1910 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 22G. Berlin, Montag, den 26. September 1910.

2,20 MS, 1,40 S. Butter 1 kg 2,20 6. Eler ] gesellschaft (omb.) Akt. vr. ult. 117,25, Wiener Bankvereinaktien Wetterbericht vom 26. September 1910, Markthallen preife) 60 Stück h. 60 6, Karpfen 1 Rg 552,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 665. 75, Ungar. allg. Vormittags St Uhr. 40 Æ, 140 A6. Aale 1 kg 2.80 AM, 1, Zander 1 kg Kreditbankaktien 857, 0M, Oesterr. Länderbankaktien 535,350, , n ge 1ẽRg 2,80 Be e 1g aktien 623,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117.58, Brüxer Schleie 1 Kg 356 l, BVlele 1 Kg Kohlenbergb. Gefellsch Akt. . Desterr, Aspine Montangesel. Name der schaftzaktlen 767 75, Prager gife ren . 1h 34. en, , London, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) 23 0so Eng en m lische Konsols 808, Silber 2413/1, Privatdiskont 23. Bankaus— gang 2 . ,,, , d ang) n aris, 24. September. 6 uß. ranz. en,, k n. ö Borkum 768,8 SO wolkenl. Ausweis über d k f dem Berliner Schlachtvieh⸗ a bon, 24. September. . oldagio 3. Festu 755 S8 ste semli se us weis über . . 1910. 9 Cin Y at . . . fiene 6 in . . 3 868 beirren z ,. . - eschäft an der heutigen Fon r h n, wohin, . enn * Rinder; Für den entner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus und war meist . Natur. Anfangs war die . Swinemünde 7728 S wolkenl. vorwiegend heiter er chte von dentschen Fruchtmärkten. gemäslete, höchsten Schlachtwerts, höchstens 56 Jahre alte Cebend. unre fine n doch befestigte sich dann unter Deckungen die Tendeni. Neufahrwasser 7730 SW J wolken nemlich heiter 6 = hewicht 15—= 43 6, Schlächtgemicht 83. 88 S6, 2) junge fleischige, Durch befonbere Festigkelt zeichneten fich Verkehrzwerte auz auf Memel 77s SO NI halb bed Schemer g r nicht ausgemästete und ältere auggemästete, g. KJ. 46 6, Schlg. Jerüchte, daß erste Bankkreise dlesen Markt kontrollierten, auch ver 1 57 7 fn . J. Qualitãt 74 81 d, 33 mäßig genährte junge, gut fg ältere, Lg. lautete, daß die Inkerborough Metropolltan Bahn eine Dihldende achen . O. wollen! 35 = 40 66, Schlg. 66 -I M, M gering genährte eden Alters, Lg. auf die Vorzugsaktien ausschütlen werde. Im Verlaufe erfuhr der Hannover Io. SSO 1 wollenl. = 6, Schig. = . = Bullen: I) voll fteisch 6 8. Verkehr eine weitere erhebliche Einschränkung, da die Spekulation mit Berlin 719 SO wolkenl. wächsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 45 * 13 , Schlag. 57 . Rücksicht auf die am Dienstag zu erwartenden Beschlüsse des reyubli. Bresden 5 SS JI wol fen. ) bolffleischige jüngere, Lg. 10. 40 4, S* ss 74 1, 3) mäßig kanischen Staatgkonvents Zurückhaltung beobachtete. Die Börse schloß , , 68868 lter enährte fänger und gut genährte ältere, Lg. 33. 39 , Schlg. sustlos, aber stetig. AÄktienumsatz 1i6 60 Stück. Tendenz für Geld' reslau . . 64 46, M gering genährte, Lg. —— *. Schlg. . , Leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssinrate nom., do. Zingrate 71742 W. wolkenl. Färsen und Kühe: i) vollfleischige, ausgemästets Färszn höchsten für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London z, So, 67 1 NS wolken! n , , , n, Karies. ze gr, e, s . dee. e 1 z . / R T. B. w —— 3 * lg. 69— 4 S, 3) altere ausgemãͤstete ö und wenig gut gend l Len e Janeiro, 26. (W. T. B. Wechsel auf Karlsruhe, B. 7677 OSO 2 wolken. 1 , . Lnge gg ühe 3d d 9 . 5 w Manchen 769.5 O 2 Nebel ö ãhrte e un Lg. 31 ] . 53 Ehn , genährte ehr 6 * 2 3 Kurtberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Zugspitze 373 NW Aieter ,,,. . Schig. bis s . Gering genährtes Jungvieh (Fresser) —— Magd eb urg, 26. September. (W. T. B) Zu cker bericht. Korn; . ö ͤ gh ß z S6, Schlg. 54 61 . . i zucker 966 Grad 2 . . . . en o S. Stornoway 62.0 Windst. bedeckt 1 , d heiter I) Doppellender feinster Mast, ebend —. Stimmung; Ruhiger. rotraffin. o. F. . EkRie 6 ag t 3 . 9 feinste Mast⸗ Kristallzucker 1 nn e Gad . Gem. Naffinade mit Sack = —. Malin Head I568,5 NO. J QDunst 1a e . (Wustrow i. M.)

