsrat zu verleihen. 5, in Leipzig, dem , , Eisenbahnwagenaufseher August e

. Zen ker zu Felgeleben im Kreise Kalbe, dem pensionierten Eisen⸗

= =.

n

282

do. Gummi abg, u, neue l9

do. Lagerh. i. S. o Df do. Lederpappen 5 3 do. Spritwerke 14 do. Steingut 19 do. Tricot Spri 5 do. Wollkämm. 8 Nordh. Tapeten i. E. i Nord park Terr. od Nordsee Dpffisch 0 Nürnb. Herk. Wl9 Obschl. Eisb.· Bd do. ult. Sept do. E.⸗J. Car. H do. ult. Sept. do. Kokswerke 11 do. Portl. Zem. 16 Odenw. Hartst. J Deklng. Stahlw. 9 Oelf. Gr. Gerau 19 TB. Ohle sib. 3 Oldb. Eisenh. kv. 9 Opp. Portl. Zem. 10 Orenst. u. Koppel Dsnahr. Kupfer 3 Otten sen. Eisw. 7 Panzer ..... 15 Passage abg... 6 Paucksch, Masch. 0 do V. A. 43 4

0

6

—— m 2

. 0.

.

283 —w— —— ——— D . 2 —— —— —— *—

. te-

ron

8 E —— 17H

4 4 2

S ———— ——— —— —— —— * K / /// /// /// /// / / /// / / Q /// 2 k .

*

105 69h . 3 165.36 R Berlin, 24. September 1910.

. e re.

6 2 2 De. K ——

ö

—— 2 —— —— 2 2

T

———

w 837]

A= —— * - 2 * 2 2

—— —— —— .

*

at- t . 0 0 - D-

38* 2 288

2

8 .

—— —— —— ——

2

e —— —— Q

8 8&8 2 2

2 —— —— 1—— A= - B 22212219 2222

0

126

* r r

Peivers u. Cie. 4 Peniger Masch. Peters b. elktr. l. 6 do. neue do. Vorz. 91 Petr Wag. V;. 9 Pfersee Spinn. 19 ! Phön. Bergb. A 9 do., ult. Sept. Julius Pintsch . 14 Planiawerke.. . 12 Plauen. Spitzen 6 do. Tüll u Gard. 19 Pongs, Spinn. Portg Union Pl reßspanUnters. auchw. Walter Rapsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraftalt. do N. 60O0lL-I0000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff . do. Metallw. . do. do, Vz.⸗A. oo. Möbelst⸗W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Sept. Rh.W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. . F n. Do. Vorz.⸗ Akt. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter.. Roddergrube Br RVolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. Sept. do. neue , Prz Rositzer Brk . W. 1 do. 1 Rote Erde neue Rütgerswerke. . Sach BöhmpPtl. do. Gartonn. 1 do Gußhl. do. KammgV. A. ro- Thr. Braunk. Do. St Pr. S Thür. Poꝛtl. Sãächs. Wbst. Fb. Saline Salzung. Sang erh. Mich. Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M

* 3838— 328 2 * 26 P . , · , - , =- , . 6

. , ,

2 0

31 K

——

do. doᷣ. 09 102, vo bz G do. Metallw. 1063, 90 et. bz; Rh. ⸗Westf. Elektr. 105, 256 ö, 04. 30bzG Rh. Westf. Kalkw. 1607 566 do. 185 63 36G do. . 103, 00 Röchling Eis. uSt. 102,60 Rombache Hütten 193 4 1093, 256 do. 19900 M 14 104.506 do. 105 4 10245 N00 G Rütgerswerke iG 100,106 Rybniker Steink. . 1004 7,50 G Sãächs. Elektr. Lief. 4515. 4. 75G Sächs.⸗Thür. Prtl. 10: 96, 00 B G. Sauerbrev. M. ö Schalker Gruben 106903 do. 1538

94. hbz . 1555 do. 1993 2 Scheidemdl. ukylh 190, 106 Schl. El. u. Gas 100.306 Hermann Schütt 102. 00 et. bzG Schuckert El. 93 99) d db G do. Do. 169 ö do. (8, unk. 14 101,60 Schultheiß⸗Br.kv. 65. 66G do. kv. dh Schwabenbräu . . M, 30 G Schwanebeckgem. 104103 Seebeck Schiffs w. S5. 50 G Fr. Seiffert u. Co. 102,00 Sibvllagr. Gew. n . Siem. El. Bett, 103,306 do. 1907 ukv. 13 1063,50 bz G Siemens Glash. 103,50 bzG Siemens u. Halske do. konv. 101.806 Siemens · Schug. 50G Simonius Cell. Il 101.75 Steffens u. Völle 7,75 B Stett. Bred. Portl 1063,30 Stett. Oderwerke 102,256 Stett. Vulkan. Stöhr u. Ch; uk. I . Stoewer. Nähm. 109409 Stolb. Zink uk. 11 99, 75 bz do. do. N20bz Tangermünd. Zuck 101,006 Teleph. J. Berliner Teutonia Misb. 3. Eisenbütte Thiederhall . ... Tiele⸗ Winckler. Unt. d. Lind. Baup. do. unk. 21 Ver. Dampfz . ul. l V. St Zyx. u. Wiss. Vogtl. Masch. ..

8 2 2

2

.

2

28

r · K *

- D 2 22

E —— M . C D

22 —— * 1 122222 *

ö r —— —— ᷣ— *—

C O -= 2

B 2 2 4 .

M —— —— —— —— —— —— ——

8 x K D

2

2

Oo vd —— 22

2

222 2 2 2 S

* , n , 1 2 . 23 —— 2 8 * 2

—— 2D NO 2 2

2

O = —— 0 2 N , J - 0 t - X K - ᷣ—— —— * Q ——

/ /// / V 2 20

2 2

2

rister u. Roßm. elsenk. Bergw. 1325 et. G do. unkündb. 12 93, 75G Georgs⸗Marienh.

Ii H et bz G 1

do. do.

237, 900bzG do. uk. 1911 104, 906z Germ. Br. Drtm. 176, 25 bz Germanig Poyrtl. 1III0bi Germ. Schiffb. .I] 233, 25 bz Ges. f. elektr. Unt.

1065258 do. do. 1 6 h, Ges. f. Teerverw. 800, 00bz Glückauf Gew. . . 103 41

—— —— —— ——— ——

e 2 *

—— 2

2 —— 22222

2

1 ö ö 7 P

A —— —— —— —— 88

—· —— —— —— *

—— —— —— —— Q —— 22

t.

8