/

Witterungg⸗ verlau der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, a. ind? Wetter

stärke

Stunden

20 , 1,00 . 60 S, 0, 89 S6. Krebse 60 Stück ö Bahn. rei Wagen und ab Bahn.

niveau u. Schwere in 450 Breite Temperatur in Celsius iederschlag in 24 Sarometerstanb vom Abend

Var ome er siand auf O Meeres⸗

*

ö

meist bewölkt

' an raren, wn, wurden

meist bewölkt 76 gering mittel gut Verkaufte erkauft Durchschnitts⸗ Nartttane am VNarkttage

ziemlich heiter 6 Marttort Mense e (Spalte I) 8 Durch

ziemlich heiter ach überschläglicher niemlich heiter 1 Doppel schnittz. ö

ö 7 ö 8 s llemlich hester jentner hreiß dem Doppelientner 7 z 3 0 ö J

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

ntedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster PDoppelentner . 6 A 1

ziemlich heiter (Preis unbekannt)

ziemlich heiter ziemlich heiter meist bewölkt ziemlich heiter Nachm. Niederschl. 0

Weizen.

Tilsit . 1 2. . 1 2. 2 2

e e n. J . 333 X89 Hd 2 Brandenburg a. H.. G ) 94 h . ö . ; 633 3

dd

1 d 16 6. Pyritz * 1 . . 1 1 . 1 3 2. 3 . 8 1846 1 3 ,, 18,90 ig 56 1946 e ö 19,20 1526 JJ 19,60 6 = Trebnitz i. Schl. .. 18,80 1830

. d kbeste Saugkälber, Lg. 64 68 6, Schlg. Gem. Melis 1 mit Sack ⸗— Stimmung; Geschäfttzlos für alte Ernte. , ,,, . J at cken, Tg. 58 63 e, Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September Valentia 6531 NNO 4wollig 13 ziemlich heiter

11,05 Gd., 11,15 Br., bez. Oktober 1935 Gd., 1090 Br., Renis sbßr., pr) Seilly 756,6 S 6 bedeckt 14 Schauer

G66 116 1½6, 3) mittlere Mast⸗ und gute Saug

gh - 10 ) geringe Saugkälber, Lg. 40 63 „, Schlag. ; i? . ; bez. Oktober ⸗Dejember 1685 Gd., 10875 Br., bez.

Idnuar-⸗Pär 10 55 Gb, 1Lo0 Br., bez, Mai 11,10 Gr.

Ii, 123 Br.,, bez. Stimmung: Matt. : (W. T. B.) Rüböl loko 61,00,

71-91 4.

Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1 Mastlämmer und . Masthammel Lebendgewicht 37 41 „, Schlachtgewicht 81 = 83 S6, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut genährte junge Schafe Lg. 34 338 M, Schl 72 = 8 S, 3) mäßig

enährte Hammel und Schafe (Merzschafe) Lg, bis 34 „M, Schlg. s 69 6. B. Weidemastschafe: J) Mastlämmer 2g 39 = 41 M, Schlg. „6, 2) geringere Lämmer und Schafe Lg. 32— 38 , Schlg. 4.

Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Zentner gebe , , Lebendgewicht 56 7 S6, Schlachtgewicht 0-71 , 3) vollfleischige der feineren Rassen., und deren. Kreuzungen iber 23 Zentner Lebendgewicht, Lg. 55 56 4, Schlg. 69— 70 6, 3) vollfleschige der fesneren Rassen und deren Kreuzungen big 25 Zentner Lebendgewicht, Lg. 56. —– 66 M, Schlg. 67— 70 M, d) flelschige Schweine Lg. 53 -= 54 6, Schlg. 66 = 6s M6, 5) gering entwickelte Schweine, Lg. 50 —=53 M, Schlg. 62 —66 4, 6) Sauen, Lg. H1 = 63 ½, Schlg. 64 - 66 . 3

Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 3881 Stück, darunter Bullen 1314 Stuck, Schsen 1709 Stück, Kühe und Färsen 858 Stück; Kälber 857 Stück; Schafe 12 900 Stück; Schweine 10235 Stück.

Marktverlauf:

Das Rinder geschäft wickelte sich in guter Ware glatt ab, im übrigen ruhig. Es wird ziemlich ausverkauft.

Der Kälber handel gestaltete sich glatt.

Bet den Schafen war der Geschäftsgang ruhig. Es wird nicht ganz ausverkauft.

Der Schwe ine markt verlief glatt und wurde geräumt.

Berlin, 24. September. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Der Konsum bleibt schwach, und ist das Geschäft für die jetzige Jahreszeit ungewöhnlich lustlos. Die Zu— fuhren genügen reichlich zur Deckung des Bedarfs, die vielen ab⸗ weichenden Qualitäten bleiben unverkäuflich. Die heutigen Notie⸗ rungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter La Qualität 120 bis 121 —123 6. Ua Qualität 115 - 121 A. Schmalz: Infolge kleiner Schweinezufuhren und abnehmender Vorräte hat der Markt eine feste Tendenz behalten. Lokoware ist in Amerika sehr knapp, odaß der Markt bis zum Beginn der Winterschlachtungen auch seine este Tendenz behalten dürfte, und von Zeit zu Zeit, vorkommende

ECöln, 24. September.

Oktober 60 00.

Bremen, 24. September.

Schm alʒ. oppeleimer 665. Kaffee.

der Baumwollborse. middling 74.

Hamburg, 24. September.

(W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Fest. Loko, Tubs und Firkin 55.

est. Offizlelle Notierungen

Baumwolle. Ruhig. Upland loko

(W. T. B.) Petrol eum amerik.

(Cassel) Aberdeen 1640 SSO 3 bedeckt 12 ziemlich heiter Magdeburg) h Shields 76540 SO A2bedeckt 12vorwiegend heiter O76] ö 2 (Grün ber Schl.) Holvhead 7589 SO 1 bedeckt 13vorwiegend heiter 765 . (Mülhaus., Fls.) Isle d Aix 7634 S 2 bedeckt 14 ziemlich heiter O16

spez. Gewicht ö, Sooo loko schwach, 660. . ö Hamburg, 26. September. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Kaffee. Stetig. Good average Santos September 48 Gd. Dezember 185 Gd, März Nr. Gd... Mal 474. Gd. Juckermarkt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis Fs oJ Rendement neue Üüsance, frei an Bord Hamburg September 11,20, Oktober 10.95, Dezember 10,928, Januar⸗März 11,00, Mai 11,15, August 11.273. Matt. ;

London, 24. September. (W. T. B) Rüben rohzu cker 880, September 11 sh. 3 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 o prompt 12 sh. 6 d. Verkäufer, ruhig. 8

Liverpool, 24. September. (W. T. B.) Baum wollen⸗ Wochenbericht. ö 30 000, do. von amerikanischer Baumwolle 25 000, do. für Spekulation 1400, do. für Export 700, do. für den Konsum 27 000, abgeliefert an Spinner hl ogo, Gesamterport 1000, do. Import 48 000, do. von amerikanischer Baumwolle 35 G00, Vorrat 271 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 190 000, do. von ägyptischer Baumwolle 17 900, schwimmend

St. Mathieu

Fri odrichshaf.)

762.1 SSW heiter 15 vorwiegend heiter

216

Grisnez

763,8 SO g Dunst 10 meist

Bamberg)

Paris

ö JI SSO I wolken. 3

Went Gee

Vlissingen

66 5 SO JZ halb bed. II 2

Hel er

SO I beiter II

60766

Ot

0770

Bodoe

Virdõ Skagen

Skudes nes 683

38 5 Regen 4

15 SW ö bedeckt I3

SSO I Regen 10

10

. 91 WS Wi bedeckt

3164

Ob

0770

6g

0769

Vestervig

Kopenhagen

S A4woltig SW 2 Dunst

Sockbolm

SW T2 halb bed. 6

0770

2 0768

nach Großbritannien 148 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗

wolle 109 000.

Paris, 24. September. ͤ ruhig, S8 // neue Kondition 04——=41. Weißer Zucker stetig, 9 fur 100 Kg September 434, Oktober 343, Oktober⸗Januar 34,

Nr. Januar ⸗April 36.

W. T. B.) (Schluß)

* e , , , e. .

Rohzucker

Am sterdam, 24. September. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good

ordinary 43. Bankazinn —.

Antwerpen, 24. September. (W. T. B.). Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 1995 bez. Br., do. September 193 Br., do. Oktober 155 Br. do. Nobember⸗Dejember 20 Br. Ruhig.

Schmalz September 15653.

New Jork, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 13,70, do. für Oktober 13 22, do. für Dezember 13118, do. in Rew Orleans loko middl. 133, Petroleum Refined (in Cases)

ff

ern) sand 5,4 NW. 4swoltig Saparanda Töss d. Windst. wolkig 1 66 Wis sy os WMW 4gwollenl 160 0768 alte,, , , Archangel 3 NW 6bpedeckt Pet reburg a I Windsf. wolkig 6 , Wilna J 7767 K Iwollig s II . Pine. I K Warschau . K 667 MMW T wolken.

W wollen. 2 lbs Win dil. wollenl,. 3 3 2 NO 1wolkig 6 e

,, H Neusalz a. O.. Sagan fh =. eobschütz Neisse . alberstadt. Eilenburg Erfurt .

Gos lar Lüneburg. . ö Fulda

Kleve. Neuß .. München. Straubing . Mindelheim Meißen.

,,,, lauen i. V. . eidenheim.. Ravensburg

in,,

Offenburg .. Bruchsal .. Nostock . .. mne, Braunschweig . Altenburg

, m n, m nm, m n d n , . . , , nn, n,, mn, . e n

x 6

Arnstadt .

Nördlingen . Heidenheim . Ravensburg.. Ulm

X

S, go, do. Standard white in New Nork 7,50, do. do. in Philadelphia

5 NG A4 balbbed. 16

BGruchsal ö

, Insterburg . Lyck

18,60 17,90

18,80 19, 10 18,00 18,00

19,50 19, 8 19, 00 19,50 18,80 20, 90 19,75 20, 8öᷓ 19,40 21,60

21,60 19,30 19,60 19,80

21712 3145 n ö 35 50 1830

n (enthũlst

21,20

21,50 21,40 20,00

R 14,00

14, 10

18.00 18,00 1940 19,60 18.20 18,60 20,00 19,75 20, 00 19,30 19.350 18 86 20,50 20,50 21, 14 20,40 22, 40 20, 10

1940 19,70 21,00 19,50 21,40 21.69 23, 00 21,00 1870 1860 1950 1930 19,00

21,40 20, 00

21,50 20,50

og gen.

14,00 14,50

e . 18,30 18,40 19,30

18,80 19,40 19,40 19,60 18.40 18,60 2000 20, 00 20 25 1930 20 00 1900 21,00 20,50 21,14 20,40 22,40 20,50

19,60 20 00 21,00 20,40 21.50 22.09 23560 21,090 19, 00 19.00 1950 19,60 19,00

er Spelz. Dinkel, Fesen).

21,80 22, 00 22, 00 20,50

14,50 14,50

112 124

16 405

2721 15

744 11 68

21 123

Realisierungen immer nur einen vorübergehenden Eindruck machen 90 werden. Die heutigen d, sind Choiee Western Steam 7,H0, do. Credit i, , . at 3 . . K . 70 = 70 46, amertkanisches Tafelschmalz Borussia 73 A, Berliner steam 1296, do. Rohe u. Bre . 20; Suter fair, rei; Fiorenz or d RG Treiter NI Gtabtfchnih Mons Urte, dn, Herkner Bratänschmal Kornblumse Muscobados 374, Getrfidefracht nach Lierrgol ih Kaffe Rig Ar? Janlfas— 7 t R=, 6. = Speck: Gute Nachfrage. soko 11, do. für Oktober 8.75, do. für Dezeniber 8, 85, Kupfer, Cagliari . . ö Standard loko 12,05 12,15, Zinn 34, 874 35,00. Thorshanvn 176135 W Seydisfjord 763 3 NR 4 1 Verdingungen im Auslande. Cberbourg SSS T2 Danst 4

Berlin, 24. September. Wochenbericht für Stärke, (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reiche und Clermont or d Windst. wolken. v, Starte fabri late und n nn, don. Max. Saherekp. Staatganzeiger? auslegen, können in den Wochentagen in dessen Biarritz 6r7 SSO 7 wollig TI Die Tendenz für Kartpffelfabri ate, blieb auch in dieser Woche Frpedition während der Diensistunden von 9 bis 3 Uhr e en . M ——— 37 ar 5 4 fest, jedoch ist die bisherige lebhafte Kauflust; zum Stillstand “* rden. . Nizza 674 Windst. wolkenl. 16 gekommen. Es sind zu notieren: La. Kartoffelstärke 225 23 M6, . Krakau 774, ONO 1 wolkenl. Ja. Kartoffelmehl 223 = 23 0, II. Kartoffelmehl 1835 194 , gelber Türkei. Lem berg 77351 NNO J heiter

Brandenburg a. 8. J , 14,20 1430 150

,, J ,

Win dst. bedeck N 8 e 1446 1456 4 heiter 2 ; Greifenhagen . 1 . . . . 14.00 14 20

ö. d,, ö 15 66 1466

Stargard i. Poumm. .

Schivelbein . ;

Kolberg .

Köslin.

,

Rummelsburg i. Pomm. .

Stolp i. Pmm. ...

1113

818 11IIISIE

1460 14850 1426 14236

14,80 1450 14,00 14,00

Sirup 234 24 S6, Kap.⸗Sirup 25 255 M, Eynportsirup 26 bis 2653 „, Kartoffelzucker gelb 24— 246 4, Kartoffelzucker kap. 255 26 ½6, Rumcouleur 36— 366 M6, Biercouleur 354 bis 36 M, Dextrin gelb und weiß La. 27H - 286 ½ , do. sekunda 256 26 é, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 47 bis 50 S6, do. kleinstückg 45 16 „SP, do. großstückig 47— 49 M, Reisstärke (Strahlen⸗) 50— 51 S, do. (Stücken⸗ 50 —–— 51 M6, Schabestärke 45— 47 M, 1a. Maisstärke 343 353 „, Viktorigerbsen 22 28 S6, Kocherbsen 20 25 S6, grüne Erbsen 30-32 „S, Futter⸗ und Taubenerbsen 159 —17 ½, inl. weiße Bohnen 27 30 4, flache Bohnen 27 30 S, ungarische Bohnen 28— 30 „½ , galizische, russische Bohnen 26— 28 66, große Linsen 26— 30 4M, mittel do. 20-26 ½, kleine do. 16— 290 4, weiße Hirse 55 6h „S6, gelber Senf 24— 56 S, Hanfkörner 25 30 ½ο, Winterrübsen 22 224 „, Winterraps 223 23 ½ , blauer Mohn 70 —– 75 S, weißer Mohn 75-80 , ferdebohnen 18—20 , Buchweizen 16—17 4, Mais loko 145 —17 S6, Wicken 16—17 , Leinsaat 30— 36 , Kümmel 6H— 72 S, a. inl. Leinkuchen 16 —17 S6, La. russ. do. 17—175 M, Rapskuchen 12 135 , La. Marseill. Erdnußkuchen 153 164 466, Ja. dopp. ges. Baumwollsagtmehl 55 60 0υί 166 1741, 9j e gett. Biertreber 124 —13 0, getr. Getreideschlempe 144 153 , . 14 —15 M½, Malzkeime ns „S, Roggenkleie 990 108 S, Weizenkleie 1071 11 . (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 16 006 Kg.)

Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

. 24. September. (W. T. B.) (Schluß). Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dat Kilogramm 73,50 Br., 73,00 Gd.

Wien, 26 September, Vormittags 10 Uhr 09 Min. (W. T. B.) CGinh. 40 Rente M. N. pr. ult. 93,40, Einh. 45 Rente Januar / Juli pr. ult. 93,30, Oesterr. 4 0,½ Rente in Kr.W. pr. ult. S3 40, Ungar. 40 Goldrente 111,90, Ungar 40½„ Rente in Kr. W. 91,65, Türkische Lose per medio 255 50, Orientbahnaktien pr. ult. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 760, 00, Südbahn⸗

Marineministerium in Konstantinopel; Vergebung der Liefe Hermanstakt T7755 MMS I bedect os * 8M ä walten

rung folgender Gegenstände: 20 000 kg weißes Werg, 26 000 kg desgleichen gefärbt, S000 kg Baumwollgarn, 10000 baumwollene Putzlappen für Maschinen. (Vergl. „Deutscher Reichsanzeiger vom J1. 8. 10, Nr. 187.) Vorläufiger Zuschlagstermin am 29. September 19109. Angebote mit Gewährung von 3 50 Rabatt werden bis zum 1. Oktober 1910 entgegengenommen.

Finanzministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe—⸗ rung von 330 000 009 Nickelplatten für die Prägung von Scheide⸗ münzen vgl. „Reichsanz.“ Nr. 223 vom 22. September d. J. Schlußtermin für Angebote am 15. Oktober 1910.

Kriegsministerium daselbst: Vergebung der Anlage von Fern⸗ sprechverbindungen zwischen dem Kriegsministerium, den Kasernen und allen anderen Militäranstalten. Angebote an die Festungsbauabteilung der Inspektion für Technik und Festungsbau im genannten Ministerium, woselbst Lastenheft und nähere Bedingungen.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 26. September 1910, 5—7 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe.... 122 m 500m 1100 m]

Temperatur g 54 8,7 4, Rel. Rchtgl. O / 79 49 39 Wind Richtung 0 8 8 Geschw. mps 4 8 8 Himmel wolkenlos. Vom Erdboden an bis zu 320 m Höhe Temperaturzunahme bis 9, 80.

k Beindisi Perpignan

Belgrad?

Santis⸗ Dunroßneß

Moskau

(h Uhr Abends)

ö i W. W bedeckt

al ee , , ö wellen

Rey fjavik

ö. 82 8

6 WN WJ wolken

ND I Nebel N

682 W wolfenl.

2 2 S

.

N N bedeckt

338 Windst.

1 bedeckt 2

hester

Portland Bill

Regen

Rügenwalder⸗ muünde

heiter S ziemlich heiter

Coruna

Windst. Regen 19

6 SW T bedeckt 15

8

IrrnrsrfisiJ

2

1

ff rr ffrfii nf

11

ich Ill

w

Ein Hochdruckgebiet liegt, ostwärts verlagert, über Mitteleuropa mit einem Maximum von 775 mm über Polen. Eine Depres öh. über dem Mittelmeer ist verflacht. solche über Nordwestrußland un dem Nordmeer sind im Zurückweichen begriffen. dem Kanal zieht heran; in Irland ist das Barometer stark gefallen, auf Island stark gestiegen. In Deutschland ist das Wetier heiter, ruhig, etwas kühler und trocken.

Eine Depression por

Deutsche Seewarte—

Bromberg ;

Breslau... . Ohlau . . Neusalz a. O. . Sagan ;

Dar fh .

eobschütz . Neisse. 1 - Halberstadt . Eilenburg

Erfurt

Kiel.

Goslar

Lüneburg

aderborn . ,

Kleve

. München.. Straubing.. Meißen w Plauen i. V. . Ravensburg. ,, Offenburg Bruchsal Rostock . He ch ö raunschweig. Altenburg

12 JJ 2 8 2 9 2 26

Arnstadt .

Lauenburg i. Pg=um.

ö

Trebnitz i. Schl. 4

1400 1420

13 80 1576 14576 15 6065 1456 1456 15, 66 15 60 16. 30

14.00 14 06 15 60 15 25 15.52 1466 1630 14.49 1470 15 00 15 26 1866 1720 1760 16, 00 1370 13,70 14760 1490 16,00

1400 14,70

14570 1480 14,70 18,00 1460 14,50 1500 1500 16,20

14,50 1420 195. 30 15,25 15 62 14,60 17.00 14,80 15,00 15.30 15,20 18.00 18.80 1700 16.00 1410 1440 1470 15 20 16,00

ü D